1920 / 6 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

In ves Generalversammlung vom 29. No⸗ das 3 060 000 durch Zu⸗ 1 Aktien. Gemäaß § 290 des Handeisgesetzbuches

verader 1919 wurde beschlossen, Mttenkabital auf Bcrabzusetzen., und zwar

sfamm nlegamng von 5 Aktien

„2 2 22 3

fordern wir hierdurch die I

Nummern gewadneten

na 84q

erklärt.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ uns auszugebenden neuen Aktien werden verkauft und das Er⸗ trägnts zur Verfügung der Beteiligten ge⸗

klärten Aktien von

halten.

GlJeichzeitig fordern wir gemäß §§ 289 und 290 des .⸗G., B. unsere G dubtger geltend zu

anf, thre eventl. Ansprüche machen.

Barmen⸗Rittershaußfen, den 23. De⸗

zember 1919 fU. BGrstninghans Sühne A.⸗G. Der Vo stand. Aug. Vorwerk.

Inshaber von unseren Aktien auf, ihre Aktien mit einem b Verzeich-is zwecks Umtausch bis spätene vs 1. Mürz 1920 an unsere Abe sse nach varmen⸗ Rirtrreharsen etazusenden. Die Akren, mwelche bis zu der genannten Zeit nicht zur Emreichung gelangen, werden für kraftlos

tga150] In

unserer dier jährigen ordentlichen

Lappenberg, wiedergewählt worden.

Hamburg, den 30. Dezember 1919

Hamburg,

Schiffahrt Kommandit⸗- Gesehschaft auf Ahtien.

99147] Süddentsche Banmwolle⸗Indnstrie in Ruchen.

Die außerordentliche Gene alversamm⸗ lung der Süddeutschen Baumwolle⸗In⸗ dusirie in Krochen vom 16 Dezember 1919 bat beschlofn, das Brundkapttal von 2 000 000

auf 4 000 000 durch Ausgabe von 2000 veuer, auf den Jababer lautenden, für daz Weschäf siahr 1919/20 zur Hälfte gewinnanteilerrechtigten Aktten über je 1000 zu erböhen.

Die neuen Aktien sind von der Würt⸗ tembergischen Vereinsdank in Stuttgart übernommen worden Nachdem die er⸗ folgte K pitalerhöhung in das Handelt⸗

199144]

CTChemische Fabriken

vorm. Weiter-ter Meer, Uüerdingen (Niederrhein).

1 2 8

Bel der heute vorgevommenen Aus⸗ 4 ½ % igen Echuldver⸗ schreibungen unserer Gesellschaft wunden

lasung der

fol ende Nummern gezogen: 70 73 390 606 670 712 741 805 812 884 938.

Dir Anckzahluag derselben

1920 bei den Bankbäasein Derbesick, Schickler & Co., Berlin

und

J. B. Stein Ghölu.

Talons und Co pons sind beizufügev.

Verzinsung bört mit dem 1. Jalt

1920 auf. Von der

rücksünvig bdi⸗ Nummer 481. Merbiugen (Niederrhe ia) den 2. Ja⸗

2 Me

nuar 1920. Der Morfland. Dr. E. ter Meer, Gebheimer Konrnerzlenrat.

.

[98492]

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Akttonäre vom 29. De⸗ zember v. J. ist die E böhung des DVrnodkavditals der Gesellschaft um 290 000 auf 1 100 000 durch Nusgare von 290 Stück aaf den Inhaber und ber je 1000 lautender Aktien be⸗ schloffen worben. .

Die neuen Aksien siud unter Pusschluß des ges tzlichen Bezugsrechts der Aktioräre mit Gewienbete liaurg vom 1. Jult 1919

abd on die Commerz⸗ und Dieconto⸗Bark,

Hamburg, Ium Kurse von 100 % begeben,

gegen die Verpflichtung, sie den Besitzen

der alten Akzten derart anzubieten, daß mit einer Ausschlußfrist von 14 Tagen auf je 5 alte Aktien eine junge Aklie zum

Kurse von 100 % bezogen werden kann.

Der Geuenwert sür die neuen Aktien ist der

Commerz⸗ und Diesconto⸗Bavk von der Ge⸗

jellschaft zur Vertügung gestellt worden, so

doß von den Aktiorären bei Ausühnng ihres Beirgerechts ein hesonderes Entgelt, mit Arbaahme des Schlußscheinstempele, nicht zu enrchten ist

Roechdem der Erhöhungebeschluß und die etolgte Durtführung dtieses Be⸗ schesses am 31. Pezember v. I in das Handelsregister eingetragen worden sind sordern wir namens der Commerz⸗ und

Di conto⸗Bark, Hamburg, die Akrionäre

diermit auf, das Bezugsrecht unter

folgenden Bedingungen ausnühen: Die Geltendmachung des Bauaer’ chte bat bei Vermeidung des Ausschle sse⸗

vom 15. Jannar bis 29 Javnar

1920 einschlteßlich zu erfolgen. Das⸗

selbe kann bet der

ECommerz. und Disconto⸗Bank in

Samburg, Neß 9, 4 aubgeübt werden, und zwar proyisionsfrei, sofern die alten Aksten, noach der Nommern⸗ folge grordnet, obne D yidendenscheink ögen, mit einem doppeltousgefertigten Nummera⸗ verzeichnig am Schalter während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden eingerescht werden. Sowett die Aueltbunz des Bezugerechts im Korrespoadenzwege erfolgt, wud die Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.

Die alten Akt en werden abgestempelt zuzückgegeben.

Diejeaigen Aklionäre, die das Bezugt⸗ recht nicht ausüben wollen, können in der Zeit vom 15. Januar bis 29 Januar 1920 bei der obengenannten Stelle gegen Voskegung und Abstemvelung der Aktien den Betrag von 200 für jede alte Aktie erheben.

Die Ausbhändigung der bezogenen neuen Aktiea erfonet nach Ablauf der Bezugefrist hbei der Commeri⸗ und Disconto⸗Bank in Oegnnns. 8 1

Falls die Aktienurkanden nicht recht⸗ zeitig fertiggestellt sein sollten, wird den erechtigten maachst eine vorlä fige Qatzung ausgehändigt, gegen deren Rück⸗ zabe die endgültigen Stücke ausgereicht werden.

Harburg, Elbe, im Januor 1920.

Chemilche Fabriken Harburg⸗ Staßsurt vormals Thürl & Heidt- mann Acttengeselltchast.

181 198 199 224 258 355 384

mit 1020 pro Stück erfolgt ab 1. Jerli

setzien Auslofung ist noch

register eingetr'gen ist. blotet dieselbe zu⸗ folae eines mu der Wesehschaft getroffenen sbkommens die neuen Artien den Aktto⸗ nären unter nachstehenden Bedingungen zum Bezug an: 1) Die Auszübung deg Bezuggrechts hat ben Vermeidung des Ausschlusses m der Ze vom 2. bis 22. Januar 1920 in chließtlich bei der Württembergischen Verelns. benk in Stutetgart unter Einreichung der Aktten, auf die das

folgen und zwar ohne Berechnung einet: Gebühr, sofern die Aktien, nach der

gefertigten Anmeldeschein, wofü! Bordrucke bei der Würitembergischen Vereinsbank erhältlich sind, am Scha ter während der üblichen G schäftsstunden eingereicht werden, falls die Ausübung des Betugzreckts auf orteflichem Weg erfols t, wird bie üblicht Bemas ebühr in Anrechnung g brocht.

2) Auf je fünf alte Alien ütber je

üvber je 1000 zum Kurs 100 % bezogen werden.

3) Der Bezugsprets ist bei der An⸗

meldung har zu zadlen. Ueber die ZJahlung wod Qalttung erteilt. Die Kosten des Schußnotensttmpels übermimmt die Ge⸗ selschaft. 4) Die Aktien, für welche das Bezugk⸗ rocht geltend gemacht worben ist, werden mit eigem die Augübung des Bezuggrechts Siempelaufdzuck zmück. geg beu.

5) Die Aushändigung der neven Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fert’gftellweg

von

machung gegen Rückgabe der erteilten Qutlung bei der Würitembergischen Ber⸗ enn ghank.

Die Vermittlung bes An⸗ und Ver⸗ kufs von Bemgstechten ühbernimmt die Württembergische Veretnsbamk.

Kuchen.

Sta⸗ngarr⸗ im Dezember 1919. Süddeussche Baumwolle⸗Jadizstrie. Württembergische Verainsbduxk.

199528]

J. Elsbach & Co. Actiengesellschaft, Herford.

Die Herren Aktwaäre unserer Getei⸗ schaft wverden zu der am Eonnabend. den TI1. Jannar 1920, Bormiteags 11 Uhr, in Hannover, Kastens Hotel, stattfindenden dreizehaten ordentlichen Seneralversamminng bindurch einge⸗

laden. Tagesorbnungt 1) Vorlegung des Geschägtsverichts nebst Bilanz und Geminn⸗ und Bevlust⸗ rechaung für das dreizehnte Geschiftz⸗

jrhr 1918/19. 2) Genehnigung der Bisanz und Be⸗ üdecr die Verteilang des

schlußsassung Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aussichisrats.

4) Wahlen zum Aufsichtirat.

Zur Tellnahme on der Generalder samm⸗

lung sind laut § 21 kez Staruts die igen

Akriopäre berechtigt, welcht ihre Akteen

pätestens 3 Tage vor der Beueral⸗

versammlung entweder

bei der Kasse der Srselschaft in Herford oder

bei der Srauaichweiger Privntbauk A. G. in Graunschzoeig,

bei der Hauszoverschen Bank in Haanover,

beiber Pirdeshrimer Bank in Hildes⸗

heim,

8 8 Osnabrsicker Bank in Osra⸗ rück,

bei Jaseph Bremer in Sander⸗

heim,

bei der Deutschen Bank in Berlin hinterlegt haben.

Erfolgt die Hinterlegung bel einem Notur. so ist spütestens 3 Tage vor der Generalvessammlung der Hinter⸗ legungsschein oder eine Abschrift des elden sowie ein Nummernvereeichnis der hinter⸗

Beugsrecht g ltend gemacht wird, zu ei⸗

Kummernfosge georduet, ohne Sewing⸗ anteilscheinbogen mit elnem doppeit aus⸗-

400 ldöauen zwri neue Akstea:

auf Grund vorhergegangener Bekannt⸗

[98473]

Der unterzeichnete Aufsichlerat beehrt Generalversammlung ist das auscheidende sich bierdurch die Perren Akrionäre der Aufsichtsratsmitglied, Herr Dr. J M. Peutsches Eleterostahlwerk Aktien⸗ gesfellschaft zu der am Fonnabend, des b Nachmittags 3 Uhr. im Batznhofshotel Conzinental zu Chemnitz stattfindenden außerorbent⸗ Generalversammlung ergebenst

81 Jaunar 1920,.

einzuladen. Tagevordnung’

Begebung der neuen Aktten.

§ genannten Stellen kel der Vereins

deren Zweigstellen zu erfolgen.

Deutsches Elektrostahlwerr Akitengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Arthur SchiecJ, imer Kommerzienrat, Vo

7) Miederkassung K. von Nechtsanwälten.

9956022 [99522]

ia die Lste der bel getrogen worden. Bvemezs, den 3. Januar 1920.

Der Paäsident des Landgertchtg. (9923] Her auf Gruad der erteilten mächtigung durh Gelaß des Heren Oberlandezaerichts

dem Amts⸗

dem er seinen Woh sitz in Graudens ge⸗ nommen hat,

gctragen worden. ewrandenz, den 30. Detember 1919. Das Pratsgericht.

dei dem Obersandetzgerichte Mänchen zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte Aueruheimer, Heinrich Banrr De. Kuit Mosbacher widen heute in

getragqen. Müncen, den 2. Janunar 1920. Der Präsident des Oberlandezgerichts: von Heinzelmann.

[98107] Der Rechtsanwalt Justiteat Hasse ist in der Lifte ber bei dem hiesizen Amis⸗ gericht zugelassenen Rechisanwälte gelöscht worden. ümtscericht Konitz, ben 2, Januar 1920, [92524] Dte, Eintragung des Rechtzanwalte Dr. ox Ouiager dahler in der Lifte der bei tem Oberlandergericht München und den Landgerichten Mürchen 1 und 11 zuge⸗ lossenen Rechtsaun älte ist am heuttgen Taue wecen Ablebers gelöscht worder. München, den 31. Dezen ber 1919. Der P ädent des Oberlendetoerichis München. Der Präsident des Landgeriches Mänchen I: Mayer. Der Präͤsident des Landgerichts München II:

9) Bankausweise.

der Sächsischen Bank zu Dresden

am 31. Pezemser 1919. Aktiua. Kursfähiges deutscheß Gelb Reichskassenscheine u. Dar⸗ lehnskassenscheitne.. . Noten anderer deutscher Banken 5674 820,— Sonstige Kassenbestände 25 207 848,— Wechselbestände und die⸗ kontierte Reichsschatz⸗ anweisungen Lombardbestände, Effektenbestände. Debitoren und sonstig Aktiva *⁴ * 2 2 2 . affwa.

Gingezabltes enkapital Reservefondds.. Banknoten im Umlauf Täglich fällige Verbindlich⸗ ker en 2* 2 *. * 2 9 8 An Kündigungs gebun⸗ dene Verbindlichkeiten

A. 21 980 660,—

44 029 524,—

68 182 551,— 10 771 532

20320,.—

11 903 282,—

.

45 978 082,— 22 445 893,—

legten Akiten der Gesellschaft zuzustellen. Herford, den 5. Januar 1920. Der Anfsichtsrar. Lehmann.

a

Sonstige Passiva Von im Inlande zahlbaren fäligen Wechsel! änd weiter 22 828,60. Pis Pirtitvn.

3 406 966,— noch nicht

begeben

Beschlußfossung über die Erhöbung des Aktenkapitals, Festsetzung des Aug. gabepreises und der Bediugung der

Die Hinterlegung der Sktien nech 5 25 der Satzungen Hat außer bei den in diesem

bauk u Fracakenbherg, Sa., oder bei & 8 der Dresdner Bank zu Berlin ode: Res⸗ b

Fraukeeberg, Ta den 3. Jannar 1920.

Die Rechtsauwälie Dr. jur. Heimich Wirhelm Ehlers, Dr. jur. Kari Ernt Furt Mertiug und Pr. jur. Friedrich Eul Tcröder sind am 2. Irnugr 1920 dem Laydgericht Bremen zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗

Er⸗ des Herrn IFustizministers präfldenten zu Martenwerder vom 23 De⸗ ember 1919 zur Rechtsanwaleschaft bei und Landgericht Grauden;z zugelassene Recht⸗guwalt Alfred Vanten ist nach erfolgter Verrflichtung und nack⸗

1 in die Lite der Rechte⸗ anwälte beim hiesigen Amtegericht ein⸗

Die Namen der zur Rechtanwaltschaft Pr. Frtedrich

die Rechtnanwaltsliste dieses Gerichts ein⸗

2 Frankfurt a. M. den 3. Januar 1920.

199158]

4 der Württembergischen Motenbank am 31. Dezettse? 1928.

—öyö——

Alrivs. Metallbestand. Reichs⸗ unb Derithens.

kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand.. Lombhardfordernagen. ffekten Gonstige Aktina.

13 583 300—

6 712 250— 25 877 770 59 21 924 018 75 2 557 836 05

15 121 182,74

9 000 000

vefonbs 3 045 230

Uingufende Noten. . 31 651 300

Töglich fällige Verhind⸗ lichkeit

en 2 2 8 2 An Kündigungsfrift ge⸗ hundens Verdindlich⸗ Sonstige Paffva 3 604 503/10 Eventuelle Verbindlichketten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 933 034,46. 8 [99159]

Stand der Badeschen Ban am 31. Dezember 1919. AFctinasa. 2. ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤIͤIͤsIͤIbsssb------- Metallbe-irnd . ..] 6177 913/35 Reichsdarlehenskafsen⸗ ö1““ 10 430 447— Noten anderer Banken 10 682 660 Wechselbestand. 30 511 996,60 ombardfo⸗derungen. 9 604 600,— 580 865,2)

107 995 679 41

Benftige Aktt⸗g . . .b ℳ, 176 014 161ʃ59 Basfiver.

grundkahttaad.. . 9 000 000 Reservefendt 2 250 000— Umlaufende Noten.. 37 068 100 Sonstige käglich fällige 1

120 989 174/11

Veebindlichkeiten. An eine Heh G gebundene Verbind⸗ lichteiten 1u6u“ Sonstige Pasftva. 67038 887,49 „2]1176 014 16159 Verölndlichkeiten aus weite; de⸗ gebenen, im Inlande mhlbaren Wechselr

800,—.

————

19) Verschiedene Bekanntmachungen.

[99161]2 Von der Firma J. Dreyins & Co, jer, ist ver Rutrag gestellt worden, 8000 000 Akties der Auguß Wessels Schaßfadri?k Artienge⸗ selschale Augsbuarg⸗Oberbauken Nr. 1—6000 zu je 1000, zum Zörsenhandel an der hiesigen Börse Verliu, den 6. Innua: 1920. Zulassungsstele an der Böese zu Berlin. Kopetzkv. 1991622 Bezanutmachung. Von der Directicn der Ditconto⸗Gesell⸗ schaft hier, Fillale Frankfurt a. Main, Noß⸗ markt 18, ist bei uns der Antrag auf Zulassung voen 84 000 000, 4 % Hhvo⸗ hrkenbfaabbriefe der Würtzem⸗ bergischen Pyposthelenbsur in Eturtagart zum Handel und zur Notierung an der Hdieügen Boese ei gereicht worben.

Die Kommisston für Falaffung von Wertpapseren an der Böt zu Frankfurt a. M. 1

[99550] Schutzdund ge Auswanderer Eivladtna zur Fortsetzung der am 17. 12. 1919 stattgefuudenen und vertagten Geueralversammlung, welche nanmebe am Myoyoa⸗taga, den 12. Janter a. e., Abends 7 Uhds. im Saate der Erbolung am Helstenplatz in Humburg statisinden wird. Bericht; und Juträge der Prüfungkkommission. Der Peüsungsausschutz. [97320%, Bekenntmachavg. Die Läöbecker Fischhsadels⸗Pesell. schaft mit beschrändter Haftung Lüveck. Stabtteil Schlutup. iit durch Beschluß der Gesellschafter vom 20 D zember 1919 atzsgelöst und in Liavidation getreten. Die Gläubizer ber Gesellschaft werden biermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden Scintup, 31. Dezember 1919. Die Liqundatoren ver Resellschaft:

515 47620

[98287] In der Fesellschafteivirsammlung vom 50. Dezemder 1919 ist die Auaflbsunz unserer Gesellschaft beschlossen worden. Zu Lliguldato en sind die untenstehenden Herren Seh. Regierungs⸗ und Baurat Wuühelms und Kaufmann Ern Eckermann in Danzig bestellt worden. Wir forbera alle Slänbiger auf, sich bei uns zwecke Regu⸗ er Forderung zu melden. Danzig, den 31. Dezember 1919. Fischerheim Hela b. m. n. H. zu Aiquidetion. 238 Wilhelms. Eckermann.

[99160]

Die Fulius Oelsuner G. m. b. H. Berliu, Withelmstr. 98, ist aufgelön. Die Fläubiger werden erfucht, shre Forderungen anzumelden. .“

[953360 Bekanntmnchnmeg.

Die Cobra Verlagsgesellschaft mit beschräakter Hastung zu Berlin ist ah'gelöß.

Die Släubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 18. Dezemver 19158

Der Liquidetor der CFobra Gerlags⸗ Gesellschaft mit beschrünktes Haftung: Pickhardt.

[885211 Brkauntmachung

1) Durch Beschluß der Gesellschafter der Zel Oel⸗Gesellschaft mit be. scheüulter Haftusg in Westhoven bei Cöln vom 27. Oktober 1919 isrt das Stammkapital der Gesellschaft um [50 000,— herabgesetzt worden. 2²) Die Gesellschaft ist eufzelöß. Die Glänbiger der Gesellschaft werden auf⸗ geforoert, sich bei ihr zu melden. Wermelslirchen, den 2. Dezember 1919. Der Stqathator der Zell Oel-

Dr. Dahlmann, Notar.

[97319] Semas 8 65 Abs. 2 des Gesetzes, betr. e Gesellschaften mit beschränkter Hafturg vom 20. April 1892/20, Maꝛ 1398, wur hierdurch b-kanntgegeben, daß die Reichs⸗ steile süre Pemüse und Obst, Ge⸗ schäftsabeilung, Gesel‚schaft mit de⸗ schrärkter Hactung io Berlin, mit dem 1. FJanuar 1920 aufgelöst ist. Tir gläubiger der Peiellschaft werden auf⸗ gefo derr, sich bei derse ben zu melden Gerlin W. 57, den 2. Janunar 1930. Potsdamerstraße 75.

Die Liguibatoren: Ullmann. Siedersleben.

[99044]

Gemaß § 58 des Gesetzes vom 20. 5. 1898 geben wir htermit bekannt, daß durch e⸗ schluß der Gesellschafter vom 23. De⸗ jember 1919 daß EStammkavital von 674 000 auf weitechnn 300 009 herzabgesetzt ist. Wir fordern die Ceabiger der Gesellschaft auf, sich in melden.

Chewische Werke Fürstenwalde . Dr. G. Pecker & W Zeidler Gem b. d. Der Geschüftsführer: Zeidler.

[856750 Brkanntmachnmg. Die Fraatfurter Sattlerwaren⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter

Haß.

aufgelöst. Die Gläubiger werden gut⸗ getordert, sich bei ihr zu meldtn. Franlfurt am Main, den 21. He⸗ zember 1919. Der Liggivatvr der Fraukfürter Zattlerwarenfabrik Feiellschaft mit beschräastter Paftung iu Liquldatien: Rudolf Linz. [97013] Auf Anorbaung des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte ist die Frrma Irost & Scatindt Zesellschaft mit beschtüäukter Haftmng, CCCE“ amn 18. ce. anef⸗ gelüst. ö“ Liquldator ist der hisherige Grschätts⸗ führer Icceb Froft, Sckögebern, Frei⸗ singerstr. 16. 1 Giündiger wollen ihre Forderungen innerbalb 4 Wochen anmelden. b Warlin⸗Schöneberg, den 31. Pe⸗ zember 1819., Jacob Frost. [95835] Die Antemobdilhauss Wernburg F. m. b. P. in Berneurag ist dusch Wr⸗ sellschafterheschloß vomn 23. XIlI. 19 auf- gelöst. Eiwi vorhendene Flünbiger ber Gesellschaft werden ausgetordert, Ach bei dem unterzeichneten La ndator zu melden. VBeraburz. den 23. XII. 1919. Automobithaus Lernburg G. m. b H.

Bruno Pein. ““ [92133] Durch Beschluß der Geselsckafterver⸗ sammlung der Interessen⸗Gemeinschaft der Eckernfürder Fischlapusteie G m. b. S. in Eckernförde vom 10 Pezember 191b ist die Auaflssurng der Gesellschaft. beschlossen. Die Gläubiger der Gesel⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden

Die Liognidatoren:

Carl Pries. Karl Thies.

3Z J P. Bade. Jobann Steffen.

Am. Vollbrandt.

Pforzheim.

Die obige Belclschaft hat sich auf Gesellschaft auf, sich bei ihr ziu melden,

ge.bn. Sch fordere die Fiänrhiger der

Der Liquldator:

Joh. Scherf.

Pesellschafr m. P. G. in Lrqaldation

Hazung zu Fuantur am Main, ist

——

Ber!

e-asa nsex

Preußischen S

Januar

—8 *„ S 8

sanzeiger und

in, Donnerstag, den 8.

r⸗Beilage

I1.“

E

II TiHHxn

taatsanzeiger.

—yöy

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1.

schaftg , 8. Zeichen⸗, 4. Musterregister, 10. in einem beionderen

——

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutf

der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über

Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das

für Sclbstabboler auch durch. die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers,

30 HKo* 8 vSS 32, besogen. werden.

A

27) Genossenschafts⸗ register.

Grnberg, Kewles. [98769] In das Genossenschaßstsregister ist heute unter Nr. 88 eingetragen worden: .

Die durch Statut vom 24. Oktober

1919 errichtere Stromversorgungs⸗ geuossenschaft Schertendorf einge⸗ tragene Seuossenschast mit beschränk⸗ ter Hattpflicht, Schertendorf.

Ge⸗wenstand düoß Unternehmens ist: 1) der Bau und die Unterhaltung eines Orts⸗ leitungsnetzes auf gemeinsame Rechnung; 2) der gemeinsame Bezug eleknischer Evergie und deren Abgabe an die Mit⸗ glieder; 3) der gemeinsame Bezug von landwirtschaftlichen Maschinen und Mo⸗ toren und deren leihweise Ueberlaffung an die Mitglieder.

Vorstandsmitglieder sind: Alfred Hirthe, Rittergutspachter, Robert Hamel, Schmiede⸗ weister, Hemzich Wosthe, Bauerguts⸗ besitzer, saͤmtlich in Scherten dorf.

Die Haftsumme beträgt 500 ℳ, die

höchste Zahl der Geschäftsanteile 50.

Bekanntmachungen ergehen unter der von 2 Vorstandsmitgliedern der Genossen⸗ schaft gezeichneten Firma im Gerossen⸗ schaftoblatte des Bundes der Läandwirte, oder, wenn dieses eingeht, im Deutschen

Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Willengerklärungen des Vorstands ersolgen durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnen⸗ den der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht imn die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichte jedem gestattet.

Amtzgericht Grünberg i. Schl., den 19. 12. 1915.

Grünberg, Schies. 198770]

In das wevossenschaftsregister ist heute unter Nr. 89 eingetragen worden:

Die durch Statut vom 25. Oktober 1919 errichtete ELtromversorgungsge⸗ noffenschaft Pawade, eingeiragene wenoffinschaft mit beschrünkter Haft⸗ pflich, Sawade.

Gegenstand des Unternehmens ist:

8 19,&

82. 7

1) der Vau und die Unterhaltung eines

Ortzleitungenetzes auf gemeinsame Rech⸗ nung: 2) der gemeinsame Beizug elek⸗ trischer Energie und deren Abgabe an die Mitglieder; 3) der gemeinsame Bezug von landwirtschaftlichen Maschinen und Motoren und veren lethweise Ueberlossung en die Mitglieder. Vorstandsmitglieder sind: Schön, Scholtiseibesitzer, Hermann Schreck, Landwirt, Gustav Neuzmann, Lehrer, saäͤmtlich in Sawade. Die Haftsumme heträgt 500 ℳ, die höchste Zahl der Ge⸗ schaͤftsanteile 100. 8 Bekanntmachungen ergehen unter der von 2 Vorsandsmitglievern der Genc ssen⸗ Fen gezeichneten Firma im Gerossen⸗ ckaftsblatt des Bundes der Landwirte, oder, wenn dieses Blatt eingeht, im Peurschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ auzeiger. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die

Zeichnenden der Firma ihre Namens⸗

unterschrift beifugen. Die Einsicht in die Liste der Genossen

ist während der Dienststunber des Gerichte

sedem gestattet. Amisgericht Grünberg, Schl., den

2 1. 12. 1919.

HMrile, Snale. 198771]

beute

ist beute bei

Teutschenthal und Umgetzend, rin⸗

In unser Genpssenschaftsregister Nr. 72 dei Consum⸗ Perxelen

attraßene Fenoffenschaft mit be⸗

shrüokrer Gosipflicht, eingetrogen: Die Haftsumme ist durch Eeschluß der Gentrel⸗ versommlung vom 14. DPezember 1919 auf 60 erhöht.

Nalle, den 31. Deiember 19195.

19.

I

Patz Amtzaericht. Abt. [987

Halle, Saase.

1

72]

In unser Genossenschaftsregister Nr. 93

i beute bei der lkündlichen Spar⸗ und Darlehnstssse Waäauslehen ringetra⸗

gqexre Genpfanschaft mit bpeschränkter

Haß'pflicht eingetrogen: Lubwitg Schramm n Wanzleben ist aut dem Vorstand aus⸗ geschteden Stonge in den Vorstand gewäͤblr. Hale, den 31. Deumber 1919u9u. Das Amszpericht. Pbr. 19. Rrumstedt. Un. bos s6okei der Molz

2

borf felgendes eingetragen:

An Stehe des durch Generalversoum⸗! von den Mitgledern enfwever auf ei AA“

Wübelm

und an seiner Stelle Karl;

198773]pfl ich:“ mit dem St bisige Mepessenso cftsregister Szzrrigezosenschafs zu⸗ Mackendork e. G. m. b. P. in Mosecken⸗

nav. 2

lungsbeschluß vom 13. Dezember 1919 ausgeschiedenen Brinksitzers Christicn Schulze in Mackendorf ist der Ackermann Wilhelm Ciaus in Saaledorf in den Vorstand gewählt. Pelmstedr. 30. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

Mermeskenl, Bz. Trier. [98774]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei ver unter Nr. 32 eingetragenen Ge⸗ nossen schaft „Rascheider Spar⸗ und Darlehnslaffenverein, eingetr. Ge⸗ nossen schaft mit unbeschrönkter Paßt⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Rascheid, ein⸗ getragen worden: § 29 letzter Satz ist ge⸗ ndert. Er lautet: Die Bekanntmachungen werden veröffentlicht in dem Blatt „Bauern⸗Stimme“ in Trier. Datum der Statutveränberung: 30. November 191.

Hermeskeil, den 27. Dezember 1919

Amisgericht.

Krosaen, Oder. [98775]

In unser Genossenschaftsregister Nr. 15, betreffend den Lpar⸗ und Darl⸗ has⸗ raßenverein g. G. m. u. H. zu Plau in heute eingetragen, daß der Ritterguts⸗ bestzer Hermann Muhl aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Szelle der Pfarrer Johannes Koch zu Plau

getreten ist. 3 Krossen a. O., 30. Dezember 1819. Das Lmsgericht.

Liesnitz [99036]

In unser Genossenschaftsregister Nr. 44 Varienvorstabt Liegnih E. B. 1 b. P. Liegv itz ist heut eingetragen, daß August Urban und Franz Köhler aus dem Vorstano ausgetreten und an ihte Stelle Oberlehrer Herbert Leonhardt und Regterungsbausekretär Arthur Großmann, bier, gewählt sind. Amisgericht Liegoitz, 15. Dezember 1919. Lobeerich. [98776]

Die in unserem Genossenschaftsregttte: Nr. 24 eingetragene Genossenschaft unser der Firma Kpar⸗ n. Derlehr 8taße Schaag e. G. m. unb. H. in Fchaagg ist auf Srund Anmeldung vom 10. d. M. und des Statuts vom 1. 9. 1918 in ein: Genossenschaft mi beschränkter Haft⸗ pflicht umgewandelt worden. 8

Der Gegenstand des Unternehmens sowie die Zusammensetung des Vorstands bleihen unben an der 1

Die von der Genossenschaft selbft aus⸗ gehen den Willenserklärungen erfolgen durch sden Vereinevorsteher oder dessen Stel⸗ vertreter und mindestens ein weiteres Mirglied des Vorstands. Die Bekanntmachungen der Genessen⸗ schaft werden durch das in Cölu er⸗ scheinende „Rbeinische Genossenschafts⸗ blatt“ veröffentlicht. b

Die Höhe der Haftsumme

500 ℳ. Die Einsicht der Liste der Genossen in wäbrend der Dienftstunden jedem gestotiet. 1 Lobberich, den 16. Noyvember 1919. Preuß. Amisgericht.

Lohherfeh. 8 198777 In unser Genessenschaftsregister ist heute sbei der unter Nr. 26 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Grwerbüche Schyeider⸗ Einkanss⸗ und Lieferungs⸗Henpsseu⸗ schaft ec. B. m. b. H. in Grefrash bei Crefeld“ folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vor standemitgliedes Jobaun Ppweiler ist das Vorstandsmitaltev Josef Fartz zum Vor⸗ ßtzenten, an Stelle des letzteren der Soneiderwelster Wirzelm Paniels in Grefrath zum Schriftfüͤhrer gewählt. LobFreich, den 18. Hezember 1512. Preuß Amtscgericht.

Luckar, Lansttzn. [98778 ½ In unser Genossenschaftsregister ist hbeute bei der uster Nr. 36 eingetrogenen Elertvizitärts⸗ und Maschinengrnossen⸗ schaft Duben, tingetraaeur Gerpfen⸗ zsmasft mit befchräufer Hss⸗pflicht!, einatiragen worden:

Die Gevossenschaft ist durch Beschluß de Beyetalversammlungen vom 19. Ok⸗ tober und 2. November 1919 aufgelöft. Die bitherigen Vorstondmitgliebver find Liquidoivren.

Auckan, den 81. Dezember 1919.

Pas Amrsgericht.

beträgt

Makcteburt. [98779] i Die durch Statut vom 30. Oktober 1919 unter der Firma „Gärtnerei⸗ reentrale Magdeburg, ringetragenes enneyschaft mie veschrünkter Haft⸗ in Magderurg michlete Gerossenschaft ist bentr vnter Nr. 138 in das Genoffenschaftsregisteꝛ eingetroagen. Fegenstard des Unter⸗ nchikens ist gememsame VBerwertung der

che Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin andel 8, Wilhelm⸗ 4,50 für das Vierteljahr. epaltenen Einheitszeile 1 *.

machungen erfolgen unter der Firme der

des Gerichts jedem gestattet.

[Arnbach eingetragene Geupßenschaft

Eintragung pp. von Patentauwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanvbekanntmachuugen der

Deutsche Reich.

er für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt

DassZentral⸗Har SW. 48, 442*

oder erpachtetem Grund und Boden ge⸗ ernteten Gärtnereserzeugnisse miztels ge⸗ meinschaftlicheu Geschästsdetziebes. Die Haftsumme beträgt 600 ℳ, die höchst⸗ Zahl der Geschäftsanreile 10. Bekannt⸗

Senossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, im Handelsblatt für den Deutschen Garter bau in Berlin⸗Neu⸗ kölln. Die Willengerktärungen des Vor⸗ hands erfolgen durch zwei Mitgkieder, die S geschieht in der Weise, daß die Z ichnenden der Firma ihre Namen z⸗ unzerschrift heifügen. Vorstandsmitglieder sind Fritz Graese in Magdeburg. Franz Heine in Burg b. M., Ernst Schlüter in Maadeburg, Oewald Kowalskt in Burg b. M. und Robert Böblert in Ziepel bei Zebdenick. Die Etr sicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden

Magbveburg, den 2. Januar 1920. Das Amtggericht A. Abtcilung 8. meissen. (98434] Im Genossenschaftsregister hier ist heut⸗ auf Blatt 11 über den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗Verein Nautodt & Um. gebung, eingetragene Genopssenschaft mit unbeschränkten Haftpflicht in Nan⸗ stadt, eingetragen worden, daß die Satzung durch Beschluß vom 29. Oktober 1919 ad. geändert worden ist. Meißen, am 19. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

Merseburg. [98780] In das Genossenschaftsreglster, betr. den Waren⸗Eiukanfs verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Mertebnrg in heute folgendes ringetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Mersebarg, den 30. Detember 1919. Amitsgericht. Abt. 4. ünchen. [98435] 1) Spar⸗ und Darlehensfassen⸗ verein Eichhofen⸗Wenerholzhanen eingetengene Genpssenschan mit un⸗ beschzänkter Pahpflicht, Sitz: Wester⸗ hotzhausen. Die Generalvrrsammlung vom 14. Dezember 1919 hat die Aende⸗ rung des Statuts dahin beschlossen, daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft künftig in der in Regensburg erscheinen⸗ den Verbandszeitschreft „Per Genofsen⸗ schafter“ erfolgen. 2) Glekirizitätsgevossenscheft Aru⸗ zell eingetragene Geupssenschaft mit beschrüukter Haftpflicht Sitz Arnzell. Die Generalversam mlung vom 14. De⸗ zember 1919 hat die Aenberung des Statuts dahin beschlossen, daß die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft künftig in der in Regensburg erscheinenden Ver⸗ „Der Genossenschafter“ erfolgen.

3) Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ verein Hebertshansen⸗Pritelbach Stzenhausen bei Dachau eingetragent Genossenschaft mit unbeschränktern Hastpflicht. Sitz Hebertsbausen. Die Generalversammlung vom 8. Dezem be⸗ 1919 hat die Aenderung des Statute dahin beschlossen, daß vie Bekanntmachun⸗ gen der Genossenschaft künfzig in der in Regensburg erscheinenden Verbandszeit⸗ schrift „Der Genossenscharter“ erfolgen. 4) Oberbayerische Einkanss⸗ und Lieserungsgenpssenschaßt im Gattler⸗ gewerbe, eingetragene Genoffen⸗ schut mit beschränkter Hafrpflicht. Siß München. Wie Generolversamm⸗ lung vom 27. Okrober 1919 hat Aende⸗ rungen des Statuis nach näherer Maß⸗ gabe des eingereschten Protokolls beschlossen, besonders folgende: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinsame Uebernahme staatlicher, gemeindlicher und privater Aufträge somte gemeinsamer Ein⸗ und Perkauf von Rohmatersalien und fertigen Waren von Mitgliedern und Nicht⸗ mitgliedern. Die Generalversammlung vom 15. Dezember 1919 hat die weitere Aenderung des Statuts hinsichtlich der Fhma der Genosßsenschaft beschlossen. Piese lautet jetzt: Werrger ofsenschaft der Eettlermeister Eüdbayerns ern⸗ getragene Genovfsenschaft mit be⸗ schraukter Hastpflicgt „Lalewa“ nnchen. 8218

5) Spar⸗ n. Darlehen skassenverein mit unheschräntier Haßrbflicht. Sitz Arnbach. Die Generalversomullung vom 30. November 1919 bat die Kenderung des Staluts dahin beschlossen, daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft zünfng u der in Regensburg erscheinenden Verbandszeuschrift „Der nehen safter. ersolgen. Nikolaus Breitenberger aus bem Vorstand ausgeschieden.

6) Waugenessfenschaf Obermenstug

ndelsregister für Finzelne Nummern kosten 40 Pf. den Anzeigenpre

Außerdemsmwird auf schräukter Hastpflicht. Si menzing. Die Heneralversammlung vom 2. November 1919 hat zine Aenderung des Stotuts vach näherer Maßgabe des ein. gereichten Protokolls beschlossen. Karl Weber aus dem Vorstand ausgeschieden. Neubestelltes Vorstandsmitgiieb: Georg Lüttich, Magistratsobe assistent in München. 7) Etakanksgeuofser chaft Bayri⸗ scher Wraumwein⸗ und Likör⸗Fabriren nngetregene Geuossenschaft mit be⸗ schräufter Paftpflicht. Sitz München. Die Generalversammlung vom 26. No⸗ vember 1919 hat die Auflösung der Ge⸗ nosseuschaft beschlossen. Liquidatoren: Die Vorstandsmitglteder. Je zwei Liqutdatoren sind gemeinsam vertretungsberechtigt.

8) Sbar⸗ & Darleheuskassen⸗ verein Thauninn eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit undeschränzter Haft⸗ pflicht. Sitz Thanning. Die General⸗ versammlung vom 30. November 1919 bat die Aenderung des Statung dahin de⸗ schlossen, daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft in der in Regensburg er⸗ scheinenden Verbandszeitschrift „Der Se⸗ nossensch ꝛfter“ ertolgen.

9) Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ verein Partenkirchen, eingetrapene Gensssenschaff muiut uubeschränkten Haftpflicht. Sitz Partenkerchen. Die Genetalversammlung vom 21. Dezember 1919 bat die Aenderung des Statuts dahin beschlossen, daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft unter der von drei Vor⸗ standsmitgliedern unterzeichneten Firma in der in Reyensburg erscheinenden Verbauds⸗ zeuschrift „Der Genossenschafter“ erfolgen. München, den 30. Dezember 1919. Amtsgertchr.

Myslowitn. [99037] In das Genossenschaftsregister ist bei der Myslowitzer Fleischerei⸗Pro⸗ dakten⸗Heyossenschaft, einnetragene Geyossenschaft mir beschränkter D aft⸗ pflicht, in Myslowitz O. S. eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschievenen Aaton Mohr und Heimann Freund Paul Walcsuch und Wilhelm Pawlik in den Vorstand getreten sind. 1t

Amtsgericht Myslowitz, den 29 12.1919.

Heckarsulm. [98438] Im hiesigen Genossenschaftsregister wunde heute bei der Untezländer Volkszeitung, e. S. m. v. H. in Neckarsulm ein⸗ getragen:

An Stelle des weggezogenen Geschäfts⸗ führers Heinrich Herrmann ist der Kanf⸗ mann Albert Schurr in Neckarsulm zum Vorstandsmitglied gewählt worden. * Den 30. Dezember 1919.

8 Amzögericht Neckarsulm. Landgerichtsrat Megenhart.

vdieder Olm. [98781]

In das Seoen wurde am 30. Pezember 1919 eingetragen: „KUlein⸗Winternheimer Cbst⸗ und Gortenbanverein zingetragene Ge⸗ nofsehschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“, Klein Winernheim. Die Satzung datiert vom 30. Mai 1919. Gegenstand des Untexuehmens ist die ge⸗ meinschaftliche Beschaffung von wirtschaft⸗ lichen Gebraucksgegenständen großen und ihre Abgabe an die Mitglieder im kleinen, sowie der gemeinsame Absatz von Erzeugnissen der eigenen Wirtschaft der Mitglieder, Förderung des Obst⸗ und Gemüsebaues. Höhe der Hatktsumme: 30 ℳ., 50 Geschäftsanteile. Der Vor⸗ stand besteht aus: 1) Jakob Christopbh Schreiber, Bürgermeister, Genossensch afts⸗ vorsteber, UIeee. Baptist Schreiber, Landwlrt, tellverireter des Genofsen⸗ schaftsvorstebers, 3) Felix Secker, Land⸗ wirt, alle in Klein Winternheim. Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Landwirischaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Sie sünd, wenn sie mit rechtlicher Wikung für die Genossenschaft verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für die Genossenschoft be⸗ Bimmten Ferm, sonst durch den Vorfteher allein zu sichnen. Der Vorstand hat mindestens durch zwe] Mitglieder, barunter

Wilenserklärungen kundzugeben und für die Ganoßenschaft zu zeichnen. Die Zeich⸗ nung geschleht m der Weise, Paß die Zeichnenden zur Firme der Genvfsenschaft oder zur Bevennung des Vmflande sbr⸗ Namensunzerschrift beifügen. Die Etn⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Nieder Olm, den 30. Dezember 1919

Hessisches Amtgericht.

Niesk y. 98782]⁷

enem

eingett agere Genofsenschast mit dr.

getragen

Zänkendorf ist aus geschteden und an seiner Stelle Wiei⸗ schaftsbesitzer Karl Lange in Ullersdocf gewählt worden.

den Vorsteher oder seinen Stellpertreter, seine

1. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genoffen. Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilag

(Nr. 6 1h.)

Anzeigenpreis für den Naum einer is ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben

Ober⸗ mngs „Geuoffenschaft Jäunkendorf, Unersdorf, Baarsdorf und Atten⸗ dorf mit dem Sitz in Jänkendorf

O. L. e. G. m. b. H. folgendes ein⸗ worden:

Gemeindevorsteher Heinrich Anders in dem Vorstand aus⸗

Ntiesky, den 23. Dezember 1919.

Füruberg. [99006 Genossenschaftsreugistereintrüge. Am 30. Dezember 1919 wurde einge⸗

tragen:

1) Darlehenskaffen⸗Verein Büchen⸗

bach eingetragene Genossenschaft mit

heschränkter Haftpflicht in Büchen⸗ bach bei Schwabach. Die Satzung

wurde errichtet am 21. November 1919.

Gegenstand des Unternehmens ist der

Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensvpeschäfts

zu dem Zwecke, den Vereinsmitoliedern:

1) die u ihrem Geschäfts⸗ und Wii⸗

schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be⸗

schaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu

erleichtern, 3) den Verkauf ibrer land⸗

wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug

von ihrer Natur nach ausschlseßlich 1

den landwirtschaftlichen Betrieh besttmm ten

Waren zu bewirken und 4) Measchinen,.

Geräte und andere Gegenstände des land.

wirtschartlichen Betriebs zu beschaffen und

zur Benützung zu überlassen. Die Hatt⸗

summe beträat für jeden Geschäftsanleil

1000 ℳ. Esn Gerosse kann sich mi⸗

höchstens 10 Geschäftsanteilen beteiligen.

Die Zeichnung des Vorstands geschieht

rechtsverbindlich in der Weise, daß min⸗

bestens drer Vorstandsmitglieber zu der. Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗

unterschrift hinzufügen. Die Bekannt⸗

machungen der Genossenschaft erfolgen

unser der Firma, unterzeichnet von min⸗

dessens drei Vorstandsmitgliedern vn

Bayer. Genossenschaftsblatt (Verbands⸗

kunogabe) in München. Vorstandsnt⸗

glieder sind: Stephan Erlbacher, Land⸗

wirt, Vorsteher, Michael Heyder, Landwirt

und Bürgermweister, Stellvertreter des

Vorstehers, Tohann Heyder, Landwirt und

Mauermeister, diese in Büchenbach, Gecra

Martin, Landwirt in Breitenlobe. Die

der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗

hattet. G 2) Nürnberger Hänte⸗Verkansfs⸗ gesellschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit nabeschränkter Haftpflicht in Nürnberg. In der Generalversamm⸗ lung vom 4. Auquft 1919 wurde eine Nenderung der Satzung beschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr der Verkauf von Häuten, Fellen und sonstigen Schlachtnebenprodukten durch die Ge⸗

nossenschaft.

3) Hausbesitzerbank Nürnberg ein⸗ gesgrvenene Renoiseuschaft mit de⸗ schräntter Haftpflicht in Nürnberg. In der Genezalversammlung vom 4. De⸗ zember 1919 wurde eine Nenderung per Satzung beschlossen. Die Haftsumme be⸗ 400 für jeden Geschosts⸗ ante

Nürnberg, den 31. Dezember 1918.

Amtsgericht Registergericht. Olbernhau. 198783]

Auf Blatt 11 des hiesigen Genossev⸗ schaftzregisters ist heute ein getragen worden:

1) Gemeinnütziger Bauvevein, ein⸗ getragene Gevossenschaft mit he⸗

hach. 8 E sind unter dem 21. Sep⸗ tember 1919 ausgeferrigt. G ** 3) Gegenstand des Unternehmens ist, ge⸗ sunde und zweckmäßtg eingerschtrte Woh⸗ nungen in eicens erbauten oder angekausten Häusern zu schaffen, die zu billigen Preisen, in der Regel an unbemittelte over minder⸗ bemittelte Mitglieder vermietet oder zum Anfauf überlassen werden. 4) Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachungen

mitgliedern. Die von dem Aufsichtöhrate ausgehenden werden unter Ntennung dz. selben von dem Vorsitzen den unterzeichuet. Ste erfolgen durch den Erzgebirgischen Generalanzeiger. 8 5) Die Haftsumme eines jeden Ge⸗ nossen betroͤgt einbundert Mark auf jeben Geschäftzanseill. Die höchste Zahl der Geschäflzanteile, auf die ein Genosse sch 2

heretligen kann, ist auf einhundert limmt. 8

1reede. Wistschaftsverwaiter NRoben Donner, der Holzbildhauer Alfred Ebert,

In 89 Ceno ssenschaftsregister ist heute üunter Nr. 12 Esektrizitäts⸗Verwer⸗

der Schulleiter aͤlhelm Behrenz, det

Einsicht der Liste der Genossen ist während

schrünkter Haftpflicht in Miederfelffen.

1

geschehen unter der Firma der Genofsen-. schaft, gezeichnet von zwei Vorßaudz.