Neukölln. Kaiser⸗Friedrichstr. 93. Mo Dip 9 8 Das pflug. 6. 6. 18. ““ b.r s 68 9g 2 Köhnsarn. Andersson Stocklo n, 298 rir.;] 269 & 7Sc. 185 957, 185 958, 227 635, Am 31. Dezember 1919 unter A Nr. 367: 8 45a, 21. O. 10 324. Gebeider Ot, instrumente. 12 sgtur für Tzite ipl, Ing. Seehqn (Blovedi. 29 . 2887, Se g ge. 1 s1h Derhem. Karf Rünge n dittena vnd NF. 1e vge,, 8 e OK. 8eN. 11.,1, , de a ,1. 6 Mit Gas 1 B 2 . z1 8e. 247 447. Die Nrum Karl Kliucke in Altena und 8 vom 5. Jautzar der Gesellsch⸗ 5 H geitarecs Dipl. SIe, 9. R. 48,039. Albert Werner lichtregle . “ -nn. 200 974. Carbonit Akt.⸗Ges. 8 s ren Inbaber der Kaufmann Kanl nedin gnn 8. Fesventsc Diskonty⸗ fuͤr sich allein “ der Geselischofter en se. 89 ex 8 2 ee--“; 2 LII1“ 8 inche dafelbit. Der Ebefrau Karl § e gast Aktiengesellschaft, Hili⸗ ti 81 ivot, 8. - K 8 St ne e en een hr⸗ heim 24. — eso S.s r 88. sc ean.zg Agge v“ 85 * 233 3 e. The Hulda 10. Schzrlae, e Ficges. — 9 Baßen⸗ Badeu: ensca c W. Vergen 8 Seenn Januar 1920. as vng Hen mn ve 54½ E Te.-eaen seeüce n8. chitrchcgcer 3 b 5 5 8 . 8 85 88 8 pan 5 cago: 1 9 I 1 1 tichard o Wenbur . ,25 1 elre 8 üte aAX, 8 hücshs brer 1 c Aan, 21. W. 52 “ bes 8. “ Frieda Weiß⸗ hAFrs.- für Luft⸗ usd Seeschiffahrt. Vertr.: Dr 9 Fascher, er. lmv., biegge⸗ dn e 8. 12b de dg—2 Vorst düe- “ 8 1 — saseses e. ees 8 8 r 85 “ 1 3 6 88 ANhn k. 88 9 erür.: 9. a1.⸗-Am. 8 bel« gemacht, unt 8 g Land — l eselschaft mie g A . 3 83 er in. Inh * 1 88 iger er⸗ bach. Baden, Zugmaschine fin landwirt⸗ maen, Breelan, Viktorjaftr. 66. Nüh⸗ 2 5e, 20 H. 77 96. Ervst Hernschel, 88. 8 88 88 Mater Füns ein Handelogeschäft in Tobak⸗ Baden, den 5 Januar 1980. Berlin. 8. E e f⸗ Siein, Kaufmann, 1.0s ne * Felu: EEEE ; 8. * ern bes inen mit einem E“ 13. 2 t. Hanburng 4 Sre. Vorrichtung zum Be⸗. 6. H. He delberg. 8 ve. Bad. Amfsgericht. I. G In unser Handels rꝛegister 4 8' eus 92 Lasnr bng ist: Die Eighnr und der ven Füi ees 2— be 8n facgse 89 ener ce heen n zen arhosg 1111¹“¹““ 2 8 8 8 2 AUm Dezember 1919 unter B Nr. 13 Klgendes ei * u2 xel d F ftszweig: Sbuhf ik 4 esellschaftern. Ju ius HGadiel 45 , 11. K. G8 908. 12 org Pohle 2— 93 219* von Bäl Hugeln und Um⸗ 2 50 b. 304 966. Chemische Fabrik Wich. † Firma & . ei soetvagen woͤrden: Bei Nr. 15 g9 cvem tteln. Süammawi l: sch⸗ gori ation. Ge⸗ Siegir ed Rosenbe 8 Wal 8. 946, 6. GWemnitz. Erck⸗ dehͤm gekörper cn 94G Bohr n Nüöürnbe bei der Firma ut Loh und Doeins Ben 1 r 747 Berliner Fber⸗ b beschäftsuwhre sc Itslekal: Lies Ar. 21, H. 1 8 8* ne enhen Beulin. BVernbur werstr. 26. Mituels Hebel⸗ ℳ „ Fegee. 9 5. ge torpe mit ungföt müigen Ver⸗ Beher poer, Nurzberg. haus sellss 3 8 mer'c. [101674] 1 ierbrauerei E. Laen. . ² Hee 2, 8 “ 8 T b ereees 8 en 5 ansen, Fefclichaft anit beichräukter In unse delsregist bet per, Berlin⸗Pankow; Fri 6 h 8 r. 2646. eri Tau eubach Wep. 50 0 1 nrechaung von je arms am Schart. räager vertikal aeschi ne⸗ rerfti 5 411. 256 Walter Fuchs, Katto⸗ Haftung u Werdohl: Durch Besckluß Fßi G& aandelgregifter A ist hei der Freng. 3 3422 vrba p Jetzt: Fxfene Bod at Die 8 efe 8* 89 Bn. a, sin. Ie: 84 1¼ 88 4 v⸗ 30 900 ℳ auf ihre Stachmeinlagen das ““ 25 b „24 181 2⁸ baneh, . Wervohl. d. och Besckluß irma ze Eeche auporff, B. Glas⸗ gefellschaft seit dem 1. Otiober ellschafl ist eine 8* 1 8 rl Kaufen ach, Kauf⸗ von ihnen unter der † * 1““ e. b 1 a g.N. * b” hach Mr 88 des Regist 1919. Gesamorobu⸗ 3 selfscht mit besch rärcter hasen Fe Berlig. — Ne. b2 647. B 8 r irma Rep ratur⸗ 45e, 22. R. 46 506. German Rost. jun tremtein, Bez. Che 8n Re bic Diensch, Berlin⸗Tempechof, Ber⸗ “ 278 736. Härtelbau⸗Gesellschaft Suammbavit 300 96 „ f 8 “ ℳ 1 1— 8 1 1“ *† hea. . . 244 ar. . „ Bez. Chemnuitz. ades Eerstr ohe 136. Ber lich 222ℳ Berl en E11“ 1tal „AIm 30 000 ℳ auf 86 veing gtragen do 1- engeir. en Fe sesr. 28 898 88 18 1 b 1 8 5 Ludwigshafen a. Rh mastr. 105. für Seas en zur 8 werstrc wegliche Soaten⸗ .H8 rli 570 000 ℳ erbäbht. Von d p. 8 1 en; 2 semwro kuristen 1919, 4. S 16. Tg. 85 In ber: „* ahurg. sn Charlottenburg, Win scheidts 11“ 9 5 4 t F Ir Flgchmetall; Zus. z. Amm. 88* 3 . Gustav Kath, Stammkapi habe 6 5 ; gr en, F Mhant 8 rnst Harlmann, 1919 Enber sottenburg. — g. K at⸗ petriebene, ihnen je zu ein DT 1 8 . 3 chenboede 19 lstickereien, 33 318. 15. 4. 19. Zanh Menostr. 17. Eneh, en ubernomamen die 6 I . Kaufmann S Nae nichetporf dire. Ders gasc. Lae ot⸗ 6. Jeder Ges Schaen er 8 Tr. 52 645. e ul Se⸗ he, börige Wesch 5 vnh 8. 8 smem gelochten doschevbeden met vm. 4. &ꝙ 561 Fns Künkel, Dres⸗ 8 17. M. 65 3900. Gebr. Märklin 46c. 280 5772. Maschineyfabei „Wwe. Ernst Brüminabaus 100 000 ℳ, die Berrlschen zu Crefeld ist Ei n E dhes Orls Rwemer ist r znit⸗ ist ellein d. vertsenngshe Fechtzgt. Als 88 8,1.8.. ..e e 8* 11“ eeeg in der Pß ehrichuma mit der * Segecsße 12/14. DPichtungseing A. Gü Fr Pelsene Danwj. bum⸗N. Unbegg A.⸗G., N wepebeic Augs e Heinrich Thomée 100 000 ℳ, erteilt Wely — Die Erbengemeinschaft ist IIIS Fn. emngetragen wind poöffen Aicht: Oeffent⸗ Wache, Fauprang, Berlin Schöneberg. ständen, Lier bespuere ö * unteren dante voreilenden Schlagleisten bezw. scheibe usw., insbesondere für den 5 K 1 249 4 ee Dauawpf⸗ .85 E W. e Chefrwau Exnst Brüninghaus 20 000 ℳ Die Haftu werber F8 schäft mi nd po 1 liche Be kanmn kmachu ragen egfvlgr n dmr — Nr. 52 640. Upolf 288½ gr 4 8 erkzeugen, Maschinen, Waren⸗ vrm mit einer Rührporg ch trrag. 14. 9. 18. D exee. von Feemachglasern 8. Mr Keslel. 15. 19. cügeen 314,5 v atsche Kabel⸗ Ae E he Heinrich Möller 20 000 99. S.; gn des Er 8 für die i im habern c,18 1.2 bisge herigen r Deutschen Reichsanzsig 8 I9 hen Berlin. Oßene 3n beßer & Fo⸗ 8 vorrätes F“ Zestent iche 18f, 7. K. 66 798. Free i Krüger. 1.1 . F. 6 403. Dr.⸗ „Ing. Untgn Iördustrie G. m. b. H. euenrade, Westf. Fl. Eise Oppein EEEEEE15 Betriebe des Ges chofts beg ründeien Ver⸗ welterb Hereegs Esellschaft ichmann 8 e-. Kr. 17 308. †. Ja ua 1920. Sg.des Neaschaft seu Betanntmachängen der Ges Uschaft 1 3 21s des 8 88 Ge. 898 8 e u Sbbesmeh cer 7 kl- bindlichkeiten der frühere hab eiterbetrisben. — Me. 9 ve nun 9. Gesellschaft mit be⸗ ar 20. Gesekschafte 88 Adolt folgen s sschaft er⸗ Berhn Gubenerftr. 9. Rir 8.e he. 3. 3. K. 9 1g. Freitz Kirmst, Berlin, . 8 Verfchren ⁸ rj N üg, ⸗- Margare se Opperme 20 000 ₰ If n Mhaber, sowie badt & Have⸗ gren ster st Wazner, Themit olgen nur durch den Deutschen R iss veen. JFuan. 3 eistellung von. Lo chebevn sihet i. Sa. egan⸗ ppermam 20 000 ℳ und der Uebergang der in dem Eeichhebeir es. Bei. 9 1““ 8 uu6 89 weferdnasvorrichbona zuͤr Blumenzöpfe. hardstr. 15. Werschlus wen hahgs w8: 1 für Ave. Reg.⸗NRat Oppermann 20 000 ₰ riete 89 merß⸗ tamd 888 h. Kirschhause Feiger. Nr. 17 336. Carl *8 gef⸗ eece. „ „ 2 6 ermg im 2 ℳ. selbe begrürt 2 ne A Ge all 8 „ enlt 8 t rnehr mens jst: D 7 4 82 hhags, g 8 öte 6. 7. 18. g 6 5 8 beres Sc. 2 Sn genhr icd Schalk f. Berichtigung einer Diesen Gesellschaftern sind zum Zwecke der . gneee l ündfttn. Phsten. he en der eerasSewsn, 8,g eimer mes anischen Wer 9* b enn Schran, Fanfmang, s 6 82. dlin. *Ahealtae 489, 1 3. 10 941. Dipl. Ing. Pauul 8, 4. C. 27 227%. Chemische Gefellschft stwer „Döer 1 Lueg⸗Allee E1“ zateutschrift Außrechnumng gegen die von ihnen über⸗ Handels esellschaft ist 1 a as en ei, 8. . 85 1 9* “ 8* Zeume, Dölzschen b. Diesden. Reiten⸗ hewan ig 4 b. H., Wevelipg 9 18 Sgeg o 88 ee F Ver⸗ gtentschrift. ommnenen Staantneinlacen 300 000 ℳ aus Penssseslch “ elöst. Za 11 ra des Mar -- n Die 88. Erzeuger sse E * mann Kieschbauses und G 8 g. 2* Uarnegnens. Der Erwerb und flrabe 28 Anloß hilwornchtung für Me⸗ 8n † „ - 88 88 eiges sten u. 8l. a96 S 2 9. Kl. 4 ½ na 95. Das Petene Haft n zagen ba Gesells vaft überwiesen 1920 3 1. 898 8. Inus; 18 Besoam iprokurist zusammen b hne. Seaeee “ 112 29 Cg . EETET 1 i. “ 3 8 . 8 9 vhe „ 8 G 2 v 8 8 4 — . .. 9 9 mer ur . „ er 9 ljen d 8 A. and⸗ vn. ** 282 18 850. Thöger Grönbers kali enthaltendem dehelh 9 8 8 . W“ Koßler, Lössch ng Fün 2. 12 8 Fih eh Nr. 99 - Eesen pee 3 1 19 Wax wann in Berl 2 8 8 s. Nn i weeseeeg F 82 beee aee- Niskemt peg erdenh nas Jungersen Hee⸗ bhagen. Dän hem.; Vertr.: p. 8. 18. dellung bon Zemente 4 vr. F· ungen.. (2 1 Wilh. Cramer & ECie, Gesellschaft Bensheim. 1101776] Kuczyusti, F 8” helm 1 erbert W. Inr Berlin, 1 jeu. EA es Co., Berlin. Uf 8 sowije Banilempnerei. Tas Ing Dr. Lanenbe ger. Vnt.⸗Anw. b,, 1 5. 41 254. ;r. H. Heigrich Nöhten. Wölbunen. Tstten. 1 „e, a. Fesylae Risptz⸗ ahlung der mit beschräukter Haftung, Alltena): Beröffentlichungen sewesellschuft, seit den 1. Janoe 8 I rlin. Die Gesellschaft ist eine 8 elsgesehschaft seit 2. Japuar 1820. 88 börer. ... gea g Bellin 8 61. “ ixx Ixags- Franck, Wannsee b. Perliu Marwen⸗ g 1. . 23 515 ¹ v 13. 7. 8. — Febührken. Die .eg;. des Herma Kämpfer ist gus dem Haundelsregistex. r Bantier Wilh Weibtr Fes. I Geselligait mit beschränkter Hakung. Der sell schafter sind die Faufieut h. vse 8 ee e . 16 S. a h. g4⸗ 9 8 “ Iäe “ 9. 251 900. py: 505 WPa. gl: ellosch Der ee ns Müchler 1) ve agen ber utoni, befen⸗ durg. ist in das Eehereze Star⸗ heez. Felge fevertrag ist am B. November Fe gener und Frunog 1 sih, 1 E rlmn, nieur Vincenz Hot⸗ Ge, 3. K. 60 999. . Kiekps, bün. Veifahren zur Herspelluns „ a⸗Ing. Arthur Kutn, Pat F 299 816. 188: 299% 241. 198: 593 291. t. nan. die Firma allein zu vertreten g mit beschränk kzer Haftuna in boslemeer Gesellscheliet vFööS 298 Seglseler via ngt ergenscen de, nae,Sheisnhs üh 8 t. 8 6 8 8 “ ee dP Ne- Weismüllerstr. W. hen 8 1 8n ce Iäuren. 162, 18. Be Fn SW. 61. Marcbane zum Her⸗ Se. 89. ’ — 241 h 1„ zfe Nen. ber 1919 2b esrne 88 eht. 8 1 8. 85 8 8 8 1 w. 8 2* 8. 8 8 8 be. a88 dengt zi öb nn 1] nene hn Her- 3094 0 5 728. Pif: 3094 692. Dezember u B * eze: eine ellschaft mi rlin: t ellschaft ersobgen nur re nze 8 rihj . vertrag ist a . 18 veeg 8 8 8 4 “ X 8 F. 8 8 1““ Phes⸗ al918 11. A 14 beschränkter deftng mit dem Sitze n fait dem 1. “ aft Ss, hen Deutschen Re eanzeteer. — Der NRebergang der ver 8 27. Uisber 1919 abgeschlo e.“ Snnd Gefellschafkt m. b. H., Wieshaden. Ver⸗ §. pihn Fann t. E. Herle, An⸗ 81e, 17. E. 48 488. Eneni⸗Scese deer: 28 588. 175 953. Sen: schränkter Haftung, Altena): 8 Bensheim in unser Handelsregister ein⸗ des Ozkar 9 8 Plfren dis ös 6928 und die Grof gadt“ Geschaͤfts deß ündeten Forderungen 8 e. Eö gafungeverfahren zum Betrich von BPer⸗ ew, Benim S8W. Cl. Heees r werie C. . v. H. Ee 8 rt.: 308 867. 8 A1;: 267 04ü. 8 9; 22 987. Firnan ist erkoschen. gehragen worden. Der Gesellschaflßvertrag mann sind erloschen. D. 2 *ℳ rj. risesgesellschaft mit veschränkter Sereqeee t ke sen Erwerbe des üse .eing seis Per zas 2 brennunge 9 aftmachinen mit schweren vesehgs eines Wrwas kungsbel häͤlterz. 8 8 RüsA. Hegi aagde 9858 . 78 922 82 1 9 b 885 Nnntzsericht Altena Westf. — 4 swg 17. Senge 8 abge en dae 1 hegesnh 8 — R Serg. 118 Ssn. durch ber Lifred Linzel 88 ,⸗ heig. lich 8 54 einge⸗ Brennstoffen nach Act des Penies „1. 4. 15. Schüttout. 15. 6. 18. deiern für 16 313. 279 5 4½ 290 00 — 8 den. Gegenstand Unternehmens seute Alfred er Räfh eu 8 eeeJ-n e g b 9 110 1 ö 300 192, insbesondere für Automobil⸗ 5Ta, J. E. ) 8. Arpid Ematalel 119 * . J. 22 818. Telephon⸗Ap venat. 1275 5 8 hö S. di his. 4Ig. gister ist Fi Hg1869. “ 2 each ee 4 Sdwig Pr⸗ Bersin shaenes b ee. sr. egg 9 7 —ene. Pes 8* h- 5 Srean; Die Profra des r deer e 8ee der e6sc0 erfosgen 9 4 E 2 118“ 332 F. Handeld re 1 5. G 1 9 9 ur ie 5 pie d 1 — üutschen Reichs 2 5 288 18 nS. n eh. e. ne h.,g. .“ in Bensh beim betrisbenen Geschahit⸗ 8 eee 1.eae; 2n9 bann. e 5 Lag unt der Vertriob ½ 1 wer 2. II 18e. c 8 Deutsche Senner 8 8 bi ag 4. VnJer, veriin. he Prours des Ser e de en 1.,. 87 en8.- En. Verlin. — Bei Nr. 332 339 Ha 88 n cg. mit beschränkter 8 1“ . „ erlin. Gege stand de 82 Die Gewinnung. Herst⸗ Uung
motoren mit schwankpnper 8s . boson. Shog, : 8 8 138 d.. 11 6. 8f. 89922 “ FC. Pat. uw., Beysin Fnbn tanbage 24,5. 19. 60: 9896 7 9e: 315 975. 89: eelöscht. Amisgericht Auflam, 30. 1I. 19. dier 2. mdter ütikel zum nsta 8 1 ee 1 sans, Hot. Pavl Fepeneener it eNescarn. —. LBel egch sfäheerh, Hagg wann been ETT“ * der Vertrieh von hel, Sack⸗ und Belfarpben⸗ prooukten und ehnliche Fö
zcbl: Zus. ½¾ Pat. 309 192. 2. 3. 18 vn Sseane * . * 50 493. Medrik Eö Fö 8 9. Feuerf e; sung für 8e 5* . Cart Goekusz, 3. 8* 22 8 310 264. 7 h:8 299 048 tockholm, S Ape eden; Vertr.: ILMLTT166 m in kine natogrr hischen App araten. 18 aaffurt a. M., Weis ßadlerstr. 6. Beut 8 1 218 89 222 9 9. 9& 111“ 88 er ler a9h Fat. Amde u“ Rut, Hxc: 315 583. 91 : 222 002. 8Ae: Aschaffenbur fernerhin der Betriob aller mit vb 2 ; Fe. Seigeg, agnn däe He. Angge 2 na8, F 6. w phg. g Kecfer. Wes⸗ 8e 8 12 n b an 186 930 H be: 316 . 3 achung. klssch bee. Art in Beziehung 11196 85. 2g ds be “ 85 ⸗ Fieedn Faeeg 5 vf 8. 8&98 Verbr ngs n S 4. 831 b 8 8 n5 . meirn der olge Verzichts. Hamweleéregster wuürde d. bäfte und Nebengewerbe und diederl - erflin: u. b 19 Ade . sabrit. Xeer biz erige 8 8 n. füüiger b ö geen Fehen Fba Sohei a n ’b 99 “ v. en Redes aussehängeen ; vm. 5v: 68 8 673: Sida”g 88“ Seschzänkter 9.- Hg. an sachen Weschäftgn 24 vorf, e h. n- VPe 1 Sen e. 8 en. Schebhel Seen E beträgt 29 000 sr A d 8 er . c8*5 2 597 1 1 b 1 43 637. Firme 3 Dynamotherm, 68 ellschaft 9 vengewerben, gleig gülti welcher A en 2 8 1 8 89 2 er 9 Die aft 21 sl rer ulturinge ieur A 3 1egee “ seebn 8 . Fearcehen e H - . 8 780. Had süo Fens. Herkim, pen 15. Januar 1920. Pit besch rüntter Hastn sschaft und Weise. Die Ghejelschn ist 9 8 üh: Se- Le eia.n; hhr.. gegne 19 858 Tertsi⸗ Nr. 35075 Arthur Easret 4 29. Perli Wilmerzdorf, F 40 %, N1. G. 46 243. Fen Gersstia, Sehn A. 9. Optzsche We 7 en, nuson 9. “ Reichsba fe gee mi t. Seemn Ascheffenbnrg eingetrggen. Der Grundstücke zu euwerhen und zu veräußern Lichtenberg. — Ba. Nr. 22880 9 8 K uen⸗ schränkter He afl veht be⸗ Berlin ⸗Fchögeberg: Der R. in, nieur Pauzi Jacotowsky in Berlin⸗ Charlattenburg. Waitzst Wigbt oös⸗ schweig. Fil hn gen⸗ nasson g. Fol. aneatshens lotbewwunapen Robolski. Geselbschs sperimg ist am 2. Vezember Lowee pauter fomnvie zu veisügen. de Berlin: Jett: Dstre He A. nusg, Nir Nagger g Erlöhe De Prokga d's ssbeitant Gotlieh Tichier, eh. Ber 8en bagh. De Besellschaft dn, Fechicsaa * E“ bee vans. Foschabeneda 1 2 Got⸗ schen vo⸗ 5 vgligte en nut Ge, 8 1919 errichfet. Gegenstant des sg. Fectellschaft ist befugt sich in der zu⸗ seit dem 1. Dezembe eeee; haft vih 8 dr. 1” lg schen. Dem Marun in die Gesellschaft alz perf 55 e. d Fezenia haft mit beschränkter EWW1 W;. K. 81288 (Pentra L m E. r heis mil eeanlierbaren Zusabpumwpen. g b gehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ sessigen Form an anderen Geschäften und sim dje “ R 8 F 1 Prcknn eeah aercag S. ee. 2* I1“ Sene se⸗ De B1 7186 8 4Ge H. 75 534. Max Hr b 1 *l½1½ E. V. Perlig 8 . Zan 9 G. 18 751. Clnaezn. h. ☛ „„ b irseb von Aektrischen Heiz⸗ und Koch⸗ nlernehmungen gleicher oder ahnlicher lottenbupg, und Jo eeF. fin, sh dS.n 9b n Fh. e. ; Fandien, Berlin: 3. 88 11 8 een; er 9/2. Januar de., e, . 5t. he Ferhn Süclge. Verti⸗ efne hr. u dr “ en Fe⸗ essires, ) Ha 2 Breg er. egecc 8 Das 21 imkapital der Ge⸗ 115b solche Reeehe hüsana Der Uobergang der im Ce. er zusammen mit An SLan9 b- 8 chanter Mear Leder i sk; 524 müe⸗ 4 “ nicht eingetrage 2* WWNIt 8 1 ellse ndo 2 8 4 1 z9 b KlWfi 2 ecesece es . etce Bien h aebin ee c Rhdes⸗de hahieasperg. 11“ Eeb. 8 8 (gss. Pia 8” Bg.; NWS 5 989 1e. 8 b““ dertichwcha. ebeühte. Imn vmer Handelsregifter Abt. A ist esckc sführer ist dur aleinsgen Ver⸗ sen Geschastebelnch nr vefeiscgassi zu Kaufleute Alfred Kr- g-9; gt Gesell Gatz mit Iö--. Cogligwon, Berlin: Pteape 3, r8, 1h, 2 tiheh. ead-e Hab, * 99 565. F. Wict⸗ Klein, . 8 c. 2 Ner. . 5 8n bal her unher O.⸗Z. 270 eingetra de- tretung der Gesellschaft und zur Zeichnung Üüer b ö d zo gestalten. Nehemigs ausgeschlossen. — Bei Nr. 23 785 tung. Der Geschäftsführer Dr. Johannes lzutet g. Figller & Eollignon. mit besch Fakes Film, 8* Felsger 4. 2. aurtee Cuendet. Emge Fra ma Neea. Gsefrih, 88 19 berechtigt. Geschaftsführer sind Die 8 5 beträgt 50 000 ℳ. Carl Plaurpch K 12. Berlin: Pro⸗ Kyliam 1 gbleulfan. Der sonmerzien⸗ Herbin. .Ig8. Der Fnvenie xur Berlin 448 1 Haftung. Sitz: ber nkant. Seh Schsus in Mün. Pes deesnct. den 422 beneds Emil Friche, Berlin. — Bei 9 Arthur Schwasz. jetz Berlin⸗Schbne⸗ 18-eeg e Berlin⸗ Ste gIls. 1 in Die 55 1879 2-her er baternehraens 3 haben r. 504 Anton Heim K& Co., 8 en. en en Geschaft gfäbrer ecach sängg beenng, ba⸗ tender Ge⸗ grapischer 9 e ,en 1— 8 - ene Fönder 6⸗ 1. ban stel hender Geschäͤfte. Zur Er⸗
8
84
82 88 . 8
*† * *
8
K F *
dn S9E12 26
büchl 89 doppes 1 82 echlgle 8 ausschemmobze h E“ l. 13. 10 19. 8 8. „dng. Berlän 7 Swh. 48. FSar al⸗ Heuckeret SS8 1eAas-9a8e 4 48 2 vebeisensura. . in Vencheim 1b Handels⸗ je grei vhere niees ec die rns⸗ 8” 8 8 .89 schaft ist nach ve nzig h
e. 67,575 15 28. Ppl.⸗Ing. FFritz Ki⸗ee “
8 8 . Felir Harmen 2 8, . 6 ASe goc 19 wei eichachst gen Acheru-- unterm 10. Jamsar 19200 ein⸗ 1M v. 6 d Jo schafsfeubuürg, den 7. Januar 1920.
Pe Nr. 45477 H. u, H. * Luzwig, befagt, gleichartige oder Hal. he her⸗
Hans Christ Wien. Nerzr.: . Feortann. Rr vgerg. 8 Schleierweacferstr. 8. sß 85 In. für schnell — ia Richard br ben 88 cha der
Sr G. Ka ier, F. Harmsen, E. NWer Fahren zur Herstelluna von Puuw ouw 2 7 fc (cgpellen 8 getragen worden, daß das Geschöft qzef die 6 8 md Pe Bi m ne. — 27. 10. 109. heren H . n 9. 48 80. ie 8 . di 18 8. „ inn Efe E . Fmnäcesiche Reaistergericht S Nüaan de Fo gn- 1e. 8 ic Haie 1ene e 2 . 89 A 8 9* vor in svankrun -7 undb . 8 b ristian 1 wergmiederla 3 Treptow: äulei 58 8 Pheehen Se 2. „ enee bs 8 8. 1 eeha. n- an 8n 85 8n gn Lee 2 Nb nsg 8 1g Fe⸗ seclh 5 bt ist aus der Ceh . Pzean; 1 es erden, fi an folchen 4 W. inbringen des Fia Untomi wird mi essow, säm llich verkrag ist be⸗ sigl ich des Sitzes der Gesell, ge 1 keich eitig ist e Verte 1 ebernednen. 8 lossgs 2) durch Generlersammlu en⸗, maun Bruno Räze N. Fff Fanf. Fren 9* ttrekung zu übernehm Pas m to et ägt 20 000 ℳ. Ge⸗
8 eißner 88 2 „Inß. 5i. Beötng, Mär⸗ “ 8 mvälte, Ber in ’1 etrie zur 8 W. 52 520. Erik West! und, Zerlin, Kolomestr. 1. Am Wer Unmwandlung einer bin⸗ und hergehenden Dala⸗Finnhylkam, Schweden; Vertr.: besesigender in 88 ineede Siloewf dodt. HSse e esitzer in Achern, .; eehe in eine drehende, snebe ondere Ff. A. Heppen. Pat.⸗Anw., Verlin SW. 68. Schvoud eminge. Sl. 7. 19. ergegamgen ist, welche dasselbe in gffener e⸗ d-n7 biesigen Handelsregister ist einge⸗ 20 000 ℳ bewer Sacheint n für Kraftmaf⸗ binen o. dgl. aet 18. Schlamm 8 Kreiselr umpe. 9. 5. 19 5 19, g. B. 8 89 9 655 Kark Brügge hn USgese Allschaft unter der e.genee; rien gen Wns den: mur der Berra 52 10 0 vein age jedoch T. Px⸗ Phich. Ehins a Seser aic 12. 12. 17. Sch weden 17. 4. 13. 1 Perlin, Vrüsselarftr 8* uggemang, rma: „Mittelbadi sche Fruckerei Am 22. Dezember 1919: wehrend .2 k 80 ℳ betruchtet, burg: Die Fioturg des Alfred Bornstein besch I. vom 819 Scepleinbar nbar 1919. * tow, in die Geielschaft als pers ön⸗ saͤf sühe R 47 , 4. R. 47 387. Walter Reinecke, 8 2. K. 06 668. Feiod Kruxp Akt.⸗ baunner nnt eingebautem ge Verlagsanstalt J. B. Hofmann 1) auf Blatt 521 die Fimma Pempel . Püenhe 1 18 Darlehen Foühfn 8 erloschen. Bei Nr. 29 592 Emnll geqi pe lich haftender ejellsch fter einget: eien. Sunthe hrer: Rechtsanwalt Dr. Kurt Hasor;, Nr. 1.S. Ps- s K. 4 e eöI gebauten ektromotzor. K. Silgradt“ weiterführen. Die Co. in Aue hetr., daß Elise Pompel, -v R t e. F. hes Jakoo An⸗ Damm aun & Co., Verlin: Gesamt⸗ Verlin, 3. Jammar 1919. 80 Bei Nr. 46 746 Stehmgnn & Hach⸗ Fesellsch i Charlotlenburg Di zichtu zum Anzeigen heißlaufender she ü . 6 neue Firma ist unteun Heutigen u sunmehr verehel. Seezer aus der Gesell⸗ me ℳ bewertet. Die prokuristen in der Art, daß jeder zusammen Amtzge ncht Beulin⸗Mitte. Abt. 122. meister, Verlin: Preturist: 8 haft ist eine Gesell 18 ng 9) afende aufende Zahnr adpumpe mit Zu⸗ 8 6 an: - mier schaft 8 Gesellschaft wird abgeschlossen für die Zeit leder zusam men Schwindt, Berl Ale erander sa rankter Haftu 8. Laper. 29. 3 19. brung 8; Frnerf üccken⸗ durch Ge⸗ b r di zung 9.8. . Hande Uerehistem als Pe Wartin S8 geschiede und per 2 von funnf Iahcn. ür den Foll, 5* 128 L gg Gesamtprotun sien die bs aügae F. 38. S Ferig Nr. †7 0 9 hcts69 it am 8. 8 1- Co. Hamburg. 84 ae. 89 8.18. 8gs. 12 R. 49* 387. hn Richert, di 1g. worden. Die G. Feilbes oft 1. um lschaft Vsetzesen 68 halbes Jobr 80 sblauf der Sen ein Tedesto und Rhar “ 289 In dem Handelgregister Abteilun n Hvegzaiegerlassuga S. chba. Fe ges⸗ 85 Vertr retung e⸗ 923 427d, 8. G. 46 056. Josef Granz, Cöln⸗Ehrenseld, Venloerstr. 357. Selbst⸗ he da neege vom M. 1½. 19 8 Iea 1820 begonnen. 8.; h 2 s. Ianua⸗ 1920: vermittels Faesarahn 89 Eealt Fflin. — Be R. . 774 Ren⸗ des nnterzeichneten Gerichis ist e 4 174, Pie hiesi ge Zweigniederlassung ist ve hältnis eie sä⸗ en 38 Geiellschafts⸗ Fäues i. V. Doppelgliederkeite, deren 5eng- Ab vertvenbil uür Feuerlöschein⸗ veröffentlichte Anmeldung Kl. ·⸗c, baftonde Gesellschafter derselben sind die Ant. Blatt 537 die Firma Emil schaft gerichteien Briefes bünd⸗ dan ell. buner Inpon: Consektion Famuel getragen worden: Nr. 52633. Li . eein⸗ eine elöständige Nieverlassung bbe, dee f am 31. Dezember 19834. . 19 Schraubenfedern bestehen. Uvhsap nach dem spg. Trockenderfahten. I den Zusat: „Zus. 2. Perren Jobann V FPreng. Bank. ve 8 n 1 81 Inb. her der Gesen cafh af weitere n Natg 1 hich ber. . 1 Ti it g. Krollmann, Cßaploktenburg. e. F — d. 8 * erissg Oschat Jahte, 2 78½ .. 82 .12. 17 .l Reetwor in Franfsugt g. M., Kait Sil⸗ Fg ö dr il Nestler in Dasselbe tritt ili ernch. mne yhhmrp Unierrock Handelsgeselschaft seit 1. Ja 1 8 FIn: sschler Julins don keine Se gung des Vertrags 78, 9 3 rt Standhaw⸗ e. Zurtͤchnab 1 888 Seaehee in Acber Sn eilig weiterhin noch Fabrik Famel Tichauer. seder⸗ Gesell sugr 1920. Osichatz, Ruköün, il in 8 Fesar eite erfolgt. Die Kün⸗ Hi nn ae ene hsTsosg⸗ e. 2. H.,a, deeh e,, e. Purtchnahme von WBae den gsllg eea eserr eene Ih sssfwasveig: Bau. uns Sg 1e.e ,g. I 11A14“ He sean,ei. eteg ag n annectnse s Fer stein. Pirga, Langestr. 382. Starre oder Hrehfche nness fi 8 n nmeidungen vej nete ena bestimmt. schinenschlosserel. dwi Geich 1 1 rev Freund & Co., Verlin: Ge. (Tharlottenbur E en. — Bei Nr. 489286% Pazzl er bfc b *8 . in altung einer 1 che. or Fahreuge mit Vorder⸗ aa vi Am 8 i Gej döi sführer, welche durch die Ge⸗ samtp 9. Zur Per getug der Neukölln: Prot rensch eff, Küneigungefrist van sech Hh gelenkige Riemenverbinder mif erzentrisch retmiirieh. 18 88 a. Die seigenden Anmenungen sind vo chern, den 10. Jangar 1920. 3 m 8. Januar 1920: sellschaftsversamlung ermannt werden. Di rokurist zusammen mit g einem agveren Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter b ne Prokurist: Je fe et Lams, Orgnjen⸗ ausg sproch n bon sechs Mongten öenden Fgng kloppen. ,21 11 18 8 ½ G 8 222 1 28. Aküs hccfesl 6 8 h een 9 ind Amtsmen cht. “ ) guf Blatt 516 die Firma Maxi⸗ Festteang der Gesell schaft e n. ne Gesam veheclen ist: einrich rn⸗ gemeinschaftiich ermächtigt. Ir A urg. — Bei Nr. 50 628 Müggeerg 4& der ge glich werden. Sollte einer „e, 1. K. I Fed. Hruxa Uet. Sein 8 jemnesellschaft . zmurirtgegommen. “ mwlien Matthes in Aue betr. „ daß der geisUhieht rechts. blum Charlottenburg 55 sr. Lüdecke, 1b r. 52634. Pahl, Berlin: Zur Vextrerung if schasje vor Ablauf des . n Ophk u Mechanik, Fhrin c. Sch. 4 710. Befestigu⸗ n bishe ltig, falls ein Geschäftsführer bestellt J. 114 †. eln⸗ Lommanditgeset schaft, h tfortan esellschsste vertrages Ges. 8.. ft e. Gaarden. ha ee ags. Fhrrern h. . - Vo anrenshurg. [101663] bisberige. Inzober Grünwaxenhaͤndler 1 durch dies 1 8 Frauz Az manng, Berlin: ssag Verlin. Kommandilgesel ein jeder Gesellschafter bejugt. — Gelöscht sein 8 tterben, so steht Schaniervorrichtung sü Wellendruckager. 8 5b gec Gektr sche Fahrrse 8 aumf⸗ oder Gassurbeen. In das hersige Hantelsromifder 4 Nr. 13 Uherim ien Matshes auszgeschieden und e beftelit Sis n ed ar. prokurist - ammen a gaen anderen Ge. San uor 1920. Pe 78 ' 1 8 des pif Firmen; e 45 700 Möpel⸗ & satiaen e⸗ Recht zu. das shesell⸗ Sag 18. 8. 20 He. tpolf Foch. N 6 %, 185. 5 vs wgßelm Keyven Tle. 18. 47 056 Schutzvorrichtung für 8 4 . Fper neserbihcgt dheEes Eeebi e Kurt Martin baunch E Geschäftsführner 82 488 baeeheg K. vr Se van Teree. Fehe 9 der Kaufmann Ador F. get. pegrens AIA üsirie lcisade jenig 52 vshea. 8. EEI em⸗ jun., Münster Westf., Frauenstr. 34. chat rische Anlagen mit Wechselst üEE“ severt in Humpiess⸗ 4) auf Blatt einen Geschäftsfühner und einen Pro⸗ N erlin⸗Dah em. Gin Kommanditist ist v ri 8 Verlin. Nr. 51 998 das Jahr folgt, i 6 belches au heid: 1en hausen, Schüttendelle 45. Rerlich kfensten versne enstr. ; F 18 Wechselstiom⸗ bättei fosgendes eingetragen: xx agf loft 538 die Firma Kymet⸗ risten ober nfs zwei Proku isten ro. Nr. ,501 E. Ganzel 23 Ver lin. handen. Geschäft und Firma d or⸗ Exich Mrnz, Been Geseschafte 89 n dem der Tod des tenarer Festseheltenlrsc. 8eh ss. een 1.. 1 h mit an einem g r 6. Die We uwe Wettern ist in die Gesell⸗ Iim⸗Wer seih Paul Fischer in Aue e Beim Vorha dease risten ver⸗ Die Gesgüschaß ist aufgelöst. Hie Firma decke Gesellschaft wil pe sährs ige F. Lü⸗ I 8. Janugr 1919. 8 rs eingetreten ist. Als nicht 129, 14. H. 76 090. Friehrich Hoff. 588 EEI“ 84 Vorrichtung zur Ab⸗ schaft als Erbin dos ve storbenen Nigpe⸗ und 918 Jahaber der Ziegeleibesiter und Geschäft 8 adensein ebran ilt exloschen. — Bei Rr. 41 416 ht sind auf di ii Fesctrenkter eftung untegericht Berlin⸗Mitte, Abt. 86 getracen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ 1 . 3 sch Fränter, kogerung von Vindemi ein bei Herste 8 Enorhenen Naeg üns tadtr 8 eschäftgführer kamn auch einzelnen G . irth auf die F. Lüdecke Kommlanditzesell⸗ 8, Abl. 86. liche Bekanntmac bauer, Oberürsel, Taunus, Fppsteiner⸗ Sul ah Sefbettatie 8 8 J i Herstellung Wettern als persöme ich haftonder Gesell⸗ —a. at Paul Ffscer in Aue. An⸗ ftsführern von der Ge g. Co., Bersin: Offene Fbrghe esell⸗ schaft übergegangen. — *+ „ — erfol Pungen der Wesellichaft straße 16. Mansce Heiben⸗ Sah felgeriebe süher ce v. tätiger Fewsterzest⸗ . obat onsplatten aus Snmuner⸗ schafterin eingetreten. gegebener Beschöftsrweig: Ankauf Ver⸗ f 1— r esellschafterwer⸗ schaft seit sin 20. Mai 1919 Pe. Fent Fried gegangen. kr. 82 2635b. Berlin. „ 1 gen nur vurch den Ders schen Reits⸗ 2 gemiebe. sedernder Frwersche e 1.3,19. Frlchen. 9. 9. 19. 8 sanf b . We mmlumng die Befugnis erfeilt werden, di auf⸗ Friedrich Lüke, Berlin. Inbabe 1101681] 8 er. — Nr. 17 3 . f. 10. g88 . 8 818G di hre zaürs (Polßein), den B.. 8 Do⸗ und Vermietung von F ilms. Feesellelaft 1e nS e Pagn Berthold ürth, Bellin, 8. in das Kriedrich Lüfe, Kaufn vhaber: In das Hondelsregister der Abteilung B. £% fI. 339 Brickenstein .a, 20. W. 51 400. Fritz Werner 1eer, 8, 4 ernene & Halhke, 18. W. 49 105. Damo fgleichrichter zeucer 1919 3) awf Bloft 539 die Firma Alsbert b däftefüh eh. n Ficnes. Zu Ge⸗ Geschäft glt 1 önlich haftender Gesell⸗ Nr. 52636 aufmann. Berlin. — ist heute eingetragen word ng B Fo. Export⸗ und Import⸗ erner t Müchender, sordenfö er Stegert ¹ gäftsführern sind ernannt worden: F qden ell⸗ Nr. 52636. Richart Maan, Verli gen worden: Nr. 17 334. Gesezschaft 8 Akt. „Hef. Berlin⸗Marienfelde. Nachstell⸗ 59ℳ Ven, b. II. 9 . mger Kathode und Das An ich ert in Aueg und als deren Inhaber ramz schafser eingetreten. Die Prok Inhabe erlin. Goctz K Ungewitter G Zit beschränkter Haf⸗ chftell⸗ Tyesorsis verung. reiner Elektrogenm swon. 24. 11. 1 8 mtsgericht. Inhabe miont, Rosenstein. fleule in Berthold Int Prokura 8* Inhaber; Nichaip Maan, ühn echaniker, esellschaft mit tung. Sitz: Choarlotte einrichtung für Spannpatwepen. 10. 9. 15. 78 ⁄, 10. W. 495 18 2 899. W. 49 293 — 9. E11““ 7 gufmann Gustav Emil Beindt in Bensheim. Beide haben die 1 ner irth ist eplofcheß. — Berlin. Als nicht einget aniker, Heschräztter Haftung. Sitz: Char⸗ st Serlottesburg. Gegen⸗ Fö C. 897. Rchert Pyras Warf . Nrlteac Wiesieger, e Berfabren zur Her. Allenstei 101967]1 Te. Angegebener Geschäftszweig: Handel einfam sieie sellschaft Nr. 41 7927 Aspeyt Hsigers E Hetragen wird be⸗ spftentzurg. Gegenst r⸗ stand des Untera hmeus: Der Export X d sch b. eeüb⸗ i. Vaden Vor⸗ st ellung von fes stem Bo en 8 chs. 3. astein. s 1IIt G gemeinsam zu vert leien. Ech 9 „ er n⸗ annt gem acht: Geschaͤf dfiszweig: h eg nstand des Unter⸗ und Inzport v Ei clories⸗ Building. Tolgdo, Start rihtun Se dat.,- Da wees. S.lc, 119. In unser Papdelsreaister A 3 brgen it Erzeugnissen kunsigewerblicher Hols⸗ 2) Jakob Antoni & C er;: 1g Ss rs. nische Werfstatt für Sch 1* Fesnnehs. Der Erwerb und die Aus b Pen. Kisen und Helsse cten, „ e St. Vertr.: Messer 1FPr. 9 g zum. ”g n wit Stögellack, bei Das tem bebcutet den Fag der Be⸗ wair b- V * B enn galcuerhewaren. ““ heim: Di v. in Bens⸗ — Bei Nr. 43 378 Kosto⸗ Mass g nitte Stanjen und beutung pon Erfindunge P 8 *† insbeson dere Maschinen. Zubehoͤrleile und S ack in eine Dülse ünzer⸗ fanweatnachumg de 1 Anmegr⸗ 1 R. eute dee Firma Bruno Bpe 1 m: Die offene Handelsgese llschaft ist assenartikel. veschäftiglofal: eze gen. as Stamm⸗ Ersas stücke von M — Pat.⸗ Ampvälte. Berl fin 8W. 58 d 9 — 90 1 Fe h Folhb bing im eichs⸗ lllenstein und als deven Inha d Amtsgericht Aue. 8 aufgelöst und 8 tofle, G 22⁄ h. enpeese ” straße I. 2 Nö 59637 riannen⸗ ispital beträg t 50 000 2 Besch n Kaschinen, sowie die Be⸗ Felbsttättge Fehemvschige aumn Ein⸗ Helsed d peres Fease gacs als ant ber. Die Weiinmcen des einst. Kangsnanm Brunoh üen en ——— ie Fiimm erloschen. rokurg .e Franliska K 9. eltzur Bieyer, hrer: Ingenienr Georg G stg. tetligung an gleichartigen Unternehn *6⁸ * Petschoft Reüsh 10. 7. l. wen Schaitze emnann Bruno Boeck in Allestein ein 2 8 3) Venshrimer Eisengi 6 anzigka Korge, geb. Werlin⸗ „Schöneber genieur Georg Goetz in Char. un nungen hhe C.Faclag, in 88e und n⸗ Fge, 7. .B s7n. weian ve aün esk. g chutzes gelten als nicht enge⸗ Aüien bein, Fes 6. Januar 1000. er nsvgge; p ,gen. [10167 2¹ e ee; N Nngen 5. n; b vS 85 Bei s 46 2 deeg Kaufszann 8., eser Aribre gse ahehats. 9. Marx Ii in “ 9 Fee. . Westf. Nen e u. Hrze plstinen Das Amtsgericht. 848 des hiesigen Handels in Beusheim: Durch Vesdel dt. Perliu: *. Nr. 52638. Müller & Raf — Rerh, Nge enl chaft 40 000 ℳ. G 87 Seag 49 b, 6. 90 288. Dr. Ing. Curt E” 1 90 tiner, d. Versa ungen reg sters, die Firma Vezirksstedelungs⸗ Ezeneralvers Fluß der Frieda 8 d-; st rokum erteilt. lin. Off 8 gschke, Ber⸗ ist eine zesellschaft n be ℳ. Geschäftsfuhrer: Kaufmann Br 108 1 Hannever, Wn d . che mwit 8. 58 gö1 ge 4 8 — I“ gese fl chaft sSi 8 neralversammlung vom 10. Peꝛember — Bei teilt. n. ene Hagfe esellscha jt seit 15. No⸗ t 6 chränkter Ernst de Payrebrune 8 G 88 e m paeen ne ig h. hn enenns 889 Plaize vorgese henen 88 2 nochsbebend beze zpvern vn 2 . .a⸗ 5 722 He.n h e gazbe 198“8 ne a g h 08,† vese ve Lühe n nnee,8 eees. sind di Per⸗ 192 bnsh. “ deeerengg Oe g elitess d eite ütceatinsserae ni e nel g. vgen e- 1 19. 9 Fwichsatebger en den vnge benen öge eerrnn 8 esen) betreffend üstb heute Foes bne Oiw Wee 1 i ie e Firma ift v8 — Bei Nr. 48 268 böide Bexli Zulius 9 68 eschlo en. Pie Betretum erfolgt d e üschaft mit besch⸗ änkier Hastung Fewa nerfaßren, b. a n. b lün, Horace, Sanley p e een Hhlr versagt. Dze Wirk ngen 8 D. n A. Dexwmber 1919 untor A Nr. 366: Das Famömfepit e ist burch Beich luß ert Herda von Worms dergefzaft „ Firma lauie; 8 be ele ft find nur beide Geselif . e G gsch 1 sich allein. Ember 1919 aoeshiafen. Si G . 8 8. 8 tal ist † uß Ge sUäftgführern bestellt rde fett 8 * bowitz. geine nschaftlich berechtigt. — segschaft kann von jedem der Ge⸗ 8 19 mehrere b, de8zeng0, 2e. SDr. J 6 k, u. Cornolius Gradwell, Leigtster, meh Schurtzes Flben als nicht ein⸗ omrmmn In.- f imn Fienag der Gesellschafter vom 13. Deße 19 worden, daß sse Die Geßellse 2 4* z 8 Rr. 58639. sellschaffer mit se cher Geschäftbzlübrer bestellt, so erfolgt E“ .e. Fr 8. “ hen, Pees, Farrte 9 aes. Prft ahte Weinzamnes 11“ 8. 8938 un 8 8 na,crsse znasreisf veensg c. b RIIIk ennn iee, Eegfschebr, “ 8o h ensn Nenn, far at. 2 Feseaüt nar E eaaen, ngdi. Verifezung gunh den 8. Felgegbrer ren zum Hobeln von Schneckenräpern. vog St labec 17 8 5 8. S eiarzgungs⸗ sind der Kaufmann Er 4˙*1A nithin auf fuünfhundertsechsundd eibig⸗ sind. 8 m er Firma. — Bai Kaufmann, Berlin⸗Sch 8 semann, geschaftsljahres gekundigt werden. 8 . s nicht eingetragen . 78f, 1. Fööegen. Dß l.⸗ 16 Kurt * 88 F* v:. F. 8 F. 8r der Wirt um Seenn Abert 1 vgen Mark erhöht worden. 4) Friedrich Rößler, Fobrik fün “ N. Friev Co., Perlin: Nr. 52640. dieg 80 & qwgs — ticht eingetragen wird versffratlichi. “ Oestentliche Bekannt⸗ ea28. 8. 4 204. -9 Feberischer Pumke, 1e, pi Hens b. hee eheer. 129 nsgrng. eere für Unter⸗ menerl, beide in Einzal. Es sind 3 Kom⸗ ber 78 Gesicschaf Eeriron 8 8 er. Fhe. Prudukte in Benzpeim: Se ’ 5 vereh. Fe big⸗ echae s. Frentag. Offene F⸗ 1e. ”I 1g Geseuschaft er⸗ 8 Phen ger eese hec 898g nu; dhrcas ud Apparate Dr. Mar Levy, Nechernvorrichkung zur rmitt ung der Fle. S. 47 998. Aejchen nanwitistzen vorbanden. Die Gesellschaft 1 fen gleichen chluß einrich Kruse, Ingenieu Wee te FKrmin Fri aft seit 8 Dezeiber 1 8 h zur n Deutschen Reichs⸗ Nr. 10 nze ger. — Bet rlin. Rechable 9. dal. mit nachftell⸗ kuf 1- 8 8 der 5 schei Fvrefeh bei Luft-bas pf Fewerrer sol 8 laut Protofollausfertigung vom 80. Wo⸗ F Nor. jeff eur in Benchein, lniger Irhaber der Firma. — schafter sind 9. Besel. anzeiger. — Nr. 17 335. Autpbere 049 „Buch⸗ und Beisoffsewerbe“ ren Messern. 25. 2. 10. . J hag Fin Seegen ae Ee⸗ ön⸗mcen er Sülüm. 8. 1. 18, da . — 1 19; 9 . pember 1919 auch in einem anderen Funkt Beusbei r. 088 Fntom gbil⸗ g 5 lin 1 d F Fehcg7gn.,S Oßear Niemsch, Weuß⸗Verlin 9 esensca””ns hia Hute Seietes esetz 1 1 — 2 v and ’ 9 . t mit be⸗ schr aft mit be⸗ Uf, 18. M. 62 787. „Marta“ Un 71ꝓ2„ 6 17 782. C e. Ne: nderuußen in der Per s bei 82, F 1 eeese 303 ab cendert worden 8ee eim, den 8. Jamug 1080. Kesellschaft Reiners A tnd, Pi⸗ Nöͤller. Perlin⸗Trep⸗ schränkter Haft 1 schräakier Haftung: Betrieb 7. 2. ülle 8. 1b 8 Hessisches Amtzgericht o whitzby, Ses. — Nr. 2641. 1 aftung. Litz: bar⸗ Marx Fe riebedireklor ris e Automopil Igtienac ellfcbent 88 npelbef G. bemische Fabhrik on Werbohl: Den eenes nn Angut. gburg. d den 7. Januar 1920. . Derlin: Die Fivmg lautet jetzt: Auto⸗ sf finhardt & lottenburg. Gegekstand des geld und Auchsruckereihesitzer Hans kespon Wer ien, Argd, Sng. Pertr.: seßs IETTöö des Inhabers. *8 1. 9. Das Amtsgericht. g pil⸗Transport⸗Geseflsch⸗ 8 8* 4* Irseienrvife. Berlin. nehmens: D. 1 er. Stern bein si h eichi Nehr Gesch 8 eing . 8 nc an Türen gsgon Gins zuch. und per eKH„ ud Fabr 8 a sgeri schaft G. A. Ssene Hande eg elichaft omens: Der Bertrissb vand Re⸗ — Bei Nr. 182 eschaftsführer. . — veusen. dge. der sosgenden NMeimbe. 1, de in Igotl. 88. ———— 8 8 Ears. Ru 85 onitzknz. — 81.; find: Nr. 14 865 28— enhadegerg ss geen Januar paraturen von Aalobereifungen, an. ö. 4 Ber! iner Spiegelglas⸗ ind n 4 — 6 Seor seure Ot guige G do*s naggen lbl6 3 1a 8 H. C. Felleskver, Charlotten⸗ Reinh 6 to deren Autobestandteile 8 zier Gesellschaft b ene — 8 82 er göregiger A eaer ur 1 einpargt, Berlin, und Heintich Naß n uno Autos. schrä gittge 8 8 mit be⸗ g. r. 28 501 Tiegfrie n assguer, Das Stammlavital be aftung; Dem 1 and⸗ Berlir⸗ n beträgt 3 Ivhannes 58 Friedenau. Nr. 52642. Farl Cescsismmoree Fgefman 8* 8129- 000 ℳ. &, 9e in Berlin ist derart Profufa er eilt alter Mar⸗ d. 8 er gemeinsam mn einem andereu
t mit be⸗
SW. 61. Siac. gehver⸗ 185 8 zur Wo autegene Schwe acg. 11. 3. 18. 84 Se⸗- lfes, Bor⸗ Per stafer⸗ b „ 1. — 8*½ r. 20. gichh 5. vingelrelen. Srtunch i. mma öe 89 44 r. 88 9. o. Pisrre Hans, veenn 9 6 2 e- 8g.sane 8 h; Bernhard Künzel, Berlin, 8*8 “ 8 9.83nwn. “ Lonecen 1erees3e. 4 vebn, in 2eeee p mann Filigle Nachf. 9g” Meyer, Nugust Rose, Kauf dcst: deege hat am ö. Buemter 1941 8 Baden q8ä 8 el ders Asn ftende 82 harlsthenburg. Nr.“ 8 Rose, Keutmann, Berlin — 1 n. s. die Nilcher, Nae- “ 822.es Seghe di. n enrc genne . Z sesbese e kgess vm 11 3 1a. . 4. Fes. & R. 8 alf sei ugust schränkter 8 n. —. ₰ 88, Allejnvex. auf der K senschafts⸗ schen Feld⸗, For rppp⸗ 8 und In * scezaaer
Penüe⸗ Hollanmd: Vertr.: 8” Anfpaͤlte üe S W““ fe genn, Wrslacch der Schel 208 087. G5 d. 215 848, 298 808, be⸗ 8 nals 988 58 genmnen. um Perttenmeag bde cefft dr. d. Wen, e. M. Men, Feachürl . . 80 588. Jehann nbes vr n.Per 2718,8 98. JS. e Febesce Bh⸗ 72 e. Feen . Fngsens Fres e de. eaesg. EIEEnNAZTA . B 8 horst in eingetr Hi ellichaf! 8 88 sallschafter: 1 1— aden ißt Ueüe ceobne erteilt 5 Jaü 1919 bebenwen er ae eusn Uen 8 Be an abrikant. Berlin, 8,8 % Föeger⸗ vertrag ist Deinb er 1919 ab⸗ bahnen G magakaich 9 säc. nS. 2 Esn Vershe ene *, Kauf helss gen. Sind mehrere Geschäftsführer Haftzing 4 Psche mit beschränkter 1nn. Mesle. Bovis Fent, se so enzolgt die Verxirelung durch haan 884 g. R 1. augg gse rige it⸗
1“ b 8 “ 8 1“ 1ö“