[101635505 Am Freitag,
den 1
6. Jauuar
1920, Nachmittags 15 Uhr, findet die planmäßige Auslojaug von nom. ℳ 21 500,— 4 ½ % Partialnbligationen unserer Gesellschaft im Sitzungszimmer des Bankhauses Gebr. Arahold, Dresden,
Wa’senbausmaße 20, statt. Mäünsterherg, den 10.
Januar 1920.
Zuckerfabrir Münsterberg Altieu⸗Gesenschaft.
8 111“
₰
[101540]2 Bekanntmachun
Bautzner Tuch
Der Vorstand Winkler. Grün
g.
Wir geben hiermit bekannt, daß Heir Geh. Justizrat Bruno Bräuer in Dreoden infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Bautzen, den 10. Januar 1920.
fabrik,
Aktiengesellschaft.
wald.
[100911] Aktiva. Kassenbestand . Pebitoren. . Immabilien 1 Mobtlien . . Verlusft.
2 496 55 201 728 72 18 826 50
1—
Witten / Nuhr.
Kronenbrauer
344 154,44] “ den 20. November 1919. ei Aktiengesellschaft in
Döpper.
Sofl. Gewinn⸗ und
Verlustrechnung ber 17. Mpreil 1919.
Bilanz per 17. April 1919.
Aktienkapital.. Kreditoren Hypoth⸗ken..
8
Liquldation. Poigné.
Vassiva. 135 000 — 199 706/99
9 447 45
344 15444
E“ 8
Haben.
Verlustvortrag 1e Gehälter, Löhne, Zinsen, Steuern, Betriebs⸗ und onstige Unkosten, Ab⸗
Sreibungezs..
121 269 G6
150 3932 1l Witlen /Ruhr, den 20. November 1919. 1 Kronenbrauerei Aktiengesellschaft in
Dspper.
Erträgnisse und sonstige Emnahmen u. Eingänge Gesamtherlurst
Liqu
Poigné.
—ö——
—
29 29154 121 101 67
p
150 393 21
idation.
[100899]
Philipps Aktien⸗Gesellschaft Frankfurt am Main⸗West.
Bilauz ver 30 September 1919.
—
Aktiva.
Grundstücke und Gebäude: Sötand am 1. 10. 18
Sua““
Abschreibung . .
.„
Werkleugmaschinen und Lastenaufzüge:
Stand am 1. 10, 18.
1111X““
Abgang durch Verkauf... Abgang durch Minderwert..
10 % Abschreibung vom Anschaffungswert und Tranzmisstonsanlage:
Kraft⸗ GStand am 1. 10. 18
12225
10 % Abschreibung vom Anschaffungswert
Elektrische Lichtanlage: Stand am 1. 10. 18
„ „ 9„ 90 ⸗*
, 68
S Hs“
25 % Abschreibung vom Auschaffungswert Mobilien, Apparate und Uienßlien: 8
Stand am 1. 10. 18
25 % Abschreibung vom Anschaffungswert
Heizungs⸗ und Trocknungsavlage:
Stand am 1. 10. 18 Zuging
Abgang durch Ahbau
„„ bb666ö 5666
25 % Abschreibung.
Be kienge .
Mahelle ... “
Patente: 88 Besfland am 1.
10. 18
Juzang... ..“
Abschreibungen Künstleraufgahmen . Fabhrikattou:
Rohmatertal
Halbfabeitate. Fertigfabrikate Kasse 8 Wiechsel. 8 EFffekten ontokorrent
““
Aktienkapital I
5
419 000 ⸗- 290 000 709 000
21 000
36 000 80 0090
38 000 42 000
16 000 19 000 20 000
39 000 10 000
ℳ 35 000,— „ 3 000.—
— 1 00— 16 001 4 001
—,.——RN
1 — 34 000— 681— 25 500,— 8 500 8
6——V—
1— 23 539 ,75 22520 75 23 539 75
—., —
569 791 23 206 368668 135 385/68
—--— —
911 545 59
4 447 18
48 969 64
86 933,— 526 735 15 .N, .⸗9.2
2 343 635 56
1 300 000 —-
[101553] Friedrich Richter & Co. A.⸗ S. Rathenow.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschatt vom 10. Januar hat besch ossen, das Grundkapitel von ℳ 1 050 000 auf ℳ 2 000 000 durch Aus⸗ gabe von 950 neuen, auf den Inhaber lautenden, für das Geschäftsjahr 1920 voll dividendenberehhligten Aktien über ℳ 1000 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von der Westhavelländischen Vereiesbank in Rathenom mit der Verpflichtung übernommen, 525 Stück den Akttonären der Gesellscaft zum Be⸗ zuge zu 121 % in der Weise anzubieten, daß auf je 2 alte Aktien eine neue Aktie bezogen werden kann.
Wir fordern nament der genannten Bank unsere Aktionäte auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses bis ein⸗ schleßzlich 31. Januar 1920 unter Einreichung der alten Aktien mit Nummern⸗ verzeichnis bei der vorbezeichneten Bank auszuüben, und bemerken, daß die Zeichnung unvrbindlich wird, falls die Emtragung der beschlossenen Kapitalerhöhung in das Handeleregister versagt werden sollte.
Ratherow, den 10. Januar 1920.
Friebrich Richter & Co. A.⸗G
Der Borstand. 8 C. Lohmann. Tröltzsch.
[98258] Eisenwerk⸗-Gesellschaft Marimilianshütte Rosenberg i. Oberpfalz.
Bei der am 15. Dezember 1919 in München stattgehabten notariellen Ver⸗ losung wurden von unserer 4 % hypo⸗ thekarisch sichergestellten Anleihe vom Jahre 1902 im Betvrage von acht Millionen Mark nach dem Tilgungsplan ausgelost: . 430 Stück zu ℳ 1000 Nr. 51 82 124 154 157 167 184 187 213 355 362 375 394 409 527 535 580 620 621 657 681 774 783 818 822 829 867 920 965 979 984 1003 1092 1097 1153 1172 1200 1207 1246 1264 1280 1313 1418 1422 1442 1473 1486 1488 1507 1536 1539 1576 1604 1662 1719 1858 1866 1896 1927 1964 2001 2004 2029 2038 2042 2061 2076 2079 2105 2107 2138 2151 2211 2215 2230 2235 2341 2343 2371 2383 2399 2400 2418 2443 2452 2481 2482 2487 2503 2529 2544 2549 2557 2596 2651 2661 2696 2701 2721 2722 2744 2860 2862 2888 2908 2933 2955 2965 2974 2976 2987 3031 3036 3052 3089 3100 3178 3181 3197 3216 3221 3320 3344 3353 3354 3363 3415 3420 3422 3463 3516 3557 3573 3574 3598 3610 3672 3673 3702 3707 3741 3762 3809 3818 3835 3859 3874 3887 3903 3936 3941 3968 3975 3995 4001 4013 4056 4062 4100 4163 4181 4216 4239 4261 4269 4275 48 4426 4427 4436 4500 4533. 4563 4567 4574 4586 4588 4634 4638 4661 4666 4672 4721 4779 4785 4795 4808 4843 4862 4869 4885 4899 4937 4949 4960 4991 5007 5009 5070 5108 5136 5152 5179 5204 5238 5287 5321 5344 5347 5355 5369 5371 5393 5394 5402 5403 5464 5475 5482 5495 5514 5520 5542 5548 5552 5584 5588 5590 5619 5621 5644 5678 5712, 5716 5733 5738 5739 5741 5773 5778 5812 5877 5883 5885 5886 5939 5980 6006 6015 6017 6026 6054 6076 6087 6144 6162 6179 6183 6213 6234 6239 6249 6858 6373 6380 643 6458 6538 6580 6581 6601 6635 6636 6668 6740 6776 6778 6787 6820 6891 6895 6915 6955 7022 7039 7059 7084 7162 7164 7185 7227 7262 7299 7379 7403 7404 7426 7465 7478 7563 7578 7605 7641 7695 7696 7718 7729 7793 7795 7804 7811 7815 7833 7834 7849 7865 7933 7977 7997. 1 Die Rückzahlung der ausgelosten
ei
4594 4685 4831 4901
6187 6278 6435 6584 6677
6365
6521
6608 6771 6868 6963 7117
7232 7388 7432
—2—
6931 7076 7225
6924 7066
7368 7420 7505 7683 7787 7828
—ö
6089
6807
[101537] “ “ 4 % konv Obligationen von 1900 der
Siemens & Halske Aktien⸗ gesellschaft.
Die am 1. Februar 1920 fälligen Zinsscheine obiger Anleihe gelangen von 15. Januar cr. ab zur Ein⸗ lösung:
in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei der Bank für Handel & In⸗
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, .
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,
bei der Dresduer Bank,
bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank,
bei dem Bankhause S. Bleichröder,
bei dem Bankhause Delbrück, Schickler & Co.,
in Faskfurt a. M. bei dem Bank.⸗
haufe Jacob S. H. Stern,
bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Gllissen, i der Filiale der Bauk für Handel & Industrie,
bei der Deutschen Bauk Filiale Frankfirrt,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,
bei der Dresdner Vank,
bei der Mitteldeusschrn bank.
Credit⸗
[101919]
Lerliner Bierbrauerei Aktien-
gesellschaft vorm. F. W. Hilsebein i Liqu.
Wir geben hierdurch bekannt, daß als zweite Liquidationsrate 20 % = ℳ 200,— pro Aklie zur Auszahlung gelangen. Die Auszahlung erfosgt gegen Einreichung der Aktienurkunden mit arithmetisch geordnetem Nummernyerzeich⸗ nis zwecks Abstempelung bei der National⸗ bank für Dentschland ziu Ferltn wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden.
Berlin, den 10. Dezember 1919. Verliner Bierbrauerei Aktiengesell⸗ schaft vorm F W. Hilsebein i./Ligu.
Mar Müller.
1100906] Hemelinger Actien⸗Brauerei,
Bremen.
In der beutigen Generalversomm Jung wurde die Dividende sür das Geschäfts⸗ jahr 1918/1919 auf 10 % festgesetzt.
Der Dividendenschein Nr. 2 unserer Aktien gelaͤngt vom 12. Januar 1920 an mit ℳ 100 durch die Bankhäuser Carl F. Plump & Co. in Fremen, und Iken, Blome & Klingenberg in Brenten zur Einlösung.
Bremen, den 9. Januar 1920.
Hemelinger Helien Brauerei. Der Borstand.
[100907]
Aktiva. Aa Immobilienkonto, Hemelingen. Abschreibung...... Immobilien auswärts..
Erlös für verkanfte Grundstück
Abschreibung... Maschinenkonto.. . “
Abschreibung. . . .
Lagerfaß⸗ und Bottichkonto
Abschreibung..
„ Transvortfaßkonto..
Abschreibung...
Pferde⸗ und Wagenkonto. v““
Ahschreibung..
Inventarkonto. 8 Zugang..
Abschreibung.. Eisenbahnwagenkonto Zugangg..
Abschreibung..
Vorräte e“ Na.,Ieheh1“ Eff⸗ekten konto .“ “ Kassa und Possscheckguthaben. Diverse Pebitoren einschl. Ban
1 Passiva.
Per Aktienkapital. 4 % hypcethekarische Anlelhe diesjährtge Auslosung.
4 ½ % bypothekartsche Anleihe dieslährige Auslosung.
Gesetzlicher Reservefonds .. Statutenmäßiger Reserdefonds Ketegssteuersonbertücklage.. Telonsteuerkonto “ Dwidendenkonto .
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag auf 1919/1920
Bremen, 30. September 1919.
Hemelinger Actien⸗Brauerei. Bilanz.
4ℳ 82₰
690 000 —- 19⁰5— 691925 — 11925-— 780 005 — 596 500 25 77 940 37 518 368 88 88
30 000 15 000
21 951 71 27.278 21 95170
1 ee 31 351 96 31 351 96
59572 59772 1 207 133 34 000 129 859 16 033˙3
2 597 086
4 219 115 1 95 000 122 000 —
432 000 24 000
1 750 000 480 000
408 (00
350 000 350 000 — 62 400— 12 420 — 580 796,03 175 000/ —
50 499 51 1219 115 54
Vorstebende Bilanz habe ich geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft
inhaltlich in Uebereinstimmung gefunden.
Otto Röhling, beeidigter Bücherrevisor.
Der Aufsichtsrat. J. F. Iken, Vovrsitzer.
Der Vorstand. Diedr. Probst. G. Bremme.
Hemelinger Actien⸗Brauerei.
Immobilienkonto ..
Dr
itte
Beilage
en Reichsanzeiger und Preußischen Ste
X. Untersuchungssachen
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.⸗ 8. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.
4. Verlosung ꝛc, von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Akrien u. Akttengesellschaften.
.. 2 —
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien „ und Aktiengesellschaften. Canitätsgeschäft M. Schaerer A. G., Beru.
Gewinn. und Verlustrechnaung per 30. Juni 1919.
588 249,51 7 768 23 164 350 61
Ware bruttogewinne . Eingänge, abgeschr. Debitore Fabrikation Betritehseinnahmen Were alunkosten 8 Fabrikation: Betriebsaukgaben Kursverluste 8 Abschreibungen dub. Debitoren Amoriisationen a. invest. Werte
513 285 202 761 109 990
3 253 104 146
— —ᷣ — ”ö=—
123 089 04 933 437 39
933 437 39
8— Schlußbilanz per 30.
Bankgutbhaben, Kassa, Postsch'ckguthaben, B teiligung
und Kaution 8 Vorzoͤte an Waren, Rohmaterialien, Halbfabtikaten, FPebiiaren “ 259 728 75
angef. Arbtiten und Kohlen.
Maschinen, Werkzeuge und Mebilten... 1 316 441 22
Liegenschaft 144“ 354 201 47
Mantorische Aktibwa .. . ... 7 46659
Pa olaldovortrag . 9 Aktiysalvovortrag alter Rechnung
Aktien kapital.
Reserven ...
Kreditoren..
78 Se 1 224 503 75
Frs. 173 069,04
1 6 515,68 166 553 36
500 000 12 461 1762 009 60 133 4259*8
2 407 896
Fis. [ 2 407 896,72 Bern, den 27. Oktober 1919. Der Prästdent des Perwalkungsrals: R. Steiger⸗Zoller.
11015951 Bilanz 1917/1918 bes 9 9 &☛ 8 2 2 8 2 Trierischen Winzervereins A. G. in Trier. AFtiva Bilauz am 30. Juni 12918 Pasüva. Bankronio G 442 628,13 Geschäftsantellkonto.. 3 000— (Frundhückskontto 46 90777: Weinkonto (2 156 490/ 28 Kommissionslogerkonto.. 6 010,92 Embaslagenkonko 6 84 241 50 Kassak uto 660ʃ21 Kontokorzent Debltoren 627 621 02 HPostsch gkonto 1“ 15 772 3*
199 000 38 720 193 573 20 000 194 044 35 1 686 1190 270 312 8 737 07] 04 770
Uktienkonto “ Henußscheinkonto Fewinnanteilscheinkonto Hvvotheker korso I .. Hypotbekenkanto II * Lom bardkonto
Fantkto. (ifde. Rechnung) Oepositenkonto Kontokorrent Kreditoren
. Stwinn⸗ und Verlustkoato Mobi ienkonto . 00/— 8 “ Mobiltenkonto Berlin Uaskoutionskanto Berlin Esektr⸗Kautionskto. Berlin Motiltenkmto Goglar
3561 211 19 J561 211 19
wine⸗ Uad I
Weinsonto, Brutlogewinn] 869 981743 Haukertragskonto 2 435 50
t “ 1“ 8
Verlustvortrag aus 1916/17 Gewinvanteilscheiskonto Konto Dubio, Abschreibung Grundstückskio, Absch ibung Immobilten konto, Abschrei⸗ bung 8 8 MowMlienkonto Berlin, Ab⸗ schreibung Genrralunkoßenkonto. Reingewinn
92 434 % 35 200—f 835 ʃ41
1 450 75 4 200
294
633 23206
104 770,19
—. — 6 ¹ 221 872 416,93
872 416 1101956] 8 Bilounz 1918/1919 des Trievischen Winzervereins Akt. Ges. Trier. Mreiva. Bilanz am 30 Juri 1919. Passiva. Weinkanto Verband.. 1 13] Atttenfonto 1 1 199 000— G schäfesanteiikonto Genußschetr konto 120 980— (Frundstückkontöo. .. Hvporhekenkorto I... 190 000— Weiakoanto “ Hypothekenkonto II 18 000,— Kommissionslagerkonto. 2 151 11103
8
—
8
82₰σ 2 —
=S”S bo*
Berlin, Mittwoch, den 14. I Offentlicher Anzeiger.
Anzei reis für den Naum einer H tespaltenen Ptuheitszeile 1 Mk. Kaßerdece ce 18— den Anzeigentreis ein Teuerungszuschlaa von 80 b. H. erhoben
8
— r—
Bankkonto, lfo. R chnung
286 224 7
nuar
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. .“
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗- und Invaliditäts⸗ xc. Versicherunag. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
—
— z
110154 "29) Lenne Elektrizitäts- & Industrie⸗
werhe, A. G., Werdohl i/W. Bei der am 29. Dezember v. Js. statt⸗ gefundenen notariellen Nuslosung von
5 % igen Obltgatiozen unserer Grsell⸗ schaft wurden folgende Stücke gezogen:
Von ersterer Auleihe Nr. 57 79 132 182 234 288 300 373 411 425 463.
Von ziweiter Auleihe Nr. 30 80 129 200.
Die Rückzahlung der Kapitalbeträge erfolgt gegen Rückgabe der ausgelosten Sücke nehst Erneuerungts heinen und ken voch nicht verfallenen Zinsscheinen für erstere Anleihe mit einem Autgeld von 3 %, also mit ℳ 1030 je Obligation, für letztete zum Rennwert, also mit ℳ 1000, vom 1. April 1920 ab bei den Bankhäusern:
Gruneliuns & To. in Frankfurt
am Main, Essen⸗
Egeuer Kerditanstalt in Ruhr,
Bark für Handel und Irduftrie, Berlin W. 56,
Deutsche Natisnalbaunk, Kom. Ges. a Aktien in Portmund,
Iv Bank, Zweigstelle, Hatzen
Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗ gationen hört mit dem 1. April vpieses IJahres auf. Die Beträgze fehlender Zins⸗ scheine werden in Abzug gebracht.
Ven den zur Rackzahlung am 1. Ap il 1919 ausgelosten 4 ½ % igen Obligationen sind die Nummern 269 und 289 bis jetzt nicht zur Einlösung eingereicht.
Hsagen i. W. den 10. Januar 1920.
Der WVorstanb. F. Overmann.
Deutsche Last⸗Automobil⸗ fabrik A.⸗G., NRattngen.
(898235) Bekanntmachung.
Wir teilen unseren Aktionären mit, daß in unserer außerordentlichen Geueral⸗ versanmlung vom 25. Oktober de. Js die Erhöhung des Pruydkapttars von ℳ 3 000 000 auf ℳ 4 000 000 durch Rutzgabe von 1000 Stück veuen, auf den Inhaber lauteaden, ab 1. Januar 1919 totdendenberechtigten Aktien über je 1000 beschlossen worden ist.
Der Kapitalserböhungebeschluß und seine Durchführung sind im Havdelsregister ein⸗ getragen. Die neuen Aftien sind an di⸗ Dresdner Harnk in Düsseldorf begeben worden. ie Presdner Bank ist ver⸗ pflichtet, sämtliche übernommenen Aktien zum Karse von 112 Prozent derart zum Kezugr anzubieten, daß auf je brei alte Aktin ein“ neue Aktie bezogen werden kann
Die nähtren Bestimmungen über die Ausüburg des Bezugstechis werden von der Deesdner Bank in Düsseldorf nach⸗ stebend bekanntgegeben.
Ratingen, den 30. Dezember 1919. Deutsche Last-Kutomobilfabrzik Atlien⸗-Gesellschaft.
Uater Bez nahme auf vorstebende Be⸗ kanntmwachung der Deutschen Lest⸗Auto mobilfabrik Aktien⸗Gesellschaft bieten wir den Aktionären dieser Gesellschaft die neuen Aktien unter folgenden Bedingungen zum Bezug an:
1) Aof je vret alte Aktien kann eine neue zum Kurse von 112 % bezeogen werden. Einzutablen sind spatestens am letzten Tage der Bejugsfrist auf die be. zogenen neuen Aktien der Nennbetrag und das Aufgeld, z sammen 112 % = ℳ 1120. Gleichzeitig mit der Eivzahlung ist der gante Schlußnotenstempel zu entrichten.
2) Die Ausübung des Bezunseechts bat bei Vermeidung des Autschlusses zu er⸗ folgen in der Zeit vom 14 Janmar b18 28 Januar 1920 einsch ießlich
11 Stöck der 4 ½ % igen und 4 Stück der
[100381] Ansgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen.
Wir geben hierdurch bekannt, daß von jetzt ab bei den nachstehend benannten Zablstellen die Ausgabe der neuen Gewinnaateilscheinbogen zu unseren Aklien, Ausgabe 1902, mit Gewinnanteilscheinen für 1919 und folgende erfolgt. 1
Die umzutauschenden Erneuerunagsscheine sind mit doppeltem, crithmetisch geordneten Nummern verzeichnis einzureschen in:
Berlin: Nationalbauk für Deutschlaud, Berlia W., 6 Bebrenstraße 68/69, und außerdem bet Bank für Handel und Jebusteie, Commerz⸗ und Diskonlko⸗Bank, Dentsche Bank, Dresbner Bank, Emil Ebeling, Bauk fü⸗ Ho del und Industrie, Diskonto⸗VBaak, Schlesischen Hautverein, Filiale der Deuischen Bank, Dresdaer Baak. J. Dreysus & Co., Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank,
8. Magnus K Ep., ermann Bartels, Hirdesbeimer Bauk,
Dresevner Bank, Minelveutsche Privatbank A.⸗F., Dresden:
Dresduer Bank. Berlin, im Januar 1920. Allgemeine Deu sche Kleinbaha⸗Gesellschaft Actiengesellsch fe.
Frankfart a. M.: Hamburg: Hannover:
Kildesbeim: Leipzig:
58
8 Rositzer Zucker⸗Rassinerie.
Die heute abgebaltene Ge eralversammlung unserer Aktionäre beschloß, für ö 1918/19 eine Divipende voꝛ 14 % jur Auszahlung gelangen zu lassen.
Als Zahlstellen benennen wir:
in Altenburg die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Lingke & Co. und die Commerz⸗ nud Diseconto⸗Sank, in Berltn die Commerz und Disconto⸗Baak, die Direction der Discozto⸗Besellschait und die Nationalbank für Deutschland, in Bersltau die Bank füre Handel und Industrie, Filtale Bressau, vorm Breslauer Dliéconto Bank, in Cöln den A Schaaffhanten schen Baakverein, A.⸗G., in Hamburg die Commerz⸗ Nad Discouto⸗Vank, in Leipziag die Commerz⸗ und Discounto Bank und die Mittel⸗ deutsche Privathask, Aktlengesellschoft, in Magdebueg die Direction der Disconto⸗Gefellschaft, Filiale Magdeburg, in München die Bank für Handel unb Jahnstrie, Filiale 8 München.
Es werden gezohlt:
ℳ 70 für die D vsdendenscheine Nr. 2 pder Serie V zu den Aktien Nr. 1— 6000;
ℳ 140 für die Dividendenscheine Nr. 2 der Serie IV zu den Aktien Nr. 6071 „99,ige die Dloidendenscheiu N
ℳ für die Dlvidendenscheine Nr. 10 der Serie II zu den Ak Nr. 9001 — 9500. l.
Rositzer Zucker⸗Raffinerie.
[100916] Bezug der neuen Altien der
Gerb⸗ und Farbstoffwerke H. Renner & Co.,, Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg.
In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Akionäre vom 20 De⸗ zember 1919 ist beschlessen worden, das Geundtapital unserer Gesellschaft von ℳ 7 500 000 durch Auzagb⸗ von ℳ 5 000 000 neuer Stammaktten und ℳ 1 250 000 Vorzugsaktion auf ℳ 13 750 000 zu erhöhrn. Die neuen Aktien sind vom 1. Januar 1920 ab voll tididenrenoerechtigs.
Die Vorzugsaktten werden nach Bestimmung des Aussichtsrats hegeben. Von den neuen Stammaktien sind ℳ 4 500 000. von einem unzer Führung der Nord⸗ deutschen Bank in Hamdurg stehenten Konsorttum fest übernommen worden mit der Verpflichtuna, diese Aktten den alten Aktio ären mu der Maßgade anzubleten, daß auf sünf olte Aktien drei neue Altten zum Kurse von 150 % hrzogen werden können. — Die restlichen ℳ 500 000 neuen Stamm ktien sind von der Gesellschaft auder⸗ weitig begeben. , 1 Wir fordern bierdurch unsere gegenvwärtigen Aktioräre auf, unter den nach⸗ stehenden Bedingungen von ihrem Sezugsrechte Gedrauch zu machen.
Gerb; und Farbrffwerke H. Reuner & Eo, Aktien⸗Gesellschaft.
— Bedivaungen:
1) Die Anmeldung zum Bezuge siadet in der Ausschlußfrist
vom 14. Jannar 1929 bis 28. Januar 1920 einschließlich
in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,
„ Berliu „ „ Tieernon dee Discouto⸗Gesellschaft,
„Aachen „ „ Sissburn Gank in Aachen während der bet jeder Stelle üblichen Weschäftsstunden statt.
Per Besitz eines Nennbet oges von ℳ 5000,— alter Aktien beiechtigt lum Beiuge von drei neuen Stammaktien von je ℳ 1000,— zum Kurse von 150 %.
Bei der Unmeldung hat der Z ichner diejenigen Aktien, für welche er sein Bezzerecht geltend machen wah, ohne Dividendenbogen der Anmeldestelle
8 8
— SS=8-
28SSSo ö
80 —S=Z 2
Gewinn⸗ und Verlustkonto der 30. Leptember 1919.
ünlter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisse zu Hergeben, um den Nachwe’s stines Aktienbesitzes zu erbeingen. Die Attien, für wesch⸗ das Bez igsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und sodaun
Emballagenkonto. Kenofonent Debitore
Deposttenkonto . Kontokotrent Kreditoren Fewinnantetilscheinkonto
N
— —
1040 739,89
Herhthhba.6 66 119 790 09 Gesetzlicher Referpefonts . . 8 16 556 38 Kontokorrent: Kreditoren ... 721 571 27
Stücke erfolgt gegen Rückgabe derselben
nebst den nicht fälligen Zinsabschnitten und bei der TPrxesbuer Bauk in Eerzig.
281 216— Föln, Düsselbvorf, Ratiugen und
38 720—-
— —
Einnahme: ₰
vom 1. April 1769 849
Noch ju zahlende Löhne Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Franlfurt a. M.⸗West, den 24. Dezember 1919.
Gewinn
Der DBarstand. 1 August Pbilipps. Oswald Philtpps.
Soll.
Handlangs⸗ und Betriebz⸗ unkosten 8 Kosten der Umstellung auf Friedensfadrikation 8 Abschreibungen.. Reingewinn..
*ℳ 8₰ 1 087 106/19 73 816,20
88 041775 169 477/11
“ Der Auffichtsrat Friedrich J. Kraem Carl Eckhard
Gewinn⸗ und Verlustkouto per 30. TCeptember 1919.
Vortrag aus 1917/18: Umstellung auf Friedens⸗ fabrik. tion .. . Zinsen. .“ Eingegangene abgeschriebene Forderungen . Warenkonto: Bruttogewinn
16240 71 169 427 11
2 343 635 56
er.
Paben. AAen,. ℳ ₰ 42 000,— 18 977 29
23 745774 1 333 718 22
1 418 441 25
Erneuerungsscheinen 1920 ab mit einem Aufschlag von 22%, also zu ℳ 1020 das Stück: 1) bei der Kasse unseres Zeutral⸗ büros in Rosenberg (Oberpfalz), 2) bei dem Bankhause Merck, Finck & Co., München, 1 3) bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, München, 4) bei der Bayerischen Vereinsbank,
München. Die Verzinsung hört am 1. April 1920
Von den früher zur Rückzahlung aus⸗ gelosten Teilschuldverschreibungen sind noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden:
Rückzahlungstermin 1. April 1919: Nr. 4722 1067 1070 2210 4240 4357 5035 5962 6203 6932 7206.
Bier, Zinsen und Verschiedenntnes .
Ausgabe:
Fabrlkattonskosten:
Matertalten, Biersteuer,
Betriebskosten, Reparaturen, Löhne
Gerschästrantosteu . . ...
Abschreibungen “
Verluste und Rückstellungen..
Reingewinn.. “
Gewinnverteilung: Gewinn wie vorstehend
ab Hividende 4 % auf ℳ 1 750 000,— . . ..
vertrasmäßige Vergütung 111161“X“X“
Gewinnvortrag von
Konsumtion, Brennmaterial,
. ℳ 170 548,51
an Vorstand und Auf⸗
1 070 62151 280 924 58
199 595 86
11“
1551 141 95 209707 59
29 047,35
1 209 707 99 70 000—
129 707 59 34 941 60
102 788 55 50 733,12
LEEEEEE
12 457,75 260 280—
Weinsteuerkonto. Geheimkontop . .. Hewinnvortrag ous 1917/18 104 770,19 Reinzewinn in 1218/1919
Poftscheckkonto “ Immobilienko to. Mebilienkonto 3 Mobilienkto Bln. N P. 1 Gaskautionskto. Bla. N P. El ker. Kautionskonto Blin. “ Mabhinenkonto Gozlar Gfeilenktontos..
18 31538 129 100⁄9 3 000 —
190 -
3 904 063 43 3 901 06343 Sewinn. und Berlustrechaung. .
Bewinnvortrag aus 1917/18 10¹ 770ʃ19 Weinkonto, Bruttogewinn
1 053 972 27 Hausertragskonto.. 2 252,—
K o.⸗Notr. Debitoren (Ab⸗ schrbg.) Grundsüückkto. (Abschebg.) Immohiltenkto (Lbschrog) Mebilitenkonto (Arichehg.) Mobiljenkto. Bln. N. P. 1
Frankfurz a. S. sowle bei dem Bank⸗ hause Franz Joseph Marx, Kom⸗ manditgefenschaft in Cöln.
3) Die Aktien, für welche das Bezegs⸗ recht geltend gemaht werden soll, sind bei der Aumeldung ohne Gewinnanteil⸗ und Ernueruagsscheine mit einem doppelt ausgefertigsen Anmeldescheln, wofür Vor⸗ drucke bei den Anmeldestellen vorbardin sind, eintureichen. Die Aktien werden mit einem die Ausübung vbes Bezugerechte kennzeichnenden Stempelaufdruck zurück⸗ gegeben. Ueber die Einzahlung wird auf einem der Anmelrescheine quittiert.
4) Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung It. besonderer Bekanntmachung g-gen Rückgabe der erteilten Qusttung bei der Stelle, welche die Quittung ausgestellt bat.
zurückge eben. Vordrucke zu den Nummernyerzelchnissen lönnen bei den Aumeldestellen in Empfang genommen werd n. 2 erste Einjahlung von 50 % und des Aufgeld von 50 %, zusammen 00 %, zuzüglich 5 % Stückziasen vom 1. Januar 1920 bis zum Zahlungs⸗ tage sowie die Hälfte des Stempels für die zwischen dem Bankkonsorttum und dem das Bezugsrecht Ausüdenden zu wechselnde Schlußnote sind bet der Anmeldung zu erlegen. Utber die geleistete Eibzahlung wird eine Kasser quittung ausgegeben. Pie weiteren Einzahlungen sied mit 25 % am 1. April 1920 und mit 5 % am 1. Jun 1920, zuzuglich 5 % Stückzinsen vom 1. Januar 1920 bis zum Zahlungstage, bei derjenigen der obengenonnten Stellen, bet der bes Bezugsrecht angtmeldet worden ist, gegen Kasseng ittang zu leisten. Fr ühere Einzahlungen sind auch schon vot diesen Terminen mit emtägiger Ankündiguvg zulästg. In solchem Falle sind die Stückeinsen von 5 % ab 1. Januar 1920 auf die Emzahlungen nur his zum Zahlungstage zu vergüten. Die neuen Aktten mit Dividendenscheinen für das Geschäftsjahr 1820 u. f. und mit Erneuerungsscheinen werhen noch nüßerer Bekanntmachung ausgegeben.
G NIaSa25 1 Frauksurt a. M.⸗West, den 24. Dezembe⸗ 1919. 88 Der Vorstand 1 Der Aufsichtgrat. August Phrltpps.
eras Rosenberg, Oberpfalz, den 29. De⸗ zember 1919. 1 Der Vorstand.
155 499 51
Die Vermitllung 2 2 2 105 200 Die Vermittlung des Ar⸗ und Ver
fauss von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen. üstfeldorf, den 30. Dezember 1913
2 648— 24 80 — 706,742 299 b 1
(Abschrtg.) . Eff ktenko 10 (Aöschrbg.) Generalunkostenkonto.
Hamburg, Werlin uad Aacee, den 13. Janucr 1820. Sr perdlvidende 6 % v Nordbeitt sche Hal in Hamburg. G Dire etton der Dieeonto⸗Zefekschaft.
Gewinnvortrag auf 1919/1920 —.
Ssbald Phil
ppi.
Carl Eckhard.
8 8 8 Friedrich J. Kraemer.
Böhringer. Gstettenbauer
50 499ʃ51
386 993 87
— Aane
1 160 994 46 8 “
Reingewinn
1160 994 76 Dresdner Bank in Düssrldorf.
Dresduer Wonk in Aachen.
G