Maschinenbeizer Richard Beer, der Holi⸗ [99097] am 2. De - 1 — Einenbelzer m . 8 — 9908 . Dezember 1919 einagegangenen Die Zeichnung geschieht, ind . 8 Re. 1e1 der Hausdesitzer Sehw arzenberg, Jachaesh. Beschluß, wonach die Höchstzahl der Ge⸗ den * Firma des Beesns mner 9* Be 9) Musterregister V 49 38 5 3 mtlich in, Niederseiffen.] Auf Blatt 7 des hiesigen Genossen⸗ Gäfszanteise für einen Senossen auf 100 nennung des Vorstands 1öre Namenganter⸗ 8
ach, sind Mitglieder des Vorstands. schaftsregisters, die Geuosfenschaft Spau⸗ bestimmt ift. sschrift beifügen. (Die ausländischen Muster werden
Willengerklärungen für die Genossen, Kredit⸗- und Bezugs⸗Berein Mitt. Die Bekanntmachun Üinsic 8 v1“ “ 8 n. 1 8 - 1 . naen erfolgen unter Die Einsicht der List G ip z 5 . “ 1A1A4A“ 1“ . — F Ae er aän genhe 852n ste durch * bens , c Feehs aeh 8 22 der Genossenschaft, gezeithnet wäbrend 8 ensdhedee ves enan Le..ez 1e““ 1u1“ . öO1e4“ E st 3 1 1 l 5 Frroffer m g die von zꝛwei Vorsesnzomitgliedern, im Stolze⸗edem gehattet. Berbsie nalichuns . 8 eEste entra q an. elsr egi ster⸗ Beilage
Die Einsicht der Liste der Ortebezeichnung Mittweiha⸗Markers⸗ nauer Wocheubsatt. Ber ing In 8 “ 17. 4 . ’ 1 85 2 satt. Lim Eingeben 2 . 2. De⸗ 1 11“ 8 8 3 wäbrens der iensistunden des Gerichte bach u*“*“ dieses Blatter nitt en dessen Stele be eancee 19lg. v1“ E11““ 811.1““ 2 5 ; Deut; en er⸗ 8 3. 8 8 b 8 2. g, uur nächften Benexalversammlung, das E11 aus Serr vni 2 2 - AHR: r.
in Franksfurt a. Main, Umschlaag mit . 1 sch NR chs 3 1 832 u. 1 St ts i
8 zum Den n Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
jrdem geslatte bhege ö 1919. am 22. Dezember 1919. Hamoversche Tageblatt. Die Willens⸗ h F 1b egeriht. 8 gehweldnifer. [99038) erklärung und Zeichtung für die Genvssen. Fenaisch Buchhog. [98794] Möhtesn für. 2.,ee ssr Ln. 8. 1.1“ 1 . vWSS786] Im IFenost nicheftsr⸗ginr ist heutmmter nsenrer ghee,sn. rh. wete Vor. Jn unser Benosfanichaftvrestee ist unter nummern 139818, 5985b, 3988 b, 889 b. 6. 1“ Berli 8. J Kuf Blatt 12 des Gensfsenschaftz. Ne. 22 (Epar⸗ uad Darteh slasse tan emetalieder eisolgen. Bie Jeichnung Nr. 11 folgende Gemossenschaft neu ein. 3991 , 3292 b, 3993 b, 3994 b, 3995 b. 11“ Berlin, Dannerstag den 8 Januar vaen, “ 8 eee ch tö E. G. m. u. H. in Seiferdau) einge⸗ e* 9— ““ bes vr. g. woeden: Der durch Statut vom 3996 b, 3997 b, 32998 8. 3999 b, 4000 b, 1 8 — K 58 2 üeh 1 5 3 g. 24 . nters 4 25 8 2 . 7 2 7 1 1 1 7 . 6 Wv I1I 1 Rxaxe 4 . F88 E1“ . 8 8* 2 2½ zugs⸗ un Ffatzgennssen tragen: Lehrer Bruno Wittig ist aus dem er Furma der Ge⸗ venben 198% Fiben Eü. 4000 %, 4001 b, 4001 , 4002 b, 4002 c, 1 sclagse, 5 2 eSelagc. 6 nesches die Bekanntmachungen über 1.- Eintragung pp. von Patentanmälten, 2. Patente, 3 Gebrarchsmuster, . aug dem Handels 5. G. -ch 8., 6. Vereins⸗, sß . 8 . , 1 re⸗ 1 8 9. tr 2„2 „ 57 . Pc 8 9 8 992. 28* 8* . 4 2 84 „ 2. err 2 . 2⸗ 72* Gen cl⸗ sehs 5 gister er Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbelanntmachungen der Eisenbshnen enthautu sind, erscheint nebst nr Kerea viseebeles.
— — ———
gexms
Puna und Umgegend. einge Vorstande ausgeschieden; an seiner Stelle nossenschaft beifügen. Phar⸗ 3 1 8 Die Liste der Genossen kann während eingetnagene Penossenschaft mit un⸗ 88% v⸗ s F7 6, F;. 4 Fö;. b. u kinem besonbderen Blatt unrer dem Titel
tranene Genossenschaft mit ve. ist Lehrer Bruno Friedrich in Seiferdau in . schs Ankter Hafipfltcht in Pirna, ist den Vorstang gewaͤblt 22.B Amtsgericht der Dtenststunden auf der Gerichtz⸗ beschräakter Haftpflicht in Staakow 1 3 heute eingetragen worden: Der Wirt. Schweidsitz, 2. Januar 192 schr etberet von jedem eingesehen werden. bei Braad gf. O. Varzandsmaitalieder 4014 b, 40148, 40995 , 4915 6, 4031 b. 8 8 schaflsdesitzer Eenst Schneider in Goes ist ezebützafr Tence r20. Stolzenan, den 10. Detember 1919. sind: Wilhelm Besentin Wüßeker Mhüche. AEE— 8 1 E t 2 8 4 3 9 8 5 5 Nr nicht mehr Miralied des Vorstands. Zum Schwetz, Weichsei. 198787] Amisgericht. Auaust Richter, äämtlich in Staakow. 1031 c, 4088 b, 4032 c, 4034 b, 4034a⸗ 8 8 E11 n r A gesn ün 8 regt er ur das Deut E Rei 1 Mitglied des Vorstands ist bestellt de⸗ In das Genossenschafigregister ist bei Traunstein. [98791] Gegenstand des Unternehmens ist die 1981 5 Szachest 33 8 88se 2 82 — Handelsregister fü 9 Rei — 8 8 s b 8 vnes g. es Pu g. Großluga. der Molkerei Brochlin, e. G. mt. b. H., Geuossenschaftsvegistev. Beschaffung der zu Darlehen und Kreriter am 28. pembe 1919, Bormiltags für Sell ⸗ ch dies Gefchünsdas I keich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handeleregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der B rua, e eingetragen: An Ste von Hetunrich Ahne⸗ Svav, und Darlehenskassenverein ahn Müaehe⸗. ersorberlichen Geld. 9 Uhr 10 Minuten. . -mittag 8 b sit Sge ta Les 88 Zr e⸗ stelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 4,50 ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 40 pf. o““ ·—2 Se.e heh ge and gewäütee Feg mrigs ucheschräcberr Haschsüsche umen iur Förernag der nietebostesce .;; 8,8n e — —— 8— 5espaltenen Einheitsz ile 1 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungezuschlag von 80 vH. erhoben. heim, Rhein. [950642 ½ Das Amtsgericht Schwetz, den 10. De⸗ Sitz: Höslwang. A.⸗G Prien. Lage der Mitglieder, insbesondere: 1) der Modell für eine neue Hutform, offen⸗ Vo
mürTagmn 2 anr 2 r. EILUA AA — — 2 — — —y —
A-MrʒREwmn.
6C. und 6 D. ausgegeben.
2 leutsche Reich“ werden heute die Nrn. 6A., 6 B.,
m „ Zentral⸗Handelsregister fü
1189 ö heute zemder 1919. 8 Verüffentlichungsorgag: Genossenschafter eneneshealic Feen ha ehe fegnt Scutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 88 Laxbwirezchastliche Eintaufg. a. lgsbura. 193788) eeamsteig. Absat der Erzeugnisse des 1uu.““ † g U 8 b
1 1 1 193788) ustein. 3. Jamtar 1920. bsatz der Erzeugnisse des landwirtschaft⸗ 3 12m, 6. W. 52 301. Dr.⸗Ing. Orto lie⸗ 3 1 in SW 8 JCCCCCCCC 2) Patente. zeh zebrcee gh Kesss Eece gegebene eneeen beee eh enn geggeeshes, Peecnece nosseuschaft mit unde ler Haft⸗bder N. 8 — werbefleißes c . 2er . F nsch’s; v“ v1 ““ de Fets, sresa.e e .e e Fe. ... 18 8 düse zum Vermischen von Dampf mit Luft Gesellschaft m. b. H., Wiesbaden. Luft⸗ veenad miggsteenagünhen Zil eingeirsgene Genossenschaft mit be⸗ Tavingen. 9s-90) dfr Veschffeme che gicsene haung, . Vianbach & G.c. G. m. d. H. imn 8 (Dies üseen, Uakz basicnen die Klase, CC111114144“”“; 2 18 — u kützung, vog stehenren, “ bsec mat demn Fehe n nangrescied arankter Hafivflicht in Beraheim —BImn biestgen Genossenschaftsrzgister wurde onstiagen. Gedrauchsgegenstünden auf ge. egesntgtn, .n9„v01e1c9ag, , mit 8 vvvv14444 der 1919. (Zieg), am 30. Hezember 1919 einge, beute bei der Firma Darlehenskassen. meinschaftliche Rechnung zur mietwelsen g. Peustern, und zwar: 10 Muster u“ Gkuppe.) 120, 6. V. 10 689. Knoll & Co vEmZZZ “ 5. 7. 18. Buh, Petershagen, Ostbahn b. Berlin. 2. 5. 18.
Gegenstand des Unternehmens ist ragen: gar, i2 verein Rommelsbach, eingetr. Ge⸗ Ueberlassung an die Mitglieder. Bekannz. Etiketten, 1 Muster Kalender, 1 Muster 8 8 “ AEnm 8 Cbemische Fabrik, Lubwigshafen Ver. 5 b.e.. eir.; 6 u vrage Fsesce 2e döice dar Konfewevung don Hols. 8⸗18. 8. 49 728) Senrden. aage 1 Mendan vn Eeeresateen h e.. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haßt⸗ machungen erfolgen unter der Firma im Briefkopf, versiegelt, F henmuster, Fabrik⸗ 2. ann eldungen. DA“ Darstelluna von len cht Aöeili ver. Schweiz; Vertr.: E. Franke u. G. Hirsch⸗ 28. 9. 18. Gesellschatt 1““ IWieshaden d-Lufs wöhrung von Darlehen at die Genossen lung vom 26. Dezember 1919 sind die vflieht ia Rommelshach eingetragen: Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in nummern, Etiketten: 674, 5675, 5676, 8 — 2 2 8. Celluloseestern: Zuft z Pat. 297 504 L8. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 88 Ein⸗ 39 b, 1 T. 22 345. H. Oitto Tronn's vX“ vhenccs denrkh. . 1 An⸗ und Verkauf landwirtschafelicher] 58.cund 2 der Sazung geändert worden. Ig des Generalversammsung vom Neuwied, bei dessen Stngehen im Reichs 5877, 5680, 5681, 5682, 5683, 5684, 8 E Weaenfftemde haben 99. 2.122. — sichtung zum Ueberziehen einer Faserstoff, Forschungslaborgtorium G. m. 5. H., mebriplindiuen Nerpuffungsmotoren; Zuf
edarfsertikel und Erzeugnisse. Die Firma lautet jetzt: Landwirtschaft. 22. Juni 1919 wurde an Stelle des aus, anzeiger. 5685, Kalender: 5678, Briefkepf: 5679, 2 EEE12121] veg bezeichmeten 1g0, 12 H. A s2. Sas “ Klebemistel für Isolierzwecke Hamburg. Verfahren zur Herstellung von 3 Anm. S. 43952. “
Die von der Genossenschaft ausgehenden liche Gezugg⸗ und Absatzgenossen geschiedenen Vorstandsmitglieds Friedrich, Die Willenkerklärungen des Vorstande e kiist 3 Fahre, angemeldet am 8 IEeblallcg Fnes † ctes mach. Sberhard & 8 kob 88 Haschtowe 8 zer Elektrotechnik. 4. 1. 18. kautschukähnlichen Stoffen. 31. 10. 18. 416c, 18. S. 50 292. Semmler⸗Motgren⸗ zffentlichen Bekanntmachungen erfolgen chaft vun WergheimMüllekaven, Schur der Jakob Raiser, Bauer in Rom⸗ erfolgen durch mindestents zwei Mitglieder. 123. ezemßer 1918, Nachmittags 1 Uhr n SrFenftamd der Ammaldum Sberhard 6 Nürnbe d sche Fabrik. Trc, 1 B. 879. Anzaad Braun, Basel 42c, 27. K. 63 628. Körting Mathie⸗ Gesällschatt m, b. 8. Westaden, duft⸗ unter der Firmm der Genossenschaft, ge⸗ ingetragene Geuvssenschaft mit be⸗ melsbach, gecwählt. Sie Zeichnung geschieht, indem die Zeich 59 Minuten. IMTreilen gechm unbestugte Bemutzung . Nürnberg. Verfahren zur Schweizv: Vertr. G. Hirschfeld,. Pat.“ fen Leutzsch Leipzig. Einrichtung, um Vor⸗ kühlung von stehenden, einfach wirkenden zeichnet von zwei Worstandamirgliebern.] Gräakter Haftpflicht. egenstand der]/ Den 31. Hezember 1919. nenden zur Firma des Vereins oder zur a 1r. 3118. Filma E1 8 E111“X“ GI1““ Estern aus rohem Helr Amo. Berlin SW. 68. Verfahren zum zichzungen zu! Nröistrierung des Höhen⸗ mehrzvlindrioen Verpuffungsmotoren; Zus. Sies sind in dem Nassauischen Genossen. Unternehmens iit: Gemeinjamer Bezug Amtegericht Xüatngen. Benennung des Vorstands ihre Namens. Ieg beaubach & &oh, in Frankfurt S. 40 l. Spc. Anonyme „Le 1“ Fufbrengen eines Klebemittels auf einer standes von Flüssigke ten oder der Lage⸗ Anm. S. 48 552. 12. 8. 1. schaftablatt, Wiesbaben, austzunchmen landwirtschgftlicher Bedarfsartikel, ins, Oberamtsrichter Bauer. unterscheift beifügen. a. M., hezüglich der Fabriknummern 5436 8 398 duetr T. Saint⸗Gtienme, Loire, 13c, 26. H. 74 074. Paul Heinzhagen, Faserstoffbahn für Isolierzwecke der veränderung Von Leilen, die duch ihre 46c, 18. S. 50 209 Semmler⸗Motoren⸗ Heün Gingehen dieses Wlattes tritt an besondere Saatgut, Yünger, Futtermittel, anaemburg., Sen. † Die Esicht der Liste der Genossen ist kund 5437 verlängert um weitere 7 Jahre. Werftt: Al. Elliot. Pat.⸗Amv., Magdeburg, Breiteweg 226. Hochhub⸗ Glektretecknik. 4 1. 18. 1 “ den elektrischen Wierstand Fesellscheft m. b. H. Wiesbaden. Luft⸗ dessen Gtele bie zur nüchsten General. Brennmaterfalsen, Maschinen usw. und]—I eee er [99039) „hrend der Diensistunden des Gericht⸗ Nr. 2518. Firma Klimsch’s Truckerei, vL... Vornrichtling zur Tren⸗ sicherheitsbentil mit Tellerventil und 22. H. 78 300. Richard Heidenreich, wemescheng dene, üeereemn darch Elek⸗ kühluna für Verpuffungsmotoren: Zus.
4 h Venerc Fegenstän In unser Genossenschaftsregister ist au der Dienststanden des Gerichte ½. Maunbace nr o Ke ü S der Gaßle Hilfseinricht 8. 1 - “ enreich, eimes Stromtkreifes verändern, darch Elek⸗ kühlung für Verpuffungsmotoren; Zus. z. elen 5 88,28 v; dauswirts aftlicher Fegenszäͤnde S2c ng0s.E ros 8. 8 aüst st miedem gestattet. J. 8 aubg & ECg. e. m. b. H. in 8 Fwmmn dge. Sß 8 uind Scllacken oder Kohle Hilfseinrichtung zum Oeffnen und Schlie⸗ „Deutz. von Sandtyl 12. Stecker⸗ atszähler von den Schwankungen der Anm. S. 48 252. 22. 1. 19. 1 Beröffentlichungsblatt zu bestimmen ist, meinsamer Absatz landwintschaftlicher Er. r. zn⸗ E „Ein. „endisch Wuchholz, den 12. De] Frankfurt . Main, bezüglich Fabrik⸗ 8 nd Schäefer. 19. 2. 19. Frankreich ßen des Ventils. 5. 4. 18. .Zus z. Not. 313 946. 5. 2. 19. Feremmm dder der Stromquelle un⸗ 46e, 21. H. 77 328. Clemens Horst. der Heutsche Reichsanzeiger. jeugnisse, insbesondere Rhabarber, Obst „es „7, der Kolonigltvaren⸗ ember 1919 [nummer 4186 verlängert um weitere 1 1. ;F 1 13 b, 2. M. 67 311. Maschinenfabrik 21c. 25. A. 31 990. Detlef Andres, gpängig zu machen 12. 4. 109. Frankfurt a. M., Hellerbofstr. 31. Ein
3 vündlen zu Alzwafser 1. Schl., G. . 1 5 Wahr Ja. 25. M. f7 425. Maschimenb .2. M. .. Maschinenfobrik dal czadrhen. A. “” Frängig zu machen 12.419. s hats i. ds eee
Vorstandsmitglieder sind: Landwirt und Gemüse usw. 8 dletz zu n er 1. L., G. P. Das Amt 1 5 Jabre. Sg. 25. M. 97 425. Maschimenban⸗An⸗ Badenia vo Wm. Platz Söhne A. G. Nel aardrn, Augustenstr. 30a. Baden⸗ 22 5 14 9 78 998 Dipl.⸗Ing. Fritz füllvorrichtung an Motorenkühl⸗ B
v 9 andwir a. 5. H. in Altmasser“, eingetrag as Amtsgericht. — Besn . WEih s, SaUn⸗Fh Nerfaj adenia vorm. Wm. Platz, Sohne A. G. vlatte mezt Keitlic⸗ den⸗ 425, 14. H. 78 998. Dipl.⸗Ing. Fritz füllvorrichtung an Motorenkühlern, Ben⸗ Jakob Arz, Direktor, Landwirt Georg Amtsgericht Riegburg. HZie erireturg des Faufmäpns Arol⸗ 5 „Franukfar: a. Main, den 2. Januar ea wendt. Külbn. Kalr. Vemfahnen u. Dipl⸗ Ing. Edward Jacobsoen Weim, onna mit Leitkieem Lappen zur Befesti⸗ Hartmann, Merlin, Luitpoldstr. 19. Bor⸗ ndehältern 0. sol. 10. 6. 19.
Hiller, Birektor⸗Stellvertreter, Lehren 7 ,897] Schirmer fuͤr I. Para⸗ vnns z0en Nendisch Muchmholg. 198795] 920. „ bemetumg vom Erzen mach einem heim. Verbindung des Zuleitungsrohres Ieln Jektrischer Apparate, insbesondere an rictung zum Beleuchten eines mi⸗ 46c. 2¼. S. 50 089 Süddeutsche Kühker⸗ — grares, SSeed. 1987897]1cht b zum Heerxe eingezogens⸗ en Amtsgericht. Abt. 17. wimmverfabmen. 11. 11. 19. 11114““ ꝗ Lürpahmen. 12 6 19. 1.x . Sb;Iies 17 febrik. Koverbach⸗Stutlgarz ükker. sn
Derer Riaf, Rechaer, Landwirt Jakob 8*n1n n ”s en eeeigen Gl 3119.] Laufmann Jugust Jung ist beendet; Aw] Nes 12 ser enosgheschgftegaisten ist unte “ 11s ..,h. anfögsisnieseng, ha, 3. . : enossen- eche⸗ Ie. Nr. olgen ein. t. SeeMe b. Measchewenfcha tzer⸗Ringrohren. 3. 11. 19. 21c. 58. D. 35 140. Richard Prever, 42h, 14. N. 13 843. Heinrich Valensitz, Erplosionsmotoren. 26. 4. 19. 8
Stelle des August Jung ist der Kaufmann folgende Genossenschaft neu ein. Kecklinghaugen. [992051 Alft. Gi., Magdebung. Verfahren 15e, 4. † 21,377. Mar Engelstädter Pemscheid. Hindenburgstr. 46. Schutz⸗ Priest; Vertt. Dr. Deümen wgeese 4c. 28 B. 90 343. Beverisches Hütten⸗
e ze sich ung für duech Temperstursteigerungen mecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. werk Fritz Neumerer Akt⸗Ges., Nürn⸗
Simon und Landwirt Peter Jörg, Bei. 1 0 g. schaftgregisters, betr. den Sparaw, Kredit⸗ Ri ard H llwig in den Vorst Sz etragen worden: 8 ö-. 8 1] 1 ellwig in den Vorstand gewählt. In das Musterregister ist eingetragen: ebeitemam von Sand aus Braum. Hannover, Lutherstr. 24 b. Verreiber. zuf. elektris Nasch: 1“ G reiber: geföhrdete elektrische Maschinen usww. s frosfkfop mit: Dunkelfeldbeleuchtung. bera. Anlaßgetriebe für Verbrennungs⸗
fie gn. 88 1 . eg und Bezugs⸗Vereia Gühlaun. ei 8 Die Wellenserklärung und Zeschnung and .H2b. esge. A beubr Der durch 2.2 Apotl ine die Genssenschaft muß Kr ragene Gengssenichaft mit unde.“ Aatsgericht Watsenburg, Schlef. 1919 sn, e Tuenbprten eeeng. Ne F. h.et S ’ 1 Vorstendemit lieder erfolger, wenn sie hräntter Hastpflicht in Bühlam, ist Weiuawagger. [98792] Darlehnskassenvevetn eingetragen Strunk, Recksinghausen: Aufkiebezeitel J. 19 168. Divl. Ing Heinrich 159, 25. U. 5771. Richard William . 8. 18. motoren. 11. 8. 19. baben soll. it abgeändert worden. umder Nr. 18 die Etromversorgungs. Hatpflicht in Freidorf bei Halb am 132 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet be 9n. Cheküromaanelischer Naß⸗ Werten N. . Aerr Ker Anw., Berlin Berlr⸗Schöͤngherg, Hmnpiftr. 9. Einrich⸗ scmidt, Hamburg, Eiffestr. 2632. Be⸗ peb. Rupp. Schwäbisch Gmaünd, Lever⸗ ie Zeschnung geschieht in der Weise,] Stolpen, am 24. Dezemher 1919. aenvffeaschaft Wiereichen⸗Aleltebeꝛ.] (Maa*). Vorstandsmitglieder sind: Okt 15. Dezember 1919, Vorm. 11 Ubr. 1““ 13. 2. 19. Sftr; Ni. o. Krn at⸗Am. Beglin zumg zur steticen Aendegung der geaen⸗ leuchtunoszorrichtung ü; Kinvapparste ftraße 65. Schraukemsicherung. 23. 12 18. daß die Zeichnenden zu der Firma der Das Amtsgericht. ingetragene Gonossenschatt mit ber. Thiele, Karl Günther, Paul Laurisch, Recklinghanfen, den 18. Dezember 1919. Zn, 6. R. 47 769. Hentnanmm Riöfler, 159, 26 S. 50 948. Special⸗Uhaschinen. Sitigtn, Iräenktion e Karplum zweier mit wpissckem Ausaleicee der Bäd⸗ han ,18. Seezebn. Meen g. de Eeesenschast icee Rameneaatersti aegeonga. 19008) Hrentrer Hakevsticht ze Bieseichev. aäͤnalich in Fresvorf,n, “”“ eevhöücn ülce 78. Wmzchetten. Fabeit Rowlch, &. Keeser G., m. b H. 780 ℳ6, 18. ĩ Spulenkomimationer anderunh 294,189, „, 2 2 Feserd. Sefeghren: Zertn W. 118 ifügen. . 1b ister is ngetragen worven. „Gegenstan es Unterne ist. d er. 10. 6. 19. 8 Frankfurt a. M.⸗Rödellheim. u. Hermann “ 43Za, 10. B. 90 607. A. Bodler u. Welsen. enrwa huür GSech enner :5118 Se nficht der Liste der Genossen i enseras. hacl snireaüte isl Uoegernehmend vaärder ; h“ eken sage ga, 10. W. 51, 581. Hemna Walter, Lö Ftankeurt me, Rödelbeim 2e. 17. A. 21 911. Allgemeine Elek⸗ Fritz Hummer, Luzern. Schwei;; Nertr.: Schutzvorr Stung fü. Schleudern 10.5. 18. wäbrend der Dienststundon iedemn gestattet.! GElektrignätsgenossenschaft Laudes⸗ baltung eines Qetzleitungsnetzes cuf ge, ten an die Mitgsieder erforderlt den 44 1 efenrina, Plauen i. Voatl. Richar Westerbachstr. 5. Vorrichtung zur Ver. „Litats Gesellschaft Berlin. Ueberver⸗ Dirl.⸗ Inc. Dr. Landeskroener, Pat Anw., 4 78, 7. S. 48,671. Leovold. Sußmann. Rüdesheim. den 2. Dezember 1919. zergen, eingerragene Sewotsenschat meiaschafiliche Rechnung; der gemeinsome Jelomittel und Schaffung weiee 11) Konkurse, henst. 3. Bryuühsvwfenmit Anbänge⸗ hinderung des Typenhbebelanschlages dei brauchszähser. 13. 6.19. Dresden. Schreibkasse. 1. 9. 19. Sckweiz Bromberg, Wilbelmstr. 11. Gliodertreis⸗ Das Amtagericht. mit unbeschriohter Hasepflicht, ir Zeing elektrischer Energie und deren Ab Finrichtungen zur Förgerung der wir⸗ Pehas. 8 esrnb8 den 1““ vund. Ver⸗ unvollständiger Umschaltung. 29. 8. 19. 21f, 40. J. 43513. Otto Fehler, Berlin⸗ 28. 11. 18 E“ Hel mit die Glieder ver Laundesbergen. Gegenstand des Unter, abe an die Meitatieder; der gemeinsame daftlichen Lage der Mitglieder, inske Wegberg. [99202] 8 1 dls Herstellaaun ser Anhämngeösen. 159, 45. L. 48 272. Gebr. Lebmann, Steglitz, Posch ngerstr. 38. Vorrichtung 13a, . J. 18,879. George Alfred bindenden metallenen Klammern. 19.7. 18. Sauarbrücken, [98785] ebmens ist die Beschaffung von elektrischem Bezug von landwirtschaftlichen Maschiner onderz: 1) der gemeinschaftliche B zug von Ueber das Vermögen des Höndiers 1144““ Erfurt. Schreibmaschine. 19. 5. 19. zum Nerbinderung der Wärmeausstrahlung Julius, Culwulla Chambers Sidner, New I . 8 H. 19 783. Gustav Huda. Ia das hiesige Genossenschaftsregister— Strom und die Angführung von Geschäften, nd Motoren und deren lethweise Ueber⸗ Wirtschaftsbedürfnifsen, 2) die Herstelln Hermann Röriz in DalheimRödagen 47a, oN. 1780. Fa. Nier Ehoner, 155, 2. W. 50 228. Carl Walther. dei Beleuchtungskörpern. 10. 8. 18. South Wales, n Frederick Augustus Wil⸗ Berlin, Lepetzowftec. 23. Stopfbuchsen⸗ ist Heute unter Nr. 67 die Genossenschaf ote hlermir mittelber oder unmiktelbar in, affung an die Mitglieder. Die Hast. und der Apsatz der Erzeugnssse des lan⸗sist am 5. J⸗zun 1920, Vormittags bPbbb. Seee Uüterne. 154.19. Weaffenfabnt, Zella St. Blast. Vertr.: 22†, 57. W. 45 391. Franz Wsewo⸗ kinson, Sans⸗Senci b. Sidney. New packung. 25. 2. 16. . unter der Firwa Ginkaussgenvssen. [Zusammenhang Rehen, auf gemeinschaft umme beträgt 500 ℳ une die höchste virtschaftlichen Betriebs und des lerd. 10 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet —nbbeenbeenee Co, W. Zimmermann u. Dil.Ing. E. Jour⸗ loschskv. Bremen⸗Neustadt, Contre⸗ South Wales, Anstralien: Vertr.: Dr. 479, 47. L. 47 801. Luft⸗Fahrzeug⸗Gesell⸗ schaft ver KFolo ialwarenhandler von che Rechnung und Gesahr zwecks Förde⸗ Zahl der Geschättsanzrile 100. Der Vor, Lden G. werbefleißes auf gemeinshaftl c. worden. Verwalter ist der Prozeßaent bbbEehee heeeehe ie egen von Drvaht dan, Pat.⸗Anwälte Berin Sw. 61. Escarp⸗ 80. Vorrichtung zum Anhängen Breitenbach, Pat.⸗Anw. Düsseldorf. Druck. schaft m. b. H., Berlin. Ueberdruckventil. Caarvrücken und Uagegend, einge, sung des Erwerbs und der Wirtschaft] tand besteht aus: Jobann Schröver, Aft⸗ Kechnung, 3) die Heschaffung vie Mhio. Spülbeck in Wetberg. Offener Arrest 1 der Shendere. 1. .. Stenvelmaschine. z. 1. 18. Acktrischer Beleuchtungskörper an Gas⸗ vorrichtung für Totalisatorkarten. 29.7.18. 25. 2. 19. trageite Genoffenschaft mit be⸗ zer Genossen. gestsiebel, Wilhelm Richter, Biereichen, Ir⸗ schinen und sonstigen Gebrau zegezen, mit Anzeigefrist big zum 5. März 1920. S8, 6. G. 8 98”. Wilbalm Götte, 16 k, 1. A. 42 048. Dr. Eugen Albert, ehrftutzen. 15. 6. 14. Australien 21. 5. 17. 48 8. 16. H. 76473. Hirsch, Kupfer. v. 1 ständen auf geme inschaftliche Rechnar. Ablauf der Anmeldefrist an demselben 8 Ratsteruser a. d. Rubr. Tromumelwasch. München. Müllerstt. 35. Verfahren zum 21†, 8. H. 7 820. Hermam Hübener, 13a. 20. Sch. 28 138. Schriftmieße rei Messingwerke A. G. u. Ludwig Freiherr rrisehe re. 28. 8. 19 Drcken verz Reokt' onet ruckfl chen. 19.7-19. Berlig⸗ Treytow, Am Treptower Park 43. D. Stemgpel Akt.⸗Ges. Frankfurt a. M⸗ ven Grotthus, Eberswalde. Verfahren Mehrfochgelenk, imsbesondere für elektrische Süd. Sicherung an Fahrkarten⸗Stempel⸗ zum Brünieren von Aluminium. 14.11. 18.
ö8ö.
schrünktey Huftpfliche in Searbrückee, Der Vorstand besteht aug: 1) Land⸗†baan Setler, altliehel. Das Sigtut is V 1t ; eingetragen worden. Gegenstaud des vier Friedrich Lesemann, Landehbergen. zm 10. Pezember 1919 festgestellt. Die ur mielweisen Ueberlassung an die Min, Tage. Erste Gläubigerversammlung am 8 8.n EEEE1I1““ . S Unternehmens iit der gemeinschaftlicht 2) Zimmermeister Wihelm Oelker, Lanbes. ekanntmachungen erfolgen, unter de. AKösder⸗ K G 1 9. März 19 20, Vorwittage 10Uhr, . 58, 12. N. 29 (66. Tle Amerom 8b. 13. L. 46 851. Georg Leder, Donc, Iechehcdeaske 1— 9 1 Ei kauf von Lebensmitteln und Wirt zergen, ) Gendarm a. D. Friedrich Ftemz und Zeschnung von 2 Norstande. Bekanntmachungen erfolgen unter der und allgemeiner Prüfungstermin am selben Wzuger Fem gand, Woonsocket u. Pro⸗ witz b. Lerbom, Skeiermark; Veutr.: VPeleuchtꝛingskörper. 2. 6. 19. vressen. 17. 7. 18. 49ga, 3. K. 66 017. Otto Klamke. schaftsbedürfnissen im großen und Ablaß] Weddel, Landesbergen. ¹e—hhaitali dern im Wenossenschaftsblatt de iema im Landwirtschaftuchen Genosse⸗ 1. an hiesiger Gerichtsstelle 8 vchehe. V.Ertl.: Veutr.: M. Schmetz. Dr. Fritz. Warschanet n. Dipl.⸗Ing. 21, 3. A. 31 950. Aktiengesellschaft 43g, 28. B. 88 108 Richard Bürk, Berlin⸗Schöneberg, Gothenstr. 46. P an die Mitglieder. Das Statut ist mi Das Statut ist vom 21. Oktober 1919. Zundes der Landwirte und, falls diesee chaftsblatt in Neuwied, bet dessen Etn. egberg, den 5. Januar 1920. 8 I Pat.⸗Anw., Llachen. Salbstheitige Druck⸗ Siegfried Meier, Pat.⸗Anwälte, Berlin Broꝛpn, Bopveri & Cje., Baden, Schweiz, Schwenningen a. N. Arbeitszeit⸗Registrier⸗ tronendrehbank, insbesondere zum gr dem 1. Sepiember 1919 in Krast ge.] Die Bekanntmachungen erfolgen pnie ugest., im Beutschen Reichg⸗ und nehen im Reichsanzeiger. Das Amifgeiicht. nusgesgorrichthünm für Wrinamaschinen. SW. 61. Verfahren zur Behandlung der 8. Gebr. Sulter, Winterthur, Schweiz: apparat; Zus. z. Anm. B. 83 531. 22.10.17. windeschneiden. 15. 4. 18. treten. Der Voerstand besteht aus: zer Firma der Genossenschaft, gezeichne, Preußlschen Staatsaazeiger so lange, bie „Ote Willenserklernagen des Bestan. — . . . Schlacke von Frisckprozessen. 98. 7, 18. Pertr.: Rob. Boven, Mannheim⸗Käfer, 4 8g, 28. B. 88 109. Richap Bürk, 49a, 5. M. 65 347. Werner Mettler, 1) n Klapp, Kaufmann, 1. Vor⸗ f 2 Vorstandsmitgliedern, im Stolzenaue⸗ baüe “ s anbee müege. 198 ne ⸗ zwei ; Morford. [99203] 1t 8 v 4. T. cehe. Ham⸗ x 8 TG b Thiel, geb. E1 II Phe. 88 Elek⸗ “] EEb1“ Bern, Schweiz: Vertr.: F. A. Hoppen, sitzender, Wochenblatt. Beim Eingehen dieser Zeitung bestimmt. Das Geschäftsjab; Hi⸗ Zeichaung geschieht, indem die Zeich⸗ 2 1 5 e. anag, Hannsburgersta 206. Trpenveinigungs⸗ Muck. Lardstuhl, Rhenpfalz. Verfahren frrden; Dampfkessel und Verfahren zu apparat; Zus 3. Anm. B. 83 531. 22.10.17. Pat⸗Anmw. Berlin SW. 68. Vorrichtun 2) Petse Thonet, Kaufmann, 2. Vor. Raftes tmiit an dessen Brehe bis u. Fest mit dem Kalenderjahr. Das vehe (aden zur Fftma des Pereins der 0 k.saen den aeggenen e. ninste. 1. 9e, It⸗ “ zur Entsernung von Schlacken kei der sener Regelung,. 23. 6,. 11. 43a, 28. B. 88 170. Rschard Bürk, fur Herstellung von Rotakionskörpern de⸗ „sigender, Iamten Generalversammlung der Deutsche. Beschäft⸗zabr ber iunt am 1 Januar 1920] Bemennong des Vorstandz ihre Namen⸗ Cari Riedel in Schweichel⸗ wi 88 9, —. 19. P. 3 614 Welhelmm Priesritz. Gewinnung von Fußeisen und estahl im 22n, 2. K. 63 901. Dr. Rudolf KoetsFau, Schwenninaen a. N. Arbeitszeit⸗Registrier sebiger Mantehinien. 10. 4. 19. Schweiz 23) Paul Ledergerber, Kaufmann, 1. Schrift⸗ R ichganzeiger. und ender am 31. Dezember 1920. Die] enterscheift beifägen. ersolgter Abhaltkung vdes Schlupteamt VerUim, Stete ebeaetr. 47. Borstenbreht. Herdofen sowie bei der Darstelluna von selostexaller 53. Dr. Ernst Albrecht. Wall. parat; Zus. 3. Angm. B. 8 531. 2.10,17. 30. 1. 19. *† führer, Das Geschäftgiahr heginnt am 1. Nprit Willenserklärungen des Vorkzande erfolgen Hie Einsicht der Liste der Gengisen s dhierdanch aufget beg es Schlußtermins und Sr cllhethet. 2. 4.19. hvoorgefrischtem Eisen im Herdofen zwecks hof, Hamburg, u. Dr. Carl Harries, 4Za, 42. F 43 052. Frankfurter Ma⸗ 4 9a, 20 P. 37 282 Georg Proeschold -9) Mox Mäller, Kaufmann, 2. Schrift⸗und endegt, am 31. Maärn⸗ ducch nmas Horfiendoäsglisdee bes Zes⸗h enheehstetet 'der das Geicht Herjond den 23. Deember 1919 Q vͤs11“ Die Willenserflärung und Zeichnung nung geschleht, indem dis Zeichnenden der dem gestattet. „Püns vehechn 1 & Fehtwolh enfebrik Menges & Sichen Vorrcchtung vnter nachträglicher weiterer 2 8* 28 888 96 9 Gecs T “ pichiig he 8 1 b L9 ewhea egchesh betfügen.] L.--. Buchholz, bden 12. De⸗ Das Amtzsgericht. 1.“ für Stvaßenrein gung. Zugabe don Eien in dem in Shöszelnse. 88 Vorues, Kerhin⸗ Wätsels Thelcha e M. 1a. 41. G. 47 is, he Wänd Eg. „Kassterer, Vorstandomitglieder erfoloen, wenn sie Die Einf n die Liste der Genossen iß eraber 19319. 1 fLrar 8 v 3 D9. den Herdofen eimgebrachten Eisen. 12.5.15. M (kernstr. 133. Bindemittel für vulkg⸗ Larrentrappftr. 66. Einrechtung zum mann, Unte n Futtsr. 28 6) Gottlot Frig Kausmann, 2, Kassterer, deitten gevemüber diechtsverbkadlichkei wäbrend der Dienstunden jedem Das Amsgericht. eceehen es 5 38 I. . 110 aae. Cenft Zweigle, 1.8b, 13. T. 20 904. Pauline Thiel, geb. n sierten Kautschuk, Hartgemmni o. dol. dauernden Uebzermachen der Artsfeiftung 1en g. Besens Parhassess Gber. Frzbaser i binsäere ven Pol. h 8 Weißwaster, —. 8.. den 2. Dezember wettor 99; e ee Ffeirgen c. N. Swpitalsteige 9. Typen⸗ 1“ Landstuhl, Rheinpfaͤlg. Verfahren 8 — WT“ 858 öö 1“ nitz⸗Karpel, Tiecktr. Pau eee zuchekene rägt 250 ℳ. Die höchste Zahl der Ge, Die Zeichnung geschieht in der Weise, 1949. Eee 98796 54 imer.eezieb. reemamsngsbeirsta 17. 3. 19. zur Entfernung der Schlacke bei der Ge⸗ 2 b, 30. G. 45, 614. Bernhard Greifzu, .t. sür die, Fohnbesmcmmung, nag, für Lochstan en, Pre en v. dgl. 20. 12.1 schäftzanteile ist auf 6 festaesetzt. Die daß die Zeichrenden ihre Namenzunter⸗ Das Nentoggeriche. Cnsecfrnen in das Genossen chann S ee 1-2 10a, 1.. W. 33 770. Reinbold Wammner, winnung von Metallen und Metall⸗ Kaltennordheim, Rhön. Beschickungg⸗ 11114““ b Meurie Fneee- Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗chrift der Firma der Genossenschaft bei⸗„ F. . fegister 7 bet dan Nonsumvervin c. C vom 20. Dezember 1919, 8. 1. Fwatottenbum Kaiseum⸗Augusta⸗Alles 30. legierungen in einem beliehigen Schmelz⸗ voneichtmmg für Aceiylenopparats. 6.9. 17. 439, 12. P. 37 66 3. Richard Porh, Genf. Vertr.: Dr. B. Alexrander⸗Katz. gehen unter deren Firma und werden von fügen. Mondtsemn mmcahors. 798793,] . b. D. 8. Wolmasrstetn: An Sste n Wasgebe Eigedenah 19 efimm Be⸗ Srelöschwwgen. 4. 11. 19. arranct: Juf. z. Arnn. T. 20 338. 5.7. 16: 208, 47. G. 45 615. Bernhard Greifzu, Derne i. W., Bahnbofstr. 16. Kontragl⸗ Pat.Amo. Berkin SW. 433.. mindestens zwei Vorstandsmitaliedern¹. Die Liste der Genossen kann während In unser Genossenschaftsregister ist unte der ausgeschtedenen Vorstandsmit tede al. agsverglesch burch rechtskräftigen Be⸗ 1Ob, 16. & 47 952 Inwar Söraas, 18c, 9. M. 64 141. Franz Karl Meiser, Kaltennordheim, Rhön. Entschlammungs⸗ markenhälter für Förverwagen. 9 4. 19, Maschinenschraubstock. 17. 1. 19. Schwei unterzeichet. Sie erfolgen in de der Hienftstunden auf der Gerichtsschreiberen ver. 10 folgende Genofsenschaft neu ein⸗ nee EGwald Faßbender urd Ewg⸗ ü Z1ö6““ 111“ Hatdanez. Norvegen: Vertr. Paul Nürnberg. Sulzbacherstr, 9. Tunnelofen vorrichtung für Aortylenapparate. 6,9, 17. — 8⸗3 . 288 A.hh Gsch berg. 16. 8. ö1X1X“ Aen — gerschtlich und zenau, den 4. Dezem der du 1— 20. Noyemb 8 „ Edmun He sF'e e zi 1 aben der Hanstellumg von Bvennstoff aus b, 3. ½22ꝙ. 53 8929. Karl Mal, Met⸗ 113“ orrichtung enüber dem Schüttelboden zwanaläufig Waten Lo⸗ Co., Wa a. Müri außergerschtlich und zeschnet füͤr dieselbe Amtagericht. 1919 errichtete Briefen er Spar⸗ und isse ig. üs Volmarftein in den Bor⸗ Amtsgerichs. eMhtcbnuge dar deen Ferfetannt unber tiagen b. Eßlingen. Württba. Zahnrad⸗ zum Verhüten des Pumpens von Kreisel⸗ Leeneet ee hüttechoden Innng Beren sth Seeahs. Die Zeichnung geschieht in der Weise, e0 8 Darlehnskafsonvevein, cingetsage e 102,9 dewählt. “ 1 Fenvchurst, deoh orndierenden Gasen. und „Adhzösionstriebfahrzeug für Bahnen. verdichtern nach Patent 310586; Zus. z. I5e, Ie reg- ne 17, o 1g. don Metallen. 2S. 10. 10 daß die Zeichnenhen zu der Firma der 1lzemesm⸗ [99099) Senofffaschafs mit nunbeschrämkter etter, Ruhr, den 24. Dezember 1919. 8 1 3. 18. Norwegen 13. 3. 17 2r. 5. 18. Pat. 310 586. 8. 10. 19. 1111161A6AXA“ o Re Zechnenden ah der gümase, Se e Haen Eenossenschaftskeglier dh Seng lche e Brieten del csra Preuß. Amisgerlchit. 12 X 3 SSo e eeeebe e 20e, 16. D. 36 109. R. Dolberg, Ma⸗ 30 u, 3. S. 48 873. Süddeutsche Catgut⸗ Berlin⸗Friedenau, Taunusstr. 5. Durch 848 8 6“ Siemens⸗Schuckert⸗ büraften, Zwei Vorstandsmitglieden benge untee nn 2* ügezag h b. a. Beeen8 c asag Prze rrh. Wörrgtadt. “ [937927] 8⸗ ) Taris⸗ un Hannover⸗Calden. Anlage zur Zorlegamng schinen⸗ und Feldbahn⸗Fabrik Akt „Ges. und Beransftafsnts . Graf G. m. “ vnsges . “ können rechtzverbindlich für die Genoffen⸗ 9 49 eus⸗ de ermann Köntg und Max Schulze, sämt⸗ Fpar, & Parlehnskasse e. G. er Tafmusse in Spitaiseosern Pabier. Hanbuve. Stoft⸗ und Kuvdplurmevorrich⸗ b. 5, Nüenberg. Behälter für sterile S beremttler für F. gter einteniher Drähten, Seilen, Litze CI. . 1b 8 8 b 88 ufmasse in vinmfasern, Papier⸗ Hamburg. Stoßt⸗ und Kupylumgevorrich⸗ &2 n⸗ 23 Strohschüttler für Dreschmaschinen. 6.6.13 Drähten, Seilen, Litzen u. dgl. aus sanasg 8. doe ang Felnradeen vgicen vurg und Umgehung, ein diragen⸗ lich in Beiesen⸗ 808 9 Vendershet 8* 4 Fahrplanbekannt 8 weFemd und Bricke ttftofff 9 19 tung für Gleisfahrz — Fadenknäul. 28. 8. 18. V8I r fur Dreschmaschinen. 6.5.13. v,en;., I Be . dgl. 1 Seklo ’ 88 — b * N. . 2 m“. Johon! 2 mem und Bri eteftoffe. 3. 2. 19. tung für Gleisfahrzeuge. 12. 7. 19. . J 19 06 † & 45h, . B. 89 288. Dr. Herma Aluminimmn. 2ℳ. 8. 17 Bie Giasicht der Liste der Genossen ist Fenopffenschaft mit beschränkter Haft⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Schilling II. ist aus dem Voißs 2₰ — 9 8 Ale, 12. N. 17,362. Paul N. omn. 20e, 23 Sch. 49 457 HLund wö Scheih ; 30 d, 3. J. 19 062. Dr. Rudolf Jolly . 2. B. 89 288. Dr. Hesmann v11““ ssen afI . ie.sarlaen u. III. ist gus dem Poistard aut. e 88 eeeʒ. 11,266. Nordmamn, Tehe, 23. Sch. 40 457. Ludwig Scheib ir., Berlin, Jwoacht 4 „, Borck Berlin, Händelstr, 5. Vorrichtung 408, 3. W. 81 707. Wilbelm We wöhrend der Dienststunden des Gerschts zösicht mit dem Sitze in Stadt Reh. die Beschaffung der zu⸗ Darlehen vnd geschteden und der Landwirt Ahdam Metzae sng. Roere “ Hen eeld, Bormnbheeftr. 26. Tevnunkrilerder⸗ Ka seregautenn, Fachelwevgstr. 2. Zug⸗ Fe lin, 8 Io achimsthalerstr. 21. Aus⸗ E“ Fischne van Rüneg Schwerte i. W., Ostenstr. 24. Recene jedem gestattet. 88 Kgbsschenitas ee naten ebnge d Femengterr. de Mütc der erforderlichen in Bendershem in den Vorstand gewithl 9. Kllche. t1. 6. 18 und Stoßvorrichtung für Gisenbabmwagen listtwnc vehfesthuah e 6,12.18. n dal. 30. 4. 19 Fütihnetze von Ninen zum Stauchen von Bolien, Nieten 5Fe Saarbvücken, 20. Dezemker 1910. —er Abschlüß eines Mertrages mit dem Heldmittel und die Schaffung weiterer, Fintrag im Genossenschafts 8 1.-deze b12. be Dorr Com. 12. 1. 161. — S envabeagen. 20h, 9. M. 98 613. Robert Marcus, 48 9, 20. B. 8 bei welcher das Werkstück an der Arbeite⸗ 1 22 s⸗ „ 1 2 im Genossen register ist heui⸗ s 8 EE1 e Dorr Gom⸗ lrsn 88 Fra⸗ kf 1 2 b Ver⸗ 45 9, 20. B. 89 439. Dr. Hermann 8 Weelftbe der Arbeit Das Amtsgericht. Kreise Neustadt a. Rhge. oder einem Etnrichtungen zur Förderung der wirt⸗ folgt 8 . d. Ren ven, Teingech. M. Stt. A.: Verir. Dr. S. 20i, 27 EC 5 W Frankfurt a. M., Landvogtstr 3. Ver⸗ Sorcg Berlin Hindolftr 5 ; stelle erbitzt win 5 St. vendes- [98786 eines eleknischen n,1g ege “ den ernse —22 Wöerstaht, den 2. Januar 1920. 992011. Hermhaawer. Pets enw. Berlin SW. 6t. Bauanstalt Mar Jüdel & Co⸗ Ansicgel, sotrerg ur, Nebershmung von Selen. Har, an fiscneben zum Anzeigen des Gintrittes 191, 8. sF. 42,ht. Rudoff Ferter u. B’/i Nr. 6 des Genossenschaftexegisters schaffung von elektrischer Arbeit für die von Wirtschaftsbepürfnissen, 2) die Her⸗ Hessischer Ammsgericht. Sst⸗Mitteldent sch⸗Küchsischer 1 8 1eee. 46769) 18. eeeegh. Braunschweic. Signalvorrichtung mit trockene Pulver mittels Kigselsäure. 7.10,15. 29 ven .. 4“*“ „Güdesweilen Gürger⸗Konsumperein, Mitalieder. stellung und der Aösatz der Er eugniffe d Wolfenbütt 798„ erkehr, Heft 2 8 58 ö1 Oskar Ritschel, mehreren, wechselweise hervorzurufenden 341, 19. K. 70 518. Mar Kiecksec, Berlin, 151, 3. D. 36 614. Reinhold Dietz, Pat. Amp. Berlin SW. 48. Verfahren 1 2— 5 EIEE114“ 8 Hafssuwme betraͤgt für jeden Ge⸗ andwictichoftlichen Zetriebs und des farg. In das eehhne Gepossen aftleegter Mit Gältigfeit vom 10. Januar 1920 T “ Z6 e. 2. 8 8 Feres ret. 7. Schauneähliger 109h;19 Pehn⸗ B1““ kheenen gan 8 Behgenfzte 1 att Dezember eingetragen schäftzanteil 200 ℳ. Die Höchstzahl der ichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftl che st bel der G ostens ler [wird die Station Hemkernrode der B 8, * Mischappanat. 20i, 95. H. 75 553. Dr. Erich F. Huth, 358, 1. L. 48 532. Heinrich F. A. Lübbe, Prhüse. S. 19. . . Ftengftge. . ..... worden, daß an Stelle der aus dem Vor. Beschäftsanteile für einen Genossen be⸗ Rechnun - . che er Genossenschaft Allgemetae: feergde vesr Brgun⸗ 8. 10, 18. 1 G. m. b. H., Berlin. Einricht für Beilen, Schöncbemern Uier 1 Sraeeeoe 16b. 22. D. 34 807. Daimler⸗Motoren⸗ 4 i, 9. K. 70 319. Heinrich Gvald Be e en be⸗ ng, 3) die Beschaffung von Ma⸗ Konsumverein e. G 5. [chweig⸗Schöniager Eisen bahn in den Tarif 8 851 1u6 6* Einrichtung für Berlin, Schöncberger Ufer 47. Schrauben⸗ Gesellschaft jertürkbei ccht Kranenberg, Elberf s Frraen deß en Stele der an ven der. 86 80g r eang. h gie, Hescaf 61X — 12i, 29. M 65 151. e. Frichrich Anen mih Fugtelehhonie ausgerüstet vne 9. 7 19 Gesellschaft, Untertürkheim. Vorrichtung Kranenberg, Elberfeld, Gut Am Anschl. gttens Jakob 100. enstänren Volfenbüttet heute folgendes eing. nbezogen. Naͤhere Auskunft geben die vde . e crchehnhehr . 1. 18 “”“ ir stufenweisen Erhöl Fü . Herstell; Schloßbü sh Nikolgus Müller, Michel Müller und— Der Vors estelz . H be 9 uchgeg 2 olgendes einge f. b F 8 1 Mever, Beuhm⸗Schönehemg, Gossowstr. 11, Zug. 2. II. 18. E 8 8 18 b zur stufenweisen Erhöhung des Füllungs⸗ Herstellung von Schloßbülsen. 22. 9. 19. mand, Beter neider, Bergmann, cteister Heinrich Windheim, Loecum, Land. Be e 1 . rer 869 pla. . 8 g 8 irse 23. Verfahren und Einrichmmg u. Buregu voo itvinders fft. C bvI — ven exm ——88 Versweane, ₰ 1So 6zen estan “ un, ännd EE ürselaen 8 maene 771. be 1nn⸗ 9* 8 L. 8 1 Frena. “ zair Defftellinrg von veinem Bornitrid. Holland: Vrtt veen, Eitrinn., Fünft Fein⸗s 2 Pelgdat Uüoe⸗ . 88 EbE1“““ u. ve. liegerder Siebvorrichtung. Will, Javaltve, alle in Güdes ge⸗ Vollmeier Wilbelm Langhorst. Wirzlar sblatt i. % Ein 8 8. Sifenbahnvir 4 8 8E1“ — Anw., Berlin W. 57. Huabes⸗ oder öhn⸗ Siebf 33 2 S 11114“*“ wöltt worden sind Bollmeier olf Snbensech hn. eweülar. d. Leee 1 8 bei dessen Ein⸗ S 1. Juli beginnt und am namens 8 zAbeeir Merbeltangen 8 Li, 32. B. 13 N. Vaerein Cibemefscher liche Peeeee Gt h.. Feeengruag. 2 194 9. Karl Dickom Döllner, Seiler u. Maemecke, Pot.⸗An⸗ FSle, 11. C. 28 495. Clemens Capitain, b. veeee g-eINeeeeeeeeeeeeeee ““ Faelan int Mammcheimn, Mmmbeim. 2-a, 40. H. 77 202. Robert Helmert Gablonz a. N., Böhmen; Bertr.: C. . e. Berlin SW. t1. Zylinderabdichtung Essen, Ehren ellerstr. 71. Notenblatk Das Amtsgericht. mit der Abänderung zu § 27 durch den erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder Daz L N ng “ 1“ 8 heh sene c Ser 1 Ludwigsbafen a. Rp., Riedstr. 60. Prüf. Hyv u. Dr F. Heinemang Pat. Ampälte, 8e19e ni- vg schicherlec öö Sna. a9 14 11, 1933 Wilhe che jegas eder. 1 h. 1 ftiven vegevecbilhchem Koble. 15. 1. 17. vorrichtung für Mikrophone. 27. 5. 19. Berlin SW. J1. Mit geh er. 499, hö 8Iö. I“ üilbom Ehiehe 121. 6, 1se Se. Seer Zehn. Pn. 80 . 2e 181- herrn nhen sehenes Heitohr. 2 8. 19 Neeich Seee h, S ee eee eehee eee 7 7 Dlüorhbogn, Zdeiz;, rlt. — . . 8
führer, b) griedrich Schwarzer, Kaufmann, für die Genossenschaft muß durch zwer
Bo⸗sim, Darmftäcterstr 8. Rewrtemdfen A.⸗E. Kristeomin, Norw. Nertr.: Meffert 7 1
8 Sene 88 Vi 2r. Zer⸗ n., Dr. Sell. Pat.⸗Anwälte, Berlin 3 11. B. 85 594, Johan Conraad I. 11“ E Geg⸗ 4* 3. 19 890. Gabrsel Zwicky. ... S. lücbscer Säuren mit SW. 68. Schaltungsanordnung für meh⸗ Bischoff, Ansterdam; Vertr.: Dr. B. trischer Sündapte. n die Werars Ge Lemke, Pa A. Vrare Wis Wesier in. “ ““ . ete an einer gemeinsamen Leitung Alerander-⸗Katz u⸗ Dipt. Ing E. Bierreth, rung der Zuündmomentverste 11.,17. Avparat zur Se chnrdne, we ee äennr
b 1 8