1920 / 11 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

86 vie“ e entster⸗ Bettage 8 Pchulz in Tarthun und als deren In⸗ Unter Nr. 1586 die Firma Zohañnes Hagen, Westf. [1011172 Gedrath, Haun. Münden, eingetragen, „Erseerbe desselben hah Mina Menger 1“ 8— Haber der xgen fonmn Hermann Schulz in in ““ und als allei niger/ In isd aftaeuha 98 b unter daß 8 e“ R ve 2 sactash en.

art m ein get. rag 2 91 vebe v Kc me 1 = Ibne ig 1 1 9

8 8 Kirchner, Oberinspektor vnd Wenerul⸗ Sie hat am 1. April 19 E ;. 126] Efn hene ist b

Gee. gesFeöfg6s iRe can⸗ 5 8 ““ 8 11“ ann. mnnden. [10112 1 Bd IV O.2 86 1 1

Ehre nbre itstein. 1101071] vertreter, in üöens und als eerae. Perfönlich haftende Gesellsch bef ter 8. die 8as biesige Handelsr güster A 8 gten v O.⸗Z. 181 zur Firma Emil 2 3 in, och, n 14. 11 2 eEðI11““ . ee ö“ —— Nr. 148 die Firma Hermann Keil in n Erfurt. Der 2 Bureau orsteherin Frna Hager Jede on ihn en; h 5 L. Ludewig Münden, engetragen, daß ura des t Hönneknövel, hier, ist Ballendar eingetragen worden. Laupichler in Erfurt ist Prokura erteilt.] Vertretung der Gefsellschaft ermächtigt. das (Faschiff 88 eise 3n6e nag b. dnß c er! losch 2 er Käte Armbruster, ledig, in Der Javauf dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen iiber 1. Eintragung pp. von Patentangälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsnuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗

8 Ceeahe : 8 15292 32 S 8 89½ 161u 250, das Geschäft Unter un ändeter Fir a Ube st e⸗ R g 8 H 2, 2,

Iynhaber der Firma ist der Kaufmann Unter Nr. 1588 die offene Handels⸗ Hagen (Westf.), den 5. Januar 1920 Hauf den Kaufmonn ““ n Pfeifer in Heidelbeng is Pror⸗ üm in der Weise er— schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

vemann Keil in Vallendar. gesellschaft Ribatzkn Graf in Erfurt Amtegericht. H ega .“ eeilt, des” sie gemeinschaftlich mit dem Pro⸗ in einem besonderen Blatt unter dem Titel

8 en hae ann. Münden übergegang gen . 1 888 8 8 Ehrenbreitstein, 5. Januar 1920. vund als persönlich haftende Gesellschafter magen, Westr. 1101118. aen geg kuristen Josef Günther berechtigt ist, die 5

h. ann. Münden, den g. Januar 1920. * 9 96 SS 9 .

8 dij aufle M. 8 8 bo A 8 89 Here H 2 8 7 2 S Pe. F Ima 1l 3 eichnen. 8 4

Amtsgericht. I11““ 11“ Das Amisgericht. Ahbt. Bd. II O.,Z8. 26. Firma 8 entral⸗H andelsregister für das Deut E Rei 2* (Nr. 11 B.) 8 6 38 unter A 165 1 FrFirnia 1* St⸗* g7 8 15„ 2 8 arrhioern 5 8 f b 5 6 8 Ehrenbreitstgin. [101072]15. Januar 1919 begonnen. mit Sitze (Westf.) v1X“ 101128 1“ sellschaft vein

p In unser Handelsregister A ist heut Unte. *. Nr. 1559 die Firma Albert und alg deren Inhaber der Kaufmann n unfer Hamdelsregister A Nr. 319 Cehhen ges LG 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt Se Pe. hbelbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ V 4,50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer

unter Nr. 139 die Firma Georg Osmers Deye in Erfurt und als alleiniger In⸗ Paul Stallmann in Hagen (Weflf.) ein⸗ ist heute bei der F neg „Heinecfe .᷑ Co.“

xs. A“ I1II in Harbura eingetras Prok del mit Parfümerien. Zur Erreickung in Urbar eingetragen worden. aber der Kaufmann Albert Deye in getagen worden. 8 —- burg ein getragen: Die Prokura dieses 8 ist de Gesel llschaft B traße 32, bezogen werden. 5 gespaltenen Einheitszeile 1 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben. Firmeninhaber ist der Kaufmann Georg Erfurt. Hagen (Westf.), den 6. Januar 1920. des August Carl Christian Dreiöe ist er⸗ dieses e iit Fee uft befugt, hssae 1 8 Osmers in Urbar. Unter Nr. 1583 die offene Handels⸗ v“ Uühr. loschen. gleichattige U nternehmungen zu erwerben, G 8 8 Amtsgeri

2 8 8 8 . 8 8 ᷑ά 9— 8 8 hma 0. j bet⸗ 2 22 5 2. 2 Ehrꝛ renbreitstein, 8. Jarünar 1920. gesellscheft Boelckomn, & Hanke in Amtsgericht. Harburg, d den 3. Januar 1920. an solchen Unternehmungen zu belei⸗ 9 9 ister schenhagen. Inhaber ist Heinrich Peter Diplomingenieur Dr. Fritz Göhringer bert Pelikan“ mit dem Sitze in Löwen Ketunger und der minderjährige Rudolf Haꝛ gister.

Amtsgericht. Erfurt und als persönlich haftende G⸗ Haigerlocz. [101119] Das Amtsgericht. IX. 8 lgen oh der 8s hn Wersgsh 19 Sit 1. 8 Marcus Soll in Dreikronen b. Elmschen⸗ in Lahr ist in das Geschäft als persön⸗ eingetragen worden. K itzager, die heiben lett⸗ren Söhne von sellschafter der Kaufmann Robert Boelckow, In unser Handelsregister Abt aiung 8. Haxburg Eheh. 1129 Pes 1 erachch. beträg ℳ. hagen. lich dee Gesellschafter eingetreten. Löwen, den 24. Dezember 1919. Cheobald, Keitinger, aue in Haarot, in Eichstätt. [101073]7 in Erfurt und der Kaufmann Karl Hanke ist am 3. Feaar 1920 unter Nr. 54 die 9 Sn unser⸗Handelsregift 1 1 ist Ig. b te Sühann 8 8s Hirschberg, Schles. [101138] Das Amtsgericht Kiel. Die offene Handelsgesellschaft hat am Das Amrtsaericht. offener Handelsgefellschaft seit 1. Jult

Unter der Firma „Ritter & Co.“ in- in Apolda. Die Gesellschaft hat am Firma Ve: tÜlmanz, Biehhündler in pegte bei der Firma 2 Feraznfs 8 Sen S Pebs Ges 88 . 8n Fn unser Handelsregister Abteilung A Kiel. [1011601] 30. Dezember bigonnen. . Lüdenscheld. —— [101183] 1919 einen Weinbau und Wethhandel. Waldschloß b. Solnhofen betreiben 12. November 1919 8 Haigerlach, und als deren Inhaber der Lippold“ in Harburg ö Der 8 b F Da. eri ö ist heute bei der unter Nr. 178 einge⸗ Eingetragen in das Handelsregister Lahr, den 31. Dezember 1919. 1b In das Handelzregister A Nr. 483 ist Zur Verteetung der Sezellschaft sied die

b 5* ½ 5 ( 9„ 15 195 5 b 1 4 Aüen er L. ½D. I— Cz 18 A 8 8 8 7 6

der Steinbruchb⸗ esitzer Johann Ritg tter und Erfurt, am 3. Januar 1920. Viehhändler Veit Ullmann in Haigerl lech Kaufmang H Hans Friedrich! Paul Hänsel in geftelh 8 hember fej tragenen Einzelfirma „Emil Korb vorm. Abt. A am 6. Januar 1920 bei der Firma: Bal. Amtsgericht. 8 heute bei Firma Emil Cordt, balden Gesellschafzer Th eodald Kett nger der Ingenieur Emil Gundermann, beid Amtsgericht. Abt. 3. Halb rg 6 die Gesellschatt als peifön⸗ Seidelberg, 7. Januor 1920. Oskar Friede“ in Hirschberg vr. Nr. 268: Ihms & Graf, Gaorden. Landshut. 1101168] Lüdenscheid eingetragen: Den Kaufleuten un: Hermann Kettinaer, und zwar j⸗der auf Waldschloß b. Solnhofen, seit 3. No EET“ EööWD haftender Gesellichafter einget eten. ꝛde ag⸗ Airh Fööö 88 tragen worden, daß der Kaufmann Erich Die Geselscveft isn aufgelöst. Die Firma Eintrag in das Handelsregister: Paul Hegendorf und Ernst Löstler, beire für sich allein, berechtigt. Der Gesell⸗ vember 1919 in offener Handelsgesellschaf Freiburg, E 5( Das Nntzgeicht Harburg, den 3. Jannar 18 220. ““ 1 in Hirschb derg in das Geschäft als ist erloschen. „Anton Rieder“. Unter dieser Firma in Lüdenscheid ist Gesamtprokura erteilt. schafter Ravol:? Kettinger ist voa der Ver⸗

ein Steinwerk In unser Handelsregister 11“ 0 V 11 önlich haftender Gesellschafter einge⸗ 2 benschei, den 5. tretung ausarschossen ein Steinwerk. 8 9. 1I- ein. Saiseriock. [101120] Das Amtsgericht. IX. Heidenh zotm, Brenz. [101133] ader, Belen Das Amtsgericht Kiel. betreibt Anton Rieder, Kaufmann in Alt⸗ Lüdenscheid, den 5. Januar 1919. fretung hg 1 1—

LU28

Amtsgericht. getragen worden die Fimg, Arthur Träger, Baumaterialien, Düngemittel,

10

Cerln 2 Nr. 190 ist am 30 Dezember 910 ecir 8 8 2 6 d die Fi 8 8 7 b 9)9 2 in N⸗ Eichstätt, den 5. Januar 1920. 1 n 30. 1 unser Han delgregister Abte ilung 4 Enr 3 In das Hand Asre gister. Apteiiung, für han nund daß die Firma in „Emil Kiel. [101167] fraunhofen, dortselbst ein Schnitt⸗, Kurr Das Amtsgericht. 16 Hahts in N⸗ üustrdta. H. 3. Januar 1920 unter Nr. 55 die Iarburg, dig. Geselsschaftsfirmen wurde heute

8 2 144 ed eue 2 : f 22 5 ¹ d te EI1 1 1 de 9 84 emn⸗ nen, Lorb . Sohm⸗ geändert ist. Die nrue Eingetragen in das Handelsregister und Kolonialwarengeschäft. Lützen. 1101184] And ber 1.A“ eth 8. der Pen

ernge⸗ 5 C14“ 13“ Fiwma Moriz un Ffaar Kevi Handels In unser Sar l8re Listen B Nl0⸗ 75 9302 tragen: Firn ist demnächst an demselben 2 Lage Abt. A am 6. Januar 1920 bei der Landshut, 8. Januar 1920b. Die offene Hans elsgesellschaft: „Gra⸗ bäͤas. Kudolf Hoffmann; ustar a. H achstätt [101074 Nohpron uk e, Kartoffeln en gros mit dem Me. s beute bei der Firr na Vil el mabn urger 8 2₰ unter Nr. 529 des Handelsreg gisters Ab⸗ 1 atae Weiv⸗ und E1“ uns lung.

2ℳ1 Wrn⸗ 8 22 b9 8 78 Ssn 2 5 * I. Eg. 9 züüft in Hait ger loch und als deren 9 Ur 2. 2 L 8* 1 1I Ih 9 9813 bei D* r 8 16 2 zcreinigte ilz⸗ 89 2₰ 8494 9 * 8 2 Fir rma: Nr. 520 Rie er Kiel. Die Amts ericht. ij e Werke, en⸗ Lei 1 Ebers⸗ 2* 88 8. vb 28 84 1 eese 8

2 2 G b. H Litze in Freibun g, chles mnhaber is .vn - 1 9 t A als d 9 ff 9 H ndel ger, 9 pzig, 14 sin 2 Ludwigs⸗ Baoyerische Traßwer e, m. b. . 8 in Urg, Sales. Inha⸗ 8 In babe r die Handelskeute Mo riz Lebi] O. hjisenkonsteuktions uUund Maschinrn n⸗ fa vrukon, 2. 8. in Giengen a. Br⸗ ellung A als die einer offenen Handels⸗ Prokura des Hermann Rehhoff ist er⸗ 1. riorieI bns K Binder in Lützen“ hat ihre ha 09) S8; * Bö.2äbees tedertaff 3

in Frei⸗ 1 8 . emgo. 8 ieas um Ahein güuptuteberlassaug

loschen. 1 Amtsgericht In das Han delsregister A des unter⸗ Firma in: „Graphische Werke Lützen⸗ ia Maaehetm Uate: diese: Firma be⸗

in Wemding. Die Gesellf chaft hat sich Pr Kaufn rann Arthur Träger in Frei⸗ und Ifaak Levi in Haigerloch eingetragen bauanstalt, Geselischaft mit be⸗ Zweigniederlassung in Berlin, Filiate fehhlschaft, fiagftfoges deg. * 98 1“ 8 1 schränkter Haftung“ n Will elmsburg Heimes 8 1“ sellschaft bat am 1. Januar 1920 begonnen. 11 worden. schränktern Safcunge in he Neims in Neim Oeste rreichische 2L in Liquidation“. Als Liquidator ist Amtbsgericht Freiburg, Schl. ee ree den 2. 1. 1920. eingetragen; Die stautd ation ist beendet een derlastung Brünn in Briinn Petsen nlich haftende Gesellschafter derselben Terg 8, zeichneten Amtsgerichts ist heute unter Leipzig. Ebersbach & Co.⸗ Lützen“ zreibr der Lanfmann Leovold Werlh-imer

gg gen aufgelöst. Die Firxma fübrt den Zusatz: burg, Schles. 6 ste gi; Zweigr der

; Haig 9 r Kiel. [101162] 8 geändert. In die Gesellschaft ist der b: I Heimich Glocker, Buchhalter in 1t Das Amtsgericht. 6 Firma ist erloschen. pu ron EE““ sind die Kaufteute Emil und Erich Korb, 2 Rer 164 eingetragen: * 848 4 nꝗ ed aus Maanheim eine Roh abakhandlung. destellt. Friedland. Bz. Bresla 11. 101088] Das Annrsgeric. 0112 JHarburg, den 32 Fanuar 1920. Fren): Das öö beide in Hirsche berg. Eingetragen in das Handelsregister Abt. A Firma Rudsif Rump in Lemgo und d Kaufmann Oswald Dünnebier in Bad 11) Rheispfälzer Auts⸗ & Ma⸗

Sh 2* * IWe⸗ 39428 4 E 1 g⸗ Sam 42 8 dor D hlinger in Szj ngen a. Brz. . Se. 8; 5 ft 1 . 2 Eichstätt, den 5. Januar 1920. In unser Handelsregister Abt. A ist ““ 1. Das Am tsgericht 8 8 enG eah. * Hirschbera, den 6. Januar 1920. am 6. Januar 1920 bei der Firma als alleiniger Inhaber der Kaufmann und Hulza. als er eingetreten er schwenvertricn Gattav A. Mußonfen Amtsgeri cht 8 beuto umter Nr. 95 die Firma Eduard In das Handelsregister ist heute ein⸗ 3 EEEE11“ .““ 1 89 m orstand au g 1 1 1 Das Amtsgericht. Nr. 630: D. L. Wilkens, Ellerbek. H lzhandler Mudolf Rump in Lemgo . Ve ertretung der Gef⸗ . ist jeder Ge⸗ in Speyer. Unter dieser Fumes betreibt E““ b 88g Mi üller i in Fri d. es. Breskan, getragen: 99 EEähr n Ech. ElLe. 8 [101 3 b“ B.I 8G 8 Wersststten und 4 Das Geschäft nebst Firma ist auf die Geschäftszweig: Holzbandlung. 9 90 sells h after ermächtigt die Zeichnung muß ber Ka thma i. Gaßtov Aoblf Nußhafen Abteitung A: In unser Hanmdelsregister A Nr. 730 Jschinger, mechanisch 8 68 Hof. Handelsvegister betr. [101139] verwitwete Agnetha Wilkens geb. Wich Lemgo, den 3. Januar 1920. jedoch immer durche zwei Gesellschafter er⸗ in Sp yer eine moch. Autorevaraturwerk⸗

8 mgo Fg 99 chaber 8 In Eisenach. [101075] eingerragen worden, eren Inhab 2ber 8* 5. EE“ ge“ Herbrechtingen O Handeis 1 Inß das Handelssregister Abt. A Nr.: 337 Handelsmonn Eduard W; üne⸗ er in Fried Zu Nr. 138, Firma Georg Garbe ist heute die Firn ma 2.☛ 920 Zervrechtingen, Offene Handeisgesell g„ Hofma ann, Seidel Co“ in Hof: in Kiel⸗Ellerbek durch Erbgang über⸗ Amtsgericht. 17 ö 8 dels ist 1“ stätte, Verkauf von Personen⸗ Sees.eesabc ies ist im Handelsregister ein⸗ und Lastautomobllen aner Systeme, Handel

1. 1 8

in Un

iꝓ L. Pachsalgagoar manitr 8 8 rg ein gel Perfhn f chaft se 11 1 Sep te ember 1919. Gefe ell⸗ 8 2* land, Bez. Breslau 1 Friedland, Bez. Nachfolger, Hermann Rocholl in in Harburg eingetragen. Perfönl ic ““ 12 Off. ne Handelsgeselsschaft seit 1. VIII. gegangen. 1 sr. bei der Firma H. Salzmann 1 land, Bez. Breslau, . 8 8 ““ chaftor sir (F mann N 9 r . . Meäsesse 2 75 Frno 8 vFi⸗ 8 1 Üüilt ge ende 1t haftende Gesellsch hafter der atmm 1 Za⸗ schafter sind: Ernst Baumann Mechaniker 1919 der Kaufleute Johann⸗ Hofmann in Das Amtsgericht Kiel. *.2 Lemgo. [101172] getragen. mit Gammiberetfungen, vb leuten Walter Wilbelm Klippel und gericht. 8 s in. gesellschaft fl ch de in de. brechtinger. 8 1 T 9 eichneten Amtsgerichts ist heute zu der Das A richt n 1 Seg; 8 14 . n 8 2 9 zcho melrn 212 ) b 1 3 12681 12 be 12 1 g 1 88 8 2 8 2 X³. 30e ) 8 ts r 8 8. 8 4 Hugo Granul, beide in Eisenach, ist Gesamt ““ munn eorg ig. Hn s 1 in Hameln. gese stnh 1 die Kanr fleute Nick ard ei n. 1920. 3 und Paul hi erauf in Hof zum Betriebe Im Handelsregister Abt. A Nr. 345 ist z en ger 5 6 D mtsge und aller in das Fach einschl agenden 82 8 228. W. b. (Garh jst gyloscho h. Ha 1v⸗ 5 nisgericht eiden 9* eim a. Br. 1“ 8 e⸗l 1 Gisenach, den 9. Januar 1920. In das hiesige Hamndellsregister Ab⸗ geb. 1eIre 118, Firmae 5 I“ 1vnaeh. 8. “X“ . Aa. gheiihn H⸗ doter S Schwarz. 3. handlung 192 eingetragen worden: Das Geschäft ist eine 82 Hotzwerwertungs: Geselschaft 8 Handelsreuistev. 12) Pfälzische Hoapothekesbauk in Das Amtsgericht. IV. teilumg B Nr. 37 ist zu der Firma Weser⸗: Zu dtr. 48, Firma. J. Wiste Harburg, den 8. Januar 2 Hof, den 10. Januar 1920. offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann de. „gerragens; 1 1) Südzeutsche Di Sconto⸗E Besen⸗ Lurwigsbafe⸗ a. Ry. Dm Kauimann 2 2 9 4. 1 2 60)8 24, 2J J zsc⸗ Khü, EFA Lecasas * d aer 1 S 8 8 88 Etterfeld (101076] Geestemünde beute eingetragen, daß dem Zu. r. 224, Firm eüese Anspe. 101127] —I das biesi⸗e Handelsregister b Lir 1 1I das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ Semgan ga⸗ Ludwigsh. fa⸗ d. Sth nud Neustadt Prokura in der im Zeiellschaftsvertrag be⸗ b 88 Monecnstein- Erastinan. Lemgo, den 5. Januar 1920. a. Das Von Uandsmitglie d. DPr. stim nten W ise erteilt. 8 913 8 ☚,—9 4 „8 211 . 8 5 48 1* S. 1 8 88 Ar 8 G 1 150 ; 8 3 3 1 . Iemm 5 8. emter Nr. 3 eingetragen worden: nünde Prokzorg erteillt ist. 8. Cramer & B. Mönmig zu Fan unter Nr. 128 bei der Firma Zilles Bleicherei, Gesellschaft mit Auf Blatt 150 des hiesigen Handels hat am 10. Dezember 1919 begonnen. ea. Rich icd Ladendurg in Maunheim ist aus 13) Seäbzeatsche Feilenfabrik & —₰— vameln Iie Prok A ert I —2 1 7 ½ dur vit 8 ,2 8 . 8 8 1 2 1 * born. Sitz: Eiterfeld. Inhaber Apo⸗ vW1“ Amtsacr icht. VI. Hameln ist Prokura er feilt. 18 S. zrkorten, solgendes einge etragen: a. Harz folgendes Feingetragen: 3888 ““ Cetes 388 G In unser Handelsregister Abteilung B 2) Fraokenthaler Wylkebras Jes. in Ludwiashesen a Rh. Die Dietz mit dem Niederlassungsorte Hameln Kaufmann Ernst Zilles jur. in Haspe Firma lat itet jebt: Continenta! „Bor. Do⸗ bisheri ö Fabrikant The⸗ 1101164] ist heute unter Nr. 13 die Firma geseuschaft in F⸗ Kakenhal. de geändert in: Südderntsche Eiterseld, 7. Januar 1920. 119111 1 deren Inhal issungse man ih, in das Geschäft als persönlich haftender vist“ Co. mit beschränkter Haftung Cbc 9 8 „Katholisches Konvpikt in Leobschütz, Kewfgana 8 Friehrich Duxe! in Fanke: 8 8 6 82 und c ls 160 2 Her. 5 aufmann. Sftr. —Iin 4 Amsgericht. HNnehenbure, Westorwald. E““ ““ 6“ sellschafter eingetreten. mit dem Sitz 9 d f durch Tod ausgeschieden. Hedwig unter Nr. 356 die Firma Heurie’s 2 w 27 8 Kauß maun W Weraick in Lud igs⸗ b 9 nternehmens ist unter 1“ veb. Müller, in O 98 ; & C Re mit dem Sitz in, Leobschütz“ ist berechlict gmeinschaftlich mir einem hafen a. Rt. 1 Prokara erteilt [101077]1 am 30. Januar 1920 Hei des Ft Schuh In Abteilung B: 11 19296 5 8 Fortsetzung des bisherigen Betriebes der Louise verw. Lh ndner, geb. Müller, in Oldenkott senior omp. Rees worden: weiter’n Z. bbT“ die Firma Enlwangen. amn 6 nugt 1927G irma Schuh⸗ Zu Nr. 9, Gemei innütziger, Bau⸗ Jan E11“ Betrieb anat m as le Oberlungwitz ist Inhaberin. Prokura ist Zweigniederlassung in Grieth und als Doe EE6“ eatabasschtati vert hah⸗ mater vdirler 2 Im HKandelsregister, Abteilung für haus emane Han⸗ 3 16“ Jeder Geiells chafter ist zur Vertretung Betrieb einer Spinnerei aus Wolle und st Wilhelm Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. De⸗ zu veschen. Zaren 1) 2 . Bas. Sene⸗ be⸗ n 8 ; 1— 1 treiben 1 Mara Suüß, die Zigarren⸗ : †2 2 direktor Carl Funk it aus y 1 in Oberlungwiz.“ Kersten in Rees eingetragen. 9 S er 8 eeen. 9 M. 3. 1 1920 au Bl 280 die eing etranen worden: Der Fabrikdire 8 Das Geschäft wird unter un dort von Kännstzeis de und allen; Zell uloseprodukten ge 83 ; ; Unternehmens ist die Unterhal tung eines 2 gesel⸗ chaft mn F⸗ ankagepal Fir ma Jüulius Walz in de m Vorstand ausge schieden. Firm Forl geführt. 8 und den dazu gehörig en che mischen Er⸗ Hohenc ein⸗Suustthal, 1 den 8. Ja Den Kaufleuten Albert Tibus, Wilhelm Konvikts zur Aufng ahme, V Zerpflegung unb In de 8 vßerordent Ien Ken‚⸗ta⸗ Des⸗ a. Rh. 2) Johannes Suͤt, Ka Gor-. 9 W dmf v in v. 9 . rteil 31 739 - 8 F z hun 8 nde z nter s mlun om 22 8 ah e 19 wetrde e 5⸗ 9 3 Kark Werle Kar mann n Inhaber: Ju ius Walz, Kaufmann in mann, ist prokurg er eilt. 88 8 brif, l Das2 N Am⸗ esgericht. ist Prokura erteilr E rziehung ie die anderweitige Unter⸗ sammlung vom 22. N⸗ - 2nder r 1 weiirde ebenda, 3) Ra e, f Ellwangen a. J. Zweck: Vertrieb von Hachenbüurg. 3. Januar 1920 ille

A üten des täglicken Bedarfs. Amtsgericht H 858 hC 3900 damit zusammer nhän gende industrielle mUnirminden. 1101141] Amtsgericht. Stammkavital beträgt 20 090 ℳ. Die schaft von 3 000 000 vordehaltlich der fett 1. Okcoꝛer 1919 ein: Zigarr en⸗ und Am 7. I. 1920 auf Bl. 211 bei der agen. Wes 1“ Sn Lbb1“ 8 v1“ Abteiln und kaufmannische Unternehmungen. In das hiesige Handelsregister Band A E“ Geschäftsführer sind zur Zeit: 1) der erforderlichen behö⸗ vfcben Senebrntgurg Tadakfabrikation. Fiba Josef Färber, Handlung in Fagen. . 1011121(4. Dezember 1919 um get 1“ e .“ nng 4&— Benno Borzyiowsti. Generaldirektor aus Blatt 272 ist heute die Firma „Ver⸗ Königstein, Taunus. 101165] Dechant Johannes Mäͤller und 2) der zu erzöhen: a. um 3 000 000 Staam⸗ 15) Rarz Füewohl in Neustadt a. H Röhlingen: Der bisherige Inhaber hat . egiste 9 heute heiworden, sgr igt also nunmehr 300 000 ℳ. 1 Nr. 1 88 88 Cleveland (Ohio), zurzeit Berlia, Stowi⸗ sandgeschäft Elsaß⸗Lothringen Wil y In unser Handelsregister Abteilunz 8 A Kaplan⸗Emil Komarek, beide in Leobschütz. aktien durch Aasgeoe von 3000 neuen, Die P:. okera dez Kaufmannsg Frtedet das Geschäft an seinen Sohn, 8 G“ Amtegericht Hameln, den 7. Januar 1920. b evi Hechingen⸗ schestraße 37, und Moritz Manes, Fabrik⸗ Ulisch“ mit dem Sitze in Holzminden ist heute unter Nummer 73 die offene Jeder Geschäftsfübrer ist allein zur auf den Inbaber lautenden voll cinzu⸗ Hüt⸗oZl in Neustadt g. H. ist erloschen. Färber jr., Kaufmann in Röhlingen, über⸗ 1““ S Zagen HKamehrz. 1 101123 (Zahf 8 X“ vneg direktor in Berlin, Stoipischestraße 57, und als deren Inhaber der Kaufmann Handelsgesellschaft Firma Sachs und Vertretung der Gesellschaft befugt. Er ahlenden Aktien von je 1000 Nenn⸗ Das Seschäst nebst Firma ist auf den⸗ geben, welcher dasselbe unter der Firma . E1““ In das Handeleregister B Nr. 73 Ie schafter: 8 dch. sind Geschäftsführer. Die Vertresungs⸗ Wihlly Ulisch zu Holzminden eingetragen. Hesse, Kelkheim im Taunus ein⸗ hat mit der Gesellschaftsfirma und seiner wert und b) um weztere 2 000 000 selben übergegangen. Wetterer Geschäfts⸗ „Josef Färber jr.“ weiterführt. Die Den 8 111“ IEeTT eingetragen die Firma Elektrizitäts Hes g 11 ggn defefsäts des bisherigen Gesch istoführers . Unter der Firma wird eine Handlung getragen worden. Unterschrift zu zeichnen. Vorzugsaktien durch sabe, von zwetg ist nech: Weinkommissionsgeschäft. bisherige Firma ist erloschen. Alle For⸗ erg zu Hagen und Friedrich Hepde zu uerk TWesertal Gesellschaft mit be⸗ u Fhg eeingetragen Edwin Reis in Heidelberg ist er oschen. mit Verbrauchsartiken be trieben. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Leobschütz, 3. Irnuar 19220. 2000 auf den Inbaber laure 16) Lrretz & Cie. in Neunstad⸗ s. H. derungen und Verbindlichkeiten sind auf Vorhalle ist Gesamtprokurng in der Weise schränkter Haftung in Haumzeln Ge⸗ Geselisch. am I. Zaleil s Die neuen Geschäf’sführer sind, be rechtigt, Holzminden den 30. Dezember 1919. 1) Schreinermeister Nikolaus Sachs in Amtsgericht. von je 1000 nach 9 h Fhtrse Uater dieser Firma betreicen 1) Franziska den neuen Inhaber übergegangen. doß sie nur gemeinschaftlich die genstand des Unternehmens ist der Erwerb begonnen. Fer⸗ ertretung 8 Gesellschaft seder allein die Firma zu zeichnen. Die 16 Amtsgericht. Kelkheim, 2) Schreinermeister Georg eeeeeh „„, des nüheren Jabalts dieses Beschluffes. Eltsaberha Lentz, 2) Jehanna G Eitsabeiha Amtsgericht Ellwangen. (AFirma zeichnen und vertreten könaen. des zur eit noch von der Furma Elettri⸗ ist jeder Gesellf schafler er ermächtig 1 bisherigen Gesellschaftsvertrag ab⸗ De 13 Sachs, dafelbst, 3) Schreinermeister Philipp Leobschütz. 1 [101174] Die nämliche Se eralrersummlung bat zeutz, 3) Katsarina Leug, 4) Martha Landgerichtsrat Dr. Schwabe. 1. en (Weftf.), den 23. Dez nber zitäts⸗Lieferungsgesellschaft Berlin be⸗ Hechingen, den 9. Jonuar 15920. S Bestimmungen sind in der no⸗ Kempterns, Allgäu. [101155] Sachs, daselbst, 4) Schreinermeister Wen⸗ In unser Handelsregister A ist bei die Aenderuang und rubszurg des Ge⸗ Magdalena Lang. sämtlich minderläheig in v“ 16“ triebenen C8b 18 Amtsgericht. tariellen Urkunde vom 30. November 1949 Handelsregistereinträge. zel Hesse, da selbst. Nr. 37 Firma Arnold Blaschke in sellschafsvertrags bese biessen ünd zw ar in Neustadt a. H Ind gesetzlich vertreten durch v.e gift . . 8 Auitsgericht. einschl;eßlich des von der Elcktrizitäts⸗ g 100593] enthalten. 8— 1) Allgäuer Brauhaus, Aktien⸗ Die Gesellschaft hat am 1. G Leobs⸗ chütz heute eingetragen worden: 2 bnsichlch ber Befugrit zur Er ihten Vate⸗ Iobannes 2eant, Kaufmann En unser Handelsregister A unter 1 v ieferungsgefelsschaft n bG im Frei- Meidelberg. 1100593] Herzberg a. Harz, den 9. Januar 1920. gesellschaft in Kempten. Die Bestellung begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ von Artler erer Unter⸗ in Neustadt a d, in effener Handels⸗

15 *8E 4 Hameln: Die Firma ist ru. Eisenach eingetragen w vorde in: Den Kauf⸗ Breslau, den 5. Januar 1920. Amts⸗ Hameln: Die Fiyma. ist 8 5 1 S Ifchin 2 88 Amtsgericht 8 rer v 1 3 sena gekrage. aber K⸗ nuar beg gonnene n offenen Ha⸗ dels⸗ und Leonhard Ischinger, Elektromonteur, Schönwald, Gottfried Seidel in Förbau Kleve. [101163] In das Hendelsregister B des unter⸗ Lützen, den 31. Dezember 1919. tetlen aller Art sowie mit Bennstoffen 94 4828793 Pr 4 der yro⸗ 2 2. ch 8) 8 3 8 M C 11 5 ei 82 8 A deE. . A Es end 8 1 Prokura erteilt. Geestemünde. [1010891]Die Prokura der Frau Marie Rocholl, hri ge in Harburg und Albert Jung⸗ Den 7. Januar einer, Kolonialwaren⸗ und Tabakgroß⸗ bei der Firma Wilhelm Besgen, Cleve, un ter Nr. 15 eingetragenen Fima Lippi⸗ Uand Higshnalen, Khesn. s101180]) Artikel 1 v78 Maschinen aller Art. 4399 8 ver 1 Cf 1 48 ist 8 Das rSaS ¹ 19 3 9 9 9 n 8 d 8 8 5 Eiswerke Aktiengesellschaft in Hamelu: Die Firma 8s Las A nts gericht. 8 1 Herz!¹ 2C1*˙&. Farzg. Amtsgeri icht. 8 Eugen aneker jun. in Emmerich ist in Die dem Kaufma dt vn olf Rump in Saft, Kkrirngefeüschaft ilale Hermann Lind in Prtd f. sshafea g. Rh. ist :0f. 5 ;p - 84 65 % St I⸗ 9 H 4 11 3 17. 22 1 8 . 10 ½ b In unser Handelsregister A ist heute Buchhalter Wilhelm Schulz in Geeste⸗ St nehl⸗ uud Hole! bvaxen vaben⸗ ; Handelsregister A ist heute ist heute zꝛu der Firma Baumwo sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft Amtsgericht. 1 5 8 82 Adler⸗Apotheke Nichard Linden zeesiensinde, en 31. Dezember 1919. Dem Kaufmann Georg Gehringer in tird rFnite e, offene Handelsgesellse haft in schränkter Haftung in Herzee egisters für die Dörfer, die Fühc Kleve den 31. .“ 1919. ELeobschütz. [101173] dem Vorstand ausgeschieden. Maschigenbamg⸗Vastalt Alber: Sig⸗ theker Richard Lindenborn Uater Nr. 482 die Firma Ewald 8. Gchue Delnt. 8 5 8 Fetle abrig Asbert Sigwsrt. Dem 8 H 8 gr Oberlungwitz 5 318 Abt./ 88 8 Fet . b Herzberg a. Harz. odyr Hermann Lindner in Oberlungwitz Im Handelsregister Abt. A ist heute Gesellschaft mit beschränkter Haftung shal it: G. samt; 2.. Zerselb 2 1 Im L“ er A 8 Nr. 52 ist Fwald Dietz in B Die offene Handelsgetellschaft hat am Gegenstand des 8 8 So. in Ladwigs 14) 8 4ꝗ&☛. Eo. in La S⸗ orginz Sr⸗ z0ʃ3 aft: 8 3 . 9 2 d An: NV 8 0 1 8 . Z . 1 Einzelfirmen, wurde in Bd. 1 eingetragen: deisgeschift mit Schuhwaren solgendes vervein zu Haßzein, Nrliengesellschaft: emichtigt. anderen Fasern, insbesondere Herstellung erteilt dem Kaufmann Max Willy Lindner deren Inhaber der Fabrikant zember 1919 fesigestellt. Gegenstand des irn. Schassli . Hecker inzel 1 are gend 2 fabr kation betrerbend, ig Ludwigshafen Ellwang er Ehefrau Anng Liehr, geb. Klaß Zu Nr. 26, Aerzener Maschinen⸗ Haspe, den 5. Januar 1920 zeugnissen, Herstellung der dazu erforeer⸗ nuar 1920. Groschel und Siephan Lempfrid in Rees 1“ CCC Amtögericht. lichen Maschinen und Geräte und, —— Klepe, den 31. Dezember 1919 stützung kächolischer Gymnasiasten. Das beeöalfes das Grund ke oneh⸗ der Gesell. Mannheim, in rffere: Handelsgesellichaft

E 5 Eeershch Haszen, Westf. [101113]* 99 belsregiß⸗ 3 8 99 3 8 88 Fums bnne⸗ Feffn. In ist .“ staat Lippe betriebenen Elektrizitätsunter⸗ A- W“ 8 stenre u. Firnr Das Amisger ahr der Herren L. vdwig Deuringer, Privatmann schaft sind nur die Gesellschafter Schre⸗ einer⸗ h Saeehh t. vedmungen, in § 4 btnsichelich des Grund⸗ gesellschaft seir 1. Kpru⸗ 19 e nn Handel ger, Süge⸗ u Spaltwerk in Er In unser Han Iöö16“ ehmens: die ) - d A gabe von 8 5⸗Z. 364 zur Firm 8 1 ; em 9 Sosef Forster, Privat⸗ 8 Amtsgeri Leo ü Januar*† pitait der Feiellscheft. z nach durch⸗ und die ons weise B Beschaffang 8— bisherige Prokurd st Kauf⸗A. 1158 die Firma Gustav Kubzlmann v“ Beschaffung It 3% b Gn siav Hofjman in Heidelberg. Die Hess. Lchtenatt. [101135] in Kempten, und Josef Forster, Privat meister Nikolaus Kelkheim und 1920 g . ka⸗ʒ 6 Usch . das n 8 durch⸗ G 1.— 2 5 esch 189. Fritz Böhm in Erfurt als alleiniger mit dem Sitze Hagen (Westf.) und als els trilehem Strom, ven nnoff Fivma ist geändert Gustav Hoffn zam Im hiesigen Handelsregister Abtl. A menn in Memmingen zu stellvertretenden Schreinermeister Wenzel Hesse zu Kelk⸗ 3 ge 8 8 telsero3hung bestehen wirt edarfsa: eh 8 mann als C. ger 888s 88 99⸗ 9 üund 1L EE—9 8 . Mo Ho 10 9 1 1 in rF in 1 11114 11 Nes¹g. IIEEVs” 8 E! ge. 8 4. ö ; 1. 2* 88 v. 9 8 3 6 9 jen 86z 1 . 8 ac 2 eso⸗ er⸗ . heah en worden. deren Inbaber der Kaufmann Gußav elektrischer Bannen, die Beschaffung der ea⸗ thf. in Heidelberg. Inhabsr ist nun⸗- Ne. 28 in zu der Firma Fröhlich u. Vorstandsmitmtiedern ist erloschen. Ä heim gemeinschaftlich ermächtigt. Leutkirch. [101175] 2us 6.,9000 009 Stammaktten, zingetezek industrie aller Beaachen, ins ezpin 5 Inhaher eingetrage 1 Kuhlmann Hagen (Weslf.) eingetragen vLazu erforderlichen Anlagen und der Be⸗ g e eimn Walff Zweigniederlaf Sgs 11) Huber & Cie. Kommandit⸗ Königstein (Taunus), den 30. De⸗ 5 in 6000 aaf den Jahabes Jautenden voll- Maschinen, Maschtnentetlen, Warkzeugen, Erfurt, den 23, Dezember 1919 (Kuhlmann in Hagen (Westf.) eingetragen ½5 ½3 . 28 mit zusam ba den Ge⸗ mehr Johann Laber, Kohlenhändler in Wolff, Zweigniederlassung Hess. 9. In das Handelsregister, Abtellung für EE Z A““ 70 8 Srahl. Stabifaer katen, emisch⸗techatsche z 18 5 9 lrieb der damit L16“ genden Ge⸗ Lenr oh Lichte eingetraa 5 gesellschaft mit dem Sitt in Kempten. zember 1910 3 einbezahltrn Aknen von je 1000 ℳ, und Stahl, Stahifaer katen, chemisch⸗technischen Amts⸗ gericht. Abt. 39 68 1) 23. De schäfte einschlie Zlich der te lligu ng an Heidelb erg. B 292 F Lichtenau eing worde! . derlaf Bezinn⸗ det Geselllschaft: 1 czem ber 1919 Das Amtsgeri cht. Gesellf chaf heh ser wurde bes ber 2 000 000 Vormgsattien, ein gens eät in P vodukten sowie die Urbernahme von Ver⸗ 1Aegacvechachn 3 8 Hagen Wesftf. Kden 8 Dezem⸗ WG. 1 er B A gt A Zd. 11 S ⸗Z. zur Firma Der Vermert über Zweigniederlassung 1 10 919. EET1“ Firma ra twagengese s haft Rot⸗ nn Ngb 66⸗ 8 1SSeeee; . melen! L“ 8 8 8 üh gf 8 Erfurt. [101079] ber 1919 derartigen Unternehmungen. Zur Errei⸗ 24 briüld v R chil 5 eidelb g ist gelöscht 1 Persönlich haftender Eerself e Kauf⸗ K 1, 0 S 110 25 T G sl b 2000 auf des Inbaber gutendern Aktien nerun⸗. en in vorerwähnten Gesch isweigen. C 188 ises Zweckes Besellschaft Gebrü er Rothschild in Heidelberg. ist gelöscht. . 88 ose . S. 01035] esellschakt mit be⸗ ven je 1000 ℳ. m § 16 binsichtlich des Hem pbengenam ten ges Lentz ist In unser Handelsregister A ist heute Amtsgericht. 8 .“ ckes G da ce es De em Fudwig Kaufmann in Hess. Lichtenau⸗ den 31. Dezember 1919. hn Arkad u“ ae eferstz ehchele. „In unser Handelsregister A ist beute schränkter Haftung, Sitz Rot a. d. R., E“ . 1a- g ükyten Johenaes Lent il 8 ehi eucneg. der Firma Joh. Magen [101114] .““ oder deren Ver⸗ Heidelberg, st Prot —. ö Das Amtsgericht. 1 Büner Kaufmann und bei der unter Nr. 140 eingetragenen 5 rma eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ § 18 husich lich der Enrsc⸗ äbigung drs Ludwigdhasen a.⸗Rh., 31. Dezember Tr 1' 85 bei de Fi 8 * 9 Angs w) Lrids 8* E“ * 0 C atmann, 8 2 Er, R an- 1 4 I 82 5 1 Inric 9 . i, Hfeht. Se hrios Saee in ““ G W Recasgn ragt 8 Gesch - enhg 1. in Ze belanrgS Figgee Hilchenbach. (101136] 11“*“ se SZ Mos J Fczener siüh e tenk. 2us enre,. bn. 8 88 ingschiiih, des tegericht Regist icht 8 21 der unter A 63 eingetragenen gt 20 000 ℳ. Geschäftsführer 8 . In, unser Handelsregister Abt lu don 42 ist Gesamtp ira in der Weise tes der Adhaltung de: Weneralber- mtigericht Registergericht. meederlassung in Schleusingen ist zur der ter 4 630 eingetragenen Firma lapital Hhereenbrer Gesellschaft is st und Kaufmann Jir, unser Handelsreg eilung à Kempten, ist Gesautprokurg in st erloschen und die Prokura der datoren bestellt worden: P Walser 8 6 191. n; 1““ Firma Gebrüder Alsberg in Hagen (W. Gustav Bertelsmeier, Direkto sellschaft ist aufgelöst und Haufmann. Jin, u 8889 e. dee S. Firma ist erloschen und die Prokura der datoren bestellt worden: Pfarrer Walser . „. g Auf die eingereichte khags 1 8 Hauptnie derasfana. anderer Furma⸗ Gebrüder. ilsberg agen ist usta tel el Direktor 2 Hermann Trommle r in Heidelberg nun⸗ ist heute unter Nr. 88 die Firma Hu 99 teilt, d0 le 2 zur ““ be⸗ Frau Minna Seeh ee aufgeh oben. und Schubtbei Aßfalg, beide in Rot. samalung. Auf di 1820 richte Ur kunde Magdvbusg. 8. [101185]

unter ; 2 19] 8 8 8 8 8

Herpimisdechesena vnter. Sgce eingetragen worden, daß dem Kaufmann Hameln. der Gesells hafts vvertrag ist m mehr alleiniger Inhaber der Firma. Kuopf Schrauben⸗ und Muttern⸗ rechtigt sind. Kofel, den 3. Januar 1920. Den 8. Januar 1920. b en eSche 8 b“ Bei der Firma 1 „Mittelbentsche 1 8 s Gebe. Röchling in ah8. . t

A He- Amtsgericht. Amtsgericht Leutkirch. ebe. Röcht ie wins⸗ ET“ sellschaft mit be⸗

Unter Nr. 82 bei der Firma Franz dent Mittgen stein daselbf öft 19. 30. Dezember 88 dhecectehen Die Net. A Bod. 1V O.⸗Z 192. Firma fabrit mit dem Sitze in Lohe bei Kempten, eb 8 haf 9. K. 321 3 8 1 8 Schimmer in Erfurt: Der Frau Agnes erteilt ist. 8 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ baun Schubert und al Dahlbruch eingetragen. Als Inbaber Amtsgericht (Registergericht). Fg. eee hafen a. oh. Der Gesellschafter Her⸗ schränkter Saktüung“ hHier. Schimmer, geb. Funke, in Erfurt ist Pro⸗ Hagen (Westf.), den 24. Dezember folgen 14. Lppe'schen Staatsanzeiger und ho Fh 8 8 Eeagea ih. 1““ in der Firma ist der Kaufmann 81 ee [101156] EKosel. 9. S. [101036] % Oberamtsrichter Herzog. mann Röchliag in Bölkltngen ist aus der Nr. 143 der Abteitung B des Handels⸗ kura erteilt. 1919. .“ in den Kreisblättern der Krei üe Hamel 88 E1A1“X“ 8 Hugo Knopf in Dahlbruch. Kiecl. 1 1“ Handels egist Im hiesigen San. at. B ist heute Liegnitz. [101176] Gesellschaft ausgesch: ieden und seine Ver⸗ regicters, ist beute eingetragen: Der Ge⸗

Unter Nr. 944 be der offenen Handels⸗ Amtsgericht. Grafschaft Schaumburg und Ho 9 —₰ 3 193. Firma Sllchenbach, den 3. Januar 1920. 8 1 Eing ge. ragen 2 1' 8920 be 88— 5 bei der unter Nr. 3 3 eingen ragenen „Feld⸗ In unser Handelsregift ter Abt. A Nr. 88 tretangsbef fugn! s eclos Gen⸗ shaf ztsfuhren⸗ F. anz d iir se ist verstorben. gesellschaft „Kämmerer & Ernst“ in Fagen, WestrTL. [101115] Amtsgericht Hamelu, 8. Januar 1920 C. Lir in Seid elberg idd dls Das Amtsgericht. Abt. LW Kieler mühle“ Papier und Zellstoffwerte Firma Paul Tietze, Liegnitz, ist heute 5) Kaufmwxwu. Straus & Cie, in Kaufmaan Wieherm Pesßer in Magde⸗ Erfurt: Dem Paul Heoffenann und dem In unser Handelsregister ist heule unter Hanan. b 110112¼] Inhaber Ludwig Lion, Kaufmann, daselbst. 16u“ Bettfedernfabrik Aktiengesellschaft zu Berlin mit seingetragen, daß der Speditenr Paul Frauernthal. Die wiqaldenen and die barg ist z“m steüvertreienden Geschuͤfts⸗ Hugo Eckoldt 8 Erfurt ist Gesamtprokura A 1157 die Kommand: gesellschaft in] Am 31. Dezember 1919 sind folgende —Abt. B. Bd. 1 O.⸗Z. 125 zur Firmm dag1”” Kiel. Sie Prakura 8” Fräuleins Eli⸗ Zweigniederlassung in Cosel eingel tea jun, in Has sge h als Beenes ngses gghie. de ist führer beell;. I des Wll⸗ erteillt. Firma Friedr Komman . erfolc olkerei ber chaft mit . uüunser Da elsregister Abt. X i N . vworden. persönlich aftender ese after ein⸗ beende Firme t. erioschen. Im Pasär:? ist erloschen.

Unter Nr. 986 bei der Firma Hugo E 3 8 geisgesellscha ft in Fiima eFrirtse Gactersg Crsgnsbecbern eingetragen worden, daß die dort unter sebe h M. vhn s6 lg Durch Beschluß der Aktionärversamm⸗ getreten 9 die dadurch gegründete offenen 6) Cazt Flupsꝛcn⸗ hal x☛ Co. in 8 ManieFars. den 9 Jazuar 1920. Baumbach i uin Erfurt: . Der Kaufmann (Westf eingetra G b 8 8. Ge. n. CEo E Sitz tn 1“ An Stelle des ausgesch ledenen Al ex L Leiser J tr. 83 eingetragene offen 1e Handelsge Lell. C9 he rau Ann la. abharina keilte ge lung vom 26. März 1919 ist nach 2 Inhalt Handelsgesellschaft am 1. l. 1920 begonnen Ludwlg 85⸗ ifers a. deh Dem Fan;. Das Fmtaweiat 8 Abteilung? 28. Kurt Baumbach in Erfurt ist in das am 1. Nove ö lg begonnen. Persön⸗ e e e mber 1919 begonnen Furde —Dr. Ludwig Blasse,⸗ Vorstand des schaft „Julius Plischke & Seifferr“ Manfse seh .“ der Niederschrift die Bestimmung der hat, der Uebergang der im Betriebe des mann Ladoig Haos in Ludet ⸗hafen a. Rh. garvach, Neckar. [101187] Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ lich haftender Geselischezter ist der Fa⸗ kat v“ Nahrungsmittelamts in Heidelb beio., sin Hirschberg aufgelöft ist. Das Ge Das Amtsgericht Kiel. Satzung über die Vergütung des Auf⸗ Geschäfts begründeten Farder eg und ist Prokara in der Wele er⸗ teitt, daß er Im Handeis egisier wurde beute bei schafter eingetreten. Offene Handelsgesell⸗ britant Friedrich Hobage zu Hagen 11A1AAAXA“ Geselsschafter sind: zum G gschäftsführer und an dessen Stelle schärt wird auter unveränderter Firme EKicl. [101157] sichtsrats (14. § 24.) Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft berechtigt ist, di⸗ Firwa gewreinschaftgch der Fierie Albrecht Mameesle, hier schaft seit dem 29. Dezember 1919. Es sin d: 8 8 nam dit sin vo 1 K au 1 umn Hans 8 u, Dr. Alber Sütze Vorstand des Ge⸗ von dem früheren Gesellschafte r, Kansmiann Eingetragen in das Handelsregister Kosel, den 5. Januar 1920. ausgeschlossen ist und zur Vertretung der mit der Proce⸗ istin Wertrud;! duppenthan einc 8 en: Dem Uifred M mmele⸗

Uiage Nr. 608 bei der Firma Ceutral a⸗ 8. (Weseh ). ’1 en Pnn Desem iber Ka 3 9 abolf Gr⸗ 8 he in Gr 1; merndeperb bands Hedelberg Land, in Gotthard Pliichte; u Hirschberg, forteesegr. Abt. K am 3. Januar 1920. Nr. 1794: Amtsgericht. Gesellschaft jeder Gesellschafter für sich zu zeich en. Mös elar lietten in Lad rigsburz ir Paa Franz in Erfurt: 1919.80 ““ E11““ eizerstein in Grot⸗ He delberg zum stellvertretenden Geschäfts⸗ Die der Frau Kaufmann Elisabeth Pli dae Medizinal⸗Drogerie, Juh. Frit; Voß, Lahr, Baden. H 1101166] ermäͤchtigt ist 7) Gallie Ziegler in Karstabs a H. zua erteit v D 2 Firma Laute t jetzt „Central Hotel 8 Amts ericht. Dem Hermann Greizerstein in Groß⸗ führer b betellt 8 erteilte Prbehea be steht fort. Heike ndorf. Inhaber ist 8 Drog! st alI 4 1. . st 9 hr Abt. B Amtsgericht Liegnitz, 5. Januar 1920. Der Kaufmaun Haus Heppe⸗ Vernes in : Marb ach 9. 1. 1920. Sach 1Sn Aleiniger. Inhaber ist der magem, westr f101116] steintenn sit 111““ BroßeHeidelberg, denm 5. Januar 19020. WI 1920. Carl Heinrich Fritz Voß in Heikendorf. OZum, HandeJäreg Süddreutsche Dis. Lötzen H1orIn7-] 11“ Z. ist am 12 es 8 19,9

Dar- Er e . 9 ₰. g.ꝙ 8 2. ,Feslsre 8 h t8 ich as Amts eulch . 8 hÜynS O.⸗ 9 98 rsönlich baften ,— 8f. ⸗. in b eelber NRenlg g ch ir Gefunt Richardt In Handelsregister ist heute unter Firng 1e erses i, Hagen ist 8 Füeig Das Amtsgericht Kiel. konto⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft In unser Handelsregister Abteilung A „. vk de Uschuter in Oberamftrichter Nühling.

1 3 14 2 . 8 —ö— 88 .“ 8 da; Geschätt 8 eingetr eten und vrn das Röger in Ersurt: Sem Hans deszar 8. 1168 die Kommanditgeselischaft in saufgeleft. Das Geschift wird unter un. Heideiberg. [100594 v111““ [101158) Filiale Lahr wurde heute unter ist beute unter Nr. 14, folgende Firma selze seit diesem Tage als offene Hanvris⸗ Marienberg. Sachzen. (101188] in Erfurt ist Prokurg erteilt. Firma Hennig u. Co. mit dem Size Fr egeda

26 47 ꝛdel r . riid vr. E in das Handelsregister Nr. 27 eingetragen: eingerragen worden: Paul Kuschla, ter der Fiema G. ger n das Haudrloreginer ist heute ein⸗ Unter Nr. 1584 die offene Handels⸗ Hagen (Westf.) eingetragen fen Areter 5 88 889 dömn sth 88 Abt ““ Firma orklicher 1. Abt. Fiam n Januar 1920 Nr. 1782: Dr. Richard Ladenburg in 1eee Baustoffhaudel. Alleiniger Inhaber der e shecen te Sece ““ Lrh b 1 gesel lscha ft Lucke & Schneider in Persönlich haftender Ge⸗ esell chafter ist d 8 schafter, .“ er 6 in Jof seph Saager Nachf. und die Pro Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. riedrich ScI Kiel. Inhaber ist aus dem Vorstande ausgescht eden Firma ist der Ingenieur Paul Kuschla in Vertrerung der Gesell 5.: ft und Zelch 1) auf Biatt 255 dle Firma Walter Erfurt und als persönlich haftende Ge⸗ Laufmann Bruno Hennig zu Leimathe⸗ Heintith Henge 8 8 s 18 ühnn der vph Saager Ww., Luise geb. Veranbwortlich für den Anzeigenteil: Kaufmann Friedrich Heinrich Hermann Lahr, den 30. Dezember 1919. Lötzen. 815 9 nung der Fuma stad die heihen Gesell⸗ Wehzert in Schradelbacp und als deren sellschafter die Kauflleute Walter Lucke und BOestrich. Pr okurist ist der Kaufmann Hei 9 Hanau 8 1 delberg ist erloschen. Der Vorsteher der Geschäftsstelle Schriever in Kiel. Bad. Amtsgericht. Lötzen, den e. Dezember 1919. schefter S. zusammern s. vIrn Ge⸗ Fazaber der Kaufmann Ernst Walter Paul Schneider in Erfurt. Die Gesell⸗ Richard Auffermann zu Düsseldorf. Es Söö nrich Sch ertenlt 8 20. ⸗Z. 103 zur Firma Carl Rechnungsrat Mengerin 8 in Ver lin Das Antsgericht Kiel. ELahr, Baden. [101167] Das Amtsgericht. sch öftezweig der Firma ist: und Mehner t deselbst. Angegebener Geschäfts⸗ schaft hat am 1. November 1919 begonnen. ist ein Kommanditist vorhanden. Die Ge⸗ mis ö 32 Nachf.⸗ Heidelberg: Inhaberin V 30 —f g⸗ 8 Kisl [101159] Zum Handelsregister Lahr Abt. A Löwen, Schles. 101178]2 Soirttnosfenhandlung. weig: Fatrikarton von Haͤkel⸗ und Po⸗ Unter Nr. 1585 die Fivma Armin sellschaft hat am 1. Janugr 1920 be⸗ ½ 3 1 nmehr Mina Menger, ledig, in Verlag der Ge 1L se A. engering) Eingetras gen qin das Handelsregister Band 1 O. Z3. 154 bezw. Band II O.⸗Z. 39%%ꝙỹIn unser Handelsregister Abt. A ist 5) Th. Fetinger Pözue in Foardt. lonzerieztaarier, 4 1

1““

Np 4

ö2S

———

2 * 19 2 du. 72 Jascher den n Fnnn Uerde Fererest, ven -Jhe äeter Fente Aghns 28 bSn. PcLergeng. 8 Abt. A am 5. Januar 1920. Nr. 1658:— Firma Th. Zimmermann in Lahr heute unter Nr. 124 die Firma „Richard Uauer dieser F ma betrethen die Wein⸗ 2) arf Blat⸗ die Firma Alfred be

Inhaber der Kaufmann Armin Reichardt: Hagen (Westf.), den 3. Januar 1920.] Im hiesigen Handelsregister Abteilung 4 triebe des Ge⸗ schäfts ründeten For⸗ Druck der Norddeutschen Pugi uckerei und llk, Dreikronen bei Elm⸗ wurde heute eingetragen: Wierer’s Nachfolger Inhaber Her⸗ händter Theobald Kettinger und Hermann Drechsler in gcias hene und als 2 heh - 4 Amisgericht. Nr. 88 ist heute zu der Firma Francke derungen und Verlindlichkelten ist beim! Verlagsanstalt Berlin, Wübelmrai 3. Heinrich So