1920 / 8 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Noög 2] 1 in Neustadt a. H.] 2) Firma Gebrüder Marg Filiale welcher seiner Ebefrau, Karoline geb. 8 ““ x. nh. er. 2 Fhanr erte e 6 EE1“ 8- 9—7 EE.“ he⸗

Ilmus beiner aus Karls⸗ 2 1 8 . 8b ““ ist alt aofn Senbeses, ensz ebimme mit Drannt⸗ Petass hn den Kaufmann ne 6 S Jede bensen 842 abE myp ennere ink 88 t . emminben⸗ ten 85. Dezember 1919. Kaufmann Jocob Weollstadt übergegangen⸗ v 80 eeee.. Aaen b Amtzgericht. Offenbach a. M., den 24. Dezember Landsberg, warthe. [99718]

2. 271 8 WW 1919. Hermann GEber ist als Geschält führen auß. Meltmann. 1699738] Hessisches Amtsgericht. Betz der im Handelzregister A unter geschieder. Rechtskonsulent Leppold Blum In unser Handelsregister ist heute ein⸗ essisch . Nr. (28 Fa Ne Firma Arthur Ofenbach, Main. [99748]

ia Neustadt a. H. ist an dessen Stelle als esragen worden: 1 Deimann vormeals Franz Eichler &. EE“ FF in Peidesheim 8 Abtetlung B . Fve ““ . em in Weibesheim „teag 2 n Sicherheits⸗ en un Flsapen 85,eae 2 ist . und reigniederlaffung unter der Fima 1., e eenhsch⸗fe mit be⸗ Neu⸗Isenburger Maschinenfabrik Arthur Heimann geändert. Dem Tiemann & Co., Zweigniederlasßtung schränkter Heftung in Paaa: „Durch Emtn⸗Werk Gesellschaft mit be⸗ Rudolf Heohn in Landsberg o. W in schränkter Hastung u Neu Isenburg:

Prrkara erteilt. Landsverg a. W., diesen Firmen betreiben der Fabrikdirektos Deymber 1919 ist die Gesell⸗] Durch Geselsschafterbeschluß vom 24. No⸗ den 5. Januar 1920. Amtsgericht. vember I. J. ist eine Erhöhung des

Enm wuchpalter Gustav Stenner in, Andolstaat. N907721, Plön erteilte shrokura sst ersoschen. Im Handelsregister Abt. A 8.29 Plbn, den d. Januar 1990. ist bente die Firma B. Hosmann Das Amtsgericht. tu Rudolstadt und als deren Inhaber b b Inb Potsaam. 199763] Marx Hofmann ee. Anter Ne. 554 unseres ¹daselbst ingetragen worden. r⸗ 865 A eee Rudolstadt, den 3. Januar 1920 Mäahgelsporff. Bangeschäft. Pots⸗ Schwarzburgilches Zmtsgericht. *ess s beute gelöscht worden. Saarbräcken. [99773] ots dam, den 2 Januar 1920 Im biesigen Handelsregister A Nr. 1314 Das Amtsgericht. Abteilung 1. wurde heute bei der offenen Handelsgesell⸗ loschen. iit ein deln b Potsdam. 1199765] [chaft unter der Firma „Vereinigte Scchleswig, den 2. Jannar 1920. . 1919 Amtsgericht. IIL. .. 88 8 In Handelkregitzer Abteilung A 2 ehrre. dein cdn, Ich Sd 08 E“*“ Amtzgerscht. 8 rere veene 553 unter Fir. 999 die F⸗ iroa. rncen Die Cnenass.s 2, Mnl EI 1 mit dem 9 1 . Pand f

rit 8 bet, durch ebrmalige Bekannt⸗ 2 in dem Gesellschaftéblatte.

Opladen, den 27. Dezember 1919. Das Amtsgert

[Soltau, Hann. 199791]

In das hiesige Handselevegister Abter⸗ lung D unter 6 ii hb

rma garl Hutherz G. m. b. H., oltau, eingetragen worden: 1 199780) „Der Kaufmann Karl Gutherz in Verlin 8 Je unser Haadelsrebister Abt. & kn i8, 98 Fleraslabre, anascsfsg e ng. E⸗ 98 Fnrer Ceeben der 85 datoren sind: Der Fabrikat Wirhelm e-P 8, folgendes Röders in Sollau und der Kaafmann eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Erust Cramer in Berlin, jeder von ihnen

rma Gmil Klinker, Cchleswig.

uhaber der da ist: Klinker, Alfred

Emil, Fahrradhändler in Gchleswig.

Schleswig, den 2. Januar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 5.

gechlenw ig.

.ee .g unser elgregister eute zu der NMr. 25 del der Firma „Serm Drogerie Kurt Haumer“ als Inhaber Frau Paula Haumer, geb. Porrmann, in Treuenbrietzen zingetragen worden. Treuendrietzen, den 5. Januar 1920. Amnzgericht.

2.

Otnabrüek. 3 199754] In das Handelsregister A 882 ist zur Nirma Osnabrückar Handels und Bersandhauz Wilhelm Boes in Osuabrück eingeteagen: Dem Kaufmaun Oito Becher in Osnabrück ist Prokara erteilt. 8 Osnabrück, den 2. Januar 1920.

Teiberg. [99802] In das Handelbsregister Abt. A Bd. II O.⸗Z. 37, Firma Nikolaus Hettich, Metallwarenfabrik in Triberg, wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen. Triberg. den 30. Dezember 1919. Bad. Amtsgericht. I.

Unna. [99803]

Kaufmann Otto Fürst in Oberingelheim ist alleiniger Inhaber der Firma.

Adolf Tiemann aus Deidesheim und der schaft aufgelböst. Witwe Ludwig Lobse, Eintrag [99723]

Landsbut. in dos Handelsregister. Ladwig Steger. Unter dieser Firma betreibt Lurwig Steaer, Apotheker ie Eggenfelden dortfelbst die Sradtapotheke. Laubshut, 5. 1. 1920. 8 8 Amtsgericht.

Langkengalha. 8 [99724]

In unser Haadelsregister A ist bei der unter Nr. 261 eincetragenen Firma Kaiser. Bazar. Juhaben: Emil Stern in Langenfelz“, Inhaber der Kauf. mann Emil Stern in Langensalza, heute elncet agen worden:

Die Fi ma lautet jetzt: Kaiser⸗Bazar. Inhabrre: Mog Erteun; jetziger In⸗ haber der Kausmann Max Steru in Langensalla.

Lungenfoalza, den 30 Dezem ber 1919.

Das Amtsgericht. Leer, Ostfriesl. 99725] Zu der im Havdelsregister Ibilg. A unlter Nr. 41 eingetragenen Firma Her⸗ mann Schulte in Leer ist beute folgendee eingetragen worden: Dem Kaufmann Hans Kaus in Leee ist Prokura erteilt. Beer (Ostfels), den 2. Januar 1920. Peos Amtsgericht. Adtlg. I.

Lewlm. 99339

In unserem Handelsregister Bbt. A ist am 4 Dezemher 1919 be der unte: Nr. 77 eingetagenen Firma Lonie Prach:, Knbows (IZmeiguieber⸗ laßung), Hauptnlederlassunzin Breslan folgendes eingettagen worden: Ludwi Pracht ist aus der Gesellschaft augeschieden

Amtsgericht Lewin. Kr. Glutz, 3. Januar 1920.

—.—

Lünburg, Lauen. 18 [99726] In unserem Handelsregister àb’. 4

Mr. 181 ist heute bel der Fama Mobe⸗

haus Aifsee Schöebaum in Lim⸗

vurg a. d. Lahn eingetragen worden

Die Fiema ist eroschen. . Limburg den 27. Deiember 1919

Das Amtsgericht

TLZanm. [99727

Limhurg, A. Arrfs. 1 In unser Handelzrezister Abt. A if unter Nr. 199 bie Fuma Mobdehnns Sally Kceerhaum in Limpu g a. d Lahn ond als keren Inhaber der Kauf⸗ mann Gally Schönebaum ebenda ein⸗ tragen worden. 90eeuoh. 27. Pezember 1919, Das Amtsgericht.

—y.—

Lowenberg, Ggenies. (99728] In das bi sige Hauselsreg'ster A ist bei Nr. 19, betr. die Füma Poa ul Ectuer vorm C. 2 Mohr in Lüweaberg i SEchles, die verwitwete Kaufmann Jo⸗ hanna Eiver, geb. Scholz, daselbft al⸗ neue Inhaberin eingetragen worden. Löwenberg i. Schies., den 11. Pe⸗ ember 1819. 8 1 Das Amtsgericht. Lueliwitz. [98657 Im Handels egister A Nr 138 wuree heure die Fürma Josef Nowanvwesrtn in Lubltnitz und als beren Inhaber der Kaufmaon Josef Kochanoweki in Lublinitz eingetragen. vectgs Amtsgericht Lublinitz, den 19. Dezember 1919.

Ludwigshalen, üubernn. (99729] Pandelsregister

1) Dreusbuer Gauk, Geschüäftsgelle Lubwigehafen a. Nßh. in Ludmigs⸗ hafru am Rhein. Frar: Marecase ist aug dem Norstaud ausgeschieden infolg⸗ Todes. Wilhelm Lehmann in Ludwigs⸗ hafen a. Rh., Gesamtprokurist gemöß § 16 des Gesellschaftsbertrags. Er is bderechtigt, in Gemeinschaft mit einer anderen zur Vert etung der Z veignieder⸗ lassung Lubwigoehafen a. Rh. berech⸗ tigten Person oder mit einem anderen Prokurssten dieser Niederlessupg diese Fnma per procura zu zeichnen.

2) Gebhr Röchtiun in Ladwigshafen a. Rh. Die Hesellschakter Oito Röch⸗ ling in Basel und Paul Röchling in Saarbrücken sind aus der Gesellschafe ausgeschlteden und ist bamit ihre Ver⸗ tretungöbefugnis erloschen. Ais neue Ge⸗ sellschafter sind in di⸗ Gesellichaft einge⸗ treten: Bergassessor Werner Röchling und Dip ominge teur Albrecht Röchling, bade in Saarbeücken. Dieselben sind von der Vertretung der Gsellschaft ausgeschieden.

3) Gebv. Hoffmann in Luydwigs⸗ hasfen a. Rh. Der Gesellschafter August Hoffmann ist am 16. Juli 1918 getorben. Die Gesellschaft wird von den übrigen CGzesellschaftern fortgesetzt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Maunh im verlegt.

sist mit Wukung vom 1. Jusi 1919 ab mit Aktiven und Passinen, jedoch ohne

Kaufmann August Dorkenwald aus Herx⸗ heim bei Landau in offener Handelsaesell⸗ schaft seit 15 Oktober 1919 die Fabrikation von Zizarren.

9) Albert Wasfenschmidt in Neun. staut a. H. Pas Heschäft nebst Fuma

Liegenschaften, auf Juliana Waffenschmidt, geb. Gaffgek, Wuwe des Vorbesitzers Albert Waffeuschwidt in Neustadt a. H., übergegangen. Dem Kaufmann Albe⸗ Wafferschmidt in Neustadr a. H. ist Prokura erteilt. 1

10) Eeste Frankenthalen Zigarntn u. Tabekfadrik Kahn & Co. in Fraukenthal Unter dieser Firma be⸗ treiben 1) Edmu’ d Kahn, Kaufmann in Frankenthal, 2) Katharfna Rupp, gtb. Schmut, Bitwe von Kurl Rupp, ebenda, 3) Dora Ritzha pt, geb. Rupp, Ehrf au des Pfarrers Adam Ritzbaupt in Erfurt, 4) Flisabetha Neck, geb. Rupp, in Güten getrennte Ehefrau des Lehramtspraktt. kanten Hermann Nack in Frankenthal und 5) Helene R pp, ledig, gewerbelos, eben⸗ va, in offener Handelsgesellschaft seit 1. Dezembee 1919 eme Zigarren⸗ und Tabakfabrik. Zur Vertretung der Geseh⸗ schaft sind nur die Gesellschafter Edmund FRahn und Ehefrau Elisabethe Nack, jeder für süch berechttgt. 1 1 Ladwigehafen a. Rh⸗, den 27. De⸗ zember 1919. 1“ 1b Amtegericht Registergericht.

Ludwigstust. [99730] In das Handeltregister ist heute das Erihschen der Frma „Löwen⸗Drogesis Robert Bätke“ in Ludwigslast ein⸗ getragen Lubwigslust, den 6 Januar 1920. Meckl.⸗Schwer. Amrtsgericht.

Lyck. [99731] In unser Honde’gregister Abt. A in heute unter Kr. 331 die rffene Dandels⸗ gesellschaft „Den sch⸗Polnisches Spe⸗ ditioas-Kontoe Gold nzwrig, Prysack Cohhv. mit dein Sitze in Prostkea. eing tragen worden. Pertöanlich haftende Gesellschafter sind ie Kaufleute Moritz wolbdenzwei! egn. Prostken, Paul Peysack in Lyck urd Jakob CGaninekt in Pwaken.

Oie Gesellschat bat am 1919 begonnen. 8 Amtsgericht Lyck, den 21 Dezemder 1919.

Wasde burg. [99732]

Brt der Firme „Hermann Dittmana“ in Osterwedadingen, unter Nr. 2989 der Abtetlung A des FHandelsre isters, ist beute eingerragen, daß die Kaufleut⸗ Richar, Ditimenn und Arthur Elivscke, veide in Oste weddingen, jetzt Irhaber si d. Die offene Handelsgtesellschaft hat am 1. Juni 1919 begonnen. Magbeburg. den 5. Januar 1920 Oas Amtsgericht A. Abteilung 8.

Malchow, Mecktb. 199733] In unser Handeloregtster is heute be der Firma u Parft“ za Mal⸗ chow folgendes eingettagen: e güen⸗ lautet jetzt: „Becker u. Co.“ Der Keuemann Friedrich Karz Haese ist aus der esenscheft gusgeschieden. Malchow (Mectl) den 4. Januar 1920 8 Mecklb.⸗Schwerinsch. Amtsgerlcht. Melgarten. [99734] In unser Handelsregsster A ist heute zu der Frma Hermeann Schustze & Sohn in Boamsche einge tragen. Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Lausherg ia Bramsche ist Peokera erteizt. Malgunten, den 2. Januar 1920. Das Amtsarricht. Meiningsen. [99735] Bet der Firma Thüringer Lichz⸗ unb Krafigvlagen⸗Gesehlschaft Ulrict n. Waßwuh Jagenienbünro m Met ningen, Nr. 306 des Handelsreg sterg A. wurte beute emgetragen: Der Gesell⸗ chafter Wäaßmaih ist mit Ablauf des 31. Pezember 1919 aus eichleben. Der GeseDschafter Günttzee Ulrick führt das Geschefe enit Firma als alleniger Inhaber weiter. Meintogep. den 31. Dezember 1919 Amtegersch Abf. 1.

Meintug eul. [99736] Unter Nr. 320 des Handelsregthsers Ant. A wurte heute die Fuma Gantl Glatt in Leutersdorf und als J haber der Kaunfmann Emil Blatt dafelbst ein⸗ getragen. 1 8 Dlriningen. den 31. Dezember 1919. Amtsgetichr. Abt. 1.

——

8 20

79.

Dezember

4) Jacob Falr & Söhne in Lud⸗ wigeheasen a. Rh. Hem Bauführer NAepef Durter in Luswigshafen a. Rh. ist

cokusa erteilt. gg Jelon Kemse in Seßloch. Unter die er Firmwa deir ibt der Fnufmann Jokob Remle us Paßloch eine Tahaffsbeik.

Memmisgen.

Margarethe geborene Neuhaus, zu Rengs⸗ vorf, ist zum Liquidator besteht. Die Lsqnidatton ist hbeendet und die Firma erloschen.“

Adt ilung A unter Nr. 314 die Kom⸗ manditaesel schaft Mestseutsche Eicher⸗ Heitazüabder- sabelk. Alfred Frowein & Go. mit kem Sitze zu Haau. Per⸗ sönlich hastenber Gesellschafter ist der Kaufmann Alfred Froweia zu Elberfeld. Eo ist em Kommanostist vorhanden. De Gesellschaft hat heute begonnen. Frau Witwe Ludwig Lohse bat als Liquidatot der Gesellichaft Westdeutsche Sicherheits⸗ zünder⸗Fabrik mit beschränkter Haftung zu Haan, das biaher von dieser esellschaft geführte Fabcikgeschäft mit allen Aktiven und Passiben und mit dem Rechte der Fortführung der Firma mit der Maß⸗ gade übertragen, daß die Geschäfte als

Kommanditgesellschaft gefübrt gelten. Mettmann, den 31. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

Minden, Wesef. 1 [99739] Zu Mr. 88 des Handelgregisters Abt. A, belr. die Fiima M Büttner in Minden, ist folgerndes eingetragen einnetragen: Dem Geschäftrführer Paul Müller ist Piokura erteilt. 3 Minden den 31. Dezemder 1919. Das umtsgericht.

Anheim, RaRhv. 199749] In das Haudelsr' gister ist heute die Fiima: „Radolf Meuen Maschitzen⸗ Gerabag- und Hüttenbedarf“ in Müsheim⸗Ruhr uad als deren Irhaber Kaafmann Radolf Mever in Esfsen ernge⸗ . Otto üger in Mülheim Ruhr ist P-okuta erteilt.

Mülheim⸗Ruhr den 31. Dezember1919.

Amtspericht.

NJeunkirchen, Saar. [99741] Im Handelaregisten it heute ber der Fame Friedrich Goetz, Wiehels. kiechen eingetragen worden: Die Firma

ist exrloschen. 1 Nenukirchen (Zaar), 24. Dezember

1919. 8 Das Aamtsgericht. Neussa1 Z., Gder. [99742] Zmn Handelsregister Abteilung K ist am 31. Deiember 1919 die Fem Markus Zackermann in Neuseig (Ode!) und als deren Jahaver der Kafmahn Prarkus Zucke maann ebenda ei getraͤgen wo den. Amtogericht Neusolz (Obder).

Oehringen. [99752] In das Seeecke. Gesellsch fi fimmen, wurde heute eigcar⸗ tiagen vdie Fiima Gebeüerr Thal⸗ heimer. Siy in Oehntegen. Offene Handelsgesellschaft sett 1. Januar 1920. Gesellschafter Be thold Thalheimer. Kauf⸗ mann, Artur Thalbeimer, Kaufman⸗, Jul'us Thalheimer, Kaufmann, sämtlsche in Och ingen.

Den 5. Januar 1920.

Württ Amtsgericht Oehringen. Amtsrichter Dr. Lipp. ONesbach, Mann. [99744 J) urnser Handelsregister wurce ein⸗ geotagen unter A61151 zur Firma Hruug Roseimnaun Metahwarenfabrik 10 Offe hach a. M: Dem Kzufmann und

Offenbach a. b. und dem Ingenieur Ozkar Rönitz zu Offenbach a. M. ift Gesauttprokura erteilt worden dergestalt, daß dieselben gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretang der Flima befugt siud. Offenbach a. M., den 22

22. Dezember 1919.

Offenbach, Malre. [9745] Eingetragen wude beute in unser Handelsrebister unter Aà/1161: Die Firma⸗ Abolf Josef Ing zu Dietesheim. Als Inhaber: der Fabrikant Adolf Jose Inna daselbst. Offenbach

1919. Hessisches Imtsgericht.

Offenbach, Main. [99746] In unser Handelsregister wurde einge⸗ tragen unter B/100 zur Firma Ausp⸗ Junenrinrichsungsgesellschaft mnns br. sch änkrer bastaͤung zu Neu Ifen⸗ burgr An Stelle des als Beschäfttzfuhrer zurückgetretenen Kaufmanns Heinrich Vogel zu Frankfurt a. M. ist der Kauf wann Kurt Vogel zu Frankfurt a. M. zum Ge⸗ schäftefübrer besteht worden. Offenbach a. M., den 22. Dezember

1919. Hessisches Amtsgericht.

a. M., den 22. Dezember

[99737]° I Hanbelszegistereintrüage. 1) Kirwa Kierhozel und Borv Gery iehofen, Wesf. m. p. D., bduxr Die Ge Uschaft Uar Kich utgelö. Lgai⸗ dat r ist der diehertee Geschäfts ühter Michzel Zischer. 1

Wosstest norm,

OUfenbactt, Malg. 199747] Kiw ge tragen wurte unter A/1162 unspr⸗g

Stamm kapitals um schlossen worden. Das Stammkapital beiräst jetzt 50 000,—

seit dem 1. Juli 1919 für Rechnung der Halberstadt zu Offenbach a. M.

(Das Recht der

Hanbla gogehilfen Karl Sidenfaden zu

29 000,— be⸗

Offenbach a. M., den 24. Dezember 1919. .

Hessisches Amtsgericht. OfFenbach, Main. [99749] Zur Fama Merte & Krebs zu Offenbach a. M. wurde unter A/1144 unseres Handelsregisters eiggetragen; Jeder der Gesellschafter (Hesnrich Merte und Geora Kreks II.) ist nunmehr für sich allein vertretungsberechtigt.

Offenbach a. M., den 27. Dezember

Hessisches Amtsgericht.

OHenbach, Main. [99750)] In unser Hanrelsreglster wurde ein⸗ getragen unter A/1163 die Firma Genst Als Inhaber: Er st Halberstadt, Kauf⸗ mann zu Offenbach a. M.

Offenbach a. M., den 29. Deiember

1919.

Hessisches Amtsgericht., Ofenbach, Maln. [99751] In unser Handelstegister wurde einge⸗ tragen unter A/1164 die Firma Heinrich Sirans & Co. zu Offenbach a. M. Off ene Handelsvesellschaft, welche am 1. bs. Mtv. bꝛaonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter Die Kauflecte Heinrich Steaas zu Offenbach a. M. und Hans Ullendorf zu Danzig, von wrlchen jeder einzeln vertretungsberechzigt ist. Offendach a. M., den 30. Dezember

1919.

Hessisches Amtsgericht. Opladen. 199753] In unser Handelsregister ist heute unt⸗† Nr. 89 eine Z veigniederlassung der Fürma Mineralblwerke Rhengnig, Eklirun⸗ gefelschaft in Düsse dor, mit dem Sitz in Monb im, Rhid., eingetragen worben. Der Gesell cha tsvertrag ist am 12. Oktober 1917 festaestellt, abaeändert in § 22 burch Beschtotz der Generalver⸗ sammlung vom 18. Mrz 1919. Gegenstand des Unternehmens siad: 1) Geonandg von Miveralslen und sonstigen Bexawerkserzeugnissen, 2) Kauf und Verkauf sowie WBerardeituniz und Beförbdesung von Mioeralslen und senstigen Bergwerkaerzeuansssen und anderen O len sowse der aus denselben zu cewinnenden Probukte und Meber peodükte, 3) U⸗-bernahme von oder Beteikaung an Gesellschaften mit gleichen oder äbrlichen Betri⸗ben im In⸗ unr Ausland, 4) Betrieb aller sonstigen Geschäfte, welche obige Gesellschaft zwecke zu fördern geeignet sind. Das Grun kap tal beträgt 15 000 000 und ist in 15 000 Stück Aktien im Nenn⸗ betrage von je 1000 eingeteist. Die Aksten lauten auf den Inbaber. Auf Verlangen eines Aktionärs hat die Um⸗ wandlung seiner auf den Inbaber lau⸗ tenden Aktien in Namer Laktien oder deren Wiederumwandlung in Inhaber⸗ artien auf seine Kosten stattzufinden. Einennung und Ad⸗ derüfung der Vorstandsmitglieder und ibre! Stellvertreter steht dem Auf⸗ sichtzrat z9 BesteUung, und Ab⸗ berufung erfolaen zu mekariellem Protokoll und siad durch das Gesellschaftsblatt dekanntzumachen. Der Vorstand besteht aus: .“ 1) Generalbirektor Heinrich Späth, 2) Kanfmann Fonrad Ulmer, 8 3) Kaufmann Hermann Schütte, zu 1—3

in Pusseldorf, 4) Generaldtrektor Dr. jur. Heinrich von Brucken⸗Fock zu Haag (Holland), 5) Birektor Karl Withelm S dArmand Gerkens zu Monheim, H d. Die Psf.nscaft wird vertreten: a wenn der Vorstand aus einer Person desteht, von dieser, b. wenn der Vorstand aus mehreren Mitaliedern besteht, entweder von 2 Vorstandsmitgliedern gemeinsam oder von einem Voessandsmitolied zusammen mit einem Prokaristen, insoweit nicht der Auf⸗ sisdwrat guch einem oder mehreren Vor⸗ standamigliedern die Befugnis zur Allein⸗ wertietung erteilt. Stellvertreter haben dieselben Rechte wie die Vorstandsmit⸗ kirder, . Dem Generaldirektor Heinrich Späth urd dem Meneraldirektor Dr. jur. Hemrich Brucken⸗ Fock ist die Befugnis die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolzen durch den Deutschen Reichs⸗ Seiftlich Erklärungen des Aufsichts⸗ rats siad wit den Worten

voa2 erteilt,

St llve keeters zu unterzrichnen. Zu kden

Har beistegistirs ti, gumg Joaeo . Fedewaus iu

NRen ZFüintvre We Frbaon. Kauf⸗

““ 1 8

Jneod⸗

Heneralversammlungen beruft der Auf⸗

[handlung in Osnabrück: Dem

„Der Auf⸗ sichtsrat“ unter Beifügung der Namens unterscheift des Vorsitzenden oder seines

1919. Persönlich haftende Gesellschafter:

Kaufleuts Nathan Conitzer in Charlolten⸗ burg,

Kurfürstendamm 189, Alexander Conitzer in Berlin⸗Wtlmersdorf, Sächzsi⸗ schestraße Nr. d., Raphael Flatauer in Osnabrüͤck, Großestraße 28, Stegfrled latauer in Osnabrück, Riedenstraßt 62. Dem Kaufmann Ernst Löwenstein in Osnabrück ist Prokura erteilt. F. Müller und Co. in Osnabrück: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Friseur 1 . in Osnabrück ist alletniger Inhaber der Firma. 8 G. Ringelmann in Osnabrück: Dem Kausmann Grich Wilthaus in DOzna⸗ brück ist Prokura erteilt. Rudolf Lüer in Osnabrück: Dem Kaufmann Hermann Osterfeld in Osna⸗ brück ist derart Gesamtprolura erteilt, daß er in Gemeinschatt mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen be⸗ rechtigt ist. Fritz Leunzing, SE auf⸗ s in Osnabrück ist Prokara erteilt. - Preera geper den 29. Dezember 1919. Das Amisgericht. VI.

ostrowo, Ba. Posen. 199756] In unser Handelsregister A ist unter Nr 420 eingertagen worden, daß die Firma Cstrowsta Fahryka mebli Jögef Bruch in Oste otoy und als deren In⸗ haber der Moͤbelfabrikant Joöͤzef Bruch in Ostrowo am 1 Dezember 1919 ein⸗ etragen worden

—“ Amtsgericht Ostrowv.

Perleberg. 1 [99757] In vnser Handelgregister A Nr. 224 ist heute de Firma Friebrich SEchmidt⸗ Verleberg, und als deren Indaber der Schuhmachermeister Frledrsch Schmidt in Peileberg eingetragen worden. —“ Perleberg, den 2. Januar 1920. Das Amtsgericht. 8 PIorzheim. [99758] Handelsregisereinträge. 1) Firma Karl Scheufele in Pforz⸗ heim, Luiseustr. 54. Pem Kaufmann Osker Ruck in Pforzbeim ist Prokura erteist. 2) Firma W. Frey & Ce. in Pforz⸗ heim. Durlachersr. 7. Den Kaufleuten Theodor Osto Kahnle unz Emil Sestav Schmidt in Pforzheim ist Gesamtprokua erteilt. 3) Firma Jos. Neuburger in Plorz⸗ heim, Werderstr. 5. Dem Kausmann Wilbelm F. in Pforzheim ist Einzel⸗ rokura erteilt. 18 4) Die Firma Ferdinand Wilh. Kern in Pforzhrim sst erloschen. 5) Firma Abeder & Cie. in Pfora⸗ hrim, westlich: 92. Dem Kaufmann A bert Seneean in Pforzheim ist Pcokura erteilt. 8 Amtogericht Pforzheim.

PIorzheim. [99759] Hanudelsregistereinträge.

1) Firma Hourirt & Wanner in Pforzheim, Bleich tr. 223. Der Kauf⸗ mann Paul Fii drich Wanner Chefrau, Maria geb. Debler, in Pfortheim ist Prokura enteilt.

2) Firma Freiedrich Dihlmann in Pforzheim, dul. 29. Inhaber ist Kauf⸗ mann Friedrich Diblmann in Pfonzheim⸗ (And . Metgefreedg : Opische Großhandlung.

3) Fitma Gust. Ad. Schmidt in Pforzoeim, Ispringertr. 25. Das Ge⸗ schaft aing mit der Firma auf Kaufm inn Hans Georg Schmidt in Prorzheim über. Die Prokura des Aritz Klumpp besteht fort. 4) Fitma Wilheim Kreiß in Pforz⸗ heim, Bleichftr. 25. Fabrikant Conrad Kreiß ist aus der Gesellschaft auscetreten und Kaufmann Georg Maver in Pforz⸗ heim, dessen Prokura erloschen ist, als perfönlich baftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Amtsgericht Pforzheim.

Pless. [99760] Der Vorstand der Brieger Eta⸗dt⸗ brauerei, aese gne in n

ißt nicht Gautsch, sonern Gau n Amtsgericht Pleß.

Piön. [99762] In das Handelsregister ist die offene Handelsgesellschaeft Jörn & Co., J. F. Schiüter Nachf. in Wanken dorf eingetragen.

vese schafter sind: Ingen ieur Wilbelm Leonarry und Kaufmann Wil helm Jörn, beide in Wa kendorf.

Die Gesehschaft beginnt am 1. Ja⸗ nuar 1920.

Das Amtsgericht.

sitzurm oder der Vorstand die Aktiongre

w noostens drei Wochen vorher, den Tag 4 Jkbas marn „Bece 2cüstart 17. Nen Isen dürt, ver Beruzutg uod ver V.rssemelung nicht Firma M. Röhr in P ön eingetragen:

II 199761 Zu das Handelsregister ist bei der

Bank unttuts fallenden Geschöftslweige.

Stmidt in worden. Potsdam, den 2. Januar 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Potsdam.

Die unter Nr. 675 unseres regtsters A (iagetragene Firma Felsner“ in Nowawes löscht worden.

Potsdam, den 3. Januar 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 1. Rasratt. [99766]

In das Handelsregister A Band 11 O‧8. 116 Wackher & Steurer, Rastaͤtt wurde heute eingetragen: Faffceng Hermann Gerstner ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge sellschafter eingetreten.

Nastatt, den 5. Januar 1920.

Amtsgericht. Rheine, Weatf. [99767]

In uunser Handeltzregister Abt. B Nr. 15 ist heute folgendes eingetragen worden: Zwesgniederlassung der Osnabrücker Bank su Osnabrück in Rheine unter der Firma Osnabrücker Bank Zweiganstalt Rheine“. b - Gegenstand des Unternehmers ist: Die Befried ung aller legitimen Kredit⸗ bedürfnisse von Handel und Jadusttie und Pflege aller übrigen in den Bereich eines

Die Gesellschaft ist auch berechtigt, bet anderen Geschäflen zu beteilsgen. Die Höbe des Gundkapitals beträgt 20 000 000 und zerfällt in 2400 Aktien über j 500 und 18 800 Aktien über je 1000 ℳ. Der Vorwand besteht auß jwei oder mehreren Personen, welche vom Aufsichtsrat ernannt werden; porüber⸗ gehend darf er aas einer Person bestehen. Zwei zusammenwirkende Vorstandemit⸗

Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Amtsgericht Riesa den 29. Delember 1919.

tingetragen worden:

Rochlitz betreff⸗nden Blatt 18;. Die

Rochlig, den 3 Januar 1220.

BlIn, den 30. Dezember 1919. 18. Das Stammk⸗p kal ist nach Beschluß

ober 19 9 um 150 000 erhöht und

gli⸗der sind befugt, die Gesellschaft zu vertreten. Besteht der Vorstand vorüber gehend aus einer Person, so sst dieselbe berechtigt, für diese Zeit die Gesellschaft sallein zu vertreten und die Gesellschafte⸗ sima zu zeichnen. Zurieit bestebt der Vorstand aus Bankldirektor Karl Sfolcke in Osnabrück, und Bankdirektor Joh ann Peaon in Osnab ück Die durch das We⸗ etz rder das Statut vorgeschriebenen Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Die Generalversammlungen der Gesell⸗ schaft werden unter Angabe der Tagern⸗ ordnung mittels Bekanntmachung im „Deutschen Reichsanzeiger“ durch den Auf⸗ chtsrat oder den Vorstand einberufen, soweit nicht nach dem Gesetz andere Per⸗ sonen dazu befugt sind. Rheine, den 2. Januar 1920. Amtsgericht.

iesa. [99768]

Auf Blatt 331 des hiesigen Handels⸗ egisters, die Firma Dresdner Traus⸗ pvort., und Lagerhons⸗Aktiengesell. chaft vorm. 6. Ihamm, Filiale Riesa, in Rtesa, Zweigniederlassung der u Dresden unter der Firma Dreoydner Cransport⸗ und Lagerhaus⸗Akkiengesell⸗ chaft vorm. G. Thamm bestehende Aktten⸗ esellschaft, betr, ist heute eingetragen worden: Prokura ist dem Dr. jur. Wa ther Schmidt in Dresden erteilt. Ee darf die

nem Vorstandsmitglied vertreten.

ochlitz, Sgachsen. [99769] In das hiesige Handelsregister ist heute

a. auf Blatt 379 die offene Handels⸗ gesellschaft in Fiima Bebr. Dittel in ochtitz Gesellschafter sind die Schlosserei⸗ daber Gastav Alfred Dittel und Fritz Walter Dittel in Rochlitz. Angegebener Geschä tszweig: Kunst⸗, au⸗ und Maschtnenschlosserei, verbunden hit Vertrieb und Reparaturen von land⸗ virtschaftlichen Maschinen. zuf dem die Firma Emil Kunze in

8— Imtet künftig Ewald Schönfeld, Emf . Nachf. Die seitherige Snhaberin Marie Hedwig verw. Kunze, ebd. Hartmann, in Rochlitz ist ausge⸗ dieden, der Kaufmann Richard Ewald Schönfeld in Rochlitz ist Inhaber der irma. Die Prokura des Handlungs⸗ hilfen Gustav Eenst Kunze in Rochlitz st erloschen. 5

Das Amtsgericht.

Rotenburg, Fnida, [99770] Im Handelzsegister Abt. B ist zu Nr. 6 NRotenburgen Federstahl⸗ und Metall⸗ vaven fabrik, Gesellschaft mit be⸗ dränkter Hastung, zu Rotenburg F am 2. Januar 1920 eingetragen:

* Geselschafterhersammlung vom B. Or⸗ t dgt 1 nt 450 000 ℳ.

Potsdam heute eingetzagen

[99764] Handels⸗ ax ist heute ge⸗

ch Fraulautern eingetragen worden.

und stellvertretender Geschäetsführer der

„Deutschen Reichsanje ger“.

Snarbrücken, 31. Dezemder 1919.

Saarlouis.—

beute unter Nr. 30 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Szarloniser Kohlensäureindustrie Gesenschaft mit beschränkter Paftung“ ugd mit dem Sitze in Saarlonis ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die

von Koblensäure und äbnlichen Erzeug⸗ nissen, ferner die Beteiltgung bei gleichen

hiermit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfisführer ist der Kaufmann Eugen Kopp in Wadgassen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 1. IX. 1919 errichtet ist, erfolgen im Deutschen Reichtanz⸗iger oder durch den gegebenenfalls an dessen Stelle tretenden amtlichen Anzeiger für das Saargebiet. Saarlonis, den 30. Dezember 1919.

Das Amtsgericht. 2.

Saarlouis. [99775] In unser Handelsregister Abtl. B ist heute unter Nr. 31 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Bebr. Herz, Gesellschaft mit be⸗ [chräukter Haftung“ mit dem Sitze in

Gegenstand des Unternehmens ist die

und technischer Erzeugnifse, die Beteiltaung an anderen Unternehmungen, insbesondere 8 lgaen der gleichen oder ähnlicher

ranche. Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. Geschäftsführer sind der Kaufmann Jofef derz, der Kaufmann Rudolf Herz

Kaufmann Robert Herz, alle zu Saar⸗ brücken. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12 De⸗ lember 1919 festgestellt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sell chaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ amzeier oder, falls am Sitze der Gesell⸗ schaft ein anderes amtliches Organ an dessen Stelle tritt, durch dieses. Saarlouis. den 30. Dezember 1919. Das Amtsgericht. 2.

schildberg, Ba. Posen. [99776] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 234 die Firma Jnlja Fa⸗ browska in Migstadt und als deren Inhaberin das Fräulein Julja Fabrowska in Mixstadt eingetragen worden⸗

Emem Sen. den 24. Dezember 1919.

as Amtsgericht.

Schildberg, nzs. Posen. 99777) In unser ndelsregister Abteilung B ist bei der Firmn Molkerei Orabow, Gesellschaft mit bescheänkter Haftung in Grabow folgendes eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.

Amtsgerich Gchildberg, den 24. Dezember 1919.

Schkenditn. [99778] Im hiesigen Handelsregister B Nr. 12 ist die durch Gesellschaftsvertrag vom 27. Dezember 1919 errichtete Nordische GBrauereigesellschaft mit beschränkter Haftung in Schkeudit eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb und Betrieb einer Brauerei. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Zur Vertretung der Gesellschaft können ein oder mehrere Geschäftsführer bestellt werden. Ist ein Geschäftsführer vor⸗ handen, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere vorhanden, so ver⸗ treten zwei von ihnen die Gesellschaft entweder gemeinsam oder je einer zu⸗ sammen mit einem Prokuristen. Ver Geschäftsführer bedarf der Zustimmung des Aufsichtsrats zum Verkauf, zum Kauf oder zur Belastung von Grundstücken, zu Beteiligungen und zu solchen baulichen Veränderungen, deren Objekt 5000 üͤbersteigt. Erster Geschäftsführer in der Direktor Richard Halter in Dob’ran. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft üesüen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Schreuditz, den 29. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

Schleswig. [99781] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Peter Arp in Schl Swig. Reformschuhwarenhaus, unter Nr. 288 folgendes eingetragen worden: Inhaber der Firma ist jetzt Kaufmann Emil Willi Arp in Schleswig. Schleswig, den 31. Dezember 1919.

1 [99774] In unser Handelsregister Abt. B ist

Herstellung sowie die Ein⸗ und Ausfuhr

oder ähnlichen Unternehmen sowie alle

Herstellung und der Vertrieb chemischer-

Schwerte, folgendes eingetragen: Alleiniger Inhaber ist jetzt Kaufmann

Karl Hohenegger zu Schwerte. Die Pro⸗

kura des Kaufmanns Kazl Hobenegger zu

Schwerte ist durch Uebergang des Ge⸗

schäfts auf ihn erloschen.

Schwerte, den 23. Dezember 1919.

Das Amtsgericht.

Schwetaingen. [99783] Handelesregistereintrag Abt. A Band III: Eduard Mäller, Friedrichsfeld. In⸗ haber ist Eduard Müller, Kaufmann in Frtiedrichsfeld. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Zigarren und Tabak⸗ waren.

Schwetzingen, den 3. Januar 1920.

Amttgericht. II.

Seligenstadt, Messeu. [99784] In unser Handelsregister wurde heute eingetragen bei der Pirmn H. Frauk, offene Handelsgesellschaft in Seligen⸗ sadt: Der Gesellschafter Heinrich Frank ist aus der Gesellschaft ausgeschjeden. Her⸗ mann Frank führt das Geschäft unter der sebersgen Firma als Einzelkaufmann weiter. Seligenstadt, 16. Dezember 1919. Hess. Amtsgericht,

Senftenberg, Lansitz. [99786] In unser Handeltregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 35 eingetragenen Diedluagsgesellschaft Thamm mit be⸗ schränkter Haftung zu Thamm am 4. November 1919 folgendes eingetragen worben: Spalte 7: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. S.ptember 1919 abgeändert worden, und zwar iu bezug auf den Gegen⸗ stand des Uaternehmens 2), die Rechte der Mitglieder und Gewinnverteilung 3), Aussosung und Ausscheiden einzelner Ge⸗ fellschafter, Abtretung von Geschäfts⸗ anteilen 6), Aquidationserlös 13). Seuftenberg (Lansitz), den 4. No⸗

vumer Nr. 293 die Firma Müller“ mit dem Sitz in Christiau⸗ stadt und als ihr Irhaber der Kausmann Rudolt Müller in Christlanstadt elage⸗ tragen worden.

„Andolf

Jnu unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 218 die offene Handelt gesellschaft in Firma „Linzen. Schmitz und Broer“ mit dem Sitz in Unna eingetragen worden: Persönlich haftende Gesellschafter der⸗

Sorau, den 2. Januar 1920. 1 spremberg, Lansitz, In das Handelsregister A ist

Spremberg, e'ngetragen worden: Dem Kaufmann Ernst Steopp Spremberg ist Prokura erteilt.

Das Amtsgericht.

Stade.

In das hie d ist heute unter Nr. 26 die Firma „Mi⸗ neralblwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung,“ mit dem Sitz in Stade eingetragen worden.

Fabrikation technischer Oele und Fette aller Art sowte sonstiger chemisch⸗techni⸗ scher Artikel, Handel mit diesen Artikeln und technischen Maschinenbedarfsartikeln. Das Grundkapital beträat 350 000 ℳ. Geschäftsführer sind: 1) Kaufmann Bernhard Andresen in Stade, 2) Kauf⸗ mann Gottfried Tafel in Stade. Dem Kaufmann Wilhelm Hartmann, Kaufmann Adolf Nachtweh und Kauf⸗

Prokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. De⸗ zember 1919 festgestellt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch die Beschäftsführer, von denen jeder allein berechtigt ist, die Firma zu ver⸗ treten. Im Behinderungsfalle können 2 Prokuristen gemeinsam die Firma ver⸗ treten. Die Zeschaung erfolgt rechtsver⸗ bindlich, wenn die Firma der Gesellschaft

[99793] unter Nr. 351 bei der Firma Paul Bulang,

zu

Sseeüns Lausf., den 30. Dezember 19.

[997941 e Handelsregister Abt. B

Gegenstand des Unternehmens ist die

mann Paul Kupke, sämtlich in Stade, ist Fi

selden sind der Fabrikbesitzer Elemens Linzen, der Kaufmann Cart Schmit, beide zu Uana, und der Ingenieur Wilhelm Broer in Bösperde. 1 Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1919 begonnen. Zur Vertretung der Ee⸗ sellschaft sind nur zwei Gesellschaster in Gemeinschaft ermächtigt. 8 Unna, den 3. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Varel, Oidenb. [99804] In das Handelsregister Abt. A hiesigen Amtegerichts ist heute zur Firma Oustap Thien Nachf. in Barel (Inhaber Kauf. mann Otto Koop in Varel) vhügde⸗ eingetragen worden: Die Firma ist in Oisto Koop geändert.

Varel i. Oldenb., den 3. Januar 1920.

Amtegericht. Abt. I.

Vorsfelde. In das hiesige Handelsregister Blatt 13 ist heute bei der Firma Heinrich Nau⸗ mann zu Vorsfelde eingetragen: Auf Grund des Testamentes der am 9. Oktober 1916 verstorbenen Firmen⸗ inhaberin Witwe Helene Naumann, geb. Beyer, führt deren Sohn Wilhelm Nan⸗ mann 4 Geschäft unter der bioherigen ma . Vorsfelde, den 8. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

Waldshut. [99805] Handelsreocistereintrag A Bd. IO.⸗Z 305, Firma „Strumpfhaus Waldshut Lina Kienle“ in Wardshut. Inhaberin Frau Lina Kienle, geborene Buntru, in Waldshut. Waldshut, den 2. Januar 1920. Amtsgericht.

987281]

vember 1919. Preußisches Amtsgericht.

senfteaberg, Lansits [99 785 Jan unser Handelsregitter Abteilung B ist bei der unter 30 eingetragenen Firma Rober Kuppert Gefellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung. Almahüite fol⸗ gendes eingetragen worden: Spalte 5 Das Amt des Dr. Schallock als Stellvertreter ist erloschen. Spalte 6v: Dem Kaufmann Gerhard Kuppert in Almahütte ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er nur in Gemein⸗ schaft mit einem der Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Spalte 7: Zum zweiten Geschäfisfübrer ist Dr. med. Paul Schallock, prakt. Arzt, Annahütte N. L., bestellt, und zwar mit der Maßgabe, daß er zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen berechtigt ist. Der Geschäftsführer Herr Wilhelm Dilsver bleibt in allen Fällen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Senftenberg (Lausitz) den 2. De⸗ zember 1919.

Preußisches Amtsgericht.

Senftenberg, Lauaitz [99787] In unser Handelsgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 172 die Firma Nichard Zibelins, Costebrau, ein. getragen worden. Inhaber: Richard Zibelius, Maurermeister in Costebrau. Senftenberg (Lausitz), den 17. De⸗ zember 1919.

Preußisches Amtsgericht. Senftenberg, Lannitz. [99788] In unser Handelzregister Abteilung A ist heute unter Nr. 173 die Fuma Albin Dressel, Seuftenberg, eingetragen worden. Inhaber: Maurermeister Albin Dressel in Senstenberg.

Senftenberg (Lausitz), den 17. De⸗ ljember 1919

Preußisches Amtsgericht.

Senltenberg, Lausitz. [99789] In unser Hanoelsregister Abteilurg 4 ist heule eingetragen worden:

Unter Nr. 174: Gebr. Horke, Prebkau. Inhaber Kaufmann Richard Horke und Kaufmann Oskar Horke, beide in Drebkau Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Ottober 1919 begonnen. Genstenberg, den 24. Dezember 1919 Das Amtsgericht. Senaburg. [99790] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei den unter Nr. 1 eingetragenen Sensburger Kalksandsteinwerken, Gesenschaft mit beschränkter Haftung, heute folgendes eingetregen worden:

Der bisherige Geschaäftsführer, Kauf⸗ mann David Leffkowitz in Sensburg ist Liquidator.

Das Emtsgericht. Abt. 5.

‚Schlesmwig. [99779]

Za ugser Handelgregister Abt. A ist schoft aufgelöst.

beute unter Nr. 339 f mtsgericht, Abt 1V, Roten burg a. F. worden

besssneec ¹

Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 1 Peymkber n ist die Gesell⸗

2 Prokuristen unterzeichnet ist. Stade, 5. Januar 1920. Amtsgericht.

1“ oih 8 u fer elsregister A ist heut unter Nr. N die 5 b Rachf Hermann Moegelin in Flecken

Geschärtsbetrirh ist angegeben: Dampf

sägewerk und Holzbearbeitungsfabrik.

Stepenitz, den 20. Dezember 1919. Amtsgericht.

Themar. [99796] In das Handelsregister Abteilung A ist am 29. Dezember 1919 bei Nr. 7 (Firma S. Walther in Themar) eingetragen worden, daß die der Ehefrau Frieda Walther, geb. Hertzog, und den Kaufleuten Johann Wittmann und Emil eutsch erteilt gewesene Gesamtprokura als solche nis sben ist, r. aber der Ehefrau Frieda Walther, geb. Hertzog, in Themar allein weiter Prokurz ertetlt bleibt. Themar, den 29. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

Tönning. [99797) In das hiesige Handelsregister A ist bei der unter Nr. 43 eingetragenen Firma Wilhelm Giencke Hotel zum Prinzen Heinrich in Töaning eingetragen: Die Firma ift erloschen.

Tönning, den 23. Dezember 1919.

Das Amtsgericht.

Tondern. [99798] Etntragung in das Handelsregister 4 Nr. 171 bei der Firma Nordisches Handelskontor, Frang Boller, Char⸗ lomenburg, Filiale Hoyer: Die Zweig⸗ niederlassung in Hoyer ist erlotchen. Tondern, den 2. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Treffart. [99799] In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 21 bei der offenen Handelsgesellschaft Treffarter Muschel⸗ kalkstein & Kalkwerke Gustav Leh⸗ mann & Paul Jansen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Treffurt, den 27. Dezember 1919.

Das Amtsgericht.

Treffart. [99800] In das Handelsreatster Abteilung A ist heute unter Nr. 23 eingetragen die offene Handelsgesellschaft Treffurter Muschel⸗ kallstein & Kalkwerke Leohmagun 4 Co. zu Tresfurt. Persözlich haftende Gesellschafter sind die Fabrikbesitzer Max Nitzsche und Ernst Lochner zu Bad Blonken burg n und der Stein⸗ bruchsbesitzer Gustav Lehmann zu Treffurt. Die Gesellschaft hat am 18. Dezember 1919 begonnen. Dem Architekten Ferdi⸗ 1ns Essfewenn iu Teeffurt ist Prokura erteilt.

Sensburg, den 29. Dezembet 1919. Amitsgericht. Abt. 1.

8 ,

Treffurt, den 27. Dezembet 1919.

durch einen Geschäftsführer oder durch

[99798] rma Willh Heiden

Groß. Stepenitz eingetragen worden. Als „eetsalar.

in Wioesbabden eingerragen, Kaufmann Josef Endres zu Winsba das Geschäst alt

Weignawasser. [99806] In unser Hanpelsregister A Nr. 51 ist heute das Erkölchen der Firma „Oder⸗ lansitzer Gashüttenniederlage und Diamante hanblung Richard Rodig“ mit dem Sitze in Werßwaffer O. eingetragen. Weißwasser O. 2, den 2. Januar 1920. Das Amtsgericht. 199807]

Medtzinal⸗Drogerie u. Photo⸗ handlung Hans Branneck, Wetzlar, 858 4A Nr. 244: Die Firma und als

nhaber derselben in der Drogist Hans Paul Brauneck zu Wetzlar eingetragen. Wetzlar, den 23. Dezember 1919,

Amtsgericht. Wetzlar. 1[99808] In unser Handelsregister Abi. B ist heute unter Nr. 32 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Ge⸗ nossenschaftliches Getreidebüro, Oe⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Wetzlar eingetragen worden. Der e. . ist am 22. Oktober 1919 abgeschlossen worden. wegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ wirtschaftung der landwirtschaftlichen Er⸗ zeugnisse, soweit sie durch Gesetz und Ver⸗ ordnungen geregelt ist, insbesondere die Erfassung und Ablieferung des Getreides und der Kartoffeln. Das Stamwkapital brträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind Verhandsrevisor Konrad Koch, Bonn, und Kanfmann Helmut Reuter, Frankfurt a. M. eder Geschäftsführer ist be⸗ rechtigt, allein für die Gesellschaft rechis⸗ verbindlich zu zeichnen. Amtsgericht.

Wieasbaden. [99813]

In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 1475 die offene Handeldgesell⸗ schaft in Firma: „Wilhelm Noos u Co.“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen. Persönlich baftende Gesell⸗ schafter derselben find die Kaufleute Wil⸗ helm Rvoos und Heinrich ten Brink, beide zu Wiesbaden. Die Gesellschaft hat am 19. Dezember 1919 begonnen. . Wiesbabden, den 20. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Abteilung 17.

Wiesbaçden. [99814] In unser Handelsregister A wurde heute unter Nummer 1476 die Firma: „Jakob bugo Keßler“ zu Biebrich a. Rh. und als deren Inhaber der Kaufmann Jakob Hugo Keßler in Biebrich a. Rh. eingetragen.

Wiesbaden, den 22 Dezember 1919. Das Amtsgerscht. Abteilung 17.

Wienbadon. irmrn. [99810]

In eeee A Numme. 288 wurde heute bei der Firma, „Banb⸗ eommandiee Oppenhrinos 8 8*

Das Amtzgericht.

in Jastunder Ge⸗ sellschafter eingetteten g x Ffen

1u.“