„H
folger in Gelfenkinchen“ f Johanna! 5,5. & 381 i 3 1 t . Beila E eingetragen: fentinchen folgandes, mann Johanpa Danziger, Leb. Schnidt, Toͤnlus und Fräͤulein Grete Tönius, alle; Kaufmann Joseph Klossek in Schwien⸗, sind neu ewͤbtt Bankdirektor Oito W 8 te en ĩ b g aegeden. Der Fau mann Richard Linge]/ Amtzgeticht Köniasbütte, C. S.
is Eletwiß nberg hanaen. in Homm, sind auz der Gefellschaff aus, lochlowis eisgetragen worden⸗ Schneidler in Hildesbeim, Bankdirektor 1 “ 9 8 8 . „ den 83. Deirmber 1919. „. Hamtm ist alg persöalich Laftenrer Ge⸗ eee els⸗ Bb teb⸗ne, ee regdarr zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats nzeiger.
Die Fuma ist gezud⸗ 8 5 8 9 * 8 8 se anh rt in: . AröS46 2.175 Sr 44 83 Nereirg. R. iag äAmtegericht Sleiwiv.
Gelieutirchen, 23. Dezember 11 —
8 2* Dezembaer 1919. 8. —— 8 1 aft“ 8 2 . Araigatrigt 9. Gleiwitz. 197893] [iafter elnaeir:ben. C; führt das Sc. Kgnlnetesn, Taunaec. 97516) Hanktirekter Tes Lebmann ig Hildesheim 1 Üches hda 909
Sshsxi. 8 In unser Handelsregliter B Nr. 97 1st [Cäft in Gemein schaft mit dem p zönkich zt he 20bie enss [16 jum Vorstandevorsitzenden, Bank⸗ ö “ . — 9 fl 8
ISLUnIrn [97482] ber Shrge 5 1r., .* mtenzen Ge schaft Saufame 5. , i ute unier Nummer 72 die Fir 2 1 Füieeen Hen 7 5 8 8 1 8 8 6
In vaser Handelz;eaister Abreilung 2 h erss Aünchesees e e 1edele. Lerin i den ate der diarehner r Lectar Wischert, Heeaqaiu buektgr Ollo, Schaeshit zmm Sieh. . h. 2. dBPerlin, Sonnabend, den 3. Januar 16 * is beute turer F 8¹ n Ahrer 8 8 892. 3 Leiterns. gse4schaf: Frteden . E8 4 FSan Ale —2* L9 erig z. f 8 2. eSa — 8 bactre er des es en gemâ lt. 8 — 1
e Emgrez Nr. 1199 die raua hüti AsweiatitehenvlafFfusge Süez ztrma weiker. 3. T. und als deren Inhaber Dr. med. 8 — 8 3 — „Sait Süt. Ifoliabamdee “ Sleiwit ea ter Andur Wiechert “ “ 19enessteis i. H., den 27. Dezember techaische Zedartsarettel in -Ienen g Maspe. 975042 getragen wo: 8 . S 8 Fö gie. . - ’S 2 2 chailche 8 pey er Altel in Selsen⸗ Der Kommerzienrat Pr. Niedt ist aus; In unser Harndelare gister A 1 Ser, 3 Süan 1 ten 13. Deiemb⸗r 1999 Dasz Amtsgericht. schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12 als deren Inbabecr der dem Vorstand ausgeschieden. unter Mr 106, hetr⸗ffend v1111X“X“ in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Kaufmann Emtl Söß in Gelseukt zaeri 1 dte Fima Das A 1 . nn Eamz; 3 in Geisenkircher Amtsotricht Frleimis . 12 III; as Amtsgericht. Lene. 1 — — 92 99 92 1 2.,7 ö 1 Amisater 1 2 leiwitz, Rod 1 Seun v 9. 547,8 11“ · — 5 6 4 6 eingetragen warden. den 28, Pezernber 191 ö“ Kehr Eci Mttisvr. .ᷣ gn. 9721211. Fn das biesige Handelsregister Abt. A 4 „à 8q 99* 2 8 Geifearinchen, 23. Dezember 1919 u“ Bemeinde Vörbe, folgendes einge, slnn... . , 197517]7 itt zingettcaeu he. “ 2 2. . . Dnnatgacriche. nber 1919. And, gelgü sigcb. 197439] tragen veorden; 8 * das EE“ ung B ist 9 . 1e 1hin. à& 8 — 1 18 8 „ — . 9 ndelsregister ff. 2 I 68 + 1 w mIma ist an epte: 1917 2 er unter N. 6 verze oneten iten⸗ 8 . “ 8 8 8 227 c 7 .. — † 1 g rs; 3 29 val⸗ . iste ij De sche MReid scheir in der Rogel ta i — Der Be 18 betra Galsenkxaroaen. [97483⁄wun 8 endelrezikter dür Einzel sirmen ach Er ist am 1. Septembe⸗ 19¹9 gesellschaft in Firma 1„55 G“ 21„ a. Nr. 275 zur Firma Mozart⸗Caal, SDeas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 8 n [974830 murte bei der ama IJr. Kammerer u ilsge berlegt worden. „Fürstentumner g. T ür S er ech die Geschäftsstelle des Reichs⸗ Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 4,50 ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 40 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer In unser Handergregister Ptezlan “ 1 Süumng Dr. wensezmerer Z. 29 1 Zitang, Aktiergesellschaft in Kösttn“ Apolo Theater Variete⸗ Lichtbild⸗ für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, . 48, 4,50 das Viertel) 1 ’1 2 — be Ju unser Handeistegister Fptrilung A½ sin Biurzhrlee, Zweignteberizssung in Puspr, oen 22. Deiember 1919, iramck, Preterg haft in Kosttn b̃H luh W 2 straße 32, bezogen werde 8 5 gespaltenen Einheitszeile 1 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben 56 beute bei der ugter Nr. 1I1ISvI Gmünd Lingetr Fe⸗ 888 berrzhung Amtsgericht. am 31, Nezemver 1919 eingetragen F “ 8 öhlcken, Lehꝛ 1 Die . Utra ze 32, bezogen werden. 4 42 3 — 824 — — rima „Josestac Corenes, Tabaz. Dulch den Eeintritt eines Gos⸗lichaftere 8 —— worden: Alfred Schwintzer und Leo Neff Fnrma is ertoschen. b ö“ “ 1 “ b — fabeikate en atos unb zu dezatl in gieg “ 8 75051 ad aus dem Vorstand ausgeschieden und g. b. unter Ne⸗ 338 die Firma Joha anes 46 CSAbrbe, 7 8 Buckau“ hiev, unter Nr. 25 der Ab als deren Inhaber der Robp odukten⸗ tragen worden. Höhe des Stemm⸗ Verkaufsvereirigung Ostdeutscher Geljeukirchea““, solgendes eingetraaen gescllschaft über. .“ Zirmn wie 8 Ain fer Handelzregister Abt. à it an deren Stelle der Haupischeittleiter end Meier, Lehe, und als deren Inhaber 4) Handelsremster. tellung B: Die Vertretungebefugnis des händler Johaun Granzow in Mizow so⸗ kopitals 20 000. Degenstand des Unter⸗ Kaitwerke, Geteulschaft mit br⸗ word n: NMNeahler für Gre sellschaftsfirwe mnbe 2* as s hearz bei der unter Nr. 379 eingetragenen Direttor Günther Herricht, bzw. der Be⸗ Kaufmann Johannes Meter in Lehe. G8 S bisverigen Vorstandsmitgitedst Kun Pietzsch wie ferner eingetragen, daß der Ehefrau nehmens: Vorführung von Films erst⸗ schränkter Haftung. Sitz Oppein, Dem Kaufmann Aszust Katser zu Pelten. Si “ cee offenen Handelsgesellschaft in Fuma triebaleites Will Norkowsli zu Vor tands⸗ 2) am 29. Deuember 1919: ELövau, Weatpr. [97033] ist beendet. Dem Otto Dupont in Mazde⸗ Leeie Hanzow, geb. Wieuck, in Mitow klassiger Gesellschaften ig den Kreisen beute folgendes eingetrogen worden: kirchn ist Prokura erleilt. 8gg m. Ce scaftsfirmen Herner Sans.leneFenchast lür In⸗ megliedern beftellt gorden, a. Ne. 339 die Fiimz Paal Jäcke!, In unser Handelsregister Abt. A Nr. 147 burg ist Gesamfprofura erkellt, Er ist in Prokwra erteilt ist. Rorhenborg O. L. und Hoyerswerda. Ge⸗ Durch G sellschafterbeschluß vom 16. De⸗ gche prolura des Faafmaund Paul erece in Per . v“ ae H. Saffenhoff in gerne; Aamtsgericht 7gltn. S ens Ve bdere 8* baber Maler⸗ ist die Firma Leokadta Frost in Löhnn Gemeinschaft mit einem Vorstandemüglieds Mirow, den 30. Dezember 1919. EEEE“ und Rotar e 1 g hach 212 868 eißner ist erloschen. in Sa siud. Vßene Handelsgesellschaft! Wie Ert⸗aden; [Kanit. vparpr. — 929 18 1“ Wpr. und als deren Inhaberin die Frau oder mit einem andern Prokuristen zur Das Amtsgericht. ügo Nitzsche in Neetky, Kord tten⸗ Huektors Ernst Kohn der Derektor Ers Ertfentichen. 24. Pezembu 1919 17„,t 18 ö““ Van delsgesellsschaf Die Geseilstzajt ist aufgelöst. Der bis⸗ * ass ⸗ Moarpr. 3 [(97518] b. Nr. 340 die offene Handelsgesfell⸗ 8,9½,,8& S.es. Gr. beh⸗ „ 2] Vertretung der Gesellschaft ermächrigt. 8 .—— See kapizꝛän a. D. Werner von Zastrow in Barisch in Oppela zum elleingen Ge⸗ 1 zember 1919. ö Oktober 1918. ¹ V In unser Handelsregiß⸗ L⸗okadia Frof „geb. G zerzkomw ki, in Löbau Vert 9 G se 8 c 9 Körs [97552] Niehky. schäftsfütrer bestellt Aattsgericht Oppeln, 1
783 8 5
52
— 8 —
Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗
Der Inhalt di r Beilage, i welcher die Bekanntmachungen über 1. 4 b 1 1 5 . Der Inhalt dieser Beilage, in welch 8 die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
& erige Iesellschafter Kauzmann Hein ster ist die Firma schaft Kaufmann & Schulze in Lehe — 1 „ — Amtsgericht esrdsch 1 in K Herig⸗ cFesclichafter Kanemann Heinrich J. Fehrk⸗, Jaha; 3 4 Wyr. eingena⸗ . Magdeburg, den 29. Dezember 1919 . 5, — . GWesräschafter: 1) Erwin Karamerer, Satsenhoff in Herne ür allrintaer Iebano, I. F. Fecheke, Jaha zꝛer Paul Gehrre, Perfönti Haften A Syr einetragen worden. b kagdeburg,⸗ 29. Dezembper 1919. Im Handelbreaister B Nr. 45 ist heute]“,,,⸗ etap⸗ 161 aeg;e; Goriseznkirencm. Iv7a84]12 Galer. in Pleorzheim, 2) Kommerzien⸗ 1 der enol Herne ist alletntger Jahabet Fonig, eingetragen worden. dnne ve⸗ Fergannng enesn messlemeaae KünS Löban (Wpr 2, den 18. Detember 1919. Las Amtsgericht 4. Abteilung 8. bii der Firema Nieberrheinische Berg⸗ zencber Feal Sacssressea ist am 3. De⸗ den 19. Dezember 1919.
Ja unser Handelsrealster Fbteilung B. r. Keminerer in Pfcrzhelm. Herne, ben 22. Dezember 1919. Fuma l29 in Konitz, Mackensenttreße 5, zwang Heinrich Schulze, heide in Lebe. Das Amtsgericht. Meiningen. [97545] werksgesellschaft mit beschränkter Zur Vertretung der Gesellschift sind Oppein. — [97571] ist heute bei der untee Nr. 142 kin⸗ gren Kaufleuten Heinzich Stein und vees Fabrik bienenwittschaftlicher Geräte Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1919 Löbaun, Weatpr. 3. Bei der Firma Evscole Beist hier, Hafrung in Nenkirchen, Kreis Mörs, nur beide Ge ellschafter gemein chaftlich In unser Hand Isregister Abt. A ist bet getragenen „Fuma Hexm. Fraukan, beide in Pforzheim, ist Morxe 1975061 Sets eden. 8 begennen. Zur Vatretung der Gesell⸗ 3 Nr. 304 des Handelstegisters Abt. A, eingetragen vvit. nn ,b rechtigt, bei Rechtsgeschäften, deren der unter Nr. 155 eingetragenen Firma 8 kipliengesegschaft in Gelsenkirchen⸗ Geee P ura erteilt. Die Peofura des 58 “ 87506Amtzgtricht Kouit;, den 25. Dezecber 1919 zschaft ist jeder Gesellschafter berechligt. ist bei der Firma Oito Bischn e. [wurde heute der seitherige Inhaber Ercole Dursch Beschluß der Generalversamml ing Gege stand im Einzelfalle den Betrag Heinrich Geyer, Jahaber Jakob Schalte. falgendes eingetragen worden: 1ö11* Kaufmanng. in Pforz-⸗ 5. ze „n,scsgtster ntbt. i goreusvarg. 00 8. [97519] Lehe, den 30. Deiember 19849. 8 magen wotden, daß die Lirca erloschen ist. Belfi ce öscht und eingetragen; Die Firma vem 18 Oiteb⸗: 1919 sind die 88 10, gn 100 ℳ — einhundert Mork — nicht Chamrad Oppeln, heute folgendes ein⸗ nesaiah böbang des G“ gewaß senn besteht fort. S. Reg. für Einztl⸗ 158 Berg mait gbe⸗ Die in das dicsige Handelsregister 8 Das Amtagericht. Löbau (Wor.) den 27.2 9 lautet j tzt Ercole Beisi Nachfolger 8— 8 und 11 des Gesellschaftsvertlags bersteigt, ist jeder Geschäͤttstührer allein “ dt. hn Flang. 2 eschluß der Generalversanmmlung vom ieimen... — 18ng - 1“ 85 Das Amtagericht Neuer Inhaber: Kaufmann Ernst Traut. Ceduveit. S 1 zur Vertietung der Grseüschaft berechtigt. Heinrt Segir, Ineder me 25. Oktober 1919 um 300 000 ℳ in en 23. Deiember 1949 und als deren alleinigee Inhaber der &†. 5ᷓ mgetracen⸗ offene Handelta. sell. lAbAig. 197720] “ 1“ Be. § 10 Xblatz 5 erbält folgende Fassung: II“ G Oppein. Der Uebergang der
se EE16161 3. 8 r 88; * Zust 1 Herne ([Gast Irlies Lebek. Juhabꝛer 2 8 1 delsregif v11X“ wrin hier. ·⁷ Uebergang der im Be⸗ B11u““ 1S vseg. Nie den 20. D ze'mber 1919. ver, Sppeltz. Der Urbergahg dunchgefuhrt worden. Das Grundlapital W. ümtagericht Emrnd. .““ vom Berg in Hirne S299 28 Eeben. ür e 58 1 Handeltregifter ist heute ein⸗ Lüdenscheid. 97535] ” des GeüaEn bis —2 19. Dezember 5) Mienstoerkäze, hei diae en 8 Das Amiszericht in dem Benriehe des Geschälts regründeten at jet 1 700 00 24 atl Sty. A. N. S . d. 3 gen. “ ZEngn, †. LEn; 8. L., rrage Nden;: 2 & „z01. 8 v Ge⸗ 44q4 8 üme 8 - Rütnna vou me 18 12 —90 ℳ abrtie 1 1 8 b v E e 8 beträgt jetzt 1 700 020 Nℳ. 8 chmid. Herme, den 22. Detember 1919 ist ankgelbch. Die Firma ict erloschen. 1) anf Ziant 8324, betr. bie Fit In das Handelgregister A Nr. 576 ist 1919 eknschließlich begründeten Forderungen Füturg n u mehr als ℳ ja d vart. —½] 97264 Verbeimdlichke ten ist bei dem Srwe b⸗ des 8 Gelsenr Kaufmann Willy Mactker in roszenbaim. [97495] . ) 8 gmtzgerich: 1“ . Unter Nr. 205 der Abtetlung A bes E. Theodoe Muüller Juh 81 8 heute bei der offenen Handelsgesellschaft und Verbindlichketen ist bei dem Erwerb auches. 8588 bder die Kündigungsfr 14 5 S loregist p l 8— Geschäfts biih göees cenecg, ehlta⸗ 4 Gelsenktchen ist Gesantprokura erteitt. In das 2 ndelgregiser ist heute 8 ddüag gerichi. Han dertsreaiters is di S. üwa, öe. 84 8 „Westfolin“ Jaduheir⸗ und Hanbels⸗deg Fesche f.g durch Erust Trautwein aus⸗ über 6 Monate hinausgeht. in da endelsregister Ableilung für ever arsgeschlossen. Amtsgericht Oppeln, Derselbe ist besugt, die F Yee4“ 197507) Schrrünt. zee,vla-e iger eong Mencden, in Lalpzig: Rudolf peodor Heselich afs 8 vg hars, Lü. g schlasien morz 8 6 11 erbalt folgerden Zusatz: Die] Gesellschaftt firmen wurde heute eingetragen den 20. Dez'mber 1919. veföindtsch no derder’en ans zen chn delhaene na1asn Z27, hetrefe die Fiem Ie enses He delnranstter A id, 18 eeden 8. ,5 ct,e we. Peesselta sesse eh ————— entweder in Gemeinschaft mit einem Vor. Ebuard Berger in Grohtenhnin: Der unter Nr. 14 cigetragenen Firma ez. . Schmäͤhl in Frenz6ü. H. u Biscfer ahe gelse Prucer Theobor Emil Voß in Lüdenscheid ist Prokura! Amtsgericht. Abt. 1. Eö“ ö E in EEE Oppenhelm. . ssier ist aberige Johaber Eduard (Cumssln 9Re⸗e. Simmelbkenß in Herskelb beute fos⸗ worden. Der Nuheede eeeire enMuüuller Jahy. Felig . ilt. eeene Tagegeider für den Nufsichtsrat werden stiugen: die Firma wurde, n die In unser Handelsregister ei der t Jahaber Fduard Cumillo Werger bimmelbieng in Herskeld heute foi⸗ [wordea. Per Buchhändlerfrau Glara 2) aaf Blatt 13 050, betr. die Fiema en eed, den 24. D zember 1919 Fezningen, [97544] desen Eimessen festgesetzt. Hesellschaft sich P Fchas und di Fidöns Philipp Gärmer in Nierstein 11“ 88 9 2 8 92 †½ Heen 1†., 0 scht hestba 8 Liquidation beendigt int, gelöscht. eingenagen worden:
—— . —
oder einem steloertretenden bisberig orflandtmitgited oder mit einem Pro⸗ ist ausgeschteden. Frau. Toha⸗ Rosa geudes eineetracen worden: Schmähl in Kreuzbarg, O 1 1 4 8 C labhri kurssten. 1 8 verw. 1 Vrotisch 1“ „Dlie Gesamtprokura des Taufmanas Feekcn Keeeheg. H. Se, “ Seurscer ee ee Das Amisgericht. Unter Nr. 319 des Handelsregistes! Mörs. der 13. Dezem her 1919. zuidation derr 19 18 Seg⸗ äut 1 Belfeskirchen, bin . Pezember 1919. bals if Ibre ö i1 Carl Jacquemoth zu Herzfeld ist erloschen Amtsgericht Kreuzburg O. S. 23. 12.19 niererlasseng int G 416 ledria 8 — 1.54 seh 1“ 97536] vür. e 8 8 keir 1 8 24 9 Näccae — 88 “ agregs Amtagericht IIg — n Dem Kaufmann Friedrich Arus 6 „ O. S. 23. 12.19 sederlassunz ist nach Frisdrichsroda ensgceheid.⸗ [97536 Verl⸗Ler eiangetragen: — Fuma 8 55 bEeEeT J“ hee .bie a02 CC11A““ Hersfeid Fit Wrsan Friedrich Atuold ,ꝛu — t. Th. verlegt worden, weshalb die Firma In das Handelsregister 4 Mr. 661 ist, Mulle⸗ Drvege in Meiaingen Unnckeverg, Mark. 1 Fes Fne, i zlersaen garn aihes di Pr ““ 1974852 1„ 2), auf Blatt 488 die Fiema „Ecorg Hersfeid ill esamprokura mit bem Kregzburg, U. F. [97520, bier in Wegfall kommt. beute die Firma Franz Heß Luüden⸗ Mülle: ebe 1u“ Ia unser Handelsr gister A ist am Gverglogau. 4 97565] salich h ftende Gelellschafter in das Ge⸗ zsenkire E“ I.senn brvetmann Carl Schimmelpfeng z0 Ja das Handelsregfster A is 2 auf 5 und ernhahoer por Gaufmaun undb als Inhaber der Kaufmann Hans IEbö1- v , g.⸗ 8 In unser Handelsregister Abt. A int beis! lich ha tende Gelellsch fter as Ge „In unser Handelsregister Abteilung B.u.afe h S Pa birerh⸗nv⸗ Herzfeld erteilt 8 Haabelsregister A ist heutes 3) auf Blatt 14 157, betr. die Flrma scheid, vund els Inhaher der Kaufmaun Graff, seuster in Perleberg, eingetragen. 5. November 1919 unter Nr. 65 bei der “ etrager Firma schäft eirg⸗tieten. Die nunmehr aus diesen ist heute bei der unter Nr. 183 eiage. 185, „nEroszenhalu uad als deren 1 Zerof E1A“ gactragen worden, daß die unter Otto Zeheseid Guchhandlung für Frans H ß in Lüdenscheid eingeteogen. Feiniugen, den 27. Hezember 1919. offenen Handelsvesellschaft in Fima Anaum margoöto, Goerblogar, ein. uad, deen bistetzen aaoe bbinrh tracenen Firma „Dresdaer Bans Frhaber der HBuchdrucker Woldemar 48 Ce zes 25. Hezember 1919. [Nr. 156 elnaetragene Firma Markus keuslandsdeutsche in Leipzig: Die Lüdensch id den 24. Dezember 1919. 9 8 sch ; Abt 1 „F Kiauke und En., Prahtwerk, August Marzodko, Ovberglogan, ein⸗ Gärtner, W i händier in Nierstein wohn⸗ Zweigtenen in Pelleakerchen aab eor⸗ Weigel daselbft. 1 Das Amtzpericht. Abt, II. Deimgan in Krenzöten O. ES. auf Kommaaditinin in ausgeschte den, g Das Amtsgerick. 1 Müzch⸗berg i. d. M.“ mit des Sitze getragen worden:; 5 bafr vöehe ende offeme Handelsgeselischaft Iaunrz, Altigngefelschaft“ folgendes amtzgericht Großerhaiu, euitgeshaeim. [97508]]ben „Destillgteur Heinrich Brauer in 4) auf Blat: 16 311, betr. die Flema LhdenscheiJ4. — 197537] Telle. 12. 19.,546] in Müacheberg eingetragen worden: . Das Söne n 88 88 b ginnt am 1. Fanugr 1920. Das Ge⸗ aen 30 Derrmöer i919, Im Handeisregister ist am 24½. De. Kreuzbang S. ühergegangen ist und Peutsch. Oriert⸗Hand lsgesenschaft Ja dat Handelsreqifter à Ne. 662 31 ꝙyIn das bfesige Handelsregister Abt. à Der Fabrikbesitzer Er st Klauke ist als Erb ang acf die W twe Ge truo Mariod 9, schäft wird unter der seitheri en Firma Pech Thügtt aen nne wareras r. ⸗rece .9 8 ülhee das ie Firaa lezt „Narlus peimnans Lampadine & Wohnct de Leiwzig⸗ „ Ju das Handelsregister ½ Ne. 662 in s. unter Ne. 150 bhente ei getragen alleiniger Geschäft führer und Vertreter geb Langer, in Oberglogau überargangen SeZZZö“ 8 uch Nod ausgeschieder ütersgo*³. 197496 8* 2 1 Jah. Heiarich 8 S e. b6OZ“ 4 — hrute die Kommanditg sellschaft Alu⸗ „†. 8 anditg B 2. er Ge zenlschaf: lt bün ehericht Ch. 28128ec. 19, 19 i9. Hypengesg. ber 24. durch vh auzgej xieder. In das Handerseeglcter Abt. B Ne. 31 H.⸗R. 4 1050 zur Firma Kaunken n. 8. einzich rauer. lautet. Der P eckara ist dem Kaufmann Walter Emil vninium aas Lorserheck & —o Hie Kommand itgesellichaft Fehndörfer der Getellschaft bestellt misgericht B 2gaw. Oppenheim, den 24. Dezember 1919. Selsenrirchen, 24. Drlember 1919. sist bal der Trecduer Wauk Fittale La 8—5, Ziidehrinz: Pie hissize Mieder⸗ bergang der in dem Betriebe des Gec. Matihias Wötz⸗l in Ovbin erteilt⸗ ““ ”esc hc Aas E—“ he2 n 98agnrade PEnereloh ai 22. Degtmbe.n 1 918 laffunz ift ia ein⸗ Zweigniederzoszung um⸗ 1 “ Verbindlichkeiten i¹¹1 5) auf Blatt 17 140, betr. die Flrma scaft hat om 8ö 1 1919 b. Co. in Menle. P. rsönlich hastender Das Amtsgericht. In das htesige Handelsregister Abt à c aesss üns Faese temwarbeit. Die Hinptotederlafsang vesteht 8 G 8 des Geschäfts burch Max Kratass vorm. Warkentin &K vör nen. 8 P rs5. sÜch kaftender Ge sell⸗ Geseslschaster. Kaufmann Julins nmon H-Gladbach.- Sx 97555] ist heute zu der Firma „Lotzis Kellen zu oschatz. 3 [97573] 8 Eneh chnsehagen. ane C E Heinrich Brauer ausgeschlossen. Ktrause in Leipzig: Prolvra ist dem d;; Wuo in Melle. Es sind fünf Kommanditisten . p b i Oberst⸗ia“ — Nr. 465 — folgendes ein⸗ Auf dem Slatte 353 des Handelsregisters San denreloreg ister 4 “ 596 näedes st üb kotretenden Vorstands⸗ 09 ., 92 . rüre. 8 8 Amtogericht Krenzbarg C. E 27. 12. 19 Kaufmann Christt 8 K 1 schafter ist der Kautmann Wühelm vorhanden Pie Gesellschaft hat am Jas Handeisregister A Nr 1298 ist bersteia T. folg 22 88 es in 88 d O. Z. 69, Fuma Adolf Kramer. ECi. milollers, Baukder⸗ktora Franz Marc ase zu „H.N. ½ 1057 die Firma: Thamas „,— ö1X4“ Shristtan Friedrich Krause in Loeser böck in Lüdenscheisz. Ein Kom⸗ 1. Dezember 1919 beg n ei der Fhma Dedvmanz a. Feeie⸗. sena nhiahersge F E1“” Karrantabrit in Zrüla H., eingetragen: Berziu, ist durch Tod erloschen. n. Rlthaus. Hildesheim; persöalich Küatria, (97521¹] Leipzig erteilt. 8 manditist ist an der Gesellschaft beteili t. 1. enb,r 1949 Fege 1 hier. einzetrazgen; Die Ges llschaft ist BDer bisherige Inhaber der Fijma ist Fima Weruer Seic n eSüd bmt 46SsSe He, Ftracan 6 Smtcgektet Güterbloh haftende Gesellschafter; Kaufleute Heiarich In dag Handelertalster Abteikung A 6) auf den Blättern 5622 und 14 724,. Löde sche d den 24. Dezember 1919 Mrlle, den 16 Dezember 1919. ehs Heeesasoren sind die bisberigen gestorben und ist das Geschaͤft auf die as deren Inbaber der Kon eklionär Kal meen 888 —e ”; EET 8ö . P ö Paul — in Hübes⸗ ist ber der Frma Marin Haufeler, “ 8 böge. und Sden; 82 Nautsaericht. 919. Das Amtsgericht. Geielschatte Salomon Ordesen d Farrikanten Erust und Louis Keller in Friedrich Wilhelm Werner Seiler in Ftr as G giganr erü: atle, Freati. 8 97502] beim fene Hanvbelsgesellschaft, die am Schah nacherci, Scäfte⸗ m G. Keltwagen en beide in E“ 2 8 1975171 1 2 8 „Hlaeb Oberstein übertragen und wird von diesen Oschatz eingetragen worden. EE11“ tis bsten . c ueser vanvelgregister B ist be, dr 15. Dezember 1419 begonnen hat. Zur Farssertitel in Kegrin⸗Reuktan, Leipoig: Di. Fi ma int erlosch:n. Lüdenschetd. [975388 bi sige Handelsregister 2 iit ,n S skne h deenn cafälch Pendan. ur. nvaczate ter gita foriwfadrt dia 111“ 1 11““ 8,12 8. 15 vbereie 2 Twerhe⸗ 8,u Bezse, ann der Gefell'can itt jeder Ge⸗](e 266 des Register) beat- sotaernee 7) auf Blatt 15 110, berr. die Firma 1 In das Hendelsregister A Nr 663 st .r. 86, Fübece ed erg ihr elne e. „Gladbach den 29 Dezember 1919. Offene Handelsgesellschaft, begoanen am uad Knabengarderobegeschäft und Maß⸗ t dahe loschev. Die eim, tragen worden, daß die Vorstandg. sellschaffer allein c michtiat. eincetragen worden: Die Firma ist er⸗ N. Berger & Sohn in Lripzig: sheute die offene Hande⸗ls eselschaft Poß heut⸗ eingetraaen: G ’ Amitsperscht 8 f1. Jalt 1918. 88 her 1619 sceee den 30. Dezember 1919 S b”] 8 8 loschen bel m 15. G Das Geschäfrf ist mit unveränderter — Oberstein, den 18. Dezember . schatz, ben 30. Dezember 1919. g after: Idolf Wenter ausgeschieben und der Fankbeamie Heyl, Hildesheim; als Jahaber: Kauf⸗ Küst. in, den 24, Dezember 1919. erloschen. tragen. Die Gesellschatt hat am 15. Sep⸗ Firma auf den K ufm nn Hans Freibüter Hünster, WestI. [97556] Das Amtsgericht. Dasz Amtsgericht.
Handelzgefellschaft bat am 1. Dezember mitglieder Casvar Trewper urd Adolf! H.⸗R. A 1058 die Fiema: Feorg loschen. Fesenschaft eft aufgelöst und die Firna & Brocksi per, Lübenscheib einge⸗ en 1
Kramer, Zlgatrenfabhrikant in Zell a. H., Konvrad Män „e, . 3 2 3 2 22 —e. 5 1 8 8 888ggt 8 1vea; In in Zell a. 9., Kontad Müller zu Werther und Heof. in WMeorg He y Hudesheim:; Amtggerich Leipzig, am 30. 1 919 kezonnen. G h ), 5 u w r . Seepgvgfeen ens Ceich v in Zell a. 9. desitzer Harzwtg Fremper zu de,h. a ““ 8S. Arsschrahe b 6 P.na.61 Fen sün.” b fed er1)1ebels-9 Paul peß. 1— Fe⸗ ’8 vr 88 “ 1 Seg 88 b “ 8 “ Sance OHenbach, masn. .E,97568]aderborn [97574] Gergenbach den 20. Pczemder 1919. zu neuen Vonstandemlt liedern bestellt sind. Hijerebhim. “ Laaasphe. [97522] 3. —·“ , weei Srüe der harde in Bäd eg. Hans Freibüter ist da 7 8 29 getragenen Kom⸗- In unser Handelsregister in einemagen 1 r; 89 4. 8 4 83 Ioꝛrstanbdimit liedern befien: nb. PAeesheim. 8 22S., 8 1979023] . br kant Ern st Brocksieper, beide in Lüden⸗ 8 Sre.. PIee⸗ Frei anditgesellf f No⸗ 8 K. ge. ser Hars 9 eing 9 Ja das Handelsreaister Abteilung A ist Amtggericht vFallr 18. Wesih, bes 24. Dezember . — H . 99; In vunser Handelsregister 4 st unt⸗ Leipzf4g. [97531] 8 1 Der Ebefrau des Kaufmanns Hanz Frei⸗manditoesellschaft „Voraun ehof Kin⸗ worden t A/1058: Die Fn 88 8 er Arte 118 Mü. alr 1. Westf, deo 24. Dezember 1919. Amisgericht Hi rzt. 6 unser Handelsreg ister A ist unter 8 u 8 31; heid. “ I 14 ZEWII11““ te ver. mworden unter 58: D Furma des Raut 8 Gere, Heuv-. 197487 Das Kesgercct. ““ Pr. 49 heate de Fam: „Hüöutsenneiner Aar Blatt 18,112 dez Handelerezsstero, 4 schaahenscheid, den 27. Deiember 1919. Saüifge, Lllfabenhigeb. Beckaanr, in Wieh⸗ woin er, Ciers au vee er bich a 5 Armaturen † cMeꝛallwarensebrik. “ Jz unzer pandelsrezister Ableiturg A Keste, wessk- — 197503) öchst. Ogenwald. 197508] “ Töö’“ ze 1aenn neng0212 Lasse 1 SDoas Arefsgersch. itt er.naen09 Dezember 1919 egö8z 128 1“ vangobit ““ * Fo. ü8. ee “ und als deren Irheber der Kaufmann b579 E11111““ 8 . 8 28 EEIA1 „ „ „, etngetragen wor Ad'eini Inh 1 8 — — Melle, 9. E F. 1 8 7 G ändert rden in: „Armaturen 6 6„ ;,7 Wa. Fic ess I ö die Firma Richard Jan ua⸗e r Handelsregister A ist zu der iet Eö 3 zufmann zu Höchst ist der E“ Veraigf g,e habe⸗ in Lripzig (Markgrafeaßr. 8) nn. Lhüenschaad [97539] Das Amtsgericht, I. einzagen Aenderun en eing tragen sind. Philtpp Lose⸗ Habert Predeek inñ Pabderborn eingetragen 8 . Bera, ist heute einge⸗ unte: Nr. 126 eingetragenen Firma Carl easr “ here den Ferine in Laaephe. Der Eh⸗frau aufmann und „nd wenter folgendes verlauzbart worden: b In das Handelsregister A Nr. 389 sst Keppen [97548] Münser, den 17. Dezember 1919. reug“. Mit Wi kurg vom 105. dsz. Mts. worden. ““ 1919 Dshene Pandezgesellscaft. Der Fuufe vnn S9; Kotebwnetznsen, bee ser döchn in Söenwaid eine Kolonial⸗ rouin Weer Hiotz. Glara ekb. Screi, eder 1811, schasczren ecn t en 22 P. lalerbeche deeeicte . Voßioh,] Im Hanzelsregitter 8. Nr. 171 11 ein 1 sit ker, Cesellscafter adtzand Fuom zu] Paderbo Ze. dee 2c eahte nber 1919 stene Hanbelsgeseüschaft. Der Kauf⸗ [und Co, Forghurzhaußen, heate etn⸗ -g hnSg 0oniem⸗ hHofer, in L ¹ Prokurc ertellt. ember 1919 abgeschlossen und am 29. De Lüdeuscheid, eingetra en: Z11u“ 2 8 19755 en Ifen us zhert fen⸗ 8 bb nann Welter Naumann in Giara s ½ , * 8 CEE1112131“ ar ne und Z⸗ 281 Groß⸗ fer, in Laasphe ꝛt Prokura ertellt. Hak IIEu 8 . einge — 8 etragen die Ftrma Vereinigte Torswerke Neuss. [97558] Neu Jijenburg aus der bishertgen offenen 8 Senchikra1s vernng aerasege ““ 8r 818 “ öö Laasphe, den 24. Vezemrber 1949, zember 1919 abgeändert worden Segen⸗ . Des Kaufmarn Wuhelm Dicke in in Feh orf⸗ 18 pe⸗ 8 In unser Handeltregister Abfellung B’ Handelsgesellschaft ausoeschteden; der Ge⸗perleberg [97575] ellschaster eirgetreten. Die Gesellschaft 1 Hane i g.. (den 27 Peen ber 1919 Ekatrag zum Handelsregister ist he Das Aauitsgericht. 3 ber Geschent. W“ 8— . 8LE sgb sönlich haftende Gesellschafter die Korfleute st beute unter Nr. 136 bet der Firma Fäege.ee In unser Dandelaregister 7 Nr. 9 i9 hat am 23. Dz mber 1919 begonuen. EEEEE.“ herfolot. 11“ 25931msrzehe ea eeercr 9 verön ich hastender Geserschafter ein, Foßoanats Hermannus Janssen, Hemann A. Schaaffhausen'’scher Ha⸗kvereinNeu Isenburg führt das Geschäft als Airma Haack's Zie⸗ „. Arnflgge L1 D⸗2 Actsgerscht. “ 197523] wertung ron Gruntstücken, die Erzezgung getreten. Die Firma in in eine. affere Fngeldert 8e ssin und Engelbert Janssen Ketlengesusschaft, Filiale Neuß. Einz-Ukaufmann sorj. 1. I A16““ 1 2 8 5 4 2 [A882 8 8 1 8
—
—
Arntsgecicht Bera, den 29. Dezember 1919 1.sw. 1— Schst i den 15. November 1919. Zn Dandelsregister Labr Abdt 9 1 EEAEEEE“ 8 8 . 1 IMas 1. b.8. 2 n G HRmER, . Q827. [97498] 9 S⸗ Amisgericet 8 Sagdegsregister „Adbt. 86 Vertrieb von Baurzaterialten Hanszeisgesellschaft amgewandelt und bat in Ter Apel (Pollanz). Offene Handels. folgendes eingeragen worden; Offenbach a. M., den 17. Dezember Hrden. EE“ Gerdanea.] [97458] Saudeldrezister — “ Z. 38 murde heute ein⸗and sonsttzen Bedarssartikeln für Bau⸗ am 1. Pezembe 1918 begonnen. Die gesellschaft, mi dem 1. Januar 1920 be⸗] DPurch Beschl ß des Aufsichtsrats vom 1919 wneeen⸗ — “ 1919 Im eg9 5 1 . 1 b39 1 ’ 7 21, gelragen: 5 . Aues rs K 5 Sr. In⸗ F E“ eusche mk de . r. 1920 be⸗ Du 3 99 Uwlsrer! . 8 8 en 23. nver 1 biesigen Handelgregister ist am des Amtsgerichts Hamm. Westf. * “ ;8 [97510] “ Gebrüber Sabever in Lahr “ “ voa Bauarbeiten dem K süem A lbelm Dicke in Lüden⸗ ginnend; zut Verteetung der Gesellschaft 14. Oktober 1919 sind zu ordentlichen Hessisches Amtsgericht. Perle in g. Amtsnericht. 8g 8 Vezemnber 1919 alz Fuma neu einge⸗ Eintragung vom 20, Dezember 1919 bbES er Handelesregister A Nr. 665 ist Inhader sind: Siegfrled s Kauf. g vthe rchtteit r 8 die U⸗ber. scheid für die Einzerfitma erteilte Prolura ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Vorstandsmitgliedern bestellt worden die Ofenbach —- 1 [975691 EeEb1“ 8 nagen werden: Gerkiehaer Torstverkc, bei der Fima ohen (82 in Hamm bei der Fiema erhard Wehladd in] aun in Lahr, und Willt Haberer, Kauf⸗ nahme von Architekt rarteiten. Zur Er⸗ ist erlvschen. ö“ 18 Meppen, den 27. Dezember 1919. Bankdirekzoren Daffis und Pferdmenges,“ Ja unser Handelzrerister wurde ein⸗ Perleberg. [975762 Saundt Eo. Fommamvditg⸗seni⸗] (NRea. abt. A Rr. 211): Das Geickäfr Iferiwhn heute eingetragen: Den Kanfe⸗maan n ebt, ud Willt Haberer, Kauf⸗ ret‚ung dieses Zoeckes ist die Gesenischaft Lübenscheid. den 30 Pezember 1919. belde in Cöln, zum stelvertretenden Nor⸗ „„Ja unser Handelsrectster wurde ein. In unser Handeltreaister A Nr. 139 schaßt., Werrlehn er eh⸗ ö“ den nhafman ee ereeeSaft [leuten Gerhard Wiysand und Ir. mann in Lahr. Offene Handelsgesellschaft. befugt gleichartige orer aͤhnl ch: Ust 1 — Des Amtsgericht 83 ETT“ [getragen unter Aà 1158 die Firma: % “ 8 b 2 ehe enh. lebhen 8 Komn. 1st dem Kaafmann Alfred Cohen in Hamm beu crhard Weyland und Friß e &rs⸗9[½7 . 95 97 7 ihnl che I. er⸗ 8 888 ng . -d 0256 1 sfardrmitgeied Vankrirektor Dr. Kerl 8 ist bei der Firma Bertha Brabandt, mandstisten ist ols persö haftender übertra sberl Rubarth in Iserlohn ist E kurs Die Geselschaft hat aun 22 Pezember nehmangen zu erwerb ich 9 ü esee Meppen. [97549] Ear Bottenhorn & Wichard zu Offenbach 1 8 ee Gesellschecn bst als persönlich hastenter [übertragen, welche: es unter der biöberlgen etet. h in erlohn ist Einzelprokurs 1919 begvanen Umt 1 wessnf an folchen IL 8̃denschesd. (97540]1 % Im Haudels eg'ster B Nr. 11 zor Kimmich in Cöln. 4. M. Offene Handelsgesell chaft. Be⸗ Verleberg, heute eingetktagen worden: vesellschufter I Baingenien GHullgs! Firma koriföbe. Seiner 8 8 . III. 18g LI erneh 292 1 d 8 ao 8 7 9x 8 4 ₰ Han eg t⸗ Mr. 1 r Jenh -pen 22. 0 . vbsen e; 5 11,89 2 „ en. Schr vbrc 1n2 Zauingenieur Gutta⸗ Firme soriföhrt. Seiner Ehefrau Verta, est., EEE“ 8 Lahr, den 29. Dezember 1919 1 Verüretn 8 üsn hästrgeg 4 deren In das Handelsreglster A Nr. 420 sst . u1“ A 1 Mephesn — Neuß, den 22. Dezember 1919. gonnen am 15. ds. Mig. Persönlich Die Fiema ist erloschen 8 .“ E“ mocden. gen. Seist, ewald, in Hamm ist Prokura EeTEET 1919. Bad Amttzaerich.. seeschaͤft⸗ Ferna gn sund e. beufe bei der effenen Hen elsgesellschaft Iweigaustalt der Ooch⸗vrückee Bauf Das Amtzgericht. haftende Gesellschafter: Die Fahrikanten E11“ Se ee 1o . misgericht Weedauen. fertellt. Die Prokura des Aifred Cohen Das Amtsggericht. —— zei EE1““ Lirsn & Forkert zu Oberrahmede Znelgan e- 1 8“ 591 IAnton 8 aer M Das Amtsgericht. — SeIes vI1I11“; heke Feegercphan 28 KHem 75,24 11dem geschäftlichen Zwecke zafammenbä gev. ses n. Forker: zz cobersahmede u Osaabrück — in Meppen ist folgeades Neuss. [975591 Anton Bottenhorn zu Müblh im a. M. ““ —— Glsimizs. 1974901it ““ Kagpelf, Srhlef. 271199-* andeksrecister Aer. Has “ deträt Sehee ITenaetragen: Die Gesehschaft ist auf⸗ eiagetragen: Die Feneiheclalgcbres In unser H ndelzreaifter Abteiluvng Bund Ludwig Wichard zu Offenbach a. M., Perleberg. [97577] 9,58 dSt Handelsz4gisze: Abteilung BIasmm, earl. [97499]]1 Emmttagung in das Handelsregitter Aist unter lsp. Nr. 97 bel der üee. Mark. Zum G' schäftsrüͤhrer ist bestellt . g’last. „S “ 8 gie. vom 4. Oktober 1919 bat heschlossen, dos ist heute unter Nr. 150 ber der Füma von welchen jeder einzeln vetretungs⸗ In unser Handelsregister A Nr. 192 ger. 1% i bei der Eefeuschaft intt br⸗ — Henbelsergister Nr. 1 bet der Fiema Mehibyer Heinrich Beusfe⸗ Goaperzda⸗f ver⸗ der Arckttekt Gustad Skouhr in Leipzig. Ladenscheid, n-e 30. 1999 Jggs 1919. Erundkapltal um 5 500 000 ℳ zu erhöhen.] Hreodner Bauk Zweigstelle Neuß in bersc—htigt ist. Das Handelegewerbe ist: ist bei der Firma Emil Kuoll, Perle⸗ schlateseh Hestung in Fama Ober⸗ des Austaterices Hamm, Wesif. Maschincafatrik, Huoo Hetar. Srix merlt worden, daß dar Geschäft auf den Aus dem Gesell'chaftsvertrage wied noch Das Amtsgerscht. Die Erhöbung bat stattgefunren. Dos Neuh solgendes eingetragen wordin: Fabrik feiner Ledermwaten. szerg. beute eingetragen worden: Die Gaeec geffe werle B. Meyer, „ 8 ngerzagen em 20. Dezember 1919 (m in Mehltv: Dem Kaufmann Heiarich Kausmann Heinr'ch Beuse 8G Fv. bꝛkanntgegeben: Die Bekanntmachungen [ILüdenscheid. 197541] Erundfapital beteägt jetzt ℳ 20 000 000. Das Rellvertretende Porstandsmitglied Qffenbach a. M., den 17. Dezember Firma ist erloschen. . öö unst beschränkter Paftugg Abt. A Nr. 423): Die Fiema Farl Ruhn Cbelian in Kappeln ist Prokurg erteilt. vork, der es unter der alten Firma weiter dr G seuscgaft erfolgen nur durch den In das Haadelsregister B 44 ist heute — Der Bankstrektor Jobann Penen in Franz Marcuse ist durch Tod aus dem 1919. 1 8 Perleberg. den 23. Deiember 1919. e e. Hereene vir ee dasesdst al. J haber. Dem Techntker Das Amisgericht. mann Richard Moch in Schreckendorf ist Leipzig, am 30. Dezember 1919. senschaft mit beschrüakter vaftung, bestehlt Die Bankbirektoren Karl Labewig Neuß, den 22. Dezember 1919. Olbernhau. [97567] Perieverg. [975781 “ 10 ist Kail Nock in Hamm ist Peokuka eiteilt. Kabpeln, SchleIJl. 9751]1 Prokura ertellt. Landeck. Schlef., den Amtsgericht. Abt. II B. 9 Oecknghausen Geurisde Halver teh. g⸗ Wirhelm Hälsea sind durch Tod aus Das Natsgericht. . Im biesigen Handelsreaister ist heute, JI; unser Handelsreoister B Nr. 2 jst 19. März 1902 1 deenges 1b en (Geschäftszweig: Fabrikazion von Er⸗ we 8 8 Hänbelöre 1e. 22. Dezember 1919. Aatzgericht. Lengenfeld, Vvogtl. [97532] 8 getragen: Purch Beschluß der Gefell. dem Vorstaad ausgeschieden. — Dufch EEEEöuu·“] 4197560] auf Blatt 158 die Firma Robert bel der Prisnitzer Eilenbatzn. Gesell- Wesellschaft ist Iuch Danzig . EeECA11““ 8 Nr. 60 be’ der Firma P. mtufe in Lasasberg. warthe. [97525 Auf Blaitt 323 des hiesigen Handele⸗ ie 1menarvaa, Hest a sy ess 165 Ch a bes g eaecnde In unfer Handelgtegisier 4 ist bei der Schufter. üeeerein 28⸗ err ge n verö. vesereig 18 le. ein getrae Die Miederlastung in Gleiwich bl Ib als n ern. 8 [Kappeln: Den Karfleuten Ri Carl dag. Ha zoaister a f! n. [registers ist heute die Fir⸗ Rudul — I12Ie ist die Weselschaft aufselöst. Die 3. Mäarz 1205 ih das weirnchat under Nr. 169 eingetregenen Firma Kori Haftang in Oibernhau hetr, ein⸗wordin: Dusch Beschlus der General⸗ EEEEEqPPööö G elbt matertalien.) elnt Den Kaufleuten Richard Carl’ In das Handelsregister A ist unter 82 Frma Radnif Firma ist erloschen [geindert: Der Aufsi Gisrat besteht von da g. es . der Geschäftsfü e om 22. Sptember’ 1919 Sweigniederlessang besteben. —üü — Paul Hartwig Väölling und Friedrich Nr. 613 die Füma Central⸗King Hein⸗; Dachsel K& Comp. in Leugenfeld es — ge⸗ 1Seeen 11““ Rahikhe. Renstertin, eingetragen: Die oenagen worden, daß der eschäftsführer versammlung vom 22. Sv ember 1918 Amrqgericht 1lriwit. Rmamm, 1 ““] [97500] (genannt Fritz) Heumann, beide rich Ffenser Geben E eu Fene a 1188 SPhke sioh ehahee . ..“ ““ WEE lantet 92 1 8 Rabise, Rlaah. 8 Pänl Hoppe in Marienberg aus⸗ 1““ u““ .“ c.Ieivitz d-Neesü-chis 8 des Amtsgeriches SFactt, WMeßif. Kappein. 23. Büeatbae 1946 8 g Felfchesser ofpen. und Paul Albert Hallmeier, 88289;; Magdebarg. [97543*sDurch Beschlaß der “ ren 27. Dezember 1919. Amtsgericht. Elberahau, am 29. Dezember 1919. Leaftimation der Mitplieder des Auf⸗ Eööö [974911s% ꝑFEingetragen am 20. Pezember 1919 (in Das Amtsgericht Schröder, Fraäulein Ella Isenser, rene Lengenfeld. Die Gesell chift ift am In das Handelzregister ist heute einge⸗ vom 11. März 1916 ist dar Geseklchafts. “ 97802 Amtegericht. sichtsrats, grändert. 1“ 8 sas Handenzsfscter A ist uvier Abt. A N. 421). Die Firma HM. . has Ammtggericht. “ ve se urin Efe “ 1 29. Dezeinber 1919 errichtet worden tegoen: ndelzregiste te einge geändert: Vorfibergehend Harsszer XSa 38 Papierfat 89 Eee olpe 198311] Perleberg. den 23. Dezember 1919. . 19 5 enen Handelsgesell- Dents Rak: vertoertungrgese 75181 1ee eobder, dtersetbst, und Fräulein ebener Cheschätt⸗ 6 : , ber . IHern, 8 1 Uorstand a ine exso teben;! Bader Firma Papierkabri! Ober⸗ - 31 schaft Enben n. el 1h. de, Feneendie öETTTTTE EEEE 8 G 8 Kathartes Fsensee in Bremen. Die offene ö“ Großhaadel vnc.en 8 hhcühe e“ e nasarb . Scha itien. 29 8 J. WMausanng,, Im Harvbelsregister Abt. A ist bei der Dei Ammegerscht. Fsrkrass 88 EeITe“ an, M 16161”“ 4 11 and li1†Handelsaesellschaft keginnt am 1. J mit Gardisen und Weißwaren. b Raschinenfabr aadeburg v„ AATETTT1“” üenarfe in Ober⸗Sche ter Ne. 31 eingetrag Firma Ant „ 8 eingetragen worden: Hamm i. M., offene Handels geselli 5[O. Z. 30 zue Fit Handelz, Pünt am I. Januar 792 b banden ist, kann is für sic allein die Sctievarsellschaft in Ober⸗Schmitten, unter Ne. 31 eingetragenen Firma Anton hehaenn 97579 S.r * . W. e Handelsgesellichaft O.⸗ Z. 30 sst zur Firma Säzbeutsche 1920 Vecret , ee *l Lengenfeld (Vogtl.), den 29. Dr unter Nr. 2795 der Abtellung A!. Dem Fonden II9, .; „ 8 Fetersbagen, Weser. 1975791 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die seit 16. Pezember 1919 aeee vier Refelllca 1920, Zur Vectretung der Gesellschaft ist 2 9. Pe⸗ 76½ es, Kotelluns . ven (Gesellschaft vertreten und die Gesellschafis⸗ wurde heute eingeteagen: Holterhoff Fötzne in Olpe heute & 29⸗ c 1 ist ecl 8 “ 4 mm. Per⸗- Hierento⸗Krsellschaft, Akztengesen. nur Frou Margarete Schröt b zembtr 1919. Emil Hartleib in Magdrburg ist Peckara eenee 8 2,n e.. 1eF. — 1 e 8 In’das Handelsreaister Kbteilung A ist Firma ist ecloschen. söalich Bofis de Fesellsschaf 1,g „ 975 nur Frau Margarete Schröber ermächtigt. 1 . mtl Härktetv in Magdrbarg ist Heckgra firma zeichnen. — Purch Beschluß derx] Dberktor Friedrich Vultz aus Nidha, folgendes eingetragen worden: Eöö ja esae 8 b haftende Gefelschafter: 1) Fauf⸗ s[chaft, Filiale Kurlseuhe, eingenegen: L 8 35. qri 8 Das Amtsgericht %) erteil! irme 85 63 EE“ 8* F b 87 bei der Frma Georg Laungr, Peters⸗ Amtsgericht Gletwitz, den 19. Dezembe mann Amandr ocke, 2 ; „[De. jur. Richard Ladenburg, Bank a„dszerg a. T.., den 30. Dejember 8 gerict. . 1 ezr. Generalvasommlung vom 4 Oftober 1919 . Zt. in Berlin, ist ans dem Vorstand]/ Der bieherige Gesellschafter Kaufmann en (Ir 9 des Registene 24. De „ zem ndus Klocke, 2) Kunstgewerbe⸗ lut. Richard Ladenburg, Bankter, 1919. Amisgerscht. b 2) Die Firma Klein Küöhne in sind die Bestimmunen des. Gesellschafte⸗ a saeschteden. 1 Ewald Holterhoff in Oipe ist unter Font⸗ hacen E EEE “
1919. 8 8 8 8 8 FMMannhrz s 8 8 5 8 1 1 8 zeichner Heinrich Hehrmann, 3) Kauf⸗ Mann heim, ist aus dem Vorstand aus⸗ e“ ; b z Magdebzurg und alz deren versönki d ble 2 mun zer 8 1 8 5r 8 82₰ Se 8 Glelwiez. 1974922mann Huvo Meatzner, alle in 8n — geschitden. 1 ““ Lauenetein, WMann. [97526]2 ꝙ‿ Werartmortlicher Syriftlelter , FEIE 5 8. vicalich statuts über die Bestellurg der Gesell⸗ Cioda den 22. Dezemb ** 1919. führung der bisherigen Firma alleiniger Die osfene Handelsgesellichaft ist auf. Hand ; ¶. 937 — — Karls en L29. Dezemb 19 Im hiefigen H. register Abtrilunz B Direktor Dr. Tvrol in Charlottenburg. v“; nm.e schaftsbeamten geänodert. Hess. Amtsgericht Nidba. Johaber derselben. 75 aarige (Getellschafrer Kaut. Ia üunser Handelsregister A Nr. 226 Hamm, eatr. [97501 arksrahe, den 29. Dezember 1919. Im hiefigen Handelg:egister Abtrilung B Ve 81; 75 1 Evzuard Klein, Erot Kleig und Mar 8 z 27. Belemb 19 * EZEE““ Olpe, den 17. Dezember 1919 gelöst. Der bishertge Gesellschafter Kauf⸗ itt bei der Firma Gebrüber Danzigen * Hanbelsregicer 1801] Badisches Amnsgericht. B 2. ist zu der Firma Brannkohlengrube Keentgerlich für den Anzeigenteil: Klein, säwflich daselbst unter Nr. 3108. Meppen, den 27. Hetember 1919. Nieak y. [97563] ge, de Das A. drne wars Fchag mann Robert Lange ist alleiniger Inhaber Inhaber Nools Danziger Gleitvitz des Amtsgerichts JaA West Köünigae! 1 „ sund Wrieeitfabrik Wallensfen der R 88 Vorfteher der Geschäftsstele derse beu Abte lung. Die offene Handels⸗“ Amtsgericht. II. In unser Handelsregister B ist beute K.venegn,ee c der Firma. felgendes einageteagen worden: GEingettagen ist am 22 Benanbene hig k, ganasre, . 197516 [Tetotrescaft Kumbalrt Sor heutigen 88 was Mengering in Berluzt. gesellschaft hat am 1. April 1919 be⸗, Mirow. [97550] unter Nr. 14 die Fuma „ðWander si m Oppoln. 197570]] Prtershogen (Weser), den 24. De⸗ Das Geschaft ist unter der veränderten, bei der Fhuun Tümzmes a. Notn vammn 17. 1. 51se T’ „tt am Tage solgendes eingetragen: Verlag der Geschäftsstelle Menzerinzz gonnen. (In unser Handelareatfter ist die Firms Niesky O/2. Gesenschaft mit be. In unser Hauveltrezister Abt. B ist zember 1919. „Dememner 18919 unter Nr. 596 die Der Fahrikbesitzer E. Gebhard und der in Berlin. A ³) Bei der Flrma „FPhemische Fabrik „Johaun Granzow“ in Mirow und schrünkter Pastung in Nirsky einge⸗ bei der unter Nr. 23 eingetragenen Firma Amtsgeticht.
21
Führma „Hebrüder Daaziger“ durch (Reg. Abt. A Nr. 272): D 8 — 8 1 vrtti 8 Lurch (Dieg. Ad⸗. dc. 272): 7 Kohl⸗n⸗ Firma „Iv loffek“ in Schwien⸗ Di v—“ ür. „Ioseph offe?⸗ n chwien⸗ Direktor H. Geiffert sind aus dem Hor. Drucke zer Norddeutschen Buchdruckere
Eeeserg arf die verwetarte Frau Kanf⸗ händler Karl Nott, die Witwe Otto tochtowith und als
lan üsgeschteden. In den Vorstand; Verlag, anstalt Berlin Wilbhelmstraße: . 8 G 1u“ v1I“ uX“ 8