[102288] “ 8 Fewind, nab Werlustr chunug am
Berliner Hotel⸗ s ß 3 Pevet.
vrlentchee, Berlin. am⸗— Z J, „ Feeerwauan. .....: üecs zum Deu
4 ½ % ige u 1020 vückzahlb H⸗ 6 ₰ 9 b 8 sc-reibungen: 1dege 3en 7808,ore u“ a,ennen und W. Tsghenpnanan,.. . 2e gef e hg pe und urtagen. 119 10o 292 1 9. Ziehung bil en 6 403 023— Obligalionenkonto . eeeEeEEeöö,u,““ 308 159 55 No. 12. Bekann ktmachung ver auf Grund der An. Patente urd Lizenzen 1 Qyrothekenkonio 288 754 —*. evemn
Se Ie 1 Sh .. ) Bet tebsemichtungen . 8 8 lethebedingungen am 30 eumber 1919 Magaztn⸗ und Waten⸗ Gesetzlich⸗ Rückkage.. 1 350 00. Werkzeuge 8 . 9. g 3 1. Untersuchun
“ —— — ausgelosten u. d vom 1. April 1920 konto “ 1 ˙20 73105 Sondenüclage ;. 11.“*“ Mobdtilen und Utersilten 1 2. Aufgebote, Verli st⸗ und Fund 1 3 2 6. Erwerbs⸗. und Wirtschaftsgenossenschaften, ab zur Röck, ah uag gelongenten Ovit. Kass konto . . . . 84 648,64] Martin Münzesheimer⸗Ruhe⸗ Ie Rtes 114488 — bessre Veeacheaund Fundlochen, Zustelungen n. dergl⸗ en 1 er nzeiger. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. einer 5 gestalten
2
*
8 . 49 825/13
gattenecen obiger A l'ibe: Effettenkonto „Cehaltskasse 1 ꝓ* Klischers 1 “ 238 25 erlosung ꝛc. von Wertpapiere b 8. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung
Erneuerungsscheinsteuerru cklage 50 000 “ 111““ 50 557 838 1ns von V vieren. 8 G .
Erneuerungsscheinst 110 000 Patente “ . 8 8 8 6 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Arktiengesellschaften. Angetgenpreig zur den nama gespaltenen Ginheitsgeile 1 wer, 18 Heneceile 8 ü
518 905 1031 Schuldner (eke schl. Konto füt verloste Obligationen 49 440,— Bet tebsmaterlal 8 12 745 72 874 810,3 8 [Aaßervdem wird anf deu Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. 900 1. — ern 8 229 1 2 —- 1adu2
g0 A V F j Handlungsmatertal “ . 8 = e o.* vit C à ℳ 1090 Nr. 1620 1858 ℳ 1 295 076,33 „Obligationszinsenkomo .. . 2 902 50 e. 643 196072 1 [101960] 1 . 2009 2042 2046 2054 2082 2171 2731 .“ 8 8 050 114 57 E“ “.“ 278 SShs „ Reingewinn... 2744771 95 5) Kommanditgesell⸗ Aktwa. Bilanz am 31. Dezember 1918. [101971] Siemens & Halske Aktiengesellschaft. 2760 2847 2954 3150 niahlungen asf Neu⸗ eu 1 9 111“ 1g.8h 89. 5 8 8 1 — — 1 —,— —— b — 4 ½ % Teitschuldverschreibungen von Jahre 1912. 9 dem 1. April d. F. hört die Ver⸗ A Pegech Bürgschaften 299 89 Tnetges Bürgschaften. 8 97% 2400* b Kredit. b 163 996 07 schaften auf Aktien n Aktieneinzahlungskonto 86 1³⁰ 000 b Akttenkapttatkonto . 1 Bei der am 15. Lemmee. 1919 stattgehabten Verlosung wurden nach⸗ vehurns der gtvanrten Stücke auf. Tie Avale und; srgscha Gwiin⸗ und Werinesvniv; V Per Gewinnvortrag 1917/18 . . 1 “ 4 . . [Kaffefonto 2 114 ,˙8 Kontokorrentkto., Kreditoren 87 folgende Numwern gezogen: 1 1 faahiuag erfolgt b “ IVortrag aus 1917/18 592 91903 ‧„ Zinsen 2 529 103715 g Akt Ioventarkanto. 1“ 2 000 Na. 4 559 560 616 617 618 619 640 641 642 651 655 696 700 703 706 etden Kasse der Gesellschaft in — —SSee ee Bruttogewinn auf Fabrikationskonto, E1·· lenge 2 Aten. Raschinenkonto . 1 800 — 711,713 718 724 732 744 803 827 902 943 944 951 953 1134 1187 1819 1901 8e descg. eeZ “ 25 042 275/49 25 042 275049 2 744 771ʃ96 “ Fentokoerenerio, eser. 8 988 3 8 1e9⸗ 2934 2235 2230 2248 2650 2670 2805 2811 289, 2893 2898 2910 er Tresduer Baok in Berlin, 1 . 8 1 Aö Aüechnu e auntmachungen über den Gewinn⸗ und Verlustkonto 42 91796¹0 2912 2955 2956 2957 2958 2969 2970 2971 2972 3473 3478 3548 3967 58 71 Gewian⸗ aund Veriusteknnto am 31. Jull 1919. je Uebereinstimmung vorstehender Bllanz nebst Fewinn⸗ und Verlutzechnung ge er b 96 2911 29 88 8 8632 9 . V nann, 1 ,836, ——— 8esegon ous s „egh Etger eednönfths-ahneeahrben iscgern der orchwecte arhersäfelsat ¹aöèV RAer veng chitetkatieren bestr⸗ 1 104182087 „T5.1E037 439 3499 3998 1979 1916 4821 852 4278 4241 3871 4877 1888 kact Ar Ausgelosie, voch nicht eingelöt e Gebälter⸗ und Unkostenkonto 937 66848 Vortrag aus 1917/8 88 5 Zwickzn in Sachsen bestätigen wir biermit. — abteilung 2. 1 Gewinn⸗ und Verluskanto am 31. Dezember 1918. Kredit. [5219 5252 5253 5257 5268 5269 5270 5271 5272 5274 5275 5293 5295 5347 , Obligationen: Oboligationezinsen und Agto 18 150— Zinfenkomo 11“ 1 14 39 Leipzig⸗ den 24 Dez'mber 19˙9. enbandgefelsschaft A.⸗S. ““ “ gargeren Abschreib Sv vgn 5415 5515 5520 5559 5592 599 5997 6024 6038 6393 6429 6430 6499 6532 Lit. B à ℳ 2.,00 Nr 236 (1 4. 1915)] Steuernkonto. 8 50 957 8 Betriebskonto .. . 1 342 114 39 Füchsische Rerisions⸗ und Treubandgefenl 11019741 IWEig ve ungen a. Maschinen Skontokonto. 6602 6603 6604 6725 6766 6929 7202 7222 7223 7282 7341 7387 7475 7476
Lit. A à ℳ 5000 Ne. 49 132 (ℳ 10 775 400,— Kr.⸗ b G vir. 1 4 ℳℳ 2000 Nr. 242 408 434 Aaleihe). 9 203 326 Delkrevere⸗ u. Garantterückl.
—.—
L2u. C à ℳ 1000 Nr. 2807 (1 4.1919). Ko to für Kursberluste. Sondenücksage. . . 5 932 392 3 Mutb. ppa. Sonntag. n jn “ Die auf ir onto. 5 749 50] Bilanzkonto: 7533 7861 8005 3074 8075 8158 8306 8307 8310 8567 8624 8625 8813 8819
Berlin, im Januar 8 Abschreibungen b “ 9305 Die Generelversaemmlung vom 10. Januar 1920 bat die b 8 vi Frabd 19sge Selzantmachung Abschreibungen a. Waren 66 476,49 Verlust p. 1918 1 8968 8969 8979 8980 8981 8982 8983 9126 9186 9345 9476 9843 10238 10251
Berlizer Forel⸗Getellschaft. Vortrag aus 1917/18.. IöI““ E von G % beschlossen, welche gegen Emsendung des Divid sche gebrachten neuen Altien Habert let nns —.25 55 “ 133 459,97 . 1333 18eas 888 %3 89 988 89828 1“ li88
Femn 218 795,45 8 218 78845 Nr. 16 bei; s ein in Chemnitz und dessen fümtlichen durch den Gericht Bausc Allg. Geschäftsunkosten.. 58 919,35 ’ V 1 2 11133 11134 11202 11413 11449 11572 11654 11655 11763 11836
Verliner Hotel⸗ Ja der heutlgen “ 3 a wunde die Dividende für 1) dem Elb ae, antvtene in Khemav itg ufd Hessene eeetlich⸗ vmcch den a. 3“ Zase dacch — ste⸗ 2 411 88 1917 2022 422.29. 342 91796 11837 11880 11924 11925 11929 12051 12052 12080 12101 12152 12153 12154
G s II chaf „ g li a8 ob 2 Geschäftsz⸗ ür 1918/19 auf 10 % = ℳ 100,— prio Aktie fest. 9 7* Filislen, vd Discontobank, Rerlin und Hamburg, 8 vorgenommenen Versteigerung nach Ab⸗ Vortrag aus 1917. .„. 209 457/99 8 6 12157 12172 12173 12177 12445 12810 13091 13163 13166 13168 13245 13246 Gesellschaft, Berlin. das obgelaufene G⸗ FZEEEEE114156 schein pio 1918/19 2) der Fommerz und Disecuntobank, W 8 zug der Kosien insgesam einen Erlös don ““ 13334 13335 13347 13348 13401 13402 13951 13738 13781 13866 14054 gesett, und ist dieselbe von hente eb gegen den Divldenbenschein pio 18 1 3) der Giscontn⸗Gesekschaft, Brrlin W. 8, ℳ 22 015,75 gebracht. 2 343 015,01 343 015,01 1408 14069 14070 14077 14086 14232 14417 14430 14434 14436 14437
5 % ine zu 103 % zück ahlbare An. 9 8888 der 1 s 18 schen Crexlit⸗ “ . 283,¹ 5 (Nr. 30) zahlbar: 4) der Vereinsbavxf. Ameilung der Ageminen Deutschen Cre entfällt auf jede der für Fseero ntea BVerlin. den 1. Januar 1919. 14658 14794 15284 15440 15609 156/6 15617 15636 15637 15638 15639
1102239, leine von 1908. s—afti ra ssen .,,⸗ und Püsseldorf „ 8 . . zu tschil & Schulz ärten 18 1 7 - 1) bet den Gesellschaftekassen in Gelzenkirchtn Hageu und Düsseldoꝛf, 1 Austalt, Zwickau und deren MAbietiung Heutsche! . “ 5721 15759 15985 160 2 3515 16 8 6668 16 raewechn de,8 ra eg —) . Besiehenn d., dse dem Feen düer eehnehnne . Beaenes [2Seaszecesr eazin.- Pöyfitalish⸗Ghemische Werke Altiengeselsch⸗tt. [wi 373 3787878137 eh din uagen am 30. Hrzember 1919 5), 11, Düfeldorf bei der Eff ner Crehit⸗usteit Ffillaze Lüsselbarf uns keg er Gesellschafts⸗ szvar aaf die Aktien von 3 arup. 17865 17872 17876 17953 18163 18172 18359 18452 18460 184,5 19426 decc,eses 122 1. Sn926 br,rsegbböebbbeeee. HE“ Ferner sone hmmcte die Gencralversammlung die Abänderung der Gesellschafts 1 2018 3154 f102277] Bfleng pen 30 Terlember 1919. 18944 13730 18,54 1375S 188973 19078 19152 19191 19309 19235 1806 22, ur Räckgahlseht gelangnden Obit⸗ da sern Baßz c. dese Gehx. Sulzbach, 6) in Gelfeuklrchen bei der setzungen wie folgt: 16A“ 3672 3714 ein Betrag von ℳ 508,50 „ I. “ 19469 19471 19474 19477 19785 19990 19993 19994 19992. 8 dAsern 2 z und Gehx. Sulzbach, 6) in Pelfr - e 8 § 9 Abs. 1 erbält folgende Fassung: 1 I1“ 2. ℳ 508,50, g. eichteht 1 2 1eanze⸗ ded erg 99,09 1 12 25 42 Essener Creots⸗Ee stal: Filiale Belsenkircgen. Der Mafsichtsrat besteht aug dret bis eben von der Generalversama lung auf 19 non. ““ Nr. 741 742 743 744 EE1“ küetwe. The. Shs ehe . 1920 zum Nennwert: qEEEEE12 Der Kufsichseat desteht zurzeit aus den Herren: ie vier Amtsjahr⸗ g wählten Mitaliedern.“ e Fr h h, Ee“ 16 bei der Mitt deutsch E. ditbank 116 193 208 2 Nr 339 362 372 Bankottektor Dietrich B⸗cher, Essen⸗Ruhr, Vorsitzende, 1 ͤ““ § 10 erbält volgende Fafuncd: ö“ 117E “ 888 723 724 829 Abschreibung.. — ih 8 Eeen. 8 ühhuar, Fuiale des Dentschen 377 g 29* 482 5577599 Se b 24. Sulzbach, Frankfurt a. M., stelvertretender „Die Mltglieder des Aufsichtsrats “ S ver C“ 1407 ein I. . 8 E“ Hööö“ 8 8 Vorsitzen der, 5 1918 ab für ibre Täligkeit und Berantwortlichkeit eine auf Handlungsunke 18, . 125 het. 8 4.88 8 8 . “ 1000 Nr. 808 814 823 S— Senf Fhegeghen verbcheaxe seslstebende Vergütang van ze 4 ee 8 E11““ 8 898— 8. ed ese ehcr delhs, ahe Fäjschinen “ 8 11X1X.A“ 2n 8b vA““ der 3 864 904 936 1044 108b2 1 998 Pr. Maox Oechelhaeufer, Berlin, uf dag Geschäftejahr. Werte hin erhalten sie 10 % des Reingewinng, der nach “ F E“ h 8 gr 1187 1t9912936 vnns 1992 1920 1921 Dr.- Ing. “ E .““ ö“ Arschteibungen und Rück azgen seche 8 öö ⸗ 1.8 öe 1-hee se Sa elath Eineichtangagegessüände “ e in e eeee, han⸗ 29 Perr Filiale Frankfurt, EEEAT“ Ba kier Hans Weinschenk, Frarkfurt a. M. Aktioräre bestimmten Betzages von 4 % des eingezahlten Grundkapitais verbkeibt. 8 „9i0h ofort fluͤssige Mittel: b bei de intha⸗se La⸗ yer. 1829 1882 170* 1g- 1778 8 Gelsenkirchen, den 8 Januar 1920. 81 1.““ Verfitgende den Avffichtsrat⸗ erhält ven beiden Betꝛaͤgen den doppelten S Herz in Frantfurt a. M. zu Wertpavpiere I und II. . 1 372 078 * den Banrhan Jaebe e 8 Meit bem 1. April ds. 3 581 die Ver⸗ Gelsenkirchenes Hußhahl. und Eifentverke. Antell. Die Tantemest,uer wird von der Gesellschaft getzogen. 8 Heidelberg, den 31. Dezember 1919 Wechsel, Kasse, Bankguthaben . 596 344 50 1 968 422 bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg ng ig der genonnten Ehaae b.“ Münzeszheimer. 8 11 Abs. 2, 3 und 4 1“ hert kiebes ein Vorxiondegts Z. 18 . Außenstände b“ v in Wfana derm dei der beccesme. deeüer Rückzah ung erfolgt: „In die er Sitzana werden unter Vorsit “ veheash- Vorräte: Bier, Gerste, Malz ꝛc. 155 535— in München bei der Deutschen Gank Filiale München, bei der Kasse der Gefellschaft in [1022841 Rettobilauz für abr (19 p H 1 C., e. sowie die übrigen 8 Heidelberg- Mannheim⸗Stuttgart 8 2990 228 1“ ö .ö Niederlassung München, 1 Verlin, .“ G 11“ 8 885 e giex er Cenählt. Per Se gr. 9 K W bl sokofl aus Aktten esellschaft —— in ürn eryg E er ent Gen Bank tliale Nürnderg, 1 Preerner Bauk in Werlia, A. “ S Hettglieder . eeeeeec Vor⸗ b ge naggb Pafsiva. . bei der Mitteldeuschen Creditdank Filiale Nüruberg. 2 n. Füen 25b di⸗ conto. Aa Grundstück, Gebäude und Aalagen: V ¹Die Berufung des Aufsichtsrais in anderen Fällen erfolgt 1 Der Vonstand. v“ Filiale Lexs Wgar in Verlin Buchwert am 31. Oktober 1919 8 1 699 160— g 0 sitzenden oder seine Stellvertreter unter Mitte llung J1“ Hi. 8 ““ A1XX““ „1 200 000 8 Siemens & Halske Aktien efellschaft. bei der Nationalhauk für Deutsch⸗ Abschreibungen 1918/19 .. — 112160= 580 000 — usd ber Zet der Versammtung oder in deren d gufsichterais oder von [100420] F11161A6“ “ M. Haller. ppa. w Berafung muß erfolgen, weern sie von drei Mitaltedern des Aufsichterats oder vo Alexanderwerk I von der Nahmer Rücklaue I1 b . .L898 1
land ia Berlin. Weristatteinrichtungen ⸗ 8 8 8 3 88 1 Der Aufsichtsrat ist beschlußfähig . 5 8 1” b 8 159 57 inem Mitgsiede des Norstands beantragt wird. Der Aufsichtsrat ist beschlußfähig, 3 Rücklag “ -
Ausgeloste, noch nicht elngelöste Buchwert am 31. Oktober 1919 59 555 1 88 eg. iner seiner Steli⸗ ü 5 schreidun 308 159 55 200 000 ee iostens dier Mitgiteder, daranter der Vorsitende oder ein Ruckla winnanteile . 300 000,.— 1 200 Lit. B à „eee nen, (1. 4. 19) Face, Fe 9 b “ verttele⸗ ahmnen sind. 8 9 8 Die ordentliche Generalversammlung der Seundenn, 11“ ’ oe 2400 000 Hans Windhoff Apparate⸗ und Maschinenfabrik “ 88,8 à * I6 1. 4. 19), Buchmert am ü. Oetsber 1919 89 8251 See Zwickau i. Sa., den 19 Tenaes 19 Fe ““ —h boß 8 Vime 1. S 1 11212 S 1“ Aktiengesellschaft, Berlin⸗Schöneberg, Bennigsenstraße 20-22. 1760 (1. 4. 13), 1590 (1. 4. 19). Abschreibungen 1918/19 42829 13 400 1166“ 5 91 p 4 shat bheschloß ö““ “ Aktiva. Bil „ 30 Navemd 8 8 B rlin. im Jaauae 1920. 88 . Horchwerke Aktiengesellschaft. Ia 284 fasn. 8n ülüeankavitat Gewinnantetle, rückständig ök“ 1 070 “ —A. 20 Neavemder .-1.2 Meete Bellva. Berlivuer Potel Helelschaft. Huchwert am 31. Oktober 1919 117 835866 ö J. Holler. 1b 8 Minionen zu erhößen, und zwar Gläubiger (einschliezlich voch nicht fälliger Biersteuer ℳ ℳ½
731 1“ 978 ü9g. nsleuerrũ Grundstück Bennigsen⸗ Iktienkapitalk —“ 000 000—- [101973 Adschreibungen 1918/119 F 97 835 86 Hetr Fabrikbestzer Emil Friytag, sdurch Auszgabe von Stück 3000 neuen, und Kriegsgewinnsteuerrücklage) . 63389 437 393 426 17 straße 21/22: asen öe “ 198609S
Sabunsse moh, geben nie üe nit b,, „ Mailten und Ulensillen: 1 11722851 8 1“ auf dea Iahaber lautenden Attien über Pewinn 1918/19 ... — 19700231 . 28992 be “ Buckwert am 31. Ottober 72 11 Horchwerke Aktiengesellschast FS g. Kom merzienrat jie 1000 ℳ, die für das Geschäftsjahr 2 990 428/48 Abschretbung 6 000— 276 000 vge heha straß⸗ 21/2 [. 204 000— .7 . tstr n Iee Sfenschant Abschreibungen 1918/19 8 21 66677⁷ 1 ZBwickau / vfl. Otto Werßenberger, Chen nitz, II. stell⸗ E“” sind und Kulmbach, den 31. Oktober 1919. Grundstück Beunlgsen⸗ Benntgsenstraße 25. 2¹ 0 000 — niedergelegt hat 1 Modelle: 5 gr Wir bringen hiermit unseren Herren vertr. Vo⸗ sitzender, — Nachd d 8 Lan een; bver Kulmbacher Export⸗Brau⸗rri „Mönchshof“, Aktiengesellschaft. straße 25: 8 Bankkonio “ 51 937 56 Sebnich dm 13. Januar 1920. Sraen am 31. S ; 8 bit 8 Attonären zur Keuntniv, daß in der cm 8 Bankdireklor Gastay Pilster, aceen ne assdatergönnasbesclas Der Rnuvnand. Buchwert 246 800,— Si 92 100 000— aeöe,. Abschreibungen 1918] . Jele⸗ FF10. Januar 1920 stattgefuͤndenen General⸗ zerlin, 8 1 „Vurchsuhrung besselber A. Schulz. Abschreth 5 200,— Auß rordentliche Rücklage 50 00 — Bergschloß Brauerei Sebnitz 8 11““ b Feerheng. 8. eee wWeeabgehag 1“ Herr Kaufmann Moritz Gauer, Plauen Handeler⸗gister eingetragen sind, sordern 1 chrethung 200, Teionsteuenück 84 1— lischees: “ versammlung das satzungsgemäß aus⸗ Herr Kaufmann Moritz Sauer, 2 42 bg. nun ro 30. Septer 191 Trionsteuerrücktage 3 0005—- Aktiengefellschaft. 4. am 31. Oktober 1919 . 198 8 scheidenbe Mitglied, Hear Fabrikbesite: walt Dr. jur. Rudolf nn 8 ’ erx ven .M44.21.A Seblember 2, I 1Werkzeuge⸗ 1 Gewinn⸗ und Böeinftento: Rud. Höter. ppa Ertese. Abschreibungen 1918/719 — “ -.neeneg (Emil Freytaa in Zwickau, eintimmig] Herr Rechtzanwalt Dr. jar. Rudo Vereinbarung die Aktkonäre der seiben auf ℳ ₰ ö . Märag. 1818 Patevte: V weebergewählt worden ist. Herr Direktor “ 8 8o““ 142 39510 Buchwert 162 8947 “ “ 8 . zzon h . Pneags,n am 31. Okteber 1919 1t 50 558 83 M. Steaus, Berlin, ist in den Auf⸗ Herr Fabrtlbesitzer Abert Krame⸗ EE1 Handlungsunkosten—. 8 73 23403 Abschreibung 29 800,— 133 094 Gewinn 1219 283 9937 Zuckerfabrik Rastenburg. Sbschreibungen 1918/19 . 1 . 50 557 83 sichtsrat ne u gewählt worden. H“ “ 10. Januar 1920 E d ung Steuern, Unterstützungen, Versicherungen 89 02310 a Hald⸗ b Am 21. Januar 1920. Vonmritt. Betriebsmatertak: Der Auffchtsrar unserer Gelellschaft¹†ꝗ Z. eeen F. 1) Auf je 5000 ℳ alte Aktien köanen Ausbesserungen 1 1 8 66 97707 3 fabrikatekonto 301 063 .Hvee gg 18 8e. Sea⸗ 8 Buchwert am 31. Oktober 1919 81 47737 e genug Berlin Porchwerke mlliengeschschaft. 8 ies à 1000 — ℳ zum Kurse Bongeschlagere abschrelbungen: Preer tnto “ 88 f asterburg die orbentliche Genevyal⸗ Abschreibungen 1918/19 . 213 47637 He Direk M. S „ Berlin, ¹ 3. 1! 1s von 0 % ezogen werden. Der Kauf⸗ mmobilien 1 “ 1“ Eff⸗Ktenkonto 03. versammlung statt, zu welcher unser⸗ Absch 8 Vorsitzender, .. Dalker teis ist in voller Höhe bei ern hiast Reingewinn urnd vorgeschlagene Ve wendung: Kassakonto 1 88
4 900 — g
his 30 des Gesellschaftsstatnts ergebentn Abfckreil 918/18* . 2 745 . 8, * 6 :1s Schlußscheinstempels trägt die 10 % Vergütung an Aufsichtsrat
eir geladen ae dn. F .“ 1918/18 b11A“ b Brauerei⸗Gesellschaft Gg. Neff Actienbrauerei “ 8. do. der Nahmer Mh “ 1 LEE6 “ .“ Hectyneeff betoni 19909
Tagespe 2 — 8 ikstenskorto: 84 . — 6 . ie Ausübung des Bezuger chts ba 1ö ine b Aetie ö 68 Beteiliaungskont . * — 2 ˙0
1) Peschäftsverict füe 1918/19. a Ferige Telle: Beszand am 31, Oktober 1919 Hridenheim g. d. Brenz Bafba e Beameddava dis Acsschkass is betk 111.““] 12029 —i9197 92 21 Prveth-keten o .. Aktiva. Gilanz vv 30 Ib 19259. 8 F 15 Januar 1920 pis 1116“ pegs yvothekenamortisationt⸗
5 2 1 2 2„ 9) 91909 2) Genechnigung der Bilanz. b. Halbfertige Teile: Bestand am 31. Ohzober 1919 4.44.* .“ 1 3) Berict h Revitoren. 3 c. Rohmaterialien: Bestand am 31. Oktober 1919 — —-õõõõ — — v1“ 2„ 8 1 8 Januar 1920 einschließlich 608 63161] tonto 8 179 50 8 8 4) Entlasturg des Vorstands und Auf⸗ Kautsonen: Bestand am 31. Ok ober 19189 . 1S . Aktienkapital 1 000 000 — dem ö““ 8 8 sichigrats Anzablungen: Bestand am 31. Oktober 1919,. 185 156 1) Immobllienkonto I 620 000- 1— ““ 9. 1 ö111 B Bavk⸗Verei Haben. „ 8 615 M 1 3 613 865 5) Fenterung der cesamten Satzungen . GEffekten: Bestand am 31. Okiober 1918. ““ Faeatteenes r 9 bc9. . celob . n86390,,. ger * Toms. 1aab eg; Hrfenead hrcha süchertsanif 16“ 199 943 3% 608631 61 b 1X.“ 1 8 .“ 8 8 — 8 IT“ 8 19 — routh ben 8 8 m. 109 % en n' 88 8 7 M., 2 nisse „ „ „ „ 27 01 . 1 3 mit Rücksicht auf die beabsichtiatr Deditoren: Bestand einschl. Bankzuthaber 5 466 751 8 11 40 000 davon aus⸗ A. Schaoffhausen'schen Bankverein 8 i 608 3 -223 ea⸗ en *.
Wiedertn betriebsetzung der Fabrik mit 31. Oktober 1919 b 5 1 78 363 8 Monich konto 10 900 gelost 110 000 390 000 — A G. Löin in Cöla — U terstützung der Provinz, wohei un⸗ Kaffakonto: Bestand am 31. Oklober 1919 8 586 1 — Faß⸗ n. Bo lichekent 990 “ 8— Direcnon der Disevnts⸗ Kulmbach, den 31. Oktober 1919. 2 E 882 838 60]mϑ beschadet der Rechte der Aktien A die Wechselkonto: Bestand am 31. Oktober 1919 .. 17 580 Transportfe ßkanto 4 000 Konto verwser Pacttal. 8 Bevlin⸗ vnts⸗Gesellschaft Kulmbacher Export⸗Brauerei „Mön Gshof“, Aktiengesellschast. .“ 0 “ 1918
— —
„
5
— - S F5
3 „ 1 5 Ruüͤbenavhaupfl! Inhaber der 13 407 348 Pferde⸗ und Fuhrpark⸗ obligattonen .. 500,— Den Vorstand. z 1 beibatsomasbee Die Rechte und Pflichten der Orgare Aklienkapital “ 1 3 300 000— Mob Wesn⸗ 9 öe“ Seegen während der üblichen Geschäts⸗ 11 Uebereinstimmung der vorstebenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Grundstück Bennigsen⸗ der Gesehschaft sollen mit Rücksicht 11AA1X4XAX“ 8 293 000 Wirrschoftsinven ar⸗ ] H;nt⸗ 8 fueden em Schalter eingereicht werden. rechnung mit den ordnungswäßig geführten und von uns geprüften Geschäfts⸗ snaße 25 8 5 200,— auf den obigen Zweck ebenfalls dusch⸗ Refervefonds . . 11 . 1 300 000 “ 1 K 1 konto . . 30 Sseweit die Lusühung des Bezugsnechts büchern der Kulm hacher Export⸗Brauerei „Monchshof“ Akttengesellschaft Kulmbach Maschinen⸗, Wak⸗ weg neugest Itet werden. Sonstige ö116 1 704 491 Flaschenkonto 5 20 000, “ uf Grund schriftlich oder mündüich er. bestätigen wir hiermit e 87 Geräte⸗ 6) Anträge des Vorstaunds, Aufsichtkrats 8 böst I. vorausbezahlter Versicherungeprämlen, Automodillonto Bank Fhnzsor 8. f 60 000,— elten Auftrags erfolgt, werden die Be⸗ Lripzig, im Oktober 1919. 8 ,888 “ und der Aktionäre. a.Micten ufio 104 226 30 600 265 tten, &. 9. Fatn. E“ 6 spvwsstellen die übliche Bezugsprovlston i Trenhand⸗Aktjengesellschaße Leipzig. “ . . Mieten usw.... 3 1“ und Postscheckgut ) Unterstützungssoncskto. 32 b en die e Bezugsprovision in Kuckuck 8 Kursverlust auf Eekten ... 50 60
Die Inheber der Aktien Lit. A werden 6 350 000‧ 5 1 Zunge! b vrech ung riat. uch. ohn. Sg. ihte — ET“ “ 1“ 300 000]„ 13) 1G. ,p Bier, Malz W“ 1¹) 1“ . 3) 88 abluno des Bezugsprelses wird Der NHng aest. nas attgesandener ee hengaenaht van 10. Januar 1920: Retngewinn 1918/1119 8 8
eee ütten oder eshte Hmeter⸗ d1e ntaehe cwnt 8 1 102 088 90 82 Hsepsen, Kobien ꝛc. 148 581 92 12) Bnegert konen 0— fuf dem Anmeldeschein bescheiniat. De Wtiheim Meußdörffer, Kommerzienrat, Vorsitender, ““ 1 348 40048 1 348 400748 1ze derseiben heim Einsrin . 11“ 4 083 55 45 114) 8 ZEö“ 147 717 32 5 E“ 8 uchändigung der Aktien erfolgt gewäß Heinrich Meußdäaffer, Kommerzienrat, stellv. Vorsitzender, Berlin ⸗Schöneberg, den 8. Januar 1920.
amten⸗ Erbeiterunterstützun sfonds . 89 605 20 8 15) Obligattonsszück⸗ 1 konto —— 8 —97g S „ 1“ u 1 “““ ee“ 2 284 20 zaßlungakoato EE111““ 11) Dirsdenderceadanker 50— (Eeeeegten me Fentenng. e Fäkülen ö 1X“.“ oschinenfabrik Aktiengefellschast. 98 b 8 3 1 8 111m““ 9 au’sschillin 8 2 3 winn⸗ un 8 2* 8 3 81 e weld ₰ꝙo S8 . Fege “” “ Anzahlungen 5 b 19 eene ge da 8 Sens — . 5 8b 18 aef Grund deren das Bezugsrecht aus. iveid Meußds she “ Wir bescheinigen die ederelnstuamnung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ ha- im Aktienbuch auf v““ 88 ZZ““ 538 68744 1 öö“ mg Her. doppelten Die vE . für das Geschöftsjahr 1918/19 erfolgt gegen und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Grschäftsbüchern der Abwesende können sich durch Bevoll. Dividenden 1 “ 3 18) Beteiligung 198 8 on GVew n 6 sell⸗ ü8 Einreichung des Divldendenscheins Nr. 35 mit ℳ 120,— für jede Aktie von eene. den 8. Jenuar 1920 orng anderer eilonuͤte vertreten Reingewinn.. — 1 2 817 851125 ö“ sbcinen einzureichen. Die Aktiea, auf, heute ab Uschafts Deutsche R. v. sions. Geiellschaft beridigten Bücher⸗Revisoren m. b. H 8 en ift 86Z 1he gces. “ 198 000 — Soll. Gewinm, und Verlustkonte p Daeben. lche das Bezugsrecht ausgeüst wird, be 8 1 EEET“ 1 Dr. Gerstner. B. Wedig., W. aucgiite Be aacht maß nit einem Stempel Reücgfühe sir 11u 8 Anbeiterunterstüturgr. — “*“ 1b PLeraruche. füerAnnasg. Lafand hef den bei der Staatsbauk 1e. Beagr,uche”. Die Dividende von 20 % pro Akti, kommt sofort zur Auszohlung. von 1,50 ℳ vorschrutsmäßig kasstert fein. “ ; v1“ 4 000 — Generalunkosten.. 695 494 92 Per Gewinnvorlrag ven 8 eaugsstellen kostenlos czballih. LI bei der Leibziger Wecheikünbe Hoffmann und Co., Leipzig. In der Veneralve sawmlu giem 11 Januar 1920 legte Herr L.o Pieuß aus In der der Gensralversammlurg fol. Rüdst llarg zum Pelk ederekonto “ r250 000 — Abschreihungen .. 188S; E 8 8 36 289 Barmes⸗Cöln, im Januar 1920. Kulmbach, den 10. Januar 1920. “ 1 Hle.aren sein Amt als Aufsichsraremttglied niever; eine Neuwahl fand genden Nufsichtsratssitzung findet die Aus⸗ Ruckstellung zum Erneuerungsfondekonto. . 200 000 — Remngewinn.. 128 70785G„ 854 I un 8 Barmer Bauf⸗Verein Kulmbacher Exportbrauerei Mönchshof“ Berlin Schöneberg, den 13. Januar 1920 ofung von Evvotbekenaptalscheinen statt. Rückstellurg zur Talsnsteuer . .. .... 2099g. 8 . vee; hePäc. 8 Hinsberg, Fischer & Comp. — 22₰ . “ ’. neberg, b 1e. . eans Rastenburg, den 3 Januar 1920. Vertrag auf neue Rechnune E 196 8 8 dut en, “ . A. Schaaffhanuser scher DBaukverein Atktien⸗Gesellschaft. 8 Wi ud V Zucker abrik Rastenburg. “ 721985O vahmen, Zinstn ꝛc. 8 A.⸗ . Der Vorstand. g. Schul⸗ 1b 8 en Apparate“- 82 Akli engesellschaft.
1 222 461
Frbr. v. v. Golb. 8 H. Reschke. Kranse.