1920 / 9 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

bermegen, erneht die Aufforderung, spä⸗) Werschollenen Auskunft u erteilen ver⸗ [100479] Ausschlutzurtell. 3. F 26,19/8. enthalts, wegen Urierhaltskorderung mit) Schwar in Hꝛgen Wesf., Inxh, . lkäuflichen Ueberlassung ihres b 28 en f1004490909 . 118, tem Aufstchtsvat ist Herr Frankenth Volksbank testens im Aufgebotstermtn dem Eericht moͤgen, aufgefordert, spätestens im Auf. Verkündet em 31. Dezember 1919. dem Auntraae, den Bektagten zur Zablung stvaße 97, unter der Behauptung, d 88 4) Verlo un . von das verpflichtet sind, ausgeschlossen ist.!j/ NAus nguserem Auffichteret 8 * e Marx Beolz, Bherlm Pft Ges Aazege ꝛu machen. gebotstermin dem Gericht Anzeige zu Hempe, Gerichte schreiber. eines jährlichen Unterbalts von 540,— der Beklagle für gelieferte Ware 8 h Die Cinreiche von Angeboten müssen Tod auzgsschieden Herer Serator Emtl Kommerzienrat a echels, Dbermtim. 1. * Düsfeldorf, den 23. Dezember 1919. machen. e““ In dem Aufgebotsverfah en zum Zwecke für die Zat vom 13. S.piember 1908 eingeklagten Betrag verschalde, mit 11.“ Wert jeren. eine schriftliche Erklärung a geden daß und Possehl, Tüͤbed. In der um 5. Sanna: durch Tod 9. Schenen. 1vwe Ia der am 6. Dezember 1919 siatt. Amtsgericht Den 2. Jantar 1920. ser Todeserklärnmng des d rschollenen Nus⸗ bis 12. September 1924, vierteljährisch Aatrage: 1) auf kostenpflichtige Ve 8 aus welchem Grunde die angebotenen Stücke 1920 stasioefunder en ordentlichen Gentral. Ober ilm Th., den 8. e 92g. sgefundenen außerordentlichen Gener 3. Amtsgericht Rottweil. fetiers Paul Stles cus Friedrichghagen im voraus zabibar, zu verurtrilen und das lung des Beklagten zur Zahlun 8 Die Bekanntmachungen über den von der durch die obige Bekanntmachung versammlung unserer Besellschaft wurden N. Der Mor star xr rersammlung wurde Herr Banldir. Jak. 88 „„Nofgebot. B Amterschter Kobler. hot das Amtegericht in Cöpenick durch Urtett, soweit die Beträge im voraus und 73,24 nchst 5 % Zinsen von 7 Veer 5 885 ee befin⸗ verfügten Beschlagnahme nicht betroffen die Herren Thüringer Bieiweißfabrinen Kotiow, Maanbeim, ii den Auffichtseat Hofne, ni ir Haahie ce Helmedans daeh oga,. nesgesbe⸗ den Amtsgerichisrat Düsterboff für Recht sür das der Klagerhebung doraugegaagen⸗ sent dem 1. Mér; 1914, 2) das. r¹Ncwce deu sich ansschließlich in Unter⸗ werden; die Annchmestelle ist berechtig: eich v. Boehm,Beting, Lübec, und ht. Ges. vorm. Anton Greiner unserer Bank gewähl. 19982 Erer eat g9 DHauj bs vertreten durch Der xebe Cordes in akannt: Vterteijahr gefordert werden, für vor⸗ vorläufig voßstrecknar eu erklänen 1 B abteilung 2 zu verlangen, daß der Nachweis dafür er⸗ Hans Fras.ma20, Hambarg, gefen 2. 8 . 6 Frankentbal. den 7. Jannov 1920. III, hat Han ö 65, Wilhelmeshaven als pfleger für zen vach⸗ „Der verschollene Musketier Paul Stübe, läufig vollstreckoac zu erklären. Der Be⸗ mündlichen Berhandlung des Recht 6 1 bracht wird. nen, in unserer Eeses⸗ Wittwe & Mar Buchg!z & Co. Preuß Porll. Cementfavrir schec r⸗ Las hhe, 1. egebitf ver. -v-cnn eessf⸗zeu. hat beantragt 11. Komp. Inf.⸗Reg 333, geberen am klagse wird zur mündlichen Verhandlurg wird der Beklagte vor das Aamts 8 .“ „Berlin, den 10. Januar 1920. schaft gewählt. 4 1920 Otto Maucke. Paul Moeller. . 1 eora Wil EEöI“ charg Rinen verfchollenen Pfl gling, den f v 21. Amaust 1886 in Friedrichsbegen, zuletzt des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu hier auf Freitag, den 16. 8 8 (100453] Bekanntmachung. Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft. Aliana, den I“ F16068752 Reustadt Westpr. eorg Wilheim Svolerburg, Jägen inen ver nen Pil Geing, den faha n⸗ wohr baft zu Friedrichsbagen, wird fuͤr fot Bremer, Gerich'shaus, 1. Overg⸗schoß, 12920. Vormittags 10 ½ Uhr, 3. Tilgung der 4 % Anleihe der Stadt 88— Bavarin⸗Brauerei. 1100873] S g, xFN 3 der 3 Kompagnie Reservejägerbatatlone Süchtigen CE Otc erilä t. Als Z itpunkt des Todes wird Zimmer Nr. 82 (Emgang Ostertorstraß-), Hagen, den 2. Januar 1920. Mülhaunsen i. Els. vom Jahre 1908 100457] 8 A. Grich Umion⸗Brauerei Actien⸗ Zu Punkt 4 der b. e- 2 8. 2 zu9 h Ffs der 28. Februar 1917 festgestellt. Die auf den 24 Febrnarv 1220, Vos. 1 Lippert, lcgas0. 3 über 4000 00 ℳ. 18 Die Ansgabhe der neuemn Zinsschein⸗ 8 Erichsen. 8 2 g ft 1 mburr Lig die 5 Sh.n. ar ceheeee . Preis derzoüturg Laur burg, für töt u e. zulest cuf 8 90, seit bem 17. 8.(4 Resten des Perfahtens fallen dem Nach⸗ mittaas 9 ½ 9;, laden. Zom Zcwecke Gerichtsschre ber des Amtegenfese; Auf Grund der heute vorgenommenen boger Weiste un zu ven WET] Geselischaft Ha g 1. Lig. rsemskuhs Aselhk nachsehend⸗ 6 pläcem g85 . 8 Ve. sonke⸗ 1 12 30 uhr von dorz sahnenfl üchtig für tot lasse zur Last. sder öffentlichen Zustellung wird dieser (100833) Oeffentliche Iustenurg. 8. Ziehung werden fol eede Schuldverschrei⸗ 4 ½ % Oüligatioren der Nach Durchfübrung der Verschmelzung Penerasversammlung bder Aktionäre9 be war § 17 und § 22 ad 5 dern ““ 6⸗ ne. . . g. zu erklaären. Del bezeichnete Verschollene Düsterboff. u“ der Klage nebst Ladurg bekannt⸗ Der Haulenn Kark Biumen dungea euf 8e eesenschaft ir besergeneen 8. nec neeheng 1“ 8 1.19 asnar 8 nes GWeathe Fetr. Gehohung der Be n 42 c 30 X. swirr 8 vübegebth⸗ EEIX.AX“” 100813] gemacht. 11 Helmuedt, Rosenwinkel, 8 e ö 8 8 Brahnkt 1— * Javenes Kischheggser 2. Ir 12 hr, im Büro der lare Herren Eu6“ 1mp 85 24 Feentas 1980, Vormitrags 22 f-., küit se 22 8 8 n 1—2e1Jaeschruzurtenl des unterzeichneten Boeinen, den 2. Jar uar 1920. —— AXI 8 2 366 389 486. Hanan, scheft „Alte Lizse““, Hamburg., mit Drez. Bäntig, auffmann und Sieve⸗ des da12 286⸗ z ö e.den L L. Lalie - L.ve- ö“ 11 Lhr⸗, t e, Geticis von beute iit der dverscholen⸗ IT11A“ des Amisgerichts: und Rabsilber in Helmstedt, klaat 19. 1“ 8 6688 8. vevre H.. 8 8, n. ggeh,nns unserer 8 ““ S. ting, Oanlka2, 4. EI“ e Vorftands. widrigesfalle die Todegerklärung erfolgen unt’rzeich eten Eericht anberaumten Auf⸗ Kürich er Johann Friedrich Cheodo⸗ E1u“ den feüheren landw. Verwalter! 233 1232 1630 1576 1979 7689 1672] re eatcseeees eumhenereeeeeeeec.1““ C116“ 19 ad 2 Streichung des Wories ”ö 8 ve Al otnnft Fber behen gevotstermin, zu mezden, wierigenfalls Stahl auz Lulf aharg, eb dofeldst 2 [100828] Oeffentliche Zustellnug. Bandelow. früher in Helmiledt, . 86 1883 1 Jegs 8 doppelten Nummernverzeichnisser HL Hanng, Ger 1) Bastee e EE1385 1““ chr 8 des, 00924 pder Tod der Verschollenen zu erteil⸗n die Todeterklärang erfolgen wird. An 3 August 1852, für tot erklärt. Alg —z9be Maschinenschreiberin Helene Fbrich berg 14, jetzt unbekannten Aufen 190 Titel zu 500 ℳ, Nr. 62 179 Miteldentschen Errdiebank in „Alte Lebe“* haben, ersucht, dies: umgeden lestunggerteilun 8 8 f100878] Trotha⸗-Tennewitzer

verwögen, ergeht die Aueforberung, spite alle, welche Auskunst über L ben oder Ton stog ist der 31. Dezember 1880 fest⸗ in Berlin⸗Stegltg, Rinastraße 57, Pro⸗ „nter der Behauptung, daß der 8 183 ·262 263 290 651 701 840 891 Fraukfsuet a. M st-a cebotgtermine icht Tod des Verschollenen zu erteiler vermö en, g stellt. zeßbevollmäcdtigten: Rechtzanwalt Dr. Eger sich folgende, dem Kläger eigentüm! De 8 etfe edin 8 2 192 1 ewe, vnscgenetnnentne dem Gerict aneneedn. atersa anxntehh söemes“sma, Lüehenbang. den 6. Tarnar 1220 s herhn 8w, 68, Gbarsaterhrasz 2—. geböre ““ neden benrHerneessahbsende an ncht, hasden de Esehitdear Fittete Deuische Seefischerei Bunk 1016 ser dets Fannen Hee zu Sennewit Lauenbarg. Elbe den 4. Jannar 1920. Aufg bolsterntne dem Gericht Anzeige zo Dos Amisgerlct. tagt gern den Fürsten Zwan neven auf Seide gearbeiteten Fra 882 mehr verzinst.. 8 Kasse ver gesenschaft in Panau. Deu e Sesfischerei e SEEETI1161“ Ivh zu Sennemih. 188 2 5901* 1 EeJhhahons 8 F. 8c b 8 6 ne ro 1 8 FTö 8 1 8 1 2 res Wäntig. Keuffmaun und Lieve⸗ 1 e un & ellsch ft werden Das Aatsgericht. machen. [1002929] Schachopekoy, früber in Charlottenburg, Weste, 2) einen Gehrock mit Die Heimzahlung erfolgt außer bei] sransturt a. M., den 8 Januar 1920 2 Uhaß I““ tee« De Aktionare unseree Gesellscha ch: nkal 1 WWWö 7 1bgg r. „.„ r 1 z . Ansl 87 2 i Schur 1 der 4 er⸗ und zwet rackhe 83 1“ „† n. 1 g i. ranrfüurt a. o den vZan 20. Aktien e ell aft. ling. Adbolphs brück⸗ 4 anzumelden. ““ erdurch er Diensta den

N 4 13 Pacl. Seeü 5-„/er ülhausen, in 154 . [95877] gebot 919. neten Gerivis vom 30. Dezember 1919 Behauptung, daß Beklagt r ihr das ver, 4) 3 Paar neue Strümpfe und 5) en Frankfurt a. M. bei der Deutschen Mitteldeutsche Creditbank. 700928] Per Heagsbatnr.

Der Auktion tor Gent in Eversten als Das Amisgericht. ist der veeschollene Arbeiter Heimich ei barte G halt als Sekretärin und Krawaste, jiusammen 600 wert, Leßsptann⸗ . 8 8g 1 6 6 Lig! Aew senhrt Spfleges des Schlachters Oito 100814) —— keber, un gebaren em 24. Oktober Masczienschr ite in fuͤr die Mouvate echtlich angeeiavet hoade, mit des Fisckten⸗ ünda ecesdaahrimbersen 11555 Schmirdeberg 60480] orbentlichen Beneralversam zaltang ein⸗ Wilhelm Heinrich Bergyaan hat be⸗ S 1 B“ 1882 in Bor berg, zuletzt wohnbaft ae. März und Ape il 1919 von 1000 schulde, trage, den Beklagten kostenpflichiig 8 Metz bei der Bank von Metz und dem Bei der am 24. Dezember 1919 vor⸗ A G 15. nt eladen. .“ antragt, den verscholle cn Schlachter Otio effentkiche esoges as bar wesen in Hemm, für tor erk rt. Ales mit dem Art age auf Verurteilung des ein gegen Sicherhe tsleistvng füg ve Bankhaus Meyer & Cie. Kommandit⸗ genommenen Verlotung naferer Th. ’. sung der Fleusbetrger Scheffspazten⸗ Tagesordunng: Wilhelm Heimich Berxgmann, geb. am Hamemung 8. ““ „3 wrunkt des Tedes wird der 21. Junt; Beklagten zur Zahlung von 1000 rebst vollstreckbar erklärtes Urteil zu veru⸗ gefellschaft auf Aktien. Teilschulbverschreiburgen wurden Die dies jäbrige Seneratversammlung Vereiniguntz Artien⸗Fezcüschaft in 1) Geschäftsbericht pro 19149. 88 28. Augur 1873 ia Bloherfelde, zuletzt Der Lwarkö er Dtert Janssen. tenmsun 1916 feftgestellt. 4 % Zinsen seit dem 1. Mat 1919 [an den Kläger die vorftehend bezei Von früher gekündigten Schuldverschrei⸗ fola-nde Nummern gezogen: findet am 6. Febenarn 1920. Aberdd Flensbhura am 31. Januor 1920, 2) Borlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ wohndaft in Bloherfelde, für tot zu er⸗ u eh Ahndeich t am 2. Januar Osten, den 30. Dezember 1919 Die Klaͤgerin ladet den Bekiagten Kleidungostücke herauszugeben oder! bungen sind noch nicht eingelöst: I. Anleige vom 1 März 19101: 7 Uhr, in Bad Schmiedeberg un Kaisen⸗ Rachn. 6 Uhr, ig der „Neuen Har⸗ und Verlustrechnung, kläken. Der Sühe 2 Berschollene wirt 180A eee arndalitne V Das Araragericht. G zur . Jege des Rechts 5 8. Brhr Nr. 315 397 400 402 404 434 zu 2000 Sr 8 1 75 88 509 bade statt. monte“. 9 2 . nusgefordert, sich patestenz in dem auf8 .eenen Sn sssneits vor die 19 Zrwilkarnmer des lung des Rechts treits vor dem 8 Ir 951 3 3992 97 899 945 1051 511 515 25 595. 9 wcvdnung: Tagecdorbdvung: 4) Erteilung der Decharge an

8 Nr. 251 374 536 740 897 899 945 105112,, Thalehe von 13 Septem. Tages 8 1) Boclag. e Hencet it da vllrama. 8 und Verlustrechnung, Bericht det für das Geschäftsjahr 1919. 5) Wahl eines Rechnungsrevismrs.

den 9 Juli 1920 Mittaag 12 Uhr, Abndeich ist om 28 Ma 1918 verstorhen. (1002865) . 2 &e Landgerichts III in Serlin zu Charlotten⸗ gericht in Helmst dt auf den 25 1541 1392 1571 1574 1577 1594 159 8 1— 1) Vorlage dee Bilauz nebhst Gewinr⸗

9 8 unterzeich rten Gericht, Jim mer S.,enes a. 8 find Darch 9 18 chlußurteil vom bu 1 varg, Tegeler Weg 17/20 Saal 105 bzuar 1920, Boemittags 10 SS 1897 18 g 8 198 862 1910: Nr. 625 738 747 854 2 dr 1 1

Ne. 16, anberasmuen Jufgedotsiermine zu bernbt nachaheen zettrilligen Berfüaungen zemder 1919 ist der am 7. Jult 1863 in auf“ den 13 April 1920, Vor⸗ anbezaumt, wozu der Verklagte 1523 1730 1741 1789 1797 1799 18597 AEE 1026 1047 1062 Worstands und Aussichts⸗ ats zu deu⸗] 2) Erteiüung 11 an Vor⸗] 6) Fahi dines Aascchteraisgmttolieie. 870 1896 194 b . and und Auf rat. 7) Etwalge Aaträge.

zmelden, widrigenfall die codegerklarung er. vom 11. Nev moher 18991 und 1. Juni Sons au orhorene uvn, zuseht das lön mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, wird. 1869 1870 1896 65 2028 2 selben. 8 folgen wird. An alle, welche Auskunft gbe b Und . 1819. Infolge dieser wohnhafte ledige Schuhmacher Johaen einen gr dem gerachten Gerichte zugelassenen Pelmstedt, den 6, Januar 1920. 889 v8”” 18 1110888 * —. S. Die ausgelosten Obligetionen werden 2) Beschiußfaffuna üter Genehmigung 3) Neuwahl eines Mitglieds zum Auf.] Fegen Hinterlegung der Aktien ver⸗ Lehen oder Tod deg Berschohenen zu er⸗ 't wllgen Beifficangen muß die ein Klemenz Renz für tet erklärt worden. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Filcher, Gerichtsoderfekectär, 338 349 463 690 730 850 88 biermit auf den 1. April 1920 ge⸗ der Bilanz, Gewinnverteilang und sichtgrat für den ausscheidenden Derrn weisen wir auf § 27 des Gesellschafts⸗ 1 g 3 8 8838 349 463 690 730 850 888 889 890 9 9 teilen vermögen, ergeht die Aufforberung, Halfie 888 8 meie schastlichen Nachlasses Als Zeitpunkt des Todes hrg. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Gerichtsschreiber des Amtsgerich 976 zu 500 ℳ. 1 fündigt. Die AKuszahlung erfolat Entlaßzung des Vorstands und Auf. Recdrzanwait Dr. Liedke. ftatats. pätestens im Aufgebotstermin dem Gericht⸗ den gesebtichen Eeden des Ehemanns ,1. Januar 1910, Vormittags 12 Uhr der Klage dekanntgemacht. Aktenzeichen a e een Mülhausen, den 20. Dezember 1919.] mit einem Kufgelbe von 3 % auf ben sichterats. 4) Neuwahl eines Stellvertreters zum Cennewitz, den 10. Januar 1920. Anzeige zu machern Neumenn und die ardere Hälfte den ge 1 Peinvte, festgeeht 31. 0 694. 19 G Ithast s Le Maire *“Neminalbetrag g.i dem Bankbaus —ꝑ—ꝑ3) Bestsetzung der Zahl der Aussichte.] „Auffichesrat Der Aufüchebrat. Amtigericht, Abt. I, Oldenburg setzlichen Fehen ver Pheftan, NMeumann! Den 3 Ja⸗ug: 1920. Charlottenbierg, den 3. Januar 1920 Der Prwatmann. Anton Eug .“ A. Wolff. Erhreim Meyer Cahn, ratsmitalieder; es lieat ein Antrag Stimmberechtgt ist jeder Aktionär, Intlus Schillina. 17. Dezember 1919 8 aungehaäͤudtgt werden. Nachlaßpfleger ist Wäüͤrtt. Amtsgericht Eaulgau. Der Gerichtsschreibe Stuttgart, vertreten durch Rechtzan E- 8s Hannover, . dies 27 festusetz welcher seine Akrien spüte RFens am Tage [89557 krrrerun, 1 br Pergante O. F. Kuck en Hiltsrichter Seidel. des Laude richts 1ir Seilkanmn sn 19 Dres. u. 11“ 71 gegen Etnlteferung der Teilschaldver⸗ 4) E auf woe der Bersammlung bei der Gesell. veeea 0 ufgebot. 6 N. jgercht soroert bi s[gegen die mit und kanntem Auf L“ 8 reibung B dgig . 1“ eit bin ierles 8 ur IT. Pezerng. 8 1 n Zimmern u. B., O. A. Rottweil, hat Erben öffernich auf, die ihnen et va zu⸗. Rueschlußurteil vomn 7. Jansart Her All emeine Landwirtschaftliche Pro. gart, Ehefrau des Gotilob Schoip 22. ubiariellen Verlofung der 3 9 8 sche Brauindustei eAae. 8b. eae⸗ 8 erde 1 Rottweil, 1 , 39 6 Seh. 5 Or 9† 1 22. 2 ielle der 3 ½ C avrnoversche Brauinbusteie 5) Antrag auf Abä derung des § 9 31 1920 als Abwesenheuer fleger mie Genthmigung ehenden Fdeochte bei dem genannt⸗ 1820 sind 1) ter verschollene, ar 6. Of⸗ dukti⸗Ve ein, eingetragene Genossenschaft selbst, und deren Ehemann, mit de 9 e 2 1g 8. t mi inz 1uö b 6 [100428] ebend, den Zannar des Vormu dschaftsgertch’g den Antro b..ndnn. O. F Kuch 1 Eawalden upre She besch äͤntter Hanfpflsch. 1 durch srage, für Recht zu erkennen; I. vnege en ver hce Echnean, 9en E] Ges 3. g. 88 3 Plhnmnasign Anelohensb vhxh88 auf Todeserklaͤrung seiner Mündel Johann beim Nacht pgericht anzwmelden, und wa⸗ Oeinrich Nosebrock 2) der verschollene, eihren Vo stand, die Kauf! ute H Reichar 1 klagten sind als Gesamtschuldner Jahre 1898 wurde ees. ee Stude 8 1 Gesell chaf Bratlfiratkonen, am 1. April 1905 aufgenommenen, hyvpo anger Geschäftslokelnäten statrfindenden Baptist Frawk, geb. am 16 Drember bis spätestens zum 1. April 1990 [am 18. Aug st 1856 im Verden geborene und H. Gepp in Berlin W. 9, Potsvamer. fällig schuldig, an den Kläger die 8 f 9. sst. ““ 8 6) 8 Ftaskasge. a. axt Vor 8 bekarisch schergestellien 12. orbdenslichen Beneralvers famm⸗ 1851, Marta F ank, geb am 31. Oktober sotera thre Anwielbung gicht schon erfolgt Frledrich Role rack für ioi erklärt straße 1, Wozeßbevollmächtigter: Rechts von 1700 nebst 6 % Zinsen b 8 u 5000 ℳ: Nr. 76 EF“ Seeheh Gehälter BeIIte. stungen fůt 4 ½ % Oblignteenanleihe der früheren] ung ergebenst eingeladen. 2862 und Olga Frank, (eb. am 18. De⸗ sein sollte. w. 27/19. vorden. Al⸗ Zei'pankt des Todez ist der a⸗walt JI Rizrat Dr. Richard Bötzow in seit 1. Oktober 1919 in mona EII11] 3 1500 ℳ: Nr 8 128 144 mm STTTTTS 27 2, sage. g üb einen Ank ud Bapien. Tapetenfabrik Fammentai Tagesorbaung: mßer 1864, säͤmtl. Kinder der ver. Mozbenhom. ben 31 Jezeber 1919 31, Dewember 1899 fehgesevt aorden. Herita, Potsd merstr. 1. klagt aean di Raten von z8 100 ℳ, beginntah 1“ Kosten. eltt ⸗vef. voemalo CEEöTT“ Phestgan und stordenen Taglöhnersehe!eunte Johann Amtsgericht Sudjabingen. Abt. I. erden, den 7. Januar 1920. rühere Fittalleiterin Pelagta Joswia? 1 Februar 1920, und zwar die 1 229 . 8 31 20312 *. 8 E1“ 88 wunden die folgenren 2 ummera geiogen: er anz ne Sewinn⸗ und Waptist Frabk und der Maigarete geb. 0 v. 8 Heeanerl. Das Amtzgericht. II. f über . Henlen Wnwee der, Landauer⸗ nach ratenweiser Abtragung der 81”. 128 2) Kommanditgesel⸗ 1 . ithlgrat 11,15 49 54 61 67 69 74 83 88 92 lust echnung per 31. Jult 1919. Mater in Zimmeꝛn u. B., vor über 119 8 5 enne 111003021] zraße 2, jetzt unbekannten Aufentbalts summe zu bezahlen, und weiterbin 1008 1038 1073. 5 Tr. EETböb 1 107 121 123 155 165. 178 206 210 216 2) Beschloß afsung über die Geneh nigung 30 Jahen nech Amerika ausgewand rt. 8889. ist zu Liegvit Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗uauter der Behauptung, daß die Bektagte Kläger ein dunkeleichenes Büfett im Lit. D zu 200 ℳ: Nr. 12 98 155 sch 1 ten gauj Aktien 1- 1100925] b 243 250 253 284 339 366 368. der Bilanz, die Erteilung der Ent⸗ verschollen, letzter inländischer 21s N J111“ neten Gerichts vom 6 Deiember 1919 [sich Unregelmäß gkeiten 58 Fertalüct s von 8 89 n- zur eas- 260 307 487 596 750 799 894 897 zen au 282 2 Aktien⸗Gesellschaft 888 id5b15n dieser ege. 1 e ob immern u. B,, gestellt. Dieser Z 11“*“ er Masch usst at Em t Karl Jüling, hobe zuschulden kommen lassen un mtrierdigung des gers herauszugebe s 8 üa luna de deelete, Sn. S42 6“ 4 sbeerschreibungen erfolgt zum Neynnwer es¹ assu r 4219 Anmog. it für zu vüg erflart und Erben werden au’g serdert, ihre Aafprüche 88 Dea 89 Fueuft 1892 ꝛu M.gaba daraus 1516,89 va schulbe, mit dem adet die Beklagten zur mündliche 8 E1 2 Aktiengesellschaften TSolbad Segeberg vom 1. April 1920 ab gegen Aut⸗ des Srundkapitals unserer Gesellschaft Aufaebosstermin vor dem Amfsgericht 1Hfeg⸗ Wochen bei dem unte⸗ von der 1 Abteilung 11. Werfid viston in Antrage, die Zeklagte kostenpflichtig und handlung des Rechtestreits vor die 3 Seücke 85 Tfolg I 6. 8 Segeberg ... vändigung der Xeilschuldverschreibungen um 4 000 000,— auf 8000000,— Rottweil auf Montaa, den 2 Anugust zechneten Gericht g tend zu machen. Wiltelmshaben, zuletzt an Bord S. vorläufig vollstr⸗ckoar zu verurteilen, a fammer VI des Landgerichts zu See ab 31. März 1920 bei ber! die Bekanntmachungen Aber den Zeneralverfawmlus ebst den dazugebörigen Zins⸗ und Ec unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ 1920 Vormittags 9 Uhr. anberaumt Amtegertcst Holdbert;, vcles.⸗ Geisenaue, für tor zklärt worden den Kläger 1546,89 zu zahlen. we; art auf Mittwoch, nen 24. Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Verlust von Wertbapieren befin⸗ Ordenltche Benera 3 8 ag euerurgesch men bei unseren Besell⸗ zugsrechts der Aktionäre und Fest⸗ worden Es ergeht nun ie Aufforderung ““ Als Z-iipunkt des Tod⸗n ist der 8. De. Kläner ladet die Beklaate zur mündlich 1 1 en Z X“ 6 tr Leipzig ohne jeden Akzug, falls bis ven sich ausschließlich in Unter⸗ 1920: Rachmäzags. 5 ün de. Kear. Feng sanne g 8 esn 88 Uiranch⸗ ee Ie her. ie Verschollenen sich sp 200472 Hufsehns. ember 1914 acht r, festgestellt. Ver sun Rechtestreits v 2(Aufforderung, etnen bei diesem E11*“ 9. 8 Fee. 8 1 Kheintschen reditdank in aMn⸗ Ausga 8 en. an die Verschollenen sich spätestens im [100472] Hufnebon zember 1914 Machts 12 Uhr, festgestelt. ( Verhandlung des Rechten or die Auffo g. ein dahin die Bewilligung des czechoslowakischen abteiluunn 2. 58 raute zu Segeberg. b und deren Filtalen. Entsprechende Aenderung des § 4

Aafgebotstermin zu melden, widrigenfalle, Der Rechteagwait Dr. Hugo Möller Wilhelmeheven, der 6. Dezeraber 1919 20. Ziot kammer des Landaerichts III m [(zugelafsenen Auwalt zu bestellen. Finanzministeriums eingelangt ist. Mit. 2 . 4 2 4 G. 4 9 8 1 6 9 84 8 9 x 7 - 5, „. 9„ 89- ¹ 3 8 211 8 1 . 2. esordunne 2 ) ze . p ei eten S 1 die Todeserk ärung erfolgen wird. Zugl⸗t b ta Altona, Koönigttraße, hat als Nachlaß Amtsgericht. Bertin Charlottenburg, Tegele, WWeg 17/20, Stuttgart, den 31. Deemoer 1 dem 31. März 1920 venFrge Verzinsung 1004101 1) Geschä lsderslat und Röchaurgtablag⸗ r. H enicanee e e 4 Fr ns aug nehl oder Tod der Verschellenen Auskunft des am 5. Novem ver 1917 in Altona vei⸗ ußschroFurte! * 10 Uge, mit der Aurfo⸗derung, einen be⸗ glech Stadtrat Teplitz⸗Schönau 2) Feaebmi der Abrech 1 - erteilen vermögen, aufgefordert, spätettens storbenen Zolinsp kio s a. D. Heinatch Durch Außschloßurteil des unte zeichneter dem gedachten Gerichte zuselassenen An⸗ (10083 1 Oeffcnche Fastellung am 7. 1920. Eisenwerke, Gelsenkirchen. 2) Peaebmisung der Abrechnung. Rammeztal, den 31. Dezember 1919. emmlung sind laut § 23 unserer Satzungen - aerfahren tun, Awe, dear hm leutnant Joßannes Hermann Gustay F.ig ürde ieser Aas b t ver- H. 8 b zu machen lufgebotzverfahren zun Zwecke der Aus⸗ geb. inn 28. Hereneer 1887 zu 6 . dieser Auszag den als Vertrete: der Ftau Anna Sre 88 (Unterschrift) 7n Frankfurt a M. ist aus dem Auffichts⸗ 4) Genehmtaung 8 zur Ja⸗ 1 Bammental A G chließlich 1920 vou Nach sage bekanntgemacht. 88. 8 Lus 6 sandsetzung der Logierhauses. 1““ b in 1 e Fracslaßafan nn meenen 1 1Sees egeler Ftr. 2 251 8 19 t b ogier bei unseren Gesellschaftskassen C“ egat, Die Nakalese anbiner werden daher Unterserpooteflotille im Mutelmeer berw. b,85s egnse,berrg. Tegeer Weg Ne. 17 arg, Ritte⸗gut, erhebt Klag⸗ geg [100455]-* * Gellenktrchen, den 7. Jaruar 1920. 5) Wahl für das zusscheidende Aufsichts, (1006251 Eö“ 1 z1ichter Kohler. verhügprfrt. ngee; e1” 18 19 920. Arbeiter urxd Schäfer nittedrich 88 Diplvmatische 3 % Schuld der Ver⸗ 1004331 Bekaunemachung. ratsmitglied Herru Sanitätsrat Dr.] Die Herren Aktionäre der Ehrhardt bei der Vank für Handel und In⸗ 1100816] Aufgedgt. L11“ Heinrich Wilbelm Agust Bur U GBoo 70, für tot erkjärt worden. Ale Gerichisschreiber des Landgerichte I1II. Sartwig, zuletzt in Ricihaorr einigten Staaten von Venezuela. Potz Reiczraufsichtsamt für Pelbvat⸗ med. Janssen. Sehmer Aktiengesellschaf, Ezar dustrice in Berlin oder deren Jokob Bader, Bauer in Zimmern u. B., d. 2 ꝗ„Nlurich Sitbelim Auguß g⸗ Zeitpunkt des Todes im der 27. Mat 1918, 88-e acs-aae e jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Emission von 1905. versicherung hat am 4. 11. 1919 der] 6) Aenderungen der Satzungen dahln: [zrücken, werden biermit zu der am Frei⸗ Fillalen, 12 März 1920, Mitn gs8 12 Ute⸗ es .SrLnveen h Reuter, St le fü: vichtig zu erkt 8 irk FTi V f di 6 eine wsie 1 pfleger mit Gen hmigung des Vormund⸗ r dre eeenee, ec 31 Wilhelmshavuru, den 16. Dezember Hie Berta verehel Höttger, geb. Reuter, Streittelle fü: nichtig zu erkiären Zur Bewirkung der Tilgung der obigen] „„U; ie um F1. 10. auf die Zahl der im Besitz eine miitags 10 Uhr. in den Geschäfts⸗ rankiart a M. oder Nürnber schaftsgerichts den Antras auf Toves, vor dem unterzeichneten Gericht, nlee 131, 1918. h 3 in Gera, vertreten burch di Rechtsanwälte ber bie Ebe ver Streittnile zu scheche Anleihe gemäß den Bestimmungen F EE11““ einzelnen Attionärs befindlichen Aktten räumen der Metallhask und Metallurgi.] a. Fr eIrg de dalg döG enmtne bet diesem Ggericht auzwwvelden. WGEEEFE x .vr. zre bie Kost ehe6 gi Un⸗ 8 8 1 ferbn 11 Aeea 1 g. 8- Bene. 88 Die Anmeldum bal die Sb- [1003000 6 111114“ zeer Einreichung von Submissionsangeboten, Allnemeinen sgestiwmtengen über die b. A nderung des § 13 der Satzungen grankfurt am Main, Bockenheimer An. b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Ie . egenstandes und des Grundes der] Durch Ausschlußurteil des unter⸗eichne. Stazt Colorado (Norbamerk⸗), wegen Bekta 1 Verh Ange in ei t Gege EWE“ b. 1 vreG olotado rdamenk.), kiagten zur mündlichen Verhan Angebote sind in einem verschlossenen Gezellschaft. Beneralversammlong eingeladen. ines Notars hinterlegen. 18 de Segweh anns wnten zad sen, Fenzeäzn inen alense ermsürche d. ter Ceasahe, d g 22, Zehar 15—nh Heröraung dis Lrwazuse, un dem pde gechestnt vor e 1ir Z40 Ughiag, mih derr Ausschristh. SLube eue,n anscgnmtinnale 11e 1) Erhohvnea” des vAnligtapttsls veele dch 1e ume, en rschollen, zur m Jaland in wei n 8 gber In G Für.. J 1 kla t. zu be⸗ m. 6“ Rinck. Erhöhung de enkapitals um Zimmern u. B’ wob hift, g-stelt. Dieser schrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger,schzwemaun. geb. am 23. Februar 1895 zu verurteitlen, darein zu willigen, daß Donnerstag. den 4 Mäcz 1. Schuld der Vereinigten Staaten von Versicherungs · Ahntiengesellschaft. 100527] 3 Millsonen auf 6 Millonen Reiniger, Gebvert & Schall Rec. 8 schadet des Recht, vor den Verbindlich. bezw. Station N, zuletzt auf „U 102 „„ pe⸗ Ar, 0., 3⸗ Fc sg c 1 H, eeb Gesell⸗ 1 1 88b gebotstermin vordem Amtegrricht Rett⸗ 2e 2. ö 89 I“ klagte auf Blatt 3769 des Grundhuchs handlungstermin, mit der⸗Auffore! die Direction der Disconto⸗Gese 8 Mäühlenwer Aktiengesellschaft alten Akrtonäre. 18 8 x keiten aut Pflichiteugrechten, Vecmäͤchi⸗für zot erklärt. Als iipuakt deo Tobe, oou Gera ei getragenen Hypetheken,] sich durch einen bet diesem Gerichth) schaft, Berlin“, spätestens am Dr. Isensee. pps. Jochmann. .8 2) Statutenänderung. Aenderung des n. aamitrags 9 Uhe., apbe⸗ 8 8 8 raomt worken. Es ergeht nun die Aut⸗ von dem Erben nur iasoweit Befriedi⸗ 12 Ub festgestellt. en. 5 ¼ v. H. akgetretener Darlehen, mächtigten vertreten zu lassen. Mittags 12 Uhr, einzureichen: 5 Uhr, im Sitzungssaale der Presdner beantragt, den § 9 Abs. 4 dahin zu, ʒMewer Credit⸗Gesellschafr S. der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch 1919. 1 ichtt schrei Lan 8 1 . ö.2 8 testens im Aufgebotstermin zu melde. e is. de Feb. Nee van 8 von 300 wegen der Nebenfo derungen Der Gerichttschreiber des Landgericch DSDisconto⸗Gesellschaft, 1 1 =E stfindend raverfamm!ung ein⸗ Bestellung von Prokurißen sowie Georg Obuch, Mewe, W. Pr. wird. Zuglelch b d le Pers icairojechenwas enisinisen vergu 100827] verrserear. z n * Ueeg .e.. 8 8 86 in Famburg dei der Morddeutschen EE“ f 11X“ 8 von Fanen die mehr als 12000] Die Akeionére werden zur 54. ordent⸗ wir uglelch werden alle Personen, alr, dowte vessfes. 1 „1100827 lägerin a. ger ram'’rgrundschulden— 3 Versah en, beire: die J ürena.2. 8 nng⸗ 1 oder 1d der ber. lacken sowte die wlenbiger, deen der Erhet sn Sochen 8 Ee⸗ e. sen ö 8eö Vordrucke für die Einreichung von An⸗ Die im Ja zu ftilgenden] 1) Yorkaze des Geschäfteberichts, der mit denen Arstellungsvertröge von moch, den 4. Februar 1920, Nm. bollenen Auskunst zu criellen vamögen, schwister Safetzky, Margarethe, geb. aom die Beklagte kosten iin u verurteisen, 2 Ue W jor . voe Uün 1 1 1 1 aafgefo dert, spälestens im Aukzebote. gegi gdn 18 Mat 1806, vigbeth, geb. am 14 Okt son die Käserin 6000 ℳ, nebst 4 ½ % nn Bena, 1n 316 b ist, sind bei diesen Stellen kostenfrei er⸗unserer Morvechtsanleihe sind durth Irstrechnung für das Geschäftejahr geschlossen werden soll n.“ Mewe ergebenst eingeladen. d: Ar 1 8 III b 1 m 8. 8 bältlich. freihändigen Ankauf beschafft. 1918/19, Beschlußtassung über dee Absatz 5: die Errschtung von Neu⸗ Tagesordunng: 1““ 8g rit F d100811- Kiger, vertreten durch ihren Pfl⸗ger, de 2²) das d thegen EEö ingefertigicn Sclußtetlungiplen sou.. Pfund Stenl 1. 8 8 8 en 2. Januar 1920 30811 Kechtoan walt Stegbert Köͤber en Bre⸗lau. für vorsäufig vollsteeckbar zu erklä en. Die Aussühenne der Netetlusa Camet Plund Sierting und in Profenten ü jr s Reingewinng. die einen Kosten aufwand im einzelnen unter a, b, c, d, e tu erledigenden Ausführung der Veit ilung Tume no Die angebotenen Obligatione Lübeck Büchener Eisenbahn⸗ 2) Felts lens ee, und des 100 000 fenee im GFünch. Punkte. 18 [100817] Rufaebo! vember 1919 warde der Hypoch⸗kenbrief Sazetzty in Beslau, Tebaitzerstr. 20, Verhandlung des Rechtsstreits vor die 11 uhr, vor dem amlsgericht VBV müssen se 8 e Viniterz Willt früherer Acitsdiener in über die im Grundhucd von H U1 H t Herberge zu: Heimat, jetzt unb-kannte 11. Zivilkammer des Gemeinscheftlichen Mitte Neue F i drichstraße 13, 14 1nmq“ 1920 ff. versehen sein und den Deutschen ) Fnssne 3) Aufsichtsratswabl. 3 steigen. 1) Perr Scholrat voc Homeyer, Mewe, se beits. Nr. 444 Abt. II1 Flr. 2 auf Geundstü'cken Aufenthalze, Beklagten, wird der Beklast: zandgerichts zu Grre (Reut) auf den 64/⁄162, II! Stock, beimmt d. Reschestempel tvagen. 1100876) heheasce Akticnäre, welche ihr Stimm⸗ 3) Verschledenes. 2) Herr Rentier Joh. Unrou in Gutsch. l-g⸗- & eng d NB UNNDS. 2 8 8 8 . der T geDzaa leg . 1 E. 97 ar 1 zegenk 1 2 2 Tö“ und seiner Ehef au, Margarete geb. ft⸗eite vor die d. Zivitkammer des Lant⸗aut der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Feeeran⸗ frr 81899 . 1 38“ Die Aktionäre werden zu der am wollen, haben ihre Aktien pätestens am ordentlichen Generalversammlung ihr Bereltstelluog eines Notstands fonde, erklär de f * . 4 2 12 (8&2.— 2 892 M 2 —2 Fnßs Flans 8 dens 2 18 1 CC1“ Taglöhnerswitwe in Hosl, für eine Kauf⸗ graben 2/3, Zimmer Nr. 67, II. Stock, sesen. Zam Zwecke ber öffentlichen Zu. Temin werden auf Anordnupg des! Einrei baldmöglich stere Mit⸗ 11 Uhr, im Landerhaus zu Sizmeringen sammlung, derrn Taug nicht mirge. pätsstens bis zum 24. Januar fönlich haftenden Gesellschafters bis siorbenen Tog öhnerzeheleute Johann⸗s § pothek für kraft; keärt. 92 Uh it der Aufforderu ekanntgemacht. 1 -eöbangchen Pse Pemchfung der vn 88 8 2e do a eenn ben dan Uen 8 nansfer 8 euf S0g E““ Geiser und Martz geb. Eha in Zimm vporhek für kraftlos erkrär 2 Uhr, gilaren mit der Aufforderung, bekanntgema M. Lirdoto letzt Chuloltlh II1“ ersammlung elngeladen. Tagec. Dresden oder der Ellgemeinen Peut⸗ sellschaft oder bet einer der nachstehenden —, Die Tilaung die ae B. g 6 a n n— Inwalt bestell Zum 8 * anbseee genommenen Stüche kann also sofart er⸗ ügeöesnhch schen Credit⸗Anstalt, Abt. Dresden, Stellen entweder ihre Aktien oder den erfolgen, indem von dem nach der Amerika autg wandert und seilbeir ver⸗ 18; vn öbööee V letzt unbekam ten Aufenthalts, um f schollen, nrt weländ. Wohnsig Gerechtsschreiber Baruikel. söfentichen Zustellung wird diese Ladung Lanpgerichto, A. Mäller. früber in B. 8*“ kapitals um 300 000 ℳ. Notar bis nach Ubhaltung der General⸗ diese zu hinlerlegen, wogegen ihnen die gewinn vorweg mindestens der 1 8s 8 . Lichtenstein. . Neue Königstraß⸗ 65/66, jett un besr⸗ E.“ 8 1aSe en 185 Die Bescheinigung über Hinterlegung versammlung zu hintersegen und die von Entaßkarten ausgehändigt werden. ꝛwanzigste Teil zurückbehalten wird. zulässig „rilärt, urd Aufgedoistermin vor Durch Ausschlußurteil des uaterzeichneten anar 1920 Der Gerichtzschreiber des (100832] O sscarz he Zestenung. Aufenthalts. Gegen elaen Gläul bbeeenevote zurückzuweisen, dleibt vor⸗ der Aktten dei eirer öffentlichen Kasse der Hinterlegungsstelle bierüber ausgestellte, Metallbank und Mietallaraische Mewe, 2.Pr., 7. Januar 1920. dem owitsgericht Rottweil auf Montag. Gerichts vom beuigen Tage ist ber am Landgerichts. Dte Fuma Westsallschs Margarine, velche weder in dem Termin erschh 1 8 Es wird im Einvernehmen mit dem oder bei dem Bankheause Sal. Opnen. Bescheinigung in der Generalversammlung Gesenschaft Aktiengesellschaft, Der persönlich haftende Gesell⸗

8 Ue Person elche üb⸗ 1 kwa tr jeu Ich. Irhen w vi emt De Se s b Lam. 8 Sn rIos S. orsocroß 2 „g . vSrs KN eg werden alle Personen, welche über Leben verwalter für di jenigen, welche Frben [100301] . auf den 9 April 1920,. Voermittags Der G 1“ des Landger der verlosten Schuldverschreibungen. Gelsenkirchener Guß für das Geschästsjabr 1918/19. 1. April 1920 auf. ur Teloahme an der Generalver⸗ 5 7 4 b e- 8 Berich: hbeutigen Tage is än⸗ S 8. 1 1 8 4 1 3) Entiestung des Vorstands und Auf⸗ 3 9 8 im Aufgebotstermin dem Gericht Auzeige Wilhelm Auguet Burgborff werden, das Zerich;s vom beutigen Tage ist der Kapitän⸗ walz zu benellen. Zum Zwecke der öffent. Der Rechtsanwalt Seyferth in 20 Der Bürgermeister: Herr Bankier Alfred Weinschenk in 3) Crne Papier⸗ 8 Tapetenfabrik 1e ges eg erene. . Den 2. Januar 1920. schltießung von Nachtaßgläubigern bean⸗ ..a9. el;), von der I. Deutschen gb. Sche neck, in Peritzsch, K els 88 Fßi sreat ausgeschieden. Marinestation der Nordsee, zuletzt auf Schmid: erkläron! seines Maͤndels Marte Geiser, Zimmer 208, enbergurnten. Ausgehen⸗ JFustiz at Dr. A. Schlotter und W den Beklagten für den allein sch⸗ Vertrages vom 7. Juni 1905 wird hiermit nung vom 20. 12. 1917 vorgelecten eine Stimme hat. chen Gesellschaft, Aktfengesellschaft zu nahme bestimmten Aktien einreich u, e. taise Perers in Naa, Sandertz Cour sty, Rechtsftreits aufzuerlegen, und 108 (tenders) aufgefordert. Wiederberst Uugng van Lebensver⸗ beskalich einer eventl. Auflösung der lage 45, stattfindenden außerordenttichen] Hinterlegungzschelne der Reichabank oder Zimmern u. B, vor mebhr als 50 Jabren tuns weisstücke sind in Urschrift oder in Ab. der Leutnant z. S. Dietrich Kunr Avol’ Aatrage, 1) die Beklagte kostenr flichtig des Landgerichts zu Wei nar zu be missionsangebot Diplomatische 3 Antrag ist fär zula sig erka t und Auf⸗ welche sich nicht melden, können, unhe⸗ (zu. Hildesheim, von der II. U.Flortflle „ach Wahl ver xlaäͤgerin die für die Be⸗ Vormittags 9 Uhr, anderaumten Venezuela, Emission von 1905, an Der Banstand Die Aktionäre der König Friedrich unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktiengesellschaft. weil auf Motag, den 2 Angust gn ee enn ¹ 88 nissen und Aurfagen beinegctia zu we den, ist der 13, Oktober 1918, Nochmiliogs nlich a. 6000 mit Zinsen zu 4 1 % lassenen Rechtsm walt als Peodeè0) Mittwoch, den 21. Januar 1920, (100450]2 wgeemen 8 9. Febrnar 1920, Nachminags §9 des Gesellschaftsstatuts. Es wird forderung an die Weischollene, sich spi⸗ gung verlangen, ale sch nach Befriedigun Wilhelmshaven, den 23. Dezember 5. Sicherun shypothek zum Höchstbetrage, Weimar, den 5 Januar 1920.)] in Berlin bei der Direction der 2 8 8 Bank in Dresden, König Johannstr. 3, ändern: Kommandtt⸗Gesellscaft auf Alktien wiedrigenfalls die Todeserklärung erfelgen Mfl cht ts ees eeebtn Nuf [10047 gn vSgg. Eoä 8 Pflichit ils echten, B rmaͤchtnissen und Auf⸗ [100474] Oeßratlidze Zustellezng, Blank in Hamburg; Tagesorduung: Gehalt oder Tantteme beziehen oder ltchen Seuaralversammluna auf Mitt⸗ eLschränkt haftet, werden durch das Auf 8 . ov ras ig 4 1 unbeschränkt haftet, werden durch das Auf⸗ 3 geboten, aus denen alles Nähere ersichtlich 352 500 Schu'dyerschreikungen Bilanz und der Gewinn⸗ uyd Ver⸗ längerer Dauer als zwei Jahren ad⸗15 Uhr, in das Deutsche Haus“ zu teimin dem Gerich: Anzeige zu mache LEEE 1809, Heim, geb. am 22. Mat 1912, Zinsen seit 1. Februar 19;2 zu zablen; ist „ur Erllarvng ühe den vom t 1 8 8 29¹ Sr. st es etrsrung, Fͤber den uom Angebote sind franko. Stückzinsen in Die Direktion der Genehmigung derselben und über die anlagen, die Vornabme von Umdauten, Die nach Art. 32 deß revidierten Statuts Aullg.ö ichter: Kohler. Dalch Ausschlußurleil vom 10. No⸗ Tauentzenpi s, gegen den Klempner Karl] Klägerin ladet die Zeklagte zur mündlichen 23, ghä 920. V⸗ machen. . Fügede-c 4 den 25. Wärz 1920, Vsem K müssen mit Zinsscheinen per 1. Juli getellschaft. Auisi btorats. jabresbetrage von 300 000 über⸗ 3u Punkt c: Es scheiden aus: 1 6 u. T 16 X sen beits⸗ 8 888 1 8 . 8 8 88 2 Fhn 1 11“ gog. 8 19o - 1„ . 2 8 9 Zimmern u. B, hat als Abw' se beits des Antreag Flev, Fabeikarbesters in zur dlichen Verhandlung des Rechte. 24. März 1920, Vormtttaas 9 Uhr. Die eingelaufenen Angebote werden am Uotzenzallerische Landesbahn. srecht in der Generalverfammlung eutüben Dir Herren Aktionäre, die in der außer⸗ Zu Punkt 6; Antrag des Aussichtzrats: caftsgerichts den Amtrag 1 Toder⸗ 8 - ves vsg qꝙr 88 8 8 chts d rag auf Tode Klenk. wgurnsten der Karoline Herzog, gerichts Brehlau, Schweidnitzerladt⸗ rachten Gerichte zugelafseuen Fnwalt zu be⸗ Elrsit der Betesligten aus. Za! ee““ 10. Fehruae 5 ½ Js., Pormittags zweiten Tage vor der Generalver⸗ Stimmricht ausüben wollen, haben aus welchem die Tantteme des per⸗ 17. November 1836, Tochter der ver⸗ e t 8 18 I6“ ürz 192 8 z2⸗ Feexe; Kin rei Heldina prete forderung von 1400 eingetragene auf ben 17. März 1920 Vorm. [stellung wird dieser Auszug der Kiage eerichts getkaden: 2. der Weinbl “”“ abzubaltenden außen ordenttichen Ge⸗ echne⸗, . 2 7 2 2 1 2 be ich * 8 28 ¹ 920. 4 8 2 8 u. B., vor etwa 55 bis 60 Jahren Den 7. Janvar 1920. einen bei dere Prezeßgericht zugelassenen] Gers, den 6. Januar 1920. Berlinerstraße 38, wohanbaft g. SUemr eee . Seina wirn bierbei 9rdnung: 1]) Eroäörnzungswahlen zum 8 1 8 60 Fahren valas Würit Amtscgericht Hall. ck Der Gerichtssckreiber des Gem einschaftlichen ße 88, wohndef folgen. Das Pfund Sterling wird hierbei Aüfstchtörat. 2) Erhöͤtung 8 Arktien⸗ in Dresden oder bei einem deutiche⸗ Deporschein eines deutschen Notars über Jahresbilanz sich ergebenden Rein⸗ u. B, gestellt. Dieser Antrag ist für 1100477] bekanntgemacht. Bresiats, den 6. Ja⸗⸗ (L. S.) Frankfarz am Main. schafter:

den 2. Auguft 1920. Vo mitta 8 23. Noyember 182 vran sch veig ge⸗ 1100826] Oessenclich sstellung. verk A. Wanfahet in Bera⸗bolzhausen II, *, noch vor Termin bei d:m Gfl 8 8“ ; 5 eim jr.., Cöls⸗R. ist bis spätrstens voreulegen.

9 Uhr, anberaumt worden. Es versscgien IB1“ 8e l 88 q; Sep⸗FKlägerin, 8 . hgea rs egtene Rechte S.gh gs 1“ 11““ Prüfung hen 3ebener 1920 e 25 stelver⸗ Tölzschen, im Jaruar 1920. Deibrück. Schickler & Co., Berlin, Heneg Obnik. 8 nun die Aufforderung an die Verschollene, för tot erklärt und als sein Todestag der tetner 1908 tu Hamburg, verketen durch anwalt Dr. Dickextmann ie Hagen Wenf., ommen, daß er mit der Auzführucch sich Parauf bingewiesen daß eine Berück. tretenden Rorstand der Hoh Kandes⸗ Küntg Friedrich Angust Sebr. Halny, Saarbrücken, W Sch der Fenexedeeh sich spätestens im Aufgehotstermin zu 31. Dezember 1891, Mittags 12 Uhr, den Generalvormund Golz in Hremen, klaat gegen den Eugen Achwarz, früher Plans einv. rstanden sei. . 6 1u“ sichtigung von Angeboten solcher Eigen⸗ bahn, Herrn Direktor Päntl, Eig⸗ 1 rk Anti 1 aft. Ser. Püchias Aeszerüchen . hns tat. der Sane , melden, wideigenfalls die Tobeserklärung feßgestelle. klagt gegen den Mechaniker Emil Mal⸗ zu Haaen, Friedensstraße 97, jetzt unbe⸗ Berkin den d. Januar 1920. 8 tümer, die auf Grund der Bekanntmachung mariwegen, einzureichen. 9 eume 2 ienge ellsch s Saarbdrücken, den 8. Januar 1920, In die ah des Borsitzenden erfolgen wird. Zugleich werden alle Per⸗ Sraunschweig, den 10,. Dezember 1919. zewser, wohnbaft früber zu Bremen, kannten Aufenthalts, geseplich vertreten Der Gerichtsschreiher des 8 beom 26. März 1919 (R. G. Bl. S. 332) Drer Vorsitzende drs Aufsichtsrats: Der Aufftchtsrat. DPer Aufsichzgrat. seines Stellgertreter; d. Uun men. lonen, welche uoer Kröen oder Tod der Annagertcht. 11. Mluggenburg 46, jetzt unbetanrten Auf⸗ durch seinen Vater, den Schaffner Friedrich! Amtsgerschts Berlin⸗Mine. Abteilun zur Anmeldung und gegebenen 1 Ruegenberg. DTDr. Elb, Vorsitzender. Sehmer, Vorsitzender. 1 J. A.: D. Obige. 11008811

“”“

8

88