1920 / 11 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

deren Inkaber der Stickmaschlnenbesitz n 8 1 . 8 der Stickmaschinenbesitzer Menuelwitz. . 11011981. „Hermann Neumann in Blexen“ aufgelöst worder . lschafter 3 7 Eren Iüres PrcG,de Bee. Aae 1822de⸗ Heelersginler Abt 1 8 8 Aürlairen 11 *““ * 2 EKr. Ziegenrück. [101231] belm Leiß in Salzwedel zum Liqulde 11“ Herstellung von Firma Braunkahlen⸗ThHantgeleg⸗ EGugen Georg Neumann in Blexen, mann Alfted Koch vr g pes fübrn be fe,⸗⸗ Ne gFebie E -821 bbefigen Handelseginer A ist unter best⸗ni. t Salzwedel zum Liquldator Schwetzingen. 8 [101254) Die Gesellschaft lst aufgelöst. Der bis⸗ am 1. Januar 1920 brgonnen. Zur Ver⸗ saa verinenge. in IeePr Lazee * geschäts Se Geschaft 9 Eiazelkaufmatn in un⸗ „beuhard Hein Drahizie geifabrik -7 85 J18 g Salzwedel, den 8. Januar 1920 L1““ Fbe. I herige Han: Hochheim ist t etang der Gesellschaft ist jeber der Ge⸗ 5 eut getragen worden: Angegebener Geschäftzzwelg: „Kolonial⸗ ver nderter Firma so t. i FSFFve ge 1 E“ psomrrke O. D 8 8 11“ Dorn junior alleiniger ahaber der Fiema. sellf 5 2 6. I“ 8 den 7. Januar 1920. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ warer . 3 1 1 n Peitz“ eingetrogen worden: Persönlich Mohr am 7 Nopember 12 as Amtsgericht. Zigarrenfahri 1 er der Fiem 8 schafter selbständig ermächtigt. Die . D Beschtn Heneralversamm⸗ gg schäft. Off ursch . M, den 2. Januar 1920. haf 7. November 1919 folgendes 2 Zigarrenfabrik in Pockesnheem EStrttin, den 2. Januar 1920 1 1 Fiau M 1 1uSerh 8. eh der zaiverso b 8 8 b 12. nuar 1 ha tender Gesellsch fier ist der Faberik⸗ . eingetragen worden: g8299 Schalka 2 Kaufmann 3 Dor e. 8 1. ¼ 2. 320. 8 Pio urg der Feau Minna Sehrmann ist MHMemel. [101189)] Gesellschaftev r 8 9 v* 115 Uerer Nordeunham. den 3. Januar 1920. Hessisches Amtegericht. besiter Bernhard Heis in Peitz Em 1 1) Frau Helen Fig ssch⸗ MNob In dos Hand register At hotaeet 1 das äc8 eis 8 8. ve 118 I14““ 3 8 9 2 1 2 1 2 gliesben eändert 8 . 82 8 . 5 2 8 2. 8 2 n n 2 du Gissüäberh Feusftel b Noam fe g2 der* 2 sell! aft Lingetreten. er t. 8 8 8 1 2 8 Sg as 25 2. 4 ber der vnner Nir. 58 ehngetragenen Firme worzen. 6 *nürtanggn. [1012101 Untes B,80 vnseres Hapdelbregisteis ist elnihaft Kat amn 1. Janer 1920 begonuen. g d. Mohr, 1 Reudolstadt, 3) Fräulele Kühnlenze zu Navensteie Lnd ale deten berias, Geyellchsfter, Jalod Dorn flie. Ja das Handelereater 4 in Bene b.1 Saggee. een eer Memel heute ein⸗ Meuselwitz, den 8 Januar 1920. In das Handelzreglster, Abteilung für die in Neu Isenburg bestandene Zweig⸗ Peich, den 2. Januar 19220. Erra Moör in Düsselposf. 4) Flänkemn JZahaber der Kasfmarn Otto Kähalenz beißr Jafoh Dorn v. v1“*“ 9e Mrmal, d 8 . .e Das Amtzgericht. Abt. 3. Einzelssemen, wurds hente ner eivgetragen niederlassung der Firma Maschinenbau⸗ Das Amtsgericht. u“ HFeertha Mohr in Düßselrorf, 8. Alsce deselbit eingetragen worden. üͤhalen; Schwetzingen. den 9. Zanuar 1920. JFrma „Wilh. Hoiste“, in Stetrin) ein. Ja uunser Handelsreg ster Aüt. A ist emel, 8ℳ 8 here. 1919. Seegrezee er.vemgmm.ebhes E“ 8 am. 1 vveee mit vbg Dastung penig 1 bis ke’en 8 nnes gedoren 29. Oitober: Schaikan. den 8. Januar 1920. Amtsagericht. II. getragen: Hrr Holste hegte unter Nr. 986 die offene Handels⸗ 8 le at. : 1011931 g. süung Nüstingen. Inhsber der iu Fra urt a. elöscht w⸗ [101228] 1906, gese vertret vrcs sör⸗ Meiires⸗ S., Mein. Amtsgericht 2 ven in Stetein ist in die Gesellschaft als ver⸗ gesellschaft i Irma Wel Se. has Amtzgerich nn ven Bertzanathe Abtstonn 2 e Kengene eenen⸗FAergecs ie Düeehah . 809 4 ewacdsg; e. ae. vis- neee die Frsn Sehnc⸗ Moh 5 nenn vene. mesekanot 1 21 Törrc. haftender Gesellschafter v. s E“ . fG 1 ereingetragen: Nürtingen. gesüisches Amtsgericht (Firma Peniger Maschinenfabris und 1 Duff Iboef führen uln Eerkh.. h ha. herg-Neustäüfdtel. 1101248] Seeh⸗ kar Hoabach in Eonme⸗ leine Prolura ist erkosche 8 als n Jababe Kaufien In das Handelsregister Abteilung A ists Ph. Ladwi zt. 6 9 . Hesüsches Amtsgericht. 1 f füßren als Erben des bis⸗ Auf Blatt 26 1 s berg ist heute unter2 . S98“ 8 . g Arzt, G. m. b. H. & Den 3. Janvar 1920. Eisengießerei, mükiengeiellschaft in berigen Firmeninhabers Rechtsanaserte⸗; Auf Blatt 260 des Handelsregisters, die vers ist heute unter Nr. 157 des Handels,. Stettin, den 5. J⸗ 92 28 8 belm Gol heute unter Nr. 599 die offene Handels⸗ Co., Koamanditgesenlsch 8 2 Offenbach, M v gen Firmeninhabees, Rechtzanwalts a. D. Firm 6* Hasdelsreg herg, die hregist Natra. eitin, den 6. Januar 1720 Herhardt und Wüͤbelm Golgopp, helde 2 Handels⸗ Co. tgesenlschaft, Sitz Amtsgericht Nürzingen ehbach, Matn. s101217] Penig bemiffend, ist heute eingetragen DODolkar Mohr, die Fi 1isa.D. Firma E. F. Leoshavdt in Mieder⸗] vegstere , aaf Nate g. gelösch worden Das Amtsgericht. A Tilfir, eingetrag Gese gesellschaft Braun & SEtarmhoebel Micheltadt. Becinn 1.1 * 1910 8 Zur Fuma S. Merz5 u K 3 111A1“ far Mobr, die Firma ale pffen⸗ Handels⸗ schlema bet Berhot n, etebern, Sonneberg, den 8. Januar 192 3 Das Amtsgericht. Abt. 5. sin Tilsit, angetragen. Die Gesellschaft enc, acas. e1 88 22* 8. ser Eeßins iEkee. NaAztingen. 11012101 b 8 8. eSsäe. 298 9 S. ieg. 18 4 des Gesellsch stsvetrags i öö Die Geselelchaft hat am vorren⸗ doß tie Peodehe bes Febrikceectges 88 Amiggericht. Stockuctks. 101267] hat am 1. Januar 1920 hegonner. Zur Peissalich baftende Weielsschsster sind Pb. Ladg Nar Sehell chft mir be⸗ In das Handelgregister, Ahtellung für Hündeltrestsergelngetragen: a am 31. De. durch Beschluß des e 8. Ze⸗ ie 8aei bes begonnen. 8 [Cal Emil Petersen erl sch⸗ 8 1. G 8 Handelsregistereintrag O.⸗Z. 161: „J Vertretung der Gesellschaft ist jeder Sr⸗ der Kaufmenn Emst Braun in Memel schränkter Haftund in Michelstadt. Einzelfirmen, wuürte berte neu eingetragen zember 1919. Mit Wi kung vom 1. Ok⸗ neralversammlun vom 20. N vewber 8 4“ üchaeeberg, den . Zauu 120 Jercs Fane⸗ f IE“ 1“ 2 1989- ds Ker esene deas Nanahaeneen ee I dienie firmas, Frast nes in Rinches. ader 1919 ist Rchtsan walt den Rusolf ve es. üne gbn., 8 8 Das Amtzsgerscht. D29 Amtz. 1“ In das Handelsregister Abteilung B ist zehmungen, Stockach“. Inhaber: Tilsit, den 6. Januar 1920. Memel. Die Wezellschaft hat am 1. De⸗ sind nuz in Gemeirschaf mit einander t⸗ zlin giu Inhaber der Firma ist Merzvach zu Offenbach a. M. als pe⸗ Tage abgeändert Haskenow. v [(1012327 [achneide nemn ea sch vrine 8 per e. Ciemnrois gwiter Sosg Scachle bier und Brnza2—f —* zewber 1919 begonnen. de mit nineee Prokeristen zur Ber⸗ Erm. d5ere Kasferen in Nedartenilingen. söafich hastenser esellschafter mit Emel⸗ Penig, den 8 Jaauar 1920 F. le. Dandeloreaitter Abteiiuna a eeee H1012491 1eeühche eee em enc ö“ Tiisit. [101278] Memel, den 19. Dezember 1919 tretung der Gesellschaft befugt 8 Den 7. Januar 1929, vertretungesbefugnis in das Geschäft ei 8 siist unter Nummet 491 die Ireng 6 9 à Jn unser Handelsregister B ist bei der „. An Stelle des gestorbenen Kaufmanns Zürich . 1 sregister Abt ist 8 De 1 retung der est schaft befugt. Amtsgericht v t 6 5 gexe en 8515 in bd4⁴5 Geschäft ein⸗ Das Amtsgericht. b c gabin 8 mmet 491 bie Firma Emil unter Nr. 19 ein etra e K 8 Ernst Niesel ist der Kaufmann Rud f 8,3 ,,9 9 8 8 In unser Handelsregister Ahbt. B ist I Nüntingen. geireten; b. am 3. Januar 1920: Dem Sek vhe erpo Inh. Mlexander Kosztor ztwauk getraͤgenen Kriegs⸗ Nies⸗ Ssrase, F ee Stockach, den 7. Januar 1920. beute bei der unter Nr. 49 eingetragenen 8 ztorpik, [kreditbank Brombe d. Niesel in Sorau gemaß § 295 2 2 Friejack, und als deren alleine ger dh⸗ altbane Kromberng,. Aktiengelzltl. B-e. § 295 Abs. 2 Babh. Amtrgertcht. Firma DPire d H12 . eten alle inlger In⸗ schaßt i Lig znatien - 8 H. G.⸗ . zum Liquldator bestellt 8 . * ³ 1 clton erx 1 contE iq at! s in Schneide⸗ 1 selt. 8 1 Gesellschak Kommazsbitgesellichait auf

Daz Amtsgericht. pedfent Fanfmnsn Karl Oito Walther h.. Jeagenae⸗ Kauf B Memel 1101191) Pauk Rehm in Michekstadt ist Prokuta Oernnusen, Fheinl. 101212]] Nanmang Derman roechtel zu Fank, &⸗ 8 1 2 2 v e. Sreh urt a. M. und 1 S g.e auen, Vogtl. 2 haber der Kauf In das andelsre ister Ahteilung 1 erteilt. In unser Handeleregister Bbteilung A furt a. M. vnd dem Kaufmana Hans A 6 1. 8 er Kaufmang Alexanber Kozhzt ouyik 5 folaende g ehes⸗ 2 Sorauy ,5⸗ eee 8 1 1.e da 82 en ee . Michelstabt, den 31. Dezember 1919. if hute han e 781, vsrne hen Pobnert zu Offenbach a. M. ist Gesamt. In das Handelbregister ist he⸗ in Friesack heute cingetragen ’“ müh⸗. ö eingetragen worden: Pran, 1 8-A. Fettar 1920. Stromberg, Mumscüer. [101268] gksten in Gerlin, Zweighiederlassung Fuma „Ookar gineriag, Zweit⸗ Hess. Lantsger cz. Fnma Liebermgan & Go. in Oßer, Drokunn ertestt wanden dergestaft, daß sie getregen woren de, Flrma Sachs = 0 ]0“” eIn das Hgadelsgebicjer Abviluna . sit ttht; enesssgen⸗ Dem Hans Hoff in niederlassung Memel“ eingeragen: M. hansen 8 entweder gemeinsam oder je einer dieser barle 1 der Ircha ee Amtszgericht. Güntber Detriga. E8 [101257] beute unte: Nr. 86 bei ver Fürmg Ritz Hannober ist Gesamtprofura erteilt Die IEhee⸗ des een Beehs he de e leregister Abt 810,90n Pensö llich haftende Gesellschafter sind: Herten mit einem der anderen Gesamtpro⸗ Fch 1213 vler. Nr. 99 Ernst Rathenow. 33 ee . „In das hiesige Handelsregister Abt. 4 und Meurer Jahaer Kart Ritz in worden. Er isn herechtigt, für vie Zweig⸗ g ist Iu unset Handeleregister Abt 4 wurde Kaufmann Eetil. eberma ECq kuristen gemeinsam die Firma vert Aolf Wespel ist insolge Ablebens aus⸗ (101233 herufen und zu neuen Liquddatoren ist heute zu der unter Ne. 4 eingetrage Bisgerbrück folgendes eingetra niederlassung Tüisit gemöß Artikel 11 de Meding ist erloschen. heute bei der Firma Adam Schö⸗ aufmann Emil Lsebermann und Ehefrau ma vertreten geschieden; Mmie Martha verwv. Weipel, In unser Handelsregister Abteilung der Justizrat Ernst Paebel und b 2 r er Iee, & eingenagenen getragen viederlassung Tüsit gemeß Artikel 11 der Memel, den 23. Dezember 1919. berger jun. zu Miche tadt tosgendes Laufmann Emil Liehermann, Rofa geb. vn qgn. e. 8 9. Wohlfank, 544 Picneneis, e sist unter Nr. 492 die Flema Nupotf mann Siegfried Somwerfeld, Eiegel in Stab⸗“ folgendes Dffene Handelsgefellicheft. Der Kuf I FSer. in mit Das Amzsgericht einaetragen: Die Firma ist eiloscen. Stei derg, beide zu Obehausen. bach g. M, den 5. Januar 1920. 1„UIsart eing 1ö16“ Walter Ser 8an Seeebdem peftel . e. ngerragen worhtet EE1“ ellschaft. Der Kauf, einem Geschäfsginhaber oder etnem anderen 1 . etngetregen: Firma ist etloschen. Sge, 9, 1 HeH agei Pesellschaft eingetreten. hreer. n Friefack und als der Schneidemüuhl, bestellt worden. Persönlich hbaftende Gesellf mann Goltfried Kucker VBingerbrück Pr sen zu :er ———— 8 9 . . 8 F. Offene Ho del gese chaft 8 e sell. Hesst ches Ams gericht. S g. 8 5 8. 8 e8 h 8 g ven J mn 8 8 Werson ich haftende Zesellschafter der 9 sred Ku ertz in Btagerbrück Prokurtsten zu ze chnen. Hemel. 8 [101192 Micheistabe den 5. Ig war 1920. schaft he dr. 3nn H19: d. b. auf Blatt 3594 die Flema Her⸗ S Snb. der Kaufmann Rudolf Schneibemüühl. den 31. Detember 1919. Firma, die in eine off ne Hanbelszesell⸗ 1t, in die Sesellschaft als perfönlich Kilstt, den 6 Jaauar In das Handelsregister Abteilung B in Hess. Amtsgexicht. gennen. Zur Vertetung der Gesellschaft 9OHenbsch, Maim. [101218] matan Fnther in Pialen und cis In⸗ worden. Friesack beute eingetragen Das Amtsgericht. schaft umgewondelt ist, sind: 1) Piano⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Amtsgericht. Abt. 6. heute bei der unter Nr. 44 eingetragenen MUolheins, Baden [101201] st nur die E e böe In unser Handeleregister wurde ein⸗) haber der Kaufmann Gustav Hermann 8 dSchneidemüns zm fabrikant William Siegel, 2) Kauf eun Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ W“ Firma „wansa“ Aktiengesellichaft sür Zum Haute lezgatter, A. J“ Ferse vaug Emil gesragen untee à/474 zur Firma Clemens Günther das lost. Rathenow, den 23. Dezember 1919. E11ö1ö13“n [101250] Radolf Stegel, 3) cnnd. met Welimm selschaftr für sich allein berechtigt. ar-es ““ [101279] Warenverkehr, Fitiale Memel ein⸗ d.3 50 Flrma J. Hokas, Sulzbung, machtiat Rola geb. Strinberg, er⸗ b zu Sffeubach a. M. 2 Mit en. Blort 3595 die Firma Friedrich Amtsgericht. Handelsregister eingetragenen 1““ Siegel, sämtlich in Stade X. Die Gesellschaft hat begonnen am 8 F“ Abt. A 88 8 8 ₰α 57 8 ½ 190 11 9 P⸗ 21 8 zembop 2 4 g 27 1 5 9 12 1 2 üun 8 5 8 EEe““ de⸗ 8 5 2 482 8 8 en ¹ 8 n P 1 8G 9& 8 . 88 0 1 1 2 m 4 2 te⸗ 9 n * a getragen: eingetragen An Sielle der gusgeschtedenee, Oberhaufen Nbld. 17. Dezember 1919 Wirkung vos 1. S⸗Hmber 1919 sind vie c nth derle in Plauen und weiter, HRavensburg. 1101234] deisgesellicheft Rubolt Elkuß Nachf. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 1. November 1919. heilsch fer⸗ F. 37. ene Handels B 8 Fabrikanten Rudolt Woerner und Clemens baß die Kaufleute Oito Georg Friedrich In das Handelgreagist⸗ . 1101202 [Schaeidemwühl, ist folgendes vermeri bezonnen. Zur Verteetung ver Geselschaft Stromberg, den 5. Januar 1920. gesellschaft in Ftema ert &. Franz und Errst Zukitus Theodoe Schiederle in sogsontaen werel haistr , r, gflel;Dis Fi ma ist eloschen. tmerit: nd nur der Wianosakrikant Willam Das Amtsgericht Seö“ II . ema 5 8 81 se nn 4898 —— ren Jahaber e Naufleute er Schoeidemühl, den 2. Jauuar 1920. Siegel und der Kaufmann Rudolf Siegel Stuttgart. 101269) und Fraaz Krcksadt, beide mnüer lfit ein⸗

255* lbeca heflh 3 5 1 fgietsar —— Witwe ist Koufmann Her⸗ Amtsgerscht. Hans Woerner, beide zu Offenbach a M. star g un nicht ellver⸗ mann bn 8 58 ,9 K.edt LarnLeün Harn Woerue 8 e 8 2 . 5,51 8 5 ie-Sn G schäftsführer. efagsch ,n ifs⸗ 8 ai Er. Mmheinl. [101213] 2ls Jelee besismte Geselschafter mit Brussch 85 Gesellschafter sün g ls gerliches Broaubaus Ravens emel, den 29. Dezember 1919. haftender Gesellschafter ein eireten. 4 JIn uaser Handelsregister Ahteilang B] Einzelvertretungsbefugnis in das Geschäft Gesehschaft am 2 Januar 1920 be⸗ Purg 1 8984 Das Amtzgericht aus Stade, und zwar jeder allein, er⸗ 26 Handeltregiste ür g 68 1 Das Amtsgericht. heim, den 7. Januor 1820. keen.s, wai 2 8 m 11. Dezember 1919 elngetragen 8e. ng en g f . t 3596 die Fl Geich burg⸗ ö .“ 1“ [1012510] moͤchtiat d b g.h ats genderenagcg. Fereltgeg 18 8 4930 1“ 1v 8- 8 8n 12-1be.8,4-dgn⸗ 24 erve worden: amit ersedigt. Von da an offene d. au 3 die Firma Er 3 , , Ss srag 8 1 BE2. 101251 Stade, 8. Jan h EE “] ““ 1.“ g 3 ff Scholtel auen uns ais Veheber Darch Beschluß der Generalversamm. In unser Handelsregister A ist unter IIn. 18 Furia ilhelm Lahr & Co. in Gesellschaft jst jeder der Gesellschafter

88 lung vom 15. Dezember 1919 wurde dem Nr. 291 die Firma Paul Müller. 81 magenseant 1— Feuerbach eingetragen: Dem Wilhelm einzeln ermächtigt. . . nssfurt. [101258] Engelbardt, Kaufmann in Zuffenhausen, Tiisit, den 8. Januar 1920.

8 †½

Memel. [101193) Munster, W euaf. [101202 7[ Wühelm Geillo, Gandelsgesen⸗ Handelsgesellschaft. 8 8 Offenhach a. M. den 7. Januar 1920. der Kaufmann Gustay Grich Scholber § 22 des Gesellschaftsvertrags vom Schneivemühl, und alg d Inhaber b 2 ren Inhab In unser Handelzregister Abt. B in ist Prokera erteilt worden. Amtzgericht. Abf. 6.

In das Handelsregister Abteilung A in In unserem Haubeltregister B isr die schat 2 Hand , eilun In un se anvelbregister B is die schaft mit beichräukter HPastung zu . 600 die Firma „Orten v5 eipgetragene Münsterische Gaal. Oberheufrn, Rold. Gegenstand dee Hessisches Amtsgericht. daseltst. 15 sol. katische Tabak und Cigarrttenfabrik, vaugefenschaft, Gesehlchaft mit be⸗ Ueternehm ns: Die g der 6 e auf Blatt 3597 die Firma Pteichael 4. Dezember 1915 folgender Jafas ge⸗ der Kaufmann Paul Müller, Schneide⸗ def der Firma 2 Denibre, Inhaber Sugzv. Zietz cEaräskter Gastöuus zu Weünster, nach Heirieb einer Handeisgesellschaft fü⸗ des ennach, Mann. 1101219] Pötzl in Blauen und als Jahober der ggeben: „Ose Tautiemensteuer wird von muͤhj, eingeiragen worden. brt, der Firma . Vauenbrey Mea. Den 8. Januar 1920 Tondern. 0 Dreszden“ mit Zwesgntederlossung in beendeter Liquidation gelöscht worden Fwauf und Ve⸗kauf von Rohstosfen. In unter Handelsregister wurde ein⸗ Schneidermeister Mich 1- Pögl daselrft. der Gesellschaft getragen.“ Schneibemühl, den 5. Januar 1920 schinenfavri?k, Altiengrseüschat, in Amtzsgericht Eruttgart Amt. endern. 1 [101280] Memel und als deren Irhaber der Kauf⸗ ümster, den 31 Hen mber 1919. Salbfabetkate Ta Ssicgen, 8S gesegen unter B/60 zur Firma Maschinen, f. auf Dlott 3592 öbie Iema Gür⸗ e Dezember 1919. Das gmwisgersche 1.“ Zich lufs 8 E— 8 8 1ees Pnaeherzfirais Ba 5 mann Kommerzienrat Carl Christian Das Amtsgecicht. Hehtiarrzenanissen“ der Mit⸗Uinvustrie, abrtk. MetieneWBesellschaft vemals nimg . Köhler in Plauen und weit Amtsgericht Ravensburg 8 —. Zeichlasfe der Generalbersammlung vom 8 FTE11.-“ 2, vorisisan 8 mlsgericht. Fertigerzeéen en d Met⸗Uindustei 844 A WBe 4 8 ler 1 52* * anb wen gr. 8 Ere Ahl 2 6 if 9. eg 87 sn⸗ Bernbard Hugo Zietz in Dreden fowle —— Schtigera⸗ nissen der Miet⸗gindustrie, r, Hartme 8 nieg & Köhler in Plauzz und weiter, Lanbricht r Reh 1 Schneidermfühth. [101252] 26. Novemder 1919 ist das Grundkapikal e 1[101270] Atsiengesehschaß, in Tondenm ein⸗ es Breaden svmte 1 . vsongerheis der Ztatesbustri⸗, serner det F. A. Hactmann Co. zu Offen. daß die Kaufleute Gattloh Frt⸗drich brichter Kehm. En Bm . 1 “] 8 üdkabhttal In das Handelsregister Abteilung A ist getragen A 29” ferner eirngetraaen: dem Geschaͤftsführer Münster, Wweatl. [101203] 84 89 ber. strle, serner der saich a M., Hem Ingenieur Nikol I EEE1“ 8 1“ 8 In unser Haadelsregister A ist bel der um 1 250 000 erhöht und beträgt jetzt „nn⸗ 1G 88. i getragen worden. Der Geseusch ftavertrag : e Gesce cr. wes. 101203 Lanfchen E11“ bach M.] Dem Ingen ieur Nikolaus Albert Hörning und Otto Louis Köhler 8 Rawitsen. 101935] 11 vx. b 00 O0. Se 88 Enunter Neoe. 284 heute die Fi i 3180 8 4 gas 1 E“ in Dresden ist 65 868 1“ Jose für eigene meh rns oder 1e Beheghana. 71 deaer 1r, Offah ch a. M. ist Prokuta in Plauen die Gesellschatter sind und die In unser Handelsregister e venes,1ane fchest C dec fehen Hetse e. 91 ds ne sahür. Erpurt n⸗ Iuparn 8329 Jegeatzand 1“ . n 7. 4 8,a 8 4 8 . MWPofehechhe, 4 9.2 1 ¹ sta 8 . 69 5 zn9an* 4 . 8 . „„ N 1 29 s gech b - 8 Lern 8 8 ih. 888 9 en p 12 1 97½ 2 2 Fr 8 Z. 1 8 c; 8 pi Memel, ben 2. Januar 1920 8 Riese zu Müaster heute eivgetragen, Wesenschaft ist befugt, Uater. Ih Wexeae ven 8 Ceen gee VSeb- am 2. Januar 1820 be⸗ 12g N der Antes. Nr. 238 eingetragenen Nachfolger, Schurihemühl, folgendes werden zum Kunse von nicht unter 112 ½ % I11“ E1“ Dars mesgertcktt. sdeß der Faufmang Franz Piese zu Mäanster nebmungen, welche köre Zwecke zu fördern mitgliede oder mit tinem ndere Wee⸗ EEEEE 8 firma Albert irsch eingetragen worden: eingefragen: 8 ausgegeben. Huhl eingetragen sowie als perfönlich Betesttgung an verwandten Seschäften as Bmitgericht. in das Geschäft als persömtich haßtenden geeignet sind, zu errichten, zu etwerben, Iee; nem anderen Pro⸗ 89 auf dem Blatte der Volksstimme, Fiema st zloschen. Rawiisch, den Der Spediteur Ernst Hoffmann Amtsgerscht rtaßkurt, w Gesellschafter Kaufmann Feitz anderer Gesellschaften ober Personen Das jster A „l101195) Gesellschafter eingetreten ist, daß die bis⸗ EE 8 Iee UShin deren] Offznbach M., den 7. Januar 1920 eeee . . Januar 1920. Amtzgericht. Schn idemühl, ic aus der Gesellschaft den 6 Jannar 1920. 1 g 1 1.““ In das Handelgregsster Abteitung B i8 heriae Inhaberin Witwe Josef Giese Wer rretung du. übernehmen; bssonderheit 2n 8 Sden.h r 1920. in Plumen, dr. 3539: Ver Ge⸗ elschafts⸗ Eeee hästäFactosuan b sausgeschieden. Die Gesellschaft is auf Steufen. 8 8 1012591 Thürer in Suhl. Offene Handelsgesell- wird eingnteilt in 300 auf den Inhaber heute unter Nr. 47 die „Amerikanische perföulich hbaftender Gesellschaft ist die Wesellschaft berechtigt, Fabrikeg der Hessisches Amisgerich verrag vom 3. September 1919 ist durch EKEhedn, BzZ. Minden. [101236] gelöst. Kaufmann Heinrsch Schaetzke ist . gregist 11919081 saft. Die Keenscheat, ate k. de. lanseed ber . 1009 Petroleum⸗Gesellschaft mit be⸗ worden ist, daß die Profira eges bezeichneten oder verwandter Inbustrie⸗ 1101220] Beschluß der Geseüllchafte⸗versannamlung eIn daß Handelsreaitter Abt. A Nr. 19 alleiniger Inhaber der Firma. 8033. 18 Hneegg 8 5 1 n.ar 1920 begonnen. Das Aamtegerccht um ermvetrage cusgegeter werven. 1 1 kort⸗ die okarxa ran de. 8 z 2 ieg 10122 3. Deuember 1 . „Je— FS 4 ½. S.e; d. 8 „. 85 urde eulte age .S 2 9 4 v 2. b 98n 1 82 en.⸗ schrärkter Hafsung“ Memel und Giese erloschen und daß die offene weie zu errichten, zu ermerben Handels egistereintrag Abt. A Wand 1 enI betett worden; s be der Fhms J. A. Hagedorn fol⸗ Scharidemühl, den 6 Januar 1920, Firma Kasser und ottisaes dhe LCEEC“ Fnere Aeten wbopen zu eihete häbehen und zu betrelben, Patente und Patent. O.⸗,Z. 341 S. 755: Frma . d ö ZZ F. Sen 6s Wenhes. Das Amtsgericht. Eraußen Offene Handelsgesellschft Be⸗ Tettunnts. figtsei] Heas. ee eö“ TL. 50 Nirma w. 9. chled . er Betriet ter ephard Pau Wie 8 3 st Sgs Ff 8 e 82 6 Uene 28 a. 8 3 2₰ orden ³ 82 z bieden; der B 8 1d Pau Fuma ist ia eine Kommandit⸗ Schöman, wiesenta. 101244] gun 1 Ja nar 1920. Sesell;chafte⸗: Im Handelzsregister für Einzelfiemen vetes⸗ beneht aus min⸗ gosef Kaiser, Kaufmann in Staufen, und wunde heute bei der Firma Hermann des Vo tant 8 n 8 welchigecn Abolf Zäbreuger, Kaufmann iu Stzufen. König und Ongo Mannert, beide in Per Nestecscene e wen ah

weiter solgendes elnaetragen: Handelsgesellschaft a 19: Gegenstand des Unternehmens ist der begovnen bat lenzen zu erxverben und zu ver. z Tuch! 1 Unte ng . v11414“ Keher’s Tuchbaodlung in Eiutzgart, Karl S Lin eibig ist eschfr6 ühre 8 sellsch⸗ 1 Handel mit Pet oleum, in erster Lini gü⸗ s , exe pgeiten; auch ist die Beteiligung as Zweigniedr vimnn Ii 919 Karl Steidel in Leipeig ist zum Feschäfisführer gesellschaft umgewandelt. Persöalich haf⸗ 8 mit dieleenssche Petkoleum, 1 gae .““ 2.,ärach 1889 8 a. eren Handeis⸗ urd un gusteielen S. iansedeeasseg.ast. Sftfscheßfeel: eeees dic be- baig 9 EI“ 1“ vber kaa. 9 n. nscea gftenn eg 2 Bane anderen Delen. Das Stammkapit ũgnnter ehmungen, deren Geschäftsbeirieb] Wirh lm Keller, Kaufmann, Ka. Aschaftet: G schätsführer, je och vergestalt vertecren mann Karl Hagedorn in d. 1 88 e e .e-L20 g -.na. eh 8 3 - ¹ Di träat 50 000 ℳ. Stammkapital be Münster, Westr. 110120¹) er den Zeeen der Gesen schaft ia Pe⸗ S Fen mann, Kzrl Pfl ideicr, doß jeder von ihnen die Sesellschaft allein, Keaufmang Ahr Ha na. de hee bach Bebrüder Motfeh in Atzenbach Etaufen, den 8 Januar 1920 heerens je emgetiagen: Die Firmm st zwei Direktoren ernennen Geschäftstübrer ist der Kaufmann Hane 9. 8 B 8 Je ziehurg steht, und die Errichtang von Un chaer, hn. ö’ 1s 18 also ohne den andsren, vertreien kaur⸗ H sinz vordanden. Töhenee nägtsc., vezege⸗ Bere Barpercht Denx5 Klawieter in Memel 1 [onter 1191 die offene Hondelegesellschaft Z veig iederlassungen, der Eewerb und eUlschast hat am 1. Oktober 1919 be⸗] h. auf dem Blatt der Plauener Rheda, den 31. Hezember 1919 nqen ertr, Gsaf olsch, aufmann, Stanten [101280 Amtsge⸗ Befanntmach exo ges durc 888. 85⸗ 22 Fze WM Secsg. 8 6 werdb, gonnen. 9 eeee; Mens 1 2 em Siratrieb Meots 88 4 b 8 1 1 50] Amtsgericht Tett⸗ Be anntmachungen erso gen d rch Ein⸗ Lönze un. Fie, zu ster 1. W. und Werkauf von Geun stücken und der Bau,]8 Uhenhncs. din 8. Je ar. 1820 Bank. Aktiengeselschaͤft in Eieurgn, 8 Das Amtsgericht. öö girtey Mgtsch, Kaufmann, alle in In das Handelzregister A Band I] Stellvp v eerncht. Sge Ke. rückang in den Deutschen Reichsanzeiger tober 1919 fests estellt. Die Geselschaft —8 Persönlich haftende Wesellschafter die Verkauf und Verwertu⸗ g von Gebänden & E11“ 20. Nr. 1715: Die Ueneraversammlung vom 8 enes 8 Oftea⸗ Handelsgesell chaft. O. Z. 114 wurde heute eingetragen: 8 Eras Iag Lobmiller. Die Berufung der Ger eralversammlung beglunt mit der Eintragung und endet um Leanfleute Eruard Lönne und. Cduard serlaubt. Stmmeapttol 250 000 ℳ. g⸗⸗ ntg er c. 13. November 1919 hat die Erhöhurg Saarbrücken. S1b1a81 0 1111“*“ 8-; . 1012721 der Aktionöre ersolgt durch den Aufsichlgrat 31. Dezember 1920. e. beide zu Münster t. W, einge⸗ selschaftsvertrag nom 29 November 1919. Sldenburg, Grovrsh. [101222] des Grundkapltals um zwei Mic oaers 3 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 1195 Bereieg ⸗n 8 Angegebener Erwerbeꝛweig teret und Wonwattekabrik in Etaufen. Ja unser Handelsregister Abt. A ist mittels Bekanntmachung im Deutschen enner, den 2. Januar 1920. Png; worden. Die 6. esellschaft hat am Heschästsführer sind: 1) Fabrikeirektor In unser Handelsregister A ist heute Mask, in zweitausend auf den Joehaber 1 wurde heute bei der Firma Ennen 2. vy ö“ Holzbearbettung Offene Handelszesehschaft. Beginn 5. Ja⸗ bei der unter Nr. 962 cingetragenen Firma Reichsarzeiger. deve aern 121a tentegen Gelcha gfüthter, sind; ,do 09) Fatrk. unter Na 621 vls u“ sautende Lktlsen zu eintausend Mark zer⸗ in Snarbrücken eingetragen: Der Kauf⸗ 1n Iza. ung. „. nuar 1920. Gesellschafter: Adoif Zsb. August Richters Köhne mit dem Sitze Die Gründer der Gesellschaft sind: g nan i. 2B., Badeun, den 3. Ja⸗ ringer, Kaufmann in Staufen, und Josef in Hohensalza und einer Zweignieder⸗ 1) der Hofbesitzer Hans Wiather in kess ung in Schreitlanken eingetragen Nieholm bei Tondern, 8 Deer Hauptsitz der Firma ist von Dotzen, 2) der vmtzvorsteher und Hofbesitzer

Das Amttgerickt 22 Amfeeriger. Münster den 7 Januar 1920 di ektor Wlhelm Grillo k6 I 8982, 4 82 5 f llend üihin auf s Mairnss SIr r* un Q‿ 2 8 den 7. Januor 1920. ekt h zu Oberhausen, Otts Kie ig, Bremen, Jweiguieder. eneno; mithin auf sechs Millionen Mart, Fann 8e9. Levh in Faaebrüchen ist in da⸗ 1 8. zen, Jraetguieder⸗ beschlessen; diese Eehöbung ds G das Geschäft als perfönlich hastender Ge⸗ Amtegericddt. 8 amteg. Stnufen, den 8. Januar 1920. ; Bad. Amisgericht. salza nach Danzig verlegt. Dem Kauf⸗ Sör nik Linnet in Kiargaard Kegeanectü⸗Arde an mann Kal Hirche in Zoppot ist Prokura 3) der Ammzvorsteber und Domänen⸗

8 1 85

Memel. 8 [101 194] Das Amtsgericht 8 8 3) 8 SEz. 1 2 1 . agericet. 3) Fabrikowektor Hugo Reinhard zu DOber⸗lasffung Didenburg. Alleiniger In⸗ 1 sell süag 9 ütger Inz fapitals ist erfolgt; der Gefellschafte sellschatter eingetreten. Die offene Handels⸗ schöningen. gSen hB gh. 91245

nmn

Feee. e.gähgöb hausen. Sird mehrere Geschaäfisführer haber: Kaufmann Otio Wühelm 9 8 bver: to Wühelm Hermann vertrag vom 19. Bezember 1901 ist vem⸗ gesellschaft beginnt am 1. Januor 1920. In das hiest In das hiesige 1 8 ge Handelzregister B ist gtottin⸗ [101265] serteilt. pächter Heinrich Reuter in Roi

In das Handelsregister Fbieilung A ist Ueüte Nr. 601 vi , 5 8 1 Nünelter, MestI. [101205] 8,,] e b eute unter Nr. 601 die Firma Moritz In 84. Handelsregister B st h 95] bestellt, so wied die Gesellschaft dach König in Biemen 8, tut 8 st zu de 8 enisprechend durch Beschluß derselben Saarbrücken, 3. Januar 1920. bei d S 1 ei der unter Nr. 5 eingetragenen Firmañ In das 9. is n das Handelsregister B ist heute Tilfit, den 22. D st heute den 22. Dezember 1919. 4) der Kaufmann Peter Sörensen in

Feiwelowitz Memel und als deren 8 minbest vei Geschaͤftsfüt Inbaber der Kauf 8 3 unter 132 cirngetragenen Aktiengesellschaft mindestens zwei Geschftsführer oder durch Erwerkbtzwein: Großhandlung für In⸗ 2 1 Ieeeheeeehehe Benrngetane Mrässtelsn, eihen Geja tafädn üleitea⸗Pacia ageesehast. 1e, Bis nnn 1t⸗ha.7bKee dir gne 1“ Böhm. Burkas &. Cie G 2 ege . mWür . W. heut zerdes ein⸗ isten vertreten. Ist nur ein Geschäfts⸗ Olden , den 24. Dez 12 1‧„Weiter wird bekanntzemacht, doß die 8 kKen. e I1“ Fir Memel, Pen, 1n Je9uar 1820 19 8 NS. 1b 1c. 88 Fütter behteltt, soePerttitt dieser veaig 88 zember 1918. neuen Aktien zu einem Kurswert von 120 % denn. . 1 [101237] in Schönmgen folgendes an 138 8ce Beeen⸗ 3 Amtsgericht. Abt. 6. Tondern, 2 8 1 n* F UUS7. . b 4 82 UK.aa4. nisbes 2 ¹ e vorb 5 8 b Im g b6 2 N 16 8 b sch 8 8 1b 9 8 dem 8189 Fet hs g age alrth⸗ 1I E⸗ Sssiii -i ans egeben. wokben., sügriftszveig 1“I 86 es Pen derreashg er ehatggl 188. 2 10 9uh ,de, Gggeneafter ssteztim) eingetragen: Purch Beschluß 8 [101273] ““ Waldemar Beyer Memmingen. [101196] e amtpro ura erteilt m per 2 doß⸗ Uie Zeschrendea G -gesch 8 1 1 Se 8, baß In uner destregister B üst beute Handel Leder; 1 88 r Spitz 8 schaft unter der Fi Fevresasü 19 fge 11“ 8 2sen Heneralversammlung vom 15. Pezembe n unser ande sregister Abt. A ist 4 2. 99 n. 8 8 1 - 1 88 2 lt it Moß te Z⸗ ende 4 e niüeBene 9. 1 89 1 IWrealst 1 t bei Hand el 20 - 31 : pitzen⸗ 4 8 rma „Hinz Co au gelöst. z 2 4 , 5* T 9 *† g. 8 Hie fünf Gründer h b d e ämt 4. gabe, daß jerer von ihnen berechtigt ii, dees eae9. 82 1 25 ebenen oöder auf unter Nr. 16 zur Firma Olbenzurgischen h kaon; zu d: Nutzvol eingetregen: Die 1 8 Flleintge 1 11 1919 sied die §§ 10 und 11 (Vorstand) heute unter Nr. 984 die offene Handels⸗ jüunf Gründer haben die sämtlichen 1 3 1 Wog⸗ 9 chatiische Wege he⸗ tellen irm * 8 9ö— 83 btiWGei; faäber 99n; .20* zgroßbandlung; 18 89 8 5 Gesellschat ist Auf⸗ 2) Alleiniger Liquidater ist der bis⸗ ellschaf vrtraas 191 8 llschaft i F 8 Aftien übernomm Lambert Voget in Kirchbeind. Unter Bertretoergdicier Niederlassung herechtigfen Frift beffügen. saft in Oldeuzurg, eingeirae Eene emehroesela lowic Hiez in herige Geschiftsführer Ingenieur Albert: Settin, den 31. Dezemder 1919. (& Co. mit dem Sitz in Tiesit und els Den Bonstand bilden:” 1b . Un b ewil einem anderen Prokun die Dauer des Unternehmens ist auf nft u Slefmenrg, eingetkagen: der Stoffhandel; zu f: Fabrtkation von garbrücken hat das Geschäft erworben Berner von hier. Das Amisgericht. Abt deren Jnk ie Ka Herme nee Fuma Fetrelbt die Käserelbesitzer Person oder mit einem anderen P okuristen kestr ir. 3 st nich b 55 1 Rüudol abhorr in UloenborZ 88 †. 5 dere 5 ½ Famt 6 und ist allei i Inßaber Hon F Das Amisgericht. Aht. 9. deren Inhaber die Kaufleute Hermann ico Aas 4. mussen, 1 er . perFn Pr eine bestimmte Z⸗ sscpraͤnkt. Radolt Gabhorn in üldenburg ist Gardinen und anderen Textilwaren sowie aleiniger Jahaber der Firma. Schöningen, den 5. Januar 1920 Naujok und Fritz Lauri ssit ei 2) Kaufmann Johannes Thom. 1e;e⸗ Vogel in Kuchheim 8 Geschaft dieser Niederlassung die Firma per Hr Bekann 8 n cht 1 9 zum M 8„ d8˙9 Vorstands betellt 8 ½ 8 Saarb ück 5 SG SPos* . . 1 Naujok und Fritz Laurinat in Tilsit ein⸗ V Johanne omsen, m in 1 Die Bekanntmochungen der Geseüschaft 1um Mitzztede des Borsta, ds desellt, der Großhandel damit. 1b brückem, 5. Januar 1920. Das Amtzzerscht. 1101266] get; ager int am Heldens⸗ felben G ö“ vrRünster 1. Januar 1920 erfosgen nur durch Fangeg deenschs Die Piokura des Ruüdolf Gesbhorn in] Planen, den 9. Januar 1920. 3 Das Amtsgericht. Schöningen. [101246] In das Hardelsregister B ist heute 22 setssbas. 1925 ““ Fefenrs ser gepem 8g- 1XX“ Heli. G Firma Josef Vogel geführt Dan Amagert Ft. . anzeiger. 8 6 ich Felsegebescfin e Das Amtsgericht. b Saarlouis. ““ [101239] In das hiesige Handelsregister B ist 82 82 (Fs „Aktien⸗Geselichaft ist einzeln, cuch Jener veie elsis Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: e, b 18 Amtsgersch 3 8 nter g 8 2. He: 4 i0 ta G 1 1 z Me 8 . 8 2 8 54 8 b. 2 9 . 2 9 en 1 98 schen 182 ⸗Fahre 2 b s t 9 Frens 3. Seaegee⸗n EEEöb 5 deg 24 DesfAnges Oldenbarg ist für die Hasointe derdeffang heSl nes 11en. 88 ö” 8 heute Fetennen EEEE1 eeee. e eF. eg bn 8. E131“ der Beenlcaft 1) den Amggvarftcher, e 8 So hausen. Das unter dieser Firma von In unser Handelsregister Abteilung A Fridrich Qugas zu amborn und Anton und, all: Zweigufeberlafsungen Prokara c, en, Vogtl. 1101230. 6“ 8 Sgarx⸗ le, G. m. I ö1. getragen: Dem Dr. R bert Ssezler in v“ de, 8 8 des. en. chse zrich Sugas za Hamborn und Anton serteilt Pro In das Handeltregister ist beute ei⸗ lonis und ais deren Inhaber der Kauf⸗ mwerke, G. ns. b. H., Schöningen, . Dem Br. Moher jegler in Tilsit, den 30. Dezember 1919. gaarde, 1 1 b; b der unter Nr. erzeichneten Riße zu Oberhausen sowie Arshur ereu. zetragen worg mann Kurt Beaumont ir zuzg im. folgendes eingetragen: Pommerensdorf ist derart Prokura erteilt 5r 2) der Kaugfmann Marti z Ichenhausen betriehene Manusafturwaren⸗ Firma „C. Frcischrtds“ in Witemann zu Bberhaufen ihurDBwenburg, 1920, Januar 2. setragen worben: mann Kurt Beaumont in Saarlouit ein⸗ 6 Lesesgen. 3 arr e Gefslschaft eX“ LeGö it h desen dede Söh e Jatß selbensicen en 14“ 86G . Brdeinscheftich ant veitem Porzehalanl. 1= e lio 2rs a) er üasfnzan Ehm Chꝛütensen, d Moses admann, aufleute dort, getragen worden, daß die Firma jetz: rechtiat, die Firma zusfammen nit 19 0 18 6 von 1 2 aen, Nr. 1174: De⸗ 1 Zanuar 1920. Geschäftsführ der c 88n glied zu vertreten n unserm Handelsregister Abt. A ist selbst 8688 8, beis übergegangen, welche dasselbe unter den „C. Freischmibr Nachf.“ lautet 8tehrig, e Fmr eeeemee mit einem ensurg, Grogssbnh, [101224] / Kaufmann Futz Enno Hertel in Plauen Das Amtagerscht. 2. 88oqöö11““ gettin, 1 . 1 be r Nr. 268 einget SObig⸗ 89 zselbe unter 2 C. dr . f.“ lautet und Beschäftsführer oder zusammen mit einen In unser Handelsregiste s 16 38 1 Ebert in Magdeburg mann August Stettin, den 31. Dezember 1919. eute bei der unter Nr. 268 eingetragenen Die bei der Anmeld bisherigen Firma vom 1. Januar 1920 deren Inhaberin die Ehefrau des Kürsch vv mmen mit einem n unser Handeleregister B ist beute ist in das Handelsgeschäft eingetreten; die Gal KAel . 8 Amtsgerlch Firm G ꝛang eingetre natg. Esanen zh te nne chch. d,-Iraeiellsehaf eee bes Kürschnert Prokuristen zu zeichnen. nter Ne. 8 zur Firme der Wank⸗ Gesellschaf 192 E“ [101240] bestellt. Jeder d den Geschäftsführer Das Amtsgericht. Abt. 5. Firma Fritz Fehrmang eingetragen, 1 önnen b unterzet 88 offener Handeligesellschaft weiter⸗ See Else geb. in haehen se 3eght, 24 Dezemberlb1g. 1*. 8 ve gee TI“ öu““ 6 85 bhh ee ghe cn 5 7 ist 8 1“ öö Stettin Weerrgr. ebt dn 5 g dPnade des. süuin Emmn ncen mcss dchf eingesehen puibeen . v 4 Neubaldensleben geworden ist. Dem Amtzuericht.. Ghi erteschccac0. g IE11” ei der Firma & Ewalb in Galz⸗ 2) Der § 5 des Statutg ist dahin ge. Içn de (Handelereaither bee veeett in s . . Tondern, den 6. Jannar 1920 s.M..2 S 86 8 seschne 12 Hägert in Neudatders. hver naneise. . S . ee henha 1420: 28 1 8 1 886 1 8 Hem anasmege Ed⸗ 8 daß das Geschäftsjabr 89 G E11“”“ gechnenfs⸗e⸗ Tilsit, 8 8. Ieuch G Das 8 . Unter diel en ist Prokura erteilt. 8 11616“ tzarricht. ee. Cx, -aeg m eehof in Salzwede tokura jahr ist. G 2441 etanch: Pee F b 8 t C 2 veri 28 2 nser Hanbdelste jster 4 Amtsgericht. W. Carl bermand 8 9 ist rfolge Ab⸗ rret! 1 8 1 2 Eö“ eebhh. ver ereher at. Krhelseeh Das Amtsgerscht Neuhaldenslebru. Nr. sis bet ö“ 8 1101225] serg Seffeitienhs⸗ 5 ö“ wigh Sce. es den 8. Januar 1920 Schöningen, den 7. Januar 1920. Sön g Fisssenngeh Beic TihaHltg. 1101275) Traunstein. 8 1101281] großhandlung⸗ Neumümstker. 8 ' 101207] Zimmee, Nieder Jugelheim, folgende?:· In das Handelsregister B ist bei Nr. 1 Schlundt in Plaucen ist Inhaber; er Bas Amiszgericht. S. Iegewhe. besae dr Gersihafte an las ehcha⸗ 9. vme Nrsazg⸗csie eg en rcseJfecten Memmingen, den 7. Januar 1920. Eö““ das Hendelategtsier ber etnget agen: ] der Afrirnzuckerfabrik Ottmachan haftet nicht für die im Beirtebe 84*8 8 Salzwed X“ Schönianke. 8 1101247] hoftende Gesellschafter in das Geschäft 8 unter Nr. 985 die Kommandit⸗ 04an Jregen aee de Kirma „Jahann N.zees. des Femra 2 de. Ehmnovs i 3Den emgnn Ldag Hahn in Ober heute eingetragen worden: . e Salts b deesgseten v“ eeeee. 5 V“ Hol82. In dos Handelsregister A ist heute velgsefellsch r entstandene offene Han⸗ E 8S. Johecen 8 b-ee A 48 1 2 Ier vg 1920: vüelbe r. 9 opüeg er Her vehls er⸗ ng88 189 dene. V 2 sherigen Inhabers; es chen auch 1 S hiesges andelsregister Nr. 114 zunter Nr. 123 bie Fuma 1n elegesell-“ aft hat am 1. Dejember 1919 it“ mit dem Sitze in Jaster⸗ ber: Johann 80 k. bank⸗ Meuselwitz. [101197] Offene Handersgesenschaft. Die Fabrtk⸗ teilt, daß er herechrigt sst, mit eigem Tal. 1ae 11. öx Egg nicht die in diesem Betriebe begehnde it bet der Ftrma „Orto Magnnus Nach⸗ Geunmald in echöeszere unde heeen begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Lurg und einer Zwetgniederlassung in 8ööö In das Handelgzregister Abt. A unter besitzer Paul Simons und Ludwig Simong haber oder einem Prokuristen die Firma Satzung dahin geände t. daß die Ueber Forderungen auf ihn über. fFelger, Germanis⸗Drogerie“ zu Salz⸗ Inhaber der Viehhändler Heimann G. dume schaft sind nur die Gesellschafter Johannes Tälfit mit dem Bemerken eingetragen Tronesteiir v. Faunsr 1920. Nr. 26, betr. die offene Handelegesellschaft lurtor, beide in Neumünster, sind in dog rechteverbaädlich zu zeichnen⸗ 8 8n vaah. gen 1öb venh c. auf dem Blatte der Firma Moris woedrl heute eingetragen: Jetziger In⸗ wald in Schönkanke eingetragen öeten. Finkbeiner und Erich Teschner ermaͤchtigt. daß persönlich haftende Gesellschafter der Registergericht. in Firma Jul. Cäs. Völker in Meusfel⸗ sesaclt 8 persönlich haftende Gesell. Die Prokunc des Anton Bieger ist der Gesellschaft gebunden EEEB— Baꝛer & Kohn in Plauen, Nr. 819 haber ist der Progist Wilhelm Geffert Dem Viebhändler Afred Grunwald in Stettin, den 2. Januar 1920. Ftc Arthur Seyger und ber Architekt Treuen. . [101282] 1. hea aee. ehes der beas eie Faste. nerter⸗n. Die Gefellschaft bait derart abgei dert, so er mit einem Teie Amtscericht Dtemuchgu, den 1. 1. 1820 Dem Kaufmann Arno Alfrey Merkel in iinn Salzwedel. Der Uebergang der in dem Schönlanke ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht. Abt. 5. ugust Schneidereit, deide in Insterburg, Auf Blatt 330 des hiestgen Handels Gesellschaft d geis, worden, daß die am 1. Januat 1920 begonnen. hah be teeien die ie EE 32d. Planen ist Prekara ertent Betriebe des Geschäfts begründeten Pem 1 Ks feesaend t.Sctgk ehnnet 8 dien.— sellschaft durch Ausscheiden der vit⸗ 1 . gonne haher oder einem Prokuristen die Firma 2“o. Plauen ist Prokura erteilt. 1 Bectrfel schäfts begründeten Ver⸗ Schönlanke, den 6. Januar 1920 Stettin 2 If manditisten bei der We⸗. registers ist heute eingenagen worden: verlgen Gesellschafterin Kacharina Steffene Amtsgericht Neumünster. recht;verbindlich zeichnen kann. Feine. 11012262% d. auf Blalt 3599 die Fama Nudolf hiadlichkeiten und Forderungen ist bei dem Das Amtzgericht. 8cs v n [101262] selschaft beteiligt sind. Die Gesellschaft. Die offene Handessgesellschaft Schreiter derten Gesescaftehn eizeri St.s ns aen, nenmae L11““ 8end.g hlesige Hanbelteeeister Abici. Jlles in Blan n und als Zaßaber der Erwerhe des Geschäfts durch den Drogisten de ee. beõ g az. Handelsregister A ist heute hat am 1. Dezember 1919 begonnen. & Seidel in Tregen. Ceesellschafte Ieih acheneten 8g. daß der Kaufmann, „In das hiesige Handelsregister ist heute Ingelheim, den 24. Dezember lnsg * ist unter Hnh * 2. Feme Koufmann Radoif Ilies daselbst Men S ausgeschlossen⸗ aeee r Abt. Hhegicnr 1n Cteaa)’,ara G nn 8 Fene g229. Sb ,er erenaan Nar Sgesees dolf Kaul Ono Steffens in Meuseswitz eingettagen, daß die Farma D. Ler 919. 1. Sosnenberg in Veine“ heute ein⸗ o. auf Blast 53 (Landbezirk) die Firma alewedel, den 6. Janvar 1920. 1 42 S öö ann Paserom in 8 ö aüfm das Geschäst unter ne . hiüe⸗ eöloschen ha. he v Hess. Amtsgericht 1 getsaoen: Dem Banlbeamten 11e n; Efhenulee pöht Kebt v Das Amiggericht. unter Nr. 82 (Eifenbaͤtzerwerk . Sgch gen als Einzelkaufmann forfführt, fernen Naß Nemserelitz, 6. Je 1920 Sdel und dem Bankbeamten Alseed hetsen in Pöol ist erioschen. galz b. H. in Schwo idnitz) eingetragen: Die Der Witwe Anna Pasenon, geb. Pfuhl, Ia6. [101276)S Falkenstein. 3 E1 eee- 9. 8 *a. 8. F“ 1 offsnvacke Tasn. 1 Nrotais Fichtel, und, Fe he ine ih genea ö ve be sloscfn, w X 8G Vertretungsbefugnis des Fahr koirektorg in . erteilt. E b. g.. veTeu“ 5. Fennar geb. Krauser in Meuselwitz Prokura er 1 nter 4,210 unserer Handelzrehisteis in der Weise ertetlt, doß dieselben mit kaufsorganisation in Textilwarn sos 8 * Hendelasegiger h T. s a6“ enc; dCntz Ziche Aüee Frig gehrmong solgantz dcncetenzen“1wsg: Hekteg ehisagen. e worsres waihe eeee t ehee, ije g6 1. kustorganisation i xtilwaren sowie beoie bei der Verkaufsgesenschazt führer ist beendet. Alleinis 85. Has Amtzgericht. Abt. 5. Fritz Fehrmann folgendes eingetragen: zweig: Herstegung von Bebwaten. tetgg , ,1w den 8. 3 In das Handelgregister Abt. A Seite 513 Guttenplau 89,8 fubac a. n8. I 1.J8n Usseetcs M Firr W Pnseh Eepeet mr Jwfbrt. vereinigter Ziegeleien 4e,schatt sübrer ist dede gfecr Cesbähe Stetts 11“ 82 segt Fein Febew aam Therne Das nrsggerion mnar 1g Weeg 257 folgende Firma 8ee Handelsgesehlschaft in infolge güt⸗ Peine, den 8. Januar 1920. 1 de ae dare 89 nechnkane & heng 8e n.Sbee as e die Eefl 88 n8 Hengelese eh tan es mals Bae ithe vens⸗hane Füee ertais daneühr zgetragen: llicher Ueberefetunft mit dem 1. dg. Mts Has Rmtsgericht. 1 11 Woarricht. hngetragen: Ar Stelle des Faumaans schaft zu pertz sen berechtgt üst. zoa, bet, Ne. 1186,hiema 98 de. Aks dewfe rige k“Disltehe sche Ie” eg. 1 . Mis, 287. . geie ei Nr. 1188, ( . Alba ellschaf In 99 vr. 1136 (Firma „WGustau Friede⸗ Alban in Tilsit. Die Gesellschaft istt In das Handelsregister aecherhen e

.—ö—

8 . * dias ist der di Wil⸗“ Amtsgericht Schweidaitz, 9. Januar 1920. bergs Wo“ in Etetrie) eingetlagen: eine offene Handelsgesellschaft und hat wurde heute bei der o enen Handelege 21

Fiih 8. ü⸗

6 8 3 b 3 8 1 88 1“] 8 8 * 8 8 29

v