Fsafler Flora Emma Ebelina, geb.] angemessenen Schmidt, Cöln⸗Riehl,. ist alleiniger In⸗ 1 Million Mark. haber der Firma. Welhelm
Steinbach, Tierarzt,
DTlel
der Kommanditgesellschaft D Kulenkampf & Co. in Magdeburg“, Hermülheim. Cöln. Dem Baron Eberhard von Asche⸗ 7. November 1919. Die Vertretung er berg in Cöln ist Prokura erteilt. folgt durch zwei Geschäftsführer.
Nr. 7372 bei der offenen Handelsgesell⸗ wird bekanntgemacht: ff schaft:
Cöln, und Fritz Heidt,.
Zweigniederlassung Köln“, Cöln. Die Firma der Zweigniederlassung Cöln ist erloschen.
schen Reichsanzeiger. Nr. 7548 bei der offenen Handetsgesell-
Nr. 2978: „Bott & Cie. Gesell chaft mit beschränkter Haftung“ 8 Löln. Gegenstand des Unternehmens
schaft: „Elektrotechnisches Büro Pe⸗ B.
ring & Co.“, Cöln. Ehefrau Katha⸗
rina Pering, geb. Fey, und Ehefrau Mag⸗ dalena Pering, geb. Piel, in Cöln, sind aus
der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ B. zeitig ist der Ingenieur Jabob Fey in öln⸗Sülz in die Gesellschaft als persön⸗
haftender Gesellschafter eingetreten.
Firma ist in: „Pering & Fey“
Ländert und unter Nr. 8135 der Ab.
Unternehmungen beteiligen. pital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Jose ott, Kaufmann, Cöln. Gesellschaftsver vom 9. Dezember 1919. Fü ist für sich allein ver eberechtigt. Die Dauer der Gesell
wird
*
aft
ing A des Handelsregisters neu ein⸗ . 10 Jahre verlängert, falls keiner der Ge sellschafter 6 Monate vor Ablauf kündigt Ferner wird bekanntgemacht: Zur
Nr. 7820 bei der Firma: „F Mosler“, Cöln. Dem Ernst Schneit Cöln, ist Prokura erteilt.
„Nr. 7724 bei der Firma: „Haus F.
Meyer“, Cöln. Der Kaufmann Anton vomenenn 2
Kremer, Cöln, ist in dos Geschäft als per⸗ Bürocinrichtung im Werte von 10 000 ℳ
“ haftender Gesellschafter eingetreten. Oeffentlicke (Bekanntmachungen
8 je hün . Handelsgesellschaft 688 deö Reichsanzeiger.
hat am 1. Januar 1920 begonnen. r. 2900: 1t 8 Abteilung B: Gesellschaft mit beschränkter
Nr. 242 bei der Firma: „Roßs & tung, Cöln.
ohn Gesellschaft mit beschränkter ehmens: Haftung“, Cöln. Das Geschäft ist mit der Firma unter Weglassung des Zusatzes mit beschränkter Haftung über⸗ mann Eiin Klestenberg und Fakvb eige im Inlande sich befassen. Buchholz in Cöln, die es als offene Han⸗ kapital: 75 000 ℳ. delsgesellschaft fortführen.
„ Nr. 1204 bei der Firma: „Huwald Hammacher Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Cöln. Dr.⸗Ing. Hans Felser, Fabrikbesitzer in Bensberg, ist zum Geschäftssührer bestellt. Carl . Ludwig Felser, Kaufmann, Göln, ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Nr. 1741 bei der Firma: „Vietor
vorgenannt
nung. Großvertrieb von
Soße
Gesellschaftsvertrag 20. November und 27. Dezember 1919. Ferner wird
LE1n 8 Lndenthal. 20
ekanntmackungen erfolgen durch Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 2980: „Franz Häußler £ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Cöln. Gegenstand des Unter⸗
19, * 7 72117 8 ; r 23, Ahmwens: 8 delsgeschäfte je 6 2¹ Kreusch Gesellschaft mit beschränkter ET „Handelsgeschäfte I Art. Haftung“, Cöln. Der Dekorations⸗ 17 6g maler Alfred Kreusch zu Cöln ist zum Ge⸗ Gefellf 85 8 ö schäftsführer bestellt Viktor Kre h t ) ellsck aftsver vag vom 8 ezember
9 stellt. Biktor Kreusch hat 1919 Ferner wird bekanntgemacht: das Amt als Geschäftsführer nicdergelegt. Beffentlidie “ 5 Nr. 2323 bei der Firma: „Brabanter durch den Deutschen “ er. “ Handelsgesellschaft mit beschränkter dimn en znfellschaft für Gas⸗ Feteng „ ühagg ¶Justifrat Bohnert und Teer⸗Berwertung mit be⸗ in Dortmund ist als Liquidator durch Be⸗ „„ 3 ,8, CEEEEöI“ St
s I 8 — SUnlg 8 ränktor 4 21 —74 8 (9 on⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom sae. s W“ a. 1 S 18 1a 24. November 1919 abberufen und an seine 5 W “ 2Sag E“ Stelle Bankier Simon Roßberg in Hagen 8. rricht 8 b8g “ 8 zum Liquidator bestellt worden flasfen⸗ 18. brgaung Von
8 368G 16““ „stoffen und zur Gewinnung von Neben⸗ 6 Nr. 2509 bei der Firma: „Kerpen X produkten 2) Der Bau und Betuecb von
Io. Gesellschaft mit beschränkter ... sgc “ Haftung“, Cöln. Durch Beschluß der Geverator⸗Gasanlagen mt 1“
9 8 . g4 8 Fofffopaowimn , doer Kinn⸗ nl 2 erk zember 1919 ist bestimmt, daß zur Ver⸗ In. Tebten „. “ 14A“ S.. Tieftemperaturteer und anderen aus der
relung der Gesellschaft jeder der beiden Ge⸗ Vergasung von Brennstoffen stammenden schäftsführer für sich allein berechtigt ist. Frebmmniss 11““ “ Mer. Ingenieur Heinz Kerpen in Stolberg v“ (Rheinland) ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Durch Gesellschafter⸗ boschluß vom 29. Dezember 1919 ist der Sitz der Gesellschaft nach Stolberg (Rheinland) verlegt worden.
Nr. 2619 hei der Firma: „Sand u. Cv. Gesellschaft für praktische Etek⸗ trotechnik mit beschränkter Haf⸗ tuzug“, Cöln. Durch Gesellschafter⸗ 9 “ ung. 68 Se⸗ beschluß vom 22. Dezembe 1919 ist § 6 en en, findungen, Rechten. und 1. 8 2 des Gesellschaftsvertrages, betr. das G. nischen Neuerungen auf vorgenannten Ge⸗ schäftsjahr etr. das Ge⸗ bieten. 5) Mit verwandten Gesellschaften,
Nr. 1439 bei der Firma: „Gebr Firmen oder Verbänden Gegenseitigkeits⸗ Roimbold Gesellschaft mit beschränk⸗ verträge oder andere, den Zweck fördernde
nbold Gesellschaft mit beschränk⸗ Veuträge abzuschließe 8) Alle Maß⸗ 9 7 “ „ FEaee nahmen zu treffen, die geeignet sind, Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ der Gesellschaft zu 6 schlusses der Gesellschafterversammlung Sie “ ö vom 116. Dezenber 1910 um 290 000 ℳ wH , S ee eeenmten Gosvpn
nehmen, welche die vorgenannten Gegen⸗
erhöht und beträgt jetzt 750 000 ℳ v Nr. 2798 bel „ErQlich &. stände gewerbsmäßig herstellen mit 1175 — veredeln, selbst erwerben, sie Eöin. Durch Beschluß der Gesellschafter werpachten, kaufen⸗ vom ö“ S sich an ihnen beteiligen oder deren Ver⸗ 8 Hele zrosjmn ESrPHme 9. FEA Kn tretungsbefugnis dabin geändert daß zur etung übernehmen. 7) Errichtung von Vertretung der Gesellschaft zwei Geschäfts⸗ WEE“ 000 ℳ. Ge führer erforderlich sind. Wilheum Wagner; —ig e,dctaͤnta gs a 100 000 88 Ge⸗ ist als Geschäftsführer ausceschieden. schaftsführer: Kero Woldhausen, Chemiker, 1198 Uescafeernm. AuS ütg . 5 „Han⸗ 8 AEEEEEb 98” ETSP“ delsgesellschaft Tiede mit beschränk⸗ Hager, Ingenieur, Berr⸗. ladbach, ist Pro⸗ ter Haftung“, Cöln. Kaufmann Gustav 1 5 728½ 9f Kaufmann Gustav . Dezember 1919. Ferner wird bekannt⸗ fübrer niebergelem gemacht: Oeffentliche Bekanntmackungen * v
8
8 2 4 e
Erzeugnissen, sowie von den aus arbeitung und Veredelung dieser Erzeug⸗ nisse entstehenden Produkten. 3) Die Er⸗ nichtung, Erwerb, Pachtung und Verpach⸗ tung, Betrieb und Veräußerung sowie Be⸗ jeiligung an Unternehmungen aller Art, welche zur Erreichung der vorgedachten Ziele förderlich sind oder deren Geschäfts⸗
betrieb mit ihnen in Verbindung steht.
’ g e „ De
de Zweck
oder
pachten,
009 Del Co. beschränkter Haftung“ sch stitg. kaufen, verkaufen oder 19. Dezember 1919 ist Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus jgee.s; lande. Nr. 2837 bei der Firma: Wesseling bei Cöln. Prokura: Dem Fritz kura erteilt. Gesellschaftsvertrag vom rich Tiede hat sein Amt als Ge⸗ Seee Peter erfolgen nur durch den Deutschen Recichs⸗ 9999 0 22
N 7 Firnig: Jansen & Co. Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung“, Cöln. Durch 1 Gesellschafterbeschluß vom 17. Dezember Coesreld. [102 167] 1919 ist die Vertretungsbefugnis dahin ge⸗ —In das Handelsregister Abt. A ist ändert, daß zur Vertretung der Gesellschafr heute unter Nr. 138 bei der Kommandit⸗ gwei Geschäftsführer gemeinschaftlich be⸗ gesellscheft Comag Maschinenbau rechtigt sind und daß die Milwirkung des Scholz u. Co. in Coesfeid folgendes Udo⸗ Wegner nicht erforderlich ist. eingetragen worden:
Nr. 2976: „Antun Gravel Gesell⸗ Die Kommanditisten haben ihre Ver⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, mögenseinlage erhöht. Cöln. Gegenstand des Unternehmens: Coesfeld, den 2. *8
anzeiger.
Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.
An⸗ und Verkauf 1““ See Januar 1920. An⸗ und Verkauf von Lebensmitteln und Das Amtsgericht.
Tabakwaren, einschließlich aller zu deren — Herstellung verwendeten Rohstoffe, owie Coesfeld. [102468] Handen mit diesen Gegenständen. Stamm⸗ In das Handelsregister Abt. B zu Nr.] kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Anton ist bei der Firma Dampf⸗Molkerei Gravel und Fritz Hoffmann, Kaufleute, Villerbert, G. m. b. H. in Billerbeck Coöln⸗Mülheim. Gesellschaftsvvertrag vom am 7. 1. 1920 folgendes eingetragen 15. Dezember 1919. Ferner wird bekannt worden: gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen! Das erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ erhöht. anzeiger. . ECvoesfeld, 5. Janmar 1920. Nr. 29772 „Kreisfleischstelle Cöln⸗ Das Amtsgericht Land Gesellschaft mit beschränkter! 11“ Haftung“, Cöln. Gegenstand des Crereld. [102469] Unternehmens: Versorgung ver Bevölke⸗² In unser Handelsregister Abt. A
Stammkapital ist auf 218 400 ℳ
8
Preisen. Stammkapital: Geschäftsführer: Dr. Nr. 7338 bei der Kommandjtgesellschaft; „Michael Wallraf, Metzgermeister, Frechen, „Dr. Kulenkampf & Co. Zweighaus Dr. Theo Johannes Peters, Kreistierarzt, Metzzermeister, Gesellschaft hat am 27.
„Ferner 8 andelsge G Oeffentliche Be⸗ „O. & S. Hartoch Aachen, kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗
zetmeb von Handelsgeschäften aller Art.
die Gesellschaft kann sich auch an anderen Stamm⸗
Jeder Ge⸗ worden.
guf die Zeit vom 1. Januar 920 b1,8 31. Dezember 1929 festgesetzt. Die Gesellschaft gilt jedesmal als auf weitere
8 teil⸗ weisen Deckung seiner Stammeinkage von de
15 000 ℳ bringt der Gesellschafter Bott — J—in die Gesellschaft ein eine
erfolgen
„Ilez“⸗Export⸗Comp. Gegenstand des Unter⸗ 1. Einfuhr⸗ und Ausfuhrgeschäfte jeder Warenart für eigene und fremde Rech⸗ Detmolder Holzschuhfabrik heute ein⸗ Auch wird die Gesellschaft mit dem getragen: Solinger Stahlwaren und Gegenständen verwandter Geschäfts⸗ Stamm⸗ almn Eäöö 1““ ceellerühres. Wer⸗. Detmold, den 7. Januar 1920. mann Schmidt, jr., Kaufmann, Cöln⸗ — vom Detmeoldl. [102471]
bekanntgemacht: Oeffentliche den
Sitze in TCreseld, Steinstraße 76, einge⸗ tragen.
Persönlich haftender Gesellschafter is der Kaufmann Gustav Cohn in Crefeld. Ein Kommanditist ist vorhanden.
Dezember I. begonnen. . ²* Den kaufmännischen Angestellten Theodor Feyen und Katharina Plück, beide in Crefeld, ist Gesamtprokura erteilt. Ereseld, den 9. Januar 1920. Amtsgericht.
„Cvereld. [102470] 8 In. unser Handelsregister Abt. B Nr. 299 ist heute die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma „In⸗ dustrie⸗Vedarfsgesellschaft mit be⸗ [schränkter Haftung“ und mit dem
Sitze in Crefeld, Hansahaus, eingetragen
Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Industriebedarfsartikeln aller A t. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichen oder ahnlichen Unternehmungen zu bet ligen oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen. .
Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Geschäftssührer ist der Kaufmann Franz Coninck in Crefeld. DOeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ 16. Dezember 1919 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Crefeld, den 9. Januar 1920.
Amtsgericht.
2
Fetmolcdl. [102472] In unser Handelsregister Abteilung A 8 20 5 „ 8 8 ½¼
ist unter Nr. 260 zu der früheren Firma
Die Firma ist geändert in Detmolder Stuhlfabrik Emil Althoff. .
Lippisches Amtsgericht. I.
In unser —n 5 182* ist unter Freytag △‿
Handelsregister Abteilung A Nr. 303. Firma Georg jr. in Pivitsheide und als deren nhaber der Kaufmann Georg Freytag ijr., daselbst, eingetragen. Geschäftszweig: Manufaktur⸗ und Ko⸗ Detmold, den 9. Januar 1920. Lippisches Amtsgericht. I. Dresden. [102478] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: . 1) Auf Blatt 5307, betr. die Aktten⸗ gesellschaft Mühlenbauanstalt und Ma⸗ schinenfabrie „ovrm. Pebrübder Srck in Dresden: Gesamtprokura ist erteil’ dem Baurat Ernst Müller und den Kauf⸗ leuten Stepban Luther und Curt Leibe⸗ guth, sämtlich in Dresden. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft mit einem Norstandsmitgliede oder wit einem anderen rokuristen zu vertreten. 2) Auf Biatt 12 144, betr. die Gesell⸗ schaft Schedlich & Freger Gese—⸗ schaft mit bescheöukter Haftung in Dresden: Die Kaufleute August Kühne⸗ mann und Alsred Böttcher sind vschi mebr Geschäftsführer. Der kaufmänrische Vertreter Herbert Max Pollack in Dresden ist für so lange, als diese Firma ohne gesetzlichen Vertreter ist, längstens aber bis zum 1. Jull 1920, zum Geschäfts⸗ führer gerichtlich bestelt. 3) Auf Blatt 14 785, betr. die Sefell⸗ schaft Berzinigse Lackwrerke Gefell. schaft mit beichränkter Faftung in Dresden: Einzelprokurg ist ertellt ber Kaufleuten Paul Max Gelle in Erster⸗ werda und Franz Rudolf Dedbeerk in Dresden. 4) Auf Blatt 12 992, betr. die Gesell⸗ schaft Weger Warmeth Gefek⸗ schat mit hkelchränkten Haftung in Doesden: Die Kaufleute Friedrich Bruno Etzold und Bruno Hugo Weger sind nicht „ehr Goschäftsführer. Die Prokurg der Krufleute Otto Paul Berthold, Frust Kicd arb Peul König und Hermanr Jut av Simon snd erloschen. Die Fe⸗ segschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schofter vom 17. Dezember 1919 aufgelöft. Zum Liquidator ist bestellt der Taufmann Kar! Wilbelm Feidinand Hermann Pflüger in Drebden. 5) Auf Glatt 13 037, betr. die Gesell⸗ schalt Deutsche Fähal⸗Euanz.Fesen. schoft mit beschränkter Haftung in dersSdenr Die Kontoristin Hehwig Elsa sedige Brückner ist nicht mehr Geschäfts⸗ fürrer. Die Gesehsckaft ist durch Be⸗ chluß der Gesellschafterdersammlung vom 23. Iunt 1919 und des Aufsichtsrats vom 19. Dezember 1919 anfgelöst worden. zum Liquidator ist bestellt der Kaufmanz Rnhard Ferdinand Oehme in Drerzder. 6) Auf Blatt 12 158, betr. die Ffrme Lurt Then Toepelkgeunn in Drrsden: Dr Inhaber Handelsagent Curt Tben Tcepelmaun ist ausgeschieden. Das Hondelsgeschäft und die Firmg haben er⸗ rorben die HKaufleuit Ernst Albert Willv Sckarnack und Johannes Martin Opiß beide in Drebden. Die hierdurch be mündete offene Handelkgeselschaft bst am 1. Jonnar 1920 begonnen. Die GWesell, sfaft haftet nicht für die im Betriebe der Geschäfts begründeten Veebinblichkeiten d12 bisheriägen Inhabers; (8 geben guch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Die Prokura ter Buchbalterin Frieda Ellia vl. Lange, 9 b. Gasch, ist erloschen. Die Fumc lautet künftig: Curt Theo Tyepel mann RMechf. 7) Auf Blatt 13 931, betr. die Firma Ziganettenfahrikf „Nosbia“ Grora J. Piaunos in DPredden: Prokura ist
die
1
rung des Landkreises Cöln mit Fleisch, Nr. 2528 ist heute die Kommanditgefell⸗ Fleischwaren und einschlägigen Waren zu schaft Gustav Cohn & Co. mit dem
brücker ist erloschen.
Gustan Taggeselle Rachf.
Nitziche in Drrsden:
sorben.
Mosche, geb. Zinle,
ledige Zinke.
geteilter Erbengemeischaft
Firma.
ist erloschen. Drroben, am 13. Jarnucr 1920. Amtsgericht. Abt. II.
Dresdon.
ist herte die Geselsschaft
tober 1919 abgeschlossen worden.
sowie alle damit
beträgt zwanzigtaufend Mark.
Pirvper in Bremen.
der Eesellschaft durch den Reichsanzeige erfolgen. Dresden, den 13. Januar 1920. Das Amtsgerscht. Abt. III.
Dügselderf. “
3. Januar 1920 eingetragen: Nr. 1754 die Gesellschaft
schluß vom 30. Dezember 1919. Gegen stand des Unternehmens in und Beteiligung an ahnlichen nehmungen. 20 000 ℳ. Geschöftsführer ist Kcufman⸗ Ernst Küptr in Cöln. wird
zu vertreten. Außerdem 9
selschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.
kattonsgesehschaft mit beschränkter Hastung, mit dem Sitze in Tüffridorf
lember 1919 fesigestellt. Fegenstand der Unternehmens ist rie Kor struktton und Fobrikation von Maschinen und Ma⸗
Daz Stawmkaxitol heträgt 20 000 ℳ Geschäftsrührer ist Fabrkkdirektor Herbern Hörner, bier. Außerdem wird bekann „mecht: Die Bekanntmachungen der Ge sellschaft erfelgen nur im Reicksanzeigen
„Prvomar“ Prrjeretinukmeschinen⸗ Bauzesellschafr mͤtt beschräukter Paf tüung, mit dem Sitze in Tästelkerf Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. De⸗ zember 1919 festgestellt. Gegenstand de Unternehmens ist die Ausbeutung der von Herrn Otto Liesche erfundtnen Neue rungen für die Kinematographenbrancht, ferner der Firmpertrieb, die Fabrikatio. und der Vertrieh säm tlicher ‚Iine mato⸗ graphischer Bedarfartikel, Ausführung elektrischer Licht⸗ und Kraftanlagen, Hei⸗ sehung und Verkauf von Beleuchtungt⸗ körpern, Stuhlsabrikatton, das Augsatten und Einrichten von Kinntbratern sowie die Vorbereitung und Leituvg von Kino. uniernehmungen. Die Gefellschaft ist be⸗ rechtigt, sch an gleichen oder ätnliche Unternehmungen zu beteiligen oder dere Vertretung zu übernebmer. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfte. füh er ist Kaufmarnn Anton Treulmanr bier. Peim Narhandensein mebrere: Geschäfesführer bestlimmt die schafterversommlung, in welcher Vertretung der Gesellschaft erfokg Nußerdem wird bekanntgewacht: De⸗ Gesellickafter Jugenieur Otto Liesch⸗ hier, beingt zur teilweisen Drckung seine Stammeinlage in die Eesellschaft tin a. die im Gesehlschafisvertrag einzein auf geführten Werkteuge und Materiglier bewertet mit 2000 ℳ, b. seine Erfin⸗ bungen, beir. Anfertiaung von folgenden Graenständen: 1) von Feuersch üteppatater, 2) Pon Fcuerschützkkavpen, 3) von Koblen⸗ spitzmaͤschinen, 4) von Sckreckenschakt⸗ werken, 5) von Winkelschaltwerken, 6) von Projekljonsstativren, 7) von Profeklsans⸗
9) ven Sckellm⸗ckaniker, bewertei mit 5500 ℳ. Die Bekanntmachungen dee Gesehschaft erfolgen nur im Rischs⸗
erteilt dem Kaufmann Dimitri Pappa⸗! diamantopoulo in Dresden. 8
anzeiger. Nr. 1757 die Geselschaft in Firma Gr⸗
Eruben⸗ und Fütten⸗Bedarf,
[102474] Auf Blatt 15 381 des Handelkregisters Ezeltzrische Schweißeret Maschinen⸗ und Kesel⸗ reperaturweztstätten mit beschränktern Haftung mit dem ESitze in Dresbven und wiiter folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschafisvertrag ist am 4. Ok Gepgen⸗ stand des Uägternehmens sind elektrisch⸗ Schweißarbeiten aller Art, sämtliche Re⸗ paratuvrarbeiten an Maschinen und Kesseln zusammenhängenden Arbeiten und Handelsgeschäfte, insbesonber⸗ auch Ankauf und Verwertung von Erfin⸗ dungen, Gebrauchkmusteren und Patenren, die mit dem Gegenstand des Unternehmen;⸗ in Verbindung stehen. Das Stammkapita
Zum Geschäftsführer ist besteht Friedrit
Aus dem Gefellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben, daß die Bekanntmachun gen
2 1 [102477) In daos Handelsregister B wurde am
in Firme Rofenhof⸗Künstlerspiele, Gefellschaf. mir beschrünlter Hestung, mit den Sitze in Pässelvorf, Jahnstrafel. D. Gesellschaftsvertrag ist am 4. Dezemh: 1919 festgestellt und abgeändert durch Be⸗ 2 die Ver arstaltung von künstlerischen I Das Stammkapital beträg! 8 1. Jeder Geschäfts⸗ führer ist berechtigt, allein die Gesellschaf⸗ ten. belannl gemecht: Alle Bekanntmachungen der Ge⸗
Nr. 1755 die Gesellschaft in Firme „Kossg“ Kynstruktions⸗ und Fabri⸗
Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Pe⸗
schinenteilen und der Handel mit solchen.
Nr. 1756 die Gesellschaft in Firme
bogenlau pen, 8) von Projektionzaprarattn
8) Luf Blatt 6827, betr. die Firma G. Wulffen Verlag in Presben: Die Prokara des Geschäftssührers Otto Haar Prokura ist ertetlt dem Kaufmann Fritz Madera in Dresden.
9) Aaf Blatt 5247, ketr. dse Firma Iꝛlins 1 Der Inhaber Kaufmann Ewald Alexander Zluke jst ge⸗ Die Ingenieursehtfrau Emma Klara Rentzsch, geb. Zinke, der Farmer Ewald Seorg Zinke, Emma Gertrud verw. der Fabrikbesitzer Ewald Conrad Zinke, Emma Johanna Emma Friede leb. Zinke, sämtlich in Meißen, und der Rechtsanwalt Dr. Ewald Martin Walter Zinke in Miederlöfmitz sind alz Erben des Kauf⸗ manns Ewald Alexander Zinke in un⸗ Inhaber der
10) Fuf Blatt 9753, betr. die Firme Haul Seidel in Dresden: Die Firma
Wilb.
sientczart mit beschränkten Hastung. Sitze in Däffelzork, Graf 2 Adolfstraße 37. Der Gesellschaftsvertzag 8
mit dem
st am 21. Oktober 1919 festsestelt unse
ageündert durch Sesellschafterbeschluß vom †
15. Dezember 1219. Fegenstand bdes Unternehmens ist Großvertrieb von gruben⸗
tange steben. Das Stammtkapital beträgt 48 000 ℳ. Gesckäftsführer siad Kaat⸗ Faufmann Alsons Kieffer in Düsseldorf. Die Gesellschaft wird 9 Sündigung, zu der jeder Gesellschafter mit
iajöhriger Frill, und zwar erstmalig zu 31. Dezember 1929, berechtist ist, nach näherer Naßgabe des Gefellschafftsvertrags. Auch beim Vorhandenfein m⸗hreter Ge⸗ sEäftsführer ist jeder von ihnen berechtigt, allein die Sesellschaft zu vertreten. Lußer⸗ dem wird bekerntgemoecht: Die Hekannt⸗ ungen der Gesellschaft eriolgen nur
imn Reichsanzeiger. 8 Nochgetrogen wunde bei der B 666 ris⸗ getragenen Atiengesellschaft in Firmeh Cefrüschaft für Waammall⸗Indasteie [(vormals LAntw. & Grst. Cramer) in Filben: Purch den Beschluß ber Feneralversammlung rom 27. Nopember 1919 ist der Beselschaftévert og adge⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: die mechanlsche Baumwel⸗ druckerei und vermandte Eeschäftezweige. Hie Gesellschaft ist berechtigt, wesenr⸗ verwandte Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen, Zweig⸗ niederlassungen im In⸗ und Auslaude zu errichttu sowie allt Arten von Geschäften zu betrelben, die geeignet sind, die Eeseu⸗ schaftszwecke zu förbern. Der Vorstand besteht aus mindesterns 2 Personen. Der Vorsitzende des Nussichtzrats, der die Vorstandsmitglieder beßellt, ist ermechtigt, eintm Vorstandsmita
v. mach 7 8
treten. Die Gesellschaft wird runmehr
ligtes Vorstandsmitglird oder durch 2 Vor⸗ standsmitglleder zusammen oder ein Vor⸗ standsmitglied zusammen mit elnim Pro⸗ kuristen. Die öffentliche Bekanntmachung der Einberusung der Eeneralversamm⸗ lungen muß mindestens 2 Wochen vor dem Tage der Versammlung in dem Ge⸗ lelschaftsbiatt erscheinen;
Kinn⸗Pau⸗SGetellscheft mit be⸗ schränkter Feftunn bieu, daß en Stexl des ausgeschicdenen Gesckäftsführers Dr. Karl Schall der Kaufmann Eugen Wester hier zum Geschüßtsführer bestellt ist. 1 —eneö Amtzgericht Düsselderf.
Düzszelgerf. 102478]
7. Jaruar 1920 elngeizagen Nr. 1758 di⸗ esellschott in Firma Rheinland⸗Traus⸗ port⸗Gefcüschaft mtt beschräunkter
(Buftscheffhalle Stsacum). Per Ge⸗
ist 24
sellschaftsvertrag ist am 24. 1919 sestgestellt und
stand des Unternehmens ist ver Transport⸗
portgütern.
Düsseldorf sich aufhallend. Nachgetragen wurde: 8 Bei der B 438 eingetrogenen Firma
Dambfkesteireinigungsgesenschaft me⸗
Reinigungs⸗Eeseltäcst wit be⸗ genicur Heinrich Baumann in Tuikburg Einzelprokura erteilt ist.
holz mefzengesenschast in daß Gerichtsassessor Dr. Wilms in Benrath zum zweiten Vor⸗ stardsmitglied bestelt und dem Büro⸗ direktor Eotifried Pargo derart Prokurag esrteilt ist, sammen mit eirem oder mit eine: Vertretung der Gresellschaft berechtigt ist. Bei der B 819 eingetragenen Fuma Lgor, gesenschaft mit be. schrärkten Fajtunß, hier, doß dur Gesellschafterbeschluß 1919 die Gesellsckaft aufgelöst und de⸗
bestellt sf.
gefrslfchatt geir beschrönkter Pestung,
Josef Basck, keide hier, Prskurg dabin agice ssr daß 1— nur zufam men die Ge⸗ sellschaft verireten kbrnen
Bei der B 1503 eingettocenen Firma
1
Frichte,
und Gemflle-CEwstthz. Na⸗ aft mit Esschräuktter Dostung, Kazl Wombackh als Geschäfts. ale felcher bꝛ⸗ Wimmirzs, hier. tegeri LFßelbvrf.
eernmramamxn ATIaA d-aengnnmnem
Verantwortlicher Soriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich fär den Anzeigenteil: Rechnungsrat Mensering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.
Druck der Norddeubschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt Berlin,
und hüttentechnischen Bedarfsartikeln, Im⸗ 8 vort und Export sowie der Abschluß vom ³ Geschäften aller Ärt, die hiermit in e⸗f † mittelbarem oder mittelbartm Zasammen⸗ menn Abolf Jungflelsch in Düsseldort,
beendigt durch d
iede die Befugniz zu ertellen, die Sesellschaft allein zu ver⸗
vertreten durch entweder ein dazu ermöch⸗
ben der B 1625 eirgetragenen Firma
Wllhelm
In das Handelzregister B wurde am
Pastung, mit dem Sitze in Düsselvorf
Novembe⸗ abgeändert durch Beschluß vom 29. Dezerrber 1919. Gegen⸗
betrieb von Kohlen und sonstigen Trans. Das Stammlapital beträgt 20 00 ℳ. Geschästsführer ist Reinhold Bräuecr, Ingenteur in Spryer, zurzeit tu
teichrürkier Hasinng, hier, und der B 769 eirgetragenen Fiimeé Conbenssalor⸗ 3 . Worsf & Ke Fher. daß die Grsellschafi eufgelöst, die Fuma er⸗ 8 loschen it und das Geschäft mit allen und als Inhaber der Kaufmann Oskar
schräufter Bastuan, hicaz, doß dem Ju-
Bei der B 674 eingetzagenen Firma IJndusrieterrains üüffribdonf⸗Reis⸗. Penrath jur. Wilbelm
zu Berrath daß er zu. Vorstardsmitglied zweiten Prrkuristen zu?
vrom 24. Deier ber daern
bisberice Geschästefüzrer zum Liqustatg:
„WBei der B 1439 atrgelzegenen Firma
hier, daß dem Heinrich Beener vnd deim
Wälbelmätrabe 82.
No. 14.
Zeutra
tschen
85*
8 8 . * 8 8
„
rer-
Handelsregi 9 = 2 2 8.2 Reichsanzeiger und Preußt
Berlin, Sonnabend, den
17. Januar
9820.
schafts⸗, 8. Zeicheu⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintrag
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen über 1.
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗
Zentrak⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, Fertrag: Hanece sch⸗ Staatsanzeigers, SW. 48,
Das
Eintragung dy. von Patentagwen rolle sowie 11. über Kankurse
und 12
in Berlin Wilhelm⸗ 4,,50 d r 8 5 gespaltenen Einhbeitszei
Reich.
sten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ die Tarif⸗ und Fanralanbetanntmächungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
das Deutsche
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezug spreis betraͤgt 4,50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 40 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer
2 7
le 1 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben.
Lüeenn
-—————
straße 32, bezogen werden.
7. Januar Fuüm⸗ „ en mit in Tüsseldarf. Uerstre ße .
nhaber de ann Geerhard Hooz, Firma Unton⸗Laborgorium Z. Eichler! & Co, Kommanditgesenschaft, hien, Düsseldorf. Firma „Hal;maun & Cp.“ wit dem Sitze in Püͤßeldorf. Konkordiastioße 13. Persönlich baftender Jadeniru: Franz Haltmann, hier. aun 2. Janvar 1920 besonuenen Gesell⸗ schaft gebört ein Kom man dit ist an. lber: MWilbelm Bartsch, birr, ist Einzesprokura Eipzelprokura erteilt in. erteilt. Aagemur⸗ und Kommissionsgeschäft in tech⸗ nischen Artek lo;
mit dem ¹ Fassel, Barmerslroße 35, baber der Kaufmern Wilhelm Lock in Dößeldosf⸗Obertgsser;
mit dem Sitze m Tüffeldorf Klever⸗ offenen Handelsgesellschaft in Firma J bi⸗r. stroße 78, und als Inhaber der Ingenteur MWesthoff & Gillrs, Heiarich Vieth, hles.
greithat Wiühelm Strin, mit dem Site u Püffewort. Inhaber der Kausmann
mit dem Esitz 4 vaäfts Wülhelm⸗Swaße 21, und als Inhaher der binssichkeiten Keaumaonn Wilhelm GEsch, hier. . d vorn 1““ wird bekannt gemacht, daß als Ge⸗ ehenfalls unter Auzschluß des Uebergangs
in dem Betriede des Geschästs be⸗in
3 8 8 4 e.. schaäfitgzweig angegeben ist: Sige in Düsteldvef.
in Firma J. Wrllems K Cg.,
gonvenen Resel schaft
8 88
8 8
8
ABeu eingetragen die Firma Anze⸗ Elekten- raße 5 7† mytoveu.Iezlälzen Kar: Kirtchner Oskar Werrer,
Karl Kirschner, und als Einzelprokurist Krarmer, beide in Di sseldozf⸗Oberkassel, Paul Kiuschner, anatgeben ist: Elettromotoren und Ankerwickelet sowie Herstehung und Pertrieb von elektrischen Maschinen und Apparaten. eisgettagenen Firma Hetnrich Zteining⸗ hier, daß der Kaufmann Fritz Fima geändert ist in Heinrich Reining
veu eingectragen die offene Handelsgesell⸗
Püsselcorf.
DPenecke, m't dem Sitze in Püsteldorf.
Akliven und Passiven auf den Kaufmann Karl Kischner, dier, übergeaangen ist, der
‿ανεe
* Girschlaud, hler, daß die Gesellschaft aufgelöst ist, die bisherigen Gesellschafter (Löb und Hirsckland die Liqutdatoren sind, 11 in ve können. In das Handelsregister A wurte am ei der A Nr. 3011 eingetragenen 20 Nr. 5608. die Firma Chaisten M. Martens, hier, daß , die Frma erloschen ist. 1
Bei der K Nr. 4519 eingctragenen
2. — gs
—— 8
dem Sitze 7, und als
Nr. 5609 die Kommanditgesellscaft 1 8es der Heden Förster, hier, Einzelpro⸗ koara erteilt ist.
Bei der A n⸗ E“
Gesellschafter it der Fitma Elijabeth beyn, hien, daß der
Sen Der Firmeninbaͤderin Elisabeth Heohn, jetzt
Eheftau des Kaufmanns Ailbert Kobl⸗
Dem mann, und dem Albert Kohlmanag, hier,
Außerdem wird bekannteemacht, Bei der A Nr. 5180 eingetragenen
Is Ge weig angegeben : in Ferma 114“ 4 & Stein, birr. daß die Geselschaft auf⸗ geköst und dis Firma „„zoschen ist.
Bei der A Nr. 5348 eingetragenen Kommandiigesellchaft in Ftrma P. Möhn! ECo., hiev, daß ein ucuer Koꝛamandftist eingetretea und zwei Kommanditisten aus ber Gesellschaft ausgeschteden sind.
Bei der A Nr. 5562 eingꝛetragenen
Nr. 5610 die Firma Wilheim Lonk Stze in Püffeworf⸗Ober⸗ und als In⸗
Nr. 5611 bie Fuma Hrinrich Fieth,
bier, daß dem Theodor Ruloff, hier, Etnzelprokura er⸗
r 56:15 die Füma Praphisches Fach⸗ tetlt st. 8 1 Sei be: A Nr. 2314 ein getragenen
Eranachstraße 5, und als Firma Kenter’s Zuckerwarrnfabͤeesr, Wühelm Stein, Seh. Eßa Keuter, hier, doß dos Ge⸗ tir. schäu mit der Firma unter Außchluß des Nr. 5613 die Firma Wilhelm Esch, U⸗vergangs der in dem Betriebe dis Ge⸗
den Fonditor Eiust von diesem sodann
an Außer⸗ Riumamel, hier, und Bertretung und rer Seschäftöstene von Fackblättern Fonne gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Vertrieb eines geschützten Zeitungzhartert. keiten an Frau Hamine⸗ Purucker, ge-
Ner. 5614 vie vffene Handelsgesenschaft borene Rotthaus, odne Beruf, hier, per⸗ mit dem äußet ist, von lettrrer unter bighertger Pahteinorf. Közlgplatz 70. Tie Fiema fortgeführr vird und dem Paul 4 2. Januar 1920 be. Tenhegen, hier, Finzelprokara erteilt ist sind der Landwitt Amtzgericht Püsseidorf.
Killems s in Völklingen⸗Sear! — —
ö“ dlenn dertog nee eürnle⸗ junior Düsseldorf. 8 [102480] ia Düsstlvorf⸗Oberkassel. Zur Vertr⸗turg! In dat: Handelsregister A wardr am der Gesellschaft ist nut der Seselfchatter 8. Jonuar 1820 eingetragen: Jarpo Willems jüunior ermächtigt.“ N. 5618 die Firxma Ewalb Ch-*
Nr. 5615 die Fema Heiuntch W. Wober. mit dem Sitz in Süsseldorf,
Herderßraß⸗ 7, und als Inhaber der Kauf⸗ monn Ewald Christian Weber, hier.
Mr. 56,‚(9 dte Firma Franz Baberg, mit dem Sitz in Püsselderf, Licht⸗ straße 19, und als Jahaber der Kauf⸗ mann Franz Bahere, hier.
Jlr. 5620 die Frma Oskarx M. Prie⸗ wor, mit dem Sitz in Düsselderf Hüttensts. 37, bisher Buchholz in Sachsen,
cSipe in
Oeresbachstraße 24, und als Inbaber der Kaufmann Heinrich Wilhelm Denecke, hirr.
Nochgetragen wurde bei der A Nr. 4835 eingefragenen offencn Handelsgesehb schaft in Firma UAnker Elektromntoren⸗
Wily Priemer, hier. No. 5621 die Ferma Banglaferri es unter der Firma „Anker Eiertro⸗ Oskar Werner, Inhaberin Witwe mptorru.- Vertütten Karistin schner“, Cärilie Werner, mit dem Sitz in forlführt. Unter Nr. 5616 wurde sodann Düsseibosf⸗Oberkassel, Oberkasseler⸗ nd als Inhaberin die Witwe 8 1.aee. 8 um Sitze in Füsseldorf, Linien⸗ verwitwete Goyle, Geschä tsinhaberirn, a snn 141. dan votgenönpie feldst Dem Paul Gavre und dem Fmil
Außerdem wird ist derar Gesam tprolura erteilt, daß kber els Geschäftsrwelg von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem auderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.
Nr. 5622 die offene Handelsgtsellschaft in, e. K Ie,-ee;
ach. g . 8 Nr 5122 dem Sttze in Hüffelvorf, Grünstraße 7. E“ Die Sesehschafter der am 1. Dezember
hicr. daß
bekanntgemacht, 3 b Reparaturwer taärte für
hier. daß dem Julius Heufinkveld, bier, Einzelprokura erteitt ist;
Handtlogesellschaft in Firma Max Schmitz & ESo, hier, daß die Geselschaft auf⸗ gelöst und der Gefellschafter Faufmann Hermann Möäller, hier, d⸗ . Amttgericht Püsselborf. Forderungen und Berbendlichkeiten
— bei dem Erwerbe des Geschüfts auf den Erwerber materialienhändler Wilbelm Siemsen in h 9. Jannar 1920 cingetragen: Fckervi5ede ist Prokura erteilt. nich, mit dem Sitze ia Düfferdorf, und als Gronich, hier.
Püsßervork⸗Ziik z8115. Rarl Gersch. mir dem Sitzt in Dhfeldorf, und als in: offenen Handelsgesellschaft in Ferma Ssch Inbaber der Kanfmann Wilhelm Kart Gensch, bier.
kes, wir dem Sitze in Dufsersosf, und als Inhaber Füngerkes. Zier.
mit ders Sitze in Düfseldorf, und als IFnhaber der Kaufmana Ewald Plate,
daß als Geschäftseweig angegeven: Groß⸗ handlung in Schokojaden⸗ voy Zöcker⸗ waren sowie Aagentur⸗ und Kommfstons⸗ geschäft in diesen Artekeln.
in Firma Elekacher & Rdler, mit bem
der am 1. Jannar 7920 begonnenen Ge⸗ 1 „ 12„ 83 55. 8 3 N22 [9 ] ige Iin Düfseldo⸗f, Kaiser⸗schäfts hegründeten Fordtrungen und Ver⸗ seus 8 1 — 8 84 i 8 bocher und Albert Adler, beide hier. Dem Max Adler, hier ist Prokura erteilt.
hei der A Nr. 4776 eiogetragenen offenen
2 qridator ist.
[102481] In dos Handelzregister K wurde am
Nr. 5625 die Frma Lermaun Grv⸗ Inhaber der Kaufmann Hermann
Nr.
5626 di⸗
Nr. 5627 die Firma Heinrich Iünger⸗
der Kausmann Hrinrich
Nr. 5623 die Firma Emnald Plate,
Außerdem wiro bekantt gemacht,
Nr. 5829 die offene Handelsgesellschaft Sitze in Düffeldor:f. Dee Gesellschafter
2† 2/
sind die Kauftente Rudolf Elt⸗
Nr. 5630 die offene Hondelsgesellschaft
Firma Frause & Co, msit dem Die Guellschafter der amn 1. Januor 1920 begonnenen Se⸗ sellschaft sind die Kauftente Oskar Krause und Kor! Wilbelm Neumann, beide hier. Nr. 5631 die Frba Keynhard Kauf⸗ wann mit dem Sitze in Düsseldorf, als Fnhaber der Möhelfabrikant Bernhard Kaufmann, bier, und als Einzelprokurist Heinrich Lagrlée in Crefeld. Nachgenagen wurde: Bei der à Nr 2931 eingetragener Firma „Christine Wehmaza“, hier, daß der Kaufmann Emil Op tes Höfel, bier, in das Geschäft ais persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist, die nunmehrige offene Handelsgelellschaft am 1. Januar 1920 hegonnen hat und die Prekuta des Jultus Jerahek erloschen ist. Bet der A Nr. 4827 eisgetragsnen Fuma Püssenhorter Schirmfabrik F. Willpütz & Cie, hiev, doß die Ehefrau Frautz Wihpütz, Hedwig g⸗borene Wippermaun, hier, in des Weschäft ale persöalich haftende Geselschafterin ein⸗ getreten ist und die nunmehrige offene Handelsgesellschaft am 6. Januar 1920 begonnen hoat.
Bei der A Nr. 4848 eingetragenen offenen Handelsgesellschat in Fuma Continentale Handelsgesellscheaft Schröber &᷑ Co., kier, daß Gesehschaft aufgelöst, und die Firma erloschen ist. Vei der A Nr. 4781 eingetragenen Fuma Robert Poery, hier, daß die Firma erloschen üst.
Bei der A Nr. 5309 eingelrageren Firma Rheinischen Kreaftwatzen⸗Ver⸗ teieb Deutelsbeck & Co., hier, daß die Firma erloschen nst. Amisgericht Düsseldork.
die
Hones, 1719 begonnenen Gefellschaft sind die Kaufleute Clemens Bösken und Wilhelm Beckmonn, deide bier. Außerdem wird b kannt gewacht, daß als Geschärtszwetg angegeben ist: Tuchgreßhandlung. Nr. 2g die offene CC schaft in Firma Seinrich Reiring & in Firma Werarr ᷑᷑ Stensbutgg mn —— Sitze in Püsseldork, dem Sttze in Plisseld orf, Steinstraße 94. Steinstroße 26. Die Gesellschafter der Dte Gesellschafter der am 1. Januar 1920 am 1. Jennar 1920 begonrenen Gesell⸗ begenvenen Geselllchaft sind die Kaufleure schaft sind der Fvarnkeur Heinrich Reining Tesef Werner und der Jageaicur Hugo und der Kausmann Fritz Hones, beide Strasburg, belde bier. hier. Arßerdem wird bekanntgemacht,, Nr. 5624 die offtne Handelegesellschaft daß als Greschäftszweig angegeben t: in Firm⸗ Eisen, Stahl u Maschinen Vertrieb sowie Herstellung von Erzeug⸗- Dand & Co. mit dem Sitze in Düssel⸗ nissen der Stahl⸗-, Eisen⸗ und Meuall⸗ orf, Permannstraße 17. Die Gesell⸗ industrie. - schafter der am 1. Dezember 1919 be⸗ Nachgetragen wurde: gonnenen Gesellschaft sind die Kausleute Bei der A Nr. 96 eingetragenen Firma Walier Daub und Dietrsch Dirks, beide C. G. Trinkaus, hier, daß dem Raoul hier. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Heckmann hier Gesamtpeckura in Hemein⸗ nur der Gesellschafter Walter Daub er⸗ scalt mit tinem anderen bestellten Pro⸗ mächtigt. 8 kuristen erteilt ist. Nochgetragen wurde bei der A Nr. 3593 Bei der A Nr. 646 eingetragenen Firma einget agenen Fuma Inhaun Stmoss Biefang & Eveuling. hier, daß der Erden, hier, daß die Prokura des Kairl am:. 22. ifse 1919 ehgesesgens 8.9n p 8 ö“ rokur. t TischelI, sondern Fi che ei de⸗ r. 4235 eingetragenen Kirm “ — Trruhavdgesenschaft sür Bücher.
dier, in das Gesckät als persönlich haf tender Gesellschafter eingetreten und die
ℳ Go. Unter Nr. 5617 wurde sodann
Eserawalde. [102493] In urser Handelsregifter A ist beute bei der unter Nr. 361 eingetzagenen Firma Hedmig Matgquardt in Ebers⸗ wad: eingetragen waden: ie Firma lautet jitzt: Johaun⸗ Parquardt. Inhaber ist Krau Jo⸗ t, ged. Helbing, in Eberswaldr. Eberswelde, den 9. Januar 1920. Das Amszgericht. Eszerswalde. [102499] In unser Handelsregister A ist beut⸗ unier Nr. 447 die Fuma Heinrich urstning, Woerswalde, eingetragen. Jahaber ist der Kaufmann Heinrich Brüning in Eberzwalde. Goerswalbe, den 9. Januar 1920. Das Amtsgericht. Eberzwalde. 1102500. In unser Handelgregister A im heute bei der unter Nr. 441 emngetragenen irma Eberswalder Stockfabrik Ty. lahn in Gberswade eingetragen worden: Die Fuüma ist er oschen. Eberswalte, den 10. Januar 1920.
[Eckernförde,
bri der Firma Wilhelm Siemsen in Gck⸗ruförde, Ne. 132, Wilhelm Stemsen jun. in Sckernförde als neuer Eigentümer eingetragen. dem Betriede des Geschaͤftb begründeten bei . Fronderath engetragen worden:
Etnbeck. Firꝛna Kistenfabrik. Südhaansversche Deuckwalzensabrik, Geselschaft mit beschränkter Satzung, CSis brck, Alfred Börckel aus Schmiedeberg ist als Seschiftsfübrer ausgeichteden und an leiner Stelle dver Musterzeichner Heinrich Raade⸗ in Einbeck zum Seschäftsführer best⸗Ut. Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. De⸗ . zember 1919 ist § 5 der Geesellschaftt⸗Enaon, Kukrr. vernags dahln geändert, daß jeder Ge⸗
befug:
Eisenack.
heute unter Nr. 756 die Firma Osear Storandt in Eitemnach und als Jahrter der Kaufmann Orcazr Storandt daselbst eingetragen worden.
iheute unter Nr. 755 die Flirma Elisaberh
1102601 15 In unser Handeleregister A ist heute
der Kaufmann
Die in
übergegangen. Dem Bau⸗
Eckernförde, den 9. Januar 1920. Das Amtsgerickt. 1.
“ [102503] In das Handelgrepister B ist beute zu
ur unter Nr. 26 einoetagenen Firma
eingetragen: Der Fabrtkant
schäfigführer allein zur Verirekung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma Einberck, den 3. Januar 1920. Amnmzgerfeht. I. 1102500]) In das Handeleregister Abt. X& ist
Eisenach, den 5. Jannar 19220.
Dazꝛ Amtsgericht. 3 Eisensch. 4102507] In das Handelsregister Ab’. A. ist⸗ unter Nr. 757 die mffene Handelsgesell⸗ schaft Gifenacher Feitenfadrit Bauer Ev. in Gisen ach eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter siub der Ingenteur Oecar Arcularius und Fellen⸗? hauer Karl Bauer in Eisenach. Die Ge⸗ selschaft hat am 15. Nobvember 1919 be⸗ gonnen. 1 Eiseuach, den 5. Januar 1920.
Das Pmtsgericht. IV.
Eiscnach. — In das Handelsregister
[102505] Abt. A ist
Freitag in Fifenach und als deren In⸗ baber die Wuwe Flisabeth Freitag, ged. Schulze, daselbst eingerrazen worden. Gisenach, ben 6. Januar 1920. Das Amtsgericht.
Eiterf. [102503] In unser Handelsreglster Aote lung A ist heute unter Nr. 77 die Firma „Curt Vommern“ zu Tüwef und als deren In⸗ baber der Kaufmann Curt Pomemer hier⸗ selbst eingettagen worden. 8 Ejtorf. den 8. Januar 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 1.
EUrstorf, [102509] In unser Handelerkgister A ist heate urter Nr. 69 bei der Fiema Eitsrfer Moeschinenvau⸗Weure C. A. Hegeling zu Eitonf a. b. Sieg folgenen eingt⸗ nagen worden: — Dem Kaufmann Heinrich Josef Wil⸗ helm Schwarz zu Eitorf int Protura erteilt. Eitorf, den 10. Januar )920. Dat Amtsgericht. Abr. 1.
Ellsiceh. [102510] Im Handelsregister A ist beute unter Nr. 132 bei der Firma „Ferbinand niewann“, Ellr ich, eingetragen, voß das Geschält unter unveränderte: Firmn auf den Lederhändler Oermann Liemaunn in Ellrich übergegangen ist. Die Prokara des Kaufmanns Hermann Lirmann ist erloschen. Der Witwe des Lederbändlerß Ferdinand Liewann, Johanne geb. Kühle oindt, in Ellrich st Drokura erteilt. Curich, den 6. Januar 1920. Das Amtsgericht. 8 Emmerich. [102512] Ja unser Handelsregister Abt. KA ist eingetragen am 3. 1. 20: 1) Unter Nr. 298 die Fh ma Frauz Kreyrenbern. Emezrich, und cls deren
daselbst, 2)-bei der unter Nr. 181 eingetragenen Frma F. Sroeneveld. Rpotterdam, mit Zwetgnlederlassung in Gmmerich: Die Fuma ist erloschen. Am 5. Jannar
Erkelenz.
ei
1919 bdegonnen. jeder Gesellschafter berechtlgt.
Erkelens. Fitrma WBarthols
Di.⸗GBlabbach mit Iweigniederlassung in Erkelenz gelöscht worden. 88
Weigans d a. MWBilhelm Weigand, Kaufmanrn, Essen.
Nr. zebee Gssin und als deren Inhaber Hans Erwin Weber, Kaufmwamn, Es⸗
Inhaber der Kaufmann Frang Kreytenberg;
1920 unter Nr. 299 die
nd Wilhelm Offergeld, beide in Düssel⸗
dorf.
Emmerich. den 5. Januar 1920. Preußisches Amagericht.
92
[102513] Im Handerzregister Abt. 4 Nr. 110 ist der Firma Winand Hansen in
Der Heinrich Haufen sst alz persönlich aftender Gesellschafter in das Geschäft ingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. November Zur Vertretung ist
Erkelrz z. den 20. Noremder 1919.
Das Kmitsgericht. [102514] Im Handelsregister A Nr. 34 ist die & Horkezvcarh in
Ezketenz, den 2. Janvar 1920. Das Amizgerict.
B [102515 In unser Handelgregister ist am 24. De⸗
zember 1919 eingetragen:
UHotet A& MRr. 2748 die Fiꝛma Wilhelm Effen und als d⸗ren Inhaber:
Zu A Nr. 2408, betreffend die Firma
Nbeintsch⸗Westsäl. Hanbels⸗Keztrale Max Hahn Esfen: Der Sitz der Firma ist nach Duisbarg verlegt.
29. Dezember 1919 unter A. Hans Erwin
Am 2749 die Firm2
eu. A 2750 die Firma Gebrüser Zum⸗
sbrian Efsen und als deren Inhaber:
Irkanres Zumbeink, Kaufmann, Essen, Hermann Zombrinf, Betriehsleiter, Essen. Offene Handelsgesellschafrt. Die Gesell’chaft bar am 23. Dezember 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Jo⸗ bannes Zumbeink maͤchtint. Dem Hein⸗ rich Salmon zu Essen ist Prokura erteilt. Nr. 2646, betrestend die Firma Zebr. Steinel. Korbtabrik, Essen: Die Firma ist geändert in Gebr. Steinel, Beflechtmöbelund Korbwaren en gros und en deiail. „ Amtzgericht Essen.
Ettaingen. Iu Handelsregister B O.⸗Z. 15, Bierbrausreigetenschaft am Hutten⸗ kweuz R. G. in Ettrliagen wurde eir⸗ getragen: Braucreidiredtor Frfedrich Blank iit durch Tod aus dem Vorstand ausge⸗- schieden; ag seiner Sielle warden als Vorstandemitglieder bestelt: Erich Heller Brauer iderektor, Josef Peubel, H8hö. mübler besitzer, beide in Gttlingen. maß § 28 der Statmen hat der Aufsicht rar durch Beschluß vom 17. Desemder 191 dinsichtlich der Vertrerung b-sugnis be stimme, daß es künftig zur Vertretung der Geselschaft, intbesondere zur Zeichuung der Fuma (unbeschadet der Vorschrift des Handelsgesetzbuchs über die Han dlungsbevoll⸗ wäͤchtigten), der Meitmirkung zweter Vor⸗ standswitolider eder eines Vorstandz⸗ mitgiledz vund eines Prokuristen bedarf. Dem Braumeister Ciemens Lerner in mlingen ist Pinkuta in der Weise erteilt daß er berechtigt ist, in Gemeinschest wit einem Vorstandzmitgtied die Gesellschaft zu vertreten und die Fuma zu zeichnen. Ettlingen, den 11. Januar 1920.
Amtger cht. II.
Enpen. [102517] In das Handelsreaister A Nr. 250 wurde am 23 XII 19 die offene Dandels⸗ geselischaft Tausin Frores in Gupen und als deren perfönlich haftende Gesell⸗ schafter: 1) Armand Causin, ftud. jur., 2) Richard Causin, Kavfmann, beide zu Eupen, eingetragen. Jeber Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt. Diese hat am 15. Dezember cr. begonnen. “
Amtegericht Süupen. Evspen⸗ [1025181
In, das Handelsregister B Nr. 32 —
Doesdner Nan Zioeigstelle Gupen — wurde am 23. Pezemder 1919 eingetragen, daß das stellv. Vorstandsmitgkied Franz Mancuse verstorben ist.
Gapen, Amtzsgericht.
Eupen. [102519] In das Handelsregister A Nr. 251 wurde am 5. Januar 1920 die Firma Veter Nyffen in Eupen und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Nyssen in Eupen einagetragen 5 Amisgericht Eupen.
Fyma MNekaen dc. Osfergeld, Emmersch. Offeac Handels, eselschaff. Die Gesell⸗
82 der A Nr. 2450 eincetragenen evistonen n. Bermwß zengverwal⸗ offenen Handelkgesellschaft in Fuma Löb tungen Hoffmann &. Dehrenberg,
Das Amtsgericht.
scaft hat am 1. Januer 1921) begonnen. [Inhaber: Kaufleule Corneltus Beenen! am 8. Janugr
Eupen. 5 1102520] In dag Handelgregister B Nr. 37 wurde 1920 die Gesellschaft mit