Band IV Blatt 380 8. eingetragen worden. Der Kaufmann Ernst FirmaGemüsekonserven⸗Kriegsgesell⸗ 98 vrchert in L amburg ist Inhaber. schaf⸗ schva ⸗-Kriegsgesell⸗ Er hat laut Eintragung vom 17, Oktober schaft mit beschränkter Haftung ein. 1919 im Handelstegister des Amtsgerichts daß durch Beschluß der Gesell’ Hamburg das Geschäft: Aktiven unh vMlervenammeumg vom 27. November Passiven übernommen. (Angegebener Ge⸗ 1,1- die Gefellschaft aufgelüöst und der Dr. ftszweig: Großhandel mit technischen vFHII f Som Ff 9— 88 B . 2, 52* *— 2* v 1 üt! 8444 1 8. 1 8 Shte n 1. hier, zum alleinigen Oelen und Fetten, Fabrikation von Autp⸗ j auf. Blatt 7605b beir die Prnna Llau. enit ¹ veotrrebsst 8 Aorhen SSg.SSeeerghr 7 2 e Braunschweig, den 7. Januar 1920 [u trheh860 Bohnerwacks, Fußbodenöl Ma chinen⸗ und Eisenbauanstalt, Das Amtsgericht Januar 1920. und konz. Fetten) Gesellschaft mit beschränkter Haftung eX*“ 88 zuf Blatt 7688: Die offene Handels⸗ in Rabenstein: Der Gesellschaftsvertrag e Lrshi.I gesellschaft in Firma Erzgebirgischer ist durch Böschluß vom 16 Dezembe 01 *4 oß 2 * Bs A. Bk. l. Ml chech. 8 ezember 1919 As e 8 Kraftwagen⸗Bau A. Lohse & Co. in in § 1 abgeandert worden. Denach lautet Band II; B- “ 24 Chemnitz. Gesellschafter sind der die Firma künftig: „Rabensteiner Ma⸗ Fie. D Mier 11 beute bei der „Schlossermeister Albert Lohse und der schinen⸗ u. Eisonbauanstalt Gesell⸗ Seca s ge 4 heegn hier, einge⸗ Kaufmann Edwin Seidel, beide in Chem⸗ schaft mit beschränkter Haftung“. 8 88 8 dem Bankbeamten Hermann nitz. Die Gesellschaft hat am 15. No⸗ 24) auf Blatt 4907, betr. die Firma. vermerkt worden, daß die Gesellschaft auf⸗ teilt 85 1““ Gesamtprokura vember 1919 begonnen. (Angegebener Ge⸗ Oskar Türk in Neukirchen: In das elöst und der bisherige Geschäftsführer eilt ist, daß er mit einem andern Pro⸗ schäftszweig: Bau und Vertrieb von Auto⸗ Handelsgeschäft ist als persönlich haftender h8 8 lbers kuristen gemeinschaftlich zur Vertretung mobilen und Patenträdern.) Gesellschafter eingetreten der K “ der Kaufmann Dug 2 9U 7 Anho! G er Fiema hofuart is 8 M Hl aern.) 8 8 Vesellschafter ige trete de aufma Liquidator ist. Sems hauat ift. 8 5) Luf Blatt 744, betr. die offene Han⸗ Karl Alexander Türk in Neukirchen. Die Bocholt, den 5. Januar 1920. 8 8 g, den 8. Januar 1920. delsgesellschaft in Firma C. Tusche in Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 be⸗ Das Amtsgericht Das Amtsgericht. 24. C Hhes6 Der Gesellschafter Kauf⸗ gonnen. Die Prokung des Letztgenannten * 8 — mann 2 10 Myp Jn Feehrgh * ⸗ 1“ 8 s Tebsgenannten schaft. d ü . des 8 in Bruno Arno⸗ Mel ner in Chemnitz ist erloschen. 1““ u“ 44) 270 Marcel Moritz Holzer cin jeder selbständ 8 am S, W.. 1919 gestorben. In das 25) guf Blatt 4601, betr. die offene C. G. Baldauf in Chemnitz: Prokura ermächtigt. Handelsgeschäft ist am 1. Dezember 1919 Dandelsgesellschaft in Firma Chemuitzer ist erteilt Fräulein Marie Franziska Chrz Nr. 8129 die Firma: „Otto Th. Rup⸗ 88 Kaufmann Max Heinrich G hemnitz: Die Gesellschafter Kaufleute 45) auf Blatt 3247, betr. vie Firma Theodor Ruprecht, Kaufmann, Cöln. Dem “ ö e dein Letzgenann⸗ Arthur Richard Kunze und Johannes Max Reichel in Chemnitz: In das George Ruprecht in Berlin ist Prokura ven Eetz 8 ist Rudolf Göring, b in Chemnitz, sind Handelsgeschäft ist als persönlich haftender erteilt. 8 g 1 8 Amr S. Fantar 920: ausgeschieden. T er Kaufmann Ca 1 A thur 69 Lsellschafter gmgotrota . Saunfmenmn Nr. 8130 die ff Hand s. sells af 8 t, den 8. Januar 1920. 85 Das 8 1 1““ 920: 8 “ „Der Kaufmann Carl Arthurn ellschafter eingetreten der Kaufmann 2648 die offene Handelsgesellschaft: 1 8 ö Das Amtsgericht. 24. 86 auf Blatt 6963, betr. die offene Kunze in Chemnitz führt das Handelsge⸗ Ichannes Reichel in Chemnitz. Die Ge⸗ „Rohs & Sohn“, Cöln. Perjönlich — Brilon 8 [102459] Leree heelnce 18 eene Martin 41 8 Alleininhaber fort. Die Firma sellschaft hat am 1. Januar 1820 begonnen. haftende Gesellschafter: Kaufleute Konro . 102459 — Zweignie erlassung — lautet unftig: „Chemnitzer Cacao⸗ 46) auf Blo 489 I1“ Hoffmann 11““ ben 4 8 2 5 “ HSF. 8 : 8.E 2* 9 ig: 1 3 — 8 9 Blatt 4864, betr. die Firma Hoffmann und Jakob Buchhollz Cöln. [102449] In Fnlep. Handelsregister A Nr. 82 ist in Chemnitz: Prokura für den Betrieb Depot Alfred Kunze Juh. Carl G. Krautheim in Ehemnitz: Einzel⸗ w Fru. bei der Firma Meyer & Co., der Zweigniederlassung ist erteilt dem Kunze“. prokura ist erteilt den Kaufleuten Ernst 8 Briton. folgendes eingetnagen: Kaufmann Hans Reum in Nürnberg. 26) auf Blatt 4426, Bruno Pfau, Hermann Otto Wachsmuth heute eingetragen: Die Firma ist erleschen. 8 Reiseingenieur Hans Ortmanns zu C0. auf Blatt 6017, betr. die Firma Albin Nier in und Otto Willy Wagner, sämtlich in Bordesholm, den 9. Jamtar 1920. schiwtcen ist aus der Gesellschaft ausge⸗ 888 Hofmann in Neustadt bei des Kaufmanns Gustav Wilhelm Gräfe Chemnitz. Gesamtprokura ist erteilt den 8 . Phoedon 8 42. 8 22 8 S F, I 27 .— 8 EET 8 71 2 F 3 3 U. 1 b Imt „Brilon den 10 2 Eöö as Handelsgeschäft ist in Chemnitz ist erloschen. Kaufleuten Alexander Arthur Piltz und 1 del. 8 Januar 1920 tender Gesellschafter ein⸗ I“ Blatt 4111, betr. die offene Ernst Paul Wallig, beide in Chemnitz. „Nr. 131 die Borna, Bz. Leipzig. 1102450] eew . serneben der Haufmann Carl Pritz Hof. Hanelsgesellschaft in Firma Richard Diese dürfen die Firma nur gemeinschaft⸗ kontor Walter Jung“, Cöln, und als Auf Blatt 184 des biesigen Handels⸗ Schönau. Die Gesellschaft hat Keller mann & Sohn in Chemnitz: lich vertreten. Inhaber Walter Jung, Kaufmann, Bar⸗ 2 gisters vn Firma Vereinigte Flan⸗ am 1. Oktober 1919 begonnen. Die Pro⸗ Einzelprokura ist erteilt dem Kaufmann 47) auf Blatt 3234, betr. die Firma men. Dem Heinrich Neehs, Cöln, ist Gesellschaft erfol durch schenfabriken und Stanzwerke, ug dase ghene ehan l⸗ Karl Ernst A.“ in Chemnitz und Krauß & Röber in Chemnitz: Ge⸗ Prokura erteilt. der Gesellschaft erfolgen nur durch den 9 N n,Mitl N⸗ 8 8 “ D) auf Blat (337, veotr die Firma dem Ingenieur Karl Robert Curt Eiser samtprokura ist erteilt Fräulei Gertrud Nr. 8132 die offene H delsaesefchaft⸗ — — 8.. 8 2922 sqericht B. n⸗ Abt * „† „ betr 1 ; 8 8 . 8 . 1 8 18189 8 ver † uUr s ami rura erter! ralllein ertrud Der. SI32 die of ene Hande Sgesellscha . f Ben schen, Lacheansdhefe schaft mit be⸗ 1u. “ “ 1“ 1 .“ “ Chemische Fabrik „Voran“ Ge⸗ beck, daselbst. 8 nrete Krauß dem rechnischen Be⸗ „Kutteus & Comp.“, Cöln. Persön⸗ ist das Stammkapital auf 38 000 ℳ er⸗ Berliner Schrott⸗Gesellschaft mit be⸗ heute eingetvagen worden: Die Zweigniederlassung ist nicht in sellschaft mit beschränkter Haftun 28) auf Blatt 3121 beir bie Eriren er Gustav Herbert Krauß und lich haftende Gesellschafter: Kar 5g 8 1 f 98 8 n, re⸗ se⸗ har⸗ Bernstadt, Schles [102441] Prokura ist erteilt den Betriebsleitern Cöln,. s 6 — 8 8 hae 128 8 8E’ Natt „betr. die Firma er Gustav Herbert Krauß und de Gesellschafter: Karl Kutteus höht. Durch Beschluß vom 26. Novem⸗ schräukter Haftung. Sitz: Char⸗ IMSvCs Ih. S. 7 er-cg TT11“*“ öln, sondern in Wahn heinland) in Chemnitz: Die Gesellschaft ist auf- Reinhold C. Winzer in C ith: de Hwufmham Senlims heiers en ud Jakob Rosenbaum Kaufleute. Cs b 1919 ist d Gesellsch ftswertrag ab⸗ lottenburg Geg stand des Unter In unser Handelsregister Abt. A ist am 2 Oscar Nitzsche in Regis, b. Otto richtet gelöst. Es find Lea kti chgo. tt auf I ’ 81 zer in hemnitz: dem Kaufmann Julius Richar Fleischer, Fefellicha⸗ “ Kaufleute, Cöln. s F 111“ HA “ eer eh nter e.““] errichtet. elöost. Es findet Liquidation sta Zum erteilt dem Kaufmann Rein⸗ sämtlich in Chemnitz. Sie sind bef⸗ Die Gesellschaft hat am 1. J. 90 c- KIpoelmstr. 4 8 Iirma⸗ 2 1 1 . . 1 6¹ 1] . IG 1 — 2 di ne Laepwile üör wvtim edor vomne üihn 8 Fns⸗ I1ö1ö“ arl. 2 89 em Kaufmann Rein⸗ amtlich in hemnitz. Sie sind befugt, 8 aft hat am 1. Januar 192 Berlin, Wilhelmstr. 9, unter der Firma⸗ geändert binsichtlich der Bestimmungen nehmens: Ankauf und Verkauf fowie die 9. Januar 1920 unter Nr. so, die offene Laepple in Hattingen. Jeder von ihnen Bünde, den 8. Januar 1920. Liquidator ist bestellt der Rechtsanwalt ristel Robert Friedrich Winzer in die Firma zu zweien;z tre 4 sugt. begonnen. 8 Verlag der Tradition Franz Sontag über die Veräußerung der Geschäftsanteile sonstige Verwertung von Alteisen (Schrott) Handelsgesellschaft Robert Kiok in Bern⸗ darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft Das Amtsgericht 5 8 Friedrich Winzer in die Firma 1n zu 8 veten... “ „ L 9* Dn Franle b ae Verah⸗ 1 2 A- Fantell ) ge Werw 9 voꝛn Alleifen UUr. 5 — 2 1 E 24,„„ l 0. M . 6½ rans vFhr; 8 ag 2 ütsg 8 8 43) Hant BIart 2 122 8 9 8 N132 die Komm H ½α 0† 21 von dem Verlagsbuchhändler Franz Son⸗ (§ 2 Ziff 3) und des Stammkapitals Das (S ammkapital beträgt 20 000 ℳ. stadt, Schles., und als Gesellschafter mit einem Vorstandsmitaliede oder einem — ““ „Gabriel, Meldan EE“ as Geeber 991660⸗. Seschsszf Seühnwr 88,2 . 5 Geschäfteführer: Kaufmann Josef Kißling GFeumecge Hnofan b Ve “ Prekuviston vatkesken⸗ 920 V Bünde, Westf. [102462] Falke in Chemnitz: Der bioherig In mandit⸗Gesellschaft“, Cöln Persoͤn ital: . 8884 chä 8f : 9 ’ in, 1. „ 8 Jes E 8 6 IIS 2Or Ucke. beid 1 2 adt in⸗ 8 8 do J 1. 92 1 5 . sor ASS„ 28 27⁷ 68 2 9 . — . . 1 . 5. 821 NMoher go I⸗ E. —2 2. 8 8 8 . +e 1 kapital: 130 000 9. aeg Eftsfühger Berlin, 10. Januar 1920. in Charlottenburg, Kaufmann Paul Span⸗ e „. efelcfevast bat 95 Borna, den 10. ö6 Im unser Handelsregister A 401 ist die und u. 1 mit be: Nachf. in Chemnitz: Der bisherige In⸗ haber. Kauftmann Gugen Eduas Mener iich haftende Gesellschafter: Kaufleute Kaufmann Alfred Mosch, Berlin. Die Amtsgericht Berlin⸗Mitte. nenberg in Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann getragen Fenteh. b dr 88. aft hat Das Amtsgericht. Firma August Büsing, Bünde, und schränkter Haftung in Chemnitz: haber, Baumeister Corneltus Amandus in Chemnitz, ist ausgeschieden Der Kauf⸗ Heinrich Emil Gabriel und Gustav Mel⸗ celschaft efcnn⸗ 8S.e Ifcgafts. Heinz Manes in Berlin⸗Wilmersdorf. Die 8 v “ Verustadt Schles 111“ 1— als deren Inhaber der Zigarren⸗ Der Geschäftsführer Chemiker Karl⸗ Bern. Winkler in Chemnitz, ist ausgeschieden. e Se her eee ür (Chenmit v“ EGefrirscha. 11 ArH 88 8 Shoso oßt S⸗ ,2 g 7 . 0f . F.Ig . . 0 2 Sgerich er — . [10245 Für 1 8 9 „8 „EBö 8 h “ 8. vHee NN o 1“ m 1B, st ausgese 1 n. ma in Pa oac St lin bhe 8 T. 4 Geß 1 af hat g. schränkter Der 88 Gesellschaft ist eine Gelellschaft mit be⸗ mitsgerict 1 „ 1 Brake, Oldenb. 1 -ga- fabrikant August Büsing zu Bünde einge⸗ hard Teufer in Chemnitz ist ausgeschieden Der Baumeister Victor Reimund Winkler ist Inhaber Er Haftes Ihe für die tss 8 Januar 1920 begonnen. Zur Nnenr 89 g-a⸗ 8 G “ 8 schränkter Haftun ier Gesellschafts⸗ 1ö1“ 2 & bHic Handelsreaçister 5⸗- ge nf 2412 E 8* 8 1ö 1t und W kler Inhaber. r haft si — i 2 eg 5 ‧ etung geschic 8 vls. nicht 8 dea,gen wird esüintber Hafta. S. EBee sheals Bielefeld [1024421 Sn das hiesige Handdelsregister, 81 nr 1a6 . Blatt 7421, betr. die offene in Chemmitz ist Inhaber. Er haftet Betrieb des Geschäfts entstandenen Ver⸗ Gesellschaft sind nur beide persönlich geschloffan. eee h das vertrag ist am 29 Dezember 1919 abge. Imn unse Handelsregister, Abteilung A teilung K ist heute zu der umter Nr. 5 Bünde, den 8. Januar 1920. Handelsgesellschaft in Firma Wilh. nichkt für die im Betrieb des Geschäfts ent⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es haftenden Gesellschafter gemeinschafttich Beeertcten wits far a sebe G schlossen. Dies Vertgezung erfesg; vesch Sedenae e eingetragenen Fuma H. F. Behrens in Das Amtsgericht. Lindemann & Co. in Chemnitz. Die standenen Verbindlichkeiten des bisherigen sind auch nicht die in diesem Betrieb be⸗ oder einer von ihnen in Gemeinschaft R“ TI0O30 ℳ.!: d üon 6 den Geschäftsführer Josef Kißling allein 1r.n93. “ 1920 unter Nr. 1297 die Brake folgendes eingetragen worden: Bünde, Westf. [102463] Gesellschaft ist aufgelöst, die Liquidation Vnhabers, es gehen auch nicht die in dem gründeten Forderungen auf ihn überge⸗ mit einem Prokuristen ermächtigt. Dem sanraiedeöeh 1. gsg n hee Eesh s. Ehlse chs engetagen n ö Firma Max Hinze zu Bielefeld und Inbaber: hS I In unser Handelsregister, Abt. B. 12 ist kenret eBlatt erloschen. E11.“ Forderungen auf ihn gangen. Die Prokura der Kaufleute Emil A. Traß, Bonn, ist Prokura derart wem vt cee r woen Geselht nes lich. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Iemebneeece b „ Behrens. Brake 3 11““ v. Ubt. ) auf Blatt 6055, betr. die Fi über. Prokura ist erteilt dem Archit Krch 3 8 Pr † dHo ronk. ftor yrar Ulch. AIIS2 „eing. 8 ' 8118 1 n x. b 8 9 884. dU. . 8 5 4 heute be der Fir . 9 B. 1“ 8 8 2 090, etr. die Firma 8 T vra i 18 eilt dem Architekten schaßt eingebracht vom J. Fren⸗ icht: Oeffentliche Bekanntmachungen der 8 EE1e der Kaufmann Max Prokura: Dem Kaufmann Heinrich M 1 FeHeherer “ Guido Immerthal in Chemnitz⸗ Nh Sontag das von ihm bis “ Gesellschaft erfolgen nur durch-den Deut. Oeaur. 313 Januar 1920 bei Nr. 539 Friedrich Behrens in Brake ist Prokuna g, . irma, S eGeschäft Frnn schen Reichsanzeiger. — Nr. 17 358. (Jirma Louks Stratemann in Wicte⸗ Erteilt. X“ qEöö“ Chemische Fabrik Dr. F. Ringer 018): Die Prokura des Kaufmanns Hugo Rechtsverhältnisse bei Einzelkaufleuten: lichen Aktiven und Passiven einschließlich Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ feld): Die P Beühns “ Hugo Der Ueebergang der in dem Betriebe des der bisher in seinem Besitz befindlichen tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des *bmn e ae nar 19209h ber Nr. 555 Seschäfts begründeten Fonderungen ist bei Verlass echte sech, dem Stane vost Unternehmens: Die Herstellung und der r 8 Eö ei r. 995 dem Erwerbe des Geschäfts durch den Er⸗ 1 öö“ der Vertrieb chemischer Produkte, insbe⸗ Vertrieb von ckemischen Waren aller Art Sile eee 8 Bielefeld); Der werber ausgesch lossen. 1 G. enffchaft geführt angesehen wird. Oef⸗ ondere von Feuenlöschern und Des⸗ und die gewerbliche Verwertung des, pon Kaufmann Wilbelm Seydel zu Bielefeld Brake, den L2. Fanuar 1920. senliche Bekanntmachungen der Gefell⸗ infer onsmitteln. Zur Crreichung dieses Her gör Ringer am 20. August 1919 ist in die Gesellschaft als versönlich haften⸗ Amtsnericht. Abt. II. 8 1S E 1 mg⸗ 2. 8 Iwocks jist 9 (osot sch f vofu⸗ gleich⸗ 3 tent angemeld len Aerf rens z . r 7 , . . 8 — schaft erfolgen nur durch die Kreuzzeitung. Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ um Patent 1A““ zur der Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ ²Nr. 17 350. Sapro — Gesellschaft artige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ Se ens “ 5 tretung der Gesellschaft sind nur Frau Wer⸗ zur Verwertung chemischer Pro⸗ werben, sich an solchen Unternehmungen zu Masse aus 8bG oder animalischen ner Seydel und Kaufmann Wilhelm Sey⸗ 1 ig ränkr Faft beteiligen oder deren Vertretung zu über⸗ Fasern“. Zur Erreichung dieses Zweckes del beide zu Bielefeld, ermächtigt. Die dukte mit beschränkter Haftung. 4 1 6 E 11“ dieses Iweckes del, beide zu Bielefeld, ermächtigt. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des nehmen. Das Stammkapital beträgt st die Gesellschaft befugt, gleichartige ober Prokurg des Kaufmanns Wilhelm Seydel Unternehmens: Die gewerbliche Aus⸗ 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Haufmann ühnliche Unternehmungen zu erwerben, sich zu Bielefeld ist erloschen. zu S g. Sapropel sowie anderer che Umuth Lüthke in Charlottenburg, Kauf⸗ an solchen Unternehmungen zu beteiligen— Am 5. Januar 1920 bei Nr. 1281 imß ber Produkte und der Betrieb der Schöne⸗ oder deren Vertretkung zu übernehmen. Das (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Hermnit unimni ttelbar wer mittelbar zu⸗ berg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft Stammkapital beträgt 24000 ℳ. Ge⸗ Wolff & Glaserfeld in Berlin, sammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schäftsführer: Chemiker Dr. Ferdinand Zweigniederlassung in Bielefeld): Die kapibal: 9000 ℳ. Geschaftsführer: schaftsverttag ist am 15. Dezember 1919 Ringer in Berlin, Haufmann Leo Schwar Zweigniederlassung in Bielefeld ist in Kaufmanm Paul Lehmann, Charlotten⸗ und 3. Januar 1920 abgeschlossen. Sind in Düsseldorf, Rechisanwalt 8 Max eine selbständige Niederlassung umgewan⸗ burg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Baum in Frankfurt. a. M. Die Gesell⸗ delt. Die Kaufleute Hugo Kemper und mit beschränkten Haftung. Der Gesell⸗ die Vertretung durch zoweit Geschäftsführer schaft ist eine mit beschvänkter Ernst Greve, beide zu Bielefeld, sind in die schaftsvertrag ist am 15. Dezember 1919 oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Gesellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten.. 1 In unser Handelsregister Abteilung B
veschlostan — Nr. 17 351 Rose Marie meinschaft mit einem Prokuristen. A.s 12. Dezember 1919 abgeschlossen. Sig
schaft mit beschränkter Haftung. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ 88 “ führer feslcge. ist am 5. Januar 1920 bei Nr. 149 (Firma Sitz: Berlin⸗Wilmersdorf. Gegen⸗ schaft erfolgen nur., durch den 82 eutsch en oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ Kliegelhöfer & Co., Gesellschaft mi stand des Unternehmens: Der Erwerb und Reichsanzeiger. — Nr. 17 353. Gustav beschränkter Haftung in Bielefeld)
8
die offene ist erteilt dem Kaufmann Paul Wittig in Chemnitz. 41) auf Blatt 6118, betr. die Firma 1 H. Th. Böhme Aktiengesellschaft in] Nr. 8125 bei der, Firma:, „Arthur . n. Chemnitz: Prokuwra ist erteilt dem Bauer“, Cöln. Kommanditgesellschaft, 7 Josef Kahn in Chemmitz Chemiker Paul Dietze und den Kaufleuten welcke . Januar 1920 begonnen hat. als Alleinin⸗ Heinrich Sieling und Hans Hauer, säntt⸗ Personlich haftender Gesellschafter: An⸗ lich in Chemnitz: jeder von ihnen ist be⸗ s Schäser, Kaufmann, Cöln. Es sind sugt, die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mmanditisten vorbanden. mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. 9126 die Firma: „Rudolf Dah⸗ Am 9. Januar 1920: 8 In, und als Inhaber Rudolf 42) gauf Blatt 7688: Die Firma Hans len, Kaufmann, Cöln. Leupold in Chemnitz und der Kauf⸗ Nr. 8122, die Firma: „Kurt Quit mann Otto Friedrich Hans Leupold da⸗ mann“, Cöln, und als Inhaber Kur selbst als Inhaber. (Angegebener Ge⸗ Quitmann, Kaufmann, CölnLindenthal. schäftszweig: Fahrikation von chemisch⸗ Nr. 8128 die offene Handelsgeellichaft technischen und kosmetischen Produkten.) „Schenker & Co.“, Berlin, G 43) auf Blatt 7689: Die Firma Curt Zweigniederlassung in Cöln. Persönl Reißbrodt in Chemnitz und der Kauf⸗ haftende Gesellschafter: Kgufleute Emi nann Curt Edmund Reißbrodt daselbst Karpeles, Wien, Marcel Moritz Holzer Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ Berlin, und Gottfried Schenker Angerer zweig: Agenturgeschäft in Anilinfarben Wien. Die Gesellschaft hat am 2. Jul sowie Vertretung und Lager der Aktien⸗ 1919 begonnen. Zur Vertretung der Ge
gesellschaft für Anilinfabrikation in Berlin.) sellschaft sind nur Emil Karpeles und 44) auf Blatt 270, betr. die Firma s
aan ansalsseSInwel.
In hiesige
8
auf Blatk 5745, betr. ndelsgesellschaft in Firma Gebrüder ahn in Chemnitz: Die Gesellschaft ist ufgelöst. Sentg verw. Kahn, geb. Rbsenbheim, in Ebemnitz ist allgeschieden
Ju0. vuwash amace nnennneee mehr Geschäftsführer. Kaufmann Erich Rauch in Berlin, Hauptmann Ernst von Frankenberg in Charlottenburg sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. — Bei Nr. 12 479 Formular⸗Verlag Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung: Kaufmann Erich Scholem in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 12 850 Louis Fried⸗ länder & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Fritz Fried⸗
Verreyrsecnru mir vrjjjtunterr DPul⸗ tung. Sitz: Berlin (Amtsgerichtsbezirk Berlin⸗Mitte). Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Betrieb von Verkehrsbüros und die Förderung des Verkehrs auf allen Gebieten, insbesondere durch Zusammen⸗ stellung von Gesellschaftsreisen, Verkauf mann Hermann Mainzer, Be Die ven Fahrkarten, die Vermittlung von Ver⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 15 170 sicherungen aller Art, die Vermittlung des
Verkehrs mit emg hehh und die 1520 nahme sonstiger Agentur⸗ und Kom⸗ se — 1b missionsgescha e ö“ sind, den länder in Berlin · Dahlem, dem Franz Verkehr zu fördern. Das Stammkapital Völker in Charlottenburg, dem Moritz beträgt 120 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ Johnsen in Berlin⸗Kaulshorst ist derart mann Fritz Krüger in Berlin⸗Schöne⸗ Prokura erteilt, “ mit berg, Kaufmann Gustap Diehne in Berlin 11 Pißtääistet, eh hae
ser Handelsreg, heute eingetragen: 8 2 1) Unter Nr. 349: die Firma H. Fer⸗ dinand Hesselbein zu Bocholt und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Hesselbein zu Bocholt. 1 3 2) Unter Nr. 350: die Firma Hermann Wielers zu Bocholt und als deren In⸗ haber der Kaufmann Hermann Wielers zu Bocholt. Bocholt, den 5. Januar 1920.
Das Amtsgericht.
von Nürnberg verlegt ist, und als nhaber Arthur Bauer, Kaufmann, Nürn⸗ berg. 3
Betriebsdirektor Dr. phil. Walther Schrauth, Roßlau (Anhalt) sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. — Bei Nr. 14 563 Suttlerleder⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Dr. Mayx Wittenberg, Berlin⸗Grunewald, und Kauf⸗
Berlin. Die
——, A 8 2
ed. Sitz: Johannesburg in Süd⸗ Afrika mit Zweigniederlassung in Ber⸗ lin: Kaufmann oritz Friedländer in Berlin und Kaufmann Carl Schubert in Berlin sind nicht mehr Bevollmächtigte der Gesellschaft gemäß Zulassungsurkunde vom 1. Juni 1898 und auch nicht mehr Ge⸗ schäftsleiter der ” ist di r tto Brähmer in Ber⸗ 15 170 ““ MWeiter⸗ Teilmann in Ber⸗. Richard R. Schmidtke Gesellschaft lin. — Bei Nr. 2509 Victoria Feuer⸗ mit beschränkter Haftung: Das Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Stammkapital ist durch Beschluß vom Sitz: Berlin mit Zweigniederlassung in 13. Oktober 1919 auf 300 000 ℳ erhöht. Budapest: Rechtsanwalt Johannes — Bei Nr. 15 722 Pension Steinplatz Tiedke, jetzt noch in Kellinghusen (Hol⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ist noch zum Vor⸗ 1eg ndeie Pescht 9 8. Sümereborf Die Gesellschaft ift eine Ge ndsmitgliede ernannt. — Bei Nr. 7765 1919 ist das Stammkapital auf 50 000 ℳ Wilmersdorf. Die Gejellschaft ist eine Ge⸗ Freccneneis 1, 9078 3 Ee Aktiengesell⸗ erhöht. — Bei Nr. 15 819 Staatspoliti⸗ sellschafs mit beschränkter Haftung. Der A“ schaft, Hauptniederlassung in Posen mit scher Verlag Gesellschaft mit be⸗ Gesell haftsvertrag . ö ührnbter Seea “ Beschtusses Zweigniederlassung in Berlin unter der schränkter Haftung: Durch Beschluß 1919 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ 84 8 Irw be 191Gist Gegenstand des Firma: Hartwig Kantorowiecz, vom 22. November 1919 ist das Stamm⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die V “ 8 1 e Aktiengesellschaft Abteilung Berlin: kapital auf 140 000 ℳ erhöht. Georg tretung durch zwei Geschäftsführer oder 4““ Die Prokura des Miecyslaus Tita in Fritzsche ist nicht mehr Geschäftsführer. — durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ und 8 3 88 auße ung Posen ist erloschen. — Bei Nr. 15 845 Bei Nr. 15 836 Rheinstahl⸗Handelsge⸗ schaft mit einem Prokuristen. Die Ge⸗ R. 19693 1 Schuh⸗Gesell⸗ Bomograph Aktiengesellschaft. Sitz: sellschaft mit beschränkter Haftung: sellschafter können einzelnen Geschäfts⸗ Zer. 19 nit besch Ankter Faftung: Verlin: Direktor Ludwig Janda in Die Prokura des Wilhelm Goesche ist er⸗ führern Einzelvertretungsbefugnis beilegen. en v I 1920 7t Mannheim ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ loschen. Der Kaufmann Wilhelm Goesche Den Geschäftsführern Fritz Krüger und Sduee “ “ ias Bhe glieo der Gesellschaf: Direktor Ludwig in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Gustav Diehne ist diese beigelegt. Als der, Creten smehrede Fesche sführer bestell! Engel in Mannheim ist zum Vorstands⸗ — Bei Nr. 16 328 Verwertungs⸗Ver⸗ nicht, eingetrvagen wird veröffentlicht: 8 wenn mehre e. 8 fcfcfte “ nmitgliede bestellt. Prokurist: Fräulein einigung Gesellschaft mit beschränk⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ 181“““ mntere, Sentte Pzicht. Ellen Cader in Mannheim. Sie ist er⸗ ter Haftung: Die Prokura des Dr. Fritz schaft erfolgen nur durch den Deutschen er ütig 8 8 Wellrersdorf ist zum Ge⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Proegler ist erloschen. — Bei Nr. 16 580 Reichsanzeiger. — Nr. 17 356. Bahn⸗ EE a.enüdg⸗ s.2 89 anderen Prokuristen und, wenn der Vor- Pie⸗Selbstwasch⸗Kragen Gesellschaft industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ Grundstücks⸗ Eriverbs⸗Gesellschaft stand aus mehr als einer Person besteht, mit beschränkter Haftung: Die Kauf, ter Haftung. Sitz: Charlottenburg. “ b nnit beschränkter auch in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ leute Franz Eduard Gutzeit und Karl Gegenstand des Unternehmens: Die Fa⸗ Gosten / warh Vallsan 1s mitgliede, ordentlichen oder stellvertreten⸗ Specht sind, nicht mehr Geschäftsführer. srikation von Artikeln, die zm Bau und Baftung⸗ 2Geschäflsführer “ den. die Gesellschaft zu vertreten. Der Fabrikbesitzer Franz Jagielski und Betrieb von Eisenbahnen erforderlich sind. eght mf g 8* g0 geefir ift urs e Berlin, 9. Januar 1920. der Kaufmann Erich Destner, beide in Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. vnsrüh FFaüen grege ig zunh, Se9 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89. Berlin, sind mit der Maßgabe zu Ge⸗ Geschäftsführer: Fabrikbesitzer Alfred Graß H fellf chaft für Industrie⸗ schäftsführern bestellt, daß jeder allein in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist Hefi g, 2 sies Füle⸗ “ zur Vertretung berechtigt ist. — Bei eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.] motore 86 aer. vir s schrn gn Nr. 16 766 Nordische Holzhandels⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Sep⸗ schinen “ 1 8 5 gesellschaft mit beschränkter Haftung: zember und 10. November 1919 abge. Haftung: Dem Ft Die Prokura des Ludwig Carpentier ist schlossen. Es wird ein Geschäftsführer be⸗ Berlin ist derart Pro nns Feenc . erloschen. — Bei Nr. 16 858 Verband ttellt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ berechtigt ist, die Gesen 18 8 emein⸗ Deutscher Waggonfabriken Gesell⸗ öffentlicht: Oeffentlicke Bekanntmachungen schaft mit einem Geschättzefüthror o er einem schaft mit beschränkter Haftung: anderen Prokuristen zu vertreten. Durch Beschluß vom 26. November 1919
Bo
2
—— ℛ5 g
8
e8. 22 22 8
8
Aer. 2
S85
8ö
5 Bocholt. 102447] [102457] In unser Handelsregister B ist bei der under Nr. 28 eingetragenen Firma West⸗ fälische Rauchersatz⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Anholt heute
er⸗
rS
0 9p llgU
Braunschweig. 1102458] 88 1e. Handelsregister A elsregister ilt Band I Blatt 10 ist heute bei der Firma der unter Nr. 170 eingetragenen Firma Joh. Justus Kellner eingetragen, daß G. Elsinghorst zu Bocholt heute ein⸗ dem Kaufmann Otto Römer, hier Einzel⸗ getragen worden, daß dem Kaufmann Ernst prokura erteilt ist. v Elsinghorst in Bocholt Prokura erteilt ist. Braunschweig, den 9. Januar 1920.
Bocholt. 8 1 [102448] In unser Handelsregister Abt. A ist ber
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe der „Rohs & Sohn G. n. b. H.“ begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus geschlossen.
Bordesholm. e In das Handelsregister A bei Nr. 48, Firma Fritz Dreyer in Vvorde ist betr. die Firma
Chemnitz: Die Prokura
Berlin. [102440] Seühe
In unser Handelsregister B ist heute “ eingetragen worden: Nr. 17 349. Verlag der Tradition Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herausgabe, der Verlag und Vertrieb volitischer Zeitschriften. Broschüren und Bücher konservativer und nationaler Rich⸗ tung, insbesondere der Fortbetrieb des zu
“
Zzünde, Westf. [102464] In unser Hondelsregister A 355 ist bei er Firma Heinrich Reesing, Bünde,
8H —
Johann Lehmann in Chemnitz. 9) auf Blatt 7142, betr. die Firma Färberei⸗Vereinigung von Chemnitz Uund Umgegend Gesellschaft 8
29) Suf DS. 585 29) auf Blatt 5521, betr. die Firma Amandus Winkler L. Mehner
Abt. 122. Berlin. [102439] In das Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden: a. am 10. Januar 1920: Bei Nr. 7318 Handelsstätte „Glück Auf“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Fraͤulein Marie Kausmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führerin. Kaufmann Johann Adam Hart⸗ wein in Berlin⸗Friedenau ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt, b. am 12. Januar 1920: Nr. 17 352. Chemische Gesell⸗ schaft Lüthke &£ Co. mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und
Oskar. Paul Richter und Dietrich erteilt, daß er gemeinschaftilich mit nem Weiner, beide in Chemnitz, ist erloschen. persönlich haftenden Gesellschafter ver⸗ Einzelprokura ist erteilt dem Direktor trelungsberechtigt ist. Es ist ein Komman⸗ Carl Heinrich Bruno Martin in Witt⸗ ditist vorhanden.
gensdorf und dem Kaufmann Tarl Nr. Zlat die offene Handelsgesellschaft: Sprenger in Chemnitz. „G. Haffe & Co.“, Cöln. Persönlich 49) auf Blatt 6030, betr. die Firma baftende Gesellschafter: Adolf Dullens, Chemnitzer Grundstücks⸗ und Hypo⸗ Laufmann, und Grete Haase, Kauffrau, theken⸗Institut Felix Stiegler in Cöln. Die Gesellschaft hat am 23. Mat Chemnitz: Der bisherige Inhaber, Kauf⸗ 1949 begonnen.
G 6 rtho e] Convad Gerold Winkler in Chemnitz. 8 19g 8 Ißo H98 395 + 5592 eingetragen worden: Firma ist nach Aufgabe Geschäfts er⸗
des 30) auf Blatt 7675, betr. die Firma
v; 31““ Arthur Scheibe in E ritz: In das
Der Arnold Thörner und Alfred Koll⸗ 12) auf Blatt 7167 bet 8z0 heibe in Chemnitz: In das mann zu Bünde sind Liquidatoren. Die . X, “
8 h 8ö ist als persönlich haftender EE“ Uidg Firma Süchs. Tief⸗Beton⸗ und Eisen⸗ Gesellschafter eingetreten der Kaufmann EIEEEEö“”“ 8,8 en Hesellschaf igetreten der Kaufmann E ch enesnchaftnich . beton⸗Bauunternehmung Matthäus Erich Kurt Wiegand in Schönau bei Vertretung berechäet 1 vaftlich zur Schwab in Chemnitz: Die Prokura des Chemnitz. Die Gesellschaft hat am Durch Beschluß der vertretungsberech⸗ nig ist erl⸗ 88 -1u1“] Pene 7ln Ecewe tigten Gesellscn ercHrungsverxech⸗ nitz ist erloschen. tigten Gesellschafter vom 5. Januar 1920 13) auf Blatt 7207, betr. die Firn
31) auf Blatt 4798, betr die Sirmoe Dr tt w.s betr. die Firma 111“ Wer, Nr. 258 bei d S; 9 1, ist die Gesellschaft aufgels 1 r. Friedrich & Cie. in Glösa: Der mann Felix Stiegler in Chemnitz ist aus⸗ Nr. 298 bei der Firma: „A. Levy ist die Gesellschaft aufgelöst. Eh e. Sp schig⸗ b 8 Bünde, den 13. Jamuar 1920 Chemnitzer Gemüse⸗ und Obstmarkt „ 3. Januar 1920. Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Das Amtsgericht. JI 1— “ ankter Ha [C Wiedrich in Glösa, ist ausge⸗ der Aktiengesellschaft in Firma „Bau⸗ st. Einzelprokura, dem Karl Müller und 1 in Chemnitz: Die Gesellschaft ist auf⸗schieden. Dr. Adolf Wirsing in Glösa ist bank Aktiengesellschaft“ in Chemnitz Günther Scheibler in Cöln und dem Hein⸗ Bützow. [102464] gelöst. Es findet Liquidation statt. Zu Inhaber. Er haftet nicht für die im Be⸗ erworben worden. Der Gesellschaftsver⸗ rich Vollmar, Bonn, ist Gesamtprokura In das Handelsregister ist das Erlöschen Liquidatoren sind bestellt der bisherige 1G der Firma Bützower Torfmoor r
Er Der rich 8 1 iquidatore 8 bo V trieb des Geschäfts begründeten Verbind⸗ trag der Erwerberin ist am 26. Juni erteilt. Je zwei Gesamtprokuristen sind zur Meyer r Geschäftsführer Kaufmann Karl Richard lichkeiten des bisherigen Inhabers, es find 1918 festgestellt worden. Gegenstand des Zeicknung der Firma berechtigt. Meyer und Schuppenhauer und als Neuther und der Kaufman Jobann Carl]auch nicht die in diesem Betrieb entstan⸗ Unternehmens ist die Förderung des Nr. 741 bei der Kommanditgesellschaft: neue Firma Bützower Torfmoor Jungnickel- beide in Chemnitz. Sie können denen Forderungen auf ihn übergegangen. Grundbesitzes in Chemnitz und Umgegend, al. Oppenheim jr. & Cie.“, Willy Schuppenhauer mit dem Sitze die Gesellschaft nur gemeinschaftlich ver⸗ 32) auf Blatt 4611, betr. die offene insbesondere die Beschaffung von modernen Cöln. Dem Carl Goschenbofer, Ludwig zu Bützow und dem Kaufmann Willy treten. Handelsgesellschaft in Firma American Wohnungen und Geschäftsräumen, wie sie Joutz, Wilbelm Kappler und Josef Otters⸗ Schuppenhauer daselbst als Inhaber ein⸗- 14) auf Blatt 3339, hbetr. die Firma Steam Laundry, Dampf⸗Wasch⸗ und der Größe und Bedeutung der Stadt bach, sämtlich in Cöln, ist Gesamtprokura getragen. Als Geschäftszweig ist die An. H. Felber &. Co. in Chemnitz: Der Plättanstalt, Chemnitzer Wäsche⸗ Chemnitz entsprechen. Zu diesem Zwecke derart erteilt, daß jeder von ihnen in Ge⸗ fertigung und Weiterveräußerung von Torf bisherige Inhaber. Fabrikant Adolf Vern kann lgene he t nat ainemn andeden Crsamtpro⸗ angegeben. NRiichard. Epperlein in Chemnitz, ist ausge⸗ in Chemnitz: Die Firma lautet künftig: dir Begtretung und Zeichnung der Bützow, 13. Januar 1920. schieden. G Meckl. Schwer. Amtsgericht.
2
Brake, Oldenb. [102452] In das hiesige Handcelswegister; Ab⸗ teilung A ist heute zu der unter Nr. 200 eingetragenen Firma Schnittger & Töllner in RNodenkirchen folgendes eingetragen worden: 8 Die Gesellschaft ist aufaqedöft. Die Fixma ist erloschen. 88 Brake, den 12. Jannar 1920. Amtsgericht. Abt. II.
**l .-a. . d.
mann Paul Schurmann in Berlin⸗Schöne⸗
102453] Alsregister Ab⸗ 23 %¼ einge⸗
Erake, Oldenb. In das hiesige Hande teilung A ist heute unter Nr. tragen worden: ¹ Firma Reederei und Ueberseebandel Hoeck & Zeye Hauptniederlasschng in Nordenham, Zweigniederlassunn in Brake. Inhaber: Werner Zeye, Kauf⸗
Verleih⸗Institut, Neinhold Grunert kann die Gesellschaft für eigene oder mei gderle mnitz, ist G. fremde Rechnung 1) Grundbesitz aller Art kuriste 1 vieden. Das Handelsgeschäft wird von „Reinhold Grunert“¹. erwetben, veräßern oder verwolten, rmma befugt ist. Die Prokura von Anton einer offenen Handelsgesellschaft fortge- 33) auf Blatt 3910, betr. die Firma führt. Gesellschafter sind die Maschinen⸗ Böhme & Brügmann in Chemnitz: [102465] fabrikanten Paul Richard Epperlein und f
„ 2 e, Rat! is rlos⸗ 2) Bauten ausführen und ausführen Natz i egloschen. F; “ 1- lassen, J) Bauland erschließen, 4) Kredite Nr., 3246 bei der Firma: „H. Bre⸗ Die Firma lautet künftig: „Johannes 1 1 8 1 u — 8 8 Heinrich Paul Epperlein, beide in Chem⸗ Brügmann“. nitz. Die Gesellschaft hat am 1. April
1 2. 8 2 82 * 44 F f gewähren, 5) andere Gesellschaften, die 79 Cöln. Dem Mar Schwan, nn⸗ gleichen oder ähnlichen Zwecken dienen, Cöln, ist Prokura erteilt. nit 34) auf Blatt 6488, betr. die Firma 1919 begonnen. Modenhaus Schmaundt, Inh. Rein⸗
Sind
Burgsteinfurt.
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 7 eingetragen worden: Der. Gesellschafter, Bauunternehmer
bilden oder sich daran beteiligen, 6) Ge⸗ Nr. 3620 bei der Firma:
llde Ludwi schäfte oder Unternehmungen betreiben oder]/ Meister”“, Cöln. 3 8
Ax r. In. Neuer Inhaber der Firma ist: Carl Geiersbach, Kaufmann,
meinschaft miß einem Prokuristen. Als die Verwertung des Grundstücks Pader⸗ Cohn, Gesellschaft mit beschränkter nicht wird veröffentlicht: borner Straße 1 zu Berlin⸗Wilmersvorf. Hastung. Sitz: Verlig. 1 Gegenstand Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ des Unternehmens: Der Betrieb des unter führer: Gutsbesitzer Oskar Steinberg, der Fixma Gustav Cohn bisher betriebenen Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist Haarschmuck⸗ und Kammgeschäfts zu eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin, Hufelandstraße 26, sowie der Be⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Januar trieb aller Damit zusammenhängenden 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen Geschäfte. Das. Stammkapital beträgt wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ 20 000 ℳ. Geschäftsführer 24 Klterte nie machungen der Gesellschaft erfolgen durch Gustav Cohn in Berlin, Frau Helene den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Cohn, geb. Simon, in Berlin. Die Ge⸗ Nr. 4821 Saalecker Werkstätten Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Durch Besckluß vom 14. Oktober 1919 ist vertrag ist am 22. Dezember 1919 der Gesellschaftsvertrag in seinem ganzen abgeschlossen. Es werden ein oder Umfange neu gefaßt. Sind mehrere Ge⸗ zwei Geschäftsführer bestellt. Im letzteren sckäftsführer bestellt, so ist jeder von Falle erfolgt die Vertretung durch jeden ihnen allein zur Vertretung berechtigt. Der Geschäftsführer für sich allein. Als nicht Professor Paul Schultze⸗Naumburg, eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ Saaleck, ist zum Geschäftsführer bestellt. lage auf das Stammkapital wird in die — Bei Nr. 6360 Olex Petroleum⸗Ge⸗ Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter sellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Helene Cohn, geb. Simon, das ihr Die Prokura des Bernhard Günther ist gehörige Warenlager an Halsschmuck und erloschen. Der Kaufmann Heinrich Fischer Kämmen. Oeffentliche Bekanntmachungen ist nicht mehr Geschäftsfübrer. — Bei der Gesellschaft erfolgen nur durch den Nr. 8252 Rathenower Optike Co. Ge⸗ Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 17 354. sellschaft mit beschränkter Haftung: „Atlantic“ Ein⸗ und Ausfuhr⸗ Der Optiker Gustav Roesicke ist nicht gesellschaft mit beschränkter Haftung.
eingetragen b Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 1915 Circus⸗ Baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: — Bei Nr. 4601 American⸗Auto⸗ maten⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung: — Bei Nr. 4633. Café Speyer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: — Bei Nr. 5749 Berliner Theater Café Gesellschaft mit beschränkter Haftung: — Bei Nr. 9402 Paul Cassirer, Verlag der Zeitschrift Pan Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: — Bei Nr. 14 501. A†Oos Vereinigte Motoren⸗ und Flugzeug⸗Ersatzteilbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 3625 Dampf⸗ wäscherei Möwe, George Werner Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft üst aufgelöst. Kauf⸗ mann Georg Schaefer in Charlottenburg ist Liquidator. — Bei Nr. 3909 Berliner Benzin⸗Werke mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Heinrich Fischer ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 8938 Electra Reklamegesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist
mehr Geschäftsfühver. Kaufmann Adolf Sitz: Berlin⸗Wilmersdorf. Gegen⸗ Arndt in Berlin ist zum Gesckäftsführer stand des Unternehmens: Der Handel mit bestellt. — Bei Nr. 14 125 Sendlinger dem Auslande, die Ein⸗ und Ausfuhr optische Glaswerke Gesellschaft mit von Waren jeder Art und die Ueber⸗ beschränkter Haftung: Durch Beschluß nahme von Vertretungen. Das Stamm⸗ vom 16. Dezember 1919 ist der Gesell⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ schaftsvertrag dahin geändert, daß die Be⸗ führer: Kaufmann Erwin Heyber von stimmungen über den Aufsichtsrat aufoen Gymnich in Berlin⸗Wilmersdorf. Die hoben sind. (S 49.) — Bei Nr. 14 161 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Tetralin Gesellschaft mit beschränk⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ ter Haftung: Der Dr. phil. Hans trag ist am 12., und 3
De⸗ 1919 von Grinner, Ch. ottenburg und der abgesch osse Nr. 173 9
diese dann ge
gelöscht. — Bei Nr. 9446 Enrilo Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Wilhelm Oelberg in Berlin⸗Friedenau ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 10 461 Englische Gesellschaft für aus⸗ wärtigen Handel mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 14. No⸗ vember 1919 ist der Gesellschaftsvertrag
bgeöndert, daß auch mehrere Ge⸗
dahin schäftsführer bestellt werden können und
eingetragen worden: Der Kaufmaun Her⸗ mann Arendt in Bielefeld ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 16. Dezember 1919 zum zweiten Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Bielefeld. Blankenesé. 102443] In das Handelsregister Abteilung K ist bei der unter Nr. 64 eingetragenen Firma „Adolf Hesberg, Blankenese“ heute eingetragen: ie 98n des Kaufmanns Ignatz Lukgaszewicz ist erloschen. Blankenese, den 10. Januar 1920. Amtsgericht. Bocholt. [102444] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 20 eingetragenen offe⸗ nen Handelsgesellschaft Spinnerei Hoch⸗ feld Werner Schwartz zu Bocholt heute folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann August Schlüter zu Bocholt ist Prokura erteilt. Die Prokura des Kommerzienrats Werner Schwartz ist erloschen. Bocholt, den 5. Januar 1920. Das Amtsgericht. ean Wersecsa eeen See Ieehe 1“ Bocholt. [102445] Bei der unter Nr. 61 unseres Handels⸗ registers A eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft Gebr. Braunschweig zu Bocholt ist heute folgendes vermerkt: Die Gesamtprokurg des Kaufmanns Hugo Gottschling zu Bocholt ist erloschen. Dem Kaufmann Fritz Albrecht zu Bocholt
mann, Nordenham, August Hoek, Kauf⸗ mann, Bremen.
Prokura: Dem Kaufmann Tbeodor Thele in Brake ist Prokurg erteilt...
Rechtsverhältnisse: Offene Hahdels⸗ gesellschaft. 8 G
Brake, den 12. Januar 1920.
Amtsgericht. Abt. 11.
Braunschweig. [10 454
In dem hiesigen Handelsregister B Baund IV. Blatt 130 ist beute bef der Firma Braunschweiger Privatsbank Aktiengesellschaft eingetragen:
Die Gesamtprokuren der Kaufleute Otto Drachau und August Schamberger, sind erloschen. Dem Kaufmann Wlfred Ponndorf, hier, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß derselbe zur der Gesellschaft in Gemeinschaft mit elnem Vorstandsmitaliede oder einem Porku⸗ risten berechtigt ist.
Braunschweig, den 7. Januar 71920.
Das Amtsgericht. 24.
. 7
Draunschweig. 02456] In das hiesige Handelsregister B Band IV Blatt 387 ist heute Foei der Firma Kriegerdank⸗Treuhands Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftzing ern⸗ getragen, daß durch Beschluß dor Gesell⸗ schafterversammlung vom 17. Dezember 1919 die Gesellschaft aufgelöstt und der Direktor Dr. jur. Aqbertg, bior, und der Verbandsdirektor Friedrich Seuder, hier, zu Liquidatoren bostellt worden sind. Braunschweig, den 7. Jernuar 1920.
Das Amtsgericht. N.
ist Prokura erteilt. Bocholt, den 5. Januar 1920.
einsan berechtigt
Das Amtsgerich
hier,
Gerhard Hatke zu Greven ist gestorben. Die bisherige offene Handelsgesellschaft in Firma „Emsdettener Weberei, Lechtreck & Comp.“ in Emsdetten ist unter Fortführung der Firma in eine Kommanditgesellschaft uvmgewandelt. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Karl Lechtreck zu Emsdetten. Vier Kommanditisten sind bei der Gesell⸗ schaft beteiligt. Die Gesellschaft hat am 15. September 1919 begonnen. Burgsteinfurt, den 12. Jarmar 1920. Das Amtsgericht.
Chemnitz. G [102046]
In das Handelsregister ist eingetragen
worden: Am 7. Januer 1920:
1) auf Blatt 7684: Die Firma Ernst Boxdörfer in Chemnitz und der Kauf⸗ mann Wilhelm Ernst Bordörfer, daselbst, als Inhaber. Das Handelsgeschäft ist bisher in Niederwiesa (Bezirk des Amts⸗ gerichts Frankenberg) betrieben worden. (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Strick⸗ und Wirkwaren und Handel domit.)
2) auf Blatt 7685: Die Firma Hotel Auerbachs Hof Helene Schreiber in Chemnitz und die Gasthofsbesitzerin Marie Helene verehel. Schreiber, geb. Bielig, in Chemnitz als Inhaberin. (An⸗ gogebener Geschäftszweig: Betrieb einer
15) auf Blatt 594, betr. die Firma H. F. Schnicke in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Ingenieur Richard Fried⸗ 88 Chernit.
6) auf Blatt 6776, betr. die Firmc Sächsische Montangesellschaft 19 5 schränkter Haftung in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Fried⸗ rich Bruno Lange in Chemnitz. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Handlungsbevollmächtigten der Ge⸗ sellschaft vertreten.
17) auf Blatt 7112, betr. die Firma Chemnitzer Essenzenfabrik Paul Hölzel in Chemnitz: Einzelprokura ist erteilt den Kaufleuten Karl Hermann Hölzel und Kurt Emil Hölzel, beide in Clhanit, I
18) auf Blatt 6151, betr. die Firme Anton Dürrschmidt in er tarr Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Anton 19) auf Blatt 7402, betr. die Firm Otto Stumpf in Chemnitz: Piokura ist erteilt dem Kaufmann Kurt Rudolf Schneider in Chemnitz.
20) auf Blatt 2908, betr. die Firma Johannes Voigt in Chemnitz: In das Handelsgeschäft ist als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten der Kauf⸗ mann Johannes Louis Otto Voigt in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen.
Schankwirtschaft mit Fremdenbeherbung.) 3) auf Blatt 7687: Die Firma Ort⸗
hausen & Co. in Chemnitz, Zweig⸗- Die Prokura von Max Richard Siegel
niederlassung des zu Hamburg unter gleicher Firma bestehenden Hauptgeschäfts Dieses ist am 29. August 1902 im!
“ . —
21) guf Blatt 4772, betr. die Firma H. Ludwig Rupf junn. in Neukirchen:
hold Robert Schmandt in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Isaak Olscher in Chemnitz.
.35) auf Blatt 929, betr. die. offene Handelsgesellschaft in Firma G. Hilscher in Chemnitz: Die Prokura des In⸗ genieurs Emil Verse in Siegmav ist er⸗ loschen. Gesamtprokura ist erteilt dem Ingenieur Paul Theodor Lieberknecht in Chemnitz. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten.
—36) guf Blatt 7317, betr. die Firma Sächsische Ein⸗ und Ausfuhr⸗Aktien⸗ gesellschaft in Chemnitz: Der bisherige Vorstand, Kaufmann Georg Schumann in Chemnitz, ist ausgeschieden. Zu Mit⸗ gliedern des Vorstandes sind bestellt die Kaufleute Heinrich Albert Anton Gärtner und Alexander Albert Lauterbach, beide in Chemnitz. Sie dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam miteinander oder jeder von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen oder einem Bevollmächtigten der Gesellschaft vertreten. 37) auf Blatt 2650, betr. die Firma William Janssen in Chemnitz: Die Prokura des Kaufmanns Gustav Bruno Steinbach in Chemnitz ist erloschen.
38) auf Blatt 2883, betr. die Firma Kummer & Oppelt in Chemnitz: Prokurg ist erteilt Frau Anna Mar⸗ Larete Oppelt, geb. Kertzscher in Chemnitz. 39) auf Blatt 3052, betr. die Firma Schreckenbach & Winkler in Chem⸗ nitz: Prokura ist erteilt dem Kaufmann
in Neukirchen ist erloschen. Prokurg ist erteitt dem Kausmann Arno Paul Rupf in Neukirchen
Rudolf Paul Winkler jun. in Chemnitz.
sich daran beteiligen, die hierzu in Be⸗ ziehung stehen.
Das Grundkapital beträgt zweihundert⸗ achtzigtausend Mark, zerfallend in 280 Inhaberaktien zu je tausend Mark. Die Firma lautet künftig: „Chemnitzer Grundstücks⸗ und Hypotheken⸗In⸗ stitut Felix Stiegler, Inhaberin Baubank Aktiengesellschaft“. Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E.
Coburg. 1 [102466] In das Handelsregister ist eingetragen: 1) Zur Firma „Doko“ Trans⸗ missionsbau⸗Gesellschaft m. b. H. in Coburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Liguidatoren sind die bisherigen Ge⸗ schaftsführer, Maschineningenieur Kall Donath und Kaufmann Adolf Koch in Coburg. Die Zeichnung der Firma erfolgt durch beide gemeinsam. 2) Zur Firma Hofbrauhaus Co⸗ burg Akt. Ges. in Coburg: Die Ge⸗ samzprokura des Kaufmanns Hans Knopf ist erloschen. Der Prokurist, Buchhalter Wilhelm Vogt, ist ermächtigt, die Gesell⸗ schaft als solcher gemeinsam mit dem als Hanblungsbevollmächtigten bestellten Kauf⸗ “ Emil Jahn in Coburg zu ver⸗
treten und die Firma zu zeichnen. Coburg, den 31. Dezember 1919. Amtsgericht. 1.
Cöln. [102049] In das Handelsregister ist am 9. Januar 1920 eingetragen:
1 Abteisung A. Nr. 8125 die Firma:
40) aguf Blatt 1080, betr. die Firma Joh. Giehler in Chemnitz: Peaehnna.
V
Cöln. Die Haftung und der Erwerb der üm Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der früheren Inhaberin sowie die Uebernahme der im Betriebe be⸗ gründeten Forderungen sind ausgeschlossen. „Nr. 406 bei der offenen Handelsgesell- schaft: „Mathias Franken“, Cöln. Der Gesellschafter Hermann Zeppenfeld, Cöln, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist dessen Witwe, Henriette geb. Hennenbruch, KHauffrau, Cöln, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Mathias Franken, Cöln, ermächtigt. Nr. 6251 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft: „Wurst u. Fleischkonserven⸗ Vertriebsgesellschaft Begemann & Fiedler“, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Fürma exloschen.
W 6333 bei der Firma: „Emil Schüren“, Cöln. Dem Hubert Hilgers in Cöln ist Prokura erteilt.
Nr. 6787 bei der Firma: & Habig“, Cöln. Die Josef Cassel ist erloschen. Nr. 6975 bei der Firma: „Laborato⸗ rium für praktische Medizin Dr. Steffens & Apotheker Thesen“, Cöln. Neuer Inhaber der Firma ist: Dr. Heinrich Josef Steffens, Cöln. Die Prokura des Apothekers Hugo Thesen, Cöln, ist erloschen. Dem Karl Jacobs, Cöln, ist Prokura erteilt. .
Nr. 7206 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft: „Sorgfalt“”“ Wäsche Reini⸗
„Holzapfel Prokura des
8 „Arthur & Co.“ Bauer“, Cöln, wohin der Sttz der schaft ist an
gungs⸗ und Pflege-Anstalt Ebeljng Cöln⸗Riehl. Die Gesell. aufgelöst. Der bisherige Gefell⸗