1 dwirt Pa getragen worden. De 1 8 b 2991 ist während der Dienftstunden des Gerichts Landgref nun Landwirt P 8* „ „Dos Statut ist cem seine Stelle der Bäcker Karl Geit zefitzer Robert Müͤller in Rieder Pritschen nossenschaft mit beschränkter Hakt, Gxenzhansen. , i, 1 zt, Stellvertreter. „Februar 1920 ise ei getkenaas, 1X“ eutsch'n Gen A0w. ieac⸗ “ . IEe 818 8. Sne⸗ 5 bede er Aen sinsöhshr hehe 1n,. gengae. (Bezirk Trier), den 529,,j, den 31. März 1920. b 6 ist: G 8 “ 8 “; Len andsmitgliezer in ven Norstand gewählt einertragen wornen. Ti⸗ atzuna der T onindustviener des Uateswester⸗ 20. März 1920. Amtsaericht. 2] erausgabe, Vertrieb und Brrbteitung Kahlg, den 30. März 1920. vifad⸗ nas Ne.1a. ee See:; 899 drvehereaskäteng. 8n Berhee sns ac. en 8,en e120,-eeeaceneae Lud — 4 2 8 uhn 1 5
ranstadt, den 29. März 1920. 23. Januar 1920 aufgestellt. Wegenstand Amtsgeriet. 1309 von Füh ern, Karten, Bil⸗ b* 2 F Da Amtsgericht. d20 Unternehmens isl: Gemeinschaftlicher eheen. c. G. m. b. H. in Rans⸗ Amtsgericht. 8S e . cheftsegister 1 1 8 und anderen veala ifern, Fen Das Kentsgericht. 2 Abt. 3. gene Genossenschaft mit mnhe⸗ „Deutschen Reichsanzeiger“. wigsburg, eingetragene Genoffen⸗ Vinkauf von Spezialitäten, Parfümerien, bach eingetrazen: Wilhelm Heß Gnhrau, Ba. Breslau. [1303] „Davlehengkaffenvergin Braberg schaftlichen heimatkun dlichen Bruckwerken, Kaineratamternn. 113131 schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze, Mie Willenzerklärungen des Vorstands schaft mit zeschränkter Haftuflicht.
eiburg, Rreis 1292] Seisen sowi ein de en, und] Der Krughbäcker Jozann. und Darlehust Genoffenfe b get “ b O. Z. 19 wurde eingetragen: zum Handelsbetrirbe an ihre Mitglieder gelchieden; an seine Stelle ist der Krug⸗ Nr. 15 unseres Genossenschaftsregisters, mi Bil 8ehzee Sauerkändischen gnühreee,, Swece des 1) „Landwir n festgestellt. vZA““ urch Beifügung ihrer 21. F⸗bruar 1920 errschiet. Gegenstas 1 etrie Is 88en 1 6 8 im Dürnberg A. C. uerländischen Gehirgsvereins e. B. 3) „Laubwirtschaftlicher Konsum⸗ 8” Namensanterschiift zur Firma. des Unternehmens sind die Herstellun
egengs. mud atzgevossenschaft oder deren Vertreter gegen Zerz hlnas bäcker Reinhold Jakob Ströder in Mogen“ ist heute einget⸗agen worden: “ b8 ch dem Statuvt vom namentlich durch Anzeigen, Z. verein, eingetragene Weaossenschaff Geaengand des Unternehmens ist: 1) Ge⸗ Die Ginsicht der L se der AS Le. des Baucanvereins &r Peter, ein. Die Heftsumme der Gmossen beträgt dorf genetm. ce Stelle des verstorbenen Eduard Kirchenlawitz: Na em S 1 n anzetgen, Werben aß⸗ wit be⸗ getragene &. nscha meinschaftlicher Ein⸗ dege g g. nsich er eiste der Genossen ist von Taschenuhren sowie alle Unter⸗ 1114“ FIFe. en? 20. . vcaul 1 .III. 1920 ist Gegenstand des Unter⸗ rahmen usw. eichränkter Faztpflicht“ mit dem metnschaftliche: Ein⸗ und Berkauf land⸗ waͤhrend der Pienststund ie geeignet sind .
2e, Seneeeree. asnwis Ze. 2 . gaenche h. fann vit ks ens) Greozhansen, den 28., nn 1920. Zdhüüchtiag it Paule Stöbig inn Heinte, zeimens der Hetrieß, eises Syar, un- 8 Vorstandsmitglieder, sind: Febrikant Sihzn Rässingen. Morstandowitalieder: mffes hestlicter Zevarftartitel und gneng, edem gestaut. üüunden des Gerihis aafliaben Zle fen de, Vägglehen dn
schrävenen Paftpflicht mit Sitz in [10 Geschätttonteilen beteiligt sein. Vor⸗ Umte. Höhr⸗Brenthausen. borischen in den Vorstand gewählt. “ V Hans Bömcke, Norsitzender. Geschäfts⸗ 1) Peter S. Zatsbesitzer, 2) Fo⸗ nisse, 2) der Betri⸗h einer Spar⸗ u g zrr! 8 — Sr. Veuer. be Wilbelm Grossenldsοεσ. Ehr 11900 Amlsgercht Eußvam, den 1. April 1920. Darl,n vnne chüdtn, E“ 8 Fuls 2eenee eg, cesachet, bhn Ecggir ehrcentgegzist poe Hari oratasf Se. d. 4““ 1a era dertee direlien Sa d hah 4 : zeir nbauf deker, Kaufmann Fritz Hemnemaenn,“ In unser Ahenvssenschaftsregister unser gakserssadt [643] 4 Beisitzern, von welchen 1 als Stellver⸗ gktr‚hoff, Beisitzer und Hellvertret 89 endel, Landwert, alle in Rüssingen. Das Predisverkehrs sowie zur Förderung des — ür . Ie 9 11 landwert chaftliche Bedarffarfflel und e. Kanfmann Wilhelm Exter, sämtlich zu Ng. 7 ist heute die durch Statut vom 9 73. „ 36 8 Sg. qp u vwabien ssi und Vorsitzenbder, a. g 8 86 ender Statut ist vom 29. 1999† 78 Sparsinns. LELubes. [134 summe beträgt für jeden Gesche tsante EE“ Verkauf lanbwietschftlicher Göttin 8a. ⸗eanhseenah folae⸗ a. Jalltar 1920 ereich ete gerosjaschent TIee. 8 E“ rechtsverbi⸗ ricch di Srelean es teneg seagtaf. eceh 8 Nvni Fnetmens ver Pigs. E11“ t Heinrich 18 888 2heng ögregister iß dere doa te Der gesefceznatbtüber sah. 2. 8 sm Heutschen Reichanzeiget, in der unter der Fuma „Eivkanfoögenossen, par „ Vorwärts Eingetragens iu de ise,“ iedestens 3 Vor⸗ lom⸗Ingenieur Peter de Thier, als reinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ oererbgusct, Landwirk in &. itenacker, nasce 8,53 1) Abol n . in Korn⸗ ie Hatzfusme beteigt 200 ℳ, für Form, zaß der Fima die Ulatencastn, ichzit ver Hoicl⸗ nüd Benstonzi⸗haden zvarhercch st amie geschraaster Hase si den, s, na her Bioma des Berens Stelrerfteter der g. Frcboft säntlich vosfhand aeenitinhen en dermat. org, altber, Landwist in Gutenacer, denker a dn e, andepe eshinen. ntein. 2 Ehst Saeflen nerancher slnr A4“ Vorssandahoesäbeden zden deee aitg. umd Faftmwizte 2, Sezeeulcne. pflicht ist heut⸗ eingetraaen: Der § 61 hre Namengunterscheift bimufügen. Alle in 8 I aahüien Betieh —) gereigjcasiges SE Sehss fessers. Ere verges geneseeslt. aserend, eiozetze. in Stutigant. 3) Bontkie Nohde, Unr⸗ 4 sind . 3 vertreterz und eines weite Vorstandke eisgetragene Geuossenschest m e⸗ des statuts ist dahin abgeändert, daß an Bekanntmachungen werden unter der Firma Die Heftfumme beträgt 200 bis Berkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Bekanntmachungen ersolgen unter ast mit beschrünecter mach daselbst Zwei Vorstandsmitglied Vorftandemi geieher sinz Le⸗pold Häktich, möüaliedes oder, wo⸗nn sie vom Auffichtsrat schr kter Hascpflichs“ und mit dem der . 1. derer Volksstimme das des Feeen 3 Vorssands 10 000 ℳ, je nach d 9t., 200 His Hie Wigengerklörung und Zeichnung für der Firma im Nassautschen Genofsenschafts⸗ aftpflicht in Rosenselde. Begenstand ö6 Landwirt, St. Peter, Ardolf Waldvogel. usgehev, die Unterschrift semmnes Vorsitzen⸗ Efsn 8 z*b ü alzfchlirt“ eingetragen Stalle Nr Mäadeb ahser 118 e mne 9as des Vaeins a nsethe on 8 faor g ud 8 schäftseneile 8 8 Zahl der Ge⸗ die Gevostenschaft 1eng d 8 8 vaüng, ür hlatz in Wiesbaben, beim Bncehen deeses des Uaternehmens ist Benutzung und können rechtsverbiadlich für die Genossen⸗ Gerber, et. Peter, Pius Blattmann, den hinzuvgestat worden. Di⸗ Willenger⸗ övn vaüut “ Halberstädten e ren 8 t 8 9 “ “ dore vere trägt. Beken: dnen d 21 standzmätalieder erfolae nn. ne Dritten Blaties im Deutschen Reichsanteiger Verteilung von elekteischer Euergie und Tett ean Landwirt, St ppeter. klärungen des Vorttands erfolgen durch 8sn stand des Unternehmens sst: Veröffenilichang der HAls in machungen Ben⸗ ssenschaftablatt 1 is 1 1e 8 ’1 Vorstand 818 Samah 28 sind durch den 6 möber Rechtebelbindlichteit dich Fig Die Willenzerklärungen des Vorstands Fnee Heftt ⸗ Kctee. Unterhaltung und uor Heicheung geschiehs in der Welle Das Slut datiert vom 22. Fabruar winzessens iwei Mibelieder, darvnter der 9 ne — 14“ der Genossenschaft bestkne 1ges in vI. bergh üe C r boten zu veröff ndischen Gebirgs⸗ 9* 3 esciebt 6 Vaden soll. erfolgen durch 2 Mitghieder; die Zeich. Bttrieb von landwirtschaftlichen Maschinen daß die Zeichnenden zu der Firma der 19200 SBekeentgachurg,r erkoigen ater Vorssgende vder dessen Steltvertreter; Beftlicen und fiaanzielen Hedung des vaibergadt, den T.. Thirn 192. JHandemigliaher ihd degFantten Derg, wweer Borhersengn enerundereschaen von die Z chrenden z der gtmazihs veise, daß nung geschieht. indem 2 Mitglieder iu der und;Seräten. Haftsumme für s den Ge⸗ Fenosseschest E. weansete cüh der Firma de. Genossmschaft im Vereins Die Zuchaung geschleht dadurch, daß Hotel,⸗ Logi haug, und Gaftwigigewerbes Amtsgericht. Abteilung 6. Hofmann, Vorge han⸗ bitlen Fari erklärungen des Ve⸗ 5 ein. Die Wineng⸗ unterscheift beifür en. v Fmaniche Bekennt⸗ Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ chäftzantell 100 ℳ. Höchge Zahl der Fünzufügen. Alle Bekanntmachungen der blatt des babischen Basernvereins in Frai⸗ vie Z ichnenden zu der Firmg der Wi⸗ Se h chaflschen Ein⸗ mäalle, Saale. [644] telvertreter, Christan dü zer vnxhe 9. wei Vorf orstands erfolgen durch machuncte erf gen. Wessenteiche Betannt⸗ unterschrift beifügen. be- Geschäftsanteile für jedes Mit Nied 100. Genossenschaft ergehen unter ihrer Firma Basc. p. verresasgen⸗ 90 Iech vasssssan be his ene shegnehe bacordere de ha r. c se tge⸗ossm, r. Fen bech. Gegosfenscecteeroshe Forrder in ägedecg sonc ggergate der Pea. Honstandamftgllees, und zwar den nesersceite gaechnes vod mn Rasänche De Giacgt dder Lite der Genossen Verstcnd Kestt ann⸗ vgverhasiegde EEbböEe nag. t his Läe bec d setes. Des Geschäftsjahr ist das, Ka⸗2) Eewerb und Betrieh von Unter⸗ ist bei der unter Nr. 12 verzesch⸗en an. Liste der Gencss ist währeud der Dienst⸗ deren Stellvertreter. Das Geschäftsisör miiotiedern; sie siad in der „Pfälzischen n den Mienststunden des Gerichts mann eehe htek enhat — en wef Vorstandsmital der. Die Zeichruns l nde jahr. Dis Emsicht in die Liste der den “ 11nd.des nossenschaft „Aügemeis er Consum Liste der Genossen ist während der Mienst 15 ertreter. Be eschäftsjahr e Besenf hy frg⸗⸗ 3 r „Pfälzisch ldem gestattet mann und Eigentuüͤmer Fran, Lüdtke, ladungen zu den Generalversammlungen
et g* 8 mrbmungen, welch: zur Etreichung des noffen R-. nden des Gerichis jedem gestattet. uft vom 1. April bis zum 31. März. nossenschaftezeitung“ aufzunehmen. Beim 1 1 - es, res
geschieht in der Weise, daß die zeichaern⸗ v.s in während der Dienststunden Zieles unter 1 erfosderlich sito. His Verein zu Dötau, eingetragene Ge⸗ fing of⸗ Sr 31. es.; 19209 Die Einsichtaahme der List⸗ -Ip iän Eincehe dieses Blattes tritt an dessen Katzenelnbogen, den 24. März 1920. sämtlich in Rosenfelde. etung ist am vhhe veosger 8 1 nees ag.
den zu der Firma der Penosjen schaft 1hre es Werichts jerren gestaltet, Jasts gt 2 Pie köchste nofsenschakt mit heschräaktes Haft⸗ 8 ist währen istunder 3 Stelle bis zur nächsten alversamn Amtsgericht. 3. Dezember 1919 errschtet. Bekannt⸗ Namenzunzerscheift beifügen. Die Ein⸗ Göttingen, den 27. März 1920. veitsame 5, t,2feh⸗ p pflicht“ in Dölan eingetragen: 1 Armtzgericht. n 1ehens heaer Dienststunden des Gerichts is zur nöchsten Generalversamm⸗ gerich machungen der Genossenschaft erfolgen indem er der Firma seine Benennung Vorstan 16453
₰ † elche 1¹1 m& ¹ „ shesevee 2 9 4 9 5 sicht der chenoszenliste ist während der Das Amtzgericht. 111. Den Vorstand bilzen: 1) uͤbert Wüst. Richard Busse ist auß dim HMomberg, Oberhessen. Iserlohn, den 26. März 1920 sngain ““ r even. 651] unter der Fma der Genossenschaft, ge. nb “X berfägt. Zar ie tüunder die Am gerichts sedem ge⸗sarcis gs Ebböö” Bne chan cse scimer Ktele, ist Kark; In unser enossenschaftgregiste murde 1920. „ der D e Reichsanzeiger. as hiesige Genossenschaftsregister zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern im er ffentlichung ihrer Bekanntmachungen
ie höchste Zahl der Geschäftsanteile, mit ist bei dem Landwirtschsftlichen Be⸗ Pommerschen Genossenscha isblatt in bedient sich die Genossenschaft der Lar⸗
stattet. 1Sr. 292 3) Se ühner, Jung in Oölau zum Vorstand bestellt. (heute eingetragen: drea.enwabect wachne. denen sich ei d lat 5 8 Ia unser Genossenschaftsregister ist kobj, Loxierheusbestzer, ) Feorg Hübner, t getra 8 8 8 ganer. 5n benen sich ein Genesse beteiligen kann, be⸗ zugsvevein e. G. W. u. H. zu 8 h wigsburger Zeitun ür den Fall, da P litz Nitschavventer Epau⸗ e Be 1t *..... s. gti Fibsg — gene 8 ifeste e 8 uftsanteil ist au Der Landu Hir Vollsted eurschen Reichsanzei lichung d 1 8 Freiburg, Sehloes. 1641] vnd arsshagtasseheacein, nnge. Deutschen Reichsanziger, in dem Fuldaer maunover. 11304] und Absatz veee bense Enter⸗ Fen erh d erder Wet (1098.setesett. Die Povendeeg ist au⸗ üeee Pe nen Henschmn Reh.e Das mögiich “ Rlent eger Enaasg. Ja unser Gene ssenschaftsregister Nr. 5, wagene Gwossenschaft mit unbe⸗ Kressblatt und in der Fuldaer Zeitung. In das Genossenschaftsregister des Genofsentg haft “ 1 aüs. vpiüs gjeld ElrkteizitätegeuvFensih e 8 errichtete Einsicht der Liste der Gerofsen ist während geschieden. An seine Stelle ist der Land⸗ 31. Dezember x. . 81 bis weiger für Würltemberg svlange an die besr Vorschuß⸗Weretn zu Fecisurß sbeeis Lene s xib. JCE1ö6 I G hebgen eteat 9. Wir 5 18 ichea Phes nternehmens ist gemein⸗ getragene Genosensch 89 885 29. öö“ des Gerichts jedem ge⸗ n Len Micheel in Poyenberg zum und Zeichnung für vie Bengfeneedeehenaen üwe-n 58 Leee. 8* S cr. isSchl. etggescagene Fenesfenshaen Doßlitz Hag Statut ist am I11. Fi⸗ ür die Gérogen Va 5 52] Heuossen iler⸗Liefernngs⸗ un schaftlicher Eivkauf von Verbrauchsstoffen schräukter Paftpflicht, mit dem S 8 2) 8 8 Vorstandsmitglied gewählt. durch mindestens zwei Vorstandsmit lied neralversammlung ein anderes att für mu beschräukter Hastpflicht in Fret brear 1920 festgestellt. der für pie Zeichnung des Vorstands für Nohstoffgenossenschaft Haunnover ein⸗ 8 Gegenständen des landwirtschaftlichen in Leipe, Kreis Javer, eiugetrag 5 8 9 Betreff „Evar⸗ und Darlehens. Kellinghusen, den 22. März 1920. erfolgen. Die Zeichnung geschieht 8 8 die Veröffentlichungen bestimmt ist. Als burg, Schl, iß em 22. März 1920 Hagenstand des Unternehmens ist die die Genossenschaft bestimmten Form, 118 geiragene Genossenschaft auit be⸗ Bet ebs sowie enseeascheft s6 cher Verkauf worden. Gegenstand des Unzerner xe. eeee” Pöringen, eingerragene Das Amtsgerscht. Weise deß die , erA. “ 5,1— nicht eingetragen wird versffentlicht: Die folgendes eingetragen worden: Besche ffeng der zu Darlehen und Keediten darch den Vorsteher zu eichnen. dü⸗ schräntter Has pflicht eingetragen: 1 chn t Fübicher Erzuantsse Die von der Bezug elektrischen Gmomer sowie 9 Eel aft 1 mit unbeschränkler Ir Füöüöeex. 5 der Genossenschaft 88 Namengunkerschrift Einsicht der Liste der Genossen ist waͤhrend die Fumn la tt vom 1. April 1920 an die Miiglieder ertorzerlich’n Geld⸗ Vorstand hat mindestens durch zwei Mii- & ilermeister Redoif Serling ist aus dem ber Ger schaßt 5eehden Sfenklichen Hees vnd deasnesh mit dem Sitze zu Köringen. Genuffensch 18 woin 11315] heifügen. “ . der Dienststunden des Gerichts jedem ob Paubdeies vund Gewerbevant mittel und die Sch ffung weiterer Ein⸗ glieder seine „Willenserklärung, kandzu. Vor stande ausgeschteden. In der Weneral. Belanntm .P. en sind vaben der Fisma ischen Venteilungslestungen 9 8 8 88 8 1 der eusgeschiedenen Vorstands⸗ & nschaftsregisterrimträge. Hie Ginsiecht der Lifts der f sebattet. Fn e Fv häaah üͤev „gebe c dire u ath Maz 9 ekan gen sind u⸗ er Fi . 1 ng alieder Philipp Steinekrri und Leis⸗ envereigernffenschaft Schöllang, H er Lifts der Genofsen ist D Freibmg Echl eirzetragene he. schtangen zur Förverung der wirtschaft. geben und fün die Genossenschaft zu versammlung vom 9. März 1920 ist B⸗ Genvssenschaft geteichnrt von zwei von elektrischem Strom für Beleucht Be rich S sh Seis⸗ eingetragene Gennseuschaf 8 während der Dienststunden des Gerichts en 24. März 1920. vosse schaft met b⸗p väufter Haßt lichen Lage der Mitelieder, irsbesondere: jeichven. Dee Zeichnung geschiehn in der Seilermeister Louts Dierßen in Hannover eer 5 3 2, 82 Verba de und Betriebszweck Der ese. ungs⸗r eib II. sind ale Vorstandszmitglirder 8 88 enschaft mit un⸗ jerem estattet. 1 S V1 Amtggericht Lyudwigsburg. . j zeaise, doß die irma der al' bectellt Vorstandsmitgliedern, in dem Werba —86⸗ mwecke. Der Geschäftsanteil] bestellt 1) Heinrich Schneickert, Ackerer i eschränkter Paflpflicht. Aus dem gestatte 8 8 pflicht Geenhurg Schl. 1) ter gemei⸗chaftliche Bezug don Wtret. Wsise, doß die Zeichnenden zur F zum Vorstandsmitgliede bestellt. EZI Hessenland⸗ bei dessen Ein⸗ beträgt 50 ℳ, die Haftsumme 500 ℳ, Höri 2 2ierert, Feer in Porstand sind ausgeschieden: Labes, den 28. Februar 1920 Amtärichter Frhr. v. Woellwarth. 1,091 † der S atuts in binsichtlich Laftsbederin ssen; 2) die Herstellang und Henosse nscheft dder zur Benennung des Haunovee, den 31. März 1920. organ „ Hahsch Reis. die Höchstzall der Se⸗ 2 ringen, 2) Georg Scheidel, Ackerer zu and sind ausgeschleden: Markus I . 1 8 r neugnisse 1t⸗ No⸗ 1 enzunterscheft bei⸗ 2. gehen vorläufig im Deutschen Reichs⸗ zchftz er Geschäftsanteile, die Wingertsweilerhof, nde Höring siler, Iohann Georg Stoß nand das Das Amtsgericht. der Foma abaeändet Der 7§ 9 des er Abs⸗tz der E'⸗zeugnifse des landwirt. Norstands ihre Namensuaterscheif Das Amtsgericht. 1 ein Mitglied erwerben kann, beträgt 100. Mattsegtagaboß., Pemgünd⸗ “ gellvertettende “ für Longehas. Eintrag IUmg, “ [544]
4 „ — 8 8 ügen. — anzeiger aufzunehmen. . Söetuis bot etre neue Fssang erhelten. schsftische. t.iehs und zes lündlichemn fa Zi. Einsicht der Liste der Genossen Harbarg, Elb0. 11305) Die Willenserklärung und Zeichnung Vorstandsmitglieder sind: Pastor Emil Amtsgericht — Registergericht. Krsegsdaaer Roman Sattler Neugewählt’ in das Genossenschaftsregister b In süser Hensgens haften ter * 8 eute folgende eingeizagene Genossen⸗
Vorstandsmitglieser sind Gnstav Langer, Heweed fleißes auf gemeinschaftliche Rech 8 89 Faftsregister 7 — fü lgt durch zwei Roye in Leipe, Vorsteh wurden: s g-8 7 4 „ Meschinen ist in den Dieuststunden des Gerichts In anser Genossense aftsregister für die Genossenschaft ersolgt durch zwe „ Vorsteher, Sägewerks⸗ 8 urden: Johaan Georg Eschwerder und Spar⸗ u. 8 —n 78* 8 vaer anch b Jen he 82 gestattet. sts len825 . “ Porftandeeaiig eden ““ 1192 Eae das-e gin geebzlenvesünt⸗, g Eezcane Stoß, beide Landwirte in CFnhe, ecen, r e r s,e Sesge- bn beschränkter C“ 1 g “ voor ¹ 8 b B 3 ene enossonschea „fügen zu der rma tamensunter⸗ 8 her, Gemeindevorsteher Faün:. ng. nossenschaft mit b 5 getragen worden: a. unter Nr. 5 die dur Win l aus Polenitz als Ko⸗trolleur. gemetnscheftlich: Rechnung zur mietweisen Großzenlüder, den 26. März 1920 scst akter Haftpflicht“ Wilbelms. schrift bei Erust Kügler in Leipe, Maler Wihy Me Ksmenz, eingecragene Genpssenicheft Eennmeigensssenschaft M 1n⸗ undeschrünkter Haßt. Statut p 21. S 1920 errichtet Der bisberige Di ekior Kleophas Regant Ueberlesseng en die Mit lieser. Sars Amtsger cht. euꝛ st beufe en etragen; Oberdabn 1 Der Vorstand besteht aus: 1) Hein⸗ in Petersgrund und Stellenhester G sher miehrschränkter Hafepflicht in Kamenz, Oberhänser den 94 re⸗ h6s. tsr rö“ Slekten Uisss Aö Nfs Srae,- r . 1 2 8 9 gen;. 9 8 6 Df 2 2 . 4 1 112A 12 „ pre. d2 5 2 82 t Nendorf iß aus dem Vorstuede ausgeschtedes; der Vorstandzmieglieder fin: Lasdwirt Grumback, n. X.tler. [1302] meister Heinrich Scüädlich ist auz dem rich Reit II Landwirt, Hitektor, 2) Hein⸗ Sommer in Groß Neudorf. Dte 89 desirhensen Blatt 16 des —— schaft mit V; nühn ene Beyossen vom 16. Noyimber 1919 wurde § 35 des mit v. as “ Buchhate O⸗car Witzel ist neu in den He mann Diezel in Deoßlitz, Landwirt In das Genofsens tzaftgregister ist der Vorf 1 7 p. n. Behnmeiste 8 1 bwirt. R ch⸗ 73)] Hein⸗ kauntmachungen ersolgen e⸗ registers ist heute eingetꝛagen worden: Hu 16 G⸗ ränkter Hosthfl cht. Staturt dahm geändert, daß nunmehr mii dem Sitz in Nen orf; 2. unter 2.vn8 b Ne- Fr 1 z 1ea., un „Verstande aus eschieden. Zahnmeister rich Len II., Landwirt, Rechoer, ) H ersolgen unter der Firma agen worhen: Hur eneralversammlungsheschluß vom alle Bekanntmachungen der G Nr. 66 die durch Statat vom 23. Januar Jwehgn ngan gs. nure, CcGI. s Penn Lecee ncgezit, dand. eehwee⸗gen Vegeie Pee. .n,aede Shtchelm Süverci ie, Bichesnsb c . Ac Raer, erdnnt eisüceadabast. de. Senafgschaft, vepelcct von zmef a1e) Rchttzacn ausge nae dredt arigeee 1ürtbtsden en. eschaht nnh acnahm⸗ der Pereen e⸗⸗encdat. lan, gesceg, Clätegüg zeeessen. b “ 5 8 — ℳ 3 rin pe⸗ m Vorsta 2 1 en. „ alle feld wohnhaft. 8 dern, nte em en B e fgelöst. datoren . eue ar Avnée weFfn. enrdode mi Sitz in 8 . Friedeerg. AMeessen 1293 züs n derhas 1 18n 8 Sns. Kfad⸗ vFensch, nes 8 vn,se lan . Harburg den 96 März 1920. Die Hastsumme 88 den erworbenen Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter, in deiZen Die von der Genossenschaft/ Nuber, Bauer in Berg, und Feiis W““ rode; c. eee Nr. 67 di⸗ dunch Statut Ie rser ,nosseeschassgeedlster w. *e—Ve a nm chungen. 8.sg im Laed E.n vom 12. Man 1920 ein⸗ Das Amtggericht. IX. heschäftsantesl betrigt 200 ℳ. Die dn Landwirtschaftlichen Genassenschefeg. eerschteten vouen Satmegen vom 18. He. Halder, Bauer in Mavpr⸗cht⸗ erfolgen. schafter ia Meegensturg vom 20. Januar 1920 errichtete Elektri⸗ beute bet dem „Lan’wirtschsfilichen etschaftlichen Senossenschaftsdlatt in 5 9 8 1ö“ (1306 “ 6 auf höchstens zwei Se Te 88 1 Ubsckrir Sa, gnden sich in hegläudtüter Hee ne. eds behhe 120, Landshut, 29. März 1920. Sg HSeeazin E. dem Konsum⸗Veorein. ingstragene ] [Mouwmwi. Set, sinb ürr „ v zehme f 8„ — e tzanteile beteiligen,. 1 1 9 I . 5 3 stt 95 c flz. d eraktea. Amtsger egistergericht). sgericht. Sitz in er au. egenstand des Unter⸗ vef . sca mit bej a.er Haft⸗ 8 “ J. C“ ede. chs Ahb he 5eön. heee echa h.9 . Die Einsicht der dige der Genafsen ist 8 ecklärungen des Vonstands erfolgen dunch ö des Arternehmens ist der golvers —Ssggeaveuch ͤͤ nehmens der Bencfsenschaften ist der Zezug pfl ch u Robheim v. d. Höhe“ ein⸗ zcer 88 mcerdi Zei bs vee .Mhrcan 54 sorderlichen Feldmittel en T. 8 ün das Schug⸗ während der Dienststunden des Gerichts zwei Vorstandsmitolieder, woruvter dar Ain⸗ und Verkauf äͤmtlicher zum Mühlen⸗ In unzer G 1e 11317) [Laxgenburg. 1 [1323] elektrischen Stromes sowie die Herstellung get agen: 1. a edesg. 2escangten Fenm. und de. Schaffung weiterer Eimrchtungen Hnglpvandwert zn Peimstede e. G. ledom gestattet Vorsizende oder dessen Siolvertreter sein betntebs ersorderiichen Peodutte und He. der unter . enoffen chaftsregister ist bei- In das Wenossenschaftzregister ist bei und Untahaltung von elekteischen Ber⸗ 1) An Stele des 9 Ir ve. 95 Ver fleher Iner. veer. 23 dS. Schaftna, aseischaflchen Lage nache anngende⸗, eiagetragen worden: Loabeze ag- 15 6 nnfs. me 88 1ene aeschhagr 8. der ne h til et, dsfe Fbrdenaner r. liches Epa⸗ und Darlehn zasfe 9289 Z“ b e ees fäflanaeesttn 8 ug Abgabe von elektri⸗ ich Peltn IX wuree Richaed Hofwan, ie Willem ertlärengen des Vorfta⸗dis der Mitglieder, s.ze Die Einkaufs, und . esischer Mmtegerichl. 5 e Zeichnenden zu der Firma mittels gemeinscha 8. 84 2 in beug e. G. m. u. H. heute eingetragen schem Strom für Baleuchtungs⸗ und He⸗ b 1 glieber, Die Einkaufs. und Lieferungever —.— — der Genossenschaft ihrs Namensunterschrifi mettels gemeinschaftlichen Geschäftebeiriets. . G. m. b. HS. zu Zerviag heufe ein, worden: 1 , 8 venven- 8 1 r Löhe als Vorstands⸗ Fasßer vurch den Ve echee 9 dissen Der Forstand besteht 22, ene N. einigung für das ah t gerenszent Homperg, 111“.“ [646] hinzufügen. Der Vor h“ Her Geschästabetrieb darf sich auch arf u. daß der Gemeizevorsteher Karl! Durch Beschluß der Generalversamm⸗ e e 1gl edes. den Ror. 8 ir b 7 - „II I besmränkter Haftpir⸗ch“, 8 . 8 . nsicht der Liste der Benossen ist öffentlichen Bewirtschastung des Brot⸗ 1I * Emil Gocdike Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ Neufert, sUver sie II .- b gg. CFees eaechrr schiebt in der Waise, daß die Keicheenden Mever, Syytvertreter dn 1ee hengh. schluß der Ge seäetser s gelung vom] Das Statut vom 7. 28 688 in den Dlenststunden des Gerichts⸗ “ geireides übernimmt die Genossenschaft shn⸗ 8s. ausgeschieden und an mitglieds Gottfried Herz, Flsschrlan de. 3) Senh. e nderestn EE Dedtschen Ecrefss. daszen Genessen⸗ tur Fiema des Vereins oder zur Bee stehecs, 3) ackere⸗ Julius Molzr, 4) Kauf, 1. März 1920 sufge öst. der „Landwirzschestliche⸗ 881g8, 4 Nr. 3, jedem gestattet. Amtsgericht die Aysführung des von der Amtshaupt⸗ beree j der Lehrer Konrad Lemke, Schrozberg, in den Vorsand gewählt: lich in Neudaf; bei b: 1) Oberförster 2r.“* lennusg des Vorsands ihre Namens⸗ menn Iulins Woll und b) Ackerer Kall. Durch Beschuß der Generalverseeam. Arsan enossenschaft eingetratzen Be⸗ Janer, den 28. Februar 1920. menrnschaft erhaltenen Mahlauftrags über der Saltlermeitter Oito Marth usd der Wälhelm Grün, Wegnermeister in Schroz. Hugo Böhm, Vorfteher, 2) Gastwirt
schaftspreffe das „Fchrteh als Ver⸗ anterscheift beifügen. ckeis 4, Beisitzer. lung vom 1. März 1920 sind zu Ligut⸗ uossoaschaft mit beschränktee Halt⸗ das ihr durch Bundesratsverordnuna zur Bauerhofsbesitzer Karl Marten, säͤmwtlich berg. Gustav Reimaun, Stellvertreter des Vor⸗
F öffenilichungsorgau heßimmt wi d. Vorstshendes wird mit dem Bemerken Er hat mindestens durch 3 Mitalieder, datoren boestellt: ¹) der Schuhmacher⸗ pflicht“ mit dem Sitze zu Rüdytn g Jessemn, EMs. Malle f648]) Selbsthewirtschaftu in Zernin, in den Vors⸗ waͤhlt sind G 1 8 8 inbes 1 „— 8 7 Urs 9112 2 8 - 2 S. 1 92 9 2 20 5 n ustel 7 eid 8. l n d orstand gewo lt sinv. Langenbar den 31. 2 2 19 1 r v. dekanntgemacht, daß die Einsicht der Liste darunter der Vorsteher oder sein Stell⸗ meiste: Hermann Schierschmidt, bier, haufen. Gegenstand des Unternedmens i In unser Genossenschaftbregister is 8 Die Haftfumme .g g genesde. Kolberg, den 27. Dzzember 1919. PEE. Süis 8 der. 8) cs 6. hns Hessisches Amtsger Friedberg. 5 gas. “ e. “ vwasn eg re un ung. 2) der veseecherneht August Stein⸗ gemeinschaftlicher nen vog “ Fenn⸗ Fndhahngenossenschafe Sechhe⸗ u für den Geschäftganteil 1500 ℳ. Das Amtsgericht. Amtsricter v Baur. Wolf, Vorsteher 2) Kantor Flcher Fabien ern, Reuus. 1294, des Gerichts jedem gestattet ist. zugehm und für den Verein in der e meyer von hier. stoffen und Bacgeanstaͤnden des lantwirt⸗ Jessen, ringetregens Geunpsseusch je höchste Zahl der Geschäft Re . 5 b 539] vsefer srezFereasi 0 Stehbertreter des Vorste ) Stellen⸗ b. 'Genofsenschaftsvecister. Greiz, din 4. Mär; 1920. zu zeschnen, daß die Zeichnenden zur Firma Pelmxüekt, den 17. März 19220yõ. sschaftlichen Betriehs sowie gemeinschaft⸗ mit beschränkter Paftp flicht 1 Sen die ein i6⸗ Zf sich 1 2 9 88 95 rr, stien i 591 enkerhacnn. ann,gagn. 1652] veSeee . EWhee Hier ist heute tiegetragen worden: Reußisches Amtsgericht. des Vereins oder zur Benennung des Hat Amtsgericht. licher Verkauf landwirischaftlicher Grzeug⸗ eingetragen: 8 . c n unser Genofsen schafteregister ist heute, Jar Genossenschafteregister wurde heute besttzee Wihelm Bergmann, 4). Suts⸗ Rr. 718, ben. die Eiwkanssgeawfsen⸗ Grels he [1298] Worstands ihre Namensunterschriften bei⸗ Herborn FF 11307]ni e. Die von der Enssfes chaft ant⸗ 1 Di Genossenschaft ist durch Beschluß schaft aues benden C“ bch viafenceresne- V. 8 8e He. . 88 bestr Cen düben mtlig n — schaft seldsändiger Friseure von Ja unfer Genossenschaftsreglster ist heute ügen. Waldaubacher Spar⸗ und Par⸗ ge inden öffentlichen Bekanmmachungen er Gereralversommlung vom 22. Februar oigen durch dag Kamenzer Laceblafkt und Beraroe⸗ 88 “ 84 8 Fatr 1 Zenossenschaft mit unbe⸗ Di⸗ 118.ns eee e9⸗ 5 8 Gera und Uagegend. e’ngetvagene auf Wlott 18 eingetrasen worden: Bekanntmachungen ergeden im Raiff. 1ezvelassen Berein e. B. m. u. co. zu sinb nater der Firma der Genosserschaft und 6. Mrz 1920 aufgelöst. Pulkr iger Woch ndlatt. Sie sind mit der Gestwert Emrl Ruß in Liebeschꝛu und der eig atter Haftwflicht, zu Stvckhausen irwa der Genpfsenich 8r e s Geuofgenscheft mi beschrünkter Haft. *Der Reinsdorser Spat⸗ und Dar. eisenbaen, des Berhaudas ländlicher Ge⸗ Waldawbach. Der Landmann Erust geeichnet von zwe⸗ Vorstandsmitalieder Zu La uidatoren sind bestellt: Kaufmaun enessenscheftsfirme und den Namen Häusler Alexzuder Chrorick in Bir ia. 1) emcs Beschlücgen ier — gtgblatt zu Meu⸗ — . 1 8 g- egSn aldan er Landm 1„8 d; Das Hessenland“ 1 9 mann ellsnlsaeste und Alexzude: Chronick in Btrawe versammlung vom 26. Dezemb schaftlichen Genossenschaftsblatt zu Meu⸗ flicht, in Pera: lehngkassenversin, eingetragene Ge⸗ nossenschaften der Rheinzande 8. B. in Hofmsun zu Waldaubach ist ous dem in dem Verbandsorgan Das Hessenand Hermann Gerhardt ie Seyda und Pfarrer weser Vorstandemitglieder oder sofern die aus dem Porstand ausgeschied nd ag icis un⸗ F. 825 af 8 „ 1 8 82 8. 1 ISsnn 2 4 89 9 m Deutsch No” 9 Ss⸗ 9 9 89 Hung g” 4 1 . „ 2 2. 9-88 4 hie en und un 1918 und 25. bru⸗ 192 9: 9‧ wied. Das Geschäftstahr lä, ft vom 1. Juli 1S ea. c Cegte sdenn 8278. F 2 8 9 dab gen nczf Jew. vesae Pcetazd anedescheng, Steli CEEEbö Iöghdor, Beht E11n“ E11 Hebeite und Paui wandels in “ besch ü⸗ 11 ; 1b — mit der — Sork. . 4. st ber Fabrikarbeiter Adolf Heis Sah afüe ee ee aen 4 E“ 8 e 5 sißenden derart zu Karrasch getret nd. 8 Haftpflicht unte? der Fi Epar⸗ des Vorstands erfolgen durch zwei Mit⸗ anteile beträgt 6. as Statut ist am 22. Februar 1920 Form zu zeichnen. Fgaldaubach zum Veretatvorsteher Dir Willen dbande, und Zeichnm 1 Das Amugericht. hnterzeichnen, daß er der Gerossenschafis. Kosel, den 26. eär 1920. b *¾% Füema Spar⸗ anieder, worunter der Vorsitzende voe Durch Beschluß der Geveralversaxm⸗ fefgestellt 1 Dis Einsicht in die Liste der Genossen deelt.” die Wenossenschaft erfolgt durch zwei 2 „ —. ffirma das Wort „Aussichtsrat’ und seine Amtsgericht. Genoff resnrafts., eingeüragene dessen Stellv neier sich def e lun 8 m 19. ugr 1920 sünd die 4 9 8 8 3 1 1 ist während der Wienststunden des Gerichts Ae 8 4 8 standemitglieder. Pie Zeichnenden fügen dOhahkgeorgengtacht⸗ [649] Unterichrift hinzufünt. 8 1 Amtsgericht. 8 eNoffensfchaft mit heschränkter Haft⸗ S 888 ertreter 2 efiaden müssen. g vo Jan 55 Gegerstand des Unternehmens ist die en 24. März 192 Auf Blatt 2 des hiesigen Genofsen⸗ b Kreuzburg, O. B. [1319] pflicht, zu Stockhausen, 2) Haft⸗ Sen Zecanng eene e sit preeisit
4 4 erburn d 2 gterschrift hei J 1 und 8 pde. Sotzargen gränbert wor en Beschaffang der zu Darsehen und Kreyiten jedem gestattet. v 11.““ zu der Firma ihre Namensunterschrift bet. . Willenserkäcungen und Zeichnungen für —* 5 Die Frisevre A bert Hoch und Stmon zrumsach (Bezirk Trier), Der Vorstond besteht aus: 1) Heinrich t b Daxlehnch⸗ die Genossenschaft sind verbindlich, wenn ei der im hiesigen Gexossenschafts Mitglied auf 1a decfcesguna fär ge- erden. Die Eirsicht der Liste der Ge⸗
kö 4 an die Mitglieder erforderlichen Gald⸗ 8 cter. 15422; b 2) Johar un avka erein Mreitenb 2 eSeg -feaes. zaister unter? veias Beromann is vera sinb aus dem Vorstend mittel und die Fchaffung weiterer Ein⸗ 20. Mäaärz Ch . wricht 1 Penosseuschaftsregisgen fst 8808 een . 1en 2) Iebtarich EEEE“ ste durch zwei Borstandsmitglieder erfolgen. WI 89 13 eingetrageuen par. 500 ℳ beschränkt, der mit 100 ℳ 1 nossenschaft ist in den Dienststtunden des “ ö . vesxxns Se g ge- Sesc tenac g. “ Ebböö [1301] Nr. 15 Konsumvensin Höxter e. G. Rnlglenn Srellperkteter des beschränkter Hastpflicht in Breiten⸗ 8 aame SSenees 8 8 v noffenschaft ndeNapeichedokar He. üim übrigen, mu jährlich 50 ℳ efeagabken bi- UeteLaten
1. den 10. 1920 hen Lage der I1““ nossen gister ist m. b. H. folgendes eingetragen: 1 3, alle in Rüddingshausen wohnbaft. brunn, ist heute eingetragen worden: dir Genossenschaft ilre N ui pflicht, Lowlowitz, ist heute eingetr ist, 4) Weiterer Gegenstand des Unter⸗ misger den, 29. 3. 20. Amtsgescht Pera, den März 7 dor vaneinschaftliche Bezug von Wirt In das Genossenschaftsregister ii der Durch Neuwahl vom 22. Dezember P to esnsgg⸗ 88 . vhredenes Der Saͤgewerksbrsitzer Hartwig Volk⸗ hir efnussensc st ihre Namensunterschrift worhen: Andreas 1ie; sst Ee nehmens: Gemeinsamer Bezug landwirt⸗
— ün. vückniss . . Parlehns⸗ e. 588. 3 6 5 Gernsbseh, Burgtal 1642]) schaftsbedürfvissen, 2) die Herstellung und Kierwetler Spar⸗ und 2 1919 ist der Pogsekretär Bauer zu Höxter Geschäftsanteil beträgt 200 ℳ. Die Zahl mar Stieier in MBreitenbrunn ist als] Firma und Sitz der Genossenschaft, die Vorstand ausgeschteden und an seine Stelle schaftlicher Bedarfsstoffe sowie gemein⸗ Lüben, Schles. [13261] de reA. schafilicke: Verkauf landwtrtschaftlicher, In unser Genossenschaftsregister sind
b 2 v 1 ger ne Genossa⸗ 1 Gevosser schaftsregtker Band II O.⸗Z. 6 der Absatz der Erjeugnisse des landwirt⸗ kassen⸗Wereim, eingeivagenes en, an Stelle des Oberdahnassistenten a. D.) der Geschäf velche sich ei Mitglied des Vorstands ausgeschtede 1 ud der 5 v Nlois Diierson — „ n lichen aft mit unbeschrünkter Haftpflicht — afln D. der Geschäftsanteile, auf welche ein rbes Bor usgeschieden. Namen und der Wobnort der Vorstands⸗ 220 Diierson gawahlt. 1 F2 h b en Fen⸗e 8 8n. I1“ 5 Kirrweiler auf der Satzung Cbestnz” Drs TSe eh; Senee, betentgen 8 sst 1 khal ö“ 8 ⸗; mheeehe aerin ee. 8 Amtgge ·t . O. S., eehh 58 I16e“ 1920 baas b zencdüten en⸗ Geneossen⸗ Has P. — 8 b . 20 eingetragen. esefa- 3 5r. 7919 r⁰ g . i 1X“ . Das Geschästsjahr beginnt mit dem 3. 20. eee¹ aften mit beschränkter Haftpflicht ein⸗ Rastett, e G m. 8. . Vas Vorstands⸗ nung, 3) die Beschaffung von Maschinen vom 11. Rärz 1920 eingetragen bersammlung vom 22. Dehember 1919 ist wa e er Liste de Wericht stands. — - ö Heffijches Amtkaselehn v.NA 2 ea 8 d Gegenstand bes Unternehmens ist die Be⸗ mmlung 2 während der Dienststunden des 8. erichts 16. August des einen und endet mit dem A8h, 201 eA4 Anesn getragen worden: a. unter Nr. 68 die 1ene e. hene. hae ate de uns ue.d daehngen Sehenaccgegerftaidhwe saf gesfü⸗ stonn ves Watsehen und Kradsten das Status vom 5. Jult 1102 in Ae. ledem gestatiet. „ 1920 Johanngeorgenstadt, am 26. März 15. Augult des anderen Jahrez. dem Mr aag en.se gchaftgregzier i 20,Lümbaurs, Eaßsn. 11324] derch Statut vom 20. Januer 1920 1 1er. S1, Essfendteber Kozwas Lang Ueheriessueg an die Mihiteder, an die Mitzüicver erfocderlichen Semmitne weise deadenn, daß vom 22. Lezender ombeng,12, ün,eacht 8 1In” Umtegericht Kammeng. am 18, Mänl 1920. nter Nr. 35 de durch Saaung vom z.I” das Henossaaschaftz:egister t det Zecee g aser slerisats genoffesschaft in Hörnet agreen. 22. Min 1920 2Leeh-che gn eieses Ges wer e und de Seffrnc vistetsc fnichen, 829: 1913 gesheten, ist. „Henn. üeanseshsi naerlohn. — = l6a7] vgnheh. — 1a1 *Arvrnng. 1ada⸗. 11814) 8. Fe n eece genee en. 2A.n ,en9,g ncher, Konsam. Sher Sisiersdors, uht ve i 68 1 ern „ den 22. 1. * A . 8 V1 29 4 esieb f bas? u⸗ 8 8 8 8 8 2 28 8 48 is u 2 4 a jr 1 2 G z. 5 vo 5 1 d. Ateaaecee moann Vogel ia Irch witz, Landwirt Paul der Mitglieder. Her Vörsfand Festeßt e fectussetzt. Die] Bei der unter Nr. 26 eingetragenen Bei der Zentrel⸗Molkevei Welldorf, Band I H.⸗Z. 1 ööö und Tapezierer der Kreise Kaeng. Rauheien eingetragen worden: Die Ver⸗ de . v—” vom 2. Januar 1920 Steobel in Walteridorf, Landwirt Karl aus: 1) Albert Höbel, Vereingvorsteher, Haftsamme kömmt der Höde der Ge⸗ Werrgenossenschaft sur vas Catiler eingetvagene Genossenschaft mit be⸗ schafrt Karlsruhze, e G. m. u. K. in nach, Eimmern und Meisenheim tretungsbefugnss der Liquidatoren ist er⸗* richtete lektrizitätzg enussenschaft denpinse. 11295]] Ack rmann in Schönfeld, Landwirt Max ²2) Jakob Schneiber, Stellvertreter, schänzantetle gleich und Polsterer Gewerbe zu Ifeylohn, schränkter Haftpflicht in Weuvorf, Karlsenhe, eingeiragen: Die Liquidation ingetvogene Peuossenschafs mit be⸗ loschen. tirz 19 hoe e Im Gen ssenschaftsreaister wurde dente Reißmann in Reinsdorf. 3) Alfred Ediager, 4) Eduard Mola und Uine 5,91 E Märl 1920. eingetvagene Gevnofseuscaft mit be⸗ wurde heute im Genossenschaftsregister und die Veriresungsbefugnis der Liqui schräaktes Hastpflicht“ zu Kreuzvach Limburg, 20. März 1920. Nr. 70 die durch Statut vom 9. Jauuar bei des Moik⸗rotge offersche 1 Gamt⸗ kanntmachungen erfolgen im Land⸗ 5) Otto Werner, Beisitzer, alle Ackerer in er“ schräukter Haftpflicht Iserlohn, ist vermerkt: datoren ist Benz hath eingetragen worden. Das Amtzgerscht. 1920 errichtete Glaktrizitätsgennssen⸗ bingen, i, getvagenen Keupsseazchaft wirtschaftlichen Genossenschastsblatt in Kier veiler. mr. as HMor — 11308 heute eingetrages: Jakob Dreser, Welldorf, ist aus dem Karlsruhe, den 1. April 1920. Gegenstand deg Unternehmens ist ge⸗ Lubiinitzn. [1325] [Dafs Petschrenboꝛf wit dem Sitz zu mit beschräukter Pahpfliaht, in Erxut⸗ Neuwied. Die Willenserklärungen des Vorstands Mof. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Vorstand ausgeschieden, Josef Schunck S0s, Zent., r 920. smeinseme Uebernahme von Arbeiten und „ In unser Genossenschaftsregister i Vetschkendonf. Gegenstand des Unter⸗ hingen ciezetragzu: In der Beneralver.“ Die Wlllenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 3 Mitglieder. Genossenschaftsregister betr. lung vom 15. März 1920 ist die Ge⸗ Gutsbesitzer in Jülich, in denselben ein⸗ . gericht. B2. der Emkaaf bon Rohhoffen. De sb * Lö“ 4b üc⸗ reg 5* nehmens der Genossenschaften ist der sammlung vom 14. Mar) 1920 wutde en serolgen derch den Vorsteber oder dessen unter denen sich der Vereinsvorsteher oder 1) „Konsum⸗Verein für Berg und nossenschaft aufgelös. Lig idatoren sind: getreten. — 1 Sees [543] und sonftigen für das Gewerbe ner Stner getragenen Genoffenschaft gg . ee⸗ Bezug elektrischen Stroms sowie die Her⸗ 1) der Sattlermeister Rudolf Dunkel, Iülich, den 26. März 19220. Im Genosssnschaftsregister ist ber der und Tapezierer notwendigen Gegenstände ntowarzyeozenie dia Zakupn i Pünag ung EE““ 2 eitunge n gabe von
elle ves, auszeschtegenen Vorstande. Stellvertreter und mindestens zwei weitere dessin Stell ertreter befinzen muß. Die Umgegend, c. G. m. b. H.“ in Berg, mitel eds Getel'es Schäu ele gewählt re⸗ Vorvanbemitgaliedor. Die Zeichvung ge⸗ Zeichnung geschieht in der Weise, daß die 288 Hof: Für Hrch. Glafrr nun Adolf 2) der Satilermeister Mox Romberg, Amtsgericht. ESvar, nah Darlehnskasse eingetra⸗ und Abgabe derselben an Mitglieder. przedany spalka zapinann 2 elektrischem Strom für Beleuchtu 8 Hereahb 1 ng98⸗ un
Femenderat Johannes Moll in Gru schicht in der Weise, daß die Zeichnen den Zeichnenden zur Fnma des Vereins oder Kaörnschild, Maurergedilfe dort, Kafsterer; beide zu IFferlohn⸗ il e h eeeeee. beete⸗ 1“ vh. 19. irz 1920 * — A hur .Eö ihre Namens⸗ Pnet üö eeea .--g2 1920. 2 Genoss⸗vschaftsregister 11 1212] Feitgfha 19 %8 tecats hn 1 am bes bürcscentfr de dazie Zi und 11 Hetrfeh nvece⸗ .29 Vnaehs, off . 8 † 1“ ung des Vorstands ihre Namerns⸗ unterschriften bäfüge. L qeidaror 1 63 misgericht, 1 9 eg- 4—⸗ ü . 2 igendes eingetragen [der Geschäftsanteile 10. 1 [aßt mit beschre h. er Fim Amteger sicht vöppingen. untschift beifügen Bekauntmachungen ergehen im Raiff⸗ Hrch. Fiedler und Gg. Friedrich dort. — bei Nr. 14 Einkaufsgrnossenschaft worden: — Der Vorstand besteht aus Fritz Es nacsenscheft unt heschränkten Hakt. Lokau, Vorsteher, 2) Eutzbefchzer Frant Landgerichtat Doderer. vnlc⸗ gen. ienboten des Verbandes ländlicher Ge⸗ 2) „Keueneruth⸗Renhaufer Spar⸗ Iserlohn. „ 11319] selbständiger Wäcker und Korbitoren An Stelle der aug dem Vorstand ge⸗ Karl Hl esteht aus Fritz Sturm, pflicht in Lublinitz, folgendes eingetragen Rose. Stallvertreter des Vorf⸗ i chehe er eird mit dem Bemerken eis'vboten de erban J. Parich ngrassen⸗Bewein, e. G. IZu unser Gevossenscheftgregister ist in Kahla S. A., eingetragene Ge⸗ schiedenen Josef Schlebel 85 gr shenn P ns ö .“ Forbewett 8* E Uhan 7. . 88 Erbepee sae 9 d au r. lich in er äsersdorf; bei
B1“ [1296, bekanataemacht, daß die Einsicht der rine nossenschaften der Rheinlanre c. B. ie G sschaft in Fi —
vdies a0re 2 8 ble, uad sind in der für die Zeich ung m. u 9%“ in Neuennvath⸗ 8. S. unter Nr. 39 die Genossenschaft in Firma nossenschaft mit beschränkter Hast⸗ Gomolka sind Emil Kolkowski und Die: - et sgescht 1
dos biesi e Genossenscha 8 * Zens ö 8 8.ne nn. den Verein besttmmten Thiersheim: Firma in „Neuenvemther Sauerland⸗Verlaß 38 Iferlohn, Ein⸗ pflicht Kahla — eingetragen worden, Mastalerz, beine in Antonien hütte, K. der I1“ vegfschnd7n, nd ” deree eneng 2) 1 Ienn. 8— 8,8— destens Je 4 eublin 2) Gutzbesitzer Em öpe, Stellver⸗
in beute unter Nr. 40 die Genessenschaft des Gerichts jedem Fenns ist. vey MenrGen . 5 3 ’ *
— roga“ Ei a zu zeschnen. Epar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, geiraseune Serelerchesst veit e⸗ daß der Rechnungsführer Paul Meister Vorstand gewählt. 2 Vorstandsmite lieder
in Fuma „Froga“ Einkas severecst⸗ Greiz den 20. März 1920. Form zu zeschnen. 82 cändert schränkter Haftpflicht, Iserlohn, ein⸗ aus dem Vorstand ausgeschied d 8 orstandsznitgliedern oder vom Vor⸗ Rozandti in Gaschinten getret Vorsteh 1 6 he⸗ &ꝙ ens Ge Reußisches Amisgericht. Die Einsicht in die Liste der Genossen 1e. S. m. u. P.“ abgeändert. t . .. p ausgeschieden und an !-) mtogericht Kattowitz. enden des Aussichtsrat 8 . g. G reten. treter des Vorstehers, 3) Gutsbestter EAIEaeaqqq11“ le ichiratz umte Reꝛnung Amttzercht Endfiaig, den 2o Zise 102] Hermanm grogee, 4) Sichlmsczermeiler
1u
S2 Ih re. ,xE 8 8 “ S 8 8 8 8