—
Nr. 29 179 Loewe & Braun, Berlin: Sachs, Berlin. Ge sellschafter sind die 2000 ℳ. Geschäftsführer: Direktor in Leopeldsball ist wegen Ablebens er⸗ Br. aunse hweig. Se.igg. 28 bitbere Gaelschs fter Prnit vare ee nilk Berln, und gm en Fn 1 8. öF 8 Hie Igarg, den 5. f muar 1920 938 11y. eaee, ist te bbe n Füsfübrer , dün on Peters in Gewinnberechnung und Verteilung. Sämt. mit beschränkter Hastung, mit dem In das Hantelareg ster ist heute au fuzt, gleichartige eder adbhnliche Unter Pe alleiniger Inhaber der Firma. Sa 2 Soneb⸗ “ ellschaft ist ein⸗ At mit de Len 2. aruar .. ad 8-4 18 Dortmund, Leipziger Straße Nr. 9, be⸗ liche Verwaltungsräte der Gesellschaft Sitze in Dessau geführt wird, ist ein. Blatt 15 6 die Go sellschaft Kugler 4 zesershsn zu vaver⸗ ben, siß an “ 2¹
8 — 8 Zum Liquidator ist der bisherige Ge⸗ vorbe haltene Befugni sse. § 42, betreffend Caplin⸗Feinschlämmerei, Gesellschaft Dresden. [99637] dieses 62 eckes Pst die Gese Ulschaft auch be⸗
1.. 8 ftuer * Anbaltisches Amtsgericht Firn N rtel Conserve nfabrit 1 8 1 — e. 8 1 err Ktor Haftung. Der Geseilschafts. Anhaltisches Amtsgericht. 1 ma M. Oerte se 8 stellt. sfiind zeichnungs⸗ und ver retungsbere ztigt, getragen: Der Sitz der Gesellschaft ist g. Gesellschaft mit Unte 5 zehmüngen. brteils
Gesellschaft ist gufgelöst. — Bei Nr. 52 574. Martin Steinke, nexrevm; 88 b FZ 8 1 1 mann, vertrag ist am 22. November 1919 abg — — 2 Sparge un em n eingeruagen: Das Amtsgericht Castrop. vagen: 199821] 2
N 2 231 Paul Vngenknecht ¶. Inhabe — M gartin Stbei inke, ¹ 88 lekti 2 s b l. 2 1 1 9 21248 b 4 7 war kollei tib L 2 wen Ver 2 altun Be 9„ 2 2 „† 1 orle üt Saftung 2 2 beite fol⸗8 5 umn* hre. 82 Ges “ te. Beo rünburg. n das Hand 18 dege gsiche aft — 0: 8 1 1 s ben 82 sj au nach F reihu 88 legt. 8
☛ 12 2 — 2 3.
— —22 8
— — 2
Mtal ihn
—,TI5
8
Samenzüchter und Kaf. 8 V
I Ingenieurbüro für elektrische Beuli n⸗Wil meonsdorf. Nr. 85 b sch lossse 8 d In ist der Kauf⸗ fräate oder ein Ver walt e22. 2 Sarmm ieur 1 m dc 1b75. 2 2. I“ 1“ rat der ein r tungsvat und ein endes ei nget ragen worden: w 120 0 7. Geschäftsführer Licht⸗ &K Kraftanlagen, Neukölln: J. Tuchmaun K Co. 2 79 hari vten⸗ bestellt f er rfolgt din Vertre tung durd Bei der Firma „Automobilhaus marm Kurt S — Sal ge, hie 8 als Ge chaer 0U me 5 Prokurist. Dem Wi lhelm Müller in Deffau, den. 8. 8 Dezember 1919. ge 12 8 Ges eg efte 8 — 8 8 En 8 n 8 8 18 Bern⸗ 2 ersEb 8 Sffone 8 zwei Geschäfnsfüh A. nicht einge⸗ Bernburg, Gesellschaft mit beschränk⸗ et Offone Handelsgeselbschaft sert . Fa.. 8 Anhaltisches Amtsgericht. I ellsch N 886 nr 88 Ingent keurs Carl 3 Di H . tet jetzt: 8 Wagen⸗ burg. Offen⸗ msellscha im zmwei 0. has weführer. Als nicht einge 882 Be 10 8 F8nn72 Lmek treten. 2 In das Handelsregister 1 r Wien und dem Generalsekretär Dr. Paul tober 1919 abgeschlossen eren Gegen⸗ 888 mmny geborene Fimmen. in Duffel⸗ kne t 88 Co. Inb aber jetzt: v- Ig nuar 8859 fell cre Ffter sin 9 „„ wird ve röf ffentli 82 Als Ei nngen er af ung in ern urg — Nr. 72 311. Dezem ber 9 n gs Uer 1““ 8 ’ 8 2* 1 89 „,5½α 1 a 1* 1 1 8 1 rene , n 21⸗ 8 6 920. Eeßell 3 2 has We Sv.b Nummer 416 e mgetragen die Schrecker in Wien ist Ffetara in der 996 stand des Unternehmens ist der Groß⸗ dorf, Kaufmann Bruno Hoster zu Hock⸗ Rudolf Ei E“ Spandau⸗ Israel Tuchmann, Kaufmanmn. C Fbn wiien- . Stammkapital werden in dir Be Abt. 8,—, C11“ Braunschweig, d ZA 1““ Fima Karl 2 Schneathorst Celle und Weise krteilt, daß jeder derselben kollektiw 949 des Hand 88 989 handel mit P apieren und Poppen, mit neufirch et ⸗M. Gieevach Tie Dauer der Siemensstadt. Die Prokura des Paul- burg, und Frau Re a vuchm: gb schaft eimgebracht dhn den Gefelhcas Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Das Amts Ggerichk. 24. 1 298 dersn Inhab⸗ 8 der K 1 8K it ein die Firma zu zeichnen Abt. ter 3 agen 1 8, 28 un papierindustrielle en Robstoffen d19. Ar⸗ Geselltchsft ist festgef de zum 31 31 De⸗ Wagenknecht ist erloschen. — Bei] Bralt, Cbauottenborg. — Nr. 892 2976. tern Richard Hutter und Herbert Kals ge sammlung vom 23. Dezember 1919 ist die 1116“] 8. 8 Seh wolt Forst in C. I EEE“ Seen ts⸗ 1 enees her 88 irma — Lilln lire- n. 89 . 8 zems er 19 23. 88 Hen die Ge velbgeft nach Nr. 46 860 Walther Schimmelmann, Artur Unger, ea Gruncwald. mo 8 aumn 1) das Recht, reagierende und vor Gesellschaft aufgelöft. Die Li uidation raunse hweicg. 100098] ¹Amissen scht Gelle: 5. Januar 192 der Firma „Heumann . as I Srexniecg “ Wlün Die Gefellschaft hat bis zum 31. De⸗ Ne⸗ uf diches nms jedoch m. ir dann. Berlin: Der Ka 8 ann Eugen Müller, Inhaber: Artur Unger, Klenwnermeister, ästalte Films herzustellen, mit dem dafü olgt üch den Geschä üftsführer. 81 In das hiesige Hand Ksregister. A 1 111“”“ ese ell schaft mit beschränkter WMier 888n dho 48 155 5 zember 1921 zu bestehen. Mach dem wen gjne 56 ellichai fter m nesten 8 Kön⸗ gsberg i. . in das Geschäft als Beulin⸗Grunowalldd. (Als nicht cimae⸗ en zustohenden Erfenderschutz aus der Be rg, den “ 192 20. Zand V Blatt? 242 ist heute bei der Firma 0 C1““ 990541 * Dem Otto Neumann Meerisch; hrik. 8 Brandhorst. Scvaftszweig: 31⁄ DTezember 1921 kanm jeder Gefell⸗ 8g ts vr Ablauf dieser persönlich baftens er tGeselischafte er einge⸗ tragen wird bekanntgemacht: Ge⸗ von ihnen angomeldeten b den Gebrauche chhaltisches Amtsgericht. Dse 88 Küthemann & Co. e. ngetragen, Sn. Handols 1.““ [29254] und der Chri stine Klotz in Cöln ist Ge⸗ BEI afion. 99 jeweilig am 1. “ jeden 2 sfun g d 8n vaft verlangt. Wir 5 Offene Handelsgesellschaft seit dem schäftsg Klempnetei und ein mustemn und dem gleichfalls angemeldeten. 1“ “ 900 daß der Kaufmann Kaul Marcard, hier, 4 In das Handelsregiste 1st “ prokura ert 1I 11““ 8 Fanmar 1980. b Jahres für den Schluß des Geschäfts⸗ Verlgngen Fexh gespro so Oktober 1919. Zur Vertretung der Ge⸗ Büro für Installat jon: Geekäfts onen: Patent, 2) vier Filmbänder, mämlich en Blankenpurg, Harz. [99622] 8 Oktober 1919 als G ellschafter in 1920 e; Den. Nr. 2560 bei der Firma „Wirtschafts⸗ Das Amtsgericht fahres die A⸗ Fan der Gesellschaft ver⸗ gik zesellt ö 85 zwei 9 1, w 1 24 8 26 8 2 2 5 1b Ff bn 8 9 A 2 v; 8 1“ 1 .r80)' 8 1r 8 Serlmgetenl. 8 89 vnsee h nur beide Ge sellsch after Kaspe he JNI Negativ und drei Positive, darstellend ein as hiesige Har Feaits esden A Band das seit diesem Tage in offoner Handels⸗ J. Baptist Zedein Gesellschaft Zoologischer EI111“ Das Stam mkapital beträgt ängert. Die Aufl ösung der 88 geme inschaftlich oder jeder Gesellschafter and dgeschäft „Favorit“ Erna Eifersuc zledramg. Der Wert der Sa er Firma Louis Mewes “ gesellschaft geführte Handelsgeschäft einge⸗ Weinar 2 Cöl Fice „g. 1 18S. Gar rten. mit beschränkter Hastung“, Nortenme. 335] hunderttausend Mark. . mit eine 1 Prokuristen ermächtigt. — Be K. eit 18rSs. 5. rlin. Inhaber: Erna Kleiner, einlagem wird auf 35 000 ℳ festgesetz ol lgen des eingetragen: meton ist * 88 Feh⸗ S. in, 88 - Inhaber 8 es Cöln: 2 Durch Bes chluß der Gesellschafter⸗ In unse Handelsreg ister A Ubteilung B1 oJ*ftsführern sind bestellt der . 7 ) .* 14 p 9 . 9 39 † 8 2 un ’ I 1 30 1 Wei vmd 0n nq Aln Hert. 9 2 85 „ 8 227 Ho. 8 88 859 ; ee;; 89 2 1 5 Nr. 492 6 Rire⸗n Film Werner & Berl B 928 Gebrüder Hie ervon werden je 5000 ℳ auf die G “ sgesellschaft 8 begonn ben am Braunschweig, demn 31. De zem nber 1919. I. 3100 88 2. 16 miü n. 87- alung vom 28. De zem ber 1919 ist ist am 27. Septe :mbor 1919 unter Nr. 658 Ku gl ler und der Fabr. ik⸗ 27 er f enden Ges “ Fo., Frlin:; Die Firma lautet jetzt: Merzbach, Be rlin: Simon Leopold Stammneinlagen der Szeene. er Hurte 05 Buguft 21 1948, Das Amtögericht. 24. Kunstwollf “ eing⸗üc 18 er, der Gegenstand des Unternchmon 8 4) die Firma „Göcke & Hoffmann, Ge⸗ besitzer Wilhelm Süreth, beide in ven n: ot minbest die hach § 10 9 Nr. Rire⸗Film Louis Coulon. — Bei v ach, & öüehser Frankfurt M.;] und Kals h. die hierdunch beglichen Gebeihsfhn e Samenzü “ af 8 Inh Mar Mi vll⸗ EE1161” wf des Gei schäft Käiührs Ce § 4) fellschaft mit beschränkter Haftung“ Dresden. Jeder von ihnen ist berochtigt, estimmte Verzinsung de Stammer Ssaae Nr. 49 673 Hermann Cohn, Berlin: elir Men b WVehsser., rankfurt sind. Die Gesellschaft ist verpflichtet der nann Louis Mewes, Samenzüchter Franz 3 1100100 cber Mar Müller, Raufmann, Feändert. Gegenstand des Unternehmens in Dortmund, eingetragen word die Gesell- allein zu vertretes 8 2 in mebrei⸗ — 8 2 Indch⸗ AHHor. . 7 Mewes, beide in Blanken 1 Braungde hweig. [100100] Cöln⸗ Nippes 4 84 in Dortmun ingetragen worden. zesellschaft allein zu vertretes mit 5. % zulassen. 2 wenn mehrer⸗ Die Färm⸗ lautet jetzt: “ er e Mehrbetzag von 25 000 ℳ an Hutter um eeed, helde dn, Uhereecbutg f. “ In das hiesige Handelsvegister B. Nr. 8101 die Firma Jonas Noman“, X. “ öb. Vegtau Henbls Gegenstand des Unternebmens ist de Aus dem Gesellschaftsvertrage wird Geschäftsführer bestellt t jeder Ehe⸗ LCo. Handels Sge sellse jaft seit dem sind al 8 üch b fic⸗ Ka. ls mit je 18890. ℳℳ zu zahlen. Oeffen Jeder der Gesellschafter zur er⸗ 2— Iv N ,, ünt . 20 8h Wirtsch afte Betrieh der offenen Handels⸗ Ausfühbrung von Arbeit 8 A“ 74 oben: 7]7 1.1 8 18 8 S“ d 8 82* 9. nshgm. der See eü B and Zlart 367 ist heute bei der 8 de 8 8 1 ö“ 1— Ausführung von Arbeiten aller Art, ins⸗ noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ schäftsührer allein zur Vertrein 1. Januar 1920. Der Kaufmann We esellschaft eingetreten. ie Pro⸗ liche Bekantmachung 8 der 88 ellschaft 2 retung der Ges ehisch ft eoh peer Geschäfts. Bam — Ein⸗ 8chs Werkaufs⸗ 8 bötn, neafin Beee. Sitz 1 Fir ima, von gesellschaft „G. Worringer Wwe. &. Co.“ be esondere 1 technischen Ar beiten für machn ng gen de er Gesellf schaft erfolgen nur Gefell⸗ 8 berechtigt. Auß e 1- ber elm Les 8 ziner, Berlin, ist in d das uren des Simo Nerzbach, des folgem nur durch dan Deutschen Reichs ung Abteilung der Reichs⸗Schutzgemein Fonas Renn Bantier Cöh 1“ n Eö no8 Riehl. Pä hterin des Restaurants Ber gbau und Hüt tenbetri eb. Zu diesem durch den Deutschen Reichsanz iger anmggemacht: t: Die velamnene 188 der schäft als perfönli ich haftender Gefell Felix Merzbach und Moritz Merz. anzoer. — Nr. 12 e Aluperi⸗ Gepen tans es laemezmens Weiter⸗ schaft für Handel und Gewerbe, Ge-⸗- 2 Nr. 8102 die Venten velgesellschaft 3. elog ker Garten, ersorderliche n Waren Zweck wird das bisher von dem Gesell⸗: Dresden, den 3. Januer 1920. Gesel⸗ chaft erfoloen nur im Reicks⸗ 8b ihgens len. 8— Prokura Be⸗ zach sind erloschen. — Bei Nr. 5792 Ex⸗ und Importgesellschaft mit be etri 5 Mh 2 i beh dem Kaufmann selischaft mit beschräntkter Haftung Flesch 88 Lirh.n Sr. fonl das nn die Ausführung hiermit zusammen⸗ hafter Wilhelm Göcke betrivb ene Geschaft Amtsgericht. Abt, 11I. “ s Lilhelm Les ziner ist erl. — ißh L. Ssenberg Berlin: Gesamt schränkter Haftung. itz: Berlin Louis Mewes allein be⸗ riebenen Samen⸗ vohar „* rsönlich ängender Geschäafte. 1““ Keeeg- b 8 8 Ig 4 8 “ 3 5 9. so Si ingetragen, de ausmanm Johann haftende Gesellschafter: Peter Flest 8 0 1 — 2 übernommen und fortgeführt. Die Ge⸗ Nr. 1750 die Gesellschaft in Firma 8 50 6 o 1 e es S termetbana Eri hoe I10 handl lun⸗ d Se 8 ngetrvagen, Hat; der Kaufmann Jol 8 b. de ellschafter: Flesch und Nr. 2578 bei der Firma „N 2 . H. s98 FMher egPü Tööö.—.— Nr. 1 298 ) Georg Wille % Co. „ pr rokura mit einem anderen Prokurifte n C zegenstand des Unte arme. bhmens: Fabrika 8 8 . 8 en aäftlsfübrer us⸗ Se inand Wirtz Ken ffleut Czln 18☚ ie S1 8 77 6 197 8 Firma 2 Münter se vlsch aft kanm sich an ähnlichen Unterneh⸗ Di 3 n. 8 1 99641] Autokühler Gesellschaft mit be⸗ Berlin⸗Mariendorf: D Der G esellschafter e ssc. Ernst eL.g.sa Charlotte 85 Sv. twomn und Vertr leb von AI suminꝛa um⸗F. abri Die kem San menzüch! ur Kaufmann 1B, 8 , C m. M. Sturhan Ge. sellschaft mit beschränk⸗ 77 üre 20 im . [996 sch 8 Les, F Arel, Racbts st, gus der Uechchof Ft on n. enünag, 1eban seder Art in Pesondern Ci nfiühr ne Irah nz Meres erteilte Pprotura it er. e den gn 68 u“ 1920. Gefellschaft hat am 18 Jamar 1920 be⸗ ter Haftung“, Cöln: Dr urch Gefell⸗ mun wen ecg. igen und Zweigniederlassun⸗ In das Handels Eregister wurde am sch 8b ö“ 5 55 der Seees ertrud Za 7. — Bei Katemn jeder 1 e Gim nach . raunse hweig, den 2. Janwar . gonnon. ef aibe 8*— gen und Filialen gründen 731. Dezembe 1918 9 ½ rma Gebr. Hauptgyiederlastung in ortmund und. ausgescheden. Gleichzeitia ist der Kauf⸗ Nr. 10 959 A. Lewin Berlin: Der Drutschland und Ausfubhr vom Fertig Beei48 swer 2 3† schafterbeschluß vom 17. een nber 1 . 8. ’ 31. Dezember 1919 zu der Firma Gebr. Zeer⸗ ö“ mann Walter Rüdrich, Berlin⸗Tempelhof, versönlich haftende Gesellschafter Leib sabrikat 38 mach x Ländern Bi lantenbn rg a. H., den 31. Dezem⸗ Dus Aratezericki. 20. Küm. Wäimhesh 1— 1““ e, Geselt dhaft aufgelst. Se ist an den 8 “ ahS v h aufenberg 7 Kreuzau Lngetzeger. Fesh eesgene. n s9 Ge diacnerk⸗ 8 †*. dich 0 892 Msellschafter Wr Ue d- Bnn- 8 917 E1111““ eA “ * itheim, un iId als Inhaber Franz — sn B. b Gesc ftsfu⸗ rer sind 8 Ingenieu: Waͤlter D; 8 Uidat st b det und die Firma 8 noba⸗ rüipe 39. Der Gese Haftsder⸗ in die Gesellsch⸗ afl als pe rsönlich Litron ist durch Di G teich und zwawv durch Eige m⸗ Und Kom um j oms oer 11919. — 8 II 2 6 1 1 Alr 9 Silbe r in 2₰ erlin ü er⸗ vFq. :n. 8 Die Li 19 üdatlon i een ünd E Fltrme⸗ 1 95 . 0. — itron i ch Tod a sgeschieden. Gleich⸗ und ¹ deun 1 Uijiom 5 10010] mmer, Kaufm. onn, Cöln⸗ S Nülber m. 2 vorben. der 5 9 8 8 See Unternehmer Wich⸗ rlosche lrag ist am 27. Iili 919 fesigestallt. hoftender Gesellschafter gnge. kreten — „Be’eitig ist Professor Dr. Julius Bernhard barsde b. Das Stammkapital. beträg De Amtsgericht. Braunsc bn. Se- “ 1 22199 1l vI“ “ Fen, der das Geschäft unter der vr Bleilöte Wicke, sär “ Eegenftand des Unternehmens ist He Nr. 52 346 Georg Sachs K Co., Citron, Charlottenburg, als persön 0 ch 0 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmmam Bocholt [9962 23] In des hiestg 1“ 6 . „Mr-. w72 88 8— 6 82 ma: „Münter & Sturhan⸗ öu“. ““ 1 in Amtsgerickt, Abt. 6, in Düren. ste Nu nd Ve b b A akübk K4⸗ G“ 2 n wn⸗ d; alr ’ , 8 ö It. 962. B VI Blatt 595 ist beute bei der „Achinger & Niggeme cver⸗ öln⸗ ührt. Ida Danziger Berlih⸗ öö 11“.““ stellung und ririeb von Autokühlern. Verlin; Der Kaufmann Isidor Rosen⸗ astender Gesellschafte r eingetrets n. Die Ba uno Flint in Hamburg. Die Gesehl In unser Ha register A ist unter 1g 8 Mander & d. Ap Mülheim. Persot 8 Hartende G 8 1 oog1“ lin⸗Schöne⸗ Der G Uschaf 8 K 3. Sep⸗ 8 3 Das Stammkoapital beträgt 35 000 ℳ. Ge⸗ Bresl die Gesells 1 t vnech Pes ven I1u1“ Firma Antonio Mander 8 on t. bnl’ ch en Gesell⸗ be g ist zum dator best ellt. Herelsch 1 ag st am 3. Sep⸗ ro [996402] , [errs 82 mann, ic eh ist ege 15 zesellschaft ale prokura des Otto Schulz ist erloschen. scchaft ist eime Gesellschaft mit beschränkte Nr. 347 die 8 Heinrich Sütfels eingetvag gen: schaster: Kaufleute Ernft Achinger, Cöln⸗ 750 bei der Fi 8 1 Dr. Richard ten ber 1919 „2 8s n. durch Be Düre 88 [99640] schäftsführer sind Kaufm onn WMolf Fugen sön zaf 2 ⁸ p 118 ⁄ ter inge 3 6 1 1 88 225, 8 9. 6 — 8 sse 865 nn Las 9n 4 7 98. * g 8b 88 82 88 8 ErT Ir 1 8* 4 1Un! Ull 9. 8 n dags 8 wʒ H 39 8 82 8 ufn 8 b 8— Bei Nr. 31 21” 819 1 .eh- Fo ertin; s. 3 2e osech 1 Egossen. Ah- 1 ün 8 “ 96 rich S der Die Zwangsverwaltung ist durch Ver A. haft Iean Niggemever, Coln ia 19 Gesellschaft nüii beschränkter d 8 vom 20. 2. ge * Bezence 119 zu e. GCe ort. Heem. in vrerunund und und Kaufmann 834 . 88 6 . X „ 8 8 ioͤhe o Vesell⸗ 4 1 aUge ick Dis 3 mnc- Za. Untern hme r Heinri Süuürfels uin 21 2· 5 8 MpPpto; b 8 Die 8 9 sch Ift h. at 8 FgS zen vor 19 9 H 4 8 1 8 . g 8 25 * v. genmne Ll i! . 82 8. 2 Kür „ 1 zu Dü * sse Ador f. ind Comp., Charlottenburg: Die Gesell hafter Julius Levy ist glleiniger Inhaber emgetnagen wird veröffentzlicht: Oeffent Bocholt J1“ worden. fügung des Staatsministeriums, Abteilung m 31. Dezember 1919 Haftung“, Cöln: Apotheker Karl Sckuh “ Haptlich — “ Peter Fremenn, Gesell⸗ 8 n ( 9 82 r 1b mlt “ r Hastung zu ein jeder zur Vertetung de 8enen. chaft
erfolgt Cot - harlott Di G Lepr 1 Oef vS p r1919 wieder 6 begonnen. 1 ist als C zführe ;. mehrefe G 28 scha ftsfübere vorhande so ist schaft ist aufgelöst. Die Firma is yer Firmg. Die Gesellschaft ist aufaelöft. Uiche Bekanntmachuna⸗ imn der Gesellscha’ Bocholt, den 17. Dezeniber 1919 vom 6. Dezember 1919 wiede Nr. g105 die Fir August 18 88 Gesch chäftsführer abberufen. 8 18 G Pert. 8
loschen. — Gelöscht die Firmen: —B— Bei Nr. 13 429 Wilhelm Seeger, erfellgen mur durch den Deutschen Reiches Das vee 1“ zusgehoben, rg . vm Scher c“n, Cöl⸗ “ Nr. 2969 „Mahlb erß * Decker mit odg; duch einen gegg ihre in Ge⸗ Türen eingellagen: Der Gesellschafts⸗ 8 9 b““ 3
Nr. 14 224 J. Wachsmann jr Zerlin: Jetzt offene Hendel sgesellsdh al anzeiger. — Nr. 17 307. Consortial düg. . “ Giovanm Mander An 1 Julie 1 Zen d8 Inchaber he “ “ “ 8 rertrag ist Lurch Befchluß der Grfelhchee 1 18 2, 8. Bung . “ 3 8. 8 8 ; l ene ElSche Ü P 1 2 9 g Hig 1 am fo El zullem Schel 8 aufma⸗ in, stand des Untern hi er 8 1 m Als f⸗ (St.29 LDLEII111““ 28 — Zur völl: gFern Deckung rer Stamm⸗ Berlin. Nr. 25 918 2 Labuske 92ℳ F 8 Lermaltuns 1 Brandenburg, Havel. [100080] hbier ist Prokura erteilt. I E1I1 jehmens: Herstellung und Als Einlage auf das Stammopital vom 2. Dezember 1919 r Di
Nr. 18 Richard Labuske, eit 1. Januar 1920. Gesellschafter sind verwaltung für Farben und Chemi 2 - 1„ 09 Brüssel, Etlerbe⸗ Lek. Dem Hei nrich genannt Vertrieb von Schubwa ven. Si ammkapital: om 21. Dezember 1918 geänder Die Fbulsgen ha die Gesellschafter Klempner
6 — ree 2 . 8 8 . 1s . vann 009 S r N b* Berlin. Nr. 49 571 Russisches Fi⸗ . E 289 eunt ““ Im Handelsregister Abteilung A ist Braunschweig, den 3. Januar 1920. von dem Ge ellschafter Wilhelm zeitigen Geschäftsführ lipp und Ar 1 4 3 Nr. 349 57* 1. R issisches Fi ie Ka 8a 3 lte: Mar Siefert, Berlin, und tatien Gesellschaft mit beschränkten 8 1 1b 8 ’ Das Amtsgericht. 24 Heinz Burgh ardt in Cöln⸗Klettenberg ist 20 000 ℳ Geschäftsführer Eleme n8 84 4 Mpte ö.“ ö 8 scha führer Philipp und Wo Ium Emil Rostag und Irftallateur Guftad nanzbüro Ferdinand Niedermeyen bich Vetter Berlin Der Uebergang Haftung. Sitz: eekhr. Gegenstank9 ufe einget ragen: Das Amtsgericht. 24. 8 Pr 5 8. 4 11e sche 8 2 kens 8, Unt hmer in Porlmu und, in die Krementz zu Düren sind jeder für sich 9.; 4 . W re reö. . Ee “*“ vich Ve Berlin 11““ ban. 1 bei Nr. 109) A. Schrepffer, Bran⸗ Eb“ 8 okura erteilt Mahlberg, Kaufmann, Cöln. Gesell⸗ Gesellschaft cingebracht: Das von ihm bes⸗ alloei 8 et Brück, beide hier, in die Gefellschaft ein⸗ Zerlin. — Bei Nr. 48 866 Danziger er in dem Betriebe des Geschäf 3 be zrün⸗ es Unte mehmens: Der 2 Umnkauf und Ver ü- 7 K icy 5 Nr⸗ 8108 d S. Münter & chaf D. 8 7 82 n 8 tei Ingebr⸗ 9t: 2 1 bas⸗ allein zur Vertretung 3 Gesellscharr gebrpacht: die in Cze sellsck EE Lissauer & Rosenfeld, Berlin: D” eien Verbindlichkeiten und Ford 8 n auf von Farben. UEl 8- ö zenburg (Havel): Der bisberige Ge⸗ Braunschweig. [100102. g 97 e. Firma „Münter &£ schaftsvertrag vom 19. Dezember 11 2 betriebene Geschäft mit Anlagen und vberechtigt. Lene 8-an; aftsvertrags⸗ 88 Alautet jetzt: Lissauer &☚ Rosen die Geselsah Fte usgesch 1. ur deren Snn serhen r fre enshe Pacehnann sn ellschafter, Sch neidermei ster Max Leh⸗ In 85 hiesige Handelsregister A Reärr 2* 1 und Ehn Inhaber Jeden 1ge. ist für sich allein Werk ugen, wie sig in der Anlage zum Amtsgericht, Abt. 6, in Düren anhang eina S8 e Fgfübrien. 88 uf d Ulschaft ist ausgeschlossen. Zu G rur fremde Rechmumg, ins nij Fer S Band IX Blatt 301 j. 3 bei de rnold Silber, Kaufmann, Cöln. vertretungsberechtigt. Ferner wird bekc 8 1111“ 8 schaftlich gehörenden bewe glic Fen Gegen⸗ feld er Kommandit ist ist ausgeschied⸗ 58 v1“ 8 18 8 nann, ist alleiniger Inhaber der Firma. Band Blatt 301 ist heute bei der 8 7 r i annt⸗ zbisreüen P. kotokolle über Abf schluß des 5 8 111“ geschieden Vertretung Gesellschaft ist n Ma bej onen füür Rechnung mohrerer Be⸗ ü. 3 uj 1 Fi . ir 1 staͤ gesamt dererier mit 15 Jetzt offene Handel⸗ zge ellschaft. “ Ftigt. chen ige uür höh er. Abf v. Uier r es 8 rana de Die Gesellsch aft h aufgelöst; Firma Beieuctangs, eüeüshab hg 9. ¹ F. bin. 1 „Joh. Abham ge Faren t “ 11““ zefells⸗ aftevevsroge vom 3. Septmir Düren. mnesm. D132 stände, insgesamt bereriet nuüt 15 000 ℳ. msger * zally EW1.“ erilt I. Plrgzies wacht kom zuhne Ueshenbubn (Havel): eingetrag ien, daß die offene Handesegeß i- Firma Fhefvau des leewanas anzeiger. age wird au 7000 ℳ ange 8 t. 31) Dezember 1910 8. Firr qqqEqq1616* 8 Amtsgericht Benl in⸗Mitte. Abt. 86. t: Gustad Stein 20 Berlin Ver „Abs Fchluß solche -Warengesche äfte 2 el lUag Ddie 1eg m8 Fhon nrich ie. b Min p, Er 88 88 9 19 5970 En 8 8 2, Einhe vr- 1d. au f 7 6 ange rechne 31. Dezemoer 1019 zu der Fir ma Umidhn it b ch änkter öcb II1u“ 8 c1“*“ 42I 8 Der Kaufmann August Spitta in Bran⸗ schaft durch das am 1. Oklober 1919 er 1G c. Fo im Meinverv nilie geb. Nr. 2970 „Eugen Koch & Co. Uchernahme der im be'sherigen Ge⸗ Türen Lacour £ Kalde DTüre 2 Eschügrter Kaftung; mü dem 8 —— ei Mr. 21 626 Reinhold Schmidt aue 3 dg eignem Narmnerx und für eigne] vrn erng. 3 8 8 Roeder, Co. Die Prokum des Henr 1 mer Haf 2 Fin. EEI b “ rent Site ůsseldorf, Wehrhahn 27. De für eigne denb zurg (Havel) ist in die Gesellschaft als felgte Ausscheiden des Gesellsckafters Kesn Cöln. De Prokura des Henry mit beschränt ter Haftung“, Cöln. [ꝓaftg dos Gesellsch zafters Göcke begründeten eingetragen: Der Ka ufmonn K arl Kalde 1“ 1“ ve F M L 8 8 nnn
Berlin 99612 Wirtshaus Schilbhorn, Schilbhorn Rechnung Beteiligung an solchen und an — 8 mss ergp ist erloschen Gegenstand des Unternehmens: Ver e. 1s u“ A - ei Verlin: De h Faneket. sett: lleicharteaen c1e i “ versönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Kaufmanns Erich Meier. hier, gufgeilöh kewe. Gegenstand des Umternehmens: Vertretung Vexbindlichkeiten sindet nicht statt⸗ ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. In unser Handelsregister Abte lung i Berlin: Die Firma lalltet jetzt: Glelchart.gen und 8 nsch ägge n. Unte: get 8 ; vorden ist. Das Handelsgeschäft wird Ne. 3277 bei der offenen Handelsgesell⸗ von Maschine nfabr ken. Stammkapital: Boß der Gesellse ( Frhe 8 88 s getreten; worden is Das. anden geschuft 6 8 35 aft „C bristian e Saunerborn“, Cöln: 20 000 ℳ. Gesf bäftsf führ Er 8 Koch. Ba kanntmackungen der Gesellschaf *(Gleickzeitig ist der Kdennfs em Mar Geb⸗ ““ 1111““ n dur nch d die Dor 8 89 Zortu⸗ bandt in Düren in 88 See als
2₰ ezember 1919 festgestellt. Gagenstand des Unter⸗ nehmens ie der Handel in Kraft fabrzeugen und deren Zubehörteilen, der Betrieb eine
Reparaturwerkstätte in diesen, Handels⸗ artikeln. Das Stammkapttal beträgt
ist heute eingetragen worden: Bei NM. 848 tmilie S ⸗ rt, Wirtshaus Schild⸗ mchammgen. Dos Stanmkavi 8 beträg Nr. 2 1 8 8 G S tsha Schi s Süamnibepire 3) bei Nr. 202 . Wiestke, Br an⸗ werände ert von dem E lektr v 2 Braunkohlen⸗ und Briket⸗Industri. orn. Inhaber: Emflie Srewert, Schilr. 20 000 ℳ. Geschäftefilhrer: aufmann 88 Er. Per Buch 1b v on de 11 ꝛGeselh doft ist aufgelöst. Der bis. Ingenicur, Cöln⸗Der Vntz. folgen b8 8. znr. Ffn Üoel ge cwarter Aictwe zertrud Wengekt „ ohne Be n Cöln. Gvelsch afts⸗ gr Grg en. 8 ie Per 88 ist geän d ert Lllelen T Henna. 8 2442* 88
Ink Retiengesellschaft mit dem Sitze in ’'orn De vn. borgang der im Be tries e] Kaul 8— uffmam in Berlin⸗S “ ” end Vesge Küa. 8 8 c Sll 1 . 82 . v 19 8 dlid 2 gc 88 0 9 ;. üehbn 8 B 9 vi⸗ de F 8 1920. 8 M VB ¹ Berlin: Die von der Aktionärversamm es Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ Die 1e ist eine lisckoft mi Uasgrnttes ehns Brender bvra Havel) raunich “ Sauer⸗ orm. Uer. Oster, Kauffrau, Cöln, ist vom 23. Dezember 1919. Jeder “ 2 Ln 1 21. November 1919 bes blossen ete s be eim E. rbe des Gescheäfts egng rE;l' Haßptuma D Goe I Pf hs. rokurg erteit . mutsgericht. M., . alle Im b. dor Kirm. iiPrar Dresde lj nion X Düren, Lacvur K Gebhardi. 50 00 4 g . lung am 21. November 14 9 be chlossen 1 1 m rwerb dos Geschelftr vänkie 8 1 F. 88 sellmchrffls 4) Bei Nr. 587 In lius EC. Bach ““ 1“ 11““ alleiniger nhab der Fitma. ührer ist Ffr sich allein ver⸗ Ee 89* An Amtsgericht. Abt. 6 509 000 ℳ. Ges⸗ Fäst zührer ist Goorg Abe nderung der Satzung. Bei N „(¶ ieie S gewert ausgeschlossen. sH rtre mh i ist 11. dd 5 23. denahben 1919, Juh. Engelhardt ℳ. Knabach, Se 00102] 8 Nr. 3898 bei der Farma „Hugo e 6 “ tigt. Fe rner wird bekannt⸗ In das Handels sregi iste r. ist hel 2 Amtsgericht, Abt. 6, in Düren. Marehsib. Ingeg neur, hier. Sir nd me brere 11 199 Feldmühle, Papier⸗ und Zell Nr. 2 9* J. Stargardt, 2. Jannterr 1920 aberesschlossen. Wenn zre 8 Braunschweig. ' Aedersberg“, Cöln: Der Ehefpeu gemach Oeffentliche Bekanntmachungen getragen worden: 8 1S H. 997 Geschaftsführe stellt wird die Ge⸗ S. ee!e, a “ raudenburg (Havel): Die Firma In das hiesf Handelsregister A 8 6; , 88 ntmachunge Fhatt 14 516, ketr. die Kom⸗ Düren ERpein! [99644] aiftsführer bestellt, so wird die 8 stoffwerke “ 8e den Zerlin: Niederl⸗ affung jetzt, Berlin⸗ eschäftssührer bestallt find, so ist jede, (autet jetzt: Julius C. Bach Inh. Kna⸗ 2. In das, hi be 8 Maärtha Necker⸗ 18” geb. Meyexr, Cöln⸗ “ n durch den Deutschen Neichs⸗ ¹) auf Blatt 14 516, betr. die Kom⸗ . 338 Handelere — sellschaft vertr deten durch zwei Geschäfts⸗ Sitze in Berlin und mehreren Zweig] Vilmersdorf. — Bei Nr. 39 811 sütr sich llein vertrettetesberechtigt, won bach. Der Bosherige G fellschafte 1 Hauf. Band 5 IX Blatt hee ,rgetrenen. Eh fenfeld, ist Prekura erteilt. Die Pro⸗ anze iger. manditgesellschaft Carl Altwein II1I1ö““ 8 88 bregistes wurde um führer zusammen oder darch einen Ge⸗ 2. . 12 F . 9 Sher 8 ILb, . 1 9 — B g I S 8 8 11“ v2 1 9 7 S 22 8 2 311. Fembder ungetrager dag 5 72, .s a. neederlassungen: Kommerzi — De⸗ phil 15. £& W. Fashe. Bersin: In⸗ mehr dals Zwei, so eisohgt die Vertretune mann Wilhelm K. nehoch ift 8 8 ger In⸗ sde 8 Lö “ sle. 56 Ern⸗ ind kura des Fritz Acckersberg, Cöln⸗Ehrenfeld, Amisgericht, 1 24, Cöln. v““ Wilhelm Grveb Sihs Dürren 18. schiftsführer Fnammer; nit einem Proku⸗ Leo Gottstein in Berlin⸗Wilmersdorf is] Faber jetzt: Wilhelm Lathe, Kaufnlann, darch zwet. Geschäftsführwer oder durd haber der Firma. Die Gesellf böft ZS““ die Kaufleuie Emil un⸗ . ist erloschen. Haus „Dresdensia“ in Dresden: n8 8 Arbebel in ag; und als risten. MNü⸗ edem mird bekannigema . g . v. 84 „1 8 568 vrn . 8 8 5 8 25! M. Die d 8 8 G F 3 8 8 8 2,789 S] 88 IS† Fosoll Er 98 11“ 828 8* 8 t: nicht mehr Vorstandsmitglied der Gefell zerli n. Kax zhorst. — Bei Nr. 40 396 emen Goschäf sführer in Gameinschaft min auf Fgel sft; - “ 5 rih, Köset er. keh Ih. beren r. 5713 ber der Firma „Horbach 4&. & otthus [99629] Der Gesellschafter Kaufmann Carl Frie⸗ “ “ “ der Kaufmann Dee Bekanztmachungen der Gesellschaft er⸗ b Nelsres ran Nieder bassungsort Braunsckrveig Schmitz“, Cöln: Die Prokuren Ernst wuser Han Felsr gifbet Abteit g; drich Altwein ist an E“ In die “ Groobel, d elbst. Fess afts⸗ folgen mn ur im Reichsanzeiger 5 Irn r DHa KEglster teilu 9 4 Ge 8 ellsch t si nd eingetrete S KHan fmann zwe ig: Drogerie nebft e - EEE geif v.
chaft. Bei Nr. 13 94 Paul Hart Wolf ff, Ber kin Der Kaupf P üre⸗ iste nl. Gesellschaft “ 5) bei Nr. 629 Bankhaus Müller Offene Handelsgesells ch⸗ aft se t 11 Ja⸗ 8 Gellert, v 1. uf un nd Ie rbol Waller B 2 D 2 EF 8 Suen Sen ba . 5. Sl Ningetvagen: 8 2) 9 8 8 8 r 8 4 82 Kolls büft in 3 ist e ngetrager Nr. 240, Richard Fri t Ernst Merkel in reg als per⸗ Amtsgericht, Abt. 6, in Türen. L N” 17 1 S. in Firma induer & Co. 1 Gesellschaft mit g
j 2 9 zmf muj 1 Fri 8 ol⸗ Be Sh ES Inoßo 5*8 31 1 1950 Wird ib n. mann, Arnengesellschaft mit den ann Fritz. W. erlin⸗Schönebe g, 6 ·Doeze 26. zre Auf [& Co., Brandenvurg (Havel): Der nuar 1900. für die Hauptni rsa issung in Cöln 8 8 eim fün die H. lede 1 1 i 5 * . Die 1 mi erle g Rott! a, Cotibus: 18 des ulich haftonder Ge sellschafter und ein hränkter Haft üg tlbiroßtors. Fritz Meißner sind er ie J 1 lautet kün, Düren, Rheinl. [99645] sch änkter Haftung, mit dem Sitz⸗ no ” 8 Düfseldorf, Duisburgerstraße 48. Der
Sitze in Heidenheim a. Brenz un . haftender lösung micht jeweils vor dom Erdtermin be 8 . . 8 igniederlassung in Berlin unter eKsellschafter e vetreicn. Nu inmehr durch die Gesellsch ofterersommlturig be Fambihre 8gee 8 18 in W“ Braunschweig, den 5. IJanuar 1920. it euloysche u. Prokura Fritz Sohr ist nur Faͤbri n G ist 1 das Geschäft als persönlich Das Amtsgericht. 24. 1 für die Haupbniederlass sung Cöln, “ loscher Bei Nr. 31, Julius Vogel, Komm lditist. Die Firn 8. 8 e Me utscher In das Handelsregister wurde ar Merkel Deutsch 8 9— 219 Bell haftsvertrag ist am 16. Dezember
Firma : Paul Häaürtmann Aktiengesell fen Handels “ seit dem ekllossen, so verlänge rt sie sich jewei 8 umn haftender Gesellf schafter eingetreten. Die G kur ch D P 1 Kel ritz Ernst sb “ Q--———B. iren Heurrich Decken und Paul Kehre Cottbus Kauf tig Fri 1 b em Kaufmann Carl Dran⸗ 828 — hl9 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ ehmens ist der Hande! in technischen
—
—
2. 11 —
schaft, Filiale Berlin: Die von de Yevembey 1919. — Bei Nr. 41 716 5 Jahre. Alls micht cinketvagen wird ver⸗ . 1* 8. I1““ b
Akt onärversammlung am 21. Novembe ktadt⸗ Cafe Julius Protz, Neu⸗ Shent Oeffemüciche Bekanntmachun ver “ dft hat am 1. Ja⸗ Dromberg. [99624] sr fimel che. Haupt⸗ und Zweigni de⸗ gosch in Eoꝛ stlibus ist Prokura erteilt. Film Verlag. Kommandit⸗Gesell⸗ I. Vezember 1009 ingetragen die Firma
1919 beschlossene Abanderung der Satzun ölln: Die Firma lautet jetzt: Stadt⸗ Gessellsckeft erfebgen mur durch der 6) unter Nr. 783 die vff Handels⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist 8 rteilt. Nr. 913: Cottbuser Glasm annfaktur o 11A“ E“ Sches d g. 6
—* Bei Nr. 14 170 Ferd. Asheln Fafe Max Kiesker. Inhaber ist jetzt: 88 scheom Re chsamn tzeigeer. Be efe sch g6 Klüh 8 els . Ee 91 . 62 heut e unter. Nr. 92 di 5 Gesellschaft mit be⸗ 1 Nr. 965 boi der Fi irma „Peter Hüssen Sscar Piwonka G otthus. Inhaber 2) Auf Ulatt. 15 150, betr. die offene und Als deren Inhab er 8 Fekten Beteil im 1 Artiengefellschaft mit dem Sitze i Nar Kiesler, Cafetier, Neukölln. Der 8 4739 Charlottenburger Ufer 1 Bra andenburg dcawenz— 3 1 schränkter Haftung in Firma: „Brom⸗ Nacfotneg-, Cöln⸗Mülheim: Neuer Kaufmamn Oscar Piwonka in Cottbus. Handelsgesellschaft. Eid⸗Kompanie Johann Schlack und Christian Uas tneheune n “ Berlin: Nach dem Beschluß de 'ebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ 55/56 Hausgefellschaft mit be deren Ge fellsche fter d e * 8 n de als berger Heizveririebsgeseulfchaft mit Inhaber der Firma ist: Ferdinand Handel mit Glas umn Gl 8 e⸗ d0. Nr. 914: Denkhaus & Co. in Dresden. Die Erre beide in K. ae Offene Handeis⸗ ge dt 900,000 ö. Gochäßts⸗ Aktionärversammlung vom 23. Dezembe Fäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ schränkter Haftung: Die Fimne is 3n Klüh und Will; elg 8 seuhe 8 beschränkter Haftung“ mit dem Sitze Ste Cöln⸗Mülheim. .. Funke &. Co., Cotibn. S1u Offens Ges sellschafterir vogi zehes au Dora gesel lsckaft seit 1. Des zember 1919. 8 E“ Stto Künstler, he 89 1919 lautet die Firma: 2 Hepieselanee. ndlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Eeöscht. — Bei Nr. 7923 F. C. Glaser dent burg (Hs veljs. Die Ges dh ft bat am i Brontberg eingetragen. Der Geselle . Nr. 68729 bei der Firma „Fritz Kruse“, Handelsgosellschaft. Die Ges sellschaft be⸗ 2 Seökieus Efn. ens.. 1 nlaßrere Gesch ftssthrer v is. “ Vertriebs Actien⸗Gesellschaft. Nac zeschäfts durch Max Kiesler ausge⸗ R. Pflaum ehernerfauf der 15. Dezember 1919 “ 8. 88 89 8 89 schaftsvertrag ist am 21. Oktober 1919 ab⸗ n: Das Hat welsgeschäft ist mit der ginnt am 1. Fanuar 192 8nns Ver⸗ Die Geellgeft nn 8 der⸗ . vertrete stets Sesceftsführer ge⸗ dem Beschluß der Aktionärversammlun flwssen. — Bei Nr. 48 655 Schreiber Krupp'’schen Feld⸗, Forst⸗ und In⸗ rret “ Gesellschaft si ü 88 beid 2uC. g. eschlossen. “ des Unternehmens Firma⸗ de Warenvorraten ünd der Büro⸗ tretung ist jeder Gesellschaf 8 ermächtigt. sellschafter Drogist H⸗ 8 1 199638] mein aftli ich oder cin Gesche zftsführe vom 23. Deozember 1919 bildet den Gegen Rossotmn, Berlin⸗Steglitz: Der bis⸗ dustriebahnen Gefellschaft mit be⸗ schafter ge “ si Gäian zesell⸗ ů. der Hande mit Holz und die es jedoch. ohne Passiren, ein⸗ Ge sel llsckafter sind: Hoteldirek. 85* Alois Richard Denkh aus führt da and In das “ B wurden Im SZe. 6 met Lirdehe Prokuriste 5 stand des Unternehmens: 1) Verwertungviae Gesellsch kafter Paul Rossow ist Erängter Haftung: Die Prokung der “ (Fevwelz, b 3. Sag. ritation von Schnit böͤlzern aller Ar 6äö nrxacht worden in die Firma „Fritz Funke in Cottb zus, Kaufmann Paul Herzog geschäft und bie Firma als Alleini 30 Dezember 1919 eimngetragen: Sönö dft. Ie doch uch Shet Möür⸗ der Aktiengesell chaft gehörigen sfeiniger Inhal aber der Firma. Die Ge⸗ Oskar Himz ist ornloschon. — Ber Nr. 9271 nuar 1920. 1A“ insbesondete die Fortführung des b 1X“ b Kruse Geseollsch aft mit beschrünkter in ( otlbus und Kaufmann Wilhelm fort. Nr. 1747 die Gesellschaft in Firma b nd densein mehsere rer Ge schaäfts sne die
Grundstücke. 2) Erwerb und Weiter⸗ zllsch aft ist aufgelöst. — Bei Nr. 48 933 Grunderwerbsgesellschaft Wühlisch Das Amt tögericht. Bromberg unter der Firma DOtto Schmi dt . Saftung“ in Cöln. Wenzke in Cottbus. Café nebst Kondttore 2 Auf Blatt 15 359: Die offene Han. Nährmittelse brit Dr. Preuß et C ic., (Fes⸗ eekherer 8 1 1. 8 8 G
Hörum von Papierwaren⸗Geschäften alle Verner & Komet, Berlin: Die Park Parzelle 16 mit beschränkter “ bestehenden, bieher dem Kaufmann Orto “ Nr. 7900 bei . offenen Handelsgesell⸗ und Weinstuben sowie Sral⸗ und Garlon. lsgesellschaft Futterbrot⸗ Gesellschaft Gefellschaft mit Sbeschrünkter Haf⸗ schaft rern dee Bef. de. Urt. Ferner die dem entsprechende Ab Firma lautet jetzt: Bernhard Werner. Haftung: Durch Besckluß vom 29. No- Braunse Hmeir [100089] Schmiet gehörigen Geschäfts. DHas schaft „Moritz Schüller“, Cöln: Dem betrieb Scha aupt Co. in Dresden. G efell⸗ “ mit dem Sitze 1 Düsseldorf. Geß ell Paft allein u verr 8 8 tbem änderung des Wortlautes der Satzung. — Bei Nr. 49 036 Rohmaterialien⸗ vember 1919 sst die Firma abaeinder In das hiesige Hardelsregist „X Stam “ beträgt 40 000 Nℳ. zur nnee heene, Merect Schüller in Cöln ist. Cottbus, den g1. Dezomber 1919. kofter sind die Kaufleute Paul Julius Der (esellschafts gerkrag; am 27. Okte. wird bekan acht: Die Bek 1“
5 z 8 Ber. andelhgregisten Deckung “ Stamme bringt der durch einstweilige Verfügung des Land⸗ Das Amtsgericht. Richas Sckaupt und Franz Carl Ancwens der 1619 festzeftellt 88” a8 eandert dureg Se der J erfol eas
“ 1 NrenchFU. 82 xn es 8
Berlin, 3. Januar 1920., Berwertungs⸗Gesellschaft Wendt & in: Grundstücks⸗Verwertung Ba 2 8 — 3. Janu — — in: Sgesell⸗ Band I Blatt 34 ist heute bei der Firma 7 e D. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtl. 89. Fo., Berlin: Gesamtprokuristen in Ge⸗ schaft „Hansa“ mit beschränkten 8. Brandhodst Inge 8 de daß Ges ellsch f . midt in Gh 88 “ 81 schäft⸗ ] 1919 die füffig, beide 9 D 81 5 Beschluß vom 16. Dezember 1919. G gen. Reichs anzeiger. tte nbun die Gese aft ein das unte 1 Ugnis vun. 3 m. 2. D mbe 919 be⸗ stand 5 niernehmens 2 88 8 Lottenburg Win die schaft ein das unter zu eschäftsführung und die Cgüthus. [99630] schaft hat am ezember e⸗ stan des 1 ernehmens ist Amtsgericht Düsfeldorf.
neinschaft miteinander: Fritz Menzel zu Haftung, und ist der Sitz nach Berlin⸗ Handels ggeschäft auf die Witwe des bis⸗ 8 — 3 — Ha 6 au d 5 ve 8 8 N. 3 . 5 7 . 8 nP Ir„ 82 8 „ 8 d [100081 tharlottenburg g; Markus Moses zu Berlin. verlegt. Architekt Walte verigen Inhabers des KNaufmanne Gustav der F rma Otto Schmidt Holzoroß Zhand⸗ 8 “ g ungsmacht entzogen. In unser Ha andelsvogister Abteilung A gonnen. (Geschäftszweig: Herstellung und und Vertrieb von Ne ührini! tteln de E Bei Nr. 51 045 Lel Co tzky ist nicht mehr Geschäftsführer B. opst. Anne el lung in Bromberg betriebene, bisher ihm r. 7450 bei der Firma „Heyvies jst daen. Be Vertrieb von Futterbrot.) schen Erzeugnissen. Das Stammtap Bei Nr. 51 045 Lehmaun &£ Co., Wilutzky ist nicht mehr Geschäftsführer Brandhorst, Anna geb. Sckweimler, hier, le n⸗ ist cingetragen: Bei Nr. 876, Textil⸗ Die offene Han⸗ beträgt 20 000 ℳ. fts „199638 negistens ist heurte eingetragen worden Berlin: Inhaber ist jetzt: Oskar Rosen⸗ Veascd nüs pa 1- Findebra undt ir unverändert übergegangen ist. „hier, gohöri ge Geschäft unter Ausschluß aller 1 Oldenkott senior & Comp. Rees Verr idels⸗Gesellschaft (Tehage) H. 4) Auf Blatt 15 360: Die offene Han⸗ beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer in De üsseldonf. (98 89] e⸗ 3* 566. Fags Langkau VBerlin hal, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang Steitim ist zum C Heschäfte führe r beste Ult Braunschwein, den: 29. Dezember 1919. Forderungen 8; Verbindlichkesten nach 8 8g S Eblu⸗ von Beckerath &. 68 b., ECrefeld, delsgchegl Ves Hüue“ 8 8“ 8 85 “ 88 1 K 28 jn vem Berriebe des Geschäfts be⸗ 2 Bei Nr. 12 013 Teutsche 1 s A „8 5 82 394 dem St tande vdo 2 Oktober 1919 zum Bie Zweigniederlassung in Cöln ist auf⸗ Zwei niederlassun E. ttt 88 D⸗ Ingenieurbüro in Dresden. Gesell⸗ „Kaufmann Rudolf Wir t 1 Land⸗ mWar 19 20 2 chgetnagen: Irnhaber: Hugo Lang am, Kaufmanr EI61535 8 b GI66 5 Itns 5 ; 2 J1 E“ mtögencht. Pre eise von 31 600: . ein D die Gesch äfts⸗ 90 hoben. - 92 g ottbus: e Haftor si d8 r Ff nann Peff. Eich⸗ nen bei O Pli Simm 5 Bel der Nr. 27 eingetragenen Firma Fruünl Sn y dank. 1 Nr. 521 5 5 rründeten Forderungen und Verbindlich⸗ faser⸗ Gesellschaft mit beschränkten 8r 8s L m. 8 1 cha⸗ Nr. 2 8 offfe mne Handelsgesellschaft ist aufgelöst sch 88 er ind der Kaufmand Paul. Eich 1b r 1* ) 9s. Sind meo hrere Ges cha aftb⸗ Dü 88b 8 dez 7 Leukle⸗ Gesell chaft Leufen Kietzer, eiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Haftung: Kaufmann Friedrich Traub ist neaPche nFehis⸗ 1100088.] fütger sind die Kaufleute Albert Pawlok T4r, wbei den Firma „Hermann Kommnanditgesellschaft set 1. Juli 1919. horn in Kleinzz schacwi 2 8 der In⸗ führer bestelt, so ist jeder vom üühnen allei EE“ en 2n Berli in⸗Ste kin. Offene Handellsgese I’urch Oskar Rosenthal ausgeschlossen. — nicht mahr Gesch efteftührer Geoneval. 9 In das hiesige Handelstegister A vnd Arzur Molkentin, beide in Bra mberg. Wfeszer“, Cölu: Dem Walter Wickandt Es ist ein Kommanditist vorhedan J. Die Sden. Die zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Fvufietr. hisr, daß dunch der 3. D hgr 8 0 1ger sell Bei Nr. 51 171 „Pakxru“ Bauk Kraß⸗ Uautnant 3. D. Thoobor K. Bönep; in Beulin an IX Blatt 186 ist heute eingetragen: Dem Kaufmann Henry Schmechel in 3u8 Cöln c Prokura erteilt. Prokura des Kaufm anns Fran 89 ün- 82 8. Se Be. Genctelversommlung vom 17. Dezember 8 aft se 98 15 Pe Januar 7a 8 D ae nann, Berlin: Bnrfhaßd Freiherr ist vumh Geschäftssührer bestellt. 1 Be Das unter der Fi rma Haus Schrem⸗ Bromberg ist Prokura ortoilt. 1 8 Nr. bei der Fir u.“ „August Ere Fold ist loschen. 2 z MN. 1v begonnen. (Ge schä iftss zweig: L“ kamntmachungen der Gese ellsch aft erfolgen 1919 der (Beasfellschaef isverbrag abge⸗ Ffer 1-d Otto Kietzer. Phvtotoe ister on Hodenberg, Kaufmann, Berlin, ist in Nr. 12015 Conradt, Beller & Co. vel, 8 betriebene Handelsgeschäft ist Brombera, den 24. Dezember 1919. ““ c,Cöln⸗Nippes: Der Witwe. Cottbus, den 31. Dezember 1919 mit Masczire ünd Zubehör sowie In⸗ im Reichsanzeiger. “ ctvage⸗ io Kietz techn 3 Cf e ert auf den Kaufmamn Fritz Das Gertrud Venator, geb. Ott, Düs⸗ Aldorf, ist Das vnr srafhe G stallationsmaterial.) Nr. 1748 die Gesellschaft in Firma ber, der Nr. 864 einge nen Firma Maschinenfabrit Hasenclever,
Berlen, und tr. 17 00.
Berlon⸗Stegli Als nicht eingetragen] as Geschäft als perfönlich haftend 8 Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter af⸗ - ’ - 1- 1 “““ .
ece⸗ n gi8. Ae Ficte gea Bärk. ellschafter eingetreten. Nunmehr: Offene tung: Die Firma ist aclöscht. 81 Mues, hier übergegangen. a — 88 Pprokura erteilt. 5) Auf Blatt 15 36⁄. Die Firma A. H. Schutte & Cv., Gesellschaft.
een. ““ 88 vendels gesellschaft seit dem 1 Nr. 12 519 Albania Grundstücks⸗ Braunschweig, den 29. C Degember 1919. 99625) Nr. 8038 bei der Kommanditgesellschaft Georg Spranger in Dresden. Der mit beschränkter Haftung, mit dem ü2. hee esehgft hier, daß durch Be⸗
buschstvaße 47. Geschäftszweig: Herstellune elle- eit de 1. Jonuc un oers Amtsaem 9 3uer, West E. 1 199625) 1 S 2, Dessau. [99631] Kauf E111“ 8 2. 8
792 2* Das Amtsg dcht- 1 Delbrück von der Heydt & C. K 1 Geo Moritz S S d ded v. Ge vorsommll wo
und Ve rkrich von bosmetischen und pbar. 920. Die Firma ist in „Pakra“ Paul ermwerbsgesellschaft mit beschränkter “ as unser der Firma Hugo Tiemann 7 3 22 Bei Nr. 784 Abt. A des Handels Kaufmann. Georg Moritz Spranger in Sitze in Düsseldorf, Schütze nstroße Sl. 97 der Fevemeattslapg 8 8 9 5688 To. geändert. — H D B z 8 S I ; s sind 5 neue Kommanditi en 1““ . B Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Der Gesellschaftsvertrag ist am 2 .26. Sstiwever 19 er Gasellschaftsverbre
vesü. Uschen Prär⸗ ben und, vge tratzmann & Co. geändert. Bei Haftung: Dmwnch Bestckuß vomn 17. De awunschwoer 1 N. e. gee eece, Seübrls⸗ “ heencs s sin ditist vgg sters * 7r Hus Berile ⸗ Dresden ist I nüh b (Geschäftsgweig: Ge e Usch — a De u. 11 8 19 der Gesellichaftsvorbrag
Lichtenberger Elektricitäts⸗Unter Nr. 51 551 Georg Lichktenstein &£ zomber 1919 ist der Sitz nach Char⸗ 8 In das Se. Handelsregister B registers) hierselbft bestehende Handels⸗ 3 8— 8005 bei der Firma „Friedrich C. königin Inhaberin Ida in Rag gürnagket 18 DoL“ b Weagfgftans 8 fobl 8 1119 eingetragenen Finmna E“ 9 9 2 „ al!. ie 7 - ntern . Han el c8 sot Stah SEi hir Nr. INeerngedve⸗ d urj
Café-Betriebe Corso, Gesellschaft
hmen Friedrich Becker rlin⸗ To., Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ lottenburg verl Ancktekt üt 8 ½ b ar ufma⸗ 1 ist einge nehmon Friedrich Becker, Berlin n. ese 1 verlegt. Anchtekt Fritz Band IV Blatt 446 ist heute bei der 92 nüst ist auf den Kaufmann⸗ Hugo 8 Lgovbder“, Cöln⸗ Merheim: Die hie⸗ Dessau L ist eingetragen: *Strelzyn in Dresden. Der Kaufmann und industriellen Erzeugnissen aller Art. Fitmax ist erloschen. Mar Strelzyn in Dresden ist Irhaber. Das Sbömmnkaptta beträgt 20 000 ℳ. mrt 6 Haftung, hier, daß
Lichtenberg. Inhaber: Friedrich Becker, Selöst. Der bisherige “ Georg Flatow üc nicht mehr Geschäftsführer. Frma Joy. Kar Fiemmenn an. Bler Sohn des bisherigen öS 428 11141ö14““ in öuö Iser & Co. Chemische 8 * ⸗ 88 8. sige Zwe⸗ Haupt⸗ G Ingenieur. Berlin ⸗Lichtenbena. — ichtenstein ist alleiniger Inhaber der Architekt Paul Rettig in Erhellbitent u 5 inscht — 1if Inhabers, übergegangen und wird von ihm 11 “ erlasung. ist zur Haupt⸗ Dessau, den 31. Dezember 1919. e r ele 1“ IJosef Hercke Nr. 52 569. Heinrich Löwenheim, Firma. — Folgende Firmen sind erloschen: ist unm Geschäftsfübpor bestellt. — Be⸗ 1“ sderter Firma fortceführt. “ Füehcnh 516 Anhaltisches Amtsgericht. 2. Auf Blatt 13.745, betr, die Firma Geschäftsführer ist Altert Heinrich Josck Herchonbach infollge Tuntsniehor⸗ Berlin. Inhaber: He einrich Löͤwenbeim vr. 29 730 LC Sultmann & Textor, Nr. 13, 389 Ottv Bühring & Wagner, 8 vdescccesesvimehne, “ Dies ist heute in das Handelsregister ein⸗ 1“ e Erst X““ e1“ e V ö Kaufnagn h 1. .8ge 9 laesgne 99 senh Ebö 1 . al ich L Inbeim, 1 88 4 3 8 Irn x ese afterversammlun m waes g 82 B r. 493 bei der Firma rste ber⸗ 11I11“ andelsniede g ist 8 2 8 aselb Fi zen de n. 5* obvagene Kaufmann, Berliin. — Nr. 52 570. aes vs; 8-v; 8 88s ö— t SS mit heschränkter Haf⸗ 19. Dezember 1919 sind die §§ 4 und 6 getragen. 8 reichifche Actien⸗ Gesellfchafl Pr. Dessan. [99632] eher E“ “ 4 egen E “ Rheinstahi. 8S. Professor Dr. Hans Goldschmidt, 8 .d1 88 g9 Webor.. Saatgut⸗ tung: Ingenieur Karl Hermam Lewe das Gesellschaftsvartrages abgeündert, 8 5 Buer i. W., den 3. Jamuar 1920b. 8 FSn ut, von Möbeln aus gebogenem Bei Nr. 922 Abt. A des Handels. 89) Auf Blatt 2448, betr. die Fitma Die Belanntmachungen der eselrscheft beschränkter Haftung, hicr, daß Ger⸗ 8 er; Professo Nöe⸗ Fene . eee Halenser⸗ 9. vnica 8 .“ e 1u.“ jeur st gestrichen wornden Die Geselsschaft Das Amtsgericht. Holze Jacob & Josef Kohn“, Wien Feils rs, Zen die Fin i Anhaltische In⸗ Dürrstein &. Ev. in Dresden: Ge⸗ er erfolgen nur durch den Deutschen Reiche bard Hcvs eals Gejchkftcfüihner cusge. Goldschmidt, Berlin. — Nr. 5257 . 3 Seee. 1. ² . S. ist zum vird durch zwei Geschäftsführer vertreten. — 8 1. Sweignicderlassung Cöln: Dur dustrie⸗ entrale eorg Anton in sa teilt d Fleuten v schiek st. 1 EEö” Fencbeeic Verne Rne. Abt. 86 8S be; Ze chyung der Firma hat durch/ beide Castrop. [99626] schluss der Pöeerale en mluns aem bean; . Dessau geführt wird, ist eingetragen: In⸗ Elth naerahscgein eutt, shaster e ngee⸗ 1749 die Gesellschaft in Firma Ihanwericht d Düsseldorf. gesells haft seit dom 2. Jamnax 192 20. Fe. Wmtsgericht Verhin⸗Mitte. Abt. 86. F.e 9n 88 Besa eeehtrg. oder einen derselben und In das Handelsregister des Amts 1918 sind folgentde Paragraphen der Skatu⸗ baber ist der Kaufm unn Hermann Schraper Pierrehumbert, beide in Drebden. Jetder Bernhardt & So Gesellschaft mit —,— — sell chefter sind die Kauflaute 2 Zruno Ring. — Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. inen Prokuristen zu erfolnen. Altz Ge⸗ gerichts in Castrop ist in Abtei wxzi B bei ten gändert: § 3, betreffend den 1“ in Cöthen. Die Firma lautet jetzt: An⸗ von ihnen it berechtigt, die Firma ge⸗ beoschränkter Haftung mit dem S Düsseldorf 9960 Ckarlottend uürga. und Julius Ri ng. Gbar⸗ Berlin. [99614] schäftsführer ausgeschieden sind die Ka g der unter Nr. 4 eingetragenen Gesell⸗ der F. rmle in verschiedenen Sprachen, 8 haltische Industrie⸗Zentrale Her⸗ meinsam mit einem anderen Prokuristen in Düsseldorf Florastraßr 15. Der . I 18 Henscss er A . 1 lottenburg. (Als nickt eingetra sgen wind be. In das Handelsregister der Abteilung B Darsbaxp. [99620] leute Johannes Kayser und Arthur Riedel, schaft Westdeutsche Trockenwerke, Ge⸗ — betraffend die B Bekanntmachungen der dge. mann Schruder. ü vertreten. sellschaftsve ertee 8 am 4. Dezemb 1919 3 8 ne- 1920 mes Bn. b“ banntgemacht: Geschäftsgweia: Mützen⸗ ist sreute eingetrocen woꝛden; Nr. 17 305. der Firma „Kali⸗Syndikat, Ge⸗ Fier. An deren Stelle ist in der gnönnten sellschaft mit beschränkter Haftung, 1 sellschaft, H. 9, betreffend die Oroane der Tessau, den 31. Dezember 1919. 9) Auf Blatt 9207, betr. die Firma festgestellt. Gegensvand des . 11 3. Fer 806 en 824 Fabrikation; Geschäftsloekal: Grih istraße „Film für Alle!“ Gefellichaft mit sedkichafs mit beschränkter Haßtung Versammlung der Apotheker Welbhelm amg 17. Dezember 1919 eingetracen worden: Gsellschaft, 8 26, betreffend di st- A. haltisches anis icht. SD b egenstand des Unternehnnens tr. die Firma Karl Ziemer, Nr. 17/20.) — Nr. 52 572. Arthur beschränkter Haftung Sitz: Berlin. in Liquibation“, Lropolbshall — Martin us, hier, zum Geschäftlführer Dur Le Beschluß 8 Gesels baßt aper. Fezüge und Entlassung dee e Menft. 8 8 Eöö in Die ü ber An. und Werkauf von rochmischen mit dom Sttze in Düsselvorf, Hitten⸗ . J. 8 . 8 „ Sitz: . . 1 grioc 3 Fn „ 8 bih ne . z de sc. 1 Z ’1 1 v 1““ “ L 8 mann edric 8 . 2 en⸗ oße 88 eßr. Seeun. Fmbzge, Argarn Rohr Cegacsend ve örrdneng: üe Na, ig des Handelgregisters Abt. B — ist cexablt hl. Ferantung vom 2. Pezember 1916 ist dce.. eren Stelldertrrtee, 7. 28, benessend die Desaau. (906332. Hereäang Rersreufmn Kseschar. Fekenrich ee h 8 5 Serh. IT Inbabor dor Kauftnann Kaufmann, Berlin⸗ mergde — Däarickeit auf dem Gebiete des Fütr. eins hsgen: raunschweig, den 29. Dezember 1919. Gesellschaft aufgelöͤst un 1 Einberufung der neralversammlung. Unter Nr. 82 Abt. B d 8 . 3 beh shae 8gs. en⸗ da⸗ Kanl Ziemer, hier: fmann, „ 82 anr „Gebiete des Fälm⸗ 8 t 8 1 1 L 9, Unter Nr. 82 Abt. es Handels. D en, am 8 W 1920. inen und so weiter, sowie Erport und. Nvr. 5607 die e. Nr. 52 573. Sonsa Sonnenfeld &!l wesens. Das Stammkapital betvägt Das Ami tbes Liquidators Paul Sauer Das Amtsgericht. 24. bee ae; 8 . 36, betreffend der Generalversammlung registers, wo die Firma Freihunger! Amtsgericht. Abt. III. Import dieser Art böees. Zuer Grreiczung in Finam bebis fn Seb errnche fs
Berlin. 1 In der Abteilung A unseras Handel
genieur Arthur Weber Gesellschaft hat am 31. De enibe r 1919 Außerdem wird kekanntgemo ncht:
““