1920 / 75 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ist 8 1““ 1 h 8 6 8 1“ v16“ . 1 der Kultur⸗Ingenieur Egbert Burghardt Trieoeoer. [291818 Uaingen7. 129261 edelung von Spiegelglas. Gesellschafter: erteilt dem Fillaldirektor Arthur Baer 2* 11 Dezember 1909 und 3. Januar 1920./ Durch Beschluß der Altienärversaum⸗ Worms. [2950]] Wesellschafter vom 23. Dezember 1919 auf Alteisen, Lumpen und Knochen. Sitz: 2 Sülze bestellt. Die Bekanntmachungen In dat Handelgregister Abteilung B’ In unser Handelgsregister Abt. A ist bei a. Sanauer, Leopold, Fabrikbesitzer, in Werdau. Er darf die 8 nur in Sind e efeg hdfah 8 bestellt, so] lu . 2. 1920 ist . Bei der Firma „Rhrinische 8.99. vierunddreisigtauseno Mark erhöht worden. Et. Imabert. 8 en Gesellschaft erfolgen durch den wurde heute bei der Firma „Triever der Fiema. 3. Noseubeeg & Söhne, Böhmischbruck, b. Hanauer, Xaver, Fabrtk⸗ Gemeinschaft mit einem italiede des fnd zur Vertretung nur zwei Geschäfts⸗ 7 Inhalt der Nieberschrift geändert der fabrik Angust Naunscher“ in Worms Durch Beschiuß der Gsfellschafter vom, Zweibeülcken, den 17. März 1920. Deutschen Reichsanzeiger. Walzwerk“, Aktiengesellschaft in Trier Ustngen (Nr. 8 bes Registers), heute besitzer, Steinschleif, c. Hanauer, Josef, Vorstands der Gesellschaft oder einem führer msammen oder ein Geschäftsführer Wortlaut der Satzung über Höhe des wurde heuts im hiesigen Handelsregister selben Tage sind laut Notariatseprotokolls Amtsgerläht. Sutge, 27. Meärz icht Nr. 19 eingetragen: 1 folgendes eing tragen worden: Vabrikbesiger, Zangenstein. Prckuristen der hiesigen Zweignieder⸗ nnntt einem Prokuristen derechtgt. (FGrundkapitals und Anzahl der Aktien. eingetragen: die 98 2, 3 und 5 bes Gesellschaftsver, 2 „„zvbrüeken 12961] Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Die Fiema ist eine offene Handelsgesel Weiden i. Opf., den 30. Mäxz 1920. lassung keichnen. 1 1“ Wiesvaden, den 22. März 1920. Wismar, 29. März 1920. Bernhard Schulze, Fabrikant in Worms, trags abgeändert worden. Handelsregister Sulz, Neckar. [2123]] 1' ing vom 29. November 1919 soll das schaft. Die pessöntich haftenden Gefell⸗ Amtsgericht Registergericht. Werdan, den 31. Mäuz 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 17. Amtsgericht. ist als persönlich haftender Gesellschafter Zittau, den 30. März 1920. 4. 2 . 12 Im Handelsregister Abteilung für Ge. Grundlkapital um einen Beirag bis zu schafter sind: 1) Moritz Rosenberg, Kauf⸗ nchchauhb.. [2135] Amtzgericht. eesen. , 2143]2(wis 148 sm das Geschüft eingetreten. Das Amtsgericht. Kenderung Fnr v eingetragenen sellschaftsfirmen ist bei der offenen Han⸗ 3 500 000 erhöht werden. mann, Usingen, 2) Siegfried Rosenberg, In das Handelsregister wurde ein⸗ Werl, Ez. Arxnaberg. [2933] Ie e 181421 —2 n Ln. 81 G◻Drr dadurch begründete offene Handeld⸗ 1 I. Firma „A Mekller“. Sitz vessgesellschaft Andreas und Fohannes 1 790,0eögng sis, cnes Heregn dn . Honn F 1920 geiragen: In unser Handelsregifter A ist unter 8 - Eale hee-eeg v. a heen nnn. a, 2 uns gesellschaft hat am 15. März 1920 be⸗ erisnbthbH. 12954) ,8 1028 ns 8en 2 8588 t8 ꝓFe. 6. in DLeint 1 erfolagt. Dat Grundkapita e Gesellschaft hat am 8. März 1920 4 8 18. 8 2 Ft †, 1 12 88. 8 8 2 6 ACbde 1I1““ ö“ Eeöennen. Za⸗ Vertrrting der Gesetschaft —— hee n. e 8 ee 2 wHean ger Fe han asenr . eee.-2.-. e. Prcn des Bernhard Schukze st . vneegee eeen 1 Begast eslena ehnens hl Die Gesellschaft 1 ; Die neuen auf den Inhaber lautenden jeder einzein ermächtigt. eew ün 8 F 3 g. 2 8& 1 8 8 . schen. I. Firma „Gustavb glen*. n⸗ 1 b .Ap⸗ dis sech 1. lhrir 1919 saniien werden zum Kurse von 107¼ %) Ufingen 1. r., den 20. Mirz 1920. . 14.8 den 30. März 1920 detnede saatac, dasenhe Beselsg Fter 8 schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Fhes in Wismarer Maschinen, und 2lesche. geändert in „Rheinische haber: Gustab Ringle, Raufmann in Febrlerr Inhaber Wewe⸗ Johana Feeger in De han. ausgegeben. 1 Preuß. Amtsgericht. Abt. 1. Anen ericht 2 Registergericht. Fere mernehnanr August Schmig und der 1 Zino baden eingetrsogen. Gegenstand des Eisenkonstruktionswerkstagt Joseph Roffersabrik Nanscher & Schulge“. Blieskaftei. Althanbkung, An⸗ und Füon. 1 18 Menk, ohne Beruf, in Den 29. März 1920. Ei, n n.⸗ varel, oldenb,. (Ö92180l weigen —— .2138) Kausmann Eberhard Leifert, Heio⸗ in eee hhezaef lte er estel den Zälaa. Pden dn Fernen dn güreüheriee Wenne, den 1s. Men 1820 —* 9 Amtegericht Sulg a. N. In das, Pandelsregister A hiefigen In das Handelbregister wurde neu ein, Werl, eingetragen. Die Gesellschaft hat nstbesondere für Lehr⸗ und Kulturzwecke, in Wismar eingetragen worden. Hess. Amtsgericht. 9 Firma „Michael Gmeinwieser“. II. Firma „Frau Luise Bhttlev.“ Landgerichtsrat Sandberger. Trier, [29191 Amtsgerichte heute zur Firma „Berg gefragen: am 1. Januar 1920 begonnen. sowie von Kinoapparaten und Einrich⸗ Wismar, 30. März 19220. n mmeev... . 2153] Inheber: Michael Gmeinwieser, Alt⸗. Inhaber Lufse Boͤttler, geb. Schaut, Tocklenkurg. [2912] „In das Handelsregister Abteilung B u. Gomg. in Javel“ folgendes . Firma „Georg Etiegler“ Sitz: Amitsgericht Werl, den 18. Mär: 19220. rungen; Beteiligung an ahnlichen Unter. Amtsgericht. Die in Worms unter der Firma warenhändler in Homburg (Pfalz). Alt. Ghefrau des Kaufmanns Chrittjan Böttier unser Handeleregister B ist heute wurde heute bei der Firma „Gemein⸗ tragen worden: Der Ingenieur Franz Walvsassen. Fnhaber: Stiꝛgler Georg, Wercheim. [29377 8 nehmungen und Lchtspiekt atern. Das geeehsSe Erht neh 1A2 & J. Bronner’“ bestehende offene handel. Sit: Homburg (Pfalz). iu Homburg. Landesprodukten⸗ und bde der Firma Mutaverlehrsgesellschast nützige Baugeselschafr“ Arriengesell. Weinandy in Remscheid ist alg versöninh Kaufmann in Waldfassen. Uaternehmen: In das Handelsregister B O⸗Z. 6 Stammtapital beträgt 20 000 ℳ. Per 8 12149] Handelg esellschaft wurde heute im Handels. Zweibnücken, den 12. Mär, 1920. olthandlung. Sitz Homburg (Pfalz). beranat e He eene s Zesgeeich 1cuncn Beclrg der Cencreltessecenatennene engee ue. 8eesfe denn Fendel, nn Dragen, Ralsntalwaren und Füammn Absee und Cee. G. . 8. *. Felnen enmng, e ncad 2ec T““ dentg die regitzer dey hiesigen Geriis eingetragen. Anisgericht. Pean, genan ten Czesgtan Bösitr n raeesfeohe bie 7 82 88 er Eener e e. 12 3 eft 3 e 4 7 tra . e f n 1 e2stellt. 9 9 Prokurg er B al sss, bEE lung vom 10. Oktober 1918 soll das Ingenieurs Hans Berg, Margarete 8 94 Op,, bes 30. Marz 1920 en e, Wereaga. 1“ 8” 8G März Wismar eingetragen worden. b b Die Selecschehs hat am 15. Mürz 1520 Zwelbrüeken. [2955] III. Fima „Dr. Karl Weiß Mpo⸗ 18, Fedrvar 1920 aufgelöft und der Sro, st Grundlopital um höchstens 265 000 er⸗ Adam, in Varel als Zesenschafterin aus⸗ Fonts rricht weas Re lster cricht G Dietrich vSitace 8 beendet Als Ge⸗ 12920 festgestellt. Die Bekanntmachungen Wismar, den 30. März 1920 eggefelschafter sind: 1) Moses Jakeb Handelsvegisten. stheker in Waldmwohr“. Inhaber Dr. Zerhur Tienken in Lengerich zum Liqut⸗ höht werden. geschieden ist. Der Sitz der Gesellschaft naeea. .re. üedltsait schäftsführer warde der Kaufmann Hans der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Putsgericht. „Bronner, Kaufmann in Worms, 2) Je⸗ Neu eingetragene Firma: Karl Weiß, Apotheker in Waldmohr. dator hesttmmt ist. I Die Erhöhung ist um den ganzen Be⸗ ist nach Remscheid verlegt. Waidon. 121371 Blltvernicht in Wertheim hestellt. Wert⸗ 8 Reichsanzeiger“. Wissews, SIeg. 2945] remias ee Kaufmann daselbit. Firma „Rheinpsälzische Möbelindu⸗ Sitz Waldmohr. Trckleuburg, den 25. März 1920. trag von 2659 000 erfolgt. Pas Grund⸗ Amtsgerscht Pavel i. Oldba., In das Handelsregister wurde neu ein⸗ Heim, den 15. März 1920. Amtzgericht. Wiesbvaden, den 22. März 1920. In das Handelsregister B Nr. 4 nh bei] Her Moses Jakob Bronner Ehefrau, strie Wesellschaft mit heschrünkter weibrücken, den 18. März 1920. Das Amtzsgerscht. kapital beträgt jet 300, 000 ℳ. 6 29. März 1920. getzagen: Iö“ eee Das Amtsgericht. Abteilung 17. der Firma „Berefnigte Sbahlwerke Rofalie geb. Daukowitz, in Worms sst Haftvug“, errschtet durch nozarsellen Ver⸗ Amtsgericht. [2913] rkNre euen auf den Namen kautenden vinlimvgen, Saden. Serer. Zeeen ei irhg, Ftt. eee as beh. bs beane d wesbaden. —— 021441 van der Zypen und Wissener Eesen⸗ Prokuta erteilt. stag vom 2. Mazz 1920, Eitz: Land⸗ gwiekan, Fachven. 2962 ste bei der unter Nr. 55 enn ene. Trier,- [AAbr. A Firma Eagen Kammerern in vischaf 1 1S 8 8b vuf⸗ ist heute unter Nu 61 i. Se Sien. 1 Hess. Amtsger⸗ B 89 1 „gesragen worden: a. auf Blatt 2352 die ot Seschrünkter Gafteg in Rowao rrier. —BJ920] iit in eine Kommangitge ellschaft umge⸗ 2eeen Ops., den 31. Mars 1920. Gergfeld eingetragen wonden 1 „Nassanische gees Foheneche ness mit Spalte 4: Durch Heschluß der außer⸗ Wormn. heeitgen 82 97 rener. 9 ehn, & Co. in Zwickau, Zweigniederlasfun ilst tolgendes eingetragen: delsregister Abteil [2920] wandelt, die am 1. April 1920 beginnt. Amtsgericht Registergerichh. Weyhers, den 2. Februar 1270. veschräukter Haftung“ mit dem Sitze Senee Fenefa versamnalung ven. In vnseamm. 1 8 2— * hen⸗ sch Feafen. fnte 92 kse desst ist des in Hauunper⸗Being unter d Der Kaufmann Otto Mot aus Kowno wesden ,5 S ting 4. Persönlich haftender Gesellschaster ist 11A“ ¹, Amusgericht 3 in Schlesfein am Rhein eingetragen 15. Jenia o son das Geungkapttal bei der Firma „arl Schüter ach⸗ auch befugt, sonstige Hender871 setn gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts 1n dhe der Geen chlt aazezeazen. —no weree, hant, det der Firme ,3. Diüinger Kaufmanz Eugen Kanmakrer in Villingem, weinsoureis- 121881 2 8 dBarden Der Gesefichaftepertꝛag ist amm van 110 chl oren, Nanf durch Jasgöbe fosger n noe ng ehngecgegen. e iesggen iabe Iden Sederen esenisgath Felelschaite Fas die Kagsleute Th⸗0—o Der Kaufmaonn, enenn. in Tetes Nr. 3 eisge. Es ist ern Kommendtest vorhenden müg Imn banzelgreaister 4 590 offene vweleadeaen. S089n 2. Mirn wit eigem Nachtrag vom konte do ariienen; a1goo den, Iacecst und Föcben lhatteshestae dahesone⸗ egarasse.s er, er zgang Raaea d ben deg nhganf- 88 . [König in Hannover. Die Gesellscha

Der Kaufmann Hugo Dobrin von Tilsit tragen: b seit dem 23. Pehr 20 alleiai 8 einer Vermögenseinlage von 19 000 ℳ. Handelsgesellschaft Slaß & Sohn in In unser Handelzregister A wurde heute 4. März 1920 ahgeschlossen worden. 8 8 „I 8 Bab. Amtsgericht. I. eingetragen: erlag Rufte 829. estreicher ftellung von Spiralbohrern und ähnlichen 27 Millionen Mark. Hefs. Aumrts gericht. sfelschaft wird bertreken: a, wenn ein Ge. Der Gesellschafter König kann die Segen 1

Tisit, den 25. März 1920. ebenso ist die Firma erloschen Fr S C, 8 8 Amtsgericht. Abt. 6. . n Vitlingen, Fnden. 2132]8. Jotzige persönlich haftende Gesellschafter in Wiesbaden als deren Inhaber Artikeln und der Vertrieb derselben. Das e b68 1 schaft nur gemeinsam mit einem P ee Trier, den 26. Mar 1920. (23, 1823nz16 da Handelereriste 2 den r. Witw. Mein Giaßz, geb. Pirsch, in per Kahsmome Ssun Cestraäcer 1 Uher⸗ Stammeapital beieagt 140000 ℳ, Hie üesen, bertebednncen anger. arnem. [2155] deas aden, vnncg, ehgg00 vnlen. üü vertreten. Prokura für

Tilnit. [2914] Das Amtsgericht. Abt. 7. (Abtr. A Firma Oscur Reichardt in Weißenfels a. S., II. die Geschwister baden eingetragen Gesellschafter Arthur Wildau in Main 1 .“ 8 6 chardt in Weißenfels a. S., II. Geschwister . esellsch⸗ ¹ register des unterzeichnet weigniederlassung ist erteilt dem Ingenieur v . 3 v die Firma anb in u.

bei der unter Nr. 984 eingetragenen In das . g1 geiluusg Hitz und Hellmut g. S., b. Erich Glaß, c. Kurt Glaß; zu Das Amtsgericht. Abteilung 17. bringen in di eschaft ell⸗ 8 8 1 3 effenen Handelsgeselschaft in Firma wuee, Heuts ver den Reg, a e h n Sen SL.ne Raürait P unt e eversgge vertzeten de9 ET““ 2910 . M se ar. abgehen. 1 Srett er-n . semmdamg, ausdegckich beschltegt, eiem Der Ingenseur Robert Karl Aelchand Un Hermann Naunjovk & Co. mit dem Echmitz . Co.“ in Tvier Nr. 1192 perföalich haftende Gesellschaiter einge⸗ Mutter, Wilwe Meia Glaß, geb. Hirsch, 88 ss Han. Nsregister A de- 1 zum Preise von 59 590 ein, von Wiffen, den 29. Marz 1920. chudert in WMurzen 8 8 dieser Geschäftzfübrer 42 lehetge Ves⸗ Zwickau ist Inhaben. Angegebener Ge⸗ Sitze e Tilst; eingetragen, daß der Kauf⸗ eingetrazen: Die Gesellschast ist aufgelöst. treien. Die offene Handelsgesellschaft hat in Erbengemeinschaft. 8 82 ung 24 99 * vb e28 Hühmua. welchem jedem auf seine Stammelnlage ersegese. b. anf Blatt 393, die Firma Gytel kertungsbefugnts der Gesellschaft in ver⸗ schäftszweig: Herstellung von Dampf⸗ mann Feitz Laurinat in Tilsit afs (zesell⸗„Die Fiema ist erloschen. am 1. Mai 1919 begonnen. Die Uebernahme der unheschränkten gzotts⸗ hne ser⸗ in Wiesdab Fi 29 795 angerechnet werden. Die Ge⸗ Wwlnmnem, Hieg g2946] Viktoria Winty Zenker in Warzen atr.e” ermaturen. sasater 17 chle g e, Segseeh at. Trier, den 27. März 1920. Villingen, den 27. März 1920. Heltan für die Geschäftsschulden ist ab⸗ getragen, daß den Kaufleuten eD er Henfterere sügr d ur Mündan. Fisder⸗ In uüse⸗ Handelgregister Abteilung A und als Inhaber der Hotelier Denauld 1“ 1920. sütbch n 4— 1920. Kaufcann Hermann Naujok in Tilsit 85 Leene düur II abwm Reereere ceee Amtsgericht Weißenfels a. G. Fischer und Karl. Ohlenmacher, detbe fabrikant in 9 eimn 81 .n c Nr. 40 ist heute eingetragen die Firma Willp Zenker hierselbst. zweibrückem. 12956] daß mtsgericht. alleiniger Jahahes der Fimma et.. (Trler. [2921] vöhlklingem. [29271] in Wieshaden, Gesamtprokura erteilt Reich:t, Werkmeisier in Eeserftris Fi Hündchen und Aborf in Wissen und Wurzen, den 29. Män 1920. Handelgregt Zwiekau, Sachaen. [2963]1 Töisit, Fen 27. Märn 1920. In das Handeleregkster Abteilung A Im hiestgen Handeltregister A ist ber Weisaenfels. [2139] worden ist. 8 belm Enbe des 8 ister 8 1„ *als Inhaber Kaufmann Heinz Hündchen Das Umtsgericht. Reu e vaeg hen stev. Auf Blatt 1600 des Handeltregisters Amisgerscht. Abt. 6. ; 81 78 . ofere den untor Fir. 47 elngeiragenen uma 8,.eöe“ 1— 8, ie-e.Ien 10, Lrtn 8 fiein ind hre. eicghtasnben be.b rels Rö-Nexväaga Hetnrsch Abor „„.. 121560 Fume acat. v 8 Föüene Ir7 b ; ;gG Handelsgesellschaft in Firma „Schwader⸗ Franz Alteneinch Nachfolger Philisp 25. 3. 1920 eingetragen: Die offene Handrls⸗ 3 1 stellt, so sind je zwei derselb Ver den 82 . delsregister Abteil Eduard sch G De. herre t böats asstragen worden: imil Tonderm. 12915) lapp Cv.”9 mit dem Site in Trier Panzmen zu Pölklimgen heute folgendes gesehschaft Wilg d. Ce. Gchuhwaven⸗ gzoabadem- egs 2941 ekuma anc. dersehen zur Ber⸗ en, den 26. März 1920. n unser Handelsregister Abteilung A Göuard Raasch ehenschaft mis ve, Richs⸗d Helkenberg ist autgeschieden. Einragugg in das Handelgregtsrer Aeingetragen. ngetra n: ertenungg⸗ und Vertrisbs⸗Teßegl⸗ sbet 1e841 Retung der Gesellschaft berechtigt; solangs Amisgericht. ist heute unter Nr. 493 eingeiragen schrüͤnkter Hastcmag“, errichtet durch Bertha Adele, verw. Helkenberg, geb. Pahl⸗ nr. 882. Leene⸗ S⸗enshe - enge gasa haftende Gefellschafter sind: 8 Ehe nan litlpy Hammen, Wmxeee scen v., ri-EeLbr Die Cprer saag bnst⸗ Shenae Hgiertler 3, r. ae Neiiee enne bg2 delcg öe ült 2n Waittenberg, Mu. Halle bonele naafs 3 u0dgaenaen g28⸗ 19,8 seus w. Lan ven d. Peꝛön ftende Gesellschafter: Franz 1) Fr⸗ hw29 Kaufmar Si Püttl uid dem hat am 25. 3. 1 rgonnen. Persön⸗ aas .“ 88984 4—g. eas . - . 2150]] begs 3 8 ; 8 8 line linr, Rudolf und ia 1“ %IIZI11“““ ein Paufa Pahl in Blensburg. ene T. 8 Richard Pohland und Otto Wilz in 2b;8 . 8. Eschaft . munter Rr. erzeichnete rma Gyk schafter 1ee 1 ir Vertrie b 2. Is Erber Handelsgefelschaft. Die Gesellschaft hat Teisr Gesellschaft bat am 27. Februar bigsgüiinnene den 10. März 1920. Bee6s c,S. 82 nse an d Ober⸗ da. 8 chenn ..Casage” egfpaners Erengheeen h. Fabrir, badz dfs Merdmece⸗ Robert eüttätstt e ber g bütggtta en Wert ö 98 0g en. Manter 1 Das Amtsgerich jes⸗ üm 1. tum 31. Dezember 1929 Zweigniederlassung in Bevlin ei Zeitz, den 26. Marz 1920. Kaufmann Eduard Rausch in Blieskastel. . eectsieh -T. re an Triesh dennen Mces. 1h. 7FC. vaerxlngen. Süoeel enane Sereelrericbe dteen 2 de heech Aesee nn Eaail ramer -Idneeee weselschastsperhaltnis, geründtnt. so dehe deir eBesrberener en ürchene Das Amtsgsricht. Zweibrücken, den 13. Mänl 1920. Pen Aan o,sch. . Im hirsigen Handelzregister A ist bei In unser Handolsregister Abteilung à in Biebrich erloschen sind. lllnft dasseide auf jeweilg 5 Jahre wetzer Everding in Oranienburg Prokura erteilt ehee ssüttn es Amtsgericht.

—4——n. Fp

Tondern. [2124] +xier. [2922]der unter Nr. 134 eingeteagenen Firma ist heute unter Nr. 82 die Firma Augeast’ Wiesbaben, den 11. März 1920. mit der Maßgabe, daß das Wentrags⸗ ist dergestalt, daß derselbe zur eesesgenf Handelsregister Abt 8 Zweibrücken. [2957] 6) V er einsr e gist er 2 9

Eintragung in das Handelesregister K 18338 mIn das Handelsregister Abteilung A Philipp Pammen, Kreuzorogerie in Peldes, Tahakfahrikate, mit dem Sitze Das Amtsgericht. Abteitung 17. verhältnis sich auf jeweiss fünf Jahre er⸗ der Gesellschaft entwede 2₰ unter der Firma Mömben Füher Clamßen wurde heute unter Nr. 1294 die Firma Püttlingen, hente folgendes eingetragen in Weißivnser O. L. und als deren Wiesbaden. 72942] neuert, wenn die Kündigung nicht am mit Ceen Phit entsedaide Ben Uh dhun unter Nr. 494 eingetragen worden: Löschun Uren e 222 Flrwa und Niaisen in Pavnehn a. Röm: „Huhert Foauz“ mit dem Sge in worden: Frnhaber der Kaufmann August Heiden in In unser Handelbregister B wurde 1. Juli des fünften Jahres zum Ende der Prokuristen berechtigt ist. G. Schwidt & Söhns, offene Handels⸗ Die 88 Hanbelsesel caft unter der Elaville. 13820] Pex böalich haftende Zesellschafter und die Trier und als deren Jahaber Hubert Der Ehefrau Phlipp Hammer, Matia Weißevesser O. 2. engeirasen wordan. hecte unter Nummer 355b die Firma fünfjährigen Vertragsperlode ausgesprochen Wittenberg, bden 29. März 1920. gesellschaft in Ane bei Zeitz, und als Firma 2ic 4 1 teiner“ mit dem In unser Vexeinsregister ist heute unter 8 ele Fe. n und Lauritz Frarh, Kaufmann in Teset eingekragen. ge⸗. Sifrin, in Prilinaen 5 1920. „echnische Handelggosellschatt mit 1 nig 1 Elecann ese m Unreneden Das Amtsgericht. Befn ber Snns b zade as selsafter der Sibe in Zwelbrücken ist aufgelöft und Nr. der „Beamtenvevein, Rleder:

eljen zu Payneby. g. Triev, den 29. März 1920. Hrogiste oytz Siffrin in Pültlingen Das Amisgeric ränkt g“ jas 1 n er x⸗ astwirt Gusta midt in Aue, der elöst und Nr. 9 ber 8

Offenz Handelsgeselschaft. Die Gesell⸗ Has Amisgericht. Abt. 7. erteilt. 8 vWelgheim [2934] Fee. e fürs figsles teilung einer Dividende von durchschnitt⸗ Wättemberke, Bz. EPotsdarn. [2151 ⁄Kaufmann Paul Heyner in Aue und der die Firma ersoschen. 187, 19 weMas, meingetragen worden.

Ma hat 8h —n g ee7snen , wcr [2923] ꝙVölklingen, den 10. März 1920. Im Haudelsregister für Einzelstemen in nheesbaben engergen en Gegenslang h 3s % 8eesen, Ha süne 8 ebg In unser Nrmenregister ist, heute, ben vae Willy e n Bröditz. 16“ diesüüe T.Eegela1”0. pusenn, den 23. März 1920. 1 ag Das Amtsgeticht. wurde heute bei der Firma J. Kaisser des Unternehmens ist der Handel mlt Ee E veren Geschatsantelle mindestens Nr. 238 Kausmann Heinzich Wiglow Z'itz, den 27. Mätz 1920. ZZI“ b Das Amtzgericht. Ia das Handeksregistar Abteilung A8 ves 5 8eg 9. 7 b h t, des Stammkapitals barstellen, berechtigt, in Wittens Das Amtsgericht. Ewelbrücken [2958 ½ n 211 das Amtegerich nter Nr. 1295 die Für V 1 2929] w Sotzn, Eüßwerk nud wolzhand⸗ Maschinen aller Art und technischen Pio⸗ 1 G „1in Wittenberge eingetragen worden 8. . Elktvisle. [34211 rontedt. 129161 I. een 9 88. 82 88. ke 8 5 gIees Abt. B 88 dal ingg in Wäschenseuren eingeiragen: dukten. Die Gesellichaft ist berechtigr, 8 RTeg hen v ngch daß das Handelegeschät nebst der Firma üns Wes Handelsregister. In unser Vereinsregister ist heute unter In bes Handelregister A Nr, 26 1st die und als deren Inhaber Paul Gaub, Kauf. der unter Rr. 4 eiogetragenen Firma, Der Ehmunz Kaisser, Bauwerkmeister andere ähnliche Unternehmungen zu eri-. eschriebenen un die Gesenschaßt ichtet 1ndin Fashnenn e. art Ssalöre in verh lereg. 1n rn 8 2e e ae, EEE Firma Panl g. Schrödern in Tostedt mann in Trier, eingetragen. Kartongagen⸗Judusteie Fr. Christian in Btirenbach ift in das Geschäft als werben und sich in jeder beliebigen Weise F ’1 gerichteten Püsseldorf überteagen und die Niever⸗ In üunser Handelssegister Abteilung & Firma „Wilms und Steiner Gefell⸗ eingetragen worden. und als Inhoaber der Kaufmann Richard megrrien, den 29. März 1920. 8 8. b 55. P. in Wüchterebach folgen⸗ Fegasbn. haßzender vne an solchen zu beteiligen. Das Stamm⸗ See eFP 138 lasgang nag 51Cn vezlege 1920 1..2; Mäcz 1990 folgenden saen g8⸗ Helennten Lehenng⸗ en Peh, . 1eIn Schroöder in Toßtedt eingetragen. Das Amtzgericht. Abt. 7. des eingetragen worden: reten. Dis Fiima wurde in das Register kapital beträgt 20 000 ℳ. Der In⸗ Eintreffen des Kündigungsbriefes - Üeiise. —Te R. : F 6, Man 182 veivene 8 Tostedt, den 27. März 19200. J. geeeah se Firma Kartonnagen⸗J Feied⸗ für Gesellichaftsfirmen übertragen. genieur Friedrich Weiß, in Wieszaden ist . 69 ganevete, eg etmn. Das Amtsgericht. Nr. 403: Die Fixma „Walter Bo. 6. Maͤn 1920. Sitz: Zweibvüͤcken. Das Amtsgerscht. enenesen n, ister, Abteilu . 38 Eifma Kes saie eted Im Handelgregister für Gesellschafts⸗ zum Geschäftsführer bestellt. Der Ge⸗ 28 d. 1-e Se. ehiache lagft vWirnenhamumemmn.. 2987 zumil“ mit dem Mieberlassungsort in Gegenstand det Unternehmens ist die Her⸗ 1b raen Geselschafteftr⸗ atrde heute Uür bach ist abg⸗ändert in „Gebeüder Abt, strmen wurde heute eingetragen die Firma sellschaftevertrag wurde am 19. Februar ensee Le“ In dag Zanbelbre⸗ A 22 12987] Branvenvurg, Ostpr., Inhaber Kauf. stellung und der Veririeb von Zigarren 16 TFevedns, dr nensanc. .e.nn20 Fhena antsenae, der wisennn.e. Sefelichee vitt, beschreer Het. 1.891en en nenchn, enn 1eo, eege e e.ren Sesaste Mesr aden, den 22, Mngh 1929 gftmg 5i. Faiker Abegenzaensen. er hhn Waler Hocneah dashs , n⸗, beeeaphefea e angtet gtsasesr ier⸗ 7 Genossenschafts⸗

3 ser Handelsregtst 3 ¹ 8 a d er zhn nbe füt! stellt, et Ver⸗ . 8 8 2 ¹ G reif 8 ¹ in gen unter Nr. 2 die Pirma Tes. seuschaft Zweigstelle Titliugen ein⸗ zung 8 8” Uede gen ee enttaghee Se0a9a enaesge ensagn sIezzenge lageng igr Gesenchestödefaneer b Das Amttgericht. Abteilung 17. 12, März 1920 eingetragen worden: tauge“. Niederlassunggort. Branden⸗ 386 000 ℳℳ —. eschäfisfüͤhrer sind z6 biner Wöheliadustrie, Gesellschaft ge ncen, walt Dr. jur ann Flscher erufen August Göhler in bruar 1920. Wiesbabeg, den 11. März 1920. Whlensbadem. [2145] I s 1nse e99. 4uscgsehteden, 1nng. S.e Kaufmann Julius 1- Otto üsbe. und vnn regi er.

aie beschränkt einget . e-bs wFe 1Iq“ 888; 6 Gesellsche : aj Das Ir 8 .“ Han de beute! irma i ränlein abe etauge, daselbst. Wilms sowie der Privatman vguzr mte beschrüänkter Hastung, eingetragen in Cöln ist nicht mehr personlich hastenver Sanrbrücken ist zum Geschäftsführer der G Lo,Je sind: Theodor Kajisser, Das Amtsgericht. Abteilung 17 Ian unser Handelzregister A wurde heute Kalker, hier, übergegangen⸗ Zinten, den 23. März 1920. Cenn⸗ 12-2 310 Rn Wün eduss Ahrweiler.

worden. Sitz: Trehhin. Gesellschaft bestellt mit bder Maßgabe, daß Säswerksbesitzer m Wäschenbeuren, und 1” 2 unter Nummer 1524 die Firma: „Rubolf b .98 Bei d ter Nr. 1 191581 Gegenstand des Unternehmens ist bie Gesellschafter. Lselschass basts r 89 din Ce. Edmund. Kalfser, Bauwerkmeister in losvadem. 129481 Ohliger“, Wiesbaden, und als deren Amtkgericht, Tbl. 1, Witzenhausen. Amtsgericht. ein (eschäͤstsfuhrer bestellt so wied die ift dem uater r. 18 des Genossen⸗ Hersellung und der Vertrieb von Möbeln Den 17. März 1220. er ermächtigt ist, für sich alein die Ge Birenbach. In unser Handelsregister A Nr. 44 IFubaber der Kausmann Rudolf Ohliger Worbis: [2152] —— 88 Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer leeceesinens

sehee erejerzenguissen. Amtogericht Tuttlingen. sellschaft zu vesteetin und die Färkꝛa zu 9. 20. wurde heute bei der Firma „W. Spipblen“ G F. b 8* 96 Zittau. [2952] vertreten. snesee senareFin.che e, . 888 Das Amtsgericht Hilfseichter: Bosch. Fassung in h““ eborene Gügler, zu Wiesbaden ist Pro⸗ gesellschaft Gebuuden Bkamel aufgelöst vorden: 1.g. und Arnolb Mo 1 mann, Trebbin, Richard Hiebsch, Tischler, Zu 8*8. 10 des Handelgregisters B F-ae ia.ane ba,1 e. 42 lassung in Wiesbaden aufgehoben ist. sFaurs (er enif⸗ st und der bisherige Gesellschafter Her⸗ .„ 710, Auf Blatt 1195, die Firma Paul eibrneüecm 128597 Matthian Kr⸗ vombauer die Winzer Luckenwalde, Bruno Benscheck, Tischler, Band I, betr. die Firma Rheinische WWangen. Allgäm. 129301] eenn [2935] Wiesbabden, den 12. März 1920. Winsbaden, den 24. Mäͤrz 1920. ann Wanek. lhe ber Klaungig in Zittau beti ffend: Nas Haabeioe⸗ 829. 129 F. Fofef 8 4 II., Anton Kriechel Trebbln. Fredithank Maunheim Art. Ges., In das Hendelsregister, Abteglung für! Izm Handeloregister für Etnzelsirmen Das Amtsgericht. Abteilung 17. Das Amtsgericht. Abtessung 17, Firma Hermann Hlaueg in Worbis ist. Handelsgeschäft ist auf den Schuhmscher⸗ Aenderung bei einer en tragenen Fma: aig Wes vout ij 8nagt e Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft Niederlassung Ueberlingen, wurde einge⸗ Gesellschaftsfirmen, Nr. 54 wurde heute wurden beute eingetragen die Sirmen: Wiesbaden. (2141] ee ccgsFhtehh Worbis, den 5. März 1920. *mmeister Frisdrich Wilhelm Schroedter in Firma 2en. Werh Maßmaseginen. 8 A bef eg 9. 3 Bgete⸗ mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ tragen: Josef Hohenemser, Bankdirektor bet der Flerma Etabt⸗ n. Banddose, 1) Fritz Keeß, gemischtes Waren⸗ In unser Handelsregister B Nr. 147 sst BXl iesbaden. 121461 Das Amtsgericht⸗ Zittau uübergegangen. Der bisherige In⸗ b 4 7. 8 hrweiler, den ; Kärz 1 vlel F 85 . en: sgeschaͤft in Naderöbeng. Inhaber Fritz g, In unser Handelsregister A wurde heute 414 . . sabrik Ketzengesenschaft“ mit dem Amtsgericht.

sch rtrag ist am 31. Jannar 1920 in Mannheim, ist zum Mitglied des Vor⸗ G. m. H. H. in Joeny eingetragen (Kres, Kaufmann in Rubersberg. beute bei der Firma „Direction der unter Nummer 720 bei der Fhnane wrma. 229481 Bäben Ee- Jedch,Pant Klaunig in Sitze in Zweibzücken. Durch Beschluß

Allenatein. [2159]

bhandlung in Klaffenbach, ttelle KLieshaden“ folgendes eingetragen Hench &. Kaesebier“ in Tztiesbasen Worms und deren Inhaber Jean im Betriebe des Geschufts bis zum lember 1919 wurde die Gehöhung des negeg uase cno choszesfahh E

tgestellt. tands bestellt. An Stelle des Stadtschultheißen Wil⸗ Kreg 8 . . 1 por es Geschäftszahr ist das Kalenderjahr, teüeberlingtn den 26. Marz 1920. hhelm Seeger in Zenv 1 Kans. 2) 8b Rapschenverger. Säge⸗ Dis conto⸗esenschaßt Berlin, Zweia „Wiesbavener Nätur, Eiswerke Die Firma „Jean Weinhenmer“ in Der neue Inhaber haftet vicht für dle der Generasversammlung vom 23. De⸗

Zur Vertretung der Eesellschaft sind Bad. Umtegericht. mann Josef Kirchner in Isny als Ge⸗ werr in Kla , worden: Rechtganwalt a. D. Dr. Her⸗ 1 - eau 1 e zum emnber 1919, 1c. Eühöhun er nur äftefuͤhre . 251 gführer bestellt. Gde. Rabersberg. Inhaber Georg eingetragen, daß die Firma in: „IWies⸗ Weinheimer, Kaufmann daselbst, wurden 29. Februar 1920 begꝛzündeten Verbind⸗ Grundkapitals um siebenhunderttausend 8 A Arichge 42 8 1 92

tlich berechtigt. Im Handelsregister, Abtetlung für Den 26. März 1920.

Fmtsgericht Wangen. Wiesbaden, den 17. März 1920. * bier“ geändert worden ist. getragen. (gehen die in dem Betriebe bis dahin be⸗ kepital betrdͤat zurzeit zwei Millionen schrünkter Hafenflicht in Unenselu

Bie Zeichnung der Firma ceschieht in Einzelftemen, wurde heute eingetragen die b 18*8 Ram d. öcfah de.,Pras cfah n Esa dergen, Fleck, Sitz in Metzingen. Antzsrschter Hartranft. 86 Süeenh Eesgere eeeag Das Amtsgericht. Abt. 17. 1dcs 8ene, 78 asen, nn. aöectbegae.” 22 .zans 1eegd as Uvahseühn echt auf sen über. Miank 2 000 000 —, eingeteilt ia ein, deß die Genossenschaft darch Beschluß führer der geschriebenen oder auf mecha. Maschtnenfahrik, Inhaber Adolf Nc. Weida. [2133] in Wehenhe . 8 Wiesbaden 2142 g 17. ell. Amtager & ) Auf G r die Füns Gastav 3000 Aktlen zum Nennhetrage von ie dber, Generalversem nlung vom 11. Febluar niichem Wegs hergestellten Geschäftsfirma Maschinenfabrikant in Metzirgen⸗ Nr. 24 des Handelsregtsters A sst bei] Den 22. März 1920 In unser Handelor ister B in Sg Wiesloch. [29441 Worms. [2949] Senangnas na Zenen⸗ 1no. Der 1000 ℳ, welche auf den Inhaber lauten, 1920 aufgelbst ist, und baß die Maler⸗ de⸗ erer ante eie Füstoe, , Den en 1 Urach 4. Firma * 8 beha⸗ e ee Amtsgericht Welzheim Nummer 359 infolge g. des Sibes h 8 F X Band I wurde 85 Henbeerealftef des ghbfisen Gze. eanschann 18 o Jna scnnhenu g0 § 3 des Gesellschaftsvertrage ist dem⸗ Peistee azen hen 1 Ce eshöe⸗ 1een eeeht. ürr. detgaericht Urach. tragen worden: Fräulein Lina Her⸗ ge . G heute eingetr 8 richts wurde heute bei der Fu ein⸗ te lön vf. ,18 dert; d VB asermeiste D9e. Bekangtmackungen der Gesellschaft Drael.eee 12128) miee Glllaeth Pfeiser ist als Mit⸗ Hitsgrichter Bosch. der Gesellschaft von Cöln a. Rh. nach „1) unter O,3., 344, Ftrma Wilzelm rich Tesbus., ir 1Do—em einseteaͤae:“ sellscafter in dos Handelsgeschäft einge⸗ sntsprt EE— dehäsgtatee etc ge . Die Aktien werden zum Kurse von 100 % nd.

1 die 2 8 s 6 Wieshahen die Gesellschaft mit be⸗ 5 ʒ Ferei⸗ , 1 treten. S8 Reicaszeighe. denr gher hr ea rcans e2 hlan ee⸗ Pen-*” 21u2931] wüthe häue dle Fems Kaal piler, ge⸗ Peen,, P-elchae, n 2) unter S. ,g. z4b Firmg. Jose Ghen⸗ das Gesast einaetteten. . caster n defsgeseischaft dat am 1. Mäar 1920 be⸗ enZeelbsückeg, den 17. Mär) 1920 Das Nuzegericht. gbt. 7. 8 22 8 b 1 812 . 8⁄ M E esr, 8 6 8 c 1 bn 8 en. Ge⸗ en⸗ - ze 5 3 M 9 onk h. 3 884 4 2 0 8 —— 22 Eeeeah”n eingetragen: Dem Kaufmann Jakob In unser Handelzreglster A ist unter Psgacen üI 2 in 1veees stand des Unternehmens ist der Joschluß H tn 9 I he delscheanuaneb ve eee 1Hssbeng. deg)enif Blan 1399, die Firma Wünsche RAassgercat. Ahemaein. 2 Schaich, Reutl'ngen, ist Prokura erseilt. Nr. 223 die Firma Wiühther & Fieber Inhab Hiller, vor Handelsgeschäften, vornehmlich in Ar⸗ eaebes⸗ 3 8 üSa; 8 .Müär, 1920 be⸗ & zauner betteffend: Die Fiꝛma lautet zwetbrüekKen- [29601] In vne, Fe⸗-le sesegtte s . 8 82 8 8 rugen r be er er⸗ Ver orgung be⸗

G g 8 „Ruersberg, gelöscht. Fx arer. 8

IEiberg. 12917) Urach, den 19. Marz 1920. in „Weida und als Inhaber die Kauf 4 tikeln für die Parkettbranche und ver⸗ künftige Wüysche & Co. in Zittau. Handelgregister.

In das Handelsregister wurden ein⸗ Würft. Amtsgericht. leute Max eiedrich Günider und Hortt Den d.hsartlg1 Ch näteim Handten Artikeln, insbesondere des zur eeait äeee 8 Peee581””” Der bisherige Mitinhaber 48 Georg A. ehschanss einer 2 Fiema: nofsenschaßt mit beschrankter Paft⸗ gesragen: Urach. S2120- Feiir Sieber in Weida eingꝛtragen worden. Amtgrichter B9 h. Parkertfabrikation, erforderlichen Roh⸗ 1 . atsgerne Pü. Ee Sianner ist ausgeschteden. 1. Die Firma „Peiarich Rpttz“ mit vflicht in Anenstein ein, daß die Ge⸗

Band I1 O.Z. 4, Firma Union Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ Die Firma ist eine offene Hanpelsgesell⸗ materials sowie der indel mit solchen Wismar. [21471 ¶Worms, [29511 Der Kaufmann Franz Grünzel in dem Gitze in Homburg (Pfalz) ist er⸗ nossenschaft durch Beschluß der General⸗ Clack Compagatz, G. m. b. . in sellschafls firmen, wurde brute elngetragen schaft; sie hat am 1. April 1920 Speges. Werdan. [2932] Gegenständen und indbesondere auch dse In unser Handeltregister ist bei der: Bei der Firma „Kevamische Wevre Zittau ist als persönlich haftender Gesell⸗ loschen. versammlung vom 11. März 1920 gufge⸗ Foremangen. Pas Konkunsverfahren die Firva Febrüäzen Neinhardt, offene Amtsgericht Weida, den 1. Aprtil 1920. Ruf Blatt 886 des Handelsregtstere, Geschäftsführung der Vereinigung Weft⸗ Firma Gisenbahn⸗Verkehrzmittel⸗ Offstein und Wyoms, Gesellschaft schaster in das Haudelt eschäft eingetreien. B. Neu eingetragene Firmen: löst ist Rüöne- daß die Kaufleuße Adolf ist beendigt. Die Fuͤma jst erloschen. Handelzzgefellschast, Kolonialwaren⸗Groß⸗ weiden. 21341beir. die Firma Augenseine Peutsche deutscher Pankettfabrikanten und Hänbler. Aktiengesellschaft. Abtellung Wagen⸗ mmn Haschvänkear wafsmeg“ in Worms Tie hierdurch neubegründete offene II. Firma „2e bwhnh Albrecht“ In⸗ Rehahn, Martin Basczingkt und Alexacder

A Band 1 O.⸗Z. 176, Christian handlung, Sitz in Urach. Gesellschafter:: In das Fandelbregister wurde einge⸗ Crsdit⸗Anstalt Filiale Werdau im Das Stammkapital heträgt 20 000 ℳ. 1 bau Wismar eingetragen worden: wurde heute in unserem Handelsregister Handelsgesellschaft hat am 22. März 1920 haber: Ludwig Albrecht, Wirt in Maben⸗ 829 alle in Allenstetn, Liquidatoxen sind. Eifeumann, Sägewern in Ev. Tennen. Karl und Friedrich Reinhardt, Kaufleute tragen: Werbdau, Zweigniederlassung der in Der „Kausmann Michael Groskopf in „Gemäß dem schon durchgeführten Be⸗ eingetragen: degonnen. bausen. Sigarrenfabrik. Stt;: n den 30, März 1920. vroun. Zweigyiedertassung Sägewerk in Urach. Jeder Gesellschafter ist allei „Hanguer & Co. Spiegelglas, Leipzig unter der Ftrma Allgemeine Wiesbaden ist zum Geschäftsführer be⸗ schluß der Aktionärversammlung vom Theodor Spängler von Klingenberg s.M. 4) Auf Blatt 979, die Firma Zittaner Hubenhamsen. 2 Amtagericht. 2 Abt. 7. Falkenstein in Sedeeg; zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. fogriken.“ Sitz: Wöh mischürusck. Deutsche Credtt⸗Anstalt bestehenden Arzien⸗ stellt. Der Gesellschaftavertrag ist am 8 6. Februar 1920 ist das Grundkapital ist als Gesch sissahren ausgeschieden. Beskanfsverein für Ziegeleitebrikate III. Firma „Georg Neupert“. In⸗ Altona, EISS. Te181]

* dis. den 15. Mäͤrz e. Urach, den 19. März 1920. 8 Offen. Handelegesellschaft seit 12. März gesellschafr, ist heute eingetragen worden: 5. September 1905 festgestellt und ge⸗ m 6 250 000 erhöht und beträgt jebt Worms, den 17. März 1920. G. m. v. H. in Zittam betteffenv: Das hoder: Georg Reupert, Kriegsinvalide und In unser Genossenfchaftsregister ist heute

8

ad. Amtsgericht. Württ. Amtsgericht. 1920. Unternehaie Gaorlkation und Ver⸗ Prolura für die Zwetgniederlaffung ift ändert durch die Gesellschafterbeschlüsse vom 12 500 000 ℳ. Hess. Amtsgericht. Stammkapital ist durch Beschluß der Händler in St. Ingbert. Handel mit unter Nr. 68 die Genossenschaft unter der