Hs 8 8 2 89 58 89 „ — 2 — der eess. h 22 mcht eingetragenen)/ A 7932. Paul Neumann. Unter FriedEertz. Hessen- [98864] sc wie die Beirethung von Komnznissions. Fazu berufen sns. seitens des Aufstchts⸗ ker. e “ dn. 888. 1nb Iee⸗ eehscgeßerr, ge⸗ In Watscen RNegca. d Kraft Irg Ben. 8 Firma von dem Kaufmann Carl Grün⸗ dieser Firma betreibt der zu Frankfurt- In unser Handelsegister Lrrellun geschäften. Geschäftsführer sind: Apotheker rates oder Vorstandes wenigstens 1 Tags eneEger. NI. Dazember 19 9l. Fn. T.e ze Petezes 2 Norpdeutsche Solzindntrie I 2 1 — . 2 .. gea eisen m., Essen, betrieben. a. Main wohnhafte deee Paul murde Heute bei der Firma „Wilh. Aüd. Heinrich Igcobson n Eharloktenburg, vorher. „den Tag der Berufung und der — Das -Nhrgs, 8 G 8 11“ K. Die oüen. Handel P sellscaft bat om! schaft zlt beschranfter Hustung 8 8 zft ist Betug A. Nr. 2723 die Firma Günther Neumann zu Frankfurt a. Main ecgh; Heß Nachf. zu Friedberg“ einge⸗ Kaufmann Julius Penner in Berl lin, Tag der 2 Versanunlung nicht mitgerechnes. 3 ger d n 28 1 e da9 avt aee Her Sin de. ge ellsche⸗ gt cit 8 Stade „een; Hen w Unrterneimmgen en 8” & Schellenburg, Essen, und als deren Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. tragen: Kaufmann Jömar 4 Hamburger in Görlitz tz. Gotha, den 19. Dezember 19219. 8 re . 1881] W. Gerherbe e en A e efe . 581 28. lscheftest von Stal⸗ K. 85 dng texmahmmümgen 82 I I Fntaber; Kafper Günther. Funn am. —8 1615., „povothekaria’ Gesec. ie Geselschsst, bat sich anfcgeltst. des, Stemiker te. detrs2h. 20 900 91t, .Das Amtgenct N. HFllat, Feedctcphaagrisziter 8e 8.s 8c8:5... keeh e. 8ö . 8 “ 19889) FIfen Ernst Schellenburg, Fngemteur, schaft mit beschränkter Haftung. Wllbelm Winkler betreibt das Geschäft Jeder Geschäftsführer ist allein die Ge. ege — Nr. 8G“ v Hmelr⸗ 8* Se r it don dem Gesel sbaf: 30. Mär) 1918 cbescht wesss und gir beidas S. ö“ vnge a. . 1“ Ahr Arif Essen. Offene Handelsgejellschaft. Die Unter dieser Firma ist eine Gesellschaft ie Ernzclbaufmann unter der bisherigen sellschaft zu vertreten berechtigt. Ggürenthal. — 188874] ebcenr Fohte & Schuei er in Ferherds 88 Aben 8.. 8 2. 8 24 Siohe, 1919 3 hün dert 8 8 Gesch.⸗ Fecen. S8— Jür Nr. “ 8 8 dand Gesellschaft bat am 10. r 1919 mit beschränkter Haftung in das Handels⸗ Firma weiter. Abtiven und Passiven sind Amtsgericht Görlitz. In unser Handelsregister ist zur Firma Güg.e mlich destente überno⸗ ⸗ d vem mn -— des 8 Sr 88 Fhana Jüiagen Keus S. vef Ne. bebannen. register eingetragen worden. Der Gesell⸗ auf ihn übergegangen. 2 — Bernhard Mattheß in Lehesten ein⸗ F. . . 8, de Ehe vfss Pa Boöble WervPhaapen vee. las 18. ver 5Seeerftg nternehmens ist der üsr, Ir Wascur. gu Hembutg, und Kanl 8 478 un 85 EEu A Nr. 2727 die Firma Gompert & sschaftsvertra ist am 1. Dezember 1919 Der Wilbelm Wimkler Chefrau. Cva. Garlitz [98870] getragen worden: esell schafter der Ir osser . aul K2 un ver unveränderter F. 1 h fthesese. Handel mit Holz, sowie die Ferie Ortto Fritz Goldenbaum. Tiesbau⸗ Fihch acder der Steinbdruchbe sitzer Ben - scha 9 5 3 “ 8 18c 8„ Ng2: 2 &ꝙ und der Elektrvintcl aveur Paul Sts. ⸗ Walter Richter. Inhaber riin] und der Hrider mit Heolzwaren aller Art ngenibur, zu Eschedurg be Bergedorf: euser, dasel bst, einget ragen worden. LEtrauß, Essen, und alss deren Inhader erri chtet. er Landmesser Emil Zilg in geb. Jans, zu Fmed borg ist Prokura ertealt. In er Se Abteilung A Bernhars Matt beß hat das Geschäf der, beide in Halle, eir In. Die Ge⸗ Carl Walter Richter, Kaufmann, zu D 2 ammkary der Gesellschaft Feder don ihmen ist o alein 272 Vertretun Hattingen, ben 2. Dezember 1919. KNaufmann Siegfried Stvauß, Essen, Che⸗ Frankfurt a. Main ist zum alleinigen Ge. Friedberg, den 8. Dezember 1919. ist am 31. Desember 1919 unter Nr. 1701 seinen Sohn, den Kaufmann — at⸗ sel Uschafd hat amn 1. Jum 1919 Hambürg. 1 Betden⸗ 2ees 5 1.“ . vhelisas vere ehet in † g . himisenicer 1 frau Kaufmann Ernst Gompertz, Berta, schäftsführer bestellt. Der Gegenstand des Hessisches Amtsgericht Friedbeng. die Sportstiefelfabrik in Firma: Johann theß in Lehesten veräußert. Dieser führt Halle, den 31. de zember 1919. Oskar Benechke. Ptrokura ist erteilt an Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ Femet wird dkone cernacht⸗ Die — —
.
. A
„*&
8*
geb. Gerad, Rheinberg. Offene Handels⸗ Unternehmens ist der Erwerb, und die Böhlich in Leschwig Kreis Görlitz das Geschäft unter unveränderts 8 Frummn Das Amas gaicht. Abl. 19. 8 Fr Non 8. brer inschaft 2. it . Ne⸗ ven „ 23 ö. ra ronst Nolle. r. gemer insch⸗ lich vertveten. ffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Hattingen Ruhr. 98890 gesellschaft Die Gesellschaft heat vmn 1. De⸗ Verwaltung von Hypo theken und Grund⸗ Fürth, Bayern. [98865] und als 2n Ink! haber der Sportstiefelfabri kant fort 8 . 5 8 1 — Awanft ei. N S8. F 88 mig st geänz rt & g 5s Uörer: Kar! Getze⸗ . zu Ham. 8 h. t erfolgen im D N. ichg⸗ In e Handele⸗ 8 gister v. 82. 9
8v
ember 1919 begonnen. De a s Das S vital Johann h in Leschwitz eingetragen 88 enthal, den 24. Dezember 1919. 8 8ee 5, Ferevna 8 1u1“] Ere e Ernst 82 Uäbeinkern; Eunen ee 885 82 Handelsregister⸗ Einträge. Foßang Vo blich in ttz eingetrag 4 “ Abteilu ung III. 1 Halic. Suale. ,n Vorgstede & Delfs. 1 zuro, und d Pah Lauer, zu Altone Kauf⸗ anzecger und Hamburger Fremdenblatt. 1 N. de Firma „Heinrich erbeilt ““ en der Gesellschaft erfolgen ¹) Baperische SRBFus. Amtsgericht Görlitz. “ 8 In unset Handeldregister Abt. B Fritz Lehmann. Prokura ist erteilt an enee vJ1 8 8 Der Gesellschafter Kuhr dringt in de Keufer“ Hattingen und als deren Nr. 2728 Suambusch durch; de Der tschen Reichsanzeiger. vEe — Greis 88. Nr. 344 ist heute bei der Halle“ schen Mar Hermang John Geerken. Ferner wird gererrgemacht: Die Gesellschaft die Rechte aus dem Reichs⸗ Inbhaber der Steinbruchbesitzer Heimich ““ Ghfena md als deren 8b 1626. L. Lichtenberg. Ps iva 161 Götting. “ (98871] In unset Handelsregister Abt. A. ist Butter⸗, und, Fert⸗Verwertungs⸗ Antuniv de Aquiar. Inhaber: An. Füsülcten Vekanmtmachungen. der Gr. Pater 8 Nr. 89 515,161 1/58 h nesst Keuzer, daselsft einzerzagen wons Inhaber: Peter Dua mbussch, Kaufmann, dieser Firma bisher vom Kaufmannn Hugo est. — es 8dch Pesgas sind 1 zmn IFcen Hamdch Fregister Abrei lung B 1. auf 8cc att 229 hei der Firma oe⸗ g8 Eüeett tett bofcheieee⸗ 8 aftuna werio Maläo Leves de Aauiar, Kouf. Sellchaft erfolgen ea Deugchen Reds. 8 “ 8 Seheste be hree Ba Nan⸗ egeneh 1“ 1 1 2 nn 2 - wrates 5 m. 2 1 1 „ 8 egiste breul Fenvze 1 A 2* 5 7. 8 zc 2 - 1 1 8 r wger. 8 Lert ese⸗ Füʒ 83 5F 22 2, . 5 prochövel. Emil Brasehmann. Clektro⸗ Faewih geführte Handelsgeschäft ist in Paul Klose und Uenft Blattmamm in Ni. 28 t deute zur Fums Dresdner brüder Seisert, Greis, eingerragen in Hache ingernanen. Die Ceselhfchaft ist mann. zu Hancgueg. t2. ie baee . 1 “ I 1 5 Haut Klose und Eermmt Blattmam in - 1.-er CerHRher e hüeler burch Beschluß be Gecelsschafterwe rsamm⸗ Friedrich H. C. Heyn. Diese Firma Grundstücksgrsellschaft Haarlem⸗ 9 000 festgesetzt worden. “ techniker. Sproclhövel. Offene Handels⸗ eine offene Handelsgesellschaft, die am Gotha zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ Bank, Geschäftsstelle Göttingen, in worden, daß der Inhaber Karl Robert lans vem 29. Deember 1919. aufgelöst. ist erlesch mit. lcjekrnkser “ 8 26920 Betrg 8 d dem deeselschafe Henigenheil. sson Fr. va⸗ Die Gesellschaft hat aun 15. Dezember 1919 begonnen hat, umge⸗ liedern mit der Maßgabe bestell: worden Görttingen ö der Seisert gestorken ist und das Handels⸗ Ier⸗ ver bisherige Ge⸗ der 8 F. Jed n 9. ftung. Der Sitz br gls voll eingezallte In unser Handelsregifter Abtei lung 1919 b 3 Yer⸗ Seah— deFeg. lich haftende Ge⸗ glle. selb⸗ 8 9 ö Uschaft Bank i eschäft von auf Fri edrich Zum hn iss it er herige Ge Dun r 8 vly. Die an vohn der. Ge sell sbrt 8e ’ agezabl Sbammeinlage er egis 21. 0 Izoso solich 1 8 scha 282s 4q 845 9 Soe 4 e 2. Afrman 25] Erne 2141 NFamJp 8 tra it er lo . De l s Hhaftewer rron Ir erech. 3 tretung der Gesells schaft sind de Gesell⸗ sellschafter find die Buchdrucker Albert derselben in Ge zneirchckat mrit einem Prc. Dresden) eingetragen: Der Bankdirektor Herbert Seifert in Greiz unter unverän⸗ Hal 1 a. S hestellt Finzel sperkaka ist erteilt dem bis. 22. 8 Dezenid der 1919 abgeschte fsen ee Eanül Worsdeesf. Diese Firma soxi⸗ neselschaft für den Kreis Bellrsen.
nur 1 † R Kräö ) Sc b d Fra 8 U. in Berli js 889 Tod de 4*[‿—*†¼ Ir 2 fortgeft 2 9 d. 8* 5 g9. 89 schaf . 9. g Pmeins⸗ um Fhen 8 andfn und Den⸗ E. Seeen. beide 89 buriften die Gesellschaft zu ve rtreten be⸗ 89 2 e 8 ise des ist 8. b od 88 „Fl 8 88 18*. 8 wi 8 1919 * Halle, den 31. Dezember 1919. berigen b samtprokurist en Gustan Hein⸗ deenstan d des U. eernegn mens sind de di an A. Dubber eea de Prokura sind beil m. 8 H. — folge. des g ingetragen: Zu A Nr. 2789, hetteffend die Firma Frankturt a. Main. Der Uebergang der rechngt sind. Dem Leo Rothkatb⸗ Tö“ 8aae hees 6 pets, de8. 18. I üch Das Amtögericht. Abt. 16. ich Earl Mesel und Altred Birtner.] tErwerb, die Verwaltung ind Ver. Erlosc Die rechtsverbindliche Zechnung für die 8 8 „† O3 7 el⸗ zinn 1 N 9 rlbr! 42 valtl n d52 24 . ℳ “ Lesenbes Sfc. 9 Eer⸗ % dnn Ferbarse 8ö er 1919. L1“ 1“ Ferttstwff⸗Handelsvereiniaung. In werlune von Geenzeinenum uns alle Emst möorsvorf Aktnengejellschaße Gzefellschaft erfolgt umten der Firma ker : Die A ta ist erloschen. aufmanns newitz begründete F erteilt, daß derselbe in Gemeinschaft imnt „ den 22 ezembe Hambhurg [98886] 8. sc Komm anditgesellschaft ist H inrich dmmnit zusammenhängenden Geschäfte. D Der S it 8 der Gesellse aft st Hamburg. Besellschaft nebst der Unterschrift einesh
8.99. 1n 12, detreftend die Firma fülgßen und Verbendlichkeiten ist ausge⸗ nom der stellvertretenden Vorstands⸗ Das Amtsgericht. III. Ggevenbroseh. 198879] Eintragungen August Christian Lruse, Kaufmann, zu Das Stammkawital der Gesellschaft der Gesellsckaftsvertrag ist am Geschäftsführeds. ederl 82 —†, Essen, Zweig⸗ schlossen. mitglieder Paul Klose und Ernst Blabt⸗ —— In unser Ha Cewessber. ist unter 1 in dan “ 8 Hamburg, als pe versesich haftender Ge⸗ berrä 88 29 900. 8. Dezember 1919 festgestellt worden. Heiligenbeil, den 23. Dezember 1910, niederlassung Dornsund: Dem Georg A 6751. L. Wendt & g Die man die Gesellschaft zu vertreten be. Göttingen. [98872] Nr. 149 bei der 8 4 M. Knapy⸗ 19200. Januar 2. 1 Fell chafter dngetreien. An nsss. Jachühn BSeenst tand des Unse:ne bmens istt der Feescericht Kmies und dom Waster Sück balde zu offene Handelsgesellschaeft ist aufgelost. rechtigt ist. Die Protura des Paul Klose — Im Pehigen Abteilung à stein und Fisser in Elsen folgentes nrar! “ Vanesen Inhaker: Cerkk Die Gesellschaft wird unter under⸗ Kaufmann, zu Pambunt. WHetrich von Greß⸗ und Kleinhandels⸗ —— Dortmund, ist Gesansexger ra erteillt. Der Gesellschafter Heinrich Herl el ist ist Herloschen. Nr. 392 ist heute zur Firma Heinrich eingetragen wonden: Die Firma ist ge⸗ Wichelnr Bm da Fman mn, zu — änderter Firma fortgeset reet dert de . geschäften in issem aller Hermeskeil. Bz. Frier. [98892] Amtsgericht Essen den. Der bisherige⸗Gesellschafter & ü Knorr in Göttingen eingetragen: Die ändert in Iohannes Fisser. “ Fee “ a. b Ferner wird bekamsgemac: Die amt. b ö“ eSetsrrzeugn, 1“ 8.e. tsgerüch 18.4 8 ausgeschieden. Der bisherige“ a Dömel Co., Fü rth. Geschäfts⸗ Ln 1 ge ändert in Johan Fiste bulg Laudt. Rickertsen. Prokura ist er⸗ den Pekanntmachungen d 82 Gefe schaft Act n unfer Han elsrehister Aite tun 4 Emil K führt das Geschäft als zwei 8 r Firma lautet jetzt: Heinrich Knorr Grevenbroich, den 5. Dezember 1919 F 1I 1““ . r.Hche d afft 1 5 8 4 Lupen. [98800] mi. eern führ ng Hand ung mit Fur nieren, Kehl⸗ 8 chf lau⸗ h Guftab Miret 8 2 „ den 2 0 r 8 W. Lüning. Dice offene Hand veelsgesell⸗ V ieilt an Johan nes Fr ledrich Gustav 28 rfolgen; n den Han burger Nachrichten. Das Grun dkapital! der Gesells chaft be⸗ It Heute die Holzwarenfabr ik Math 8 Im Handelsregister A Nr. 100 wurde allei iniger Weca. unter unve eränderter isten und Möbelverzierungen en gros. Nachf. Inh.: ustap Mikeler in Am tsgericht. schaft ist zufgelöst worden; das “ Lind Hamburger Handels⸗ und Credit⸗ tra Sgt ℳ 1 000 000, eingeteilt in 100 auf Nacoh Gubernator in Schillingen
Aͤ
20. Deze 1919 t Firma fort. Die Prokura der Witwe Waiterer Gesellschafter seit 1. Januar Göttingen. Alleimger Firmeninhaber ist “ e. I It vo zafte W. Lüning 2 zur⸗ Diese Firma ist er⸗ i 5 8 den Inhaber lautente Aktien von je Bahnhof, Inhaber Math. Jac. Guder⸗ gie 29n2 8. . Hacißz Sag . nipen 85 Wendt bleibt bestehen. 1920: Josef Nageldimger, Kaufmann in jetzt der Wurstfabrikant Gustao Mit⸗ler Güstrow-. 10988 8877 v Festen “ 88. F. 11““ F Es a Sehirchee”n ℳ 20070. “ g 8. tor, SSe in Süha umter loschen ist 8 B 1421. Gesellschaft für Errich⸗ Fürth. daselbst. Der Uebergang der in dem Be⸗ In unser Handelstegister ist beute mit woden ved werd vor da undet znver⸗ Süsat h“ 8 ö 6 elle rst Sie Peeretana der Geiellechat dr. ker 39 i ee Amtsgerücht E upen. 8 tung kleiner Wohnungen mit be⸗ 3) S. Zimmer, Fürth. Dem triebe des ö. ee de⸗ dem Sitz in Güstrow eingetragen⸗ 4 äandertec Firma fortgesetzt. Ehmre’'s Restaurant. . it Der F felich üis vertrag. st am felgt: durch 1) gwei Norstandsmitglieder Hermeskeil, den 20. Dezember 11 geseühee enat. 8 schränkter Haftung. Die Firma lautet Kaufmann 1 Zimmer in Fürth unen, amn⸗ Verbindlichkeiten Wurf Ef⸗ „Kritik⸗Verlag, Gesellschaft mit be⸗ P. A. Georg Kleinwort. Diese Frma erteilt an Ernst Hermann önces 19. Dezember 1919 abgeschlossen worden. emeinscheftlich, 2) an Vorstandsmit⸗ Amtsgericht Fimsterwalde, vv. v. [98861] jetzt: Hawoge Haus Wohnungs⸗ S8 wurde Eimzelprokura erteilt. we des Geschgfi⸗ durch den Wurstfabri⸗ schränkter Hasiung⸗- Gegenstand des it vAüo en mübbec Hacht de. E. Bese g. Sexerstans 8 Ueach sind Aiod und einen Pro küristen, falls der “
Bei der im Handelsregister Abt. 4 Geländegesellschaft mit beschränkter 4) Moritz Haubrich, Fürth. Firma] 11 Gustav Mikeler ist ausgeschlossen. Unternehmens ist die Hevausgabe einer Blicks & Eberhard Nachfl. Prokura— mand 7 gesellschaft ist aufgelöst 8. Hendetsgef⸗ häfte “ 1 82 Au⸗sich tsrat ein oder mehrere Vorstanos⸗ Hindenburg. 98893] Inter Nr. 3 enn etnechnn Fhnear Trau⸗ Saftung. Gegenstand des Unternehmens erloschen. Göttingen, gden. 23. Dezember 1919. periodisch ersch einenden Zeitschrift mit st erteilt an Hans Christian. Robert das c. bäft ist don d dem derfönlik bef. D 1“ mmberital 8 ellschaft mitglieder dazu ermeasn. 3) ein Vor⸗ Im Handellsnegister A Nr. 194 ift am gott Schuster in Finsterwalde ist ist fortan der Erwerb, Zdie Verw altung 59) Fürther Baumaterialien⸗ Das Amtsgericht. III. einem an diese anschließenden Jahres- Stein. tenden Gesellschafter B. F. Münchmeyer beträgt I ae “ standsmitglied allein, falls der Auffichts⸗ 23. Dezember 1919 bei der Fimna Pegs eingetrage n worden, daß dem Kaufmann und die Verwertung von Immobilien. Handelsgesellschaft Bauer & Co. in Göttinge [98873] register, das den Theaterinteressenten einen Wilhelm Ree jr. Ges samtpyofura ist nnit Artiven und Passiven übernommen Geschäs tsfüh ver: Hans Konral d Reich vat einn oder mehrere Vorstandsmitglieder Angreß in Klein Zabrze eingertrn Arihur Bror in Finsterwalde Prokura A 1051. Elektrizitätsgesellschaft Liquidation. Das Amt des Zwangs⸗ Söttingen. Ink. (50 genauen Ueberblid über die Theater⸗ nrteillt an Dawid Bleier und Josef Eruft worden und wird von ihm unter under⸗ 6 8n dazu ermächrigt, oder falls der Vorstand worden, daß die Fiwma jetzt lautet: eo vart erbed. wonben ist, ö 8 Ge 8 Richter, Dr. Weil & Co. Dem verwalters ist erloschen. .— Im hie E“ I ereignisse der Spiel 8 eit gibt, fermer die Plock; ie 1“ 8b Gesamtyrokuristen Frderier “ 1 8 Benrsc. 8 lemnenud, aufmangr, Fen nur aus einer Person sbesteht. Angreß. Inbaserim Riossa Angreß. Sinven⸗
neinschaft mit Prokuristen Kaufmann Wilhelm Becker und Ingenieur 6) Friedrich Siewert, Dampf⸗ Nr. 274 ist heute zur Firma Gebrüder Aufnahme, von Kritiken über Konzerte, sind zusammen zeichnungsberechtig D. J. F. Köster erteilte Pro 85 gek⸗ : Vorstamd: Emil Carl Ferdinand Wols⸗ burg S28 Amtbenmericht Hindenburg e 8. n vorüristen Johann Suchy, beide in Frankfurt a. ziegelet Siegelsdorf⸗Kagenhof. Nosenthel im Angetragen: Kunstausstellungen, hvemax wgaspeisce 8 gilsfefeid c. Zacher. Proe eee. 1 5 Leen 1 CT 1“ nntgemacht: Hie vorcf, Kaufmann, zu Hochkamp. O. ”2.
vFinsterwalde, neg.⸗ Se 220. Main, ist Gesamtprokura dergestalt er⸗ Firma exloschen. Gört 1u.“ G 8 ge Fain Vorführungen ufmw. in diese Neitschrift 1 tellt an Philipp Hei nrick Mard n Wil. 8 88 ih brtat an Carl Willy viegüiten Pelamwemabren F.. ce. Prokura ist erteilt an Arthur Dubbet ——
Das Amtagericht. teilt, daß jeder von ihnen berechtigt gein 7) S. Schloß & Cie., Fürth. gige n ist in des GFe chäft als und das Sammelwerk. Der Geellschafte⸗ 8 5 8 Mever vnor Besrankung der Diir Füchel, du Altsna Uyh hn 8 sen im Deurschen Reir ““ “ Die IIindenburg. 19Ssol.
— er mit dem bereits eingeiragenen Pro. Geabmek Nosemital ist aus der Firma Cfe, ende ellch e “ Fuli vertmag ist vom 27. Januar 1919. Das Pepkurg auf den 88 ieb der Haupt⸗ C. Zahrnudt. Die Liquidation ist be⸗ Piaschinenbau Alster Gesellschaft mit. Ffentlichen Bekamtmachungen der Ge. Im Handelszeaister à Nr. 496 ist am
Forst, Lausitz. [98862] uristen Kaufmann Seas.; 768 “ ausgeschieden. Nun offene Handelsqesell 1n19 Her nede rgang de 88 er dem Beinebe Stomnzawita Fütns⸗ 88 6 b “ 2 1 mederlassung und der Zeeiaaaber. vigt und. die Firma erloschen. beschränkter Haftung. Der Sttz der fana erfolgen im Deutschen Reichs. D5. Deveniher 1966,die Finmma G. Bron⸗ Bei der inn Handelsregister Abtellung A die Firma bö schaßt. Gesellschafter: Leo Rosenthal; des Geschäfts begründeten Forderungen und gs⸗ eschäftsführer ist der Kaufmann saffung zu Be — Waren⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft Olpen Gesellschaft ist Hamburg. anz iger. 8 ner, Holzgeschäft mn Hindenburg
6 23 B 1616. Süddeutsche Transport⸗ P. D i. ndb E.Ier, , Fritz Roelen zu Güstrow. Der⸗ frühere Gust⸗e Vorstandsmitg O.⸗S 2 unter Nr. 19 eingetragenen Firwma u.n Mar Rasenthal, Kaußleute in Fürtb. Die Verbindlichkeiten an chaft ist zustav Meyer. Inhaßer G. A. & Cv. Diese Firma sowie die an Der Gesellschaftsvert Die Vorstandsmitalieder werden durch O.⸗S., Inbaberim en Bronner Hammer & Haebler in Forst (Lau⸗ derfiherangs 6“ Firma 89 dls Eimnelffirmnag rloschan o⸗ öö / auf die Gesellschaft is ege en r Walten von Le dessen Mere t ist am 6. N. 1918 verstorben: J. W. Olpen erteilte Prokura sind, . 19 Heeniber llco asgcfchsesen der Aufsichtsra bejtellt eingetuagen. Inhabenim ist d die Kcurfenamns⸗ sitz) ist folgendes eingetragen: Die Firma Unier⸗ nrüe⸗ eng 8 9 e mi dn e. wie die Progun⸗ des Leo Rosent e Göttingen, den 27. Dezember 1919. un PiFden rarche Erbhans auf das Geschäft wird von seinen Erben Ri'sche n. Gexenstand! des Unternehmens ist der Die Herufung der Generalvers samm⸗ frau (Bertrud Brormer, geb. Cohn hien ist eine offone Handelsgesellschaft, die am su. Frankfurt a. 819 d tien- 8) Jakob W. Wolf, Fürty. Nun Das Amtsgericht UII. seine E gche hes nüb 8 1 Schütte, 8 Witwe Emma Mevyer, geb. Rotenbaum. — C. Müller. Der Inhader R. 8 Betrieb einer Maschinenfabril. der lung der Aktionäre erfolgt 8 die Wmntsrrricht in Hindenburg O.⸗S.
1. Oktober 1919 begonnen hat. Inhaber esellscafft in das Handelsregister einge⸗ offene Henoce welschenr Gesellschafter: 8e seinen Sohn Regina ergeng gangen sind 1. Rosa Meyer., Dr. med. Erich⸗ NöhFsger ist am 6. Dezember 1919 ver⸗ Hengefmit Maschinen eigener und frem⸗ Adtessen der Aktionäre Getanmt sind,
sünd die Ingenieure Geora Saner und tragen worden. Der Gesellschaftsvertrag der bisherige Alleiminhaber. Jakob Wolf . 8603]) hat auf das Stammkapital als Sach.. Gustat, Mever, Ludwig Walter Meyer Fner. das Geschäft wird von Witwe zurch Einschreibebrief, sonst durch Hirschberg. Schles. 98895 inbehe Bebravk im Feche gefgh va jt am 16. Dezember 1919 errichtet. “ und die Kaufleute Fritz Wolf in Fürih Cerh Handelsregister Abt. B 8 8988 einlage de Ph sen⸗ in der S . ig Kätbe Frieda Meyer, sämtlich zu rin Au guste Müller, geb. Witte, zu 2üeens b Fffenclichung im Peutschen Reichs⸗ Im Handeils reglfter Abt. A 85 8 Vertvetung de r- (Ge sellsscchaft ist jeder Ge⸗ stand des Unternehmens 1v Lföbe. Josef Neu⸗ m Nürnberg. Die F Firma ist unter Nr. 184 die Flema „Thüringische “ 9 1e unter — 8 Wimd ebek, lebend d in ungetei ter Erben e eg. unter unveranderter Firma eees Stammkapital der Gefellschaft anzeiger. Nr. 100 Fimna: Richard Kranse 7. Lücvafter enmüachtt nahme von Fiacver8 una; Uüper. ie sr als Einzelfirma erloschen. Landesbank Artiengesellschaft“ Ab⸗ b Critik ing delwerk 8 Pmeinschaft, unter unveränderter Firma or gesett. betyägr 472 20 00. Die Gründer, welche fänrtliche Aktien vorm. Paul Hoffmann in Hirsch⸗ Forst (Lausitz),, den 31. Dezember ungen jeder I“ 88 ¹ a, 9); Ludwig Beckmann, Fürth. Rum⸗teilung Gotha in Gotha, Zweignieder⸗ ö 88 Somxaelm in 8 sortgesttzt. Prokura ist erbeilt an Wolfgang Sind mehrexe Geschäftsführer bestell so ernommen haden. sind: u eingetuagen wolden, d[aß die Firma
1919. jerner berechtigt, sich an anderen Ver⸗ mechriger Inhaher seit 1. Janmmr 1920: lassung der durch Gesellschaftsvert rag vom Heft e; gleichen Jorxe ime Frameis M. Th. Duhne. Prokura ist Müller. It jeder allein der Vertretung der 1) Emil Carl Ferdinand Wolsdorff, in „Richard Kraufe⸗ geänder ist. Das Amtsgericht. sicherungsunternehmungen. irgendwelcher Hans Schuh, Kaußmonn in Fürtb. 8 April 1908 mit Abänderungen vom 2 Verte von 8 bgs dehnigaf 5—8 scafi certeilt an Means Steen. 89g 21 & Müller. Diese offene Han⸗ sellschaft Kaufmann, zu Hochkamg, 5i rschberg, den 321. Dezomber 1919.
ber aasxeassran Foem zu tFerißn oder solche zu erwerben. 10) W. W“ Fürth. Der55 März l915 bezw. 27. Maͤrz 1918, Die. Bekann! mg Vengenene 801 Gesells ftt 5 Hans E. Duhne. Diese F Fi rma ist esellschaf ist aufgelöst worten. Gez che ichrst. hrstan Adoldh Hvn. 2) HPaul Georg Franz Welsdorff 4 Das Anrbsgeriche.
Forst, Lausitz. [98863] 8 ö ün. ““ 8 88 Krusananmnsga Dn Klarnz Steeimdecker in 9. September 1919 errichteten, in strom, e “ Rälcheenseicen 8 Fichen e Liguidation ist beendigt und die dervadt⸗ Kaufmann, zu Hamdura, und Apot heter, zu Eer s Sssee br an 1— Bei der im Handelsregifter Abteilung E † verst- Prugggch Ffts, für 8. 88 g e. 3 Fümp wurde Einzaälpe pkuxa emeilt. Weimar unter der Firma „Thüringische⸗— Das 8 mäexerash 8 Theud. Wandschneider Gesenschaft Fitma somie die an P. E. Kdigt nesen er⸗ scl Heinrich Richter, Ingenicur, ru 9) Ehefrau Anna Pauline Elisabeth Hoc Hheim. Main. [9889] wroter Nr. 37 eingetragenen Abtiengesell⸗ Unr 8 E“ 600 1-I ss 11) 8. Fürth. T Dem Kauf⸗ Landesbank Aktiengesellschaft“ bestehenden 1“ üüht. 1“ 8 beschränkter Haftung Durch teilte Prokura 85 erloschen. Harbur⸗ Wolsdorff, ged. Scharmach, zu Hamburg, In das Dandelsregister Abreichung A schaft „Lichtenberger Wollfabrik, vhrunserHifa 300 Stücfk auf den Namen wüaund Jmstirn Hams in Füvth wurde Hauptniederlassung, eingetragen worden: eAecge.tes«h 1 8 eschluß der FeSnhc ven. 17.D * F. W. Barth & Co. Gesamtprokura erner wird bekanntgemacht: Die 9) Frau Auguste Henrierte Simen ist dei dor Fiuma Hermann Herzheimer Abteilung Forst (Lausitz), bismas 18 8zn Aktien diee Nennn werte von je wigt psokure erteilt. Gegenstand des Unternehmens ist der Halle, Se 1 98878] “ “ 1919 ist da⸗ ö“ der ist erteilt an Wilhelm Otto Ernst fffentlichen Bekanntmachungen der Ge Wi 8 geb. Zucker, zu Hochkamx., sim Flörsheim a. M. (Nr. 49 des Re⸗ Carl Welz in Forst (Lausitz)“ ist 1000 ℳ. Di 2 SFö Fürth, den 2. Jammer 1920. - Betrieb von Bankgeschäften aller Art. In unser Handelsregster Abt. K 8 85 ellschaft 8n 63 000 ℳ auf 200 0090 mann und Karl August Friedrich He eellschaft erspigen im Deutschen Reichs⸗ 5) 8 Ina. Walter Magnus, Rechts⸗ gistens) am 24. Dezember 1919 folgemden
folg kendes eingetragen: Dem Phriebn 788 Far. Afte. b 8 und. “ Amatsgericht — Rezistergericht. Das Grundkapitel beträgt 9 000 000 ℳ. Nr. 2228 ist beue bei der Fiuma Kurt Mark erhöht und der Gesellschaftsvertrag mann Glantz anpe eger. 4 zu Hamburg. eingevvagen wordehr:
Kiter Karl Jachmann im Forst ist für die u“ 8 destell er rate Füm ö Der Vorstand kann aus einem ü. Günther Großhandlumg chemisch⸗ nach Maßgabe der notariellen Beur. Hermann Renner. Inhaber: Kom⸗ er Gesellschafter Richter bringt. in Der erste Aufsichtsrat besteht gus: Dem Fancfnnenn onvas, Halberstadt 8 Zwengniererlassung Forst Gesamtprokuna Frante in . E166“ Ggestemünde. [98866] mehreren Mitgliedern besteen. seechnischer Produkte, Maschinenöle 8 dg 808 88* 2* worden. H merzienrat Hermann Reänner. Kaufmann, e Gesellschaft die Konstruktonszeich⸗ 1) Dr. jur. Walter Magnus, Rechts⸗. Forethevm a. M. zit Prokarra emeilt. tergestalt erteilt, daß er zur Vertretumg 88 Vor E“ acn e er. In das Handelsregister Abteilung B Die Vertretung der Wesellsch eft erfolgt und Fette in Halle eingetragen: Der Angio⸗Continen alr (vormals hlen- zu Nie enstedten. S für ne Spe⸗ jielwerkzeugmaschine . walt, zu Hamsurzg. Hochheim a. M., den 24¼. Sesaander zor Gesellschaft In Gemeinschaft mit eimem felet 8 Zeichnung enzweden durch gnrei Nr. 7 ˙ist zu der Firma Geestemünder in der Weisc, daß Er rklärungen, durch Kaufmann Hans Schwennigke in Merse⸗ “ dörf ff sche) Guanv⸗Werke. An Dettmer Osmers. Diese offene Han⸗ sowie die deim. SHee. für diese 2) Dr. iur. Christian Franz Bruno 1919 Vorstandsm inglicde oder anderem Pro⸗ Bon andemeite eder zder duraz ein Vor⸗ Herings⸗ und Hochseefischerei, velche die Gesellschaft berechtigt oder ver⸗ burg ist in das Geschäft als persönlich “ Stelle des wasgeschodenen Dr. Th. E. belsgesellsche aft ist aufgelöst worden; das Maschine zum Schutz angemeldeten Ver⸗ SLuis, Rechtsanwalt, zu See Das Amtsgericht. kuniftan berechtigt ist. Petetane lierg 8s Ver nem Aktieugesellschaft in Geestemünde pflichtet werden soll, entweder a von haftender Gesellsck after einge treten. Die e. st Karh Borsi. zu Hamdura Geschäft ist von dem Gese lichafter besserungen ein. 8. Paul Georg Franz olsdorff, —
Forst (Lausah, den 2. Januar 1920. dendamntah Die Berufung 42 Generel. üte eingetragen: Durch Beschluß der zwei Vorstandsmitgliedern oder b von ofsene Handelsgese beginnt am Chan 1“ dem. Beens C. H. F. W. Osmers mit Aktiven und Der Wert dieser Einlaye ist auff Awotheker, zu Hamburag,.. Hörde. 9S9 Das Amtsgericht. verammrn na erfolgt durch zffentliche Be⸗ Generalversammlung vom 18. Dezember inem Vorstandsmitgliede und einem Pro⸗ 1. Januan 129 “ 98 vorrn⸗ Hen o. Zcman . Ge., Passiven übernommen worden und wird 64000 festgesetzt worden und wird dem 8788 Auguste Henrierte Zimon In umser Hansdelsreamster Abt. A ngcgNeperspgegr⸗ kanntmachung in den beiden Gese ellschafts⸗ 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der kuristen oder e von zwei Prokuristen ab⸗ Felh. 8 9 88 Dezember 1 919. 8 1” 8 d 8,8 . en von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ Ge elschanien Richter als voll ein⸗ Wir vwe, geb. Zucker, zu Hochkamp. beute bey der ummer Nr. 252 % Frswepnen Frankfur- . Main. [97087] vlättern im De uts chen Reichsanzeiger und Kaufmann „Heinrich Lehnert in Geeste⸗ zuge ben sind. . „ Das An ursgericht. Abt. 19. 8 8. Leee I. durch hogeschieden geseut gezohlto S btammeinl oge angerechnet. Die Aktien werden zum Nennbetrage Fivma Simon Rosenberg. Apler eck, Veröffentlichungen in der Frankfurter eitung. Die Be⸗ münde ist quidator. Stellvertreter von Vorstandsmi tgliedern EEEEEA 8. 8 2 Sch ist Gustev 82 Felix Rosenthal. Prokura ist erteilt Hollandia Grunderwerbsgesellschaft ausgegeben. binge wwagen worden: Die Fwma ist auf 8 Gerfie münde 1. 31. Dezember 1919.] haben in dieser Be siehun ig gleiche Re chte Halle. Satale. , [98879] Sees äh acdeburg, zum Vos⸗ an Wilhelm Heinrich Huse. mit Hecrene Haftung. Der Sitz Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ den Kaufmann Juliuus Rofenbera ülber⸗
aus dem Handelsregister. kanntmachung einer Generalversammlun — B 1488. Pulag Personen⸗ und Last⸗ muß mindestens 20 Page bor 18 Das A “ mit den Vorstandsmit itgliedern. Zur Er⸗ In das hiesige Handelsretister. Abt. 4 8 ele2t Nafden Ernst C. H. Hausen, tGgesellschaft der Gesellschaft ist Hamburg. glsehsalecheerease⸗ Schriftstucken, ins⸗ gegangen. Der Chefrau Kaufuncuun Julttns
kraftwagen⸗Reparatur & Ver⸗e 2 teilung von uittungen, Außstellung von Nr. 713 ist heute bei, der Firma geyver & Co. Aktien⸗ mit beschränkter Haftung. Der Si Der Gesells. haftsvertrag ist am Hesondere 8g dem Prüfungsberichte ves Rosenberg, Rachel, gev Fraenk triebsgesellschaft mit beschränkter Farsäher, Srm dieler feint st “ Gnesen. 8-- Rechnungen und Empfangsbescheinigungen, F. Lehmann früher Pfafsfe nberg im G 8- 8 8 der Gesellschaft ist “ 8 49. Dezember 1919 sbgeschlossen worden. Vorstardes, des Auffichtsrats und der Avlebeck ist Tepnucg er veülhe Haftung. Durch Beschluß der Gesell⸗ scheinungstag der die Bekanntmachung ent⸗ In unserem Handelsre Ater A Nr. 242 Indoslierung von Wechseln, Anweifungen Halle eingetragen: Dem Fzannz Hoffmann ee vns zu⸗ e 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. De⸗ Zegenstand des Untstnehmens ist der Reotoren bann bei dem Gerichte Einsicht. Börde, den T7. Deuember 1919. sch dhöerversamanbeag. vom 22. Dkiobe 1919 haltenden Blätter und der Tag der 18 sist die bisherige Firma Wilhelm Hart⸗ ind Schecks genügt bei der Hauptnieder⸗ in Breslau ist Prokura eryeilt. 1 S. 1 vee, 2 ig zember 1919 abgeschlossen worden. Errrerb und die Verwaltung von Grund⸗ genommen werdet. F Dos Aüennegericha. st der § 9 der Satzung dahin abgeändert: semmlung selbst nicht mitzurechnen. esmann vormals Otto Pabst Gnesen lassung und bei den Niederlassungen die Halle, den 30. Dezemh’r 1919.. ½ I 38 Milglies “ 89 88 Gegenstand des Unternehmens ist der, eigentum in Hambura und Uungegeno. Von dem Prüfungsberichte der Revi⸗ St derseseKad. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ Gründer der Gesellschaft sind die zu “ gelöscht und als neue 1 Lina Hefter Unterschrift eines Vorstandemitgliedes. oder D. as Amtsgericht. Abt. 19. I. 389 2e lchr 8 85 8“ 5 de Ter⸗ 8 Betricb vom Handelsgeschästten aller Art. Das Stan nmkapital der Gesellschaft soren kann auch bei der Handelskam mer Husum. [98806] führer dergestalt vertreten daß beide nur fort a. Main wohnhaften Kaufleute Maie: tbarn en Otig Pal und als eines Fbö“ II S. dieder zum Vors andsmi tglie ste dns vesoncs ere don Aaentur⸗ und Komn⸗ bet 89 ℳ8 29 009. in Sähüheg Ei insiche genommen werben. Eeintragung in das Sandelsregiger, Beicha tofabbern sind bestelt: Betrlebs⸗ - Bernhard Rudolf Silberberg und zu Gnes en am 20. Dezember 1919 ein⸗ eines bierzu Bevoll nächt; gten oder auch In das hiest e angléregister 88 4 8 8 Feür arschauer. 8 amwa mu D 89 St⸗ avaxa apital der Ge sellschaft 8 sind e zwei don Hifts “ zur “ für bas Handelsregister. Mar Hansen in Hufum und leiter Johann Giesenregen und Mechaniker Teo Neuhbof. Zum ersten Aufsichtsrat ist getragen worden. die 8 solcher Bevollmächtigter Nr. 249 ist ea; bein der Firma . “ 88 n des Stsm Vertertvng der Gesellschaft berecht igt. — .— dem Katfandaunn JFehammas bwiftuom Paul Utting, beide in Frankfurt a Main. destellt der Kaufmann Friedrich Franke in “ din “ E Sswald Wies ne, vornr. G. . 8 ve Pens n Sbe⸗ ugnis det Ver⸗ Die Gesellschaft dauert bis zum Geschäftsführer: Geveg Rothenberng, ammm, Westf. [97497] Iecen Földft ist Gesamhywenna cwleillt beschäftsführer Paul Silbermann hat sein Berlin⸗Charlottenbura, Kaufmann V Walter as Amtsgericht Gnesen. Vorstandomt tglieder sind: Spierling in Ha’se eingetragen: Der 3 ertretungsbefugnis der J31, Dezember 1924. Sie läu vm Koufman, zu Hamburg. I11..“ “ Die Gefomtpeockura des Kaunfmee Amp niedergelegt. Die Prokuren von Loeb in Mannheim und der Kaufmann vW“ ¹) Bankt 8 ekior Richand 882 Kaufmonn Kurt W/alba in Halle ist jetzt itsndps hin M. Galliner und Tk. weitere 5 Ig hre ort, falls 85 e. Ferner wind bekanntgemacht: Die A Freat bes. Wesif Hems August Thans är. Halsum umdd des Johann Giesenregen und Paul Utting Fakob Strauß in Frankfurt a. M. Von Cörlitz. [98868]] 2) Bankdirektor Günther Knaudt, beide Inhaber der Firm. Der Uebergan 8— 18 ist dahin beschränkt, daß sie nur a Gesellschafte he. 8 halt 8g 8. vfhenclchen Bekammtmachungen der Ge⸗ des Amtsgeric⸗ mm, Westf. Kauftmam Jahanrdes (Wri⸗f stem Jmen sind erloschen. 8 8 n unser Handelsregister Abteilung 4½ in Weimar. in dem Betricde 6 Geschäfts begründeten . d2 emeirschaft mit einem der beiden) “ fell⸗ erfolger im Deutschen Reiche⸗ Eingettsgen ist dur 19. Dezember 1919 8 Felest ist loschen 8 4 den mit der Anmeld dung der Gesellschaft. In unser Handelsregister b 88 8 8 s Geschäfts beg 6 Vorstandsmitals F. Warschauer ver K ündigungsfrist von 6 Monaten auf chaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ bei der JFirwra Westfälische Sgvort.— ift euloschen. B 1516. Bravour⸗Signal⸗Werk eingerer ichten Schrift Ftücken, insbesondere ist am 29. Dezember 1919 unter Nr. 407 Nicht eingetragen aber bekanntgemacht Forderungen und Werj hundlichkeiten ist aus⸗ 8. Warsch ügeber 8 Frlcater diesen Termin kündigt und so fort in den angerger. und 1— U it Husum, den 3 ½3. Daze aunke⸗ 1919. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ von dem Prüfungsbericht des Vorstandes hei Zer Firma: Brauerei zur Altstadt virs folgendes;; geschlessen. s e baft Srwer sin gerieeewc des Ke. olgenden Jahren. Merkur Grundstücksnesellschaft mit h eber eie scaßt b A 8 Das Amwosericht. Abt. WJA. tung. Der Geschäftsführer Erich Geißler und des Aufsichtsrats, kann bei dem unter⸗ Ri ichard Hummel in Görlitz ein. Das Gvundkapital ist in 9000 auf den Hallc, den 3y. Dezember 19190. f deeef 1 Fecche C. suß tge P⸗ — Sind mehrere Geschäftsführer destell: beschränkter Haftung. Der Sitz der ver 88 1 ee Ge⸗ Hnbte * hat sein Amt niedergelegt. eichneten Gericht Einsicht genommen getragen worden, daß die Firma er⸗ Inhaber lautende, zum Nenmvert aus- Das Awtsgericht. Abt. 19. 8 1 FftseaS. Püsch erteilte Prokura ist b 8 Der Ensz der Nr. Die §8 3 und 9 des Gesel V 8 ers .
A 7928. Cigarrenhaus „Goethe⸗ loschen ist. 8 gegebone Aktien zu je 1000 ℳ zerlegt. — — 88 88 7 werden. V Amtsgericht Görlitz. 8 Alle von der Gesellschaft ausgehenden Halle, Sriaie. [98882 Prokurs ist erteilt an Fritz Bumtke. s
—;
so ist jeder allein zur Vertretung der Gesel lschaft ist Hamburg. vertrages sind noch Maßgabe des ber 8 ster 8 ist hssag 888 2
8 esellschaft berechtigt. Der Geselltchaftsvertro g. ist am Gericht eingereichten, notariell beurkunde Ge schäftsführer: Finst Carl Hei Fen 20. Dezember 1919 abgeschlosson Poden G c. es scke chh lusses bern 9. Beege SeXI Bhrzun Wilhelm Voß in Hansen, zu Hamburg, und Albert 8 Gege. istand des Unternehmens ist der 1919 geändert worden, und zwar der § 3 Inbaber bee-eeee Aflgnim egce⸗ ger
. dahin, daß Gegenstand des Unternehmens 1 Ferner wird bekanntgemacht: Die wertung von Grunzeigentum und der auch 8— Febelbaton don Phres und Ieene eingetragen worden. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Betrieb aller mit diesem Gegenstande Drahtwaren ist. enbüxen, den 31. Pezember 1919.
kell schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ im Zusammenhang stehender Rochts⸗ und Dem HKaufmann Kurt Lavin in Hanmn Pr. Amtsgericht.
Eck“’ Siegfried Katz. Unter diesen b irma betreibt der zu Frankfurt g. Main 4 983. H. Dietze F Uns 8 vohnhafte Kaufmann Siegfried Katz dieser Firma ist heute eine offene Handels. Görlit Frankfurt a. Main ein Handelsgescha. sselschaft die mit dem Sitz zu Frank. Corli 8 H ster Abteilung A als Einzelkaufmann. sehe en 8 1 hlgs b 89. De emsegen ter Nr⸗ 896 mackung als gehõ örig enn. Fassen, wenn sie da⸗ getragen: Frau —g mg gen. Emmy vnatgiee. e. üer. sende. 7929. Di begonnen ha 1 1 elbst einmal eröf Fei enn, Blr 8 b. Hirsch in Münste matalis er F 8 les Sdeg L. W War. r zu Frankf Main Johannes genannt Hons Dietze und ’ 1 8 8 8,b zehrmaligg, dheh en ti 1 gg. perlanat. alle. n 1910 1 a. crec zu Fr ngjur 2 deömeZenr mahnbaft Walter Elend, beide in Frankfurt aMRen eheaae Winne in SSrlae Prokura er ung verlangt. H 2 den gh 1de onie . 1919 8 Riefenhabery . Co. In, das Ge⸗
2 1 9 f 8 8 21 9 — S. bll 1 uch ändker Felix Stiemer zu Frank: 4 1965 Eruß Wertheimer & teilt ist. 8 1 Hen.⸗ 8 85 8. Das Amtsgericht., Mpit. 19. *
Bekanntmachungen erfolgen durch den In unser Phandelsregister Ab bt. A Nr. 59 zu Berlin.
Staatsauzeiger, und alt jede Bekannt. A. W. Haase in Halle a. E. ein⸗ Fnski und H. Strohschön sind nur in
heiger Pand dele kgeschäf te. ist Prokura erteilt. IIfeld. [98900] vörgurher Cenfugr. ve. mit S üitiea der Gesellschaft — an ee ehg hhh⸗ Abteilung B surt a. Main ein Handelsgeschäft als 8 Amtsgericht Görlitz. (Gründen der Zweckmäßigkeit die Ver. — bs. S. schäft ist Robert Emil Peschka u. Kauß⸗ beschränkter Haftung eer Sitz der be vögt. 1 6 8 Hanau. [98887] eute bei der unter r. 5 eir getragenen GCee; st aes Zöhne. Dasz unter dieser Firma bisher “ ’ öffentlichung auch in anderen Blättern zu Halle, Saale. 98883] 1d Hamöutg. als Gefellschafter weg- schagg sr Farnabue 88. ist 8 Shcefas dhrebicre. 88 Eeeshsen, Kheche geseersgse ecer Unteneesüsgen Füeiben gabviozern 1 1 ann, 2 1 Ha 5 aft Z 8
A 7930. Fuchs & Geißler. Untern von dem Kaufmann Ludwig Wertheimer Gsrlit 8 97996] bestiemden, Die Bekanntmachungen wer. In unser Handelchegister Abt. 4 eingetreten. ““ dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frank⸗ Frnebena Geschäft ist auf 89 Kauena In — Handeleren tin ö’ B wen vom Vorstande erlassen, soweit nic Nr./1117, betr. n S Die offene Handelsgesellschaft hat an 19. Deyhember 1919 abgesch. ossen worden. SnFarlesch⸗ Mocgren g esellscha Menger mit dem Sitz in Hanau ein· Gesellschaft durch Beschiuß der General⸗ furt a. Main eine offene Handelsgesell- „Zenno ertheimer in Frankfurt a. Main ist am 30. Dezember 1919 unter Nr. 151 der Erlaß dem Aufsichtsrat ausdrücklich gerie Otto Fiedlen in Halle a. S., 300 Dezember 1919. begonnen und setzt Gegenstand des Unternehmens sind die der e Utaft s Sent. r Sitz Egechn worden, die am 24. Dezember versammlung vom 4. Dezember 1919 auf⸗
5 88 sibergegangen. Durch Aufnahme des Kauf⸗ 8 „ n: 4 8 8 6 intuhr vo lter⸗ L. ti wen h. j 1 Nheranach ö narns; Gestene⸗ Simon sn⸗ Fuantiug “ fi, Artontelwaden ann rc ycttzoint, Een nsgar, lrdu. genf e dmoetzagen:“ Die Virmg ist er⸗ 8 e 1e. Fems Felötn getenan. deren “ ie. Dr Gzefellchaft ftsvertrag ist 8 Pers stleg k. fhte Gesellschaäfter sind: Fhon de eh. Femen. Ieheee bafter sind Kaufmann Hans Fuchs zu de Erein ins dags Efsebaft e. Mühie zevdaetn Import, chgvort. vefellschaft“ und mit der Unterschrift des Halle, den 31. Dazember 1919. 1“ Evmund. Böse. Inhaber Edmund selg B Ssegte damit 8 Ie. Ferhnzer dhlg ahe. schloösen vnnd „ Kaufmann Ludwig Menger in Hanau, Iifeld (Harz), den 30, Dezember 1919. Baden.⸗Baden und Ingenieur Erich dende gee. K. n 8' mit beschränkter Haftung mit dem Vorstandes oder des L“ je Das Amtsgerucht. Abt. 19. 1 Heinrich Hermann Böse, Schiffsmakler ” eschäfte mapital der Gesellscheft Ge Eüds Uen 99 Kaufmann Joßann d kenger in Hanmau. Das Amtsgericht. Geißler zu Mantfur; a. Main. 86 s gersßes 10lg begennen bdak n, die am Zitze in Görlitz eingetragen worden: Der nackdem die betreffende Veröffentlichung gereres und Kaufnvann, zu Homhurg, 5eda Sen der Gesellschaft 8 doegen ind 2. Ferchnsenen Be. Hanau, 82 2. Dezemder 1918. eeJ..gn-Sb. w⸗ zcteze der a Fcgchenh e Menwen te “. Ratn, de, 2. De. lscfitct ue⸗fündä. 28 EEEEEEö 2. Sosler. 1e8n0. veernaunage ehmac, adehn geen. chais lüchrte Henrih Brast⸗ e eh 11s dentösen dan dans. “ —— ürs Mai fes gej ellt genf an nter⸗ ung der eneralversamm⸗ In iesi 8 iste feikt. g 8 8. le. 5 9. — 1 : zemb.r 1819. 3 zehmens ist der Ein. und Verkauf von 8888 welche am Sitze der Gesellschaft ist r ute ant 88 Nr 28h stee. 88 Emil A. J. Richter. Inhaber: Eril Kaufmann, zu Hamburg. schen Rocchspctente nebst alen Zusatz, HMaspe. 198888] hma „Karl Cichen“ mit dem Sitze zu
rönhafte Kaufmann Paul Haucke zu Fraukfurt a. Main ein 1“ Preußisches Amtsasricht. Abt.2 Kolo ehween ünd Mütlenbredukten sowie alten werden müssen, erfolat, soweck Eygei⸗Drovgerie Al Altart Jeserb Richter Kaufmann. zu. Ferher wird bekanntgemacht: Pie etrnten sowie der Betries aller mlt. as⸗ nrier Nr. 200 dee Sogees⸗ Kaiserslautern. Fürenen ab ben. Knl 88 Pesege tnetaa “ Füerhtsstmeh abalicer aien, Import und Erporz nicht nach Geset andere Versonen dem Sit in Galle unges de egahe Fec öffentlichen Bekans fehhh der Ke⸗ diesen perspändbm Indlszitene fumd g. registere A büngeftggene Firma Gebr. Cichen, Kaufrvenn Kaiserslautern.
1
[98869 Reichs⸗ hen i 8 8 Die Prokuristen F.⸗? . .
1988691 Deut isceen Reichs., und Preußischen ist heute bef der of enen Handelsgesellschaft ene m BFehr is gen 5 wig Ross, zu Harburg. Haufleute. Erwerd, die Verwaltung und Ver⸗ ft