1920 / 13 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1l0ns2e Iefdegeen, etenen Aecgnnehen casn Janbe heeh .bge⸗ ses eee Gpchat. 1b nerei Greiz Iktiengesell ch .

er Lederwerke eman Akeiengesellschaft, Hamburg. ant Be unserer heutigen General⸗ 8.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 29. No⸗ versammlung gelangt vie Dividende für Göltzschtha .vnSn9⸗ re 5, rtengese s aft. 8

vrmber 1919 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von das Geschäftsjahr 1918⁄19 mit 15 %, IS-en eng. v. 2e,g. Ceabbnei hi0

Aktienkapitaa. 8 2 300 000,— durch Ausgabe von 2700 neuen Jnhaberstammaktten und 500 Vor⸗ d. i. 150 für j de Aktie, in Berlta ana Sepiem **. 1919. .

Fopotheken u“ zugsaklien im Nennbetrage von je 1000,— auf 5 500 000,—, zu bei der Deatschen Bant sofort zur Aus⸗ 1“ W1111“

Hvpotheken Müllerstr. 142. ernbg. 58 neuen Stammaktien nehmen an der Dividende für das Jahr 1919 zahlung.

Reservefons .. nteil.

Spezlalreserve CCCC16““ ie sämtlichen neuen Stammaktien sind von den Herren M. M. Warburg

Delkredeer. . * Co. in Hambueg fest übernommen mit der Vepflichtung, 2300 Stück dieser

Kautlornen . 111“ Aktien im Nennbetrage von 2 300 000,— den alten Aktionären im Verhältnis

Kreditoren I einschließlich gestundeter von einer alten Aktie zu einer neuen Aktie zum Karse von 112 % anzubieten. Brausteuer

ereditoren II Guthaben der Kund⸗

Bergschloßbrauerei Aktien⸗Gesellsch 8 ver 80. September 1919.22— IEI1121

1102707] 8 11023481 Eemäß § 244 der Handelsgesetzbuche mochen wir hetannt, daß das Mitglied unfrres Aufsichtsrats, Herr Gebeimer Kommerzienat Carl Frledrich Henrich in Frankfurt a. M. verstorben ist. Fraunkenrst a. M., 5. Januar 1920. Frankfurter Hypothekenbank. [102710] 4 % hypathekarische Auleihe ber rüheren, jent mit uns verschmolzeuen UAotten⸗Geleüschaft Schalker Gruben⸗ & ͦ Hütten⸗Verzꝛin.

[102703]

Wir fordern hiermit die Besitzer unserer jungen Aktien auf, die restliche Ein⸗ zahlung von 75 % =

je 1125,— für bie Aktien Nr. 441 bis

560 und

je 750,— für die Aktien Nr. 561 880 in der Zeit vom 17. bis einschiirßlich 31 Januar 1920 an unserer Gesell⸗ schafrskasse zu bewirken.

Bei der Einzahlung sind die Interims⸗ scheine einzureichen, geaen die die neuen Aktien (Mäntel) ausgegeben werden.

Vermögen.

¶☛

½ Frundstücke. 703 411

Zugang 28„ 1 019 094 ab 2 % Abschreibung . Bebäude I . .. Zugaeng .. ab Abschreibung. Grundstück Müllerstr. 142

Grundkapittll

Hvpotbekenanleihe .

Rückstellungen für. Abschrei⸗ bungen auf Brauerei⸗ anlagen, Wirzschaftsgrund⸗ stücke, Hypotheken, Dar⸗ lehne und zweifelhafte Außenstände

.35 600 188 902 7 513 2 0829

1 150 000 837 500 119 600 500 000 180 113

46 995

131 205

Brauereigruzdstücke Brauereigebäude.

Die zue Einlösung gelangenden Divi⸗ . Maschinen 1“

dendenscheine sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel oder dem Namen des Einziehers zu versehen⸗

WBerlin, den 30. Dezember 1919.

R. Stock & Co., Spiralbohrer.⸗,

v

20 381,04

998 713

Brauereigeräte . Lagerfässer.. Versandfässer.. Wafseriritung Wirtschaftseinrichtung

257 065 ,25 23 791 25 883 857—

SSIIüII

233 27 sowie

Nachdem inzwischen die oben erwähnten Generalversammlungsbeschlüfse nn n

die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen

71 965

Um 20. Jauuar d. J. findet im Gesehäftsgebäude der Direetion der Dis⸗ corlo⸗Gesellschaft zu Berlin, Bebren⸗ stroße 43⁄44, die Amslosung derjenigen Parlialchligationen statt, die am 1. April 1920 vückzahlbar sind, und zwar:

Vorm. 10 Uhr der 4 % Partialobli⸗ gotionen von 1895,

ZBorm. K0 ½ Uyr der 4 % Partial⸗ ohligationen von 1898.

Beestemünvde, den 12. Janvar 1920.

Geestemuͤnder Creditbank. Rahe. Ulrich.

[102717]

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Bautzuer Tuchfabrik Aktien⸗ geselsschaft, Bautzen, vom 1. Dezember 1919 hat beschlossen, das Grundkapitan der Gesellschaft von nom. 850 000 um 650 000 auf 1 500 000 durch

ab Abschreibung.

Maschinen . ne

cb 15 % Abschreibund

Geräte

Zugang .

ab 33 ½ % Abschreibung

Mobilien

Ausschankeinrichtungen E ab 25 % Abschreibung

6 ,9

8 8

2

20

81 995,— 38 228 ,08

. 118892

120 2238 99% b

*0 2

10 0 5 4

45,— 4582

18 Snle⸗ 190—

* 15 49082

20

2

.

³.

10 327 1 100

2 900

5 163 82

3 890— 990

schaft und Angestellten

Wohlfahrtsfonds.. 1“ Bärzschaftet 147 400,— Grwinn

den wie vorschlagen wie folgt zu verteilen: 4 % Dvidende an die G 47 840,—

Aktonäre. Tantieme an den Auf⸗ .. 24 154,82

1 794 152 13 323

18

339 810,22

Behen wir hiermit unsere gegenwärtigen Aktionäre auf, un

edingungen von dem Bezugsrecht Gebrauch zu machen: Bedingungen:

19. Januar bis 7. Februar 1920 einschließlich bei den

Herren

2)

M. M. Warburg & Co. in H während der üblichen Geschäftsstunden statt. Der Besitz einer alten Aktie berechtigt zum

aktie zim Kurse von 112 %.

3)

Bei der Anmeldung hat der Zeichner zum die er sein Bezugsre

amburg Bezuge einer neuen Stamm⸗

Nachveis seines Aktienbesitzes cht geltend machen will, der

ter den nachstehenden,

1) Die Anmeldung zum Bezuae findet innerhalb einer Ausschlußfrist vom

Wernzeng- und Maschinenfabrik

Antiengesellschaft. Der Aufsichttrat. Cuno Feldmann.

(1023472)

In der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurden als Mitolieder des Aufsichtsrates die Herren Dfrektor Justus Breul und Direktor Oscar Shlitter

Flaschen... Fuhrwesen Gasth usgrundstücke

Gasthauseinrichtungen Wertpapiere

6 6959ͤ9 99 9116

.„

Kasse 1 Hypothekendarlehne . Sicherbeitsleistungen Außenstände und Darlehne Veotrite.. .

31 866 33t 553 2 700 4 987

leyne

Gesetzliche Rücklage. Sicherheitsleistungen. Verbindlichketten und Dar⸗ 30 Vortrag vom vorigen Jahre 4 311,/74 Reingewin. 575 539 74 40 538 04 391 065 31 52 595—

(1669 258 15

winn⸗ und Verlustrechnung. ³

99 610 27

diejenigen Aktien, für Anmeldestelle unter Beifügung seines zahlenmäßig geordneten Nummern⸗ verzeichnisses zu übergeben. Die alten Aktien werden nach Ausübung des Bezuosrechts abgestempelt zurückgegeben. Foemulare zu den Nummern⸗ verzeichnissen siad bei der Anmeldestelle erhältlich.

Bei der Anmeldung ist der Gegenwert der neuen Aktien einschließlich des Aufgelds von 12 % zu entrichten. Der Schlußnotenstempel wird von

sichtratk. 16 % Mehrdividende an die Aktionäre 191 360,— Gewinnvortrag für 76 455,40

1919/20 339 810,22

lach § 6 der Anleihebedingungen sind eie Inbober der Obligationen berechtigt, diesem Termine beizuwohnen. elsenkirchen, den 9. Januar 1920. Gelsennirchener zergwerks-Ahtien-Gesellschast.

wiebergewählt. Perli, den 30. Dezember 1919. 8.

R. Stock & Co., Spiralbohrer., Werkzeng⸗- und Maschinenfabrin Antiengesellschaft.

51 328,—

Ausgabe von 650 neuen, auf den Inhaber .74 315,90

lautenden Aktien über je 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen vom 1. April 1919 ab an der Dioidende teil und sind im übrigen den 8

Fuhrpark v1““ Sagang .. ab 33 ½ % Abschreibung

Lagergefüuße . . b 10 % Abschreibung.

] 125 643 daben. 41 883 90 59073= 5 998—

9⁰

. 90

Eoll.

83 760

Erlöz für Bier, Brauerei⸗ abfälle und Ziasen Vortrag vom vorigen Jahre

Gehalt, Lohn, Spesen und Unkosten

53 165 Steuern, Unfall⸗ u. Kranken⸗

Kirdorf. Funcke. 1027101 Felanntmachmug.

Pei der diesjährtgen, durch den Bad. Notae Herrn Dr. Max Schwarnschild in Karleruze rorgenommenen sechzehnten uklosung unserer 4 ½ % igen Vartial⸗ obitgatlonen wurden folgende Nummern

alten Aktien gleichberechtigt.

Die neu auszugebenden Aktien sind von dem Baukhause Gedr. Arnhold in Dresden übernommen worden mit der Verpflichlung, sie den seitherigen Aktio⸗ nären zum Kurse von 130 % anzubieten.

Wir fordern hierdurch die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht

15 875 45

Transportfässer. . ; . 1u“

ab 50 % Abschreibung

Hypothekentilgung

Vorrkäte.

u L5656 2

Feuerversicherung Kassenbestand..

2 .

20

7 937

168 981,38 797 9319, 4 314 06 12 04676 1 700

7 938

45

unserer Gesellschaft getragen.

Gegen die Einzahlung werden Aktienurkunden oder, nicht druckfertig vorliegen sollten, Die Anmeldestelle ist bereit, die

5)

äußerung von Bezugsrechten zu übernehmen. Hamburg, den 10. Jovuar 1920.

Lederwerke Wiema

falls diese noch Interimsscheine ausgegeben. Vermittlung zwecks Ausübung oder

Ver⸗

u Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Otto.

(1027188 Sächsische Webstuhlfabrik, Chemnitz.

kassenversicherungen Unterbastung der Gebäude, Maschinen u. Fuhrwesen Mieten und Hachten. Ahschreibungen Vortrag vom vorigen Reingewin

Jahre 2

87

2 317 49

238 799 940

3 495 8292 8

24 502 63 2 897 35 708 52

vFööö Wertpapierr . Beteiligungen.. Baukguthaben.. Postscheckguthaben

Darlehnsforderungen Außenstände für Bier Eigene Hypotheken. Zürgschaften..

8

gezogen:

1) Stacke à 19000 Nr. 59 87 107 108 128 146 183 196 218 286 288 304 485 509 513 532.

2) Stöcke à 500 Nr. 14 40 57 77 99 117 125 186 217 241 262 328 334 358 383 440.

ie Heimzahlung erfolgt gegen Rück⸗ gabe dieser Ooligationen ab 1. Juli 1920 kei der Pfülzischen Bank in Luhwigshafen a. Rhein und deren Filtalen oder an unserer asse, und zeeten die Obligationen mit genanntem Tage außer Verzinsung.

Zet Eialösung der Oblkigationen sind alle noch nicht fttigen Zinsscheine und Anweisungen mit einzulkefern, widelgen⸗ tallb deren Betrag von dem auszuzahlenden Kapltal in Abzug gehtacht wird.

eznnerhalb 10 Jahren vom

9 ob gerechnet nicht eingelöste

gafonen sind verjährt. Von frätzeren galionen sind bis heute folgende mrnern noch nicht zur Einlösung etn⸗

unter nachstehenden Bedingungen auszu⸗

üben:

1) Auf 4000 alte Aktien können drei neue Aktien zu je 1000 Nennwert be⸗ zogen werden.

2) Die Anmeldung zur Ausübung hat zur Vermesdung des Ausschlusses in der Zeit vom 19. Januar bis 5. Februar 1920 einschließlich b

in Dresden bei dem Bankhause Gebr.

Arnhold, in Berlin bei dem Bankhause Gebr. vr Dreéeden, Berliner urnD, in Daunen bei der Gesellschafts⸗

kasse während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

3) Bei der Anmeldung sind die Mäntel zwecke Abstempelung einzureichen und der Bezugspreis für 1000 neue Aktie mit 1300 zuzügl. Schlußscheinstempel in bar einzuzahlen. Soweit die Ausübung des Be⸗ zugsrechts im Wege des Briefwechsels er⸗ folat, werden seitens der Bezugsstellen die üblichen Spesen in Anrrchnung gebracht.

4) Die Rückgabe der alten Aktien er⸗ folgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen.

Bezugsangebot vong 2 090 000 neuen Aktten.

Die am 18. November 1919 abgehaltene ordeatliche Generalversammlung der Säch⸗ sischen Webstuhlfabrik (vorm Louis Schön⸗ herr) zu Chemnitz hat deschlossen, cas Grundkapital der Gesßellschaft von 3 000 000,— auf 5˙000 000,— durch Ausgabe von 2000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000,— zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind den alten Aktien]— gleichberechtigt und nehmen am Gewinn bom 1. Jꝛnuar 1920 an teil, also an [102342] einem Drittel der Dividende für das vomnm 1. Juli 1919 bis 31. März 1920 laufende Geschäftsjahr. Sie sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung an die Deutsche Bank Filiate Dresden und an die Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale Dresden, deide in Dresden, begeben worden mit der Maß⸗ gabe, sie den Besitzern der alten Aktien zum Karse von 127 % zuzüglich Schluß⸗ notenstempel zum Beusge anzubieten. Nachdem die Durchführung der Kapftals⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Bestzer der biaherigen Aktien hiermit auf, das ihnen Bezugsrecht unter folgenden

edingungen geltend zu machen:

1) auf je 1500,— alte Aktien kann (eine neue Artie über 1000,— zum (Kuese von 127 % zuzüglich Schlußnoten⸗ stempel bezogen werden,

2) die Geltendmachung des Bezuas⸗ recht: bat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 3. Febranr 1920 ein⸗ schließlich an den Werktagen während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Es kann Fese ü4 ven

in emuitz: 8

bei der Deutschen Bank Zweigstelle 429 823,15

G Chemuttz. 8 8 . 1 533 944 07 ei der Allgemeinen eutschen Vassiva.

Credit⸗Austalt Filtale Chemnitz, Aktienkapitalkonto: Aktienkapitakl 750 000,— in Dresden: Hypothetenkonto: Hypothekenschulden auf Geundstück. 299 573 95

952 765 70 20 961 10 609 963 78 4 961 65 488 058 50 24 07261 154 200

1102351] Wilanz per 30. Juni 1919 Axtiva. der Elsässischen Textilwerke A. G. Berlin.

Konto der Aktionäre 5 625 000 Aktienkapital Texrtilbeteiligungen. 689 051—Reservefonds 581 40 Anlagekonto. 1 091 693 95]Restkauspreise 8 281 364 22 Effektenkonto.. 91 030 50 ¶Kreditoren. 2 168 336/05 Hinterlegungen

6467 820 02 Bankguthaben.

y1““ 3 782 166 49

Urverzinsliche Reichsschatzanwei⸗ es88“ 3 983 354/10 e“” 3 121, 17 Debitorenrn . 11 463 515 90 Büroeinrichtung Straßburg.. 1— .. 2 298 889,49

Verlust 32 950 28167 8 und Verlustrechnung. 8 ——

Bewinn per 1. Juli 1918 abz.

Reservefonds 1 Zinsen und sonstige Einnahmen. Verlustsaldo.. 1

Zur Vertellung gelangen 5 % Dividende zugeführt werden: der gesetzlichen Rücklage

8 9. 6.6.111

Passiva.

22 500 000—

0 0 2 0o 0 20

5b5

den 9. Januar 1920. Föltzschthalbraunerei Greiz⸗ Aktiengesellschaft. Aug. Scholz.

6 308 699

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. E. Wittig. Paul. Dr. Landau. fnn⸗ Bilanz ist von uns geprüft und mit den ordnunzsmäßig geführten Büchern übereinstimmend be⸗ Berlin, den 19. Dezember 1919. 1888

Fritz Seeligsberg. Richard Born, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der e- Aktien⸗GBesellschaft

Bilanz per 30. September 1919.

8gs Alktꝛiva. 4ℳ

Grundstückskonto: Wert am 1. Oktober 1918. 490 000 ab Abschreibung an Gebäudewert 5 000,=

Maschinenkonto: Zugag

Werkzeugkonto: Wert am 1. Oktober 1918.

Zugang 1991l1l.. . Abgang an Maschinenkonto⸗

Abschreiduun. Motorenkonto:

Wert am 1. Oktober 1918 Abschreibug . Modellkonto:

Wert am 1. Oktober 1918 Abschreibung. Inventarkonto:

Wert am 1. Oktober 1918 Zugang 1919191. ..

Abschreibungg . Warenkonto: Bestand laut Aufnahme Kassa⸗ und Pollscheckkonto: Bestand. Debitorenkonto: Außenstände....

32 950 281

1u““ Gewinn⸗ 220 390 25 2 840 993 07

Spesen Verlufte.

Febäudel öAbhbschreibung 2 %. Gebäude 11 8 öu“ Grundstück Müllerstr. 142. Maschinen .

Ausschankeinrichtungen .

Fuhrperk.. Lagergefäße

38 Transporkgefäße 1““ nuar 1920. 1““ EE“ j r 2z Kriegswohlfahlt .

98 Bantzn xr Tuchfabrik Feuerversicherung. 88. Ahtiengesellschaft. 6. Haudiungsunkosten.

vHees; 8 EEö11“ * (Lreuern und Abgaben Gebr. Arnhold. s Gehälter.. Reparaturen.. Gespannunkosten. Falter ... Hypothekenzinsen. ab Tilgung

Gewinn

. Juli 11 046/ 77

751 447 06 2 298 889 49

3 061 383, 32

Gewinnvortrag von 1917/18

Erzielter Nutzen an Bier, Nebenprodukten, Pachten und aus Nebenbetritkb.

Ueberschuß an Zia⸗sen..

36 000

9 334 45 334 30 000

23 791 11 889 18 033 5 163

990 41 883

5 908 7 938 135 978

0 0 90 9 0

15 % 33 ½ % 25 %

10 % 50 %

2 8 2au⸗

1 270 209 23 299 1“ 3 061 383 32

Elsässische Textilwerke A. G.

Der Vorstand.

8 Dr. Schniewind. 8 223 419 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist neu gewählt und setzt sich zu⸗ 97 6 fammen aus den Herren: 13 550 Geh. Kommerzienrat Georg Marwitz, Dresden, Vorsitzender, 101 514 Kommernienrat August Frommel, Augsburg, 125 8 Hendrik van Delden, Gronau, 120 2 ommerzienrat Carl Uebelen, Hannover 120 211 Fabrikbesitzer Theodor Schwartz. Bocholt, 200 362

und 397

* . 8

„9 0

1919. 1 500 Nr. 404 von 1914 Nr. 244 von 1918, Nr. 127 165 211 und 476 von 1919. gZeu on, den 13. Januar 1920. Der Vorstand der Hadischen Laummwoll⸗Spinnerei

& Weberei A.⸗-G. RNeurod.

und

aasa aunu a a2

9

Räljengesellschaft für Elektricitäts⸗Anlagen, Berlin. „Alllven. Bilang am 30. Junt 1919. Vassiven. Sger -p.

131 656 88 20570 1bzs

9 996

ofrat Dr. Erhard Büttner, Augsburg,

abrikant Gh. Gayler, Reutlingen,

mmerzienrat Christian Fopp, Bremen, Stadtrat Max Frank, Baden⸗Baden, Febritzefer Ernst Meyer⸗Leverkus, Elberfeld,

abrikbesitzer Ch. Th. Günther, Chemnitz, Augsburg,

Flöha, Oberlangenbielau,

76 16

* 45 528 592 221 2 895 15

339 810 22

1 502 382

EEö bb1502 382 23 Der Vorstand. 1 G Der Aufsichtsrat. *

E. Wittig. F. Paul. 8 Dr. Landau. 8

Vorsiehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern über⸗ einstimmend befunden worden. 1

Berlin, den 19. Dezember 1919. Fritz Seeliagsberg. Richard Born, Fffentlich angestellter beeldigter Bücherrevisor.

;

Aktienkopituaal .110 000 000 Inte . 22 902 991 52 Gesetzliche Rücklage 1 000 000 b. Kasßse, Lager, Schuldner, 467 505,70 14 ½ % Anleihe von 1912 5 625 000

Efferten und Beteiligungen 12 894 278,(04 [Tilgungs⸗ u. Erneuerungs⸗ Souszgrundstück Stralsund. 69 000 rücklaaca 1 164 178 Mobitienn. 1 Hypotheken. . 17 000 Schulbdner: Gläubiger. . 1 431 171 8. Bankguthaben 2 059 713 Bürgschaftegläubiger.. 14 240

b. Merschirdene . 1 605 658 Anleihezinsen bis 30. Juni 14 240 84 375 8 010 50 470 -

Bärgschasten... ““ Nicht eingelöste Zinsscheine 10 860— Berlin,

1 Fass Ausgeloste Teilschuldver⸗ 76 000 mit 200 per Aktie über 1000,

schreidungen . Nicht erhobene Dividende

20 500— 1V89 1P666

8 533 28595]/ Worlin, den 14. Januar 1920.

Rücklage für Zinsbogen⸗

steuer 111““

Rücklage für Kriegsgewinn⸗ steuer ...

Wewinn⸗ und Verlustrechnung für das 22. eschäftsjahe Spf Fez

Soll. vom M. Juli 1918 8ℳ 30. Junt 1919. Haben. [. Aktiengesellschaft.

Reingewin 1102350]

Uotosten, Gebälter, Steuern C11113 er seihezinsen Erträgnis eigever Werke, Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus nochgenannten Herren:

Rückzse Aungepremie arf aus. ividenden, Zinsen, ver⸗ - Herre geloste Ceilschuldverschrei⸗ schiedene Einnahmen.. 1 251 887 S r3 Josephthal, Vor⸗ ““ tzender, Berlin,

bungen 1 Uebesweisung an die Til⸗ Justizrat Dr. Felix Landau, stellver⸗

Riage 1 Kanfmann Emil Hopf, Nürnberg, Rückttellung für Zinsbogen⸗ Bankdier August Mevex, Berlin,

steuer... Dr. phil. Hermann Pachnicke, Berlin, Fpschreihung auf Kaufmann Eenst Hopf, Nürnberg, dunstüdh 1 9 Gecerner Kommerzienrat G. Mahn, Reingewin ostock.

3 Berlin, den 14. Januar 1920.

Vergschloßbrauerei Aktiengesellschaft.

Wittig. Fritz Paul. s102705]

8 Schenck und TLiebe-Harkort Ahktiengesellschaft, Düsseldorf. Herr Carl Meyver, Ingenieur und

Stadtrat, Dortmund, ist am 12. Sep⸗

tember 1919 durch Tod aus unserem Auf⸗

sichtsrat ausgeschieden. Düsselborf, den 10. Januar 1920. 5

Der Borstaudb. Max Schenck.

Fiene Unternehmungen:

a. Antagen Kommerzienrat Otro Lindenmeyer,

Direktor Adolf Waibel, Berlin, Kommerzienrat Einst Stephan Clauß, Geh. Kommerzienrat Friedrich Dierig, Bankier Hans Arnbold, Berlin, Kommerzsenrat Ernst Petersen, Leipzig,

Bankdirektor Generalkonsul Auaust Reiser, Mannheim, Bankdirektor Dr. Hans Christian Dietrich, München, Hofrat Dr. Joseph Löhr, München, Bankdirektor Heinrich Wilken Müller, Bremen,

Kommerzienrat Theovor Hinsberg, Barmen,

Kommerzienrat Theodor Frank, Mannhein, 8 Geh. Kommerzienrat Otio Fischer, Stuttgart. 8

R. Slock & Co., Spiralbohrer⸗, Werkzeug⸗ und Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Berlin⸗Rariendorf.

Aktiva. Bilanz am 30. September 1919. Vassiva.

p.

7 000 000 2 891 771 100 000

18 000 200 000 12 954 117

5 85

bai der Deuischen Bauk Filiale Fesebl. Reservefondekonto.. .. 8 5 000

behen vre für Handel und In⸗ Reierbvefondskonto II... . 10 000 Rückstellungskonto 1X““ 35 000

dustric Filiale Dresden und deren Zweiastene H. G. Lüder, Kieditorenkonto: Schuhden. 88 267 728 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Portrag 1917/18 . 7 926/73

Anstalt Abteilung Dresden, Gewinn 1918/19 . 158 714 49 1 )166 641 22

1 in Leipzig:⸗ 1 bei der Heutschen Bank Filiale 1 533 944 07 1 tember 1919.

Leipzig,

bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie Filinte Leipzig⸗ 3 4 260 322,74

1 064 573 95

[102716] 90 Hierdurch geben wir bekannt, daß di⸗ bier jäbrige Tilgung von nom. 34 000 4 ½ % Teilschuldverschreibungen unserer Aaleihe von 1909 durch Rückkauf 4 der Anleihebedingungen) erfalgt ist.

Die zur Tilaung gelangten Stücke iragen die Nummern:

80 120 121 131⸗171 219 220 223 362 371 372 373 374 375 400 494 507 601 603 604 607 608 669 23 Stück zu 1000.

715 716 717 718 751 857 858 859 860 861 865 866 893 1161 1251 1310 1311 1325 1326 1327 1328 1433 = 22 Stück zu 500.

Rückständig aus Verlosung 1919:

Treiptis, der 12. Januar 1920.

Triptis Artiengesellschaft. C. Gretschel. ppa. Weidenhammer.

[1027021 Bekanntmachung.

Der Saͤcksische Staat hat am 28. De⸗ rember 1916 das Vermögen der Braun⸗ kohlen⸗Aktiengesenschaft Herkules in Hirschfelde (La.) im ganzen unter Vereinbarung des Ausschlusses der Liqui⸗ dat n gemäß § 304 des Hanbelsgeset. buch erworben. Er hat sich dabei ver⸗ pflichtet, die noch umlausenden Aktien Soll. dieser Gesellschaft Nr. 1010 und 1344 bis 8 e zum 31. Dezember 1926 gegen Beiohlung von 600 für jede Aktte von 1000 Nennwert einzulösen. Die Inhaber dieser Aktienwerden aufgefordert, sie nebst Gewinnanteil, und Erneuerungs⸗ scheinen gegen Empfangnahme dieses Be⸗ * trages bei der Kasse der Staatlichen ] Braunkohlenwerke in Hirschfelde 8 (Sa.) einzureichen.

Dresden, den 12. Januar 1920.

Direktion der 1 Staatlichen Braunkohlenwerke.

302 728 90

[102349]

Die Einlösung der Dividende von 20 % für das am 30. September 1919 abceschlossene Geschäfteiahr erfolgt vom 16. Janugar 1920 ab an der Coupvnskasse der Deutschen Bank,

[102709]

In der heute in den Geschästsräumen der Danziger Privat⸗Aciten⸗ Bank in Danzig erfolgten Auslosarg unserer 4 ½ % Teilschuldverschseibungen sind die Nummern:

31 75 105 108 107 108 136 149 171

Die gelosten Stücke ge⸗

.180 209 211 433 430 492 gezogen worden.

laͤngen vom 1. Jalt 1920 ab mit 1020,— an der Kasse der Gesell⸗ schaft. ferner in Danzig bel der Danziger Privat.Actten⸗Hank und in Berlin bei der Commerz. und Dis⸗ eanto⸗Bank und bei den Herten Arons Walter zur Auszablung.

Gossentin, den 13. Januar 1920. Stullfabrik Gossentin Actiengesellschaft.

9 0

GBewinn⸗ und Verlustkonto ver Verlust.

Gesamthandlungsunkoften.. Abschretbunen auf:

Grundftücck

Werk euge.

Motore b

Mohdelle.

Invpentar .

bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗ Awstelt, in Verlin: bei der Deutschen Bank, bei der Gank sür Handel und In⸗ dustrie,

und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ehne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Verzeichnis an den Kassen⸗ schaltern eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugs⸗ . stellen die übliche Bezugsprobision in An⸗ 8 Gewivn. rechnung bringen. 1 Gewinnvortrag von 1917/18 .. Zugleich mit der Einreichung ist der konto Bezugspreis von 127 % mir 1270 für jede Aklie sowie der Schlußuotenstempel einzuzahlen. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Verzeichnisse, welches alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, qaitiijert. Die eingereichten bisherigen Aken werden abgestempelt ebenfalls zurücknegeben. 3) Die Aushändigung der neuen Aktien an den beziehenden Aktionär erfolgt nach deren Fert gstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung

versehenen Berzeschnisses. 2₰

Chemnitz. den 14. Januar 1920.

Sächsische Webnahlfabrik. Drutiche Bank Filtale dresden. Banl für Handel und IJndustri Filtale Dresdben.

5 000

15 333 11 999 4 999 7 801

Aktienkapituaa 1 441 12771] Sesetzliche Rücklage.. Rücklage für Schuldner. 8 Gewinnbogen⸗ steuer. 8 Bauerneuerung Gläubiger.. Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung: C1““ 15 913 96379 . . ..... 141 925 71] Gewinn 1 700 68 565 282 67 5443 671,40

3 788—

27 442 87278 Gewinn⸗ und V

Stundstücke und Rechte an Grundstücke..

8* 2 I1

45 132

336 615 2 1 Gewinn: Verwendung laut Abschlußs.. Vortrag auf neue Rechnung.

1 031 408 82

150 826

15 814 166 641

772096

8

1102712] Bürgerliches Brauhaus Bonn. Bei der am 30. Dezember 1919 vor⸗

genommenen Auslosung unsere⸗ Schuld⸗

verschreibungen wurden solgende Num⸗ mern gezogen: Buchstabe A zu 1000 ℳ.

Nr. 8 30 120 121 193 269 277 325 377 401 420 489 517 568 587 628.

Buchstade B zu 500 ℳ.

Nr. 835 880 932 936 960 1013 1030 1144 1167 1275 1297 1366.

Die Zahlung des Kapttals erfolat gegen Rückgabe der Schuldderschreibungen mit Zins⸗ und Erneuerungsscheinen

in Ponn bei der Deusschen Bank,

Zweigstelle Bonn, in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank

vom 1. Oktober 1920 ab.

Mit diesem Tage hört die Verzinsurg der ausgelosten Stücke auf.

Bonn, den 12. Januar 1920.

Der Vorstand.

110988,12 130 000 1 167 995.46 30 000

2 000— 533 285 95 8

464 170 (8

„86111ö

472 096 81

1 278 983

Gebäude: Bestand am 30. September 1918 1085 693,49 Abschreibung 54 284,67

aschinen..

Werkzeuge, Mobilien,

Modellel ..

Lager und Materialien..

Kasse.. Wertpapieert. 1 3 Schulduer Leipzig, den 15. Dezember 1919. . v Vorausbrzahlte Versiche⸗ . Förster & Cp.⸗ Aksiengesellschaft

3 rungs⸗Gedühren .. . Der Vorstand.

Förster. Lavy.

Prülungsbericht. 1 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und

Aktiengesellschaft

3 Haut⸗

„,

———

1 282 826,24 1 282 826,24

„Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird die Dividende für das Geschäftsjahr 1918/19 mit 5 % = 50,— für jede Aktie 1 in Berilis bei der ISge. 1,. eh W. 9, Königin Augustastr. 10/11, bei der Deutschen Vank, . ““ 8 in Cöls bei der Peutschen Bank, Fillale Cölu⸗ - bei ben Herren Eal. Oppenheim jr. & Cie. sozort ausgezahlt. 1 Die zur Einreichung gelangenden ividendenscheine sind auf der Rückseite mit bem Fhmenstempel oder dem Namen des Eiyreichenden zu versehen. 9 Fleickzeitig machen wir bekannt, daß die neue Reihe Gewinnanteilscheine zu nachstehen den Betten noch nicht erhoben ist: Nr. 262 532/4 540/2 567/70 781/90 831/2 1032 6979/80 7000. Serat. 1 Berlin W. 9, den 15. Januar 1920. 1“ an. Der Vornanbd. 11.“ 8. S. Breul. H. Hellenbroich. 8

24 442 872

erlust. Rechuung. 1 Vorstehende Bilanz

mit den ordnunasgemäß geführten Büchern der H. Förster & Co., in Leipꝛig übereinstimmend gefunden.

Leipzig, den 15. Dezember 1919. 8 Bücherrevisor Gerhard Schulte, vereidigter Sachverständiger für kaufmännische Buch⸗ und Geschäftsführung am Amts⸗ und Landgericht Leipzsa⸗

Die Auszah ung der in der Geveralversemmlung vom 10. Januar 1920 fest⸗ esetzten Dividen de für das Geschäftsjahr 1918/19 erfolgt mit 10 % an unserer eschäftskasse. b

Leivzig⸗ den 12. Januar 1920. ö“ H. Förster /& Co., Aktiengesellschaft. ] *

110 988 12 4 395 297 96 V

AIgemeine Unkosten.. Abschreibungen EI“ Saldo: berfuͤgbarer Gewinn . 4 506 286/08 4 506 286 08

Der Borstand. Otto. Wir haben vorstehende Bilanz nebs Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1919 geprüft und bestätigen ihre U bereinsttmmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnurgsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, im Dezember 1919.

8 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Dr. Brockhage. ppa. Damerow.

wgrrenees

Dr. P. Steiner.

163

1“