1920 / 15 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

tragen. Dem Kaufmann Wilhelm Lehne Duisburg ist Prokurg exteilt. Duisburg, den 3. Januar 1919. Das Amtsgericht.

zu

[102485] das Handelsregister A ist unter 1617 die offene Handelsgesellschaft Westdeutsche Buch⸗ und Kunst⸗ druckerei, Duisburg, eingetragen: Persönlich haftende Gesellschafter sind: a. Kaufmann Max Hoff zu Duisburg, b. Buchdrucker Hubert Beckers zu Duis⸗ burg. 8 Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dezember 1919 begonnen. Zur Ver⸗ retung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ chafter ermächtigt.

Duisburg, den 3. Dezember 1919. Das Amtsgericht. Duisburg. [102486] In das Handelsregister A ist unter Nr. 394, die offene Handelsgesellschaft Gebr. Röchling, Duisburg, betreffend,

eingetragen: Kommerzienrat Hermann Röchling Völklingen a. d. Saar ist ausgeschieden. Duisburg, den 7. Januar 1920. Das Amisgericht.

in

8 Duisburg. [102487] In das Handelsregister A ist unter Nr. 1045, die Firma Rosenthal & Sohn, Duisburg, betreffend, einge⸗ tragen: Die Prokura des Kaufmanns Erich Rosenthal zu Duisburg ist erloschen. Der Kaufmann Erich Rosenthal ist in die offene Handelsgesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.” 8 Duisburg, den 7. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Duisburg. b [102488] In das Handelsregister A ist unter Nr. 1619 die Firma Friedrich Hahn, Duisburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Hahn, Duisburg, ein⸗ getragen. Duisburg, den 7. Januar 1920. Das Amtsgericht.

das Handelsregister A ist unter

Nr. 1620 die offene Handelsgesellschaft

F. Malmede & Co., Duisburg, ein⸗ getragen:

Perfönlich haftende Gesellschafter sind:

1) rau Wilhelm Malmede, Maria geb.

beide zu

rn, Kaufmann Fritz Malmede, uisburg.

Die Geesselschaft t am 5. Januar 1920 begonnen. 8 ertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

uisburg, den 7. Januar 1920. Das Amtsgericht. Duisburg. 102490]

In das Handelsregister A. ist unter Nr. 1621 die Firma Heinrich Blassen Eisen⸗Metall⸗Großhandlung, Duis⸗ burg, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Heinrich Blassen, Duisburg, ein⸗ getragen.

Duisburg, den 7. „Januar 1920.

Das Amtsgericht.

Duisburg. 1102491] In das Handelsregister A s unter Nr. 1622 die offene Handelsgesellschaft Bünz & Sörensen, Duisburg, ein⸗

tragen. geefönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Hans Bünz, 2) Kaufmann Ludwig Sörensen, beide zu Duisburg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter allein er⸗ Duisburg, den 7. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Duisburg. (1e se.

das Handelsregister A ist unter Nr. 1623 die Firma Willy Hengefeld, Getreide⸗ und Futtermittel, Duis⸗ burg, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Willy Hengefeld, Duisburg, ein⸗ getragen.

Pebbri be 7. Januar 1920. das Amtsgericht..

tragen: Die Prokura des David Berger

jetzt Alleininhaber.

Geschäftszweig: Stempel⸗ und Stempel⸗ warenfabrik im Großbetrieb.

Dem Kaufmann Peter Heiß in Duis⸗ burg ist unter Beschränkung auf den Be⸗ trieb der Zweigniederlassung Prokura erteilt.

Die Gesellschaft ist am 15. Januar 1919 zerrichtet worden. Es ist 1 Komman⸗ ditist vorhanden. 8

Duisburg, den 9. Januar 1920.

Das Amtsgericht. 2 Duisburg. [103076.

In das Handelsregister A ist unter Nr. 1629 die Firma Max Grah, Metzgerei⸗Bedarfsartikel, Duisburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Marx Grach, Duisburg, eingetragen.

Duisburg, den 9. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

[103077] In das Handelsregister A ist unter Nr. 1374 die Firma Martin Heinen, Agenturen und Kommissionen, Groß⸗ vertrieb von Massenartikeln, Duis⸗ burg, betreffend, eingetragen: b Dem Kaufmann Albert Quabeck Duieburg⸗Meiderich ist Prokurag erteilt. Duisburg, den 10. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Duisburg.

1

zu

Duisburg. [103078]

In das Handelsregister B ist unter Nr. 350 die Firma „Koxit“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin mit Zweigniederlassung in Duisburg be⸗ treffend, eingetragen: b

Kaufmann Rudolf Schroff in Duisburg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Duisburg, den 10. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

Duisburz-Ruhrort. [102495] Im Handelsregister A 983 wurde am 8. Jamlar 1920 bei der Firma Berger Co. in Puisburg⸗Ruhrort einge⸗ ist erloschen. mtögericht Duisburg⸗Ruhrort.

Duisburg-Ruhrort. [102496] Im Handelsregister A 1025 wurde am 8. Januar 1920 die Zweigniederlassung der Fitma Johannes Noll in Duis⸗ burg⸗Ruhrort eingetragen,. Hauptnieder⸗ bassung in Frankfurt a. M. Komman⸗ ditgesellschaft, bewonnen am 1. Awril 1914. ersönlich haftender Gesellschafter Jo⸗ Hwrmes Noll in Frankfurt a. M. Dem Ingeneur Hendrik Willem ter Horst und dem Kaufmann Harw ter Horst, beide in Frankfurt am Main, ist Prokurma erteilt.

Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. Duisburg-Ruhrort. [102497] 9. Januar 1920 bei der Fiama F. Enders & Co. in Hamborn einmngetragen:

Der bisherige Gesellschafter Griesener ist ausgeschieden. Ferdimand Enders ist

Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. Duisburg-Ruhrort. [103079]

Im Handelsregister B 185 wurde am 9. Jannar 1920 bei der Firma A. Schaaff⸗

an wscher Bankverein A. G. Zwe guiederlassung Duisburg⸗Ruhr⸗ ort und Hamborn eingetragen:

Zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern dr. ernamnt worden die Bankdirektoxen Robert Pferdmenges und Ludwig Daffis in Cöln: zum stellvertretenden Vorstandos⸗ mi bolleed Bankdirektor Dr. Carl Kimmich in Cöln. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

Duisburg-Ruhrort. [103080] Im Handelsregister B 225 wurde am 9. Janugr 1920 bei der Fürmg Nieder⸗ rheinische Gas⸗ und Wasserwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamborn, eingetragen: Die Para⸗ graphen 5, 7, 8, 9, 10, 12 der Satzung sind geändert. 8 Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.

Im Handelsregister A 943 wurde am

ihre Namensunterschrift hinzu⸗ füͤgen. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ das erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Geschäftsführer: Heitzer, Franz, Tiefbau⸗ unzernehmer in Donauwörth. Eichstätt, den 13. Januar 1920. Amtsgerich9t... Eilenburg. [102502] In das Handelsregister A Nr. 40 ist bei der Firma Hermann Schulze, Fabrik für Etuis, Laden⸗ und Schau⸗ fenstereinrichtungen in Eilenburg, am 9. Januar 1920 eingetragen: Hermann Schuͤlze ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schiebven. Der bisherige Gesellschafter Fritz Schulze ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Eilenburg. Emden. [103084] Bei der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 461 eingetragenen Firma Pie⸗ per & Sandhorst, Emden, ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: „Ostfriesische Farben & Lackindustrie Pieper Sandhorst, Emden“. Emden, den 22. Dezember 1919 Das Amtsgericht.

EeSeg. a. Hasbel easter . In das hiesige Handelsregister Abt. ist am 31, Dezember 1919 unter Nr. 67 die Aktiengesellschaft in Firma „Hoch⸗ seefischerei und Fischmarkt Aktien⸗ gesellschaft“ mit dem Sitz in Emden eingetragen.

Her Gesellschaftsvertrag ist am 18. De⸗ zember 1919 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Fischfang mit eigenen oder gemieteten Schiffen, der Handel mit Fischen sowie der Betrieb eines Fisch⸗ markts, einer Schiffswerft und aller mit diesem Gewerbe in Verbindung stehenden Geschäfte. Das Grundkapital beträgt 1 000 000 ℳ. Der Vorstand der Gesell⸗ schaft besteht aus dem Kaufmann Ernst F. Stoll und dem Kaufmann Carl Strüfing in Emden. Nach dem Gesell⸗ schaftsvertrage wird die Gesellschaft durch die beiden Vorstandsmitglieder gemein⸗ schaftlich oder durch ein Mitglied des Vorstands und einen Prokuristen gemein⸗ schaftlich vertreten. Das Grundkapital eerfällt in 1000 auf den Inhaber lautende

ktien über 1000 ℳ, die zum Nennbetrage zuzüglich eines Aufgeldes von 6 ½ vom Hundert ausgegeben werden.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Sie müssen

schaftsfirma und desjenigen Censchehe. organs, Aufsichtsrat oder Vorstand, von dem sie ausgehen, mit der Nennunt der Namen enthalten. Die Genervalversamm⸗

Aufsichtsrats oder dem Vorstand durch einmalige öffentliche Bekanntmachung mindestens 3 Wochen vorher unter Be⸗ kanntgabe der Tagesordnung einberufen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, sind: Schiffsreoder Joh. Wessels in Emden,

Kaufmann Wilhelm Nübel in Emden, mann Ernst F. Stoll in Emden. Den ersten Aufsichtsrat bilden die vor⸗

stehend zu 1—3 genannten Personen. Von den mit der Anmeldung der

Vorstands, des Aufsichtsrats und

genommen werden. Emden, den 31. Dezember 1919. Das Amtsgericht.

Emden.

friesland

Sitz in Emden eingetragen worden.

Egeln. [103081]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. einge⸗ tragenen Firma Carl Laue in Egeln folgendes eingetvagen worden: Der Kauf⸗

Duisburg. [102493]

In. das Handelsregister A ist unter Nr. 1625 die Firma Andreas Roth, Duisburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Andreas Roth zu Duisburg ein⸗ getragen.

Duisburg, den 7. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

Duisburg. . b [103074]

In das Handelsregister A ist undber Nr. 1624 die offene Handelsgesellschaft Peter Stammler & Co., Duisburg, eingetragen. Persönlich haftende Gesellschofter sind: 1) Wirt Peter Stammler. Du sburg. 2) Uegg Wilhelm Looa in Börnig

Die Gesellschaft hat am 8. Januar 1920 begonnen. Zur Vertretuna der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter gllein ermöcktügt. Duisburg, den 8. Januar 1920.

Das Amtsaericht.

Duisburg. [102494]

In das Pandeksregiszer A ist unter Nr. 1628 die Firma Börner & Co. Kommanditgesellschaft, Zweignieder⸗

lassung Duisburg, und als deren In⸗ haber

der Fabrikbesitzer Karl

Börner,

mann Ewald Laue in Caeln ist alleiniger Inhaber der Fürma. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftes begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlichkerten auf den neuen Inhaber des Geschäftes Ewald Laue ist ausgeschlossen worden. Egeln, den 12, Januar 1920.

Das Amtsgericht.

Eichstüätt. [103082] Durch Gesellschaftsvertrag vom 10. De⸗ zember 1919 G.⸗R. Nr. 6880 des Nota⸗

rigts München V wurde die „Marmorwerke. Möhren, schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Möhren errichtet. Gegenstand des Unternebmens ist der

Erwerh und Betrieb von Steunbrüchen. Die Gesellschaft ust berechtiat,

Handelsgeschäfte aller Art m betreiben. Das Stammkavital beträat dreihundert⸗ tausend Mark 300 000 —. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellsckoft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten.

zu erfolgen, babk die Zeichnenden zu

Gegenstand des Unternehmens ist Reede rei und Frachtgeschäft. ist befugt, ihren Geschäftsbetrieb auf Han delegeschäfte aller Art ausmdechmen.

Emden. sellschaft, im Denrtschen Reicksanzeiger.

Emden, den 5. Januar 1920. Das Amtscgericht.

Emden.

Haftung“ getragen worden.

Gegenstand des Unternehmens, ist der Baumakerialien sich an jeder Art, insbesondere der Fortbetrieb des anderen Unternehmungen m beteiligen und zu Emden von Herrn Carl Fritzen 2.. 98

e 19

An⸗ und Verkauf von

Baumaterialiengeschäftes. kann

triebenen Gesellschaft

Fritzen in Emden. Fritzen bringt, das von Emden betriebene Geschäft

die Bezeichnung der Gesell⸗-

lungen werden von dem Vorsitzenden des

Kaufmann Ulrich Schulmeyer in Emden,

Kaufmann Carl Strüfing in Emden, Kauf⸗

Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstuüͤcken ins⸗ besondere von dem Prüfungsbericht er Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren guch bei der Handelskammer in Emden Einsicht

[103085]

In unsseer Handelsregister Abila. B ist heute unter Nr. 68 die 8 2 schränkter Haftumg un ver Firma 8 süeghoer Hetgge pa⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem

Die Gesellschaft

Das Stammkapital betröct 50 000 ℳ. Geschäftsführer sind der Kaufmann Eberhard Gerhard Bruns in Emsden und der Kapitän Geora Wilhelm Meinen in

DSOessfentliche Bekanntmachanmgen der Ge⸗ deren Gesellschaftsvertrag an 29. Dewmber lt festgaestellt ist, ecolgen

1108086) In unser Handelsregister Abtla. B ist Gesellschaft heute unter Nr. 69 die Firma „Fritzen Gesell⸗ u. Co. Gesellschaft mit beschränkter mit dem Sitz in Emden ein⸗

ihcen Geschäftsbetrieb auch auf andere Geschäftszweige ausdehnen. Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ.

Geschäftsführer ist der Architekt Carl⸗ Der Gesellschafter ihm bisher in mit allen Aktiven nach dem Stande vom 31. De⸗. .

ergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Januar 1920 als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Der Gesamtwert dieser Einlage wird auf 30 000 festgesetzt. Dieser Betrag wird auf die Stammeinlage des Herrn Fritzen angerechnet, so daß die Stammeinlage ge⸗ leistet ist. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 22. Dezember 1919 festgestellt ist, er⸗ folan im Deutschen Reichsanzeiger.

Emden, den 6. Januar 1920.

I“

V Das Amtsgericht.

Emmerich. [103087] In unser Handelsregister Abt. K ist ein⸗ getragen am 7. 1. 1920 unter Nr. 300: die Firma Hermann Weidmann, Emmerich, und als deren Inhaber der Bauunternehmer Hermann Weidmann, daselbst. Als Geschäftszweig ist ange⸗ geben: Baugeschäft, Architekturbüro und Handel mit Baumaterialien, Baumaschi⸗ nen und Haushaltungsbedarf. Emmerich, den 8. Januar 1920.

G Preußisches Amtsgericht.

Ermsleben. [103089] In unser Handelsregister B. Nr. 2 ist heute bei der Firma Ermslebener Ronservenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Ermsleben, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Ermsleben, am 5. Januar 1920. Preuß. Amtsgericht.

Ermsleben. [103090] Irn unser Handelsregister ist heute in Ableilung A unter Nr. 108 die Firma Benno Coffeld, Modewarenhaus, Ermsleben a. Harz, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Benno Coffeld da⸗ selbst eingetragen. . Ermsleben, am 6. Januar 1920. Preuß. Amtsgericht.

Ermsleben. [103091]

Irn unser Handelsregister Abt. A ist

bei der unter Nr. 76 Seh ee offenen

Handelsgesellscheft Gebr. Kötter in

Ermsleben eingetragen: Die Firma ist

erloschen.

Ermsleben, am 9. Januar 1920.

Das Amtsgericht.

Essen, Ruhr, K [103092] In unser Handelsregister ist am 31. De⸗ zember 1919 eingetnagen unter 8 Nr. 2751

(dee Firma Kurt Rädler, Cssen und

als deren Inhaber: Kurt Rädler, Buch⸗

händler, Essen.

A Nr. 2752 die Firma Carl Hus⸗

mann, Bauingenieur⸗Büro Essen,

Beschaffung. Beteiligung und Verwertung für den u und Industriebedarf Essen und als deren Inhaber: Call Husmann,

Bauingenieur, Essen. 3 A Nr. 2753 die 188. Gans & Co.,

Essen, und als deren Inhaber: Fritz

Gans, Kaufmann, Essen, Paul Gans,

Kaufmann, Essen. Offene Handelsgesell⸗

schaft. Die Gesellschaft hat am 23. De⸗

zember 1919 begonnen.

A Nr. 2754 die Firma Oberingenieur

Wilhelm Böllert, Techn. Büro für

Industriebau, Essen, und als deren

ö Wilhelm Böllert, Oberingenieun,

Essen.

A Nr. 2755 die Firma Fritz Diecker⸗

hoff, Essen, und als deren Inhaber:

Fritz Dieckerhoff, Kaufmann, Essen.

A Nr. 2756 die Firma Jakob Ham⸗

burger, Essen, und als deren Inhaber:

Kaufmann Jakob Hamburger, Essen.

A Nr. 2757 die Firma Josef Peters, Lastautobetrieb, Essen, und als deren Feeehh: Josef Peters, Kaufmann, Essen⸗ Borbeck.

A Nr. 2758 die Firma Noltemeyer ꝙ£ Nybelen, Essen, und als deren In⸗ haber: Wilhelm Noltemeyer, Kaufmann, Essen, Stefan Nybelen, Kauf an Geseg. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft bat am 1. Dezember 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur mescann. ermächtigt.

Zu A Nr. 951, betr. die Firma Mathias Weiler, Essen: Dem Josef (Weiler zu Essen ist Prokurg erteilt. Zu A Nr. 121, betr, die Firma Kuhn &% Büllesbach, Essen: Der Anna Heischkamp Essen, ist Prokura erteilt.

Zu A Nr. 2586, betreffend die Firma Gebr. Strauß, Essen: Kommanditge⸗ sellschft. Es ist ein Kommanditist vor⸗

handen. Amtsgericht Essen.

Euskirchen, 103093] In das Handelsregister A ist heute ein⸗ getragen Firma Schiffmann & Bruch (Gesellschaft mit beschränkter Haftung ¶% Co., Kommanditgesellschaft in

schafter ist die Firma Schiffmann

Bruch, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Euskirchen. Es sind?

manditisten vorhanden. Gesellschaftsver⸗ trag vom 6. November 1919.

Euskirchen, den 9. Januer 1920. Das Amtsgericht.

Eutin.

A ist heute als deren Inheber der Kaufmann Ohlsen in Eutin eingetragen, Eutin, den 9. Januar 19220. Das Amtsgericht. Abk. I.

8

Euskirchen. Persönlich haftender Gefell⸗

Kom⸗

[103094] In das Hamdelsregister des Amtsgerichts unter Nr. 179 die Firma Heinrich Schack, Eutin, und Alexis

8. 1103101] m unser Handelsregister Abt. A st

mit dem Sitz in Lenhaufen eingetragen worden Die Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Wilhelm Brüll⸗ janior und Otto Dunkel, beide in Plettenberg. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. November 1919 be⸗ gonnen. 8

Förde, den 23. Dezember 1919.

Amtsgericht.

Forst, Lausitz. [103102]

In das Hand lsregister Abteilung A ist

unzer Nr. 788 die Firma Richard M. ye

und als deren Inhaber der A ent Richard

Maye in Korst (La sitz) ein getragen worden.

Forst (Laufitz) den 12. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Frankfurct, Main. [102522] Veröffentlichungen

aus dem Haubelsregister. A 59˙5 Erust Wertheimber & Co. Dem Retztsaowalt, früheren Gerichts⸗ ossessor Dr. Peier Bartmann in Frank⸗ furt a. Mat, ist Einzelprokura erteilt, seine Gesamtprokura ist erloschen. Den Kauf⸗ leuten Carl Goetz und Gustav Eherle in Fra kfurt a. Main ist derart Gesamt⸗ vrokura erteilt, daß jeder von ihnen die zesellschaft wit eivem anderen Gesamt⸗ prokurssien gemeir schaftlich vertreten kann. A 7988. M. Förder & Co. Unter dieser Frma ist mit dem Sitze za Frauk⸗ zurt a. Main eine Kommanditgesellschaft rrichtet worden, die am 1. Jannar 1920 begonnen hat. Persön'ich haftende Gesell⸗ schafterin ist die Ehefrau des ECärsners Karl Förder, Marza geb. Harnack, in Berlin⸗Treptow. Es ist ein Komman⸗ tist vorhanden. Dem Kaufmaan Hendrik Hamming in Huizen in Holland ist Pro⸗ kura exteilt. A 5980. Gustav Carsch & Fo. Der Kausmarn Richgid Albe sheim ist als weiterer persönlich haftenver Gesell⸗ schafter in die offene Handelsgesellschaft eingetreten. . A 7989. Winberg & Co. Unter dieser Fuma ist mit dem Sitz za Frank⸗ surt a. Main eine offene Handeisgesell⸗ chaft errichtet worden, die am 1. Januar 1920 begonnen hat. P vio lich haftende Hesellschafter sind der . F a kfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Mar Wärmel und der Photograph Bernbard Willberg. A 872 Hermaan Eugel. Den Kauf⸗ leuten Adolf Ester und Leo Waldbott in Frankfurt a. Main ist Gesamtprokarga derart erteilt, daß sie nur gemeinsch ftlich zur Vertretuag der Firwa berechtigt fnd. A 7990. Hauns Köh er, Kanstaastalt für photozraph’ sche Berge vßerungen und Malereien. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a Mai wohn⸗ hafte Kunstmaler Haas Kötler zu Frank⸗ furt a. Main ein Handelsgeschäft als Finzelkaufmann. Der Ebefrau Käthe Köbler, geb. Müller, in Franksurt a. Main ist Prokura erteilt. X 7991. Mitteleuropäische Spedi⸗ lion⸗ Gesellschaft Wa chkowit & Co. Die unter dieser Fiima in Pr ußtsch Herby bestehende offene Ha velsgesell⸗ schaft, die am 16. A g. st 1919 begonnen hat, hat unter gleicher Firms eine Zweig⸗ niedetlassung in Frautacta M. errichtet. zesellschꝛfter sind der Kaufmann Adolf Waschk witz in Illom o, Kaufmann Ewald Naake in Lublinitz, Kaufmann Hugo Spiegel in Luhlintz. Dem Kaufmann Franz Fäsler in Frankfurt a. Main ist mit Beschränkung auf den Betrieb der eeebe Zweignieder assung Prokuta erteilt . B 188. Telefon und Telegrafen⸗ bauzesellsche fi, Gesellschaft mie be⸗ s zrealter Hasinug. Der Ingenieur Cal Lehner in Fa kfurt a. Matn ist zum weiteren Heschäfts fuhrer bestellt. 4 6283. Leopo o Liasheimer Den bisheeigen S samtprokuristen Willy Wesser⸗ mann und Stegfried Bretztelder, beide zu Frankfurt a. Main, ist Einzeip okura er⸗ teilt. Ihre heeam torekura ist 8

A 2036. Elsässer & Spie er Kaufmann gan Heinemann in Fronk⸗ furt a. Main ist in die Gesellsch ft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. A veeeae here. 1 Das Handelsge chäft ist auf den Kaumann Wüheim Friedrich Hahn in Frax kfurt a. Main übergegaugen, der es unt r der alten Ferme weit führt. Seine Pro⸗ kura ist erloschen. Dem Kaufmann Jo⸗ hann Hahn in Frankfurt a. Main ist Einzelprokura erteillt. A 5892. Ellis Menke, Dem Kauf⸗ mann Wtlly Ladwig Schaefer in Frank⸗ furt a. Main ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretueg der Firma be⸗ r chligt ist. 8

B 1300. Otto Klein, Gesellschaft nit beschräukter Haftung. Her Ge⸗ sellschsfisvertrag ist durch Beschlaß der Gesellschafterversammlung vom 22. Pe⸗ zember 1919 teilweise abgeändert. Die Zesellschaft wird, wenn mehrere Ge⸗ chiftsführer bestellt sind, durch mindestens zwet Leschäftsfüh er oder durch einen Ge⸗ schäͤfsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Jvoch kann die Gesellschaster⸗ versammlung auch mehrere Geschäfts⸗ führer mii der Maßgabe best llen, daß jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Frau Adele Kiein, geb. Schwalkuch, ist icht mehr Zesch ifts uͤhrerin. Z2 Beschäfrsführern sind die Kaufleute Friedrich Lutz und Siegfried Baccker in Franksürt a. Main derart bestellt, daß jeder von ihnen für sich FMetn zur Vertretung der Gesellschaft berechiigt ist.

A 5904. Cigsretten Compagnie

Die Zeichnung der Fivma hat derartin hember 1919, insbefondere,den Lagervor⸗benie unter Nr. 101 die effen, Handels.

der väten, Geräten und Eescheftseinrichtungen gesellschaft in Firma Brülle & Dunkel

Abdria Stein & Eichel. In das unter dieser Firma von dem Kaufmann Isak

Sichel in Frankfurt a. Main betriebene 1. „Fg⸗ Nain eingetreten. daburch begründete offene Hon els⸗ hat em 1. Januar 1920 be⸗ EEEö“ 84 1 Leg, dt. a Sichel & Persönlich haftende Hesellschaste sind .

Handelsgeschäft ist der Kausmann Siche! in Frar kfurt a. 8 Die ges⸗lschaft gennen.

Kaufleute Isak Scchel und Max S

F anlfurt Ser 5 a. Main, 1920. grez

Preußisches Amtsgerscht. Abt. 2. [102523

Frankfart, Matn. Ber Bffentlichungen aus dem Haunbelsregister. A 7977. Abam Pertel Firma wohnba te Ingenieur Adam Hextel Franksurt a Main ein Han als Finzelkaufm iunn. A 7978 Ernst Roßwald.

a. Main wohnhafte Kanfmann Ervst

delsgeschäft als Einzelkaufmann.

A 7979. Katz & Plaut. Unter dieser Firma ist mit den Sitz zu Frauksfurt

a. Main eine off ne H

begonnen hat. Persönlich haftende

Gustay Plaut.

A 7980, Lack⸗Humbert Hurnbert K Co. Unter dieser Firma üst mit dem

Sit zu Frarkfurt a Main eine offene bandes Dentscher Schokolade⸗ Kakap⸗

Handelsges Uschaft errichtet, die am 1.

Humbe t und der zu Rumpenbeim i. H. wohnhafte Ka. fmann Cal Kritzler.

A 7981. Augsburger & Co. Das unter dieser Fitema bieher in Kt⸗aß urg i. G. geführte Geschäft ist von dem

Straßburg t. E., jetzt Frankfurt a. M, nach Fronksurt e. Marn verlegt worden.

A 7982 Modesalon Hans Nerger Unter dieser Fiema betreibt der zu Frank⸗ furt a. Main wohr hafte Kaufmann Hanz Nerger zu Fraakfuet a, Main ein Hand lsgeschäß als Einzelkaufmann. Der Ehefrau des Kaufmauns Ha 28 Nerger, Louise geb. Jutte, ist E nzelprokura erteilt

A 7983 Arnold & Scheel. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frank⸗ furt a. Main eine offene Handesagesell⸗ schaft err cht t worden, die am 27. De⸗ zember 1919 begonnen hat. Persönlich g- Gesellschafter si d die su Nraus⸗

rt a. Mam wohnhaften Kaufleute Wil⸗ helm Ar old und Fritz Scheel.

A 7984. K. H. Wiehelm Bezzen⸗ berger & Co. Egport und Import. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main eine offene Han⸗ delzgesellschaft errichtet worden, die am 2. Januar 1920 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Ka fleute Dr. jur. Grich Windelband, Kaufmann Karl Heinrich Withelm Bezzenberger zu Frankfurt a. Matn.

B 1620. Amak. Werke Peellschaft mit beschränkter Paftung. Elektro Autogenschweißerer Unter dieser Fuma ist heute eine mit dem Coitz zu Fraubfurt a. Main errichtete Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden. Der Gesellschats⸗ vert ag ist am 19. Dezember 1919 fest⸗ estellt. Die Dauer des elben ist auf vdie Fin vom 1. Januar 1920 bis 31, De⸗ zember 1929 festgesetzt. Der Vertrag läutt nach Ablauf dieser Zelt jeweils 5 Jahre weiter, sofern nicht einer der Gesellschafter spätestens 6 Monate vor Ablauf des Vertrags einen Antrag auf Autlösung der Gesellschaft stellt. Die e muß innerhalb eines Monats nach dem Antrag einberufen werden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrirb und die Ausnutzung von autogen⸗ und elektrischen Schweißverfahren Form und Art sowie die Neu⸗

kertigung einschlägiger Metallwaren, Kessel⸗ und Appa atebau. Die Gesell⸗ schaft hat das Recht, sih an gleichen oder ähnlichen Unternehm ngen zu b ielligen oder solche zu gründen. Das Stammkapital ist 100 000 ℳ. Die Gesellschaft wird von drei Geschäftsführern vertreten, von denen jedesmal zwei gemeinsam zur Zesch⸗ nung der Firma berech igt sind Zu Geschäftsführern siad ernannt die Kauf⸗ leute Friedrich Wilhelm Schütz und Leo Lorch sowte der Techniker Johaun Friedrich Schneider, alle zu Frankfurt a. Main. O ffentliche Bekanntmachu gen der esell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anze ger.

B 1621. Omega Werke Gesell⸗ schaft ür chemische & harmozeutische Produkte mit beschräustes Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main erricht te

Inhaber Kaufmann Karl Beßertoe⸗ ziu

Gesell chaft mit besch äatter t in ““ n e A 5302 Richard Heanning & Co.

das Handelsregister eingetragen worden. Der Gesellschaitsvertrag ist am 23 De⸗ zember 1919 festgestellt. Gegenstano bes Unternehmens ist die Herstellung, der Einkauf und der Vertrieb von Chemfkalien, Drogen und pharmazeutischen Artikeln sowie der E werb von Fab iken derar tiger Artikel und die Beteiligung an solchen

abriken und der Pandel mit Edelm tall.

as Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Die Gesellschaft wird, auch wenn mehrete Geschäfts ütrer bestellt sind, durch emen Geschäfts ührer vertreten. Zu Geschäfts⸗ führern sird ernannt die Kaufleute Olto Sichel und Wilhelm Wolf zu Frankfurt a. Main. Oeffentliche Bekanntmachungen

den 9. Januar festgestellt. Segenstand des Unternehmens

2 (ges etege ver).

8 Unter dieser rich Wil rankfurt a. Mam,

betteiot der zu Franffurt a. M . EET“ zu Fnma berxechtigt. eisgeschäft

Unter dieser Firma betreibr der zu Fra kfunt Roß⸗ war zu Frankfurt a. Main ein Han⸗ öffentlichungen der Gesellschaft erfolgen

1 1 indels esellschaft urt a. Maia errichiet woroen, die am 1. Januar 1920 gesellschafr e richtet worden, die am 2. De⸗

1b Gesell⸗ zember 1919 begonnen hat schafter sind die zu Frankfust a. Main haftende wesell⸗ wohnhaften Kaufleute Bernhard Katz und su t a. Main wohnhaften Kaufleute Max

1 am 1. Ja⸗ und Zuckerwarenhändler. nuar 1920 begonnen hat. Persönlich haf, Firma ist eine mit dem Sitz zu tende Gesellsch fier sind der zu Frankfurt surt a. Main errichtete Gesellschaft mit a. Main wohnhafte Kaufmann Ludwig beschränkter Haftung in das Hantdels⸗

der Gesellschaft erfolgen durch G Deutschen Reichsa zeiger.

B. 1622. Mitteldeutsche Patent⸗ verwertungs⸗Hesell chaft mit be⸗

ist heute eine mit dem zu Feank⸗ surt a. Main errichtete Gesellschaft mit besch änkier Haftung in das Handelg⸗ l register eingetragen worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 13. Deiember 1919

n die Verwertung von Schutz echten aller Art, insbesondere der Schutztechte D R.⸗ G.⸗M. Nr 697 361 und Nr. 703 776 Das Stammkapital eträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind

die Kaufleute Franz Schn per und H in⸗

. von ihnen ist allein zur Zeichnung der Als vicht eingetragen wird vperöffentlicht: Der Besellschafter Heinrich Wilcken hat eine Sacheinlage gemacht durch Elubrengen der im Gesell schaftsvertrag qenannten Schutzrechte, die Nauf 10 000 bewertet sinn. Hie Ver⸗

durch den Deutschen Reichsanzeiger.

A 7935. M. & L. Stvauß Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Fra k⸗ eine offene H udels⸗

Per önlich after sind die zu Frank⸗

Strauß und Luzwig S eauß B 1623. rocheinkaufsgesellschaft mit besch änkter Pastung des Ver⸗

Uater dleser Frank⸗

sregister eingetrtagen woren Der Gesell⸗

ee,. ist am 26. November 1919 estgestellt. Hegenstaed des Uaternehmens iist die Einfuhr vund Beschaffung aller ein⸗ schlägigen Artikl des Schokolade, und Kakao⸗ und Z ckerwarengr⸗ Sor delsz und deren Verteilung, weiterhin Geschäfte aller Art, die einer b.gegsn und peeiswerteren Blieferung der Ges⸗lschaft dienen. Das

schränkter Hafmng. Unter dieser Firma

geschäfts, insbesondere Da; Gefchäftsführer sin die Kaufleure Josef Gutkind in Berlin und Heinorich Höppel in Charlottenburg. Die Vertretung der Gf l chaft erfolgt bei Bestellung mehrerer Geschän führer durch jeden allein.

A 5340. „Julins Liehr Bank⸗ geschäft.“ Dem Kaufmann Water Göschen zu Frankfurt a. Mam ist Einzel⸗ prokura ertei t.

4A 5336. Jacob H. Itern. Der zu Fao⸗kfurt a. Main wohnhafte Bankier DOr. Eugen Oppenheimer ist als persönlich haften der Gesellschafter in die Gesellschaft eingeneten.

4 153. Bold chmidt & Co. Der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaaf mann Morttz Gold’ chmidt ist als perön⸗ lich haende Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft 1g-N 1

A . ritz Hartling. nter dieser Firma betre bt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Fiitz Hartiing zu Frankfart a. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

A 7993. Ludwig Ketsch Uater dieser Fuma betreibt der zu Frankfurt a Main wehnhafte Kaufmang Ludwig Ketsch ein [Ha delegeschäft als Einzelkauf nan.

A 4749. „audschuhma ufasktur 8

Heinrich Keller.“ Den zu Frankfurt a. M wohnhaften Kauflenten Meriwilian Fronz Keller und Arthn Gatz ist Gesamt⸗ prokura erteilt in der Weise, daß sie vur gemeinschaftlich zur Zeichnung und Ver⸗ tretung der Firma berechtigt find.

A 1320 Hermann Keieger Hie offene Handels esellschife ist aufgelöst. Das Handelsgeschät ist auf den seithe igen Besellschafter Hans Mater zu Framkfurt a. Main übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. Die Pr kura des K ufma ne Ee Bolz zu Fra kfurt a. Mata bleibt bestehen.

A 5840. Ttein & Stranß Dem zu Frankfurt a Man wohnhaften Kaufmann Samson Wetzler ist Finzelprokura erteilt worden. 1.

AX 2749. Wilh Iu Levy Der Kauf⸗

Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufczann Eenst Spoer zu Frankfurt a. Mamn. Die öffentlichen Bekanntmachangen der Fesel⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. A 7986. Febrüder Laudfried. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frantfurt a Mgin eine offene Han⸗ dels esellschaft errichtet worden, w sch⸗ am 1. Januar 1920 bezo nen hat. Persön⸗ lich haftende (Hesellschafter sind K. fmaan Otto Landfried und Kaufmann Wilhelm Landfriev, beide in Fra kfurt a. Maln. B 1624. Scherlock, GPesenschaft mit heschränkter Haftung in Barlin, Zmweigntederlafsung in Franksurs a. Main. Unter dieser Firm: hat die unter der Frmx „Scherrock Hesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Berzin bestehende Gesellschaft mit beschraakter Haftung zu Kraakfurt a. Main eine Zweigniede lafsfung er⸗ richter. Der Geselschatisvertraz sst am 14. Juni 1918 festaestellt und ab dert am 10. Jult 1918. Gezeatand des Unternehmens ist die Herstellung, der Erwerb und die Verwertung elek⸗ nnsscher und mechanischer Siche heits⸗ anlaen. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten: a wenn nur ein Geschäftsfüh er bestellt ist durch diesen, b. wenn mehrere G schäftsführer bestellt sind entweder durch zwei Geschaftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer und üinen okuristen, c. durch zwei Prokuristen. eschäfigführer sind die zu Ber in wohn⸗ haften Jugenieur Stmon Futran und Kaufmann Aler Hischberg. A 7987. Harry B he. Unter dieser Firmag beireibt der zu Frankfert a. Nain wohnhafte Kaufmann Harry Behr zu ranksurt a. Main ein Handelogeschäft als Emzelkaufmann. Dem Kauf ann Alex Behr in Frankfurt a. Main ist Einz -lprokura erteilt. Frankfurt a. Main, den 9. Januar

1920. Preußisches Amtsgericht. Abt. 2. Frankfart, Main.

[102524] Veröffentlichungen aus dem Haadelsregister.

A 6572 Gakho] Hoh nzollers Eck. Auton Obdemer. ie Firma ist er⸗ loschen. ¹

A 2901. H. Ale⸗gander. Das Hau⸗ delsgeschäft ist auf den Kaufmann Sieg⸗ fried Al xander über ehanßen⸗ der es unter unve änderter Firma sostfühnrt.

A 6500. Grorg Mann. Die Ge⸗ sellschft ist aufg löst. Der Kaufmann Heinrich Fischer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der bisherige Besellschafter Georeg Mann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura der Frau Mann, Pauline gev.

Cyrist, bleibt bestehen.

Der zu Frankfurt a. Main wahnhafie Kaufmann Hermann Kaiser ist als per⸗ 5 lich haftender Hesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten.

B 1625. Gesellschaft für inter⸗ nationale Tran⸗ porte mit beschränk⸗ ter Pafiung. Unner dieser Ftrma hat die unter gleicher Firma mit dem Sitz zu Gerlen best hende Gesellschaft mit be⸗ chrä kier Haftung eine Zweignfederlafsung n Franksurt a. Maimn erxrichtet. Der Gesellschaftsvertrag it am 12. September 1917 festzestellt und ergänzt am 17. Ok⸗

mangn Walter Braßnick in Frankfurt ga. O

wann Lud eoil Levy, wohabaft zu Frank⸗ furt g. Main, ist als peröalich ha tender Gesellschafte: in die Gesellschaft ein⸗

getreten. 8

A 7994. Michael Friedmann & M. Koldäein. Unter dieser Firms in mit dem Sitz zu Frankfurt a. Maia eine offene Handelsgesellschaft err chtet worden, welche am 1. Orktoßer 1919 be⸗ gonnen hat. Persönlich haßtende Gefell⸗ schafter siad die Faufleute Michagel Fried⸗ mann und Moritz Goldstein, besde in Frankfart a. Matn. A 722. Seurg RFmendt Nach folger. Dem Kaufchang J Aius Tappiser in Frankfurt a. Main ist Einzelprokura ertlt. 188 ankfurt ½ Main, den 12. Januar

Preußisches Amtsgeeicht. Abt. 2. Frenkfargt, Oder [103096) „Ja unser Handelsre iste: Abtl. A ist heute unter Nr. 887 die off ne Hasls⸗ gesellschaft in Firmg Frankfarter Filz⸗ schußwarez⸗ Nund Pa tosf 1fabrit Vanl Pnaler & Co mi! em Stze in Feauk⸗ furt a2. O einvetragen worden. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter siab der Kaufmann Paul Engler und der Ka f.

Die Gesellschaft hat am 15. Dezember 1919 begonnen. Geschäftszweig: Holzschih⸗, Paatoffel⸗

und Filzschuhwarenfab kartnn. LWX a. O., den 30 Dezember Duas Amtsgeriaht.

Fraukfurt, Dder. [103097] In ugser Handeis egister Abt. B ist heute bei Nr. 50 Dresd es Bank F liale Fraukfurtz a. d. Oder folgendes einge⸗ tragen worden:

ist erloschen. Franzfurt a O, den 10. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Fredeburg. 1103098]

Ian unser SHSer Abt. A ist heute unter Nr. 11 bei der Firma Be⸗ brüder Schran zu Oberkirchen folgen⸗ des eingetragen: Der Fabrikant Wilhelm Schran zu Inderlenne ist aus der Fama ausge⸗ schieden. Das Geschäft ist mit sämt⸗ lichen Aktiva und Passiva auf den Fabri⸗ kanten Hugo Schran zu Inderlenne über⸗ gegangen. Dem Fabrikauten Wilhelm Schran zu Inderlenne ist Prok ra erteilt. Fredeburg, den 9. Januar 1920.

Das Amtesgsricht. Freiberg, Sachsen. [103099] Auf Blatt 1106 des Handelsregtsters, die Frma GebeÜder Müster, Metall⸗ warenfabrik in Freiberg betreffend, ist heute eingetragen worden: Prokura ist er⸗ teilt dem Kaufmaun Max walo Müller in Freiberg. Freiberg, am 12. Januar 1920. Das UAmtsgericht.

Freiberg, Sachsen.

Auf Blatt 792 des Handelsregisters, die Firma Moritz aee in Frei⸗ berg betreffend, ist heute eingetragen worden: Auna Auguste verw. Johannes, geb. Hecker, in Feesens in als Inbaberin ausgeschieden. Inhaber sind a. der Bau⸗ meister Kurt Wälly Johzanes und b. der Kaufmann Onio Richard Tröltzsch, beide

8

[103 100]

toher 1919. Gegenstand des Unter⸗ mhmens ist der Betrieb eines Speditions⸗

Die Prokura des Dr. Reginhard Heller

nach dem Ausland. stand des Unternehmens ist Bildhauerei, in Herne. D. Sia mkap tal beträgt 50 000 ℳ. Steinmetzgeschäft und Zementwarenfabri⸗ Handeltnesellschaft und hat am 7. Januar

kation. Freiberg, am 14. Januar 1920 Das Amtsgericht.

Fulda. bei der Firma H. Stern in Fulda 1920 folgendes eingetragen worden:

Gesellschafters Hirsch Stern erloschen.“ Fulda, den 13. Januar 1920.

Amtsgericht. Abieilung 5. [103105]

Geisa.

ist heute bei der Firma Geisaer Korken⸗ fabril Radolf Kiel in Geisa (Inhaber Kaufmann Ru olf Kiel in Heisa) einge⸗ troegen worden: Der Kaufmann Adolf Freudenthal in Geisa ist in das Geschäft als persö lich haftender Gesellschatez ein⸗ etreten. at am 10. Januar 1920 begonnen. Zur Vertretang der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sellschafter ermächtigt.

Amtsgericht Geisa, den 12 Januar 1920

Mlaucvau 103106 Auf dem für die Firma Cement⸗ inenstrie Geb über Velterlein in Flauchau geführen Blatte 648 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Kurt Richard

Das Handelszgeschäft wud von dem Z⸗me t⸗

waren fabrikaftten August Bruno Nötzel

dafelbst als Alleininhaber fortgeführt.

Glauchan den 13. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Krabow, Meckln. [103107 J unser Handeisregister ist beute bei der Firma „Cheitian Oeto“ in Grabow folgendes eingetragen worden:

Spalte 3. Die Firma lautet jtzt wn Wendt vormals Christian

g10“.

Spalte 5. Walter Wendt, Kaufmann, Grabow i Meckl. Grabow i M ckl, den 13. Januar 1920

Amtsgericht.

Araundenz. 3 [103108]

Im hiesigen Handeltregister Abt. A ist

die anter Nr. 235 eingetragene Firma

geh i mit dem Sitz in Fraudenz

gelölcht.

Fraudenz, den 13. Januar 1920. Das Aatsgericht.

Grenzhansen.

Im hiesizen Handelgregister wurde heute dei Nr. 68 zur Firma Leauder Knödgen in Rausbach ein⸗ getragen:

schaͤft als persöglich Fri Gesellschafter einetreten Die sellschaft ist eise offene Han elsge ellschaft und hat am 31. Hezember 1919 vegonnen. Die Firma als solche blribrt unveränd’rt besehen.

der Ges l chater allein verechtigt. Die Einze prokara der Jolstta Kaödgen und der Maria Kahbogen ist erloschen. Grenzhausen, den 6 Januar 1920. Amtögertcht Hhr. Grenzhausen.

Krottksau. 1103 110] In unzer Handelerezister A ist bei der unter Nr. 50 einget agenen Firma M. Kings, Pompen⸗ und Maschinen⸗ sFabrik, Geotram, heute eingetragen worden:

Dem Kaufmann August Klings in Grottkau ist Prokura erteilt

Amtsgericht GS⸗omkau, 10. 1. 1920. Krüaberg, Schles. [100581] In unser Handelsregister Abt A ist unter Nr. 377 heute ei getragen worden: raunz, Carl Mah s, Bvlag, rüuberg. Inhaber Verlags uchhändler. Franz Caal Malhts in Hrü berg.

88 ünberg, Schles., den 7. Jannar Das Amtsgerict.

Hann Maü den. 1103128 In das hiesige Handelsregister teilung A Nr. 8 ist za dex Firma vhermana Opel in Hann Müanden am 9. Januar 1920 eingetragen, daß die Firma jetzt vHermnaan Opel Nachf. lautet und deren Joh ber der K ufmann Otto Oltmanns in Münden ist. Der

Avo⸗

und Verbindl chk iten ist bei werbe des elben zurch Olito Oltmanns aus⸗ geschlossen. Am 12. Janum 1920 ist daselbst einzetragen, daß die Prokura der Wuwe Emilie Opel, geb. Rose, in Münden erloschen ist.

Haunn. Müaden, den 12. Januar 1920.

Han0 Amtsgericht.

Heinsberg, Rgeint, [103129] Im Hande gregister A Nr. 45 ist heute als neuer Jahaber der Firma P. J. lovack in Heinsberg der aufmann Heinri eingetragen. Der U bergan ist bei dem Erwerd des Geschäfts durch den Heinrich W ausgeschlossen. Heinsberg, 2. Januar 1920. Amtsgericht.

Herne. [103130] zm hiesigen Handels egister Abr. A Nr 433 ist heute dfe Firma Suberg & btegmann Juhnsteie⸗Gandelsgesell⸗ schaft mit dem Sitz in Herne ßft agen worden. Pe sönlich haftende Gesellschafter

in Freiberg. Die Gesellschaft ist am 2. Januar 1920 errichtet worden. Gegen⸗

sind der Kaufmann Franz Stegmann in odingen und der Ingenseur Fritz Suberg

1103104) Herae. In das Handelsregister Abteilung A ist

Nr. 32 drs Registers am 13. Januar „Die Geselis dHaft ist durch den Tod des

In das Handelsregister Abt. A Nr. 60

Die offene Handelsgesellschaft

Petterlein in Glauchan ist ausgeschieden.

[103109 Abt. A

Z r Pertretung der Hes lschaft ist jerer

Uebergaag ver in dem Betriehe des his⸗ herigen 8155 ts begründeten Forderungen dem Er⸗

Weiß in Heinsberg der Schulden

Die Firma ist eine offene

1920 begonnen 5 Hernes, den 8. Januar 1920.

Das Amtsgericht. 8

[103131] Ja unser Handeleregister Abt. A ist bei der unter Nr. 148 eingetragenen Firma H. Wehling in Herne eingetragen worden: Die Fiemz ist erloschen. Herne, den 12. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Höchst, Malau. Ve öffentlichüung aus dem Han elsregister Hasenbach & Faber, Besellschaft mit heschrünkter SeE; Krifter a T. Hurch Beschluß der Gesellschafterver⸗ semmlung vom 1. August 1919 ist das b um 14 000 auf 42 000 erhöht. Dem Kaufmann Philipp Hirsch in Wiesbahen ist Prokura erteilt. § 3 des Gesellschaftsvertrages ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung m 1. August 1919 ab geändert. Höchst a *., den 2. Ja uar 1920. Preußisches Amtsgericht. Aot. 7. Hof. Handelsregister betr. 11031331 1) „Emil Katzenstein“ in Hof: Irhaber: Kaafmann Emil Kraatzenstein in Hof. Geschäftszweig: Ma ufaktur⸗ u. W ßwarenha dlung t 2) „Hans Dih“ in Hof: Erloschen. Hof, den 14 Januar 1920. Amtsgericht.

Hof. Pande’sregister betr. [103134] 1) Aagust Wöf l“ in Baobengrün, A Nalla: Die Fiemenmhaberin heißt infolge threr Verheiratung „Küffner“ und wohnl nun in Bad Stoben 2) „Spirius & Breßh ke⸗Fabrik Oberkotzau 8 m. b ½. Ober⸗ kotzaun, A. 6. Hof Die Gesel chaf⸗’s⸗ dauer ersteeckt sin bis 31. XII. 1929. Hof, den 14. J muar 120. Amtzsgericht

&

[103135]

Jork. [99703] Ja das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei der Kirma Ba te’s und Q aast in Ceanz, Erve (Nr 64 d. Rg.) am 2. Januar 1920 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Jork, den 2. Jauuar 1920. Amtsgericht.

Kamen , Sachzen. 1103140]

Auf Blalt 238 des Handelsregisters ist heute die Firma Heuab & Perasch in Kamenz und weiter ringeagen worden, daß Gesellschafter ver au 2. Jan zar 1920 errich eten offe en Handelsgesellschaft die

Julntz Knöygen und Maria Knödgen, Kauftente East Moritz Bena und Alfred bide Udin, in Ransbach sind in das Ge⸗

ZJoh innes Petasch heide in Kamen-, sind. Angegebene Geschäftsz veig: Handel mit (la dwirtschaftlichen Maschinen und Zu⸗ behör sowte el kirotechnischen A tikeln, in⸗ glei nen die Aus übrang von Revaraluren. Keäamenz den 13. Januar 1920. Das Amtsgericht. Kempen, heiln. [103141] J das hi sige Handelsregister Abt. A Nr. 325 ist heuke ei get agen: Vo einigte Brauereien Ortmanns &K Rgea ig Lr. Töagis und als veren Jnboder: 1) Jakon O tma ns, 2) Hein⸗ rich Ortmanns, 3) Robert Rixe“, 4) Her⸗ menn R xen, alle Brauereibesitzer zu Offene Ha delggesellschaft. Die Gesell⸗

saat. hbot em 1. Januar 1920 begonn n.

Dem Theodor L fles, Kau mann zu Crefeld, ist Ens prok ra erteilt. RKempen⸗Rh i, den 5. Jauuar 1920. 1 maisgericht

Kempen, R eln [103142] FInda h si Handelsregister Ab⸗A unter N. 326 ir heute die Firma Jeau Kiaus. Benrad Post Crefeid, und ale deren. Inhabe der Kaufmaue Jean Claus in Benrad, Post Creseld, einge⸗ tragen worden. Rempen, Rhein, den 9. Januar 1920. Awrsghericht.

Kempten, Assgäna. 103143] Handelsr gisteeintrag. aue, Ro h uns Fchhorn, offene Hande ggesellschaft in Reuttn. Beginn: 12. Ja uar 1720 Gesellschafter: Her⸗ mann Baur. Kaufmann in Reutin, Josef Roth, Kaufmann in Reutin, Karl EFich⸗ horn, Kaufmann in Müchen. Kempteun, den 12. Januar 1920. Amtsgerickt (Registergericht).

[103144] Eingetragen in das 8 Abt. A am 12. Jannar 1920 Nr. 1789: Cars Braumann, Proßhanblusng pha⸗ tographischer Bedarfsartikel, Kel. Inhaber ist der Kaufmann Peter Carl Braumann in Kiel.

Das Amtzgericht Kiel.

Im Hand sregister wurde die offene Haundelsgesellschaft Brüder Geiser in Kirchheim infolge Verlegung ihres Sitzes nach Lorch i. R. gelöscht.

Den 13. Januar 1920. 8

Amtsgericht Kirchheim u. T. Landgerichtsrat Poerner. 8

Königstein, Ezbe. [103151]

Auf Glalt 136 des Handelsregisters, die Firma F. Lippold in Königsftein betreffend, ist beute eingetragen worden: Louis Ferdinand Lippold in a sgeschieden, der Photograph Richard Reisewitz in Königstein ist Inhaber der künstig Richard Reisewitz vorm. F. Lippold lautenden Firma. Der neue Inhaber haftet nicht

Kiel.