1920 / 12 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

v“

10272’x) ;.

1 Stärke- erfabritz- jon⸗ Ja ber 14. ordentlichen Generalver⸗ Stͤrke Zucherfabrit-Antien Fisecha ist die Auflösung unserer Ge⸗ gesellschaft vormals

sellschaft beschlossen werden. Demgemäß E. A. Koehlmann & Co. fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Die für das Geschaftsjahr 1918/19 auf

Anfprücke bei uns 18 % festgesetzze Dividende wird gegen 2.Jl e1d 1. Hars, den 31. Oesember g. Aushändigung des Sewinnantellscheins

Ilfelder Talbrauerei Akt. Ges. i. L. Nr. 49 mit

Joh. Menz. 541,— für die Aktie von 300,— 8 * 5 2 * 1200,— vom 19. Januar 1920 ab gezahlt. 1 Zsͤhlstelen: 1 die Direetian der Diseconto⸗Besell⸗ 8 schaft Berlin, die Deutsche Bank, Berlin, die Besiner Pandels⸗Gefellschaft, Berlin. Infolge der Bestimmungen des Gesetzes gegen die Kapitalflucht vom 24. Oktober 1919 scheid t die Kasse unserer Gesell. schaf t in Frankfurt, Oder, als Zahl⸗ szelle aus. Fraakfurt, Oder, den 10. Januar

1 ““ 102293] 1101968]

Zur dedestlichen Gancsaluavsaʒm⸗ Gemëß 98 6 und 9 der Bedingungen Breslau, ist durch Tod aus dem Auf⸗ lung des Heidelberxger⸗Riesenstete unserer 4 ½ % 11en ggg. sichergetellten sichter⸗t unserer Gesellschaft auegeschieden. lade ich die Herren Aftionäre ein arf Anleibe von 1909 in Höbe von

Beslin den 13. Januar 1920. sden 4. Februar 1220, Bozmlttags! 2 230 000,— machen wir hierdurch ralves a9e beichla

Deutsche Bank 10 Uhr, neh dem Eitzungꝛsaale der bekannt, ag im Dezeo ber 1919 die derselben vom 18. Oktober 1919 ist die 3 8 Landwirtschafiskammer hierseldst, Kron⸗ Nrn. 2121 1695 44 1401 1721 26 1015 Bergiseche FUrevie⸗Anstalt zu zzum⸗ oxvenichen Generalvetsammlung vom Mankiewitz Heinemann. prinzenufer 5/6. Tezebrrbnung: Ge⸗ 1869 455 613 904 788 1769 1022 1700 mersbach ohne L⸗guldation auf uns üher⸗ 1ee mn d v ge e 1101975] nehmigung der Jabꝛesrechnung und Rlahe, e 19 E——— ges 1eseaee 3 1 8 n Herren: T Ros welche nebst Geschättsbericht im Geschäfts⸗17 189 198 197 22 5 1697 1563 119 Wir haben dagegen den Aktsonären 8G1u1“ Frat S Porzellanfabrik Ph. Rasenthal lokale veest 6 Withelmplatz 6, II Tr., 1564 1565 1155 2234 376 2005 2006 der früberen Bergischen Kredit⸗UAnstal W“ . & Co. Aktiengeselschaft in Selb. augliegen; Neuwahl 2 2. 8 L1““ 6 gt 8 b. 1“ S unserer Gesell⸗ Morig Feiedlader ky,

Bei der diesjäh igen notarjellen Aus⸗ Stellungnahme zu einem Vorschlag wegen 2207 116 52 1874 703 195 94 schaft und 300 000,— in bar in der 8 1“ b trieb porschuüsß 1.“ lolung von Teilschulzverschreibungen neee-een. ng des Riesensteins auf einen 987 2190 1259 1297 50 559 650 1231 Weise zu gewähren, daß auf je 3000,— Prof. Dr. phil. I 160 450,— 1 a. zur E“ ..ℳ 25 000,— unserer 4 ½ % igen byonthekarisch sicher, neu zu bildenden Verein Alter Herren 1026 804 676 288 400 902 831 295 Aktien der Vergtschen Kredit⸗Anstalt je oe b“ 8 ypo⸗ hekenforderug b. 8 Veriellung: 8 gestellten Anleihe vom Jahre 1908 [der Saxo⸗Borussig. 1070 1428 592 398 1555 1243 1199 32 3000,— Barmer Bant. Verein Aktien, Direkt 8 Oztar Feben. 8 ““ Holaseste be j 1 8 22 4 9 ö sind die solgenden Nummern gezogen’ Bernn, den 13. Januar 1920. 763 587 588 589 84 402 1712 590 591 geite mit Gewinnanteilscheinen für das Dr. Heinri E11Aö16 1 Se an Forf 8 98 6 3 % besondere? Gewinnanteil worden: Den Vorsiczende des Aufsichtsrats: 986 1053 183 Jahr 1919 und folgende, entfallen. Kußer⸗ Jandza⸗ Dewitz SGee 11““ 58S 7 % auf 3 000 000,—

Stücke zꝛu 1000: 81 103 126 von Brandenstein. dieser Anleihe ausgelest wurden und dem bekommen die Aklionäre der Bergischen Direktor Ernit Mathias, e h ha .. . 11 3595 Aktierkapital ..„ 210 000,— 224 278 288 305 508 541 610 631 678 ve.veen [daher am I. Mpril 1920 mit einem Kredit⸗Anstalt Gummersbach eine Wat⸗ Direitor Carl Wuthe 1 vontoreinrichtung 1 Portres Ce verhe Feeth hn . 761 989 996 1113 1258 1297 1378 [102307 lin, den 14. 5 8502 857,97 1411. 8 504 857,97]

Stücke zu 500: 1674 1737 1772

b Zuschlage von 3 % zur Rücklage fällig vergütung von 450 auf je 3000,— ihrer 32 * lar 1920.

Alkalimerte Sigmundshall Aktien. ö“ ö“ 8504 557,97 †¼ 04 19 Ahtien-Gesellschaft Auf Grund der vorftehenden Be⸗ 1“ 10, Nerlesteeckauaug

1838 1904 1936 1941 1965 2285 2415 889 9

2496 2500. Bokeloh b. Wunstorf.

Die Ruckzahlung dieser Stücke erfolot

I“ k 0866. Infolge Pertrags vom 15. September Brauerei Königsädt

1919 mit der Bergischen Kredit.- An. -ggs F stalt Attiengeselschaft zu Gummars⸗ Mctien⸗Geselschaft. Der Aufstcghtsrat unserer Geselsschaft

bdach und Eeneralver ammlunnoebeschluß 3 Hesteht gemäß dem Beschlas der außer⸗

1101972] 1 Herr Kommerzienrat Emil Berve,

3 000 000 2 677 630,43 1 020 000

8 45 960 376 9538 15 214 . 2637198 442 2 298 935

EEö1“; Gläudiger II (Beteiligungen) Lürgschaftsgläubiger 160 450,— Fällige Serufsgensssenschaftsdeiträge 8 20 000 Rücklage JCT““ 8 95 000— Zens TTT11IööI Krlegssteuerrücklaae . 8 40 000 Augenstände II (Darlehnsforderungen und Be⸗ Hypothekengläubizer . 1 403 395— triebvorschüffe). . 2 485 804 Gewinn:

Keossenbestand. Bamkautbaben.. Sich rheittn (Weripapiere) Werpapiete im Verwahr Aaßenstände I (Warenforderungen)..

[102295] 8 Hansa⸗Brauerei

Aktiengesellschaft, Lübeck.

Die zwanzigste ordentliche General⸗ versammlung findet am Mittwoch, d. 11. Februar 1920, Vormitt. 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Facken⸗ burgee Allee 100/104, statt.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Sewinn⸗ und Ver⸗ Iustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Anteag auf Entsfastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Akttonäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien bezw. Hinterlegungsscheine eines Notars bis [pätestens 7. Fe⸗ bzuar 1920, Abends 6 Uhr, in unserm Geschäftslokal oder

in Dresden: bel dem Bankbause Sebz. Arnhold,

248 832 8 504 857

nd. Die Näckzahlung erfolgt außer hei

der Geieüschaftskaͤße ausschließlich

bei der Deuschen Bank in HBerlin Senftenberg, N. L., im Januaz 1920

Der Vorstand. Henschel. Rohr. [102323]

Einlabung zu der am Montag, den 9 Febrnar 1920, 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Berlin W. 8, Kanonierstr. 44, statlfindenden General⸗ ver sammlung.

Tagesordnung: 1) Neuwahl des Aufsichtsrats.

sti nungen 3d di Fation der Moraischen mmungen sind die Fktien der Bergischen 102322] 1 Haudlungtunkasften.. 805 533 19 2 82 71 9 - . i Die Aktionäre unserer Gefellschaft wer⸗ 11“

EE111“““ nebst den E 6 8 1 b 6 Gewinnaneilschelnen für 1919 und folgende, Erste Külmbacher Betriebsunkof 868 737 gemoß den Anleihebedtagungen am 1 Juiz den hierdurch zu der om Mittwoch, des Neue Senstenberoer Kohlenwerke zum Zwecke des Nmtausches bis g 43 8 1 E1— 1“ 18 57* 1920 mit 1020 für jede Teilschulo, 258 Februar 1920, Nacmwittags bealegg g 1. April 1920 bei der Werrizchen Actien⸗Exportbier⸗Brantrei. Rücdstellung für Frlegsgewinnsteuer-. 31 000 verschreibung zu 1000 urd mit 510 [14 Uhr, in Kastens Hotel (Georgsballt), Aktiengesellschaft. KFKredit⸗Austaltt Eummersbach und Die geehrten Aktionäre unserer Gesell⸗ Ruck tellung f ö Rüdlan⸗ 25 000 fär Iece Teilschaldverschreibung zu 500] Hanndver, stattfindenden 18. vrben Sie UkteonFre ber 17102324] derenꝛtederlaffuutem und dem Basmen schaft werden zu der Montag, den Reingewinn sar Perzeiinng: P.ben 0e, varlenscheeregle, bel der ichen Feneralversammtugng einge⸗“ Fr. Hesser Maschinenfuhrit- Zamtverein und desses Zweisseeücn büIh 8J 8 % Sevimenteil 2af 3000 000,— 12 99,-— o Dr n. Dre „und laden. 1 vraur 1 einzureichen. b 1 üör. im Baale der Dresdn ut⸗ 3 % besonderer Gewinnanteil.. 90 000.— 210 000 Berlin oder bei der Dresbner Bank Aktiengesellschaft, Bergischen mannschaft im Dresden, Oftroallee Nr. 9 Gewi h af neue Rech 13 83254 Stuttgart⸗Cannstutt, nstalt nicht Aktien in einer sum (ingang Malergäßchen), stattfindenden ewinnvortrag auf neue Rechnug .. 13 83224 8 2 974 680/ 96

Soweit die Aktionäre der Filtale Füruberg sowie bei den übrigen 1 nic [ 8,g Niederlassungen der Dreaduer Bauk ersorderkichen Zahl besitzen, 47. vrdentlichen Generalversamr⸗ 2 974 680 96

Tagesardauung: 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗

——————

———

E 8 ——

gegen Sinlteferung der betreffenden Teil⸗

schuldverschrerbungen hörtgen, noch nicht fälligen und Erheuerungsscheine. fällige

und der dozu gr⸗

Zinsscheine

uer Werden später Zinssch ine nicht eingeliefert, so

wird deren Betrag vom Kapitaldetrage gekürzt und zur Einlösung der Zinsscheine

zurückbehalten.

&, am 12. Januar 1920.

Porzellanfabrik Ph. Rosenthal Co. Aftiengetelschaft.

Ph. Rosenthal.

Simon.

[102280 M

Dürkoppwerhe Ahtiengesellschast.

Die Aktioräre werden hierburch

unserer tur

Gzefellschaft

diesjährigen, im

Lokalec der Ressource „in Bielefesb statt⸗ fi beoben 31. orneuntlichen General⸗

nerfawmung auf Konnabend, Vormittags

7. Februar 1920, 12 Uhr. eingeladen.

daun

Gemäß § 14 unferes Statuts ersuchin

wir dtejentgen Aktionäre, we

lche an der

Weneralverfammlun, teinehmen wollen, ihre Altien oh e Ge winnanteilscheinbogen zußer bei der Geselschaftskasse

in Bielefeld:

bei der DSeurschenBank, Zweigstelle

Wirlese’d, bei der Dresdner Bielefeld, in Verliu: r Deutschen Kan?, Dreoedner Mank,

& Kn . nuf Aktien,

Bonk, Filiale

Romimandttgesenschaft

in Frankfurt a. M. :

bei 8 Frankfurt,

der Beutichen Bank,

Filiale

bei der Dresduer Bauk in Frank⸗

güustess am 3. Tage

vor der

Seseratverkammsung, den Tag der Eenrralverfammlung vnicht mit gr⸗

rechunt, zu deponteren. Lozesvrzdunng:

1) Vorlaze der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗“

sgäftgberidh g. 2) Brschlatzf Fang über Fest

des Reingewinns.

3) Entlesteng des Aufsichtszats und des

Vorstands. tetefeib den 14. Januar

Türkoppwerke Aktiengesellschaft,

Der Vorstand. Otto Dörries.

1 stellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗) rechnung sowie über die Verwendung

1920.

102278]

Schioßzbrauerei Brühl MB. G., Brühl NechuungSabschluß

vom 30. September 1

919.

Rewim⸗ nunb Verluhkweato.

ENE““ —.—

Coll. An Abschrelkbvungen. . Salbdo am 30. 9. 19

Paben. Per Saldovo trag am 1.10.18] Loo““

Bilaunzkonto.

24 449 b —n

20 589

10 500 13 9419 ¼

3 860

24 449

Aktva.

1II11I1“ 8 8 kässer und Bottiche Geräte... Kasse ee Debitoren.

Palsflvs.

Per Aktienkapital. Hypothek Reservefonds Gewinn und Verlust: Reservefonds 500,— Dividende 10 500,—

—-ꝛrr— ——

398 09208

179 800— 28 900,— 4 700— 300

1 476 27 10 0009—- 173 81581

350 000 —0 10 142 50 24 000

13 949 58

Vortrag 2 949,58

Brühl, 31. Dezember „,916. Der Vorsteand.

8

398 092 08

Verschiedene Hläubiger.

Bieretloös abzüglich Brau⸗

und Verlustrechvung sowie der Ge⸗ schäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. ’.

2) Genehmigung der Bilanz, Erieilung der Entlastung des Vorstands und des Kußsichtsrats und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

3) Jussichtsratswahl.

Anmeldungen zur Generalversammlung müssen in Gewätzheit der Vorschriften des § 12 des Statuis bei dem Vorstand⸗ unserer Wesenschaft in Wokelohz späte⸗ stens am Uetztes Werktage vor ber Generalversammlung erfolgen.

Die kostenfreie Vermitttung geschieht durch das Bankbaus Noyeebh Meyer in vonuover, Schillerstr. 32.

Dte Bilanz nebit Gewinge und Verlust⸗ echnurg sowie die Geschäftsberichte des Vorstands und des Au sichtsrats werden bis zur weneralversammlung im Büro de Gesellschaft zu Bokeioh den Aktonären zur Einsicht ausgelegt sein. Abdrucke der enannten Schriftstücke können d selbvst sowie bei dem Ba kbause Adolpb Meyer in Haunovar, Sch llerstr. 32, zwei Wocher vor der Generayersammlung in Empfang gevommen werden.

Bozeloh bei Wunstorf, den 14. Ja⸗ nuar 1920.

. Der Aufksichtsrat der Nikaliwerke Sigmundshall A. ( Justizrat Dr. Ludwig Meyer.

Hofbrauhaus Coburg

Aktiengesellschaft. VeumDarrSüberstest am 30. September 1919.

Besitzwerte. Braueeianlage .„ Wirtschattsanwesen . Bargeld und Weartpapiere. Ferschiedene Außenstände Vorrete zb1“

890 840—

426 550

378 976 70 1 008 157/80 2 944 157/60

Ee.,.

800 000 —- 250 500 254 50 3 500 5 100/ 2

150 000— 548 036 88 . 10 279 42 158 301— 60 817,[20

1 705— 352 69949 23 492/— 195 226/60

2 944 157/60

Gewinn⸗ und Verlusterchungg aum 30 veptem ger 1919.

Einnahmemn.

1 280 988 12 977 22 223 966

Gerpfllchtungen. Aktieutapiral

4 ½ % Schuldscheine von 1393 4 % Schuldscheine von 1899 Scvuldscheinertlaung Schulbscheinennsen b Hyvpotheken auf Wirtschafls⸗

antorsen 1 Gesetzliche Rücklage.. Son derrückläge u“ Eryeuerungsrücklage 1 Rücklage für Autzenstände. ücklage für Unterstützungen Unerhobene Gewingantelle

Faßpfand v1““ NI

1vI“ Nebenerz eugrisse . 1 IüHusgabin Betriebs ankosten Gehalt aund Löyhne 8 Steuern und Versscherungen Handlun sgsunkosten 2 47 756 33 Zinsen d Pachte. . 5 501 92 Jaftandzetzungs⸗ u. Unter⸗ heitun s kosten 84 883 94 Kuzsvern ist auf Wertpapiere 76 147,— Abschreib ungen. 65 169/04 Remgewnn . 1895 226 60

1 293 96608 Nach Beschluß der heutigen Haupiver⸗ sammlring i der Betninvanteilschrin Nr. 11 unserer Aktien zu 300,— mit 60,—, derjenige Nr. 11 unserer Aklien zu 11000,— mit 200,— unter Be⸗ achtung, der behördlichen Vorscheisten so ort za hlbar.

Coltimnn, den 8. Januar 1920. 9 opfbranhaus Coburg Aktien⸗ gesellschaft. Deer Vorstand: Cl

268 282 239 380

311 817 83

jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätesters 3 Tage vorher

hinterlegen Generalversammlung daselbst belassen.

werden biermit auf Famstag, den 14. Frbrnar 1920, Vorweittags 11 Uhr, m der im Sitzungssaal der virection der Disconto⸗Geseksschaft, Filiale Stuttgart, Stuttgart, staltfindenden IX. brkfutlichen Generalversamm⸗ renmng eingeladen. Tagesordunng:

1) Vorlegung des Jahresberichtes, sowie der Bijarz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Entlasturg

4) Beschlußfessung über die Ver des Reingewinns.

5) Wahl zum Nufschtzsrat.

6) Aendecrung der Satzung:

zu § 9 über die Erweiterung der Befugnisse des Vorstands;

zu § 17 über Aenderung der Be⸗ züge des Aufsichtsrals.

7) Ermächtigung des Aufscchtsrats zur Vornahm⸗ von Aenderungen in der Fassung der Satzung.

Zur Teilnahme an der Generalyer⸗

sammlung sino gemäß § 19 des Statuts ejenigen Aktionare berechtigt, welche ihre Aktien spätest ns am 3. Tage vor der Geueralversoömmluüung bei dem Vpr⸗ stonbe ber rienschafr agemeldet haben. Bei Begton der Penera versammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheiv igungen über deren bis zum Schluß ber Generalvezsammlung aufrecht zu cr⸗ haltende Hinterlegung zuen Nachweis der Berech gung zur Tellnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Kusstellung von Bescheinsgungen darüher sind der Vorstand, die Dinretion age Gisconto⸗Gesellichalt, Filiale Senttgart in Siut gart und desen sümtliche Zweignieberlaffungern oder in Notar zuständig. ““ den 12. Januar

und

Ter Vorstanb. Kappus. Gangler. Vahn- und Grlünde⸗ Aktiengefellschaft, Crefeld-Süd. Die Aktionäre der Gesellschaft werden bierduech zu der am Ponnerstag, ben 5 Februar 1920, Machweittage 4 Uhr (deutsche Zeit) im Geschäfte raum des Herrn Notars Justizrat Ilderts in Crefeld, Ostwall, stattfindenden Beueral⸗ versuammlung eingeladen. Tagesordunngagt

1) Vorlegung kder Btlanz und der Fe⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aut⸗ sichts ats für das Jahr 1919.

2) Beschlußfassung über die Wilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1919.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorttands und des Aufsichtsrals

4) Aenderung der Satzungen:

§ 1 Aenberung der Firma der Ge⸗ seh schaft und Verlegung ihres Sitzes,

§ 17 AKenderung, betreffend Ge⸗ schäftssührung des Vorstands,

§ 18 Aenderung der Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitgliteder und der Bedingung ihres Ausscheidens,

§ 21 Aenderung, betreffend Be⸗ schußfähigkeit des Aufsichterats,

§ 25 Aenderung der Bestimmung b den Ort der Generalversamm⸗ ung,

§ 32 Aenderung der Bestimmungen über die Vergütung des Aufsichtsrats.

5) Wahlen zum Jussichtsrat.

In der Generalversammlung sind die⸗

bei der Reichsbauk oder

bei der Deuzschen Bank Filiale Crefeld oder

bei dem Oberbürgermeister der

bei einem deutschen Notar und bit zum Schluß der

Creselb, den 9. Januar 1920 Der Porsitzruhe des Aufsichtsrats:

werden wir die beste 5aliche Verwertang für Rechnung der Beteiligien vermittela, entweder durch Verkauf der überschteßenden oder Hinzukauf der fehlenden Stücke, und zwer auf Grund des Tageskuorses.

Aktien, welche uns weder zum Umtausch noch zur Verwertung für Rechvung der Beteiltgten bis zum 1. April 1920 eingereicht werden, werden gemäß § 290 des H.⸗G⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erkzärten Aktien von uns herzugebenden Aktien des Sarmer Bankvereins werden wir bestmöglichft ver⸗ kaufen und den Erlös zur Verfügung der

Uamg eingeladen.

Tagtebos vnreege

1) Vortrag des Geschäͤfteberichts und des Rechnungsabschlusses für das Fahr 19138/19 sowie Beschlußfafsung bier⸗ über nach § 14 Absatz a des Gesell⸗ schaftsvertrags und Entlastunagocrtei⸗ lung an Vorstand und Aufsichis-at.

Beschlußfassung über die Vorschläge des Aufsichterats bezüglich der Ver⸗ teilung des Reingewinns pro 1918/19 nach § 14 Kbsatz b des Gesellschafts⸗ vertrags.

Beschlußfsssung über die Erhöbumng

Beteiligten stellen. Barmer Bank Verein

Barmen, ben 1. Dezember 1919.

1

Hinsberg, Fischer & Cuomp.

[102294] Bremen⸗Wegeincker Fischerti⸗Gesellschaft.

Heeralversammleang

& Co., Bremen, Pomshof 26. Tagesneennng 1) Erhöhung des

lauten.

Stirsmrecht dergestalt,

aktien stimmen und Vorzugseftie nur

mwährt dies

miüt ¾ Mehrheit beschließt.

folgt

oktlen, insbesondere Ausgabe zu bestimmen.

vorzunchmen. Das Stimmrecht kann nur f

bet Herren Gremien, oder bei einem Notar die Stimmkarten bei

DVremen, den 6. Januar 1920.

Der Aufstchtsrat. Fr. Sischoff, Vorsitzer.

daß

Grundkapitals um 150 600.—, durch Ausgade von Vorzugsakrien, die auf den Namen

Regelung der den Vorzugsaktien einzulänmenden Rechte, nämlich 6 % kamulatlve Vorzugsdividende; erhöbres jede Stammaktie eine Stimme und rde Vortugsaktie 10 Szimmen gewährt; vorzugsweise Berücksichttzung hei Ver⸗ trilung des Liquirattonser löses;

Umwandlung der Vorzogsaktien in Stammaktien, wenn eine General⸗ verssmmlung, in der die Vorzugs⸗ aktien gemeinsam mit den Stamm⸗ eine Stimme mit ⁄%¶ Mehrheit schließt; Umwandlung der Vorze ekisen in Stammaltien vom 1. Jalt 1935 ab, wenn eine Gentralversawmm⸗ voppelten Nummernperzeichnisses darüber lung, in der die Vorzugsaktten als. dann kein Stimmrecht bestzen, dies

eh. 1 g. 8 3) Ermächtigung des Aufsichtsrals, die Einzelheiten der Rusgabe der Vorzugs⸗ ben Zeitpunkt der

Ermächtigung des Kufsichtsrats, die durch die Beschlüsse der Generatver⸗ sammlurg erforde lich werdenden Ab⸗ der änderungen des Geselschaftsvertrags Wechfel⸗auk,

üör die⸗

jenigen Skrien ausgeüht werden, welche spatestens am 138. Februar 1920 Vernhb. Loose & Co.,

hinter.

legt und für weiche Hiß zum gletchen Tage 8 Herren Beruhd. Loose & Co, Bremen, abgefordert sind.

jede

h 2.! 9U

3

k

2 8½1

des Aktieakapitals um 1 500 000 auf 3 000 000 durch Aasgabe neuer, auf den Inhaber lautender Aktien von 1000 ℳ, die den Aktlonären im Verbältnis von 1:1 zum Kurse von 150 % und dididendendberechtigt ab 1. Oktober 1919 angeboten werden sollea.

Einlanung zu einer ußerhekenttiches 4) Aenberung des § 5 des Gesellschafts⸗ 2 auf Muountag, 16. Jebruar 1920, Mittage 12 Uhr, im Bankhause der Herren Bernhd. Loose

vertrags, betreffs Erhöhung des Grund⸗ kapitals. Ferner soll der im § 14 Absatz d festgesetzie Betrag bei Er⸗ werbung ode Veräußerung von Grund⸗ stücken auf 500 000 und der in § 18 Adsatz 11 für die Aaslellung von Beamten in Betracht kommende Mindestbezug suf 6000 erhöht werben.

Zu einer gülktigen Beschlußfassung über die Punkte 3 und 4 der Tagesordnung ist erforderlich, daß in der G nerazversarwam⸗ lang mindestens der vierte Teil des Aktien⸗ kapitals vertreten ist 15 des Gesell⸗ schaftevertra 8). .

Aktienäre, welche sich an dieser Feneral⸗ versammlung beteatgen wollen, haben dies spütestens bvis 8. Febenar 1920 bei der Eeiehschaft in Kuimbach oder bei dem Bankhause der Herren Albert FRuatze & Co in Presden, Ecke Alt⸗ markt, I. Geschoß, Emgang an der Kreuz⸗ kirche, oder bei der Baherischen Dis⸗ eouts⸗ und Wechsel⸗Bank, NM. &., Fittalen in Kulmbach und Bayreuth, unter Einreichung ber Aklien und eines

anzumelden ober bis zum penaanten Tage eine Bescheinkgung eines Notars über die bei ihm biz nach Afhaltung der

Die Beschlüsse zu 1 werden hiafällig, Zeneralversamm lung erfolgte Niedexlegung sofern die Ausgabe de. Vorzugsaktien nicht bis zum 31. Dezember 1920 cr⸗

von Aktien beizubringen.

Hinterleanngescheine der Reichsbank und der Bayerischen Staatsbank sowie deren Filiolen dienen ebeafalls als Nachwe⸗is über den Akttenbesig, müussen aber gleich⸗ falls bis spätestens 5. Februar 1920 bei der Peseuschaft in Kulm⸗ vbach oder bei dem Banthause Albezt Kuatze & E9. in Drreeden oder bei Brherischen Disconto⸗ und A.⸗., Filtslen in Kulwbach uvnd Bayrruth, eingereicht werden.

Geschäftsberichte sind vom 21. Janua: 1920 an bei Herren Albert Kuntze & Co. in Dresden, Ecke Altmarkt, I. Geschoß, Eingang an der Kreuzkirche, sowie in unseren Geschäftgräumen in Kulmbach und Dresden, Laurinftraße Nr. 1, ein⸗ nlehen und in Empfang zu nehmen. Dresdeun. 13. Januar 1920.

Der Muffichtsvot. Eugen Angermann, Vorsitzender.

n-

——

[97845]

Immoohilienkonto

Fliegerschadenkonto Gewinn⸗ u. Verlast⸗ 650 000 —-

n—

1176 166,28 88 Gewinn⸗ und We

n Stodt Creseld ober Poetrag 1917/1918. Zinsenkonto Handlangsunkosten Steuernkonto

25 362,71 1 838,37 2 185,07

8 524 989 23 117706

650

Aktienkapitalkontoe ö“ . Kontokorrentkonto

zicht d. Gläubiger lt.

lastkonts WW—8

29

679 386 15

Kaolsruher Werkzrugmaschinenfabrik varm. Sschwindt & Co., A.⸗F. i. L. Buazzkonto per 26. mMärz 19349.

285 773,66 bedingter Ver⸗

Vereinbarung . 9807.37] —276 166,29 b 1 1 176 166/29 per 26. März 1919.

rrreeemennng

Arn 18 478,78 1300,—

9 60737 650 000—

——.—

A' Per

000 Ddausertragskonto. Dampfmaschinenkto. Kontokorrentkonto

386, 12 Verlustkonto...

von Krüger.

8 9

679 386,15

Berlin, den 30. Mal 1919.

Vereinigte Verliner Kohlenh

ändler Aktiengesellschaft.

Minoux. .

I1019597

Sog.

Immobilienkonto

7 ⁸8 767 402 V 2*% Abschretödung..

.ℳ 15 348,05 . Sonderabschreibung .. 50 000,— 65 348 0 702 054/4

Maschinenkonto 57 4278 12 % Abschreibung 1“

Müblen⸗, Rösteret⸗ und Trocknungskonto 31 520 15 % Abschreibuulg 4228

Mobilienkonto 11“”“

Fub Parktonto . . . . . . ... 1 .

Sockkonio ö11“”“ . 1

Vorräte 1“ 273 760 K ssa und Effekten 1 185 441 und Arbeiter⸗

Effekten des Beamten⸗ 30 000 Debitoren einschließlich Bankguthaben

48 813 26 792

unterstützungsfonds 8 508 472

Seminn⸗ üund WVorliest.

5 Generalunkosten 111“““ 78 690 Reingewinn u“ 1 8 86 495 25 Vorꝛrag vom 31. August 1918 75 273 33

Der Sividenbenschein für 1918/19 gelangt

heim a. Glam. . Heerr Rentner Marx Bücklin in Leipzig ist durch Tod aus gewählt wurde Herr Dr. jur. Fritz Koppe in Berlin.

„5 32

1778 337 07 hanng v⸗n 31. NMuaut 1919.

306 951123 Sewianvortrag vom 31.

11b547 41006 sstart mit 70,— zur Auszablung an den Kassen der Gesellschaft und bei den Banksfirmen S. F. Erohé⸗Hrunrich in Neustabt a. d. Haarbt und Meisenheimer Voiksbauk in Meisen⸗

Meisenheim⸗Schmeißbacher Mälzerei A. G. Meisenheim a. Glan.

ilanz per 31 Nuanst

-1-2.LA

Aktienkapitaltonto

Hypoth kenkonto

2 Reservefondbkonkto

Helkrederekonto 5* pidendenkonto 1 8

Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds

Talonsteuerreservekonto 8

Kreditoren 1918 75 273,33

Vortrag vom 31. 8. Reiagewinn.. . 86 495,25 11u.]

6 9 15

2 2 *

August 1918

bE eö“

86

Haken.

1 000 9000 50 000/

2) shactas auf Liquldation der Gesell⸗ Besltg. den 14. Januer 1920. „Akktiengesellschaft

für medizinische Produkte. Der Vorstand.

Groß. Hammer.

bei der Bank für Brau⸗Jadustrie, in Berlin: 8 bei dem Bankhause Gcbr. Urvhoid, Französische Straße 33 e, bei der Bank für Brau⸗Industrie Französische Straße 33 c, zu bisterlegen. h Lübeck, den 9. Januar 1920. Der Borstand.

900 *01863 Bielefelder Volkskaffeehaus A. G.

Bilanz am 3-ü. Oktober 1919.

Azziva.

Vassiva.

“” IA 80 900 Frundstückkonto 4 220— Hebâudekonto 8 88 Mobilienkonto

U 9387 342 798,29 Baukguthaben. 161 768 58] 1

Fg

Hvvothekenzinsen. kosten 1 nbschreibung a. Gebäude

(1775 337 07 D“

V

dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausg

Der Vorstand.

eschieden; neu

[102286:

Aresvw.

ℳℳ 2 E92

170 000 1 100 000 55 000,Z-— 1 045 000 1 100 000 182 000 1 282 900 128 200—

Geundsfückronto . A.

Gebäudekonto Abschreibung Maschinenkonto. Zugang,

Abschreibung. Fabrikutensitienkonto Pferd⸗ und Wagenkonto Kontokorrentkonko:

Debitoren.

Bankkonten. Kassakonto . Effektenkonto 8 8 8 Generalwarenkonto 1

624 760 46

1 135 002 18 1 759 762/64 H†¾ 533 434 90 653 701 12

9 354 229 25

Reservefondskonto2J . 1

1 II Pensions⸗ und Unterstützungsfonds Talonsteuerkonts..

1 153 800 Kontokorrentkonto: Kreditoren. Kriegssteuerkonto:

Divibendenkonto:

V Gewinnvortrag..

Stärke⸗Zuckerfabrik⸗Actiengesellschaft vormals C. A. Koehlmann & Co.

Bbichlußbilang am 80 September 1929.

50 000 96 000

4 616

150 617,25 Grewinn⸗ und

3 291 25 3 636 28 1 400 3 23705 11 564 58 Bielsfelb, den 31. Oktober 1919. 8 Der Vorstand. G. Reyscher. 8 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den uns vorg⸗legten Güchern bescheinigen wir hiermit. Bieleseld, im Dezember 1919. Die Revestonskommisston des Nufsichtsrats: Gustav Reckmann. üu⸗ 8 Die Auszahlung der Dividende von 5 % mit 10,— für jede Aktie erfolgt vom 12. Januar 1920 ab bei der Dresduer Vanr Filiale Bielefeld. Der Aufsichtsraͤt besteht nunmehr aus den Herren: Fabrikant Carl Niemann, Kaufmann Bustav Reckmann, Rentner Dellas und Fabrikant Carl Wilh. Kisker, sämtlich in Bielefeld.

ee¹] 60 000 Sypotbekenkonto.. 1 Reserbefondskonto.. Divibendenrückstand .. Kreditoren, Hypotheken, Zinsen, Mieten usw. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Verlustkonto. Vortrag aus 1917/18 Zinsenkonto (Mietsein⸗ üHee) .

Fritz Reineke.

Herbert Delius

H. A. Laux, Fabrikant Herbert

[101965] Valstvg.

ktienkapitalkontmie .

1e1ö““

Rest von 1917/18

Urbeiweisug .

nicht abgehobene Dividende von 1914/15 1

nicht abgehobene Dividende von 1915/16

nicht abgehobene Dividende von 1916/17

nicht a’gehobene Dividende von 1917/18 1u““

Dividende für 1918/19,

Gewirnn⸗ und Verlustkonts kür 1918/1919. —— ——

418 641 14 295 963/45 63 704 36 81 233 84

An Handlurngsunkostenkonio.. Steuernkonto Versicherungskonto 111“ Pferd⸗ und Wagenunterhaltunggkonto 233/84 Gebäudereparaturenkonto. 145 69344 Maschimnenreparaturenkonto. 565 702658 Sletsunterhaltungskonto. 16 054 70 Talonsteuerkonto 9 000— Abschreibungen: 8

8 Gebäude . 6 6 9 95 59 55 000,—

Maschinen. 123 200,—

„Kriepssteuernkonto 1““ ““ Dividende 18 % auf 4 500 000 .. Gewinnvortrag auf neue Rechnung..

22 a22aa2*

183 200

182 400 810 000

8 2 923 482 Frankfurt a. Oder, den 9. Dezember 1919.

1““

Henschel.

Per Gewinnvortrag von 1917/1918 Bonus 1918: 750 000 Kriegsanleihe . 675 000,— .„ 600 000,—

à 90 % abzüglich Spezialreserve

Fabrikanwesen und Liegenschaften.

900 000⁄—- Maschinen und Utensilien

1 000 000 —- 100 000,— 42 300

1 647 180

Kasss und Wechsel . Heditoren und Beteiligungen Effekten E6““

195 000 Aktienkapital.. Kreditoren. Delkrederekonto Reservefonds.. w. . Talonsteuerreserbe.... Rückstellung für Forderungen Unerbobene Dioilbdenden E Gewinn⸗ und Verlustkonto: VPcortrag aus 1917/18

817 860—

151 88910] 9 354 229 25

Ksedit.

Handlungsunkossten.. 2₰ Steuern, Umlegen, 142 47] 09 und Abschreibungen.

Mortrag aus 1917/18 6

vom Vortrag verbleiben noch..

Bruttogewinn. .

DBer Vorstand.

Rohr.

67 471 09] 2 856 611 52]

8

lsssus Pn zur Auszahlung.

4 500 000 Aktive.

Rohware, Halbfabeikate, fertige War

im feindlichen Aus land

Reingewinn von 1918/11 . 88 3

Gewlun, und Verlustsechmnung ver 30. Juni 191

Arbeiterversicherung,

Reparaturen und Uaterhaltungzunkoste 86

Reingewinn aus 1918/19... ..

Fevortta . Fabrikationggewiin ..

Badische Lederwerke. belr.1 LieN &. K. —⸗T.18. M

„SE 595 5 255

en und Materialien

2 497 864 1 119 744

J2001 4728 84

0 20

1 000 000 3 591 513

2 272 ZEE1—*

58 691,65 .179 593,62

9 90 69 959516

ℳ8 216 927

1 014 365 106 704

238 285,27 1576 282 52

Kriegsunterstützungen

.ℳ 58 691,65 . 179 593,62

58 691 65 . 1517 590,87

1 576 282 52

In der heutigen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 9 % für das Geschäftsjahr 1918/19 beschlossen. Demgemäß gelangt der Dioidendenschein Nr. . Bankbause Kahn Co. in Frankfart a. M. d 2 923 482 61 SDiseonto⸗Geseslschaft A.⸗B. in Mannheim und deren sämtlichen Nieder⸗

37 mit 90,— bei dem und bei der Südbdeutschen

n ben Anssichtsrat wurden gewählt: . 8 Herr Kaufmann Benfamin Strauß in Frankfurt a. M. und 1 Herr Barkier Hans Weinschenk in Frankfurt a. M. Karlsruhe⸗Mühiburg, g 10. Januar 1920. 8

er Vor Willstätter.

and. 1 Becker.