Vertriebsgesellschaft Martmann 4. Der Sitz der Geellschaft ist nach sckaft und hat vom 1. August Sn⸗ g. ansgeschi⸗ Hexa- der Wefellsche 8* Ronkad G “ 8 b 8 8& fyg 21 8 ₰ 2 9 e KFallenbach, mrt dem Sitze in . Düsseldorf verlegt. 8ee. 71. 8 8 “ e eig: ö Liin “““ Feiner ist emmgeiv ceng worden, daß dem 1 4 E e 1X⸗2 S4 zr 12 gů18 Fetl . 8 Iüesee den 31. Dazember 1919. 5 czemer ceide 8 . Eanf Serm in dorf. Ben⸗er 2. Die Eveen. “ , 8*Amltsgericht. der alten Bezeichmung weiter. Saufmann Dermann aücrenrn⸗ snn scllschaft FeK sheir 1““ — —2 Zur Akttengejellschaft Ttatl . vern Ficsezekucs cret niedrich 8 1 88 89½⅔ ren N 8S. — Kelenbech de Daisburg 199,0] Eppinzen. [98659] Feverer, Filiale Fernden gabr: J nügichelm anrans 8 odsü 8 bei L Rei * erger ün en zij Ne Eöö1e Gustah 8 — 8 ebeche 85 ee-g. delsregister AX ist ter Imn das Handelsregister A Band 1 Aktiengesellschaft ist auf gelöst, nachdem die Föens helm dze 1b — 268½8* 5 8 ns Seichifrevewoig anbacben wst: Nr. 1586, die Firmm M. Bienstock & wunde ve 8.8. n; pesghercearecz tc ner. grng wre 8 Amtsgericht Gera, den 3. Jenuar 1920. vnh 8. u“ 5 B li 8 b d, 10 ¹ Herstelluna. Bertrieb und Nervalatur ven Kalka in Duisburg betreffend, ein⸗ hard Fär r I. b 19 Vertt 1 November : 1919 erfolgten 11“ 8 2Nℳ 8 11“ 8 u Bet in. Som inhent den Jan unar eingetragen: Das Geschäft ist auf den trag vom 3. 89 mb [99677] — — “ Ax — — — v.
†.. vTo lektr.! A. Ree Fb Aktameubeloroend. clekerüden 8 Lnlsgen „v g Kauf mann Hermann Ber Kol t in Eppin⸗ Ueber tragung des Vermögens der Gesell⸗ Gera, Beuss. — — ⸗ 8 1 ebrauchsmuster, 1. aus Zemt Handess⸗, 5. Cüterrech b⸗, 6. Bereins-, 8 Geuossen⸗ ntmachungen 2 FEisenbatgnen enthalten sind, eescheint gehst der Wa ren; zöächenbellage
ͤ11141*“*““ 2 Pwkurg des Kaufmanns Jiaak gver ass.
ZWpparateban für Licht⸗ und. h 5 behe st e b vsch En übergegangen. Die Firma ist in schaft als Ganzes unter Ausschluß der In unser Handelsregistex Abteilung 4. Der Insast zieser Beilage, in wescher die Bekannt machungen über 1. Eiatrag; * pp. von Patentunwilten, 2. Patente, 3. G Nr. 781 K. 8 ä Duishung 311 8 w 1919 J. G. Gebhard Färber Witwe Liquidation an die Direction der Desconto⸗ Nr. 672, betreffend die Firma C. 8 schafts⸗, 8. Zeichet⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheverrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekann
Nachgernagen wurde bei der 4 784* Dutsburg, den er 1919. Nachf dermann Bergdolt ändert. Sefellsäaft in Berlin zugestimmt hat. Franz Schmidt in Gera, ist heute ein⸗ in emen desonderen Bian unter hem Ticen —
eingetragemnen offenen Hamde u af⸗ Das Amtsgericht. Ha 5. ns oschen. getragen worden, daß der Martha Gr⸗ eß⸗ b 28
8 Eppingen, den 30. Dezember 1919. Die Fůürma 8 ist erlosch⸗ 8 getrage h Sö.i v 84 89 8 Duiisb [99651] 1“ Amtsgericht. 3) Die Direrction der mamr in Gerg cgr vokura er 5 29 N * de. Kaurloaute Rudoll rolemam ndPDuisburg. 8 b 8 * rlin, Zweigstelle Freu⸗ Amtsg Gera, den anuar 8 en ral⸗ Vnzn el ves sjs er ür 98 Deut sc se d gi 1 16 Ri de bier. in In des Handelsregister B ist unter sellschaft Berli „Zweigstelle Fre Amtsgericht 8 4 8 98 E Nr. 8B.) . hese 1 schaft als pe rsönllich hortende z1 — ₰ B unter s die 728 8. n rkdirekt roren Alf Ied Federer 2 „onr. 2 999678 „9 9 „₰ . N —— 2 v. Für ch 2¼ Gesellschfter eingetreten sind. die Prolura Ev., Gesellschaft mit beschränkter 8 unse H ndelsreghsber Schüman 88. Ehran 18 Sexena 4 2 89 2 Sr.s Ehoße G4 ran. Larscister Abtejum h 1 Das Ze intras⸗ Handelsregister für das 2 vahes Reich konn du rch alle postanstalten, in Berlin 2 Zentral Handelsregister für bas ““ e Reich ar cein 15 er 8 ügee Mlich. — Tar Bezugspreis beträgt des Gruste 8 R bhard Geolmem erlce schen ist Haftung, in Duisburg betreffend, ein⸗ Nr. 1 3, bei der re. Fra kte Haf⸗ 8 D Wilhe Borl met Viktor 8. II 8e ” Ha mdels⸗ für Selbstabh oler auch durch die Ge schäftsstelle des Reichs⸗ und Staatzanze eigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 4,50 ℳ für das Viertelahr. — Einzelne Nunemern 1vfe * 474 FI. — Anzrigenprais für den einer des 2 schard be 8gg Gesellschaft mit beschrän te 81 f⸗ ner, r. jur. Wili elm Bon net, † Nr. 1007, betreffend die offene Handels stra6e 32, besecen werden. 5 geialtenen Einbeitszeihe 1 . Außerdem wird auf den Anzeig enyrcis ein — nerunge geschlag von 89 p. die ü Uvigem cimgctragenen wküren get. IMgelk⸗ tung Kr anichfeld a. Ilm mit weig⸗ Gurovins, Heinrich Sch midi⸗e gesellschaft Engelhardt & b., Kpß stüm⸗ ermn nn —7 8 n zwexaxs E“] Su ͤss114“““ — ng r — d8 1243 g en Kom⸗ belm Kober senior ist von 100 000 ℳ auf niederlassung in Erfurt ist her 88 einge⸗ Strive und Kacl Kr⸗ guter in Stuttgart, Roct⸗ & Blusen⸗ Fabrtk in Gera, ist 1u1uqpp 8* “ — vwer der 1 243 eingetragemen m⸗ X 8 1- 1 rul Ssase. 8 7 anig 8 an! Vanlvor mden⸗ 1 05 ; 2: G ¹ 252 . Fn es; . eraar Ztein 281,70,00 A deyenig e des i manein sten tragen worden: Die Zweigniederlassung Hermann Volz, Bankvorsteher in Ferr erng⸗ heute eingetvagen worden: gae. gif Hattingen, Ruhr. [99695] Wilbhelm Schwabedissen zu Herford ist “ E Krakow, Mechblb. [99714] memitgescllschaft en imma Gebr. . ℳ, Ddi 9 und Karl Güntber in Freudenstadt. „ Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis ser Handels register Abt. A ist erloschen. In das Handelsregister r A wurde hent In das hie ge H 1 8 3 9 In unser Sregister 1 18 1 andelsregister ist heute 1“ Grsellichaft aus⸗ 21 000 erbölt. e⸗ 88 fulgendes eingerragen worden: Herford, den 2. Janwar 1920. die offene Handelsges sellschaft unter er zur Firma „Me tlenburgische Spiri⸗ Kommamditisten Dus der Gesellsc aug- erl Amtsgericht. Nbr. 3 6. Akrien, auf Grund der Statuten vor Engöchardt, geb. Gottschaldt, in Gera ist exaugcpe. 199 9686] Unter Nr. 376 bei der Firma „Jo⸗ Das Amtsgericht. Firma „Maul & Co.“ mit dem Sitz zus Vernwertungs Gesellschaft mit n
duste IRhcac Ceecnanz chihe hesbente Nr. 77, 8 die Firma Kober, Bachem & Egfurt- [99300] denstadt, Sitz in Berlin. Prokuristen — 8 7.ꝙ. 2251 2749 erhoben. Pleiben: Die Einlage des Kommanditisten Wil. 1 12— — 28 fellschaf 5 dre Arn 8 f in ist aufgehohen. sladt, 8 tommarn nditgesellschaft, hier, d vdaß Dre⸗ A rnold Pindere von 00 000 ℳ Mff; 1 Erfurt, en 20. Deze mber 1919. Die Firma ist Kommandrn itges⸗ llse che üft auf “ Ges gch. . I Frieda verel echel.
1 1 Eor 1919 Amtsc 1 1 — schieden sind, die Licnidation duoch ge⸗ Duisburg, den 31. Dezember 1. 9. Mai/30. Juni 1885 nebst Aenderungen alle haberin der Firma hiesigen Handelsregister Abt. A . 2 Jülich eingetragen. Die Geselle⸗ chaft beschruntk.
8 8 SaF F Le Ss Am! ech. — 9. Mai/30. Juni allernige Inhaberin der 8 8 8 hannes Neuhaus“ in Hattingen: 3 1 1 11n ülich 88 gen. 2ꝙ Ge hränkter zmftun orm. T. sweirsemen Beschüuß acackoban . ““ Erfurt. [99661] vom 25. März 1889, 2. April 1885, Amiegerickt Gera, den 3. Janucr 1920. 8 2 ist leule die Ferma Nichard Jan Geicheft ist auf den Kaufmann Hermeskeil. Ez. Urier. 1egege hat am 15. Dezember 1919 begonnen. Lorenz“ Lengaeh⸗ Se
ö1“ ün des “ “ . 3 ¹ —. 9288 Das 1 vwZ andelsregiit IIIIAIZTET11““ 8 tregen, daß die Liquidation Hrdcleemr übe⸗ von e Porf sonlli 2 baj nift D „1 . [99350] 1 In unser Handelsreg ster B 8 unter 5. Sep 8 embe r 18 98,2 27. Mäͤrz 5 und 2S. Ok⸗ 1 — “ “ Srrs 8” mit dem — 18 in Graudenz und Wichelm r. ngs dase lbst übergegangen tei ün hüan “ un Hs N . F. 1 derf önli ich haftende Ge ellf chafte. g. sind 1“ et und ge Firma elloschen 15 enden v. Krfrmam Lugnng nisburg, 1A“X“ Nr. 34 bei der Firma „Eduard Lingel, toeber 1899. 7. Npeil 19. 11. Jan war 8 [99679] als deren Inhaber der K. aufmann Nichard Id p Fmann Joße Krings cbenda teiluna A ist heute er. 27 die F. “ e kaul in Zülich raxvzu 47 E 111“ —9 Mhae 9 Kommarde tisten In 8 28 Harnd delsregi ster r B ist unter Nr. 34 be 2* 8 18 8 - 86 9 Ua 1908 G 4 LA; 1 ellss. 8 h Pemn Kar. U v 2 rings en „Pan 11 Webes 8 Rachfolger Inhaber 8 . Redi. 78 den 17. emlbes emrhosre 2r o. vmnghmn! 2 Sr. imn 2 r. 40 die s 21 1 4 8n 28. * 9 1.8 34 d9 8 8 jeb: „ 5 1s 2 uünter der ge er n Fimna „Gebr. Stoi 9 8 Erfurt ist heute eingetragen worden: 27. Mär⸗ sg1t. Nars 1914, 2 ; 8. 1039, betreffend die Firma A. vho⸗ Hgegsbener Geschäftsse ir ich Handel mit Ge⸗ in Linden iili zur Haupmni ederlassung
arn wir Gesellschaf it beschränkter Haftung B 774 1““ und 8 re termitte 8 1 b 899 Ffr. 19 81917 gimgoir Firmen LEeA“ vaftung Der bisherice Prokurist Sekem Hefmaan 1914, 10. amder 1917 und 21. u & Co. Parfüm⸗ & Seifeu⸗ rreicde; Saaten, Fetiemittel. Wolle, Heu erheberm amd dem Kaufmann Leopold Hecker & der kr 7 Fimgelragonen Fipmemn z 1 g eingetragen.
2 1 Erfurt ist zum stellvertretenden Vor⸗ 1919. Gegenstand des Umerchmens 5 it in Gera, ist heute eingetragen und Stroh sorie Komnnfsionsgeschäf. dDse lst übertragen 1 a; N peenbdg Ge 9 3 jst die in C 8 8 Sn Fabrit in 2 1 1 8 EE11 dase Lsst übertragen. 8 Erust Bolm, hier, doß der B ud hündeter (egenstand des Umemohmens ist die standemitgliede bestell der Betrieb von Bankaeschaäͤftenr. Ss — Die Prokura des Kaufmanns Erandenz, e 523 “ 1 Unter Nr. 442 die Firma „Johannes 1 1
15.
unser Handelsregister Abteilung * Hurtig aus Gr vauden eingets vage en. An⸗ Probun g ert eint. 5 ie Zweian niederlastung Johaun Ludwig Wolf⸗“ 8 Hermes⸗
keil und alss deren Inbaber Johann Lud⸗ wig Wolf, Kaufmann in Hermesfell. ein⸗ getwagen worden.
1 SSER Hermeskeil, 24. Dewoember 1919. Neuhaus Nachfig.“ Linden⸗ Ruhr 8 aa. 89. *
8 Slem bach, in In sic. De Fehen— Eenis aag sellschafter sind in Gemeinschaft zur Kr 1 revz ben OUs (D928 ng befugt. Dem Brar holpmaͤu 32 n uUnse SIendel . 4ℳ ist d 8- 8 ler *½ Srel ter P Zestsekcen är n Jülich. ist grokura hHei vF er Firma Gustav Zöttcher Nach⸗ fred Bartsch —
r* Weise erteilt daß er in C Min. jorerr Innaver 981 regi sters — gen worden:
ft mit dem Gesellschafter Josef Maul 1 des 9 rtretung berechtigt ist. 8 11“ e- Iernet 81. Vesgicher 191 919. Die Firme jautet jet: Gustav Bött⸗ 88 Rachfolger chabe⸗ Alex
2* — 21
women:
Alfred Bollmn. hicr, jetzt In 18 der Remigumm und Instandsetzung ganzer Erfurt, den 23. Dezember 1919. Kommandi ickapital beträgt 310 Millionen Ernst Otto Hemmann in Gera ist er⸗ Dos Amtsgericht. Fryma, . Uhem w ind demn “ er Son Kessel 8 Mhschi nenam. lagen, 8 Füchn. 8 Ar ntsge richt. Abt. 8 Ma 19 erngeteilt in a. † 860 000 auf 8 In⸗ 1 — —————— und 1“ Ine 1 (H. ma. 8
† 14 50 5 0* 50 412 gen Pon en. sserun en für wir ch hli vea . S5 0 9 te le „ 7 üb L Ut ar pF 0887 2*‿ deren 1 8 1 ee * nen erteilte Proftura durch Uebergang de gen fur baber lautende Ant ile I 1 —60 000) Sgericht Gera, den 3. Januar 1920. 8 Gantroxw. (99687] Leopolld Hecker baßt erzberg. Ester. [99700
2—
82 8
8
uIälich, den
—
—
mcher
L.hes
Das Anmlsgericht.
star demitgliedern ernannt. Deren Pro⸗ 58 9925
kuren sind erloschen. er 8 * 8 bregister A est heute ber Karlsruhe, den 3. Januar 1920. n Kirma Rudoif Antermannmn —
8ʃ2
ers — eingetragen
Gesellscheft hat am 17. Okto⸗
*
—— . /— — & 9 und den beosar Ausnuturg berselben sowic He rstellung [99662]) von je 200 Talern 2): 400 000 auf Amisg In er Samndelsrogister zst vente 2 1 . v 88 “ 8 8s Veschene und 8— 1es e 18 kechnischen Artikel für E. funt⸗ FLETIö“ ; 848 “ ““ “ Nr. 8 60 601 8 67. 8 Sn .g Seneean 85 8 veeen. Hattingen, den 2. Dezomber 1919. In unser Handelsregi es 66 bei ümtsgericht — 1 eje. Pe . 1 42 Im unfer H gister A ist hHeute den Namen lauten b 8s zeuss. [99680] . S Daors Nuntee der unter B 4 eingetragene: a Land⸗ ““ ohr. Inheher ist der 4 eufmann 1 8 4A 5 4* nen nonmn EFoyep⸗ Das Stem val bet 20 000 8 Se “ 33 △έ‿, EE 7 S ; 2. Benoh vi der A Nr. 309 eimgetmwgenen Korn Das imkapital beträg! Gustav Schulze in Esfurt eingetragen c. 208 332 auf den Fnbeter lautende An 8g ee Pinükere g es. Nür 8 16 KAgctimgem⸗ Buhr. 99696] schränkter Haftung, Urberlandwerk Karlarmhe, Baden. „997 9 , 1e“ Et unter Nr. 34 unsetes Ferden: Dem 8 lscckaft. Jvhaun Tunestk. &. 8- 8 sasf brets auegischteoen und ier Im wnerem Hm. vrlsegishe st beute Liebenwerda zu Falkenberg. —veis⸗ Or das Dan el8 seek H. Io S tes A neu eingelrogen. za erteilt. un. Geschäftsführers ausgeschieten und der Zulius Waskönig zu ntederk ssung der Landelektrizttät, O.⸗Z. 49 ist zur Fürma Ge sellschaft für S8i 8 3 E rwerbers für die im Figm. ind ie der Ghef von Debor mber 1919 f stpestellt. Amisaeuiecht We; hsftSim be . 9 echtsg 8 819) 1919, und als ihre per ön csaftsf. 3 82. 44 1“ na nad e.eg Frrk 1“ 8 Tuisbung. 2 den 1. Dchenieer 1919. 1““ öG sird. ) Reh Geseilschaster der Schneldermeister Johann vcigeime etütg me 1920. chilfen Fritz Fendemannt im Vathenaes tung, Halle, eingetragen: Stamm. sabrikation (vormals G. Siuner), Sinrlic⸗keiten des früheren Ir habers sowie 1“ eragenen F. Das A. mtoge Rcht. 8 99663) Ernst Enn B — dr 1 8 8 8 bei der A Mr. 4300 % ingetra⸗ genen Furm. ᷣ F vfurt. (9 002 Er nst Enno Russe g, . 3) —₰ 181 r Fritz beide in Gera, ei nge: ragen worden. 8 E zwen. don 3. Jan hc 1920. “ versammlun ig dvom 29. Fuli 1919 um sth Uvertretende Vorstan ndsmitglied kadelen Forderungen den Errverber 1 Angecebener Geschäftszweig: Herren⸗ Das Amtsaer icht. 85, 000 ℳ., erhöht und beträgt jetzt Bürtner, Karlsruhe, ist zum ordentichen ist auszesch;ossen Mill ö † IIoan ser ₰ 8 „ 8 He 81 ʒste. 24 if 4 8 . 9„ ü sasse Dr. ru 7 p ¹ ishahm von der Beck. Rer. und der In um 8. mdel egi ster A ist heitte Ed. Vo ogt Nachf. in Erfurt einge⸗ Waller, 6) Gerichts sassessor, a. 88 89 ur. Amte gericht 4 Gera, d den 3. Januar 1920. “ Handaks regi sper Abt es e“ 2 Herzberg (Elster), den 8. Dezem· 1 Ernst Wilkowski und Wilhelm Hilmer, Joh eIt. ——— 1 25 — Hrofurg erteilt und die Prekurg der Ete⸗ thal cingetragen warben: Die Firma ist Hoffmann in Erfurt ist in das Geschäft, Hermann Fi scher in Göln. G. Bankier 5 Das Amtsgericht 8 3 Schrüsrere ic. x 1 8 81 H.* 8 111I1öu“ Ebpo⸗ 8 2 ’. — 1 bei 12 8 Das rbo 5 fhht. dee Cö erleschen 18 86 klosche 1688 Amkegericht Eberstwalde, das in eine offene Handeleazsell choft vm⸗ (Gustav Schlicher, Ziff. 1.ound, g, ge 88 In unser Handelevegister Abteilung £ kabri David Felizbrodt in Hallc Ge ö dah nenhe 8 7 „p 5 Fim 8 ⸗ 1. onde ,.I 38 Mor am t†ln — 8 arro⸗ 41 0 152 2 ) L 62† 1. dr. 4 e, einr eveth mca 8 8n 1920. gewandelt ist, als persö: vliTe haf- der Ge⸗ haft in Berein. Saͤmtliche Nr. 1201 find d beut te die Firma Hermann einge sramgen; Der KHaufmann Felir Felt ebrü zesell scha IHildburghausen. [99701] org 1 20 88 8 — — t „ C̃is 9 ,„ † solid se 5 8 1 E 8 do 0 Wil 27 8 2 2 8 — Sree 82 Shen. Eisenach 1hg “ 9 “ 4 “ Uensen Fersegheeie. Sanh 5 mhober der Kaufmann Hermann Paul vetsrllich 1 “ “ Lmge. Bra 1“ Vl. nen Büns 8. Nag6 de * wocrane Stzen A 1 8 vEr ier, 2 8 8 a des liche rb. 1 na- n. 8 h afte e 8 Mmer der oer 8 8 8 en worn mst. 9 laaedelssiche 5 9 „ 9 Die Fiꝛ f. 1 8 9 r 2 8 18 Prokura des Richa verhaftet. b 1 88. ragen worden. 8 Die offene Handelsag urlsruhe, Badgu. 9707] hie⸗ etwzt⸗ 8 jetzt Fhebemn der Finna ist. ihre und In das Handelsrogister Abt. Rr 8 loschen. Dem Gustav Nicolai in Erfurt bis Ende 1933 festgesetzt. Zur rechtsver⸗ Iäerrhrsssähzese Handel mit 1 November 1919 begonnen. schäfisführer eingetragen worden. dden 8 8 9 8 “ Anker⸗ 1 it . 8 ischb 8 gen die Angeg 84 1 Fattingen, den 3. Jamlar 1920. mann Hans Hressel, h zier, zn das Bescvat O. 8 Z. 47 it zur Flurma Landeswict⸗ hu. . Füsa⸗ er üst Welkem 8 U be ISxm 85 Ge schafn⸗ üs erlesehen 11un 1d de! Hietelsau b. F d. ein getiag Er rfurt, den 1 D Dezemt her 1919. Name Us unterse ch rift Noene Mitalig der der bsgericht Gera, den 3. Januar 1920, gr. 52 erteilt. V 8 8 Das Amtsgericht. a18 pers sönlich boftender Gesellschaf ter ein⸗ schaftselle für das badische Sond⸗ 9 uoer 11 üma 18 Anna Mamtel von der Erwerkerin wicker worden: 2 3 8 c De 1 mn Sz⸗ ist Pr 3 - 8 2 3 1 88 Erme Prokurg errilt ist: em Walter Dictal in Eisenach ist Pro⸗ — r httaifden oder zweier Prokuristen zu⸗ 9968. . as Amtsgericht. Abt. 19. F eiagzwerg. “ 88 8 Dezember 1919 be⸗ üng, Karloruhe, einoetragen: Ern) ist per deh der A Nr. 4688 cinbeteewenen Fheme erteilt worden. F (Gera. Reuss. 18880 EEea. Handesgregistexeinträge z “ 18 1““ 8 68 “ dih i Lüuth Eö“ 8814% 78 Am 13. Dewember 1919 wurde in das 8 3. Januar 1920. Fööö. L ito Halle, Saale. [99689 A Bd. 19. 3. 1 die 7 88 8 Hildburgh n, den 3. Januar 1920. weilerer waf! 8 5 f Wülfing achf., hier, doß Das Amtsgericht Am 13. sin d eute die Fi W O 8 2 7 vi 3 Hild ürg! ause „den 8ö weileren vl pvat6 8 uhrn ter, und Ernst Kurtz, pescht⸗ ssen. d die d N. drtogr [.5te . vallte vFaühms — 8 2 1 ;F . 89 Lva 8 9 4 ebt. A Bd I 7.⸗55 94 d Fi a r 2 s 1 b 1 em wtoar Sote erteillte Proanura . rries Walak BViktor Pala klei Ski in Vandri⸗ iche er Huirzel. ““ 8 AA“ to Mooss⸗ 113 ist bei C. F. NRNitter Ge⸗ . A ⸗Z. 1 ’ 9 — un ml 28 b 1 emre! ¹ 2 8 loschen sst: rich [99655] Teoseshat “ “ Indaben der Inhaber der Kaufmann Otto 2₰. 6 sell sch haft mit beschränkter daftung. 1 Kielmeher in Heidelberg ist er⸗ S. 2 vsieül, le mit der Berechtigung, gemeinsam 1919. Das Amtsgericht. 58 8 5 2 8 „b451 — Vi — 9 ükl lo ki 85 lüt tidh 9†„ FüFcgbere 8 8d 188670 3 0 8 5 and b Halle 82 Deoer dgaußtt ioschen. 1 n das andelsregiste 1 ei! ung Prpkurnten 19 Har Dir Handelsgefellschekt in Fivma Strauß, Nr. 178 die ciieme Handelsgesellscheft “ 1 te, Nah d vuhg ann e 8 Le*n 1r Ia., 5. 3 Handelsregister Angegcvener Ge schäfts zweig: Handel mit zwheute eingetragen⸗ vee Abt. A Bd. IV O.⸗Z. 86, die Firma „ ist bere Firuma Jacob. Loöwer in Prokutisten der Geseuschalt Liese zu ver⸗ Krgguzpwrs. Oatpr. 99 281 8 WWlegse. 2 b- 8 8 Fervai 8. W ügon. Wr 5l 0 8 imnten 8 Z im Honens . 8 8 2 tirschbaum ☛ Co., hier, demß der SFachsawrörke Ostermann, 0 8* Herbes hal Pro ku rh 8 F. M. lseenc arsch 116““ 192 si ⸗ 8 8 — ; „5„ Dubois aus bes Prokura erb 3 ngetragene Firma . „ cht Gera, den 3. Janua 20,. 3 führer bestellt. “ 8 asbe 9 e swmann Grstev Accsf Bcetde bems Cv. Industrir⸗ und. Hanbelsgafeg⸗ Amtsgericht C Een Woe Inh. Kaufmann Julius Gold⸗ AI düsgericht Geer, ben “ 1 Halle, den 3. Janmwar 600. II dert in Dr. Schupp. sönlich haftende Gese (lischafter: Fabrikant Badisches Amtsgericht. B 2 8 8 annetrag 8 dsMns 18 be- Mls de r. Gese Alickoft meypen schieden ist: 8 mit Irveigniet venlaffmag —————— pe rg zu Friedeberg N. M. ist er⸗ 0 ora KRenss. - 998 3] 8 8 Doo Amtögeriche Aln. 19. 2 8 B Band 11 O 27.283. . Firma a Her⸗ Fr jedrich von Schur ma ann und Gießerei⸗ EIE“ —. hags oll von Amts w. egen gelöscht wer⸗ Feels., 8— Nr. 5103 e n vers in 1 hia unter der Firma [99665] 8g 88 L05 41 8 G 88 * ZEE11“X“ 1 ¹ 2 F, ra Stark. * 8 bei dee 8 NI. 910 vrjc ttacenen Firma ir it 199860 loechen. In unser Handelsrsgister Abteilung B 8 — — mnenn nav, und Söhne Miäbel⸗ lachmann Fpan) Stark, beide in Caßdorf. Karlsruhe, Baden. [99708) wird eine Frift von 3 8 Monaien bestimme. * 218 mret. 2 9 ½ daß die Firmer ewosehen ist: 111414“ 191g, Hei der Firme 1919 Credit-Anstalt Filiale Gera in Gera — In vunser Handelleregiste: Aht. H Haftung in Mohrvach b. H. Der Stark 8 in das . Als persönlich O. 3. 28 ist zur Birma Kartsruher 1919 Das Amtsgerich: but 1 „ Ao Amtsge 8 „ ,N 8 X j ühd 6 de ver b haf ¹ 2 1 28. - 8 1 9 8 aft ve 8 88 8 wudoif 1““ hier, daß d die Froß ra d “ 8 15 5 8 anlcg rficger dem Kau mann S. abel aus C .“ “ allpemeine Derische Credit⸗Anstalt 1 * Berner Aktien⸗ Geselischaft 85 1 (Slung “ 6 Gegen Gvsellschaft hat ar 1. Januar 1920 be F. 2wolf & Sohn, Gesellschaft mit Ee111““ vernn. Wanl Becuer elllofchen ist. t(e re Gesellschalt 8 88 den der Bau⸗ und öbelschreinerei, gonnen beschräukter Haftung, Karlsruhe, Bei der im Hrsdelsregifter B unte: - icht H. * r 7 39* ij roer. 8 NMr vD 1 N mg. 2 1 88s nann Alerander Gerwai, 9) der Föbatm. n⸗ “ 88 Iüdn 8 S-. eade EE11“ lmuth Golden in ds, B G eh. ver. 8 licher Arbeiten, sowie der Handel mit Er⸗ nuar 1920 22. D 1919 dü 10 . 9 i 8 . 18 Em: 99 8 2 9.9. 2 * 9 d apuicbe 1 8 I.. 88 1 9 „ b 22. . * bie 9 „†2/1½½ 67 Dgxisbur- 1993ℳ6] Fn Proskauer (Eu ¹ bis 3 Fenh. Firma „Herm . Dem Kaufmann Hell 1 6 zeugnissen der Bau⸗ und Möbelschreinerei⸗ Das Armtsgercht. Abt. I d8. “ sind bie 88 7, Netztjanztt Srseüschaft mu be⸗ sg 8 F. Wrickhe 21 —* 0) der * In das Handelsrogister B. ist unter 8. e e s Ne Ih kermamm,, In das Bandelsreist er Abteilung A Schnlt 8 N. M. ei! doß er in Gemeinschaft mit einem Miꝛ⸗ bol hugna ist durch Zeichmmng von 250 ouf geantert worden. folgendeg v verme; Kt worden: Dem Fmuf. 6 zu 4 und 5 in E Sacisa) Cnrgetragen 200 des Recgisters) F e. ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich Ins se Gesellschaft mit beschränkter Fu 4 Euskirchen Nr. 200 des Registers), am akturen⸗ und Kurzwaren⸗Groschandel. nsten der G. ger Zwei imni iederles ung be⸗ 1990 A erfollgt. Das Grund dkapital be⸗ . sch eericht. B2. 2 zeführer Pergs ün Duisvurg cnxetragen. worden. 1 nufske und ur⸗ isten der Geräger 1 ssum . 7g. an solchen Unternehmungen zu betelligen gende Fümen Bacisches Amtsze c. Sein Amt als Zeschäftefüzrer ztt dur⸗ nen: Die Firma ist erloscher. lass ich za 100 *% ausgegeben. 8 8 Eiel. 997 091] 8 9 ber 1919 nen. zertretung der women: ie 9 5 3 9. 8. asting zu zeichne 1 b 1 Firm Hinnich Sa: nischiidꝛ in Grünen⸗ Kiel. 1997 soschen. Lnnbeberg G. 88, der 30. Veiwaltung und sir Fesca ges der von der ber 1919 begonn Zur V. 5 Ge el. Euskirchen, den 31. Dezember 19. Das Amtscericht. V Amtsgericht Eer ra, den 3. Januar 1920. Halle, den 3. Hanuar 1920. Das G beträgt 60 000 ℳ. Firma vi⸗ 1 Se: . in das Handelsregister 8 „ 3 De⸗ 9 4 8 NMI;S 8 91 Aktiengesellschaft für solche Notfälle ibrer 8 8 h schildt in Grünendeich. Abt. à am 3. Dezember 1919 bet der 11 schefier PmnöFmnichaf ich ernschrigi, Sseeee 3 [99684] 1 ister in Karlsruhe. Gesell- Hinrich Hausch. Hrü “ 8 8 Lnndakzerg et R 8 .. — 1997161 Bad Bz. Breslan . 1 967 2] Güörlziz. 19907 8 . ⸗ r 2 I Nr. 86 um 15. NMe: ember 1919. urma Nr. 355: Wilh. Fischbeckt dA&. 8⸗ 8 1 91. 1 D Dim sburgs bestimmter Saebsa 88 koknr a für die Zweigm eder⸗ 1 üt 9 Fr.; jedia andl, 8 w schaft mit beschränkter Haftung Der Unter Nr. 80 g Die ern Haꝛ g”5e. ister K nnier Nr. 323 . c⸗h d 1 1 A M Sach 4 dr .n 10 2 28 Hamd Sregiste 24 — 5 r 8 81 90 n⸗* 1 . 3 te 1 8 . 5 5 8 se Haft eden sells 1 nicht durch die ve gel Im. iß gen Le stu ngon der vH Agd 2 Tachsa dergestalt erteilt, Einrrag ung 889 22. 2. 88 A. der ese Nr. 19 eingetmg ven 8. ma ist am 6 nugr 1920 folgende es ein In das unter Nr. 55 unseres Handels 1919 festge stellt. Von d den Gesellschafter n andviertel und als deien In! aber ellso ausgeschieden. Die Gesellschaft e. hierielnst ist sch Landobe 8 Ieee he der Füima . 3 Tilch Friedland Bez. Bres⸗ getrazen tre⸗ den⸗ Phlsters emmgetragene, bisher von dam naen Hermann Knab enior aus der Obsthändler Iohaunn von Kroge in Guder⸗ ist aufgelöst. 8 8 rrie Wendee. E 88 . nen. ge 88 kopibal betrigt 20 000 ℳ sandm on mit einem Gesellschafter zu Nicolan Brodersen Weibe ist 1 1 heute fol gendes LEingen 88 v G 117 ft lS Ei ft 2X; bööben r. von ihm betrieb 8 Schreinerei hand viertel. 8 eseü Hüsaedes cecxfenra Das Stommkapital beträgt 000 ℳ. 8— Kenif nxnn dicclen Broden el i Die Geeig. Haft ist ausgeluft. guf. Ptaf chinenf abris Görlitz, Gesellscha als Einzelkaufmann unter der Firma Geräte und Werkzeuge laut Aufstellung Unter Nr. 87 am 29. November 1919: vvooeng Landaberg, wartse. 1997191 on 27 ezem 191 alS 8 mann Dr Dnd Ibnn Ellrich, den 27. Dezen:be: S sellichenst en r. Kauf⸗ mann Erich 1 1616“ Reinbold Pe si b Foaufm b ; . 9 Dr. ing. Hu go Ackermann zu mevurg. Das Amtsgeucht. die C Ge⸗ ellschaft eing⸗ üreten 1. Der L Breslau, ist alleiniger In waber der Firma Die dem Kaufmann Rei nhold 8 ekrick in schäft ist der Kaufmann Carl Heinrich Helsparen im Gej g nthetrage von 7000 Inhaber Obstl händl er Jakob Bey in Fork. Ein “ in das § delsregister Nr. 614 die Firma Motorahrgeng zor 88 —10919 8 1 “ ¹ 8ö erbel geb. Brg Wersen, sin 15 αͥ 2 9 57†¼ „ 85e 1 2 IA 9) 22 9 L H G. g 9 4 8 2‧„ ’. 8 puae 8 zenr. “ 85 Doeoember 1919. Eltrille. [99506] eenriette Wecsecl, g f . den 3. Januar 1920. Amtsgericht. Bei Nr. 56, Firma Rr. the iburge haftender Gese ellschafter eingebreten. berf Fnab, Kaufmann, in Karlsruhe, Firma Johann. Hinrich Kegeler in “ Nr. 152: H. C. Roesener Ge⸗ rop iu Ladsbeug a. W. eingetragen 9 8 8 8 ol ar oders No bel alle ini iger v h 6 lüs 483 „. 9 5 8 8 . e2 D 111 1 E register A ist die of fone Han delegesell⸗ ico 88 Fi 8 1 1 5 In Gxestensunde. 8 88 6ge7n seitigt. eit 8 berihis D er 1 lmehe. ““ d.19 ku Halle betrage von je 1500 ℳ: Frau Amalie händler Johann Hi nr rich Kegeler in Kiel. 8 Urch Beschluß 88 . Besellschafter sia 8 der Fb: ebesitzer Friedrich Wittkop gaschaett Waldeck u. Co. K. Eltville, und ber der a M. In des hiesige H andereregister Abtei⸗ direktor a. ler usse in rlis ¹ moar egonnen. Hagma nn 1 Fräulein Paula Hagmann, Borstel. vom 298 September 191 8 die Firma und der Kaufmann Erich Wittkop hier⸗ 14 Handols ster 4 s vr 8* 8 Faaed egLs . . 3 b goin⸗ 1 8 8 1 1 . : . 8 9 1 oe 8GbE1“ neniehen Waided, Weingroßhändler in Nieder⸗ 8 [99068] rich Kyttke in Geestemünde heute h 88 1 8 jist “ ö Das Amtgericht. Material, Werkzeuge und Hohzveseite im Firma Wilhelm Wahleu in Neuen⸗ an: „Ueberseeische Handelsgesell⸗ dem 26. Februar 1919. LSandsberg a. W., Ge 9 lin - risbus b ecressend, walluf, und En Felbert Marmann, Kauf⸗ Flensburg. ““ 8 2 getvegen, doß dem Fräuleim Hennp Wrede sche rt, mit ei inein anderen 8 S “ Gesamtbetrage von je 6227 ℳ 50 ₰ in chleuse, Post Joarz, nünh als deren In⸗ schaft mit beschräukter Haftung“ . ben 2 2. Janua: 1920. Amtegericht. üg 28 v ling, D ng, mann in Eltl ville eingetragen. Ei tng ung in 11“ Ain Bremerhaven Pevhar⸗ ert cilt ist. 1919 Vorsta Fefischaft⸗ jede eine Firme 3 Halle. Westr. [99692] die Gesellschaft ein und “ in An⸗ haber Obsthändle⸗ Wilhelm Wahlen in Auch ist vom gleichen ab der Sik itz LᷓF 9. 9 92 ioma 1' 8 2 * 0 85 8 1 2 200 2 aft 31 1 9 8 1 8 TXIo getlag Geschäftsyreig: Sekt. abrikation und vom 2. Januar 1920: Firma und Sitz: Geestemünde, en 31. Dezember 1919. die Geselli u vertreten und die Firm. In unser Handeleregister A ist heute gechnung auf ihre Stammeinla agen zu den Neuenschleuse, Dost Jorr. der Gesellschaft nach Hamburg verlegt. In dar Handelsregister A ist unter in Sa Kommerzienrat Otto in Flensbur⸗ b 1 [99674 8 f eegd Eeae ling in 1 erbrücken Kom e zi mn at O 1919 begonnen Knöppel in Fensburg. h8 wnsem. 11“ 1ds [9968. 8 8 al jetziger 8 Inhab er der ) Fabri kant Hein⸗ Gesellschaft erfolgon im Deutschen Reichs⸗ adecop und als der ren Inhaber Obst⸗ 8 Krursmaan 0 8 Finter bafelbet einoh. Ve laassessor Werner Röcklina und 1 I fer. Handelsregisten A ist bei der Golda n. Handelopansber .. . rich Kmast zu 2 Borgholzbausene 188” agen anzeiger. händler Claus Hauschildt in Oster⸗ Kolberg. 99712 tragen. Gescäftgzweig: de adelspertreg. p 89 de g 88 Albrr⸗ gc Röchlin Das Amt egericht. n 8 nter Nr. % Angetragenen Funmng. Wil⸗ 8 In unser e. Fregister 1 2 if nd ve b Ir, daß die Pr vokarra des . Kauf⸗ Abt. B Bd. II O.⸗Z „Z. 2 zur Firma Ladecop. In un nser Handelsregister Abt. A A ist bel 6 . Na Diplom⸗Ingenioun w 19 — Frenudenstadt. [99669] heim Haas in Geluh ufen folgender beute unter Nr. 49 eingetragen die offene moanns Heinrich Fmauft ello schen ist. Süddentsche Disconto⸗Gesellschaft Unter Nr. 91 am 10. Dezember 1919: der unter Nr. 167 eingetragenen Firma und Kolonia warenhrarsche Lardodesg g. W., den 2. Jannar 1920. Zntager vichg.
1 G „ if Vr. b 8 Hi 9 1 9— 8 8 2;2 * g. 60 v,. 8 *8 8 „ 51 1 8 ö“ 5 Eirnsemp voräde erteilt ift: Gruben⸗ und fge mietvieb. 8 bei der unter Nr. 820 verzeichneten Firma dis 1 100 000) von je 200 Talern (800 ℳ 3; Unser Handelsregister Abtetlung A. eft mit beschränkter Haftung zu —,— Ele ektrizität, Gesellschat vmi it be⸗ ler. Venohr rerg hier 19 8 8„3. . [81 Subgmoen 7 DgorFr „ 9 — g 8 4 02 4 396 - 2 den 1 u 2 3 Veeingscaff h aseldnet, Gereten Güs 558 Rhseacraslanes ] Dam Fend Weller Schulte in eile Nr⸗ Behes 164 geech “ Nr. 1200 fce heute de offone Handes. te: Nr. 324 un Ste mneshoff imn Hüffeldorf-Gerres⸗ vmit Hake nͤ vb Füfnrr r — gortei! 8 200 und einen 2 nteil Mtr. 5 395/6) ge; ell!; p 9 heim, daß die Gesellschaft aufgelöst. die, Der Gesellschaftsverträg ist am 8. De⸗ e v. Dezember 1819 8— 1600 ℳ Die c egenwärticen Ge⸗ in Gera, mit Beginn vomt 1 Deßen, 35 Stodtrat⸗ Franz Kay zu Gistror ist 2,8 de er Fi “ 7 zrän Haf⸗ Brauerci, Spiritus⸗ und Pres defe⸗ be e14“ “ 5 Battingen die Proturg dos 9. mnlumgs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nereci, t1 7. 1 sts begründeden Ver⸗ 1I1“ — 3 7 18 — * “ Fla Tunesit und der Kaufmann Willy Tunesik, Des Amisgerich brden.ü kapital ist durch Beschluß der Gesellschafts. Brünwinkel, Baden, eingetragen: Das eöhergang eer in dem Betriebe be⸗ Lichtbild Gesellschaft Tüsseldorf — — geeatster b. vnn 8 assesso D. Dr. jur. beid cuf Straßburger & Co., hier, daß tem Fulre. ra 21410. (9 865311e In 88 ““ u b Fütna 1 g. 8 ““ N” äer Hermann rog 1 8 P Wlhal Beck .“ 11eöe4““ 89 1 und, Dame nschneit erei IIe. Saale. 93882 * ö 1 385 000 ℳ. Vorstanzs mitglier und die Proturisten Kreuzbur rg, Ostpr., den 18. D. eemder IJobhearme (Großkepf in Barmen Cimzel⸗ un. rier Nr. 151* e dor Fiuwma S. Blumeun⸗ tr ragen worden: Der Kaufmann Nichard Eovard Mosler 7) Recd bisanwalt Dr. zur. V — ist heute bei der Mittel⸗ 3 “ beareie,as.8 “ ber 1919 sin id zu stellvertretenden Vor⸗ vlr a Sor 8 11 8 Si⸗ 2 2. 8 1 2 n v * 85 8 L 8 8 . Ceru, Keuss. [99681] deuntschen Zigaretten⸗ und Tabak⸗ 8 - (5 8 ¹ er . 8 41 . agr 2 989 ¼ 4 1*2 8 8 8 Eduard Grorg Spitz, hier, K- 8 den 6. Januar ellschaft er eingetreten. Die Gesellf chaft inhaber sind Eigentümer der Firma und Beiichner. 88 Gera und ols ihr allei nige⸗ p dt in Halle ist in bas Gefchäft ais mit beschränkter Haftung“, Ni Se In dem hiesigen H Handelsregister Abt. A Badtsches Amtsgericht. B2. “ 8794 2. 8 al 9e Lver Le 8 ft bat Brman zu Bevenburg als weite Ge⸗ Bauer in Hildvurghansen 8 Neears 8 1 I11““ in S Z“ Dem — heute eingetragen br 8 a 1 ü9. V In das Handetsregister B Band 19 Inha! ‚ber Ba . NR der Amm Memtel ertoilte Prokura diterch ist, bei der Firna Gustav Dieiel m ist von neuem Proktne ert eilt. bindlichen Zeichnmung der Firma gebört die — ihwaren. en Felirbrodt in Halle ist Poo⸗ Inhas⸗ Kap⸗ Amlsgericht. Abt. 3, Hirettien oder cines Mitglieds mit cinem — Halle, den 3. Jamar 1920. getreten ist und daß die offene Handels⸗ werz Gefellschaft mit beschrautter 2 Uesxeraare 8 b1““ Friedrich Lüthgen & Sohn Adoli Eisenach, den 30. Dezember 1919. Eupoen. 39 8₰ 1927 mser Hand dessregister Abteilung . V Abt. A Handelsregister A 219 die Firma Messa⸗ Amtsgerl Fre udenstadt. ddr Irf in Gera und als ihr allei⸗ V In, unser Handelororister Abt. T. Erbach in Helde Kbern.; ist erleschen. Das Amtsgericht. Abt. 1. Kaufmann, dasetolt, it als Proturrst de⸗ reuzbarg, Cbrr., ven 51. Dezember 202 . 88 “ nberg, Bz. Casscl. [99. 1 11“ vei der A Nr. 5003 eingctraacnen Lffenm Im Handealeregister A ist beute unter „ Gera eingetragen worden. I8 Mon 8 mii einem Geschaftsluhten dcer einem EE 8 Karl Ellrich in Halle Seß 8 r. eiderstoffen. gr. erich in Halle ist zum Ge EEqEqE“ Die Handelsregister A unte ei K. Schupp & Co. in Neckargemünd C aßdorf beute ei ngetragen worden: Per Karlsruhe, den 3. Januar ] 1bo Non A unter Nr. 1. 8 S1 Erhebung eines Widerzpruchs ugo Str 8 1 Kol Schuhsab der Sachsa⸗ Eupen. b 11““ 1“ “ b . 8 8 z D 8688 Sirasburg, Ingenieur, dier, „Holdag zchuhfavrik 3 zm Handelsrogister A Nr. 278 wurde, Friedeberg N. M., den 5. November N099, die Füma Allgemeine Deutsche Halie, Saale. [99690) sabeis Gesellschaft mit beschränkter Offene Hand elsgee Ulschaft. Der Fnltch In ras Pandelsregister R. Band⸗ VI Kreuzburg, Ostpr., den 31. Dezember “ 1 n dustri . ft⸗ Wn 33. mrer; . 8 ger 2 9 r. fter D 1 bei dor Nr. 5466 * UIngeM trag; en Firma Industrie und Handelsgese llschaf Schabrl NR Mennicken eimgetvagen, d2ß ü Das Amtsgericht nt. “ vreigniererlassung er Actiengef je Il⸗ M. 347 ist heute bei der Firrma 8 Piip ke Ge enst and des Unterne hmens ist die Her⸗ haftender Ge sells zofn eingetreten. Die Purfümerie⸗ und 2 Tviletteseiseufabrik H5½△ — “ wokura erleilt worden ist. FPHri Ic-εeg, N. 27 9' in Leipzig — betreffend, ist heute ein⸗ Dtemitz eingetragen: Nach dem Beg üähe sje IS. b Ingz 8 I einri ich Oster mem n. 2) der K amn⸗ P 85 189 100 4 01 88 „ 8 8 in b5 %8 E 4 2 p⸗. 2 1- di 8 8f ä. 8 „ g 2 Fafs 8 Amtegericht Düssetdorf. Her 1 nehejondere auch die Aus führung bezüg⸗ Homberg (Bez. Cassel), den 3. Ja enngenagen: Durch Geseuf challerbeschtuß Nr. 11 vnxetragg nen Fi maa „Mechaaisch: Puashircehen. ;6] N. M.“ Inh. Kanfmann Fermann Gera ist Gesanttprokura dergestalt erteilt, “ At erhöhr werden. Die Er⸗ dranche. Zur Erreichung dieses Zweckes 1““ Satz 1 und § 13 des Gesellschaftsvertrags ferrästter Haftang bierselssa. ist . 8 Hi 11 tt 2 dire kt or g. NIern 8 9 d2 2. grT. b. S — Nr. 398 dde Unierstühngstasse Feuer⸗ üttensdirekt ist bei der Firma Jeuwn Bountl lenne, getragen worden. Geschäfts ee Ma⸗ glied de des Vorstands oder einem Proku⸗ Inhaber lautens Aktien über se ist de G sellschaft befugt, gleichartige oder 8 g 8. ndelsrogiste Karlsruhe, den 5. Januar 1920. maun Oiizo Fü⸗ 2 8 Prokara ertei “ 31. Dezember vzig folgendes cingetragen Friedeberg N. M., den 17. November echt igt ist, die Frerhg ter Zweignieder⸗ trägt jetzt 750 000 ℳ. Die Aktien werte en ober deren Vertretungen zu übetnehmen. Unter Nr. 85 an wenber 19193.. 1. Beschlas vom 22. Dezember 1919 er⸗ vsgen and L. nmernebme be EGollscheft sind immer nur Amtsgericht EE1“ Das Amtösasricht. Abt 19 8 Geschäfts ührer ist Hermann Knab senior, deich und als aber Obsthändler V Eingetregen zember 1919. Amts. ers scht. Angestellter Und Arbeitern in und Iu ßedh⸗ ald 96 8 8 elcke⸗— Dem Kaufmann Felix Schmudt. in Bad — 99 1 , aga ’ 8 b 1G eldbe! träge, welche 1 lensburg. 8 90 907] In unser Handelsren rit ster M t. A ist bei In an sser b andelSregi ster Ab teil Ung B Halle. Wesef. [99 891] Gesellsch aftsvertrag ist gn 10. ;e ber säns Johann vyn K. rog. 1 Buder⸗ L d., Kiel. Hans Sell ist aus der Ge⸗ eing”t ee Ftem 83 8* iazs⸗ 3 8 8 9 2. G 7 8 ¹ 76 8 1. 2 . ⁸ Kran kerkass en gedeckt werden. und ähnlicher daß er ermachtigt ist, die Firma nut zu⸗ 2 imng 3 6 Weibel e. Co. ig. Flensburg: 9 den: vi Nr. 45, Firma Richard Baupach, Kausmann Caul Heinrich Brune senior 8 Das Amtsgericht Kiel, 2. W., den 2. Janner 1820, Aastzg riche⸗ —₰ FFf p F io ze chnen. 3 afterder el 89en n 4 5 * „dF 2. Gesch dftsführen ist der Febrikeirektor zens ch haftender Ges dlsdh Ihier 8 ic Schubert aus Friedland, Bez. mit beschränkier Haftung in Görlitz: Carl Heinrich Brune betricbene Ge⸗ im Gesamtbetraße von 7772 ℳ 31 ₰ und Firma Jat ob Zey in Jork und als deren Kiel. 199710] In das Handelsrtegister A ist unter 8 Mlv 5 82* Do 8 2s 8 Meibe! d 2 . 43 lte 8 8 —₰ 1; Der Gesellschefisrertrag ist am 24. Anton Brodersen Weidel und Frau gewerden. Friedland, Bez. Breslau, Görlitz orteiste Prokura ist erloschen. nune funior zu Halle i. W. als versörlich Mhat ; Hermann Knab ir., Schreiner, und —Unter Nr. 88 am 29. November 1Ni9: Abt. b am 31. D. nber 1119 bei der Vertrie98 Bescklscaft F. & G Wir 8 F75 5 jeden 22840) daß 8 g. 00 23, 3 89 . h. G 1¼ 2 n 5 8 2 DVos Amtszgerliht Laut Eintrag in unserm Handels 9.8 Gefell schaft ausgesch den, “ Versicherungsaustalt auf Gegen⸗ Die munmehrige offene Handelsgesell⸗ Haut Verzeichnis Holzwaren im Gesamt⸗ Borstel und als deren Inhaber Obst⸗ mit beschräntt er Haftung, warnden Ver’ö zlich haftene G⸗selscaf ftee A⅜ 4 A . iĩ8 1 9954.7] Flensburg. CC1öI1“ in⸗ m ererote; Nor 88 8 8 86 8 4 8 8. 18. e-e;. IPeel gis perbnbch haf tende Gesellschafter Franz Amtsgericht F hg lung A Nr. 280 ist zu der Fiema Hein⸗ zun stellvertretenden Vorstandsmitgliede er⸗ . Cene t. Be., Jöe. Ze eneer 1922 in Rohrbach b. H., lout Verzeichnis Unter Nr. 89 am 6. Dezember 1919: geandert und Lautet vom 1. Zanuar 1920 seibtt. Offene vandelsgeself daft feit V LundsberX, Farzgae. [99720] Hüt tenbesitzer Robe rt Röchling in 2 Caesar Inöppel, Fleusburg. Firmen⸗ Das Anus Feeriche. VI zu zeichnen 11 9 18 8 9. 888 „ osch b ceing Imen 8 u“ der unter Nr. 78 eingetragenen Fivma 9 benen Beträgen von der Gesellschaft Unter Nr. 90 am 10 Dezember 1919: Die Firma ist hier erloschen. 0 „ Kommerz or 9 9 Pch⸗ vret einhandel. w 8 88 „ ( . Farl Auaguf 8 öe. 59 Pn * 1 8 1 5 angege g on der se cha 8 2 4 bK ES 4 „ Nr. 5 e ir 280 d denhe ofon, NWommerzienra Paunl t c Dee Gesellscha ft hat am 1. Dezember inhaber: Kaufmann Caesar Carl⸗ August Len eerikogschescsekescesse 8 Amtsgenicht Görlitz. 8 8 Heiuri ch Schulze ETET1ö übernommen. Die Bekanntmachungen der beens Claus Hauschildt in Oster⸗ Das Amtsgericht Kiel. . 848. ö“ Seehen DE. öch gfel V. 2 1 rIPrer 8 1 NRng ling in Basel sind ausgeschieden. Eltville, 88 17. Depember 1919. Amtsgericht Fleusburg. b n 8r Lü. “ ger o zungen in der Wein⸗, Spirituosen., Tabak⸗ beide Sa s. aft 5 8 IIA 1 . rma8 NRin 2 8 . 0&, * ide in Saarbrücken, sind Gesellschaft . 199057 Imn Handeisregister dvurde heute ein⸗ Eintrag bewirkt worden: Handelsegsellscaft in Firma Hans Ring⸗ Husle i. W., den 3. Irnan 1920. Aktiengesellschaft, Filialfe Heidel⸗ Firma Claus Lührs in Twielenfleth 8. dwig Müller, Kolberg, heuts ein⸗
geworden. Sie von der Vertretumgo Enden.. e .g. Da e sehest en Kaufm. lau in Szeld - 3 8 „ de
ge 818”. 87 9. *. MWertr ngs In das hiesine Handelegister A ist getragen: Das Ge schä ist guf den Ka zufma uinn lau zeld dkehmen. g . a Umnsaencht. berg in Heidelberg. Dr. jur. Richard und als deren Inhaber Obsthandler Claus getragen worden daß die Firma jetzt 1 n
Rehcgefsenan 6 .“ heute bei der unter Nr. 408 verzeichneten Abteilung für Einzelfirmen. ilhelm Haas in Gelnhansen über- verföniich beende WeselsFater “ Ladenburg, Bankier, Mannheim, ist aus Lührs in Twielenflelb. „Ludwig Müster Nachfolger, Kol⸗ Caedsberg, varthe. 7997211 8 h; Firma „Fischer & Herzberg, 1) Zur Firma Otito Wagner in gegongen, der es unter unveränderter a. Hans Ringlau in .“ [99693] dem Vorstande ausgeschieden. Dem Unter Nr. 92 am 10 Dezember 1919: berg, lautet und ohne die im Betriebe des J⸗ das Hnudelsregister A ist untee
Duisbu d Dezem 1““ : 3 v1111“ Suaeld Christoph Tu⸗ . 2v rg, den 30. . mober 19 10. F Emden“ fol gen des eingetragen wowen: mwEre eudenstadt: 8 ie Firmeninha Herin F vma . E inzel lka ufmann sfork fül 88 Se ldke ehmen, Besitze 18 Christoph Tu⸗ „ Deauns Handen eren ister A Nr. 17 1 ist Thad auß Strobel in Hai de. lber 9g ist Pro⸗ Firma Jüulius Robohm in 2 Wisch, (Ge⸗ Ge eschäfts beg: ündeten Verbindli⸗ keiten auf Ne. 616 die Fiema „Mö! 2 sche E Werk.
ctrrs. bel
a6 ntsge 8 H . ö.;-; .n 8 g 588 „ 9. 9 ½4 z . bh; ¹ 2 Da S Am Pericht. Die Firma st erloschen. Karoline Waogne er, geb. Trick, bat ihr Ge⸗ Gelnh usen, dem 2. Januar 1920. muscheit in ibit — zu der dmia Dr. Paul vohmann⸗- kura für den Geschästs reis dor Fi liale meinde Borstet, und aAle deren Inhaber den Kaufmann Hans Ludwig Lüller in sätten für IJnnene: rebau, Bautth
TSüecseass he Bittets chs Letseha Dc 25 8 St. 2 ee. F. Dig gon 5 9. 3 . A etg⸗ 8 * aür 8 Duisburg. 6999648 Emden, den 22. Dezember 1919. schaüt muf ihren Sohn Otto Wazner. Amtsgericht. es 88 Handelsgesellschaft hat am “ Hameln heyte eingetragen: Dem Hedelberg erteilt mit der Maßgabe, daß Obsthändler Julius Robohm in Wisch, Kolberg übergegangen ist. leretnao Handwerksrung, Inh. Atay In das Handel zrepister A ist unker Das Amtosgericht. Keufmann in Freudenstadt. bettesgen und 8 “ ,⸗ 1. Juli begonnen. 8 uönaam Rudo †Lohenann zu Hameln er gemeinsom mit einem Mitgliede des Gemeinde Borstel. Kolberg, den 18. Dezember 1919. Genchyirhi, Brchitenn in Lande verg
1 52— Mhb PS 8 8 . . Nr. 1584, die gffene Hardelscefe Tichatt; Recht zur Weiterführung der Cera, FeFase, Se,. Ab. 8999899 191 smtsge ericht Goidap, den 30. Oktober 81 Prokura⸗ erteilt Vorstandes oder einem anderen Proku⸗ Unter Nr. 93 am 10. Dezember 1919: Das Amtsgericht. a s ünh aig 3 haber der Krchrtert 8 v In unser Hondelsregister Abterlng — 19. . misgericht Hameln, 27 Dezember 1919. risten zur Vertretung und Zeichnung der Firma Claus Lefers in” Wesster⸗ Lade⸗ Wily Senckotebl daseibst Arngekragen.
Füerses ŨDen KLleb Graphische Werkstätten, Inh. Wyn Engen, Baden. 18 Firma exteilt. 8 . 8 ste zertretung u n ff, Braun und Frunssen, Duis⸗ Handelsrea tereinttaa A Bd. 1 H.⸗Z. 8 Füms “ Feti Nr. . Ie befteffend die “ 5 wagr pohae⸗ 8 — — Gesellschaft berechtigt ist. cop und als deren Inhaber Obsthändler Krakow. Mecklb. [997132 Laapanerg a. 18. den 2. Jꝛs in 1929. urg, betreffend, eingetragen: 122: Firma Adolf Lohrer Konstanz, 20 888 “ s en Fa Fe. — 8 “ Sbriftleiter G BSamm, Woetf. ([99694] Heidelberg, den 31. Dezember 1919. Claus Lefers 8 Weer Laeeon In das hiesige Handelsregister ist heute “ Gesellschaft ist aufgelöst. Die Zweigniederlassung in Engen. Dee Dee Firma nist auf den Sohn 8 “ be62 nen deß dem Se N WI ektor Dr. Tyrol in Charlottenburzg. Handelsregister Amtsgericht. V. Unter Nr. 94 am 10,. Dezember. 1919: die Firma „Mecklenburgische Spirt⸗ Landsberg. warang. 1997 151 F. ena st erloschen. Zwei niederlassung in Engen wurde l ber ge n Inhabe rs Kans ve 8a. he Mes 5 8 9 venzel Verentwortlich für den An nzeig gente il: 8 . eag Hamm Westf. — Firma Iohann zum Felde in Oster⸗ tus erwert ung D. Lorenz mit dem Die ven Handel leregitwer à vnt er Nr 105 Dutsburg, den 30. Dezember 1919. cusge rben. b seüscker uberges ee Ev. ist dief 8 8e b Lasinss Gera, den 2. Januar 1920. Der Vorstehor der Geschäftsstelle 1 EW vomm 31. Dezember 1919 Herford. 199698] Jork und als dere Inhaber G Sitze in Krakow und dem Fabrikb⸗ siber tingetragene Firma „Welßelz⸗ Fchmandt, Cas A Amtsgericht. Handels: waristegidtrag A Bd. I1 O.⸗Z. echt zur Weiterfübrung der Firma 1“ Se.2. aeas, Ielnnstt UeH. Rechnungsrat Me ngetinga in Berlin. b ber ürr mea . Banning Aktien⸗ In das Handelsregister Abteilumg X Johanm zum Felde in Oster⸗Jork. Kommerzienrat Carl Lorenz in Krakom Zanzzaunßen Tal“* in „losch en. Banas. — ii Firma Lohrer £ Chadier. erht 1 Fů n 5 tn 18e678] Verlag der Geschäftsstelle (Mengerinq) gefelia. aft Hamm (Reaister B ist bei der Firma F. Meyer & Unter Nr. 95 am 10. Deze mber 1919: als Inhaber eingetragen, und weiter, daß berg n. 10, den 3. Finra⸗ 1920. (99649] VR Gesellschafter sind: Adolh Asreilang ür Gesellschaftssiumen. Gerzt, Reuss. 8 . in Berli Igr. D; Die 98 19. 30 md 31 des Ge⸗ Schwabedissen in Herford (Nr. 98 des Firma Johann Lührs in Bwietenfleth den Kaufleut en Karl Zeitz und Mar Nmwionen, 8 8 3 brit Fetscher & Co In unser Handelsroriste: Abt eilumg K n Berlin. 6 Fee b⸗ „ — G - Amlsgertcht. en 1) Zu: Ragelfabri sch „J2 488 rneen EC. Re DPruch der Norddenit uchdeuckere 1 ertv gfes sind ach Makzabe des Raxifters) hoaute folgendes eingetragfen und als deren Inhaber Obsthändler Jo⸗ Liersch, beide in Krakomw, Gesamtprokura — — Gesellschafter Nr. 458, betwffend die Fuma RNenurer Heas 55 Forofencchches Uüehancterh 88 Gericht eingere ichten Beschiü chluffes neen. hann Lührs in Lwielenfleth. erteilt ist. LELandsberg, Wartae. bvoner Aansanstalt Berlin, ftres der tFen. raberscmma vom 27. Freahe⸗ Die Gesamtprokura 88 Werkführers Jork, den 99. Dezember 1919. 2 gl. Krakom (Meckl.), den 17. enser, Bei der im Handelsregister A unter 19l9 geändert worden. — — 1 Hermann Scaafgmeee d der Cbef⸗o 26 Amtsgericht, .3 302. 79189. Aasgericht. -Nr. 4al eingttkagegen Faa, „Gans
—. desem
Bgishurg. In 8.52 vrdo Er gister 4 ist ntor Lohrer, Kaufm 8 8 in Konstoang. und Wel.
. Nr. 416, die Firma Lorken nud Hnis⸗ helm Stadler, Kaufmaenn in En⸗ gen. Die in 21 rendenstadt: Der — gen, Vassknta, setteffand, vrvetregen: ejellceft eim afers Oerbelnncell. Geois Feifcher, Renferemm in Frecen. d. Mabrach in Gera, ist teum ein.