1920 / 1 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Kleinbahn⸗Ahtiengesellschaft Chottschom Garzigar.

Die Herren Aktionate unserer Altien⸗ gesellschaft werden zi ver am Freitag, den 30. Januar 1920, Nachm. 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Kreiz⸗ hauses zu Lauenbur; i Pomm. statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnnng:

1) Bericht des Vorstande und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Wesellschaft nebst Bilanz für das rerflossene Ge⸗

schäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung des Reingewinns und der Diyidende

3) Ertetlung der Eztlastung an den Vorstand und Aufsich’grat.

4) Entlassung eines Aufsichtsratsmit⸗ alieds vor Ablauf der Wahlzeii.

5) Neuwihl von 3. Mitgliedern des Aufsichtarats.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur dief nigen Aktionäre berechtigt, die spätestens 3 Tage vor der Versamm⸗ lung ihre Aktien statutenmäßig bei dem Vorstande der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei der Kreiskommunal⸗ 85 in Lauenburg i. Pomm. hinter⸗ egen.

Die Bilanz sowse die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Jahresbericht liegen bei dem Vorstand zur Einsiht aus.

Lauenburg i. Pomm., den 26. De⸗ zember 1919.

Der Vorstand. [97238] Will.

Kleinbahn-Antiengesellschaft

1 Freest Bergensin.

Die Herren Aktionäre unserer Aktien⸗ gesellschaft werden zu der am Freitag, den 30 Jauuar 1920, Nachm

3 Uhr, im Sitzunaszimmer des Kreit⸗ bauses zu Lauenburg iI. Pomm. statt⸗ ÜUndenden orbentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. 8 Tagesorbuuag:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sibtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellichaft nebst Bilanz für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr. 1

2) Genebmigung der Bilanz, Feststellung des Reingewinns und der Divldende.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Nachträgliche Genehmigung zur Auf⸗

nahme einer Anleihe.

5) Entlafsung eines Aufsichtsratsmitglieds vor Ablauf der Wablleit.

6) Neuwabl von 2 Mitgliedern des Auf⸗ sichtsratg.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

nur diejenigen Aktfonäre berechtigt, die spätestens 3 Nage vor der Ver⸗

sammlung ihre Aktien statutenmößig bei

dem Vorstande der Besellschoft, bei einem Notar oder bei der Kreis⸗ kommunalkasse in Lauenburg i. Pomm. hinterlegen.

Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Jahresbericht lchen bei dem Vorstande zur Einsicht aus.

auenburg i. Pomm., den 26. De⸗

. [97239]

Außevordentliche Generalverzama⸗ lung der Aktionäre der Lülecker Privatbank am 22. Januar 1920, Vormittags 11 Uhr, im Hause der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger

Tätigkeit. [97245] Tagesordnung: 8

1) Antrag des Vorflands und des Auf⸗

sichtsratsS, das Grundkapital der

Bank unter Ausschluß des gesetzlichen Beiugsrechts der Aktionäre durch Ausaabe von 2500 auf den Inhaber lautenden Aktien zu 1200 um

3 000 000 auf 6 000 000 zu

erhöhen, mit der Verpflichtung für

den Uebernehmer der Aktien, den Aktionären den Bezug der neuen Aktien freizustellen.

2) Antrag des Vorstands und des Auf⸗ si btsrats, den § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags wie folgt zu ändern:

Das Geundkapital der Gesell⸗

schaft beträgt sechs Millonen Mark, eingeteilt in 2000 Aktien zu 200 Talern oder 600 un

1414000 Akzsen zu je 1200 ℳ.“ 1

3) Autrag des Vorstandz und des Auf⸗ sichtsrats, den § 19 Ziffer 2 des Ge⸗

sellschaftsvertrags wie folgt zu ändern:

b „Dem Aufsichtsrat steht zu:

29) die Anstellung der Beamten

der Gesellschaft, sofern deren An⸗ gegebatt 6000 jlhrlich über⸗

eigt“. 8 .

Die Akticgnäre oder daren Vertreter werden ersucht, sich zur Entgegenvahme von Eintrittskärten zur Generalversamm⸗ lung am 21. Januar d. J. zwischen 11 und 1 Uhr im Bürg ber Bauk zu melden.

Die Legitimation der Aktionäre geschiebt durch Vorzeiaung ihrer Aktien. Ver⸗ treter von Aktionären haben ibre Ver⸗ tertungsbefugnisse durch eine schriftliche Vollmacht nachzuweisen.

Die Cintritiskarte, welchs die dem In⸗ haber zustehende Stimmenzahl enthält, ist nur für die darin benannte Person gültig. Der Zutritt zur Versammlung wird nur gegen Vorzeigung der Eintrittskarte ge⸗ latlet.

Lübeck, den 1. Januar 1920.

Kleinbahn⸗Ahktiengelellschaft Putzig-Hrochom. Hierdurch laden wir die den 23. staufindenden Generalver ammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordunng:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗

Geschäftsjahr. stellung des Reingewinns und Be⸗

des Ueberschussen.

Vorstand und den Aufsichtsrat.

gliedern des Aufsichtsrats für des Jahrez 1922. 5) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichts⸗ rats für den 888 Landrat Geheimen Regterungsrat 1920 lausende Wahlperiode. 6) Neufestsetzung der Reisekosten und

und deg Vorstands. 7) Verschiedenes.

Statuts diejenigen Aktionäre, spätestens am 3. Tage vor der Ver⸗ sfammlung ihre Aktien bezw.

Besellschaft in Putzig oder bet der VBerliner Paudelsgesellschaft zu Berlin oder bei einem Notar hinterlegen und die Bescheinigung über die erfolgte Hinter legung sowie üder die Zahl der hinter⸗ legten Aktien bezw. Interimssckeine dem Vorsitzenden in der Beneralversamm⸗ lung über eichen. Solchen Hiaterlegun 8 beschelnigungen stehen gleich amtliche Be⸗ scheinigungen von Staats⸗ oder Kommunal⸗ bebörden dder Kommunalkassen üher die Zahl der im Eigentum des Staats bezw. betreffenden Kommunalverbände befind⸗ lichen Aktien bezw. Interimsscheine.

Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß die Bilanz vom 1. Januar bis 20. Ja⸗ nuar 1920 im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft (Kreishaus zu Putzig Wpr.) aus⸗ gelegt wird.

Putzig Wpr., den 27. Dezember 19 9.

Der Aufsichtsrat der Kleinbahn⸗Aktten⸗Gesellschaft Putzig⸗Krockow.

J. V.: Kruse, Landeshauptmann.

Beglaubiat:

Der Vorstan der Kleinbahn A.⸗B. Putzig⸗Krockow.

Neumann.

[97234] Einladung zur zwölften ordeutlichen General⸗ versammluang auf Mitttvoch, den 28. Jantar 1920, Vormiltsgs 10 Uhr, in unserem Geschäflglokale, Bremen, am Seefelde 22. Tagevorduung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1918/19 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtgrats.

2) Aufsichtsrgtswahl.

Stimmberechtigt siad’ nur dlejenigen

Aksonäre, welche ihre Aktien spätestens

bis zum 24. Januar 1920 bei der

Deusschen Nationalbank, Gremea, oder in unserem Geschästslokale remen, am Seefelde, hinterleat baben Bremen, den 30. Dezember 1949. Guscentrale Rodenbertz⸗Neandorf ien eln 8—

E“ au

R. Dunkel.

1 84

leistift⸗ Kabrik vorm. Johann

Faber A. G. Nürnberg. Die Herren Aklionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer am Mitr⸗

woch, den 28. Jannar 1920,

Vormittams 11 Uhr,. in unseren Ge⸗

schäftsräumen, Schanzäckerstraße Nr. 33,

stattsindenden anßerordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen. 1 Kagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Akftenkapitals um ℳℳ 2 400 000 durch Ausgabe von 2409 Inhaber⸗ aklien zu 1000. 8

2) Aenderung des § 5 des Statuts, be⸗ treffend die Höhe des Grundkepstals.

Aenderung des § 26 Abs. 1 des Statuts, betreffend Verlegung des Geschäftsjahres

Streichung des § 26 Abs. 2 des dhrtals betreffend erstes Geschäfts⸗ ahr.

Aenderung des § 27 Abs. 2 des Statuts, betreffend, Zeitpunkt der

Auszahlung der Divldende.

3) Begebung der Aktien.

Die Hiaterlegung der Aktien laut § 19

des Statuts hat nach Anordnung des

Aussichttrats bei unserer Gesenschaft

oder der Deutschen Bank in Berlin

und beren Niederlassungen in Frank⸗ furt a. M., Müuchen, Nürnberg und

Augsburg, der Bayerischen Staats⸗

bauk in Rürnberg und München, dem

Bankhause J. L. Fiuck in Frankfarn

a. M., der Bayezischen Disconto⸗ .

Wechsel⸗Baunk A.⸗G. in Nürnberg,

Augsbueg und Würzburg oder bei

einem Notar zu erfolgen, und 1war

spütestens am 22 Januar 1920.

Rürubeerg. den 309. Dezember 1919.

FSubecker Privatbank.

Der natigsr

Aklionäre unserer Gesellschaft zu der am Preitag, Jannar 1920, 11 Uhr VBormittags, im Landeshause in Danzlig

sichtsrats über den Vermögensstand 1e8adie. Ptann her a, erstsstme 2) Hegehmigung der Bilanz und Fest⸗ schlußfassung über die Verwendung 3) Erteilung der Entlastung an den 4) Regelmäßige Ersatzwahl von 2 68 Wahlzelt 1. Januar 1920 bis Ende Goszlar verzogenen

Tappen zu Putzig für die bis Ende Tagegelder der Aufsichtsratsmitglieder

Stimmberechtigt sind nach § 17 des welche

ihre Interimescheine bei dem Vorstand der

[der Generalversammlung deponiert.

[97232 Eefurter Elektrische Siraßenbahn. Die Herren Aktionäte der Enfurter Glektrischen Ttraßenbahn in Erfurt werden hiermit zur ordentlichen Geue⸗ ralversammlung des Geschäftsfahres 1918/19 auf Donuerstag, den 5 Fe⸗ bruar 1920, Vormitags 11 Uhr, in das Fremdenheim „Kossenhaschen“ in Erfurt ergebenst eingeladen. Tagesordunng: 1) Porloge des Rechnungsabschlusses und Geschäftsberichts 1918/19. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats und Beschlußfassung über

die Verwenduna des Reingewinns.

3) Auslosung von Schuldverschreibungen. Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung satzungsgemäß spätestens drei Tage vor depselven erforderliche Hinterlegung der Aktien oder notariellen Hinterlegungsbescheinigungen kann geschehen in Ersurt bei der Mittel⸗ dveutschen Privatbank, Aktienges⸗Il⸗ schaft, Filisle Grfart, und an der Kasse der Gesellschaft, in Berlin bei der Bauk jür Handel und Instustrie, Herrn S. Bleichröber, der Direction der Die conto⸗Gesellschaft, der Dress⸗

ner Baak und der Nationalbauk für

Deuts hlaud. G Erfurt, den 27. Dezember 1919. Per Aufsichtsrat. Rudolf Menckhoff, Vorsitzender.

[97235]

Wir laden biermit die Akztonäre unseres Werkes zur Teilnahme an der nußer⸗ orbeutlichen Generalversammlmug ein, die am Ponnersean, den 22. Jannar 1920. Vormittags 11 Uhr, zu Braunschweig im Sitzungssaale der Braunschweiger Privatbank Aktiengesell⸗ schaft, Brahantstrate 10, stattfindet und 8 88 folgende Tagesordaung feft⸗ gesetzt ist:

1) Antrag auf Erböhung des Grund⸗ kapftals um 800 000,— sowie Beschlußfassung über Ausgabebedin⸗ gungen unter Ausschluß des Bezugs⸗ ꝛechts der Aktionäte.

2) Aenderung der Satzungen:

§ 3 Absatz 1 gemaͤß bvem vor⸗ stehenden Anttage.

§ 10 Absatz 4, betr. Tantieme des Aufsichtgrats entsprechend dem Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 18. Juni 1917.

§ 11 Absatz 1 Bildung des Re⸗ servefonds auf die gesetzliche Höbe.

Um die Stimmbrerechtigung auszuüben, müssen die Aktien bis Mantag, den 19. Junuer 1920, Nachmittags 1 Uhr, bei einer der nachfolgenden Stellen hinterlegt werden, wogegen die Aughänbiaung der Stimmkarten erfolgt.

ie Aktien bleiben bis nach Schluß

Die Stellen sind:

Kasse der Dampfkessel⸗ und Gaso⸗ meterfabrik vormals M. Wilte & Comp, Branns weig,

Braunschweiger Prlvatbank Aktien⸗ geselllchaft, Braunschweig,

Nationalbank süre Peutschland, Berlin W. 8, Behrenstr. 68/69

Braunschweig, den 31. Deiember 1919.

Der Aufsichtsrat der

Dampfhkessel-und asometerfabrik vormals A. Wilke & Comp.

Semler, Geheimer Zustizrat, Vorsitzender.

[97233

Die Hirren Aktionüre unserer Gesell⸗

schaft laden wir biermit zu einer am

Eonnabenb. den 24. Januagr 1920.

Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der

Commerz’ und Disconto⸗Bank, Berlin,

Behrenstraße Nr. 46, stattfindenden außer⸗

ordentlichen Generxalversammlung ein. 1I“

1) Beschlußfassung üher die Erböhung des Grundkapitals um 2 300 000 durch Ausgabe von 2300 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000. 8

2) Feitsetzung des Mindestausgabepreises und der Modalitäten über die Aus⸗ gabe der neuen Aktien unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktlonäre.

3) Ermächtigung des Aufsichtsrais zur Vornahme der durch den Beschluß auf Erhöhung des Gruadkapitals erforderlich werdenden Satzungs⸗ änderung.

4) 8e. en⸗ über Abänderung des § 24 d’*s Statuts, die Bezüge der 28 seleber des Aufsichtsrats reffend.

Zur Leilnahmt an der Generalversamm⸗

lung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktten sätestens am 20. Ja⸗ nuar 1920, Nachmittags 4. Uhr, bei der Kasse unserer Sesellschaft in

Berlin, Am Köllnischen Park 1, oder

den nachstehenden Banken:

1) Commerz⸗ und Disconto⸗Bank zu Berlin,

2) Direrction der Diseconto⸗Gesell⸗ schaft zu Berlin .

hinterlegen. Statt der Aktien können

auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Histerlegur gs⸗ scheine über die Aktien hinterlegt werden.

Berlin, den 2. Janzar 1920.

Held & Francke

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat h““ Robert Held.

be.

197241] Maschinenfabrik Weingarten Weingarten (Württemberg).

De Herren Aktionäre werden hiermit zu der em Dieastag, den 27. Jr⸗ nuar 1920, Nachmttags 2 Ug⸗. im Hotel Kalserhof in Ravensburg natt⸗ findenden außerordentlichen General versammlu g eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassang über den Antrag des Aussichterats, das Kavital von 2 100 000,— auf 3 000 000,— zu erhöhen und eine Obligationsschuld i Höhe von 1 500 000,— unter Kündigung der alten Schuld auf⸗ zunehmen.

2) Aenbderung der §§ 4, 15 und 22 b

der Statuten. Diejeuigen Herren Aktionäre, die an der Beneralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätesens 3 Tage vor Beginn der Generalversamm⸗ lung entweoer bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Pfälzischen Bank, Kiliale Münes in München und bei der Filiale der Würithg. Vereins⸗ bank in Ulm a. D. anzumelden. Weingaten, den 29 Dezember 1919. Der Rufsicchtsrat. A. Haerle, Vossitzender.

Nitritfabrik Aktiengesell⸗ schaft, Coepenick.

Wir beehren uns biermit, unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 27. Januavu 1920. Woemittags 11 Uhe, im Sitzungszimmer der Firma Heorg Fromberg & Co., Berlin, Jäger⸗ straße 9 II, tattfindenden anserordent⸗ ö Generalverversammlung einzu⸗ aden.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Erböhung des Grundkapitals um 750 000 durch Ausgab: von 750 neuen Aktien mit Gewinnberechtigung vom 1. April 1920 ab.

2) Beschlußfassung über die Begebung der neuen Aktien und über den Aug⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie über die Er⸗ mächtigung des Aufsichtzrats, die Einzelheiten der Aus abe festzusetzen.

3) Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags entspetchend der Erhöhung des Gaundkapitals.

Laut § 17 unseres Statuts sind die⸗ senigen Akttonäre stimmberechtigt, weiche hre Aktien 2 Tage vor der General⸗ versammlung, ven Tag dieser nicht mitgerechne

oder bei dem Bankbause Georg Fromberg Co. zu Berlin oder bei dem Bankhause NA. E. Wasser⸗ mann zu Berliu oder bei einem Notar oder bei einem öffentlichen Institut hinterlegen. Cöpenick, den 31. Dezember 1919. Nitritkabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. A. Moser. [97240]

t. bei der Gesellschaftskasse in Cöpenic

1971851 Malzbierbronerei

Groterjan & Co., A.⸗-G. Berlin.

Tagesorbnung der ordentlichen

Gengralzersammlizug Dienstag, den 20 Jannar 1920,. Mitags 12 Uhr, in den Geschäftstäumen des Bankgeschäfts S. Marx, Berlin, Charlottenstr. 44/45:

1) ““ mit Prüfungs⸗

fund.

2) Beschlußfassung über die Bilanz vom 30 September 1919, die Gewinn⸗ verteilung und Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 1

Aktienanmeldung bis spätestens Tonn⸗

abend, den 17. Jaauar 1920, nach § 23 der Satzungen bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, Schinkelplatz 1— 4, oder bei der Gesell⸗ schaffskasse, Prinzenallee 79/80. Berlin, den 30. Dezember 1919. Malzbierbrauerei Groter jau & Co., Akzten⸗Gelellschaft. Der Anfsichtsrat. Nacher, Vorsitzender.

[97246] 1 Overfrünkisches Tertilmerk Aktiengesellschaft Schwarzenbach

a. Wald.

Die Herren Aklionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sams⸗ tag, den 31. Januar 1920, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft in Schwarzenbach a. Wald stat findenden 4. vrdentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorbduung:

1) Geschäftebericht des Vorstands und des Aufsichtsrate, Vorlage der Bilanz sowle Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Antrag des Aufsichtsrats auf Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung der Verwaltungsorgane.

4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗

über

verteilung. Statuten⸗ änverungen, §§ 1, 18.

5) Beschlaßfassung 6) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals nach §§ 278 ff. Handelsgesetzduchs und entpr echende Statutenänderung § 3.. 7) Aufsichtsratswahl. . Aktionäs e, die an der Zeneralversamm⸗ lung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien his etnschließlich 26. Januar 1920 beim Vonstand ber Gesellschaft in ESchwarzeabach an. Wald oder bei der Fayerischen Staatsbank, bei der Bayerischen Diskonto⸗ und Wechselbaak A. S. Filiale Hof,

4 of,

bei Filiale der Dresdner Bank, Plauen i. V.,

bei ber Plauener Bauk, Plauen

i. V., bei der Vogtlänbischen Bank, Plauen i. B. 8 bis zum Schluß der Generaloersammlung zu hinterlegen. 8 b Die Hinterlegung ist durch eine mit Nummernverzeichnis versehene Bescheint⸗ gung der Hinterlegungsstelle nachzuweisen. Der Vorstaud. F. W. Meyer.

[96952]

1 Artiva. GBilanz

25 053 985 2 9631

235 69250 86 190

Terrains. Hausgrundstücke Inventarkonto. Warenhestände.. Kautionskonto. .. Kässa⸗ und Bank⸗ guthaben.. 66 803 Beteiligungen 100 000 Debitoren 6““ 918 271 1 Ausgleichtkonto für Sicherungshypotheken

y11““

u16““ Debet.

An Handlungzunkosten. Zinsen u16“ Kursverlust.... Abschreibungen .. Talonsteuerrückstellung Zuwendung zum gesevl. „Reservefondd... Gewinn in 1911 .

Der Aufsichtsrat. Arthur Müller.

Verlustrechnung mit den ordnungemäßig Gesellschaft bescheinige ich hlermit. Berlin, den 13. Dezember 1919.

ist aus dem Aufsichtsrat auegeschieden. Verlin⸗Johannichhal. den 30.

Kali

Per Aktienkapitalkonto

ℳ6 328 812,89 102 260,48 2 650,— 42175— 37 800—

734 798,37 Terrain⸗Aktiengesellschaft am Flugplatz Johaunisthal⸗Adlershof.

Terrain⸗Aktienge sellschaft am Flugplatz Johannisthal⸗Adlershof.

am 31 Dezember 1918.

Vassiva.

Gesetzliche Reserve: Vorj. Konto 11 100,— Zuwendung in 1918 11 100,—

Hypothekenschulden Talonsteuerrückstellung Kreditoren 1“ 1 662 082 52 Akzeptenkonto... 500 000,— Nicht erhobene Dividende - 5 400,— Sicherungshypotheken⸗ konto 530 000, Gewinn⸗ und Verlust 8 7

onto: 9 Gewinn in 1918. 2¹0 000722☚ 29 954 078 52 Kredit.

22 200 22 786 596— 37 800

[₰

Per Einnahmen. 734 798 3

734 798

Der Vorstand. Kalinke. P. Dittmar. 1

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowte der Gewinn⸗ und

geführten Büchern der obenbezelchnet

Ozcar Schwarte, gerichtlicher Bücherrevisor für das Kammergericht und die Gerschie in den Bezirken der Landgerichte I und III Berlin. Die Dividende von 5 % wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 9 an unserer Kasse, Berlin⸗Johanniesthal, am grünen Anger 13, ausgezahlt. Herr Oberhofmarschall Karl Freiherr Roeder von Diersburg in Meiningen

Dezember 1919. Tervain⸗Aktiengesellschaft am Flugplatz Johannischal⸗Ublershof.

P. Dittmar.

Wirtschaftshäuser.

44 .

8 11““

n Deutschen

Reich

*

ritte Beilage

sanzeiger und Preußisch B

erlin, Freitag, den 2. Januar

en

Staats

5

1920.

,— 1. Unternuchungssachen.

—— ———

3.

äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Perlosung ꝛc. von Wertpapi

eren. 5. anditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Offentlicher vnaggegveg Et. der, enen, ienr ,n

2. Fasgebos., Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Ver

I Anßerdem w

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien unnd Akltiengesellschaften.

Hessische 969611

22

8 Besitzwerte. ’“ A. Anlage. Grauereigundstücke ..... ö111161“ Brauereigebäule..

Abschrelbung 3 Maschinen.. Zugaug..

8 1 Abschreibung. . Elekhische Anlage.. Els⸗ und Kühlmaschinen Abschreibung 20 % Trebertrockenanlage.. Eishäuser und Keller..

Abschreibung Zuganzg. 1““

Kbschreibung 2 % Anschlußgleis 3 G Brunnen⸗ und Wasserleitungzanlagen Betriebseimichtungsgegenstände.. Zugang ..18

Abschreibung 30 % . Großzefäße 1 1

Aoschreibung 20 % Versandfästeett 11652*

Ahbschreibung 50 % ETeqe““ Zugaäung .

Abgang .

Ahbschreibung 50 % Wirtschaftseinrichtungen Zugang. .

Abgang

Abschreibung 30 % . . B. Betrieb. Außenstände für Bier, Treber usfw.. nac stehende Hypotheken und Darlehen asse 1““; Hank⸗ und Postguthaben Wichsel Wertpapiere. 8

2* ⸗*

.

* . 22

9

1029 000 7028 186 05 27050

37 680—

2055000

40 000

1 232 000 120 0—

813,7 31 186 63

680,—

8 681

81 000 17 000

1

5928 39 101 70

25551 8 1 1988 224 98 896 876/72

17 224 45

LW

Bürgschaftsschulden .. .. Vorräate..

Berbinblichkeiten. Aktienkapital... Anleihen:

1. Anleihe, Stand am 30. 4 2. 2„ 9 30. 1 5 . 90.

auf 1. Anleihe in 1918/19 getilgt 32 000,— 1918/19 „„ 15 500,— 1918/19 7 000,—

909555

9. 18 9. 18 9. 18

8 52 9 8 9

0

2 200 500

723 632

und Herkules⸗Bierbrauerei Aktiengesellschaft.

Vermögendühe sicht am 89. September 1919 2

52 000 8 15 000

725 364 2 777 674 23 853 467 815 79 408 544 909

8 655 712

1 260 000 600 500 340 000

Anleitbennsen. 1“ Gewinnanteilscheine, uneingelöste. Glänbiger: Hinterlegungen. Schulden in laufender Rechnung Gestundete Brau⸗ und Biersteuer.. Bürgschaftsglä biger .. 8 Hppothekenschuiden ö1 Rücklage für Unterstützungen.. Meüriüste Sicherheiten Geetliche und allgemeine Rücklage Rückneüllung für Anliegerbeiträge. Rücklage für Erneuerungsscheine. Kriegsrstcklage 8 Rücklage für mögliche Aussälle: f It Abschluß vom 390. 9. 18 ab Verluste in 1918/19 .. Gewinn: 8 Vontrag aus 1917/18 .. Reingewian 1918/19 . .

1 2. 2*

34 627

500 044

27 790¾ 3 7 209

zu verwenden wie folgt: Rüclage für Erneuerungsscheine. Vertragsmäßige Gewinnanteile an und Beamte 1 4 % Gewinnanteil an die Satzungsgemäße den Anf⸗ sichts at

4 % besonderer Gewinnanteil an die Aktlonäre

Vorftand

Akiion aͤre Gewinnanteile an

5 000

47 457 132 000

20 020 132 000 28 52 05

3 300 000

2 146 000

24 426: 72²⁰

522 891,07 190 370 1 1094 528,31 50 000 44 200 94 411 261 90 19 811 48 16 810

4 275

465 417

364 999

Gewinnvortrag auf neue Rechnung .. ...

enenen

364 998 57

8 655 712

Anzeiger.

eigengreis ein Tenerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

Gerste, Malz und Hopfen 44*“ eeö“ Biersteuer . Vermahlung zstever Gebälter und Löhne Handlungsunkosten. Betriebsstoffe .. Stevern:

Herstellurgen und Erneuerungen:

Verlust an Wertpapieren .. Abschreibungen auf

H Vortrog aus 1917/1188 . Einnahme aus Bter ..

Die schlossene D für 1918/19 von heute ab zur Auszahlung bei:

Aktienkapital: Guthaben auf

Immobilien. Beteiligung Kurhausverein Mobilten 148 790,—

Fuhrpark .. Rüstzeug.. Norräte 8 Kesahestand. Effekten Debitoren:

Handlungsunkosien Hyvvothekzinsen Steuern und Abçaben 2 9 511,83

Abschreibungen auf:

Rei gewinn:

a. Betrieb .““ b. Wittschaftshäuser . . .

n. Betrieh b. Wirtschastzhäuser..

Brauzeigebäute .. Maschinen 1 Eis⸗ und Küblmaschinen CEvbhänser und Keller. Wirtschaftshäuser .. Betriebs-inrichtungen. Gri ßzjefäße.. Versandfässer.. Fuhrpark 1 ““ Wirtschaftseimichtungen

8 Pebern und Malzkeimen v1ö Grundstücken. . Poe“““

in der ordentlichen Generalversammlung vom 2

den Kassen der Gesellschaft zu Cassel und Gre der Dresdner Bank Filtale Cassel zu Cassel, dem Bankhaus L. Pfeifser zu Cussel,

2 ˙2 oe9 6

55 429 37 6 896/47

6. Crwerds. und Wurrscheftsgennsenschafmn.

7. Niederlassung w. von Rechtsanwälten.

8, Unfall. und Invalibitäts⸗ eb. Versicherunz.

9. Bankausweise.

.““—

vöege t.

10. Verschteben Behenntmaaungen, 11, Prkvekerseigen,

344 425 ,05 449 53821 241 918049

41 657,02.

27 368 57 697 598/11

1 93 648,64 52⁴ 334 62 99 538 60

59 632 54

10 653,53% ꝑ70 28607

17 463,63% 239 548

110 154

31 186 63535 8 687— 1700 59 38 18 876 72] 17 224 15 8 000—- 14 591 55

178 511 364 999,57

4 483,556, 03

27 790 35 4 255 533,02 15 509 23 84 955/12 32 166717

7483 556,73 2. Dezember 1919 be⸗

ivider de von 8 % gelangt gegen Emreichung der Gewinnanterlscheine

jfowald,

dem Kredit Verein zu Cassel e. G. m. b. H. zu Cassel.

der Drebdner Bank zu Benlin. Fraukfurt a. der Commerz⸗ und Disconto⸗Baunk zu Berlin

und Hamburg, und Hamburg,

dem Barkhaus J. Hreyfus & Cie. zu Frankfurt a. M., der Filiale der Württembergischen Vereinsbank zu Reutlingen.

Cassel, den 23. Dezember 1919.

Hessische und Herkules⸗Bierbrautrei Aktieugesellschaft.

L. Wentzell, Doornkaat.

7

[96960]

Krankenheiler Aktiva.

Jodquellen A. G. i Bilaaz vom 30 Seytember 1919.

IFklienkapital Gesetzliche Reserve Syeztalr⸗ seive

Gebübrenreserve

nicht voll einbdezahlte Aktien 8 75 000 1 662 6110

95 000

Abgänge u. Abschrei⸗

Zuweisung 1918/19

amortisations fords für Immobilten 306 575,—

16 630,—

u Bad Tölz. Passiva.

1 200 000 —- ... 666—— .. 80 000 —- . 11 51390

185

323 205

bungen

15 040 70 133 749 30 9 fonds

48 118 2: S ückzt sen

Herderscher Unternupungs⸗ dypotbeken . . 293 471,64]

4 413 90 297 885 54

1 231 84 60 016 4

Darlehen w Kreditoren.. Dividenden.. Bankguthaben Reingewinn: Vornrag aus

138 722,86 Verschiedene 47 151 26

185 87412

34 036,96

60 000 66 896 56 8 800,— 1917/18 8

100 111 94

2 261 602 92 Der Vorstand.

Jahresgewinn 66 074,98

2 261 602 94

Feldbausch.

Son. Gewinn⸗ u. Verlust echnung vor 30. Leptember 1919. Faben.

ℳℳ6 60 967,76 12 490 69 dem Vor

102 970 28

16 630,— 2 000,— 15 088,05

Immodilien .. Mobilien ..

Effekten. 05

Vortrag aus dem Vorjabre 3 34 036,96 Gewinn sür 1918/19 66 074,98

100 11194 236 800 27ß Der Vorstaund. Feldbhausch.

der vollei gezahlten Aktien mit je 50,— der zu

DBad Tölz, den 30. Dezem ber 1919,

Der Vorstand. Feldbausch

3 Fewinnvortrag aus Betriebsergebnisse

ℳ6

34 036

jabre 202 763

236 800, 27

m. 1 Die Dividende wurde mit 5F % festgesetzt und kommt der Dividendenschesn r. 1 je 12,50 zur Auszahlung.

einbezahlten Aktien mit

b-

[97244

lung der Aktionäze der L“ pioer 1920, Vormittags 11 Uhr, in Leivzic, Promenadenstraße Nr. 1, E geschoß, abgehalten. 2

Jahr 1919 b. über die V 2) Erteilung d

Leipziger Baubank.

Die orde⸗ilche Geueralversamm⸗ Zaubank den 21 Januar

Ird⸗ III nennung von Togevordnung:

1) Beschlußfassung

a über den Rechnungsabschluß für das

erteilung des Gewinns. er Entlastung an den

Aufsichtsrat und den Vorstand.

3) Wahl in den Aufsichtsnat.

4) Beschlußfossung über die Auf ösung der Gesellschaft und über die Er⸗

Liq utdatoren.

Leipzia den 2. Januar 1520. Der Aussichtsrat,

Der Vorstand.

67 602 84]

Weser⸗-Werke, Kabao und Schokolaee Antiengesellschaft,

Brrmen.

Einladung zur außerordentlichen

enerelversammlung auf Fopners⸗ ag, 22. Jannar 1920, 11 Uhr Mittags im Sitzungsziwmer des Saak⸗ hauses Schröder, Hey: & Weyhausen,

Bremen. Tagesorbnung:

1) Srhöhung des Grundkopitals um 500 000,— durch Ausgabe von Vorzugsaftien, die auf Namen laut n, unter Ausschuß des gesetzlichen Be⸗ jugfrechts, Regelung der den Vorz gs⸗ oktien emzuräumenden Rechte, nämlich 6 % zugsdibtdende akkumulativ und erhöhtes Stimmrecht, dergestalt, daß jede Vorzugsaktie so viel Stimmen erbält, daß die Gesamtbeit der Stimmen aller Verzugsaktien der Gesamtheit der Stimmen aller Stammaktien jeweils gleichkommt, so daß also zurzeit jede Vorzugsaktie 5 Stimmen gewährt, vorzugsweise Befriedigung der Vorzugsaktten aus kem Liquidationserlös.

2) Abänderung des Gesellschaftsvertrags (5§ 5: Erhöhung der Grundkapltals⸗ zisser und Einteilung in Vorzugs⸗ und Stammaktten, § 23 Regelurg der Teilnahme und Stimaberrchtigung der Namensaktionäre in der General⸗ versammlung, § 24: Regelung des St’mmrechts gemäͤß dem Besch unter 1, § 32: Verteilung des Rein⸗ gewinns mit Berücksich igung der den Vorzugsaktten eingeräumten Vorzugs⸗ dividende, Einschaltung einer Be⸗ stimmung, wonach die No zugsaktien aus dem Liquidatior gerlös vorab be⸗ friedigt werden).

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Akttonäre, welche spätestens am 19 Ja⸗ nzszar gegen Hintertegung ihrer Attten Emtrittskarten bei dem Bankhause Schröder, Keye & Wyhausen in Bremen in Empfang nehmen.

Sebaldsbrück, den 27, Dezember 1919.

Der Aufsichtsrat. Johs. Kulenkampff, Vorsitzender.

21

Neue Baumwoll-Spinnerei und

Weberei Hof in tof i. B.

Die Generelversammlung vom 4. De⸗ zember 1919 hat beschlessen, das Aktten⸗ Lapital unserer Gesehsschaft von 30 0000 um 3 000 000 auf 6 000 000 durch Ausgahe ven 3000 Stück neuen auf den Inbaber lautenden Aktien zu je 1000 zu erhöhen

Die neuen Aktien nehmen ab 1. April 1919, also für das Geschaͤftsjahr 1919, mit ¼ an den Erträgvissen der Gesell⸗ schaft teil. Die Ausgahe der neuen Akden erfolgt zum Karse von 150 %. Die Voll⸗ zablung auf die neuen Aktien mit je 1500 pro Ak ie zuzüglich 4 % Zinsen bieraus für die Zeit rom 1. Apeil 1919 bis zum Einzahlungeteꝛge bat sofort zu erfolgen. Das gesetzliche Bezuasrecht der Akrio äre auf die neuen Aktien wird ausgeschlassen. Die neuen 2kin wurden von inem Banken konsortium mit der Veorrflichtung übernommen, sie den bis⸗ berinen Akionären im Verhältnis von einer neuen Aktie auf eine alte Attte zu den U bernahmebedingungen anzubieten. Die Kosten der Emssion sowie der Schlußnotenstempel werden von der Ge⸗ sellschaft getagen.

Namens des Konsortiums laden wir unsere Akllonäre ein, das Bezugsrecht ibrer Arften innerhalb einer vom 15. Dezember 1919 bis 5. Ja⸗ nuar 1920 einschueßlich Lufenden

sschlußfrin bet

der Bayerischen Staatsbank,

München,.

der Beyerischen Sypotheken⸗ und 3 Wechsel Bank, Müäunchen, dder G⸗eyerischen Ptaate bank Hof,

der Boyrrischen Discoato & Woechlelbank A G. Fttale Hof, unter Vorlage der Akitenmäntel und eines bei den Zeichnungsstellen erbä tlichen,

Iroppelt gefertigten Anmeldeschet s aus⸗

zuuüben.

Die Zablung des Bezugspreises wird auf einem Exemplar des Aameldescheins qaittiert; gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien nach Feꝛtgstellung aus⸗ gehändigt.

Die Ausübung ist spesen frei, sofern die Mäntel bei den Bezugsstellen während der üblichen Geschäftsstunde: am Scalter ein⸗ gereicht werden. Findet die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz statt, so waden die Bezugsst U n. die übliche Bezugeprovision in Anrechnung bringen⸗

Hof i. B, den 12. Dezember 1919.

Neue Baumwofl. Spina erei und Weberei Hof.