1920 / 75 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

den Bellagten für deg allein schuldigen Arbeiter Heinrich Billaudelle, zuletzt 738 788 795 892 883 980 851 856 857 [1308765) 178972 17145 17757 N.

11. Juni, Bormittags 11 Uhr, 1 6 Achicgzuwolt Dr. Lastig in Verli 8 ag v; 1. 1beitl 415 8 b 1 eidan un zuleges ꝛen, den Aieanas 2 er Rechißauwalt Dr. Lastig in Ber . Neue Fr edrichstraze 13/15, III. (drites Abhanden gekommen; 2 Aktien der anzumeiden und die Urtunden vorzulegen, worden, des Famäteanamen Busach za AEEEEE. trelt. Meeil zu erllären und ihm die Koßen des Hamburg, Mühlenkamp 50, jetzt unbe⸗ 878 879 880 881 884 900 über ie 1000 ℳ. Kündi b üben . Seeeez0),Nene190112,9805 9815. 90264,8 3ℳn g00. 2. en. r2is en Urrachas s üae. “] 1 Renn b dan 7. Apeil 1920. E 18ehn RKechtzftreits auftus c. und lobet den kannten Aufenthalts, Berlagken. wegen Lu. P 1213 1281 8809 1347 1885 Fnrerec vor 229— 17856 1z 17944 17950 18993 Bevlin, den 1. Iprit 1920 Nr. 493 fdber 1* 600 ℳ. Gpere 8 r. 8 . 5. Dezember 1919 . Amisgerichht. EK Emtgericht Beclin⸗Mitte. Abt. 188 Heklagten zur mündlichen Bmeßandlung Alimentenforderung, wird der. Beklagte 1465 1468 1492 1518 1554 1558 16138 von 1880 roslau 1809, 18222 18231 18292 Amtsgericht Berlin. Nitte Abteilung 85. Weelin. 9. 4. 2 bt. Iv. G.⸗D * & ers E1 8 1 pp 8e Rechtofireits vor die I. Zehilkanmen zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 1615 1624 1625 1701 1702 1708 1722 Bei der ev ggev 18261 18283 18284 18304 13734 Der Politetorünent. 2. 1 geeee uu“ 1874 72ꝗ Bekzunm chaug. 137132 Berauntmacheng. des Hessichen Landgeriehts z201 Peeen 63t streits vor das Amtsgericht in Hamburg, 1729 1795 1818 1954 2057 2214 22 6 brune eehem. 16, 194 16. und 23. Fe. 18308 1832 18413 18415 18429 In dem Verfahten zum Zwecke der Wertpapiersvervstelle Wp. 100 11851] De Schravken wärter Waclaw Patzeagk Age diejenigen, welche Erghacht⸗ hinter auf Dier stag, den 15 Inns 79290, Zivilabteilung 2, Zioiliustisgebäude, Sieve⸗ 2236 2237 2283 2307 2311 2995 2399 ZFhar. 1920 erfolgten Auslosung der zum 18433 18442 18490 18451 Zeem en⸗ teheruna des in Eharlotten⸗ (41988) Bekgankmachꝛang. Des Kayssman Noehert Hazt in Chew. in Pezutzau, geb. 8. obencbee 1204 zn em am 1. müar 1917 in Hannover, BVPoemitzags 8 1 Uhr, wit der Aufforde, Kingplas, Erdgeschot, Zimmer Nr. 102, 2432 227 2559 2714 2717 2749 2781 Wee E.nchen W XA““ 453 18868 18878 18480 durg, Hutten t⸗ 29, belegenen, im Frund⸗ Aohanden gekommen: 1 Aateilschein der aig, Fritz⸗Kenterstr. 12, hat das Au gebot Krutsch, ist vomm Zustizmtalster unterme seinem Wohnsitz, gestorbenen Betertnäcrat v** sich durch einen bei diesem Gerichte auf ve aveeeve Vor⸗ 2791 2826 2889 2911 3015 3158 3257 sind nadstehende K.ee g⸗ 18864 242 82 s 8s huche von ker Stadt Chazlotten Deutschen Eisenbandel Eerbesge sen Eeit na Vertech ungzschecks über 6874,92 ℳ, 27. Mäez 1920 ermächeigt worden, einem Fitz Koch in Anspeuch nehmen, werden zugelassenen Rechtsanwalt as Prozeh⸗ mittags 1 Uhr geladen. Zum Zwecke 3346 3419 3609 3758 3824 3904 3913 worden: gesogen n 1888 18649 18680 (Berkin) Band 10 Blat Nr. 291 auf Nr 20 358 üder 1000 nebst Dioldenden⸗ gusgestellt im Fed⸗ua: 1920 von Dugo Vornnamen Waclaw den Vornamen Willi zufgefordert, ihre Rechte bis zum beyallmächtigten vertreten zu 851 der Seheast⸗ ung wird dieser Aus⸗ 3963 4146 4174 4181 4294 4296 4327 Buchstabe A über 5000 ℳ, Nr. 1 8809 18810 18797 18800 18801 den Namen den Kaufmanns Paal Schalze scheisen. Spert erbeten. Hamrk in Chemnit. Matthezstr. 6, acf alo Rusemgen vorantzutelen, Sre⸗ sind 1. Jaai 19,20 unter Worlegung von Darmstadt, den 31. März 1920. ezug der Ladung hekanntgemacht. 2 27360/19. 4341 4368 447, 4479 4534 4666 4769 103 108 109 127 138 136 280 994 297 18842 18843 l. 19829 18828 1885 Beriin eingetragenen Grundstück; wurd/ Bevltg, 9. 4 20. den Aatragkteler odee Uederbringe⸗, zabl⸗ er, setas Ehefeau, Elise ge „Sprenger, Heweismitteen dei dem Nachlaßgericht en⸗ 8 bus R* ter, 8 Hamburg, den 6. April 1920. 4790 über je 509 ℳ., 69902 359 354 392 , 18851 18854 8. 6 2₰ auf den 11. Mat 1920 bestimmte Der Poltzeiprästzent. Adt. IV. G.⸗ d. har hei der Bank für Handel uud Ber⸗ und sein Sobn Hans, geb. 2 1. Jankar nelden oder die örhebung der Klage Gerichtsschreiben des kersischen Landgerichts.] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 8 Lit. C 5017 5100 5124 5153 5211 5242 Buchstabe B Uber 2000 ℳ. Nr. 18882 18885 8865 18866 18875 ÜÜöüörrr ees 2 dle Wertwwapiersperstelle. Wp. 98/20 2 8g —9 —2 vveee g— E 8* gegen den Fiskas 228 n lese 18762] Oesßentliche Zustenmng. 13755] Oeffentliche Zustellung ee5. 8 8* 828 5 3s 441 590 608 607 644 645 688 706 237 18952 18993 18885 18992 1889⸗ rist dez § 43 Aös. 1 3⸗B.⸗G. nicht gr. 14199) Brͤügvasmachang. ee ei.ch k n hee Hannovev, den 2. In Sachen des Biessehr. Wilhell: Der Inhaber des Baugeschäfts und 5911 5 70 59928 3908 5910 74 341 892 865 878 996 908 910 913 19027 19045 19092 19096 1300 wahrt ist. Neuer Terrain zum Zwecke“ Abhanden get 2*1-Si idenden⸗ LQufgefordert, spätestens in dem auf hen Famfliennanren erncenn ü zten. Amtsgericht. Abtetlung 11. G sZenßte 812 E furk, Pro ahseve. Dam gsas F t Fif nge Hezcün (5911 5998 6088 6170 8185 6186 6190 928 966 985 9889 b 19092 19096 19099 18 uge”: Nen 3g denchen. 18 s b-ge Apree gi v Aagesotaterse⸗ saas- Rane b- 2 lafen e1hen c Pernet; - 8 v 18 de; ns .“ seine K- 2 anwalt Osgeues b wruncheng 2 agt 882 8788 88 8es ee. 8888 8 1381 1 382 8289 1428 8289 la 8 19299 Be 888 88.⸗ sösss . 8 *1137115 1i. W. Sperre erbeten. zie Ukande vorzulegen, 1373 8 N vt. 1 b-ℳ e 8* Emma mstein, . Stratbarg, gegen den Besitzer Anton Steffen, früber 6943 6982 7013 7989 7172 7202 7291 1299 1380 1388 14 61 444 1474 19 19563 19580 19592 19618 19660 III (öriites S ockwer!) Ziumer 113/115. Bevlzu, 9. 4. 20 na dis nüe kende vomnkegen, 18 70. e, ze Jelaan Pesb von Fitsen kunken, in Ttoltenbeeg hei Ziaten. Pro⸗ f über in Gefurt, l’det der Klager die in Schlitt bei Neukockendorf. Krets Heils. 22) 7976 7305 101 1129 über ie 1492 1558 1594 1627 1676 1754 1789 19661 196 9225 2 Beslin, den 1. Fyril 1920. Der Pol peüfident. öt. IV. E.⸗P veidrigenfalls die Rraftiosberklürsag der 52027 eer Jehens dee Ien esbevolmächtigtee: Jufeizzear Lange in füber 1“ er Köger die in Schlitt bei Neukockendorf, Kreis Heils, 229 7278 7305 7404 2422 übor e 1821 1827 1928 1 6 n7 89 19681 19665 19702 19726 19730 19775 82 2 1 E.⸗P. zön. ges wird. at beankragt, seia Mündel, den ver⸗ eßbvocmachtigter: Zefeeee gp Arklagte zur mündlichen Verhandlung bes berg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 200 21 1827 1878. 19729 19844 19852 19862 190 9 Amtsgeeicht Beslin⸗M tte. Ableilung 85. eh,e. mbrr⸗ Vp. 90120. 1. gsde 808, 1., g 1920. scholenen e ekoo Neß von Flisen, Bartenstein, Ka .gn, 1efn, Menesag. 8 S.vegte sn vor die II. Zivtlkammer des, 1000 9 mit dem Antrage, den Betlagken Die 1 dar ausaeloften Sbücke Buchstabe G über 1000 ℳ. Nr. 19902 19927 19989 19942 8 19921 Feicsi 9. Pen. ats gseicht Abt. FN. Kreis St. Woarshausen a. Nh grboren am den Zildhaner J en 842 Londaetichis in Erfurt auf den 1. Irze kostenpflichtig zu verurteilen, an den wollen Hap tal und JFöns * e 1909 1920 19394 1939 199⸗, 1996 1997 20019 20085 20056 20079 20084 20092 1120902] Zwangsuersteigerung. (4201] Eelesiguag. 6 Kmts rer” E. 6 dg. febher zu Landsberg, Ostyr, uater der 1 Een b wollen Kavital und Zinsen gegen Nügkaabe 292] 9199 39 199:, 1996 1997 39019 3 20079 2 20092 Wege d angsvollst 2 soll Die im Reichsanzeiger Mr. 290 vom 117 Noveneber 1863 und zuletzt wohnbaf⸗uher zu 1 G ver Gekiagte sich ete 1920, Vormitzags 9 Uhr, mit der Auf⸗ Kläger 1000 nebst 4 % Zinsen seit der Anleibescheine vom 1. 10. d. J. ab 2021 2023 2029 2091 2094 2102 2112 20137 20163 20177 20183 20205 20213 Im 82 8 br ¹ 2 18. 12. 19 unter Wp. 401/19 gerpeerte 137481 Außgehot. dafelost, ür tot zu ekklären. Mer be⸗ Behaeptung, daßz l6e Wüie en ia böz⸗ feVorderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ dem Tage der Klagezustellung zu zahlen, bei unseger Stadthaupthafse, hei der 2199 2204 2206 2212 2219 2268 2364 20280 20321 20338 20383 20388 20405 20 F an ze Ce,göjei. Branene Fissesenge Thite i emäwel. d e eer pa tad⸗ Sges 8 - 9, 9. Cn. üen Legh stan den däur lichen Memein⸗ . sees ; Iq“ nc 882 17 8 98 18 Bank für Handel und Industrie oder s 23988 2423 2431 2448 2490 2 Se 89493 20565 20706 20791 11“*“ 822 5 Lwirt Fran inow, der Zimater⸗ spatestens in dem auf den 30. Ok⸗ (We⸗ enes-Ih v⸗ Pyx Aatze b vollmächtigten vert eten zu kassen. Zim vorlä ollstret ären. bei dem Bankh Schichker 2491 * 2510 2551 2963 76 2577 2 20982 21045 3 2 he. Zimmen dhe, 36 agheg, ve, wer Feiicbehtct t Ig. 8.9. de enschet Feaan Rebnnn, 36, ch en, 9,“ N20, Wermtukgs 11 Ade. schasg ferngehalten habe, niüi dem Aanteag⸗ Proheüchtibenn ventaeen gaeasne Linh Err vfsese cher den eg u felngnen. e2 Teh. ühescheche ena,ence, hnne ⸗s 8.l 9,83 8880 92 e e e e eeee frigert mwenden das ie Grundbuche bon, Der Healäehesfanac. en e 111d. Reppen, verueien däeg den Rsgihamwalt poe dem vnierte Fneeen, ericht au⸗ enfene efun! zae helbne, Tel e⸗ Heess Ladung bekaansgemzacht. mündfichen Verrandlung des zkechtsstreits nehmen. Fir sülhlende Iine beine e 2648 2649 2689 26890 2704 2706 2728 21339 21361 21489 21471 21482 21582 ¶¶¶¶ Prfart, den 6. Apekt 1920. vorndie erste Fiostkammer des Londuerichts den Pitea üen Neser beneee de auen weee wel 2824 2928 2995 2728 282 31788 21778 41860 21883 21822 Pr. Poss (eingetrzgene, b gentümen ne, 14208y] H Hekaunimnchnag. haben das ] zum Z oscke ves ürtz. wihriengas d2 Todezeeksäensg grfesgss iineen, „Ddie ühsen Berhandlang des Ferichtsschecher des Lasdgerichts. in Braunsbeig, Ostpr. auf den F. Juni Verzinsvna bort mat dem 1. 10. 20 auf. 2883 2885 2888 2860 2802 2985 3015 21955 21968 21979 21884 22018 29039 Heregneee Gestohlen am 2. Apel 1920: König Eließung des Bigegtümer; a. Behrens end. 8. Mle, welche Augkaͤnst über Kagten zur mündischen g Fersewe geg Hrshes 1920, Vormittzags 9 Uhr, mit der Geeiehseit r een 8041 3071 3089 3106 3138 3148 3148 22042 22048 22095 22057 22071 22101 enaung des Bersteigerungcvermerig: ver. Züeg oh eedserinabmak es Itr 4888 benelich des P e⸗ 92951 1e,, d. Nhi. bechen oder Toh des Be⸗sczosegen za er⸗ Kechcteimn vo die Feshe, hn den ven 18788] Oeffeutliche Zutellang. Aufforberung, einen hei dem gedachten der macbitebend agfsefbden Stitte: 3147 8882 3250 3252 8266 8288 22109 2l12 22146 B14 2153 22167 witwete Reatier Luise Deessel, geH. un ,6777 über je 1000 ℳ. Diese werden now, desialich der Parzell⸗ 335/51 ꝛc, Fiita veemögen, ergeh! die Aufforderung, d's Landp⸗richitt zu Barteustein auf den Die Chefzau Autusse Baztutk, geboreze Eerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Ahmenssoft ne 2 vh Beehst⸗ 3410 3415 3434 3438 3440 Ti6s 22170 22ll 22371 22278 22225 ’ee ee. Sereastche n den Verkehr gesperr⸗ 8 c. Oegnks, bezü llich der Hꝛryellen 836/63 c., eehas ka Erfaht-eerenias den Ge. 4 Juni 19 80, Bovmetstans 4 9 Simomit, in Gelsenkirchen, Biezesck. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung⸗ r 6916 1n9 See 8 200 hnehes 8 39500 3916 3543 3556 3585 88 22340 22355 224680 22485 22434 22675 TFeseneß. 78. Aihalteu; Vorderwohn. Berlin Schöseber den 9. 4. 1920. 848/63 bes Kmtenblarts 2 Bemarkang Auzeige m S Hen. mit der Aurfsorberung, einen 8 22¾ str zte 49, Prozeßbevollmächtigter: Recht wird dieser Auszug der Kle e bekannt⸗ A. Srelost g 1917 3713 3714 3763 3778 3780 37 323884 22719 22720 22725 22753 2720 gvz L“ g 8 n der Hekeitzasent. Rippen, beantragk. Die Stadtgemeinbe Beanbach, dan 3. April 1920. . e v. Febaneenen aealihen anwalt Buchholtz in Essen, klagt gegen gemacht. 1 Nr. . 1290 21. 7 Bessa . 3861 3896 3 kb S 3960 22771 22821 22836 22882 2885 28880 und Höfen, kenblatt 90, ar⸗ ve. en 8 A. NR. 8 3. Fheü- sc⸗h e. de; e. 8 ’1 4 heite jen. Zom wecke He rgmann Johnn g 2. . 8 4 . . 2 1 2 11 228 2 22886 87 üür. 1 ¹ 1,3744] auntgemacht. ig Aosta, Boze Nr. 154, ommerset8 Eisermann, Ausgelost vis 1a 1918 Buchstabe C 4952 4588 4819 4628 4857 v 82 23328 23330 23354 23373 23415 23492

255 142 4 g. 10 Uhr, vor dem auterzeschneten Gericht, ,e i. ib vür Hi je N. 6 ser und Gehäudesteuerrolle Nr. 6189. Abhanden gekommen in der Z ale ch Der Wagnermeister Ernst Meister in Bartensein, den 27. März 1920 CFo Pa Hord (Kmerika), auf Fruanh de Gerichtsschreiber des Landgerichts. Nr. 6515 je 200 4702 4707 4724 4726 4786 23582 23585 23610 23630 23637 23670 48. 37 4881 4892 4899 4908 23701 23712 23714 23736 23739 237

ehng Zimmer d, anberaamtan Ausgeboegtermtne eigkagen Hat deant az9. saggen, ad Der Gericheschreiter des Laadgertchne. F 1565, 1567 und 1568 B. G.⸗B., mat Ausgolost zum 1. 10. 1919 Agchstabe B 4 EhE Scheidagg der Ehe. 18764] Oeffentliche Zustellung. Nr. 1021 3649 9852 3888 se 809 ℳ. 4961 4986 4987 4988 5017 5021 5063 23742 23758 23774 23825 23835 Die Klägerin ladet den Beflagten zut Der Sattiermeister Roberi Fischer in Von der zu Erhcuuna des Schlacht. 5063 5097 5108 5106 5108 5160 5170 28876 23877 23885 23922 23947

88 8 42000 Bekanntmachung. vberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte Ziegenort ist die Eemöchtigung erteilt angeorduet. Zum Nachlaßverwalter

8 [20, Fe 1. 1920 ihre Kechte anzumelden, widrigenfalls hre 5⸗ 1n 88s Amtsgericht Berlin⸗Wedoing. Stüd Reichtanleihe übe, se 290 7, Lascheteg⸗ng erigigen vird r. n 1,Sraend,s Je . 18796) Oeseneliche asteunngs. 8 üöaber zulꝛtt wohnhast in Karlzruhe, er Korbmacher Haul Mäoe⸗l in Berlin,

1

1 be, Les Kar 5 21e br. ündlichen Verbandlung des Rechtsstreits Pritzwalk, Prozeßbe igter: Rechts⸗ .. Schlacht. 5201 52, h 921 . ee 2897 ior mu erklären. Har bezeichaste Ver⸗ Ziestisrat uv. von eene e De. Wolff nmw Effen auf den 2. Iult 1920, Pvoam. klagt gegen den Maschinenmeister Wilhelm Spandau V. Ausgabe find fihr das 5475 5507 58577 9677 9694 57 24315 24375 24373 24405 24406: Joltone wish acsassordest. sich tvafeene be ö 'beh 8 use, mh der Sägengseen, sas zuch Rüheic), süber ir Greserbengt. Ponm⸗ Shendas, . . eeee eeeee EEE teiger das im Grundbuche von Charlottenburg. drwnn 3 gen ormsnta cehr, gegen seine Ehestan Emma Mäbdel, ce⸗ inen bei diesem Gerichee zagelassenen Marienstraße, jetzt unbekannten Aufent⸗ aelost worden: 5920 5951 5964 5965 5969 86 24537 24582 24587 2456 24650 seingetragene Eigentümerin am 14. zaruar 8 Mac. [Sane 177 ermöͤchitge ich den Schlosser ruhe, Atavemeste. 2, Sragang 2, I. S ock, st aße 15, jetzt unbekannten Aufenthatts, den 27. Mär; 1920 und Cinrichtungsgegenstünde zu Errichtung Lit. B 660 702 F16 7 6898 u1 1 h Irr rSSSIk81 1920, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ In Vartretung: Mocke. Parl Johannes Gielawosli, zurzeit bei Zimmer 6, auberzumten Aufgebhotetermine auf Hruad der 68 1565, 1568 B. G⸗B. esa. Tbn Hand 1 vgen. gsgegenstände zur Errichtung Lit. B 690 702 775 785 875 877 933 6337 63889 6341 6345 6857 8504 25125 25134 25146 25199 29200 20, 9 3 1 8 Pan hannde 7 Sv, er;X 1 114141“ en. 8 4 8 1, bgerschtssekretär einer Badeanstalt zum Preise von no 940 1001 1076 1150 1162 1163 1232 1309 8505 6550 6552 6556 25203 25219 257 907 25502 gerungsvermerks, Hermann Fischer Ge. [4290] der 2. Kompaagvie. Pionterbataillons ze eseldin, weidrigesfads dit odet⸗ water der Behauviueg, daß die Gerichtsschreiber das Lanvgerichts. 8800 ℳ, verlauft und sir diesen eim 1397 1em e 122 188 12 2 1309 ,h . 9 8967 688 68h ee eschaft mit beschränkter Hastagg in Die nachstehenden Schuldverschreibungen Nr. 26, geboren am 24 Februar 1898 zu erklär clqgs wrra. In ale, weiche Chebruh geteiehen und etaen unsittlichen 8 Bür 1 1357 über se 300 ℳ. 9742 6791 6797 6805 25487 25512 23514 25518 29518 erliv) eingetragene Grundstück in Berlie, der 5 % Deutschen Reichzanleihe (Kriegs⸗ Ee. aene in Srelle des 1.eT.Se iter Fehen cber Tod des Ber⸗ Lebens wandel geführt habe, mit derm An⸗ 19765] ven 1000 neger geschafchabr. 1„ 8 21 oee 1689 -5 6994 0943 6904 6999 8 922 3592) 295546 25547 28581 2 Dublinerstroße, Ecke Ehlasgowersiraße 13, anleihe) siad bei einem Einbruchbtebstahl Biela vgkl den Familtennamen Wielaff scholleuen zu erteitan vermöge, ergeht die zmmge, die Eht der Die Fabrikarbeiter Auton Weckern Ghe⸗ bindung nog 1162 zu fordern babe, 1g83 8189299ℳ 11“1“*“ 7164 88 28 8 88 28 3588 n S 1 11“ 189998 541, 853989, 1989071; Nrler den 18. Meie 1880o. .n9,1. g, Rags Ir.I N,lienen Hiee Kläger 1güdntenshe Müscherr 8e nit, dem Aatzege 86 Zahimng vvon cches gbrige f. lgente Beizog it durch 411 792) 1489 1101 1880 1888 8808 W222 12882 89238 88681 2808 1 9 EET17177 ⸗, 7 12. 1920. ne dem Gee nsͤEe8 Me. 2 eag f . 17 S⸗ 2 8 1 . 882 7 2982 8* 8s 8 1066/25 und 1069/25, usammen 8 à 1580 683/5, 2613182 3162584, 4 721 600, ¹ Der Jestihminister. 1 Farelsvuhe, den 25. März 1908 nhes die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ ”2 Dr. Aürlinger in Karioruhe, Kagt zur ben ben Be⸗ sancns-d Nhee. . ee s h. Die Inhaber 8 * 88 399 1809 7887 7970 Buchstabe E über 200 ℳ. pestezerrolle Nr. 6688, *15178 392/3, V1 355 = Verhffentlicht: Amzsgeriche Mafgebo. be 1 ett unbekonnt wo, 2uf Gru § 1568 i. Pomm. auf den 9. Juli 1920, Rückgal Peerbescheine da eewer 980. 88 2 . . ꝙFer. wert 15 000 ℳ. 172 Stücdk zu je 100 —— [2873] Aafsebo. Berlin, Chartt zenburg, Tegeler Weg F G.⸗B. dee am 10. Ok, . „S.ng 2che, Rückgabe der Pmlerbescheine bei unserer 8 217 8222 8229 9237 8812 8316 29013 26014 26028 26050 26079 2 Berlim, den 20. Februar 19220. Fr 40 46,115 82011 376 003, 743 774. [37411 1 Der Lunderbeibar Reishold 1 in 17 20, Sꝛal 102, auf den 8. Jent 5JL.e 9 ienemen ECte 8 .2 S S Sen. in Empfang nehmen. n 8323 8325 8326 26104 26120 26147 36159 2812 8 Amtsgericht Berlin⸗Weddimg. 957811/3 Sr n. I 8 8828-b . h. enae- ee gec Feeschen 88 96 TaSb dc esr canme 1929. ve.öeg. - S en 82 der Streitteile aus Verschulden des Be. Auszug der Klage nnsnas, I.“ h-r-I.K..en 88 G es e n 89 29319 2 eans ve. . Hseed Feglgs, n Oc. 2 86 1n, 2761591, 1948003, 4139068, Ze genderangen pon A“; Leathes, desem Verrgie e dastenen Rechttanwalt Sen eee . ⸗es i. Pomm.⸗ den Z2. März Bezca vom Kapelal asgpnen. Glasch, 6870 88901 8913 8895 898 190022 800 el 388 8.. egs 220⸗ bens hen dos Fesgebot en, e 189, 7. 2492890. 93219048, 61482 111, 686268. —1) d Wehen earte Ensabech An ne Per en⸗ ,e Müsch-üeen wan aoe. 1sen. den 7. Apeil 1880 gerichis Kaaltzruhe auf iezeJian, ben b -h, he ns. Igih. Büctiae 5139 8917 8188 8708 Z11 8138 d488 8 Ie. XVI . e Nr. 2994 462⸗ 500 7393931, 7997818, 9496590, 4839 848 ehe. genannt Schlewi za, geborene forzer, scch spüteste s in dem euf den 12’22 Hendgerichts II- -e ans 182hn. ve heait Pegae nd Nr. 883 1009 te 500 . 3187 9188 9161 9189 3180 9889 9323 38843 268859 389388 860b⸗ eeeee e 8389 188 571 502 3886 155, 11 IIIIE’emenhen 1““ ha, n Berkta. Fiten Heniöt segelassenen Rechtsenwatt, In Sachen der Firun Zosef Cnoch u. vd. ue ghne ah, 901n 3ensee 2 8228 8902 980 986 883 ge61 d8 3,184 Fhs Seen hüee au gefor ert, 9 2 am 2 - 1 89 2* 4 8 7 eeeeeswahsz hfen 6 5 . in Mij 944 e 8 8 4 9 . 48 85 8 2 2 27 12 271728 2 2₰ 5 Feeezember 1920, Barmittags —40 etüch zr 1e 200 Fg 1 1920. 2) den Elsktromontear Friedrich Wil⸗ Zeimmer Nr. 6, anberaum en bafgebpis. 12788, Hostaulzche Zast⸗Auas. ““ hen ee durch Bnswlost zom 1 10. 1816: Buchütehe B 9736 9753 9800, 8891, 9824, 9897,96888 37200 29090 37t 27198 11½¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Oberpostd reltto⸗. heim Angust Schlef gemannt Schlewinm, kermine zu malden, widrigeafagg die Tohrh⸗ Die Chesran Heigeich Bich, Hedwtg den 29. Mirz 1920 Fleck Wilhelm, Kaufmann, zuletzti Nr. 901 1096 je 900 ℳ, 9991 9999 10025 10090 10036 10060 27310 27318 27322 27323 richte, Zimmer 19, anberaumten Aufgeboig⸗ 8. B. Schulhe. geboren am 27. Ap 11 1887 zu Dortmmmnt, fekaürung olgen wird. Ax alle, welche geb. Martens, in Creseld, alte Limer⸗ 8gehe igr⸗ ee eI vngezannten Auferthafrs werem m eeost, nene 1. 10. 1919: Buchftabe à 10075 10075 10072 10089 1011: 10140 27406 274,19 274894 274980 termine seine Rechte anzumelden und bie 5) den Zuzabfertiger Heierich August Auskunst über Leben oder Tod des Ver⸗ staaße 97, Proheßzbevollmächtigier: Roechts⸗ 8 88,,,.v . Forberung aus Warenlieferung, wurde Cen Nr. 243 428 805 900 te 1000 ℳ. Buch⸗ 10150 10135 10138 10170 10228 10229 27519 275247 77886 27596 Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die [120930] Emil Schlef genaant Eochtsewing, ge⸗ shollenen zu ertenben vermöͤgen, (ehahs die au ast Dr. Janssen ig Crefeld, kiagt 1 13825) Oeffeutliche Bußte Fserliieche Zustellung der Fiage mit Lobung dabe B Nr. 628 786 930 1299 5900 ℳ. 10230 10390 10495 10512 10613 27668 22692 27694 27706 Kraftloserklärung der Uekunde erfolgen Nachstehende Obligationen sind abhanden doren am 2. Jult 1880 Sübne Fafforderung, spätesteng im Ausgebots⸗ gebem den polnischen Wolvaten Heinrich Der Hoͤndler W lheim Heinrich Frisdrich bewilligt. Zur Verhandlung des R cht⸗ Buchstab⸗ & Rr. 17Ob 1786 1797 10642 10646 10654 10657 10660 27,55 27799 27832 27834 wirz. grtocmmmen. Erkaär⸗ diese str verlestic. 4) die Kondwistia Withzlmine Luise terzaite, dese Wezicht Aaseigs zu Bmchen. Be—h, unbekenaten Nusenthaltt, geatzt Kock in Krocshag n, H9- T, Hros. streits iit die bffentliche Sizung des Amts. *n Cthgnt des Pue 10706 19708 10723 19724 10739 19788 27895 57360 27871 27872 mes -Ih-Er-.n eeI 8 Beriae ant 8 1111111 Eer. EEE“ 18,8. M. 1 bFevollmächtigte; Nerhesnwätte Hansäbe gerichts Neuulm von —erag. den 1on chn 82. „* Enses 1 1989 1988 645 19749 10732 10753 27924 27925 27969 27977, Das Ümtsgericht. Kbt. . 1e e1s7, Serte 024 007 26 rnacahg N- 8 dsselgn.. straße 22 Das bisgertht. dem? EE . und e ar Kiei, 8,59 gegen 182 11. Juni 1920, Vormittags 9 Uhr, Tradt Epandau fv. Ausgabe zn 10778 19788 1079, 19,8 19789 3998 „e22 298 2. 3 erichtigung. 06. 68 8 vbxeitiies Ae. er a, äIheae e. 97 sg ve: imn em 1. Dezember 1917 vor de EFhefrau Ira Emilte Wock. ged. Debasr, im diesgerichtlichen Sitzungssäale, Zmmer 1 80 aecla h och 11 1 8. 28210 38241 289063 29280 28298 lasene SJfenZee adhn,a,Heteen ni,9 Sabsr 18e 1ers, Ses ares, Bari nesn blterse zen Femdter, , Wh verrgiecsehena at ezpf Fhezdezhe nan in dert den Hiser nöer h dc, Bee es8e , Jel Sir 4,eüapncanzt ceh egvcwiess 4,5,0 18 6 &h s eu e⸗. EEEI“ 8 trägt bie Reichsschuldverschee bung 3 . li ens. veeg: sin Stuttzar dis Tobeserkläteng der be. Vir age ofung des Rectö⸗ unbekannten Aufenthalts, rund der der Beklagte Wlthelm Fleck geladen. 332 & 36 480 468 425 SSe üe. 9 5 2 nen 11190 8,10, dh.r. 1999 . ae hen O5r1.50e 1888, Sgis 38005, Zentie lenn-n, übacg. 8 Herttöact hat e les vnehn der er ündlechen Seshagginag be8,Pasne 88,1965 1588 8. G.P., wegen Gbe. Klageteil wirz beantkapen, das danh Ver. 887 899 2191 802 820 88 89 e 10838 17880 1898 19109 19289 11031 VWö“ 159S1102, Per E116“ Fohauna Marta gröpf, geb. 31. 7. 1845 treits,e EE“ Sn ruchs und ehewidrigen mbeen. wit einbarung zuständige Amtsgericht Reuulm 650 693 705 705 700 782 786 über e 11039 11188 1113 11n, 11187 119 388ns 2890 29988 8888 er In b 2 9. 2 2 8 3 8 8 b ve. 3 8 5 8 8 4 8 3 1e 8 9 3 * 22 112 2 1 5 er dem Antroge auf Ehescheibung. Ter I wolle erkennen: J. Der Beklagte hat an 500 ℳ. 11382 11499 11567 11642 11664 28824 28825 ö. 2883 124

1120408) Zwangsversteigerung. Ne. E 2 246 654, . E 838 Reppen, den 31. März 1920. Im Wege der veee sol Nr. E. 1 196 755, Nr. E. 1 196 756

am 26 Aprir 1920, Vormittags vos⸗ 1915 un, 1 Stück über 200, ,3739 20 uhr, an der Gerichtzstelle, Brunnen. Ne. E 4 448,050 von 1946. Nach icht 47 e. d der Berordnung der Peeußs 08 gr. . e. , 307 1 Trepve, ver. zu. J.Ne. 2904 1Va. 20. 1. Krir.⸗Genuek, Auf Crant, den ha ndeneh dee heen . e den Dongeossag be⸗ platz, Zimmer Nr. 30, ppe, schen Staatoregtern g, baelzeffen“ bie in dem auf Dongevösag vea 6. Ja⸗

Das Amsgencht

Nummer 12 441 200 (nicht 1 244 120). reg. Kant. Odl. 15 Fe. 1902 Gerie 2509 Der Juste zministe g. .994⸗ 8 7 zminister. . 8 2 8 0. 81. F 156. 19. Nr. 24 Vorstehende Abschrift wird zermit in Beilstein, beantzagt mit der Aagabe, 920 B21mni g8 L Uhr mit der 1 ur w 11641 Verlia., den 20. Fehruar 1920. e. 1 e VI59 55 2r veenntt dze Köpf set im Jabre 1881 von Beilstein Auf o⸗⸗ R ladet die Beklagte zur münd er“ die Klagepartei 693,05 nebst 5 % Zinsen Lit. B 48 49 7 168 111 b 12 891. V2 .—CͤͤͤͤͤIͤIQQQvQQvQv—11111414141414X 2 3 8 b 2 .„ Pie Voer wo se gochter Serleh. A de wr. besn 2 en II. Der B e h e Streit en 1 28 b . b F 9 3 1 rag älztschen 4 1 1 1 estorben. Disser Antrag i1 Ereseld, aer er Aufforderung, einen bei bem ftreckbar, evtl. gegen Sicherheitsleistung. er wenemn 8 8 üreme er F- 29246 29265 Le Fers hurre a,R. Janehosüraze 12, 1ℳ Zehne 3 287,9⸗8⸗H. wachen vir Fe. sh - Pennenene bcegee ie dahe eüashes ePe Shesceenn via;, Gerichtsfceecber dis Landgche hhedern Gg ch Zaccege Zfabitzen Gemhlälcteneradegenlcredtecrenulm.1. 18 283 8 eeeSen eeh veebbbbbb“] vertreten durch vie Nechtzanwähte Iestezrat annt daß die 4 % igen Pfandörieke 71. 8 N 8 5.=N.B 89⸗. haeZörs⸗ Feng; 8,9 8. vo. Hpens 8 c; im guh 3759 Oesfeutkiche Zustellan G Zustellung wird deeser Anszug der Klage becd gogem Rgec⸗ der leihescheine dbei 5310 12312 12327 12335 12353 12367 29626 29627 29630 2 e.le e na gange 5, Z ab ee e i, vnsercs, Bort: Srne 109 T1. 44 . 289, 1 rennrncn. e7e nnrhen Zalen,nas. i umoch, dan 2. 11 10⁄0, Nag. e! Fachrece Fetn Hubet Lebatg heeacnfennch, ., 1980 Ieen HSeec öen⸗h. . een Pee Pherznzann bet 80 don 19179 12499 12194 18868 1282 3989 Zöen 88813 enhelmerland traßs 2, Peeußi⸗ 240 über je 5000, Gerie 104 Lit. A &. 177 e. eredar metsma 5 üv, vos dern Amtsgeriazi Wahs Cgfeld, Feildstra 2 el, den 29. 8 er Rechtsanwalt Büttner zu Ottweiler net 8* 8 Eeeane 8 40 S2 2 betre er angehlich 2 „Ne. übe 2000. Serie 106 Lit. B. Der, Serh eee ,v.IS üre Neecaüsha uh he ür it cZ, .ee See eeeee, in ünen uuaa Vermögen des Kausmanns rl Alff, wurd der S. FKeemen. .. 46 12778 4 29873 29889 29909 en vee; di. n. . 5 doc, Zense 108 dit. 1 . 8 v2 E. 19- I“ 9 1.9. ben 8,9eee J.nan ate. Inhaber der femme 4 Alff 8 Fütg 29 üae. be 82 Frrüssaen 12869 -h 12883 29997 jentigen pPreußtschen konsolidiersen Leeise Rr. 1963 üder 1000 als abhonden (Stanze Berliu I. Btell Tod der Beeschollenen geben köngsm, Felenwein, früher in Creseld, fetzt ob t vS,v. 9 klagt gegen die Ehefrau Karl Alff, Sebg .“ 8 . Sg⸗ ü. 30054 anleihe Nr. 334 420 üder 5000 ver. Nr. 1. u“ (Standeramt Berlin II), an Btelle des Ioh der Brsschallenen s b um, rlenwein, früͤher in Cresel fetz ohne 8 in Ludwigsburg Stuttgasterst⸗. 54, vex⸗ te geb- W b, frs 7 Stücke: 182 13224 13234 13245 13269 1 30218 30219 30234 doten, an einen anderen Inhaber als d. Eeesssnen, Züsrczn snd. e 1920. HBamil ennamens ehe 88. 68 82. werden 8 Mx-e. II bekavnsea L 8 Aufesthastzort, Be⸗ 1. dunnch, Ftechidenwent eeses ia Paegesg. gee. d.ee ae en,e g haäia. Buchstabe A Nr. 37 325 830 —396. 13386 13400 13461 2 30384 1 30358 obengenaunte Antragstellerin eine Leistung Rheselsche Hopotheker⸗Hank. seiuem 89 2 valtC 18 22. 18 klagt⸗ wegen Ehn * 9 8 ½ er. ge 8 . ngen, klagt gegen ren 6 a. eer Behauptung, daß die Bektgate an 7 Awf SGwund des for die Pmseche der 18463 1948, 18479 13494 30402: 8 30427 zu bewirken, intb sondere neu Zinsscheine in Berlin, mit Gerr m 19 es Re⸗ mar aaf Söhetdung der am b. 8 5. vor 29 geng. —. 6 chen Ir⸗ Kläger den Betrag von 16 319,35 Stadt Svandau VIII. Ausaabe im Be⸗ 135392% 13536 13552 13007 13577 398 304 23 30510 oder einen Erneuerungsschein auszugeben. 189931] Aufgebot. . d. sierungspräsigenten in Po Fs qnge⸗ Mas ach. dan va, Kevwz. Stanzesbeamten 8S E. heiter, 6 zt. unbekannten 1eeas, verschuldet, mit dem Antrage auf Zahlung üroge von 5 000 000 festgesetzten 13611 13624 13627 13736 30967 30971 30584 84. F. 351. 1920. Das Aufgebot der folgenden, abhanden om menen Familiennamen Koch gleich⸗ Ammsgerschtssekeetär Kapp. sch ossenen Che und die Bella te für Der wegen Chescheidung, mit dem Ansrage: von 16 313,35 nebst 5 % n Far seit Vllaungsplanes sind für das Jahr 1920 13803 13809 13878 .5.2 30634 30664 Berlin, den 7. April 1920. gekommenen Lebensversicherungspolicen der falls zu füͤhren. Mrürz 1920. 13749] Anfsggbut. sculciges, Vel fluüͤren * die am 16. er. dens 1917 ves d28 nandes. 7. Februar 1920. Zur mündlichen Ver⸗ 115 600 m mlaen. Die Tilmung ist 29 13889 13897 3903 13905 90732 30708 30784 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilnag 84. Wlilhelma in eacbsö5ua, Allgemeinen Berliag, den 23. März 192 16“ Der Landmann Heineich Münster in Pläger dadet Ne b Magte ban 85 amt Ludwigaburg gesch osse s ber handlung des Rechtsstreits wird die Be⸗ durch Ankauf erfolgt. 8 13907 13916 13972 30870 30881 5 30903 2——V Versicherungs⸗Aetten⸗Gese schaft i Magde⸗ Der Jastitmigiter, Fackea hat veantsagt, dem verscholleenen (ihes, Verhandlung des Rechtsstreits Parteien wied geschteden. Her Beklacte lagte vor das Amtsgericht hier, Zimmer Wir erinnern an die Einfösung folgender, 27 13980 13990 13998 19998 24 30962 30983 90987 30995 aus h-. 1r. pstpa en am barg Ig n über 2000 ℳ, auf dos L. 8) Tm Auftrage: Stühler. Farmer Karl. dannesz Kchmaist, z. Zi. 88 5 8 85 E““ Sus 5- vn J. per Esehastg. ; 8 108, auf den 21. Mai 1920 Vor⸗ bicter 2 Seünflat, g . bn. nn. 14144 31019 31035 31041 * 8 1) Nr. 1 „, 9 —y nahrkaunten Aufenshaig in Avertka, za⸗ in Srefeld aug den h. I⸗ 2. agte b b Rfchchknees ; 18 8 geladen 2. usgelost zum 1, 10. 1916:2 14149 0 143 1264 14276 9106 9 31135: 31167 II. 1920 in Stuttgart gestohleve gichedh 8.,10, des Kunshändlers Wiihelm Throdor 83742 222 bns x—— K 8eenn 88⁄ 8 Voemittags H Mthe, at der Aufforde⸗ m tragen und ladet den Beklagten 8 hihr. aeer 192bN. Nr. 1115 UÜber 1000 ℳ. Buchfbebe D 14280 14284 14410 14422 3120. 31992 2198 *. b0tb von Gotehotg, dar auf Ruller in Frethurg 1. Be., von diesem; senfchen Staatseegterung, betreffend vie eeklären. Bet. agn, eefavn⸗ wirz deg sich darch cinen hei diesem Bericht mündlschen Verhandiung des Rechtssteretatz Das Amrtsgericht NMNr. 3102 öber 500 ℳ. 14439 14492 14539 4687 14659 31375 . 31410 autet und auf die Zank Discoatogesell. 2) Nr. 32 775 über 3000 ℳ, auf das Alndarun un von Famlliennamen, vom aufgeserdent, sich spät tens in dem auf uge assenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ ppor die Zivilkatemer des Landger 29 Ausgelost 1 1. 10. 1916: Buchstabe D 1 14715 14722 1b 14861 31437 31446 * 31488 schaft Berlin zugansten der teme Lanl 2 ben des Tischlermeisters Feorge Pötschett 3. Nod 1 1919 Gesehzsamml. den 19. St:w bor 19 20. Sormtttag c mächtigten vertreten zu lassekn. Töüdingen auf Montag. ben 21. Jnn⸗s mamnihfaaüuüümüühsfmhüüüfüh Nr. 2800 9602 je 500 ℳ. 86 1494⁴⁰ 14978 9 31544 72 31581 ichler in Stuttgart gezoaen ist. Sach. in Stallupönen, von den Erhen desselben, S. 177 Fe. ermFüsige ich den Rech miter 10 ½ Uh⸗ poe hemn gigeerzerheaehen Cesfelv, den 6. Koril 1920. G 1920, Vormittags 9 Uhe, mit der . üaun Ausgelost zum 1. 10. 1917 Buchstahe C 1 15054 15081 31621 31629 31653 b G K. verteeten durch den Justizrat Gonschorowefl Ruguft Marr Boit in Hanau Hutten. andecaumken Ausgebotstererine zu melden, 1 Ahtssche mm 1 8 Feeee fhnen 132 den. 82 e 58 g* je 23 9 4 S; a 15199 318 31747 19⸗ Fenn in Stallupönen; straßze 25, gebore Faauar 1893 wiorte 1 Ne Todezerkläru feigen Ve drecher des Laadgarichts erichte zugelassenen kumeaet Fem 8. Nr. e 2 15492 31793 2 31869 . .0est geen, n,. bPgann9 9n a. 1000 ℳ. 9 des fröchsae Khenn er ae 1e heanenn bere he gie, wat: Keeaft Ker isst Degeruuce Bahelws. .. Zum recke de: öen ae,e Ze üen, Sööö“ 18888 14871 82 5 des Gasthaus⸗ und Fuhrwerksbesitzers namens Boti ven Famlliennamen Heiser Lehen oder Tod des Verscheplemen z3 ee .. eaa, des e Zubelm wird dieser Auszug e 2 W xe 1ge0 iegonn 1509. 1920 gslsge, 18827 B218

Landrichter Haßler. ohann Neugebauer in Schweidnitz, von zu führen. 8 5 vermögen, ergehs die Auffor. . Christtan Hübinger in Mainz, hiater⸗ Ler den 6. Apeil 1920 1 2702 3047 3168 % 500 89 15948 .22 14%0 7 Betlin, da 24. Män 1920. * Flag 1 Hnea sch ecer hes Jamd 11790] inhe K. Nn 3008 or 900 ℳ. V 988 19000 18094 e

- lun Aufgebotstermine dem Ge⸗ F„hzmesrkistraße 2 z= Maiaz, vertreten 8 6 Freiber bes Land Auf Antrag des Barmer Bankvereins 4) des Ohhterleen0 gaia⸗ derfelben Der Justyminifter. Flach straß Klett, Gerichtsschreiher bes Landgerichtg. Ua Grxund des für de Anleche der Fergnch wan 1. 8. N. Küachhe 199

——

Iöor⸗ e b zu machen. n.. durch Rechtsanwal dmaug in Darm⸗ ..4.

asbero. Fücher a Co. Her e sed Ptselschatt vom ic. Mir 1cag se (1. 8) Im zwstrage: Kübler. Sessfits. Pas. Khel, den 25. Whn ngh nfaglegsgen isse Teemaes Zase 13824] Oeffentliche Zasten geen. oPgana,2⸗n he Kncrate der g.eS Ch E. 9n. 3g 28

iermt auf Grund des § 367 H. G.⸗B. Lebensoefihherangspolice Nr. 29 695 über Ausgefertigt: 1820. A 00 ℳ. 1 16245

st di, Nagt gegen iheen Cbemann Auguß eff 1 sern 8 Uhelm C) istian Püdingee, feüber mn In der bei dem Amtsgericht Hamburg, Betrage von 3 500 000 festgesetzten Buch Nr. 923 Hresh. 528 68, h— Beaduen 1n00 - een Srabaen 12 Hagan, den 31. März 1920. Amteszerche. zemstagt wohnhaft, jetzt uabekanntes Zivwilabteilung 2, anhängigen Sache der Tilaungeplanes sind für das Jahr 1920 544 595 je 20) ℳ. B En. 4 65 * .8 Weßs⸗ 89*ꝙ 8g. Der Geyichteschte ber des Amtsgerichto, 1: [3736] essAaseatbalts, w: ea Eheschetduag (gemätßz minderjährigen Herta Febrens, vertreten solgende Stüche zum 1. 10. 20 aus⸗ 1103 1153 1 1559 grkommen und dem Eigentünter in Verlust. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ Ehili, emesethette Ueber den Nachlaß des am 31. De⸗ 88 1568 und 156, B. .⸗Z.), mit dem durch ihren Vormund, Witwe Elise Mei⸗ gelgst wordsn: Hstabe D Nr. 260 3703 eraten ist vIls183 be gefordert, spätestens in dem auf den 1[3746] tember 1919 verstorbenen Bucht ind ers Aatcage, die am 13. September 1911 vor chau, geb. Fehrens, ü88 Brandenburg g. d. it. A 2 10 46 60 101 115 1 87 136 Buchstabe E. Nr. 3656 3786 37. 2 1 : 1 Barmen, den 31. März 19220. 25. Junt 1920, Vor 10 uhr., Her am 12. April in Stettin geborenen Hugo Mecklertarg 2 Zerlin, I.“ en dan gs⸗ E“ 89 E11“ 372 82 18 8 8 82 88 89 537 ae-e 4639 85 je 1 1 73 1 7 17440 2 8 v11“ unterselünet 8 Heri in Klein Nachlaßverwaltun 1 e der Streirteils zu sche ) dälte Dres. Lassern 541 542 5 5 61 31 6G. andau, Mäaͤ . 3 Die Poltzeiverwaltung. vor dem vunterzeichneten Gericht an. Elisabeth Ida Hedwig Stieper in Klein straße 4344. ist die N. aßderwaltung schlosse de der St zu sche Fücher, Hamburg, Ktlbgerin, gegen den 681 6688 708 702 1705 718 ds 125 82 8 p.e. Gel. 1 88

8