1920 / 4 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

197270] K.n Tenselsbrücke

2. G. in Ligu. Klein Floattbek. 8 dse Gesellschaft durch Beschluß

der Generalversammlung vom 30. Sep⸗ tember 1919 aufaelöst ist, werden die Gläubiger der eselschaft aufgefordert, iore Ansprüch⸗ bei dem uaterzeschneten Liquidatar der Besellschaft anzumelden. Der Liquidator der Exportbraunerei 1““ in Liqu.

ecker.

FS7g1) % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1911

der Heyligenstnedt & Co. Werkzeng⸗ maschtnenfabnik u. Eisengietßerei Akt.⸗Ges., Gießen.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars vorgenommenen orden lichen Ver⸗ Lre-b. unserer zu 102 % rückzahlbaren

4 ½ % Teilschuldvers-reibungen vom Jahre 1911 sind folrende Nummern gezogen worden:

Lit A zu je 1000 Nr. 22 114 165 218 420 446

Lit B je 3500 Nr. 19 34 36 56 86 90 103 105 121 147 181 191.

Die Ruckzahlungag dieser Tetlschuld⸗ verschreibungen, deren Verzinsung mit dem 30 Juni 1920 aufhört, erfolgt am 1. Jult

1920 dei der Drebdyner Bauk, Filiale Cassel, in Cassel. bei der Dreesduer Bank in Frank. furt a. M. bel dem Bankhause Baruch Ptrauß, Marburg und Frankfurt a. Main bei der Direerion der Diseonto⸗ r Zweigstelle Gießen, sowie unserer Kasse in Gießen. Zur Räaäckzahlung sind noch nicht vor⸗ söbeian worden folgende Teilschuldver⸗ schreibungen: 8 8 Verlosung von 1917: Lit. B Nr. 128, aus der vorjährigen Verlosung: Lit. B Nr. 50 186 und 197 zu je 500 ℳ. Gießen, den 20 Dezember 1919.

Heyligenstardt & Comp. Werhzeugmaschmnenfanrik und Eisengtefgerei Aktiengesellschaft

I9S273 Die außerordentliche Generalversamm⸗ Uasenege 30. Dezember 1919 hat be⸗ ossen: 8 Das Grundkapital der Bier⸗ endere Glauchau, Aktiengesellschaft zu Glauchau, durch Ausgabe von 300 Stück neuen, aaf den Inbaber lautenden, vom 1 Oktobe 1919 ab dividendenberechtigten, im übrigen den alten Aktten gleichstehenden Aktien über je 1000 ℳ. Diese 300 000 = 300 Stück Aktten werden zum Kurse von 100 % aus⸗ egeben und unter Ausschluß des unmittel⸗ baren Feetenechas der Aktionäre der Aktiengesellschat in Firma Allgemeine

Deutscher Ze

casar 75] mech Uancbnsiüche Rüchversichernngs⸗Ahtien ; Gesell schaft zu Schwerin i/M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden u9 zu der am Dienstag, den

27. Januuar, Nachmittags 1 Uhr, im Heschäftshause nber Vieh⸗Verssccherungs⸗ Gesellschaft a. G. zu Schwerin t/ M. statt⸗ findenden ordeutlichen se.⸗N.2⸗ sammlung eingeladen.

Tagesorduung:

1) Berichterstattung des Jorstands und des Pussichtsrats über die Resultate des Geschäftsbetriebes für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr unter Vorlegung des Nechnungsabschlusses.

2) Berichterstattung des Revisors über

I11“.“ 8*

die Prüfung der Rechnung des ver⸗ flossenen Geschästsjahres. 3) Beschloßfassung über den Vorschlag des Aufsichts ats über die Verteilung des Reingewinns sowie Entlastungs⸗ ertetlung. 4) Wabhlen zum Aufsichtsrat. 5) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals bis um 800 000 durch Auggabe von bis 800 auf den Namen lautender Aktien über je 1000 ℳ, über die Einzelheiten der Ausgabe dieser Aktien und ent⸗ sprechende Aenderung der hierauf be⸗ züglichen Bestimmung des Gesell⸗ schaftsvertrages, insbesondere §§ 3, 6, 7 und 8. Schwerin i. M., den 5. Januar 1920.

Der Vorstand. Carl Gütschow.

[93196] Wilan; konto ver 31.

Axllva. Kasse, Postscheck⸗ und Bankguthahrn.. Mobillen⸗ und Utensilienkonto.. Abzüglich Abschreibung..

wEeeeeen;

Passtva. Eingezahlte Geschäftsanteie.. Kreditoren ““ gesetzl. Reserbefondds. Delkrede refo ds 1616“

Gewinn 8

davon: Gesetzl. Re servefonds Zu zahlende Dividende..

Vortrag suf neue Rechnung

Unkosten

Gewinn 88 davon: Gesetzl. Reservefonds

4 Prozent 2 Prozent Vortrag g neue Rechnung

Haben.

Nortrag von alter Rechnung wird um 300 000 erhöh: Wenüberschuß

Der Aufsichtsrat. F. Jobannes Winkker, Vorsitzender.

n Deesden, sir die 3

Deutsche Crebitanstalt in Leipzig zu diesem als ordnungsgemäß d. funden habe.

Kurse franko Stückinsen auf den Nenn⸗ wert seit den 1. Oktober 1919 gegen Be⸗ zahlung überlassen.

Die Allaemeine Deutsche Creditanstalt t ist vev pflichtet, Aktten der Bierbraueret Glauchau, Aktien⸗ gesellschaft,

Aktien nach deren Vollzahlung mit einer Frist 50 000,—

don 2 Wochen soviel zum Kurse von 105 % franko Stück insen zum Bezug an⸗ ubieen, daß der Besitz von je 2 alten ktien im Nennwerte von insgesamt 2000 fas Recht auf den Gezug einer neuen Aktie im Nennwerte von 1000 gewäbrt. b. § 5 Satz 1 des Statuts der Bier⸗

in der nachersichtlichen Weise abgeändert: „Das Grundkapital beträgt 820 000 ℳ, in ,820 Aktien von je 1000 ℳ.“ Glauchau, den 30. Dezember 1919.

Bierbrauerei Glauchau, Aktiengesellschaft. Mevyer. H Bartsch.

ge 6 wer vernsfung zur Benera ammlung. Der Aufsichtesrat der

beruft die Aktionäre zur 39. ordent⸗ 1L lichen Generalbersammlung auf Sams⸗ tag, den 31 Januar 1920, Vor⸗ in mittags 10 Uhe. im Rokokosaal“ des Alten Hackerbräuhaufes, unter ausdrücklichem Hinweis auf § 9 des ei Statuts und dem Beifügen, daß bis 27. Jaumar 1920, Abends 6 Uhr, in den Geschäßteränmen der Gesell⸗

chaft in Müachen, Bayerstr. 341, der 198350]

krienbesitz angemeldet und nach § 6 des Statuts nachgewiesen werden 1 ,8

Tagesorduung: si

1) Berichterstattung des Vorstands und A

der Aufsichtsrats.

2) Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ liste eingetragen worden.

winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung hierüber sowie über die zerwendung des Reingewinns.

3) Entkestung des Vorstands und des 198353] n die Anwaltsliste des Oberlandes. [93354] a gerichts Dresden ist heute der Rechts⸗ betreffend die Neufestsetzung der Mit⸗ anwalt Dr.

Aussichtsrats. 4) Aenderung des § 18 des Statuts,

liederzahl des Aufsi dtorats. 5) Wahi um Feifthgenet. Aufsichtsrat.

den Inhabern der alten 31. Dezember von den 300 000 neuen 2 700 000,—.

lung am Mittwoch. 14 Jaanuar 1920, Abendo 6 ½ Uhr im Restaurant Zanzig“*, brauerer Glauchau, Aktiengesellschaft, wird Eppendorferbaum.

der Rechtsanwalt Justitrat Dr. Max Hachenftraße, Tarlau in Berlin W. 10, Lützowufer 1T

unterzeichaeten Landgerichte mit dem Wohn⸗

Fuchs in Dresden eingetragen worden.

Dresden, den 22 März 1919.

Am 31. Pezember 1977 gehörten ber eilen an.

Das Genossenschaftsguthaben betr

Dresben, den 4. März 1919.

Einkaufsgenossenschaft Deutscher Zigarettenfabriken riugetragene Beuosfsenschaft mit besch 8

Gewinn⸗ zaud Verlustkomto per 31. Dezember 1918.

Abschreibung 2* Mohilien⸗ und niensieteaie 1

insen auf Anteile vom 1. Januar 1918 6 500,— insen auf später

Einkaufsgenasseuschaft Peutscher Zigarettensabriken eingetragrne Heuossenschaft mit beschräskter Saupflicht.

Ich bescheintne biermit, daß ich die Beschäftsbücher der zin huswenbssenschaft gkeitenfahriken, Einget agene Gex ossenschaft mit beschränkter Haffpflicht Jabre 1917 und 1918 einer Reviston unterzogen und ihre Fuhrung

Karl Schlechtinger, vereideten Büchervrüfer.

Eiogetreten sind im Jahre 1918 6 G⸗ enossen mit. 8 Apteilen, so daß am 1918 der Genossenschaft 23 Genossen mit 30 Apteilen angehörten.

Gegen das Vorjahr bhat sich das um , die Haftsumme um 720 000,— erhöht.

nkier ee ge. Deerehee 1918

363 775

1 000 100 364 875

187 500—- 153 249 90 2 000— 8 10 000— 1“ 12 125/78 2 000,— 7 000,— 3 125,78 12 125,78

364 875.

500,— .11614 3 12278

Ä7

2I 15

2 284 49 18 935 98 4 891 93

26 112,40

ev 8e

Koeck. S Hurwitz. G

8 I Genesenschaft 17 Gen⸗ ssen mit 22 An.

Wug 187 500,—, die Haftsumme

98458] Terraingesellschaft Alsterufer e. G. m. Hamburg. Außerordentliche Geueralversamm⸗

Tagesordunng: verhandlurg⸗ Teiles des Holzbestandes.

3) Bericht des beeidiaten Bücherrevisors. Der Anfsichtsrat.

98348] n Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist

ngetragen worden. Berlin, den 31. Dezember 1919. Landaericht I.

Der zur Neenerwalisacft bei dem

bisherige

e in Cbemnitz scgesene rt Eduard

essor Dr. Frauz He an

Chemnitz, am 2. Januar 1920. 8 gs2s Landgericht.

11“

Dreoden, den 2. Januar 1920. an Der Pr Aident

Dr. Löhr, Vorsitzender.

des Saͤchsischen Oberlandesgerichts.

[98359] Oebisfelde ⸗Kaltendoef Rechtsganwälte ist der Rechtsanwalt Arthur

Lemme mit seinem Wohnsitz in Oebis⸗ felde⸗Kaltendorf eingetragen worden.

1) Bericht übe 88 bisherigen Verkaufs⸗ [98361]

2) Beschlußzagtng übe Bertauf einee dren Nüe genhechsehelhe n biesigen

Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen.

9 Miederlassung n. 88 von Nechtsanwälten.

In die Liste der bei dem Landgericht 1 19 [98351]

in Annaberg hat seine Rechtganwaltschaft

Landgericht aufgegeben, er ist iu der Rechts⸗ anwaltsliste gelöscht worden.

[98352]

Kunath ist heule in die Rechtsanwalts. gerichts Heeeuen ist heute der Rechts⸗ Dresden Dissas 8 N

Farl Ppttlieb Theodor Paal S yserth in Leipzig ist infolge Ablebens heute in der 19 Rechts⸗

In die Liste der bei dem Amtsgericht in zugelassenen

Das Amtsgericht. Unters chrift.)

Der Rechtsanwalt Wilhelm Rohde zu

Witten, den 31. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

Der Rechtsanwalt Michelet in Berlin, riedrichstraße 59/60, wohnhaft, ist am Dezember 1529 in die Liste der bei

Landgericht III in Berlin⸗

Herr Rechtoanwalt Justizrat Stiehler 8 Zulossung zur eim

. Januar 1920.

Chemnitz, am 3 Das Landgericht.

In der Anwaltsliste des Oberlandes⸗ walt Dr. Hans Reuter in Dresden den 2. Januar 1920.

Der Präsident des Gischen Oberlandesgerich ichts. 8

Der Rechtsauwalt JIustizrat Dr. Curt

waltsliste gelöscht worden.

[95315]

m. b. H. in Cöln ist aulgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, n bei derselden zu melden. 8

CGCöln, Friesenstraße 4.

dem Landgericht III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

h“ den 30. Dezember schaft werden ersucht, vermeintlichen Ansprüche anzumelden.

„Carmen“ Grunderwerbs Gesellschaft

unterzeichneten [97312]

Dr. Schuchardt,

[95836]

aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Der L quidator der Cobra Berlags⸗ gaaa⸗ ator der Cobra Berlags

[98355 Der Rochtsanwalt Dr. Karl Gottlieb 32 Fuchs in Lespzig ist infolge Auf⸗ ab e der Zulassung heute in der hiesigen T gelöscht worden. Leipzig, den 2. Januar 1920. Das Amtsgericht.

[98356] In der Anwaltsliste sind gelöscht worden: 1) der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Kurt

in Leipzig infolge Ab⸗

eben 2) der Rechtsanwalt Dr. Karl Gott⸗ lieb Theodor Fuchs in Leipzig infolge

Aufgabe der Zulassung.

Leipzig, den 2. Januar 1920. Das Landgericht.

[98357]

Der Rechtsanwalt Heinrich Wibel

in Lübeck hat infolge seiner Ernennung

zum Amtsrichter die Rechtsanwaltschaft aufgegeben und ist heute in der Rechts⸗ anwaltsliste gelöscht.

Lübeck, 3. Januar 1920.

Der Pzäsident des Landgerichts.

[97905] Die Eintragung des Rechtsanwalts Otto Bauer in der Liste der bei dem Amtsgerichte Ludwigsstadt zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht.

Bayer. Amtsgerscht Ludwigsstadt.

Krenzer, Ametsgerichtsrat.

[98358]

Der beim biesigen G ꝛzuge⸗ lassene Rechtsanwalt Dr. Willy Schein⸗ hütte, hier, wurde heute auf seinen An⸗ trag in der Liste für die Rechtsanwälte gelöscht Oebisfelde⸗Kaltendorf, den 29. De⸗

zember 1919, Das Amtsegericht. (Uaterschrift.)

[98360] Der Rechtsanwalt Georg Hörger in Regensbueg hat die Zulassung der Rechts⸗ anwalischaft bei dem Landgericht Regens⸗ burg aufgegeben. Der Eintrag in der Lime wurde heute gelöscht. Regeusburg, den 31. Deiember 1919. Der Landgerichtspräsident. Schlaffner.

[98362 Der ectsanwalt und Notar, Justizrat Lippmann Peyser in 7 Wreichen ist in der Liste der beim biesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Wreschen, den 31. Dezember 1919.

Der Aufsichtsrichter.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[98467] Penstonskasse d. kathol. Presse Deutschlands zu Berlis (8⸗V a. G.). Die ordentliche Hauptversammlung der Mitalted. r findet statt am Mitrwoch. den 21 Januar 1920, Mit A Uhr, zu Berlin im Abgeoronetenhause, Peinz Albrechtstraße. Tagesorduung: 1) Jahresbericht, Bilanz und Rechnung für 1918 und 1919. Bericht der Re⸗ viso en. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Beschluß über die Renterzuschüsse s ben Ergänzungsfonds 27 der 3) Werbetätigkeit für die Kasse. 4) Neuwahl des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Berlin, 5. Januar 1920. Der Borstand. Fr. Nienkemper.

Der Liquidator: Justizrat Dr. Baaser,

91108.

Etwaige Pläubiger unserer Gesell⸗

unverzüglich ihre Berlin, den 12. 12. 1919. mit beschränkter Hastung in Liqu.

sch bei den unter⸗

Allenstein, den 31. Dezember 1919. Erich Fischer,

Rechtsanwalt. E

[95675]

fabrik, Gese Hastung zu Frankfurt am Mata aufgelöst gefordert sich bei ihr zu melden.

Ullmann.

[98285] Verein Seemannsheim eingeiragener

196499]

Die Firma Otio Briel & Lützeler G. m. D. H., Düren Rhlo., Papier⸗ großhandlung & Buchdruckerei, ist laut Generalversammlungsbeschluß vom 21. November 1919 aufgelöst. Alle Gläubiger werden aufgesordert, sich zu melden. 1

Düren, den b Dezember 1919.

Briel, H. Luützeler, Liauibatoven. 1““

[958333 Bekanntmachung. Die „Statistik“ Sortiermaschinen und Registerkarten⸗ Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung mu 2-Jeb. ist aufgelöst. Die Gläu⸗ g der Gesellschaft werden aufge⸗ ert, sich bei ihr zu melden. ehre. b den 20. Dezember 1919. Der Liquisdator der „Statistie“ Sortiermaschinen⸗und Registerkarten⸗ Vertriebsgesellschaft mit beschräukter Haftung in Liquidation: Bernhard Müller.

[95837]

Die Kuochenfettgewinnungs⸗Wesem⸗ straße 56, ist mit dem 6. September 1919 in tquidatian getreten. Forderungen an die Gesellschaft sind bei 8 Unterzeichneten anzumelden.

Dr. Meyer oder Dr. Plessow, Liquidatoren, Saarbrücken I, Talstr. 56.

[98048]

für Herrengarderoben, Gesellschaft mit beschräukter Haftung zu Cöln ist aufgelöst. Die Gläabiger werden ei⸗ sucht, sich bei dem unterzeichneten Liqut⸗ dator zu melden. Cöln, den 30. Dezember 1919. .2 Eugen Schrimmer, 8 Liquidator, Schildergasse 89.

[98046]

Die Interessengemeinschaft Deut⸗ scher Schirm⸗Groß sabrikauten G. m. b. H. ist aufgelöst. Gläubiger wollen etwaige Ansprüche bei dem Liqutdator Bruno Werner, Verlin⸗Friedenaun, Bachestr. 3, anmelden.

[98047]

Hannoversche Schitt⸗ und Stanz⸗ Werkzeugfabrik Joh. Weruer B. m. b. H. ist am 19 12. 1919 in Liquldatisn getreten. Etwaige Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zumelden. Hannpver, 31.12. 1919. Georg Schlichting, Liauidator. [88521] Bekanntmachung.

1) Durch Beschluß der vhesenlscafter der Zell Oel⸗Besellschaft mit he⸗ schräakter Haftung in Westhoven bei Cöln vom 27. Oktober 1919 ist das Stammkapital der 150 000,— herabgesetzt worden. 2) Ote G⸗ sellschaft ist aufgelöt Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

gefordert, sich bei ihr zu melden.

Wermelskivchen, den 2. 9 1919. Der Liq aidatoe der Zel Oel⸗

Geselschaft m. b. H. in Liqaidsiion ;

Dr. Dahlmann, Notar.

Bekanntmachung. Die ete

schaft mit beschräakte Die Gläubiger werden auf⸗

Feankfurt am Main, den 21. De⸗

zember 1919.

Den Liquidator der Frankfurter

Sautlerwarenfabrik Fesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqnuidation.

Rudol Linz.

([97319] 8

Gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes, betr.

die Gesellschaften mit beschränkter Hafturg vom 20. April 1892/20. Mai 1898 wird hierdurch bekanntgegeben, daß die Reichs⸗ stelle für Gemüse und Obst, Ge⸗ 5 schäftsabteilung, Gesehschaft mit be⸗ heb Sn⸗ 16 Fsn a ett ven ie Cölu⸗Riehler Terraingese . Januar aufge . le 8h. 8 8 afelcse Glänbiger der Geselschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.

Berlin W. 57, den 2. Januar 1920. Potsdamerstraße 75. Die Liquibatoren:

Siedersleben. be

Verein zu Berlin. Durch die Mitaliederversammlung vom

31. Dezember 1919 ist die Auflösuwg des Vereins beschlossen worden. Die Glänbiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unterzelchneten anzumelden.

Berlin W. 9, Voßstr. 1, den 2. Ja⸗

Der Liquibator: 39 Dr. Dannenbaum.

Die Zeutral⸗ Automat⸗Gesellschaft nuar 1920. m. b. H. Osterode Ostpr. ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert,

zeichneten Liquidatoren zu melden. [98284]

Bilanz der g. mn.

H., Pforzheim. ver 31. März 1919.

Bekauntmachung. eschränkter Haftung zu Berlin ist ufgelöst.

Die Glänbiger der Gesellschaft werden

Berlin, den 18. Dezember 1919. * nn, Frerber. aian kar

Leipzig, 31. Deiember 1919. 85 Amtsgericht.

...

8 Effekten.. Die Cobra Sen2enee a, wit Bankguthaben ..

Stammkapital.. Reserrvben . Gewinn..

ürtiva.

74 188 116 083/1 15 Pafsiva. .

1“ di. EE11

11““

Die Besellschaft in Flma 1

Gesellschaft um

5

zum Dentschen 9

No. 4. Verlin, Dienstag, den 6. J

Lintr p. von Patc 1 gebrauchsmuster, 4 aus dem Hande s⸗, 5. Güterre ors⸗, 6. Berein⸗, 7. Genossen⸗ er Inhalt niefe Beilage in u welcher die Betanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patent fanwülten, 2 28 patente 3. C . schafte⸗, 8. her⸗ Must gerregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. Uber Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen entha! ten sind, erscheint nebst der eee

in einem 585” eren Blaft unter dem Titel

Zentrat⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Er. 48)

f Das Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 4,50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 . Außerdem wird auf den Anzeigenge is ein Teuerungs Pluschlag von 80 99. choben⸗

—⸗—

————N’ ——

ö escha

Zentosk. Handelsregis für Z“ auch durch die E sirafe 32. iogen werden.

ste das Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin B sͤste

r ftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden hente die Arn. 4 . und 4B. ausgegeben.

Fsolierrohr⸗Werke Gündisch, Stad⸗ Grosze Verliner Straßenbahn, Sitz: Beuthen, 0. S. [98540] & Cv.“, Si 1t Bamberg: Mit Berlin: Direktor: Mar Hagemeyer in In unser Hande register Abteilmg A Wirkung vom 22. Dezember 1919 an ist Berlin⸗Zehlend vorf ist moch zum Mitgliede ist heute unter Nr. 1216 die „Firma Jacob ido der Sitz der Gesellschaft nach Kulmhach der Direktion (Direktor) ernannt. Bei Prerß in Beuthen, O. S., und als ihr verlegt. Nr. 3262 „Janus“ k. k. priv. Lebens⸗ Inhaber der auf mann Jacob Preiß in Faͤmberg, den 22. Dezember 1919. versicherungs⸗Anstalt auf Segen⸗ Bab uthen, H. S., eingetragen worden. Amt tegeri icht. seitigkeit, Sitz Wien mit Zweigr 2 Amtsgericht Beuthen, O. S., 2 lassung in Berlin: Miinistertatzere egtär dem 20. Dezember 1919. Franz Freiherr von Baillou in Wien ist nicht mehr Direktionsrat; zum Direktions⸗ Bankdirektor Wilbelm

17. Dezs ernber 1919 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in § 9 Absatz 4 und 6 nach Maßgabe des Protokolls abgenndert.

Arustadt, den 30. Dezember 1919. rgisches B9. Abt. III a.

Arnswalde. 198527])

ZIIe nde Firmen sind im Handels register 1) Cthr. Wendlandt Wardiner Handelsrveaifber B ist hehte 66” Mühle, 2) Johannes FVreund esragen worden: Bei Nr. 19 Aktien⸗ 1“ Wien Arnswalde, 3) Ludwig Schalow 1 42,7 58 zalck Welk in Wien Sindorf, 9 Carl Reich Arns⸗ 8EE 18 Met. 114““ Verlin, 30. Dezemder 1919. walde, 5) Fr. Wilh. Reich Arus⸗ . „Senh b n 1

928 dc audels register.

„Westr. G 8518] vom 10. Dezember 888 in Schwarzbu Llsregister B Ibr. 2 (Friedrich A— ktier ugesells chaf fi, Wer⸗ Hem hetriebsführer 8 Jako! b Hoff⸗ n, dem Kaufmanmn Wlheim Herfels 9 8 2 8n 1n aen ege cc

Beuthen, O. S. [98541] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 918 iit beute bei der Firma Kaufhaug Ger⸗ mania Peter Skrzipezyk in Bobrek vorn den, daß der Ko aufmanmmd FPeier Skrzipe zyk in Bobrek jeßt Inhaber der Firma ist und daß der Uebergang der d dem Betriebe des 8 schäfts begründeten üet hemheh und * Verbindlichkeiten bei 2 Erwerbe G Eafts durch Pete DSkrzip cv. vgse schlossen ist. 18 O. S., 82 ehe⸗ mber 1919.

. er. ge meinsam mit einem Vor rftands⸗ e oder mit einem Einze zelprokuristen

ng racen Lin⸗. er 42

——

erhöht; in

em der

[98542] n u Sregister Abteilung A 8 nter Nr. 1218 die Firma Tabak⸗ ale Lothar Tallert in Beuthen, S., und als ihr Inhaber der Kaufmann T. Tallert in Beuthen, O. S., einge⸗ e en mworden

Amtsgeri icht Beuthen, O. S.,

den 27. Detze. nber 1919.

t Al tena i. W.

Ater na. Westr. [9852 19] Fäintragung vom 19 Dezemder 1919: d08. Har welsvegister X Nr. 320 (Alu. miniumwerke Gebr. Honsel, Wer⸗ dohl): em Kaufmann Otto Schulte i Worsbht ift derart Gesanttprokura erteilt, daß er veneinschaftlich, entweder mit ein⸗ an

v oder einem Prokuristen zur Wer⸗ AscC. herslepe 11. 998530]

den 31. Dezember

8 ℳo Zgricg. L985441 s. Handelsregister Abteilung &

Nr. 102 ist heute bei der Firma Fritz Süümea ann in Vurmenthai⸗ Rönnobest

Firma Ge EPr. Boll⸗ maber Johann Hein⸗ rich Bollmann in Bremen.

Der. Uebergana. zer Schulden ist bei dem dos Geschäfss durch die Firma

nann in Bremen auss eschlossen. en 20. Da⸗

Amtsgericht Beclin Mitte. Abt. 89. 84 durchgeführten Beschluß der Gö“ Amer Veitretung der Gesellschaft befugt ist. walde, 6) Paul Meyer Arns⸗ 2 488 1 1 ungsvertra ages vem 10. 9 1919] In unfer Handeeregsger. B 79 heute ein⸗ 8 0 PPun7 5 3 32 19328 mtr. 1 un. 9 vom jo. 82 . gemder 1919 ' Arnswal 7 31 Tezom 81— 19 J. 989281 kepital um 2) 400 berabgesetzt. Noch Gegenftand des Unternehmens: Im⸗ und eiden Vo rstandsmit Asec hnersleben. 8 28] drs esem Bes chluß sollte das Grundkari tal E rport wie der Auste zusch voen säamtlichen Rudolf. Verg in Eveking und In uUmer Handelsregister A ist heute 5 Näaßdn 21 Gesellschaft zu. F. 2 ene. ein hre9g. die Mark. Ferner die von der Artionärver⸗ shoctsrüörer. Fou fmann Hans Paschen in Tarch Beschluß der Generalver Ifaecslang Firmw lautet jetz . e Nach⸗ Hamdurg. Willy Leremanm in i 9* 19 ist eine Aenderung der olkran Leschl lossen Abänderung der Saßung bezw. G vnnan Molf Timm. hier. 188 8. Amts⸗ gricht Altena, nann Als n ht einzutragen cussen in Be rlin⸗Schöneberg. D. ic Gaell⸗ Aschersleben, den 5. Dezember 1919. 8 fusße ist eine Geellschaft mit beschränkrer 8 Fapung dom 11. Dezem rber 1919 in L“ sg Stüch 2. f der Inhaber uUnd. über 18. J tovember, 22. Deze moeer 1919 abge⸗ er Handelsregis ster B Nr. 8 3 (Ver⸗ Ascherslepe 1. R 8529] 8 6 . n. gemäß dem lossen. deder der Ge chuftsführer Han n8 Aktihnären dor übernommenen und Max Marcussen st. selbständig zur . In d Mteng t. W.): Irbhann Georg Bis erbech Max Badt in Aschersleben e oingetragen 8 l; bas⸗ cwährt sind. Da 5 gesamte Vertt ztung der Gesellsch aft berechtigt. Als der unter fr. ⁷eingetrage sit Sarh Kod als Geschaftsführer aus worden, daß der Kaufmann Arthur 1 Jec Haft g 8 8 wer: kschaft Harz Heute ffolgendes ein⸗ geꝛn 1 paloicd M. 8 vochtigte Aktien, 1966 Stuck über je schaft erfolgen durch den Deoüusschen Reichs- Der G d 8 82 (aus den Kaufleuten Max Badt und Arthur 600,ℳ, 250 Stück über je 1200 ℳ. Bei Ine get. . Kr. 12287. eeem Bismarckhütte H. durch Tod aus d bir. üe 0 ½ r Men 8 b2 822 i10 2 mhöͤer rd unger ün⸗ hh lassung zu Brüßet: Bamnkdirektor. Julius des Unternchmens: Der Betris eb eines Lrmdueg und d er Regie ungsb⸗ aumeister eräreter Firxma 2 Gostein m VBeorlin⸗D ahlem st. zum stell⸗ Sanatoriums. Stam nbar⸗ al: 20 000 ₰,ℳ0. e. isch Die Zeising zum Vorsitzenden des Vorstandes Ismar Lißner zu Berki in, 3) 1“ Gciollschaft ist eine Gesell ver. mit be⸗ 1 1 Rüchard Arlt zu Berlin, 1 ve⸗ rãue iimh zu Ber klin, 4) Ri Ar d zu 1 g. H. ist dergestal t Pr. okura Amtsgericht Altena, Westf. ist beute die Firma: Ernst Willy Als nicht eingetragen wird der b 2*½ zrteilt, d daß sie berechti igt ist, mit einem 1“ Hengstmann, Samengroßhandlun ig, ern. nrächt gt, in Ge emeinschaft mit einem Oeffentliche; Be F. kanntmach ungen der Ges⸗ el. Blankenburg a. H., age 8 af 1919 Co. in Annaberg bett. Blatt 232 8es haber eintetrogen. 8 „einem anderen Prokuristen die Gesellschaft Schwarz & Co „Gesellschaft mit be⸗ 8 Handelsregisters ist heute eingetragen wor. Aschersleben, den 10. Dezember 1919. zu vertreten. Bei Nr. Archimedes, schränkter Haftung: Die Geesellschaft 8 98532] Eisen⸗Industrie, mn Beel. n⸗Lichterfelde ist zum Liquidator 8 EHI nmenihal. H ann. schafter in das Handelsgeschäft einge⸗ Backmeamg. [985421 Zweignde derlasfimg in Breslau: Die von stellt. Bei Nr. 9110 Jacgues Keller⸗ n ist und die damit bes gründete offene ells chaft am 15. 8 1 Abteilhung f für e. der Satzung F 16, § 26, wobei in der letzteren Hn d Gefell? 8 ist aufgelöst. Liquidator Zu der Firma Ze rt u 7 7 Stelle; 3 Worie von der Eintragung aus ist der Ke ufmann Georg Goldmmann in Irbekoren. it b Das Amtsgericht. 89 1- sellichaß elöscht ber und Compagnie, Gesellf caft mit 99 delsgese chaft gelöscht. S. unten. Loschwitz mit Zweig⸗ öu“ stung ö“ 1e8528] APbtei ilung für Gesellschaftsfirmen: industrie, Sitz: 4 beschre änkter 5 w ö

sammlung vom 29. März 1919 ist das Amtege. licht Altena, Westf. walde, 7 0 Carl Rowe Arnswalde, 6. 9 i 1 Aktionärm C zbe⸗ Fo. 8 Gesellschaft he beschränkter H⸗ Asregister B Nr. 19 (Carl Amtsgericht. 8 nun bis 42 800 herabgef etzt werden. Das Artikeln der Fisenbranche und von Auto⸗ vor Berg in 5 solar 1 . samumlung am (. d. zzember 1919 und dem vem 27. 11. folger, h Adolf Tinnn, Hambreng. Ins eleWolkr Haschen in Westf. te8. ffentlickt: Auf diese Grund⸗ b he 8 . Dlanken! Harz. 199543] Ferhach sche vrahmn⸗ 88s Ir 8 n. sgregister 8 1 b . aschen, Willy Laßma! n, Wolfrom Paschen Anke 71 Durg, 6 . . G noke pit er fällt min mehr 1. auf den 10 inge ragen wi b. versffenclich Michaelis, hier, als persönlich haftender 1 zerj I“ 5 eing Michgelis, beide zu Aschersleben, bestehende .. 92 Narionalbauk für Deutsch⸗ Beteiebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Vorftage vüssa bieden. Otto Steinhoff, hier, sind neu zu Vor⸗ Aschersleben, ben -. Dezember vortre tenden Vorstands nii ibx liede ornannt. Genoraldirekier Paul schränkter Der Gese! 5) August Kriegsmann zu Berli lin, 6) Fritz 8 vorstandsmitgliede die Gewerkschaft rochts⸗ Annaberg, Erzgeb. 198522] Aschersleben, mit dem L Landwirt Ermst Porstandsmitgliede, ordentlichen oder stell, schaft erfolgen durch den Deutschen; Reichs den, daß der Kauf fmann Kurt Paul Hempel Preußi sches Amtsgericht. Actien⸗ Gefellschaft für Stahl⸗ und aufgelöst. Kaufmann Hel mnrich Lam bertz Im Handelsregister wurde heute ein Bwe 8 95 8 8 Im Handelsregister wurde beute ein⸗ der Aktionäkversammlung am 25. Novem⸗ mann, Beleuchtungs⸗Industrie Ge⸗ Deyember 1919 be⸗ 888 en hat. 8 zchuhwarenfabrik 5 bE“ In⸗ ge⸗ geschlossen sind. Bei Nr. 239 Aktien⸗ 185 13 188 Wer⸗ mann in Breme n. 1 1 1 aein Berlin unter der Firma ft. Bei Nr. 67 Walter O. Erw. eingetragen Zebert u. Honer, Schuhwaren⸗ n. eederlassung in Berliht er gelöse 1Nr. 5 7

A1nuab- rg „Erzgeb. rt Hand elsregister ist wo 8 en: 1) auf Blatt 1457 die Fir ma Georg Sofmann in Annaberg und

Stap 2. zur Durchführung 1 Ver⸗ terlin [98538] ——— 8) Gustav Timme Arnswalde, Grundt pit⸗ 8 Berlin. schlusses vom 29. März 1919 ist das Grund⸗ Haftung. Sitz: Verlin⸗ Schöneverg. Berg, Arktiengefellschaft, Eveking ersos. steht die selb⸗ de: der unter Nr. 132 cingetragenen Firma (zrunskapiral b⸗ eträgt nenmehr 1 479 87) mobhlleg. Stenrmeapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ 8 Suthen. 9.6. ständige Vertle Umcg. der 8 12 1 * 8 8OOETEEEETECAEA1“ . sfsi chlerat am 1l. Dazembet Il9 wei iter Satzunzen Lrsolgt. Aschersleben, Inhaber ist der Kauf⸗ . Konigswusterhausen, Kauf marm Marx Mar⸗ [98520] Pre eußisches 2 Amisgericht. ig werden ausgegeben 250 H aftung. Der Gesel Ulscha ftsvertrag ist am 1 Inccpertrage vom 10. März b 8* Gesellschaft mit beschränkter Haftung bei der unter Nr. 100 eci’ngetragenen Firma das ssis ee Handels: gister B ist ber 8 üin 2 Geell Inheber lalter ude und unter sich gle ichbe⸗ Heif⸗ ntliche Bekangtmachungen der 0 Gesellschafter eingetret en st. Die nunmohr 89 9] Iumn Blrr ' Handelsgesellschaft hat am 148 Ok kand, Sitz Ber fin und Freignieder⸗ ter Haf tung. Sit: Verlin. Gegenst tand D Ka⸗ urman H⸗ nuth Al brecht jn standsmitgliodorn, und der Direktor Paul Preußisches Amtsgericht. ro⸗ kirrist: 1) Max Kahn zu Berlin, Stet Therese Standhardt in . Ha el st A N 18 4654 182 1 Blankensum ctung der Fe sellschaft befugt ist. In unser Mde Sregis er el rrag ist am 16. D zember 18195 Bruck zu Berlin. Ein jeder berselben ist vers indlich zu zeichnen. Auf dem die Firma H. demper & Wlly Hengstmann in Aschersseben als In⸗ vertretenden, oder in Gemeinschaft mit angeiger. o Nr. 3940) Moto rwerke 3858 cusge in Aernsber als persönlich haftender Go⸗ Sitz: Berlin und gett ʒFer⸗ ber 1919 eschlossene Abänderung der sellschaft met beschränkter Hastung: p Annaberg, den 24. Dezember 1919. 1 8e r. Iff Charlottenburg. Bei Nr folge Uebernahme durch eine offene Her⸗ gesellschaft für Cartonnagen⸗ 82 8 SA on 9 FnerS.e.. aren⸗ Artiengesellschaft für Cartonnagen⸗ Schilsky, Ge saüschaßs mit be⸗ Gehr. Boll fobrik, Sitz in Backnang: Offene Aktiengesellschaft 9 F. Schilsty, f

5 9. 8* 0 der 8 1 D c Bosoc Iuß Handelsgefellschaft seit 1. Oktober 1910. industrie, Filiale Berlin; 1. 12 schräukter Haftu 816 üsch 5 Hluß als ihr In⸗ 8 s FererF it Zebert u. Gustav Fb irversammlung am 11. Oktober 11 vom 25. November 1919 ist die Ver⸗ baber der Kaufmann Albert Goorg Bern⸗ e vcdn 76 ris ee knang. eschlossene Abändennig dee tretungsbefugnis der Geschiftsführer dahimi b Hefmann, 185 Jan Seen l 19182* 2 SI Nr. 329 Berlin⸗Neuroder Kunst⸗ abgeändert worden, daß die Gesellschafr 2 2 e 1 embder 9c 2 8138 Porrrodon 2) auf Blatt 1458 die Fir Gustav Amteg 8 Backnang anstalten Metiengx. Sitz: danh zwei 16“ iftsführer vertreten Sücs 2) 82 8 ma 2. 8 8 ½ 2 8 rsa „2 ie 3 8 1 hic Grund in Bärenstein und Als der ren In⸗ Landgerichtsrat Hefe le n. Berlin: Die von der Ftionärde anr 89 elche d di ( sells cha ft auch ge 8 in sche f ich I baber der Spediteur Friedbich Gustav 1“ Grund, dase lbst.

am 15. November 19 19 beschlo unnen. Bei Nr. 11 [98533] nderung der Satzung. Bei Nr. d ter Wolff, Gefelfschaft mit be⸗ C. Angegebd ener Gegenstand des Unter⸗ nad Salzuflen. Abt. g TT““ In das Handelsregister; nehmens zu 1: Herstellung und Vertrie eb

4 vriner Vie heommissions⸗ und schränkter Haftung: Baumeister Max haͤber b bTb Nr. 191 Iähenen Wechsel⸗ Bank, Sttz: Seeee. 8 Sckulze in Berlin⸗Niederschör nhausen 88 b h Kr Ftsehm 88 8 h 78 enb Hos Nr. folgendes eingetragen: ½ 1. Januar 1920 ab: andelsban Ges häfte zführer bestellt. Durch Be⸗ wosser, 2) der Zimmermeister Wilhen tvon Posa wmenten und Knöpfen, zu 2: vc f abrik anuar ab: i- t zum - Dürch Be⸗ 1 Salzbrr Sredit en und Fohlenandel. 5 Fernesen ir⸗ Gesenschaft Fabrit Aktiengesellschaft vormals Vieh⸗ schluß vom2 1919 ist § 6 des C. hmann 8 An naberg.; ren 2. Dezember 1919 nreigor v Wich. Karl Friebrich kommifstons⸗ und Wechsel⸗ Sen. Gesellscheftsvert ra 98. (Vertretun gsbesug⸗ 88 1 veee r Pen ul 5 8 n Glogar 3 8 8 3 81 Nalfor 2 erlin⸗ Wil⸗ 8 0s 2 gr ü 9. waro ac⸗. g gau. Amtsgericht. Vi 5 Bab Sal zuflen ist jn: Formo⸗ Bankier Walter Brann in Berlin nis) Seeect Jeder . schäftsführer ist be 88 a0 lgne llschaft ei 4. Dezemb dc., X 58 D & me ersdorf ist noch zumt stellvertvetenden rechtigt, die Gel Büeceest selbständig zu ver⸗ 1919. 3. delsge e 8 8 cllsce 8 Fr nshbac.-h [98524] eso Gssen oßs flen 8 1.B.. ani Vorstandsmitgliede rnangt. Prekurist; trelen. Be: Nr. 16,373 Reichs⸗Kredit⸗ 1919. Zur Verts⸗ etuna d d 8 889 E. 2 9 22] JARor * έ́ r 8 4 8 9 be en 8888 8 8 Handelsregistereinträge: 1 lät 88 r S. 8 8n. d. Sarzufle Oskar Goecke 18 Seehlit Er ist und Kon G e d0⸗ s Fnn 8 S 8 verf. 8 Fömer 8 1; 2 flenden erm achtigt, in zmeinschaft⸗ mi einem beschränbter Haftung: Kaufmann (Carl u⸗ alh wmeinschaft, Und sa. ju 12. Fan 9 d Hefefterden ft 81 zmit de oder einem en Terflotb ist nicht mehr Geschäftsführer. einer dieser beiden Vertre eter verhindert ist. 42 6 . 2„ 88 89 ri 8 8₰ 0 ist erlescken. hat om 29. Depember 1919 begonnen.

89 5. 2 9 . dere No Er ot in 8 f 3

die Gesellichaft zu vertrete Leo Scheihner in Berlin⸗ der ander Ve r 8 1 säete bat4 II. Der Ka Alb t Krauß in Töö sch uen Simon Gerson in B enin Fric⸗ Kaufmann Siegfried Sim⸗ einem der übrigen Gesellschafter Paul bezw

5 1 ver ufmann 81 1 Neuanschafft ungen und Absc Uüsse mit neuc fto snen Bei Nr. 90) Vereinigto monds in Ber⸗ 1. find zu EECö“ Liobert erm icht tigt.

(Bu veshansen betreibt mit dem Sitze in Lie feranten können nur. turch beide Gesell⸗ Werke Aktiengesellschaft, 8. 1 ne in Hermann Meiti Die im Handelsregister 4 Nr. 244 e

092 unzenhausen unter der Frrph „Al⸗ schafter 8b einsfam erfo lgen; im ührigen 7 Charlottenbr urn mit Preig nieder⸗ 2 1. 8 8 aelragenc Firma C. 89 uberts Nach⸗

bert Krauß“ ein Ko glonialwarengeschä ft. ist jeder Gesellschafter zur Vertretung der Sitz: 8 SIIIE5 8 8 Kretschmer in Ansbach, den 29. Dezember 1919. Gesellschaft, ernächtigt. Dem Kaufmann

. 8 X½△

lassung in Berlin: 8 von der Aktionär⸗ teilt diß er in Ge e; 8

Amtsgeri cht Eduard Reuter in Bas Salzuflen ist Pro⸗ versammlung am 30. September 1919 be⸗ einem Ge Lschärls⸗ führer oder einer Alt Reichenan eee kura erteilt. Er ist ermächtigt in Gemein⸗

. . 8 IE g schlossene Abenderuna der Satzung. Ferner: iston der Gesellschaft Vertretung Ler⸗ 8 Arnstadt. [98525] schaft mit der Prokuristin Block oder einem Prokurist: Konrcd Eöngelue aitn mhafte er. . selben berechtigt ist. Die Prokura des ken Mreseeehem e

Fn Wandelsregister Abt. A Nr. 257 ist der Gesellsch⸗ fter die Firma zu vertreken. Er ist e vns. in Gemeinschaft mt bende bei der Firma Gebr. Gustav 4. Die Profurk⸗ stin Block ff berechtigt,

Steafriod Simmonds ist er! woschen. 1 die einem anderen Prokuristen, sobald aber der Berlin, 80. De ember 1919. Bonn. [98547] ECaxl Rödiger in Arnstadt folgendes Firma allei n zu zeichnen, doch kann sie die Vorstand aus mehreren emnge gtragen worden: Die offene Handels⸗ Firma bei Neuansch

Mitgliedern be⸗ Anitsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. In das Han⸗ 2l & wurde heute 5⸗ Gemeinschaft mit einem Vor⸗ . unter Nr. 1 hnc Ernst Lange offungen unnd A ch in 8. 2 d Upe 1“ in Gode Frens s bish er in Düsseldor† 9 Llös sch nouen Liefenanten nur in standsmi rtglied ee, ordentlichen oder stellver⸗ u“ 88 boich 1et Iö’“ 8 .“ 8 düssen mit . einem ber Gesellschafter tretenden, die Gzesellsckaft zu vertreten. Ineuthen 0. S. üst 1 8 ein 1 etragen. er s; der Kaufmaß⸗ n Kesfane des dc Bernse vnee, Feimien Gegernsgod de ren ehs 8 Aeeeen eefegschane,⸗ 8 enes, ie cster 09 Schwarz, aVe Lnnss 8,6 vmer 1R. GC 8 72 or und V. 5 a chem icherungs 2 S d 1 1) Toen 8 1 6 Schwarzburg isches Uhsrscht Abt. fIla. Fh⸗ Penr 1 2 8 9 Berlin mit Zweigvis derlaspuneg. in Buda⸗ Eisen arengroßhandlungin Beuthen. Das n18 Küege dicht. Arnstadt. 1eeS Bad Salzuflen, den 30. Dezember 1919. pest: Prokurist: 1) GCr gar So bnell in B Ber⸗ 8,8, 8 einzetrahen 1 8 sdag] Im Handelgrogister Abt. B Nr. 26 isß Lipvisches Amtsgericht. I. sin⸗L ..e etö e 2) Walter Sän ling üt Sv ge Eeees ey, in Beuthen, , ann. Trawjste.8 1eegcer hei der F —— Cbharlottenburg. Ein jeder derselben ist ist Prokura er 1 In d 84 andele 28 t EE11 Fer. [98534] ermächtiat, rie Gesellichaft meivschaftlich Anmtsgern scht Beuthen, O. S. 1515. die Ko N.aneich gesc 88n in stadt folgendes eingetragen beute ein⸗ mit einem stellvertretenden Vorstandsmit⸗ den 20. Dezember 11919. tenia Penls. 1S. in gerf Fige. Beschluß der Feneraierommüuma 889 Brverische⸗ glicde zu vertreten. Bei Nr. 16 900 getragen. Persönlich haftender Gese 1

Blumen mc zal (Hann. ). d Das Amts

Alh. ges50 icen Ha nwelsteziite Abt. A

mIn 5220% Wal⸗ Nr. 118 ist heute eingetragen die Firma

Schubert Nachfolger und als In⸗ derselben: 1) der Zimmermesster

der rarf.

Famberzg. Im Handelsregister wurd bei der Firma