1920 / 74 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

88172] Deutsche Petroleum⸗Aktien Gesellschaft.

Abschluß am 30 September 1919. VBerbianblichteiten.

Besitz.

Betelligungen und Wertpapiere

Schuldner

Aval schuldr er 4 441 000,—

Bargeld Bankguthab interlegte öbel usw.

Soll.

An Handlungsunkosten.

Steaern, Abgabhen, Stempel und Spenden.

Abschretbung auf Möbel usw. insen

Saldo:

(ℳ 2 719 242,93 zuzüglich 470 784,25 Vortrag aus dem Vorjahre)

8 Der verhang. . r. K. Weigelt. Dr. E. Kliemke. acde A. Stauß. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

er 1919 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von

pemb

. [53 392 508 35

Ordentliche Rücklaaeza.. 968 785 54

Besondere Rücklage . Gläabiger

15 939 94

2 148 368 69 600,—

1— 56 526 203 52 Gewien⸗ und Verlustrechnung für die Zeit

Avalgläubiger 4 441 000,— Nicht früheren Jahren 8

en 90 2 Werte

vom 1. Oktober 1918 bis 30. September 1919.

2₰ 25 23

30 49

Per Vortrag 643 031 8

11 360 Geschaͤftsbetr 118 809

verfüabarer Gewinn

3 190 032 4 519 887 45 Dr. E. G. von Stauß. d.

Dr. E. Lehner. F. Keller.

Grundve möghen

(darunter verwandte Gesellschaften 12 426 699,60) [1

erhobene Dividende aus Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 b

Gewinn aus Be⸗ teiligungen und

3

ieb

ebenfalls geprüften ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 29. he ngege ü8 - sellschaf

56 526 203

—y—

5 000 000 1 138 079 400 000

6 768 332

29 760

3190 032 ,18

52

Haben.

470 784

4 049 103

4 519 887

per uns

1524⁴]

Büroveinrichtungskonto. Grundsückke. Hrhntlhelan. ... Weripapserkonto. Bankgutbaben, Kasse, Postscheckkonto. Schuldner .

Sicherungs⸗, Hyvpotheken⸗ u. Bürgschafts⸗ konto 342 000.

Eewinn⸗ und Verluftkonto: Verlust am 31. 12. 1918

n

200 510 000—- 333 939 158 720

44 954 37 612

10

20

21

22 % .

1 085 425 geboben

zurückgestellt

Aktienk⸗pitalkento. Bereits ausgeschütleter Teil ver Lrquidationsrate von

Noch nicht ab⸗ und

Vassuen.

1 400 000,—

260 260,—

47 740,— 308 000. 1 092 000

Gläubiger 524 5585] 62 234 02° 462 324 49

Gewinn 1919..

I1577 750— „Geminn, und Verlustkantg.

Verlustvortrag Handlungsunkostenkonto Wertpapierkonto.

16 741,15

Berlin, im März 1920

15 395.,358

Central⸗Verkaufscomptoir von

524 558 51] Sinfenkonto Hypot bekenzinsenkonto 1. 50 Grundstücksertragekonken

Verlust

ℳ] 556 695 01 %

Grundstückshvpothekenkonio

Hypotlhekenbinterlegungs⸗ u. Bürgschafts⸗ konto 342 000.

Hypotbeken⸗ und Gzundstückskonten.

455 000 750

1 547 750

ℳ]

11 596,61 24 556 58 682 58

57 534 75

.

94 370 462 324

1 556 695

Hintermauerungssteinen in Liqu

2312] Aktiva.

Lloyd Dynamowerke Aktiengesellschaft, Bremen.

Bilanz am 31. Dezrmber 1929.

Vassiva.

anneen.

2

ͤ111ö16ö6X“” bb111X“ Abschreibung

3Z

1 088 000 45 000

85 000 1 043 000

Aktienkapital

Reservefonds

4 ½ % Hypothekaranleihe

18

2 500 000— 1 000 000,—- 300 000,—

1 330,—

8.

1. Untersuchu

*

zu

xo

1. ngssachen. 1 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen 3. Verkäufe, Verpachtun

1 5 usfe, hrungen, 4. Verlosung ꝛc. von

—7 2

Wertpapieren.

che

Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛc.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Altien u. Aktiengesellf haften.

[2327] Doampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Neptun“.

Bei der am 29. März 1920 Fattge⸗

fundenen Auslosung unseier 4 % An⸗ leihen sind folgende Nummern gesogen:

[1677]

n

ffeutlicher 2

Anzeigenpreis für den Naunm einer 5 wird auf ven Anzeigenpreis .

1““ 3

te Bei

Teuerungszuschlag von 8

2 NM g e

eitag, den 9. April

———————

nzeiger.

espalienen Fenhe ,59 . v. H. erhoben.

11 ö14“ G

reern

n Staatsanzeiger 1

G Niederlassung ꝛc. von

mwälten.

Jabresabschluß

19419.

emn 31. Prezember

Buchwert am 31. Dez. 1919

Grundstück (Gebäud⸗ Werkgeinrichtung. A1“ Weripapiere.

Schuldner

Bank⸗ und Postscheckguthaben ..

„2₰ 5 r, b 133 713 220 158,50 3 171 384/97 27 249/81

18 105 74

8 275 048 50 1 769 776/03 1 250 266 76

116851 Frankfurter Bode Aktiva.

Noch

Aktienkapital

Immo

bäeke einschl. Straßen⸗

Aktivhypotheken... Kontokorrentdebitoren.. Bürgschaften... Kauttonsdebitoren

Gewin

Bilanz ver 31. Dezember 1919.

20½

Aktienkapital ““ Passivbypotbeken Kontokorrentkreditoren Bürgschaftskreditoren Kautitonskredttoren.

nicht einberufenes 5 550 000

bilien, Grundstückꝛ⸗

. 109 379 33 130 356— 268 632 501 000

22 000

1 325 681/4

7 907 049

n⸗ und Verlustkonto

venoff enschaften, älten

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c2. Versicherung,

9

Bankausweise. . Verschiedene Bekauntmachungen, 11, Privatanzeigen. u⸗Aktiengesellschaft.

Passiva. 4 000 000 3 361 070 22 978 501 000 22 000

50 88

7907 049 ,38

Nicht eingelöste Dividendenscheine

Buchschulden: Verschiedene 777 560 66 Vorausbezahlte Bersicherangeprämte

15 340/ 65 Beteiltgung an fremden Unternehmen 1— 88 8 7 8“ 8 88 8 8

E88192

2 100 000 9 074 480 20 000 210 000

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Bodinus. George. Heizungs⸗ und Kesselanlage. 73 000

Abschreibung. 19 000 6 Kran⸗ EI Amahlungen⸗ 413 837,24] 1 191 39820 Abschreibung . . .. 10 637 ] 28 000 Rückstellung für Talonstener.... 15

8 ia Bürgschaften 9000,— Preßluft⸗ und Rohrleitungen 685¹9 vosc und Krastanlagen.. a 8 8 1“ 1 Maschinen 107 112 116 117 123 13 Mernreu 8 322 336 352 374 399 406 439 444 450 Fheih, . .. 451 487 496 497 520 531 538 556 564 Mobilien 26„h ggg gsazt. fnat r die 1898 er Fesfabesten Anlethe bei den Herren Beruhd. Loase Poliscecau abe 116“ 82 Co. in Bremen, und ꝛwar am 1. Juli Wertvapiere, b 1 Verzinsung hört mit diesem Buchforberungen: Verschtedene Fuͤr die 190 2er Wnleihze er olat die Anzahlungen Rückzahlung am 1. Ortober falg,n⸗ und zwar bei ben Herren Bernhd. Loose Co oder bA der Peutschen Natis⸗ nalbauk, Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Bremen. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf. Aumleihr von 1902: Rückständig und hisber nicht eingelsst von der Kutlosung 1915 Nr. 175, von der Auslosung 1916 Nr. 180, von der Aus⸗ losung 1917 Nr. 187 und vog der Aus⸗ losung 1918 Nr. 174 474 509 508. Bremen, den 29. März 1920. Der Vorstand. H. A. Nolze, Direktor.

Wov der 189ger Auleihe: 27 8 28 38 43 67 78 94 104 140 164 186 220 255 315 349 363 383 394 416 88 422 436 465 469 483 510 566 585 293. Von der 1902⸗‧r Ünleihe: 31 35 45 49 69 70 72 84 85 98 99 32 134 188 211

Wewi Haben. 6 114 02 57 820 1 325 681,47

1389 615,49

54 000

A¶2 FSrEreneqgrnmmgemae.

Vortrag aus 1918 öö13““”“ 14““

88

9 8 Grundstücksverkaufskonto. Bilanzk

1 205 155 48 163/11 136 29649 1 389 615 49 Fraukfurt a. M., im März 1920. Frankfurter Boden⸗Aktsengesellfchaft.

188 6805 6. er Vorsta d. 1999 H. Weidmann. Holz. Wild. esag Die vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnaag 2 389 514 42 G neralverfammlung am 26. März 1920 genehmigt. 1 000—- Die satzungsgemäß aufscheidenden Mitglieder des Auffichügrats wurden

1 740 wiedergewählt. Frankfurter Boden⸗Aktiengesellschsst.

IE Westdentsche Kalkwerke Aktiengesellschaft Cöln.

Bilanz am 31. Dezember 1919.

e A4“ Gläubiger einschl. Kriegsgewinnsteuerrücklage Rücklace für Berufsgenofsenschaft.. 8 Gesetzliche Rücklage . . . . . . ... Besondere Rücklage 6““ Rücklage für zweifelbafte Forderungen. Rücklage zur freien Verfügung .. Rücklage für Gewinnbogensteger 13 Rücklage für Erhaltung und Erweiterun Werkes gganagswirtschaft ““ Noch nicht erbobene Dividende und.. .. Hierauf entfallener Honuug 8 Gewinn:

Vortrag aus 19118

Reirng winn in 1919

99

Akt a. Grundstücke: Bestand am 1. 1. 1919 Abschreibuug

6 65 „.

Zugang h114“] 21 417 560 b. Gebäude: Bestand am 1. 1. 1919 8 wurden in der

Abschreibung 2 %% . .

8 919,

22 898 234 425

1 585 276

2 008 688 200

und Ueber⸗

11111111“A“ 1 973 598 ielle Anlagen: Bestand am 1. 1. Abschreibung 15 %„%1 .

158 157,07 .437 413,12

595 570 886 197˙8

Carosseriewerke vorm. Louis Gaertner Aktiengesellschaft, Bremen.

Gewinn⸗ und Verlustrech

62 Kautionen 9 „Bürgschaften 9000,— 111 0279 5 196 414116 l am 1. 1. 1919 8 Soll. Gewinn⸗ und Berlustrechnung um 81 0 0„ 0 —ᷓõ——x:——--————— .—— 1 2₰ „A4₰ 749 421 30

09 6 Geschäftsunkosten etnschließlich Zinsen 137 722 177 609,56 188 685 96

582 Abschreibungen auf Anlagen 18 86 Msttge ereter e 1919 ...... 09 11 076, 40%°0ꝙ% y188 1 075 829 26

58 + Vortrag aus 1918 Lloyd Dyuamowerke Artieugesellschaft.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlußtrechnung per 31. Dezember 1919 geprüft und bestätigen

26 ihre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. 1

53 82 Berlie, dez 1I. Man 1920. , 0, Ieahaat⸗erenichof entsche Treuhand⸗Getellschaft. en Einlieferung des Dividend V

L2er Bremer

8

.“ (5196 414

Hahen.

Tüsglaff⸗ und Gleise: Bestand A schreibung 15 % .

(Gewinn⸗ und Verlußtrechnung für 1919.

Allgemeine Unkosten und Abschreibungen.. Gewinn:

Vortrag aous 1918 Reingewinn in 1919

Soll. Verlust an Wertpapieren 3 520 759 2 2. 8 2 90 0 2 2 2.₰ 2 82 2 62 074/24

158 157,07 437 413,12

0 11 076 1 064 752

——ü

1 075 829/26

Generalunkosten: Gehälter, Versicherungskosten, Hand⸗ lungsunkosten, Steuein usw... .

Abschretbungen:

Gebäude

Heizungsanlagen

Licht⸗ und Kraftanlagen

Maschinen.

Werkzege

Geräte 1““

Mobilien.

Reingewinn..

Gewinnvortrag aus 1918 Brustogewinn nach Ahzug sämtlicher Be⸗ nmiebsunkosten. 6

Zugang 8 park u. Förderwagen: Bestand 1. 1.1919 Abschreibung 15 %a%°,üÖ .

2

1“

595 570,19

4178 407 33

Ahbgang v1X“ Lchinen: Bestand am 1. 1. 1919 Abschreidung 15 %

B 158 157 07 4 02 247 26

4 178 404 33

Haben. Vorztag aus 1918 ......

oc“ 69 620

139 025 764 029

30 425 733 604

764 029

[3168]

Bankverein für Schleswig⸗ Holstein Aktiengesellschaft.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donverstag, den 29 April 1920, Vormirtags 10 ½¼ Uhr, zu Neumünster im Bahnhofs⸗ hotel stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein.

Tagesvebnung: 1) Geschäftsberscht des Vorstands und S des Rechnungsabschlusses für

2) Bericht des Nufsichtsrats über dle Prüfung der Jahresrechnung.

3) Beschiußfassung über die Genehmigung

der Bilanz, der Gewinnverteilung und über die dem Vorstande und

Aussich grate zu erteilende Entlastung.

4) Beschlußfassung über Erhöhung des* Erundkgpitals um 6˙300 000 auf 10 000 000 durch Autgabe von 6300 Aktien mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1920 ab. Festsetzung des Mindestkurses, zu dem die Aus⸗

gabe erfolgen soll. Beschlußfassung über Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrichts der Aktionäre sowie über die sonigen Bedingungen der Kapitals⸗ erhöhung.

5) Aenderung des 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend dem Beschluß über die Kapitalzerhöhung.

6) Beschlußfassung über Genehmigung eeines mit dem Altonaer Bank⸗Verein abzuschließenden Vertrags, betreffend

Uebernahme des Vermögens des

Alkoaaer Benk⸗Vereins.

7) Aenderung des Gesellschaftsvertrags dahin, daß

8. in § 26 dem ersten Absatz die

Beßimmung hinzugefügt wird, daß die Tantiemesteuer von der Gesell⸗ schaft getragen wird;

b m § 27 vor den Worten „in Rendsburg“ eingeschaltet wird „in Altona obder“;

c. in § 41 hinter den Worten

ae¹“ g. Werkzeug und Geräte: Bestand am 1. 1. 1919 Abschreibung 15 % , 0 0

Finstermalde N L., den 24. März 1920. 3

Reichelt Metallschrauben⸗Aktiengesellschaft. „Der Vorstand. Reieichelt. Foschinski.

Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung gelangen unsere Gewinn⸗ anteile für das Jahr 1919 mit 20 % = 200,— für jede Aktie an der Couponskasse der Dentschen Bank in Verlin von heute ab zur Auszahlung. erfolgt die Ausgabe der neuen Gewinnanteilscheinbogen im De⸗

116531 Schleppschifffahrtsgesellschaft Unterweser.

Gewinn. und Verlmstkonen ver 31 Dezember 1919.

An Abschreibuagen: Dampfer⸗ und Leichtekonto. 3 Zugang. Effektenkonto (Kursverlust)

Immobiltenkonto, Bremek)n.. 568 129 Abschreibung

Unkosten: Licht⸗ und Kraftanlagen 12

Saläre, allgemeine Uakosten, Reisen, Unfall⸗, 1 Zugang. 423 96 Kranken⸗ und Invalibenversicherung.. 651 701 3 494 96

Aßetranzen . . . .... 127 760 779 461 3 493 9 6 Gewinz salbo . . . . . . . . . . . . .. m““ 80 005— 8 112 20

2 298 557 5 2 20 16 047 38 712 20% 2282 510 18 2 298 557 3884 Pafsiva. 3 8 *n 2500000,2 1

300 000 Zugang . 1 515 128 687 1 516

139 009 * Abschreibung 1 b15 110 000 Mobilien.. 1 40 000 ZugangF 8 194

109 000 b 8 195 Abschre ung 4 8 2. 0 8 194

Modene⸗

290 9 .

Kreditorenkonto 1 690 194 Beieaneate2 WI Eetae e. a.

Gewinn⸗ und Verl 950 966 95 Ganz⸗ und Halbfabrikate lt. Inventur.

v asse . 1

Debitoren . Wechselbestand

2,71

7 Vortrag aus 1918

Betriedsgewinn..

18 Die DPividende gelangt ab 27. März a. c. mit 7 % = 70,— per Stück geg scheins pro 1919 bei der Dentschen Nationalbank Komm. Ges. a. Artien, Bremen, und beren Niederlassungen,

owie bei dem Bankhaufrt Schröder, Peye & Weyhausen, Bremen, zur Auszahlung. 8 1 Der Aussichtsrat besteht aus den Herren: Fünther Rieniets, Vorützender, Bankdirektor Heinrich W. Müller,

stellvertr. Vorsitzender, Dr. Greve, Henry Lamotte, Direktor H. S. Meyer, Direktor Erich Wallheimer, sämtlich in Bremen, Generaldirektor Platz, Hannover, Barrat Dr. Schröder, Charlottenhurg.

11704] Aktiva.

1) Kassenbestand 617 816,98 Guthaben bei

der Reichsbank „3 413 565,84

2) Guthaben bei aus wärtigen Banken

3) Wechsel und Schatzanweisungen abzüglich Rückzinsen

4

8 Eigene Wertpavpiere einschließlich laufender Zinsen

Vorschüsse gegen Unterpfänder 6) Bankimmobilien und ⸗Mobilien

11“ Zugang 8 85

h. Mobiliar Cöln: Bestand Zugang.. 6 1X““ V i. Waren, Vorräte an Kalksteinen, Kalk, Sinterdolomit, Ziegelsteinen k. Materialien, Vorräte an Kohlen, Sprengstoffen, Betriebs⸗ und Reparaturmaterialien, Säcken usw.

1. Geschäftsanteile m. Debitoren in laufender Rechnung Bankguthaben.. n. Kassa . o6661s O, ....

am 1. 1. 1919

am 31. Dezember 1919.

ℳ. 326 000 38 520

364 5207

Bilanz

Aktiva. 11““ bbö11A“;

E 181“

Abschreibung 6 520 Heizungsanlage... 5 000 7 300 7 299

en

91 435,— 469 997 16 425

1 937 778

3 827 211 642

5 794 738

Passiva.

18 000 000

5 900 000

Bilanz der Frarkfurter Bark am 31. Dezember 1919.

IJ“ 2) Gesetzlicher Reservefonds .ℳ 4 500 000,— 3) Außerordentlicher Reservefonds 1 400 000,—

4) Rücklage für Talonsteuer.. 324 000 5 Baureserve 989 6 65 6 6 5 100 000 6) Frübere Bankschicene 194 554 7) Guthaben der Deponenten.. 149 440 437 85 Guthaben auf Girorechnungen... 13 788 009 9) Guthaben von auswärtigen BZanken.. 121 348 10) Unerhobene Dividende für 1914 bis 1918 1061090 11) Gewinnvortrag aus 1918 1 075 805,933 Reingewinn aus 1919 11 541 276,07 2 617 082

190 646 462

Drzember 1919. Haben.

1 213 393 724 385

82 97

4 031 382 1 143 351

135 418 091 37 926 881

11 421 754 705 000

Passiva. a. Aktienkapital.. 1u““ b. Obligationenstand am 1. 1. 1919 11“

c. Hypotheken. b 0 6095 2 7272⸗ d. Freditodren oe. Rückständige Dividende. f. Rückständige Obligationszinsen g. Reserbefondld 100 000 Son ́ ́Wöö65 30 000 oll. I scrießlich St ewinn⸗ un erlustkonto: Verwaltungskosten einschlie euern. Gewinnvortrag aus 1918 307 419 11 Zinsen tune ieeaethabet ewinn 199. . 472 752 80 Verlust auf eigene Wertpapiere Abschreibung auf Immobilien und Mobilten

2 000 000

1 283 000 20 000 *-

1 523 456 560

27 550

Abschreibung

Maschinen . .. 1“]

Abschreibun Werkzeugee.. Zugang

Abschreibung

75 95 70 47 23 70

N190 646 462 32 Abschluß bes Bewinn, und Berlugloetos der Fraukfurter Rank oem 31

1““ 11“

Per Verta r18 Gesamterträgniskontoe. .

8 69 69

50

20 50

22 5 751 079

1 764 889 113 890 1 671 138 14 167 40 90⁰0

16 065 75 805

1“

Wilanzlonto ver 31. Pezember 1919.

82

Zinsen aus Wechsell... Zinsen von Vorschüssen gegen Unterpfänder Gebühren aus dem Giroverkehr Depot⸗ und Umsatzprovisionen. Mieterträgnisse b Berfallene Dividendenscheine

8 . 3 170 500/81 . 1— 3 889 93257

704 355 87 10 000„—-

En. 74789 51 75 805 92 41 276 07

780 171 Aktiva. 5 794 738 Haben. —— s2 307 419/11 1 573 622 45

Anleihekonto . Afsekuranzreservefondskonto Reservesondskonto 1 Speztalreservefondskonto Kessejerneuerungsfondskonto Sonderrücklagekonto Kriegsgewinsteuerrücklage⸗ konto.. ö“ Erneuerungsfondskonto

Dampfer⸗ und Leichterkonto Beroungsgerätekonto.. Anlegerkonto 1u16 Immobilienkonto: Bremen 35 000,— Bremerhaven 1,.—

Reparaturwertnankonto Mobilienkonto. Debitorenkonto Effektenkonto: Kriegsanleihe 1 844 680,—

andere Wert⸗

papiere 294 180,— Kassakonto und Bancgur⸗ haben

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1919.

heaha ie, eaesEEAbt Aebras ürseluoe 9h veetteüaaraaanssnäateüt 2 Gewinnvortrag aus 1918 111X“

Relngewinn des Jahres 1919 . Beantragte Verwendung: 1

Dividende 7 %. . 1 260 000,—

Ueberweisung an die Pensionsanstalt.. 8 6

Rücklage für Talonsteuer . .. b 8 Tantiemen des Aufsichtsrats und Vorstands 145 276,07 1 541 276,07

2 2. 8 8

77

8 10 713 561 v 9 57 832 1 6 000 323 475

780 171 91 8 1 881 041 [56 1 881 041 56

Die Generalversammlung hat heute beschlossen, den Gewinn von 780 171,91

wie folgt zu verteilen: Ueberwelsung an den gesetzlichen Reservefondds . 88 en

25 % Dividende. ““ Vortrag auf neue Rechnung 240 171,91

90 g 90

Feneralunkosten.. 3 Zinsen 8 0 Lalonsteuerrückstellung Abschreibungen

Reingewinn

65] Gewinnvortrag aus 1918. 62Betriebsgewinn.

38

10 391 871 21

10 391 871 Franksurt a. M., den 27. März 1920 2 138 860

Der Varstand der Frankfunten Bank. Dr. Winterwerb. C. Andreze.

2 929 530

Cöln und unsener Gesellschastskasse in Cöln.

Cöln, den 27. März 1920.

Westventsche Kalkwerke Aktiengesellschaft. Schnuch. C. e” h

Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß unser A

sichtsrat aus folgenden Herren besteht:

Dr. jur. Rotbhe, Bankdirektor in Cöln, Vorsitzender,

Hartwig Schlüter, Direktor in Dornap, stellvertr. Vorsitzender,

Wilhelm Meinhold, Direktor in Dornap, Eduard Schäfer, Fabrikbesitzer in Barmen, Dr. jur. Nellessen, Rittergutsbesttzer in Hergenrath.

780 171,91 Die Dividende für das Geschäftsjahr 1919 mit 25 % = 250,— p Aktie ist zahlbar am 29. d8. Mis. bei der Deutschen Banr, Filiale Cöln in

8

ro

117055 Franksurter Bank.

Nach Beschluß der Generalversammlung beträgt die Dividende für 1919 7 % gleich 70,— für jede Aktie.

Die Zahlung erfolgt von heute an in den Vormittagesstunden gegen Ein⸗ Uieferung des mit dem Namen des Vor⸗ zeigers verfehenen Dividendenscheins Nr. 64.

rankfurt a. M., ben 27. März 1920. Der Vorstand der Frankfurter Bank. Dr. Winterwerd. C. Andreae.

[1706]

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. zeigen wir hierdurch an, daß Herr Geh. Kommerzienrat C. F. Henrich durch Ableben und Herr Carl von Metzler infolge Rücktitts aus dem Aufsichtstat ausgeschteden sind. In der ordentlichen Generalversammlung vom 27. März 1920 wurde Herr Moritz von Metzl’r, hier, an Stelle des Herrn Carl von Metzler und Herr Alfred Merton, hier, neu in den Anfsichtsrat gewählt.

Frankfurt a. M., den 27. März 1920. Der Vorstand der Franksurter Bank.

[132597]

Die am 4. März d. Js. abgehaltene außerordentliche Generalversammlung hat die Liquidatios unserer Gesellschaft be⸗ schlossen.

Demzufolge fordern wir hiermit unsere Släubtger auf, ihre Ausprüche unver⸗ züglich bei uns anzumelden.

Dressau den 26. März 1920.

Dessauer Actien-Brauerei „zum Feldschlößchen“ in Liqu.

Dr. Winterwerb.

C. Andreac..

Pfeil. Misterfeld.

„Generalanzeiger für Neumünster“ eingeschaltet wird „in den Altonger Nachrichten, im Astonager Tageblatt“.

8) Wahlen zum Kussichtsrat.

Gemäöß § 32 unserer Satzungen haben Aktionäre, die ihr Stimmrecht auzüben wollen, ihre Aktten oder die entsprechenden Hinterlegungsscheine der Reichtvank oder eines deutschen Notars bis spütestens EConnabend, ben 24. April d. J., wahrend der üblichen Geschäftsstunden bet unseren Pauptanstalten oder unseren Filialen oder unseren Geschäftsstellen zu binterlegen.

Neunmänster, den 7. April 1920.

„Der Aufsichtsnat.

Justlzrat Mylorvd, Vorsitender.

Betriebsmaterfalien: Kohlen, Oel usw....

6 107 858 Bremen, den 28. Februar 1920. ““

Gepruft und richtig befunden. Der rst W. Kohrs, beeibigter Bücherrevisor.

72² 59

6107 858

Vorstand. Otto Vahland.

lsse Schleppschifffahrt

Die Bividende von 25 % = gelangt ab 29. März 1920 gege

Auszahlung.

der Kasse des Bankyauses Schröder, Peye &

sgesellschaft Unterweser.

250 pro Aktie für das Geschäftsjahr 1919 n Einlieferung des Dividendenschelns Nr. 9 an Weyhausen, Bremen, zur

Wertpapiere.

Aktienkapital. Reservefonds. Talonsteuer. Krebitoren.

Vorträge..

b11“

Heinrich

Reingewinn ..

Der MAufschtsrat. W. Müller, Potsitzender. 3 Die Dividemnde per 1919 gelangt mit 12 % zvzüzlich eines Bouns von 10 % geagen Einlieferung des Dividendenscheins per 1919 30. März 1920 pei der Peutschen Natiogelbahk, Kom.⸗Grf. a. 1 Niederlassungen zur Auszahlung.

88.2

Louis Gärtner.

A., Bremen,

d deren