v1X“ “ 1““ 1 8 “ 8 “ 8 pemmin. 131234]] Etaneth. [5411 afsistent Paul Letsch, Genossenschaftsvor⸗) Landwirt in Move, Breano Bräuer,] schränkten Haftpflicht Wierow, ein 8 In das Genossenschaftsregifter us 224 in das hiesige Genossenschaftsregister mlne⸗ Schlosser Peter Willems, Stell⸗ Gutsbesitzer in Moys, Martin Rother, bewen ö K--Is n eh 8 1 8
bei der unter Nr. 29 verzeichneten länd⸗ ist heute zu der unter Nr. 19 eingetragenen vertreter des Vorstebers, Oherogeches . in e. S 1n0 Ferteilung von cletrischer z
lichen Spar⸗ und Darlehenskasse Oldenbrok⸗Ultend erhaltungs⸗ Friedrich Schablitzki, Bürovorsteher 8
8 Veekland. eingetr. 5.aesen * geuossenschaft, e. G. m. b. . uchs, Kaufmann Karl Honig, alle in folgen im „Landwertschaftlichen Genossen⸗ Energie und die ö m
beschräͤnkten Fastpflicht Weestland Oldenbrok, folgendes eingetragen worden: Frankfurt a. M. Die Einsicht der Lists schaftsblatte zu Neuwied“ und sind, wenn s ee 8ö-1e 16 ingetragen worden, daß an Stelle der Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren der Genossen ist auf der Gerichtsschreiberei sie mit rechtlicher Wirkung für die Ge⸗ 1 asch den. usde venxxen. 6 23
aus dem Vorstande ausgeschledenen Ge⸗ ist erloschen. Die Liquidation ist beendigt. während der Dienststunden jedem gestattet' nossenschaft verbunden sind, durch drei Vorstandsmitglie 8*½ sind: 25 tbens 8 2N8N ofsen Franz Boy und Adolf Segebrecht Elssleth, den 26. März 1920. Die Haftsumme beträgt 200 ℳ. Ein Meiitalieder des Vorstands, darunter dem helm 2 —— Lewc ss tfich — —-—— — 8b
vr Nnnes6 . Bel un 1—2 Seeerhe wes an bo Geschästs. .ser Ser setsn Ctahtvestesten, —e — mjolgen Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung vp. von Patentanwülten, 2. Patente, 3. Gehrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗
Reee n Le. e. 12 uEssen, Ruhr. [132511] v e. Main, den 23. März , und Zeichuungen unter der Firme der Genossenschaft, ge⸗ schafts⸗, §. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekauntmachungen der Eiseubahnen enthalten sind, erscheint nehst der Warenzeichenbeilage worden ab.⸗ eeh esrnastsbartübtüi⸗ i das Genossenschaftsregister ist am 19 - z — für die Genossenschaft müssen durch drei zeichnet von 2 Vorstandsmikaliedern, im in einem besonderen Blatt unter dem Tite
1 8“ 3 Nr. 87, be⸗ 1920. dem Vor⸗ amtlichen Kroisblatt und im Pommerschen u““ 9 29 2 Demmein, den 25. März 1920. 1. lar g2ne fensgewfchemGtecas⸗ Amtsgericht. Abt. 17. — Genossenschaftsblatt in Stettin, beim Ein⸗ 8 nt 1 nd Is gi t u d 3 D uU R 8 Das Amtsgericht. “ veesfche⸗ — b2 g 9 Senne. 6 Pe2n9 Fee b gef heehr b 1. glesr. bee dese ö , “ Ze ra Ha E re er 828 K. E E et 4 (Nr. 73 F.) 38 a 82 2 n chafts ⸗ am 4 8 — „ 1 Detmold. 11323141 getrag daß die Zeichnenden zur Firma der Ge⸗ Generalversemmlung t Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche nns kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗ Ehepte für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis
1 räukter Hastpflicht, Essen: Durch heute unter Nr. 74 die Genossenschaft unter . b iger. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. 2 — 1 2 e Genossenschaftsregister ist 88 ranr der Generalversammlun ü-. der Fürma Glektrizitäts⸗ und Ma⸗ nossenschaft oder zur —— n. vens — bis 31. Dezember. Willens⸗ für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des R und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ beträgt 6,— ℳ f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 40 Pf. — Anzeigenpreis f. d. Raum einer t unter Nr. 16 eingetragenen Genossen 29; Vorstands ihre Namensunterschr
chaft Lippi E „15, Februar 1920 ist § 3 atz 1 /schinengenoffenschaft, eingetragene jogn. erklärungen des Vorstands erfolgen durch straße 32, bezogen werden 5gesp. Einheitszeile 1,50 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 vH. erhoben.
29 2 8. n⸗ So neeegnne 195 2 der Srvenc. beeßend Weiaies. dee,erscen en encevgenderte) ngUa l” oeenere Ceanee-,e. wndesens 2 Mhultcer, hi. Zachvmmg — — — = —-————— 9320. ist d-eeeee der Sotung 88n Amisgericht Gffen. verg, eingetragen. Das Statut ist am Se.. esesreacler Haft. zu der Firme der Genossenschaft ihre 1 . Hermann Lente in Redefin, 5) Erbpächter Holzmimndem. 8 Fes vewerbe. 2 die Frhleoenc non, neetenhe — ee. Pge, Cheis, Earz Fohcnas ne.- . nrdri e-wne pora ea härmeetise gags Teem de errie eeeen erneziegaeeigern⸗bea⸗ 7) Genossenschafts⸗ vöer. ees. err e s. n ce Eezegahzseaerioe e eaeeeeeeeeeöe
„8 42,17, 19, 20, 25, 26 und 29,. Im das Genossenschaftsregister it am und Wertellung von elekirischer Energie, um 28. Februar W“ 1 82 b A spohrend der Dienststunden jedem gestattet. Ebar⸗ und Darlehnskassen⸗Berein, wachung der auszuführenden Arbeiten. beschräntter Pastpflicht, Welschueu⸗ öht. — „v. Nr. 64. be⸗ un „ d ein⸗ 100 ℳ. Kein Genosse kann mehr ols st ren — 1 1
esrg ee Eer hc. se eszeare reitierssetee c nic es. Ieeren, Se, hr deee ae ede⸗befger, bbas ecerwmseeseEeredereerereüe een eeee Lippischet Amtsgerscht. . sder Cattler⸗ Polsteres, und Pekora⸗ isch. Nertenzadenes s, sdic die a8h rkikela, und Abaabe derselben an die Hie 8 bnfect der füfte⸗ 8 Snggenen Hsgenow, Mecklb. 1132491] üe Nr. 28 in Dölme, an Stelle des Land⸗ Wolf, Bauunternehmer Heinrich Schlink, braucksstoffen und Gegenständen des land⸗
8* 11828181 senr⸗Innans, eingetranen⸗ Devessen⸗ der Veitteb pon londrorrtschaftlichen Ma⸗ Miolieder. ee g.eer 88 „In das biesige Genossenschafttregiter Mattingen, Rumr. 1131266] wits W. Schünemann daher als Vereins. sämtlich in Iseriohn. Die von der Ge⸗ wirtschaftlichen, Betriebs. 2), Gemein.
In unser Genossenschaftsregister ist zu schaft mit pesch er Haftpflicht, schinen und Geräten. Die Haftsumme bhe⸗ e “ vdn Röber; Greifenhagen, den 4. März 1920. ist heute unter Nr. 24 Poene zen. In unser Genossenschaftere er ist unter vorsteher und der Vollmeier H. v; nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher 878 5 18, Geuossenschaft fur das Gssen: Durch Beschlus der Hauptver: trͤgt 100 ℳ, die böchste Zahl der Ge⸗ Sadtgoar esiter in Görlitz, Carl Amtsgericht. 8 Kraaker Spar⸗ uud Darlehnskassen. Nr. 20 die „Bäuerliche Brzugs⸗ und in Pölme an Stelle des Landwirts erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ zcugnisse. Haftsumme: 300 ℳ. Höchste Uacenge vom 29. Dezember 1919 ist ics chun Menzel, Kunstgärtner in Cörlitz, — verein, eingetragene Genossenschaft Absatzgenossenschaft Bredeuscheid ein⸗ Schünemann daher in den Vorstand ge⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vo stands⸗ Zahl ver Geschäftsanmteile: 10. Vorstands⸗
Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsa zeiger.
Berlin. Donnerstag, den 8. April 1920.
Holzbearbeitungsgewerbe die Genossenschaft aufgelöst. stzanteile 110. Die Bekanntmachungen Lange, Wärtneneibesitzer in Görlit. Greifenharen. 1131261] mit unbeschränkter Haftbpflicht in getrasene Genosseschaft mit be⸗ wählt i mitgliedern, die von dem Aufsichisrat mitglieder: 1) Karl Gros, Landwirt, und Werkuenoffenschaft) Die bi 885 Uorsgandz mitaliede sind 1 nnte der ssch ülehen — sen., Die öffentlichen Hekanntmachungen er⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute Keaak. Satzung vom 20. Februar 1920. schränkter Haßpflicht“ mit dem Sitz Un i., ü, den 5. März 1920. aus ehenden unter dessen e von 2) Martin Gebhardt, Sattler und Land- ö Liqutvatoren. 89 stung für die Provinz Branden⸗ gehen m.Landwirtschaftlichen Gaenossen. bei der Elektrizitäts⸗ und Maschisen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die in Bredenscheid eingetragen worden. Das Amtsgericht. dem Vorsitzenden des Auffechtsrats unter⸗ wirt, 3) Karl Christian Gros, Tüncher, eeICN g2 Amtsgericht Effen. ien 8 Beeln Die Willengerklärungen sesee in Reumsed und sind, wenn geuossenschaft Karolinenhosst, ein⸗ Beschaffung der zu Darlehen und Krediten Das Statut ist am 29. November 1919 88EII11“ teichnet. Sie sind im Reichkantriger zu ver. 4) Heintich Gros, Bausekretär, alle n „neralversammlung hat die Abänderung . e Ieees 132512] 88 n 89 en erfolgen durch zwei Wer⸗ n mit rechtlicher Wirkung für de Ge. getvagene Geuossenschaft mit ve⸗ an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ festgestellt. Molzminden. [131269] zffentlichen. Die Willensertlärung und Welschnenrent. Statut vom 14. Januar er §§ 30 und 33 der Satzung beschlossen. Eanen, RuHsr. sh 1' it Fenöper vüincer ne Feichnun schieht nossenschaft verdunden sein sollen, durch schränkter Pastpflicht, eingetragen mittel und die Schaffung weiterer Einrich. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) der „Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Zeichnung für die Genossenschaft muß 1920. Die Bekanntmachungen der Ge. Die Haftsumme ist auf 600 ℳ erhöht. In das Prein ekeermef er ℳ rr. Fee der Lnr „hes zwei Vorstandomitglieder zu zelchnen. worden, daß der miedemeister Moritz tungen zur Förderung der wirtschaftlichen gemwetaschaftliche Einkauf von Venbrauchs⸗ heute bei dem Konsum⸗Berein Rühle, Furch zwei Vorstandemtglieder erfolcen, nossenschaft erfolgen unter ihrer Firmoe m Die Vorstandsmitglieder Ha 10. Marz 1 192 bei der P 4 r. 8 2 em 8⸗ tecrift beifägen. Vorstands⸗ Das Geschäftssahr läuft vom 1. Juli Lau in Karolinenhorst aus dem Vorstande Lage der Mitglieder, insbesondere: 1) der stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ e. G. m. b. H. zu Rühle, eingetragen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsver⸗ Badischen Seer vhesserenser 8 Seerhrann nn de engeen0,nencen elcan e F2 2 tig ieber find: Karl Dietrich, Kantor bis 30. Juni. ausgeschieden und an seine Stelle der eemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ k Betriebes; 2) der gemeinschaft⸗ daß an Stelle des von seiaem Amt als hinolichkeit haben soll. Die Zeichnung schafts in Karlsruhe. Eingehen Tischlermeister Stukenbrock und C. genossenschaft 2 88 Fen. . Horn, Tischlermeister, Johann Die Willenserklärungen und Zeichnungen gster Ulrich Schwarz in Karolinen. dürfnissen, 2) die ellung und der liche Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ Vorstandsmitglied zurückgetretenen Land⸗ geschteht in der Weise, daß die Zeich. dieses Wlattes tritt an dessen Stelle bis Beneke in den Vorstand gewählt worden. Genoffenschaft mit 8 8 aft⸗ vn iich, Pauer, Reipzig. Die Sinsicht für die Genofsenschaft erfolgen durch Jorst in den Vorstand gewählt ist. Absatz der Grzeugnisse des landwirtschaft⸗ eugnif wirts Christian Jago in der Generalver⸗ nenden zu der Firma der Genofseuschaft zur nächsten Generalversammlung, in Detmold, den 23. März 1920. pflicht, en, verme 2 5 “ vischi, 8 8 52* vic wütrend dar 2 Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung (hreisenhagen, den 4. März 1920. lichen Betriebs und des ländlichen Ge⸗ Die Höhe der Haftsumme beträgt 150 ℳ. sammung vom 12. Oktober 1919 der ihre Namensunterschrift beifünen. Die welcher ein anderes Veröffentlichungöblatt 8 Lppisches Amtsgericht. I. Müller ist aus dem Vorstand aus⸗ ber 88 der , Gonschts edemm gestatte. erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden Amtsgericht. werbefteißes auf gemeinschaftliche Rech. Jeder Genosse kann bis zu 10 Geschäfts⸗ Tischler Heinrich Scha penberg in Rühle Haftsumme beträst das Doppeite des zu bestimmen ist, der Deutsche Reichs⸗ Detmola. — 1132315) 29 üfurg, Od , den 15, Marz 1920. zur, Firma der Genossenschaft oder zur vnN.. — [132321] nung, 3) die Beschaffung von Maschinen anteile erwerben. in den Vorstand gewählt ist. jeweiligen Geschäftzanteils, also mindestens anzeiger. Die Willenserklärung und In unser Genossenschafttregister sst S. . venefca; e Amasgericht Benennung des Vorstands ihre Namens⸗] (.dn⸗ sster in den⸗ und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf Vorstandsmitalieder sind: Landwirt, Holzminden, den 5 Maärz 1920. 2000 ℳ und höchstens 20 000, ℳ. Die nung fär die Genossenschaft maß durch d2n unser Benofsenschafteregister it u lwenbarg. Vomm. I1312391 GSärer Kaarnah unterschriften befügen. Haftsumme 500 ℳ. In unser Genossenschaftsregister ist be gemeluschaftliche Rechnung zur mietweisen Mathias Starke, Landwirt Friedrich Das Amtsgericht. Hochstzahl der Geschäflsantcile beträgt zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn Pr, 2l, Fiskangddeasesscheft ar das — In unser Genossenschaftoregister itt heute 6, Od 1132319, Oöcste Zahl der Geschiftzanteite 109. Ndtr. 52. Stromversavzumgsggenossan, Ueberlafsuna an die Mitalieder. Hegenberg, Landwirt Wühilm Ackermann, Ausum. [131270) zehn. Die Einsichtnahme der Liste der ie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit Fivpische mMalergewsesbe e. G. m. unfer Nr. 29 der Echwenen Spar⸗ und ranmnvng. Cüee. in 25 10— Unter Nr. 111: Blektrizitäts⸗Ber⸗ schaft Haaso e. G. m. b. H. in Hacfo Der Vorstand besteht aus fünf von der Steiger Wilhelm Derimann und Berg⸗ „Husema“ Eiskaufsgenossenschaft Genossen ist während der Dieaftstunden haben soll. Die Zeichnung geschieht in b.Zaach Ptfazlaß der Gencralversomm⸗ Darlehnskassenverein, 9.g-e, Eenalenee S. äEZ“ eingetr 9,aaden , nitoliederversomw⸗ ö 1I1A1XAX“ Tleve T-ehe-n sa den Ledenseinteibandel o Reise sedem EE121515. 8 2 1 änkter r. O.⸗L. „ - in 9 . e Bekanntmachungen erfolgen dur 3 nsch sohn, 1 . a der Genossenschaft ihr: Namen 2 taes 8 1 12 ꝛpemf d2n, snn; die §§ 5 2.. . 89 esenc Lbe⸗ Ss.2eeege, nemse. 5 s 1enn . 8 velt kuna Sen eeeenn “ ist § 4 und nb Eöenfecnersoe⸗ Sn Heer gn “ Gezajeajes ünehae in e ee beäsGehs Amis 8 8b 8 b2 crift küer. ne Erfcae .5 8 6 stand gehören: gen: Pf W““ z 1 Ur dis veeesehevonr. ee Fe ahr läuft vom Gegenstand des Untersehmens: 1) der Ein⸗ — Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ Die Haftsumme sst auf 600 ℳ erhöht, eingetragen. Zum I 88 pflicht in Franksunt a. O. eingetragen: (Ztatut ist am 12. Oktober 1519 errichtet. Guben, den 20. Märn 1920. mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter 1. Jult bis 30. Junt jeden Jahres. Die . xftliche IEwerlohn. [131272] st des Gerichte jedem gestattet. Detmold, den 23. März 1920. Febnse Jens Senn ne. dne Fenen Der Schneidermeister Richard “ in Der Gegenstand des Unternehmens ist: Das Amtsgericht. denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen 1. de,17,10., Jnns für die , Ke. “ S In unser Genossenschaftsregister ist hruse ö d 2dgen- * Lippisches Amtsgericht. I. Stöwen. Gegenstand: Beschaffung der zu Forst 86] ist aus vp — Bau und Betrieb elektrischer Einrich⸗ [131262] Stellvertreter befinden maß. Genossenschaft geschieht durch 2 Vorstands⸗ Razdelsbetriebe an Mitglieder und Nicht⸗ unter Nr. 388 in Firma Einkausfs⸗ Bad. Amtsgericht. B 2. Diephell. — 1232316] Darlehen und Krediten an die Mitalieder deLareg Seeesg. fteß tonzad tungen fuͤr Kreft⸗, Licht⸗ und Energie, maechenburg, wester wald, Die Zeichnung geschieht in der Weise, mitglieber, uns zwar die Zeichnung in der mitalteder; 2) die Grrichtung von dem genossenschaft der Hansierer und — 88 6* v. Genossenschafissegister erforderlichen Geldmittel und die Schaffung Vors e, in Frankfurt a. O. ist in den abgabe an Mitglieder und Nichtmitglieder. Im Genossenschaftgregister ist am daß die Zeichnenden zur Firma des Ver⸗ Form, daß die Zeichnenden zu der Firma Lebensmitlelhandel und Bedarftartikel. Hanstererinnen für Iserlaohn und Karleruke, Hadem, [1312761 n8Sn nen letaen ewelberhanr iase wehigter Csarichzungen —un Förderunc de Beamn gee nd den 26. März 1920, g, Dereen. Se Hans Buchmann, 10. März 1920 bei der Epar⸗ und — ö Vorstands 88 1eegs ihre Namensunterschrift handel dienenden Anlagen und Betrieben Se en S . HETE“ 8 Nr. . ; S., den 26. 920, anbwirr, Ro er O. L., Otto Klemer, 1 — 8 — — re Namensunterschr üͤgen. nzufügen. g d rwer ter schaft mit beschränkte ipfl⸗ n 8* 88 deig. eger⸗gme, aee se-se-hen, Selhcg a0in hnol98s Se des Feltgeri. 2aieer. Rolhwasser B. 2. biembold Schu Sde 22 efegelsegen worser. wn Hie affentlicen Helaantmochangen er. Hie Aüse der Genossen konn wäͤhrend, Wierscaff öie ücatden 5) dergsee 1 Jlerlohn, enaeir⸗gen. Dos Saaut Sauerettes⸗ehoss mschest, „Eelbi⸗ beschräntter, veethstice eu, deephols eazunachungen erfolgen durch 2 Vos⸗] reiverg, üsc⸗seon. 1512471 dert, Obewostschaffner, Nothwasser H. L.] An Sleste bes ausgeschiedenen Vor⸗ geden ier Landwiedschafllchen Genoßsen. der ienutunden des Gertcs von scver. wnn ter Iühresim de Fierbantele s, 2m⸗ 29. Fehruar 1990, sstgesteltebiifez e. G. . 8, 8, , Künistehe beute folgendes einge Beehen 8 2b Ge. standsmitglieder unter der Firma bder Ge⸗ Auf Bloit 20 des Genossenschafts⸗ e öͤffentlichen Bekanntmachungen er⸗ standsmilglieds Ludwig Klöckner wurde schaftsblait in Neuwied. Sie sind, wenn mann eingesehen werden. - Die Haftsumme beträgt 500 ℳ für Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ eingetragen: Bautechnifer Gusav Füg, hen h dne ein ee efrsschent dem Larzwirtschafllchen. Cee⸗ rag drs, die Genossenschast.; Wanlehncs. oloen unler der Ftrma der Gemasfechat, Kerl Klsgner I1z in Kundert gevälln sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein] Dattingen, den 9. Manz 1920. jeden Geschäftsanteil. Die höchste Zahl meinschafttich⸗ Einkauf von Wenen zum Karisruhe⸗Varlanden, ist aus vem Wor⸗ 8 enschastsblatt in Neuwied. Geschästs⸗ und Sparkassen⸗Verein Kiederschöna, gezeichnet von zwer Vorstandsmitgliedern. Pachenbuug, 25. III. 20. Amtsgericht. verbunden sind, durch mindestens drei Vor⸗ Das Amtsgericht. der Geschäftsanteile beträgt 20. Weiterverkauf an die einzelnen Mitglieder. stand eusgeschieden; an dessen Sielle ist der Liauidatoren „ 1920. laht. 1 uar bis 31. Dezember. Die eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ 8 nd in dem „Neuen Göͤrlitzer An⸗ — b standsmitglieder, unter denen sich der Ver⸗ — Vorstandsmitglieder sind: Moritz Jür⸗ Vorstandsmitglieder sind die Handelsleute Zeschästsfüdrer Fritz Rudolph bier als satanch -Pee⸗ Willenserklärungen des Vorstands erfolgen beschräntter Hastpflicht in Nieder⸗ zeiger’ aufzunehmen. 1131263] eiesvoesteher oder dessen Stellvertreter Moidenheim, Brenz. 1131186] gensen, Kaufmann, Husum, Momme Heinrich Sauer, Wilhelm Dieren und Vorstandsveitglied gewählt. Das Awtsa b. I 8 2* orstandsmitglieder, die in der schöna bcgessngh in hente angectragen bn es Geschafmjahr luft vom 1. Juli Eenn vFeeeer n. 8r . 1ng sonst durch den Vorstand Im Genossenschaftsregister wurde ein⸗ Jüngensen, Kaufmaünn, Husum, Peter “ 12 söme fiin Ierlae. ehaeth—n 12⸗Jangs 5 “ 1 in den Junft. chafts 7 allein zu zelchnen. etiagen: 8 Laufmann, 4 st. ie von der Genossenschaft ausgehenden ad. Aꝛatogerm 1 e-.; sigen Ge 17be Heaaen . 8 Fresschonk⸗ 81 8 8 bde 1eg. Be sgnes ver Die Willenserklärungen und Zeichnungen 24. März 1920 bei Konsum u. Die Mitglieder des Vorstands find: 8 4-g m 16. März 1920 bel der Firma 8 frnann, Husan, rüsg Ihen⸗ Bekanntmachungen sind im Iserlohner— 1“ 821 8 un deeedeehaeerga b 88 — Die Einsicht der Liste der sammlung vom 17. Zuli 1919 abge⸗ für die Genossenschaft erfolgen durch zwet Spangenofsenschaft sür den Ober⸗ 1) Erbpaͤchter Friedrich Facklam in Kraak Molkereigenossenschaft Heuchstetten, Kaufmann, Husum. „Kreisanzeiger zu veröffentlichen. Rechts⸗ Kempten, Altgäu. [131277] 8 88 enen Geno 6 ser ist während der Dienststunden er. worden ist. . orstandsmitglieder, wenn sie Dritten westerwald u. Umgegend unter Nr. 21 als Vereinsvorsteher, 2) Häusler Heinrich eingetragene Gensssenschaft mit un⸗ Statut vom 21. Februar 1920. verbindliche Erklärungen bsdürfen der Genossenschaftsretzistereintrag. e Ae nebescae2sber Hastpflicht dese miaes jedem gestattet. Der Gegenstand des Unternehmens ist, en. negsbdee; en 85 igr r F. .“ eichtebenen Vor Hne. 9 88 beschr 85 8 Heuch⸗ Die Bekanntmachvngen der Genossen⸗ veeeefsese Fee “ 8 L-e Jene seer gn 1 schäftsbetrie chnung geschie in der 2 — 2 . ereinsvorflehers, üdner r eiten; Der Bauer Michael Flsche: in her; Huf Die Haftsumme betr 2000 ℳ, eingesr b un⸗ Wagenseld heute folgendes eingetragen: Falkenburg i. PVomm., 22. März 1920. mittels gemeinschaftlichen Geschäfts bs Die 5 * 2n zu der mtrme der standsmilglteder Reinbold Krüger z0 Brun in Kraak, 4) L.oenee. sr Kac⸗ gen Fenen ist ens “ 8 Hehs b 15 8 Flnn bb 88 berne h 89 Gescha nantele besch äatter Hasepslicgt. Johaun
Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ Amtsgericht. die Wirtschaft der Mitglteder dadurch zu 12 1e, Zec ihrd anenkunterschrift bei., Hachenbneg und Konrad Metzger, Lochumn TTEE“ r umer 1 . Bphist 2. “ 1 — Pee en sch 2 n, b „ [und t r „Ku bstept. zelner 50 ℳ beträgt, und deren Saptist Landerer ist aus dem b nossenschaftsvermögens ist die Vollmach Fehrbellin. 131240] scbene⸗ vios neneh, h h. resas. —9 wurden Wilhelm Bernhardt und Friedrich Bielefeldt in Kraak. .S- des — der 888 Christian n Hin F. Merstands Böchshahl 40 st. Die Finfichtnahme der ausgeschieden. An seine Stelle wurde
er Liquißatoren erloschen. i pb olkerel Byunne einge⸗ b ftfumme: 500 ℳ. Hoͤchste Zahl der Feige, Hachenburg, gewählt. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Böhringer in Heuchsteiten getreten. Weiter⸗ 8 8 ei Vorstauds⸗ Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ gewählt: Anton Kempter, Bauer in Diepholz, den 19. en 1990. S. K⸗ enossenschaft mit unbe⸗ E“ ““ erlexher 609 Fseenes. 50. ve. Das Ge chäftsic r beginnt am 1. Juli während der Dienststunden jedem gestattet. . “ ben Peefebn gewähtt E111 nefh. eiflande⸗ .“ jedem fienahen 3 1 En elitz. . Das Aatbo — chränkter Haftp 838 ist heute in unser einer Sparkasse die nutzbare Anlage un⸗ DMie Einsicht der Liste der Genossen wäh⸗ und endet am 30. Juni zeden Jahres. Hagrnow, den 19. März 1920. Abraham Junginger, Hauer in Heuch⸗ Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma Iseslohn, den 11. März 1920. Kempten, den 13. März 1929. Dortmund. 1131237] Berfess nerae ” veninft liegender geider erleichiert 82 2. der 8 v7ae.eig des Gerschts ist 8 88 Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht. stetten, alt E3“ d2 n ihre Namensunterschstst hinufügen. Das Bmtzgericht. Amtsgericht — Registergericht. i der im hiesigen Genossenschafts⸗ Stelle gusgeschiedene b 2) die Bedarftartikel zum Feiriebe ihrer jedem gestattet. acen, 30. .,am 24. März 1920 bei der Firma Die Etnsicht der Liste der Genossen ist AA“ 1318 K „Askgà [11311877 .. vnter Nr. 89 eingetragenen Ge⸗ Adoff Neumann und Emil Maeker sind Landwirtschaft, welche die. essenschaft Amtsgericht Görlitz. In unser Feee⸗ ist Hagenow, Mecklb. [132492, Epar⸗ und Vorschaßvesein Heiden⸗ während der Dienstiiunden des Gericht⸗ v 22” unter Nr. 7 unseres 217781 Z“ —
1 t 8 „und Futter⸗ die Landwirte Walter Sühring und Retn⸗ im großen bezieht, unter atie für gezx. — 17131257] beute bei der unter eingetragenen In das hiesige Genossenschaftsregister heim a. d. Brz., eingetragene Ge⸗ jedem gestattet. * G ve. 8 * 8 rbesaegeerr —.aerier ven n en e ih ühnüi.e eden,Fhi, er nä. geege er, vgese egeeenan Sereeche-saeenezerregece e demerer N. Thhehagr ene, SFlenoen Teürdbries er geie Seshge, a 28 vnn , FbAäelürenas vgesatwn Fegeaie, endeerenne r,e cacens, eennn t eingeirageune Geuo 9 1 menden Teile! 1 . Nr. 76 bei d Nektrizitäts⸗ a 120’S. A⸗ definer ar⸗ und Darlehns⸗ f. b : 48 Ammsger * — ragen nossent mit bde⸗ A 1.scrAache: Hafwflicht“ in Dort. Das Amtsgericht. Jlassen werden, 3) ihre lendwirsschaftt vensgenschefe Obegbielan- Schügen. scaft b — S.Fe. kaffenver ein, eingetragene Geuossen. 11 ee öe PXAX“ men 2. aehen“ eelme’n 92 888 Ieller Senn 83 mund ist am 24. März 1920 folgendes rankfurt, Main. 1131245] Erzeugnisse 888 ö und gemein⸗ Hain e. w. m. b. H. in Oberbielan 48 v vII Wöö schaf mit unbeschränkter Hahzpflicht vscieden. An dessen Stelle wurde in In dar biest e Genossemschaftsregister ist ist, deute eisgetragen worden: Der uts ralversammlungsbeschloß vom 13 Februar enngetraßen osenf ih aus dem Borstond e.. sch. cch derrnan 25. Feün 192b. am 2b. Mr; 1920 folgendes eingetragen- Der Warmrichter Hugy Schmiidt, in e Redesin. Satzung vom 19. Februar der eneralversawmlung vom 20 März em 24. Mänz 1920 ver durch Satzung besitzer Gustan Wittich ist aus dem Vo. 1920 wurden an Siele der anern Sozungen öe. 1— erkmeister Theodor Das Amiügrricht. weer enbevprstsher Robert Schulze 8⸗e ii Seesng denccgene 1 Gegenstend der Unternehmens ist: Pie 1ö“ EEEE“ ür9 ler egasecsecder peuk Sansken 8 hestabeegäimese var⸗ Genagrcf c 8 1 Sen “ zum Vorstandsmit⸗ furt 2 ungetvagene 8ne. Geestemündoe. 8 [132320]und F. vene Iemene v 18 aus me 88, 7ces der, Kö hee JIS scne. . in beneln is 18 Vorstand genählt. es ee⸗ gre s 8 — R. . ler n i Fehatzenn Unzüemmäre nG vie glied bestellt. beschräukter Ha er dem Vorftan heden an deren ; 3 dite e 8n . 5 — — etragen. ’1 semeinsche tliche affang von Lebens. 3 1Babbene deeen. RFerbesen ⸗. Zele 8 Frer g erennaarrr. anoe Herde. Ser de Preeezsen vein en. 8.n,ad,shse Srene Ffähene, hih tn a d6 Sesseng veae. Latggaiegatesgegere,e ssgenns dangetübez hör dsr Aatcraat Zeen be e. nn van c Baseyes gectemtehn g en BZrückner ist aus dem schaft: Landwirtschaftlicher Ein⸗ und mana u „Das Amtsgericht 8 Ie — kauf von Lebensmittein und Wirtschatts⸗ “ m kleinen gegen Barzahlung an m. [131236] den. An seiner Stelle ist der etragene Ge⸗ in den Vorstand gewählt. r Amtegericht. schaftlichen Lage der Mitglieder, insbe⸗ „ingenburg,. 1311 berk 282e d Kaiserslautern. 7131274] die Mitglieder. Zur Förderung des 1nr s. ve Lessergeberaen Seecigreie ede gabt, we ere sesse geheeeedes ne eene ba. . 18. . n e 8-8 8 sondere⸗ 1¹) der gemeinscehtlice Beuo Jae Bencfserschastsregister Nr. 39 10 dehüen, n dn. Müctkenen ügehe in 1 Beueef: „Ken umv rein Kalsers. Unternebwent fann euch de Bemrbeiteng ist heute unter Nr. 5 bei der Landwirt, furt a. Main in den Vorstand eingetreten. flicht in Wehdel heute folgendes ein⸗ 131258] das Genossenschaftsvegister. von Wirtschaftsbedürfnissen, 2) die Her. am 12. Marz 7920 bei der gemein⸗ machungen erfolgen in der Ostdeutschen lautern, einzerraene Gemoffeatchaft und Herstellung von Lebens⸗ und Wirt⸗ schaftlichen Betriebsgenossenschaft Fheaukfarn a. Main, den 22. Män 88* Im hiesigen Geuossenschaftare L12gn, 24. März 1920., „ stellung und der 1e der Erzevgnisse nünigen Bangenossenschaft Hinden⸗ Volkszeitung in Insterburg Der Vor⸗ gen üUSeeneee 8 — schaftsbedürfnissen in eigenen Berrieben, HeZinecge Fenseaes. n woke. —u wancench. ans. 1n e; erfehen echewabefe geh aan zenene beeh S,ae. e,Seeente. Fie ergen, ener eten s Nüsledenn. 1) Male, Süöt e Geneeetoromming don 3s e, 1Ranr bar Bet aene ülenn den; tragen - geeree amn r⸗ Idem Vorstande ausges n an eingetragene † 8 8 rtliche R 8) die Bescha [daß der Gemeindesekretär Max Hauscheld meister Julius e, nstrumenten⸗ h 1920 de das Statut geändert 6 sarennter Haftofliche m Padingbüttel 2 L drich Oidenstadt neters schränkter Haftpflicht. Die Ver⸗ schaftliche Rechnung, 3) die Beschaffung aus dem Vorstande ausgeschieden und fü ister Eenst Knade, 3) Schaeider⸗ bruar 1920 wurde das Stazut geändert rönnen für die Genossen Rabattverträge aades eingetragen worden: Frankfurt, Main. 1131246] E. se 873 c as ttictctsan veschräukter lcht, in Esebeck etungsbefuonis des Liquidators Sibbert von Maschinen und sonstigen Gebrauchs. shn der Cere ndde teer ghecheia Bülte wascern henndt datee Jaae gch er. und die Haftsumme eines Genossen auf mit Gewenbetreibenden geschlofsen werden.
Der Landwirt Gustap Llbs in Poding⸗ Beröffentlichung eüttst -. de, den 12. März 1920. gitevene, — ist beendigt. Zum stellvertretenden Liqui⸗ gegenständen auf gemeinschaftliche Rech. durch den Aufsichtsrat gewählt ist. Insterburg. Das Geschäft⸗jahr läuft vom vier ie Mant 88 “ Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich, 8 —
oOFru
bũ Yüchteden . 8 ¹ dator ist Heinr artwig Schippmann, nung zur mietweisen Ueberlassung an die b — r ite 8 bütel ih eus Efene dc enezmien Gah 8* n Psar elchscleanr elraftte EEE aus dem Bvestande Fasgeschicene, Lehrer, zu Hamburg, nh er noce bh Mitgtieder. .misHerichi isbes bang. O. s. P. rtober h, fene ehtember jeden rasse, eingethagen⸗ Femefies scha ö11““ Sieds in Miffelwarden getreten. wurde am 23. März 1920 eingetragen GörlHtn. 1 1131256] August Vollbrecht in den Vorstand ge⸗ Amtsgericht in Pamburg. Der Vorstand besteht aus fünf von der Mohenw esteuat, Mossteln. [132322] stands erforgen durch mindestens zwei mit undeschräukter Haßpflicht“, mit beifügen. Die Bekanntmachungen 8 , 8 eingetragen : 2 n 8 3 9] edern. ge 8 „ 1 4.½ n . 8
Henet 1nenen, Eerlenen Feeesee. ¹nne hr. 10:: Biosse⸗ oban, ned Per Leseeske. 1n. “ geno fe.scafterecister D 18 „Die Willengerklärungen und Zeichnungen G. m u. H. zu. Mözel (Nr. 5 des — vünerdanen beisgg e Fuma ihre schieden. Alt selvergerienzeg Vorstande⸗ verhansttanchchene⸗ 8 vPfthendeine⸗
— [1323181 f *en vüscheteher t, Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene ocha. [1291] Echuhmacher Mohstoffgenossenschaft für die Genossenschaft sind abzugeben von Registers), heute folgendes eingetragen „ Amtsgericht Jasterburg. mitglied ist bestellt: Rudolf Rapp, Land⸗ Tagblatt und in der Allgäuer Volkswacht. In unserem Genossenschaftsregister in mit dem Sitz zu Frankfunt a. in. Genossenschaft mit unbeschrünkter In das Genossenschaftsregifter ist heute eingetragene Genossenschaft mit he. mindestens drei Vorstandsmitgliedern, worden: An Stelle des aus dem Vor⸗ bn-4. N.. aadbaehe wiert in Nievermoschel. 18 Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Or⸗ el der unter Nr. 7 eingetragenen Glektri⸗ Das Statut ist vom 8. Februar 1920. aftpflicht, in Moys, Kreis es9. bei dem unter Nr. 126 eingetragenen schräukter Haftpflicht“, Harburg, ist unter denen sich der Vereinvorsteher oder flande aukgeschtedenen Landmannes Iserlohn, [1323241 Kaiferslautern, 22. März 1920. tober und endet mit dem 30. September itäts⸗Berwertungs⸗Genossenschaft Gegenstand des Unternehmens ist: gemein⸗ Die Satzung ist am 19. Januaf 1 Bufleber Spar⸗ und Darlehns⸗ heute eingetragen: Schuhmacher Iohann dessen Stellvertreter befinden muß. J. Mebrens ist der Landmann J. Chr. In unser Frof glanfte gise ist hrute Amtsgericht — Registergericht. des folgenden Jahres. Die Haftsumme
1 g Die e ise, in? 8 8 2 1 ü zants 9. m Stenzin folgendes schaftliche Beschaffung von wirtschaftlichen errichtet. Gegenstand des Meteepen 8 kassenverein, veneegen⸗ Henossen⸗ Reiff ist aus dem Vorstand ausgeschieden. 1sn 82 8 1de. V ene Mötel in den Vorstand gewählt S2.n Ssghen g deen Kalbe, Saate- für den Geschäftsanteil beträgt 500 ℳ.
3 [128] b — Feß brauchsgegenstaͤnden im großen und ihre ist die Beschaffung der zu P. mit unbeschränlter Paftpsticht Schuhmacher Chriftoph Gögge in Har⸗ 8 1 4 In unser Gezossenschaftsregister ist heute, Kempten, den 17. März 1920. des bisherigen Vorstands Tözann ee pie Mitalieder im 8 1. Phccghe efe echae in. 3 ein e— 189 ich fiad burg ist zum Mitglied des Vorstands ge⸗ en N ve 1ca..üecstends Le den E 1920. —— 8 E““ h 26 1- 139 rer Lündlichen — ;S Amtsgericht (Registergeriche) ht, Kct Fortd, n Herne Besaüüne. “ Generetoen⸗ Finrigtunaes Uur Sbedgagon Zer g” 8 sdan — d aan schieden, aedwet . 8-.eeg. g 24. März 1920. 28 dfeen Haie fa fülihes esger, Hohenwestedt [132323] E 26 den “ SSee vr Svczies; Kempten, allgäu. 11323251 ste 1 V ’n 3 oftlie . üt. 23] bruar 1920 festgestellt. P111114141“ Am it rechtlicher Wirkung von veeritfen; „(Klein und Landwiri Albin Löwe, als g Fe⸗ 2 88 . BS 88 G ür di „eingetragene Genossenschat mit un⸗ * ad mwem sie m t Nr. 12 Gen.⸗Reg. Molkerei Ge Verein verbunden sind, durch mindestens Hohenwestedt, e. G. m. b. . in Ausführung von Arbeiten des Bauos. hente üün. 8 VE“ beschräntten Haftoflicht. Aus dem
sfrr die Genossenschaft verbunden sind, in stellung und der Absatz der Eneugnisse Zeisitzer, sämtlich in Bufleben, sind in enschaft Pofgetsmar e. G -ret 1. ihhe bh 1 — vfl 8 5 irt ichen Betriebs und des “ nosseusch ofg e. G. m. drei Vorstandomilglieder, unter denen sich Foßenwestedt (Nr. 19 des Registers) werbes sowie die Verteilung der Auf⸗ fach 1 8 - Irrexegeegesheneö 4““ Nein schaftliche Rechnung; 3. ung Das Amtsgericht. N. . ertreter befinden maß, sonst durch den elle der ausgeschiedenen Vorstan „ 2 de Beschaffung der zum Bau er⸗ sj 18 „eb 9²⁰ 2 ewahlt: Ludwig Trautwein, Laudwirt in bes dem unier Rr. 1 verseichneten Wank. Form, sonst vom Vorfteher a d sonstigen Gebrauchs⸗ umme beträgt also 600 ℳ. 2) Die Vporstand allein zu zeichnen. glieder Conrad Hebel und Hans Martens forderlichen Arbeitskräfte, Rüstzeuge, Ge⸗ versammlung vom 13. Februsr 1920 sind gen verein, e. G. m. b. H. in Gbeleben zeichnen. F Büesseeeraen nnd Zac. “ aftliche Rech⸗ Greifenhagen. [131260] öffentlichen Bekanntmachungen sind durch Die Mitglieder des Vorstands sind: sind der Schneidermeister Claus Schütt zäte und Rohstoffe aller Art, ³) . Er⸗ die öces⸗ F 8 Minffac Pfeftoesest. 4* b8n-12 den 22. März 1920. eingetragen: bur indeft 6 3 Mitglieder des Vor⸗ nung zur mietweisen Ueberlaffung an die In unser Genoss ister ist heute den Vorstand zu unterzeichnen und im 1) Tschlemeiste; Adolf Bramm in und der Schuhmachermeister Jürgen strebung einheitlicher Lieferungsdedin⸗ a Das Amts echr Amtegericht (Registergericht) Nn Sielle des ausgeschiedenen + 21 Se- 18 den Bbrstehker ober dasfen Mglleder. unter Nr. 41 die d die Satzung vom „Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblat⸗ Re. fia als Vereintvorsteher, 2) Erb⸗ Wohlers, beide wohnhaft in Hohenwestedt, gungen, 4) die Festlegung von Mindest⸗ i umlsgerlg F iSMqpevs, Menaeh. 1 8 Bürgermeister Ernst 4 2 68 nf. — indem diese zur der Firma Den Vorstand hilden: Mar Loeffel, 11. Dezember 1919 errichtete Genossen⸗ in Neuwied zu EE pächer Ernf Ruhgs in Redefin als Stell, in den Vormand gewählt worden. kensen über die sänhenen Arbeiten im Karlsruhe, Baden. [1312751 Kirchheim u. Teck. [131278] g 4 . 8 e. 8 0 „ „ ul e Rebe g, 8 Da 1 8 6 8 9 .g8. 8 u 8 Eegerezen . N ₰ 1920. des A — zentägen e 521 8e Weses rs, Ernft Müller, eivnetragene Senosgenschaßt mit be⸗ Das Amtsgericht. Abt. II. 8 8 misger 18 es Verdingungs au tingetragen . er Mo Zen u. A., 8 “ 8 8 v ““ 8 JG“