Saft in Firma „Fratz Krarmen &, Die Firma lautet jetzt: „Ferdinand, Rohrbach. Gegenstand des Unternehmens, Aschaffenburg. [101332], genossenschaft des Verkehrsverbandes an Co.“ in Trier — Nre. 1057 — einge⸗ Müller & Co., Ziga renfabri?. Ju⸗ ist die Fabrikation von Feilen und Darlehenskaffenvercin Heigen⸗ der Stettiner Bahn, eingetragene Ge⸗
teaßen: haber: Permaan Dutmers.“ Jetziger,/ Raspeln, das Abschleisen und Aufhauen brücken eingetragene Nenossenschaft nossenschaft mit beschränkter Hastoflech: ½* „8 8
1 — 8 — G 8 Der Kazfmang Josef Kraemer zu JFahaber: Kzufmann Heimang Dittme:s stumpfer Feilen sowie Herstelung von mit undeschrästier Hahoflicht in Friedzich Pfingsten ist aus dem Vorftand 8 “ ““ ö“ 8 Fovrsberg ist als persöaltcS haftender Gc⸗ in Verden. Pis im Betetebe deg cheschätte Werkzcugen der Feilentadustrie. Das Heigenbrücken. Die Bolttendsmitglieder aufg⸗fchi⸗den. Hermann Sirlaff in Berlimn⸗ G 8 Dritt ent I HaNcn d 18 8 8 sellschafter in bie Gesellschaft eingetreten. begründeten Forberaugen und Verbinblich⸗ Stammkapital betraägt 50 000 ℳ — Tlo¹s Haun und Georg Kunkel sind aus⸗ Buchbelz ist in den Vortaird gewähft. v1X“ E va. 2 8 — Eg 82 Zar Vetretang der Gesellschaft sind nur keiten sind bei dem Erwerhe des Geschäfts füntzigtausend Mark —. Zeder vder beiden geschieden; für dieselben sind der Landwirt, Zerlin, den 8. Januar 1920. Kmiegesicht 8 2 b
5
ver Kaufmann Franz Kraemer zu Godes⸗ nicht auf den Erwerder übergegangen. Seschäftsführer ist für sich allein be.Karl Josef Bachmann und der Eisenbahn⸗ Berlin⸗Mitte. Ardt. 88. 1 . 7 hb 9„ „ 2*
berz, und der Kaufmean Franz Josef!] Verden (Fler), den 9. Januar 1920. rechtigt, die Firma zu veriteten und zu arbeiter Franz Bollmann, beide in Heigen⸗ ꝗu. “ 101341] 1 f . 9
Blergons zu Trier und zwar ei zeln b P g A 189 richt 1 cU. 4 zbrücke 8 „. Vo st v 1 4 4, 4 Korlin. 1 28*ℳ X8 1 R . 3 sergon 21, b zw inzeln, be⸗ a misgericht. I. zeichnen. brüuücken, in ben orstand eingetreten. Eö Genossenschaftsregister ist beute 1 ä . 11I1 3 ¹
1“ nb19
rechtigt Zweibrücken, den 7. Januar 1920. Asczasfenbarg, den 10. Januar 1920. zetragen dle durch Satzung vomn 15. No⸗ 8 — 1t 1 zeiger.
Trier. den 5. Januar 1920. Verden, Aller. 101291 Amtsgericht. Amtsgericht. — Registergericht. w-exe Fter, Wirtsckaft 88 8 t vr;z 334 1 n 8* Das Imisgericht. Abt. 7. „Im Handelgregister Abt. A 8 292] Zwönitz 5 eng B Se. ha. 1899. FTee No 1 ““ X“ “ Berlin I ittwoch, den 14 Ianuar ö““ “ 1920. 1101284 1e Firmz. „Zesrobt d., Hardort, Nuf Blatt 1387 des hiesigen Handels⸗ In uaser Genosseaschsfteregister iit Leute neffenschaft mit heschränster Haftpflcht mit “ 2 Naung Rösing Nachf.“ in Verden zegisterz ist heute die Firma Alexander tu Nr. 9 Auricher Spar⸗ und Par⸗ dem Sitze zu Berlin⸗Tegel. Die Haft⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwalten, 2 ster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Verei 8 f einzetragen: L.“ Uhimann in Meinersdorf und als ihr ehnsverein c. S. mit beschräreter smame beträgt 200 ℳ, die Höchstzahl schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtscintragsrolle scwie 11. über Kcullrse und 12. die Tarif⸗ uns Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sintd; erscheint 1 nst ver vhns⸗ A. zu der Firma Koßmann z. Schlüffel: Berden, den 9. Januar 1820. Inhaber der Strumpffahrttant Julius Pattpflicht in Iurich eisgetragen: der Geschefteanterle 50. Megenstans des in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 h hun, erscheint mebst der Weärenzeichenbeilage Di⸗ Firma in infolge Uebergangs des Ge⸗ Dag Amtsgericht. J. lexander Uhlmann daselbit eingetragen]. Die Firma ist geindert in: BeizenHe⸗Unternehmens ist der gemeinschaftliche
2 schäflg auf die offene Handeisgesellschaft-e 1299]1 worben. (Fngegebene⸗ Geschäststweig: bant, cingetrage e s Ptakau 8, lasdwirtschaftliczen und .“ 1 8 V 5 . „Schlüssel⸗ Fraucrei Tuttlinges Con⸗ alacakmng. Sekmles. (101222]]sStrumpffabrikation.) uit beschrüäntter Paftpflrcht. hauswirtschaftlichen Bedarfsartikeln. Die en ra 2 an E re 1 er ur K eut q8½ (Nr. 110
1 5 Inm anpelg⸗ 1s½2 Nr. 41 be p 8 3 E 5 SSz 2 8 2 eee, 4.,p v 2 rad n. Frig Kofemanane“ erlojchen. 1S EEEE— nr Zwönit, den 31. Dezembe: 19 Gg; den 3. anst “ Bekannmachengen eegehen uutee B. neu die Ferma Schinffel-B. zEssenen Hendelsgesenscha exbert & Paz Bamtsgeriezt. mfaaerichi. ozeichtet vog mindeste 2 1 ggister für da e R Po te 8 SeS; b b ce. 88 m 11A16X“ Eohn mit dem Sitzt in Waibdmanns Daß Batsgeriecht. —— 8 geseichaet bos n indeste Eö 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Peostanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträͤgt 11AX“ ö Iust, und dee Zweigniederckassung dw . EIüabhrutzs, Nark. 8 [101334⁴] miciledeh rentwirtschastlichen Fe 1t für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm. 4,50 % für das Viertellahr. — Einzeine Nummern kosten 40 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer Frauerei seit 1. Januar 1920. Versöalich ostragen, daß bie offene Pendelagesel „ Nr. 10 de Vi nsthas he ee. seine Ehitenterkrehrurgen kunkzugeken und 11XA1AA“ Hn “ gexges X“ — — haftende Gesellschafter sind: Konrad Koß⸗ Uaft in eins Kommanoüneseüschatt um, 1 1†ρ, ½*ε*9 v. und Darlehrsfasse Proß für die Genossenschaft zu zeichnen. Die sstädter Konsum, Spar⸗ und Produkten⸗ erkeicktern, 3) den Verkauf ihrer land⸗ 1919 aufgelsf glete g2p jent enn E1“ Sg * 1n gewandelt worden ist. Der Sitz der Firma 9195 . gbg ehuslass⸗ voß Iüs die Gerostenschar zu züuchnen. P. Ha S. g. e g 9 89 7 en Verlauf ihrer land⸗ 1919 anfgelöst. Nach gleichem Zeschluß Bekanntmachungen bedient sich die ’. mann der jfüngere un d Fritz eKoßmann, st „ “ dihihnn. 8e 788 ziescht, eingetragzne Zenoffeaschaßt Zeichnung geschiebt, indem vdie Zeichnenden end en 1 genossenschaft Schanz in Darmstadt. wir: chaftlichen Erzeugnisse und den Bezug erfolgen ie Bekasntm chungen der 26 sich 8 eide Bierbrauereibesitzer, hier. ö116“*“*“ 8 88 mit beschränkter Hastoilicht zu Eroß Firma der zur Benennung des Darmstadt, 3. Januar 1920. von ihrer Natur nach ausschließ ich für den nossenschaft in der Essene. All emei en!] Fraukfart a. Manin, den 7. Januar 5. Jontar 1920. öö 6 A Ziescht, wieh noch veröffentticht: Vorst hre 2 neun ft hio⸗ re ister. Amtsgericht II. landwirzschaftlichen Betrieb dest muten Zeitung Das Statut ist insofern ge 1920. 1“ Aatsgericht Lattlingen. in Haupintederfassung geworden. Pessöes⸗ 8 —eh., Haftfumm betregt 350. Die zftaen. Das Bessefteiabr laoft vom 8 “ „Waren zu bewi⸗ and Maschtnen, indert. * bisherigen Vor “ . Aratsrichter Geyer. lich haftender Gesellsch fter ist be⸗ Kanf⸗ Israhen, Kæden. [101633 1 ½ 2 6 Hertasmm 2251 ’“ 8 Kuli bis zum 50. 3. ad⸗ Vor⸗ b Breisach. [101347] Darmstnat. 1101353] Geräle 8 bas n esgt t eb. vae sind ii⸗ ö6“ ge “ — 1“ g5 IVBW Waldenburg. Eir. In das Güterr⸗chtsregister Band IX teile 30. 2997. eeeheee ügsdosmitglieder sird Sustav Poitcardo, In das Genossenschaftsregister Band I 8s EE““ 8n; virr chaftlichen Betriers zu beschaffen und *Amisgelicht Effen Freiberg, Sacnsen [101367] Ueshele, Bz. maun [101285] ; getragen sind 3 Kommanditistin. Die eingetragen: EETEö’““ 20. IAIoranhaß 8r Fronz Striegnet wurde bei O⸗Z. 13 (Ländlicher Keed⸗ ie⸗ “ „genoffen. zor Benützung zu überlassen. 1 8 A. 17 b. — 4 t 888 v1111114141A4“ 8 ruth, den 5. Januar 1920. Johanses Hahn und Franz Striegn’tz, V . 13 (Län er Nredit. 2 üund Ungegend ¹“r Benützung zu überlassen. deGeh heehc zuf Ziatt 17 des Genossenichafts⸗ Bei der Fiema Uelzener Wiienwert Kommanditzesellscheft hat mit den 50. Juni „Seite 409; Huberv, Jullns, M. Das TeZtzgericht. de in Berkin⸗Tegel. Die Stv sicht in die verein Oberrimtnaen mi Wrez⸗ 1t lüe E“ u Der Vorstand verteitt den Verein ge⸗ Eszen, Kuhr. [101363]7 registeis, die „Bezugs, und Aosatz⸗ A. Dükterann & Sohn in Uelzen ist 18g6 e. Amtsgericht Walen⸗ Eggenstein⸗ und Lium geb. Nnch⸗ E““ [101335] Litte der Wenosten tit rährerd der Dienit⸗ 8 hausen, eingetragene Geussfeuschaft Urhritze; 82 5 te 10 richtlich und außergerichtlich nach Maß⸗ In unser Genossenschaftsregiste ist auf geuossenschaft Großschirma und Um⸗ “ Vertrag vom 17. Dezember 1919. Er⸗ ser Genaßenschaftsregtster im ber stunden des Serests jeten. gestatter. mit unkeschrärkter Hastpflicht in —e, Genosserschaft ist durch Beschluß abe des Henessenscheftszetetzes udze chnet Grusd 5˙8 Statut; vom 3. Dezember gegend eingetsehere Veyosse⸗ schaft 1.n M Han delszeseülschaft ist auf⸗ Wwaldkireh eers F8 Fasssseh 101293 rungenscha tsgemeinschaft mit Vorbehalis⸗, r. Nr. 16 11““ Elek⸗ Berlin, den 8. Jannar 1920, AmtsgerlPt b Obervrimsingen) eingetragen: An Stele der C eneralversammlong vom 22. Okiober für denselben. Die Zeichnung gescheht 1919 am 22. Dezember 1919 eiagetragen mit beschrä⸗kzer Haftpflicht“ mit dem c 11254“*“— trizitütsg-noff nfchest, c. B. m. n H. Berltw⸗Mitte. Ableiluag 88. der aua schtedenen Gestav Kind und Aaton 1919 aufgelbst. Zu Liquidatoren sind echtsverbinolich in der Weise, daß min. unter Nr. 105 die Firma Moler⸗Eim. Sit⸗ in Sroßschiema bett,, ist heut Piplommingepleut, Carl Zültemann in “ 8 Abt. 8*. I Seite 410: Metzmeier, Permamtn., . 81 “ vse b ee. -s. e Hh Sennrich wurden Josef Ott, Bürger⸗ bestellt S quldato estens drei Vorstandsmitglieder zu der kaufs und Werkgenoffenschaft für eingetra en wor det er I-eirloeer Enba N.⸗Z. 10 — aur van *e; Mechaniker. s†: pin ke. un mg. 2 1 1 K. 2 UaiHenbe. vugeerghsen: — LaAsser-Dn 342 eis. 2 G. ’1 842 1 3 nensu s . . 1 Be 3 Uenhen ist ell tniger Fnhaher der Firma. v8, 2ee- 3.nn een Sr. Mechaniker. Kaxloruuge, und Emmac g⸗. de 111““ Be chins Berncaster-UMes. 1101342] meister, und Grorg Zeller, Gemeinderat, 1) Gustav Hochmuth in Arheilgen Fuma des Vereins ihre Namensunterschrift Essen und Umgegend, eingetragene Durch Bescheuß der Generalversamm Uelzen, ben 5. Janua: 1920. 3 “ Valgkirch i. Br. — heu Reaidt. Verirag vom 13. Dezember 1919. Gene raler ntslün . Zu Nr. 5 bdes Genofsenschafteregtzers beide in Oberrimsingen, als Vorstands⸗ 2) H⸗ “ d8 istadt. b5tzufügen. Genoffenzchaft mit beschäukter Haft⸗ lung vom 22 Novpember 1919 in das Das Matsgericht. eingetragen warden: ““ (Göütertrennung. “ . büh l1919 anfgelöst. L. “ sind [Eaagkaxper Spar uund Darlehezk.... mitalirder gewählt. 8 senast en 1920 mstadt. Alle Zekanntmachungen, außer der in pflicht, Efsen Gegenstand des Unter⸗ Statut vom 18. März 1907 aufgehoben UI, wonsn. — [10:286] Kaufnann Paul Schroth 9 eee Seite 411: Kastner, Philipp. Zimm er. EEö““ vüs Uenbriur und kaffer GBereinz ist heute folgendes eim⸗ 3 Breisach, den 7. Januar 1920. Armsta f. e 8 F 22 Abs 2, die in ortsüblicher Weise vehmens tst der gem inschaftliche Einkauf worden und an dessen Stelle das Statut ist zum Vorstand bestellt. Die Prokurg mann, Karlöruhe, und Frirba E “ Das Amtsgericht. 1.1 Ja.u .A.2n durch öff atlichen Anschlag und zu unter⸗ der zum Betriebe des Maler⸗, Glaser⸗ vom 22. Novembe 1919 geireten.
— n
Tattiieggem. In das Handelsregister wurde beut⸗
Keimss Wais
anasan aInRrsAgn
8— 1
6g—
Handelsregister wurde heute degselben ist erloschen. Hauber. Vertrag vom 74. Dezember ber — olkereiverwalter Anton Schlude Durch Benkrasterfammlungsbeschluß vom Bremen. — “ 1101348] Doberan, Meckib. 1101354] ichne desUimlauf schreiben erfolgen, werden und Anstreichergewerbes erforderliche Segenstand des Unternehmens ist, mittels ist ein. „Ja das hiesige Genossevschaftsregt e unter der Firma des Vereins miadestens Materialien und Gerälschaften, wie Werk⸗ gemetnschaftlichen Geschafisbetrsebs
“ kirch i. Br., den 31. Dezember 1919. Eerungenschaf sgemeinschaft mit Herzsel⸗ 21. Dezember 1919 ist der § 29 der A. Abt, für Finzelfirmen: eee 8 eckum, den 7. Fanuer 1920. EE1116“*“ da osser er ist ein⸗ — s Ni 1) bel ber Firma S & Spunk 1919. Amtsgericht Vorbehaltsgut der Frau. 6 “ vas d. eauach⸗ atuten bahin geändert, daß die Be⸗ . Genofsenschaftsregister ist ein ist heute unter Nr. 29 Seite 105 ein⸗von drei Vorstandsmitgliedern unterzeschnet jenee usw. und der Verkauf im kleinen an Wirtschaft der Mitalteder dadurch zu Hrepbsieverts ag ETE mtsgericht. „Seite 412: Möter, Gustav, stäht. . kannimochungen in dea „Bauernstimmen Am 6. Januar 1920 getragen: und im „Beyerischen Gevossenschaftsblati die Mitolieder, ferner die Uebernahme von förvern, daß denselben 1) zu ihrem G swäft ist mie des ffirma auf eine offe e wardau. 11012998 Beamier, Karlsvuhe, und Lina FrieraBansberz... ..„ . 1197b68 n Teitr veröfferlicht werden. 99 Wiukanföͤgensfsenschaft der Z;garren⸗ Doberaner Torfwerk. eingetragene in München veröffentlicht. stäbtischen, staalichen und sonstigen Ar⸗ schäfts⸗ oder Wirtschafisbertebe die nötigen Handessgesellschaft übergegangen. Stehe,Auf Blatt 498 des Handeldregtstezt, gꝓ b. Scheibe. Bertrag vom 2. Januar ,Ja unter Wen, ssenschastgregister it! Werncasten⸗Cues, den 3 Jauar 1920. G laden Juhaber etv getra ene Ge⸗ Fenosserschaft mit beschräufte Haft. Vorstan smitglieder sind: 1) Griez⸗ beiten und Verteitung derselben unter die vldmittel in verzi „lichen Darlehen ge⸗ Gesellschastsfiemenregister. .sbetr. die Fuma Dietel & Modes in 1920. Err agenschaftsgemeinschaft mil zeute vss Nr. 36 die „Elrkard⸗Ge⸗ Dat Amtsgertchr. mnossenschaft mit beschränber Haft⸗ pflicht Sitz zer Genossenschaft Doberan bauer, Johann, Landwirt in Ellingen, Mitglieder. Die Haftsumme beträgt währt werden und daß du ch Unte haltung 2) die Ftema E. n. A. Fahn, Haupt. Werdan, ist heute eingetragen worden: “ der wes ies i. EE “ Lofaekaer Fene menthen 6. 8. 1101343] pficht, von Beemen und Umaebang g vhan 8II 8 Fbeteébes, 29, ESes si e 88 eess 9 si⸗ “ 89 “ 8 * niederlassung i .. Irhaber Isibor In das Haudelageschaͤft ist eingetreten dee Farlsenhe, den 9. Jenuer 192 11616“*“ “ VBremen: 8 'rg Chrisjan Eezerstand des Unternehmenz ist die dort, Stellvertreter des Vorstebers, nieile beträgt 10. Vorstandsmitglteder verzinst liegender Gelver erleschtert wi vee “ in Föbahhen. Zuehe hea ee Welter ftas⸗ Modes in Badtsches Acxtegericht. B2. spflich;, in Hossnungsthat⸗mdelenhos“ S 88 s. Seöö 8 . ebee gemeinschastliche Anlage eines Werkes zur 3) Maderholz, Georg, Landwiet in si⸗d: Huderi Alrerhoffk, Abolf Culoto. 2) die Be akftartikel zum Betede ib⸗ Gefellschaftefirmen egister. — Weroau. Die GWesellschaft hat am en genage wbe dece, ssenschatt ist Hoff Foheulinde, E“ geschteden. Der hiesige Kaufmann Johena E1 8 der Vertrieb des gen, 9 Gart Johann, Landwirt in Bs. 8 82 in Ess n. 1“ 88 eg- 3) ble Füma Feorg Schl. 8 „11. Jenuar 1920 begonnen. “ E1AA““ Sax Der Sit der Pehostenschalt i⸗ 3““ „ Fhristovh Hetn b s ergestellten Vorfes. Uingen, 5) Groß, Anton, Kaufmann in Bekanntmachungen ergehen unter der im großen b zieht, unter Gerantie für den “ Hlar.g S. Werdau, den 9. Javar 1920. 188 E SSeIF1“ “ E““ ist zum Die von der Genossenschaft ausgehenden Ellinzen, “ Firma, geteichnet von 2 Vorstandsmut⸗ vollen Gehalt an deren weridetimmenden Sai5. Laufmann in Ulkmn. Prokurist; Arutsgericht. M 768 enoß enn sc ⸗ ift am 4. DHeze mber 1919 ichtet. Gegen⸗ g “ end h S 8 4 Bremen den 7 Januar 1920 öffentli hen B kanntmachungen erfolgen Die Einsicht der Liste der Genossen ist zliedern bdezw. unter der ezeichnung Teulen im kleinen abgelessen werden, Heinrsch Haag, Kaufmann in Ulm. Handel gwuren. —— hga Gen 188 . sans ves geeeenene r sts BenlseCns1 Der Gerichtssckreiber des Amtegerichts: unter der Firm⸗ der Gevoss nschaft, ge⸗ wah end der Dienststunden des Gerichts „Der Fufsichterat⸗, gezeichnet vom Var⸗, 3) ihre lanswietscheftiichen Ereu nisse eee] A.ruFRvm. 1b [101295] 2 l der Genossen mit elektrischem Licht und 1919 ist § 36 des 11“ S“ . zeichnet vo zwei Vorstandemitgliedern. jedem gestattet. sitenden des Aufsichtsrats, in der West. abeenommen und gen ein schaftlich verkaaft B. Abi. für Geseslschaftsstewhen “ Auf Blatt 391 des hlesigen Handelss⸗ register. Aektrischer Kraft. Die Hahtsumme bet agt Feändert, daß die b durch Für er, Obersekretär. Die Befaentmachangen erfolgen in Eichstätt, den 3. Januar 1920 deutschen Malerzeitueg beiw beim Ein. werden. B. A97. 1* G Wafisheme r. ½ beute die rieeres 8 341 8 *₰ 79090 SzctzabI vder Bses†zsreantette 50. % de olkswillen ad bis er; sische - 8 Hof 7 8 * 5 f fis regizers ist beute die Firma Wustov 2 1700 ‧—ℳ, Höchstzahl der Geschättzantente 59. 1den Volkswillen und die Oberzchlesitch mremerrn 11913421 Mec, Genoss vschaftsblatt, aushilseweise Amtsgericht. gehen 2n 114““ 81 den EE “ Ag; Pie pffene Handelsneseils esner; r als Inhabta 5 .“ 8 Eüten 1“ mm Iäö “ “ F. rigreaister 14 Eb- m. Deutschen Reichsanzeiger. y11 wesdung diests lattes im Deuts-en en en Sekannimschungen sind unte sacet ünaae vrössie ” eee der Kaufmann Gußtav Wtiegner biscselbtt-¹ In das Henossenschaftregister Band 1 ath, erznere ich zu Adeienhof, zürser Bläeler nder bri Verweigerung der 1““ Die Will nzeeklärungen und Zesch vng d.A. g [101358] Nrichsanzeiger. Die Willense klärungen der Genoffenschaftssiꝛma von zwet Vor⸗ hocs 1J.1n eö. 85n Araui vgn eingetragen worden, wmde beim Ländlichen Keeditverein 2) Wilbelm Wershach, Lendwirt zu Kletn. n Stelle des vpenischen 9. Dez 78s Iadegs Seem für die Genossenschaft erfolgt mit Rechts⸗ Beneff: Molkereigenosse, s att des Sorstands erfolgen durch misdest ne standm taitedern zu unterze chnen und in übr g heg vntse veUnneisn “ “ Peschäftsewetg: Kartoffel⸗ Seckach e. B. m. n. *. ig Seckach bitensbach, 3) Sußay Bongart, Fastwitc das Beuthener Kreisdlatt 8 shaer Veee EE Gee ser. wirksamkeit gegen DPritte durch die r seeFee ze . G. m wei Vorstandsmitgiteder; die Z ichung den „Grnosse schaftlichen Mittellungen ergegangen. Sletze Einzelfiemenregiter. großhandel, Großhandel mit Landes⸗ zeute eingetragen: An Srelle des aus⸗ u Adelenhof, 4) Wilbelm Bleifeld, Land⸗ tritt. 3 chast Bremer 38 sen⸗ 88 1.. u. H. e Genossenschaft wurde mangels geschieht. vüe l Ar 3 Handes lan Uichen e germa Stüwe Spann 1““; es-Seute eingetragen: An Stelle deg ausge⸗zu gdelenhof, 4) 28 19b Ferlerd, Lan es. e h . 1 8 Namensunte schrift zweier Vorstandsmir⸗ geschieht, i⸗dem zwei Vo sta dem taliede des Perhandes der landwirtschaft ichen 95) n eerDfenüe — EW und Kommission. ssiedenen Vorsiandemstgitede Mahrie! wirt zu Hose, 5) Heintich Odtrbauser,) v 1— 8 8 LLE“ gliever 88 Finma der Genossen⸗ L“ und Betriebebetätigung der Firma Fere Nömenzesierscbenn der Genossen chaften im vo maligen Könta⸗ Sitz in Uerr. Offene Handelsgesellscha urzen, den 8. Januar 1920. Reichert in Seckach ist Landwiet und Landwirt zu Hob⸗. Die Bekanntmachungen den 3. Januar 1920. 8 mänete ““ gelrgcht. i Weiter wird d scht 2 ich⸗ Sachsen zu Dre öff ni. ei 1 Nor; 0 g. 8z ef—⸗ 1 9 84 2* 8 8. 1 9 84% 86 c. 3 —‿2 c 88 111% Lanbe. 888 8 83⁄ 3 4 ½ 2 5 1.8 115. e bütce h 8 s e ph 8 b2 8 4 4 scheit. 8 8 ½ fünen eiter m 18 veröffentlicht Die t ℳ Sa sen u res den 394 veröffent⸗ Sene 1es gtszzein Rilene degt⸗g. Vrsch g Waldhüter Karl Nücker in Geckach in der Genassa scaiterfolgen unter er Fima iberach. [101344] IAiegsegeegs t. n Dder, Die Haftsumme der einzelnen Genossen h Finsicht in die Liste der Genossen in lichen Beim Eingehen dieses Bi altes S — Fckstein,8 2 be Fr g k baäsh b. nEicch, 8 Se 1 2 h; he. 8 8 2 3 19 1 1 12 * 1 . 9 8. 3 1 S9 8 8 . A2 4 „„ 9 Spann-, Kaufmanns in Uim un, wil, wurzen. 1101296]]den Vorstand gewähzt. e 99 1I“ eürein umn Rbein 3 EBrnossenschalssveg ister. der Erwerb von Hochmoor zum Zwecke betraͤgt 1500 ℳ für jeden erworbenen sRaestaesc ss2 während der Dienftstunden des Gerichts trtit bs iur naͤch ten Heneralverammeung „ „ Abelsheige, den 7. Januar 1920. Zeitung zu Mutheim am Möein. 1 Darlehrubr sseavevreins Miltelbuch „ Verarbeitung vnd Verwertung der Geschiftsanteil. Jeder Genosse kann bie Eichsiätt. 1101359] jedem gestattet. tie Sächt. Lendw. Zeuschꝛft in Dresden
9 ½ ½ ε 2⁴‿ eꝗ
¹) be, der Füema G. u. A. Kahn Wicgner in Förrzen und als Inhaber Acelaneena. 1101328] Den Porstene biloen: 1) Franz LammeI. Zestaone erfalgen, und daß bei Eingehen
4,522 8
4 der Gensssenschaft in der Mülheimer helm Laver, Kaufmann, in Ulm. Pro. Auf dem die offene Handelegeseuschaft vias Willenserklärungen des w“ G 1 is-geri ) der 9 r 8 2 ) Se 88 1 „ 84₰ - 9 „9 4 9 veEn Wil 2 1 11 e 028 5 4 n 94 d 8193 9 g 5 X. - „ 3 8 2 „ 1 „ 9 % r 8 9 8b kuzist: Haut Haußmann, Kaufmann, in Febrüber Kimg in Deduitz hetreffenden be“ E“ darunter es B. . . He sa Mittslhnch; Im Fer daraus gemo nenen Torfmasse und das In⸗ zu cs esee des 9 ves ut Darlenenskassenvervein Raitenbnah E“ car den. s88flas läuft vom 1. Juli Fer. ⸗ c. 1 yrp. . — Sg; E“ —————— 0 9 mindestens MRimltener, bdethnier; Fzenercen sonmmmeakün 25. NM. mbe e p 4 2 Mitg! r des Borstank : Gults· jes . S gamxgxwherech est“ 8 3 1 c 1 929 G' Uim. Siepe Einzeifiemenregister. Blalte 247 1 hi sigen Ha deree ers Aticld, Leine 1101329] den Verstehee oder feinen Steütvertreter. 8 “ vom 8 Neaetre Kultur⸗ZBringen der abgetorsten Ländereien paächter 8 Buns 6 . 8 8 c 5 “ neseoen, KRumr⸗ 1101364 [des einen bis “ Imt be aufe ddn e ee en” 18 egh er ssxis de. Ze8. Ler Fas 8 611 8& b 1013291 ½ en Vezstehee⸗ er seinen Stekbersrete:. 19; wurn? 9 Stene Vernhar 8 8 8 8 1 5 . Hunger H 5⸗ 28911 818 Michae bE 2 83 4 1 14 28 9 30. s akeren Den 8 zuar 1920. getracen worden, daß der In das G ve 8 EE8 Se.. — 1 m volkewirtschaftlichen Interesse sowie Leb; 84 astian Blob, Micha rei, Anton Plia k b Fe,⸗ . Frrr In das Genossenschaftsregiste: Nr. 39 rst Die Zeschnung geschieht in der Weise naecle. Bauern und Anwalt in B ve; V a19g kent W Heim u un! 1““ Ae 44 In das Genessenschaftsregister des Amts. Jahres. Willengerklä usgen n⸗ ich. d s ftsregif „Angele, Bauern und Auwalt in Beben⸗ aller derj nigen Geschäfte, die mit diesem hagen, Rentner Wilbelm Griwm z0 Josef Frey; hierfür: 1) Säaͤmidt [gerichts Essen iit am 29 Dezem ber 1979 8 en für se scheft n. 3 10) 25 en 8 19 4 2 enoß s lud 8
2. 22144 1 schaftlichen Maschinen 3 k deus Anzon Angel:⸗, Sauer daselbst, als Geschäftshetriehe in Verhindung steben Doderan, Dr. Einst Kornstaedt zu Doberan. Johann, Bauer in Kait⸗nbuch, als Bor. eingeteanen 34 N.. 32, betr ffend di- Firma bindlich, wenn sie von zwet Meligt vein
Amtsgericht Ulm. Kausr Paui Fritz elke in Wurzen atupffeaschaft, ce. P. m. . H., [uessenschaft cder zur Benernung des Vor- Vorstandemitelied gewählt. 1 11““ Dybheran, der 8. Januar 1920. eber, 2) F Zsef K R⸗ standemitglieb gewählt und zu d ssen Förderung dienen, auf ge⸗ b Jaa steber, 2) H dl, Josef Köbler in Raitn (An. und Gerkaufsg noffenschaft ver⸗ es Vornanes erfolgen. Die Frma
Langerichtsrat Rücker. Prokura er eirt worden ist. 8.S ——— 1101287] v 4 1920. h * 8 0 8½ 2v2 „ 1218&ι ꝗ
8 8 1 8 1u1““ ag Vmisgericht⸗ In unser Handelsregister Abteilung B . megerich
E 9 66 1½ 8 ade eingetragen Astanos i⸗ 7. Irg 1 ft beifülg 8* 5 g rr . 8 . DCkle ro⸗S insch⸗ . 8 Landwirt Heraeie ee38,7e5,Die e, veiengaht’ uschrschncg den Ahor. 8 1.“ mein schaftlich, Rechnung und Gefahr- Meckienbura⸗Sschwerinsches Amtegericht. (buch, als Stelldertreier des B ust he „ eintgter Milchprunnzenten etnge. lautet künfttg: Spar, Kredit. nuu ur 88 „ „ worden; Larn r Pet⸗ Martgräse z2 2 2 1— 11 51 48 4 m rich ersch. 8 1 8 8 43 rer „ F vn! 8 aiör g 8 8 16 9 uü⸗ in ten ich 82 E 3 1 Ir! gE· hb 1 1 . . 1 8 98G ist heute unter Nr. 54 die Gesellschaft‚ Xamnten9.. [1012971 ¾ Gaste ist aa Stelle des ausgzeschiedener stand gerichtlich und außergerichtlich ver, Landgerichttrat Rampache 8 . L ebe gSe G [1913 8 3) on 8 8 b 8, tragene Genasseschet mit be. Bezug⸗verein Geoß chi ma und Um⸗ mit beschränlter Hastusg in Firma Im Handelgractster B Nr. 6 ist herte aadwirts August Markgräfe in oen Vos⸗treter. 8 8 8 . EA1ö1“ öö . Sg h82 E11264“ ““ 11g Dastpflicht. Essen: Durch gegens eisgetregeue Gryofses schaft anmaudgelelschaft mit beschränt⸗ bei der Frma Stanz, und Emaistirr⸗ stand gewaͤhlt. te Einsicht der Liste der Senossen i Szx Leemng E 3 ka⸗ , erf. 9 w e eute unter v. 31 die and grwählt. — eschluß 8 Alo⸗ mlung it und 112 Inflirht. Per „Laßengtausgeselschaft mit beschränt⸗] be Firma Stanz⸗ und Ermaill land gewählt. Die Einsicht der Lifte der Benossen iigoisenburg. Eibo. [101349] Fhma der Genossenschaft, gezeichnet von Setiler und Tapezierge vssenschaf, ichstätt, den 7. Januar 1920. 22 “ 1g19”9 1 vne ana, 8- Eescessnslhicr er sEhactlatg afe
——y—
ter Haftung“ mit dem Sitze in Unna werk Praug ECöhnr. Gesegschaft mit Klfetb, den 5. Januar 1920. während der Wiensistunden des Gerichtt In unter Genofseeschaftsregister ist beute G zorf ern; ; 18 5 ge⸗ eingetragen worden. Peschräatter Hafrsung in Ranten, ein⸗ Das Amtsgericht. jedem gestattet. Ser r etee 88 m. ꝛa. H wei Vorstandemizglievern; die vom Auf. Keris Gckernförde einge ragens Ge⸗ eee ändert. Inzvesondece ist die Haftsumm⸗[und der Guisb siser Ph pp Richem Der Gefenschaficvertrag ist am 11. Ok⸗ etragen: — b Amtzeersch: Beusberg, in Foztesburg solgerdes eingetragen ee ee aeee rg deest, “ 1101380] auf 1000 ℳ erböbe Ferner ist en Stelle röhn, heide in Rothenfurt,, sind nach toder 19⁄19 argeschlossen worden. Die Ligutdation ist beendet. Die Firma Amberg. Eirrraguug 11013307 dern 3. Janngr 1920. 4“ 1nngs efm dem deenidenden eden deen vflicht zud Sckern be de fingetregen Beneff: Ko⸗sunverein sär teißeee 1e89,2uezeschterren Weldeim Pre“ten. zehr Mhꝛglieder des Porzande. Die Gegenstend des Unterzebmens ist der ist erleschen⸗ 1 in has Pamnpfsenschaftsreg üer, Berent. 1013371 ½˖ Darch Generalversammlungsdeschluß vom rca esise nuns iüh 1gee ““ 1925 Unter önng i. B. und Umgegend, e. G. m. Fredrich Ssulte⸗Hererüngen zu Futsbesitzee Brung Uh wann in Lang⸗ und Verfauf landwirtzchaftliche⸗ v“ 1919. Aru 8,. J. 20 neu eingetragene GBenossen⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. 18 18. Petember 19818 ist die Firma abge⸗ ehben im Stader Tageblatt. Vorßtand: nehmens ißt gem insame Einkauf der b H. Die Firma lautet nunmehr: e 8 Botrop zum Vorstand’⸗ benners orf und Richar⸗ Krt tzschner in kte und Bedarfegegenstände, die Pren. sstat: ö desrepasdes Deusche Testevzangsgenoslenschatt ändert in Botzeunburger Bank, ern⸗ Rektor a. W. Richard Fabtan, Hamburg, zum Betriebe des Sattler⸗ und Taperter⸗ „Hoefum⸗ und hangenosseaschaft “ Amnt⸗gericht a9 Rothenfurth sind Mitalteder des Vor⸗ Fastür⸗ vwnrzeynnfor 7 ½41¶ Q☚ 2¹ —2,—2 * vzalann 29 [B 88 arreoeh Lghrme 2 „õX * 1543 er 88 e He S⸗ 9 5 9 2 1.49 7 7 . 8 Srer 4. 4 8 4 . . 8 8 8 A: ige . Efsen. an * der Ablas en die Verbraucher. Im Handelgregister B Nr. 4 iist benie eemen n‚sc—enr mes veschramter Haft⸗stebendes eingetragen worden:— Gskter Pafepflicht. G marnn Heirrch Vellmers, Stade; seine fohrtkate und Werkzeu 8 mgene d, eingetragen. eensn. n 9 8 21365 8 “ Sreensnv. I L„ 5;b-,n . ₰ 84 88 11 8 8 ¹ 4 * ☛ . 8 2 „ SgSg⸗ 2 u55 —₰n . 7 reeir 8 1 8 8 “ 8 in Idüle 2 euge und bveren 8 r.2222 8 FraksKkemnk 8 ox Ab 8 „ Fhm. 101365] as ̃ fs. Stoammacvpktal Letränt 160 000 ℳ.]besder Firms Tagt uer Dom⸗ Hestineric. vararxzss dceShe; C“ Spelte Bemerzungen:, Die Gervossen An Stelle des bitherigen Statuts ift Villenserkläungen erfolgen tusch zwei Ablaß an die Mitelieder sonie dee ge. „Waft „ait beichränkier Haf⸗pfl iez“, Ze Ge ne ss nschsfterea ster 11 heute . standemitglicver: 1) Dümler, Stefan, schaft ist in das Genossenschufstregliter des das neugefaßte vom 18. Dezerher 1918 MNorzandemitglieder, die Zeichnung durch mei same U bernahme von Arbeiten des Sitz Weißenburg i unfer Nr. 18 die Genesseu chaft in Fixma Semsanc, Ehrlol. (101368]
Zur Deckang eines Teilsz ihrer Stamm⸗ Gesehschaft mit bescheänzter Hafteen
Inlage bringt die Molkerei Unva, Gesell⸗ , Trj8eöefne eenner Paftung Maurczmeister, 2) Seugenberger, Wols⸗) Amvisgerichts in Danzig unter Nr. 125 getreten Die Haftart int die eir Ziisügung ihrer f daeeasdeaa d.18er 1813 2 B1s.usehe enn gide tens * 1Se 1“ hes in Panten, eingetragen: “ u“ 89 2 Sengenbgges, Wofl⸗ Amtsgerichts in Danzig unter Nr. 125 cetreten. Die Heftart ist die einer ein⸗ 1 Brifügung ihrer Nomenzunterschrift der Sat ler⸗ und Tapezierg⸗werbe's und ibre „,Tis Satzung vom 20 Mai 1911 mit „Bezugs. und Absatzgenofse schaft In, das Genosseuschaftsregister ist bei chaft mit änkter Hastung zu Unna *e Ligutsgtin 1 an Gerichtsvollzteher ) chmir, etng⸗tr⸗ cet⸗aacren Ge b — . 8 8 die Ge I ar ⸗zm be h⸗nn UnnC., Die L'quization ist beendet. Die Firm Fohang Dofivackmeister saäͤmtliche vh v“ “ eeetraaeren Genossenschaft mie beichränkter Firma. Einsicht der Genossenl’ste ist Ausführung durch die Mitgsteber. Die den Abänderungen “ Seega, eingeiragene Seunssenschaf C ““ “ n19 ist erloschen. 3 8 löbach L X f 88 Sp. 7: Celöscht zufolse Verlegung des Hasirflicht geworden⸗ jedem während der Diennüunden ge⸗ Hastsumme für jeden erworbenen Ge⸗ und 13. Fpril 1918 wurde durch eine mte d⸗ schränkter Haßpflich““ mit dem Spar. und Darlehuskassenveretn, c.
ufstehenden Webäuder rnra ur 2 89g. 6 Sulzbach 1 9. v) a Siatut ist am s Setzez 909 78 Uar. 92½ e EEEe 8 ahren⸗. ng e fur D rworbenen Ge, 8 8 111“ P 1b 2 Nr. 882⁄20 T Flur Pauten, den 31. Dezemberv 1919 EbEEInee aa wte ass Sitzes nach Wanzig. ⸗ Jenee 190) 8⸗Segenstard des Unterrehmeseg ist jet stattet. Di⸗ Haftsumme beträst 1000 ℳ. schäftsanteil beträat 300 ℳ, rie Höchsttabl neue vom 15. November 1919 ersetzt. Zite in Seeva eingenag⸗n worden. Diesvaargelzges ürde!“ 3 gseim, haute . 532/20 zum Preife von 50 000 ℳ. Preuß. Amtsgrricht 3. X. 19 errich vorden. Zegeastand; imisgericht Berert, den 7. Jannar 1920 [der Beteieh von Bankgeschäften zum Bremervh de, den 29. Dezember 1919. der Geschäftsanteil lch G eehtsn de, Füts hehn ist 19. Dezember 1919 fest eingoaaen Fegenn,
Gesch 1“ des Unteꝛn'enens ist, im Seune bisBargen, Anuen. 11013381]1Zrecke der Hescheffung der für das Ge⸗ 1 1e. enber 1819. der Geschöftgent it⸗, nef wesche ein Ze. ewer eelichs et öe fest. Johann Beißel ist aus dem Vorstand 1öS s gtsfäörer 1, d E 1101299, Art. 14 des Gesetzes über die gandet kultur⸗ ersen, Bngen. “ Das Amtsgericht. nosse sich beteiligen kann, ist auf 5 fest⸗ genencHestnche De 8, gestellt. Joha 1 Angrst Vrücke ia Uans. - “ 101299 14 des Ge über die Landel ⸗ Giekteizieats. und Marchmenge⸗ werbe und die Wirtschaft der Mitalteder 1. 8 t.. Willen gerklä und Wntschaftsbedürfnissen im großen und Gegenstand des Unternehmens 1 ausgeschteben und an seiner Stelle der
Uxna, den 31. Beumber 1919. 32n unser Handelstegister Abtetlung A reatencustult, den Meitgiievern, saibe, zoasßenschaft Theservitz. e. G. m. 5. B..) beigen Gekmitti. —Ote Sekannt⸗ 1 Caassel. 1101350] “ für gercgiruggengennd nölaß im leinen gezen Fiarrablung an emefascheftiche egu vor sondai sar⸗ 1“
1 6 ist ⁸½ 4 mter Nr. 8 ge dere für N rsora in z ichtige sunde ² a elt The; EI“ 8e. x8. ““ 9. 2 8. 29 . 88 ee . . G . 3 8 ⁄ se nussen 7 8 „222 4* 8 88 F 8 eme. nIT liche Bezug a la. wirt 2 8 2 . Das Amtagericht. heute un Nr. 115 Sammei sondere für Versorgungspflichtige, gesunde ie Thesesvitz a. Rügen. Vorstandz⸗ machungen der Grenossenschaft erfolgen Zu G.⸗R. 84: Gemeinaütige Kleia⸗ durch 2 Vorstandemitglieder erfolgen, die Mitglseder. Z s görderung des Unter lichen Beda ssartikeln, der gememschaft⸗ bewain Beistanh els Hereiavorstehes
——— sabtsch. Jangwitz — eingettagen and zweckmäßig gebaute Kleinwohnungen 2 ,&— AIn Stel 18 Vor⸗ jetzi unter der Firma der teren haus. Baugenossenschaft eiaget n⸗ an B . 1 ve;. auderung. An Stelle des aus dem Vor⸗ jetzi unter der Firma der ketzteren, ge⸗ aug schaft ctagetragene wenn * Pritten gegenüher Rechts⸗ nehmens kang auch die Bearbeiturg und ieche Absatz von landwirtschaftlichen Er⸗ si gegenübe chte h b chen G Gemünd (Eifel), den 29. Dezember
Varcgl., OIsenb., 1101288] worden, daß die Firma in den Besitz des in eigens erbauten oder angelauften 2,5 - 2 Vorst Geupssensch t . “ E1““ 1 2 worden, die Zirma in den Best 89 in eige: erdauten 32 Taunsten and 5 eschtedener Leb⸗: Paal olrt zischnet von min estens 2 Porstands⸗ b A& apssenschaft mis beschrünkter Haft⸗ † 8 2 3 1 Herstellung von L enz⸗ und Wit afts. 8 * 11“ A hiestarn auftanng Sigismund Fabisch in Fo⸗ Haͤusern zu verschaffen, und ewar darch and,c Büschee wnen, H imn EE1““ und wenn sit vom Aufsichisrat pflicht, Sitz Cassel, ist heute einge, verbidlichket ö“ 4 Heirang. in eigenen Betrieb 5 An⸗ böechanlber 1u“ rhöna 78 919 Aptegericht. 8g richtg ist vnzer 3s. 300 zu nowit üdergegangen ist. Die Prokora Ueberlafsung zu Eigentum, in Miete oder gitz vom Aufsichterat al; Stellverireter „usgeher, unter Nennung desselben, ge⸗ 8 tragen: Jegenteur Georg Panlt ist vicht 3 lch ehd⸗ “ Namen gunk rschrift le nahme von Spareinlagen und Herstellung Betrietbsmittel und Vnz n. 1— Fr Gernsbaes, argütgil. [101369]1 111141414 Fteichret pom Voꝛsitenden des Aufüchtzt. nehr Bestamem tohlez. Vireftor GGeorg Fercnaender Gerossenichest besser Dis von Wobmunaen erfolg.n. Auch konnen vioisandemntelteder siade der Ledoint 3. 8-8,9 Pom des Zenef scasts. Sf. 2en⸗ 7 . ra digsagage Ja⸗ Dwitz 18 erlos Pen. 88 8 liche Willen lle P Borstands * Bergen a. R., den 9. Januar 1920 Jrats. Die BZekanntmachungen erfolgen in Neddersen, Cassel, ist zum Vorstands⸗ 1 Bekanntmachun en der Genofs bhe für die G 7. ossen Rahattverträge mit Ge⸗ Wily Ritter, der Landwirt Frit Kämm zer regsiter⸗ wurde eingetragen: Landmwirt⸗ C1121321— 8*ꝑ„Pas Aamtsgercht. stem vaen Hauptaerkand Heutscher gewerb⸗ Iee ofgem unter der Genossenschsftsfiema und werbeare benden geschlossen werden. und der Lantwiect Robert Conradt, säämt. schaftliche Eu uꝛg Ve kan'sg vossen⸗ * II14“ .. .. wenn zwet Vorstandsmitglieder sie ab⸗ “ 1101339] [licher Genoßtenschaften in Berlin beraus⸗ Fassel, den 3. Januar 1920. eerd. SHnsbn Willenserklärungen für die Genossen⸗ lich in S v g. e 2g ezsne schafter, Kanfmann Georg Kubz, ist 8 1 — 8 en. Die von der Se. ossen aft gut⸗ HRerlin. [10132. 9 . 8. 3 8 en! 1 n Ce 8 Poaa S9. 1. Unterschrift im Deutschen Genossen⸗ 3 4 dge. 1 . 2 lich in Seege. schaft Michelbach Amt Rauart kin⸗ ofleiniger Jahzber des unker geänderter Z2weibrücken,. 1101300) 1“ sge⸗ In das Genossenschaftgregtfzer Ut heute geecberen Beutschen Genossenschaftablatt. Das Amtsgericht. Abteilung 18. schafisblart⸗-. Das G schäͤftsjahr ist das schaft mͤssen durch mindestens zwei Vor. Bekanntmachungen ergehen unter der zetragene Senossenschaft mit be⸗ Firma weittraeführten Geschäfts Handelgseniske zeichnet von -wei Nmsienbemitaltenernn., z eingetragen bei Nr. 843: Deutscher Osfizier, Besn ries Bjatt ein oder wird aus anderen Kalen erjahr. Der Vorstand besteht aus standsmitglieder erfolgen. Zeichnungen von 2 Vorstandemitgliedern unterzeichneten (ränkt x Haupflicht mit dem Sitz in Die Geseuschaft ier aacchs Neu eingetragene Firma. Fuma: b % E1“ e e. x e ssenschaftgregi 119186%, dem Satler und. Tay⸗zier Withelm erfolgen Feh K di⸗ Söeaneaaen Firma der Genossenschaft durch das Ge⸗ Micheldach. Amt Rastatt. Nach em Barel, den 30. Degember 1919. „Cappes &, Sir.“, offene Hanbaelegesel⸗ veröffeutlicht Die Heftsurnme ür seden mit beschnäntter Hafepflicht. Gegenstand selben unmbgscch, 9 tritt an seine Stelle „ZIin vaer Begeemscha regiter wurde Zliese, dem Möberhändler Apolf Hau⸗ zu der Firma der Genossen chaft ihre n ssenschaftsblatt des Bundes der Land⸗ Statut vom 30. Novemder 1919 nt der Amisgericht. Abt. I. ö” Shen C“ Pesnenie, beträgt anted 1”” des Unfernezment ist ient: die vheseübans “ —7 Nese I. 16“ — de. dans, Zenena Ae cher⸗ scildt und Georg Welhelme, “ 8 wege Willengerkls des Vorß gaegensäandegder - “ Tö Sitz: Homburg hi 2 * er Hescheftsanteiln, auf von Offizieren und Mülltärbeamten, ihren mcücnhg eine eren Btatte ie a N 4 * säml förde w Di i:mschunge 86 2 n unge — af! nkauf von rbrauchsstoffen 11“ 1101289) (Bfalaz. Gezelsschafter; Facl Cawes, diercho 3st Bahloße siis heslinenn arr ienen und Welfen urd des Bildung von afeirmne jerrzat Eirion ernd Mark, die vasser chcken, inz-negeor Gezossen, Eunlchh in dir este der Ben en nt ert Untezzeichnung mindestens weier or⸗ersslen auec, geueiscaftsche Nende und Gegenhtäaben des landewie sch stllüen I Fecc Ha gie 8 8 2 ö und gr Ehefrau, Klara 1ee 6 Sie Gie sice d be end 8eg. anen Gemeinschaftagütern sür solche, ferner die Sa 42 decc Fst 82 Eeeeee Haßpflicht in während der Otenststanden des Gerichts andem tolteder. 58 8, vom Auf. unterschrift von 2 Vorstandsmitglledern. Betriebs und der gemeinschaftitche Ver⸗ zure unter Nr. 830 die Firma Karlgeb. Bachnzaun, beide in Homburg. Seeee en eser ezeetsee de eeen gemeinsen fübrung und der gemeir⸗ Das neugefaͤßte Statut besinde 28- 29 . afte . rat ausgehenden Enladungen zur cht a1 dwirtschaf ugnifse. 2 1 n. Fexzauen in Bechta neu ein⸗ Zweibzüchen, 8 Jonuar 1920. ““ Deeafstunden des Gerskehtsgne g 19- Nacdek gem tn, b 132]. “ 919 81 Be gtes 8 sedgga, geserü., den 5. Januar 1920 vö San Lesen “”“ eeee 88 EE“ getragen worden. Amtsgeriche. jedem gestatttt. EI lsch st Ersorderlichen vigenpurg, den 31. Dezember 1919. Sung vom eptember 19 e Das Amt gricht 1 tzenden im eißenburger Wochenbat; jedem gestattet 8 auteil beträgt 300 ℳ, die höcht 3 bl Jahaber ist der Kaufmann Kazl Reesgee ü⸗chga aaech Amtsgericht — Registergericht -Amberng. für die Gemeinwietscheft Frsorderlichen Mecktb. Schwer. Amtsgcricht Haftfomme für jeden Geschäftsanteil auf “ im Weiße Tagblait. 2 bva Ehr. e 1 “ Jahaber dar da; 8 1-oenz gemeinfame Absatz der von den Mecktb.⸗Schwer. Bmtegericht. . 1 G. — und im Weißenbarger Tagblatt. Deas] Frankenhausen, den 30. Dezember 1919. der Geschästsanteile zehn. Der Venstand Nitelaus Rexhausen in Vechte Eweibrücken. 1101301] vexeEcssh fowie der gemeinsams Absatz der vrsni. —— 3000 ℳ und die böchste Zahl der Ge⸗ Eichstätt 1101357] Heschäftsjahr kegiant am 1. Oktober und sens, Dezember best ht „Ver Busta 8 — 4g⸗ SCheeh. , n 8.. 8 nmst 9 gewonnent nd rgelielten Unarz 8 2 3 8 ¹ 8 2 2 2. 34 He 6 8 ¹ 1 qus Landwert Karl Lust Fabrik⸗ I1Z1I1IZ1nͤ “ de meiradene Firr eerma⸗ b2 .uwe Selmite a. Erzeuguvisse. Die Bekanntmachungs blälte Iu das Genaseerschaftsregiter — 1“ * 7. 3 8 8 9 3 2„ erbeiter Otto 2 8 eh Sgö Meuneghetregroe Firrg. , rms Darlehessresenverein Peimssoa., drzengaifsa , e I.rtesuhge e ednhe deeper Erisieaehe BParmͤadt, den 17. Desember 1919. schaft. Die Hafisumm⸗ für den Geschäftsanteil Frankfart, Main. 11o 3e) Seftar Rente Se eser Sehne gehener Vecta, den 31. asgabe 1919. Seadne geese eeva. Halll,ett nt sAess Lefrler ie bann zun. Runoschau, Bossesche Zeitung, Splesische m u. G. Tuefer ac, bente eir: Hessisches Amtsgericht Darmstadt . Durch 88 bom, 19. Heesgt betract sänsaig Mark. Veröffentlichung alle in Michelbach. Die Be künntmachungen Amt ger t. vese 28 41 Fastang“. G Üscho⸗ eschru 6 icht in He stadt. e * 64 83 sche S 4 1ggs 9 m. 8. Tiesenzech beute in⸗ 1 3 LE wurde unter er rma: arlehens⸗ ichstütt den 7. Januar 1920 ans bem 8 sse sch fts ist f In⸗ 5. 4 8 — — beschränkter Hastung, errichtet burch no. Das Vorstandamitgitev Baumeister Franz Zeitung und Leipziger Meuefte Nachechien etragen vworden; An Stelle des aus vem Darmstadt [101352] 8 in b e,Zö“] Verdemn., Ie. 1101220 tartelte Urkunde vom 9. Dezember 1919 ift ausgeschieden: für ihen ist der Land. Zerlin, den 6. Fanuen 1920. Amisgericht; d ausgeschiedenen Lehreis Friedri r7 1— j kassenverein Elliagen, eingetragene Amtsgericht. Straßenbahner Kossamveretn, ein⸗ schaft, gezrichnet von zwei Vorstandemit⸗ 2rde˙àꝗb 8 [(101220 ¼ tartete Urkunve vrm 9. Deiember 18 st ausgeschieden; für ihn ist der Land⸗ Berlin, den v. S 9. Borstand ausgeschiedenen Lehreꝛs Friedrich In unser Genossenschaftsregister wurde G t be sos. 8 In k Hande gister Fht. A ist beiznater vpiesern Firn 1- öö“ ’ Berliu⸗Mitte. Abt. r. Iere ,. 88 1 3 ₰ senschaftsregilte rde enossenschaft mit unbesceräankter hFetragene endssenscha 5 e 8. V ven “ 8 den heogezels 1 8 1 b 11 een Helmwstadt in ben “ itte. Abt. 88. C114.“ ist Landwirt Heinrich Corneltus S 8 een 899 SSESe e. 11. Sitze 15 Elliagen, en Ruhr. 8 [101362] schrä bater 92,8 88 b. Mee⸗ denee, h ennt be ees ede s n Verden heute solgendes eingetragen führer: August Reutber jun. und Kart Ascaffenburt e 9. Jantar 1920. In das Genossen schaftsrealster ist beute Wraunfels. den 29. 2 raufen vund Umgegend e. G. m. v. eine Genossenschaft gegründet. u unser Genossenschafteregister in am a M. Willhelm Weiß III. und Jakob dieses eingebt, im Deutschen Reichsanzeiger asse . Jamtar 1920. N das Genossenschafigreaister ist beute! 82 B H. folgendes eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist der 22. Dezember 1919 zu Nr. 70, betreffend Eckhudt I1. Vorstar⸗ 9. in Per . Fenb. Jana⸗ 4 ECenossen Daflere⸗ 1 . 1 folge . 1b Gegen nte 8 — . 2. 1 .70, Echhurdt II. sinh aus dem Vorstand aus⸗ bis B n worden: Reuther, beide Feilenhauerelbesitzer in Amtsgericht — Registergericht. eingkragen be Nr. 872 Allgemeine Bau⸗ .“ Die Genossenschaft ist durch Beschluß Betrieb eines Spar, und Parlehens⸗ die Firma Lokalanzeiger sür e gesch ieden. Aüb 1 Stelle sind K. en⸗ 4*“ 8 8 1 BI1 vom 2. Rovember 1919 aufgelöst. Zu geschäfts zu dem Zoecke, den Vereinsmit, & Umgegend, e. G. m. b. H. zu] schaff er August Lotz 11. und Straße ⸗ geschtht durch zwei Verstondemithlieder Ligut atoren und bestellt: Geschäftsführer gliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Boabeck folgendes eingetragen: Die Ge⸗ bahnschaffner Georg Rödel, beide in Die Zeichnung erfolgt durch zwei Vor⸗ Prül dp Christoph Thomas in Erzhausen Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ Frankfurt a. Main, in den Vorstand ein⸗ siasde tglteder die der Firma der Ge⸗
as Vorstandsmitglied der Darm⸗ beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu neralversammlung vom 20. November getreten. Zur Veröffentlichung ihrer nossenschaft ihre Unterschrift beifügsn. Dis
68763
n⸗