* 8 1 18 1
v ist vzertellt dem Krufmann Walteꝛ 111..“*“ [980282 *10) Strack 2 Harm in Fr irs 1) „Alcys Dame“, hier, unter tell in eipzig. In uaser Handelsregister Abt. A Nr. 821 beim. Uater dieser Suma hetreiden die Nr 2231 der Abteilung AC. Dem Wlil⸗ 0⁵9 auf Blatt 1800, betr. die Firma ist beute die Firma Niederschlestsche Kaufliute Pbutpy Strack und Karl Her⸗ belm Lupp und Hermann Stieger, beide X.. Reisland in Leivzig: Die Be⸗ Fahrrad⸗Industrie Moexz Kühn mean Harm, heide in Freinsheim, in in Magdeburg, ist Gesamtprokura erteilt. 8 Tn daß der Gesellschafter Rudolf n als Irhaber Kaufmann Max offener Handelsgesellschaft seu 1. Sep⸗ 2) „R. Welf Akttengesellschaft“, e ressland dies Gesenschaft ver in Cee.n. ee. iember 1919 eine Helr, Köhlen⸗ und gier, unter Nr. 404 der Abteilung B: Lexeaw Amtsgericht Siegurtz. 23. Dezember 1919. 8 DOetes lüüs anüs 8* Probectn des Alfred 785,5 und —. g lzische Oelmühle Lon emnrich Scharpegge sind erloschen. 8 [Liennfta. [98027 eiupfäls c0. s 1,30egs. 22 22 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 37 Fage'g; Brec 2 8 2 b. es eburse. den 30. 8 8n. Eikingen is — infolge Ablebens — als ist heute eingetragen, daß das unter der Kenaler azsn der Fabrt c mtsgericht A. Adteilung Gesellschafter awdoeschteden Fuws Ghward Eponzasel, Biano. nüngle dehesche Percgwe ten Gesen. gunr. [98027) 7) auf Bfatt 14 674, betr. die Fir sortefabrik . m. b. H, Lieguitz he⸗ sch. Dest che r rehe Bcfen. In unser Handeleregister wurde heute Leheng nbb trcha schts Büen efiase iüedene Gzesac seit dem 1. Oktover 1919 Sraft 8: n. 9., ZBes barflehse desceer die Fwmas „Beier Ktrchen in Maeg „„ 1 8 e 1 . . . 8 e 2 Senign mit beschränkter Haftung vo Fen g e er. Fctbur 1 Boblt, und Jakgs Cisenardt in Reu⸗ und, alz derrn Inhaber Peter Jakoh 1e S . alseht ssi Suscae. Feln e, epernager hn e1ee, Lü. fart a H. snt Protwa erteilt. Beide Rlg öIAIIeb als Geschäfts ührer ausgeschieden. Letzterer der 8 den BFtejebe d . Bescgtug SeSa — Liguidat Für.Essss gründeten Fordernngen und Verbindlich-⸗. eiie — Ni hee e g astae best,h. di, guma eten auf den Eiwerder Arthin Frank d . 70 Novenader, 1015 naben, ⸗ eh & Beese Beleuch unts⸗ ist ansges 0sen. . Liegvitz 8 vernnaa9 asansert: Von der Bestellung Evrge ve 17 780, betr. die Firma Lfegnfün. [98028) haltenen Befogniss⸗ des Russich grars übt 8 Bötichen & Co. Gesellschaft mit In unser Handelsregister Abt. à Nr. 263 in Zukunst die G. sellschgfterversawmlurg eschränkter Hastung in Leipzig: Die ist heute eingetragen, daß Kaufmann Fritz aus. § 8 des selcherigen Geseüschafts⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Loehner, hier, jetzt Inhaber der Fürma vertrats fällt gon wg, Es lauten nir⸗ Karl Böttcher in Leipzig ist als Heschäͤfts. F. Lpebner, Erste Gch esische Helz⸗ mehr: § 6: Die Abtreung von Ge⸗ Uehaa. ausgeschieden und zum Liqlidator vee gn EUrgründet 1880 Lien⸗ schäftsanieilen ober Teilen dabon an nitz ist.
5 1— Kichtzesellschafter ist von der Genehmt⸗
10) auf Blatt 10 898, betr. die Firma]/ Ainirgericht Liegnit, 27. Dezember 1919. gung gr. Gesellschaft und der 2Sehen. Luhn & Prince in Leipzig: Karl IiesnnittzZs. —— [98029] schafterversammlung abhängtg. Die Ueber⸗ Sylvester Doecker ist als Inhaber ausge⸗ v1““ 88
tragung von Geschäftsanteilen oder Teilen schieden. Der Kaufmann Emil Overbeck derselben au die Erben verstorbener Ge⸗ in Crefeld ist vusmome Die Handels⸗ Eibhreir 225 .ä 5-1 sellschafter bedarf dieser Genckerheguhn direktor Franz M Kuj Berli 88 nicht. § 7: Dle Gesellichaft wird ber⸗ Pheoe, n . Maztule, Berlin, durch streijen; a. wenn nur ein Zeschäftsführer bei . Bäset e Ehasegi dec ist; vorhanden ist, durch diesen allein oder bücr Jujtus 8b czened eurch zwei Prokurinen in Gemeinschaft, Liegnitz — daß durch Beschluß der Ge. b. went zwet oder mehꝛere Zescheäftd Alegmans Sh br eschluß der e⸗ führer bestellt sind, durch zwei Weschägs⸗ neralverfammlung vom 10. Dezember 1919 ührer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ fie Hesellschoht S Fauf⸗ fbäfteführer und emen Peokuristen ge⸗ tihuge, Pöhat⸗ Liegnitz, zum Liqut⸗ meinsom oder durch zwer Prokuristen ge⸗ 897 9 2 n p G schafterversat Tar; L.öbau, Sachsen. [98025] Füeltaschie bestellt sind, einzelnen Auf dem Blatte 330 des Handels⸗ Geschäftsführern die Befugnis erteilen, registers für den Stadibezirk Löbau, die allein die Firma zu vertreien. Im Firma vrxe; Römer in Löbau be⸗ übrigen wird auf die eingereichte Urkunde treffend, ist heute eingetragen worden, Gezug genammen. daß dem Kaufmann Emil Richter in Lönau Prokura erteilt ist. Löbau, den 30. Dezember 1919. Das Amtsgericht.
Lockenwalde. [980930] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 356 neu eingetragen die im Jahre 1913 e öffnete Konditorei nebst Kaffee und Hynvigkuchenfabrit des Konditor⸗ meisters Richaud Unger in Lucken⸗ walde, Wilhelmstraße 16/17, und Brefte⸗ staße 16, Unger als ihr Plleininhaber und Luckenwalbe als ihr Sttz.
ö
züalsch des Lanttemebetugs des Aufsichis⸗ rats abgeändert
2) Der Drrektor Dr. E. Fanger ist aus dem Vorstand anr 1. Mat 1919 ausge- schieden. Für ihn ist dusch den Auf.. sichtnat am 13. Hewmber 1919 ber Fad ikdirektor Dr. Richard Veltanlein von hier in den Vorstand gewählt. 8 Schöningru den 24 Dezember 1919.
Das Amzsgericht.
sehrimm. [95095 In unser Handelsreaister Ableilung A Ne. 50 ist b⸗ute bei der Handelsgesell⸗ schaft Mox Abraham solgendes einge trogen worden; w Die Gesellschafterin Rosalte Abraham, geborene va. ist aas der Gesell⸗ schalt ausgeschieden. Der Kaufuaun Heinrich Jacohineki i Berlic⸗S höneberg ist in die Hesellschaft als perss lich haftender Gesellschafter ein getreten. Der Sitz der Hawptntederlassung de Gesellschaft ist nach Berlin valeit. 1 Schrimm, den 23 Dezember 1919. Das Amts ericht.
Schrimm. 198096 In uaser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 190 die Firmna Kar Fraake in Kurnik und als deren In⸗ haber der Kaufmaan Karl Franke ebend etr getrage'n worden. (Geschaͤftszweig Koloatalwarenhandlung) Schrimm, den 23 November 1919, Das Amtsgericht.
Schwerin., Warzrne. (98097] In unser Haabdeisregister Ahbteilung A ist heute bei der ugter Nr. 54 ei getra“ genen Firma „Möter und Link. Ja⸗ haber Minna Wentg“ folgenbes ein⸗ getragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Putz⸗ und Modewarengeschüft Möter and Link, IJnhaber Pautzg upd Martha Schle⸗ singer, Echweriag a W. — die Putz⸗ und Mohewarenbänplerinnen Gegenstand des Unternehmens ist die Hanna und Martha Schlesirgerin Schwerin
Rheine, Westf. [98080] In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu der unter Nr. 50 eingetragenen Fuma G. AIimmerman u. Werzer in Rheine eingetzagen worden: Dem Re⸗ aberungsbaumettee Friedich Reese in Rheine in Protura ectellt. Rheiae, den 27. Dezember 1919. Amtsgericht.
Kheydat. Bz. Düsseldorf. [983081] In das Handelsregister ist eingetragen worden: 1) Die Firma Nichard Weyer & Co. in Rheydt und als deren Inbaber 1) tder Kaufmana Ernst Quack, 2) der Kaufmaun Michard Wever, 3) die Che⸗ frau Exnst Quack, Beriha geb, Heußen, sämtlich in Rheydt. Offene Handelsae⸗ sellichaft seit 15. November 1919. Zus⸗ Vertretung der Wesellschaft ist jeder Ge sellsch fier ezmächttgt. 2) Die Fuma Jakos Maaßen in Rheydt und als deren Je haber der Kauf mann Jakob Maaßen in Rheydt. 8) Die Firma Hubert Gerhards in Rheybe und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Hubert Gerhards in Rhevdt. 4) Die Firma Wwald Todt in Rhzeydt und als deren Juhaber der Kaufmann Ewald Todt in Rheydt. 5) Die Firwa TStelten & Heinrichs in Rheydt. Persöalich haftende Gesel⸗ schafter sind: a. der Dekorateur Ermun d (Sielten, b. der Kaufmann Peter Hein⸗ richs, beide in Rhevot. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Dezember 1919. 6) Die⸗ Firma Frruz Boden jr. in Rheydt und als deren Inhaber der Kauf⸗ maern Franz Boden jr. in Rheydt. Nhrydt, den 12. Dezember 1919. Amtggevrich!
Saarburg, Bs. Teier. [98088 Im biesigen Handelsregister Aht. B Nr. 3 ist heute eingeteagen die Firma MRpel & Co., Gesellschaft mir be⸗ scheäakter Hastung, mit dem Sitze in Wellgen a. d. Mofel.“
Oldenburg, Grossh. 198070] In unser Handelsreatster ist beuse unter Nr. 662 zur Fuma Papke 4& Meyer in Oldeuburg eingetragen: Die Firma jst erloschen.
Olbenburg 23. Pezember 1919. Amtsgericht. V. Oldenbuorg, Grusgh. [98072] In unser Taazels egttter A in heute unter Nr. 791 zur Fiima Gebr. Roll
in Ostesnburg eingetragen:
Die Niederlassang ist nach Delmen⸗
horst verlegt.
Der bisterige Gesellschafter Kaufmann
Christel Noll in Delmenhorst ist allelniger
Jababer der Fuma
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Oidenburg 23. Helbr. 1919. Amtsgericht V.
Oppenheim. [98073] In unser Handelsregister ist bei der Firma Math Lichtucker in Oppenheim eingetragen worben:
Fräulrin Christiae Lichtnecker und Fräu⸗ 1.in Anna Lchtnecker, beide in Oppenheim wohnhaft, sind als verönlich haftende Gesellschaiter in das Geschäft eingetreten. Die nunmehr aus diesen und der his⸗ herlaen Inhaberin Mathias Lichtnecker Witwe, Katbarino Elisabetha geb. Gesinn, in Orpenbeim bestehende offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. April 1919 begonnen. Das Geschäft wird unter der seithetigen Firma unveräandert weiter eührt. Oppenheim. den 29. Dezember 1919.
Hessisches Amusgericht.
Oppenheim. [98074] Ja unser Handelsregister ist bei der Firma C. Siitmanng in Opvenheim eingetraaen worden: — Dem Kaufmann Iohannes Winterholer, in Serhen wohnhaft, ist Prokura erteilt. 1 Cppenheim, den 31. Dezember 1919. Hessisches Amtgerichl. sterode, Harz. [98139] J“ das Handelsregister Abt. B Nr. 16
Seerance, sacnsen. 190090] 1909,bei ver zürmr u Lgcggevers Gegenwa tig gilt der in der Generalver⸗ Auf Blatt 889 bes beesigen Handels⸗ 2 Tohn, hier: Der bieherige „ sammlung vom 18. April 1918 laut registers, die Firma Joh. Mur derlich sFafter Adam Schroers ist gestorben. N. taristiprotokolls vom gleichen Tage ab⸗ in Merraue betreffend, ist herte einge⸗ leichzeitig ist seine Frau, Elisaberh geb. geä derte, in der außerordentlichen Ge⸗ tragen worden: Thpe issen, in die Gesellschaft alt ver⸗ neraiversammlurg vom 20. BVezember Dem Kaufmarnn Albert Loult Schmutzler sönlich baftender Gesellschafrer eingetreten. 899 beschlossene Gesellschaft vertrag in Meerane ist Prokura erteitt. Ihre Prokura ist erloschen. nebt S tzurg fär das Lypottekenbank Meerane, den 30. Dezember 1919. Nr. 1702 die offene Handelsgesellschaft geschäft mit der in der außerordeatlichen Dasß Amisgericht. B cker & Co. in M.⸗Gladbach wit Feneralversammlung vom 29 Juni 1918
3 Beginn am 1 November 1919 und als beschlessenen Aänderung des 4. Da⸗
Hemmingen. [98057] ibre persönlich baftenden Sesellscaser: Brundk pital beträgt einbundertfünfund⸗ Handelsregistereinträge 8 1) Korneitus Becker, Kaufmann, 2) Peter wanzig Millionen Mark in einhundert.
1) Frma Landw. Gerätre⸗Fabr k Bauch, Kaufmonn, 3) Mathieu Berix tousend Aktien zu se einbunzert T lein Jakob Hartmann in Dieperze hoten. Schneider, all⸗ bier. Zar Verzretung der (dreihundert Mazk), seckgundsechzigtausend Unter dieser Firma betreibt der Fabrikant Gefellschaft sind je zwei der GSesehschafter sechsb ndertfü fundsechtia Akten zu je Jakob Hartmonn in Diepertsbofen dort zusammen ermächtigt. Geschäftsbetrteb: ei tausendzweihundert Mark, einer Bktie die Fabrikation von Heu⸗ und Haub.-. Klelderfabrik zu zweitausend Mark und füafzehntausend schlepprechen. Nr. 1703 die Ftrma Heisrich Höwel. Ak sen zu j“ eintauserd Mark Fie Aktien 2) Firma Gebrüder Haggenmüller, mana in M.⸗Pladbach und aols thr layten sämtlich auf den Inhab r. Z. offene Handelesgesehschaft in Mindel⸗ Inhaber Heinrich Höwelmann, Kaufmann, Mitgltiedern des Nanst nds sind hestellt: heim. Gesellschafter: Georg Haggen⸗ hler. Geschäftsbenieb: Groß⸗ und Krein⸗ a. Kommerzienrat Hugo Keller, b. Kom⸗ müller, Goldschmied, und Alfons Haggen⸗ handel in Tabak und Tabhak waren. werzienrat Ernst Petersen, c. Dr. jur. müller, Kaufmann, beide in Mindelbeim. Nr. 1704 t Firma Johann Preiden⸗ Enst Schoer, sämtlich in Leipiig wobn⸗ Beginn der SFesellschaft: 1. Dezember broich in M.⸗Glabbach un) als ihr baft. Pie Gesellschaft wird zechtever⸗ 1919. Gegenstond des Unternehmers: Johaber Johann Breidenbroich, Kꝛuf⸗ bindlich, insbesondere in bezug auf die Fabrikation von Gold⸗ und Silberwaren. mann, hier. Geschäftsbetrirb; Wroß und Zichnung der Firma, vertreten:; a. wenn 3) Fuma Maschinenfobrik Pünz⸗ Kl inhandel in Weiß, Wollwaren urd der Vorftand aus einer Person be⸗ burg Kanl Mengele in Hürzburg. Arbeiterkleidung. steht, durch diese, b. wenn der Prokurist ist: Friedrich Günther, Kauf⸗ Nr. 1705 die Firma Karl Holbau in Kerstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ mann in Günzburg. M⸗Bladbach und als ihr Irhaber Karl steht, entweder durch zrei Varstands⸗ Holdan, Kaufmann, bier. Geschäftsbetrieb: mitglieder rder dasch ein Vorzaads. Großhandel in Fischen und Konserven. [mitelied zusammen mit einem Prokuristen. Nr 1706 die Firma Aupgust Stelten Prokura ist erteilt a. dem stelld. Direktor in M.⸗Padbach und als ihr Juh ber Oito Wötbel in Zittau, b. dem Syndikus August Steiten, Kaufmann, hier. Frau Dr. Max L dewig in Zittau und c. dem Aug. Stelten, Helene geb. Hoven, in Bankvorstanb Alexander Graf in Löbau. M.⸗Gladbach hat Prokurz. Geschäfte⸗ JFeder von shnen darf die Zweignieder⸗ betrieb: Agentur und Kommission in lassung der Gesemschaft nur in Gemein. Möbeln und Hekorationen. schaft mit einem Mitgliede des Vorstands Am 19. Dezember: orer einem Prokuristen der Zweignteder⸗
Mr. 457 bet der Firma Vetern Reck affung vertreten. Die Berufung der Nachfolger. hier: Die Gesemtprokura Generalversammlung erfolgt durch öffent⸗ Aaton Pulheim und Norbert von Elmpt 1iche Bekanntmachung unter Anggde des ist erloschen. Norbert von Elmpt hat] Zwecke der Heneralversammfung. Zwischen Prokura. dem Lage der Bekanntmach ng im Veutschen Nr. 541 bei der Firma Friedrich nNeichsanz iger und in der Lripziger Zeitung Kühring Nachf. hier: Frau Otto und dem Tage der Generalversammlung Laufs, Aenne geb. Hahn, hier, hat Prokura. muß eine Frift von mindestens siehzehn Tagen
Nr. 1707 die Firma Insef Pesch in mitten inne liegen. Die von der Gesell⸗ — 1 1b b 4 M.⸗Glavvach und als ihr IJahaber Josef schaft ausgehenden Bekanntmachungen e1n Harzer Erzeugung, Herstellung sowie der Ein⸗ 82 . iahne we . Pesch, Kaufmann in M.Gladbach. Ge⸗ werden miedesters einmal im Reichs. Gihestverke. Befe *[Venkauf von Baumauerialien aller Art, gesellschaft, sie ha g
: i ga zrs zr. schräutter Hastung in Osterode a. H. Biennstoffen und Dungmitteln. gonnen. s.asr2 5 23. enane 99 a 5 Leipziger Iegttng Ir eingetragen: Das Stamm kapital betrogt 40 00 ℳ Amtsgericht Schwerin a. W., eschä n Se . ounstige zm eln, 4 t. 2 8 18 8 Auf . 8 C Stam W1 ben 4 . 5 1 1 * „ Ke. en, Schokolahe 8 Zamer. “ den Vomsitenden Die Zesellschaft ist aufgelöst. Geschäsisführer ist Bautechniker Johana 22 Detember 1919.
Nr. 1708 die Fnma Avdreas Dyck ja der Form, daß der Zeichnung Der Die Liquidation erfolgt durch die beiden, Hurih in Rittel. Sebnitzn, Sachsen. 198098] in Korschenbroich und als ihr Inhaber Kaffich grat der Allgemeinen Deuischen Seschäftsführer Fabrikant Hans Schimpf! Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Ok⸗ Im Handelsre ister ist beute eingetragen 9 8 — 1 1 1 ees B „n , Osterode a. H. und Direktor Wilh [tober 1919 festgestellt. 1 Atrxr hhr b Andreas Dyck, Kaufmann in Korschen⸗ Credit⸗Anstalt“ der Name des jeweiligen . 8 worden: broich. Geschäftsbetrieb: Aoenturen und Vorfivenden beigefügt wird. Tschira zu Katzenstein. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere a auf Blatt 611, die offene Handels⸗ Groß⸗ und Kleinbandel in Wein, Tabak Neusalza, den 24. Dezember 1919. Osterode, 22. Hezember 1919. Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird, gesellschaft F. Hamprecht & Cn in und Tabhakerzeugn ssen. Das Amtsgerscht. Das Aufsgericht. wenn nur ein Geschäf!sführer bestellt ist. Sebnitz. Gesellschafter sind der Kauf⸗
Nr. 1709 die offene Handelsgesellschaft 1115 Osterode, Harz. [98140] durch diesen, wenn aber mehrere Geschäfts⸗ mann Franz Hamprecht in Sehritz und Gebr. Kiinkhammer in M.⸗Gladvach⸗ In das Handels egister. Abt. A Nr. 67 führer best⸗ Ul sind, durch mindestens zwei der Blätterfabrikant Kul Heinzich Israel Land mit Beginn am 1. Dezember 1979 sst bei der Fum voan Allwörden und Geschäftsführer oder duech einen Geschäfts. in Obereiustedel. Die Gesellschaft ist am 1aed anesien. bebe,hed ir Oher,9e s. B. ance eahten a Zerrinscast mit enem Pio. 1s Bäasergih azis aacet n kür büzaer; 1e mndden⸗ Bntgcsngan trageg ehr zu theit! Die Veröffentlichungen der Gesellschaft Iheber esghgts tweis⸗ Handel mit künst⸗
G a 8 Die Prokura des A. Kehr zu Freihe ichen Blumen)
G deßeegländfkas, 8 Sezeneen. ist erloschen. E. durch den Deutschen b. das Erlöicheg der Firma Koch & abrikatton von Bürste hölzern, eb· Osterode a. H. den 24. Dezember 1919.] Reich⸗ 9 . Schaffratb in Sebnitz — eingetragen see g dühen,, ia Feledriche G 88 — Aeveign⸗ Bez. Trier, den 22. De⸗ 5. Inn 896 3. “ tr. 1710 die Fama Maria Friedeichs uE“ 8 . e. das en der Firma Car . 1 Osthofen, Rneinhesvemn. [98075) Amtsgericht. . 2* ens. 8 Se, a, 8,e Föbe 3 Ja 1ae,eseghen. 2g. 8 9 A 2 .ence. . 198089) E1ö“ einzetragen auf Geschättgbetrieb: Klein⸗ und Großhandel bente bei e. 145, Fiogen e neeg Auf Glatt 232 des Handelsregistens. BSebuntz, den 30. Dezember 1919. in Ieöne unn nnbakwargnd ber 1919 Sscasn Seseten weh. I ga die Firma Dresdner Bauk Zweig⸗ Das Amtsgericht. „Gla bach, den 19. Dezember 1 b r. frieh le Schandan betr., ist heute einge 4 veeeeesgegt ahh 8 Der Kaufmann Siegsried May in stesle . ev [soltan, Hann. [98102] Saumb Feee 198064] Pesensa Sve er 1 1“ E1ö1 numburg, Sauate. b schafter in die Gesellschaft eingetreten. 9 nz teilung A ist heute unter Nr 108 ein⸗
* ET S n Eh⸗ g vflalh stg⸗ lerais 8 r. Mag Fheain “ aus dem Vorstand 918 8.en E- unter N. 472 die Fimz Werfstätte der 9 ]Max Mavy sind, jeder für allein, der ger 7 . Zahrensen, Haus Nr. 30. Alleintzer
b ei Ludwig Grk zu Ridda ax 8 . Schandau, den 23. Dezember 1919 288 4 äthe Kruse⸗Popven in Bad Kösen bei der Firma „ 1 Gesellschafter Siegfried Mey jedoch in chandau, den 23. Dezember 3 Inhaber ist Kaufmann Heinrich Meyer und alz deren Jaaßerin Frau Pro⸗sor ggeneztrtn dea gechäft va vessäntih Semeinichaft mit ei em der beiven anderꝛm Das. Amtegericht. in Zob erxsen. Das Geschäft ist ein kaus⸗ Kaäihe Kruse, geb. Simon, in Bad Kösen haftende 8 Gesellschafter eingetreten. AZesehschafter, ermächtiat zur Vertetung. schirgsiswalde. [98090] männisches Gegrosgeschäft, bestehend im
Nidda, den 20 Detember 1919. Osthofen, den 29 Dezember 1919. Auf Blatt 215 des hiesigen Handels⸗ Handel wit Zucker varen, Konfitüren, Ge⸗
B ist heute unter Nr. 5 bei der Firma Becker in Saarbrücken. Er iit für sich Stre 1 8 izitätsgesehse eingetragen worden. Ihtsis zur Bertbeinacg der Gelelichat de⸗ Strem vel Elektrtzitätsgesens Paft Naumburg s. S., den 22. Dezember * Hesf Amtsgericht. Hessisches Ames ericht. reatsters, deir die Firma C. Otio Gagert unß⸗ und Lebentmitteln.
mit beschränkter Haftung in Merzig 14 rechtigt. Dem 1) Johanunes Kaulen, vnehe c. stung a 1919. 1 2) Rschard Becker, ³) Hubert Schlicher,“ Hedwig Strempel in Rimliugen ist als ag Amtsgeriche. 9 c. ngns aechn 58 1 S0ee Neuhaldensleben. [98065] brücken, Gesamtprokura erteilt. Je a u delsregister Abte lung A zwei der Gesamtprokuristen sind zur Ioe uner Handease 84
Mainz. [98038] In unser Handelsregister wurde heute die Firma „Erich Neumann“ in Mainz und als deien Jahaber Erich Nrumann, Kaufmann in Mainz;, eirgetrage. Matnz, den 27. Dezember 1919. Hessisches Amtsgericht.
Mainz. 198039] In unser Hzndelzregister wurde heute die Fuma „Robern Egalwaechter“ in Maivz und als deren Inhaher Robert Saalwaechter, Kaufmann in Mainz, ein⸗ getragen. 2 Mainz, den 27. Dezember 1919. Hess. Amtegericht. 1
Memmingen, den 24. Dezember 1919. Amtsgericht.
MNemmingen. [98058] Beneff: Registerführung. Folgende Firmen sind von Amts wegen aelöscht worden: Joh. Klotz, J. Mülleer’'⁸ Wareulager V Müller und Kur⸗ vuchhandung von Joseph Müllern: in Wörtshofen, Anton Kleinhreinz in Mindelbeim, Meinrad Sseichele in Pfaffenhausen, Xe ver Klöck in Thauu⸗ haulen, Adolpy Klöck in Mänsten⸗ bausen, Josef Wassermann und E. Rixuer in Hürben, Johann Ggaur in Nuderr unaun, Srbostias Brückner belethungen und durch Finanzterung von und C. J., Rist in Neuulm, Max Warengeschäften aller Art. Die Gesell⸗. Stuber in Türkheim, Morit Doruer schaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche in Memmingen, Fr. Ant. Fergg in Unternehmüngen zu errichten, zu erwerden Erkheim, Schenk & Hiemer in Legau und sich an solchen zu beteiligen. Das sowie Samuel Koschland & Eohn in Stammkapital beiräat 100 000 ℳ. Ge⸗ Ichenhaufen. schäftsführer der Gesellschaft ist der Kauf., Memmingen, den 30. Dezember 1919. mann Joseph Linden in Mainz. Oeffent⸗ Amtsgericht. liche Bekaunzmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzetger. 8 Mainz, den 27. Detember 1919. Hess. Amtsgericht. ,
Haiun,. [98040]
In unser Handelsregister wurde bute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frma „Rheinzsche uvenkredit⸗ Gesellschaft mit besch äukter Haftung“ mit dem Sitze in Mainaz eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. No⸗ vember 1919 u d 16. Dezember 1919 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Förberung detz Warengeschäfts, ins⸗ besonnere durch Vermittlung von Waren⸗
usederlassung ist nach Crefeld verlegt, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt,
11) auf Blatt 18 435 die Firma Storbol⸗Laboratorium Apotheker Werner Storbeck in Hohhaufen (Bahnhofstr. 106 a). Der Avpotbeker Worner Storbeck in Holzhausen ist In⸗ haher. Prokura ist ertrilt an Emma Helene vez ehel. Storbeck, geb. Dözfeldt, in Holzhaufen. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Herstellung pharma eutischer und kosmetischer Präparaie.)
veipzig. am 29. Dezember 1919.
mtogericht. Abt. II B.
[97530]
Lefpzig. heute einge⸗
In das Handelsregister ist tragen worden:
1) auf Blatt 18 436 die Firma Kralapp 4 Walther in Leipzig (Elisenttr. 13). Gesellschafter sind der Ingenteur Oswald Georg Kralary in Zwenkau und der Kauf.⸗ mann Karl Hermaun Walther in Leipzig Die Gesellschaft ist am 16. Januar 1919 errichtet. (Angegehener Geschäflszweig: Betrieh einer Autortparaturwerkstatt, Autoteilebau, Handel mit Benzol und Gummiz).
2) auf Blatt 18 437 die Firma Ghnarhd Aaüger in Lripzig, Zweigniederlassung der in Kosten bestehenden Hauptnteder⸗ Amtsgericht Luckenmalde, le Jang. Der Kaufmann Josef Rosenberg den 30. Dezember 1919. in Pesen ist Inhaher. Prokura ist erteilt — an Milbelm Kirsch in Koyen. Cudwigshafen, Khein. 197542]
8) auf Blatt 18 438 die Fiema Heinrich 1) Bvolf H Schneider in Ludroras⸗ Haase in Leipzig (Grassistraße 27). Der halcz am Rheins. Unter dieser Fiema Kaufmann Heinrich Htto Bernhard Haase betreibt der Kaufmann Adolf Heinrich in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ Schnelder in Ludwigshafen a. Rh den schäftezweig: Handel mit techaischen Oelen Export und Import, Handel mit Kolonial⸗ und Fetten.) waren, Hülsenfrüchten, Oelen, Fetten und
4) auf Blatt 18 439 die Firma Bruno Seife.
Kubitzsch in Leipzig (Zärberstr. 1). Der· 2) Chr. Schey & Co. in Spryer. Kaufmann Anyreas Brung Paul Kubitzsch Unter dieser Firma betreihen die Kauf⸗ in Leipzig ist Juhaber. (Angegebener Ge⸗ leute Christtan Schey und Hermann schäfiszweig: Vertretungen in Kleinmetall⸗ Stephan, beide in Spever, in offener waren.) Handelegesellschaft seir 1. August 1919 5) auf Blatt 18 440 die Firma L. einen Hundel mit Rohtabak und Tabak⸗ Meier Wolf in Leipzig (Berliner fabrikaten.
Straße 71). Der Kaufmann Leib Meier 3) Erwin Koppel in Neustaht a. P. Wolf in Lreipzig ist. Inhaber. Prokura Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann ist ertellt an Lina Hedwig verw. Gelbricht, Erwin Julius Kopyel in Neustadt a. H. geb. Mäker, in Leipzig. (Ans gebener ein Import⸗, Export⸗ und Kommissions⸗ Geschäftszweig: Robproduktengeschäft.) geschäft.
EC a. Rh., 20. Dezember Amtsgerickt — Megistergericht.
Lnbeck. Handelsregister. [98031] Am 27. Peiem ber 1919 ist eingetragen e Fßzma No dische Handels⸗ und Juhzuistrie⸗Gesellschaft min beschränzter Haßtung, Lübeck Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Waren, und zwar mit den östlich Deutschlands gelegenen Ländern, E werb gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen sowse Betei tnung an solchen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Chustian Rotermann, Kaufmann in Keopenhagen, und Kurt Schmidt, Kaufmaan in Lübeck. Gesellschaft mit beschrär kter Haftung. Der Gesellschaft vertrag ist am 21,. No⸗ vember 1919 errichtet und dusch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 17. Dezember 1919 abgeändert. Jeder Geschäft⸗führer ist alein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. .
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.
Lbeck. Handelsregister. [98032] Am 29. Pezember 1919 ist eingetragen bei der Firma Fr. Ewers & Ep. (IJuhaberin Aktiengefellschaft für Cartonagenindaustrie in Loschwitz), Lübeck: Hurch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. Oktober 1919 ist der § 12 Abs. 3 unter c und f des Ge⸗ sellschaftsvertrages abgeändert. Lübrck. Das Amtsegericht. Abt. II.
Menden, Kr. Iserlehn. [98059] Ju unser Handelsregister Abt. A Nr. 127 ist bei der daselbst eingetragenen offenen
Handelsgesellschaft in Firma Menze und
Wrirs in Menden eingetragen worden,
daß der Elektriker Willy Gries aus der
Gesellschaft ausgeschieden und die Gesell⸗
schaft aufgelöst is.
Der Elektriker August Menze in Menden
setzt das Geschäst unter unveränderter
Fiurma fort. Menden, den 20. Dezember 1919. Das Amtsgericht. 8
Maiaz,. [98051] In unser Handelsregiser wurnde heuze eine in Mainz unter der Firma: „Arnold Becker & Compagnie Gesellschaft mit heschräunkter Haftung“ errzchtete Zweigniederlossung der mit Sitz in Saar⸗ brücken (t Johasnn) unter der gleschen Firma bestebenden Gesehrchaft mit be⸗ schräunkter Haftung eingeteagen. Der PFersg hep eg ist 8 18 Sesghees 904 errichtet und am 22. Oktober 1910 1 abgeändent. Gegenstand dee Uoternehmens ellung A wurde unter Nummer 219 beute in der Aukauf, der Verkauf und die Her⸗ die Fiürma Jakob Etchaer in Merzi stellung von Hanheiswaren aller Ark, und als deren Inhaber der Kaufmann und 8 he Errichtung, der Erwerb und Eö“ Jmkob Eichuer in die Fortführung anderer Handelsgeschäfte Merzig eingelragen. und die Beteiligung au a deren Handels⸗ Geschättgdetrieb: und geschäften. Das Stammkapital beträat Schuhgeschäft. 8 300 000 ℳ. Die Geseilschaft wird duich Merzig, den 19. Dezember 1919. zwei Geschäftsführer oder durch einen Amrtägerich⸗ Geschäftsführer und einen Prokuritten oder
durch zwel Prokuristen vertreten. G egnn. 8 1125 rokuristen vertreten. Ge⸗] In das hiesige Handelsrecister Alkeitue schaftefuhrer ist der Kaufmann Arnold In das hiesige H gister ilung
Nenwied (98067] In das hiesige Handeleregister B in unter Nr 40 bei de Firma Rheinische Chamolte⸗ uad Dinaswerke in Cöln, Zvreizei⸗derlassung ia Bendorf, folgendes eingetragen worden:
Die Prokura von Hermann Diesel, Be⸗ triebsbirektor in Ottweiler, ist erloschen Dem Betriebsdir ktor Frieörich Cramer in Ottweiler ist Prokura dahin erteit, daß er ermächt gt ist, die Gesellschaft in emeinschast mit einem Vorstands⸗ müglied oder in Gemeinschaft mit einem an eren Prokuristen zu vertreten. Neuwied, den 18 Dezember 1919.
Das Amisgericht.
—
Merzig. [98060] In dos hiesige Handelsregister Pb⸗
Lederhandlung
Kidda. [98069 In unser Handelsregister wurde heute
Soltau, den 22 Dezember 1919.
— osthofen, Rheinaecessen 198076]] Textilwerke, Hesellschaft mit be⸗ Amtsgericht.
Nederlahnstein. [92068] In unser Pandelsregiste Abt. A wurde ch änkter Hatung mit dem Sitze in Im hiesigen Handelsregister B Nr. 33 bei der Fima Weshvfener Möbel⸗ Kirschan, Bez Presden, ist heute ein⸗ ist heute die Kiꝛma Heisische Draht fabrik L. Kraft in Westhofen in⸗getragen worden: Der Besellschafisvertra⸗
sStendal. [93104]
Geschärtsführerin ausgeschleden und an In usser Handelregister Abt. B ist
idre Stelle der Kaufmann Franz Schilly
Die erloschen, ist durch Beschluß der Gesellschafter vom
6) auf Blatt 18 441 die Firma Gevrg Retzicke in Leipzig (Lindenau, eseeftcah 10). Der Zigarrenbändler Wtilhelm Georg Reinicke in Leipzig ist
er ist als solcher ausgeschieden⸗ i
Anna sabeth verebel. Reinick, geb. Prätmar, in Leipzig ist Irhaberin. Cie baftet nicht für die im Betriehe des Ge⸗ schäfte degründeten Verbindlichkeiten des bieherigen Inhabers, es gehen auch nicht die im Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. (Angegebener Geschäftszweig: Z'garrengeschäft)
7) auf, Blatt 156, betr. die Firma 3. 8. Schelter & Gtesrcke in Leipzig:
rokuta ist ertelt dem Korrespondenten Reinhold Rädler in Leipzig dergestalt daß er die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit je einem der eingetragenen Prokuristen
riedrich Paul Bornkessel und Robert rmann Lange vertreten darf. Die Prokuristen Bornkessel und Lange dürfen ein ö. die Gesellschaft auch in Gemein⸗ schaft mit dem Prokuristen Rädler ver⸗ eten.
8) auf den Blättern 1400 und 13 132, betr. die Aktiengesellschafteu unter den Firmen Leipziger Feuer Bersiche⸗ rung b.Anstalt und Leipziger Aca. versicherungs⸗Anstalt, Artiengesell⸗ schaft, beide in Leipzig: Johann Georg Gdristian hasher ist alt Vorstandsmit⸗ alied ausgeschleden. Zum Mitgkied des Borstandes ist bestellt der Direktor Dr. jur. Paul Stavpel in Leipzig; seine Prakura ist erloschen.
9) gaf, Blatt 14 816, betr. die Firmg Friebrich Fricke & Co in Leigzig:] Johann Frsedrich Fricke ist als Inhaber a sgeschieden. Der Kausmann Farc Friedrich Fricke in Leipzlg ist Inhaber; seine Mokurg ist 315g
am 30, Dezewber 1919. mtsgericht.
4) Reiß & Co. in Lubmigshafen a. Rh. Unter dieser Rirma betreihen der
Maria geb. Hestzmann, und die Lageristin Hilda Reiß, alle in Lußwigshafen g. Rh., in offener Handelsgesellschaft seit 27 Ok⸗ tober 1919 ein Bürstenwaren⸗ und Friseur⸗ artikel⸗Engrosgeschäft.
5) Karl Paulus in Neustadt a. H. Unzer dieser Firma betreibt der Zimmer⸗ meister Karl Paulus in Neustadt a. H. ein Baugeschäft, Holz⸗ und Baumate⸗ rialienhandlung. Dem Techniker Karl Pras⸗ in Neustadt a. H. ist Prokuta erteilt.
6) Schvellvressenfabrik Frankenthal
Albert & Gie., Aktiengesellschaft in
rankenthal Die Prokura des Gustav Retzer ist erloschen.
Eingetrogen wurde am 16. Detember 1919 die Gesell'chaft mit beschränkter Haftung mit der Ftrma Philipp Zopf Wesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in Ludwigshafen a. Rh Geschäftsführer ist der Kauf⸗ nage Pöllipp Zopf in Ludwigoshafen a. Rh. Der Gesellschaftsveitrag ift am 4. Dezember 1919 festgestelt. Gegeufland des Unternehmeng ist der Groß⸗ und Kleinhandel mit Wein, Spiriluosen und Tabakwaren. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Dezember bis 30. November. Das erste Geschäftsjahr heginnt mit der Ein⸗ fracung und endigt am 30. November 1920 Dasz Stammkapital der Gesellschaft beträat 20 000 ℳ.
8) E. Weiller, Irhaber Simon Weller in Had Türkheim. Dem Kaufmann Pauk Weiller in Bad Dürk⸗ heim ist Prpkura erteilt.
9) Kuoll & Co. in Ludwigshafen a. Nh. Der Gesellschafter Dr. Abert Il ist ebenso wie die übrigen Gesell⸗
Abt. II 2. —
chafter alldm vertretungs⸗ und zeichnungt⸗
t. Der Sefellit⸗ ee. F. en. 85 88 85 T1111““ 1“ 11“ , 881 *
8 8
XX“
Kaufmann Josef Reiß, dessen Ehefraru,
Lübeck. Hanbelsroagistev. 198036) Am 30 Dezember 1919 ist eingetragen: 1) bet der Firma Milhelm Bahe, Schlutunpr Pem Johannes Heinrich Gotilieb Lenschow, Kaufmann in Schlutup, ist Prokura erteilt.
2) bei der Firma Percke & Bolde⸗ mann, Lübeck: Dem Curt Drews in Lübeck ist Prokma erteflt.
3) bei der Firma Walter Stalbohm, Lübeck: Die Fuma ist erloschen. Lüdeck. Das Amtsgericht. Abt. II.
Lhbeck, Handelsregister. [93034] Am 31. Dezember 1919 in eingetragen: 1) die Firma Abolf VPapke, Lübeck. Inhaber: Ferdinand Gustap Adolf Popke, Kaufmann in Lübeck,
2) bei der Firma Mdolf Meyer, Lübeck: Die Prokura des Ulrich Adolf Feiedrich Franz Mundt in Lübeck ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt an die Kaufleute Paul Rudolf Mever und Carl Wilhelm Adolf Mevyer, beide in Lübeck. 8 3) bei der Firma Haus Sack, Lübeck: Die Firma ist geändert Neinboth, Hans Sack Nachf.“.
4) bei der Firma DPeutsche Lebens. veorsicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck, Lübeck Die dem Pr. Friedrich Albert Paul Kozke erteilte Prokuta ist erloschen. Lübeck. Das Amtogericht. Abteilung II.
Lüguaumklonter. 98045] In das hiesige Handelsregister ist bei der Privat Epar⸗ und Leihkasse Rapstedt m. b. H. in Rapstedt heute eingetragen worden, daß Jörgen Kier ver⸗ storben und Hofbesitzer Hans Gottfried en, Rapftedt, als Geschäftsführer neu ge⸗ mwählt ist.
Lügumkloster, den 24. November 1919
Das Amtsbvericht.
Hasdeburg. 8s 198036] In das Paadegaragtster ist heute einge⸗
in „Bustoav
Betretung der Gesellschaft berechtigt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Peutschen Reichsarzeiger.
Mainz, den 22. Dezember 1919.
Hess. Amtsgericht. “
Mainz, . [98052] In unser Haondelsregister wurde beute bet der Firma „P. Schaffner⸗Mayer“ in Mainz eingetragen: Die Firma ist erloschen. 1“ Matnz, den 29. Dezemher 1919. Hess. Amtsgericht. “
Haing. (98053] In unser Handelsregister wurde heute die offene Handelgaesellschaft in Firma „Theo Weil & Cie.“ muit dem Stz in Mainz eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Thendor Weil, Kauf⸗ mann in Mainz, Eugêne 26 vy, Kauf⸗
Levf, Kaufmann in Straßburg i. G. Die
Gesellschaft hat am 1. Dezember 1919
egonneu.
Mainz, den 29. Dezember 1919. Hess. Amtsgericht.
——V—V——-’
Maiaz. [98054] In unser Handelgregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Fhma: „J. M. Planejonr“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen: Dem Va⸗ lentin Dickescheid in Mairz ist Einzel⸗ prokurz erteilt. 8 Mainz, den 30. Delember 1919.
Hess. Amtsgericht.
Marienburg, Weatpr.
28 [98055] unser Handelszegister A ist unter
in Merzig zum Geschäftsführer bestellt. Merzig, den 19 Dezembder 1919. Amtsgericht. Nichelstads. [98062] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 196 ist heute rie Fuma Karl Julins Roth, Großhandlung in Dauer⸗ wäsche, mit dem Sitz in Michelstadt, und als ihr Inhaber der Kaufmann Georg Karl Julius Roth in Michelstadt eingetragen. Der Georg Karl Julius Roth Ehefrau, Elie geb. Lembach, in Michelstadt itr Prokura erteilt. Michestabe, den 29. Dezember 1919. Herss. Amtsgericht.
M.-Glandbnen. 197554] Ins Handelsregister Abt. A ist einge⸗
tragen: Am 18. Dezember: Nr. 426 bei der Fma E. v. Roy &
Sickmann, hiern: Jetzt offene Hanbels⸗
mann in Straßburg t E, und Berthold 2⸗ Uschaft mit Begion am 15. Dezember
1919 Karl Menk⸗, Kaufmann, hier, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetzeten. Die Prokara der Frau Fritz Hoffmann ist erloschen. Nr 1167 bei der Firma Clemers Wallrafen — Abtig. M. Gladbach —, hier: Die Firma ist erloschen.
Nr. 1413 bei der Firma Krappen
& Co., hier : Die Gesellschaft ist auf⸗
gelöst. Der bisherige Gesellschafter Peter Krappen ist alleiniger Inhaber der Firma. Geschäftsbetrieb: Großhandel in Lebens⸗ und Genußmirteln. Gustav Kroppen,
(Kaufmann, bier, ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesellsch
affer einge⸗ treten. Hie offene Handelsgeseh schaft hat am 16. Detember 1919 begonnen.
Nr. 1524 bei der Firma Jolef
In Nr. 205 bei der Frrma Samuel Bürtschi in Panufee eingetragen, deß die Ferma zeloschen ist.
tragen bei don
en:
86 “
— N esses. ser 1919. Aüe.“* hier;: Die PFima ist er⸗
Schippers. hier: Josef Gendrlesch in M.⸗Gladbach hat Prokura.
r. 158f bei der Fiuma Walther
ist am 30 Dezember 1919 unter Nr. 50 bei der Firma NA Besser’s Nachfolarr Ereust Pflanz in Neuhaldensleben eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Eeuh Pflanz Nachfolger. Inhaber derselben ist der Kaufmann Fritz Albrecht in Nruhaldenslehen. Der Ueber⸗ gang der in dem Bet iebe des Geschäfte begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Fabrik⸗ besitzer Fritz Albrecht aus eschlossen. Das Amtegericht Nruhalden 8leben.
Neunkirchen, Saar. [98066]
Im Harx delsregister A wurde heute ein⸗ ge tragen Das unter der Firma Hermann Hotopp zu Neunkirchen betriebene Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Hermann Hofopp jr. in Neunkerchen über⸗ gegangen, welcher daesselbe unter der bis⸗ berigen Firme mit dem Zusatz „Inhaber Hermaun Hotopp je.“ zu Neunktichen forisetzt. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts be ründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts
durch Hermann Hotopp r. ausgeschlossen⸗ den 29 November 1919.
Neunlkirchen Das Amtsgericht.
Neusalza -premserg.
Deutsche Creditanstalt Neusalza⸗Spremberg in
geselli Gegenstand
Kommissionsgeschäfte und — mit Aus
H nahme der Diff enzgeschäfte — aller der⸗ Hellmuth Hengst, beide in Olbernhau. jentgen Geschäfte und Unternebmungen, durch die Ackerbau, Handel, Industrie und Gewerbe geförde t und die wirtschaftlichen
197557] Auf Blatt 251 des Handelsregist rs. ist heute eingetragen worden: Algemeine Zweigstelle Zweignisderlassung d an veeeshe⸗ weigniederlassung der tiengesellschaf Allgemeine Deutsche CEredit⸗Anstalt in LeePsage Die Gesellschaft ist eine Aktien⸗ aft ihres Unter⸗ nehmene ist der Betrieb aller Bark. und
inpunrie, Aktiengesellschaft, früher in Darmstadt, jetzt Niederlahnstein, ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fahrikation und der Handel in Metallwaren aller Art, insbesondere die Aafertigung von Drahtgeweben und da aus her⸗ zustellenden Gegenstanden. Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ Der Gefellschaftsvertrag ist am 13. Mat 1919 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vo standsmitglieds in Gemein⸗ scheft mit einem Prokuristen oder zwei Prokuristen zusamme vertreten. Dorch Beschluß der Geveralversamm⸗ lung vom 17. 9. 1919 ist der Geh- schaftsvertrag dahen abgeändert, daß de Sitz der Gesellschaft von Darmstadt nach Niederlahwstein verleat ist. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 22. September 1919 ist der bisherige Vorstund, Kaufmann Scheller in Frank⸗ furt a. M, abderufen und Kaufmann Jacob Christion Schmidt in Niederlahn⸗ stein jum Vorstand bestellt, Niederlahnstein, 20. Dezember 1919. Amtsgericht.
Olbernhaun [98070] Auf Blatt 303 des blesigen Handels⸗ recisters ist heute folgendes eingetragen worden: Ostar Heugst, Elaktrizitäts Gesell⸗ schaft in Olbernham. Gesellschaften sind: a. der Ingenieur Oskar Walter engst, b. der Elektrotechniker Oskar
1919 begonnen.
Olbernhau.
ehenso die der Frau Maadalena,
Firma Cerlo“, Fabrie photwoaraphi⸗
Die Gesellschaft hat am 10. Februar Prpkurg ist erteilt dem Buchhalter Hermonn Richard Steivert in
getragen: Firwa ist 1 ged. Merkoel, erteilte Prokura.
Okhofen, den 29. Dezember 1919.
Hessisches Amtsgericht.
Peine. [98141] In das hiesige Handelsregister Ad⸗ teisung A ist unter Nr. 264 zur Firma „Josef Heimann, Peine“ heute ein⸗ gerragen: Der Ehefrau des Kaufmanne Josef Heimann, Marngarete geb. Postinett, in Peine ist Prokura erteilt. Peine, den 30 Dezember 1919. Das Amtsgericht. I.
Pforzheim. [98078] Handelsregistereintrag.
girma Süddeutsche Hiseonto⸗Gesell. schaft Aktienpesellschaft, Filtale Pforzheim in Pforzhrim. Banktier Dr. Richard Labenberg in Mannheim ist aus dem Vorstand auszeschieden. Amtsgericht Pforzheim. Pirna. [98077] Auf Blatt 380 des Handelsregifters für den Landbezirk Pirna, betreffend die
11““
scher Apparate und Bedarssartikel, Gesenschaft mit beschräukter Hastung, in Großzichachwitz ist heute eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschtuß der Gesellschafter vom 18. Ja⸗ auar und 28. Februar 1917 auf dreißtg⸗ tausend Maik herabgesetzt worden.
Pirna, den 29. Dezember 1919.
Das Amtzgericht.
adolfzell. Handelsregister. [98079] Zum Handelsregister A O.⸗SZ 108,
Franz & Ruch
Nachsolger in Siungen ist eingetragen:
Die Fuma ist geändert in Franz R
Ruch. Dem
in Wingen ist Prort eilt Navolz G
8 h.ö. 1
Beibalcage 8 8 ösere da iat,
E1I“
W
Olbernhan. 29. Pezember 1919.
30. Dezember 1919 lt. Notartatsprotokolls vom gleichen Tage obgeändert, u. a. ist das Stammkayltal um 1 200 000 ℳ erhöht worden und beteägt jetzt 1 500 000 ℳ.
r. Fürrhammer's
Kaufmann Ernst Maier
Schirgiswalde, den 31. Dezember 1919. Das Amtsgericht.
sSchmalkalden. [9809 ⁰] In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 282 bei der Firma Könitzer & Weigand in Schmalkalden eingetragen Der bisbherige Gesellschafter Hermann Weigand in Schmalkalden ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Schmalkalden, den 24. Dezember 1919.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
sehmalkalden. [98092.
Nr. 292 bei der Firma Carl Froh in Schmalkalden eingetragen Den Kauf⸗ leuten Wilhelm Römer und Alhert Wid⸗ schaftlich die Firma zeichnen können.
Das Amtsgericht schönberg, Hoilstein.
Abzeilung 1.
bei dem Elekteizttätswerk Labve, G
m. b. H. 2 1919 eingetragen; Die Fynma ist erloschen
1919.
schöningen. [98094
zu 8 2 u folgendes eingetragen: 1)
In das Handelsregister Abt A in unter
mann in Schmalkalden ist Kollektivprokura in der Weise erteilt, daß sie gemein⸗
Schmalkalden, den 27. Dezember 1919.
[98093] In das Handelhregister Abteilung B ist in Labope, am 11. Dezember
Schönberg (Holstein), 11. Dezember
In das hiesige Handelsregister C ist bei der dort unter Nr. 6 eingetragenen Aktienaesellschaft Chemische Fabrit
heute unter Nr. 32 eingetagen worden: Motorpflug⸗Hesellschaft mit be⸗ schräntter Hattung. Gesellschaßt mwit besch änkter Hastung in Srendal. Der esellschaftsvertrag ist am 4. Dezember 1919 festgestellt. Gegenstand d s Unter⸗ nehmens ist Vertrieb, Vermietung und Reparatur von Motorpflügen. Das Stammfapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer sind Maschinenfabrikant Wilhelm Thlele in Stendal und Ma⸗ schinenfabrikant Hermann Kühnemann in Stendal. Jeder Geschäftsführer vertritt für sich allein die Gesellschaft und ist be⸗ rechtigt, allein die Firma zu eichnen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Altmärkischen Tageszeitung in Stendal.
Stendal, am 22. Dezember 1919.
Das Amtsgericht.
Stuttgart-Cannsatatt. [97607] Ia das Handeltreatster wurde am 29. De⸗ zember 1979 eingetragen:
I. Neu eingetragene Firmen:
Seller Werk Gesellschaft mit be⸗ schrüskter Haftung,. Sitz in Ober⸗ lrrheim. Gesellschaft mit besch änkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 10. März 1914 errichtet vnd am 20 März 1914, 20. Oktoder 1914, 19 April 1915 sowie am 11. November 1919 ge⸗ ndert. Die Gesellschaft halte ihren Sitz in Eßlingen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Reinigung, die Fabrikation und der Handel mit Putzbaumwolle und ver⸗ wandten Artikeln sowie der Handel mit den bei der Reinigung gewonvenen Pro⸗ dukten, die Herstellung u d der Vertrieb von Anlagen zur Reinigung von Putz⸗ baumwolle und die Herstellung und der Bertrieb von photographlschen Apparaten.
iher 1919
“
“
des i . e 8..