Dünde, Westt. gewe (engetragen im Handele voenister des Amts⸗ erteilt dem Kaufmann Hans Ernst Alfred’ Creæfeld. “ Zaroblowych in Posen, D der Kaufmem In unser Handelsregister A 16 ist bei gerichts Berlin⸗Mitte am 16. Mai 1919). Schneider in Chemnitz. In unser Handelsregister Abt. A Stefan Kalamajski, 3) der Kaufmann
der Firma Theodor Heinecke et Cic, Das Charlottenburger Geschäft ist nach Amtsgericht Chemnitz, Abt. E., Nr. 2518 ist heute die Firma krlektrv⸗ Sranislaus Krystewicz, 4) der Kaufmann “ 1b 8 Kirchlengern eingetragen: Berlin⸗Schöneberg verlegt worden und den 23. Dezember 1979. technisches Ingenteurbürn Johaun Johann Leitgeber, 5) der Fabrikdirekton “ zer Kaufmann Alfred Scherzer von wird dle 2C 8 Zweign nederlassung des Haupt⸗ 2 Berger, mit dem Si itz in Crefeld, Severyn Samulgki, 6) der Kaufmann 8 Kirchlengern ist Gesamtprokura erteilt. Die geschäfts in Chemnitz weitergeführt, Ge⸗ Cochem. . 8 [96822] Jägerstraße 5 56, und als deren Inhaber der Boleslaus Weber, sämtlich in Posen . 6 2 Prokura des Kaufmanns Carl Kraehe ist sellschafter sind der Kaufmamm Mar Köhler In unser Handelsregister Abt. A Kaufmann Johann Berger. daselbst, ein⸗ Diese sechs Gründer haben sämtliche Aktien um eutse zen Rei helne eig rer fenes reu e hen S 111 erloschen. in Chemnitz als persönlich haftender Ge⸗ Nr. 126 ist bei der Firma Adam Hünten getragen. überno mmen. 8 na Fi ene mhüilt, Sas S. Na⸗ Vest⸗ sellschafter unsd eine Kommanditistim. En. in Carden heute folgendes eingetragen Erefeld, 1919. Die H des Aufsichtsrates sind: “ ülische Cigarillos⸗Fabriken“ gogebener Geschäftszwein: Ewort und Im⸗ worden: 1 85 Amtsgericht. der Kaufmann Stanislaus Krysiewicz, 8 Bünde, den 24. Dezember 1919. port für Waren aller Art und Patentver⸗ Das Geschäft nebst Firma ist durch er Kenfmann Johann Leit⸗ 88 des 2 2 1. Berlin, Freitag, den 2 Januar Das Amt tsgericht. wertung.) B 4 1 Erbgang igung Erben 8 Ostpr. [97067] Bankdirektor Wladisla. us von? Mieczkowsk —y— nmenmngneremeeeen— 2 — —— ——mnmnmgmmegneeeememeee———— 8 NMsügi ss aecech ae Reeg. 1 8) auf Blatt 7678 die offene Handels⸗ auf Witwe Adam Hünten, Margaretha, In unser Handelsregister C ist unter 9 er Kaufmäaänn Stefan Kalamajsbi⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung py. von anwüsten, 2 Fenan 3. Gebrauchön ster⸗ 1. den Handels⸗ Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ Cassel. [96569] gesellschaft in Firma Klara Neubert in geb. Hünten, in Carden uoergegangen. Nr. 2 Butzke £& Co. Dampfziegelei r Fabrikdirektor Severyn Samulski. 8 MN — recht⸗ 8 ver 2 10 und 13 vvaee s 8 . 5 er Waß Ig. Fandelsregister Caffel. 9 Fhemi. Ge Uscafiter sind Frau Anma Dem Kaufmann Rudolf Abam Hünten und Banugefellf vhaft 8 p66⸗ 88 8 8 129 in hhen ery sch . , d ehhe ie. der Urheberrechtseintragsrolle sowie Ll. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten fird, erscheint n nebst der Warenzeichenbeilage
Am 19. Dezember 1919 ist eingebragen: Klava verehel. Neubert, geb. Grießbach, in in Carden ist Prokura erteilt. C reuzburg folgendes eingetragen worden: sägen Nr. 151, betreffend die Gesellschaft
1) Zu H.⸗R. B 110 Hessen⸗Werke, Chemnitz und der Kaufmann Ernst Cochem, den 19. Dezember 1919. e Firma ist erlo in 8 8 „Danziger Wach⸗ uns “ 6 ⅔ 8 Maschinenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ Fricdrich Hofmann daselbst. Die Gesell⸗ Amtsgericht. ECreuzbur g. Ostpr., den 23. Dezember Schließgesel sschaft mit beschränkter 8 gnn ral 28 2 au! el sregiste er für aAs en se LC eich (Nr. 1B.) schränkter Haftung, Cassel: Gegen⸗ schaft hat am 1. Dezember 1919 begonnen. QęCQ— 11““ Zazteng⸗ in Danzig: Der bisherige stand des Unternehmens ist mach dem ge⸗ Bis dahim ist das Geschäft von der Gesell⸗ Crereld. [97056] Am tégericht. Geschäftsführer Rudolf Jost ist abberufen 9 Das pentist. Hande register für das “ sche Reich kann durch alle Pe stanstalten, in “ Das Zentra⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugsprei s betraͤgt änderten Gesellschaftsvertnvag: Der Betrieb schefte rin Neubert allein betrieben worden. In unser Handelsregi öö p 5 11 [97068 1[Statt seiner ist der Kaufmann Wilhelm r b tabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanze igers, SW. 48, Wilhelm⸗ 8 50 ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern losten 40 Pf. — “ für den Raum einer
iner Maschinen⸗ und Metallverarbeitungs⸗ Die Gesellschafterin Neubert ist 888 der 8 322 ist heute bei der Firma Heinr. “ Friische in Danzig als Geschäftsführen 1 raße 32, 2eLesogen n werden. [5 gespaltenen Einheitszeile ½ ℳ. Außerdem wird aunf den Anzeigenpreis ein Teuerungs zuschlag von 80 vH. Ehohen. fabrik, e; Gießerei, eines Preß⸗ Vemretung der Gesellschaf st ausgeschlossen. eynen in Crefelo eingetragen: Lintragungen in das Haudetsrqgähter bestellt. ———— EIErmerevxgrrreremr. — FFTnrrgreemmrrrrergezgzererve 1. v11uX“ und Wall zwerkes, der Ha ndel mit deren (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit 8 dcs ö“ 8 Ka Fäinens ““ In “ Th. ee 8 Bei Nr. 352 bet treffend die Gesellschaft Erzeugniss schem übnllicher Be⸗ Zig etbe bak Artikeln He 5 aus in Creseld erloschen 8 ser Handelsregist lung „Sstliche Industrie⸗ un els⸗ 8 nce hanhelchen. fän⸗ e die Ve ““ “ Creseld, den 17. Dezember 1919. ist am 18, Dezemder 1910 eingetre agen: 9 enge 8 88 beschränkgen Fof. Seecllfchaf:mit Hafenug“ In unser Handelosegicter ist am 5. De⸗tem Sitz in Gutin, e eingekeagen. machungen der Sesellichaft erfolgen durch teiligung an anderen industr . umd 9) auf Blatt 767] die Firma Karl Amt tsgericht. Unter Nr. 137 die Gesellschaft in Firma tung“ mit dem Sitze in Danzig; Der . 8 in Elbing eingetragen, deß die „L q4. „semder 1919 eingetragen: Der Kaufmaun Paul Sick in Eutin ist den ] en Reichzanzeig er. 8 Handelsunternehmungen, damit im Zu⸗ Ebersbach in Chemnitz und der Kauf⸗ — „Ostseutsche Monatshefte, Gesell⸗ Geschäftsfäb er Held ist aus⸗ Dresden. [970731 dauon beendet und 9 Iüh 88 erloschen ist. Unte’r A Nr. 2721 die Firma West⸗ “ haftender Gesellschafter. Es 4A 7838. Jofe; Hammel. Unter
8 . Spälklosets G. Jämmer & Ey., Essen, Ruhr. [97081] Paul Sick, Kommandingesellschaft mit beträgt 20 000 ℳ. Oeffentlicht Bekannt⸗ 4 Handeisregister. . — 1
famemnhong auch der Erwerb von Im⸗ naann Karl Hermann Ebevrsbach daselbst Crefeld. [97057] schaft mitt befchränkter Haftung“ geschi dden; ,ön seine Stelle ist der Kauf⸗ 1 In das Handelsvegister ist heute ein⸗ Gebing, b 24. Dezoewiher 1P. vrassie.3 Heeratzranashang,Sabaöre siad 2 Kommanditisten eingetreten. dieser Firma betreiht der zu Frenkfurt mobilien Durch die Gesellschaft eescklüsse als Irhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ In unser Handelsregister Abt. A mit dem Sitze in Danzig. Der Gesell⸗ mann K arl Schimmel in ot zum Ge⸗ getragen worden: misgericht. Fritz Schlicker, Esseu, und als deren Tem Kaufmann Alfred Wulff zu Ober 1c. Main woknhafie Kaufmaun Josef - ge scher. 8 schaftswertrag j 9 v Zopp zum . 1) 99 Fi V 8 nes 2 B 3 8 l vom 16. Oktober 1919 und 9. Dezenber zwelg: Handel mit Textilwaren.) Nr. 766 ist heute bei der Firma Heinr. aftsvertrag ist am 13. und 24. Novem⸗ schäftsführer bestellt. auf Blatt 9218, betr. die Firma Ver⸗ Inhaber Fliedrich Schlicker, Jugenicur, Billwärder bei Bergedorf ist Prokura Hammel zu Franz net a. Maln ein 1919 ist der Gesellschaftsvertrog geändert 10) auf Blatt 7680 die Fivma Fritz “ 884 in Crefeld eingetragen: ber 1919 festgestellt worden. Gegenstand Bei Nr. 386, betreffend die Gesellschaft einigte Hausschlauch⸗ und Gummi⸗ Emmer 1enö. 8 197078 Efien. “ 1 erteilt. 8 Hand “ als E b umd neu gefaßt. Die Gesellf Laßs wird Müldner in Chemnitz und der Kauf: Jetziger Inhaber der Firma ist der gg “ ist die He rrausg abe der in Firma „Handel und Austausch, erenhe zu Gotha Aktien⸗ In unser Handelarezifter Abt. B Itr. 56 Unteer ½ Nr. 2722 die Fiema Emil’ Guatix, 24. D bembe⸗ 1919. X 793 .28. & H. & R. Rn ee durch einen oder mehrere Geschäftsfübrer nonn Armin Fritz Müldner dasellst -ls Kaufmann Wilhelm Hermanns in Monatszeitschrift Bltseuische Mongte hhefte Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ gesenschaßt Zeinniedertassung Dres⸗ 5 Zeute bei des Firms A. Sehnasf⸗ Sienert, Pfsem, vnd deren Jahaber er Reense Abt. I — APUnter dieser Firecg ist amit bem Glhe vertreten. Die bishevigen Bestimmmumgen Inhaber. (Amngegebener Geschäftszweig: Grefeld. 4 8 8 . für Kunst n und Gei Utesteben 8 der tung mit dem Sitze in Danzig: Der eneLbbtau in 255tau, Zweignieder⸗ hanfer icer ankverein, Aktien- Kanf scaan mn Fmil v Sßen. 8 Fleasburg. — [97036 Frankjarss a. ö“ df sene Zencdelg. über deven Vertretungsbefugnis fallen fort. Acennur⸗ und Komm lssionsgeschäft der Der Chefrau Wilhelm Hermanns, „Zunft und „Deutsc en Gesellschaßten Gesellschaftsvertrag ist am 27. Röverzber Uasfun naaen- in Gvtha ugter der Firma desellsch eft Filiate Samerich, ein, Z . N.. 1542. ketrrfteno die Fiema Fintragung in dag Fiesellschoftgergister esebichaft errichtet, dee “ benember Oeffe müliche Bebanntmachung gon 8. Gesell⸗ Lob bens⸗ unnd Genußmithe Ubvan iche.) Käthe gebb. Grünewald. ang⸗ Crefeld ist für Kunst und 2 issensch⸗ aft in Polen“. NMe 1919 d ahin geände rt worden, daß d der . Siy Vereinigt 2 Woton ic⸗Werke Akti engesell⸗ getragen word 71: “ Lütwinekz, Bermirz vrn 22 H *r 191 b 8 1919 begonnen e Bersoer Elich haftende häg ge. be 1 S. krra e test. Atigkeit der Gesellschaft kann durch ein⸗ 12. chaft bestehenhen Aktiencesellschaf: Das D. drch Beschlaß des Zaffichis ig vom Zingreiten des JFaör 1 vom 22. Dezember 1919 bei der Aktien⸗ „ sellschafter Dilly Nußpickel schoft ermolgen am Reichsc Sanze iger. 11 henf 2. latt 7681 die Firxma Richard Prok ura erteilt. To igkeit 88 ann Lurch ein der Gesell sschaft na ich: Berlin verlegt wird. 8 sehenden tiengese Ichaft 1 esch uß 8 sich rà Zin Segen Sen Fatz⸗ . Pa aügias: Der gesellschaft in Ft ema Huers igel⸗ : 82 b 1221* sell schalter 1 veh 2 n p 8 2) Zu H.⸗R. B 161 Elektrizitäts⸗ Pachee in Chemnitz und der Elekero⸗ den 17. Dezember 1919. stimmähen Beschl der Gesellschafter a auf Der Geschäftsführer Wittmoser ist ab⸗ ed des Vorstands kaufmann Wi⸗ 14. Okiober 1919 siad u vordenteich 8. Stt der Firma ist verlegt nach Posen. Stoglensabrik VBatent Carsters⸗ gS2 üh Neß ßvickel 2, 8b R. chac ⸗ Nußpidel, alle wer?k Ost im, Cesel llschaft mit be⸗ meckariker Richemd Henn wich Peschke da⸗ Amts geri cht. den Ve “ an derer Druchwerke, z. B. von berufen 8 5 hel m Schwarz ist gestorhen. Zum Mit⸗ Vorftandsms! bEgiiedern besteUlt worden Bank. Amtt ae2 icht Süen. Liquidation in Flbrsszur ; P 5 1 8. 4 schränkter Haftung, Cassel: Direktor selbst als Inbaber. (Angegebener Gc⸗ v e erstrogt werden. Das Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. 1 güe des Vgrstands ist r Kaufmann direktoren Rohet Pferdmenges und rut, Naaan, Uuar. :97082) ranon ist deendet. Die Fürm⸗ it e ncen Fne9 ta wi Wilhelm Gerkens in Cassel. Direttor schäßtsnocig: Reparaturwerkstatt für elek⸗ Crefe 2141. “ G Se. meapita 9 1 beträgt 27 500 ℳ. Die bn sellt wer Hildebrandt in Maadeburg be⸗ wig Daffis, beide zu 85in. zum stell- In d22 Handele xegister Adtei lung B loschen. 1“ Unter dieser Firme ist mit demn S 38 n. Oshar Heckmann dasee lost und Karfmann trische Maschinen und Axpwarate, Anbauf Föüehe das hi iosige Handelsreg ister 8 X Geselll aft ist zun üchst auf⸗ die Dauer von Ie i. 197069] sber t wor den. Zu s stellvertretenden Vor⸗ vertretenben Vorstande Smnstglied „Bank. Nr. 6068 ist zemäöß Fe se EIFd chasibvertrag AImisgericht Fleusburg Frankfurt 2. Waiun elne ofene Hantels- August Willemer in Osterode a. H. sind deferter Moschinen sowie Miete und Ner⸗ 2077 ist peute bei der Fene Gn b zehn S Jahr ren geschlossen. Nach Ablauf von Deg Hiinsche delsregifter Abt. B 9 ““ standsmi alzcdern sind bestellt worden die direktor Dr. Kanl Kimmich zu Cöln. vom 4 10. und 2. 12. 1919 celin gelr wanes- 8 “; gesehschast erristet, die am 2 ½. Dezember Füt mehr Gescheftssührer. Zu Geschäfte⸗ kauf von Maschenen deser Art.) Stöber in Crefeld eingetragen: 102 Jabren kann die Gesellschaft von jedem In unser Hande Sregis er Ab 38 Fiet 8 Laufleute W Walter Scholz in Gotha und Emmevich den 22. e 1 9 19, m 5. Der⸗ mber 1218 die Gefeschaft mit Fraaskfart, daita. 1919 begonnen bal. Versöalich haftende führern sind bestellt Buckstl zer Allbin 12h uf Bhatt 7682 die Firvma Paul Jetziger Inhaber der Firma ist der Gesel schafter zum. Se chlusse des elften Ge⸗ 18 beut⸗ bei I1“ Curt Pflaume in F Fr rankfurt g. M.⸗Nieder⸗ zcußischer Aentsgericht. beschraͤukter Haftu unt⸗ en Fma: Vrebsfeatlichangen Gesent schafter sind: Herme v n Rotbschild n emr vöder, Sägewerbebe sitee r Hevmann Gabler in E he mnitz und der Kaufmann Kauf fmann L Ludwig Börst tler in Crefeld. schäftsjahres mit sechsmonatli icher Frif de F. E& oönt teu⸗ vad. 1 88— 8 erzd Hüe Ee Exr raxr Hei⸗ ng. 8 1 e Pefc g. a8 vem Pürmeheren ister. and Stegmund Roihss chiln, heide 3 Frank⸗ Nix umd Ei Fenbändl. r Oshar Schmiidt, Felir Paul Gaol er MFf lloft als Inßaher. V Der Ue bergang der in dem Betriebe de 8 gekündig gt werden; erfolgt jedoch pon keint er 9 se s 8 zu ein⸗ rost tz einge⸗ Fanten auf Baatt 1ger die Aktiengesell⸗ Emmerien., 197079] aze mit de ich: Füekzer ee 2 Sfen⸗ 8 7934. E. “ üeeu. furt a Main. 8 8 samtlich zu Ostheian v. Rh. Die Prokera (Angegebener Geßehöit reig: Handel met Geschäfts begründeten Verbindlichke iten ist Seite bis hi e Dezember 1929 eine tragen 88 en: eschiede Wilbel Ich. , vee⸗ in Dresden: In das Handelsregister ist eingetragen Hatiaap. G⸗genstand des U Bkeinehmens- efraechaft. Unter dieser Fteaag ist 4à 79al. & 8 teihe. Unte: tes Kaufnanmms Heinrich Prüssina in Kolonicheraren und Drogen.) bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kündigung, so verlängert sich die Ge sell⸗ 8 üft “ kt hb 8 Heftt ö “ ist Paul Schmidt worden: it die Fabrikatien und des e ztri2d von 5⸗ kn. eine Fommandiigef Uschaft, di⸗ am dieser Firma ist mit dem E itze iu Fraa⸗. Osterode a. H. ist erloscken. Durch Be⸗ g cuf latt 7627, botr. die Komman. Kaufmann Ludwig Börstler rasgescloössen sehat 88 greitere fünf ehne erst mach 3 sielnna is l 8 Vor⸗ jetzt S Bpanden. Am 15. Dezember 1919 hei der unter A Hetzungzbedacteartik In, insbesondere⸗ dan 16. Dezemsber 1919 begonnen hak, in das furt a. Maia eire vffene Handelsgesel⸗ FMs der Gese Uschafterversanmlung vom sellschaft in Firma Ernst Beckert Die eiefbsehn der Ehefrau Gustav Ablauf dieser 5 Jahre steht jedem Gesell⸗ 8 36 lein Crostitz in den kenerhe S.h 15,313: Die Firma Po⸗ N. 249 eingetagenen Firma Fronz vom Heirn Dörrmngenieur Tbeodor Skopaik Banbdelsregister einget agen worden. Die schaft errich⸗ tt, die am 1. Teiemder 19 November 1919 ist der Sitz der Ge⸗ Evehlenbent Cyinmandit⸗Gesel Ulschaft S Stüöber. C Gliscbbeth geb. Etten, ist erloschen. schafter das Recht zu, die Gesellschaft mit st 8 finsch,; 8g 27. Dezember 1919. dote dn in Dresden, Torharbt, Ruktioasgeschäft in Fm, zu Essen zum Deuzschen Reicktpatent und Gesensckaf: bat d28 bisher von des Nirma d connen bat. Persönlich Paftende Zesel. ellschaft nach Ostheim v. Rh. verlegt. in Chemnitz: Der bisherige persönlish C refeld, den 17. Dezember 1919. sechsmonatlicher Frist zum Schlusse Een elttzsch, den Fam ber Fün icr derlassu befe der unter der Firma merich. Das Beichi ist aaf den Kauf⸗ um Deutschen Reichsgeb auchsmußter an⸗ C. Kahle, Geselschaft mit beschꝛän kter Gafter sind Wildelm Moöller und August Am 20. Dezember 1919 ist eingetmagen: haftende Gesellschafter. Techniker Ernst Amtsgericht. Geschäftsjahres aufzukündigen. Zu Ge⸗ Amtsgerich g t Wee une, S öllner in Driesen be⸗ man und vereidigten Bücherrevisor emuldeten Sparkestels; Beteiltgung an Haftang hetriebege U sernebmen mit dem Beihe, b⸗ lre zu Frankfurt a. M. 8 1) Zu H.⸗-R. A 1716 Schwerin und Friedrich Beckert in Chemmitz, bleibt als ““ schäftsführem sind bestellt der Schrift⸗ “ “ dieie. eee ülchaft. Ge⸗ Heinrich Becker übergegangen. Fanbeten aͤbalichen Unternehmungen und Recht⸗ vder ortführung der Fema über A 7942. G. Fischen. Unter dirser Freudenftein, Cassel: Die Gesellscheft Kommanditiist beteiligt. Einzclyrokura ist Crefeld. [97064] steller Carl L. Lange in Oliva und der Kauf⸗ Dt. Eylau. [97070] den Se Keufleute e nch Tief⸗ 8 Ferner unter Abteilung à Nr. 296 die sender veitige Werwerung von Patent⸗ 8 ommen. Persönlich haftende Gese el⸗ Firmꝛ betretot der zu Frankiurr a. M. ist wufgelöst. Die Fäirma ift erloschen. erteilt dem Pr ivwatmamm Paul Haensel in 8 In unser Handelsregister Abt. A Nr. mann Kürt S. “ in Danzig In das Handelsregister A 98 heute unter 1 Pel gnshe mer Dr 85 Pol ensky und Gustan Firma Pehr Raer ᷣr Sliug in Emmerich und Rechtäschutz. Das Stam imkapital 5b sgaster siod die Kauflen ate Ro ĩ⁸ woh!; mhafte Kaufman 1 Fritz Bustav Hei F2 2) H.⸗R. A 1845 Hermann Freuden⸗ Bleserwe t. 2825 ist hente bei der Firma Johannes I Nr. 438 die Gesellschaft in IFirms Nr. 249 die Firma Fritz 829 Dt. untern a in Dri 8 und der Tiefbau⸗ offen⸗ Handeisaesellschaft, begongen au⸗ t-⸗Z9 24 000 ℳ. Zesche sigfͤbrer find. Henning zu Frankfurt a. Main und Max ich F scher zu Feeprius; 6. Main ein stein, Cassel: Inhaber ist Kaufmmann 14) auf Blart 6472, betr. die Firma Rohm in Crefeld ö „* Mochnacki und Co., Spölka Eylau, und als deren Inhaber der Kauf⸗ 1 Fr 66 und E ierungsbaumeister 1. Jull 1912. Jahaber: Kauslente Pauk Barrv, Ingensear, Essen, Adelf Schreiter in Cöln d. Rhein. Es suo gandelsgeschäft ats Ciazelk aufmann. Hermam Freud denstein in Cassel. Dem JIvhann R. Lambert in Cheist eh Der Kaufmann Arnold 1r in Lank ist 3 graniczona odpowiedzzatnoscia, mann Fritz Schulz in Dt. Cylau einge⸗ en dläges in 88 u Die offene Töeodor und Heinrich Zteltug hier. Freuser, Hb lrgeate ur, drei Kommanzitisten vorhanden. 4 7943. Lupwig ia hari jr. Unter Kaufmanm Sallv Freudenstein in Cassel Prokura ist erteilt dem Kaufmaamm Her in das Gesch chäft als persönlich haftender Ge⸗ Gese Aschaft mit beschränkter Haf⸗ tragen. wegonnen. — deen 11 hes. 1904 Arz 18. Deember 1919 unter nb. Tdeoror Skopnif. 8 Oberinaenzeur in Essen. 1 & 7935 SGechertug & Prünrer-dieser Firma beirei t der zu “ Furt ist Prohurna erteillt. momm Be⸗ nl ad Kerl Zahmn in Chemnit. . sell dafter eingetreten. 9 tung“ mit dem Sitze in D So8 g. Der Dt. Eylau, den 24. Dezember 1919. b 8 n.Ina F st erteilt dem Diplom⸗ teilung A Nr. 297 die Firma Lueß w& Siad mehrerne basafgsa8. ge. 22 ümter S Firma mt mit dem Sitz zu sa. Main wohnkafte Faufmann Ladwig Am 22. Dezember 1919 ift eingetragen: 15) auf Wlatt 7392. betr. die Firma Die F Fi rma ist in „Rohm & Co.“ ge⸗ el schaftsvertrag ist am 10. Dezember Amtsgericht. Büfhe eur Dr.⸗Ing. Fachanc Rathj ens in Co. Klein⸗Retterden, offene Haapezs. wied die Gesel schaft durch Gescäft 4 Frankfurt . Mazun eine offen⸗ Han⸗ Mahati jr. zu Franzfan: a. Matm ei 1919 festgestellt. Gegenstand des ünter⸗ Halle-⸗Schkopau und Kaufmann Hans gesellschaft, begonnen am 17. September fährrt gen neinschaftlich dertzeten. Weiter 8 lagele Aschaft errichtet, die an 1. De⸗ vundendeass a Einzeikanfmann.
1) H.⸗R. Aà 1846 Robert Mees, Trikotagen⸗ “ Fabrik, 1. Offene Handelsgesellschaft seit dem — ge — e 8 Cassel: Inbaber ist Architekt Rovert Gesellschaft mit beschränkter Haftung 10 Neieher 8 deene ö.“ Unsfat 6 Pgesden. 197074 Bahun meSeh hag. 2 Nobert, 519. Iöbaber: Kaufmarn Ke⸗l fuu⸗z wied pe 6ffs⸗zlicht: Di Sckenvimachevgen ensc. 1 z,heh'nn bat. versänlieh] 4 7948. Zasn Boroin. Unter Mees im Cassel⸗Rorhenditmold. in Chemnitz: Der Geschäftsfühzrer Ernst die bisherig⸗ Firma ist gelöscht und die von Waren aller Art nach und von Polen, In das K Handelsregister ist heute einge⸗ Berg ma Dresde 9dee ritent ud Wiime BZiezeleibesitzee Heikrich zer Gesellschaft ersosgen nus durch den zasttede Geselischaster sind Kaafnlann dece. Flcna sit nus em Süsh.. ee 95. 2 Zu H.⸗R. B 188 Casseler Ver⸗ Curt Landa gvaf S⸗ Kändler ist ausge⸗ neue? Fi rma unter Nr. 2516 eingetragen. der Ukrain, Nußl ßland und dem sonst. gen tra Hes. “ Rod Lon in esde er Fr brikant Feur en, Bernhardine geb. 8 zu Peutschen Reichzanzeiger. Kur! Secheriing und Kaufmann He innich kurt a. Main eie zsene Handelsgeseli⸗ 1.he vvbeen. e dg s g Erefeld, den 17. Dezer nber 1979. Osten. I. 8 Stammbapi al be eträgt g; len 9463, betr. die Gesellschaf G Feteh nis Wern vpemm in D Dresden ist Klein Metterden. 8 Amtsgericht Sssau. Grünner, heide zu Frankfurt a. Maln scheft errichtet, die am 17. Hezember 1919 schräukter Haftung, Cassel: Durch 16) f Blatt 6913, betr. die Firma Amtsgericht. 10) gac ℳ. Die Gese Ulschaft bestellt zwei Frauziska Hirsch, Gesells aft faf gber. Prokura erteilt dem Elektrp⸗ Emmerich, den 27. Dezember 1919. Eessern Rusr. —— 197083] A 7936. Moritz Beis. Unte: oreser begonnen bat. Perlönlich haftende Selell⸗ Beschluß der Gesellschafterversanmnlung Walter Nüde, ““ Erfen⸗ — G “ 8 dehj ist der beschränkter Haftung in Dresden: üneer 1 (Wen. 8 35 Preußisches Amtsgericht. SSeee NanceIsxeen seer Abtettung B Fima Letreidt der zu Frankfur a. M. schafter Kaufleute Mo 92 Fesn qad 9 1 p 1 Wö“ 1 f 8 1. 97 59 ung der Ge s aft al ein be⸗ D;, 85 n. Szwei artonnagen⸗ 11“ as 274 vohnd afle Kaufma 8 M i9 G8 8 u u d Ka tl or betbe zu lan unt vom 2. Dezomber 1919 ist die Gesellschaft betonbau Zweigniederlaf ssung Chemi⸗ 18 Aöb; 59 “ Die Graveurswitwe Dorothea Sofie abrik. Nr. 607 ist am 5. 1919 e 4 un 8 eis 2 nd Ka 9, gat! . em verh. r-wäese hi4 681 eto . 8 8 1 s rochtigt. Zu Geschäftsführern sind bestellt F fabrik.) Kasen, Ruhr 197080])] 4 7 st an 5. D zember 1 FAnge „Efüurt . Mainz ein Handelsgechäft MNai mfgelöst. Der bisberige Geschäfteübre it in C Henstgess Ir unser 1”“ register Abt. A 89 tellt joge, geb. Meisel 3 8 5 . “ “ Frumrsuut &. ein Handelsgechäft a. Main 8 8 . Gehe agterress Merl denerheste ihe der weis. n er agn 1““ Pürnt ut e, tc. aadpenlt aioito 8853, De. Ficger iin vnser Handeleregister ift am 3. De⸗ 19 11. 69198 à5 Sehenhet in de s kiefaieae 6, “ nee ae.. e e 8gn 3 — vatd dens Agrt 12 11“ gesellsch aft. ige en d. Rothe mit dem Warschau und Kar⸗ Schmeidler * Danzig. oitwe 8 8 zember eingetregen: ““ he 8 16 Heussch⸗Fraugssische Gan⸗ zember 1919. 1 St Abteilumme 13. 88 be . de danh de Sitze in Crefeld einge etragen. Die Gesell⸗ Als n icht eingetragen wird noch bekannt⸗ “ sel tn ö Sofie Flügg;,,. Fenemgen Wess scr. Wlaitoff Unter 4. Nr. 2712 die Firma Neu⸗ T,i S ns. F. ge belsgrzehschast Depener⸗ 111 nitt Preußisches Fmtsgericht. Abt. 2. ö egt worden. Das bisherige Hauptgescheft schaft hat am 20. November 1919 be⸗ gemacht, daß die Bekanntmachungen der 9* 5 eisel, 8 er. (Gechäftszweig: Agentur⸗ deutsche gerlagsgesellschaft J. Soff⸗ eaeeees ge es bescvnäneree Hafuuin Unter dierer — — —3 8 in Zwickau wird als 81 veigniedernlassung gonne 8 Gese ll en durch 5 8 3 R. ichs 2) au Blatt 10 173, betr. die Kom. und ommission ve vg eschäft.) e-ifec. b“ mit beichräukter Haftuag, 8 8. 2 Fuinan. [97039 1 [97051 n Zwic. öö1“; “ 2 chaft durch den Deutschen Reigc s⸗ mandiltgesellschaft 8 mana K a Ee. Essen und als derer In⸗ egenka 1 Ze o Firma ist heute cine Gesellschaft mir be⸗ 81X1 i 818. “ .197051] forfgefühßrt. Die des bisherigen Persönlich haftende Gesellschafter sind: anze iger un 88 gach; Begründung eer Soh 8 T Robert. Verndi 6) auf Vlatt 6642, hetr. die Firma laber Johgau Heffmann, Buchdeuckerei⸗ Essens. Gezezband der Cefeüsschatt sn brevkeer Haftung ia B Hsrez t 21. In das Handeler register Abteilung A Jn. das Handelsregister B ist umter beißen: Walter 9 Söhne, Unternehmung für Eisen⸗ ra gon He n, bdrucke der Bau uat Vertried von Ba acken und Srärkter Hafturg ia das Desdelsrezister In, da Hanndel ntmtor glleinigen Inkgzers. Rüde heisten: Walter 1¹) Jesef Engelen, Kaufmann, 2) Theoder Danzig durch das für die Frc an bahn⸗ Beton⸗ und Tiesbanten nz Schumann in Dresden:; Der siter, Rorghorß, Heinrich Tönnies, 8 Hau un 1“ esngeiregen worden. Der Gesellschsfis⸗ bei der Fama Zigarven⸗ und 3'92. in eschäftsinhaber Kaufmann Darl August anderen Holzbauten, der Handel mit Hols vertrag isnt f 25. Novembe: 1918 cer. rettnn⸗V⸗ Isanbdens Beiene Weil in
Rummer 51 Fuur Firma Wise tzer Minr⸗ 5 a g 9. iüs Usüs 88 ¹ 1 0 mo 3 Feodor. In diers Hand als Me schäft iist clls othe, ochmni Lrefeld des 9 san 3 9 N F . 1 auf⸗ Roß 2 Techn iker, beide in C ’re; Stelle des 8 Reiche anze eigers trete de Sr an Dresden. Die Kommanditistin ist aus⸗ Franz Schumann ist gestorben Die v 1. sers Friedeis arfen 98 a. und sonstt gen eir i8. Eraalgen A jikeln, 2 Ver⸗ richte und am 1 Dez ber ergaäͤn Fulda (Nr. 285 des Regtfters) am mann . Hondelsg 9 4482 8 4* 18. emhe rgaů Ng ’. sum
ralölraffinerie⸗Gesellschaft mit be⸗ persönae ich barad er Gesellschafter einge⸗³* C 11 8 8 8 lic gende ellhsc refeld, den 17. Dezember 903. zu erfolgen haben. ’ 8 schräukter Haftung in Hornbostel fr⸗ en der Ingenieur Mar tin Gerhard 7 Amts 9 h4 19. 8 “ geschieden. Die Gesellschaft ist au elöst. Kaufmannswit nc 1 tret n chen und ähnlichen “ b 8 “ . 2 Irese Mar misgericht. Unter Nr. 439 die Firm Carl 8 mannswitwe Minng Marie Schu⸗ Die 25, Augu 919 Ltung von gle a vnd nlichen We⸗ leinig Geschaft zü 8 5. 27. Deleasbe 8 1919 Igendes eingetragen
beute eingetvagen. Die Vertretungsbefug⸗ Rüde in Lewzig⸗Gohlis. Die Gesellschaf . —— Hartwig Beie gog g Filiale und S delf Fene geb. Weickert, in Dresden, ist In⸗ beas G.ls 1 1g 65 uzust, nnno schäften, Betelli;gong an gleichen Und ähn⸗ dln 8dg ah 8 Frans. folg nis des Ge ssich aäftsführens D Plomingenieurs hat am 17. Julli 1919 vexomm en. Die Crefeld. 97060] Danzige 2, D danzig, 3 Zweigni iederl e 2 8 er 9 din esden führt das berin. 8 chaft sind ⸗e zwet Ze sell chafꝛer nur ge⸗ sichen Uoternehmurgen. Das Stamm⸗ fart a 1 a. Maint Best zellt Zegensteind des Die Firr za ist auf den Kaufmam Hendelseschäft und die Firma als Allein⸗ 7) f Blatt 14 489, ; kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗Inegneee. 6 x 88 Jonaz Weil übergegangen und fühnt dieser
Conngd Armomam in Berlim ist erloschen Prokura 8 Letzt gemannten ist er los hen. Ixr 8 “ Honcen. des Letztgemann 1 In zunser Handelsregister Abt. A der in⸗ Rosen henden Hauptnieder⸗ mbaber auf betr. die ap 1ö“ — tern iß des 8 gege Amtsgericht Celle, den 27. Dezember 1919. 17) auf Blatt 4447, betr. die Firnm ans 2512 ist heute die offene lassung. haftsverlrag ist am ünt⸗ “ tt 14 495, betr. die offen Firma Helene Schwarz in Dresden: 1“ Spenater & führer sind: Heinrich Rösner, Tischl”⸗ u“ A2 ; 18. t dieielbe als Cinzelkaufwann weiter. ie on Zie Geschäftsinhaberin Hel Bertha meister eu Kettwig vor der Bröcke, rankrei somwee sons. und †. Der Chefrau Weil, Heiene grb. Schwab,
5 11“ The Shemmia Manufacturing Com⸗ Handelsgesellschaft. Rheingold⸗ Verlag 13. Jaom. 91* stell dea. . UChemnitz. 1 [97055] pany P. Emil! Zickmantel in Chem⸗ Bündelcgese saft r 89 sger Zisr sc 16. eaor hcs, 8 a8.ana Fertge gesän T.h Carl Koch Nchf. 16 Matbilde arie gesch. Schrarz, geb. -e eegees veslechern⸗ 888 dau Rudolf Dahmann, Architekt zu Essen, Agevinrae⸗ irte. Daz Giam⸗ ttal Tin Fulda is Prokurg erteilt.
In da “X“ ist beule einge⸗ nitz: Die Prokura des Kaufmanns Erefeld eingetragen. Die Gesellschaft hat welche bis dahin „„Dom Handlotwvo dicr f k vnther Z 1 eg ist ausgeschieden. Der Kaufmann nann, Essen⸗Bredenev, Ludwis Syenaker, Arledrich Roball, Kauemann zu Eßen zeträgt 2oegn⸗ 2. Dee zf⸗ amkepia Falda, den 27. ezemder 1819.
8een worden: 1 8* F Albt Thoodor Moritz Nestler in Chemnitz ist amg 7. November 1919 begonnen. Spedyeyjuy“ lautete abgeändert. Geg 8 Hresden: g 2eeeleht g st aüs vissh Pe. Willg u“ in Dresden ist uchera⸗ ckereibesitzer, Effem Rehinahausen, Zind aregeert Secasicgsdee⸗ 8. 58- e ste untm schang der Geselschaft. erf dIas Des Fetzgericht. Abzeilung 5.
) anuf Wlatt 767 1 urma⸗ n rlos 8 Pers ) 9 haf 2r d: and d ¹ 9 18 sind Sped 85 8. 3 8 ber. Er ha et 8 „ wirb e Gesel aft dun bwme 8 iz⸗· s 5* - ꝓ 8 8 8 ““
88 8 e 29 84 86 er Bicben Blat 1b3, betr. die woffene 985— üench, G ha vscfacte 8 1n “ 8 8 8b iti v8e Zu Läquigator en sind bestellt die Lauf. 8 triebe des Geschä fts 1ö 9 ne Handelsgete 28 Gesell⸗ führer gemeinschaf tuch oder durch einen urc, den eichrouzeiger. 8 Geldern., [97090] schuh fribri ikant Censt Albin Steiner da⸗ Handelsgesellschaft in Firma „Egalit“ mann, beide Eeih Kauffre auen in Crefeld. “ und 8 Fortführur 8 der vesch tt ente 1 8 Günther und Friedcich lichkeiten der bisherigen Inhaberin, es See üetesnn 188 WBeiech baft 8 8 Ggeschäfz sfätrere in Gemeinschat mit esmasf. gesöer 2reese⸗ In das Handeisregister A Nr. 200 it selbist al8 Irchaber. (Angegebener Ge⸗ Gesellschaft 92 85 8 Co. Crefeld, den 17. Dezember 1919. der Fi 8 Can. 8 “ in Posen. Das vetung e e19 z18 in I 8 gehen 18g 88 die in dem Betriebe be⸗ 8 Ge⸗ 9 schehe ses ertächtigt. einerm “ vertreten. Die Ge. 8 ter dieser ge. 4 ersige nn g Gehe ns bei, der osfemn Hudelegeselch. t Bt. cr Ban 6672 die Fiuma Oskar in Chemnitz: D rma sst nach Auf⸗ 8 9 nitglieder bestellt, so Poa⸗ 9 irma lhouß et künftig 1 1 Lager, Arckitekt Rudolt Hahmann und 8* 8 Hac⸗ 18. Dezember 1919 eingetragen: Die “ in 6 bea 8 8 auf⸗ hac der . Se Rünsäag Fhass ehe Crefeld. [97061] 8 Heae ge 8 Sacniaicer böselt d8 Set ge fmann Julius Ihee Hirsch in — achf. Inh. r Felene, Schwarz eses, un8 1 gabeder Nlfred geuf snmann Fliedrich Roball sindb ven ersbalich vrköaefelscast deechae di; am 19. D. ’ Ran fleute e adwsc un Erne da⸗ Sah ve mann Kaul 1 Oökar Vieweg daselbst als In⸗ 19) auf Bl att 7578, betr. die Firma In unser Handelsregi ster Abt. X 1 nit iglier “ 8b Vorstand enthnie a ü8 Inhaber. Jee. Dresden, am 24. Dezember 1919. 1“ “ zum ein jeder allein vertretungsberechtigt. kmder 1919. Fftu⸗ 8 8 Pescbulich in Straelen sind in die Seseüschaft als haber. (Angegebener Geschäftszweig: Groß⸗ Müller & Glöß in Chemnitz: Die Nr. 2513 ist heute die Fir P Ereugung vort und Handel 166 . 88 Amtsgericht. Abt III. schwarzen 2 “ Ltidwig Letske⸗ weger 29 veeseltgest, e e zudwig Hih sche var In gen; Bar Ahüs Baffeich⸗ hesteade Ce⸗ 1ega vühen. machungen der Wesellschaft erfolgen vur 6 nreten. Vertretung der Gesellscha
rma Peter in Gemeinschaft mit einem Prokur isten 5)* auf Blatt 1 —:
vvndeg v — „ 3 C üf ts — 2 t Sitze in ( 8 8 äFö 3 t der auf a1 5 347: Die irma 8
bendel mil. rstotoan Semuntif⸗ und Firma ist durch Ausgabe des Geschäfts Scheunminkel mit dem Sitze in Fre⸗ vertreten. Zum Vorstand HeerütnneFe ist der Friedrich Priemer in Blasewitz. Der Eisenborg, 8.-à. 7075 ein Esfsen⸗Aitensssen und als deren darch den Deutschen Reichtanzeiger. deide zu Frank urt a Main. it jeder Sesenlschafter allein ermächtigt. 150. vermaras; Reiffenstein. er Uatsgtricht Selhdern.
Wollwaren.) erloschen. feld Lin getragen. nhaber derselben ist Kaufr nann Boles 1 be⸗ 1s odrich 8 3 Ludn 1 3) auf Blatt 7673 die Firma Richard 20) auf Blatt 4795, „betr. die offene Han⸗ der Kau Fer⸗ pes Sch wdenhch el sn Fenn em I“ rthr itt T1“ 8. Süch 8 Pensh hriemer 84 Is das Han delör⸗atster bt uenn is 88 bes E“ Amisgericht Ssse Eflen. acas ten stein d K “ ““ Chemmitz und der Kauf⸗ delsgesellschaft in Firma Herrmann Crefeld. ist Prokur 8 Bea b G 88 t. Enhe * 88 28 szͤweig: Benie urter Nr. 197 die Firma Engev Nr. 9716 die Filma gag. Oskarx Sgaen, Rahr. [97084] Kr bösch Je’ Fenghn 88 Whe. 11 Semssin. — [9709¹11 un Ernst Robert Lebmann daselbst Als Barthel i Rabenstein: Die Firma, Crefeld, den 17. Dezember 1919. As eingetragen wird noch Feh e. de auf Blatt 1948er e 8 Sr. Fi usche in Hermöborf und als dere⸗ Grük as Ef err und als de een In unser Handelsregister ist ans 6. De⸗ Ei zelprok⸗ ser eetedite⸗ Bie ro 8 des ser Haudelsregister A ist v ter Inh aber. Bisher hat das Geschäft der lautet künftig: Ferm. Barthel & Amtsgericht. 8 gemacht: Das Grundkapital ist in 300 Friedrich Föller vere. e Inhaber der Kaufmenn Eugen Alber Oskar Bs. 18 Ingenieur Fher. “ zember 1919 eigetragen: zwst Reiffe fenstein in b dioch . 8* :cg gen. g snfmen Cark Räckard Uhlemann be⸗ Söhne. 8 eeösc ass 97060] Aktien zu je 1000 ℳ zerlegt. Die Aklien Geschäftsinhaberin Nare Föle Tlexzuder Rusche in Hermsdorf eingetragen Oito düt Bergb. Eßen, und Unter A Ne 2723 die Firxma Helneich 4 5242. Sche hwaren Junl us Blum di⸗ 8 F. 8 B. Ete ssen⸗Genthia richen, der es im Jahre 1882 gegründet 21) auf Blatt 6598 betr. die Firma orefeid. 8b lauten auf den Inhaber und sind zum geb. Pöckelmann ist Püchne Der Gold⸗ Ien. 2. dem Kaufmann Gustav Pott. Hattingen Feleßeh Esten. 1ng als deren Inbabe: . habex — Blum. Die Fuͤrma ist ist eändeit in F. R. Tie sfen Jah. n (Angegebener Geschäftszweig: Handel Louis Petzold in Chemnitz: Gesamt⸗ NSne unser Hendelsvegister Abt. 8 Nennwert zusgegeden. Der Vorstand be⸗ schläger en ist Alerander Föller in Dres⸗. — Eifenberg, E.⸗ZKl., den 23. Dezember ist Einzelp ofu a erteilt ¹Heinrich Kalthoff, Kaafwann, Efsen. Dem erloschen. 8 2 Fart de nae9 Ahlleiniger 8 Inzabet ist mit Nutzbölzern.) — . prokura ist erteilt dem Zuschneider Franz Kui Ss. sst heute die Fref Hans steht, je nach der Bestimmung des Auf⸗ den ist Inhaber. Die Firma lautet künftig 1819. 1 A Nr. 2717 die Firma Heinrich Kanfmann Josef Kalthoff, Essen, tstt à 7730. Gebrüder Wolsgang. Dem der Kaufmann Karl Helmetaag zu Genthin. 4) auf Blat 7674 die Firma Eisig Schwarg in Chemnitz und der Bnche ruhlen mit dem S Sitze in refeld und Amtsgericht. Abt. 3. Filchensworr⸗ ug Esten undh als deren Drokur ra erteilt. Kaufmann Lur⸗ dwig Wolsgang nt Zmzel⸗ 8 Geunthin, den 18. Detember 1919. 8
(gen, Eugen) Scharf in Chemnitz und Halterin Ida Käthe Petzold in Chemnitz. als deren eeher der Fabrikant Hans Wial Ferhe es and a. “ 1e 5. 999, betr. dit trma 8 Fohaber Heinrich Fischersworzine, Kaus Zu A Nsz. 1257, betreffend hie Firma, rrokurg erteilt Das Amtsgericht.
F& Kaufmann Eisig (genannt Eugen) 22) auf Blatt 5842, betr. die Ficma Kr ven cfe T 1919 berufe w'e erden die Mit, d Wys Muller K F Ste; Ss Con⸗ Eisenberg, 8 [97076] Fagm Effen. L. Tienringar 9* Epgeldanbz, Alten⸗ B 1618. Zeutralstelle des Ordaungs⸗ erA. 250r10 Scharf dasellbst 9ls Inhaber. (Angegebener S. Oßwald, Waren⸗Credit⸗Geschäft Amts erect tendes durch den Auffichte⸗ rnokariellem fidentia in Dresden, Zweignieder⸗ — 5 Ceedelärene ister Abt. A in beute A. Nr. 27is die Firma Elkaß Forn, essen: Die Firma ist eroschen. dieustes Frankfurt a. Main Pasellk. Garnsbackh, aurgtaf. [97092]
Geschäfts zweig: Großhandcl mit Stmwunpf⸗ in Chemnitz: Die Firma lautet künfti säg. e Der Vorstand 6 in der lassung des in Berlin unter der gleichen 92 18 1 98 d 28 Kowmmanditgesellschaft Keiwraberg, vund alz deren Inhaber: Zu A Nr. 2349, betreffend die Firma Fü na; walt beschräutter Haftazteg Uater’ In das andelgregister B Band 1
ves mä Blott 7675 die F. e S. Ofwald, Möbel⸗ Haus. 1 Crefeld. [97063] Weise, daß die Zeichnenden — u der Firma Firma beste henden Handelsgeschäfts: Der 1 8S .denere mit dem Sitz⸗ Erust Horn, Kausmann, Katernberg. Der Weekstätze für prast. Kugst Weuchsdieser sirma ist heute eine Ge jellchaft O.⸗Z. 15 wurde beute eingenagen: Rhei⸗ 3en .. Nelse zur 23) auf Blatt 4775, betr. die offene In unser ndelsregister Abt. A der Gefelzces ihre Namensunterschrif ft Gbeschäftsinhaber Kaufmann Paul Josephus 18. . „elngetragen worden. Ehefrau Genst Horn, Rosalte geb. Miu⸗ 4. Gaßerhanpt⸗ Gfsen: Die Gesell- mit beschränkter Haftung in das Handels. vische Creditbaur Riederiassang
Scheibe in. Chemnitz und der Kaufmann Handelsgesellschaft in Firma H. Steudten Nr. 2515 ist heute die offene Handels⸗ binmfüge. In derselben Weise erläßt der Mara Gompertz wohnt jetzt in . Bie bat degie ,Teinshe bäpe . trop, zu Katernberg ist Prokur erteilt. caft. Iesna nas⸗ dege e esen. reaister eingetragen. Der Geselschasts⸗ Beunsbach. Gegenstand des Unter⸗ ler u n Bt ser
Paul Arthur Scheibe in Oberfwbhna als in Neukirchen: In das Handelsgeschäft gesellschaft Hi & C zit dem Vorstand seine Bekanntmachungen. Die Aniste 1 - e gehmens ist der Beirieb efeher ee,eeberen Se . i 19 als persönlich haftender Gesell chafter Fae “ Besminfmechungen des Auffichtsrat tes ge⸗ Saee88 eden, am 29. Dezember 1919 8 B11 Seselschen. 1- ein hhas; g!aa Berceg edee⸗ ist alleiniger Jahaber der Firma. Die Seen heähhücer . 88 ET 11“ 1n b escha eingebragen um H andels en getteten der Kaufmann Hermann Max schaft t hat am 2. Dezember 1919 begonnen. schehen in der Weise, daß der Firma der Amtsgericht. Abt. III. ha: am 22. 1.n- 1919. b schaft Effen, und als deren Inhaber Architekz Firma ist geändert in Werkgätt 92 für D Dr. juris E ernst He cht bestellt. Geg enstand kägt 95 000 000 ℳ und ist eingeteilt in
register in Limbach) wird als Zweignieder⸗ S in Neukirchen. Die Prokura des P Gesellschaft die Bezeicknu Der Auf⸗ S 2* chen. B ürs des ersönlich haftend e Gesellschafter sind: Gesellschaft dic “ 111“ “ 8 jserb 8 Fitz Bangemann, Essen, aufmann blast. Kagst Hngo Srucg. des Unternehmens ist der wirtschaft ich⸗ euf den Inhaber lautenden Aktien fol⸗ Vor⸗ 8 Eife Das den 24. Dezember 1919. Heirrich Lind, Eßes. Offene Haudels.⸗ Zu B Nr. 3i1,0 berefend die Firme Betrieb des Ordnungzpieuftes ber Stadt gender Einteilung: 20 000 Iktien zu
2 sung des Chemnitzer Geschäfts sort. Genannten ist damit erloschen. Gesamt⸗ 1) Kaufmann Ma hisrat“ und die Unter ne rt⸗ annte damit erloschen. Gesamt⸗ aufma bax Hilgers in 1 sichtsrat“ und die Unterschrift geführt. (Angegebener Geschäftszweig: V rokura ist erteilt dem Kaufmann Willy 2) Kaufmann Karl Paktberg in Düsseldor f. sitzenden beigef “ Die B. ebanni⸗ utsgericht. Abt. 3. gefenschaft. Pie Gesellschaft bat am August Scherl, Deutsche Adreßbuch⸗ Frankfurt a. Mam in jeder Hirsicht, inn⸗ 600 ℳ, 23 334 Fklien mit Doppei⸗
Hamdel mit Garnen.) alther und dem “ Max Alfred- ECrefeld, den 1 e 1919 mach unge. der ellschaft gesche hen nur Verantwortli 8. 8 2 1 esehschaft mit beschräukter Poafetmn . 8 1 92 e vedhent dne grce F 11g1 Henens. (Sehec⸗ Aerrngn 2 1 8 “ E“ 8 im I 1 Deniscen. Reich “ iger. 82 8 Be⸗ D Dimektor Dr. Po 88 SeShtftr g ⸗, 2 Haudelgregister A5tea7199“ 1 Genegnkenens die Gare. Sirens Boezorkezeraf sung — 1 Ui e.da dranasezseng, Für 1ng. 1000 ℳ, 1enn0, Eb warenfabrie Kapbel Guthmann &. Geore Otm Müller in Chememitz: Crefelg. (7069. “ “ 88 Verantwortlich für den Anzeigenteil: it beute uner Nr. 809 die Firma schafter nur gemeinsam erwächtich fühalf derikins ist nicht mehr Geschästz. leste ar eren Körper oder Zermocen,weiche zu 1200 ℳ und G“ . e. Krofanker in Chemnitz. Gesellschafter Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Franz In unser Hondelgregister Abt. 3. Nr. zwar sofern niche das Gesetz abweickendes Der Vorsteher der Geschäftsstelle Fünthues Hofsmang in Eibing und als „ 8.8r. 2720 die Firma Mifret eehig. 3: A Nr. 1608, beteeffend bie Firma sie in Euzübung ibres Dienst 8 ecleihen, Der Vorstanz, besteht eus folgenden 8 den 9 eed cechmmnn Sb Ber Müller in Chemnitz. 2577 ist heute die Tabakwarengroßhand⸗ kestimmt, durch einmalige Bekannt⸗ Rechmnungsrat Mengering in Berlin 1 1“ Emder Eöheger Fegs Ser. E g Carl Tiebeten, Polz. 88b wag⸗. Tüügnec ne Secechaies et vnn Iesese Leeme zaeig Frgit, Hreasrna⸗ Br. . oj . f d be h Di 2 f 2 die Firm lung 22* 1 Sitz ir ng i Deutsch 88 weig le 1 1 ekragen. 18 9 8 8 tell 8 8 Berhlhesafk fat en 1 Cr cke Kücn de. Gron Hielitt, n Efrrwesg: vee der, Jennzic, Mos nes 11““ in rubcen destssfeiger.t Berlas der Gr chasteege Menseriag, SSng, bae hediheber d8.genn c ernds h n, eigede. a ser“ 92. dene Hecache ecgelnt wütce, ecen ee tarse e vmren. Firms lautet füͤnftig; „Ernst Vürklen, d gockr 1 4 1 e“ nge sufügsn. Zar Gereichung iebere Zweche düt Kerl Jahr, Jans Mogelgesana, olle Fe 6 89 auf Blalt fegs die sFommonditgesel⸗ Spezlalfabrir 2Se Meotz⸗ Inehe E“ “ I 28 ö Fee b58 8 t Bar ten es eeesn ie 1 v1 [97187] 89 1. ee5 d Senelnchen, 1 Keeae Aea ü 8 Ben. 88 dde . dea eachakicheu, 2 Zecha. hna ne to “ 8 . be 85 erl rasa 2 - m 8 . 92 2 38114.0; 3 1 2½ ½ 1 2bzus Airen, 8 107 DIse 21 be 8 1 „ Ahoft im Free Max Köhler & Co. in 8.29 auf Blalt 3498, betr. die Firmna Erefeld, den 19. Dezember 1919. 1. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1) dig Verln elia Wildelmstraße Iu unser Handeloregister Abteilung B Himm eln ich, Kauf mann, Essen, iste Ueintger Sarsm. [97085 “ der Seseschafteser amulaug den Nehert Nicolat, Arrzaud Malet., Heib⸗
üece mn K. ShRxlnHiexburg K. Uxich j in Cürumis: Erekum ist L,2 Amtégericht. Amam I Altiengesellichait Banz Swiazku Spela. A.v Mit Warazzeichenesilage We⸗ 441, «A st beute hei ber unter Nr. 28 eingetragenen Inhab er der Fimg. 16 bs Handelsregifter des Nastzutzud. 3 Vorietsen des Ordnungkdiemfles vnd seiner in Karläüruhr, Frarz Ebe t in Lahl, Geich
5 irma „Svraialjapeie antom atischer Umtegericht Essen. Abt. ist heute zu Nr. 178 die Fuüma; Mitglieder dienen. Das Siammkapttarz Schuster, Kommerzienran tu Frelbarg.
EE wemee