. 8 8 8 81 8 e B1“ 8 8
4“ IEEE - antliche Bekanntmachnngen ergehen bung eingetragene wenofsen — b ihre Namensunterschreft m 5. H. in Schleswig solzendes ein⸗ eingetr. Fenosseuschaft mit unbeschr.) Hahn ATö “ ne ge nnn. heZindee ende en wnde. be 880 der Heen EEE1 eeeäö Ferne nFhes 50.952heene be en öeeee 2.eeen x II., eswig sol, Hastpflicht in Zell eingetragen: glied bestellt n ren Forftandsmitglied gewählt. den für die Fizmenzeichnung vorgeschr Helm, Dr. Hans Löhr und eingetragen unter Nr. 121 die Einkaufs. Das Statut ist am 4. März 1920 er⸗ glieder des Vorstands zu der Firma der zuläfsig sind 100 Geschäftsantelle. Be⸗ Das Statut ist durch Generalversamm⸗ An Sielle der ausgeschiꝛdenen Johannes Lehe, * 80 2 * F La⸗dtgirtzchefalicher Gonfum⸗ benen Unterschriften in Ee — Sesna su aus dem Vorstande gengsserschaft der Zigarren⸗Spezial⸗ richtet. Genossenschafr ihre Namen hinzufügen. kanntmschungen erfolgen unter der Firma lungsbeschluß vom 9. März 1920 grund⸗ Uebele, Johs. E., ,— ” verein eingrtragene Zevossenschaft landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung ausgeschieden, an ihre Stelle sind Fri häundier von Müaster und Umgebung, Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Das Sfetet ist am 6. Februar 1920 der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor⸗ legend geändert. Wagner wurden gewaäh g ) St Lemgo. 8 1I132329] zwit unbeschräukter Haftpflicht in in Breglau. ela und Zeichnung Müller Paul Wolf, Friedrich Schulz eingetragenr Gen ssenschaft mit be⸗’schaft erfolgen unter der Firma der letzteren, errichtet worden. Gegenstand des Unter⸗ standsmitgliedern, in dem merschen henstand des Unternehmens ist der öbringer, Bauer in Ze 5 zell- Za bas Genossenschaftsregister des unzer⸗ Affenheim. In der Gentralverslamm⸗ Dir Wlllenzerklärung foles ens nne nan Paul Diez in Merseburg gewählt. schränkter Haftpflicht in Münster i/73. gezeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ nehmens ist der Einkauf von Materialien Genossenschafteblatte in Stettin, und beim same Ein⸗ und Verkauf von Roh esre he Chrenerbeiosfer in Pickete 1ecnethn Amtsgericte ist geute ꝛu der lentenvem 7. Zehrnnr 1990, wueden ensfür de Genossenschent ers ,ge bnrch oe vraeescern, den 21. Mür 1920. Segenstand des Unternehmens ift der mitoliederm, und, wenn sie vom Auf., und Bederfsartikeln für das Maler⸗ und ingehen dieses Blattes bis vür nächsen (osfen neß fertigen Waren des Seller⸗ 3) Feiedrsch öe Pliens⸗sunter kr. eingetragenen Glettrizitäts⸗ Stelle der ausgeschiedenen Vorstandtmit. — Firma der Genossen⸗ Amtigericht. Abt. 4. KFKinkauf von Tabakwaren im großen und sichtsrat ausgehen, unter Nennung desselben, Lackterergewerbe sowie alle Unternehmungen, Generalversammlung durch den Deutschen und Reepschlägerhandwerks. 1“”“ bes-en dan Shde in genbec1. 2. ershe obsenen Beß 11. und — ““ NMössegfür den Meeemertanl en ie gehicnt vom Bocftdenden des gaf Efegesre ge ze ne atüchen Zuta. Uetogfeseh, de, en de Gevse, 6 *e2eaispmne heriat 2009 2. In à 24. Märt 8 Fb. d. mit dem T. lier IV. e undwirte Ja 2 8 1 8 iglieder gegen Barzahlung. e Haft⸗ essen der gliedes zu fördern. e G 11“ Fener r z0 Zobenꝛes Taamaes lie a gie bisfcht,henzalte 82 wengenan en ene Wenossenschofteregtsle ist am uame beträgt 1000 ℳ. Die hoͤchste Zahl Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Die von der Genossenschaft ausgebenden jedrm gGestabtel. säftsanteiss ertöht sich die Haftpflich Landgerichisrat Hoerner. b Durch Sgagch der 188 †7 e. beide in Assenheim, zu Vorstandsmitghe⸗ Heee en . 8. Marz 1920 bei dem Holler Spar be Seschsttenrile b enshs 16 r 8 „Fegemer, Awseher 1. hegehe 2n etanchnebgen ehezee dee RPüger Phrih, d 1 Ann 190 ine Te 8 Fa 9, dreihe 831 Jie be „ R. M. 131279] [lung vom 6. Fedruar ählt. ede . 8. 2 uskaffenverein e. G. m. Landsmitalieder sind: ühelm Meyer,„ ener Anzeiger“ zu eim. alerzeitr orm, daß sie m 1“ nteile en 8 882 - vwen ene snrschesterenhen v Statuts geändert. gt; 8enahlt; zetschatann er Consum Amtsgericht Marklissa. 8 * worden: Zigarrenbändler, Münster, Georg Meyer, dieses Blatt ein ober wird aus anderen der Eerossenschaftsffrme⸗ und den Namen hegensburg. — [132343] Viekfache der Haftsumme. heite unser der Nr. 44 eingetragen Lemgo, den 25. Mär 1920. Verein eingetragene Geuossenschaft n. 1131190) Anion Lenz ist gestorben. Johaun Jofef Zigarrenhändler, Münster, und Heinrich Gründen die Bekenntmachung in demselben zweier Vorstandsmitglieder oder, wenn die das Genossenscheftsregister wurde Dir, höchste Zahl der Geschäftranteil h⸗ Amtsgericht, I. mit beschrüukter Hastpslicht in Ung⸗ HManlbronn. ster ist heute neu ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Hehn, Zigarrenhändler, Münster. Das unmöglich, so tritt an seine Stelle der Bekannimachung vom Aufsichtsrat aus⸗ In das dgn beträgt 50. ee In Spar⸗ und Dar⸗ verg. — 11323301 stein. In der Generalversammlung vom Im reee Herübn Stelle wurden Johann Ebert und Statut ist dattert vom 2. März 1920. „Deutsche Reichsanzeiger“ bis zur Be⸗ geht, unter Nenxnung desselben mit dem den sges eza, chea ahcheth er⸗ Bekanntmachungen erfolgen künftig uur lehnskasfen⸗Werein, eingetragene Ge⸗ , — Brnofsenschaftaregshe Band I [14. März 1920 wurden an Stelle der 8e11A“*“ mit be⸗ Christian Hackenbruch, beide in Holler, als Die Bekanntmachungen erfolgen unter der stimmung eines anderen Blatteg. amen des Vorsitzenden des Aufsichtsrats eigigaag eingetragene Beunossen⸗ noch in der „Deutschen Seilerzeitung 8 nassenschaft mit uubeschrünkter Haft. Zjatt 14 wurde heute bei der Borschuß⸗ ausgeschiedeuen Vorstandgmitaltever Jakod IZeerakaeh Hastpflicht, mit dem Sitz in Vorstandsmitglieder gewähkt. 18—(Firma der Genossenschaft mit dem Zusatze Die Feens für die Genossenschaft nnterzeichnet werden. Geht dieses Blatt schaft mit bescheänkter Haftoflicht“ in Berlin⸗. 8 hene,8mes g er Beswafusgeder duPonk,dnlrcg eg —,erePienchs, mm⸗ diiter deheenn e ir ae dee Hs lace⸗ Sersex; . hSerchrnsgnaledenncena egraaerscens ir he vgier⸗ce, dgheste her Brerc gen'n Eresälh,n mmsohs. Regensbneg: Dmnc, Helat der ge. Schleaic den 16, eng, 1eg0. nternelbmnan u s b n Georgen . un 2à 1 “ standsmitg b n „Gen⸗ re Bekann n demselben unmöglich, . 5. veterehenen F.ie, Beschif angededen Durch 1919 ——1 di⸗ Flber. Clennge Weigl IIL, beide in ö8 85 81- Fnper 12 eneev,vsas eeoIhhhuzeiger. Pie Willenserklärungen des Namenonnterschrift hinzufügen⸗ l Zeich⸗ so tritt an seine Stoste der Deutsche üEEEEEEbö— Sehiensimngen. — 1551] erforderlichen Geldmittel und die Schaffung Geg kenschaft in eine solche mit de⸗ Ungstein, iu Vorstandsmitgltedern gewählt. „Zweck des ce genlen auch für Nicht. Montabaur. 1.“ Vorstends erfolgen durch mindestens zwei nungen und Erklärungen sind durch zwei Reichsanzetzer bis zur Bestimmung eines dor sind: Johen Aeporant Feimeis In unser Genossenschaftsregister ist heute weiterer Eenrichtungen zur Förderung der ven. 85 hnp flicht umgewandelt 5) Hambacher Preschgenossensch aft stelung von Druckar 8 In uuser Genossenschaftsnegister iit am Mittalfeder; die Zeichnung erfolgt, indem Vorstandsmitglieder 8 vollziehen. anderen Blattes. Die Einsicht der Lifte 85 —— Etier 7 Josef Scheuerer, bel der under Nr. 18 emgetragenen Spar wittschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ schränkter Hastg ist 1000 ℳ fest⸗eingetvagene Genossenschafl mit be⸗ mitalieder. der Genossen⸗ 19. März 1920 bei dem Neuhäuseler mit destens zwei Vorstandsmitglieder der Neheim, den 20. März 1920. sder Genossen ist während der Geschäfts⸗ zmor Ren 35 und Darlehenskasse in Eteinhach ein 8eon.⸗e. 1) der gewetscheftiche Zaug gsehe dnebem 2geng ebbb e at edr een be hen und sind Epar⸗ und Darlehnskassenverein, Flema it dem Zusatz . Var Amtsgericht. sstunden des Neeeh gt sedem gestatiet. sarsltchg , „DParlehrngüassenvernein ctragene Geaosten schatt wir de. von Wirtscheste.eeeissen. 2) 28 Kv Geschäftsanteils erhöht sich dementsprechend ve “ 9. von zwei Mitgliedern des Vorstands und e. G. m. u. H. zu Reuhäusel, folgen⸗ Ceen 1n een ntessar bef,ngen. 1— Nordenham. 1143] Virna, G.E Pfarrei Zell, eingetragene Weuyssen⸗ schränkter Haztpflicht eingrtragen Uendmegescasgüigen Betiebe ved der go .0“c d Hegennn629 LT(ZAeaeürn gesndert Der Weschästanket vom Vorfitzenden des Aufficherais zu dennegh,e gnem. Hegnhard Knoyp wͤhrend der Dienststunden des Gerichts In dan (Henossenscheftereglster Nr. 24 8 SIeeEEEE FöAö an 1 8 — b 1 1 be ee. zen elle de ö i Heng ungs⸗ . v““ ene⸗ mnhard Güther lichen Gewerbefteißes auf gemeinschaftliche 8g 29 .nan Leonberg. swurde auf 80 ℳ, die e auf 8n gee cheat, ,ng zur Generalversamm⸗ wurde Josef Knopp II. in Neuhäusel als gestattet. ist zur „Ruhwarder sthaltungs⸗ Pyritz. I132341] in Unterzell: Durch Beschluß der Gen G
. 45 1 8 enoffenschaft, e. G. m. u. P. in 8 tr. 52 ralversammlung vom 14. März 1920 Fabig in Steinbach zam Vorstandemitglied Rechnung, ³) die Heschaffung von Ma⸗ Egelhaaf, St⸗A. 890 n erfö e,gü den erworbensn e, lang erfongt in der Recget durch den Ank. Vorlanoom tolied gewäblt IM“ e.h””. e.än . N. ., lasce ge., hn wede de Lennn en,eea daß gewaodlt ist.
g. ba6 seeten Seeuceegen shhaser Liebenburg, Harz. [13⁵] geh..eelee. 8 1ve e sichisrat, wenn der Aufsichtsrat die Ein⸗ Montabaur, den 19. März 1920. 9 Das Vorstandsmätglied Theodor Gerdes u
au e 2 mj ’ Um * 8 „
er 1 — 20, Februar 1920 eingetragen: die Veröffentlichung der Bilam der Ge⸗ Schleusiugen, den 27. März 1920. 890† 1 t, durch den Vorstand. Amtsgericht. in Kampen ist aus dem Borstande aus. Pyri e und Darlehns⸗ nossenschaft nunmehr im Genossenschafter“ Amtspericht. Ueberlaf an die Mitglieder. In das hiesige Genossenschaftsregister Urk wird Bezug genommen. ladung verzögert, 8 2 hritzer Spar⸗ arlehns⸗ mee he.ns, g sind: 1apppirt ist heute iu Nr. 21, Molkerei Fenne. igshafen n. Nh. 24. März 1920. „Die Beröffentlichungen der Genossen xPree beeein Nassau, Lahn. [132337] geschieden und an dessen Stelle ist Eduard kafs in Regensburg zu erfolgen hat.
— . 1 1 . guperein, eingetragene Genossen⸗ ae. Schwaan. [131197] Ee] Ees Figasssfenrarrie eeailt. —vremar mn srbaseeheere e eeeeee ee n erer sresheen wirt Guttav Rückheim als Stellvertreter schaft mit u Schiegs 1132332]] Der Vorstand besteht aus dem Vor⸗ von Beeren und Waldprodukten für „ Spalte 2: Verznassau⸗Scheuerner Nordemham, den 24. März 1920. Gro⸗ die v.““ — t des Vereinsvorstehers, Lehrer Otto Heyne, folgendes eingetragen: Für den ver⸗ g 28G sjen schaftsre ister Fins 8* 74. 2 Beisitzern. Vorstands⸗ ven Areis Montjoie, eingetvagene An. und Berkaufs⸗Genpffenschaft., Amtsgericht Vutjsdiagen. Abt. I. B. egenstand des Unternehmens tst ie Ruhland. [131196] Mistorf, e. G. m. u. 8. eingerragen: sämtlich in Hanseberg. storbenen Ackermann Franz Döhrmann in In unser Geno 98q ssen⸗ L d: 1) Goltlieb Weik, Haupt⸗ Genossenschaft mir beschränkter Haft⸗ eingetragene Genvssenschaft mit be⸗ g — — Bes ng der zu Darlehen und Kredizen. In unser Genossenschaftoregister ist Für das ausgeschiedene Vorstandsmit⸗ St m 5. er 1919. Di delem ist der Kotsaß Richarv Wedde] heute folgende eingetragens Wenwssen⸗ mitglieder sind: 8 4 oOhiau. [144] sen die Mitglieder erforderlichen Geldmittel heute unter Nr. l5 die burch Statut alied Erbpächter Ludwig Wetten dorf zu zfeenlichtn Behanntcecherden 1 8 1. neu in den Vorstand ge⸗ ö“ Hekehsiche Sne w eosecheg berses hebe , Fülce WIE“ 8- “ Uee. Hastpflicht in Berguassau⸗ n da unser, Benofenschefterraiste Nr. 21 2 8 L afung, 864*³ Ferbrasre — 11. Ferne⸗ 1920 en, S Mistons 8 1. der 1 1 “ Wenossenschaftsblatti den. ngetrag :cà. unter Nr. 62 bie 87 v or 1 1 2 ade: . ar⸗ und Parlehn e vom 20. Februar er Hofbesitzer vendn e se⸗Prche. esncf⸗esasa tohlstzs Eeen (Harz). vSgeeMes 1820. Seehen. Jne GaTrwezen Segt. .- e,snn geepege brir es agaßt n,8. eel, 8e dn eree ngegfene. Beschasheng &. 28. 9. 2 berie aneshcaen süeüteer. “ Hhse ena. 3 E1““ Bzereherschge 1 zu Mistorf in deg Vorstand FAe ö n lnde mit den, Ssg in Reneawltade;) Gellhegagen des Vorszands haben Regts⸗ Aerden he⸗sgeen de hegrerberberg⸗ hiimm großen und ihre Abgabe an die Mit⸗ wonden: ““ ag mit besckränkter Haftbslicht mi dem gewäblt. eshorn⸗ leh veesnn linde; kärungen des . Ftrma t jetzt: O. nissen, 2) die Herstellung und der Absatz . t den. Schwaan, den 12. März 1920. “K“¼ ZZZ “ sieder bererge de acrascer Zeaisebin edereac gfcher, Fwr eeremehee erere heeere deneernaeneh e aeeneann g-genheen scieht, indem die Zeschnenden zu der wuede deute die durch Skatut vom 11. März fenich st gaie ais mit dem Sit v- elhnel fin⸗ Monschau (Montjoie), den 4. Märn schaft der Mitzglkeder. sschaft mit beschränkter Haftpflicht zu firih 8 8 in Eandüien 8 — 6. Betrieh einer Sper⸗ und Darlehnskasse gehwetnimgem⸗ 11471 Firma der Gerofsenschaft oder zur Be. 1920 errichtete Gpar. und Darlehns⸗ E. her a. wreh dr. bi Ur he gezer Wenosse kann mit weiteren Ge⸗] 1920, 1b11u“ Spalte 4: Dis summe betrugt Dhlau. 8s ndi. Bescoffung voer Maschtnen, was rn, vvece 1) der Gewährung von Bar⸗ Genossenschaftsregistereintrag u O.⸗Z 31 veg maebr 1 Elektrizitätsgenssfensche Arbd⸗ 200 Anteile sind nicht gestattet. —— 2 au e meinschaftls u ur en Er 1 ag örde⸗ G. m. 1n 1ne, Gesichsedecd dist deg, enosfn h eir getragen. Gegen stand des Unternehmens]nane km gesfesge Sesgerscheg znncenn.]209, 8 Hafisumme ist auf 50 ℳ für den munchem. Hl3233) kaan, betragt 5. — oldenburg, Grossh. IIg2338] lebe gsünchen hümenrn. ÜerIar Ieh. v. , in Ailußpeim. — Durch Se. 2 8 1. n ist der Betrieb einer Spar⸗ und ra:g Gegenstand des Unternehmeng der Genossen⸗ Anteil festgesetzt. Genossenschastsregister. SESpalte 5 B Vorstand: 1) Karl Christ Iun unser veosantcefengcher heute Geschäftstahr fällt dem Kalender⸗ mei nschafttichen Em⸗ und Beekauss vom schluß der övrrer vom g 2 S N. M., den 16. He⸗ kasse zur Pflege des Weld⸗ und Kredit⸗ seisn ist der Bezug elektrischen Strom:s —hie Einsicht der Liste der Trnesfen ist I. Neu eingetragene Seeleusehes 2 Landwirt, 2) Kar! Hirkenstock 2., Land⸗ unger Nr. 104 sis neue Fiema einge⸗ faör zusammen. Mitglieder des 189 aütends anvviet, vheselchen Bevarfeneant 82 22. Februar 1920 wurde tes Statuis br⸗ 8198 erg. N. . 6. verkehrs so wie zur Förderung des Spar⸗ owse die Herstellung und Unterhaltung während der Dienststunden des Gerichts 1) Elektrobresch⸗Genossesrscha⸗ wirt, 3) Karkl Wilhelm Minor. Landwiret, tragen: d; Heinrich Henning, Karl Schroöden, Erzeugutssen. geändert. Der Landwirt ob Ulrich ist “ Das A togericht ünns. Die von der Geuossenschaft aus⸗ von elektrischen Verteilungsleitungen und jedermann gestattet. Moovenweis eingetragene 129 ) Exrnst Wöhrle, Landwirt, 8 Chrtstian Elektrizitätsgenossenschaft Büm⸗“ Paul Höpfner in Pyrit. Seine Willens⸗ Dee Hastsumme ist 300 ℳ; höchste au5 dem Vorstand ausgeschieden. Ludwig FE.ee.. gehenden Bekanntmachungen erfolgen in Abgabe von elektrischem Strom für Be⸗ Den 12. März 1920. schaft mit beschränkten Hewpce⸗ ’ Kirrxsch, Laudwirt, sämtltch von Bergnassan⸗ merstede, emgetragene Gonossenschaft erklaäzungen erfolgen durch mindestens zwei Zahl der Geschäftsanteile 10. Schmitt I1, Landwirz, 1un Fee Könfgsberg, Pr. [131280] der Schlefischen keegl 1* leuchtungs, und Küetriebszzwecke. Die Amtzgericht Maulbuonn. Sitz Moorenweis. ö 8ö- 4 ESchenern. mit beschränkter Haftysticht, ümmern“ Vorstandsmitglieder; die Zeichnung ge-— Vorszandamitalieder sind: 1) Schnetbe⸗ 5 7. deede Küöe⸗ 8 Mnhe . Gevoffenschaftovegiser des Nimts. nossenschastszeitung zu 1“ er Mitalieder des Vorstands sind bei Amtsrschter Veil. richtet am 29. Februar ben. G. 22 Kede. Gegenstand des Unternehznens ist: schieht in der Weise, daß bie Zeichnenden mülzlenbestter Retahold Richter, 2) Hüfner cr en in uc-r: 8 9,g evichts zu Künigsberg i. Pn. Ferma der Genossenschaf!, gete chnet e a. 1) Postagent Robert Glaubitz, PYor. 1546] stand des Unternehmenz ist, be 6 enmMen⸗ G “ die Beschaffung von elektrischem Strom zu der Firma des Vereins oder zur Be⸗ Hermann Kaiser, 3) Kaufmann Hugo vebtbütbtü n. L 1¹ 3 Eingetragen ist am 19. März 1920 bei wei Vorstandsmitgliedern. Der da ae steher, 2) Lehrer Max Lsusch, Stellver⸗ MKeoeiningem. Nordheim ⸗Werbach. schaftsmitgliedern sowie 82 28 b, Die öffentlichen Bekanntmachungen zwecks Zörderang des Erwerdes und der nennung des Vorstands ihre Namenhunder⸗ Hepde, sämtlich in Tettau. sgerich . U andwirtschaftliche Ma⸗ besteht aus drei Mitgliedern: He nrich treter des Vorstehers, 5) Gastwirt Martin Bet dera 0 hr 888 sieuven mitgliedern im Gemeindebeztr ooren⸗ “ ergehen im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ Wittschaft der Genossen. scrift beifügen. er⸗ Die Bekauntmachungen erfolgen unter naxitt-Geupssenschaft in Königsberg Hoffmann, Gutobesitzer, Richard Peterwitz, Stark, sämtlich in Krummliade; bei b. Schwickershänser Dar - Adheim. weis gegen Lohn zu dreschen und hierzu schaftoblatt in Neumwied. Sie find, wenn Haftsumme: 1000 ℳ. Höchste Zahl folgen unter der Firma der Genossenschaft, der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Lechausen, Kr. Wanzleben. i. Pr. G. G. m. n. . —, Wi⸗. Ge⸗ Lehrer und Kantor, Paul Menzel, Frei⸗ 1) Stellenbesitzer Heinrich Matwald, Vor⸗ cig, e. G. mw. u. H. in 9 8. eine vollständige Elektrodreschgarnitur zu sie mit rechtlicher Wirkung für die Ge⸗ der Geschäftsanteile: 10. gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, von zwei Vorstandzmitgtiedern, in dem In unser Eenossenschaftsregister tst Uossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ stellenbesitzer, sämtlich ju Oyas. Die steher, 2) Stellerbesitzee Gustav Jander, Ier. 14 des ee sis se nögh ia das. beschaffen und zu unterhalten. Haftsumme oossenschaft verbunden sind, in der für die Vorstandsmitglieher sind: Wilhelm im Landwirtschaftlichen Genossenichafte⸗ Ginossenschaftsblatte des Bundes der beute bei der unter Nr. 2 eingetragenen nernlversammlung vom 12. März 1920 egeerterurgee e Hesggee osahe Ziellverüreter des Nnsseger 9” E“ 8 öü 1“ 122 -e 1 Zeesz den Feee. sseace 8” Wülkens; 8 1üee ebenn Ses⸗ 8 8 8. S. nhne etetbn Landwirte. Sollte die Zeitung See. Molkereigenossenschaft Wormsd orf CͤIII““ eichneten Fiema Vorßteher lein zu seichnen mann, scnatlich Kandlenie in Bümmerdsde. :Die ginsicht der uste ist jedem gesta se iit an Beten Stelle der Deuiscee e. G. g. 3. V. verwah wonden, Genes Schuhe in Köntasberg i. Pr., der Zeichnung aesche Fums der Genossenschaft hei g. 1) Rasfenmaun Heml SanndeEncag 6 Die Firma lantet jetzt: Nord⸗ W““ dobe de „ochen blatt. Drei Dir Genofsen Haßt wird durch den Das Statut ist vom 20. Oktober 1919. Pyeitz, den 12. März 1920. elchs⸗ und Preußische Staatsanzeiger so Des sgelbse einrich Fricke. und Bütshesiber Hauce Lestit iar Hungerchsfen Feehnsgden nentenchnift betgen⸗ ee Secheheter pe-aftnet denh Seslent, hete agwicershauser Evar. uars n nügsenleatkeder 18anen Iur de Ge⸗ Vorstend gerichtlich vnd gußergerschtlich vos nen üachungen ergfben, unter der Das Patsgevicht. lange, his die Generalversammlung eine der Ko 1 C⸗nc Söleen sinh ens den und der Gutsbesitzer Walter Scott in Eres cht ver Lite der Genossen ist während Stellvertreter des Vorsteherz, 3) Stellen⸗ eselt,, eibatthat dahn Vorstandsmitglieder — klä⸗ 9 e 4 von mindestens zwei Vorstandsmitglied 1 andere Zeitung bestimmt hat. Vorstande ausgeschieden. An ihrer Stelle hen, be Ligte saha — of esitzer Karl Kuche, zu 1 und 2 in Mühl⸗ Danlehnskaffen⸗Vezein, ag ossenschaft rechteverbindlich Willenberk vpertreten. Der Vorstand hat mindestens unterzeichneten Firma der Genossenschaft Pyritvz. [132342] 8 ”-nesgt. ass Lagrgö.neswwege. den, Derfttunden des Gaeichs sedem fasts, z C, Tsarr. HeBehaehr, Benh aschlsn eee werescheeecer rosernscahae und durch Beifügung söree Mduch drei Mitgiteder, darwnter den Por⸗ in erte chen, heme de. Seno 189 Ie enser Gensgee chederegfhre, n. 88 e. Lerleschaffäeichet dec er pe. e dedhenbee cen eeee euossenseba st zu Königobeng t. Pr⸗ gestattet. machungen erfolgen unter der Firma der Haftpflicht. Rudolf Krieg 18882 Uüene Namensunterschriften zur Firma zeichnen. steher oder seinen Stellvertreter, seine richten für Stadt und Land“, ersatzweise ist heute auf Grund des Statuts vom standomftalteder. Die Zeichnung geschtehi stand gewählt. 8 . m. 9. H.—=—, Ohe 88 8 11, 1n5] Amisgeeicht Liennib. 21. Män 1020. Gencsensheste a. 8 hrnrsches geg helen deaaet Fa Keieg de, Keche Laneeneehiheerr eheraneden, ge ie tgrnessnscasfcnreragegneen und fir iw Retgenrngernb Bmrstands voraer Speen eaene eeegfnn, ehno⸗ in der Meise, daß die Zeichnenden mu der, Woehactu. kv. W., den 28. Män 15 des SStatuts sind durch Beschluß der Liusburg, LaHm- [136) Gerossenschaftsblatt zu Neuwied. Be eg Ftellvertreter des Vereins⸗ Th. g 2. Die Einsicht h Wei se Willengerflärungen des Vorstands 8 - 1 Fiema der Genossenschaft ihre Namens⸗ 1920. 8 1 U .27 st Geschäftrjahr läuft vom 1. Jult bis heim ist als Este Eger be Landwirte in Moorenweig. Die Einsichr SDie Zeich ung geschieht in der se, erfolgen durch mindestens zwet Mitglieder; verein, eingemagene Geumssenschaft ägen. eeen maarg 9- Aeeaen. 6 “ Wihenderklärungen des vorsgeherz und Blldhauer Auauft be. c der Lißte der Genossen ist während der ddeß die Zeichnenden zur Firma der Ge⸗ 8” Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht mit ve escet neaftaer. der Genossen ist „ Das Amtegericht. 8 d Schubmachermeister Adolf Godau, m. n. H. zu Dehnu eingetragen worden: Vorstends erfolgen durch zwei Mitglieder, in Cchwickerzhausen a—h Hee e * Dienststunden des Gerichts jedem gestettet. nossenschaft oder zur Henennung des Vor⸗ alieder der Firma ihre Namensunterschrift dem Sitz in Schwochomv, Kreiz Pyritz. in den Dienststunden der Gerichts jedem Seligemwtaat, Meausen., 1132346] beide in Köniasberg i. Pe. sind in den Purch Beschluß der Generalversamm⸗ worunter der Vorsitzende oder dessen Stell. Meiningen, b49 2 Abg 1920. 2) Milchabsatzgenossenschaft Arget sstands iöre Namensunterschrift beifügen. beifügen. Gegenstand des Unternehmens ist die gestattet. In unser Genuossenschaftsregister wurde Vorstand gewabhit. Der Echumachermeister luna vom 16./18. pebruar 1920 t die TEE Amtggericht. Beeehn sA ee. weee ebe hh. veenelenaist in N.geh. b 8, e n he Uisfichu Derlehen und Krehttem Rahjand, den 18. Män 1920, Co&o„.“ e 1ro Hermetae fgelöst. 8 ichnung geschieht, indem der 1 b V r . 8 J1 8 1 rend der Dienststun Be⸗ 8 Amt b ö“ Chen 2 gEees Zacbescgeae der Zeichnenden bdeigefügt er Ncpen ektzrecttte if de Das Statut ist errichtet am 28. Februar jedem gestattet. (richts jedem gestattet. mittel und die Sähaffung weiterer Ein⸗ e 8 des „Proßeinkaufsvereins der Ko⸗ 5. 24. März 1920 het Nr. 80 — Withelm Wendelin Schgeser und Johenn vsessh Die nfce 85 — sc Hes der Genossenschaft Guzhagener Dar⸗ h Sen.ag L es, h1utanehmam i MRKassan, , ’- Oldenbueg, 19. Mim 1020. sictuncen 2 Seponman ö r en. et E“ Rohstosfoerein der Maler und Jarbob Egenolf zu Dehrn bestellt. nossen scha i den Diensts des ehuskassenverein, e. G. m. u. H. in Errichtun “ gricht. V. .. unserem enschaftsregister - 89ns 3 1 20. is jedem gestattet. “ hen- 1 sammelstelle. Die Bekanntmachungen der ““ 1 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ hente bei der unter Nr. 41 eingetragenen noffenschaft mit beschrünkter Paft⸗ E E““ .” Getlchee edernageginsen, 27. 3. 20. Huxhagen (Rr. 8 den Reg), folgendes genosenschaft erfolgen unter der von zwei Eö“ 1141] ottmacham. 11323391 schaftobedüͤrfnißsen, 2) die Herstollung und Benossenscheft Eper, nib Mettnsense flche din den Sihe a Seligenstadt. eister Erich Wetzwer in Köͤnigsberg i. Pr mReuss. 32 Ror, Bagenberg. [138] 6 . 0g ttsbesitzer Adolf Schmidt in Vorstandsmitgliedern umerzeichneten Firma 1 In unser Genossenschaftsregister istt Bet dem Schwammelmitzer Epar⸗ der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ passe e. G. m. u. H. zu Hermsdorf. Gegenstand des Unternehmens ist der ““ vE; [Lobenatein, Meuss. [182331] Latser, Raec a schaftgeegister -.nr Bürgermeister Abam im Oberbayerischen Gebirgsboten in Holz⸗ heute unter Nr. 85 die Viehverwertungs, und Darlehmskassenverein e. G. m. schaftlichen Betriebs und des Händdchen Krezs Sagan, etingeiragen worden, daß Einkauf von Kolonlalwaren und ver⸗ ist in den Vorß ge 8 Auf Nummer 7 des hiesigen Genossen⸗ In dems hjesiges Frenoffza afte 80g 2 Breitenau vnd, der 2 Fee dem Vor⸗ kirchen, die Bekanntmachung der Bilanz genpssenschaft Daber und Umgegend, . H. in Gchwammelwitz, Nr. 5 des werbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ Feiedrich Lebewic aus dem Vorstand aus⸗ wandter Artikel auf gemein schaftliche Kongtam.. Ü1311881 schaftsregifterz, betreffend den Konfum⸗ ist unter Nr. &u. R. 1 be ö sig 6 2* lle sind im Bayerischen Genossenschaftsblatt Fer⸗ eius eiracene Geuossenschaft mir be⸗ Genossenschaftsregisters, ist heute ein⸗ nung, 3) die Beschaffung von Maschinen geschieden ist und en stine Stelle Karl. Rechnung und deren Abgabe zum Handels⸗ Genofseuschaftörenistev. versin sür Lobenstein un d Uengegenb, Konsumverein vamngelshezun, einems. r. stande iaecfeseden 8 n i 8 2 vf sher bandskundgabe). Zwei Vorstandsmitglieder schrünkter Pastpflicht, in Daber. Kreis getragen worden? Lehrer Hermann Weinert und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf Heider in den Varstand gewählt worden betriebe an die Mitalieder, sowie die 2, Eq5 q5 -enae, onene -d, een ie. pnhecse selchaben enaekraset: ,de get cne a2, 2hcbendct. Kert Sihtr kömnern Echsebanzgvlth ö Nana6:8, euncefr gen wesden. Sehnng a, sescren ehecg ün , 3. e. e. beechng, per mhtweten it. Amisgericht Sagen, 11. 3. 20. Fördeszmg der Interessen des Klein⸗ 7 S. 139, Ginkarn de ränkter Hastpfli . ee, L 1 t entzerklärungen abgeben ve 1 1920. des au 2 » Uederlassung an die Üdeeeünenrswenh 8 andels. 8.3., dehn hncdtn, 1e Snnheen dert ehdehlaten worhin, daß darh, üech Lefchluß der deccheeeeens. Sn . wn.· 1000 sbeh Seislgnteat ihrene nnseschrist. 1r e dc e 220, fgeastand der dausdesiver urfred Keschel n Eönenea. Geschäftsjahr fälli mit dem Kalender⸗ Baulgam. (1323441 Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ . Ghe m. 5 „h. wurde eingetragen: Der Beschluß der Generalversammlung vom lung vom 1. 4 92 st Us Melsamgen. den xia Abt 1. irma zeichnen. Vorstandsmitglieder: und Verkauf von Zucht⸗, Mager. und witz gewaͤhlt. jahr zusammen. In des Genossenschaftoregister ist heute schaft erfolgen unter der Firma derselben Kaufmann Otio Aiaeldinger ist aus dem 23. “ A“ 811. Cs.72, C6 Fera. e Fettvieh. Den Vorsand bilden: Gustad] Amiscericht Ottmachau., 15. 3. 1920. Se h. 1-,sen s — “ — hdffe,ana Ee. A Vorstande ausges zd an seine Stelle vom 23. April 1910 dahin abgeändert de F.e cg ühts a Koppenhofer, Landwirt, Sebastian Bacher, Großkreutz, Julius Krieg und Otto Lier⸗ elm Sprenger, Augu er, Hein . .Sellgenstädter er durch den Vor⸗ S — MMücie,wen ir den worden -. 2 ee von 30 ℳ 8ac we ; Geund der Verfügung Mena es,etorsriteveiwtoügln.— nl⸗ 82 139 2 ve Bem Föbiger — Berenagranmaen er ö Benossenschaftsregister ist 8 h. EöeZge K. 1—— Fürchere daaslles at, zen vnde⸗ . vö2 † Cenesei⸗ Vornand gemwählt. ar 8 8 28½. Februar 1920 am 13. März 1920. Statut⸗ und Vorstanvsäͤnderungen. er er gehen unter der Firma der Genossenschaft, zei dem Palzemer Spar⸗ und Das⸗ erklärung destens Das Statut ist am 29. Januar 1920 † aCen . 1 Fouste e 1 Lobenstein, den 22. März 1920. vom 28. Februar 1920 am 13. März Statut⸗ und Vor 9 des Gerichts jedem gestattet. dsn zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnu Statut ist am 29. Aufsichtorat wepeber. vom Vonsitzenden ““ ei. Sea Das Amtsgericht. Lutter a. Böge., den 13. März 1920. 1) Allgemeines Konsammerein für Difkütigeendde en 8. — ben tacta vsg,ne “ 1 Sereeee 8 2 n. we 8.: * geschtedi i der Weige, daß die Zescmnenzen vveeinbart worden. des Aufsichtorafs oder dessen Stel⸗⸗ Urgersabe h 11I11n Das Amtsgericht. Memmingen und Umgrbung, e. G. Genossenschaften. Veongen solgendes einastracen morhen: siu dar Finma des Jeedie cbe. de Se,. Der Iwec der Genossenschaft ist d vertreter. b 1 Generalversammlung vom 28. Januar . bis zur nächsten Generalversammlung da⸗ 88 1--9er c e-Neveen. 1eene7e, des Vorstandg ihre smens. Hemefrtmmg der Melg vcaf gemeinschaft⸗ D·Die Willenserklärung und Zeichnu 1e, 231ernssenschast Echreiben dorf vereie und ü-eee vhaas bescgeft un Jichaer Tarlegns. 1 an se daaha 24 verserehe 886 veschruter Haft⸗ Seeeer,ex gtt des e. Seen en schaft, geleichnet von zwel Vorstands⸗ egemn 4 Fene g Pritten nüber Rechisverbindlichkeit 188 Ae Aeen 8 e. G. m. u. H. 1b 9 * 8 2 y08☛ *„nosse kann nunmehr einen Ge anteil 8 l⸗ r Ze. — — „ 1 . 0 kayer Fne ahearne- 1,S se genaese getragen: An Stelle der Landwirte Peorg kasses verein 5 r. 92 Se es Inheg erwerben. 135588 -. . T.e. Sevr. IU r. dse e. hees Ff Fe PIIHIKaIlen- 11311941 vehte dechez en, derFeoürtschrfelhen Ge-⸗ aIe Voesteher, 2) Michael Metrner, da velh 1ee Fegnane, gescheht * Recntr, beide in Schreibendorf, in den Pndenean e Penene gachen Bor. wle nn sehne Wuhe der Gemeütescer dort. ose Helrxnntmochungen es e. MNahgabe des eingereichten Protokolls üeagt St 30. Junt Hhstswm de 10 n Eefüwiscte. Sver. nad Varlegns. Ppeit, 8e 10. Iäan 1320 br zegere, 1), Neosst cle, dan⸗ ie- he- I zo 1 4 9 2 NM. 4 f 8 8 0 3 4. 8 2 . 4 8 2 6 De.ed, et, enhen⸗ (Schles.). [standsm tgliedern Frveritr G in Neu Jucha ge hauser Anzeiger. IIe Zaugenossenschaft 8.ahle, n. 1-hS 300. mscren vom 25. 85 85½ hat der b 8.1. 4 11322401 Rechtsverbindliche Willenserklärnag und a. nr-2re de ie e., 855 b. 8 Leer OseEg1e 2.- [132327] “ den aigaeriat 8 Lyck, den 23. März 1920. eengeeenSaeee der Kriegsbeschädigten und Kriegs⸗ sieht jedem frei. d8⸗ de Fee. Pesch 8. unfer Genossenschaftsregister Nr. 54 ns tts dis, eden 8; 7 5 vlha. ildelm Jakob 8 82 E 8 92 5ö.öü 1 8 üsgeri 8 88 4 8 2 4 8 5 een: 2 0 w 7 8 2 8 In daß biesige Genossenschaftsregister Lngwigeanafemn, RkSin. s1582333] Amisgericht. scheden Matüzeg Rehm. Neugewählt: teilnehmer vom Reichsbund ver Amtsgericht Naungarb, den 8. März 1920, 8 rbehalten, Per — 8 smoͤhr zu Hainsta
— gbesahähn 8 s den Ortschafte ist heute auf Grund des Statutz vom vertreter und ein weiteres Mitglied des ür d CZ—8ZZZZCZE—— Te g elsrshr Sanlginzäeteis, d. ne. Pehsceg , “ teagenen Genofsenschaft „Bemeinnütziger 1) Geroleheimer Darlehnskassen⸗ In vas Genossenschafteesgister ist am Nr. 5. etragene ezenossenschaft mit be⸗ Neheim. 1181193] gesiellt, sich dem Reudorfer oder Moll⸗ ktrigitüts⸗ ascht der Itrma dis Uater chtiften der Zeichnenden von Geschüftoanteilen, die ein Grnosse er⸗
tragene Genofseusthaft m. 88 be tpflicht in Spar⸗ und Darlehnskasse, 1 3 Fe⸗ 1 ” 7e2, anzu en. . ma Eim Liste der Geno 1114““ Feee enn n gaesrere, zieeggee Eer ern gegesiehes is der eerbrereenene eaun Venrsheraaas vanch, vem 7. Ies, 1920 werhes a (er Hakepsticht in 1 S . t Nr. 21 nach näherer Maßgabe des eingereichten bait mwit Beschränkt 5 icht“⸗ . „ de ⸗ jedem K
Vorstsnnseetglieder sind: 1) Buch. Stelle der ausgeschisdenen Vorstandemit⸗ Lauvan“ ciagerragen worden. Statut! Im Genossenschaftsregister zu Nr. Protokolls beschlossen, besonders folgende: schaft wit beschränkter Haftpflicht“, bm enntzung sichtzrats im Amtsblatt des Oberamts⸗ Celigonstadt, den 9. Februar 1920. drucks echesitzer Deitmer H. Zopfs in Leer glieder Johannes Pehr ohannes Scho⸗ vom 10. Februar 1920. zur Molkerei Lindloh, eingetragenen Pro 1 „Geschaftsanlelle be⸗ mit dem Sitze in Hüsten eingetragen. [Piras. [131195] und Perteilung von elerktrischer Energie bezirke. Hess. Amtsgenich.
orsizender, 2) Echl . .¼ b es Unternehmens ist Weuofsenschaft mit unbeschvänkter die Höchstzahl der Gef Gegenstard des Unternehmens ist der, Auf Blatt 35 des Cenossenschaftsregisters und die gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ Die Einsichtnahme der Liste der Ge⸗ ZI““ Fenree n dee als 2effäser,, Dhemane velberg un Rünereh⸗ de g oladeim 89 88.S.e 2 8 Darlehns⸗ Ha⸗epflicht in Lindloh, ist eingetragen: trägt 100. e oduktiv gewerhliche Einkauf der zum Betriebe des ist heute die Genossenschaft Ginraufs. haltung und der Betrieb von landwirt⸗ noffen ist g. der Dienststunden des Seligenatadt, Hessen. 132347] mann Georg Listemann in Leer als Kassierer. zner eceprn, er⸗ Jakob Keiser eben⸗ kasse zur Pflege des Geld⸗ und Seeenn 22.; s . E“ 60 . eenn 8 8e. Fe 1. g W114“ 1-52 scastsschmn Megsehaen 1 % Fe ö] Gerichte dne Lesanet 1“ In eeeteslegethssefshe wurde 2 1920. bürr — s 6. i an 8 — 2 2 . stoffe, Halbfabrikate usw. un gabe an Lackiererge eing Zu . 5. 920. bx5 eu nge :
Nisb Sasr Segennr aü2n. I VWen he faunde h — kedee onee an Seehernn Vorftandemigliede Abel Büter, daselbst, nossenschast mit beschränkrer Haft⸗ 5 eeneber⸗ sowie die Uebernahme von gene Feroffenschen mit beschränkter Mitglieder des Vorstands find: Wilhelm vais basAte. 1) Das Statut vom 25. Januar 1920 5 “ ebenda, zum Vorstandsmitglied, lehrer Erich Bülow, Gut Meffersdorf, in den Vorstand gewählt. 1““ 8 8g 1-5g 422 .Je Arbeiten des Schneidergewerhes und ihre Hattpflicht mit dem Sitz in Pirna, ein⸗ Partot⸗ Eduard Ksgces. ürnan Lüttcher Oberamtzrichter v. Sternenfels. der „Konsumgenossenschaft mit be⸗ 1’nceza Genossenschaftsregister ist bei der 2) Speyerer Spar⸗ und Darlehns⸗ dem Gemeindevorstehsr — Ful in Meppen, den 10. März 1920. i . 2 — Auzführung durch ihre Mitglteder. getragen worden. Als Mitglieder des su Eichelghagen. Die Willenserklaͤrungen — schränkter flicht
än Seligenstadt ·j b „Wr 5 eister Bruno Amtsgericht. I. seine Aenderung des Statuts durch Er⸗ Der Geschäftgantril ist 3000 ℳ. Die Vorstands sind der Malerobermeister Emril für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Schleswig. [1323845] und Umgegend“ mit dem 8 e zu
Sü 8 88 ö denofis. eeeaa—t. g-.- Xen b-8 Wirt⸗ — des nen; und der Hatt⸗ Hrosmobl dn Geschaftsauteile beträgt 2. Fischer in Pirna, der Lackterermeister Vorstandsmitglieder, wenn sie Drilten In unser Genossenschaftsregister ist Seligenstabt. Gegenstand des 1
8 “ 88 1e9. *“ in Tpeyer In der Generalversamm⸗ schaftsbesitzer Karl Neumann in Berg⸗ Merseburg. [132516] summe auf 300 ℳ beschlossen. Die Mitalteder des Vorstands siad: Martin Dröher in Copitz und der Schrift⸗ gegenüber Rechtsverbindlichkert haben heute bei der Ein⸗ umnd la nehmens ist die
aß an SE. . 2 t
Verkaufs⸗ gemeinschaftliche Be⸗ 8 traf ich gregister, betr. den München, den 27. März 19220. 1) Schneidermeister Josef Neuschwenger malermeister Gustav Köhler eingetragen sollen; die Zeichnung geschieht in der geuossenschaft der Geiler und Reep⸗ schaffung von Lebens⸗ und Wirtschafts⸗
ch ts Hinrich Jürgens lung vom 22. Februar 1920 wurde an straß und dem Wirtschaftsbesitzer Richard. BIn das Genossenschaft b r 9 1— ; geus „ f veeen Hönec, Hice 2Sra. aüscefaied U Vorstands. Dreih in Neuceꝛsdocf. ¹ Veamten⸗Wirtschastoverein Amt W 86 Schneidermeister Josef! worden. Erklärungen und Zeichnungen für Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma schläger Schleswig⸗Holsteins, e. G. bedürfnissen im großen und Absatz im
“ 1“
([553]
aAbe- 1 schaf Steitin, beim Eingehen dieses Blattes asrereeser. 89 Rg. Lgn ecz. senschaftrre ister sh8on Lyek. 11823341 m. b. d. in Maemmingen. b 1) Lieferungs. & Eiukaufsgenvssen⸗ üin geh
Gietragung im Genossenschaftsr atster
1.6“