. 8
4) Beratung und Beschlußfassung über die Gesellschaften mit beschränkter Haftung
Eö“ — 11“ v““ v 1.“ [29125) Veithwerke [99118182 1 3) Ergänzungs⸗ bezw. Neuwahl für den 1 228 [973191 11“] “ u“ — 4 st AS⸗ F Aüken hefnchaft. (Geraer Reitklub M.⸗G.] ) asfchnr⸗ 1¹0) Verschiedene 1eun 3 aul.2 1e eseg ee J“ Erste Zentral⸗Hand elsregister⸗Beilage 1 XIVv. ordeutli u Gera⸗Reuß. sonstige genofsenschaftliche Angelegen⸗ 9 ch — vom 20. April 1892/20. Mat 1898, wird 4 32 8 5 vn. “ heiten. Terminwahl für die nächste Bekanntma — ungen. dlerderch deenezaes ben. baß nie Reig s. San ei Rer und rxeu 2 Wie beehren ung hiermit, unsere Altio⸗ Noenbs 127 Uhr, im Hotel Schwarzer Generalversammlung und Kasstellung. [D9042] siene sür Gemüse und Obst, Ge⸗ 8 3 3 2 näre zu der am 80. Janmer 1980,] Bäe zu Zera stattfindenden General⸗ erlan, den 6. Januar 1920. Von den Firmen C. H. Kretzschmar schöstsnbrenung, Gesenschaft mit be⸗ “ 2₰ .
Vornmitlags 11 Uhr, im Sitzunggsaale versammiumng werden die Herren Aktio⸗g Handelscertrale Deutscherzraushämser und Jacqzier & Securtus, hier, ist der schrünkier Haftung in Beriig, mit bem Berlin Mitiwoch den 7 G 5 2 82 4 2
Jannar 1920. * dnn —aE vnxan —
hac 9 “ Sande 5. Güterrechls⸗ Berecins⸗, 7. Genossen⸗ . Patentanwülten, 2. Patente, 3. Gebrarchsmuster, 4. ans dem 8⁸½ andcls⸗. 5. Güterrechte⸗, 6. Bercins⸗, 7. Genof rag 1 3 iscavahnen euthalten sind, erscheint neost der ⸗Warcuzeichenbeügge
der Filtale der Bauk faäre Häand dHnäre — 5 E. G. an, b. H. 8* 8 3 . 1 . st. Ird hhalg, den9 ve. r e Penuen bs enden. g2 Der Aufsichtsrat. ee, . % Auleihe b sahtger der geelschan waden g. 8 8 streße Nr. 59, stattfiadenden vierzehnten 1) Feststellung der Jahresbilanz. 8 Http Fucht⸗Leipzig. der Stadt Elberfeld 8—. Jahre gefordert, sich bei derselben zu melden. —-—— —
1 2 192 1“ zeier Beilc eichar die 8 8 über 1. Eintragung 8 ordratlichen Generalv 2) Enilast⸗ Votftar Auf Berlin W. 57, den 2. Junuar 1920. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen über “ 3 Tarii⸗ Sahrpl untmachungen der E ö bns 9) 2 EEEEö FounLe ss nncgs8g 198 b 8 n⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtscintragsrolle sowie 11. übver Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbelann bungen ber, E.
s P 75 Zei hacem zzes „ Pomdamerstraße 75. Zeiche 1 Teagesorbnung: 3) Aufsichtsralswahl. E an der hlenigen Borse Die Liquidatosren: inem besonderen Blatt unter dem Titel
3 98; 3 b22* 2 1 . 18b 8EEB——— I. Beschlußtessung über: 4) Verschiedenes. Mice 1 — . Ullmann. Siedersleben. aß. 8 88 1 2 & 42 . 8.¶.% . 8 g Hheeled S eennn, Lsseeever v (7) Riederlassung ꝛe. Bett⸗ ge.en,eh aah.aneee, ae Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Ieichz. GCrr. 54) 2) Adäaberung der 88 4, 12, 19 u. Alfred Ferber, 3 R c. A14 aan der WBörse zu Berlin. Gemäß 8 58 des Gesetzes vom 20. 5.1898 1 29 8 , G 1““ 88 “ 1. Bonage dee hegacecz ng pro, sös1n . den Aashchteroleg- von; echts anwälten. -Ie “ Dea Fentael, Handaltegiftrr for ds. Deutsche Reich konm durch alle Postgeitalten, im Herlinsa 80 2. 8. d. Bühhesehn hehen ““ v,g 4 Meh s r be, 10 [98892] 99079] 799115 “ schluß der Gesellschafter vom 23. De⸗ 1 as Zentrar⸗Handes negeee wöezg telle des Heichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 4,50 ℳ für das Vierte jahr. — Einseme Nummein kosten 40 Pf. — Anzeigenpr 11“ 1918419 nebst Geschäftsbericht des] In der außerordentlichen Generalver⸗ [9 Deeegheet ser Nawwaltecha iien e een. jember 1919 das Stammkapital von für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstesle des Reichs⸗ und S nzeigers, . V
—2
—
5 gespaltenen Einbeitsz ile 1 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpr is ein Teuerung zuschlag von 80 vH. erhoben.
Vorst inds und Prüfungsbericht des sammlung der Aktionä m 29. D 1 be; ℳ 674 000 5 1 300 000 straße 32, bezogen werden. b2 — — ver= — Aussicls⸗ats. fammlung der Aktionäre vom 23. De. Breslau besteht nach vem Ergebnis der Hospitg!) nuter dem Protektorat 000 auf weiterhin ℳ 300 000 — — ————— — v“ III. Beschtasassuag, über die Vorlage besee en * ; 28 98 efae des Metaegcn⸗ 8 See Pleesendxba br rehgeses , t,ecaft forderne 88 Vom „Zentral⸗Hendelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 5A., 5 B. und 8 Sgegebe vn Uund Vertetlung des Rein⸗ n. “ veg;. xvrs⸗ Breslau als Vorsitzenden, Feiche 8 lung öe⸗ me Sr. ische Werke Fürst 18 vö“ tell Nr. 52 364. Paul Richard Hoffmann, 6. Dezember 1919. Der § auptmann Nr. 52 476. Firma: Gustav Rubin, IV. Beschlußfassung über die Entlastung vedecühcn 2 1000,1 v 8 n 8 aüch 2) dem Gehetmen Justizrat Dr. Heil⸗unar 1920, Vormittags 11 Uhr. —N n S.er aen nn b9 n 8 Fen dhcunn des ⸗ 3 Leghe von Berlin. Inhaber ist: Paul Richard Albrecht Frantz und der Rittmeister Berlin, Inhaber; Gustav Rubin, Kaus⸗ des Vorsends und Aufsichtsrats. schlossen worden 11“] 8eseeen E“ Auonfte. a. Sehe eborfästr. 9. ZDer geschaͤofuhrer: Zeidle r. ) Haäande re er. e lüsc⸗ Seee “ 88 Adolf Hoffmann, Kaufmann, Berlin. Dem Baron Elard von Loewenstern, beide mann⸗ Ereebetzuha g EE11“ . V. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Akti Lusschh büm he ze. 8 evorhumrg; 8 8 v (985311 Gelenschattern ezen Fabrikats n Herman Nipperdey, Charlottenburg, ist Berlin⸗Schöneberg, sind in das Geschäft Firma: Savoy⸗ Sonfiserie .r, He Seesggens dee Sitien in Ge. d. aeisiichen Bemnctrchns vn. Araschus] 8) zien Ceeresn Zin eet, is Slen⸗ 1 8 tesgnnzuüber Uebernahme den (956751 Bekanntmachung. es Panbea delgrechster ö“ Pafsefacbe ericte e. Geselhcgst ist e. dute err 8 22 385, han⸗ als “ Ueüere⸗ Eesellschater ein. Rleimann, “ “ mäßheit des § 21 der Satzungen bat mit Gewiandeleiliguag vom 1. Jult 1919] 4) fütrat coyse⸗ Weihler zcgescher burch den Vater⸗ Die Fraukfurter Saitlerwaren⸗ v1“ e ein: Geschäftsbetrebs. Die (vese Gesellschafts⸗ Kalkosen, Berlin. Inhaber ist: Paul getreten. Zur Vertretung der Gesellschait deengbanne g89, 52,478. Firma: Sttu spätestenss am 27. Jonuax 1920 ab an E“ und Dis conto⸗T ) dem Jasttzrat Josef Feitler in ländischen Frauen⸗Verein. 9 2n: 1 srechtigt zur Erreichung des 8⸗ asFof t Berlin. — Nr. 52 ·366. sind nur je zwei Gesellschafter gemein⸗ cbenda. — Nr. 52 478. Firma: Otts 8 Flr⸗ ie G erz⸗ und Di o⸗Bank, Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter . Dezer 19: 8 1 der Art zu Kalkofen, Agent, Berlin. — Nr. 92 30 sind nur je zwei Geis⸗ 1.“ Gein⸗ Indumrir in elgegen die Verpflichtung, sie den Besitzern berg, un Januar 1920. wgernre. ae, aufgelbst. Die Fläubiger werden auf⸗ purg: Der Gesellschafter Konrad Nill lichen Unternehmungen zu beleiligen. g. Inhaber ist: ichard im Zetriete, des 8G sellichaft ist Kohlenhändler, ebenda. — Nr. 52 479. und Iondustie in Merlin, Darmstadt der alten Aktien derait anzubieter, daß 6) dem Justsrat Böhm in Ssgen, DZie Worsttende: gefordert sich bei ihr zu melden. burg., Sen kehins eus der Gesellscaktt. Das Stummkapiial der Gefellschaft be. Anion Ernst Heie, Kaufmann Fütan EE“ vi. d. Gseneht Fichard Schwien c. Co., Berlin⸗
und 1 1 17 8 . f zen. 2 * 8 5 1 8 78½ 2 5 8 1 2 88 1u 11 92927 0 Nis — 14““ b . 4 un eh 8884 2 2lag. 88 mit einer Musschlußfrist von 14 Tagen 7) dem Justizrat Hüttler in Beieg, Frau von Delbrück. Fraukfurt am Main, den 21. De⸗ usgeschieden. Die Fesellsch ft t W“ kark —. Schöneberg. Nr. 52 367. v,9e Fee. S.. . e . Handelsgesellschaft seit 1. Dezem⸗
9 auf je 5 alte Aktien eine junge Aktie zum 8) Iußst⸗ b 1 sember 1919. . vsichen d ellschaftern fort. Ist m. 1s ein Geschäftsführer be; Brandeis, Berlin. Inhaber, 1 Gis. Se ker 1919. Gesellschaf ind: Meta 188 8 dan e von 100 % bezogen Seden kann 9 te es-.een in 195315] 1 Der Liqnidator der Frankfurter no schen 1 8 1919: ste 8 89 ehr al ecge eisce durch zwei Willigm Brandeis Feeh. Berlin. — jetzt: Flohr S 8— E“ 1131“ Richart
Hölt g SFvg; 8 Der Gegenwert sfür die neuen Aktien ist der Breslan, 1† Die Chin. Riehler Terraingesellschaft Sattlerwarenfabrik Gesellschaft mit 2) be. Firme Bayerische Molkerei Geschäftsführer oder je einen Geschafts⸗ Nr. 52 368. ne. 8 Ulbert rumemneh⸗ bö veehalich hoftener Schwien, Kaufmann, Berlin⸗Südende.
er. ahlig. Herweg. Czmmerz⸗ und Dizconto⸗Bank von der Ge⸗ 10) dem Juslizrat Dr. Steinitz in ti. b. H. in Cöln ist auzgelöst. Die beschräukter Saftung in Liquibdatisn. &⅞ Käsefabrik Heinrich führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ techn. Prod “ K8 uf sct. 8 LE“ Vertretung — Nr. 52 480. Firma: Paul Solmsen,
199087] sellschaft zur Berfüzung gestellt worden, so Breslau, 1j Glämbiger werden aufgefordert, sich bei Rudolf Linz. Riepenhausen & Co. in Pfaffen⸗ kuristen gezeichnet und vertreten. . ree mann Balin — Gesellschater dinneeer huna: se zwe. Verlin⸗Wilmersvorf. Inhcber: Paul
98 — 8 daß von den Aktlonären bei Ausübung 11) dem Justizrat Siegmund Cohn in derselben zu melden. .“ 197013] hosen a. Z.: Firma C“ Geschöäftsführer sind: Michael Lesjak, P. lin Offe H 8 1s esellschaft seit der Gesellichafter gemeinschaftlich ermãch⸗ Solmsen, Kaufmann, ebenda. — Nr. 52481.
Lagerbierbranerei Wernesgrün ihres Benngerechis eig besonderes Enigeli,, HBres an, 1den IhanPesit: Auf Anordnung des Amingerichts Berlin⸗ . Ann 23. Dafender 1918; Ptotograph in Augsburg. Flanz Schneider, Berling, Difenr 1673 Gegllicheher sind: sigt. — Bei Nr. 553597 Arwold Kar⸗ Fema: Simon Spengrnanhen SErnes.
(vorm. C. G. Männel) EEE 89 v 8— Sut 2 Fe 15 8 1 Nar Fürat deng, krcß 8 8 28 8 89 Sn Fuyost & Schimdt Fene Nloteezaekrset Pas⸗ 89 I 8 e eFsaofe Ffrahur Briese, Kaufmann, und Wilhelm de 1“ Iahcere. J
1 ““ “ dem Just zurling in Beuthen — ((Gesellschaft mit beschränkter Hastung e dae e 81 a kaft mit Noeet. F rmainlam Neumann, Privatier, beide Bevlin. Zur laffung Berlin: Die Prokura 3“ 18, Char⸗ Ahti 2 Nachdem der Erbahungtbeschluß undd] O. &x, W. 95836202 Vexkanmn 1 — tung, Sitz Apgsburg. Gesellschaft mit Lesjak und Schneider legen gemeinsam mann, Prbatwcc .“ “ Zerun:. Vie Amn— Pei Firma: Blondine Straus, Cha
in Lednesee n 1. [ee fsigt. Duttiädwng abeie Be⸗] 18) dem Fantrat 2wartee in zdal, 111616*“* becränkin Hestung. den Gesfüschasttz und unter sangeecbindlicher Häftungne Bifte tns den aefeägtiehe Uth g be Fenich Bagstepf dighne Eerlin, In. lottenburg, Inhaber. Blondrie get aus⸗
Bei der 1eg⸗ 13. h “ 88 „ 2 stet 15) dem Rechtsauwalt Dr. Wastir in Leschräukter Hastung zu Berlin ist Liquidator ist der bisberige Geschäfts⸗ ee Diß “ vbernlideft Faei e Cügerunme. ööö “ Schloßfabrir hober jetzt: Theodor Pinkuß. Kaufmann, 8 “ 4eeee e
„ 8 „ ste el: 8 1 . 8₰ 8 *,8 ossen. Re 1 De 2 e sch 8 1 Nr. 92 3 00. w Tline 1 4 G 2 SE I 822 J pl g Sieg T 1 d*
folgten notariellen Avslosung unserer fordern 8 even. s Commerz⸗ und Hbe 30- Desember 1919 aee it. bj der Czesells b führer Jacch Frost, Schöneberg, Frei⸗ Fheezwe schränkt. Der Gegenstand des Mens Ein⸗ und Vorrichtungen, Hermann Schubert, Berlin. Inhabere Berlin. N Bei Nr. E“ “ schmidt, Berlin. Inhaber: Siegbert
5 % Teilschuldverschreibungen wurden Dikconto⸗Bank, Hamburg, die Akzionäre Dberlandesgericht b nesgi sedert, 18 Lis. ve üet finget 8 “ nternehmens ist die 8e. ung und Materialien, Vorräte, Halb⸗ und Ganz⸗ ist: Hermann Schubert, Fabrikaut, Berlin. “ Rö 95 Ele. SüeSrt Goöldschmidt, Kaufmann, Berlin⸗Weilmers⸗
folgende 10 Nummern gezogen: biermit auf, das Bezugsrecht unter Greiff. mehrenn den 18 9+ - e. 8 22 wollen ihre Forderungen Verwertung von Isolierrohren und anderen fabrikate und Außenstände zur Herstellung Dem Richaud Thomfen, Berin, ist Pro⸗ (aure Eö Jetzt: Offene dorf. — Nr. 92 484. oIEE“
398 1219427 188n solgedeg 2u Ebene [99080] Der Liquldator der Gobra Verlags 8g —.TS has Uektrotechnschen Bedarfsartikerln sowie und zum Vertrieb der Lesjakschen den kura erteilt. — Nr. 52 371. Oscar jetzt: Ch 8 Se. 3 . 27 Die Geltendmachung des Bezuazr chts 8 5 1
ggesellschaft seit 5 bor Berlin. Offene Handelsgesellschaft jet⸗ erlin⸗Schöneberg, den 31. De⸗ Vertre F. der Metall⸗ artikel i abri⸗2 di & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Dezember ern⸗ ee eeee üe her in G 8 oie Vertretung von Firmen der Metoll⸗ artikel in Augshurg errichteten Fabri⸗ Bernhardt ., Offe n 8S . Dezember 19 Dezember 1918. Gesellschafer sind⸗ Die Rückzahlung dieser Teilschuld⸗ hat bei Vermeibung des Kusschlusses] Der Rechtsanwalt Geheizune Justizrat Sesigee oeeen Haftung zember 1919. ndustrie. Das Stammkapital der Ge⸗ kations⸗ und Geschäftsbetriebes ein, ferner Handelsgesellschaft seit dem 1. Dezember Dise “ Willb 1 die Kaufleute: Emil Tiel. Weltersdorf verschreibungen erfolgt zu 109 % gleich vom 15. Jannar bis 29. Januar Woermauns in Bromberg ist am 23. De⸗ Pickhardt. Jacob Frosst. 8 sellschaft beträgt 48 000 ℳ — achtund⸗ alle aus dieser Erfindung des Gesellschafters 1919. Gesellschafter sind: Oscar Bern⸗ Befin. Wesmis, uns der Eekerrzehmner bei Erkner, Gustaob Meyer, Derzn⸗ eferung der Stücke und der dazu ge⸗ selbe kann bei der Landgericht in romberg zugelassenen e Firma Otto Briel & Lützeler! Die Antomobilhaus Bernburg & Auf dieses Stamm al der Ge⸗ entstandenen und noch entstehenden Rechte, 2 r.⸗Ingenieur, Berlin⸗ 1““ s sensceft sing nür beide Geselsschafter ge⸗ hörigen Zins⸗ und Erneuerungescheine Commerz⸗ und Disconto⸗Bauk in Rechtsanwälte eingetragen worden. s G. m B. H., Düren Rhlo., Papier⸗ m. b. H. in Bernbueg ist durch Ge. sellschafte; Josef Sewald folgende Ein⸗ insbefondere auch das Necht zur Erwerbung und Otts Kienzle 8 vplom ngenieur, 8. eht dis vraen d. bähende 6., 8 8b “ 8 vom 30. September 1920 an bei Hamburg, Neß 9, Bromberg. den 23. Dezember 1919. roßhandlung & Buchdruckeret, ist sellschasterheschluß vom 23. XII. 19 auf- 3 lage zu leisten. Er verpachtet das An⸗ weiterer Patente und Schutzrechte hierfür, Berlin⸗Südende. Zur Vertxvetung 88 Ge⸗ Gefellschaft ist nur der Gesellschafter Aue F. 28. Völker H. Cv., Ber in. Ocfene n anen. fe „ M Ammern⸗ 21. ohe 8 der 6 2 1 2 straße, hier, mit Wirtung 1 1. P⸗ 8 Ddung der rfindun im „ Bernha r ktig t. — Nr. 52 372. n ““ t. c. 8 7. Eefell güter sind: Friedrich Wilbelm. –„I “— hi eetses eben anfge aen hc , . Geexandwein Fleite . vnfe igig aß an der eslscaft, die vamnansadrienebäen de es 6,dee, Saschwaneene ern eenn deie e hüeinbier, Berlin er Zizeese getsn 9868, hee nannten Tage auf. mit einem doppelt ausgefertigten Nummern⸗„In die Anwaltsliste des unterzeichneten melden, [melden. 1 Gesellschaft übernimmt von diesem Tage wird auf den Namen der Gesellschaft über⸗ Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Aprik 8 Srss Louis Saalfeld, Berli ne ist in d. Schlebrügge, Kaufmann, cbenda. Proku⸗- Wernesgrün i. V., den 29. De⸗ verzeichnis am Schalter während der üb⸗ Amtegerists ist heute der Rechtsanwaltt Düren, den 31. Dezember 19119. AZBeraburg, den 23. XII 1919. on samtl che Leftn de⸗ Amvesens, ins⸗ tragen. Die Gesellschaft tritt in alle 1907. Gesellschafter sind⸗, Wilhelm b wuGefallschaft als persönlich haenlider ist Aonmia Bölker P Ruben Bert n. jember 1919. lichen Geschäftsstunden eingereicht werden.“ . Fraaz Heinrich Eduard Kunath O. Briel, H. Lützeler, [Automobnhaus Bernburg G. m. b. H. hesondere die Verzinsung der zierauf laufenden Verträge der Gesellschafter Lesjak Baschin, Gürtler, und Otto Kaltwasser, Gesellfafter eimetreten Zur Vertretung — Nr. 52 486. Trge K. Hanke, Zerlin. Der Borstand. Soweit die Ausübung des Bezughbrechts mit dem Wohnsitz in Chemnitz eingetragen Liquidatoren. 98b 9 Bruno P in. ruhenden Hypothekenschulden. rr Se⸗ uns Schneider ein und übernimmt alle aus Gürtler, beide Neukölln. — Nr. 52 373. üen Gchellschaft haa se zwer Offene Handelsgesellschaft seit 27 Dezenr⸗ Max Männel. Hugv Männel. im Korrespoadenzwege erfolgt, wird die woihen. itz, den 5. J3 1920. (980461 “ . — 8 G“ “ 8 Feche 8 deren bihgtisf h Heeteae Feer. Iesbhcs S eve;; 8o Gesell Ferfter 2 ven Kaf ia. E“ G Uscha er sind. Carl Wegs. 8seon 1.1 — genniehas Aushens, oe Interesse — 1 8 eess Anwesen jederzat um den Preis von standenen Verbindlichfetten. Die Gesell, Handelsgesellscheft seit dem 15. Degember Gesellschefter gemernsche h e ecser. Kaufmaan, Berlin, Margarete Hamnte, ger. üe daevtaederheen ““ bes “ 2 . n. 81. eereis auf die Be⸗ 4 8 6“ 149 00) ℳ — einhundertfünfundvierzig⸗ I Fneh Schneider haften als 1919. Gesellschafter sind: Carl Fesch be, 8. Che gkeht end. hi 18 F öter, e Koreinren. 8 Lrlen Schön Perg. g. 1 — W. Hirsch Die alten Akt en werden abgestempelt 199082] “ 88 66 m. kanntmachung des hiesigen 5 — taufend. Mark — zu erwerben. Alsz ein⸗ Gesamtschuldner für die Einbringlichkeit Kaufmann, Berlin, und Kun Burdinski, 8 s Nr. 30 211 Juli Hvi „ F cht eingetragen wird verbffent cet: Ge⸗ Antiengelelllchaft für Tafelglas nueücgegeden. 8 Der, Rechisanwalt Dr. Otto Emil 8 ehee geterhe b d n Uihaner e8 heh Handels⸗ ““ Sne ” der Außenstände sowie 22 “ 8.89 öö“ zerlin. Berlin, 19. Deember 1919 schaftsmeig:. Ievacenfcefteene7 84 08 8 3 86 G 1 . Gezugs⸗ „r resde r. Otto Emil eiwaß 3 2 ¹ ut Fregister, betreffend Auflösung 8 ung des Anwesens wird trn für, daß die übernommenen Possiven den Nr. 52 385. Briese a pert, . Berlin, 19. Dexmber 1919. “ fabrihation in Radebverg. .r. . he geeeehe ö Feeeaet 1Segeeg⸗ Zinne Se hn Berlin⸗Friedenau, beeghen 29 8. Flun 8 du bie 88 1 ö Cig. Vetrag von zwanzigtausend MPear nicht Offene Hanbelasgselischaft ser dem 1. De. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Bei Nr. 4206 8 eeü , . Sertn. Die außerordentliche Generalversamm Zeit vom 15. Januar bis 29 enuar 1 L e 228 . 3, agmelgen. II iejeni 8 bage der Betrag von 16 000. ℳ — ech⸗ übersteigen. Der Reinwert der Sacheinlage zember 1919. Gesellschafter sind: Hans Vrokura: Kurt Wullkopf, Berlin. — Ber cb8b rfamm- Zet 8 üa ’1 ar eingenagen worden. — alle diejenigen auf, die noch 12 8. 9 8 mend Mark — angerechnet. Für wi 8 1“ 884 1] ¹ ofr , F. hxäem u Heca. enr Wüllkepf, Finhge. 1n.
2 Aktie 999 p. ,. . 5 5 ntamsend ar angerechnet. n ur schierenen Gesamt⸗ ese, Kaufmann, Berlin⸗Schoöneberg, und 8 [98536] Nr. 7360 Paschka⸗ r 8 ung den E. hal Fetezgesen caft hür g- bei der baegteh v Seen Landgericht Dresben, “ EE Forderung an uns zu haben Se Fall daß die Gesellschaft das Amwesen ee 88 Marn Fest efett: 8 benn enh dene e neers- “ Hartelsregister des unker 8 P. 60 9ta 923 hher Karger isl erloichet. 9 orlegung und stempelung der tien den 31. Dezember 1919. 2 8⸗ lauben, diese unverzüglich bei erwirbt, ist bieser Betlag dom Kaufpreis hiervon entfallen auf jeden der beiden Ein⸗ dorf. — Bei Nr. 9366 Haucke 0 neten Gerschts Abteilung A ist heute ein- — BHei Nr. 8448 Erust Ladewig,
29. November 1919 hat besclassen getrag ür jer — Derkzeugfab 921 vwiul — . vlrr. 1 d 8 1“ Grundkopital von1,eh,9 gcg an C11“ [99105] e 1gehe elr 1, Ie e Sraermese em Liqutdator unserer Gesell abzurechnen. Ueber die weiteren Bestim⸗ leger zehntaufend Mark. Hierdurch ist Kuntze, Berlin. Inhaber jetzt: Kurt getragen worden: Nr. 52 464. Firma; Berlin: Gesamtprokurist mit einem an⸗
5 1 . 189 18 F den am 25. November Lr . . ee “ Die Prok u“ 5 5 5 Inbaber: Carl deren Prokuriste ist: Roelof von Groenen⸗
ℳ 1 000 000 durch A 8 vtHa 2 Der Rechtsanwalt Dr. Leopolb Braun⸗getreten. Gtwatge Glie — schaft: 9* mungen wrird auf den am 25. Nover deren Verpflichtuna zur Leistung einer Hahne, Kaufmann Beulin. Die Prokure Carl Lathe Verliu. Inhaber; Carl deren Prokurit en ist: Roelof von Grce Stück 250 neuen, auf * Fetzs⸗ 8g .S. Ansbanscnn ge gecs gsen nnhn schweig ist hente in die Liste der bei Fitrhage. eK chengede Herrn Heinr. Pitsch, 8 98 1. Se. Errichschan G 8 gleich hohen Eb“ gese rcoft ” Ida Feuche 8. gs Vertröe, “ verge. vöö“ Nr. 4 1 b 8 1 - 8 2 4 5 4 — Di⸗ ells ft r 3ei een o 3 2 D' ar nachunge er Gesellscha 1 er Uebergan der in dem Be⸗ n . r Fi '8 ec 1 2 50 Llt chelt 1 88 e’e innen a,e, 188 e Nenebr nö. 96 und Disconto⸗Bank in de jesigfn e gsenen 1919. Georg Schlichting, Liquibdator. Münster i. W., Geschäftsführer haben. Pee Geschäts. eeer dung ben eutcen Neichs⸗ eschäfts des nündeten Verbind⸗ EE“ g in Verlin unter der Pr kura des Julie Stzingoetter ist er⸗ 2 2 ) 7 „ 7 1 2 8 88 F S. Mgc 4 . n 8 82AE 8 1e- 8 9; ; 28 8 Feeves s, . 1 . 23 ¼¹ veen. 8 * A e K e. kuri nem 8 en nd von der Gesellschaft zeittg fertiggestellt sein sollten wird den Das Landgericht. 1) urch Beschluß der Gesellschafter ltend 95316 888 geric tge m. — Geschäftsführer 8 Am 29. zembder 1919: . schaäfts durch den le 8 in Kurt 8 g e nirderlassung Berk E1“ H “ “ 8 ee 82 ve Fh au die Mit feldeutsche Privat 2 Bank, zerechtigten zunachst 8 cs 7 vorlänsige [99084] — . — der Zell Oel⸗Gesellschaft mit be ge en zu machen. 0 — 8 gelegen heiten. I 1 8 5 4 zu⸗ 6) die Firma Ge r. Braun Filiale ausgeschlossen. 8 Bei Nr. 18 51 2 Ge br. gesell-chaft seit 15. Mai 1919. Gesell⸗ vergh, B rli Wil nerstort. “ eE. 1. 8 1. — 3 söränkten He . 3 8 8 sammen sind berechtigt, die Gesellschaft zu Augsburg. Sitz Augsburg, Haupt⸗ Gattel, Berlin: Der Gesellschafter Leo schafter sind die Kaufseme; Adolf Leh⸗ 13 984 G. W. Metke, Verlin: Prs⸗ v. ttr Pe,eee, be. Secttuns ausgehendigt, Aesen deren Rac—. Dg. seSssehre. eete. r.. Egkantane beec Ne.11see aF vertreten und die Firma zu Fe chnen. Sghg nIF cnberas Osen⸗ Han⸗ Gattel iist aus der Geselischaft ausge- in ann. Lbeg.: Feroinand Eilers, Hamburg. kurist: Reinhold Fremter, Berlin. — Be: dele , .e29 00 nenen Arliehe dfnchrgg. 8 v“X“ Hern dawechg⸗ 8— 8 Seeehet b n, Siemmkaxitaj drob h, 1aft 89 an ün ner 8 b EE114“ W e delscesellscheft seit 1. Januar 1901, Ge⸗ schieden. Gleichzeitig sind die Kaufleute — Nr. 52 486. Firma: Erich Linke Nr. 24 822 Fosenh verm. e. 88 b werben. echtsanwaltschaft beim Amtsgerscht Greiz 6 I tl Fabrikant in Lager⸗Lechfeld, Josef Sewald, Uscharter sind Arbolf Isak und Arthur Max Gattel, Berlin, und Paul Herzog. Ingenieur⸗Bürv, Berlin Inbaber: Mettke & Cv., Berlin: Inhaber jett vären der Gesellschaft zum Wezuge anzu⸗ Harburg Elbe, im Januar 1920 zugekasf 92 34 ⁷½150 000,— ℳ berabgesetzt word . 28 , ö1“ dald, sellschafter sind Adolf, Isak und Arthur Mar Gattel, Berlin, und Pau! Herzog. Ingenie ro, Berlin. Inhaber: Mettke & Go., Serlißtt. Imeeebe 1 c . ea. gelassen und heute in unsere Anwe „ b g orden. 8 3 Fabrikant in Augsburg, Anton Bisle, “ Jenr Seocefeld „Ostbavellland), als persön⸗ Erich Linke, Ingenieur, cbenda. Als nicht Emil Exner, Kaufmann, Berlin. Be heen 5 der Wetse daß auf se ℳ 3000 Chemische Fabriken Hurburg-lisie eingetragen wonden. . 9 Die Wesellschaft ist aufaelbst. Die 1 scrikant in Angsburg. Bfar, cafeice n ng Frsß parhler in Prn e ehege sclh e in die Feell eed veröffenlicht: Geschäfts. Nr. 41 059 Trietschel * Sohn, Neu⸗ alte Aktten eine veue Aktie über ℳ 1000 e. b GEseiz, den 29. Dezember 1919. Pläubiger der Gefelsschaft werden auf⸗ T onw e t e Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Augsburg ist für die hiesige: weignieder⸗ schaft eingetreten. Prokurist ist: Leo zweig: Großvertr eb elektrischer Maschinen källn: Gustay Trietschel jun., Kaufmann, sm F.ese ren 109 88 h cluß⸗ Staßfurt vormals Thürl & Heidt⸗ Das erzögericht. geso bert, sich bei ihr zu melden. 8 arolgen vur durch den Deutschen Reichs. sasgng se Cenvsprokvra ereik... Gattel, Berlin. — Bei Nr. 18 884 Lud⸗ und Apparate. Gescheftzlokan; Lothringer Neukölln, ist in de Gesellschaft als per⸗ ebsieee zan dns eee e Sr. . 8 üsghͤhn. 199085] Gesenicbene . 88. Zen Set; 3b m. b. H. N. qu. 8 9 die F.een enneses Fi für elektrischen Bedarf mit beschränk⸗ Offene Handelsgesellschoft seit dem 1. De⸗ und Kraftfahrzeng Industrie Burk⸗ 8 r eg er Ge scaeer ist der anmnfe. I nmmmnnnn— r “ ation: eg mmn 1 vem Sitze in Augsburg. Unter dieser 7 zn. bera veber 19 Fesellschafter sind: Wiihelm hardt & Wunnike, Berlin. Offene Gesellschafter Gustao Taerschel semor
Dr. Dahlmann, Notar. 8 EE114“ m I vr. A Weggäher, ter Haftung. Sitz: Landsberg a. L. zember 1919. Gesellschafter sind: Wilhelm hardt Wunz Berlin. Offene sellschaf 8 r
2
oto
tragen is, fordern wir die Aklionäre B’enneehbe eehe Der Rechtoanwalt Maetin Schaver 3 da. it: Landsbe ge 8 Frbeim EE 8 I“ Fen Lfellichafter Otto Trietsche 82 Atlionare 82 . 12N 8 8 G 1 b Firma sellschn peschränkter Haftung. Der Braun. Eugen Braun und Heinrich Handelsgesellschaft seit 1. November 1919. allein, die Gesellschafter Otto Trieische⸗ C - 59 C22 n Qu r Firme betrerben Dr. Su er ee Re. Gesellschaft mit beschränktet Haftung. Der Zraun ugen Braun und Heinrich Handelsge) “ Seoescel. j gemein⸗ g-ee. au dan öis 6) Erwerbs⸗ 8“ da edt bheis tetexuter 1958e7h ce Hieeüiüeüni “ Rnn he zat in süxmbe g. Ions anbzbug Gesellschaftsvertrag wurde amn 12. De. Rupp. Kauflcute, sen in Der Gesellschafter, 88 Ri “ inn. 8 1.n ge 1 4 1 zessdffr “ 8 5 ——— . Fierungsbaumeistersgattin an gsbu g. be 919 abgeschlosse Hege d Uebergang der im Betrisbe des Geschäfts Kaufmann, Charlottenbdurg. Kurt Burk⸗ schaftlich ermächtigt. — Be .44 338 . 8 u. t Die Kaochenfettgewinnungs⸗Hesell⸗ Ieeeeee geeofhde 8 g, zember 1919 abgeschlossen. Gegenstand Usbergang der im Betrishe des Gef Kaufmann, Charlottenbuzg f nach kr. S euehucher 2. gctung des Bepugsrects bet Und Wirtschafts⸗ bericht iwgelaffenen Rechlsanwlte einge⸗ schft m. v. C. Eaacörgcken 1. Lal⸗ Z.““ Slan. Krahier. Hosteror hierssacnseaten des Untefrehmeng, sto der, Hande⸗ mit begrineeten Kerbinichtegenhit senrsder dehm e üeekee enene been Seneaen “ bei Vermeidung des Ausschzlusser vom 8 Queblinburg, den 2. Januar 1920. nes. Fehent 8 6. September 1919 9) Bankausweise Röiecburg, ünacn 11“ Waven für elektrischen 881 werbe des Gescasf dgn eus Gefulgc⸗ 87 Gefellschaft, hadtligh 5 EECCCE1“ 7. e bis 1 — Das sgericht. n Fimtvatkon getreten, . 2* 8sN, S a se⸗; ie feit „anderen Waren und die Vornahme aller Wilhelm Braun, Eucen Bbaun und (Zefellschefter dnge Linschaftlic wesh. Feeh eseferzft in da (weschit ai vai einschließlich 21. Ja⸗ genossenschaften. 199081] de regeeig 1 Feeehessss an die Gesellschaft sind 199041]1 Edoschenübersch: Feihnh. ig Nnsbnath i6,aa,dechrog⸗ damit. zusammenbhängenden 1 8 Heingsch, Fh e SJ Be “ 8 Fen I11“ Ser echane b 1.e 15 bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bauk, [990400 Bekanntmachun 89 * H“ emanncs Gevra August Wasgien Das Stamkapital der Gesellschaft be. Nr. 2 993 Wiihelm Dartel, Moktek, vrbheeng9. — Aktiengesellschaft zu Dresdeu, 3 en- trägt 20 000 ℳ — zwanzigtausend Mark —. Der Kaufmanm Otto Seeber ist aus H G
er am 26. Dezember 1919 gestorbene Dr. Meyer oder Pr. 8 veuffniemnes 8 hs b Die handelscentrale Heutscher Ka Rechtsanwalt und 5 Seds leeber⸗ 5 Sd, eop. Bayerischen Notenbank hier, von den 4 Erstgenannten in E. Die Gesellschaft wird durch einen oder Gesellschaft ausgesch eden. Gleichzeitig ist Nr. 52 469. Müller & Gerechter, Versandgeschäft Rau &£ Co., Ver⸗ N. Ih. esg bnb 8e be onest sofern häusen eih erseeen 8+ vssenschaft wald ist in der Liste der bei dem Land⸗ Saaibrücken I, Talstr. 56. vom 31. Dezember 1919 Pmeinschaft 18 Feecesrn Firgs, Efücr mebrere Gesckäftsführer vertreten. Sind der Kaufmann Walter Kluth, Berlin⸗ Berlin. Offene Handelszesellscheft seit lin: Geelsehäit ise vueersft.
3 1 ie „ z Rer vs* HaAahaef s06 —Be da 8h . — 4 65 ndl n mit 2, „ mechhb⸗ 889. b⸗ 7 X D l. G 9 18b 58 6-2 † †. 221 „3 85 24 See. 8 8 Bese 9 Pafler ind ie 8 rige Gesel schafter 1 8 929 ¹ folge geordnet — Rit nem Honpelt aus⸗ 80. beschra ca saan Hacse heugtkie 1e nZscgr 2te eeeflbsre üe [98048] Aktiva. ℳ beroshen nfa 1. June 1g1 5 offener mehrere Feschärtsfütrer Süsht Se “ 86 LC“ 1“ eee San ahsr der Frma. — Ber zufertigenden Anmeldescheln am Schalter diessährige austerardenltehr, und or⸗ Bromberg, den 30. Oegember 1919. Die gesellschaft in Fima sanhaug Metallbestend.... 29 350 000 Ferdelsgesellschaft wester. Zur Vertretung sir berlltheft dnrch endecgenc snsfnhrer sich. he enden eder Gefellschaft slh Paul Gerechter. — Nr. 52 470. Firma: Nr. 49 918 Melitta⸗Film⸗Geselschast mährend der üblichen Geschäßtsstunden dentiiche Generalversantmkzmegm am Vas Landgericht. 299 ffür Herrengarderoben, Gesellschaft Bestand an: de. Wesellschaft ist lediglich der Gesell⸗ “ Seng eg⸗ führer der beide Gesellschafter gemeinschafth Bernhard Oldigs, Verlin. Inhaber: Camin & Rothe, Berlin: Die Ge⸗
u.
eingereicht werden. Soweil die Autübung Mittwoch, den 21. Jaauar 1920 it beschränkter Hastung zu Cöln, ist Reichskassens schainer Womas Kommer ermächtigt. — I b 1 “ Ra. F. “ benda Als sellschaft ist aufgevst. Die bisher ge Ee⸗ ie 2 den 8 — “ „ asse einen und 1 sasler Womas me 1. — 8 Die Bekan och „ bder 6. chaft ermächtigt. 1—— Bei Nr. 30 198 Bernhard Oldigs, Kaufmann, e enda. Als sellschaft ist aufge ⸗Fs⸗ DHie 9. . de-a,znnn 8 edbadr in 80. 10 Dbme. . uisricht in 0. Sne Eran Cleameng [ucht, sich bei dem unterzeichneten Aqut⸗ Nosen enderer Hanten 6 512 000 b Feieichen, dic Prolura des Themas Deusschen Reichsanze ger geim jassung, Berlin: Die Zweignieder⸗ schäftsnreig: Agentuzgeschäft in der Ledens, nert, Ist alleinige G Nr e1e nsscheung geact., 00- kußerordeatliche General- desnn eneeteeet. n. Lehtlr den, .⸗ze 1070 Hesssegt ee eme .49599 09 ö“ d8) dei Firma Nikojans Schubert, assung in Verlin ist auggechen. Ihns slbregnche Geschäftslokel: Wilhelm. Ze Eiela Weit, Veriin. Nr. 39 944 . ersammlung Lulas iste ist infelge „ . Dez 8 58 2 Am 24. Dezemb 8* Sesg es 1 „ Fennng int ersaschen. . Nr. 35 532 straße 52 — Nr. 52471. Firma: Heuriette Weist, eraln⸗ . 39 944 Set 109gh. üded. 29 um h- 1) Wahl — 8 Schrift 8 ige 29 “ . eeaa nde. 8sge 89. sonstigen Abhiven 6 88g 88 1. eGrämchas Schubert Febeikantensritwe in Augsbamg. lautet jetzt: Flohr 8,n Jaehnichen. “ IFenen Vfegffte. Snns 818 44 392 Verla für ö ahl eines Vorsttzenden, eines Schrift⸗ — 195830]0 Wekaunntmach Vaf Haftung, Sit⸗ Augsburg. Gesellschat eraeiche Augsburg Revistergericht. Jetzt: Offene Handelsgesellschgft seit dem — Nr. 52472. Gebrüder Pfeiffer, 2 oot⸗Literatur A. ür 19 990 egfaraanueraein snig. führers und zweier Protakolzeugen 199196 B 5-. g —— pyt beschränkter Haftng. Den Gesell; Amtsgericht Leerg “ ber 1919. Der Kanfmann Otto Charlottenburg. Offene Handelsgesell: D⸗Boot⸗Literatur Willy Stein, 1e nSa dfecaatintpale ber den Ue. flbris. usd, awench,ae enar eenzen log1, Bpe sab ie she Vekeme.Schles Ces. Dar ahüsagüe.. sas efädmnter Hefmag. 18 esember —e I. Deembet 1919. Fsn . Ueha arlotbenbur. ene 19, Gesell. Berlin⸗Friedenau. Nr. 33 190 Smi⸗ - B — . er Rechtsanwalt und Notar Justiz⸗ m. b. H. in Cöln ist aufgelöst. Die Der Reservefond 3 75 Ieech t nerli [98535] Jashnichen, Berlin, ist in das Geschäft als schaft seit 11. November 1. „9. ge. 6 “ meldung sofort bar zu bezahlen. schließende ordentliche Generalver⸗ rat 8* ff t ver Liste der beim L i — snafc ; *Der Keservefonda.... 0 000 1910 abgeschlossen. Die Gesellschaft dauert Berlin⸗: ; nlich haftender Gesellschafter Linge⸗ schafter sind die Kaufleute; Max Pfeiffer, gula & Cy., Berlin⸗ ichterfelve. 3) Die alten Aktien werden mit einem sammlung. “ ic. n 8 üsn er her Re and⸗ Gläubiger dieser Gesellschaft werden auf. Der Betrag der umlaufenden nis zum 31. Dezember 1922. Sie setzt . In unser Handelsregister 8 ist persönlich AU. bcdere Gesegschsfteg Fert. Ehnrlotienbung: Hans Pfeiffer Stolp in Nr. 33,717 Fris Stolt & Co., Ber⸗ Stempelaufdruck sofort wieder zurück. 2) Beschlußfesseng gbee dis Aeubevch gericht M onitz zugelassenen Rechtsan⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Ngten ..... .103 764 000 sich von da an aus unbestimmte Zeit fort, folgendes eingetragen worden: Nr. 52 360. treten. — Bei Nr. 46 ..Mmard Leln, Vomnn i Wertretung ter Scell⸗ lin⸗Schöneberg. 8 11bö-2 ssung g wälte gelöscht worden. Hannover, den 24. Dezemder 1919 Die foustigen täglich fän⸗ 32 35 - big Na Eugen Knödler, Berlin⸗Schöneberg. Papierhandlung, Berlin: Die Firma Pommern. Zur Vertretung der Gesel Fassee⸗ “ 8 gegeben, wührend die neuen Akzien nach des §. 52 Absatz 2 der Satzungen.] Konitz, den 2 Januar 1920. De ver ds 3 gen ch fälligen wenn nicht ein Gesellschafter bis längstens Fugen K. . 1A., . eh hh 32 †. & Co. haft ist mi⸗ Mar Pfeiffer ermächtiat. Berlin, 30. Dezember 1919. 1 1 b * . Fangen. ’ 1 88 er Liqui 8 000 . 1 1* 8 hn r ist: Eugen Knödler. Kaufmann, lautet jetzt: Richard Keltz & Co. schaft ist. mi. Par. feiffeneeer a nehnasa hg eeh I ehzh. desen Lee hs 1 Die ehte 68 Heen Bishen Her Lavdgerichtspräsident. Moriz No „ 718 in 08 Pügtez sn ’e 1 d.e deeet, ece n Wäbee ghzeeng. 2S92 361. Alfren Jett: Vffene Handelsgeecicnet S Herperistige. Fran Füisda Pfeffier, g08. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtel. 86. .½ 1 der persönlichen Teil⸗ahme anff 7. . ger 8 ittels eingeschriebenen Brieses die Er, Zager, Berlin. Inbaber ist: Alfred 1. Dezember 1919. Der Kaufmann Wil⸗ Gollmer, Char otronburg. — eBerlin. 8 8 Rückgabe der über die Einzahlung ge⸗ der Generalperf 1b 2. 1990431 1 si gebundenen Verbind⸗ 1 klärung abgibt, daß er der Fortsetzung Hager, B “ Im Teichm erlin⸗ ni Firma: Wilhelm Vinens, Berlin. gebznen Beszätigung dei der Bezugtstelle schioffen⸗ en sper heeagg. )““9ge 8 Betr. Kurhaus Würmtal G. m. b. H. hhehe 88. widerspreche. Hager, Händler, Berlin. Der Minna helm Teichmann, Berlin⸗Johannisthal ma 5
— 9 1 19e- 1“ 8 ens ist Hager re, verwennist Nrokura ist in dos Gesckäft als persönlich Inhaber: Wilhelm Pineug, Kaufmann, Bochum. [98545]
k. Seban. 1ee ehes Eenen. 181Herzn sWePren. 1 8 Pforzheim. D hgec. henva, ,. 1. EEETö1ö1ö1““ eb. Han c, 8 in Perkurn sste in Feellschafier einaetreten. — Be Fharlostenburg. — Nr. 52474. Firma: Eintraß egen,n 88
. ag: e u „ 8 8 . . Ir⸗ ; 8 * e b Fe- 1 5 ändler F. 1. Ha⸗ „Indn „ 2 : haber: — 88 anf. Eln ” ; S aatxvickA 2) Cenltc a a ds Besg at Bes agt sis nee r n lBe, anugdater. nn g. ven 8. Zern8 1920. * e dcesnnssmt en seeae des erefh Fertler Necfurg ertellt. — Nr. 1365. Die Firmg sautsr Ebee ä I.Cö 88999 de d gnn he. se anfesl 8 Fotlastung des Aussichtsratz und Joh. Scherf. “ Feots Frfürdung Anes Zehernerie aller damit Jean Hoßfeld, Berlin. I. st & Co. Bau⸗ und Industriebedarf. Rieder, Charlottenburg. Inhaber: zun. Dis Ferdmt 1“ Vorstandd. 4 1 22 88 — 1 b bi Tierhatsen“nn. 1“ as negngen helnon Erftadmnan Ven Kohfcd, Faufmonn Berl 28 Offene Handelsgesellschaft seit den Max Rieder, Kaufmann, ebenda, = und die Firma Frloschen. H.⸗R. & 1068,
8