““
ertrag ab Neukölln geändert 2. Ok in verlegt und der Si Oktober 19 gI. Durch 5. nach 8 vö735* Beschlu In das Kaufm 000 ℳ auf 45 dos Stammk vom get as Hanodelsregis 2 aufmann Jo 5 000 ℳ e mmkapital tragen wo sregister B ist k [1078 witz, if Johannes W. ℳ erhöht Gesell e;rden: Nr. er B ist beute ei 1 Zur 6 Feah it nun weiteren ra Keaht.2f tung. eit zit 1, K. 8 Sifsehrechans dieses wertun Bei Nr Ceieiegütten e Untern Sitz: Berli eschränkter evin schine t befugt 8 Zweckes ist di schranegen — G-eLschann Dame es erlin. Gegensta Haf⸗ lcer⸗ und Vorräte; abrikgebäude 2 Anna vom 5 ter Haftung: aft mi er⸗trägt 8 üten. , Fabrikati nd des S. Unternehmu gleichartige 2* Ma⸗ Se ine Eli g.30 8. abgea abe; ist der Ges schluß en 3 A eschäftsfü 8 ital be⸗ in Frer sind: Pr 3 ℳ erwerben Henriette Sim urg, 4 . geb. Beelas 6 Gectatgfcher hlgess he⸗ Ferg. 8 b.-hn 11 feFüeaeS au. “ denemm⸗ Scaf. F”ch 9b Zener. Ee Uheen Aüguste “ fchofflich ore bäftsfüchrer Dis Vert⸗ Gesellicha besch lschaft ist ein öne. schaft is in Charlotten vehnans nal, Walt nbaft zu Hock ar⸗ dem Si rein auf en, Ve schafilich oder dur schäftsfü ertretun ellschaften ränkter H e Gesell. H aft ist ei harlottenbur mann Will alt, in Ha der Magm ochkamp Sitze zu B Gegenseiti rfiche⸗ ’ in Gemeinfa durch ein sführver gem ing abgeschloss svertrag ist Haftung. De ftun ine Gesellscha rg. Die G Lilly rat bild mburg: d agnus, R „sversamml erlin: Di eitigkeit mi Kaufma . 1I11““ schaft mit 9 Geschäfsbführer führer b. en. Sind am 5. Mär r 8. J. g. Der Gesells ft mit besch Besell⸗ Pemsug. 1) Dr ur 2 ersten A echts⸗ schlosse lung am 29. ie von der mit b Feresehn, Lervold schaft Nr. 16 879 nem Prok ührer durch estellt, so e mehrere Ges⸗ 1920 schl anuar und 1 schaftevertre ränkter urg, 2) Dr jur Walter Auffi ts. Bei ne Abänderum Dezember Haupt⸗ 1 Ham ftsführer Brieger ist ni haft mit b 79 Warrai uristen. ei zwei Ges erfolgt di schäfts⸗ hlossen. Si 0. Mäy ag ist am no Louis in H jur. Chri Magnus in fü Ntz. 15 ung der S 1919 be mmersen in Kauf t nicht me aufmann 2L. eschränk unt Gesell einen Geschäf eschäftsfül ee Vertret bestellt. ind mehrer n 1920 Fram W in Hambu hristian ür künst 5 660 Akti Satzun 84 führer best in Berlin Ffmann 2 ehr B lottenbur Leopold A ter Haft Ul⸗ mit ei äftsführer hrer oder tung zwei Ge so erfolgt hrere Geschäft abge⸗ August olsdorff i 1g, 3) Paul Franz dem stlerische ktienges ns 89 Ber estellt. lin ist zum Frithjof gernbur tühere eh sst Afchner i 1g: eiüeeen n Proluristen. G durch schäf Geschäftsfü die Vertret ftsführer S zste Henriett n Hambur eorg m Sitze Lichtspiele schaft Berlin, 23. Ma zum Geschaie. Nr. 987— x hrer bestellt zum weit in Char⸗ B agen wir risten. Als emeinschaft äftsführer i hrer ode ung durch V Harmach te Simon 98. 4) Fra mann Hans zu Berli iele mi Amtsgeri „März 19: ts. Nr. 961 Handelsregiste .] mann, S — Bei r Geschäft Bekanntm d veröffentli Als nicht ei Prokuris⸗ rer in Gemei r durch einen rch Von de „ geb. Zuck Witwe, ve du Schöne s von Wi rlin: mit gericht Berkin⸗ 920. Mr 961 ist h sregister Abt [1083] schaft Stockhausen Nr. 17 005 vebg⸗ folgen achungen 8 lcht: Oeffen . “ oder du aeafth asgen en niederkloss mit der A er, zu Hochk ich. Zovoanich dr und K ickede in 2 Kauf⸗ Berli — lin⸗Mitte. A “ „heute die Fi t. A unt Böbli deege7⸗ h.- beschrä Co. Ghe ie⸗ a e nur durch d er Gesellsch giche allein ung ermäch Irch jeden z einem kann assung ein nmeldung der kamp. standsmi in Berli aufmann 9 Berlin⸗ erlin. “ Abt. 152 deren 84 * „ . 8 lder Im ngen. Gemäß Beschluß gränkter § esell⸗ er. —. N en Deuthz⸗ aft er⸗ in. Di ztigten zur Ein bei dem gereichten S Fer Zweig⸗ Vi mitgli in ist ni Adolf In un Me . „Inhaber d. nburg, und urt firmer Handelsregift Eöö Handel egenstand des 28. Januar 0 9 schrãnk ach’“ Ges 4, Rrae He und Will äftsführer sführer Let genbmenen we neten Gerich tücken zum Atmann i esellschaft; K r Vor⸗ 1 Fosßeneen vwo delsregister B isß [1919] Beschäftszwei in Bernb ufmann Kals Uens, vüre heute für Gesells [186],werden ve Maschin Unlernehmen ist lott ter Haf ellschaft 15. e. Willy Schmid S. 9 Märki ren. — U te Ein⸗ selb Vorstand n Berlin⸗Schö aufmann ehsst⸗⸗ Koks ren: Bei ist heut vrwlen — ist: H urg einget urt getro nerei Za bei der Fi hafts⸗ soren 1 Der Prü Bekleidungsstü aschinen, Mete ymens der enburg tung. Si mit be⸗ gestend G g ermächtigt. idt sind ampffäg sches H nter N. ständig di ernannt chöneberg is bustav S s⸗ und Am. Nr. eute B n. : Handell metragen. ragen: hn in Bo irma Ak⸗ bren kann rüfungsberi waren, L gsstücken T ül fetallfabrikat nehmens: . Gegenst Sitz: C beschrä ründfeücksge 52 Nr. 17 789 mit bne Per⸗ A artstein⸗ r. Kaufm g9 die Ges Ulij und er derg ist schränk Schulze 6 Anthrari 1020 ernburg 4 mit Roh nn der blingen 1T⸗ hierselbst B au bei 9 ericht der stoffen Lederwaren, E“ P alen, Lederware Der K enstand des har⸗ Ge änkter H sgesellsche 7 789. Ge⸗ Sitze ktienges ⸗ und Vo ann Max L. sellschaft z mächtigt Geon ter Haf Zesellsch ritwerke A „den 27. Mä oh⸗ sammlung außerordentli ein⸗ A bst eingeseh ei der Ha Revi⸗ mvje G enn⸗ „Papier⸗ Led waren, insbe auf und Unter⸗ egenstand des aftung. Si chaft mi genstand d zu Charlo ellschaft2 örstandsmitgli Loeser ist zu vertreten. Georg Lange i ftung: D haft mit Anhaltisches Am ärz 192 ammtung vo entliche m 27. Mä ehen werd ndelskammer 1) au 8 auch die Fr Chemikali und Betrieb Lederwar insbesonde Verkauf ve Erwerb d des Unterne Sitz: B rit und Fortfü es Unte rlottenburg Wickede i itgliede best ferner n. samtpr in Dres Dem Kauf be⸗ B ges Amtsgeri 20. stimmig di m 6. Mä hen Gener 1) Zu H ärz 1920 hen, mer M auf Blatt 85 Ausland Finfuhr dies alien, insbeso — die En en, sowie re von Offenb von von G von BUnternehmens Berlän. besitzer rüführung de ernehmens: urg. van D. in Berli estellt. pnoch zum I“ “ h Paufthan gernb “ beschiosß die Auflö 18 1920 alver⸗ Ei u H. R 220 ist einget eto⸗Sch .14 790, petx. di sland⸗ III b ⸗— Eyn vem 6 undstü oe G t — des vo s: Erwer an Doorni rlin⸗Schö Hans einen eilt, da ist der nI In urg. ofsen ösung d wurde ei ie., Cass⸗ .A 192 mgetragen: beschrä nürung etr. die Ausla g und ihre A Waren xv-85 din entichtung und wandter Artike ocher don Gembsteen stücken, Der ee; Schull n dem F erb risten p örnick in B. öneberg von ander em Geschäf aß er gemei art Ge⸗ An” das H 8 bestellt: und es wurd her Gesell ein⸗ gelöst Laffel. ' . Mey n: 88 hränkter g Gesell Gesells 2 sch S. In Abä Ausfuhr nach dem wandten eften in der Verkau I und Besi zwurg) bel⸗ die in West besondere Ziesch raße 59, 1 3 zu Potsda abrik⸗ ertei bestellt. J erlin sind und Adolf ist Prokr Lsckäftsführe einschaftlich kr. 962 i andelsregis 1 1) Scladin g. rden zu Liquit schaft mann Ver bisherig Gesellsch erhof & Der Gesells Haftung i schaft 8cl aftsvertrages i bänd 4 dten G kc sitz egen find, zu bend (C iescht und Bo in den Gemei m, Al teilt. — Ihnen i zu Pr .— Bej nristen r oder eine Zeth“, ist heu gister Ab 084⁴] 1) Salad iquidato ann Siegf bisherige C schaft k 1919 if sellschaftsver g in mit Geschäf rtrages ist erenunß des dem betr Branchen gleichen 82 von i und daue ind, zr Fhar⸗ ben nd Baruth i emeinde Ite ver Bei ist Gesa Proku⸗ & Co. G Nr een vertretungs einem ho 9„ heute die Fi t. A u 2) A. din Zah⸗ ren alleini iegfried Besellschaf ist auf⸗ ist d svertr Dresd Geschäftsführ estimmt, daß Gesell⸗ eträgt 35 000 ℳ. Das oder ver. Abschluß vernder N u dauernde enen Hartstei ruth in d den Klei waltung⸗ . 1 esamtprok Sv. G 4557 J etungsberechti baber 7 ernburg, n Firm unter dolf Bist hn, Brauereidi einiger I gen. Fri chafter Kauf vers urch B aa vom 15 en: tretung eder ft böesaegant. daß je sell⸗ Elsbeth F ℳ. Ges⸗ 89* Stammkavit ⸗ Geschäft. aller hiermi utzung s ern em wie Erxwer ein⸗ und Dam Mark b. in⸗ dem Si ng Aktiꝛ 7 118 . okura Haftun esellschaf J. Oppe erechtigt Be eer der Kauf g, und na „Alfred 3 Otto Bisinger hereidirekto 2 3 Inhaber . Fritz M auf⸗ 5 ammlung eschluß de m 15. Mär Der 8. der Gesell uns- aftlich 1 zwer Temp 8 Frey, geb veen Setnnkegetat e bäfte. Stammk it zusamm owie der lagen 2 b und 88 dampfsge betrie⸗ Fritz itze zu B iengesells „Textil⸗ Bei 8 9: Die Zaft mit be enheimer br ernbur⸗ Kaufmann 9 als deren S St D Ellinger 2 ufmann hi r birr, SE 92 uU H.⸗R 2 8 eyerhof tt ändert wo 8 vom 11 5 8 Gesellscha drz “ fmann schaft b .E Ner⸗ se el of. D 8 Zerko⸗ chrer: Frau zFäftsführe 2 1 kapital: 9 enhängend . und V Betrieb a⸗ werks p⸗ 244 Kern k erlin: D schaft F. 5 i Nr. 652 41 Firm 42. schränk ist: B 1. eingetr. Alfred 1 In⸗ tuttgart 3 stv. 8 ter äfer 8 . A 1095: sellsch rden und . März 19: after⸗ Rien ane lann und Flr erechtigt sind ellschaft 8. Gesefll wski, in N. t schmidt hrer: Kauf al: 20 000 genden sammenhä ornahm ähnlicher 9. risten di ann nich : Der Pr mit Co. G 6537 Alb a ist gelös ukter Deli seekrieb ei ragen. G Zeth i Zur Vertret⸗ Bezirksnotar i loschen. ³ nffel. Die Stöck F afterversafthn hat die in 920 abge bestellt— Verlin jst [ugzeugführter 6 Gesellsch mit beschrän schaft sst ei eu⸗ ei in Berli⸗ mann Sam ℳ. Ge⸗ 150 000 hängenden Seen banme An. Nr. 17 die Gesellf icht mit ei Prokurist Haft esellschaft ert G. d öscht. — Delikatesse eines Kol Geschäfts; in Mitwird ertretung de ar in Pa Von An Die Fir er & 7 assung sammlung - in derselbe abge⸗ Srel; Bei er zum Gescd 12 eert19. J afbsvertr. änkter Haft eine Ge⸗ ne Gesellsch in. Die wiel Gold⸗ s ) ℳ. Akti eschäfte. G mit zu⸗ Ge⸗ 557 Wo schaft ve einem Prok 2½ kung: Di R mit Wolff K Vern ngeschäfts ondalwar szweig lich irkung zwei r Gesell 3 as A mts w irma ist . mungen walten. Di beschloss en Ge⸗ und Nr. 17 021 chäftsführ 920 obgesch ag ist ftung. D Der Ge schaft mit befth Gesellschaf d. sellschaftsvert Aktiengesellsch rundkapite esellsch⸗ olgacon rtreten Mu⸗ Sauldati Die Firma i beschränk nburg, den? v.Sa-I zweier Liqut schaft mtsgericht egen einge er, einen lauten j ie V ssene V 7021 Si ührer schäftsfübre 9 6 3 ellschafts rã haf ehlchalpe 8 8 8 — Bei S b 3 burg, den 27. Mä genügend quidato ist die ht. Abtei ingetra⸗ einen ode jetzt: Di ertretungs n niale 1nsnnegs Simncha Ein.⸗ schäftsfüh lossen. Sind 24. Feb er 1920 sellschaftsve beschränkter aft ist festgestell vag ist schaft. De al: Dem aft mit d umersant Ak Bei Schwa on ist beente e ist gelöst nkter Anbktifche 27. M Dur . ren erf Cell teilu gen. Ges oder m Die Ges ngsbesti r ; t fü Lin⸗ tre† hrer b nd m. ebruar wi abgeschloss⸗ ertrag r Haftung. bver ellt. Nach i am 13. J. r Ge⸗ist Peter Stei em Sitze Aktien⸗ chwarz & intet. — öscht. Di altisches ärz 1920 Goe 5. denselbe rforder⸗ J e. Heegers ng 13 BGeschäf mehrere Ge e Gesellschaf tim⸗ mit beschru inländisch ft für kol retung durch zeestellt, so mehrere G wird verö schlossen Als ist am 11 Uhrng. ertreten ach ihm voi „Januar 192 ist Prokura Steinau i itze zu B en⸗ gesellsch Co Bei Nr. 6636 h Amtsgericht 18 Zaftssta n Beschl In d — sch fftsfühter e Geschäftsfü schaft h sellschaft hränkter Ha he Erzengni v. Als nicht e jeden G 7 rolgt haer gger. inachs veröffontlicht: 8 Is nicht eing März Persone wenn der V vird die Gesell 220 Gernneinsch erkeilt. Ur Fehzu atlenbitt: tung: zaft mit b. Suvpenwin s Brnbar gericht. De Aftsstatits hluß ist § 1, Nr. das Handelsregi aft durch di bestellt. gführet. If t lllschaft ist aufgelöst, — — ;- ein. 4 h bte ger⸗ scht. Oeffentliche Veke⸗ 1 be Vorszartd aus deh Gemeinschaf lt. Er ist er ttenbur ung: Kauf beschrä enwürf e n 22. Mä abgeänd 15 d. 82 zux ndelsre Geschäftsfü dies t, so wir⸗ t. Ist ein bisherig st aufagelöst ftung: Die xe Oeffen liche ngetragen eschäftsführer all er⸗ durch 82 9 der Ge⸗ Oeffentliche 2en. zmvei FSebe; ven. aus Fehschaft gliede sceg mit Er ist venseenpurg nicht m zufmann Juli ränkte rfel⸗ Nr. in das Hand Ambs därz 1920 ert. 8 es Aktie zur Firn gister B is [1097] sch chäftsfüh⸗ en, sind ecn die Ges⸗ 4 belm ge Geschaftcfübr Liquidator is e⸗ sellschaf ze Bekann wird veröffen ein. Nr en E ervwih ekannt⸗ Vorst orstandsmitgli meinschaftlich reren Nr. 427 † Gesellsche einem V tigt, in Schal hehr Liquid Julius W 2 Haf⸗ Ni⸗ 963 Handelsregift [108. eh I va 8 Wi ugesellsch ma Deutf ist unter chaft durch —wer bestellt i oder sell- m Reinharbt, eer Ingenie ist der Rei Haft erfol ntmachun⸗ nilicht: wr⸗ 17 790 itschen Rei rfolgen Vorstandsmitgli glieder ol ch durch gef 7 719 D gft zu orstandsm aletzki in v idator. K. olfssohn Richter“ ist heut ter Abt. 85] bvv. Amtsri Böbli tetze, Zwei uft, M sche Erdöl⸗ einen zwei Ges⸗ . so wi mehrere vr. Aerdapst Berlin Saereben Wil. eichsanzei gen durch gen der Ge⸗ Ser⸗ 1 Nordica 6. eichsanzeiger nur einem P glied i der du sch gesell eutsch vertret smit⸗ estellt 1t Breslau i waufman in ist hab hter“, B heute die Fire A üunte Amtsrichter 2 ngen. Erdöl⸗A Zweigni Mineralt döl⸗ ei⸗ Geschäftsfü schäftsfü rd die Gesell⸗ Berlin, zerlin⸗Sche & zeiger.- rch de r Ge⸗ 8⸗ 1 ca Gr zzeiger. — Nor Prokurist n Gemei rch ein K. schaft mi e Bi en. — Bei catis Bei eslau ift ann Felix waber der ernbu e Firma „n r B tsrichter Wid fe Aktienge⸗ ederlass alölwerk einem P. ftsführer; sführe esell⸗ Amtsgeri 18. Mär neberg & Co. Gese — Nr. 17 i Deutsch schaft und V rundstück Vorstandsmi ten od einschaft mi Kaufmann mit de Bivsecpp⸗? Bei catis & ei Nr 689 dm. L Felix Be der Kauf rg, und ma „Fritz urgstei man einget. ngesellscha ung der D erke tret Prokuri wrer in Ge t oder durch in⸗Mitte, A 8 ung. Si haft mit bese⸗ Wilde Sitz: B beschrü ungs⸗Ge *s ächtigt ist. selbständi emjenige aufmann rthold Katz i zu Berli 8 l änkter Hn Gesellsche dw. Sr Betrie g eingetra⸗ Fritz Ri ten In⸗ 29 9 unser He vt. lassung ist Der Sitz erlin La kuriste der Gesell vertreten aft mit „Abt. 122 des Unt itz: Berli eschrünk Berli erlin (Bezi nkter H esell⸗ ist ern st. Zum V g, das hier n und K Herman atz in Berli 88. assung i baftung: haft mi üdi⸗ ieb eines K agen. Geschä ichter i 29. März andelsregist 1 Amlsg Wietze der Z n, heute me en ist zulässi schaft durch Die Ver⸗ 1 . kauf vernehmens: rlin. G ter erlin⸗Mitt zezirk des A aftun besitzer annt: 1 1 Vorstands⸗ hierzu Kaufma ün Klugm herlin und 1 gehobe in Berli g: Die nit be⸗ Bernb Kolonial Beschäftszwei in get ärz 1920 bei gister Ab⸗ [1093] rtsgericht . weignied mann C zulässia. S durch zwei Ver⸗ Berli 8 uf von ns: D egenst nehn titte) G s Amtsgeri g. esitzer, Po —) Ott andsmitgli a. Rh. i· nn Kar gmann in Berli 1 gehoben. rlin⸗Weise Zweigni nburg, d alwarenges zweig ist: ragenen bei der t. Ail Celle, 2 eder⸗ soll di Carl Hoffma Solange zwei Pr mn Wareni Industri Der An⸗ and die nens ist: D jegenstand ntsgerichts m . tsdam o Schul glied der Ge ist nich arl Gord in Berl EPteunervene eißen ignieder r2⸗ den 27 ngeschäfts st: chil n of unter Nr.? ist am e, 29. Mäö soll diese ffman⸗ lange der K. to⸗ In das — Warenimponf zustrieerzeugni und Ver die Bewirtf. Der Erwerd, : des Unte 8 . Berli⸗e . 2) Pau lz, Fa rik Lr Gesells t mehr Vordon in Eeöln feuerrevisi Bei N. E ee ist 48 Anhaltisch i Mär 87 . gen K& fenen H r. 228 ein Cottb 1“ Mäcz 1 schaf m das Reche Geschäf der Kauf⸗ 819 Hande . 1 3 8 r⸗ Grundse ⸗ , die V züutr lin⸗Lichte Paul Teich ik. B schaft ör Vorst in Cöln . schrü ision C tt. 112 guf⸗ isches Am 3 1920 einget Wert dandels Fin. J uls. 4 1920. ft alleinwi echt zuste Fäftsführer t. eichneten & velsregister [1070] ucsgrenei Aungr Erport issen sowie eeeet crü⸗ und Fie Verwaktun —b agen wird erfelde. Al⸗ ich, Kauf⸗ erlin, 23. andsmitglied “ fürl nkter H Gesellsch 1218 Die Berns mtsgericht. Ber ragen worde erth in Ferbellschaft n unser 8 awei ode inwirkend zustehen. di htet ist, worden: Ihr erichts her B des Urrte Fcshien, lusfilhrung pr und kom⸗ Gesthärtafihr Stammk Verwertun ng, Geschäftostelle . veröffen 8 nicht ein⸗ Amtsgerich 6 März 1920 glied “ Er X aftung: Iaet mit b e* ꝗIn astadt, 8 E“ ht. 5 ernhard Mins m: Dem B. modetten Abteilun n Hansdelore r 11 sind 22 mehrer zu vertreten die Gesell⸗ 8 Werksta rr. 17 778 zute einmgetran l⸗ 000 ℳ eee. Stam ik. on Handels⸗ Helchetoftter sind: apital: 20, 009 von 77 Vorsta findet sich Fenthsce⸗ Di I ht Berlin⸗Mit Vergetratung, Ge Gvebl ie Gescha d* i. unser eee. ura “ in Emsde hetriebsleit Mannfakt Nr. elle l einaer 098] 2] 8 e Geschäftsfüt auch wen 8 Gefelsiche Marti⸗ e - g. ag Han- Wisd EE1“ beträgt Willy i Berlin⸗Fri Kaufmann ℳ. des Au 1178. besteht Kantstraße 159 B —— itte. Abt. 8. V 3 0 Kar Enenie Iüt heißt äfts. He Aktienge lsregister Abt [1086 Das An Pmsdetten ist P er Roelle i ur, Inh vneftner⸗Wareer schaß C Blatt 14 7 ftsführer bestellt „b haft mi n Seeba atur⸗ ist ern zlde, Berli führer: K. rägt „ Ullrath 93 Friedenau n Alfred aus ichtsrats 9 nach Besti 159. erlin — Abt. 89. . besch arl M 44 Iltz. “ infolge Hefenwerk gesellschaf Abt. B ist! — ntsgericht Pro⸗ E. in Cne 2””” Kauf Waren⸗ haft Gras 14 769 eltellt Sitz: Berl mit 8ehae ⅞ Co. e Gesellscha in. Die C aufmann eine Gesellsch , Berlin Ih Kaufm 9 sich mehreren Micua einer 2 estimmung In d 8 po ränkter H eß Gesell Bei N. eingetrag e Bernst baft Schl. ist bei B 8 c.⸗ Burgst 8 Lottbus lbus. aufmann C i⸗ schaft mi aslaub W betr. die nehmens: Flhvetgengeszwen Der G. 1. mit Sis Sele ngaf Der Ges msechaf mit besc de Geselschaft ist 1 gtsrat wählt: itgliedern Person oden hent das Handelsregis Pomt 10. Ja Haftung: schaft r. aus d. agen worde tadt am 16 lesische urgstei e einfurt. „den 26. Mä Tarl Dresd nit beschrä Vand⸗Bu Ge sell⸗ eitcesi. g. Beselllschaf kter 1920 dad ellschaftsve eschränkter schaft ist Ao Grü lt; den die der k. peute eingett sregister Abtei [108 api bal un 90 00 1920 : Durch B dis dus dcgh ehg den, daß G 6. 3. 1920 In unfer nfurt Das Uintsger 1920 8. F en: Del hränkte Zanges se-e⸗ UNotor Reparatur des Untev. schlo ebruar I ftsvertrag er Haf⸗ schä abgeschlo wertrag ist ter Haftur Aufsich ründervers. ersten Vo r Auf⸗ G. Bredt ragen wo Abteilun 1] höht um 20 000 ist d eschluß seine Stel rstande aus Georg La 920 29 Mämel Handelsr 0 mtsgericht WC. Februa eek Gesells⸗ r Haftn sell⸗ rtigun oren mit der von Kvaftfahy· best en. Sind 0. Mär⸗ ist am schäftsführ ossen. S am 12. Ja ng. V sichtsrat Fesenrebüng Beedans hat schrat t & Co. C rden: N. g B ist 1920 Durch B. ℳ auf 8 Stam 3 Vorsta kelle das bis usgeschiede Laugosch ee tärs 1020 elsregister Ab [1094] refeld — Mt. 8 und 13 r 1919 ist i schaftsvert ng in trieb all⸗ von Ers tteicen Zubehör, An estelbt, so erfv mehrer Inne abge⸗ tretung a- bestellt a. wehres Ge⸗ zorstandsmit efugt, eine stellt; de Gege nkter Haftn Besellschaft 17 792 1920 ist d beschluß v. 000 ℳ mn⸗ treten ndsmitglied hevige stellde und an vorden die Fi unter Nr 8 st am In unse sversam durch Besch in den §8§ ertrag vom der Forib derartigen An md der Arn⸗ npel te aeffchüh. die Ve⸗ schäftsfüh Nr. 1r ,Süen zwei o erfolgt di Ge⸗ ständigen V gliedern das m von mehre r ei nstand des ung. Sitz ft mit be⸗ 1 ändert. Jebe Gefellfehafia 10. Jo IE“ glied Robert vertretend Horstmar Firma Aug 82 eingetr. Nr. 2597 ser Hand b Nota imlung von Außs der Gees⸗ 6, 11, 12 “ erj 8 tikel, insbes Ver· Geschä schäftsführ rtretan hrer s 7 791. S i Geschäftsfü⸗ bie Ver⸗ Lüräu ertre tu s Recht ren ichtung 8 Unterne itz: Ber F vertretungs der Geschäf! ftevertr Januar Amtsgeri Kionk⸗ de haber und als gust Bau⸗ kagen Wil 7 ist h delsregist [1099] griatsp m 15. J esells 8 2 nicht ei etrieb der 1vgven⸗, insbesondere P Häftsführer er oder d ma durch ellschaft chunck S. chͤbe. — äumen. Di ing der Geser zur selb⸗] nehm und de rnehmens: Herli. es vetungsbere Beschäftsführe ag abge gericht B 889 ee abtikant deren allei auer in mi mes, F keute die lister Abt 2abgeänder rotokolls Januar 1 chafter⸗ bischersge nhees ae hfün Ser Ber 5 rofuristen. As Femedeschof nc vnnen Versich 1af bascheknsn 2.=SI eeans der Gefeclsgenfe eie⸗N. er Emeerb von 1 Er Meß in B 11“ ge. 1-N.es 304310 8st. esr sae ent egh anenger ghe m ee. e üras Wlchetn ilrn E 920 laut bestehende vau4 Marti ter der veröffentlich As ni nschaft mit ei len W. cherungsbun hränkt om Ge⸗ Deutsch ekanntmach esellsche ein der Han Berg von U ei8 hestellt Berlin iß Kaufn allein euthe 8* . Schl mtsgerich I eer ger In⸗ ring ? Sitze i chemisch shelm fü rich Hoff E1 Ps Srenenkage mechanischem A.e. e. vn Caicht “ ee e teer Hoftu “ achungen wer aft aus. vemi en g mit B. und Hüstenwesens, III Nh een G. ann Karl Nhe 1291 , 0. . Fg gericht Burgstei Prfeldst.) man 50, und als der ler führer Fr.eg g er deus nann Hand. schästsfüh ital beträgt 20 Fftatt don den ungen der Geenee agen wird nehmens i orf. Gegens Sitz: Berl n chonet verfam S e- ein erden in den an lesch Produkt gr Hü iedessss tu reinigung 8r. 13 606 gschäf sführe Nr. kee Handels ;8 be ns infurtk. 82*4 eicherans dern Fefess; rank te Baumeift er Geschäf v Se e heh. Berlin wer: Kaufmenm 000 ℳ. Fe. ten Deutscher EAhecherah Bekannt⸗ e; Die enstans des U in⸗ ichtsrat oder eee wird 8get Dir Sh gleichartigen en be Ben. und 1 ng: Durch üne besch Zenhitnen⸗ zesolffche⸗ ist heute e. Abtei [1087 8882 Handel . getragen. m Fer üsber der K en⸗ Fritz Svar. öe Meng t, IM. 5 Pr. b :20 0 der A on V schen Rei röffentli orstand mi Uf⸗ schä tsfüh⸗ beträ ehmunge ng ändert r Gese vom 21 Haf⸗ Industrie renda enen H Geor zelfirma 4 wurde 5] feld, den sar ein⸗I. genleur er und ohnt je nd schaft wmit be Geemefne Secbach m mtsgericht Waen⸗ 8179 E““ Art Seanemn. ee entlichung in de mittels feld sführer: Ka rögt 100 000 n. Das LEee gsellschaftsvertre Johmer Henth vecgen . w0e 1vvee 1eUrst ,ns heufe bei D 28. Mä Ea; der Geschä etzt in Fellschafter beschwänkter 2* eime C el⸗ n⸗Mitte dorf an. Schunck chäftsführet; Kauf. 9 Sr der Gesel 2 encer dem Deut⸗ Gesellf Berlin. ü Sam . Ge⸗ eee 13 958 ertrag ab 88 Ber ae um O. S. ei Verwert Prabow 2 Unter 9. Pfau in agnerfixma 10⸗ Amtsgen 112 allein 89 de, esepter Alf dfts fühter 8. enu ist tnemg. De eell-Beril 1“ Abt. 122 Nürnb ommerstenrat Berlin⸗Wilr auf. len überno ellschaft, di rufen. Di G ellsschaft mir Die Ges⸗ Mfansagel Ber Feh Kauf t beschrä Mekrofilm sells retung der Sö et. tr ung in irma Geo r Firma „C Lalw ein Crefeld gericht. 3) fr. vertreten at, die Gesene⸗ Gras⸗ 22* ber 19 am 27 2 Ge⸗ 3 in. n berg, G 8 lrat P Wilmers⸗ eli 3 mmen hab „die sämtli Die esellschaf tit besch 5 e schaft 2 ½ rn⸗ Lin⸗Wil mann Jo ränkter mt schafter 1 Besellscha 1 worden: 5 Cham rg Lu wi „ Cham ge⸗ J 46 1 chaft cruf Bl. 8 esellschaf 1 geschlossen 919 und 5 September in unfer daß je Gesamiprok Paul Wol Ne Gutfreund en, sind: 1) K iche Ak. 1919 Hafisvertr hränkter Haf ist eine best ilmerédorf i acob Zeitle Paße Beuth allein ermä t'ist jeder Fe⸗ gestell pagner der N vwig Pfau“ pagner⸗2 In unser 9 zaft Ea⸗ att 12 438 schaft ke estellt, Fe Suß vun,5. M ehehnn eoshendes — Handelervegi EET vbkuristen in d from, 2) Handvorste zu Gl )Kaufmann schäf abgeschlossen ist am Haftung. Ve J1 ist um eitlin in B en D. Perpesbe b jeder Ge. 1“ u⸗ wird nur N. , 8t .Hatbelsregif 1110 ütr. eg⸗ 380 betr. di ellt, ehrere Geschä ab⸗ 357 des er egifter A ü [10299 wB eten könn⸗ neinsam di er Art Wilmer eher E Charlott mann schäftsfüh hlossen. Sind 31. Deze Ver Litthaue Bei Nr. Geschäf 9 9 „ den 11. Amtsgeri Den 27 vertriebe „Pfau⸗Sekt“ nur Frank ist heute di registe [1100] H. be Gesfell Sprech die Gesel Fwei C. Gv ehe die Vert hefführer 35 008 Kant⸗ den word⸗ ist heute erlin⸗Scho unen, sind die Gesellsch „klin ersdorf, 3) K. rnst Eichen z enburg, tretu hrer bestell Sind me⸗ Dezember ter H r Gesellscha 14 231 äflsführer Beu ““ Maͤ Sgericht den 27. Marz 1 88 Sekt“ her⸗ als hen mit te die Fi⸗ r Abt. 4 Haftung schaft rechmaschin ell⸗ schäftsfüh ftsführer oder tung durch Singer * ucht orden: Bei ute Berlin⸗Li chöneberg, E Karl Sch aft zu zu Berlin, 4 aufmann D zu Berlin⸗du ug durch lt, so ee btere Ge⸗ hau Haftung: schaft mit Zeinrich euthen, 0 drz 1920. Fmne⸗ 920. deren Fnch aben Sitze . Wilhe ist beende in Dresd mit besch men⸗ Uüsroburisten. in Gemein daurch einen schaft iß Charlott handlung 8 Nr. Nürnb. Lichterfelde, Ernst Ha hunck au. Hhatlotie⸗ Kaufmann r. Leon Zei rch einen zwei Geschäf gt die Ver auer ist 9: Kaufmann K beschränk⸗2 In unser . 8. 3 Amtzrie richt C im Cteseld ain aber der Wi Erefelt Im 4) det. Die Fi en: Die Li ränkter Prokuristen Gemeimschaft mi Ge⸗ rft ist pöttenburg: De Josef nberg, Fritz § Antz Haberlandt, ei eenbu Uex igs Eu eit. schaft mit ei Geschäftsfü aftsfüh er⸗ Kaufman nicht un Heinvi nk⸗ Nr. 1248 Handelsreg Iimtsri Calw. Eref⸗ d eingetr r Wilhel eld und „ auf Bl. Firma i ie Liauidati 31 brer Die G. it mit ei Arthur F aufgelöst. I rg: Di Gesellschaf Fritz H on Wolf bü'Feich M Berli rg, 5) K gen Brübhl d mit ei äftsführer i hrer oder 8 mann W. mehr G inrich Litt. E 248 ist sregister Ab [1088] ber Vottel ZTrefeld, d agen lhelm F. d Fleisch Blatt 15 rma ist erlof⸗ dation 1. Dezember 192 Gesellsscchaft einem burg. r Feli Inhabe te Gesell⸗ . schaft ist ei Hacker, Nür Volfrom lUin, Brühl erlin⸗Lichterfell aufma b1der Aufsi nem Prok ührer in Ge der Hallensee i zalter S seschäftsfü tt. Ebner iY heute di er Abteil. Cas tele „ den 1 Franken O hex in D 5 578 die ) ofchen wird veröf 929. Als micht demert bi⸗ urg. Di r, Buchhä nhaber ist 2 schränkt ist eine Gesell türnber n, den rühl la erfelde; Ei nn Paul Ei issichtsrat er okuristen. I Gemein 1“ ift zu Steu⸗ häftsführe Inkbal in Beuthen e Fi ilung A ssel. t. 1b Ma Oskar in Dresd ie Fir — ea nchagfcal ehte rn. Ueben. — Bes N. böb. trag ist an G2eö deh M tgrfünder S. macht vertret Zeit. klcht rhetungebefugnis Gesch efügeänn maschine Nüet eeea eg Pethe. Beuchen S. Keessatnm hee- gm *. Pdüts 19 0 mntsgericht. Gekber nsher, 1““ w gebracht 9 wird in die 8 amf das Seifert, C Bei Nr „ Erde Feli en. schlossen m 3./. Feb Gesellschaftss e⸗ Feli Aufsichtsrat zü Gutfre ggh durch Oeff eebeieae, Cfeggftt en schrä nenban⸗G 4 76 Prä bestellt gericht O. S. ei ann Oswall nd als ihr Zu 22. Mär egister Cafs⸗ [1096 fen 1 “ eschäfisnweig⸗ 88 reoden ist In⸗ öb Gesellschgft er schaßt ift Charlottenbn⸗ bong 8. fihrer Leben Se ö“ ver. Leon Techngat F den gi⸗ Hfcsn eice EI eilehen. Als sh ber egnr rägisions⸗ 8 Weirchen E. &. wwalh Cüser bi . H.Ren 8980 Mt e 2 „ In, unfer ah Afrp dec. Handek met Tn Fard He Friedrich Sb. schaftonm ein, schafterin auffrolbst burg: Die G kann di oskor Schunch beiden G gbge⸗ eon Zeitkin. De Ernst Ei Mitgründer schaft erf Bekanntmach versffentlicht: ftung: Di EEI S. F., den 11 Amts Tassel. Inha 3: A. eingetragen: Nr. 2509 ist Handeleregi g6 Blatt 15 57 it Tabak⸗ n 8 — nit t rin Elisobeth Die bis Die Gesell⸗ 1 die Gese unck und heschäfts nimmt in. Die Akti ichen der Reichs folgen i nachungen licht: alge Bei je Fi „ den 11 ts⸗ hauer Inhaber i A. Korn 1 gefellschaf ist heute di egiste 111 4 öhler i 5 579 die Fi 3 von je 89008 r Be in aberi Pliscbeth App sherige Gess Auflösu ellschaft all 8 Paul Wolf 8⸗. Schul von d 82 ktiengesell und Dr F Hsanzeiger nur durch der der Ge scha & Ey Nr. 15 15 üirma ist Be März A. 1 geb. ,I Witwe d temann schaft Geb eute die off r Abt lätenbändleri in Dres die Firma Eli 2P-He auf i iese c, ens en Ag Frac. old ist Sg. . 6 eee eh Psh Pot em Fabrik schaft iber⸗ reund Film⸗C Nr. 17* Deutschen ee be Lech 1fne gedin guthen. 0. S. Am 23. März 1920 e Resa Wert S.eee nne hen offene Hon, eeeh, k 828. Wönchaltsa. Iir ihnen unt ihre Sta echmong Un- ttv Guttmann Bei 8 alleinige ei zsmonatlicher ellschaft k beten. Die nach Maßga sdam, Alt ikbesitzer O schränkt Film⸗Gefellf 17 79 9 Die Profu eschrän sche Ge v In uns n,. O0. 8 Zu H.⸗R ürz 1920 Cassel „ Pensönl eingetra er mit d andels⸗ babe er. geb. Taff ma Eli Die Antig geschaft M. in Seebach „ ht eingetragen die Gesfellsch aufmann Leo N Co., Be Als nicht rx alsevsten ceh die ni ꝛach 1919 nahmevertra J. K raße 59, und enstand des U ung. Sitz: mit be⸗ loschen. — B. ustav Adolf aftung: w’ unter Nr HFefgister Abtei [1089] mit Holdbach⸗ 42: ErStristre best⸗ abrilbesitzer de (zesellschat guitäten chcffts wei Blasewitz berw. vht jeb fechanische Lgr. Fb ien sellschafte chaft als persönle oumann ist r⸗ Oeffen bli kennaifaeeh zuläfsig ist 290 zu Klei seinen deehe ee. V. und gr⸗ der Vertrieb nternehmens: Berlin gesellsch ei Nr. 16 -n Beck ihr rark in Be 249 die Fir eeilung X Du deeheha,he ,Ss G rizitäts⸗ Uher Heime ch Falef ö sind: 6) auf B vbeig: Handel * In⸗ Sehe eroch ghereie Wertstatih ecst er Berkiner eingranh sch hettender e⸗ selrsgaft'er Bekagngnnacha dect endgsr. ber 1. Jtscht eund Wharn 1n e E1“ :Fabrikation bEE l4 Indu⸗ in ülben Fpe Souts l nch Beschluß der ö ee . behon Feell chafe gerder scer, 2) Fabrf⸗ 810197 , natt,15 509 dt it Anti⸗ schaft iche Bekanntn iwen und P. Zu⸗ Bredl r. Kranke — Bei Nr. Ge⸗ Reicht erfolgen untmachungen ffentlicht: Zi egenen, 1 Baruth i· emeinde eckes ist - Zur wv Lirema on 1nec; Durch beschrä euthen 8 aufmann 8. S. und als deng vom der Gesells ug Cassel begonmnen. lchaft hat am seide in Gahrir⸗ Der G Iom Max die Fir Reich erfolgen mtmachunge Lassiven. Be vlow, Berk enwagen 53 462 bsanzeiger nur durch d der Ge Ziescht Ba im Grundbuch in der M n artige oder äh ie Gesells rreich emato⸗ 20 ist di Besckluß ünkter O. S. 2½ vuis Neumar der Gesellsche Janua kllschafterversamm⸗ Crefelt 1. Jo efelt.]/ Dresden twirt Kohl n Tr Hot teichsanzei mar durch ein der Ges Berlin, ist P kin: D SC Em Berli⸗ ger. den Deut 8 Mand Band 11 B. buche v Mark wer! oder öhnli ellschaft SIe dieses nal . e Fi vom 2 Haf⸗ .ñ eingetra leumark Wil ellschaft r 1920 amm⸗ feld, den Januagr 1920 esden 1 Max E in Dres! el vieee ech den Deu Ir. lBetenn . Peeng er⸗ wn Futus Sabel nte n, . Mä 1en e9 Sac Blatt 18 und WWI“ c. dar ernehbalnhe gleich⸗ pBver T din ernc nogeäng Februar gen worde nüsr ehsisth nn den A. Mam 1820 2⁰0]%979 5 öden. r 2 . Nr. 17 77 her g 1 828 enl Amtségeri März 19. vr 7 8 4 * ge⸗ sß „ glelch⸗ 1 er 3. 0 8 8 en. B F g 8 28 ” 1 8 H8 auf B. 8 sichte Xo Kohl i: schränk kachfl. E.F. N..2vneh n, 22. Me Füt. ickel, kee,22 cherh rundbesitz 18. — ten, geght A 1 seeennechaczssen s 8. “ eangr . üns⸗ 88 affek und Auau R BAhrösch, verte 8 Amtsperchhk Oswe Hhhtt, — ter Inhaber. G ikter esellsch ebrüder ktsgericht Kärz 1920 orlin⸗Mitte. artstein⸗ nebst de 50 verzei hträgt lligen lchen Unter zu er⸗ er Ha ellschaft mit und Biel — ugust Wi dar Heckme gt. C richt. fu d Höf 4 436. be haber. Gegenste r Haftung haft mit be Bernlin Mit itte. Abt — und D sem darauf feiccse 9 20 000 Das S iternehe s —1 ftung: haft mit Ver 8 efeld onf Wille mann refel 4 1 Inger fel N. betr. die b ing. Ei 1 Mi⸗ Abt. 12 aulichkei Hampfsä †befindli n man ℳ “ b chowsky g: Den H. beschränk⸗ In 8 Kaufr 2 mer zu Os zu Imn d. lof in Dres achf. A. die Fi ste g; des Unterne Sitz: Berkin. B — iitte. Abt. 90 Berlin Aeenicegisen bb“ sindlichen K in Karl Fr. veschssterürmbapitac b ek. F Georg Go Herven N. hränk⸗ ist ei unser Hande zu nann Hugo Fä Osterode Nr. vnse loschen resden: A. C u. schülder vnd der Ven hmens: Di in. Berlin, — “ Fer nazet † nlagen, Maschi nd Gebä sämtliche aufmann A. reund in sführer: K * s i, Fritz Sch Pohn, D. üdolf Biel⸗— eingebro ge lsregister A [1090 Füens Geschaftsfü Fäßler Nr. 2522 1 r. Handelsregi Dresd : Die Firm. Arno sowie di Vertrieb e Her⸗ In In unser Handels richtungen mi inen und äuden, Fabri nWilmers. fre n Charlotient auf⸗ — ämtlich in T mitt, E Dr. Arthur 8 Am 20 gen worden: r Abtellung ] kura des gführer bes zu Goldbach i ist heute bei egiste 11102] en, d irma ist sondere öie die Mete von Meta ein unser Hande ist heute ei Handelsregister d [1918: steht gen mit all nd maschin Fabrik⸗Ge nersdorf. 2 d Wei b lottenbure prokur in Berli 8 Frich W zur Ka⸗ Fivm März 19 8 ldung Aa2. H des einri bestellt 1e; ist 89 ste bei der 8 Abt A „den 29. Mä⸗ er⸗ der Feken Erwerb Metallgiefgevei, ü all⸗ Fereeee 8 leregister B i ([1080] 17 794 Wgetreon ne er Abteilung Jvo: und liegt, em Zubehö nellen Ein. G pömjcaft mit Die Gesesche Berkig⸗ GWVer rra erteilt d n, ist E felb n Johann 920 unter N „H. ist erlosch ch Prüssing Die Pwe Gesanm Dr. C Firma Fri A untsgericht. Ab⸗ 1920 Fächer 8 unter d und die vec esbe, oerlag Gefenfr Nr. 17 786 ist heute gesellsch Fmil W orden: Unte ig B I. 85 Morgen un der ungefah wie alles ze ellicha tever⸗ beschränkte schaft ist Lin⸗ od neinschaft agn jeder 8 Gesamt. Jo und als d Hermann 8 t. 1345 die Am 24. Mä hen. zu Osterode Gesamtprokt Tarl Bren . ried⸗ Dui wcgdgsag Abt. III. A. S Rochfl. is Sranen haemh faftun sellschaft m 286 Räder⸗ lin, † aft, Zwei volsdorff er Nr. Mark. Di⸗ n für den Pr efähren Größ abgeschlosf vertrag ift am Haftu e IInI on ihnen i Johann He eren Inlhaber det K Biele⸗ Zu H.-R. 1z 1920 ist ei Crefeld, de Töö Erefenh shurg- N. Schmeiderwind Nh ren Gebrüder ssemefs Sit;: it beschründter . „ Hauptnied eigniederla Aktien⸗ in Anr EEE11“ 3Hrshs pag ossen. Die sst am 1. März Pe tretungs ander Geschäffsführer frau K -e Biele⸗ Sommerfel ooEE“ eld, den 2. 2 refeld ist Run betriebene dewind Nachf mmienbung des sgevichts 2 Berlin (B rünkter Gegenstanm niederlassu assung in B n⸗ auf nrechnung ngesellschaft on 350 000 ird vorläufi je Dauer der März 1890 “ eron Prokuri ftsführer geb aufmann I in Bielefeld. aufmann Wi nmerfeld 42:. Dr gen: 25. Mé 25. Ma rort. eer achf. . - 4 and der ng in 9 er⸗ auf dem 20 auf ft überni 1921 1 ufig auf di er der Gef⸗ 9 920 Bofener 8' ist. zristen geb. Cre Joha⸗ blefeld. De n Wilhelm S 3 Cassel Krü Das A Morz 1920 ärz 192 — [1108] reichung 8 Menallschälds: in “ V Unternehme lin⸗Mitte) venirt des von Grofß 8 Unterneh Hambur haft vorbezeich n Kaufprei nimmt jel festgesetzt f die Zeit bi esellschaf sellsch Genoss Bei Nr ver⸗ erteil emer, zu 2 mn Herm r Ehe⸗ dera Seggelke Dem K. ger & Amtsgericht 20. sumgescha 20 die F. 10 befugt, dieses Zwecke verfabriken. ürg ersagsgeschä ns ist: Der Be genftand Tabakse z. und Klei! zmens: B. 8: 66 —ben Hyp hneten G. teig, a. die jedem der gehr mit d à bis Uüceit Di saft mit b enschaftskaßse 16 808 Fils. Bielefeld sann, Mari G rt. Gesamt K. Gunter aufmann Crefel 1 8 nieder! chäft Mich Firma Köl , gleicharh g ist di ur Er., schäfte äften und Betrie bapi berzeugnissen inhanddelsgeschä eirtes 66,900 ℳ ypotheke Grundbesitz auf⸗ drei P Gesellschafter; Maß „ April DHireliot ohr eschränkt, asse, C Am 22. Mä w ist pwhuüra emeinsch prokura ntershausen ist “ Snn niederlassung i e. ttet Kg nehmu 3 tige oder & ie Gesellsche sole en jeder Art Buch rieb von gpital 1 000 issen alle elsgeschäften 2b. 1920 nebst de 8 von zusa⸗ auf⸗d i Monate chafter das aßgabe, daß Geschäf Arthur K änkter H. „ Ge⸗ Füirme März 192 pwkura Prok aschaft mit ei erteilt, da sen ist Nhng unser Inhaber ng in Ha rücken, 9 vn⸗ sin dernecmaba erwerbe ühnliche Un afs solchen. Die G. und die Be hhändlerge⸗ Der Gese 7090 ℳ. Art. G 1; 80or. zahlt späsgh Zinten seit † Fanwat denselben zu “ Reht austeh⸗ Ce chs ohrer Klein ist Saftung: als da Haus N 20 unter Nr. be. t einem der aß er in Nr. 2596 jst Handelsregi 111051 Hag ist Kaufm eee eee ts⸗ zu ben sich an ügten wechtigt, zur ;. Fftenaung d. gemb 1 selschaftcverte Arüergesechehast vres ℳ, e testens be⸗ 8 1. Janua Gesellsch zu kündigen 1 des Ver teht, nn osSmos“ Geseclf Bei llicht mehr Pe. deren Inh ersike in Biel 1346 di ües igt ist. 2 Firma r bisherie schaft Wal- heute di sregister A. 103] aefnn; damm Mich eingetrager rtretu⸗ beteili 5 2 ember 1919 fe sch ses i erhält der Auflast r so lschafter von dies Mach ertrages tionale esellsch Nr. 17 361 Persike i Inhaber Biele ie Am 26 Mé zu zeichn gen dem Si UiIr es en Abl. A tisbu zael Brücken fopital vns zu üb eeteiligen ode solchen b. sich dn wrreichung der den be. die Fr. hh festgeftellt. ist am 18 688 herd 8, in Höhe den Rest G wird di n diesem 48 ht keiner 88- 5 Erfa en Aus schaft fü 7 361 A e in Bielef der Kauf feld und 1 26. Mär . hnen be⸗ dem Sitze i 2 Geb e Handels 1920 rg⸗Ruhr Brücken Gießern trägt 30 000 zn. Das “ eteiligen. St amderen Unter sellschafts stand aus chaft vertrete! Nach ihm De⸗ “ der von 283 50 des Kauf⸗ weiteres Iocß Gesellschaft Recht Gebr⸗ der inn hrungen h n. in r inter⸗ Offen 22. 3. aufmann Hans C ) H.⸗R. 8 1920 ist ein getragen. in Erefeld b. -Nichelg alr 8 rort, den 25 Gießermeiste 1 Das St schäftsüͤbn madieeepe 1 ertret — . von der 500 vor Jahr aft jeweils auf ei ing: t b industri Offene Hander ärz 1975 uns Co., Caffel. 1888: eingetr e „Grünerd ls mit 7 en 25. Mä Helrzegrahtof Max K. Geschäftsfütner chäftsführer cunmkapital: Ieeangen zu on bem mehreren hertnlere der Pin dcsee Grundft n der Gesells *, gegen vorgesehene r unter Eir düf 1920 Dürch Be⸗ eschränkt eller Kri e Handelsgel 920 bei I . Prankenthal Persönli sinerdyk 35, ein⸗ Das A 4 dorf A vafbdsuhywer: i . ; - Mitglieder . det haft ü henen Ku⸗ Haltung ü ei iün 8 schl. b * stall elsgesellschaf bei N. 89 sellschafter 8 Persönli nkent 1) Fät nlich pk 35, ein⸗ Amtsgeri 1; thal i⸗ endorf, Kaufm Meong in Fen Priodre sch, B. sind: Di 000 ℳ. Ge. ständig FSp. Vor IEeAe. . best w ast Von de tücke und G aft über⸗ Falle die 89 Kündigung altung der ban Ge sind die Beschrug vo er Haf⸗ 8 werke Wö schaft r. 1334 fler Persönlich ha hal & Järberei haftende Ges 2 sgericht 1e RMa np. pm 3 9 „Berli⸗ re Ge⸗ müolg, 1 — 1 1 d 9 1 . Feex aif 4 1 978 6 Gegenst nd gesti 0 m 8. Ma rarkt e Wör unter de 133 ranke sind: hafte 8 2 Fö ereibesitz⸗ Gesells 88 Misfe t. . Verlin Berhbin T Sigmund erlin. Friedrich A 8 veʒRsr Ott mächt as der Au tandsmitglied eht, ellschaft en mit der A. üde ge⸗ zwei Se ündigung nj verlängert Ien Forlf a des mmungen ü⸗ März gelö vwede): örmann er Fir 6 nthal, b a. Kauf nde G 2) Färberei sitzer Jacol schafte. isfeld. in ist devar in Leo Ro⸗ Grün. Gesell luguft Pinken idsdirek o] Vor igt hat ode ichtsrat hi selb· insbesonde eingereicht. wnmelbi n bet hessschaf ur seitens eine Im Jeröünn der W. Unternebm. über d gelöst. Der bi Die C un *& Herl ma heim, beid „ b. Kauf ufmann S ze⸗ berich reibesitzer I gecb Wert, C sind: In das Ham gemeinsan erart Prok eo Rosenfeld in schrä schaft ist ein neil, B tor Dr. rftcndnzitglir gemeinsch at hierzu Vorst ne von dens e Scriflfltcen Künbeigende d⸗ erfolge, sind eines od ehanrerunn Wort ernehebens dur. Wönidomd bisheri Gesellschaf erbst in gesellse eide in Cass n Adolf Sally in Lo⸗ 3) Farber Jacob Mäarh. E eld. Umner das Handelsregi e. mit ein kura erteilt felld in hränkler eine Ges I, Berlin. Dis standsmi nitolieder schaftlich v er⸗ Re stands, des em Prüfu 9 riftstücken sames V gende verpflie „sind di der 9 brikenen rung v e, „dum E durch h Neen zu Sherig⸗ Ges⸗ chaft ist a iüte; schaft, be assel. Off dolf Wert in Lobberi Färbereibest Mickels; feld, N. zeichneler register Abtei [1109 retungsberechti zem Geschaftsfütb daß er vertrag i Haftung elbschaft mi Mie itglied, n oder von ei on zwei tevisore es Nufst ngsberichte des und erlangen d fflichtet, auf ie oder riken“ abgeät on Grundstü vweib hHaber der Fi Bielefeld i ellschafts uf. N2. H. N gonnen Offene Hang „ D Lrich. itzer Ivsef es Nob. en Geri Abteilu 9] eine Ges htigt ist. Di tsführer ver sch ag ist an . Der Ge wwit be⸗) Ai ermächti das der A n einem V Gerich n kann bei ichtsrats e des war ij der übrigen auf gemei Berl geändert ndstücken und I. r Firma d ist allei ber Paul kreditb d, B 268 am 25. Mä andels⸗ 5 ie Gesellschaf Josef Miche Fork 84 richts ist ng K des Der Geselschaft un . ie Gefell ver⸗ Nossen 81 n 4. Februar Gesellschaft Jfeinem igt hat, i ussichtsr vor⸗- R 1 öte, von 18 ei dem und der den Ve dein er von ih gen Gesellsch Leln⸗ 9 in, 24 Ma und Fa⸗ is n unser H 8 einiger J 8 ditbank 2 8: Casse därz 1920 beoonnen sellschaft hat ichels ei els Wi — F ist Unis- Gesellschafts it beschränk Uschaft ist öffentlich s nicht ei 1920 8⸗ allei Pro uristen. in Gemeir at hier⸗ evisoren dem m unterzeich Do rrteilung, di ihnen schafter Amtsgericht ärz 1920 a⸗ ist am 2 Handelsregist n. Cassel. 0. Aktien eler 8 ECrefel am 1. J eingetrage twe i irma Fri nter vee 13, Mrha. negsecg, ries. eehc e Lingetragen wi abge. Ferhinasn n 1. In. Geti nehe ne deeloren becitr fnh F gterschihneen “ zu bestimmnen⸗ gerl richt Berlin⸗Mitte. “ register Abtem veeggsn. ese nges schatt dnee, refeld, d Jannar 1920 ih dagen worde “ mehvere Gesch 1920 Pisgemnfh 87 eee Feffen nich⸗ kan wird ver Plech ennane Nau dbes Vorstand it. vene⸗ Berlin i bei d ichte der nicht Lingetrag ennevertese Anbeile zuem erlin. lin⸗Mitte. Ab sch etion der 1920 bei teilung B. G rb, Veräuß kand des Untern Sitz een 25. März 1 920 Miesgfich Forkel n, daß der Sp heut di Befchieeün,ner dehs chen Rei erfolgen ntmach r. Prok and Wolsdorff fmann Emi b is Mereen we 1 in Penin d ande Oeffentli getrage rtes abz teile zum In b 89 t. 122 aft, Fil er Disevitt N 8 Grundbest erung nternehmens Doas Amtsger 1920 geschäft er ek. Hasectt da⸗ Sbedfbeus die Vertret schäftsführer Eeghlslen. Sinb 888 Reichsa Agen mur zungen i rokuristen ie vorff in H Emil Cark thaisch iden. — Feseig Einsich ls⸗ sch entliche B. en wird zutreten. Al beeee 2. worden: Filiale Bi Disronto⸗ r. 125 Grundr tz und di und Beleih mens 802 mtsgericht. herigen rworben hal sst das Pediteur oder durch ung durch nbe stellt, so cfah „Lintenpaus⸗ nzeiger. — meen den in ambur ist bestellt: eeaeh Zur dea⸗⸗ Kohlensä ei Nr. glgt ge⸗ Feaft erfolge bebanntmachu⸗ ve bffernii ht⸗ Ue rute L“ der A [10821] Heyvrvan Der R ielefeld) eh Gesell⸗ dnee geen den sdinglichen Feerhne von Orefeld. — 1 t. Prokur Firma 1.h ver- Handels⸗ meinschaft einen Ge⸗ sas Geeschäftsfülh gt 5 tungsgesellf VBerkiner Nr. 17 787 dig die Gefehe Er ist ern 88.8 Dubb m und Z zerke) mit zure⸗Wertke Go⸗ deche cee ger nur durch ngen der Ges l. . Srfldeddan worben: Abteilun 1 persö lich Fischer echtsanwalt a ingetragen 250 GO0 gen Ges charh Vornah hten an In urnse 8 en det Wihr führt, 5 der bis⸗ mdee mit einen zäftsfühwer sführer Haftung. S. llschaft mit Hausver⸗ einzutra⸗ chaft zu v nächtigt, selbe 8 bem Weß niederke dem Sitze Son⸗ gesellscha — Pe h den Deu ell⸗ schränkter börand, G n: Nr. 17 796 nlich haftend in Cöln i H. Ur ℳ. B. Fäfte. Wahne aller Nr. 2600 ser Handelsregi S dgfelbst twe Pauli nd. Oeffentliche gen wird risten. A. Verw genstand rlin⸗Wil nkter Shl häftsstelle noch verö . Als nich vom 1 zuß der 2f, zu erlin: a beschrä nestraße 99 Bau⸗ 85 enstand des ung. Si haft mit moösgericht; sellschafte mehr Bücherr Gerhardt and: a. 2 kapital O. omas mit ute die Fic er Abt Eisfeld- daselbs des Rollful⸗ el, geb schaft he hamnr ur; veröffe 1 b8 Zerwaltung S des Unte Vilmers Straße e befindet röffentlicht: geßt Got⸗ 8. Juni 19 Aktionärw n: Nach schluß vo nkter Ha te Gesells aut⸗ Drogen u 00s Unterneh itz: Berli B t Biel 6 er. A 8 rrevisor 8 dr, Ca 3 Architek Ostwall mit de Ficma E 8 2 Sfeld 8 öst erlos⸗ Ulsuhrm 892 ce. — ach fent 25 11 1b 2 oe D — 8. 2 „ . vvioft - ES fehmens: 8 leic] ö“ efeld gesellsche sor Karl Bre ssel, b 1b ekt fttose 105 m Sitze — Emtl S S.⸗ „ den 25. 8 lloschen 9 anns ichsanzeiger orch d er Gesell⸗ kapital: uagr. zerlin, Lini : Die 10 ück je auf rundkapital damer Aktienges Kohlensä die Fi⸗ Asch rlin v z 1920 ist urch Be⸗ Kauf veträgt 20 000 ien. Das el mit In da ode. 8 5. Mär 4 Gesellsche z. Cassel. Akti .m 3, und als refeld⸗Bock Trefelrd in. Amts Fe9“ 1920 „Blusen FSerete. Be Deut al: 20 grundstücks nienftraße 0 000 ℳ l uf den J zerfällt i selben ellschaft Hnre . Werse haffenbe erlegt. — ist der Se Kaufmann A ℳ. Geschä Stemntt 17. Mä 8 Hand 1920. D. zafisvettrag derd. warm Emil C ls deren I ockum, Grenz. E ₰ sgericht. Ab. veschränkte ruberg“ ei Nr ttschen mann Siegfri ℳ6, Geschäftftn Stamm⸗ betrage zlautende Akti enhaber und ü in schlo Versammlur Ferner die 1 erke schaft m urgerstraß Bei Nr 18 8 V lottenburg Arnold Maraond eschäftsfüh. wo März 18920 elsregiste 717 Ge⸗ 889. Person SI Vorstand vom Bochum ei Stephan Th nhaber de krenz. let ela — Abt. I. Mads änkter Haftut Seerhal. Wümeredo gried Rofen ftsführer: K. m⸗ der beesteeen ien, die zum? über S ossene Abä un noch ie in der⸗ Durch B it besch aße Ga 3 251 ksellschaft Die I 1e Eer. orden: 20 folgendes A ist 1 Seas cg e3 sonen. Zur V tand besteh Eref eingekragen Tdomas in C Kauf⸗ In das Hand hec; düd- * 1 1 t mi Ge 98 vorf. Di thal i auf⸗ Aufsi orstandsmi werde 1” Nenn⸗ atzun iderun weit Si heschlu ränkt Gesell⸗ Gese mit be 3 schaft i Char⸗ Numm gendes e am glieder oꝛd müssen Pp; Bertret öt W eld d 8... in Crefeld unterz —r Handelsregi Katfim ist nicht ing Kaufmer ft mit sellschaft mi sie Ges⸗ in Berli Aufsichtsr dsmi bgliede n. Die 8 Eif g. — Bei g des Wort, ter be⸗ itz na luß vom? er H 3 esellschafte eschränkter ist eine Nummer d 1 ingetrage Pr oder ein V. beide Vors ung der eld, den 2h. Mä d⸗- . rzeichnet sregist 16 8 aufmarmmd Kur mehr G. ann Kruse Gesellt Haft mit beschrä ellschaft i rlin⸗ Gest srat; e Reder besti e Zahl 81 fenbuhn⸗ Zei Nr 8, Wortlauts Kauf sh Berli n 3. Mär aftung: chges sei svertraa i er Haft Ge. ZFirm der Eint gen Prokurist 3 n Vorstandsmi orstands er. Das A ärz 1 Numet eten Ge ster Abteilu [1110] zum 1 Kurt. Kräm Heschäftsfü sell chaftsverte schränkter t ist ei esellschaft r ernen stimmt zu B hn⸗Ge .4252 K der daufma in⸗Wi 9z 1820 ist der geschloss raa ist a⸗ ung. D. Jaro da und Or ragung: sichtsr zusan andsmitgli ndsmit⸗ as Amtsgevi 1920 mer 15 h eerich eilung B 5 Geschäftsfü rämer in ftsführer abgeschl’ stsvertvag i r Haftr eine ge hHaft ausgeh nt sie. Di der 9h erlin: Fesellschaft Kameru nich un Ferdi ilmersdorf ist de veröffe sen. Als ni um 9. Febr. er Iacvby Ort der Ni 9: 106 sichtsrat ke mmen wir iigglied und ein 1 Sgericht. worden: heute f ts 1 g B des Nr. 15 525 sführer beste Bertin ift fül schlossen vgg üst am 2 ftung. Der n werden i henden B ie von de Abolf Boye Wirklich mit d 28 scht meh erdinand sdorf verl 1 ntlicht: Oef nicht ein Srurr 1920 *, Bezei zu Bleich riederlassu Vorstand ann einzel irken. D nd ein Dossa E1“ erm⸗ folgend ist untet schaft mi üntefn Uebtzan erlin ist führer bestefl Sind mehrer⸗ März 1920 anzeiger ei in den D. ekanntmach er Vopf Boye in Berkir Legakionsn Sitze Geow Pi ör Geschäfts Spiekermo rlegt. gen der Gesel v ltt. Cncxtvagen wirh ira ezeichnung d erode. ung: Ella sellsch andes die Befugnie Mitalieden Auf⸗Unte Iqʒ TIDT“ des eingetragen Kaufm mit beschru gaufs-Ses. v veelch 8 Sefgten e Geschäfte, tragen eingerückt; di eusschen Reichs⸗ Forlnh h zum C inette in B führer. Arch ist BZeutsche esellschaft erfo⸗ Bekanntma ird Fün des Ober des Einzelkauf La selhschaft allei Befugnis e ““ vegilens Nr. 117 iz beschri asfabrik 6 .“ wfmann Fr. — G ofrse WEW““ die 5 Häfts⸗ die Wort⸗ ne des 8 eichs⸗ Keinhold r Ges nicht At Zeschäftsfü erlie b Architekt Hpte n Reichsan⸗ rfolgen n. achun. Ella gel erpostassi kaufmanns ekannt n zu ver erteilen, di des gisters Abt [1105 Gesell rünkt rik Ge schäftsfüdn Franz Ste nkter Ha ell⸗ schäftsfüh Geschäftsfi⸗ die Vertr. 5 unter Beifü orte 3 Aufsichtsra 81 Melcht ellsschaft; mehr Nr. 15 962 aäftsfüh in⸗Wilmerst! itekt ptel Bel sanzeiger nur durch! Ella geh. Dan sistente anns: Ehe⸗ Ge gemacht: ertreten. F die Ge⸗ Dess ist eingeite B des 1051 ellschaft kter Haf rhards 1 sführe 3 Stech ift 4 ftung: 18 rer ist ührer. Jed etung de eifügn „Der Auf htsrats orstand chior 7 Kauf IIb 965 C srer best ersdorf ist schrä vedere C. er. — Bei rch den straße N. cul, zu Bl. en Paul J he⸗ 8— esellschaf acht: Das WVW. Pe⸗ sauer Eis eingetragen 8 Handel Bratt aftt mit zaftung. Si hütte in Berlin if Kaufman t nicht mehr C A. 81. Bürgerli von der Be Hvas⸗ 8 s Vorsitz gung der N Aufsichtsrat“ Augufst ernannt in Berlin i mann beschränkt Sela⸗Film⸗GC ellt. — eht Sste eten Ha Gesellschaf Nr. 4432 Nr. 6. Bleichrode Jacoby, le Cechh ist in 250 Grundkapit⸗ wird schaft mi Pisenwar agen die dels⸗ fel endorf, beschränkter Sitz diese Verlin ist zum Beo He. Als nicht em ichen Gesetzb freiung 28 Deenr oder ansse en Akn Wolfsholz, „Bei N. ist zum (Chlusses er Haftun Gesellsch Bei wrsatf re Feng: Rech saft mit be⸗ Amtsgerich Brücken⸗ zum 2090 ℳ zerlegt Namens⸗ Pital der Dessau 8 fesmntseshensels,wesene ferd, Sachsen⸗ „Amtsge Vviiel Haftt 88 mmibeeneht e. n Zorchert Heffentlich ingetragen wi Sbre gferste ber . üöö hrift B engesellsch o13, Preßzzem 10 hee Stan Seee tsche, aft eas ah vahatiet: tet eagpatt, icht Bleich ken, zum etrag 1,800 Dia teekt eth über b“ Herher Saftnrse Gegenst. en⸗Meinin erichtsbezick- Etc⸗ 8 sgericht Berlin⸗⸗ 1920 T bestellt schaft iche Beka E wird verö 83 reit. fi 8 zufen, falls näwersamn 1 vertre⸗ erlin: haft mit zementba 5 er. umkapital Januar ufolge 83 ’ Walth 9 führer. K ist nich 8 Dr. BIo-* herode. le Mit Iker von 106 Aktien w ber Eis⸗ der Gin⸗ sstand des 4 aftung 8 ichtu and des 1 gen. 9 Eis⸗ 1 rlin⸗Mitte (Rei erfolgen anntmachunge öffentlicht: stbe sämtliche s8 die Ansch lung wird 1) Fra Zu Prok 89 dem Si nt, srhöht. getss 30 000 1920 ist e⸗ füͤhr her in Berli 8 aufman ht mehr 8 mberg I durch be glieder des 2 v. H. aus eerden visenware 9 umnd Verka Unterneh in in Brg und de 8 Unterneh Abt. 152 Reichsanzeig “ durch n der Gesell⸗ Anschreiber her Aktien be griften der Be in2 acs Iefin zuristen sind itze zu Waaren⸗ Bei Nr 2 ℳ auf 60 das ihrer bestell erlin ist n. Martix Inhaber d c ippe beru⸗ den Aufsicht 3 Vorstand zusgegeben weittige n, ferner Verkauf alle mens schä IZrattendo 8* Betrieb zmens: die . 2. 8 chelfa ger. — R den De ell⸗ durch Be ebriefe 8 ekannt si 8 de; Verlin⸗s d- e Wolfshol⸗ ind bestellt: mit n⸗ und r. 17 092 8 000 ℳ Hausg ellt. A. vn Ges artin registers ei er unter N 8 1 rfung der Srat best es we ssdirekl r Gescheftbe der Absch r Arte⸗ C. äften orf und d einer Glas Er⸗ besch (fabrik B r. 17 eeeen Reichsa zekannt die Akti ind, durch in Wim Wilmersdorf,9 R geb. Weiß, Frä beschränk Verkehrs Ciste schrüͤ esellschaft Bei * eschäfts⸗ Nolte i eingetvager r. 60 d [1091] Aktionär er Genere estellt. Die rden rekt mit de fte, welche bschluß am in Erricht aller 2 der Betri Glashütt “ hränkt gelten, Gesellf Uni Reichsanzei tmachung i ionäre ist pfen a. N rf, 2) Rud „Weiß Fräulei chränkte ehrsges . hränkter chaft Bet Nr. 977. be in Bl agenen Fi es Handels im Deuß erfol eralversa ie Ein⸗ sammenhaä den Eiisemdan direkt nder⸗ errichtun Art Zetrieb vo 1 Gegenst er Haftung esellscha on⸗ schaft anzeiger. Di g in dem Der sonft ermächtigt, i eckar. Ein j olf Schaar bu ein Sylvi 8 Haftn ellschaf bhelm Kä Haftung: a mit 778 Marie N. omberg si irma Hei ndels⸗ Deutsch 09 durch T mmlung bar trä eenhängen Eisemravenges „öoder in hütte in g, und den z welche on Ge⸗ Herstelkang des U ung. Sitz: ft mit haben die sämtlie bie Gründer Deutschen anderen muigt, in Gemei jeder Proku ar urg ist Einge ia Bivnbach tung: Der füh ätzner ist ng: Kaufm be⸗ Heinrich olte dasellt sind jetzt die einrich der Gesellfch Reichs Bekanntme er 20 000 Das St geschäften z 8 Betvam Zusamn v. Betrieb di mit der kung und da enn : Berlin üben⸗ sind: iche Akti r der Gesell vertret Prokuriste einschaft nuift urist Siegfried inzelprokura ) in Chau em B rer. Recht⸗ nicht meh ann Wil B ich Nolte aselbst und d jie Witwe machu 2je schaft hsanzeiger machung Kaufman 2 ℳ. .Sneinnet zu⸗ (Ei etrag des S le nhang st dieser Gl. 8 der Vertrieb ns ist: Die Wolsdorff, 1) Emil ien übernom .Sgcar S Erloschen die Gefells einem unm Se 1 erkeilt .ebvis — erlin ist tsanwalt M. ir Geschäfts⸗ lomberg, 2 deren Sohm anei ngen erfolz ausgehende. Die von Haufm n Emil E Geschäftsfühn be⸗ nhundert! Etamnnneat falder⸗ 8 ieb von Kachel 2) Paul ( Kaufm Card Ferh nand Oscar Schulz sschen ist di Fellschaft zu N Lscheflsführer E11 Bei. N tzum Geschäft ar Feilchenf i ts. Lip h⸗ 27. Mä Sohn anfeiget. Di ben im Dentsc Bekannt (Anh nann Fran werk In Desse sind: Gefihegentigusend Cee sals; 100 mn. theker ul Georg aann, zu H rdinand Hedwig W in Berli e Prokura d P, S, führver beste lottenburg is Gesellf 198038 F. G. tgführer 85 in irpisches Amige 1920 sind: 1) K ie Gründ eutschen Rei nt⸗ 88 Die Gef Grund dffau vnh üche 1 iiaa d Wech 20 000 ℳ „ in 5. Wolsd ochkamp Berlin⸗S Jolfshol. üis und der 25b esellschaft Agath stellt. — g ist iIu lschaft mit ö —B 88 mtsgericht. 2) Kauf aufmann Vii der beichs⸗ chaft mit Gesellschaft is in “ Bve vr Emil der Gesellsche ung, 3) deß orff, Awo⸗ Br chönebe „ geb. Wei Frau tung: 2 ft mit Ub ds 5S Bei ig: Der b it beschränd Söhn lomb “ 1. man mann H. ü. ilheln Frlegschaft Gesellsch h. beschränkt ist ein⸗ oswig He attendorf, 2 R., Hü Haft: 1) M. sen Apo⸗ d aud⸗ u rg. — Bel 9 inert, in nich : Kaufm eschrã ohlstein Charlo mn Kaufman ränkter H. e, J erg, Li 9 nn Alb arl Friedrie n Piepmeyer gesch haftsvertrag i er Haf e Gesell— Hauptmann 2v Hüttendi ) Muß⸗ r unteren asse Ros 7 694 G aftsführer 8 ski ist enst Geefllrfch Deuts rokurga ertei n heim ei der Firm gister A. ist 2] 7) 7 6) Archit Kau mann 95 Bankie rechtigt. gertretun eschäftsfübs⸗ 1920 rtrags: 20 löschlusses des! hard, Post Foese eeher rundstücks; — Bei Haftu ellschaft cher Ueb teilt. Mar eingetrage a. Markus unter sä vereidigte. hitekt Max Hab 46 Dasf. g der Ges sführer is Vertretunc Febru⸗ ses des Gesellschaft Post⸗ Haftung: rstr. 12 mi sgesellschaf nuar ug: D ft mit b bersee⸗ arkus König n, daß der us König⸗ sämtlich der Büche ermann G 9 desfan, sellsch ist erfol tung tar 1920 Gesellschafts⸗ 1920 i g: Durch 8 mit besch llschaft uar 1920 i Durch Beschluß eschränkt herige Königheim er Gesells rig⸗ sämtli zu Cass rrevisor K serhardt Ir. den 18. Mä⸗ schaft be⸗d olgt due der Gesellsch 3 ist der Si Beschl hränkter Satzung ist § 13 A aluß vom 16 er ist offene Ha gestorbe lschafter gli ttliche Akti ssel. Dier Karl Breda, vedenhir Bas Nenh - durch ei rch zwei esellschaft; Dies it nach uß vom 5. 2 er zung geänd 3 Abs. 2 m 16. Ja und de Handelsgese rben, die bi⸗ glieder d tien üb ese Gründ Freda, isches A Z“ Pr einen Ge i Geschäftsfü Dieselb Berlin Mätz Berlin 1122 und Abs 7 der heim hi er Viehhä 8 fellschaft auf ts. 1) des erf ernomme er haben Do⸗ 88 Amtsgerich! rokuriste eschäftsfü äftsführer be verlegt, Amts 2 24. Mä 1 . ber kauf hierselbst d ändler Gust aufgelöst 3 Kaufma rsten Auffienn Die Mi 0bevLà e ge ga schk. 1 Auß sten. 1 ftsführer in 2 oder 1 1 gericht Be 15 1920 mann has Gesch 9*½ 1s lab Kö ¹ 2) Kauf nn Wi ifsichtsrats 7 it⸗ 8 8 I), M 8 get 8 per diese . nd eine cht Berlin⸗Mi 8 fortsetz unter und schäft al bnig⸗ 3 fmanr Wilhek als sind: ist u Nr. 71 d. eckl getragen en in das H. n M Mitte. Abt. 152. 1 2 unberöberfer Fen⸗ d9” zmnet 8ndw En b“ Lobens 88 edecc ag⸗ 11106] “ e ein Lrecec März 1920 Scittaen n NInhrrsär alle zu ocs a8, löscht. eingebragen le & Phgers den Pnnnchungn e röfenac ellschafts. 9 Amtsgericht . Uüngsherict des säcbesondere Lneas Doberan 8 in: Die Firma Nhel zu ESfutschen Reichsan vheielsgnba die 8 71. b rats so⸗ Vorstand . e FIE. .“ „ den 27 st ge⸗ 8 e FWeagöet er 6- al ünier ianeten. Rerssorere r. Nü fal G E“ S.Weimn aints Mer 16eelgen. t genomm In das ce din Hg3,— ““ en14 8 Ha Im Hand n, V trragen ndelsregi 8 worden: elsregiste ogtl. word egister den gister ist! b heute ei Auf Ble gister ist heute ei [1111] . “ ge⸗ Bley i ‚att 551: Di ingetragen Gu in Ellefeld Die Fi 8 ustav Bl⸗ eefeld mi Firma C Bley das mit d a. Gust 8 aselbst als Im he ese
bvom 9 Ma 920 G nn Marxrz 10 2 ist der esellschafts n.
ri Ei ᷣ ₰ ¹ 8 8 æ n S 1 2 K 4 1¹ un V † 2 4 ich 7 S m 1 9§ m 2 or „ 8 r! . 1 lch 2 t hre . i 92 El 10 2 1