1920 / 8 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

* 8 8 88 .

Dritte Zeutral⸗Sandelsregister⸗Beilagee— eivn Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Mlesbaden. 59509 zeitz. 199828) iua der Firma der Genossenschaft ibr] Vorstand ausgeschfeden und an seiner b No. S. . z nrn zihe FAexher n In vnserem Handelgerothen L8heluang 3 sementunterschrift binnufäcg:m. 9* e Heisig in den Vorstand ge⸗ Kantsgericht. e“ 1 ““ Sonnabend, den 10. Januar 1920 1 Aöe eute det der unter Nr. 246 ver [kanntmachungen werden unter der Firmav lt. 8 99925] e. * p —— 1— 1 8 Hahruer Berblendstein nnd hamotte⸗ daitten Fthna Hugo Müger, offen bereegrachre che von zwei Vorstands.] ümtsgericht Brieg, 3. Januar 1920. üöee Tööö 7 Der Inhalt dirser Veilage, in welcher die Betanntmachungen über 1. Eintragung p f t 1 Ge Be veas Wak, Rufus Fach“⸗ in Wiesvaven Zandeisgeselschaft, Ieitz, eingetragen: uitolieder: unker eichnet und im Heutsche L Pfeganseld, e. G. m. u. H.⸗ 5 8 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseinnagsrolle sowie 11. Fe eeene -n veen Pensr. 8 atente, 3. Gebranchsmuster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Cüterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ ringetragen, daß die Firma erloschen in. Das Fräͤulein Gertrud Müller in Zeit Henossenschastsblalt veröffentlicht. Di, Briesen. Westpr. 189918] „par, und Darleheuskafsenverein n einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 —“ ahrplanbelanmmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage d 11“ 2 88.

tesbaden, den 30. Dezember 1919, st aus der Gesellschaft aulgeschieben. Die Haftsumme is für jeden Geschäftzanteil-: In unser Genossenschaftzregister ist Tpar⸗ un Dos Amnsgericht. Abtelng 17. 8.sverssannch Laflenden Geselschafter Kan. dn de Hsgübeiral von 800 ℳ. seßt. zecte bei bem Bigtsager Eyar und eldogneezac,erein nenning, -. FIFentral⸗ 2 1I1181*“ Wiesbaden. [99811] 175 V * 27. Larl 8 8 ge; e“ e98 höchstens 100 EEE 929 -. 8. m. u. „. 1 8 ra amn E re 1 ter ür 8 ch 8 D e 1 he e n 8 8 In unser Handelsregister A Nummer 1330] Zeitz sind zur Ventretung der ellschaft Geschäfisanteile eswerben. worden, daß en Stelle aus bdem Vor⸗—9 iges Veröffentlichungtorgan ist 1 M 8 3 wurde heute bei der Firma: „Heiur. berechtigt, und zwar jeder allein. Dem] Vorstandsmitglteder ad Josef Matthes.tand ausgeschiedenen Richard Fieh der wietseze en chee⸗ „Der Genossen⸗ für E Das Zentral⸗Handelsregister 8. sas Deutsche Reich kann du rch alle Postanstalten, in Beult 8 3 4 r 0.) Götzen, Wiesbadener chlempelsabrik, kaufmann Otto Fröhlting in Zeit in Hauptscheittleiter, unb Ludwig Baum, Kätner Karl Kowitz aus Villsaß in den cafter in N-gensbura. 4 r lb tabholer auch durch die Ges⸗ äftsstelle des ce mhe und Staatsanzeigers, SW. 48, 8 erxlin Das Zentral⸗Handelsregister ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt Gravier⸗ und Prägeanstalt“”“ in Wies⸗ Prokurz erteilt. Kaufmann, beide in Aschaffenburg. Vorstand gewählt worden ist. Cichgutt, den 3 Januar 19220. straße 32, ezogen werden. gers, SW. 48, Wilhelm⸗ b 4,50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. Anzeigenpreis für den R 4 8 baben folgendes eingetragen: Das Ge⸗ Zein, bdeu 23. 1* 813 AMe a.ee. 9 ZE“ Amtsgericht. ümm um immmnn,—hh —— 3 8sn ögespaltenen Einbeitszeile 1 ℳ. Außerdem wird anf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 99. ö eeg. ist auf den Fabrikant Emil Filtzinger Das Amtsger vährend der Dienststunden des Sen as ECichsthtt. [99924] V schaft mit - Sb HeEnn n

in 7 eno enscha elcheheeg Hastpflicht önltn. [100050] burg eingetragen, daß die Hafisomme Neuland, Asner, Otto, Bierverl 44*2 . . Asner, Otto, erverleger,

ist Hit., Erieg, Dz. Rrzslan. 1100042]1, Salbbauer in Haumstetten, als I. Porsteber,

ISe Isterh de2 Untrrrebmen⸗

Pa efellsceft bat am 24. Dezember vitwes oxu Airbe Fr te, geb. Rin;:*. 12 : Fpree AIregreht Les 1919 bagonnen. 2 Prokurzs des Josefz wall Nürn - stelluag. Berleg und Vertrieb von Zeit⸗— Iu das Genessenschaftsregister ist deute 12) Ostermann, Jojei, Köbler in ag0n Mie Prc Zesef swaldt, im Förtt. Nürnbereritraße 192 Uhenhas. VBichern und sonstigen Deuck⸗, bei Nr. 28 Konsum⸗ und Eparveveig setten, als 11. Norsteher, 3) Narch wer 4 l

Enyees ist erloschon. eingetragen worden. 2*

Wesbaben., ben 27. Dezemher 1919 mheiten. Die Z chnung für die SeEirigkeir fur Bricz und Umorbnags, Föbler in Haunstett⸗n, 4) Dorner, Mathias,

dezick den 5. Jꝛnnge 192 b ic2 . blex i ve ce as Hentzgericht. Abreizung 11. 15 28. Serlah. 8 gesessche Sen. vas adns 88 2* ,25 88 8. 8 Me. 9. Haunstetten, in den Vorstand —— 2 orst dt ant 25 1901 58 3 9 m P 8 8

der Wense, deaß 1zei Vorstandsmigliꝛder 1 W siß Clchz den 2. Januar 1920. 1

A

ainz sthergegangen, welcher dasselbt vee gpr in ves w end 941 tedem gestattet. 1 Cassael. [99919 Erüsen Frerne a12 gZeitz. I [99824 eg, den 3. var 1920 2 AGcetreff: Darlehenskassenverrin Kot⸗ n She Gegtetr es Fenn Beamch Gegen 18e., vesbnshne a vnare Kame.ns nn P. e., den fersceee nen eS. . Föa Zer regi er. vansessen mier om 3, Iealtäs, 88 mnr Ne, 35 esn -. IEEII1“ Bese0ng der Seneeaj; neise.edricstabt. Sꝛzuns dvom 1i. ist erloschen. Der Uebergang der in dem ist bei der 8* Er 8r211N. 1100331 Mischhändlee eingetragene Genofsen⸗ hiedese dan enungwörib, in d st n emme Gevnoffenschaft mit beschränkter Maschiaengteusssenschase Newbow ein. erböht istt. *14· Dezemder 1919 stober 1919. Die Bekanntmachungen er⸗ Betriebe des Geschaäfts begründeten Forde.] mn. c. ohn su franan bfute gingt. 1Ze das Genosseaschafteregister sst deutHaft is veschränkter Lastpsticht z2] Zalh⸗ vh saer hr. Kch, ebe ihe ber Hafwflicht umgewaudelt worden und andert getragene Werosß⸗sc n an kee üenne. folgen unter der Firma der Gerossen⸗ rungen und Berdemdllchkeuen tit ber demtragen wordenn Der, hüebe e, Been., mdeiragen de Rr. 991. Mülilar. Conjei am 23, Peiember 1919, fioge. Bezsic ast aühltg Jan⸗ er—, e es. 1 en sid insosern die seitherige Firma. Durch schräakner Hastpflicht . rplaiv ei⸗ amzenbarg, den 5. Janner 1920. hast, gezechnet von mindesteng zwet

Erwerbe des Geschäfts durch den Ernit chafter Kaufmnznn Orlg Northe in Halber⸗] ingetragen. ft, einge 1 : An St sgeschiedene Eichstätt, den 3 Januar 1920. In unfer Genossenschaftsreaister ist bent⸗ Beschirß der Generalversemelung v trage JS,eeaoe e-ds ee⸗ Des Amtsgericht. Vorstandem tliedern, durch die Neiss 89 F 148 tart istt alleiniger Inhaber ver Firma Kantinern⸗Wenofsenschaft, eingetragene Ge⸗tragen: An Stelle des ausgeschiedenen tsgericht. un 8 2. S Llung vom soetragen. Gegenstand des Neternehmens . 1 Sht nger anegtschlossen. gs 8 8 ossenschaft mst beschrändter Haftpflicht Vorttandsmitglieds Wilbelm Herbold ist vginbeck Amtugericht. 199926] Er-hanhe. K 38 erischAseshezain 1919 ist gemäß der ge⸗ ist die Benutzung von eleit ischer Energie Herzig. * [99943] 8 bet deren Eingehen oder, falls Wiegbaben, den 20. Dezemker 4919 —3 , den 2. Jauuar 1920, bbHazust Deter tit aus dem Vorstand aus] Mliichbändler Kuno Schmibt in Cassel in Sinbeock. Z aftsregister ilt zu schaft mit beschünter Pesin en offen. schkossen aftform ein neues Statat de und die gemeinschaftliche Anlage, Uater. h. meo, h.Jenessenschaftsregister t bei nath e derm Geünden die Veröffemtlichnag Seeesgh unksgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Cassel, den zem 1 v 5 Gege Ug⸗⸗ stganteil und als schaftlichen Maschinen und Geräten. Die Daelehnsfassenverein, eingeir. durch den HeutiEea Rrichtanzeiger so⸗ B“*“ 199812) 2in. 199825 g8. 8 199914 Das Amtscericht. Abictlung 1. EHaft 88ZTöö 4,98 EE— ist der n Zahh, der Ce. schattsanteile, auf Haftfumme fuͤr seden dnsten. Di. n. —. maesche. Pas'pfl. in Neims lance, 5ie dte Weneralversamm lang em 85 unser Haudelsregister 4 wmde] In unfer Hmbelsregister Abteuung 8 ³ . schaftsregister des Bicken⸗ Coitsvas. —— 199920] hensen - Fö. Heee Pirtschatabebse athere”fh on Lehens⸗ und wel⸗ sich beteiligen kann. sLettsanteil H1.âzt 100 ℳ. Die böchste ch (Nr. 8 des Regketer2) heute folgendes nares att beftimmt. Die Willens⸗ benh, unter ziammer 1430 die ümeig eate de Rr. 151 Waelaw Javek,in. 1Poglen casa ce egagasgen.] Ja vnser Genoßenschakigreaiter Nr. 31] Basez Becermersa⸗ealunggbescleß vom Tbage derseben An dir gshoseger dn oad der Unten ehehhe e Söeseh Zabl der Geschaftsanteil 50. Vorstaane. etegengen wordes. EE— en Wies⸗Zger’“, i Wier⸗ Juntewo folgendes eingetragen worden:belen . und 2 8 xn. 22 -. 5 Srnnsensceaft 8 as⸗ Dung Eem 88 41 88 Fenossenschaft n ie 2 glteder der 9 b- nternehmens ist der Betrieh atzglieder sied: Foffät Heimann Rotzen Nikolaus Tornig⸗Lenz, Johann Schmitt Fs; WZ“ die Zeichnung Seenesne nacg-h 1a9 her eee nan. Di⸗ Firre ; Floschen. vernn emn 30. Lehecber 1819 an gereheeaossenschan öeseisee 8s 1. dnh geändert, doß Aeimen gegen Barahlang agehörtoe im sen r, ipor. und Darlebvgkasse zur Pftege Halbhauer Paul Warch, Bauerbosb'sises surh Johann Warter, ahe in Reimsbach, der kieht, adem die Z/ichn⸗nden der Fema mann Lutwig Wier⸗göller zu Wiezbader]— uin, den 24. Pezemöͤer 1919. sorf. ist am ezem 8 919 ar gene Uae de-⸗ 21 Sprercham, ii 46 der Satzungen dohin ge 889 von Vergünft! 5 owie Abschluß arderade und Kreditverkehrg sowie zur Franz Brcka in Reptow. Die Bekaunt⸗aus dem Vorstand arsgeschieden und bh ihre Namenenaterschrift eingetragen., Ver Ehefrau des Kauzf⸗ An.tsgersche. Stelle bes v] heee aFae deaehg 2 Le. —8 ,0 Abf. 1emnd 3 find Geschäftsanteil und Haftsumme 60 bt⸗ meibenden ege 5 Gewerbe. Förderung des Sparstanz. Die von der machan en erfolgen in dem Land wirt. —mNnen Seel. 1) Johaan Beter Pobst, nagagen. Die Etnsicht der Liste der Ge. manns Ladwig T er.Zöler, Elisabeth geb. „Hermes sen. dessen Zohn, der Ackerei inge be 8 9 1,1 Bfint ragen. ö’ 1 zur Brschosfmn vc 2 8 esellschaften Zenossenschaft ausgehenden Bekannt⸗) schaftlich⸗n Genossenscheftsblatt in Neu⸗ 2 Jeter Altenhofen, 3) Johann Lehnert, See. während der Dienststunden des

Boller, und dem Kaufmann Fritz Stein, Deter Hermes jr. in Ließem, als wot⸗]durch Beschluß „der Generalversammlung Ginbeck, den 2. Jannar. 192 für di⸗ Miral g schaftlicher Vortelle wachungen erfolgen im Verbanbzoꝛgan wied. Die Willenserklärung erfolgt durch h u Retmshach, in den Vorstand ge⸗ erichtt ist jedem gestattet.

veide zu Wliesbaden, ift Ginzelprokura tandsmitglied ringetragen worden. Amus⸗ ocm 19. Pezember 1919 dahin gedodert, Amtsgericht I. 8 tolleder der Genossenschaft. „Das Hefsenland“, mindestens zwet Norstaudsmitzltever. Die wöblt. Amtsgericht Neiffe, 31. 12. 1919.

q— „Satzuag ist am 10. Dezember 1919]/ mGroß Gerau, den 31. Degember 1919. Zeichnung geschiebi, 1adem zwen 1 Merzig, den 23. Dezember 1919. Feustadt, Horssteia [99049]

erteilt. 6) Vereinsree ister gericht Eitburg. daß der Geschäftsanteil 500 beträgt] rrart. 1100045] zie 8 b Üwrgeinmer. 11616“ nd der Betrag der Einzahlung über ostenschafisregister ist heut⸗ errichtet. Hessischens Amtgeriaht⸗ 1 5

11-se Js be 1 8e 0 . vmaus dem Einzohler mit 4 % de n v Srchsentch tt s e 185” mers eassunnf erfolgen unter der Gaven. Ben Zmrgeraht [29934) her1 . es. 1” . 950.. e 1 des bi⸗sige Genossenschaftsregister vrismar. b 199815]2 ,. In das Vereineregffter jt unter Nr. 24 borser Spar. nd Darlehnskassen 8vö eden 31. Dezember 1919. Verkaufs⸗Verein Mottleben, eiage⸗ minrestens 2 B Faceit, geheichnet von] In unser Genossenschartsregister ist bet Eisicht der Liste der Genossen ist während, Tinden, Mesnr. 199944]] 1 E A“ Dahme 8 unser Handeroregister iit dei der Nngeeeeene b 8 5e —e 8- 8. 8. v D6 Amtsgerscht⸗ 4 henscheen. S 8g. wenn sie vom Aussichisrat 1 da- 8 e.Fe Ideal e. G& e des Gerichts jedem r. gä.eee faleed.⸗ ahme ist heute bt Drtt der d Vrmwatschnsvenein ebrüöcke iw ist am 30. Dezemnber 1 te ungs. 1 . pflicht⸗ N 9n . 1 n eingetragen: sgestattet. histerls, betr. Brzugs⸗ un ....“ Feepes gee. Hheseceene827 vüenc Alzebrücke. Dic Sagung in am 5. De⸗ etagetragen worden, daß die Dt. Eylau. 1929921) -ingerragen: 2 le Verszretungsbefnanis der s esh 10net von Ver Karl Schüler ist aus dem Vorstand] Közlin, den 23. Dezember 1919. c. . m. b. 9. ta 1,9 Höppner in Dahme ist Kagtmann Johann Albrecht Danuuer eirn⸗jember 1818 errichtet. (Blazt 1 der Bekannimachungen der SGencss enschaft in], BIn unser Genoffenschafteregister ist be. Ligatdatoren ist beendigt. Dte Firma ist Zestung, dem Gerait chen Ta 8r -e. ausgetreten und an seine Stell⸗ der Hut⸗ vmtsoericht. eshelm, ist folgendes eingetragen 8 Seah 3 9 Srsce Julius Gammelien n Reg⸗Akten.) der Suburger Zeitung zu Bitburg er. ver unter Nr. 5 eingetragenen Geuossen⸗ erloschen, 8 116“ der Reußischen Kribüne; enge E und fabrikarbeiter Karl Raband in Gaben in Ks worden: . * en Vorhand gewäͤhlt.

schalt Beamtenwohnnugsbauverein. Erfurt, den 3. Jauuar 1920. Erscheincn efehelen e es diese ihr den Vorztand gewaͤhlt. taschenbroda. [99939) Aus dem Vorstand geschieden ist Hein⸗ eusadt i. Hoist., den 16. Dezember 8 n einstellen, im Deutschen Reichs. Gaben, den 30. Dezember 1919. Au: Blatt 14 des Genossenschafts⸗rich Buddenbohm in Wegboim 115. 1919. Das Amtsgericht

Wiamar, den 6. Jan. 1920. VBorsfland: 1) Gemeindevorsteher Siebeh folgen. 1 . * 1 . 8 Her 1 1, 2) 1 1 t 8 eingeiragenen Genoffenschaft mit be⸗ 8 Amtzsgericht. Abt. 5. 8 Amtggeriehe. Hermann Evers zu Hooksiel, 2) Landwirt Amtsgericht Bitburg tugeirag F en Emicr. 1 1““ anzeiger, bis die Hauptversammlung ein Dos Amtsagericht. reristers die Maser⸗Betriebsgerossemn⸗ Wieder in den Vorstand eivgetreten is

schränkter Haftspfltcht eg - 1 5337] gr der ch Frankenstein, senles. [100337] anderes Blatt bestmmt het. HUnlle, gaale. 99935 schaft der Lößeitzoree, eingetragene Cbristian Buddenbohm in Friede walde 144. Quzskenbrück 8

dOttro Cordes Hinrichs zu St. Jooften⸗] 229— [99816] vrodea, ½) Landwirt Glimar Ziedrich otzenburg, EInv„. 199916, [ein ctragen, vaß der Amtsgerichtasekretär’ 0 ngreai nj

. bnR In das hiesige (Penofsenschafteregister in, . g 1 ZIn unserem Genoßsenschaftsreginer ist Das Geschäfts jahr beginnt am 1. Juli [99935] [SGenoffenscha⸗ sUhränktes Findee, den 31. Dezembe 99950

E in, Alfons Kabackt aus dem Vorstand aus. ente dei dem unter Ntr. 5 eingetrageren und endigt am 30. Juni jeden Fagres. in Tnunn 8e. Sg SSeer3 veg2 fass veschensesen den egest ,Dag. In das Genossen schaftsreaister ist bei der

wlitenberge, mn. Potadam. errde,, n,anden sridemensel en Fzie rich Haschen zu Erildumersiel (Blatvl 2Aℳ er?2

In vnser Handelsregister A ist, heute der Meg⸗⸗RFtten., um 20. Dezemder 1919 unter Nr. 14 ein, geschieden und en seine Sielle Lehrer Eamil VBerein, einge⸗ Will b unter Nr. 172 die offeue Handelsgiseh⸗ Jeven, be 8 nucr 1920. sgetragen: Krüger in Dt. Eylau getreten in. Grunaner Borschuß⸗Verein, eing 9 . enserkläͤrungen des Vorstandes er⸗ Lieskau und lus (heute eingetragen worden: Das unter üte 111.“ eln Aael nas Bleichseib eonh bar —e9e imn sogrich .-The vo =Keu⸗Ghlzes par. und Darlehes.] Dt. Etlau, den 2. Janzar 1990. rene, Sescfne, n b.enr. nl er cdsn Gasehtes vi T tande⸗ 2rnofenschan une desa aegeer Hen Ir 22 genaante Vorstandsmiglted Rogert 1e aeer he ösenchafteregsger rnsl te g dnese- Peßwstage sleaen se Fenverein, eingetragene enossen⸗ Amtsgericht. zetragen worder, datz die bisherigen Vor⸗ wei Mitarieder der Suee e 79 189genn . 1; Hafisumme ist Nek. egr 88 e. nnn ö enter Ne. 18 die Tpas⸗ 82s Pacfehas⸗ daczng e-ee .

[durch Beschluß der Generalversammlung 11 S.rss-heg Nieder⸗ kafse, eingetragene engssenschaf, zntr Nach Be’nbigun datton

2 8 xrxtr Na rigung der Liqutdatton ist die

ver⸗ Ii. Fessente ven mna na 8 1e E Hbcsa, DilHiendurg. [99922] standemitglteder aus dem Vorstande aus aterschriften beien ü . cz† m. Sitze in Iu Gülze. ct Un . 99922] - 2 9 2 unze fügen. 1 Mitgli a bnv Heee Ke⸗ it dem Sitze 8 3 vom 21. Dezember 1919 auf 40 erhöht. znit ist zum Mitalted des Vorftaads unbeschränkter Pafipfeicht zu Gndlick, Vertretungsbefugnis der 2iq idatoren er

1 Zereirsregif 1 1 Statut 8. November 1918 er ichte’. In das Genossenschaftsreglster iit deut’“geschieden und an ihre Seelle der Bäcker⸗ Vorstandsmitglieder sind: Walter Diete e 1 benellt worden. 8 Tee Z6 Die Gesellschaft hat! In naser Vereingregister ist beute unten BStat, des Unternehmens ist dir zu Nr. 39 bei dem Steinbacher Spar meiter Berthold Brand, Kaufmang Josef Amtzgerichtgassistent, Direkror, Paul La 6 Ia ö1ö1ö““ Föeascheneads, den 3. Januar 1920 t ba. e5 .19. 1 lautet vom 12. Noyember Gegen⸗ uankenbrück, den 9. Dezember 1919.

cimn ktober 1919 begonnen. Ange⸗Nr. 7 d12 Gvaugelische Ninderheim 8 18e56 . 8 irelẽ 8 422 „zaFaur⸗ 8 ; der zu Darlehen und Kre iten ½ Parlehnskassenverein, tazetragen ien ast, beide in Gamwenz, und Bause relär Oberpostschaffner, stellvertretender Dyekt 8 mtsg 8 1 1

Fetener Reschefionweig: Menusqkium. in Ken Oevevnin eingerroagn worren., deseofnng dsn ze. Vensehrer cen elr. Zenogsevschaft, mir, unveschzücte,Hothimmd Muchow is Sauhnic in den Heirrich Katzmann, Lokomotiofüöhrr Zeramparg. Simragaung 99936) d.. hha e.. 8 tand des Urterneymens ist: 1) Annahme Das Amsgericht.

sitzer rmann Heinz, Kaufmann, Ge.⸗ in das Geuossenschaß Sregister. Kolberg. 9940 von Spareialagen, Förderung des Spar⸗ 11“ 92904

waeegah. v1A4“ b Dineeie) Bonstand gewählt werden find. 8 1“ de -. etas. 1 Vorstand gehören an: Super⸗ 38 1228er vbelfaatslete 88 L“ Nanhsenche Feankenstein, 27. 12. 1919. sächs heram sämtlich ia Geꝛa. 5. Januar 1920. In unser Genosseuschaftoregister de bei sinn⸗, 2) Gewebruvng von Darlehn an In nser ehe 1t —— injendent Richard Lindner, Oedernitz, Kauf⸗ eagt der Mitglieder, insbesondere: 1) der er Larndwirt Louis Philippus ist ge. gredeberg, Ouaeis. 199927] Die Hafisamm⸗ beträzt 50 ℳ; die v2— nad Enäscherunas. der unter Nr 35 eingetraenen Genossen⸗] Senghen, ³) An. und Verkauf land⸗331 der. ezossen schaftsregister isi unter 1 [99817) maun Gottlteb Schütz, Fileskv, Dansvaten emneinschaftliche Belug von Wirtschafis. torber, an seirne Stelle ist der Landwir] Im Henosser sch⸗sttreuister Nr. 11 ist hböchste Zahl der Geschästsanteile ist ir erein eingetragene Wenosfsenschaft schaftsbraueret, e. G. m. H. ½. o wirtschaftlicher Bederfsartikel und Er⸗ ö 1 wittenberge. UEv. Potssamn. Benedikt Vollpreche, Oedernitz. zFckürnussen; 2) die Perstellung umd der Auguft Franz als Vorstandemitglied ge- ze dem Blumendorfer Spar⸗ und den einzelnen auf 10 festgesetzt. mit beschränkter Haßibflicht. In de Kolberg, eingetragen worden, daß der zeugnisse. Die öffentlichn Bekannt⸗ e rizträts, und Maschinen⸗ In unser Handeltregifter 6, in 283 Rieseh, den 31. Deumber 1919. Abfat ber Erzengnisse des laut wirtschaft wählt worden. Horlehngkassen⸗Verein, eis getragenen Die Einsicht der Lifte der Genossen ist Generalversammlung von 17. Dezember Kaufmang Krumbach aus dem Vorstande machungen erfolgen im Nassauischen Ge⸗ 8 ossenschaft Graal eingetragene enter Nr. 173 die Frma Buchbenckere 2 Fam. Sgerich. sichen Betriebs und des kändlichen Ge.] Ditlendurg, den 5. Januar 1920. Genossenschaft mit unbeschꝛaäukter vährend det Dienststunden des Gerichts 1919 ist die Aenderung des Statuts be⸗ ausgeschieden und statt seiner der Kauf⸗ aossenschafteblatt in Wlesbaben unter der ETö“ beschränkter Haft⸗ Harnl« Neinhold Weger mit dem Stoe verdefleitz s auf gemeir schaftlich⸗ Rechnung; Amtsgericht. Caftpfticht zu Slumendorf, am 30. De⸗ sjedem gestattet. schlossen und u. a. bestimmt worden: mann Mex Radtke in Kolberg gewählt 1*, [Jrwa der Genoffenschaft, geteichn⸗t von mit dem Sitze in Frnal. in Witezrnberge und als deren Jahaber 3) die Beschaffung von Maschtnea unt Dürxen, Kheink. 17100334) umber 1913 eingetzagen, baß Sitellen⸗ Amitsgericht Gera, den 2. Januar 1920. „Die Haftfumme eines jeden Genossen] Kolderg, den 15. Dezember 1919. 2 Verstandsmitgliederr. Den Borstand Sag ing v 22. November 1319. Av. 1 . Az. sonfligen Sebrauchsgegenftänden cuf ge.] In das Genosseuschsflsrrgister wurde besiger Nocke aus dem Vorstand aus⸗ Gettork. 199932] .“ vecsgen ct 1 . b.e. aegn .. 81 888 1c,nen Nnc ee 82.b Cegigan des Unternehmens ist: 1 arnr sca** 0 * 2 tzen . 8 7 8 8 1 8 (S 3 8 5 3 ra. 8 9er enn Ke 8 ndwir 5 eginstanbd 1 1 09 Genossenschafis⸗ meinschatsltehe Recknung zur mietmeisen , 30. Dezerber 1919 zu dem Pkarret zeschteres und für ihn Stellenbesitzer eute wurde in das hier geführte Ge. Ahbteilung für dos Hendeltregssten Sreuznach. [999410 1Wilhelm Daner, 1lse , ,d a h. Benutzuag und Werteilung von elektrischer 7. In das Genossenschaftsreaister Nr. 19] Die Wigengerklärurg.m des Vorstands SeeHee und die gemein Zaftlich⸗ Ansaze,

verge eingetragen worden. Wictenbergr, den 5, Jauuar 1820. Ucbetlaßang en die Mitglieder. er ggust Zölfel in Bl dorf aewählt ist, 2 2b Ds Amtagericht. asang 1 [b'’'Herner Spar⸗ und DParlehnskassen⸗ August Zöifel in Blumen orf wählt nossenschaftsreoister das Statut der Spar⸗ mar Sen dee. Pncgerler vhtsatch * register. 89 IEETEE verein, eingetragene Genossenschaft Aamtsgericht Kꝛibeberg (Q.415). nand Darlehnskaffe, eingetragene Ge⸗ E. und D 1- wurde b-ute bei der Genossenschaft und die Zeich unz für die Genossenschaft Uaterhaltung und der Betried von land⸗ Y- 1 man. Fwima „Wilhelm 1 8 82 cetsblait in Neuwied. Sie sind, wenr F- TTöT1““ 18 Fürstenberg, S⸗. s9aah Fne.⸗ e err eerva⸗ kassenverein e. . m. u Sb I Winzervund 2. &. m. Ifolgen durch 2 Vorstandkenitalieder. Di⸗“ J“ und Geräten. Bei der Fina „Eilhelm. AEnen. [AAlemn. [100330 [e mit ꝛe 2 Wir für die Ge⸗ 69, 189 des aus Bei der unter Nr. 10 unseres Ge⸗ Navember Ballersbach. Bürgermeister i⸗ n. H. zu Heddesheim einaetragen: Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Oeffentiiche Bekamtmachungen er⸗ Herrr ehrem warde dente im biesigen peunt wurde in Gencsenschgltsregitten esteit 1ccg licher üefung sür die (ze. eichtedenen Vorstandomtigliedes Jogandogfenschastsegilerg einaerragtnen At⸗ 10—R aagetesacn Kecl isf aae z.m Mrestent ste, enach s6 IG woebeson ist Zechnenden zu der Firang der evossen⸗ gtn vrters der Zirma der gesoßn. 1 „seie Vertretungsbetugnis der Liquidatocen sschaft ihre Namenzunterschrift b tügcr schaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗

8 F . 1 nossenschaft verbunden sein sollen, in der 6 5 1 F 8 Hanvelsregifter eingetragen: ei der Firma Pazleheusbaffenvrerin ossenschaft ve gc Hoartz ist der Fabrikarveiter Tanl Peiffen nossenschaft „Consum⸗Verein Fürsten⸗ genstand des Unternehmens ist der] An sei sl Dem Kantrionn Theodar Kracgeloh in eruhroen, sin bas enrverrin iür die Zeichnung des Vorftands für den (in Schlich in den Vorstend gewählt.“ vofsenschaft „Consum⸗ Betrieb einer Spar. und Darlehnskasse maneräeiner Stelle ist der Schloffer und di schen 1 üt des I atigliedern, im Landwirtschaftliche 1 getratene Wenosses. in deßttmmten Form, sonst durch der Bh⸗ berg a/ Ober zis geiragene Benogssen⸗ nskasse Wilhelm Hech g Feher [und die Firma erloschen. Die Einstezt der Liste der Genoss gliedern, im Landwirtschaftlichen Ge⸗ 3 Berein Seftimmien Form, sonst durch der Amtzgericht, Abi. 6, Türea, aet mit beschrüͤnfter Hafipflicht i um Zw ke. er ewährc Hecker zum Vorstandsmitglied Rreuzusch, den 31, Dezember 1919. während der Dtenftstunden nessenschafisblatt in Neuwieo und bei

Woerma ifi Prukura ertetlt. schuft umtt nnbeschrünkter Paftpflich 8 2 der Gewährung von Dar⸗ a chrft mt un 22 Pasepflicht Sersteher cllem gezeichnet. Ls ars 2 1 Hräznfte. bestellt. b 8 fisblatt Reuwie. ai Genn: dan n c lingetrages. 8 8n eeehe ang. bestebt aus Hofbesitzer vntzburg, 1100335) Fürstenberg e C.“ ist heute folgendes chäͤfts. und Wirtschefis e⸗ Herborn, den 2. Jaauar 1920. Amegericht. jebem gestattet. 81 Fesebee 889 znt nächften General⸗ ü. Wnisgeric An Stelle 8es auitgeschiedenen Groꝛg Wilhelm Kohl, Dofbesitzer Heinrich Floers, ꝑEn unser Genossenschaftsregister ist unter eingearsge worven: 8 Förderung des Sparsinns durch Am Amtsgericht. Haxgdeburg. de. Nastütten, den 9. Dezember 1919. 0 1 utschen Reichzauzeiger. Worms.. 199819] dolz ift als Milaned des Vorstantg ge. acgtier Giasab Porthun, sämtlich in Nr. 6, den Beamten⸗IBohrungs⸗Rer. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Fon ns dun hme Inasterburg. 99937]! Die durch Sstatt 199942: Das Amtzpecicht. ¹. Das Geschäftsjahr läuft dom 1. April Die Firmeh nii b tische wählt Karl Störrle, Landwirt und Böckerzen Hülre. Er zeit Sveböe b schof it br. [lung vom 7. Dezember 1919 ist der Ge⸗ 2 reinlagen, 3) des gemeinschaft⸗n G 199937 se durh Statut vom 30. November s. ——— bis 31. Mäz. die Fuüͤmes Bhiiipp Puder, gp b arl Stöitle, lten Halze. Er zeichnet für den Veren ein, ine Eeroffenschoft mi lung vom e⸗ 1918 lichen Emk K geni⸗ In das Genoffe 1919 vn. . oven gasthet 8 31. Ma. FHIrstalt, voffene Gandelsgeselischaft zu in See. irgleis CE und „idr srine Wilenserklärunten kund schranltas Pastpsticht deireffend, ein⸗ schäftsanteil die Haftlumme dasearthtct aufs landwirtschaftlicher Be⸗ 20 Peen e, cse Feft⸗ kaufs „8* Saee ] In nuser Benosserschaftsregicker “”” 1,— rtbnh 1e-ng eteh Mhan 9 8. Wormas“ Sitz Worms, wurde heute Ten 5. Januar 1920. indetens burch zwer Mitgrieder, barunzgen zetragen: auf 100 erhöh 3 Sr. A.⸗ Haf 8 3 88 4en2 er Lereinigten fer Jer. 19 die ear⸗ gister ist Zenn Albert Ahrich, 2 Maurermeister vrfarf Peak eregißer eingeuneuen: Siagte Enssserent Kate. Hd ghrsszerage te Sbuwemaet,, Barch Hesch⸗hede Bengreghwne 9—“ern v C., da 31 Perabr]—fsas be Enenfenshesh nüg v8 en erge Jenerbaen ench en,n,F.ns; ogrnesd, ersehes ers eersenmerener egeisen er deeeeh. wn. Zeneüerar Kar el 1 ind: —— Se nn. - Ir in der lu 51. No G b 3 1919. 1 ssen ich L. „EG. m. b. H. pgetragene 7, 2Ha828 8 r. 1 agel, alle in Grogl.

SGeellschaszer find: ¹ K 81121. Sr Zeichanng geschieht in der Weise, lang dem 21. November 1919 ist die Höhr] 1919 8 zct Vorstandsmitgteder erfolgen, wenn sie eingetragen worden, daß Generalsekretär „osseuzchaft mit beschräntter Haf⸗ beschränkter Faftbflicht zu Rupverts. N. Willengerkäͤrungen und Zeichnung⸗ Shüthr n, Leen0. 2,erbirnns Joham] Be zes Senezseschetaegllen dnend,ee dn Zee Trne nen ee Wesnenes n, deca senees .—e nenles geb. Puder, Fruu ehr un]/ In des Senoenenschaftstegtiter in be⸗ ies oder zur Benennung des Vorstemde auf 500 festgesegt. Fürih, BsFern. [99929] haben soll. Die Zeiche 89. znd an seiner Stelle Peneralsekretä Dr. ieben errichtete Ger 1 er3. jautet vom 9. November 1919 Gege e Jen binden soslen, müssen

Denzer in Wormt. bei Nr. 50 (Ern⸗ und Verkaufs⸗hae Neomenkunterscheift beifügen. Duisburg. den 22. Dezember 1919. Geasfseuschaftereginezeiaträpe. der Weise, daß g S Prn. geschieht in Pꝛul Himmel hier in 8; I c 1 r. 88 e“ 20* B enossen chaft ist beute vlX“ en⸗ durch mindeftens zwei Vorftandsmitgliede Die esellschaft hat am 1. Mat 1919 genvsseuschaft der Fleischerianung Urschrift des Staluls befndet sh Has Aarsgerscht. 1) Spar⸗ und Sarlehrnecassa Fitmn den Gehosftesch , enwetn der waäblt ie 1“ kc. 140 in das Genassenschafts. von Spareinianen Fürderenc de ee erfolgen. Gez⸗iPnet wird mit der Firma gor u rband 1„7 88— pars⸗ er Genossenschaft ihre Nawens⸗ . register eingetregen. Gegenstand des von Spareinlagen, sörderung des Spar⸗ der Genossenschaft und eigenkänd ee Geeellcattag Cbefemn Johann WAereee bes fi , Zecst der Liste der Genossen i Eberawarde. (100238. Wirdsgeim,-—einpetragerechenvfsen⸗ unterschriit beisugen. Die Betannt. Amtsgerlcht Jnsterburg. Naternehmens ist gemeinsam Uebernabme sinns, 2) Geweͤhrung von Darlehn au E der Zeichetgenk . Desber h de tretung der Ge stragene Genossenschaft mir be. 58 Dienstf a Gerichts jedern Iu unser Gevossensckaftenegister (t heute schaß mit unbesch⸗ankter Nachschaß⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen Karlaruhe, haden. . 199938] von Arbeiten und Lieferungen des Fleischer⸗ Genosser, 3) An⸗ und Verkauf land⸗ F. Die Haftsumme der einzelnen Ge⸗

d ch his 6 9 schrünkter Pastpflicht, in Allenburg) a dan woen Perichts jebemn uaier Nr. 41 die Firma Frrubeuherger pftich —. Ausgeschtedr es Vorstardemit⸗ unter der Firma der Fenossenschaft, ge⸗ In das Genossenschaftsreatster ist zu gewerbes und ihre Fusfuhrung durch die wireschaftlicher Berarfsartikel und Erjeug. vossen det ägt für jeden erwordenen Ge⸗

8 iee. 5 . . 2 arstattet. Epar⸗ und Tarlehnskaffen Perein zlird: Pazl Herbst. Neugewahltes Vor⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Band II O.⸗Z. 30 zur Südwestdeutschen Mitaglieder, gemeinschaftlicher Einkauf von nisse, Die öffentlichen Bekanntmachungen schäftsantell 100 ℳ. Ein Genofse kaon

1 un Waren, Rohmaterialten und Halbfabrtkaten erfolgen im Nassauischen Genossenschafis⸗sich höchstens mit 100 Seschasteantetlen

Hess. Amtsgericht.

vejers 1t en 3. Jauuar 1920. eingetragen worden, daß durch Beschluß Soiztuburg (Efbe), den 31. De⸗ s. A’mmer ziler in Winds in B . G 522 24. Sep. . 32 ngetragene Genosseunschaft mie un⸗ standkmitglied: Ernst Seile: in Winds⸗ den „Genossenschaftlichen Mitteilungen Zeutralheizungsindustrie, e. 1 der Wersalbeisemmelnns dan 84. cch. vember 1919, beschräukter Haftpflicht Freubenberg] beim. für Schleswig⸗Holstein“. Das Geschäts⸗ b. H. in Karlsruhe für den Fleischereibetrieb und Ablatz der⸗ 188 in Wieehaden unter der Firma der betciltgen. sahr läuft vom 1. Jznuar bis zum Ingenieur Dr. Karl P. Berthold ist aus selben au die Mitalteder, ferner Ueben⸗ Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor. Die sste der Genossen kann während

g sember 1919 die Heflsummt 33 der Mzeckl.⸗Schwer. Amtkgericht. Se vaüveregex. 8 1 1 Ver⸗ chie Feans Karl dhe cen Foras Sedue e6⸗ 84 ““ 5 hasnseh Iris⸗ . 199917] 35 ee verüinien. . e8nerge, cehnageahes. Ce⸗ 31. Dezember. Der Vorstand besteht aus dem Worstand ausgeschleden; an dessen vahme gemeinschattliche: Schlachtungen. tandsmitoltererr. Den Borstand bilden: der Dienstfiunden des Zerichis von sedem und derzen Inhaber Karl Rausch, Kauf⸗ ündert Fft. 1 In das hiesige Genoßenschaftszregiften aehmirnr ist die Beschoffung der zu Dar⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ den Herren Hermann Möller, Hufner, Stelle ist Ingenieur Friedrich Weigel⸗ Uebernahme der Wurstzubereitung so vie Landwirt Karl Sauereßig, Landwirt Wl⸗ eingesehen werden. 8 mann dasesbst, wurden dente un Handels Ultenburg, am 31. Dezember 1919. ist bei dem micher Nr. 38 eingetregener lehen und Ketditen an die Mitalieder er⸗ pflicht —. Lusgeschleden⸗ Vorstar zmit⸗ Schinker, Jenk Jessen, Ledrer, Schinkel Karsernbe, als Vorstandsmitglied bo⸗stellt. BPerwertung von Abfällen und Neben⸗ helm Michelis und Landwirt Philipp’ Ribnitz (Mecklb.), den 15. Ds⸗zember rrgister des hiesizgen Gerichtz eingetragen. Ahn Amtsgericht. Abt. 1. Qurtgum⸗Ulitsmarnder Shar⸗ und]torderlichen Geldmittel und Förderung der glieder: Johaun Dasch ur d Ibhann vund Hetlef Clement, Hufne⸗, Groß Karlsruhe, den b. Januar 19720. [produkten und anderen Artikeln. Die Pisfe⸗, abe in Rrppeztohofen. Die 1919. .b ormo, den 5. Januar 1920. —— 1 bdarlehnskassens⸗Nereine. h. m. n. . wirtschastlichen Lage der Mitoliurder; Hönicka. Neugemwählte Verftandsmit⸗ Köatagfördre. Badisches Amtsgericht. B 2 Haftsumme beträgt 300 ℳ, die bözst⸗ Willenserkigrungen des Vorsta de und die Meckib.⸗Schwer. Amisgericht Hess. Bmtsgericht. Axoisgen. 99912] 1imn Querum beute jolgendes eiugenagen Porstandsmitglieder sind: Fram Predereck, glieder: Georg Dasch urd Johamn Kreit⸗ Die Sinsicht in die Liste der Genossen Könliun. 1100048 Zahl der Geschäftganteile 20. Die Be⸗ Zetechnung fün die Genofsenschaft erfolgen 1“ Worma. [99821] In das Genoffenschaftsrenisier U barcramn. Heuergutsbesitzer, Karl Haase I1, Land lein, beide in Schwedheim. . während der Pieaststunden des G. n In das Genossenschatteregister ist 8% kanntmachungen erfolgen unter der Ftoma uich 2 Vorstandsmitgfieger. Die Zeich.] losvankg⸗ eh [100052] esg ver ver. er aaben Nr. 20 Freienhsgener Ebar⸗ und] a. Purch Beschluß der Generalver⸗wirt, Fraaz Buckow, Landwirt, sämtlic] ³) DarlehenSkaffenverein Ober⸗ ni jedem gestaltet. Nr. 16 Strachminer Spar, und . der Genossenschaft im Wanziebener Kreis⸗Kung geschteht in der Weise, daß die unses Fenossenschaftsreaister ist bei 2 Fie“ e orms bestehende offen⸗ Darlrhnskassen⸗Verein folgendes sam znkung vom 22. November 1919 ist in Freudenderg. Satzung vom 11. 12. 19. höchstödt⸗Rauntchenkerg, g eingetra- Gettork. den 1. Januar 1920. 5 8 lehuskassenverein teasn eShe. ⸗„ blatt und bei dessen Unzugän Aichkeit im Zeichnenden zu der Femna der Genofsen⸗aer laudwirtschaßtlichen Kreisverein . 1 se 99. t v- un; eingetragen worden: bE“ 8 15 der Satzungen dahin geändert, daß Die Bekann machungen der Genosenschast genr wenoffeyschaft mit unbeschränk⸗ Das Amisgericht.. nossenschaft mit Unbeschränkler 5 ge. Deutschen Reichsanzeiges“, sie werden schaft ihre Namhensunterschrift beifügen. ierensurg, Eingetragene Genoßen⸗ F eesänscas Fee hen n ürgermeister Lippe, Norsitender, und ich der Mheftand ictzt aus 5 Mitgliedern erfelgen im Gercssenschaftablatt in Neu⸗ ier Hefrdflscht —. Ausgeschiedenes Por⸗ 11“ 6 pflicht, am 23. Pezember 1918 eiase. von miadeßtene zwer Vorstandemitliedern Die Eiasicht der Liste der henossen isi schafe mit vejchränkten Hafepflicht ein. 2 seeciisr Shhetsaaen. Landwirt Heinrich Gras Kao insolge fammenzept. wied und bei bessen Eingthen im Reichs. antentased: Georg Konrad Dienstbier. Gommern, Ba. Kagaoburg. nragen worden: Der Hofbesitze Albge; lunterzeichnet, Die Willenserklärangen des während der Dienstfzunden des Serichis 85 Hen, daß 1as Statut durch Eseschluß ns . 9 1166 Todes aus dem Vorstand ausgeichieden. b. Ia der Genetalpersanmnlung vom anzeiger. Pie Willenzeklärungen des Neugewehltes Vorstandsmitglied: Hein⸗ Unter Nr. 14 bes HGevoffenschafts⸗ Wachhol sst aus bem Leteber 5 8 Vorssands erfolgen durch zwei Vorstands⸗ jebema gestattri. der Geveralversammlung mu §§ 13 und 24 Zzer. Eroen F vesfenb Neu bestellt sind: vandwist Withelm 22½2. Peovemter 1“919 sind der Laudwirt] Vorstands erfolgen durch mindeilens rich Vogel in Oberböchstädt. registers: „Deampfmolkerei Walter⸗ schieden und an seine Srelle der Hof⸗ mitglieder in der Weise, daß ¹ ; (Ber 9 Perm ann Wianden SC166 Gzeldmacher und Landnirt Friedrich Hiedrich WMarkwortb in Gliesmarode und 2 Mitglieder. Pie Zeichbung geschieht, Furtb, den 5. Januar 1920. miendüurg, eingetragrue Genossen⸗ efitzer vnd Gemeintevorfteher Dtio gSch. nenden zu der Firma der Wenossenschaft Das Amtzgericht. Riefenkneg. den 27. Dezember 1919. 4) Waldemar b Jaber Kaufman Sraß II. 1— 1 4 22 der Landwirt Hermann Becker in Querum inden 2 Mitglieder zur Firma der Ge⸗ Amtsgericht Registergericht. 8 mit befchrüͤnkzer Haftpflicht zu holz getreten. [ihre Namensunterschrift hinzufügen. Vor⸗Neisse. 11 199948 mitgrricht. Balle m Worms 89 8. Landwirt Christian Sr28 III. fi zum als westere Vorftandsmitglieder gewahl. noßenschaft oder zue Beuennung des Vrr⸗ Gera, Reuss. [99930] Eint crafenbeerg“ ist hdeute folgende Amtsgericht Aöslin. standsmitglieder sind Otto Heinecke. Auaust: In unser Zenossenschaftsreglster ist h 81 Sagan. [100053] Die Gesellschaft hat am 24. Dezemden Sgefir ese envhe.Heasle Geld. Srs Kveeaba⸗ 55 1919. [stands hee heeis r lete.e In unser Genossenschaftsregister, be⸗ g. EE gezie 1 k— Köglin —— 1100049 ämtlich die Futtermittel „Eiekauzsgenvfsen⸗ b In al rem Zenossenschaftsreatster wurde acher h. g 33. 46 . Amibsgener HRiddagshaufen. Amtzg 1 8 9 e 5 8 4 9 5 eo degF-. 9 ersleben. e Ein 3 der S'tigr. 1 Iiers Heute em unte 1 555b„ 32 wei Gesellschofter gem llich ennfenvurg. [9901 3 1: ꝗIn des envtsenschaftsregister ist beute Etebsathtt. ([99923) getragene Genossenschaft mit be⸗ treten. Passee Genossenschaft Strippow in Serippon 1. vl. eg. jedem Fesattet. noffenschaft mit vescheafter Paft⸗ m. . H. eingetragen, daß Karl Gerber 1 Ptaot. - . 8 In dez enossenschaflsregster wde die bei, der Nr. 97: Kastossclstockenebrit, Betreff: Dampfdreschgenossenschaf schränkter Haßtpflicht in Gera, Reußz, Gommern, den 30. Dezemöer 1919 am 23. Dezember⸗1919 eingetragen worden: Datz 282 ben . Januar 1920. pfltcht, mit dem Gitze in Reisse ein. sos dem Vorstand ausgeschieden und an ꝙWorms, den b. Jnnnar 1920. de es Srhaatapeer nEingraterne Geaogssenschaft mit de Haunstetten, . G. m. d. . te Tatig⸗ ist beute unter Nr. 17 eingetragen worden, Hag Amttaecsr . Der Hofbesitzer Albert Wachhol ist 72 gerscht A. Ahteilung 8. getragen worden. Pegenstand des Unter⸗ seiner Stelle August Schulz zu Sa Ig KHesl. Amtsgericht. uhffraschefsdruckerei. elngeteugen⸗ schräakier Pafipflicht in Lilgenau, ein. keit der auf Kriegsdauer gewählten Vor. § 42 des Statuts geändert und die; —— dem Vorstande ausggeschieden und au seine Marienbu w 8 nehmens ist der gemeinschaftliche Ginkanf in den Borstand gewählt worden büdentek. [99822) Genofteuschalt mit beschrünkter Haft. gecregen worden, daß Kerl Menzel aus [stardkmitglicder Zohann Trost, Mathiae Betanntmachungen der Genossenschaft nur Gross Semau. 199933]] Stelle der Hofbrsiter und Gemeindevor«- In unf re. ostr. (100051] von Futtermitieln aher Art. Haf sunnne: wtesgericht Gagau, 31. 12. 1919. 8 2e vee Janbeloregtsirr A 9 hante pflicht“ auschtets Gevoßenschaft mit b⸗⸗ vem Pe aad ausgeschieden und an seinern] Horner, Miczael Bogner ist beendigt. noch in der Deutschen Goldschmiede⸗Zeitung, In unfer Genossenschaftsregifter wurde steher Otto Wachholz in Strippow ge-⸗Junter Nr. 81 Herneense,ene ts⸗ sst 200 ℳ. Höchste Zahl der Geschäfts⸗-amter. 8 189951] Se eer S. Fitma Dampißtegele; Orguknn Hahpfllcht ait 88 S in Stelle⸗ ee gheh in dan Vo⸗⸗ Fübeesceden, 88; Sgsr⸗ 1“ ü aerte im Deutschen Reichzanzelger ar⸗ Leeee 88 bevvcg Enb Har. ireleu 8 8. 8 star Rerseme 5 8* Gheeeas g ö 88 In unser Genoffenschafttregister bet à Fh Kchhe UFrise, Neuho; ber Aschaffendweg eingetrager Das Stahn shee gehme. 88 Schnekder, at d f 8 212 8 ses. Aacdhsgecht Kössin. gegend „., B. . . h üie ühneeee, keee . Mar, Saditeu. Neisse, NAr. 27 Perüuscher Tper⸗ K 88 . Zabatenn mielist an n.-eese 1919 ariatri.¹ Ammanicht Pelog, F. Jarnar 1980 IMumeper; Nierfür 1) Olashauser, Malhlas.] Umisgericht Vera, den 29. Desmmder 1919. begesb e. G. M. d. P. in Marien. Farocha, 18, Kohlendändlar, Feisse. lah azrassenbsreim, 2 11““ . 1uuu“] 8 14A“ 5 1u““ ““

E EEE113““ . . 2 86 1 1

I d

daß die Zeich. Rastütten, den 9. Dezeꝛmder 1919. geindert worden ist. (Ben.⸗Rc. 2.)

N

7 88bE1111“] 1

w.