““ -““ “ 11“ “ .“ “ “
“ .“ 1“ 1e“ 8 v““ 18 1 8 I1 b “ 8 1““ ““ “ ö“ 1“ 8 8 8 ““
. kob Holder, Kaufmann Welassenfels. [9971 Uiberuahme Vertsctungen von gleich⸗ Schlossen in Richterich, Martin Schmitz wirtschaftlichen Betriebs und des länd⸗z,. Der Vorstand besteht aus folgenden hausen, eingetragene Genossenf Dochum. 6 elg. n
1ünagä Penenepe Ene n.⸗ at vesec sa, EesFern eeeehnenlhe, 8,00 5—„ns=Pen Cüraaskepslen de Geselschaft de. Hieee Resler in 111“ 1e. denersiees —2 nbassesnse nen: eenesc ens. 8⸗ens e e eeenen eeafh Fera in d22-8-:eens-nse,g nes n0n., .,gec-hhecnee15712 , 2 aft Hen ellscha öst⸗ „ Plefer, — Re 1 n, Vorsteher, Fr eu er antt 1 t ac —
0) Kommerzienrat Adrian Reverchon, daselbst. Zur Vertretung der Gese 9 1 arheg⸗ ner in Jalunowken, Rellvertretender der Gengralversamml 8 v F Mias g— * -,g 23. März 1920 eingetragen worden:
8 irek ein eißensels a. G. — ist am 20. 3. 1920 trägt 50 000 ℳ. Knops, Schlosser in Laurensberg. Als Maschinen und sonstigen Gebr egen⸗ 1 11) Dan hierttg fe dn⸗ elskammer⸗ Ueglhcnn. X““ vcestcom. Ple gesen “ Crasfegdes 5 Mherneßt Heinrich acn de ger agf vengne ngche e sänden auf gemeinschaftliche R (Vorsteher, Adolf Anders, er in Jaku⸗ 1920 auf 500 ℳ erhöht, die §§8 6, 12 Bei der Genossenschaft 8polka n1 n.e. eeg5sensNe sondilus zu Saarbri Den gs. Man 1920. Die Firma ist erloschen. sch in Wöllstein, Rheinhessen. 1b Seosien “ zur mietweisen Ueberlassung an die Mit⸗ nowien, Emil May, 2. in Kl. Nr. 2 des Statnäs find, geändert. Der „pongwenn „Fortumat, Gevossen. mit beschräukses Pastpsticht , 2,st⸗ 12) Christinn Stöck, Rechtsanwalt in Amtsgericht Ulm, Ponau. misgericht Weißenfels a. E. er Gesellschaftevertrag ist vom 14. De, der Dienststunden ö altever. S Kakis, zäzer in Geschäftsführer Haus Zahler ist aus dem schaft für Lebensmittel. eingeteagene Durch Bischluß der Gernteseenüen hi⸗ Trier 1 ELandgerichtsrat Rücke⸗— weiasensee, Fhür. 199e! ensber 1919. Shad mehrere Geschäftg⸗ stattet. 1920 Vorstandemitglieder sind: a. Theodor Kutten. Vorstand ausgeschieden und der Gastwot weuossenschaft mir beschränter Paft⸗ vom 16. Dezember 1919 sind 85 ³ 13) Dr. Max von Vopeltus, Fabrikbesitzer Unmnn. 18989]) Im Handelsregister B ist bei 85 unter . 8 52 es Ehsn een 8— nsen 5. Pescerbe. Se Ilczent ch, v-1X7„ 2 SeeeFehanden — , T. 1 „ — n 5 88 8. — Era. Statuts geändert KAb. 1 In unser Handelgregister B Nr. 30 ist Nr. 2 eingetragenen Gesellschaft „Damps. de. Gesellschaftssirma geschieht in der — 1 Gutsbesitzer, Zschernitzsch⸗ Stell ter dez richts jer fiatiet ab d f. ersammlung „Vebruar at Der anteil ist auf 3000 ℳ und 1⁴) F b. oeser & Co., offene Han⸗ e nte bei der Firma „Buderus'sche Eisen⸗ ziegeleiwerke Etraußfurt Gejensch se, daß die Zeichnenden zu der ge⸗ Ahrensburg. [131205] Veeacgescdic⸗ 32 Iö1 e, Mfhrer. 1 ab Oeynzanken, den 25.Marz 1920, in Abänderung der 8§ 9, 10, 11, 44 der die Hastsumme auf 7000 ℳ fesigesetzte delegese schaft in Trier. werke, Atcien ellschaft. Wetzlar“ mit beschränkter Haftung in Str schriebenen oder auf mechanischem Wrce das Genossenschaftsregister Nr. 16 bene n,. 82 87 12—2 ¹ 80bg. e . Fehruar 1920. Das Amtsgericht. Satzung die Erhöhung der Haftsumme Die Metzgermeister Anton Dott und Die Miiglieder des, Jussichteratz find mit einer Zweignsedelassung in Massen, sunte. heute eingetragen: rgeßt Uten Firma ihre Namensunterschrift se Tents „Sbpielplatz⸗Vereinigung, ein⸗ Gutabesitzer, U 9. — 1 L Müller⸗ Amtsgericht. Balingen. —— 1132308] für jeden Geschäftzantesl auf 100 ℳ und Hermann Ful sind aus dem Vorstand se unter Nr. 1, 2, 5, 6, 7, 9, 10, 11, 12, folgendes eingeiragen worden: Pi Zefelschaft i dirch Beschluß der B getragene Geuosseuschaft mit be⸗ Aiagtetehte nermolbäß, e. Leo Mülles, Angerburg- n31209]— In das (enossenschafteregiter waede die Hüchte Johl der Geschäfteantelle auf ausgeschieden und an ihre Stelle Jato⸗ 2, arfosehithe ger-inerxkhr chen. Lighag dem esclase der Gacealves. geselfüchee 2. Pe bißbree Pedhn,,, dm 5. Män 1920 Iebbaaeeh. e gültens rneger des Worßsnde , n wer Bene seasgecfteregtter ii herms hret bei der Bäͤckergenssenschasel 10 vafsgosgie domthen,fenclice nlätter, Hoskevpler, Mivgerneiste, zu Brühl, als KAe abFabritbesitzer in Trier, und semmlung vom 19. Dezember 1919 ist s h. epeen 98 wen 1 Hessisches Amtsgericht. 12 x * 1920, G erfolgen durch mindestens dret Meitgkieder, unter Nr. 1 b. gg — Pugen⸗ 528g „ er⸗. gehenden Bekanntmachungen aufzun hmen u niab⸗ — 8 Ca9, e Brauereibesitzer und Han⸗ daß Grundkapital um 4 000 000 ℳ erhöht] Liquidator best 1 b den 22. Mäm Worrstaadi. 1007. 28 198 Fe venne bö veeen. darunter den Vorsteher oder seinen Steli⸗ schaft zu dern erragene Ge⸗ schaft mit b Haftpflicht in sind, den „Wiarus Polski“ und die Geschäftsführer ba hebb⸗ Seamn 22 aspary, S worden. 1 Weißenfee i. Thür., März ven Freita I1, Ober⸗Eaui. stand des Unternehmens: . 2 euxc. vertreter; die Zeichnung geschieht in der uofsenschaft mit unbeschränkter Haft⸗- Ebingen eingetragen: MeA. hafiliche Praxis Töln⸗ Fühzre gewähit. elskammerpraͤsident in Trier. Das Grundkapital betraägt 32 500 000 ℳ, 1920. 2 eter g e hen. Verkauf, Verpachtung von Grundstücken Weise, daß die Zeichnenden zur Ftrma vflicht in Buddern eingetragen worden.] In der Generalversammlung vom Nenderaaehen chafthge. d 22 1—2 as Amlsgericht Brühl. Die ordentliche Hasptversommlung der ist eingeteilt in: 2000 er Fes stabe A Das Amtsgericht. Abt. 1. heim“. Die Firmag ist erloschen. in⸗ für sporetliche wecke, Errichtung von der Genossenschaft oder zur Benennung Die Satzung ist am 20. Januar 1920 26. Februar 1920 wurde an Stelle des eim mmt. artin nkowst Bhdingen. [131230]
8 ““
ktionäre findet innerhalb der ersten sechs zu 1000 ℳ, 4000 Aktien Buchstabe B zu — trag im Handelsregister ist heute erfolgt. Spielplätzen, Ein⸗ und Verkauf von d Hrit errichtet. Gotilieb Maute Anton Kurz, Backer⸗ und Josef Frackowiak sind aus dem Vor, Zum Henoffenschaftoregister 8”ng rdes 3 E11““ 1000 ℳ, 6500 E b2 1 22 9 zu ü Henbdelonnfichrs “ wärssense ze I.e,4”” Sportkostümen und EIeee vilger Sr eekasrt h. lse eee die vacher 2 h den Uerngraig⸗ 2 L- 19nn 2.e 1. wurde —— — Shens - .1000 ℳ, 9500 Akt ucht zu eral. vofsenschaft 8 orgung der Mitglieder mit elektrischem w und § 4 V des St erbügener S . schaftobigttern moi einer Frist von utn. 1000 ℳ, 6500 Attien Begsar⸗ n. sg it berss sei e 181, 1 b5 1e vi werms. 110081]‧ Vorstandsmitglieder sind: Paul Bruns, Füeege 2 vivange. Stsom aus Fähge aalaieien Werk. dahin 8n, daß 5 Be sentlichung schaftzsckre tir Joh⸗nn Moeinori m Hochum lehnskassen⸗Berein, —·2 III1“ Cncscfes n. Bezesesge‚azezager easasen zsezeaceste we eie etee derene dene dee h, ee “ nesesesen,ataeereen fen. Der Aussich b „u ℳ. 1 4 b : errevisor, 3 8 in sollen, 1 4 n orstandsmitglieder. ier allgemeinen r⸗ 8 8 n Ri⸗verbügen SI. A 33 Dem Kaufmann Eduard Korte zu Steele Hie S 22 2 Nieder⸗ en, ee 82e,. berh,, —5 Schäuffler, Kaufmann in Neurahlstedt, dh. salen,n, --,e,en* en. „Die Zeichnung geschieht in der Weise, Konditorzeitung in Stuttgart bedient. ge Bochum. 1131226]] 9. Februar 1920. “ erufungssrist auf 16 Tage it Bben; und dem Oberingenteur Alfred Wahz zu rheinische 87 en 812 9 24 hiesigen Handelzregister eingetragen. Albert Koopmann, Kaufmann, und Cernst Die Satzung s am 1. März 1920 daß die Zeichnenden in der Firma der Den 26. März 1920. Eintragung in das Genofsenschafts. Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ e.ee. behwaaaz2 denean öteegreseacateht. Be. qcfsacr derende ens Beens,8r 8 chch, d cachhereäcr.eieenenaeainm w—waae ie heraartesent Bthi, chg Eiet - amne e a sa n es ver ce ,see.z. düe 8 “ „ daß sie her ud, mit ein 5 1 . . machu 4 — eramtsrichter Xeller. 8. März 1922¹. . glieder 2 n 1 r Pamelbung einge⸗ Harsgantzaelis, Vnen Febs ehetiandern a. or Kaufmann Hans Manhard in vereeniin eeeg l1cog. 8 8 Versteg dentaedeen eeSa —2 in ng Eifect. — Ä 8e ee n crr “hen sensafaan nn mmeepen 8 8 312182 ‧Bei dem Gewsinnübxigen Hauverein, — und die Eerfarsn weiterer —2 8 n ds inem Prokuristen 8. 8 ’. a der 2 ef a enossen - 8 „richtungen reichten vL insbesondere dem hdans 8 8 . v-L. veg Wesel, den 8. März 19220. In unserem Handelsregister wurde heute edter Neueste Nachrichten. Willens⸗ r 43222 g 9 Msz 1920 in Neuwied unter der Firma der Gen In unser Genofsenschaftsregister wurde . w 1 b- 8 2 lichen “ Werehane, ven Prtsgeft. sichtsrat taffel und des Kanfmanns Kar : emein e Unterschr . n — andsm ern, die vom Aufsichts * Sr v 1 hieden. 8 3 2 nierzeschneten Gericht Ginficht genommen ve mdt in Weblar ist erloschen. n Handelsregifter vbtein 1009 Den Vürae einrich Berg und standsmitgliedern. Amberg. [131180] aus 22—5 unter dessen Bezeichnung * etvageue geeseea mit be⸗ sn. Pen, Fersere 1.nsevledeg. dng und der Asfagene. G. endsäsh ö EEE“ tven eoisoren Unna, de 8. Mir, 1820. stt heute unte Nr. 1075 die Fm⸗ Feis .. in Worms ist Gesamt⸗ ghastsrirme. 250 ℳ. Höchste Zahl der SsArhezameFeierreg., nicgeei zom Vorstsennan. ve E“ —— srin, und der Ingenirae Blbei Gilte, natshcfaüche ertae und ten lüad. -8 2 Amtzgericht. dermezer, Wesel“, und Geschäftzanteile: 20. EEA““ er Vorstand besteht aus . de zu Gerthe, zu Varfandswitgliedern ewerbefleißes emeinschaftliche ingesehen werden. —— „Friedrich Niedevmeisr, Worms, den 25. März 19220b. Die Ginsicht in die Liste der Genossen genossenschaft für Cham und Um⸗ Personen: Wilhelm Raabe, Meieren bon Hruarbeten aller Art und Förderung hestelk Gn.R. 27 Fichnung; ³) die Trierv, den 12. März 1920. Unma. 1990] ls deren Inhahe der Kanfmann Friedrich Hess. Amtsgerscht. ist während der Dienststunden des Gerichis gebuag eiegetragene Genossenschaft in Buddern Besfise he⸗ August Sal 1*2 Kieimrohnupgsfänsorge. Haftsumme beftellt worden.— Gn.⸗N. N. Maschinen und son 22 8 Das Amtsgericht. bt. 7. In unser Handelsregister Abteilung A Niedermeier in Wesel eingetragen worden. d1-.Leaczet zeee. 8 ststund vnbeschrünkterGaftvnnicht⸗eChacyhie die ei e — cae Ses — ℳ, 1 Geschäftsantesi. Vo⸗stand: Bechum. 1181227, stänicn auf de en gegen 11“ ist heute unter Nr. 226 die Firma „Alu⸗. Wesel, den 17, Män 1920, [Zeuerfelg. (1010] 1 . eden; 4 s nnter. Archliekt Waiter Lückenhaus, Mauter Eiwtranung in das Genossenschafts⸗ 8 venscfhh⸗ Rechnun B Handelbregister Snnn. 2 mintumgießeret und ekecksabrir ¹ Das Amtsgericht. 8 b 8 8 Sr Fhehge. Heeh. 82 LL- en Eee“ Fod, enggahen Feersch Ien; nen, Per⸗ Verfihendec Fufiae, Fah 88 12212682 Frn⸗ berg und Stukkaseor Rabolz Beaih * 4 8 b92 gf 8822 en U ung an die Mi⸗ b . Otto Nöhe“ zu Fröndenberg und als 1 eute unter Ne. getrag amtsafsistent 88 am. Gen.⸗Vers.⸗Beschl. 1 awmen. Statut vom 9. März am 18 März 1920. Die Willengerklärung und Zeichnung für
r e“ alle in wurde heute unter Nr. 1291 die F deren Iahaber der Fabrikant Otto Nölle Wesel 0011teckei & Rost in Et. A. dve4egenge Aleld, Leine. [132306 8. 25. 1, 1920. ” er, und Karl Naujors, Briefträger, in 1920. Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ Bei dem Groß⸗Einkaufs verein e. G. die Genofsenschaft erfolgt guͤltia durch
Gertrend Oberbinlig“ mit dem ser Handelsregister Abteilung A &. . 8 Willi te 1 8 Buddern. zu Fröndenberg eigete e worden. In unser d Inhaber: Fabrikent 8⸗ „In 2* Genossenschaftsregister Nr. 2 Amberg, 12. 3. 1920. Die Einstcht der Liste der Genossen ist ug Fe aft sowie die sie verpflichtenden m. b. H. iu Bochune: Die Haupiver, mindestens dret Vorstandsmitäglieder, unten
92 ive in Trier und als deren Inhaber —zinna, den 19. 20. ist heute hei der unker Nr. 136 einge⸗ Meurermeister Max Rost, beide t. ist bei der Genossenschaft Molkerei v Schriftstücke ergehen unter de lung vom 6. Februar 1920 hat ebeüsns, w ess, diches geitvarn eedes. eedan haasesciäsh eeeahs.eeder, ashE., Reweer rensa e üncict deedee ee erhherhrrr . isc „ folg en: 6 . 1920 . Amberg. b . 8 an ern unterzeichnet. Die Gin⸗ Hand des Unternehmens ist: 1) der Ein⸗ 8 Peretmags Mae 199 eczne Haa-egeen zwrwinens essn, va dhoRn 18, cheten, deg 29, wgg we. eban erisgeztin gösagse gecrche RHezgsegsg hergenereerw,,, ”nns ze Teehe en, ssecgn as de verezecahcheer eih wedee dhtee dee eeeeeeeeeeee Das Amtsgericht. a IInFee Er. — Wutagerict. — Das Amtsgericht. KLLamspringe ist an Stelle des Landwiris Genossenschaft: 6 1““ Ansbach. [131181] geben, eeläßt ter Versitende 8 8 voir⸗ bhan eoii aernh ae 8 8.n, eeec.“ Penzeeeser, falls
Trier. [984] Fangmeen Sens. A nit h sh e. — 11002) McageksN.. eeegwögah H1011] Prenzler in den Vorstand gewählt. 8 Bangenossenschaft her Bramten u. n senschaftsnegistereintre [rats mit der Bezet Der Aufsichts⸗ richtung von dem Kolonialwarenhandel halten, in der vorermwähnten für ie 3239.
In das Handelsregister Abtellung A 6 1* t. A Handelsregiste Alfeld, den 27. März 1920. Arbeiter der Vayer. Brannkohlen⸗ Bei der Molkereigeno enschaft rat der Bergischen Bauhütte e. G. m. b. H. dienenden Anlagen und Betriebe zur nun wurde heute bei der Ftrma „Paud Neuer⸗ 1-. 8 8teenn- “ u 19. 9. Fäe 1435 * dee s 22 ein ene n die Firue Das Amlsgericht. Jndustrie A. G. in Schwandorf ein⸗ Schweinsdorf, e. GG. m. n. H., wurde und mcesatlehen vom Vorfitzenden. Be⸗ Förderung des Erwerbes und der Wür⸗ 8 Ulürtestan sehenk. naendfge Bülhea bung, offene Handelsgesellschaft“ in Trier Franke, in Unna ist Prokura erteilt. eingetragenen, zu TWiesbaben ansässigen Walter ESchunr in St. ensverg. Alfeld, Leinoe. [13230 geiragene gee.-egngüS mit be⸗ eingetragen; In der Generalversammiung fanntmachungen der Gen sseuschaft er⸗ schaft idrer Mitglieder; 3) die Förderung erscheisen in dem landwirtschaftlichen Ge⸗ — Nr. 954 — eingetragen: Unna, den 19. Maͤrz 1920. offenen Handelsgesellscheft in Firma Inhaber: Kaufmann Walter Schnur, In das Genossenschaftsregister Nr. 49 chränktes Haftpflicht. Sitz: Wackers⸗ v. 7. Bezember 1919 wurden gewählt: folgen in der Freien Pr sse und der der Interessen des Kleinhandels. Die no enschaftsblatt. Dem Dr. jur. Hermann Neuerburg in Das Amttgertcht. Chrigtian Fchlettery eingetragen worden, St. Andreasberg⸗ weeesist bei der Elektrizitätsgenossenschaft 922 Gegenstand des Uniernehmens ift, An Stelle des Michael Ehrmaunn der Volkstribüne. Der Vorstand vertrilt die durch Gesetz und Statut vorgeschriebenen er Vorstand besteht aus fünf Mit⸗ Trier ist Prokura erteilt. E. doß die Gesellschaft aufgessst und das Ge⸗ Zelevseld, den 20. Mam 1920. Eegeste, eingetragene Genossenschaft im Sinne des Art. 14 des Ges. über die Landwirt Georg Dehner in Schweinsdorf Genossenschaft gerichtlich und außergericht, Bekanntmachungen erfolgen unter der gliedern, nämlich dem Vereinsvorsteher Trier, den 23. März 1920. Melden. [992] caft auf dis Firma „Schlestely und SHas Amisgerieht. mit mnbeschränkter Haftpflicht zu Landeskulturrentenanstalt den Mitgliedern als Stellvertreter des Vorstehers und an lich. Jede Zeichnung und Erklcrung hat Furma der Genossenschaft in der „Peut⸗ und vier Be sitzern, von welch letztere öas Amtägericht. Abt. 7. In 88 ———2 S. hahen Gesekichast imit vs⸗zeeee — ween Segzeßze, heute folgendes eingetragen gesunde und swecmäͤßig dingerichtte Klein⸗ 8 NeSgthe, hen dfr 18 V “ , göe .8 ses erdela nnd 5 .* einer als. Steüverteter des Berehnc⸗ eesgsgeshrts Ernkh ragen: Ftrma „ . B b t. 4 8 wohnungen in eigens erhauten oder ange⸗ Geor 9 r⸗ sie von mindestens zwei Vorstandsmit⸗ den Vorstand; die Einladungen zu den Trier. [985] 4 Hastun dem Sitze Wies, Zoppo 1 worden: Die Liquivation ist beendigt. Die 9 9 3 dern geschezen ist. Die Cistch. der Enereldesaniwluvgen ien iene 6 vorstehers bestellt ist.
1 im Vorstand: unser Handelsregister Abt. B am Baltischen itäts, und In⸗ Alseld, den 27. März 1920. chaffen, und zwar durch Usberlassung 1 e 29 Föeden 88 lehg.? -8egn abel. 8 19 19. vn * Jir. 889 die Gefells deahe,g schaft mit beschränkter bkns Das Amtsgericht. zu Eigentum, in Erbbaurecht oder in Amtzgericht. stunden des Gerichts jedem gefiattet. enden des Pietegu⸗ oder dessen dägen, Vereinsvorst Ferenee. Ee. e ee. mhcgien Nr. 980 — in. Weven 1. O.⸗ den 25, 30. 1920. smit beschränkter Haftung in Firma Hastung in Joppot eingetragen, daß der —— Miete. Die Mietwohnungen sollen, vor⸗ msbach⸗ 8131182]] Barmen, den 22. Marz 1920. tellvertreter. Die höchste Zahl der Ge⸗ daselbst, Stellvertreter des BVorstehers üee-Sn Amtisgericht — Registergericht. „Echlestesh und Mussot, Gesellschaft Ingenirur Arthur Peter in zum Altenburg, g.-A. 1311791 behalilich der Erfüllung aller durch die Genosseuschaftsregistereintrag. Amtsgericht. schäftsanteile beträgt 10. En.⸗R. 21. 3) Ahstnn Georg Nies daselbst, 4) Georg 1 Die Gesellschaft ist aufgelsst. Per bis, Weiden. [993] mit beschräukter Haffung“ mit dem Kquidator bestellt und die Gesellschaft’ In das Genossenschafteregister ist heute Satzungen und den Mietvertrag be⸗ Mit 2242 v. 21. 1 1920 wunde Belgard, Fersamte. [131183] —— Fesberger daselbst, 5) —* Rauss hersge Gesellschafter August Henze ist In das Handelbregister wurde ein⸗ Sitze in Wiesbaden eingen dit.— durch Beschluß der Generalversammlung unter Nr. 52 der Trebener Epar⸗ und stimmten Verpflichtungen, seitens der Ge⸗ in Rügland mit dem Sitze dortselbst. In unser Genossenschaftsregister ist heute Boppard. [126]1 mann V. daselbst. * haber der Fiꝛma. getragen: und daselbst folgendes vermerkt: Der vom 15. Januar 1920 aufgelöst ist. arlehnskassen⸗Verein, eingetragene nafseasche unkündbar sein. Bet Ex⸗ zmter der Firma „Darlehenskassen⸗ bei der unter 1 .1 einoetragenen Ge⸗ g. n heßgen Genossenschaftoregister BDie cht der Liste der Genossen Trier, den 23. März 1920. „Porzellanfabrik Waldsassen Ba⸗ Gesellschaftavertrag ist am 2. Dezember Amtosgericht Zoppot, den 13. März 1920. Geossenschaft mit undeschräukter werbhohäusern soll sich die Kenpssernschaft verein Rügland, e. Vg 2, snossenschaft Spar⸗ und Fr Fbeete. Nr. 20 ist det dem Oberfeller Epas⸗ ist während der Dieuststunden des Gerichts Has Amtsg Abt. 7. eenther u. Co⸗ Aktlengesellschaft”. 1919 abgeschlossen worden. Gegenstand icht. mit dem Sitz in Treben 1 zweds Ausschlusses der Spekulation ein eine Genossenschaft mit unbeschränkter e. . m. n. H. zu Bel arp, eingetragen: ee eeer ee. e. 6—2 nee, geattet.
828 üernamnenenne 8 8 6. 9 en
Teckermümnde. 1987] enesf den 29 a
e : ral⸗ des Unternehmens ist die Fortführung des 8 etragen worden. Wiederkaufsrecht vorbehalten. Mündliche ich . 8ch., den ee-zs. Nere 10sg vae don de sehegeer mhee ds veascgi⸗ ggenstand des Unternehmens ist die da saesuuce Bilemestenzger ses Helabfest, e ae. geggasten as,da m fanfezan Hert, ülaon, ia Zeltard gegagen werden; Bei der unter Nr. 3 des Handels, tellweise Abauderung des Gesellschafis⸗ schast in Firma „Chriftinn Schlesicky“ 9) Genossenschaft 8 Beschaffung der * Darlehen und Krediten I für die Genossenschaft verbindlich, wenn ihrem Geschäfts⸗ und Wi vflsbeiriehe an seine Stelle das Vorstandsmitglied Durch cea der Generalvirsomm⸗ Oollo. . 1812411 registers B eingetragenen Aktiengesellschaft vertrags nach gabe des eingereichten betriebenen Geschäfts. D. Senufapibar 88- . 1 an die Mitgkieder erforderlichen Geld⸗ wei Vorstandimliglieder sie abgeben; die⸗ nötigen Geldmittel in verzins ichen Dar⸗ Kaufmann Albert Bannatz zu Belgard lung vom 21. Marz 1920 find an Stelle In das Genossenschaftere ber - — in Firma Vereinigte ee Proiosols beschlossen, besonders: Gegen⸗ beträgt 50 000 ℳ. Die Gesellschafter mittel und die Eschaffung weiterer Ein⸗ 1 sibe zeschnen für die Feuassen aft in⸗ lehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu als Kassierer gewählt. Ais drittes Vor⸗ der, ausgeschiedenen Vorstandemitglieder ͤmmer 56 heute ei wüeee büt n fabriken, Aktiengefellschaft, vormals stand des Unternehmens ist die Sevülrer Cheistian Schlesicky und Aphonse Mussot, . te 22 standsmitglied und Kontrolleur ist in der Fulius Schweisthal, Michel Keßler, Josef 6 12
richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ deem sie der Firma der Genossenschaft ihre geben, müßit de Gelder verzinsli b Haller 4&. Co., Zweigntederzassung in von Porzellanwaren und anderen ver⸗ beide zu Wiesbaden, bringen in die Gesell⸗achon. — 132304] 2 Lage der Mitglieder, insbesondere Namensunterschrift beisetzen. Die von der deee, en Phlt ven. Vereir * Generalversawmlung vom 28. Februar 1920 Hürter 88 ofen Fischer in den Vor⸗ 8“ ---Iöe
Torgelow, ist heute vermerkt worden: owie d Aschaft ein das Geschäft der aufgelösten 1) der gemeinschaftli ug von Wirt⸗ Genossenschaft ausgehenden öffentlichen h 1 and gewählt worden: Pen Jaoeene Hegs geaiser n koggzor n fser nhe. Cceüsges 1 2 Basgas Lelsgeft h bnere Ferien e Je dee Genszenschat Geneivazeine “ Fehelen vʒ, Ranatmechengen ersen e dr sch e ecsegssest wihen de Bersehe nersrezzlltvedet n, dennn in Beüsees i) der Fathaan Jese Sseefe te keseitenn neessder gersengren V tigt, sich an fremden Uuternehmungen esicky“ nach dem Stand vom 80. „ Vangenossenschaft Laurensberg“ ein⸗ 2 Zeichuung des Vorstands be soem dessen Stellvertreter und zwet weltene Belgard, den 16. März 1920. 6 8 mit heschränkter Haftpflicht mit d befugt ist, die Firma v mit einem v-. chen oder verwandten Branchen zu tember 1919 zum Preise von 50 000 ℳ, Pe⸗ schafllichen Betriebs und des ländlichen im Schwandorfer Tagblatt. Die Haft. Vorstandsmitglieder, indem sie der Firma Das Amtzgericht Johaun Zih und 4) der Schuhmacher Zitz in Celle“ -. I. vn Vorstandsmitgliede oder mit einem Pro⸗ beteiligen sowie Zweigniederlassungen zu bvon welchem jedem der beiden auf die ztragene Geuasenschaft mat be. Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ lsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt der Genoss 8 st ihre Namenzunterschrift l— Anton Meurer, alle in Oberfel. Sitz in Celle⸗s. Gecenstand des Unter⸗ kuristen oder einer Prokuristin zu zeichnen. beteeligen jammeinlage 25 000 ℳ angerechnet Hrünkter Haftpslicht mit dem Sitze in nung, 3) die Beschaffung von Maschinen dreihundert Mark, die höchste Zahl der derff enoffenschaft ihre Namensunterschrift Zerlia. 11241% ꝙBMoppard ben 26. März 1920. nehmeng: *. Der Einkauf von zum Be⸗ Ueckermäünds, gen 1. Feprurr 123. engheets,nsa,2. wad cesetlic vezragn: ehne des. Gefcesoflrer san ehe heneen nh angeh,gse, vchente vnnt und santtigen Sehrauchzgegenstinden uf AGelldzaftzamielle, auf welche ein Genosse Zbüces ersolten wene dencgncen ddet In das Gerosenschasteregtter ist heute Das Awisaerict. vFihsopen nng nenerheg aerfocder Das Amtsgericht. 1) wenn der Vorstand aus einer Person Kaufleute Christian Schlesicky und Alphonse burch Generalversammin öbeschluß vom gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen sich betelligen kann, füng., Vor stands⸗ 5 Spar⸗ und Dar⸗ atz
15 eingetragen bel Nr. 57 1 Ueckermünde. [986] besteht, durch diese, 2) wenn der Vorstand Mussot, beide zu Wiesbaden, von denen 29. 2. 1920 geündert. Gegenstand des Ueberlafsung an die Mitglieder. 1 mitglieder: 1) Preußer, elm, Berg⸗ 85 1ia gehachnet, dur dfns Hafteber lehrskasse Schildow fimgetragene Genossen, Axaunnehwoig. 11323101
gg 1 : — 4 Vorstandsmitglieder sind: a. Gottwert beamter in Schwandorf, 2) Fischer, — schaft mit beschränkter Hastpflicht: Her. In das hiesige Genossenschaftsregister 8 dn den Hieefereaanen 3 bese e he seder e snesn, tnt Berande⸗ befasaen ernsacfe. Siee vdee nrrenebaene,n, die Schefegc ein Berhe Göt. “ — zen der. Bevesee Benene Cer Fästzssteaetete zetaailse vene Zerasate t an des eesei. eb h Blgade, K.A an⸗ 1e. en Arstbemaa, gan . aienege . . 1 . 8. b 8 nsvorsteher, b. Hugo er, Gu . „ Kaver, ⸗ de ausgeschieden. auf⸗ der erein . 8 . Fün⸗ eeebeeb eieehen mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ machungen der Gesellschaf erfo gen durch Laurensberg bei „ Mitttels gemein befitzer, Primmelwitz. Stellvertreter bes Deg”ö 8 Fibfäche 8. U 82 Fafr⸗ 5 Vorstand find Fen d2, benn gelöst durch Beschlüsse der Generalver⸗ eingetragenen Venosscuschan mit bo⸗ santeile: 5. Vorstand: Tischler⸗
1 b den „Deutschen Reichsanzeiger“. — 1b — e. e.2. C“ bm gten. 1. Opf., den 27. Mär 1920, Wiosd 9 * 9 1 schaftlichen Geschäftobetriebs sollen größere Vereinsvorstebers, c. Oswin Trenkmann, ist während der Diensistunden des Peri 88 - dünser, Besefama 2) Friedrich Ehr⸗ sammlungen vom 28. Hezember 1919 und schränkter Hastpflicht, eingetragen, daß man an es ncze sc n Süe⸗
4 glichst zusammenhängende Gelände besitzer, Plottendorf, d. Otto Fis 4. Januar 1920. Lig idatoren sind: durch Beschluß der Generalversamm⸗ „Farl Parpke ist als Geschäfts⸗ Fmisgericht — Registergericht. Das Amtzsgericht. Abt. 17. veecl. ellecen uns däsepf für ae. Gutsbesitzer, Plotten 1 Fischer, jedem gestattet. 1 mann, Hauptlehrer in Rügland, Stellver. 4. Janua w quidatore nd: bur u er Generalvers mann, sämtlich in Cell 8 säbnan w gesheden und en, seme Stule wemvuarr. — 1n. Plan eal, sch 171. . f hn die Schuhmachermeister, Treben, o. Wiegand arcgescte hRetecerlcht — Umbevg. treter des Vorslehers, 3) Priedrich Nleuter, Reinhard Richter und Otto Schackow, lung vom 15. FeSenes nann, sien 8 8 ☚—
. 1 — ienbaden. 1003 5 Weidner, Gutsbesitzer in Primmelwitz. — beide in Berlin. Berlin, den 17. März schaft aufgrlöst
münde zum Geschäftsführer bestellt. 8 1 b „ . e⸗ aber in 8 gettung. Die Willenserklä 8 1öEeS wurde heute hei der Frma „A. Weber ohnungen mit Hausgärten eingerichtet erxfolgen durch mindestens drei Mit⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Rügland, 5) Johann Baier, Landwirt in tellang 88. 9 der Mauzer Bälbene Mälhu bon hier, —2 erfolgen öb ee nnn.
Ueckermünde, den 22. März 1920. 8 . 1— 885 wertungs⸗ und Trockenindustrie „Gefe mit beschräunkter 8 . . glieder, darunter den Vorsteher oder 1 heute unter Nr. 17 die Genossenschaft 4 eees e nh aahh 2) der Maurer Erust Düvel von hier. - 2 - Das Amtegericht Rosenkranz & Cle in g 8, 8e. Setenee in Bara⸗ deu ee e” len ue Sünsen gen „ 68 Stellvertreter; die Zeichnung ge⸗ — Spar⸗, und DParlehns⸗ Pefsesfesr. in ezheenaf ce ee sistander ISntaa sarschafttegister eh Hraunschweig, den 16. März 1920. b. „,* an Seicnung gescheebt. indem Ulm, Donanu. 19883 (Nr. 100 des Registers) am 29. Fe ruar eingetragen, 5% durch Beschluß vom gehaut werden. Dadurch, daß Grundstücke chieht in der Weise, daß die Zeichnenden assenverein eingetvagene Genossen⸗ des Gerichts jedermann gestattet. bei dem Davlehenskassenvevein Gernm⸗ Amtsgericht. 24. schrift der Ftram beifügen. amensunzer⸗ In das Handelsregister wurde heute ein⸗ 1920 felageahes eingetragen worden: 28. November 1918 das Stammkapital und Häuser dausrud ime Güemkeigenrumk Fuma der Genossenschaft oder zur schaft mit undeschrünkter Paftpflicht usbach, den 24. März 1920 righeim, eing. Bon. m. unb. Haftpfl Die Einsicht der Liste der Gen mtnwee., Abt. für Einzelfirmen 8 Ieen — bane 84† r-Lg ℳ auf 251 200 ℳ herab⸗ der Genossenschaft bletben und an die Beuennun vs veestäade, en 395 in S S as en e. 1920 “ Amtsgericht. — eim eingetragen. In der oeeen kth Lug in den Dienfistunden des 8.20ne . für „ setzt wird. mcha. . eser Form sin e Sa Januar v n enossen registe e emn 8, be, hnn ee dacht.,( Weltburg, it wst der Fiaßese Prf. dbiesbeben, den 19, ezen 199. tctegn, nun, Mete. gebnc, aher er 1enihe. Zencfeichest den,. rrichtet. ansbach. Pekaerimachung. 1122] Benereldegsnealag vom ichecrn 1720 u. der Ven 2aaster Peerigans vu“ Hauptniederlassung in Ulm. Inhaber: kuna erteilt, daß beide in Geme 9 aft die Das Amisgericht. Abteilung 17. abgegeben werder, soll jede spekulat geh Bekanntmachungen, wenn sie Gegenstand des Unternehmens ist die Genossenschaftsregistereintrag: andsmitgliede Friadr Eünc⸗ zum Vor⸗ Bremu, Einkanss⸗ und Sparnvevein EE 1 Matthäus Müller, Kaufmann in Ulm. Firma zu zeichnen bere t sind. — — odsr willkarliche erteuerund des Bodens mit rechtlicher für die Genossen⸗ Beschaffung der zu Darlehen und Beim Darlehenskassenverein Cron⸗ tandömilgkled cwädlt Wilhelm Scholl der Stewards, ein ene Ge⸗ Coburg. [ů131185] Das Geschäft wurde mit der Firma von eitatech. In. 27. ar 1920. Wiesbaden. 81004] und der Wohnungen verhhubert seim t verbunden en ollen, im Landwirt⸗ Krediten an die Mitglieder erforderlichen heim, e. G. m. u. ., wurde einge⸗ Beuer in Cemmcnrio eim. „[nossenschast mit bes er Hast⸗ In dat Genossenschaftsregister ist zum Georg Söll, Kaufmann in Ulm, erworben. 8 Amtsgericht. In unser Handelsregister A wurde hHeute Aller Rutzen und Wertzuw fol AUen Letnne Ge schaftsblatt zu Nruwird Geldmittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ fragen: In der Generalversammlung vom den 96 ern pftlch ie Hvemerhaven, solgendes ein. Weißenbrunner Cyar⸗ £ Darlehns⸗ Papierhandlung en gros. Weimar- [994] [unter Nr. 795 bet der Firma „Hotel * Hewohnein Fionenben gemelnmmävigen 1u erlafsen. richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ 21. März 1920 wurde an Stelle des aus⸗ Amtsgericht Bestaheim. etragen worden: a e. G. m. u. H., in die Firema Angust Lünert, Haupt⸗ In unser Handelbregister Aht. A Penston Priuerva Wilhelm Baum Zwecken und Einrichtungen zugute kommten. Die Satzung ist am 9. Februar 1920 lichen Lage der Mitglieder, insbesondere: geschiedenen Mathias Wieland der Schnei⸗ Oberamtzrichter Dr. Pfander. Durch Beschluß der Generalversamm, Weisßenbrunn v. d. W. eingetragen: niederlassung in Ulm. Inhaber: aguft Bbd. III Nr. 138 ist heute die Firma in Wieshaden eingetragen, daß die Firma 5 erftreb die Geroffenscheft gememm⸗ erzicfket. 1) der gemeinschaftliche Betug von Wirt, dermeister Johann Glas in Cronheim als neeew-eevr9s.’. 1 lung vom 12. März 1920 sind Ab⸗ An Stelle des † Schultheißen Karl Lünert, Küchenmeister in Ulm. Prokurfst: Schuldig £ Peters in Weimar und erloschen ist. 8 Fiaticht Uer Aet Die GEinsicht der Liste der Genossen ist schaftsbedürfnifsen, 2) die Herstellung und Vorslandomitglied gewählt. Beuthen, ü. S. 812nn änderungen des Statuts beschlossen Mönch wählte die Segesdrernsmeeeg Fee Lünert, geb. Maschutznig, in Ulm, als deren persoͤnlich haftende Gesellschafter Wieshaden, den 22. März 1920. I. g des korp während der Dienststunden des Gerichts der Adsatz der Erzeugnisse des landwirt. Ausbach, den 26. März 1920. In unser Genossenschaftsregister ist heute worden 192]. vom 9. 11. 19 den Pfarrer Friedri hefrau des Inhabers, mit der Befugnis die Kaufleute Paul Schuldig und Wil⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 17. -. 58 jedem gestattet. 8 chaftlichen Betriebs und des ländlichen Amtsgericht. hei dem Verein der Schrobergarten. Der Name ist geärdert in: Beveini⸗ Meyer in Weißenbrunn v. d. W. zum zur Veraͤußerung und Belastung von helm Peters in Weimar eingetragen „zttlage. — [1005] gefühls seiner Mitglieder. Der Geschäfts⸗ Altenburg, den 18. März 1920. ewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ — freunde, eingetvagene Uenossenschaft aung Brema.⸗Sinkaufs⸗ und Spar⸗ Vereinsvorsteher, außerdem den Landwirt Grundstücken. z., worden. Angegebener Geschäftszweig: aße⸗ Handeleregister ist heute zu betrieh der Genossenschaft ist auf 8 Das Amtsgericht. Abt. 1. .“ nung, 3) die Beschaffung von Maschinen Arnswalde. [1231 mirbeschränkter Haftpflicht in Benthes verein der Seeleute, eingetragene Gust. Mönch daseldst zum stellventr. Henpbne defasusteien-ich Jnch. egär. Croßzandel mts Erteugnissen der Cifen⸗ degnnser bedeleeegngter, ih, hei, 2, Freis ihrer Viitaeden desch dait Din Amenvurg, .A. [132510. nd ansnghn eazuücces gen eesaessel ani e 18 ehnsee e Sen i e de beneeea eslesschaft mntt beschrändhen Coft. er 9selä fechs eener 076, aeendwte 8 : Mei 1 8 . k 1 emeinschaftliche Rechnung zur mietweisen unter . Glektr „ Ber⸗ Linke ist aus dem Vor geschieden und icht. V . Friebrich Wilhelm Bär, Kausmunn in . ““ März 1920. kappeln eemerefgen als jebige ndeFfmn: eene de ö h E -hüeee 5— lieberlaffung an die Migntder. wertun g. Geusssenschaft Sammen⸗ an seiner 145 Heinz Jendrissek in Geagen stand des Unternehmens ist nun. Cobung, den 23 März e. Ülm. Amtsgericht. Abl. 4b. 12 lein Amalte Huntemaun in Ofter 30 Geschaftsanteile bgI. nief 8,e.s 8 cher⸗ Hie Willengerklärungen des Borftands ihin) eisgetragen worden, daß en Stelle Heuihen O. S, in den Porstand gewählt. mehr: Einkauf von Lebens, und Wirt⸗ Amtsgericht. 1. d. die Firma Friedrich Kühnle, ———— 6 den 24. Mäörz 1920 machungen erfolgen unter dem Namen der Ber 9 ö.b Senes 8 3. erfolgen durch mindestens drei Vorstands⸗ des aus dem Vorstand ausgeschledenen Amtegericht Beuthen O. 8. schaftsbedürfnissen, besonders Ausrüstungt⸗ Cöln. [1312321] tniederlassung in Ulm. Inhaber: Weinheim: [996] / Witt 828½& — 2 8 Genbfsch cha gereicgne von mindestens mit undes 89½ 1872% be mitglieder, unter denen sich der Vorsteher Bauerhofsbesigers Wilhelm Röder aus en 13. März 1920. artikeln und Bekleidungsszücken, im großen In das Genossenschaftsregister ist am riedrich Kühnle, Kaufmann in Ulm. Zum Handelsregister B Bd. I O.⸗Z. 8 Amtsgericht. . v Vor tendom dern, in der Aachener Sitze in Zich 82, enn Aierub em sder sein Stellvertreter bisinden muß. Sammenthin der Bauerhofsbesitzer Karl und Abgabe an die — oder deren 26. März 1920 folgendes eingetragen 9 Abt. für Gesellschaftsfirmen: zur Firma „Maschinensabrik Badenia g. V „ eee 8 8 .Mlgenbeirg Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß Schimming daselbst getreien ist. a. d. Riss. 1131184] Vertreter im kleinen gegen Barzahlung. — worden: 0.
40 t 8 Pressath. Inhaber: Pfleger, Franz, Holz⸗ 8 b zin s B ist ka a billi ei standsmitglied. lie In das Hr- Trepen⸗ Abteilung A häͤndler in Pressath. Unternehmen! Hoß⸗ baden übergegangen ist. Weiterhin ist In unser Handelsregister B ist bei der Firma ist erloschen. v ten Häusern zu gen Preisen zu Anusbach, den 17. März 1920. Eiit⸗ der Genossen ist während ben senst⸗ vom Aufsichtsrat ausgehen, vom Vor⸗ n.spen, sn
1“
Fchenn . irze cezener Foaßaee. zeenchaste n. Ies ö“ gan nser eeneckerecfser Abt. 8 9800 1 bseiis Zcher gonsteande nhen, . See. A.Tr-h.n ist die Be⸗ die Zeichnenden zur Firma der —ö Arnswalde, den 24. März 1920. 9 eSasesgines Zur — des Unternehmens kann Nr. 152 Bet der Bergische Eigen⸗ En. 8-Ala Dem Georg Seitz, Techniker rüalg Dem Kaufmann Leonhard wurde heute folgendes eingetragen: nennöahig wird, in der Aachener Beituns schaffung der zu Darlehen und Krediten aftrbder 18 — orstands Amtsgericht. 8 e-nas. ꝙ 1. denes nc e von — . -esaans. eingetragene in Ulm, ist Prokura zntestt. Ptesger in Weinbeim ist Prokura in der ESüdiveßdeutsche Hartsteinindustvie. der Gegenwart“. llense an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ ihre Namenzunterschrift beifüg vun 2302]) Generabbersamiei Lac In br ⸗ ad⸗ chafts 8 rfnissen im Genossenschaft eraelen Haft⸗
füln, gin de J. inon .ℳ Cv., Sit Weise erelt daß er berectiat ist, die Gesekschaßt uit vesch⸗ünkter Haftnag enngen, und Zsschaunuen des Vorstands mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ , haen07 Eeneee Pee den de, . e Uene ene eer enshcn, „en8, ene i,. n dhünn ees en, deh. her. in Ulm Offene andelsgesellschaft seit Frma gemeinsam mit einem Vorstands⸗ in Saarbrücken, Zweigniedarlassung sind für die Genossenschaft verbindlich, richtungen zur Förderung der wirischaft⸗ 8 Fie Fänd ie rech 8 12—3 2— er ist in Fügehba Fosef Iror 8 ie T c —f 2v Füdsbertren Ferktendamttglieder M——᷑᷑ 11111414“
5 5 „ u 8 8 — a J irt⸗ 2 - 8 g Nlal. 2 efeenP . 2ng egemgsebachier) Weiebene, de. T9. n 1820. von Harzstemnvorkommen sowie Beiensigung mitglieder 18 erdiwend Geebbelt, schaftsberürsnissen: 2) es Herstedlung bunde seag 8 Bc, ann 9787 sons es hnn Uelehtr Ber Besn. de I. enh 8c,aeac. er eeahereegden 29. e, 1gc, Farnei Jeloh, Draahech, der Ke⸗smam in Ulm, 3) Eugen Bemsel, Kausmann Bad. Amtsgerichi. I. an gleichartigea Unternehmen und die Ar⸗ tnns 8 urensberg, Ludwsg ias e, und der Absatz der Erzeugnisse des land dusrch den Vorsteher allein zu zeichnen. hausen und Umgegend Bad Oeyn⸗ Landgerichiörat Rampacher. Lampe, Gerichtssekretür. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.