1920 / 15 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1104102] 2 Ahntiengelellschaft für Leder-⸗ sabrination, München.

Die Herten Akttonäre werden hierdurch zu bder am Donnerstuag, den 5. Fe⸗ bruar 1920, Barmittegs 10 ½ Unhr, in der Fabrik, Pilgersheimerstraße 39, stat fiadenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

1 Tugrgordnung:

1) Beschlußkassung über Erhöbung des Alktienkapitals von 1 000 000,—

auf 2 000 000,— durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Namen lautenden Akisten zum Nennbettag von je 1000,— unter Ausschluß

des gesetzlichen Bemgsrechts der

) Festsetzung der Einzelhriten der Aktien⸗

ausgabe.

3) Aenderung des § 3 der Gesellschafts⸗ satzungen (Höhe des Grundkapitals und Anzahl der Aktien).

4) Ergänzunaswahl zum Aufsichtgrat.

Di jenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien exkl. Oividenden⸗ scheine und Talons bezw. ein die Nummern derselten enthaltendes beglaubigtes Ver⸗ zeichnis spätestens am 31. Januar 1920 hei der Bayerischen Hypotheken⸗ s. Wrechselbank, München, vorzu⸗ egen.

Nach § 11 Abs. 3 der Statuten ist bei Beschlössen über Erhöhung des Grund⸗ kapitals eine Vertretung von drei Vier⸗ teilen des Grundkapitals nötig und müssen

eninnens drei Vierleile des bei der Be⸗ schlußsassung vertretenen Grundkapitals dafür stimmen. Ist da: nötige Grund⸗ kaptital nicht vertreter, so ist über den betreffenden Gegenstand eine Beschluß⸗ fassung nicht zulässiz, wohl aber kann eine neue Generalversammlung unter Ein⸗ räumung einer mindestens zwetwöchent⸗ lichen Frist einberufen werden, deren Be⸗ schlüsse dann nur einer Mehrheit bedürfen, welche mindestens dret Vlerteile des bei der Beschlußfassung vertretenen Grund⸗ kapstals umfaßt. Hierauf werben die Herren Aktifonäre ausdrücktich aufmerksam gemacht.

Müachen, den 16. Januar 1920.

Der BVorstand. J. Rosenthal. M. Kloiber.

——

[1041032 Bekanntmachung.

Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. bringen wir hierdurch zur Anzeige, daß Herr Ge⸗ hetmer Kommerzsenrat Carl Ritter von Brauser⸗München infolge Ablebens aus

dem Ausfsichtsvale unserer Gesellschaft

ausgeschieden ist. München, den 16. Janurr 1920.

Aktiengelellschaft für Lrderfabrikation in München.

[103507] Bezug der neuen Aktien der Akitrugesellschaft Gornost 1

Bank Mandtowy in Beutheu O/.

In der außerordeetl'chen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionàre vom 30. De⸗ zember 1919 ist beschlessen worden, das Grundkabitel unserer Gesellschaft bis auf S 000 000 ℳ, dh um 7 709 000 ℳ, durch Ausgabe von Nam nkaktien zum Nennbetrage von je 1000 zu erhöhen. Die Aktien werden zum Bettage von je 1000 ausgegreben. Die Aktionäre haben den Aktienstempel und die Kosten der Uebernahme zu tragen. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn vom 1. Or⸗ tober 1920 ab teil.

Bei der Zeichnung auf die neuen Aktten sind miadestens ein Biertel der gezeichneten Aktiensumme sowie die Kosten zu jablen. Die Einforderung der weiteren Raten wird gemäß Beschluß des Aussichtsrats erfolgen.

Die eingezahlten Aktlenraten werden vom Tage der Einzahlung mit 4 ½ vom Hundert versinst werden. Auf Grund des § 282 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. fordern wir hier⸗ unsere gegenwärtigen Aktionäre

uf, von ihrem Bezugsrechte binnen 4 Wochen vom Tage dieser Bekannt⸗ machune ab Gebrauch zu machen.⸗

Gérnoslaski Bank

MHandliowy.

Der Vorstand. Johann Nowakowski.

[104086]

[103976] Aktiengesellschaft „Bielefelder Reitbahn“.

Zu der am Spnnabenvd, den 7. Fe⸗ bruar 1920, Nachmitrags 5 Uhr, in der Reitbahn an der Steinmetzstraße zu Bielefeld stattfindenden Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft werden die Herren Aktionäre nach Artskel 8 der Statuten hierdurch eingeladen.

Der Vorstand. Dr. Carl Groneweg. Zweck und Tatzesordaungt:

1) Vorlegung der Bilanz und Beschluß⸗

fassung darüber.

2) Antrag auf Entlastung des Vorstands

und Aufsichtesrats. 1

11040811 B. Polack Aktiengesellschaft Waltershansen, Herzagt. Gotha.

Zu der am Soxuadenb. den 14. Februar 1920, 12 ⁄½ Uhr Mittags, in Halle a. S., Hohenzollernhof, stattfindenden orbentlichen rherxal⸗ versammiung werden die Akttonäre hierdurch eingeladen.

Tagesordunng:

1) Vorlegung des Geschäftsberschts für die Zeit vom 1. Okiober 1918 dis 30. September 1919. .

2) Beschlußfassung über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.⸗

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Feneralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien zur Ausühung des Stimmrechts gemäß § 18 des Statuts

bei der Gesellschaft

bet der Mitteldeutschen Privat⸗Wank Arnengesellschaft in Magdebueg und beren Filinlen: in Eisenach (Crebitbant), Ertart. Mühl⸗ hHausen, Lungensalza und Weimarn,

bei dem Hofbankhause Gebr. Gold⸗ schmidt in Go ha,

bei der Ftrma Albert Keune, G. m. spätestens zmei Tage vor der Generalversammlung, ohne Mit⸗ rechnung des Tages der letzteren, zu hinterlegen. Zur gesetzlichen Hinter⸗ legung bei einem Notar ober hei der Reichsbank bleiben die Aktiongäre be⸗

rechtigt.

Waltershausen, den 15. Januar 1920. Wer Unfsschtsrat. M. Schultze, Vorsitzender.

1103383 Union⸗Gießerei, Königsberg i. Pr.

Die außerordentliche Generalversamm⸗

lung der Union⸗Gießerei vom 15 De⸗ zemder 1919 hat heschlossen, unter Auz⸗ schluß des gesrtzlichen Bezugtrechts der Artionäre, das Aktienkabittal von nomlnell 4 360 000 auf nominell 8 9 360 000 durch Auggabe von 5000 Stück neuen Jababeraktien zu 1000 zu erhöhen. Diese neuen Akricn sind von. 1. Januar 1920 ab dividendenberechtigt und nach Maßgabe der unten näher ange⸗ gebenen Bedingungen einzuzahlen. Hie Ak ien sind von der unterzeichneten Bank mit der Verpflichtung übernommen, Reselben den bisherigen Aktionären zum Kurse von 107 % dergestalt aaz bteten, daß auf je eine alte Aktie eine neue be⸗ zogen werden kann.

Nachdem der Eehöhungsbeschluß sowie die durchgeführte Erhöhung des Grund⸗ kopltals in daß Handelsregister eingetragen sind, fordern wtr die Akttonäre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Be⸗ dingungen auszuüben:

1) Dag Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschließlich den 31. Januar 1920 bei der Landesbauk der Provinz Ostpreußen, Königsberg i. Pr., Könlgstr. 28/31, während der üblichen Geschäftsstunden auszuühen.

2) Bei der Geltendmachung des Be⸗ zuge recht: sind die Aknen ohne Dividenden⸗ bogen mit einem Nummernverzeichnis vor⸗ zulegen. Dis Aktien, für welche das Be⸗ zugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und zurückgegeben.

3) Auf nominell 1000 alter Aktlen kaun eine neue bezogen werden. Der Be⸗ zugspreis von 107 % ist wie folgt zu be⸗ jahlen:

a. Der erste Teilbetrag von 75 %, zu⸗

züglich 7 % Aufgeld, also. 820 je

[1040972 Bekanutmachung.

Gegen sämtliche Böeschlüfte der General⸗ versammlung vom 19. Dezember 1919 hat die Aklicrnärin Frau Frida Hatzig iu Hannover die Anfechmugsklage er⸗ hoben. Der erste Verhandlungstermin ebt belm Lipplschen Landgericht zu Det⸗ mold am 13 Februar 1920, Vor⸗ miltags 9 Uhr, an.

Falkenkruz bei Detwold, den 16. Ja⸗ nuar 1920. Antien-Bierbrauerei Falkenkrug.

Der Vorstand. Karstens. Fehler. [103543

Wir geben bierdurch bekannt, daß nach Ablauf der bisherigen Gewinnanteilschein⸗ bogen von jetzt ab

neme Bogen zu den Aktien unserer

Gesellschaft Nr. 1—6000 mit Er⸗

neurvungelchein und Heminnnnteil⸗

scheisen für die Geschäftejahre

1919 bis 1928 bei der Dresduer Bank in Dresden und Werlin ausgegeben werden.

Die Einreschung der alten Erneuerungs⸗ scheine bat unter gleichzeitiger Urbergabe eines jablenmäßig grordneten Nummern⸗ verzeich isses, wezu Vordrucke bei den Ausgabestellen echältlich sind, zu erfolgen

Radebeunl, den 15. Januar 1920.

Chemische Fabrik von Heyden Aktiengesellschaft.

[104095] Kerkerbachbahn⸗Aktien⸗Gezellschaft.

Nüuchdem die Beschlüsse der. General⸗ versammlung vom 30. September 1918 wegen Herabsetzung des Aktienkapitals in das Handelsregister zu Runkel ein⸗ getragen sind, werden die Aktionäre auf⸗ geforbert, Ihre sämtlinzen Vorzugs⸗ und Stammaktien nebst Erneuerunagsscheinen und allen unbezahlten Gewinnanteil⸗ scheinen zum Zwecke der Zusammen⸗ legung biz zu dem von dem Kussichte⸗ rate festgesetzten Tage, dem 28. Fe⸗ bruae 1920, bei 8

unsfever Fafse, Kerkerbach, Post

Runkel, Lahn, den Herren Gebroeders Chabot, Rotitervam,

Marz & Co’s Bank, Rotterbam, mit einem nahy Aktiengattungen und innee⸗ halb dieser nach der Nummernfolg: ge⸗ oedneten, voppelt austufertigenden Num⸗ mernverzeichnis (Einreichungsschein)während der bei jeder Stelle uüblichen Geschäfts⸗ stunden gegen Quittung einzureichen. Nach der Abstempelung, bei welcher alle Vor⸗ muasrechte fallen, wird den Aktionären von je 3 Vorzugsaktien bezw. von fe 9 Stamm⸗ aktien eine mit dem Vermerk der Gülttg⸗ feit oder eine Ersatzaktte gegen abquittierte Rüchzabe des Cialleferungsscheins laut später ergehender Bekanntmachung zusück⸗ gegeben und die weiteren vernichtet. Pie zasammengelegt’n Aktien bezw. die Ersatz⸗ artzien für Bruchteile von Aktien (Spitzen) sowis für nicht eingereichte Aftien werden füͤr Rechnung der Beteiligten zum Markt⸗ prelz verkauft eder versteigert uvnd die be⸗ treffenden alten Aktien für kraftlos er⸗ klärt. Ebenso werden sämtliche Ge⸗ winnanteilscheine vor 1919/20 für kraftlos erklärt.

Der Geselschaftsvertrag wird ent⸗ sprechend geändert.

Kerkerbach, Post Rutnkel, Lahyn, 16. Januar 1920. Kerlerbachbahn⸗Akrien⸗Gesesschaft.

Der Vorstaud. C. Bansa.

Tüll abrik Mrhitheuer Aktien-Gesellschaft Overpirk bei Mehlthener i. V.

Unsere elfte ordentliche Weueralver⸗ lawmlung fiadet am 12. Fehrugr 1920, Vormittags 10 Uhr. im Sitzungszimmer der Plauener Bank Aktien⸗ gesellschaft, Plaueu 1. V., statt, wozu wir unsere Herten Aktionäre ergebeast ein⸗ ladeu.

Tegesordunng:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Antrag des Aussichtsrats auf Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie der Gewiun⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ vertellung.

[103549]

unserer 4 ½8 %

Antiengesellschaft für Pplantagen⸗

betrieb in Central-Amerina.

Auf unsern Antrag hat der Senat, auf Grund ber Bundesratsverordnung vom 25. Februar 1915, für unsere Gesellschaft die Frist zur Vorlage der Bilanzen, der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen und der Jahresberichte für die Geschäftzjahre 1915/16 1918/19 sowie zur Einberufung der ordentlichen Generalversammlung bis zum 31. Pezember 1920 ver⸗ langert.

Hamburg, den 10. Januar 1920.

Der Vorstand.

[103545] Bekauntmachung.

Wir machen hierdurch bekannt, daß die in diesem Jahre vorzunehmende plan⸗ mäßige Tilgung von nom. 37 000 Teilschultverschrei⸗ bungen anstatt durch Auklofung durch Rückkauf (siehe § 4 der Anleithebedin⸗ gungen) vorgenommen ist.

Obige 37 000 Schuldverschreibungen tragen folgende Nummern:

Reihe 1 0026 0029 0045 0065 0066 0067 0068 0111 0112 0151 0152 0153 0154 0155 0156 0157 0158 0159 0160 0170 0198 0311 0368 0447 à 1000,

Reihe I1 0642 0676 0747 0748 0749 0750 0751 0752 0753· 0754 0755 0797 0849 0850 0851 0852 1004 1005 1121 1216 1320 1321 1334 1359 1463 1464 à 500.

Eulus a. W., den 14 Januar 1920.

Höcherlbrün-Aktien⸗Gesellschaft.

W. Geiger. C. Maurer.

[101076] Rußerordentliche Geueral⸗ vwenksmtalunng.

Die Aktionäre werden hierdurch zu einer außerprbenrlichen Meneralverzamm⸗ lüung auf Dannergtag den 12. Februar d. J, Vorm. 11 ¼ Uhr, in unser Ver⸗ walrungsgebäude, Berlin SW., Tempel⸗ hofer Ufer 23/24, eingeladen.

Tagesvebnung:

1) Beschlußfassung uüͤder Erhöhung des Zrundkapitals um 15 Mihlonen, und zwar unter Kusschließung des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, burch Ausgabe von nom. 15 Mil⸗ lionen junger Aktien, welche den alten Aktien gleichgestellt sind und mit Wirkung ab 1. Januar 1920 voll an der Dividende teilnehmen.

Festsetzung des Mindestausgabe⸗ kurses und der sonstigen Modalitäten der Aktlenausgabe.

Beschlußfassung über die Annahme einer vorzulegenden Offerte, betreffend Uebernahme der Kktien.

Abänderung des Gesellschaftsvertrags:

g. § 5. Festsetzung des Grund⸗ kapftals in Uebereinstimmung mit den Beschlüssen zu 1 der Tagekorduung;

b. § 1. Aenderung der Firmz in: „Orenstein & Koppel Aktiengesell⸗ schaft“.

Die Aktionäre, welche in der Versamm⸗ lung ihr Fimmrecht auzüben wollen, haben thre Aktten oder die Depotscheine über bei der Reichsbank oder einem Notar binterlegte Rkiien spätestons am 7. Fe⸗ brnar d. J. in den üblichen Geshäfts⸗ stunden

bei der Kasse der Gesellschaft oder

bei 8 Dreoöbner Zank in Verlin oder

bei dir Peutschen Bank in Berlin

oder 8 bei der Mittelbrutschen Creditbank bel der Direcktion der Disconteo⸗ Gesellschaft in Frerlin oder bei dem N. Schaaffhaufen'schen ZBaukverein A.⸗P. in Cöfn oder bet einer der übrigen Niederlassüungen dieser Bauken oder bei dem Bankhaus A. Levy in Cöln oder bei dem Bankbaus Gal. Opperheim jr. & Tie in CFin oder bei der Bank des Beelinern Kassen⸗ veveins in Perlin (nur für die Mitgalieder des Giroeffe kiend⸗pot⸗) einzureichen und bis nach stattgehabter Generalversammlung daselhst zu belassen. Verlin, den 19. Januar 1920.

Grenstein & Kgppel Arthur Koppel Ahtiengesellschaft. Dey Anssicheseut. Mueller, Vorsitzender.

11035441 1 Nienburger Eijenaiesgieh. & Maschinenfabrik Mienburg a. d. Hanle. Bei der am 15. Janvar H20 dure einen anhaltischen Natar erfalgten WPps⸗ lasung unseree Oöbligatiokel, die sich

im Umlauf befinden, wurden 12 Stück,

u. zw. folgende Nummern, geiogen:

Lit. B Nr. 12 34 44 54 67 82 116

120 124 139 140 141.

Die Rückzaklung erfolgt am 1. Jali 1920 gegen Auslieferurg der Stücke bel unserer Kace in Niesbueg.Taale pder bdei der Fa. A. Ephraim, Berlin C. 2, Gr. Pꝛssidentenstr. 9, I. Vom Rück⸗ zahlungstage ab hört die Verzinsung auf. Der Borgasd. Der Aussichtskat.

Aischerslebener Baugesellschaft Aschersleben.

Am 9. Februar 1920. Vormittahs 11 ⅛⅞ Uhr, findet in Ascherelebea im Ver⸗ waltungsgebüäude der R. Wolf Akkisn⸗ gesellschaft die oerdentliche Genergl⸗ versammlung statt. .

Tageeeseeeas 2

1) Borlage des Geschäf sberichts nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1919.

2) Beschlußfassung über bdie Genehmi- gung der Bilanz und über Eatlastung

des Vorftands und Aussichtgrats.

3) Auflösung der Zesellschaft, Ver⸗ äsßerung des Vermögens an die R. Wolk Altiengesellschaft, Magde⸗ burg⸗Buckau. .

Anmeldungen haben gemaß § 1

Staluts zu erfolgen. Bechersleben, den 17. Januar 1920. Der Aufsichtsrat.

103880] 1 W Aktiengelellschaft für Seilindustrie

vormals Ferdinand Walssf

in Mannheim Neckarun.

Die Generalversammlung ngn 15. De.

zember 1919 hat beschlessen, das Grund⸗ kapital um 2 000 000,— dpen 4 000 000, ausf 6 995 000,— dutch Kulgabe von 20 uruegn Altten zu je 1000,—, welche

vom 1. Juli 1919 ad diwldenden-

berecztigt und den alten Akltien gleich⸗

gesteult sind, zu erhshen. Die neuen

Aklien sind von einem Konsortium üher⸗ nommen worden mit der Verpflichtung, sie den Besihern alter Aktien zum Kurse von 120 % in der Art anzudteten, daß auf je nom. 2000,— alter Aktten eine neue Aktie von nom. 1000,— bezogen

werden kann. Nachdem der Beschluß der

Generalbersammlurg vom 15. Dezember 1919 sowie die erfomnte. Erhöhung des Mrzenkapltals in vas Handelsregister ein⸗ getrogen worden sind, geber wit unseren gklionären anheimn, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben 1) Die Ausütbung des Bezugzrechts hat bei Vermweidung des Ausschlusses in der Z it vom 16. dis zum 30. Januar 1920 cisschließzich 8 in Maunnheim bei der Süddeutschen Diseconto⸗HBesellichaft M.⸗-⸗G. und beren sämtlichen Niederlessungen, in Fraunkfurt n. M. bei dem Bank⸗ haus E. Ladenburg, in München bei der Bayrrischen Bereinsbank unter Einreichung von 2 gleichlautenden mit artthmetisch geordnetenm Nummezn verzeichnis versebenen Anmeldescheisen, welche bei den Bezuagsstellen in Empiang

werden können, während der .

t der Stelle uüͤblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

2) Die jungen Aklien sind bei Aus⸗ übung del Bezugtrechts lofvet in bar voll einzubetahlen. Es sind also für jehe neue Akite 1200,— zu erlegen. Den Schluß⸗ scheinstempel tragen die Aktionärr., Be⸗ träge von wenger als 200 %⸗— bleihen unberücksichtigt, jedech sind die Bezugs⸗ sellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vetmitteln. 3) Die Zahlung des Benuchsetic⸗ wird auf einem AUnmeldeschein beschuügt. Gegen dessen Rückgabe werden die jungen Aknien nach Fertigstellung (voraussichtlich Mitie Aprll a. c.) ausgepändigt.

Mannhelm. den 13. Januar 1920. Aktiengesellsthaft für Seilindustrie

1 vormals Ferbinand Woiff.

zum De

No. 15. 8 Berlin, Montag, den 19. Januar

.

ne

1 veee Hfrerund Fundsahhen, Sustel derchh ufgebote, Verlust⸗ und Fun a, Zustellungen .

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . 1

& Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

8 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗

BVnterdem wird anf den Agzein

chen Reichsangeiger un Preußischen Staats

N

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Altiengesellschaften. 110497, Aktionäre der Schultheiß' Brauerel Actien⸗Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen General⸗

versammlung aaf Dienstag, den 10 Februar d. J. Vormittaas 10 ¼ Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft, Berlin NW', Roonstraß: 6, ergebenst eingeladen. 8 K 8 t Uhr. Bigsale be sellschaf 8 1 Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über den Antrag des Aufsich srats und des Vorstands, das Grundkapltal um den Betrag von 88 hrg 888 in 882 Stück Aktien je 1000,—, auf den Inhaber lautend, unter Ausschluß des Bezugsrechts ionäse zu erhöhen. 2) e des Ausgabekurses und Ermächtigung des Aufsichtsrats, die sonstigen Modalitäten der Aktienausgabe bestimmen. 8 P 3) Abänderung des § 5 des Gesellschaftsvertrages durch Einstellung der neuen Ziffer des Grundkapltals.

Hiellgen Aktionäre, welche an der derdezal ch Generalversammlung teilnehmen wollen, werden mit Bezug auf .,ed.; 8 8en. Rcene a t,pertrages u; 88 ie 82 voscgedten Fanei veaehe oder 1 über die Akrien lautenden 4 . er Re ank oder eines dentschen Notarz, welche die terlegu u den, 3 1.7—71.Je laan e ⸗Fan enen, g e e r elche die Hinterlegung rkunden, bis spätestens Sonnabend

inl Berlin . 8 -e. Bebresh 9 13, ei der ulthe rauerei Actien⸗Pesenschaft, Zentralbäro, Roonstraße 6—7, .“ ’5 2b * 98 vgee Aeevnn III. Hifäueeistags⸗ sias n Breslan bei der altheiß’ Brauerei, teil V. tthiasstraße 204 208 während der üblichen Geschäftzstunden zu hinterlegen. aünr Keaqhqsähe v1414“] Die Depotscheine eines Notars müössen die Bescheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktien

nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schlaß der Generalversammlung ausgeliefert werdern.

Berltn, den 17. Januar 1920. Der Aufsichtsrat der

Schultheiß’ Brauerei Actien⸗Gesellschaft.

Kopetz y, Vorsitzender. Paul Herz, stellv. Vorsitzender.

Aktien⸗Malzfabrik Langensalza, Langensalza.

Die ordentliche Generalversammlung vom 25. Oktober 1919 bat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von nom. 440 400 auf 900 000 hurch Ausgabe von 383 Stüch auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1200 mit voller Vividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1919/20 zu erhöhen. s

Von den neuen Aklien bieten wir 367 Stück den Besitzern des alten Aftien derart an, daß auf je unm. 1200 alte Aktien eine neue Aktie üben nom 1200 zum Kursfe von 100 % zuzügl. 12 % für Kosten und 5 % Zinsen vom 1. September 1919 bazogen werden kann. 1 8 Wir fordern demgemäß die Besitzer unserer alten Aktien auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen

1103516]

auszuüben:

2 Grltezdx machung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses biz zum F. Februar 1920 (ein⸗ in Langensalza bei der Miiteldeutschen Privat⸗Vank, A.⸗G., Filiale Langensalza, und bei der Hauk für Thüringen, vorm. B. M. Strupp, A. G., Filiale Langensalza,

unter Einreichung der Aktien ohne Dipidendendogen in den Vormittagsstunden von 8 ½,— 12 ½ Uhr zu erfolgen.

Die eingereschten Aktien, für welche das Brz garecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und bemnäaͤchst zur ückzegeben. 2) Bei der Ausübung des Bezugzrechts ist der Bezugspreis von 100 % zuzügl. 12 % für Kosten für jede auf nom. 1209 lautende Aktie mit 1344 zuzügl. 5 % Zinsen ab 1. September 1919 auf den Nennwert einzuzahlen. 3) Heber die geleistete Einzahlung wird auf einem der doxpelt auszufertigenden Anmeldescheine Qutttung erteilt. Die Ausbändigung der neuen Aktien mit Gewinnanteilscheimen und Erneuerungsscheinen erfglat gegen Qutttung bei derjenigen Sfelle, bei welcher die Einzahlung erfolgt ist. Elne diesberügliche Bekanatmachung wird erfolgen. 4) Die Vermittlung von An⸗ und Verkauf des Bezugsrechts einzelner Altien übernehmen die Anmeldestellen.

Langenfalza, im Januar 1920. Aktien⸗Malzkabrik Langensalza.

Schlesische Kohlen⸗ und Kokswerke.

[103508] VermBgengwerte.

Montanbeßtzkonto. Abschreibung . Grundhesitzköonto. Zugang 1918/19

Abschreibung. Hochbautenkonto.

Abschreibung. Inventarkonto

Zugang 1918/19

Abschreibung.. Anlagenkonto .

Zugang 1918/19. 4 721 703,89

Abschreibung 751 005,58 3 970 698 25

Kassa 8 6 417 Wertvopiere. 48 919 Schuldner .. 88 2 875 449

33 500

Bürgschaften „5 1 632 697 85

Aktienkapital: 53 295,21 1250 Stück Aktien über e 2NT25,5 400 b 500 000,— 930 6099 2000 Stück Aktien über je 282 124,56 1000 2 000 000,— 8464 34

247 992,87 1A4“ 12 398,74

Loh konto: 2, 8. 4 1 1 im Jult zur Zahlung gelangende

669 702,00 Junilöbge 5 9 1 8 99 855,30 ““

4 076 127,29 645 576,60

585 914 9 409 650 33 500

273 680

235 564

256 657 565 846

Vorräte

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlust für 1918 19 . 53 600 98 12785 723 36

und Verlustrechvung für das Ges

28 3₰ 239 862

4 596 984 38

Hoben.

ve“*“ 1sder. Einzahlungen auf Aktienemission 11144*“ Effekten ö114.“ aS111ö1A“]; Ausstebende Forderungen. Noch nicht eingezogene Weossergelder Grundstücke und Gebäude L11““ Gebäude Tiefwerder Filter und Reinwasserbehält

Restkaufgeld für Grundstücke.. Buchgläubiger . Kautionsgläubiger:

Maschinenbetrliiebel. Rohrnetzbetrieb ö“

12 785 723 36

5

9. Bankausweise.

[104077] Cha

2 22

erechtsame..

. Tiefwerder

Maschinen.. Waun EEEEEE1“ Trlegraphenanlage

GFrücken und Gleise. Fuhrwerk Geschättseinrichtung.. Doem Fiskus bestellte Kautlone Kautionseffesteenen Persionsfondseffekten.. Vorausbezahlte Versicherungen

Bestände:

für den Maschinenbetrieb 1

das Rohrnez. ..

Anschlußleitungen.

zur Uaterhaltung des Fuhrwerks . der Telegraphenl

Passira.

Aktienkapital in 309 ℳ. Aktien.

9 9 2

.

Kautionzeffekten.. Barkautionen...

Rückständige Dividenden

aus 1913/14 1914/15 19415/16 1916/17 1817/18

1“ G 11ö8

anz

2 116 943,73

4 040,— 3 738,— 3 876,— 17 656,—

ger. 1920.

tsanwälten.

-2 E - 9 Sgperhs. und Wirte Jfts 2 fentlicher Anzeiger. F1““ Pessche:wg. d6t.

venpreis sür den rn einer b gespaltenen Einheitszeile 1 . d eunpreis ein eberhansarschsoan bon 80 v. H. Se.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzelgen.

31 111 74 500 392 671 6 422 2 376 444 3 461 816 2 362 765 9 766 83 9 2 102 849 4 72 772 73 4 623 208 87 69 894 94 12 961 08 2 297 213 48 703 423,06

18 546 757 31 6 448 06 8 964 11 700 1⸗ 28 456 264 15 958 116 943 118 151 20 045

135 991 334 512 1 376 935 3,997

W 1 851 437 28 149 091 370,85

999 000 39 001 000 40 000 000

500 000

2044 617

200 266 30

29 340 2 274 223

Reservefondds.. ,8&⸗4 Erneuerungsfonds. 6 Pensionsfonds 8 Gewinn⸗ und Verlust:

Gewinnvortrag aus dem Jahre 1917/18.. Rettogewinn im Jahre 1918119

Gewinnverteilung:

Tantiemen für Aufsichtsrat und Direktion 5 % Dividende von 35 000 000,— . ⁄% 8 5 000 000,— . Zur Verfügung der Generalversammlung.

Gewinn⸗ Verlustrechnung 30

nen —.

Nusgaben.

Brunnenunterhaltung.. Telegraphenunterhaliung.. Gehaͤlter. emeine Geschäftsunkosten Fubrwerksbetrieb 3 Zinsen und Verschiedenez.

Abschreibungen:

8

Gebäude von .. Gebäude Tiefwerder von Maschinen voon. Brunnen von . 18 Telegraphen von.. .* Brücken und Gleise.. . .. Filter und Reinwasserbehälter Tief⸗ werder. Geschäftseinrichtug.. Fuhrwerk .

ο —0

September 19

. 2 124 090,39 76 602,87 2 418 11 ,45 740 519,01 7 164,51 9 950,08

73 573,62 68 105,40 40 13 001,— n

4 000 000 231 699 118 151

198 421 73 1 728 874 27 1 927 296 2788 74

1 750 000 —- 62 500 112 007 26 1 927,296 2

49 051 370,85

2₰

4 142 25 63 140 098 49 57 167 50 105 95

493 801 13 1 594 498 24 11 023 26 26 02/14 6 465 850

21 24 90

3 830 14 97 95 45 0

189 799 231 699

Allgem eine Steuern und Abgaben. Zinsen und Bankprovisionen

ErneuerungefonnnsseV ... 8

Ueberschuß:

2 764 737 sq e anvortrag aus 1917/18

Neitogewinz. im Jahre 1918⁄19. 1728 874 2711.927 296 L —8814 645 50

Aktie, bis zum 31. Januar 1920, zuzünlich

4 %. Stückzinsen auf 750 vom *Gean n chaftllches. Kablen⸗ üns

26 3315: Kokskanto .2 504 616 530 395 1 Kondensatiensanlagen. N256 215 he 1nesn Jennvygrude (Ausbeute). 3 906 cktenkonto 8ö.. 25 S K —— Beamt’nv'rsorgungsbeiträg 80 321 142⁄2½ 88 Verlust für 1918/19.. 53 60098 6 Autgaben für Wohlfahrtszwecke 977 891 1 ³983 1 6“ . 8 51 Finnahmen, Abschreibungen: 6 Gewinnvortrag aus 1917/ 8 . .. . . auf Montanbesitz. 53,295 *% Nlena-nen Messermieten, ausgeführte Arbeiten ꝛc. Grundbhesitz 8 464 1 8 erfallene Dividende aus 1912/1ü3.. .. Hochbauten. 12 398 1“ Grundstückzertrag 111“ Jayentor. 99 855 30 8 Giwinn aus Grundstückzverkäufken.. Anlagen. 751 005 925 9¹857 Steuerrückzahlungen . .. 2 818 33870 h 8* 8

Schlesische Kohlen⸗ und Kokswerke. 114“ Den Vorstand. Der Anfsichtsvat. Karlik. Riedel. 8 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft

1. Jangar 1929 bis zsm Euge ver] 4) Auftichtsraiswahter. Deutsche Steinzeugwaarenfabrik für Canaglisation und Chemische Industrie in Friedrichsseld in Baden.

Einzablung. 8 Akticuäre, welche an der Generalver⸗ „Restliche 25 % = 250 je Aktie sammlung st macherechtigt teilathmen 1 17. März 1920, Nachm. 14 Uhr, jederzeit, jedoch spaͤtestens bis zum wollen, haben ihre Aktien bis einschließ⸗ Die außerorden kliche Generalversammlung vom 20 D zewber 1919 hat be⸗ im Brauerelgebände stut. 15. April 1920, zuzüglich 4 % Stück lich den 7. Fehrnar 1920 schlosser, das Geundkapital der Grsellschaft von 3 000 000,— um 1 500 000,— 8 Tagesorvbuung: zinsen ab 1. Januar 1920. Die beim Vorstand der Gesenschaft in auf 4 500 000,— durch Ausgabe von 1500 Stück auf den Jahaber lautenfe 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Kosten des Schlußscheinstempels sünd Oberpirk oder Vorzugvakꝛien zu erhüöhen. Hte Vorzugsgaktien haben vom 1. Januar 1920 ab. sichtsrats über das Geschäftsjahr von den bezieheaden Aktiorären zu, bei der Planener Bank Aktzien⸗ Anspruch auf 4 % Vorzugidividende sowie auf die gleiche Superdividende wie die 1918/19. b t agen. b gefellschatt in Planen i. BW. (Stammaktien. Die Vorzugsaktien sind von dem unteneichm ten Bankhäuse mit der 2) Genehm gung der Bllanz und Ent⸗] 4) Ueber die geleisteten Einzahlungen bis zum Schlusse der Generalversamm⸗ Verpflichtung üdernommen, ste den Befitzern alter Aktien zum Kurse von 107 % zu⸗ jastung des Vorstands und des Auf⸗ wird auf dem Anmeldeschein Quisttung er⸗ lung zu hinterligen An Stelle der züglich 4 % Zinsen vom 1. Januar 1920 in der Weise anzubieten, daß auf je 16“ sichtsrats. tellt. ordrucke für die Anmeldung sind Aktien können auch Depotscheine der 2000,— alte Altien eine Vorzugzaklte im Nennwert von 1000,— bezogen 18 3) Aufsichtsratswahl. bei der unterzeschneten Bank erbältlich. Reichsbank, der Sächsischen Bank zu werden kann. 8 Hhie Artioräre, welche an der Ceneral⸗ 5) Die Ausaabe der Aftien erfolgt nach Dresden oder elnes deutschen Notars, Nachdem die Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handels⸗ verfammlung teilnehmen wollen, haben besonderer Bekanntmachng gegen Rück⸗ welche die Hinterleaung der Aktien he⸗sregister erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre zur Ausübung ihres Bezugsrechts

PBranuerei⸗Aktiengesellschaft vorlm. D. Streib, RKastatt.

Die 23. ordentliche Geueralver⸗ sammlung findet am Mittwoch, den

198 421

198 421

712 440 ¾ 366 774

8 814 6451

2 818 338

arlpttenburger Wasserwerke. ie Direktion.

1 Aktien nach Maßzabe des § 19 des cabe der über die Einzahernagen erteilten urkunden, treien. Die Depotscheine müssen vom 20. Januar bis zum 12. Februar 1920 bei dem unterzeichueten Bank⸗

Bratuts spätestens his 13. März 1920, vor 6 Uhr Nbends, bei der Gesellschaftske Fe in Rastatt obder bei vem Bakhaus Veit L. Homburger in Karls uhe ober bei einem deurschen Nrfat zu hinterl’gen. Rastatt, den 14. Januar 1920. Per Vorsitzende des Aufsichtesrats: 28 Dr. Vogel.

E11ö“

Quittungen.

Die von ber außerordentlichen Eeneral⸗ versammlung vom 30. Dezember 1919 be⸗ schlossene Nachdividende für 1918 gelangt ebenfalls durch urs zur Auszahlung. Die Zahlung findet gegen Vorlage der Aktien und gegen Quittang statt.

Landesbank der Provinz Ostpreußen

Königsberg i. Pr., Königstr

““ 8 8*

die Bescheinigung enthalten, daß die Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungs⸗ scheins oder erst nach Schluß der Gencral⸗ versammlung zurückgegeben werden. Obervirk. den 16. Januar 1920. Tüngfabrik Mehltheuer Akrien⸗

Gesellschaft

Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Dividenden⸗ boger, nach Nummernfolge geordnet und doppeit verzeichnet, vorzulegen. Gleichzeitig ist der Preis für jede Vorzugsaktie mit 1070,— plus Schlußscheinftempel zu⸗ züglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1920 bar zu entrichten. 1

Die Aushändigung der neuen Vorzugsakrten erfolgt 1 Fertigstellung.

Berlin W. 8,

8

Behrenstr. 20, den 16. Januar 19 Gebrüder Bontr.

geführten Büchern übereinstimmend gefunden. GSottesberg, den 12. Dezember 1919 Schwidtal.

V. Obecowsky.

EGelecichzeitig bringen wir zur Kenntuis, daß die bieherigen Aufsichtsxatamitglieder unserer Gesellschaft ihre Aemter zerren besteht: Bavkier Carl Fürstenberg in Berlin, Kom⸗ merziem at Emil Berve in Breslau (nach der Wahl’ verstorben), Bankdirektor Oskar Schlitter in Berlin, Justizrat Ernst

nledergelegt baben urd der neue Arfsichesrat aus folgenden

Ahlemaun in Berlin, Assessor Dr. Alfred Martin in Berlin, Generaldirektor Heinrich Werner in Beuthen O. S. Goltesberg, den 13. ene 2 11e““ 8s‚Sclestsche Kohlen⸗ und Kolswerke.

8

Schöneberg, den 19. Dezember 1919. Oskar Reimer. beeidigter Bücherrevisor. Die aus dem

- . N. ffü d 11e“ die Aktien nach Nummern aufführen und hause auf. Vorstebenden Vermögensabschluß sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir gexräft und mit den ordnungs⸗ 6 mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Ludwig Kruse.

Bücherrevisor.

n Aufsichtovat ausscheidenden Herren G. h. Justurat Dr. Aschroit und Dr. Curt Goldschmidt, beide in Berlin, worden wieder⸗ und Herr Bantier Eugen Ellon, Berlin, neu in den Aufsichtsrat gewählt.