1101921]
Auf Grund ron § 244 der H.⸗G.⸗B. geben wir hlermit beka
58 unt,
daf Herr
Gebheimer Justinat Mox Winterfeldt in Berlin freiwillig und Herr Kommerzienrat Frtedrich Wilhelm Reinhardt in Lripzig infolge Ablebers als Lussschteratsmüglieder unserer Gesellschaft ausgeschteden sind und daß unser Aufsichtbrat noch aut folgenden
Herren besteht: 1)
EUeheimer Kommerzienrat S. J. Tobias in Lelpzic, Vorsitzender,
2) Dr. Gustob Sintenis, Gesckäftstrhaber der Berliner Kandels⸗Gesell⸗
schaft in Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Rentter Carl Baumann in Erfurt und
Dr. jur. Ernst Schoen, Direktor der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt in Leipzig. Lripzig⸗Reudnitz, am 12. Januar 1920. Letpziger Bievhrauerri zu Raubuitz trbeck & Co Allleungesehschaft. W. Reinhardt.
8
[100937]
Bei der heute erfolsten Ausloseng von Schuldverschrribungen uaserer
Anleihen sind folgende Nummern gezogen worden:
IX) von der ,% igen Vaorrechtsanleihe von 1882.
„Buchbabe A Nr. 33 56 178 189 212 251 265 317 431 432
481 508
540
719 824 876 890 956 1038 1052 1078 1142 1204 1239 1322 1350 1408 1458
1491 1496 1536 1600.
Buchstabe & Nr. 157 161 170 174 181 184 194 212 286 404 409 497 527 569 587 608 622 681 683 693 767 791 813 820 88 8 1249 1289 12231 1368 1427 1447 1491 1674 1703 17 79 811.
304 358 370
928 931 17 1725
998 12
740
Buchstabe C Nr. 28 31 47 168 216 236 279 296 319 602 609 638 692
758 800 821 873 899 1047 1172 1181 1189 1383 1476 1486 1516 1636 1659 1742 1743 1906 1933 1984 2010 20 9 2098 2117 2131 ⁊2419 2450 2481 2582 2610. 2 von der 4 % igen Auzleihe von 1885. Buchstabe A Nr. 105 112. Buchahr s Nr. 7 77 126 133 178. Buchstate C Ne. 18 30 76 84. 8* 8) von der 5 % gnen Auleibe roun Buchstabe à Nr. 14 15 119 158 175 272. Buchstabe B Nr. 7 37 91 117 159. Buchsabe C Nr. 56 89.
1771 2164
1835
1814 1835 2190 2278
“
1919.
1849
1205 1224 1254 1269 1278 1322 1846 2299
1889 2358 2409
Die ausgelosten Scholoverschreibungen der vorslehend bezeichneten Anleihen werden vom 1. Juli 1920 ap bei folgenden Zahlstellen eingelöst:
a 4 % igr Boxrechtsaunlzihe von 1882. Dreoduer Bank in Frankfurt a. Main, Oldeusurgis he Lasdesbauk in Oldenburg i. O.,
coldenburgische Spar⸗ und Leihbank in Oldrnburg I.;
Commerzhaunk in LEübeck, Mralcarurgtlche Bank in Schwervin i. .
„v. 4 % ige Auleihr von 1885. Olbenburgische Landesbuak in Oldenburg 1. O., Commerzbunk in L5beck.
Cc. 3 % ige Auleihe von 1919. Commerzbanrk in Lübeck.
1.“”“
1“”“
8 8 G
Pon den bei den voraufgegangenen Auslosungen gejogenen Nummern sind
bhis jetzt noch nicht eingelöst: von der 4 % igen Borrechlsanleihe von 1882. Buchstabe A Kr. 193 235 249 258 454 787 793 1434.
Buchstabe B Nr. 4 90 199 257 293 467 510 515 650 704 888 994
1279 1507 1680 1685 1687 Buchstabe C Mr.
836 1923 1979 1984.
1016 30 33 35 49 156 219 278 323 447 454 456 516 518 579
584 608 662 728 749 805 866 909 955 963 964 1053 1171 1214 1318 1321 1406
1461 1535 1573 1627 2315 2387 2504 2542 2580.
Alle bisher e’ngelönen Schuldverschrelbungen samt den dazu gehörenden noch
nicht fälligen Zinsscheinen verbrauet worden. LELühvect, den 29. Dezember 1919.
Die Firektion der
Eut in⸗Lübecker Eisenbahn⸗Gesellschaft.
nebst den Erneuerungt scheinen siad durch einen Noiar
8 8 8
1101920] Bermögen.
22 An Grundstücke... 1 280 000 —-
Gebäude: ℳ 8
Buchwert. 1 200 000 bungen nach Auslosung
KAbschreibung 200 000 1 000 000 von ℳ 45 000 I1“ 1 Noch nicht eingeöste
Maschinen ... Tseebn Gleisanlagen.. C
Werkzeuge .. . .. N . 9 nbd Ge, och nicht erhobene Formplatten und Ge Teilschuldverschret⸗
“ b „,4., Mos, 7 vungszinser. E 1 ee L11 “ Gewinnanteile.. Elubiger inschleiie⸗ Kafsenbestnnd .. 17 6131 EE“ Wechsel abzüglich Die⸗ Bürgschaften.. eg, sgs 1 000 Erneuerunge schein⸗ .. 111 steuerrückstelunag.. 36 000—f
Rechnungsabschluß am 30. September 1919
per Mftzenkapttakl .. . Teilschuldverschꝛei⸗
Mer E “ Gesetliche Rüclog.. ZBürgschafte . . zororbe: Rüͤ Nasgoff⸗ 1.“*“ Rück⸗ Abfertige und ferttge EE8q1111.“ 111A“ Reingewinn... Schuldner einschließlich Baufguthaben..
2 496 86000
5420 218,09 11 350 149/36 56 8 Gewiun⸗ und Berlustre chunng.
—y————— Eol. An Handlungsunkostenn „ „ Kbschreibungen: Sechäude „ Erueuerungsscheinsteuerrückstellunng Vertetlung des Reingewinns von ⸗ 819 846,99: 4 % Gewinnantell von ℳ 6 000 000 Üw.. 1s1240 000 — Statutenmäßige und vertragliche Tantiemen an Aus⸗ sichterat, Vorstand und Beamte 113 990 25 6 % Mehrgewinnanteil von ℳ 6 000 000 360 000 — Uebertrag auf nächstes Geschäftsjahr.. 105 826 74
200 000 —
ℳ 6 000 000 1 140 000
5 665
5 616
36 000
98 900 914 281
300 000 819 848
15 670 *⸗
2 014 170¼
Verbinbdlichkeiten.
- „
11 350 149
ℳ 621 786 200 000
12 000
8
819 846
Haben.
8 erhobene, verfallene Erwinnanteile 8 un en 2 8. 2 2⁴ 9 0 0 0 2 2 92 2 MRohgerwenm . . .
—-—
94 919 96
96 704
1 461 913
I 8 8 Per Vortrag aus vorlgem Geschäftt jahr.. V -
Die Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnung kabschlusses
1 653 633
86
4 23
1 653 633/22
nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung per 30. September 1919 mit den ordnungsmäßig gesührten
Büchern bescheinige ich auf Grund der vorgenommenen Prüfung. Berlin⸗Lichtenberg. ben 20. Dezember 1919. Gustav Hepcke, beeid. Bücherrevpisor.
Die Autzahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1918/19 erfolat mit
10 % = ℳ 60 pro Aktie über ℳ 600, 10 % = ℳ 120 pro Altie über ℳ 1200
von morgen ab gegen Einlieferung der falligen Dividendenscheine bei der National⸗
bank sür Peutschland, Berlin, Bebrenstraße 68/69. Den Dividendenscheinen ist ein Nummernverzeichnis beizufügen. Berlin⸗Lichtenbrra. den 12. Januar 1920.
Aktien⸗Geselischaft H. F. Eckert.
8
Der Vorßand. F. Steinhardt. 1 ““ ¹
[9727222 In der 14, ordentlichen Gencralver⸗ sammlung ist die Anflöfung unserer Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Demgemäß fordern wir unsere SGläubizer auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Ilfeld i. Harz, den 31. Dezember 1919. Ilsfelder Talbrauerri Akt. Ges. i. L. Jok. Menz.
Bekanntmschung.
Geestemüäuder Heriuge⸗ ꝗ HPochseesischerrci Uktiengesellschaft, Zeestemünde, ist aufgelöst worden. Die Gläubiger nerden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Tie Aktionäre werden anfgefordert, ibre attien zur Einlösung zum Karse von
[97908]
300 % bei dem Bankhause Schröder, An. & Weyhausen in Bremen einzu⸗ reichen. Geestemünde, den 29. Dezember 1919. Der Liquidator der Geestemünder Herings⸗ & Sochscestischerei A. G. in Liamdztton: H. Lehnert.
—
f101554]
ermögenswerte.
Fabrikankage: Beästand am 1. Juli 1918 Zugang im Jahre 1918/19
12 239 144 30 3 202 703 35 s5 TN7 55
2277'85
Abschreibungen im Jahre E“
eö1ö.¹“]; Weripapieer.. Wechselbestand. Kassenbestand u. Euthaben
bei der Reichsbaak.. Außenstände:
8. Guthaben bei Banken
b. Aus laufender Rechn ung Lagerbestände und Betriebs⸗
vorräte.. Patente und Versucht⸗ anlagen: 6g Bestano am 1. Juli 1918 1 Zugang im Jahre 1518/19
67 585560 18 630/10 100 18582 33 624 33
20 459 360 85
8
87 8585
Abschreibungen im Jah te 1 61 864
1918/19 BI
Allgemeine Geschäftsunkosten.. Abschreibungen 8 GFewinn im Geschäftsjahre 1918/19 Gewinnverteilung: 113“4“] Vortrag auf neue Rechnung..
192 800 651
Gewinne 1
80. Jumi 1919.
Haumove rsche Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft, vormals Georg Egestor ff.
Berbindlichkeilen.
——
Aktienkapftal: Rücklagen: Allgemeine Rü klage
Zugang durch verfallene Geweinnantellscheiae
Bestand am 1. Juli 19188
Sesetzliche Rücklkage.. ℳ
ℳ h ℳ
V 8 000 000 — 1 . 4 762 250 50 1 910 645,—
3 080.— 1 913 725 —
Räckstellung fär
Verpflichtungen:
1676 712 4
59 0 24 884/60
ℳ ₰ 13 350 134/87 3 800 000 —-f 3 304 773 52
1 800 000 204 7735: 1 200 00092+
19 erfolgt vom 13. Jaruar
112,50 67,50
G. ter Meer.
in Linden bei der Seschäftsraffe, in Pannover bei de: Haunoverschen Baml, in Ber'iv bei der Delttschen Bank, der
Nichard Schreib.
330777352-4. EP 59 1920 ab mit:
500,—
300,— 3
Metzeltin. Mittenzwei.
Rücklage für Warantteverpflichtuagen Rücklage für Erneuerungen
Rücklage für zweifelhafte Forderungen . Wohlfabrtseinrichtungen Räckstehung für Talonfteuer Richständige Gewinnanteilscheine
a. Anzahlung auf Bestellungen b Aus Jaufender Rechnung Rücklage fü: Uebergan zwirtschaft
Gewiau⸗ und Verlustrechnung:
Gewinnvoctrag aus dem Vorjahre Reingewinn im Geschäftsjahre 1918/12 1 “ .“
0 Juni 1919. Vortrag aus 1917/:1s8 Betriebsüberschuß.
400 000 — 400 000 — 250 000 7 725 975ʃ00 3 591 307 45 120 000 — 40 120
— —
2 003 1257 30 229 870
1 200 000 — 2 104 773 22
59 024 881 90
20 14 908 8
Die Ruszahlung der in der Generalbersem mlung vom 12. Jiauar 1920 festgesetzten Diwitende für das Geschäft ℳ 225,— auf die Aktien von 1000,— Dividendenschein Nr. 9, 9
“
Natozalbank für Peutschland und dem Bankhaate
Der Aufsichtsrar unserer Geseüschaft besteht nach der heate stattgefundenen Wahl aus den Hetren Kommerziencat Parnil Klaproth, Hannover,
2) Richard Schreib, Berlin, 3) Oecar Heimann, Berlin, 4) Geheimrat Dr.⸗Ing. Barkbaufen, Hannover, 5) Direktor Max Kluge, Hannover.
Linden vor Haunover, den 12. Januar 1920.
Der Vorstand der Haunoveesche Maschizenbau⸗Actien⸗Pesellschaft vormals Geoe
Hinnenthal.
989
—
Brauereigrundstück und Gebäude. Grundstücke und Gebäude in Dresden und 11“
ab Belastung.. .
Vermögenslbe
ℳ 656 761,— . 635 000,—
„ (3 1b — 1 688 91
Grundkapital .
—
Vor⸗ Rücklage, gesetzliche 21 761
ad Belastunng . . 600
Niederlagengrundstücke u.⸗Gebäude ℳ 91 800,—
31 800—
⁷8 8903
Fässer.
Flaschen und Kasten... Pferde und Wagen. bbe Sicherheiten ℳ 70 615,86 OOL11A“ 8 Wertpapiere ..
Außenstände
Vorrãäte
Uekosten.
Gelvinnh⸗
unb Berluste
Betriebsurnkosten . Vertriebz⸗ und Verwaltungsunkosten L3hne uad Gebälter. 16 Steuern und Versicherungen.. Kriegerfamtlienunterstützungen Werlverminderung bei Wertpapieren Abschreibungen... eö1I1“X“”“
In der heutigen Generalversamm Die Auzzahlung derselben erfolgt
1“
8 “ von heute ab.
Herrn Bankherr Herrn Justizrat Herrn Bankhbern
Fanvar 1920. Locierü
Maschinen, Kühlanlage und sonfilge Einrichtungen
. . 8686 000—
46 500— 235 000 — 22 900—
Verp flichtungen
30 369, b9 291 633,85 1 525 182 63 86 651 22
02
E“ Abschreibungen.
Gewianverteilung.
V V 1065 813 47
echnung vomn
FNF 540 66973 375 64605
1 238 581/82 141 818 27 19 039/52 48 21865 163 80381
2 686 46263]S lung wurde die Dividende
Grundstückserträge. eö“¹“
für
9 1 2 2 „ 2
„ 1200,—
Teils hulaverschreibungen
Rüchklage für Außenstände. Rücklage für Unterstützur gen Albert Bier⸗Stiftung 8 Schuldverschreibangtzinsen. Unerhabene Dividende . .. 8s Hinte legte Sicherheiten ℳ 70 615,86
Gewinn⸗ und
Keit vom Geschäftsjahr 1917/18 ℳ 13 196,24 Rohgewinn für das Geschaftej che
Reingewinn .... Vortrag auf neue R⸗chaung 2
1. Oktoker i918 bis 30. September 1919.
Vortrag vom Geschäftslahre 1917/)18 . Erlös aus Bter, Brauereiabsällen usw.
Eocietätsbrauerei Waldschlößchen in Dresden.
vsicht am, 30. Beurem ben 1919.
8 125 300 16 . 720 000 — 150 000— 26 000 1 146— 2 830 50
. 8
Verlustrechnung:
ℳ 522 288,59 163 803,84
6 69 6
ℳ 157 241,38 1 443.37
ℳ 158 684,75
bE1u1“
1065 81377 Ertrag.
—
13 196˙24
2 601 00054
35 256/40
37 009ʃ39
E1111114*“
——n—
2 686 462 4
25 Geschäftslahr 1918/19 auf S % festgeseze⸗ mit ℳ 24,— für die Aktie zu ℳ 300,— und
gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 22 8 bei dem Bankbause Bondi & Mavron in Dresden, bei der Heutschen Bank Filtale Dresden. bei der Dentschen Baak Itltale Leipzig sowie
bei unserer Kafse
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach vorgenommener Ersatzwahl aus folgenben Mitgliel 88 Herrn Oberfustizrat Dr. Georg Stöckel, Vorsitzendem, F.. “
1
n Ignatz Maron, Stellvertreter des Vorsitzenden
Dr. Julius Bondi, n Alfred Maron,
Heern Kommerzienrat Willy Oßwald, fämtlich in Dresden.
tSbraue r.
e hl
1 dschlbhchen.
,1 2
9 8 g tref Fh15
Aktiva. 1) Grundstücke: Saldo am 1. Oktober 1918 ,.
Pö eee11ö1—“
8 2) Gebäude: Saido am 1. Oktober 131
ca. 4 % Abschreibung..
darauf rubenden Hypotheken: Saldo am 1. Oktober 1918.
be1e]
ca. 4 % Abschreibung ..
4) Maschigen, und Brauereieinrichiungen Saldv am 1. Oktober 1918.
5) Fäßer öö11ö11..“];
ö1““ Abschreibung.. .
8 2* 9
bungen in Dortmund und auswärts,
n;:
ca. 15 % Abschreibug . und Bottiche: Saldo am 1. Oktob
) Mobilien: Saldo am 1. Okteber 1918
7] Pferbe. Wagen und Kraftwagen: Saldo am 1. Oktober 1918. 1111“
eca. 20 % Abschreibung Mieusilien: Saldo am 1. Oklober 19. Bleitransportwaggons: Saldo am 1.
ca. 15 % Fbschreibung ...
10) Auswaärtige Gescäftseinrichtungen und
Saldo am 1. Oktober 1918.
11u“
18
8b .
.„ „ 2
Niederlagen 4
abzüglich
1918
„ 272
Oktober 1918
.
Zugang 666 114“”
Abogaag
Abschreibugg . 11) Trockenanlage: Saldo am 1. 12) Kasse und Wechsel.
13) Effekten.. 14) Sqgzuldner: a. Bierschuldner Darlezen. c Bamnken und Verschied
98 6 6 6
5) Vorsäte
Paꝛsivz.
1) Arzie kapital.. .
2) Anleihe
3) Reservefondss I.
4) Reserpefonds II: MAcbertrag auf Delkredere
Oitober
ene
Saldo am 1. Oktober 1918,
Abschreiburg auf Kontir gentkonto .
1918.
100 000 100 000
454 500
*ℳ%ℳ 2₰ 375 800 12 500
18 500
—
94 028
75 200
95 526 80
13 763
——622
269 900 16 969 23 286 862:
13 505
275 367 10 864
80 000 14 088 85
14 088 37 87180 114 071
18 545 22 526 80 36 900 30 863
67733
8 300 2 356
339 654 25 915 946/75
V
400 000 200 000
5) Ergänzuagsreservefonds: Saldo cm 1 Urbertrag auf Effektenkonto Deckung des Kursverlustes
DOtlober 1918
zu:
) Delkredere: Saldo am 1. Oktober 1918 . Uebertragung vom Reserveloads II.
7) Talonsteuerrücklgaggge .. 8) Erneuerungsfoneesd 9) Kriegssteuerrückloge
btragung .
11) Anleihez'nsen..
12) Dwidende “ u““
13) Gläͤubiger: Brausteuer und Verschted
14) Gewinn: Vortrag 1917/183F . Gewinn 1918/19
. „ ⸗
ene
8 Dartmund, den 18. November 1919. Löwenbrauerei vorm.
Der Aufsichtsrat. Schweckendie ck. Koͤster. Tewaag.
Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten
einstimmend befunden. Dortmund, den 5. Dezember 191
R. Haack, vereidigter Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Dortmunn. Gewing, und Werlustkonto atn 30. Centember 1919.
——
Gersie, Malz, Hopsen, Kohlen 6 Steuern, Gebälter, Löhne, Betriebs⸗ und unkosten.. 11116“; U:bertrag der während des Krieges gänzungereserre... 88 Abschreibungen: Auf Grundstück “ Gebäude ca. 4 % Gebäude (Besitzungen) ca. 4 %
Maschinen⸗ und Brauereieinrichtungen ca.
Fässer und Botliche ca. 20 % . Oferde und Wagen ca. 20 % Biertransportwaggons ca. 15 %
auswärtige Geschäftseinrichtungen un
20 2⁄0
Verteilung des Reingew inn 10 % Dividende 8 Satzungegemäße Gewinnantelle. Vortrag auf neue Rechaung..
ca.
Haben. Gewinnvortrag 19171Z8S8Z .. . Bierkonto v11114“ Btauereiabfäle . Zinsen und Mieten . . Ueberschuß avs verkauften Besitzungen und Nückstellungen .
teil weisen
ECE1ö
4 20. 0
. 2
10) Frpother auf Grundstück: Saldo am 1. Oktober 1918
——,—
———Vy
100 000
100 000]
200 000 100 000
75 000 12 500
86 692 55 150 150 29
363 300
436 000
1 587 727
430 440 ⁵0
—.———
4 500 058,77
2 000 000
906 000
200 000
200 000
300 000 25 000 10 156
62 500 20 767 3 100 310 691
N236 8428
1 500 055
Peter Overbeck. Der Vorstand.
Overbeck.
9.
n
20 0 0⁴
. 72
6 38 869 bö1
. .„ „
20
Verwalt
ungs⸗
8 „
ebildeten Er⸗
15 2% 8
2 . 2
d Nledeꝛlagen
„ 272
0 2
freigewordenen
Dortmund, den 18. November 1919.
Löwenbrauerei vorm. Peter
Der Aufsichtsrat. Schweckendieck. Köster.
einstimmend befunden. Dortmund, den 5. Dezember
Tewaag. Overbeck. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten
Harms.
““
192 156 100 000
12 500 18 500 — 10 864 23 14 088 85 22 526 80 13 763 80
944—
6 7152
200 000 10 332
26 510 84
Feltmann. Büchern der Gesellschaft über⸗
G. Gutheil,.
ℳ 2 547 667
1 452 438
92 156
36 842
86 692 2 046 82²5
120 997 172 303
2 429 008 71
2 1899
2 429 008
Overbeck. Der Vorstand.
Haorms.
1919. . Haack, vereidigter Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Dortmund.
Feltmanr. Büchern der Besellschaft über
G. Gutheil.
Löwenbrauerei
vorm. Peter Overbeck.
Laut Beschluß der heutigen General⸗
versammfung beträgt die Dividende für
das Geschäftsjahr 19138/119 10 % =
100 ℳ für jede Aktie und kaun gegen
Außhändigung des Gewinnanteilscheins
Nr. 3 Reihe 4 vom 9. 1. d8. Js. ab
erhoben werden bei 1
der Dirertion der Dieconto⸗Geseli⸗ schaft. Bevlin,
de. I für Deutschland, GBerlin,
der Essener Kuabit⸗Anstalt in Essen und Dorimund.
Dorimunn. den 8. Januar 1920.
Der Porstaud.
Bavarig⸗Brauerei, Bliong. (1008863 Jahretrechnung 30. Sepiember 1919.
VBermöüögen, An Grundstück . Gebäude.. Sonstige Frurdstücke Erundst. ꝛc. Wilbrimsh. sow. Cetamtanl. Rant. Schloßbr. und Alt. Hambg. ([ehem. Lööwendr.) 1 Masch⸗ u. Kühlanlage Lagersässer v. Bottlche Elektrische Anlage. Tiefbrunnenanlage Treberfrockenanlage Transportfaßanlag⸗ Vrancreirventar. Pferbefonto “ Wagen u. Motorwagen Wasserleitungkanlage Werrzeugkonto . Laboratorinmeinrich⸗ tungekoöntoö.. Mobiliar⸗ und Kontor⸗ einrichtung. ElIshZ. Auswärtiges Inbventar Eisenbahnwagtnkonto Barkassenkonto. 8 Wittschaftsinventarkonto Vorraät⸗.. 1.“ Mieteschuldner ... Darlehnsschuldner Warenschüulbner . Beteiligungskonto Wechselbesstand .. Hasse, Bank u. Poftscheck Wentpapiere.. Aufgeld für die Vor⸗ rechtsanleihe. Vorausbezablte Versiche⸗ runqgsvrämien Vorschösse a. Masch.⸗ u. Warenliekfk..
Samma
Schulben.
Per Aktienkapstal.. Reserbvefonds.. Vorrechtsanleihe .. . Prtoritätsoblig. I der Lö reunbr. öu“ I N
Lö ver br. Unkürndbare Hypotheken⸗ darlehen Aufgeld für die Vor⸗ trchitsanleibe 8 Vorrechtsanleihe, Aufg.⸗ Tlg.⸗-Nückl. .. Zinsscheineinlösung Ertragscheineinlösung Kreditoren 1 Gestundete Brausteuer Verrechn., noch nicht fäll. Betr. Mietekredit, (vorausbez. Mieten). Barbtlg. v. verz. Eint. uns. Kunden, Angest.
u. g. “ D⸗Frederkkonto. Talonsteuer e“ Sonderrücklage . Gewinn, u. Verlustkto. 511 Summa l 9 017 935
Gewinn⸗ und Verlustrechaung 80. SPrptem ber 1919.
1008 681 11 200 050 — 170 965/12
II11In
—,— ℳMxM;öy‚nnöößö—-öN
3
20
1 034 783% 320 155 232 726 20 97 906 3 ℳ 286 341
47 750 4 175 1
110 548 2017 98
3 000 000 264 930 1 910 000
147 000 218 000— 200 0200—
17 750—
18 692 82 22 590—
4 250—
1 071 927 205 230
50
62 1 867
325 006 320 000
25 000 156 597 716 54⁴1
Betrlebsmat., Kosten, Steuern u. Abgab. Feuer⸗ u. Serversicherung Abschreibungen... Reingewin.. Summa
Haben. Few.⸗Vertr. v. 1917,18 abz. 2 ½ % Tant.⸗Nachz.
34 0998 5 716 54
5 214 632 10
72 891 5
10 852 52039 1 5 137 177 46
Beitiebserträge 15 41¹⁵˙16
Eingang auf Dubköse 1 Summa] 5 214 632/10 Geprüft vnd mit den Büchern überein⸗ stimmend gefunden. . Emil Rougemont, beeidigter Bücherrevisor. Der Auffi htsrat. Rud. Crasemann, Vorsttzender. Der Vorstand. A. Erichsen. Die Pividende von 10 % = ℳ 100 pro Aktie gelangt vom 6. Jenuar 1920 ab geagen Einlieferung des Ertrags⸗ schins Nr. 22 bei der Deutichen Bank, Filiale Pamburg. sowie den bekannten Siellen und ver Commerz⸗VBank in
101918] 8 38 8e Uznfchinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G.
Pie ordentliche Generalversammlung der Aktionäre vom 16. Dezemder 1919 hat beschlossen, das vollelngezahlte seitherige Artirnkapital von ℳ 36 000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktiornäre auf ℳ 54 000 000 zu exsöhen durch Ausgabe von ℳ 18 000 000 auf den Juhaber lautenden Aktien zu je ℳ 1000 mit halber Disidendenberechtigung sür das Seschäftstahr 1919/20. Nachbem die Einttagung der dar Haeführten Kapitalerhödung in dat Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir die Inhaber unserer olten Aktien namens eines Konsortiumt, welches die jurgen Bütien mit der Verpflichtung übernommen bat, ℳ 12 000 000 den bieherigen Aktionäten unserer Gesellschaft zum Karse von 125 % derart zum Bezuge anzuhieten, daß auf je nom. ℳ 3000 alte Aklien eine junge Aktie zu nom. ℳ 1000 bezogen werden kann, hiermit zuf, das Bezug Srenht bei Deutsche Bark, Be⸗lin, Dirertion ber Disconts⸗Gefellscheft, hneelin, Maherische Disronto⸗ MBeechselbank A.⸗wgz., Nürnberg⸗Augsburg Vaherische Pypolbekes⸗ und Wechfelbauk, Mänchen, Deutsche Bank Filiale Munchen, Maachen, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden unter den nachstehenden Be⸗ dingungen geliend zu machen: 1) Die Aunzühung des Beswaäsrechis hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 3. Frbrunr 1920 einschlicßlich zu erfolgea. Die Aftien, für welche von diesem Recht Gebrauch gemacht werden soll, sind nach der Nummernfolge georduet ohne Ge vinnanteilschrin bogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheines mit Nimmen⸗ verleichnie, wofür Formulare bei den Bezugtstellen erhéltlich sind, am Schalter der Bezugsstellen einzureichen und werden nach Abstempelung urückgeg hen. Die Auzübung des Bezugseechts ist an den Schuütern der Bezugsnellen provistonzfrei; soweit bei letteren die Ausübung des B⸗zuge⸗ rects jedoch im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden diese die üblich: Bezugspeohsion in Anrechnung bringen. v Bei Arsabung des Bezugseech’s — fpärestens am 3. Februar 1920 — ist die Bollzehiung süe jede Aktte nedst Aufgeld mit ℳ 1230 zuzüglich Schlußschrinstempel bei einer der oben genannten Stellen 31 12 Hlen. Hie Aushändigung der neuen Akiten erfelgt nach Bek antgabe gegen Qulttung. Die Bemzstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf des Bezugsrechts einzelner zu vermitteln. 8 Augskarg/Rürnberg. 14. Januar 1920. Nufsichtsrat und Boestand der Maschinerfabrik Augedarg⸗Nüvnberg A.⸗F. Zahresabrechn ng sür 30.
vF15
1“
[101473]
e“
Bebände.. . .. Abschreibung Maschinen
Seytember 1919. 584 800— —8ä 83 970 35 10 470 85 29 302
567 2560, — Abschreikung 73 b00 — ꝛaper⸗ und Versandfässer
Abschreibung
Flaschen 8
Aöschrelbung ZEöööö“;
Abschreibang 8 zastkraftwagen Abschreibrng 1 b Inventae, Utensilien und Wirtschaftsmöbel bbbkkeb1“; Kasse, Wrchsel und Wertpapiere. . HBrundstücksbesitzung (Niederlage Tanne).
PEE11 “
.
3 201 v11 30 29 Kontingenterwwerbdbd. . Beteiligung 2 90 82 . 2. 2 2 2 2 2 2 Bierschuldner . . .. . Hypotbeker⸗ und Darlehnsschaldner. Sonstiae Schuldnerr. Bankguthaben 6 6 6 6ö6“ Vorräte 661116e6“
h4“*“;
Obligationen C““
Lusgelnst: Obl'gationsanleihe und Ziufen
Hypothek “
Reserbefonds
Delkredere..
Gläubiger..
Bürgschaften. 8
Ueberschuß: Reingewinn . 514 V
Vortrag aus 56 685 68
1 614 226 60
154 000 8 38 700 ⁄— 40 216 86 272 934 05 82 135 55 82 058 90
477 34573 105 702 800 000 279 000— 3 620 ,— 200 000 — 21 914 34 14 322 26 438 684 32
88 661 37
721 701 90 52 644 28
Matlz und e1““ 1
Betriebskosten, Gehälter, Löhne, Zinsen, Bier⸗ und sonstige Steuer,
Bienumateriallen, Futler, Reparatusen uuw 1114114AAAXA“X“X“
Ueberschuß: Rringewinn . “ ℳ 51 455.73 5 229.95
Vorteag aus 1917/11 . - 88
917 693 25
Bewinvvortrag aas 1918 . . . . . . .. . 5 228 95 Elnnahmen aus Bier, Nebenprodukten usw. 904 594 27 1“ 186901 917 693, 23 Halberstadt, im Dezember 1919.
Harzer Brauerei⸗Aktiengesellschaft.
Der Anfsichtsrat. Der Vorsand. Dr. Lindemann, Vorsitzender. Mayerhofer. Ich bestatige die Uebereinstimmung mit den oronungzmäßig geführien
Halberstadt, den 16. Dezember 1919. “
Gustab Hünemörder, breid. Bücherrevisor. In der am 10. Januar 1920 stattgefundenen Generalversammlung wurde der Reochnungsabschluß genehmigt und bischlossen, von dem Ueberschuß in ℳ 56 685,68 ℳ 2 685,68 diem Reservefonds zuzuschreiben,
„ 35 000,— als 6 %l ige sofort zahlbare D vidende auszuschütten,
5 000,— für Vergütung an den Aussichtsrat zu zahlen,
„ 5 677,74 dem Delkrederekonto zuzuführern, 1“ 7 322 26 auf neue Rechnung vorzutragen,
Sa. ℳ 50 685,68 wie oben. “ Der Sioldendenschein für 1918/19 Nr. 2 gelangt Maorhake cr Lindemann. Halberszadt, zur Einlösung. Ferner gelanaten folgende 4 ½ %ige Ohligationen zur Auslosung: Lit. A zu 1000 ℳ Nr. 35 37 69 96 97, Lit. B zu 500 ℳ Nr. 239 333 338 399 436 457 527 590. Die Ginlöfang ersolgt mit 103 % ab 1. Aprtl 1920 bel der Mittedeischen Privatvank Alt.⸗Ses., Magdeburg, und heim Bankhause RMoosheke Lindemann, Palberstadt. Palberstadt, den 11. Januar 1920.
Harzer Brauerei⸗Aktiengesellschaft.
Büchern.
Labeck zur Auszahlung.
Mayerhofer. ppa. Brünner.