1920 / 74 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

V

Jagah⸗

der Gesellschaft ist nur der Kaufmann d Max Wagner ermächtigt. Frau Elisabeih levigt, so wird die Wesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder auch

sellschaft mit beschränkter

Salzungen. unt.? Ne. 184 die Ftrma „Metallwaren⸗

11224] 8 1484 ist

Saarbräcken. Im Handelsregister vLeute

Hamburg, Zweignieberlassung Saar⸗

A Nr.

der Haupiniederlassung in Hamburg. In⸗

zaber ist der Kaufmann Bruno Ludwig sammlung vom 11. März 1920 ist die 4 Dem Tachniker Bestellung Hermann Diehl in Saarbrücken ist unter Beyerodt in Stade Beschränkung auf die Zwegniederlassung in Hamburg widerrufen und erteilt. Die Wilhelm Meyer in Stade

Dortz in Hamburg 30.

n Saarbrücken Prokura

Zweianiederlassung betreibt einen Handel Ge⸗

mit Gummi und Asbestwaren. Saarbrücken, den 25. März 1920. Das Amtsgericht.

225]1

11 In das Handelgregister Abt. A Nr. 572 unter 1 st heute die Firma Ehefrau Peter Prokasky“ in Stettin und als deren Winter ia Griesborn und als deren Inhaber der Kaufmann Edgar Prokasky

Ehefrau Peter Winter, in Stettin eingetragen.

Inhaber die datharina geb. Massonet, daselbst, eine⸗ ragen worden. Geschäftszweig: An⸗ und Zerkauf von altem Eisen, zumpen und Fellen. 2. ECaarlouis, den 24. März 1920. Das Amtsgericht. 10.

In unserem Handelsregister A ist heute zei der offenen Handelsgesellschaft baganer Damptziegelei Grust Hnckow 1 ind Co, Sagan, eingetragen worden, die Prokura des Kaufmanns Max Wagner in Sagan erloschen ist.

Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Max Wagner in Sagan in die Gesellschaft als per önlich haftender Resellschafter eingetreten. Zur Vertretung

Wagner, geb. Sb ist von der Ver⸗

tretung ausgeschlossen. 1I. S .

Sagan. 112 In unserem Handelgregister B ist deute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Ge⸗ aftung Georg Sziske Sagan folgendes eingetragen worden: Kaufmann Siegfried Schlesinger in Sagan ist als Geschäftsführer aus⸗ chieden. An seiner Stelle ist der Kauf⸗ mann Nathan Schenkolewski in Breslau,

sellschafter vom 26. Februar 1920 ist der Gesellschaflsvertrag geändert:

fühters Friske, § 15 hinsichtlich der Ver⸗

gewinns, § 18 hinsichtlich des Kündigungs⸗ rechts jedes Gesellschafiers. Amtsgericht Eagan, 15. III. 1920.

In das Handelsregister A ist heute

Döhrer in Altenbrei⸗ tungen“ mit dem Fabritbesitzer Karl Feiedrich genvannt Fritz Döhrer zu Alten⸗ breitungen als Inhaber eingetragen worden. Geschäftszweig: „Metallwarenfabrikation“. Ealzungen, den 22 März 1920. Amisgericht. Abt. 2.

t. Blasien, Zuom Handeleregister A O 23. 49, Firma Engelhard Mayeyv, 2. »nau, wurde heute eingetragen: Die Fuma ist erloschen. Et. Blasten, den 24. März 1920. Bad. Amtsgericht. Schönberg, Meckln. [1230] In unser Handelsregister ist heute bei der Fnma Meckiruburgische Spar⸗ Bank, Ftiliale Schönberg in Schön⸗ berg (Meckl.) eingetragen, daß der Mi⸗ nisterialrat a. D. Dr. Eduard Friedrich Stratmann in Schwerin als Direktor mit Wirkung vom 1. November 1919 ange⸗ stelt worden und Herrn Wilhelm Lehmann in Schwerin Prokura erteilt ist. Schönberg (Meckl.), 26. März 1920. Meckl.⸗Strel. Amtsgerlcht. 1

Soldin. [1231]

In unser Handelsregister Abteilung 4. ist heute unter Nr. 83 die Firma Offene Handelsgesellshaft Sampel u. Gliese, Wroß⸗ahlenwerder, Inhaber Architekt Wilbelm Hempel zu Groß Fablenwerder und Kaufmann Paul Gliese zu Landsberg a. W. eingetragen worden. Die Gesell⸗- schaft hat am

fabrik Fritz

[1229] Band I

1. Januar 1920 begonnen. oldin, den 25. März 1920. Das Amtsgericht. Sonneberg, S.-Meünn. 11232] In das Hondelsregister B unter Nr. 27 ist bei der Fama Branerei Echwarz⸗ wald, Gesehschaft mit beschräukter Haßzung, in Schwarzwald heute ein⸗ getragen worden:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der

Gesellschafter vom 24 September 1919 aufgelöst. Liquidator ist der seitherlge

Geschäfisführer Edwin Sperschneider in

Hämmern. Sonneberg, den Amtsgericht

26. März 1920.

[1233]

Stade.

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu der unter Nr. 217 ein getrage⸗ nen „Kommanditgesellschaft RNichard Meyer, Marmelabenfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung und Cv. in Stade“ eingetragen worden:

Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloscheean.

Stade, 26. März 1920.

Amtsgericht.

die Firma Bruno Ludwig Dvetz, ist heute zu der unter Nr. 23 eingetragenen Firma „Richard Meyer, Marmelaben⸗ brücktn in Saaebrücken, eingetragen. fabnik, Gesallschaft mit beschränkter Die Firma ist eine Zweignieverlassung Haftung in Stade“ eingetragen worden:

Stettin.

Metallen, Stottin.

unter Nr. 2592 die Firma „Hugo Win“

in Stettin urd als deren Inhaber der

1226] Kaufmann Hugo Will in Stettin ein⸗ getragen.

Stetgin.

Der Nr. 429 ( ufmann Guido Traksdorf ist aus der Geselllscha tung“, Lübeck, Zwei Stettin) eingetragen: . Orkar Warnecke ist alleimniger Geschäfts⸗ führer auf Lobenszeit.

mtsgericht Sagan, Geschäftsführer vertreten (vom 8. April 1919 sind die §§ 7, 8, 9 und 11 des Gesellschaftsvertrags geändert.

Stolberg, Rheinl.

Cremer mit dem Sitze in Stolberg (Rold.) bisher

Faher Pilsgelaseahe 51. zum Geschist. goehhez c.hüder. Ceotft n, an des fuhrer bestellt. Durch Beschluß der Ee⸗ Kaufmann Winand Klutigen hler über⸗ t 8 9 hin⸗ gfama Winand K üttgen“ mit dem sichlich der Verzaätung des Geschäfts. Sit Stulberg (Rhld.),sortgefübet. Der insung der Stammeinlagen ver Cäfi. gitasane Passiva auf den Erwerber ist

schafter und der Verteilung des Rein⸗ ausgeschlossen.

Hubert Cremer

112281 guhl.

under Nr. 297 heuie die Firma Robert

Fritz uhl; raveur Alfred Fri Alfred Fritz hat die früher von Robert

chanische Werksätte, Stempelsabrik und Gravieranstalt seit 1912 übernommen.

Suhl.

unter Nr. 298 h uie die hans & Kriegeskorte, mit dem Sitze

in Hedeisingen als und einer Zweigniederlassung unter der

Swinemünde ist Prokura ertellt.

der Gesellschaster ein Jahr vor Ahlauf des Vertrages diesen kündigt,

1

tade. 8 In das hiesige Handelsregister Abt. B.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Geschäftsführer Paul im und Walter Heufer der Kaufmann zum alleinigen

der

schäftsführer bestellt. Stade, 26. März 1920. Amtsgericht.

11235]

In das Handelsregister A ist heute 1 Nr. 2590 die Firma „Edgar

Stettin, den 23. März 1920.

Das Amizgericht. Abt. 5. än

6 [1236] In das Handelsregister A ist heute

Stettin, den 24. März 1920. Das Amtsgericht. Abt. 5.

b [1237] In das Handelsregister B ist heute bei irma „F O. Kliugströn,

mit beschränkter Haf⸗ niederlassung in ohann Got fried

Wird sein Amt uich

durch einen einen Prokuristen

und Gesellschafterbeschluß

Durch 18 1

Stettin, den 25. März 1920

Das Amtsgericht. Abt. 5.

[12381 Das unter der Firma Wizand F.

von dem Kaufmann Geschäͤft ist auf den

und wird von diesem unter der

der im Geschäfte begründeten

Dem Kaufmann Johann

hier ist Prokura ertellt.

Stolberg (Köld.), 23. März 1920. Amtsxgericht.

In das Handelsregister Abteilung ½ ist

in Suhl und als ihr Inhaber der in Sahl eingetragen.

tz unter srinem Namen geführte me⸗

Das Amtsgericht Guhl, ag

den 11. März 1920. ist jeszt der Kaufmann August genannt

ee Rolf Gerlach zu Uelzen. Stellvertreter des letzieren ist der Bankier Fritz Lücke in

1 [1240] In das Handelsregister Abteilung A ist Firma Jung⸗

Hanptniederlassung

Firma „Juyghans & Kriegeskorte Filiale Euhl’ in Suhl und als thr Jahaber der Kaufmann Max Kriegeskorte in Hedelfingen eingetragen worden. Das Amtsgericht uhl,

den 11. März 1920.

Swinemndüe. [1241] In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nummer 18 die Gesellschaft mit beschränkter Hastung unter der Firma Kohlen⸗, und Schiffahrts⸗Kontor mit beschräukre Pasinng mit dem Sitz in Swinewünde eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kohlen, die Reederei, die Befrachtung, Beladung und das Löschen von Schiffen, Abschließung aller mit der See⸗ und Binnenschiffahrt in Verbindung stehenden Geschäfte sowie von Handels⸗ geschäften aller Art.

Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.

Geschäftsführer sind: Marx Heeckt, Schiffsmakter, und Harry Lüssenhop, Kausmann, beide in Stettin.

Dem Kaufmann Karl Roegner in

9

Der Gesellschastsvertrag ist am 16. Fe⸗ bruar 1920 festgestellt. Die Gesellschaft dauert bis 1. Januar 1925. Wenn keiner

so läuft er

immer ein Jahr weiter. Die eest gn der Gesell⸗

schaft erfolgen nur im Deutschen Reicht⸗

anzeiger. Swinemünde, den 20. März 1920.

Taucha, Bz. Leipaig. 11242] Auf Blatt 158 des Hauvelsregisters, die Firma Gebr. Kaiser in Taucha, Zweigniederlassung der in Jesewitz unter der Firma Gebr. Kaiser bestehenden Hauptniederlassung, betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist ausgelöst. Der bisherige Gesellsch ster Aifred Kalser ist alleiniger Jahaber. Die Zweigntederlessung ist aufgehoben und die Kirma hier erloschen. 1 Amlsgericht Taucha, den 29. März g 1

[12341 Tharxandt. Auf Blait 19 des Handelerezisters, die Firma Thodesche Vapierfabrit, Aktieu⸗ gefellschaft zu Hainsberg in Pains⸗ berg betr, ist heute eingettagen worden: Die Geueralversammlung vom 26. bruar 1920 hat unter gleichzeitiger Um⸗ wandlung der bisherigen

sechzigtausendfünfhundert Mark in Stamm⸗ aktsen die Erhöhung um vierhundertunddreißigtausend Mark in vierhundertdreißig a lautende Aktien zu eintausend Mark zer⸗ fallend, mithin auf eine Million sechs⸗ hunderttausend Mank, beschlossen.

Die Erhöhung des Grundkapitals rfolgt. fo Der zober 1903 ist durch den gleichen Beschluß lt. Notariatsurkunde vom 26. Februar 1920 auch in anderen Punkten abge

Thavraundt, den 27. März 1920.

Terier.

wurde heute bei der Firma „Verein gte Tabakindustrie, Aktlengesellschaft“ in Hambeaarg mit Trier Nr. 57 eingetragen:

Grundkapital um werden.

20. Dezember 1919 sind der § 3 bezüg⸗ lich der Höte des Grundkapitals und der Anzahl der Attien und der § 18 des Ge⸗ Tor, Rücktritt oder sonstwie er⸗ sellschaftsvertrags abgeändert.

von 103 % aus egeben.

wurde heute bei der Firma „Wt. Nr. 112 eingetragen:

ausgeschieden und an dessen Stelle der Kaufmann Eenst schaͤftsführer besteult.

elken, Ba. Hann.

Firma Westeyweyher Schweinemast⸗ anstalt, Geselschafn mit beschränkter Haftung, Westerwehhe, folgendes ein⸗ getragen:

Werke, Geselschest mit beschränkter Hastung,

[1239] Herstellung und der Vertrieb von Lebens⸗ und Futtermitteln aller Art, sowie die Beteiligung an gleichmtigen oder ver⸗ wardten Unternehmungen oder die Aut⸗ dehnung des Betriebs auf solche auf Be⸗ schluß der Gesellschafter.

also auf 300 000 erhöht. herigen Geschäftssäher sind als solche sind bersoͤnlich ha

Aenderungen des Gesellschaftsvertrags sind wieder aufgehoben.

Varel, Olden b.

Gese Aschaft mit besch änkter Hastung, VBockharn, getragen worden: Dem Buchhalter August Hessterberg in Bockhorn und dem Pro⸗ faristen Carl Behrends daselbst ist Pro⸗

Varel, Oldenb.

n A Jsgerchts ist beute zur einigte Oldenburgere Gesellschsft mit beschräutter Haftung in Bockhhorn i. tragen worden: Heisterberg in Bockhorn ist Peokura erteilt.

Vvölklingen.

bei der unter Nr. 195 cingetraaenen Firma hHermaun Gavezkonls in Völklingen heule folgendes eingetragen worden: Firma ist erlosch

Völklingen.

hbel der unter Nr. 56 eingetragenen Firma Johann Siegwart in Lanterhach heute solgendes eingetragen worden:

Fe⸗ 1.

Vorzugsaktien Betrage von zusammen siedenhundert⸗ d2s Grundkapitals Inhaber

auf den

ist Gesellschaftevertrag vom 29. Ok⸗

dert worden. . Das Amtszgericht.

[1244] In das Handelsregzister Ahteilung B

Zweigniederlassung in

1“

schaftsfirmen wurde Hnver & Winter, Kohlenhandlung in Walssee. Offene Handelsgesellschaft seit Gesellschafter sind: Marie Haber, Witwe in Waldsez, Louis Winter, Kaufmann hier. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Louis Winter, Kaufmann hier, ermächtigt. Den 25. März 1320.

Februar 1912.

[12421 Waldsee, Württ, In das Handelsregister für Gesell⸗ heute eingetragen:

Amtzsgerscht Waldsee. Amtsrichter Bülow.

lgendes ein Der Gese

Dem Kausmann

Durch Beschluß der Generalversamm. Wesberg.

1 200 000 erhöht Die Ethöhnng ist erfolgt, das

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom

Die neuen Aktien werden zum Kurse

Trier, den 26. März 1920. Das Amtzgericht. Abt. 7.

vgier.

[1245

In das Handeltregister Abtellung B Funke mit oem Sitz in Klr Martin bei Nümbreccht eingetragen. n Trier am 1. Februar 1920 begonneun.

Tellhaber sind: Ferdinand Voß, mann in Grünthal bei Marienberghausen, Wilhelm Funke, Kaufmann in Klein⸗ gaderoth bel Nümbrecht. Wiehl, den 24. März 1920.

Wittenberg, Bz. Malle. Im Handelsregister A ist beute bei der unker Nr. 442 verzeichnet: Firma mang Kirßliug. Zahna, eingetragen, doß das unier dieser Firma betriebene Ge⸗ chäft auf Frau Anna Fischer, verw. gew. b. Weßlau, in Zahna über⸗ Dem Kaufmann rokura erteilt

7. März 1920.

Carl Hohmann ist als Geschäfisführer Qaick in Trier als Ge⸗

Trier, den 26. März 1920. Das Amtsgerrcht. Abt. 7.

[1246] Im Handelsregtster ist zu der bisherigen

Die Firma lautet jetzt: „Chernsker⸗

Gegenstand des Unternehmens ist die

Das Stommkapital ist um 90 000 ℳ, Die bis⸗

usgeschieben. Ahleeiniger Geschäftsführer ls dauernder

Uelzen bestellt. Die am 23. Dezember 1919 beschlossenen

macher“

Kießling, ge gegangen Fischer in Zahna ist Wittenberg, den

Das Amtzgericht.

Worms. Belauntmachung. [1257] Bei der Firma „Friedrich Zucker“ in Woems wurde heute im Hanudels⸗ jesigen Gerichts eingetragen:

regester des h eine Kommandit⸗

Die Firma ist in gesellschaft umgewandelt. Fritz Z cker, Bauunternehmer in Worms, und Philipp Reichert, Ingenieur da ftende Gesellschafter. Kom manditist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 24. März 1920 begonnen. Worms, den 27. März 1920,

Hess. Amtsgericht.

Karl

Langenweddingen ist Prokura erteilt. G.

vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft

mit einem der Gesell ;

Wanzleben, den 15. März 1920. Das Amtsgericht.

chafter.

Wanzgleben, Ez. Aasdeb. In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 4 bei der offenen Handelszesellschaft Dairer und Otte in Langenweddingen etragen: schafter Reinhard Müller vertritt die Gesellschaft allein Der Gesellschafter Kurt Dienelt ver⸗ tritt die Gesellschaft in Gem inschaft mit dem Gesellschafter Reinhard Müller oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

Bechstädt in

[1253]

Wegberg, den 23. März 1920. Amtsgericht.

ist.

Es ist ein

an. Kr. Gaxwevaveenöll; 255] m Haadelsregister A Nr. 72 ist heute b

die offene Handelsgesellschaft Voß und aus dem Vorstand ausgeschieden. ingaberoth Sie bat

[1254] 20. mb 8 In das Handelsregister K ist heute unter tung vom 20. Dezember 1919 soll 6 Rr. 97 die Firwa: „Gebr. Schreine⸗ 5 ben, Sa 8 vev T- eine 1 etra 90 Joffene Handelsgesellschaft m eginn am zuadkapttal beträgt jegt 2000 000 6. Hez mber 1919 eingetragen worden. Persönlich haftende und vertretungs⸗ berechtigte Gesellschaster: Peter und Karl Schreinemacher, Kauflente in Dalheim⸗ Rödogen. Geschäftsbetrieb: Holrhandel.

I1252]

8

Er

Die Kauf⸗

[1256]

Her⸗

Paul

selbst,

mighausen am 27. März 1920 folgenden eingetragen: Friedrich Volke ist aus dem Vorstand geschieden. Neu bestellt zum Vorstands⸗ mit liede ist Wilheim Ständeke II. zu Helmighausen.

Amtsgericht Arolsen.

Berlim. 1628] In das Genossenschaftsregister ist hute eingetragen Nr. 393 Baugenossen⸗ schaft „Ibeal’, eingetragene Genessen⸗ schaft mit beschränk er Haftpflicht: Lcopold aumgarten und Wilhelm Riemann sind aus dem Norstand ausgeschteden. Alois Groß in Berlin⸗Britz ist in den Vor, and grwaählt. Leopold Baum arten in Neu⸗ kölln ist zum stellvertretenden Vorstanes⸗ mitglied bestellt. Berlin, den 27. März 1920, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt, 88.

Berlim. [1270] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 771, Wirtschafts⸗ gensffesscheft deulscher Gutsbramten, ein⸗ etragene Benossenschaft mit beschränkter stpflicht: Rudolf Macholet ist auß dem Vorstand auszeschieden. Walter Bärheck ist zum stellvertretenden Vorstentsmitglied besteltt. Berlin, den 30. März 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

Berlün. [1271] In das Genossenschaftzregister ist he te eingetragen bel Nr. 935: Lichterfeider Garienbau⸗Genossenschaft, eingetsagen. G⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpfl cht: Wilhelm Wulkow in Berlin⸗Lichterfelde ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 30. März 1920. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 88. Berlim. 11272] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 948 Spreewal sied⸗ lung eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkier Haftpflicht: Gustav 8 au Mantbey in Berlin⸗Wilmersdorf ist in ven Vorstand gewählt. Berlin, den 31. März 1920. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Ahteilung 88.

Besigheim. 11273] Blatt 23 wurde heute bei der Einkants⸗ genosseaischaft der Bäckermreister im Bezirk Besigheim, e. G. m. b. H., in Befigheim eingetragen: In der Generalversammlung vom 1. März 1920 ist an Stelle des ausge⸗ schiedenen Vorstandsmitglieds Wilhelm Cheist, Bäckermeisters in Besigheim, zum Vorstandsmitglied gewählt worden: Karl Dieterlen, Baͤckermeister in Besigheim. Den 27. März 1920.

Amtsgericht Besigheim.

Oberamttsrichter Hfander.

Bleckede. [629] Spar⸗ und Darlehndkasse e. m. u. H., Dahlenbura. Aus dem Vorstande ausgeschieden Rendant Päpper, neugewählt Kaufmann Rudolf Kamin in Dahlendurg. Eingetragen am 13. März 1920., Bleckede, 13. März 1920. Das Amtsgericht.

Bredstedt. [1274] In das hiesige Genossenschaftsregtner ist bei der Dampfdreschgenossenschaft Drelsdorf⸗Bohmstedt, e. S. m. u. H., Bohmstedt (Jir. 17 des Registers), heute folgendes eingetragen worden:

Die Bekanntmachungen der Genofsen⸗ schaft erfolgen nicht mehr durch das

Uelzen, den 25. März 1920. [1247]

In das Hanoelsregister B hiesigen Amts⸗ erichts ist heute zar Firma „Torfwerk“,

in Bockzoen folgendes eise

urn erteilt. 25. März 1920.

Amtsgericht Varel i. Oldbg. [1248] das Handelsregister B hiesigen Firma „Ver⸗ Klinkerwerke,

O.“* folgendes einge⸗ Dem Buchhalter August

25. März 1920.

Amtsgericht Varel i. Olbbg. . [1249] Im hiesigen Handelsregister Abt, A ist

en. Völelingen, den 20. März 1920. Das Amtsgericht. [1250]

Im hiesizen Handelsregister Abt. K ist

Die Firma ist erloschen.

Völkliagen, den 22. März 1920. Das Amtsgericht. Völklingen. [1251]

Zin hiesigen Handelsregister Abt. A in heute unter Nr. 218 die Firma Johaun Srein in Sroßrosseln ein⸗ getragen worden. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Iohann Stein in Großrosseln. 8

m

Die h

Nikolaiken.

eingetragen:

vereinbart.

5) Güterrechts⸗

Ostpr.

In unser Güterrechtsregister ist am 19. März 1920 auf Seite 93 folgendes

Nilolaiken, den 19. März 1920. Das Amisgericht.

[3126]

Die Eheleute Richard Paga, Besitzer in Olschewen, und Auguste geb. Rost haben durch Vertrag vom 1920 die allgemeine Gütergemeinschaft

Februar

„Landwirtschaftliche Wochenblatt für die Piovinz Schleswig⸗Holstein’, sondern durch die „Genossenschaftlichen Mmteilungen für Schles wig⸗Holstein“. easge bg n 23. März 1920.

as Amtsgericht.

Bremen. 1275] In das Genossenschaftsregister ist ein⸗

getragen:

Am 26. März 1920. Geuossevschaft dir Bremer Futter⸗ mittelhänsler eingatragen⸗ Ge⸗ossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Bremen Gustav Lohmann ist als Vorc⸗ standsmitglied ausgeschieden.

Der hiesige Kaufmann Wilhelm Kate ist zum Vorstandsmitalied bestellt. Norddentsche Kittfabrik selbständiger

Alfeld, Leine.

eute folgendes

Abenrade.

eingetragen

In unser Genossenschaftsregister 26. 11. 1919 bei Nr. 29 Elektricit werk Bolersleben, ein getragene Ge⸗ gossenschaft mit unbeschrän pflicht zu Bollersleben,

7) Genossenschasts⸗ register.

[627]1 In das Genossenschaftsregister Nr. 29 ist bei dem Haushallungsverein für Langenholzen, ringetragene Genogssen⸗ schaft mit beschränkter esne orden:

Arbeiter Heinrich Stevers in Langenholzen ist an Stelle des ausgeschirdenen Werk⸗ meisters Göhde in den Vorstand gewählt. Alfeld, den 30. März 1920.

Das Amtsgericht.

11268]

ist am ütg⸗

krer Haft⸗

eingetragen

Glaser eingetragene Senossenschaf mit beschräukter Haßtpflicht, Beemen: Johann Heinrich Brandr ist als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden. Der Glasermeister Hans Grether in Bremen ist zum Vorstandsmitgiied bestellt. Bremen, den 27. März 1920 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersetretär.

Breslau. 1 16³0

In unser Genossenschaftsregister Nr. 235 ist bei der Vertrieb von Tabakerzrug nissen für Mitglieder des deutschen Handlerverbandes, eingetragene Ge⸗ nassenschaft mit veschränkter Haft⸗ pflicht hier, heute eingetragen worden: Der Handelsmann Conrad Baumgarten ist seines Amtt als Vorstandoͤm itglied vorläufig enthoben. Zu seinem Stell⸗ vertreter bis zur nächsten Generalversamm⸗

feld bestellt. Breslau, den 26. März 1920. Das Amtsgericht.

Im Genossenschafisregister Band III 8 u

genossenschaftsregisters, die Genossenschaft in Fuma Gemeinnütziger Bau⸗Vevein,

21. Juni 1907 ist purch die Satzung vom

Spareinlagen. Bekanntmachungen erfolgen

der „Chemnitzer Volksstim me“, vnd zwar

Mitglieder, darunter der Vorsitzende, der

durch die Vorstandsmitglieder erfwigt in

Calw. beute zu der Spar⸗ und Vorschuß bauk in Calw, eingetragen: 14. März 1920 wurde an Stelle des als

seine Stellt ver Bankkassier Hugo Forschner hier, neugewählz, so daß sich der Vorstand

Georgli, Bankdirektor, 2) Hugo Forsch er.

lung ist der Handelsmann Friedrich Strang. b mitglieder.

1.

delere

1

An

1““ 8 u“

1 gister⸗Beilage en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 9. April

1920.

„Der Inhalt dieser Beilage, scͤjasts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterre igten, n einem besonderen Blatt unter

Selbstabholer auch HIENeeeeTagisan

7 Genosenschafts⸗ register.

Burback, We ntI [1276

761 In unser Genossenschaftsreaister Nr. 7 Cnemmitz.

ist folgendes Lübelner Kousumvereins:

Der Steinbzucharkeiter Heineich Heidt, Volkshaus für Nenkirchen und Um. Richard Benner

8 Steinbrucharbeiter und der Bergmann Karl Schnell, sämtli von Lützeln, sind aus dem Verstande 8. Fen g 1. Pre ten⸗ ber Invallde kobert Haas, der Steinhrucharheiter Paul Schneider und der Sieh br vasrbosten Heinrich Schafer, fämtlich in Lützeln, ge⸗ bg. 8 urbach i. W, den 10. Februar 1920. Das Amtegericht Burbach, weoetf. [12 „In unser Genossenschaftsregister ver. 9 ist betreffs Kansumverrin Wieherstein., eingetragere Genvssenschaft mit be⸗ schränkter Paftpflicht, heute folgendes ein ““ 1 er Laudwirt Hermann Schmidt und der Schlosser Alfreb Baumgarten, beide Wiederstein wohnhaft, sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Wiegemeister Hermann Hampe und der Bergmann Rudolf Schmidt, beide aus Wiederstein, getreten. Burbach . W., den 5. März 1920. Burgstädet. Auf Blatt 20 des hiesigen Reichs⸗

eingetrabeue Benossraschaft mit be⸗ 8 eut lgentd 8 gesn

worden: heute folgendes eingetragen Das mehbrfach abgeänderte Statut vom

26. November 1919, welche sich Bl. 180 ver Registerakten in Urschrift befindet, er⸗ setzt worden. Der Gegenstand des Upter⸗ nehmens ist ber Bau, der Erwerb und die von Häusern zum Vermieten sowie die Annahme und Verwaltung von

in dem „ZBusgstädter Tageblatt“ und in

des Vorstardes in der Form, daß zwei Vorstandsmitglieder der Firma 1b6 Lden⸗ händ ige Namensanterschrift hinzufügen, des Aufsichtsrats in der Form, daß zwei

irma mit dem Zusatz „Der Aufsichtsrat süer Uaterschrift himzufügen. Ien die vorbezeichneten Blätter auf zu erscheinen, so bezeichnen zunächst Vorstand und Auf⸗

sichtsrat die Zeitungen, in welchen die R

Bekanntachungen veröffentlicht werden sollen, bis die EE“ -g die Zestung für die Be⸗ kanastmachungen erneut bestimmt. Geschäftsanteil ist auf 209 c, bie 9298 summe auf 400 ℳ, die Höchstzahl der Geschäftsantele auf 150 festgesetzt. „Wike gerklärungen des Vorstands sind r ben Bauverein verbindlich, wenn zwei orsandsmitglieder sie abgeben. Die Zeichnung der Firma des Bauvereinz

der Form, daß zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre eigenhä Un d. d ih genhändige Unterschrift Burgsädt, am 26. März 1920. Das Matsaveicht, 1275 In bdas Genossenschafteregister düa

Calw, e. G. b. H., mit dem Sitz

In der Generalversammlung vom Direktar ausgeschiedenen Fabr kanten Her mann Wagner hier der bisherige Kassier Paul Georgit zum Bankdirektor und an nunmehr wie folgt zusammensetzt 1) Paul

Kassier, 3) Friedrich Nonnenmacher, 4) Ernst Rheinwald, Ziff. 3 und 4 stehv. —8

Den 16. März 1920 Württ. Amtsgericht Calw.

Bas Zentral Handelsreaer für das Deuts

77] des Vereins durch Plakate.

11278]]

weinhandel.

in welcher die Bekanutmachaugen über 1. Eintrugung 9.3 i8. 8 der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. gung pp.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 740)

e Reich kann durch alle 2 ich die Geschäftsstelle dussche ha und Pnncga csser ehelg, e Herlhs

in

jetzt Gisenbahn⸗Spar⸗ und Harlehas⸗ kafse in Cassel eiggetragens Ponpfseu⸗ schaft mit beschränkter Paftpflicht. Das Amtegericht Cafsel, Abteilung 13.

afttregisters ist heuts der „Verein nebend, Eingetragene Benofsenschaft mit beschräakter Paf’ pflicht“ in 8 eirchen i. G., eingetragen worden. Das Statut ilt vom 6. März 1920. Zweck der Genossenschaft ist die Erwerbung oder Errichtung vnd die Hewirtschaftung eines Gasthauses mit Versammlungslokalen und Fremdenverkehr für jedermann. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen durch die Themnitzer „Volksstimme” und außerdem möglichst in den Lokalitäten Sie ergehen unter der Fiema der Genossenschaft und sind vom Vonstand zu unterzeschnen. Ein⸗ ladungen zu Weneralversammlungen, die der Aufsichtsrat einberuft, sind von diesem zu unferzeichnen. Der Geschäftsanteil eines Genossen beträgt hundert Mark, die Haftsurme für einen Geschäftzanteil ebenfalls hundert Mark. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Mitgliers ist suf zwanzig festgesezt. Das Ge⸗ schäfte jahr äuft vom 1. April bis 31. März. Die Genossenschaft wird durch wer Vorstandsmuglieder vertreten. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht in der Weise, daß die Zeichnen den zu der Firma der Genossenschart ihre Unter schrift Uinzufügen. Zu Mitgliedern des Vor⸗ stands sind bestellt der Metallarbetzer Heinrich Drewes (Voesteher), der Schlosser Paul Mehnert (Steuvertreter des Vor⸗ stehers) und der Monteur Willi Rupf (Kessierer), sämtlich in Neukirchen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gericht⸗ jedem gestattet. Amtsgericht Chemuitz, Abteilung E, am 27. März 1920.

Crefeld, 11318 In unser Genossenschaftgsregister ist hente bei der unter Nr. 38 eingstragenen Genossenschaft „Penossenschaft Nieder⸗ rhrinscher Braeutweinbrevner und Destillmenre e. G. m. b. H., Crefeld“ eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. März 1920 ist § 2 der Satzungen wie solgt geändert: Die Ge⸗ nofsenschaft bezweckt: a. möglichst billige Beschaffung aller Rohmaterialien für die Wenossen, b. den Abschluß aller Geschäfte, die der Erreichung der Zwecke der Ge⸗ nossenschaff dienen, c. die einheitliche ¹ egelung der Verkaufsbebingungen im Branntweingeschäft, ferner auf gesunde Verkaufspreise biazuwirken und solche den Genessen zur Pflicht zu machen sowie die Bekämpfung von Mißstänben im Brannt⸗

Außerdem ist § 6 des Statuts euf⸗ gehoben und sind die §6 2, 3. 3 jetzt 7, 17 jetzt 16 und 20 jetzt 19 geändert.

Crrseld, den 26. März 192.

Das Amtsgericht.

Crivitz. 1633] In das Genvssenschaftoregister ist heute unter Nr. 36 die Firma: Ruthenbecker Tpar⸗- und Darlehnskassen⸗Vevein,

über Konkurse und 12. die Tarif⸗

ofsenschaft geändert. Die Firma lautet

am 23. März 1920 bet der Brzugs und

von Pateutauwülten, 2. Patente,

der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Vorstandemitglieder sind: Büdner Jo⸗ henn Möller, Häneier Ferdinand Struck, gesnete Ferl, Hapae Büdner Fritz Schag, usler Friedrich Bremer, 2 lich zu Ruthenbeck. hens dadene ist er Dienststunden de jedem gestattet. Crivitz den 27. März 1920. Meckl.⸗Schwer. Amtzsgericht. Dahme, Mark. [635] „n unser Genossenschaftsregister in am 2 mr er 20 des Reg gendes eingetragen worden: 8 1. 8 8 ½ Spalte 2:. Epar⸗ und Darlehns⸗ kasse Prensdorf, eingetrageue hes. ucssenschaft mit beschränter Paft⸗ pflicht Prensborf, Kreis Interbog. Sbalte 3: Förderung deh Eerwerbes und der Wirtschaft der Mitzlieder. Be⸗ trieb einer Spar⸗ und Parlehaskasse zu⸗ Fewährung von Parlehen an die Mit⸗ glieder für deren Geschäfts⸗ und Wirt⸗ 1. Füete an e 8 Geld· aslage und rberung des Sparsinns, gemeinschaftlicher Ein⸗ und B. penf bon Gefeirt Faftkäch. BedarfFartikeln und raeugnissen. Spalte 4: Haftfumme: 300 3an dn beeenese Spalte 5: Willy Kafert, Hüfner, Paul Lehmann, Kossaͤt, Wilhelm Pötzsch,] 8. ernen heim Pöbzsch, Kossät, Spalte 6: a. Satzung vom 7. De⸗ zember 1919. b. Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Fiima in dem Genrssen⸗ schaftsblatt des Bundes der Landwitte. d. Das Geschäftstahr ist das Kalender⸗ jahr. *. Willenserklärungen des Vor⸗ tands erfolgen durch zwei Mitgjieder, die der Firma ihre Namer Lunterschrift bei⸗ füg, , 9. Dt Sa palte 9: Gatzung befin G Blatt 2 der Rersstseecsans ö Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Dahme (Mark) den 12. März 1920. Das Amtsgericht. Degzgzgendorf. 11281] Veräuderung bei einer ingetragenen Genossen schaft: „Darlehenskassenverein Edenstetten, e. S. m. u. H.“ Sitz: Everstetten. Jäger, Karl, ist aus dem Vorstande ausgeschieden; in diesen ist neu⸗ gemwählt: Ertl, Leopold, Söldner in

Maderaberg. Desgenbdorf, den 26. März 1920. Amtsgericht.

Düren, RheHlni. [1282] In das Genossenschaftsregister wurde

Absatzgenossenschaft, eingetragene Se⸗ voffeunschaft mit beschränkte Haft⸗ pflicht in Pier eingetragen: Die Haft⸗ summe ist auf 130 erhöht.

Amtszericht Düren.

Düsseldorf. 1[637] Bei der unter Nr. 68 des Regtgrers einget ggenen Wenossenschaft: „Ginkaufs⸗ und Werkgenoffenschaft der Maler⸗ merster Süsselnors, cingetragene Ge⸗ voffenschaßs mit beschränkter Faßt⸗ pflicht hier, ist am 19. März 1920 folgendes nachgetragen worden: An Stelle des verstorbenen Jakob Deku ist der

eingetragene Genpssenschaft mit un⸗ beschrünkter aesalchag dem Sitz in Rutheudeck eingetragen.⸗

Durch Statut vom 17. Januar 1920] ist als Gegenstand des Uaternehment be⸗ stimmt die Beschaffung der zu Darlehen und Krebiten an die Mitglieder erforder⸗ lichen Gelomittel und die Schaffung weiterer Ginrichtungen zur Förderung der E1.. der Mitglieder, ins⸗ esondere: er gemeinschaftliche Bezu von Wirtschaftsbedürfnissen; vce, 1ge. stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des sändlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung; 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Bebrauchsgegen⸗ ständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitalirder. Die von der Ezenvssenschaft ausgehenden öffentl schen Bekauntmachungen erfolgen

2

unter der Firma derselben, gezeichnet von zitätiwerk Rieieny e. G. m. b. P.

Malermeister Wilhelm Kuehmlchel hi. jum Vorstandsmirglied gewäͤhlt. Das Amtzsgericht Püsseldorf.

Büssaeldorg. [638] Bei der unter Nr. 82 des Registers eingetragenen Genofsenschaft„Liefernngs⸗ verdand (ür das Korbmachergewerbr n Düsseldorf, eingetragene Tenossen schafs mit beschräukter Haftpflicht“ 1 11 9* folgendes nachgetragen worden: 2 Genossenschaft ist durch Beschluß der de eanplschaft lung mohe 27. Ftar. 1920 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitgliede die Lhxen. 1 H Amtsgericht Püsseldorf.

Eekernförde. [1283 In unser Grenossenschaftsregister ist heufe bei der Genossenschaft „Elekiri⸗

sschäftsführer

3. Gebrauchsmmster, 4. aus dem Handels⸗,

und Fahrplanberanntmachungen der Eisenbahnen entha

Fuüma Fieischerei⸗Einkautsgeossen⸗ schaft sür Eiltzleben und ervaalas tisgetrageng Benossenschaft mit be⸗ schrünkter Hastpflicht, zu Eieleben eingetragen worden. Das Statut ist fesi⸗ gests llt am 29. Februar 920 Vegen⸗ stand des Unternehmens ist der gemein⸗ schaftliche Einkauf ber zum Betriebe des Fieischergewerbes erforderlichen Rohstoffe, Waren, Halbfabrikate und Werkzeuge und deren Abgabe an die Mitglieder. Vor⸗ standfmitglieder sind die Fleischermeister Hirmenn Lindrath, Pustav Riedel und Albert Pfister, sämtlich in Eisleben. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genofsenschaft, gezeichuet von mindestens zwei Vorstanbsmitgliedern, und, wenn sie vom Aussichtsrat ausgehen, unter Nennung desselben, gez ichnet von Vorsitzenden des Aufsichtsrats, in dem vom Hauptverband deutscher gewerblicher Genossenschaften in Berlia herausgegebenen Deuischen Genossenschaftzblatte’. Geht dieses Blatt ein oder wird aus anderen Gründren die Bekanntmachung in dem⸗ selben unmöglich, so tritt an seine Stelle der „Deutsche Reichsanzeiger“ bis zur Be⸗ stimmung eines anderen Blattes. Die Willen serklärungen des Vorstandz erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder, die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich nenden zu der Fums der Henossenschaft idre Namen zuntersch ift beifügen.

Die Einsicht der Line der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jebem gestattet.

Eisleben, den 13. März 1920.

Amtsgericht.

Eitorf. [1284] IFn unsen Genossenschafisregister ist bei der unter Nr 21 eingetragenen Genossen⸗ schaft Bröltaler Konsume Berein, ein⸗ geteagene Gennssenschaft mit be⸗ schränkter Hastpflicht zu Schönenbert, beute eingetragen worden, daß der Ackerer Arnold Lückeroth zu Etzenbach aus dem Vorstande susgeschieden und der Ackerer Stephan Lückeroth zu Hänscheid neu in den Vorstand Fwählt ian ist. Ge⸗ 29 Iohann Fran Ottersbach in Junkersfeld, sein treieter Stephan Luückeroth. Eitorf, den 25. März 1920. as Amtsgericht. Abt. 1. v zm Genossenschaftsregister ist bei Nummer 18 „Neudorser Darlehns⸗ kassenverein, e. . m. u. H. in Neu⸗ dorf“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist wie folgt geändert: „Spar⸗ und Darlehngkaͤssenverein, eingetragene Senosseyschafl mit un⸗ deschränkter Hafspflicht“ in Neudorf. Abolf Meth I, Philipp Krechel und Schastian Engelmann, sömtlich in Neu⸗ dorf, sind aus dem Vorstande ausge⸗ schieden. An ihre Stelle sind getreten: Postagent Josef Nehrbauer als Vereins⸗ vorsteher, Karl Faust und Josef Welz, alle in N

[1286]

in Neudorf. Eltville, den 26. März 1920. Das Hmtsgericht.

Eppingen. [1287] Benossenschaftsregistereinteeg. Fuma „Milchgenossenschafe Gis.9, eingemagene Keossenschnfe neit be⸗ schränkter Paßtpflicht“ in Elsenz. Statut vom 17. Februar 1920. Gegen⸗ stand des Unternehmens, Pie Milchver⸗ wertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Vorstandsmitglisder: Pürger⸗ meister Johannes Müller sowie die Land⸗ wirte Heinrich Holzwarth D. S., Heinrich Maier und Karl Benz in Elsenz. Die Wtllenserklärung und Zeichnung für die Genossenstzaft muß durch 2 Vorstands⸗ mitglieder erfolgen. Die ge⸗ schteht in der Weise, daß die Zeichgenden za der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschriftbeifügen. Bekanntmachungen er⸗ folgen unter ber Firmae der Genossenschaft, Prlichaet von 2 Vorstandsmitgliedern, 89 ab. landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ blatt Karlsruhe, dei dessen Eingehen zu⸗ nächst im Reichganzeiger. Haftsumine 100 ℳ; 2 Geschästsanteile. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der

Diensthunden jedem gestattet. Eppingen, den 13. März 1920. Amtsgericht.

aufgelöst.

Die Firma betreibt Großhandel

Eisen⸗, Emaille⸗ und Blechwaren. Bölrlingen, den 23. März 1920.

Das Amisgericht.

worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schlüsse der Generalversammlung 27. August

glieder sind Liquidatoren. Upenrade.

Arolsen.

In das Genossenschaftsregister ist der Genossenschaft: lehuskasse, e.

vom 1919 und 16. September 1919 Die bisherigen Vorstandsmit⸗ Amtsgericht

Buchen. In das Genossenschaftsregister Band 1

O.⸗Z. 8 Getreideiagerhaus Bachen

e. G. m. b. H. in Buchen wurde ein⸗

getragen: Josef Stretter, Kaufmann in

[626] Buchen, ist auz dem Vorstand aus⸗

bei geschieden.

Spar⸗ und Dar⸗ Buchen, den 27. März 1920.

m. u. H., zu Hel⸗ Bad. Amtsgericht.

1

Amtzsrichter Votteler.

Casgel. [127] 8 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 33: Sper⸗ und Darkehnskasse von Eisenb ahnbeamten und Acpeitern uim Eisenbahn⸗Direkzioans⸗VBezirk Gessel, eingetragene Genwssenschaft mitglieder, darunter der Vorsteher oder

Vorsteher ober sein Stellvertreter, und werden im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schafteblatt in Neuwied veröffentlicht. Die Willenserklärung und Zeichnung für die

mit besch änkter Pasepflicht zu Cessel sein Stellvertreter, erfuigen, wenn sie son egäͤben w“ 2 ) en . e Zeichnung gese ieht in? n

he März 1920 ist die Firms der Ge⸗ der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma heute unter Nr. 33 die Ganossenschaft in! von Häusern zum Vermieten oder zum

am 27. März 1920 eingetragen: Darch Dritten

Beschluß der Generalversammlung vom

2 ’. , .. .,. .cv, 2 .

2

drei Vorstandsmiteliedern, darunter der n Rieseby“ Nr. 23 des Registers

Genosse ft muß durch drei Vorf „den Vorstaund gewählt. nossenschaft muß durch drei Vorstands Eckernsb de, dem 28. März 1920.

Evsslingen. [639] In das Genossenschaftsregister wnrre heute eingetragen die Gemeinnüitz’ge Bangenossenschaft Plochingen, ein⸗ getragene Gennssenschaft mis be⸗ schrünkter Haftpflicht. Sitz Plochingen. vas Statut ist am 25. August 1919 er⸗ 1 (richtet. 8

540- Wegenstand des Unternehmens ist au

unser Genossenschaftsregister ist schließlich die Eebauung oder

eingetragen: Zohannes Petersen in Norby ist aus; dem Vorszand ausgeschieden und an seine Stelle Christian Green in Riesedy in

5. Güterrechts⸗, 6. Bereius⸗, 7. Genossen⸗ sind, erscheint nebst ber Warenzeichenbeilage

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in d 1 re sche der Regel täglich. Der Bezugs 6 9 Eöö1— Einzelne Nummern kosten 40 Pf. Anzeigenpreis für den nesn. Eebreng 11-1,20,ℳ., Außzerdem wird auf den Aazeigenpreig ein Teuemungezuschlag von 80 uh erhoben

g PeLeT Sege, Eeen a

Verkauf, um minderbemittelten Familien von Genossen und alleinstehenden minder⸗ bemittelten Benossen gesunde und zweck⸗ mäßige Wohnungen zu billigen Preisen zu verschaffen.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft ergehen unter deren Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmit⸗ gliebern, und, wenn sie vom Aussichtsrat ausgehen, unter Nennung desselben, durch seinen Vorsitzenden unterzeichnet. Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen bedient sich die Genossenschaft der „Plo⸗ chinger Zeitung“. Für den Fell, daß diese Zettung eingeht oder aus anderen Gründen die Veröffentlichungg in dieser Zeitung unmöglich werden sollte, tritt die „Eß⸗ Unger Volkezeitung, so lange an deren Stelle, bis fuͤr die Verdffentlichungen der Bekanutmachungen der Genossenschaft durch Beschluß der Ceneralvesammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. Mitglieder des Vorstands sind: Wolf⸗ gang Fraß, Hilfswärter, Vorsitzender, Friedrich Füußle, Bahnhoufsaufseber, Kassier, Georg Trautwein, Zagführer, Scheiftführer, sämtlich in Plochingen. Die Zeichnung geschüeht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der Ge⸗ nossenschoft idre Namensunterschrift hin⸗ zufügen. Rechisverbendlichkeit für die Ge⸗ nossenschaft Dritten gegenüher hat die Zeichnang sber nur, wenn sie mindestens von zuer Vorstandsmitgftedern erfolgt ist. Di⸗ Dastsumme beträgt für jeden einzelnen Seschäftsanteil 300 ℳ, die zugelassene Höchstzahl der Geschäftzanteile eines Ge⸗ nossen hundert. Die Einsicht der Liste der Genofsen ist hieea. Dienststunden des Gerichts edem gestattet. Den 24. März 1920.

Württ. Amtsgericht Eßliugen.

Amtsrichter Irion.

Ettenheim. [1288] Genossenschaftzregistertintrag Bd. 1 O.⸗Z. 2: ZLadwirtschaftlicher Konsum⸗ verein und Kbsatzverrin Kippenheim⸗ Mahlberg e. G. m. u. H. zu Kippenheim. Durch Beschluß der Gene⸗ albersammn lung vom 7. März 1920 ist 81. 11 c . . Prben. Hiernach beträgt der Ge anteil 30 statt bisher 10 ℳ. Ettenhein, den 26. März 19220b. Amtsgericht. Ettenneim. 11289 In das Genossen schaftsregister üver heute bei der Ein⸗ u. Verkaufs⸗ geusgfsenschüuft des Bauern vereins Münchwrier eingetragen: In den Vorstand wurde an Stelle des Wilhelm Eisele der Landwirt Fridolin Zanger in Mürchweier gewählt. Ertenheim, den 26. März 19220. Amtsertcht.

Enen nn. [1290] Zum Genossenschaftsregißer O.⸗Z. 13 wurde bei Firma d.Sesen er Drdhc 15 Korsum⸗ & Abfatzverein Schöllbronn e. G. m. u. H. in Schöllbrxonn ein⸗ getragen: In der Weneralversammlung vom 2. Dezember 1919 wurde an Stelle der ausgeschiedenen Bernhard Wipfler und Lukas Neumaler: Josef Kiefer, Land⸗ pirt und Waldhüter, Dire tor, und Josef Doferver, Zimmermann, Rechner, alle in Schöllbronn, gewählt. Eitlingen, 24. März 1920. Bad. Amtsgericht. II. Forst, Lauzitz. [1291] Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 31 eingetragenen Fosster Woll⸗ weberei, eisgetragene Senossenschaft nit heschrärkter Haftpflicht in Forst (Lausitz) ist folgendes eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Liquldatoren ist brendet. Die Firma ist erloschen.

Forst (Lausitz), den 30. März 1920.

Das Amtsgericht.

Fraustadt. [640] In unser Genossenschaftsregister ist beufe bei der unter Nr. 2 eingetragenen Franstädter Mollerei, e. B. m. un⸗ beschräakten Haßepflicht, in Nieder Vritsches folgendes eingetragen: Das Statat ist durch Beschluß der Ge⸗ veralbversemmlung vom 29. Februar 1920 86 1.

ie Willerserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zesch⸗ ung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihee Namensunterschrift beifügen. An Stelle des ars dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Fideikommißbesitzerns Carl Huka⸗Bötzow gus Heyerzsdorf ist der Guts⸗ b sitzer Ulrich Krauer aus Kurzdorf in den Vorstand gewählt.

*6

2 2 „2—2*—— v. 2—„ 2 ————— —— ——

Der Domänenpächter Gu⸗ Klein Püendorf —2 vöee

Agrn

W