1920 / 75 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[3471]

In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechiganwälte ist am heutigen Tage unter Nr. 531 eingetragen: Der Rechttanwalt Justizrat Dr. Rudolf üchener in Berlin W. 57, Potsdamer⸗

raße 71.

Berlin, den 6. April 1920.

Der Kammergerichtepräsident.

[3155] In die Liste der bei dem Landgerscht dahier zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute eingetragen: Rechtsanwalt Walter Voß dahler. Darmstadt, den 31. März 1920. Der Präsident des Landgerichts der Provinz Starkenburg: 8 Theobald.

[3468] Der bisherige Gerichtsassessor Paul Redeker ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte und als sein Wohnsitz Hameln eingetragen.

Amtsgeicht Hameln, 3. April 1920.

[3470] Der Rechtsanwalt Dr. jur. Heitzer in Heinsberg ist heute in die Liste der beim

[3702]

1) Geschäftliche Mitteilungen.

Nach der Bekanntmachung des Bundesrats vom 11. Januar 1917 wird die Amtsdauer der Vertreter der Unternehmer oder anderer Arbeitgeber bei Beisicherungsträgern bis zum Schluß des Kalenderjahres verlängert, das dem

Jahre folgt, in welchem der Krieg Satzung in diesem Jahre faͤlligen

ihre Ersatzmänner sowie für die Vertrauengmänner und deren Ersatzmänner Der Sektionsvorstand bleibt in seiner disherigen

finden daber nicht statt. Zusammensetzung im Amte. Auch männer verwalten ihr Amt wetter.

2) Geschäftshericht für das Jahr 1919. 3) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung für das Jahr 1919. 4) Der Verwaltungskostenvoranschlag für das Jahr 1921. 5) Wabl des Auzschusses zur Prüfung der Rechnung des Jahres 1920. Der Ausschuß besteht aus drei Mitaliebdern. Ersatzmann zu wählen 23 Absatz 4 der Satzung).

Der Ausschuß zur Prüfung der solgenden Herren;

b a. Mitglieder: 1) Herr Georg Wolf, in Firma Rechenberg & Tschopik zu Leipzig. 2) Herr Hugo Meyer, in Firma Albert Mever zu Leipuig. 3) Herr Paul Liebsch, in Firma Leipziger Rollfuhrverein Paul Krah & Co.

zu Leipzig.

b. Ersatzmänner? 1) Herr Alfred Landmann, in Firma Fenthol & Sandtmann 2) Herr Walter Bruhm, in Firma Wilbelm Röder sen. zu Leipzig. 3) Herr Auhur Heydenreich, iv Firma Lg. Ernst Heydenreich zu Leipzig. Sämtliche 6 Herren sind wieder wählbar. 6) Bestätigung der Wahl eines stellvertretenden Vertrauensmannek.

7) Etwa noch eingehende Anträge. eipzig, den 10. April 1920.

Sektion IX der Lagerei⸗Berufsgenossenschaft.

1 Richard Einhorn, Vorsitzender.

hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worben. Heinsberg, 7. April 1920. Amtsgericht.

[3473] In die Liste der Rechtsanwälte beim Amtegerscht in Stromberg ist heute eia⸗ getragen worden der Gerichtsassessor c. D. Heinrich Höveler aus Andernach „tromberg (Hunsn ück), den 30. März Amtsgericht. 8

———

[3469] 3 In der Liste der bei der Kammer für Handelssachen bier zugelassenen Anwälte ist heute der Rechtzanmalt Dr. Walter Fredo Gchomburak in Stollberg gelöscht worden.

Amtsgericht Annabeva, den 3. April 1920.

[3472]

Der Justizrat Brocoff ist heute in der Liste der Rechtsanwälte des hiesigen Amts⸗ gerschts gelöscht worden.

Frirdeberg (Queis), den 26. März

1920. bc⸗ Das Amtsgericht.

——⸗

[3467]

Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr.

Rudolf Pollwein in Kempten in die

Liste der bei dem Amtsgericht Kempten

zugelassenen Rechtzanwälte ist wegen Auf⸗

gahe der Zulassung gelöscht worden. Kempten, 6. April 1920.

Bekanntmachung. Zu der am Montag, den 17. Mai 1920, Vormittaas 11 ¼ Uhr, in Lespzig im Saale des Hotels Reichshof, Dittrichring 4, stattfindenden 34. vedent⸗ lichen Sektonsversammlung der Sektion IX der Lagerei⸗Berufsgenossenschaft werden die Mitglieder hierdurch eingeladen. Auf der Tagesvodnung stehen nachfolgende Gegenstände:

Mall, Amtzgerichtsdirektor.

Avees 8

beendet ist. Die nemäß § 15 Abs. 1 der Wahlen für die Vorstandswitglieder und

die Vertrauensmänner und ihre Ersatz⸗

Für jedes Mitglied ist ein Rechnung des Jahres 1919 bestand aus

zu Leipzig.

9) Bankausweise.

3733 Stand

WMuͤrttembergischen

Notenban!

am 31. März 1920.

8 517 811 6

14 157 218—

6 939 920— 25 260 484 60 20 218 510,57 522 641 65 22 965 493 58

——X—ÿ—y,

Mktiva. Metallbestand . Reichs⸗ und Darlehens⸗ Noten anderer Banken Wechselbestand Lombardforverungen Effekten Sonstige Akttva. .

wa. Grundkapital.. Reservefondsds Umlaufende Noten. Täglich fällige Verdind⸗ lichkeiten An Kündigungsfrist ge⸗ bundens Verbindlich⸗ keiten LIIIZEInInR 9 13 800 Sonstige Passiva 1281 00256 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 747 412,95. I“

[3731] 8 8 Stand ber Badischen Bank Kvnt 1. 1920.

Metallbestand Reichs⸗ und Darlehens⸗ kassenscheine. .. Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen . - vers 4 033 60867

Effekten Sonstige Aktiva 102 585 122/,37

9 000 000—f 2 052 438 83 33 587 300,—

52 647 538 47

6 152 865 34

11 143 773,— 7 681 590 27 623 488 93 8 177 100

ℳ] 167 397 548

Bafstvw. . 9 000 000 2 250 000 34 749 300,⸗—

117 781 913 32

Grundkapital. Reservesondds. Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. An eine Kündigungefrist gebundens Verbind⸗ lichkeiten Soastige Passiva. 3 616 334 99

C1607 397 548 31

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 190 000.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

e 13017] 1“ Bergwerksgesellschaft Hermann m. b. f. Gewerkschaften Hermann I, II und III zu Bork i. W.

Die Herren Gewerken der Gewerk⸗ schaften Hermann I, II und III werden bierdurch zu einer außerordeutlichen Vollversammlung auf den 26. April 1920, Mittags 12 Uhr, in die Ge⸗ schäftsräume des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins A.⸗G. in Cöln einberufen.

Tagebordnung:

1) Besprechung des Angebots der Pciéries et Forgts de Firminy in Parts auf Erwerb von Kuxen der Gewerkschaften Hermann I, II und III.

2) Verschiedenes. .

Bork, den 6. April 1920

Der Ausfsichtsrat der

[3696] Voa der Firma Braun & Co., hier, ist der Antrag gestellt worden:

300 000 neue Aktien der Aktten⸗ gesellichaft füs Etrompmaren⸗ fabritkattion vorm. Maxg Legall zu Werlin, Nr. 1251 1550 zu je 1000,

um Bölsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berizu, den 8. April 1920. Zulasfungzsstene an der Börse

zu Berlin. 2 1

[3695] Von der Firma Georg Fromberg & Co., bier, ist der Antrag gestellt worden, 500 000,— neue Aktirn der Carls⸗ hütte Aꝛztengesellschaft fün Eiseu⸗ gießerei und Maschtnenbau in Altwasser in Schlesten, Nr. 2001 bis 2500 zu je 10⁰0, jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulafsen. Werlin, den 8. Ppril 1920. BPBlulassungsstelle au der Wörse zu Werlin. Kopetzkyu.

(1293031 Bekaunntmachung.

In der am 24. Januar d. J. stattge⸗ fundenen außerordeutlichen Generalver⸗ sammlung zu Lüneburg wurde die Auf⸗ lösung der Gesellschaft Fischereiver⸗ wertung „Mittelelbe“ G. m. b. H. zu Lenzen (Elbe) beschlessen.

Zu Liquidatoren wurden bestellt:

) Fischereibesitzer Hermann Bartelt, 2) Flschereibesitzer Fohannes Steinkopf, 3) Rendant Louis Damm, sämtlich in Lenzen (Elbe),

4) Fischhändler Karl Müller in Bleckede.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt rechtsverbind⸗ lich durch sämtliche Liquidatoren.

Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei den Unterzeichneten geltend zu machen.

Lenzen (Elbe), den 19. März 1920. Fischereiverwertungsgesellschaft „Mittelelbde“ G. m. b. H. zu Lenzen (Elbe) in Liquidation. Die Liqutbatoren:

H. Bartelt. F. Steinkopf.

L. Damm. C. Müller.

8

[1809]

Hiermit laden wir unsere Herren Ge⸗

sellschafter zu der am Sonnabend, den 24. April 8. J3. Vormittags 11 ¼½ Uhr, im Dübvelschen Gasthause zu Marienstein stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ nevalversammiung ergebenst ein. Tagesordunag:

1) Beschlußfassung über einen Antrag des Herrn Rittergutsbesitzers Kroeschell in Hebenshaufen, betreffend die Ab⸗ tretung von Geschäftsanteilen an die Gesellschaft. 8

2) Beschlußfassung über einen Antrag des Vorstands, den § 37 des Gesell⸗ schaftsvertrages betreffend.

3) Verschiedenes.

Nörten, den 3. April 1920. Vorßand der Zuckerfabrik

zu Nörten G. m. b. H.

(4208]8

Berliner Rennverein. Am Sonnabend, den 1. Mal 1920, Mittage 12 Uhr, findet im „Hotel Kaiserbof“ zu Berlin, Wilhelmplatz, die ordemtliche Peneralversammlung der wirklichen Mitglieder des Berliner Renn⸗ verein siatt, zu welcher dieselben hiermit eingeladen werden.

Gegenstände der Tagesordnung:

1) Bericht über die Tätigkeit des Ver⸗ eins im Jahre 1919.

2) vheesag⸗ des Jahbresabschlusses für

3) Vorlage des Voranschlags für 1920.

4) Neuwahl für den nach dem Turnus aus der Aufnahmekommission aus⸗ scheidenden Herrn Kommerzienrat H. Walter.

5) Neuwahl von zwei Mitaltedern des Berliner Rennverein in die Auf⸗ nahmekommission 16 der Statuten).

6) Neuwahl eines Mitgliedz in das Vereinsschiedkgericht an Stelle des verstorbenen Herrn Oberstleutnant von Goßler.

7) Verschtedenes.

Das Präsidium 5 F. erlnen eneeͤen, 2n ans Heinri ürst von e ß, Preäsident.

Der Aufsichtsrat unserer Bank besteht

aus den Herren: 1) Pugo Gräfe, Gutsbesitzer in Walsch⸗ eben

2) Otto Reinhardt, Spediteur in Dresden, 3) Beterinärrat Dr.Cornelius in Eisenach, 4) Arthur Wünsche, Privatus in Lend⸗

ütz, 5) Hermann Gaunitz, Privatus in Dresden. Dresden, den 13. März 1920. Saͤchsische Vieh⸗Versicherungs⸗Bank. 8 Der Aufsichtsrat. Hu 9* Gräfe, Früpeahs. 8

vicch 2

3693]

Hogel- und Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Greifswald.

Durch den Aufsichtsrat ist die Umlage (einbettlicher Gesambeitrag) sür das verflossene Winterhalbjahr festgesetzt worden: 7 1) in Feuer auf 12 43,

2) in Baulast auf 20 für 100 der beitragspflichtigen Summe. Greifswald, 1. April 1920.

Der Vorstand.

[1414] 18 Balkau Orient Film G. m. b. S.

Berlin. .

Die Gesellschaft ist vurch Beschluß vom 19. November 1918 aufgelöst.

Die Glüubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgesordert, sich bei dieser zu melden.

Balkan Orient Film G. m. b. H. Cobökon. örnberger.

[128594]

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Februar 1920 ist die Bremen⸗Piep⸗ holzer Möbelfabrik . m. b. H., PWiepholz, aufgelöst. Die Gläubtaer werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Lqutdator zu melden.

Diepholz, 11, März 1920.

Bictor F. Seidel, L quidator.

[3694] Bekanntmachnug.

Contheimer & Wietscher, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung⸗ ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden au faefordert, sich bet ihr zu melden.

Solingen, den 9. Dezember 1919. Der Liquidator von Sontheimer & Wietscher, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Walter Grah.

ne

[1270533 Bekanntmachung.

Es wird hierdurch bekanntgemacht, daß die Gesellschaft Hzus am Kleinbahn⸗ haf Nr. 6 G. m. b. H. zu Rends⸗ burg aufgelöst ist, und werden alle ESlänbiger der Gesellschaft hiermit auf⸗ gefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden gemäß § 65 des Gesetzes. 8

Rendsburg, den 11. März 1920.

Der Liquidator: C. Matthiessen, Bürovorsteher.

[3432] Die Firma

z Zieser & Ipsen

2

ist aufgelöst. wollen si

Gläubiger melden. Hamburg. 7. April 1920. Zieser & Ipsen G. m. b. H. i. Liqu. (gez.) Ipsen.

1064

Schiedsgerichts. 4) Verschiedenes. Leipzig, den 1. April 1920.

Deutscher Kranken Unterstützungs Verein zu Leipzig V. a. G.

Die orvdentliche Feueralverklammlung 8 Vormittags 10 ½ Uhr, in Leipzig, Restauraut Alte Burg, Pfaffendorferstr. 1, statt⸗ Tagesordunng: 1) Vorlage des Geschäftsbarichts und Jahresrechnung 1919, Genehmigung 1 derselben, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Entschädigung des Aufsichtsrats und 2. Vorsitzenden. 3) Wabl der Mitglieder: a. des Voestands,

findet am 11. April 1920,

WII 3 8 2

.“ Der Vorstand.

[1411]

Für das Jahr 1918 hatte „Die chemischen Vorgänge,

ein Fünkchen Wahrheit* Verfasser der Arbeit ist Herr Dr. phil.

Wissenschaften zu Göttingen veröffentlicht „Die Psfvchologie des Vergleichens

eigene experimentelle Untersuchungen

sie nicht preiswürdig befunden wird.

zum 31. August 1920 verlängert.

Benekesche philosophische

b U ist b8 18 vbin a arahes 5 w lgauf sellt, deren Fr 31. August ] verlängert war: PieG 8 welche bes der Umwandlung des Blutfarbstoffs in

Gallenfarbstoffe und weiter in Harn⸗ und Kotfarbstoffe vor sich gehen, sind in erakter

Weise klarzulegen und durch ausreichend begründete Strukturformeln zu erklären. Der unter dem Motto „In bunten Bildern wenig Klarheit, viel Jirtum und

eingelaufenen Arbeit ist der

Eduard Hermann, Dekan.

Preisaufgabe.

Göttingen folgende

erste Preis zuerkannt worden. William Küster, Professor an der Tech⸗

ischen Hochschule in Stuttgart. Die ausführliche Beurtellung der Preizschrift wird ee 86 dem geschäftlichen Teil der Nachrichten von der Kgl. Gesellschaft der

werden.

Für die neue Bewerbungsperiode hat die⸗Fakultät die folgende Aufgabe gestellt:

soll in einer Gesamtdarstellung behandelt

werden, welche die bieherigen emptrischen Feststellungen binsichtlich des Vergleichs⸗ vorgangs vollständig berücksichtiägt, wenigstens in einem Versuchsgebiete über neue zu berichten weiß und eine zusammenfassende theoretische Behandlung dieses genzen Gebietetz bietet.“

Bewerbungsschreiben sind bis zum 31. August 1922, auf dem Titel⸗ blalt mit einem Motto versehen, an die unterzeichneie sammen mit einem versiegelien Brief, der auf der Außenseite das Motto der Ab⸗ handlung, innen Namen, Stand und Wohnort des Berfassers anzeigt. In anderer Weise darf der Name des Verfassers nicht angegehen werden. muß ferner die Adresse verzeichnet sein, an welche die Arbelt zurückusenden ist, falls

akultät einzureichen zu⸗

Auf dem Titelblatt

Der erste Preis beträgt 1700 ℳ, der zweite 680 ℳ. Die Zu⸗

erkennung des Preises erfolgt am 11. März 1923, dem Geburtstage des Stifters, weiland Konsistorialrat Karl Gustav Beneke, ig öffentlicher Sitzung der Fakultät. Die gekrönten Arbeiten bleiben unbeschränktes Eigentum der Werfasser. Die Frist für Einreichung der 1917 gestellten Aufgabe: pythagoreischen Literatur und Verhältnis der einzelnen Schriften zu einander“ ist bis

„Eatwicklung der neu⸗

Die philosophische Fakultät der Georg⸗Auguft⸗Universität Göttingen.

(3161]. Heilbronner Bankvere

Aktiva. Kontokorrentkonto A: 1) Banken 1““ 2) Diverse Debitoren: . gebeettt . ... b

Abschreibungen.. Kassa⸗, Sorten⸗ und Couponskonto Wechselkonto:

h““ 2) Prima Bank⸗ und Schatzwechsel

Efektenkonto:

Bürgschaftsdebitorenkoante..

1““ Stammkapitalkonto Reservefondskonto Kontokorrentkontn A:

1) Banken, täglich fällig.

Kontokorrentkonto B:

Bürgschaftsavalkontio Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag von 1918 Gewinn pro 1919 . ... Abschreibung auf Kontokorrentkontoe

in m. b. H Bilanz per 31. Bezember 1919.

sowie reichsbankfähige Wechel ..

1) Deutsche Reichs⸗ und diverse Staatsobligationen 86 872 2) Aktien Heilbronner Unternehmungen. .. 3) Diverse sonstige Effkkten.

2) Diverse Kreditoren, täglich fällig 8

Kündigungsgelder auf 3, 6 und 12 Monate

. 154 064,75

Heilbronn.

1 840 474 131 911

50 000

82 132

sonsti 8 kessbige 5 540 67728

5 622 809

35 140 8 33 795

155 808 50 180 7801 184 96

600 000 70 000

12 138,45 4476 989,93] 4 489 128 . 2 448 086

50 180

8 .

39 725 67

104 gen 143 79042

50 000,—

Heilbronn, 27. März 1920.

Berzwerksgesellschaft Hermand

Abraham

780118195

Der Geschäftsführer des Heilbronner Bankverein m. b.

Gumbel.

1

b. des Aufsichtsrats, c. bes

Nꝛ9o 25.

Erste Zentral

.“ andelsregister⸗Beilage 1 zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 10. April

992

1920.

bAcen-ie. des

———

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekaun

schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterre n einem hesonderen Blatt unter dem Titel

Das Zentral⸗Handelsregist fur Selbstabholer auch durch die straße 32, bezo

chäftsstege

Zentral⸗Handelsregister

tsche Reich kann alle Postanstalten, des Heschs⸗ und eeeeee 4.

das D.

1b 1 über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. ister, 10. der Ürheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Rontene und 28 die Tarif⸗ und

r das Deutsche Reich. Ar. 75 4)

Das dabedeseiche.⸗ für das Deutsche 88

Wilhelm⸗ beträgt

u 5gesp. Einheitszeile 1,50 ℳ. er für das Dentsche Reich“ werden heute

8.— f. d. Viertelj

EEEEEEE

die Nru. 75 4., 75 B., 75 0., 78 D. und 75 E.

vr. Einzelne Nummern

8. Gedrunchanrnster, 4. aus dem Handele⸗, 5. Gitterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ rplanbeianntmachungrn der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nehst der Warenzeichenbeilage

t in der Regel täglich. Der Bezugspreis zelne N 2,29 Sf. Anzeigenpreis s. d. Na⸗ ußerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 vH. erhoben.

—BEêN’

m einer

ausgegeben.

4) Handelsregister. Aachen. [2526] In das Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen die Firma „Josef Cvnen Sohn“ in Aachen und als deren

Aachen, den 27. Män 1920. Amisgerscht. Aovt. 8. Aachen. In das Hendemaepccge wurde heute ein⸗ g jen die Firma „Gustav Stern“ in achen und als deren Inhaber der Koauf⸗ Geschäfts⸗

mann Gustav Stern daselbst.

zweig: Tuch⸗Engrosgeschäft. Aanchen, den 27. e 1920.

Aachen.

Firma „Dohle Kocks“ in Aachen eingetragen: Die Gesellschoft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen.

Aachen, den 27. 8

. Aegj ten Feuhd he⸗⸗ Hnen 1 m Handelsregifter wurde heute bei der Firma Flsker & Cie. in Freiburg mit Zweigniederlassung in Aachen und Herzogenrath eingetvagen: Die Einzel⸗

prokum des Fritz Heuser in Aachen ist Achern.

erloschen. 1 Aachen, den . März 1920. Amtsgericht. . 5.

Aachen. b (2530] Im Handeldregister wurde heute bei der Firma „Neuman & Esser“ in Aachen eingetragen: In das Geschäft ist der Doktor Leopold Pick zu Aachen als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Kommanditgesellschaft seit dem 1. Jamar 1920 mit 3 Kommenditisten. Die Einzel⸗ prokura des Leopold Pick in Aachen ist erloschen. Die Gesamtprokuren von Waltér von Salvisberg, Georg Weber und Albert

Wilsdorf, alle in Aachen, bleiben bestehen.

Aachen, den 29. März 1920. Amtsgericht. Abt. 5. Aachen. 1u“ [2531] Irm Handelsregister wurde heute bei der Firma „Glas⸗ und Spiegelmanu⸗ faktur N. Kinon“ in Aachen einge⸗ tragen: Der Gefellschafter Ferdinand Kinon ist am 8. November 1919 gestorben. Die Gesellschaft wird mit dessen einziger Erbin, seiner Ehefvau Helene, geborenen Westen⸗ dorp, in Aachen als persönlich haftender Gefellschaftevin fortgesetzt. Die Proküra der Witwe Nikolaus Kinon, Henriette geborenen Willems in Aachen, und die Prokura des Peter Paver Becker zu

. Dehf ist erloschen. Aachen, den 29. März 1920. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen. [2532] In das Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen die Firma „Josef Steinmetz“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Steinmetz daselbst. Ge⸗ schäftszweig: Tuchfabrikation. Aachen, den 29. März 1020. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen. [2533] In das Handelsregister wurde heute als jetziger Inhaber der Firma „H. N. Bier⸗ mans“ in Aachen der Kaufmann Gustav Biermans daselbst eingetragen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Enwerbe durch den Erywerher Gustav Biermans ausgeschlossen. Aachen, den 30. März 1920. Amtsgericht. Fbt 5

. [2534]

Im Handelsregifter wurde heute bei der Firma „Peter Radermacher“ in Aachen eingetragen: Die Gesellschaft ist

aufgelöst. Das Geschäft ist auf den Kauf⸗

mann Heinrich Kamp in Aachen zur Fort⸗ ührung unter unveränderter Firma über⸗ gegangen. 8. AUAlachen, den 30. März 1920. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen. [2535] Im Handelsregister wurde heute die Firimg Josef Winter, Handelsver⸗ treter in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Winter daselbst ein⸗ getragen. Geschäftszweig: Agenturgeschäft.

Aachen, den 30. März 1920.

8 Amtsgericht. Abt. 5.

vhober der Kaufmann Josef Conen in .

r [2527]

wodeck ist beendiat.

Im Handelsregister wurde heute bei der

ern.

Ie- 8 O.8. MI nes Hrhdas.

ein wo Kaeiser in Achern ist Prokurg erteilt. Achern, den 15. März 1020. Amtsgericht.

Zu Ordg.⸗Zahl 2 der Abteilung B des Handelsreg stert, Firxma „Lenk, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Kappelrodeck“, ist unterm 25. März 1920 eingetvagen worden und die Vertretungsbefuamtls des Liqui⸗ dators Kalfmann Richard Lenk in Kappel⸗ Die Rirma ist er⸗

loschen. Achern, den 29. Märs 1000. e esn 8 O.9 18 688 Zu Abberlung O.⸗S. ULCr des adels⸗ „Rheinische E. Hrntels.

Niederlassung Achern“, Zweignieder⸗ kofsung der mit dem Sitz in Mannheim

bestehenden Abtiengesellschaft, ist unterm 20. März 1920 als weiteres Mitglied des Vorstandes Bankdirektor Josef Hohen⸗ emser in Mannbheim eingetvagen worden. schern, den 29. Mara 1920. Amtsgericht. b 1 [2537] Zu Abt. A O.⸗,Z. 39 des Handel registers „Firma Bernhard Dürr in Kappelrodeck“ ist unterm 30. März 1920 eingetragen worden: Das Handelsgewerbe ist durch Veräußerung des seitherigen In⸗ habers Bernhard Bürr auf Kaufmam Jacob Sc in ö über⸗ gegangen, welcher dasse nter der Firma 1.e Dürr Rachfolger⸗ wester. führt. Achern, den 31. März 1920. Amtsgerxicht.

Achern. 1 CE11

Zu Abteilung A O.⸗Z. 239 des Handels⸗ registers „Firma Karl van Briessen, Achern“, ist unterm 30. März 1920 ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen.

Achern, den 31. März 1920.

. Amtsgericht.

Aldenhoven. [2539]

Bei der Firma Papierfabrik Kirch⸗ berg, Attiengefellfchaft in Kirchberg bei Jülich, wurde folgendes im hiesigen Handelsregester vermerkt:

bisher im § 2 unter Ziffer 1

angegebene Zweck der Gesellschaft, naämlich: der Erwerb und Fortbetrieh der zu Düssel⸗ dorf unter der Fürma „Gust. Eichhorn“ bisher betviehenen Popierfabrik, ist in Weg⸗ sall gekommen. Aldenhoven, 29. März 1900.

Allenstein. 8 [2540] In unser Handelsregister A Nr. 405 trugen wir hei der Firma „Verlag der Ostwacht Frank J. Klapperich in Allenstein“ ein; Die Firma lautet jetzt: Allensteiner Verlagsanstalt Frank J. Klapperich Kommanditgesellschäaft. Perfönllich haf⸗ tender Gesellschafter ist der Kaufmann Frank Fosef Klgpperich in Allenstein. He Gesellschaft ist eine Kommanditgesell⸗ schaft und hat am 1. Janugar 1920 be⸗ gonnen. Die Anzahl der Kommanmditisten

beträgt 3.

Allenstein, den 23. Mäarz 1920.

Aledamm. In unser H.

[1904] 1 egister B ist heute bei Nr. Natronzellstoff und Papierfabriken Aktiengesellschaft Berlin Zweigniederlaffung Alt⸗ damm —) eingetpagen worden: Die Pro⸗ üer des Adolf Ennst ist erlboschen ltdamm, den 17. Jarwar 1920. Das Amtsgericht.

Altdamm. [2541]

In unser Handelsregister B ist heute bei

Nr. 14 (Natronzellstoff und Papier⸗

fabriken Aktiengesellschaft Berlin Zweigniederlassung Altdamm) fol⸗ gendes eingetragen worden: 8

Pnokuvist: 1) Karl Gustav Mever in Berlin, 2) Hugo Henkel in Berlin, 3) Dr. Albert Pariser in Berlin. Ein jeder ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen Vorstandsmitgliede die Gesell⸗ schaft zu vertreten.

Aftdamm, den 26. März 1920.

Das Amtsgericht.

Pxharn⸗ Fenn Fofef Kaeifer, Achern“, ist unterm 15. März 1920 worden: Dem Kaufmann Rens.

Die Liquidabion

schild, geb. Pschevnackk. Hedwig Dora

Altona, Mhe. [1905] Gintragungen ins Handelbregister. 18, M 199%0:

He. B Hl: Bavaria⸗Brguerei Aktiengefellschaft in Altong. Dze dem

Ludwig Nathan erteilte Prokur ist er⸗

A 1316: Albert Hanschild, Altonn. Der Kaufmenmm Otto Hou⸗ schild, Akwono. ist als versönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Nirr er allein ist zur Geschäfbsführung. Vertvetumg der offenen Hamdelsgesellschefft, die am 1. Araust 1919 begonnen hat, er⸗ mächtigt.

Nach dem Tode des bishevigen Inhabers, des Kaufmamns Albent Hauschild, setzen Witwe Hanna Hau⸗

Havriet Hauschild.,. Werner Willy Ged Hauschild und Güänther Hauschild in Altona in urnmeleilter Erbagmeinschaft dem genannten Otto Hauschild das Ge⸗ schäft unter der bisberigen Finma fort. Diefe Gesellschafter sind von der Geschäfts⸗ führumg ausgeschlossen. 1

Die Prokuüva des Otto Hansschild ist er⸗

loschen. 19. März 1920:

H.R. A 1944;. Franz und Ottv Kitzerow, Altona. Dem Buchhalter ist Prokura erteilt. b

H.⸗R. 1877: Emmy Bebeniß, Altona. Dem Maler Hinrich Bebeniß in Altvna ist Prokura erteilt. Die dem Paul Horn erteilte Prokura ist erloschen.

H.⸗R. A 1836: F. A. Harry Witwe, Altona. Dem Kaufmann Franz An⸗ dreas Harry in Nienstedten ist Prokura

H.R. A 1053: Gebr. Burgdorf, Altona. Dem Ingenieur Walter Hein⸗ rich Christian Buradorf in Altona ist Pro⸗ Lurg erteibt.

H. K. A 1401: Hambura⸗SAlltonaer Hartstein⸗ & Mörtelwerke Ernst Hirt, Altona. Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. A 1903: Preßler, Soltan & Cv., Altona. Der Kaufmann Kurt Eduard Wilhelm Soltau ist aus der Ge⸗

22. März 1920:

H.⸗R. B 342: Klisserath & Mielke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. März 1920 errichtet. Gegenftand des Unternehmens ist: Die Uebernahme und Fortführung des von Hoymnann & Schnurman Gesellschaft mit beschränkter Haftuüng in Hambung erworbenen, bisher von der Firma Klisferath & Mielke be⸗ triebenen Speditions⸗ und Rollfuhrge⸗ schäafts in Altona sowie der Betrieb von damit verbundenen Handelsgeschäften aller Axt. Die im Betriebe des Geschäfts der Firma Klisseratb & Mielke begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Geschäfts⸗ inhabers Joseph Hölscher hat die neue Gesellschaft nicht übernommen. Das Stammikapttal beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Max Leo Schürmann in Hamburg. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer veytreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist ieder von ihnen allein zur Vertretuna der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma befugt. es sei denn, daß bei der Bestelluna Einschränkungen

durch die Gesellschafterversammlung be⸗

schloffen werden. Die Bekanntmachungen erfolgen durch

d- den Deutschen Reichs⸗ angoiagr.

H.⸗R. B 278: Helgoländer See⸗ fisch⸗Konservenfabrik, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung, Helgo⸗ land. Das Handelsgeschäft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 14./21. Februar 1920 mit der Firma an Bernard Eßmann in Helgoland unter Uebernahme der Aktiven und Pafsiven ver⸗ auft worden. Die Firma ist evloschen.

H.⸗R. A 1958;: Helgoländer See⸗ fisch⸗Konservenfabrik Bernard Eß⸗ mann, Helgoland. Inhaber ist der Restaurateur Bernard Eßmann in Helgo⸗ land, welcher das unter der Firma „Helgo⸗ länder Seefisch⸗Konsewenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ betriebene ö mit allen Aktiven und Passiven erworben hat.

H.⸗R. A 712:; Theodor Marxen, Altona. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Hugo Ernst Friedrich Gehl. Altona⸗ Bahrenfeld. Der Uebergana der in dem Berriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ vungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Hugo Ernst Friedrich Gehl ausge⸗ schlossen. 1

Bahrenspld, ist Gesomtvrokara erteilt in⸗ der vecen doß sie gemeinschaftlich be⸗

berg i. O.

10. Märs 1920.

H.⸗R. A 165 3: Otto Renek, Stel⸗ lingen⸗Langenfelde. Fräuleenn Marga⸗ mwthe Reuel, fetzt Frau Krause, ist aus der Gefellschaft ausgeschieden. Gleirhzeitdg find dve Kaufleute Hermomn Heimi Fenee-

mrich 1

vnchurg vrd Herwan Oeto Remel⸗

Ffeldde. als versbnlich haftende Gesell⸗ schafter in die Gefellschaft . T

Firma ist in Gebhrüder Reuel geändert.

Jessen, Homm⸗

borg, und dem Kaufmamm Hermann Dmoezör,

vechtie id, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

H.⸗R. A 1: Thevdor Fischer, Altona. Die dem Kauftnann Johann Auauft Stecftied Polliz erteilte Prokura

ist erkoschen. Altona. Der Amtsgericht, Abt. 6.

Amberg. 8 (1906]2

Handelsregistereinträge.

a. Neu eingetragene Firmen:

1) „Eisenkontor⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Sitz: Rosen⸗ Geschäftsführer: Regierungs⸗ rot Friedvich Glaser, Proknrist in Suulz⸗ 8 O. Ges hch⸗ t mi 6

aftung. enstand des Unternehmens ist der 5eeh mit Eisen aller Art, wie Formeisen, Stabeisen, Feindlechen, Achsen, Gußwaren usw. Die Gesellschaft kanmn sich bei Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen. Stammiapitol: zwanzig⸗ tausend Mark. Vag des Abschlusses des

2) „Josef Weiß & Lindner.“ Sitz: Nabburg. Offene Handelsgesellschaft seit Kolontalwarengeschäft. Gesellschafter: Josef Weiß u. Sebastian Lindner, Kaufleute in Nabburg. 8r der beiden Geselkschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

3) „Johann Kliegel“. Sttze König⸗ stein. Inhaber: Joh. Gg. Kliegel. Holl⸗ u. Getreidehändler u. Metzgermeister in Königstein. Holz⸗ u. Getreidehandel.

b. Veränderung bei eingetragener Frmge

4) „Amberger Kaolinwerke Gesöll⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ (Amberg). Weiterer Geschäftsführer: Karl Volz, Kaufmann in Baden⸗Baden. Hat die Gesellschaft nur einen Geschäfts⸗ führer, so wird sie durch diesen allein ver⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so vertreten je zwei derselben gemeinsam oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Herr Geo. Schiffer als Ge⸗ schäftsführer hat stets das Alleinpertre⸗ tungsrecht. § VIn des Gesellschaftsver⸗ trags in der Fasfung vom 13. Inh⸗ ber 1913.

c. Erloschene Firmen:

5) „Schmidt & Cie.“ (Amberg).

6) „Joseph Kaiser jr.“ (Amberg)

Amberg, 29. März 1920.

Amtsgericht Registergericht.

Andernach. 2542] In das hiesige Handelsregister B ist heum unter Nr. 60 die Kommanditgafell⸗ schaft auf Aktien in Firma „Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Comp. Andernach“, Zweignieder⸗ bafsung in Andernach, Hauptmieder⸗ lasfung in Barmen, eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. März 1867 festgestellt mit Mbänderungen vom 111. März 1886, 26. Februar 1. 26. bruar 1897, 31. März 1898, 29. März und A1. Mai 1900, 30. Janwar undd 30. Dezember 1902, 6. Mai 1904, 18. No⸗ vember 1905, 5. März 1906, 21. März 1910, 5. Februar 1912, 30. März 1916, 28. März 1918 und 19. April 1819.

Zur Zeichnung der Firma sind berech⸗ tigt, die persönlich haftenden Gefell⸗ schafter, die Direktoren und die Proku⸗ iisten, und zwar nur je zu zweien der zur Zeichnung Berechtigten.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb aller Zweige des Bankgeschäftes. Das Grundkapital beträgt 99 481 800 und ist in 13 183 Aktien auf Namen zu 600 und in 76 310 Aktien auf den Inhaber zu 1200 eingeteilt. Die Ge⸗ neralversammlung wird durch die perfön⸗ lich haftenden Gesellschafter oder durch den Aufsichtsrat berufen. Die Einladung hierzu ist wenigstens 21 Tage vor dem Verfammlungstermin durch Einrückung in die zur Veröffentlichung der Gesellschafts⸗ Bekanntmachungen bestimmten Blätter be⸗ kannt zu machen. Der Tag der Bekannt⸗ machung und der Tag der Versammkung werden hierbei nicht mitgerechnet. Alle

herr

Andernach

destens 3 von der Direktion zu bestim⸗ menden anderen Blätter. Die Bekannt⸗ machungen loen mit der Firma der Gesellschaft els Neberschrift und mit der U merschrift „die persönlich haftenden Ge⸗ oder „der Ausfsichtsrat“. Zun Gültigkeit dex Bekanntmachung genügt die otdmun ge Veröffentlichung im Deutschen e-ene. ie persön⸗ lich haftenden Gesellschafter sind: 1) Lud⸗ wig Ar Kommerzienrat Theodor

dig Arwnt, 2) Hinksberg, beide Bankiers in Barmen,

3) 28 von Rappard, Bankier in Düssel⸗ dorf, 4) Legationswat Dr. Eduard Frei⸗ von der Heydt, zurzeit im Haag. ist heute eingetragen, dem Richgrd Blecher, Hans Havpney, Paul Hegel, Moritz Osterkag, Dr. Emil Schif⸗ raun, August Busch, Karl Dellmann, Karl Faulenbach, Siegmund Hirsch, Otto Jürges, Berthold Lehr⸗ berger, Robert Seeliger, Albert Stock, Robert Thom, Hermann Werner,. sämt⸗

lich in Barmen satzungsgemäße Gesamt⸗

prokura und 1) dem Wilhelm Lichtenberg in Bonn, 2) Dr. Kurt Poensgen, daselbst, 3) Hermann Istas zu Andernach, 4) Mar Lohe in Bonn, 5) Fritz Küster in Coblenz, 6) Levpold Bendir, daselbst, ) Kaspar Grünewald. daselbst, 8) Karl Bleck, da selbft, satzungsgemäße Gesamtprokura mit Beschränkung auf den Geschäftsbetrieb der Zweigniederlassung in Andernach er⸗ ertgift ist. Andernach, den 23. Januar 1920.

Andernach. [2543]

heute urzer Nr. 61 die Kommanditgesell schaft auf Aktien in Firma Direktion der Diskontogesellschaft Zweigstelle 1b ich eingetragen worden. Der Fefeee erran vom 6. Juni 1851 ist

Ullch geändert, zuletzt am

verschiedenili ert, 21. Mai 1919. An diesem Tage ist er

einheitlich neu gefaßt. Die Zeichnung der

Firma erfolgt in der Weise, daß entweder zwei Geschäftsinhaber oder je ein Ge⸗

schäftsinbaber und ein Prokurist oder je

nwei oisten gemeinschaftlich die Firma zeichnen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Banfgeschäften. Das Grund⸗ kapital beträgt 310 000 000 und ist eingeteilt in a. (60 000 auf den Inhaber lUautende Antenke (Nr. 1 bis 60 000) von je 200 Talern = 600 ℳ, b. 40 000 auf den Namen lautende Anwile (Nr. 60 001 bis 100 000 von je 200 Talern = 600 ℳ. c. 208,332 auf den Inhaber lautende An⸗ terle (Nr. 100 001/2 bis 516 663/4) von je 1200 und einen Anteil Nr. 516 665/6 von 1600 ℳ.

Die Erhöhung dieses Kapitals bedarf der Zustimmurng der Generglrersammlung gemaß Art. 35. Die Ausgabe von neuen Kommanditanteilen kann zu einem höheren als dem Die Cinberufung der zu Berlin abzu⸗ haltenden Generalversammlung erfolgt

mittels offentlicher Bekanntmachung, welche dergestalt zu erkassen ist, daß zwi⸗ schen dem Datum der die Bekanntmachung enthaltenden Nummer des Deutschen Reichsoanzeigers und dem Datum des Ver⸗ sammlungstages heide Daten nicht mit⸗ gerechnet, ein Zwischenraum von minde⸗ stens siebzehn Tagen kiegt. 8 Die persönkich haftenden Gesellschafter ind:

10 Dr. Arthur Salomonsohn,

2) Dr. iur. Ernst Enno Russel,

3) Franz Urhig, Kaufmann,

4) Dr. iur. Georg Solmssen,

5) Hermann Waller, Bankier,

6) Dr. iur. Eduard Mosler,

7) Dr. suür. Fischer,

8) Gustaf Schlieper, sämtlich zu Berlin.

Ferner ist eingetragen worden, daß dem 1) Affred Bordells zu Andennach, 2) Richard Drenkmann zu Koblenz, 3) Heinrich Biermann zu Koblenz satzungs⸗ gemäße Gesfamtproßura für die Zweig⸗ stelle Andernoch erteilt ist.

Andernach, den 14. Februar 1920.

Amtsgericht.

Andernach. 8 25441

Im hiesigen Handelsregister B ist heute under Nr. 33 bei der Firma „Rhenania Vakuum Destillierwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Andernach eingetragen worden:

Die Bestellung des Dr. Hermann Henryk Kasarnowski zum Geschäftsführer ist widerrufen.

Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und durch min⸗

Andernach, 23. Februar 1920. Amtsgericht.

In das hiesige Handelsregister B ist

Nennbetrage erfolgen.

durch de Direktion oder den Aufsichtsrat