*½
Nv 0*& &
von Frteugnissen der Steinbruchindustrie und der Handel niit solchen Erzeugnissen, insbeꝛsondere der Erwerb und die Fort⸗ ennn des Unternehmens der offenen
andel'geseilschaft „Niederbaytrische Schotie werke Rieger & Stit!“ zu Neu⸗ stifkt. Die Gesellschaft kmu alle in die Seeinindußtrie einschlägigen oter damit zusammenhäͤngenden Eeschäfte tätigen, sich an aleichen ober ähnlichen Uaternehmungen in j'der Form beteiligen sowie Zweig⸗ vnirberlassungen errichten. Das Stamm⸗ kapital beträgt 50 000 — füntzigtausend — Mark. Die Wesellschaft hat einen oder mehrere Geschästsführer Hat die Gefell schaft nur einen Geschäftsführer, so wird sie durch diesen vertretes. Hat sie mehrer⸗ Gesbäftsführer, so vertreten je zvei der⸗ selben gemeinsam oder cin Geschästsführen mit einem Prokaꝛzisten die Gesellichaft Sie lann auch durch zwei Fesam⸗ prokvristen vottreten werden. Die Desell schafter Fobann Rieger in Sayerbach und Therese Seil in Neustift bringer die ihnen miteivgentümlich grhörigen Ge⸗ bäultcheetten u. Mrundstücke Pi Nr. 1104, 1104 1/2 und 1103 der Steuergemeinde Ialbech im Werte von 50 000 ℳ in di Gesel schaft in Anrechnung auf die Stamm einlage eir. Eingetragen am 12. Pe⸗ zember 19189.
i. „Menior’ Metallwarenindustrie B. sekschaft mit beschräüänkter Hastmag, Sitz: Vasiecn Beschäftsführer: Wilbelm Jerger, Fabrikant in Passau. Gesch. schaftsvertrag vom 3. Deiember 1919. Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ zeugung und der Verkauf sämtlicher Metiabwarer, die Errichtung von Fllialen, die Betelltgung an anderen Geselsschaften sowie bder Handel mit einschlägigen Fr⸗ tlteln. Die G sellschaft ist crrichtet bis zum 3f. Dezember 1935. Falls der Ver⸗ trag nicht spätestens sechs Monate von Ablauf des letten Geschaäftejahre gekün⸗ digt ist, läuft er ein Jahr welter; vdi⸗ Grsellschaft gilt dann bis zum Ablaufe dieses Jahrend errichtet. Dementsprechen? whrd die Gesellschaftsvauer bei nicht er⸗ folgender rechtzeitzger Kündigurg immer wieder um ein weiterrs Fahr verlängert. Das Stammkapitel betrégt 20 000 — jwanztgtausend — Mark. Einget. agen am 15. Dezember 1919.
2) Gelöscht wurden die Pirmen:
2 Katpa, Bgheim, Sttz: Bilshofen.
b. Frauz Panzer, Sitz: Geestetten.
o. Dampf Zienrlei Maierhof Sigl⸗ mhFer n. Ev., Sitz: Maiertef.
d. Bezgmenn & Fo., Sitz: Passan (Stz ist nun Berltn).
3) Nenderungen bei cingetragenen Firmen:
a. Frans Danzer, Sitz: Wald⸗ kirchen: Ceschäftsbetvieb ist nun: Hande! mit Waren aher Art (z. B. Helt, Tabak, Landrbprodukte) und Bankgeschäft.
b Luzwig Heller, Sitz: Pfarz⸗ kirchen. Prokura des Ludwig Heller wurde gelöscht.
c, Nitiche u Wendl. Sitz: Wels, Zwelantederlassung Paßau; Weitere Gesellschafter ist: Rudolf Werner, Spediteur in Simbach am Inn mit selbständiger Vertretungsbefugnis. Ferner wurde eirgetragen: Die Zweigniederlassung Sienbach am Inn. Die Farma lautet zichtig: Nitfche & Wendl.
4) Niedesbayerische Schotter werke Rieger K Setl, Sitz: Naustist Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Rech'sanwalt J.⸗R. Senntnger, Passau.
Paffau, den 12. Jauuar 1920.]
Amtsgericht, Registergericht. Penkun.
In unser Handeltsregister Abteilung 4 ist heite unter Nr. 22 die Firma Möge⸗ bauer & Krumhzus mit dem Sitze in Casetorm und als deren Inhaber der Maschinenbesittzer Max Mögebauer, Case⸗ kow, und der Schmied Emil Krumhauz, Casekow, elngetragen worden. Ferner ist heute gleichfalls ebenda eingetzagen, daß die Gesellschaft eine offene Handelsgesell schaft ist, daß sie am 1. Januar 1920 begonnen bat und daß zur Vertretung der Gesellschaft ein jeder der Gesellschafter ermächtigt ist.
Pehkun, den 13. Januar 1920.
Das Amtsgericht. 8
Perieberg. [103812] In unser Handelsregister A Nr. 13 ist bei der Firma Otto Zimtnermann Bevleberge heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Perzebera. den 14. Jaruar 1920. Das Amtsgericht.
Pforzhrim. [103810] Honndelsregistereluträge.
1) Firma Max Nzis in Pforzheim, westtice 44. Die Gesellschaft ist auf⸗ P ses Der bisherige Sesellschafter Emil dappig ist alleinige Inhaber der Firma
2) Firma Wenst Wielandt & Co⸗ in Plorzhrim, Bleichftr. 14. Dte per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter sind: Tech. niker Eenst Wielandt in Pfoꝛzbrim und Koufwann Emil Feibelmann in Karleruht. Offen? Handelsgeseüschaft seit 1. Januan 1920. (Argegehener Geschäftzzweig: Fa⸗ brifallon von Süber- und Alpakewaren.)
3) Firma Richard Leipnitz in Pforz⸗ heim, Lameystr. 14. Inbaber ist Kauf⸗ mann Rschard Leipnitz in Pfor⸗beim. (Argegebener Geschäftszweig: Goldwaren⸗ großhandlung.)
4) Firma Wilhelm Pausch in Wforz⸗ heim, Luisenstr, 49. Der Kaufmann
[103811] 1 worden:
Pelettenberg. [1038131„ In unser Handelsregifter Abtlg. B ist bHeute unter Nr. 30 die Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung unter der Firme angenbach & Kösten, Getellschaß wit beschränkter Hastung und dem Sitze in Pletrenberg eingeirzgen worden. Der Gesellscheftsvertrag ist am 6. No⸗ vember 1919 e - worden. Begen⸗ Rand des Unternehmens ist die Herstel⸗ lung und bder, Vertrieb von Kleineisen⸗ varen. Das’ Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Geschäftsfüher sind die Fahrikanten Wilhelm Lavgenbach und Gustav Köster, beide von Plettenberg. Jeder Geschäftsführer ist allemn zur Per⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Dem Zustav Langenhach und dem Hugo Krägyeloh, ] Plettenberg, ist Gesam prokara erteir, Plettenberg, den 9. Januar 1920.
Das Amtsgericht. Plettenberg. [103814] In unser Handelsregister Abtlg. A t beute unter Nr. 90 bei der Firma Franz Moaher Plattenberg eingetragen, daß der Fabrikant Hary Mayer in Pletten⸗ derg alz persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft cingetreten ist. Die nunmehr aus dem Kaufmann Frarnz Mayer und dem Fabrikanten Harry Mayer, beide aus Plettenberg, bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Jul⸗ 1919 begonnen. Der Ehefrau Fabrikant Harry Mayen, Onilie geb. Dango, zu Plettenberg, in Prokura erteilt. Pleitenberg, 10. Januar 1920.
Das Amts gericht.
Pyritzn. 1103815] Jun unser Handelsregister Abt. A Nr. 32 ist zu der Firma Bockse’'sche Buch⸗ druckerei, Pyritz, als Inhaber der Re⸗ ferendar a. D. Werner Backe in Pyritz eingetragen.
Pyritz, den 13. Januar 1920.
Das Amtsgericht.
Kadeberg. 103816 Im Handelsregister ist heute eingetragen
orden:
Auf Blatt 408 die Firma Arthm Hofmaunn in Ottendorf⸗Moritzdorf. Der Kaufmann Ernst Arthur Hofmann in Ottenbvorf⸗Movitzdorf ist Inhaber. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Sägewerkes und Holzwarensabrikation. Rabdebeyg. den 8. Januar 1920.
Das Amtsgericht.
Andoberg. [103817] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worven:
Auf Blatt 142, betr. die Firma Deut⸗ sche Preß⸗Spund⸗Co. Ernst Lauge Hermann Sobe in Radeberg: Der In⸗ haber Kausmann Paul Hermann Sobe ist ausgeschieden. Gesellschafter sind a. der Kaufmann Gustav Heinrich, b. der Gastwirt Paul Walter Hecker, beide in Jahanngeorgenstadt. Die offene Handels⸗ gesellschaft dat am 1. Januar 1920 be⸗ gonnen. Die Gesellschaft haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Radeberg, den 10. Januar 1920.
Das Amtsgericht.
Rathenow. [103818] In unser Handeloregister Abtetlung A Nr. 49 ist bei der Firma F. A. Echmidt Friesack heute folgendes eingetragen
Inhaberin ist die Witwe des Kauf⸗
manns Friedrich Schmidt, Marie gebd.
Wolf, in Friesack.
Rathenow, den 12. Januar 1920. Amtsgericht.
——
Rathenow. „I103819) In unser Handelgregister Abtetlung à Nr. 77 ist hbei der Firma F. Thiemen⸗ Friekack heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Ferdinar d Thiemen Inh. Helene Thiemeu. In⸗ haberin ist die Witwe des Kaufmanne Ferdinand Thiemen, Helene geb. Reusch, in Friesack.
Rathenom, den 12. Januar 1920.
Amtsgericht.
Hathenow. [103820] In unser Handelgregister Abteilung A Nr. 133 ist bei der Firma Max Brandt, Rhinow, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Max Branudt, Inh. Wiwo. Marie Srandt. Inhaberin ist die Witwe des Kaufmanns Mar Brandt, Marie geb. Rabe, in Rhinow. Rathenow, den 12. Januar 1920. Amtsgericht.
Rathesow. [103821 In unser Handelsregister Ahteilung 4 Nr. 187 ist bei der Firma Lucke & Maehs in Rathenow heutre folgendes eingetragen wonden: 1 Die Einzelprokura des Walter Maehs ist erloschen. Rathenow, den 12. Januar Amtsgericht.
Rathenow. [103822]
In unser Handelsregister Abteilung 4à ist unter Nr. 498 die 12 Modehaus Juhljahn & Werner, Rathenow, und als deren Inhaber: 1) die Ehefrau des Keufmanrs Martin Fuhljahn, Margarete geb. Köhler, in Rathenow, 2) die Ehefrau
w
Kaufmanns 1920.
Wilhelm Hausch Ebefrau. Emma geb. — in Pforzheim ist Prokurn erteilt. „ ——Amtzgericht Pforzheim.
des Schneidermeisters Hanz Werner,
Rheda, BEz. Htzden.
in Textilwaren.
8. “ Die Gesellschaft hat am 2. Javuar 1920 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jede Inhaberin allein er⸗
mächtigt. Rathcuow, den 12. Januar 1920. Amtsgericht. [103823] In das Handelereaister Abt. A Nr 73. ist bei der Firma Westfälische Wases⸗ u. Sortierwerke S. Meyer in Rheda folgendes eingetragen: Die Firma ist in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt. Gesellschafter sind: 1) Ehefrau Georg Meyer, Susanne ged. Michael, in Biele. feld, 2) Dr. Otto Meyer in Rheda, 3) August Koszer, das. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. Zur Vertretung sind die drei vesellschafter nur gremeinschaftlich be⸗ echtigt. Die ertellten Prokuren sind er⸗ oschen. Rheda, den 10. Januar 1920. Das Amtegericht.
kzheinberg, Rheinl. [103824] Heute ist in unser Handelsregister 8 unter Nr. 88 die Firma Johannn Adele⸗ densen in Bönntnahardt und als dere; Inhaberin die Ehefrau des Pastors Panul Hensen, Johanna geb. Rilke, in Bönning⸗ hardt eingetragen worden. 8
Das Geschäft ist ein Versandgeschäft
Rheinberg, 31. Dezember 1919. Amtsgericht.
Kosenberg, Westpr. [103826] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 96 die offene Handels⸗ gesellscheft in Firma Febrüder Mar⸗ lowski in Freygadt Wegpr. und als deren Inhaber die Kaufleute Abrabam und Max Markowski, beide in Freystadt, Westpr., mit dem Bemerken eingetragen zaß die Gesellschaft vom 1. Dezemder 1919 begonnen hat.
öFättegee Westpr., den 7. Januar
8 Amtsgericht.
Kostock, Meck lb. [103827] In das Negoe Handelsregister ist beute
zur Firma Sabow in Rostock ein
getragen worden: 8
Der Kaufmann Otto Müller zu Rostock
ist Mitinhaber des Geschäfts.
Die von dem bisherigen Alleininhaber Kaufmann Wilheim Sabow zu Rostoch und dem neu eingetretenen Teilhabern Kaufmann Otto Müller zu Rostock ge⸗ vildete offene Handelsgesellschaft hat am 2. Januar 1920 begonnen.
Die dem Kaufmann Otto Müller z0 Rostock erteilte Prokura ist infolge seines Fintritts in das Geschäft erloschen.
Roßock, den 14. Januar 1920,. .
Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. 20
Fndorsstadt. [103828)
Im Handelsregister Abt. A Nr. 391. ist heute zur Firma Otto Metzuner, JIanh. Karl Norbmann in Ravolstadt, folgendes eingetragen worden:
Die Gesamtprokura des Weißgerber. neisters Otto Metzner und des Kauf⸗ manns Wilbelm Nicolaysen, belde ir Rudolstadt, ist erloschen. Die Firma ist in Carl Nordmann umgeänder
Ruvolstadt. den 13. Januar 1920. 8
Schwarzburgisches Amtesgericht. E
Saarbrcken. [103829] Im hirsigen Handelsregister A Nr. 1105 wurde heute bei der Firma Johaunꝛ Schlffmaan in EFaarbrücken 3 ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Johann Dilinger in Güdingen ist Einzeiprokura erteilt. Saarbeücken, 12. Januar 1920. Das Amtsgericht.
Traarbrücken. [103830]
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 1314 vurde heute bei der Firma „Vereinigte Agentsren Heinrich Levy⸗Otto Fürst in Saarbrlicken“ eingetragen: Dem Kauffräulein Helene Podszek in Saar⸗ brücken ist Prokura erteilt.
Sgarbrücken, 12. Januar 1920.
Das Amtsgericht.
Snarerücken. 3 [103831]
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 1363 wurde beute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Bloch & Co.“ in Saarbrücken eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter: 1) Kaufmann Edmond Bloch in Mülbhausen i. Els., 2) Kaufmann Karl Landenberger in Spever. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen.
Saarbrücken, 12. Januar 1920.
Dat Amttgericht.
Saarbrücken. [103832] Im hiesigen Fendesoreaf ner 1364 wurde heute die Firma olf W. Münch in Gaarbrücken und als deren Inhaber der Kaufmwann Rudolf Werner Münch in Saarbrücken eingetragen. Saarbrücken, 12. Januar 1920. Das Amtsgerscht.
——
Sgarbrücken. [103833]
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 1365 wurde heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Wilhelm Hehr Co.“ in Saarbrücken eingetragen. Die Gesellschaft bat am 1. Jahuar 1920 begonnen. Persönlich haftende Gesell, schafter: 1) Wilbelm Hehr, Jubaber eirnes Installationsgeschäfts, 2) Friedrich C. Korn, Kaufmann, beide zu Saarbrücken. Nicht eingetragener Geschäftsweig: Ausführung von Heizungs., Trocken⸗ und Konden⸗ sationsanlagen.
Saarbrücken, 12. Januar 1920.
Saarbrücken. [103834] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 1366 wurde beute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Rheinische Holz⸗ vertriebégefellschaft Jung & Fo.“ in Saarbrücken eingetragen. Pesönlich baftende Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Fugen Jung in Saarbrücken, 2) Kanuf⸗ mnann Alfred Junold in Saatbrücken. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen.
Saarhrlcken, den 12. Januar 1920.
Dat Amtsgericht.
Saarbrücken. [103835] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 1367 wurde hrute die Firma Textilwaren großhand ung Paul Engemann in Zaavrbrücken und als deren Inhaber der kaufmann Paul Engem ann in Saar⸗ brücken eingetkagen. Nicht eingetragener Heschäftazweig ist der Großhandel, Ver⸗ tretungen und Kommission in Textilwaren. Saarbrücken, 12. Januar 1920. Das Amtsgericht. X
SnarbFücken. [103836] In unser Handelsregister A ist heure unter Nr. 1368 die Kommanditgesellschaft Bernhard Seibert & Cie.“ mit dem Sitz in Paarbrücken eingetragen worden. dersönlich baftender Gesellschafter ist der Fabrikant Bernhard Seibert sen. in Saar⸗ srücken. Ein Kommaaditist ist vorharnden. Die Gesellschaft hat am 27. Dezember 1919 begonnen.
Suarbrücken, 12. Januar 1920
Das Amtsgericht.
saarlouis. [103837] Im Handelsregister A Nr. 501 ist heute die Firma Giienne LECon O’'Flaherty in Saarlonis und als deren Inhab⸗ der Kaufmann Eienne Léon O'Flaherty aselbst eingetragen worden. — Jleltio⸗ nstallationsgefchärt —. Dem Kaufmanp Irno Mergarten ebenda ist Prokura erteilt. Saaslomis, den 30. Dezember 1919. Das Amtsgerscht. 2.
Sgaarlouis. [103838] Im Handelsregister A Nr. 504 ist heute
die Firma Fritz Zimmermann in Souty
Haf und als deren Ivhaber der Kaufman
Fritz Zimmermann in Scuty⸗Hof b. Saar
ouis eingetragen worden
Faarlonis, den 7. Januar 1920.
Das Amtsgericht.
Jaarlouis. [103839 In unser Handelsregister B 2 ist heute vei der Firma Mreauin, Aetiengesell, schaft zu Dillingen, Saar, folgendet ingetragen worden: Dem Heinrich Wee⸗ gand in Dillingen ist Gesamtprokuta ir der Weise erteilt, daß derselbe in Ge⸗ meinschaft mit einem der Direltoren, mit äinem anderen Prokuristen oder mit einen Handlungsbevollmächtigten die Firma zu zeichnen und zu vertreten berechtigt ist. Ssarlonis, den 10. Januar 1920. Das Amtsgericht. 2.
Snarlonis. (103840 Im Hnndelsregister B Nr. 3 ist bei er Furma „Aktiengesellschaft der Dil. inger Püttenwerke in Dillingen“ vermerkt worden: Die Prokura des Rudolf Kunz ist erloschen. Saarlonis, den 10. Januar 1920. Das Amtsgericht. 2.
schkeufitz. 1103841]
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 111, betreffend die offene Handelsgesell⸗ schaft Gebrüder Frohbern, Stah!⸗ drahtmatratzenfabrikationsgeschäft in Schkeudit, ist heute eingetragen worden, daß der Mafchinentechniker Paul Egge⸗ üng in Schkkeuditz als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist, und die per⸗ sönlich baftenden Gesellschafter Oito lugust Herold und Friedrich Frohberg ausgeschieden sind.
Schkeuditz, den 10. Dezember 1919. Das Amtsgeeicht. Schmölln, S.-A. 1103845] Ins Handelsregister A ist bei Nr. 84 Firma Max Meyer & Co. in Schmölln — eingetrager worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Zeschäft wird von dem bisberigen Gesell⸗ schafter Max Meyer als Einzelkaufmann unter unveränderter Firma forigeführt.
Schmölln, den 9. Januar 1920
Das Amtzgericht. Abt. 3. Schmölln, S.-A. [103846
Ins Handelsregister Abt. A Nr 147 — Rab. Wagner & Co. in Liquidation in Schmbün — ist eingetragen worden:
Die Aquldation ist wieder aufgehoben worden. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. 38
Das Geschäft wird von Robert Fritzsch und Robert Adolf Wagner in Schmölln und Robert Wagners Erben, nämlich Jra verw. Wagner, geb. Albrecht, Schmölln, Franz Oskar Ha ner, Schmölln, Richard Ernst Wagner chmölln, Klara Anna Baum, geb. Wagner, Weimar, Richard Karl Wagner, z. Z. unbekannten Aufent⸗ balts, Ella Freitag, geb. Wagner, Schmölln, Margarete Charlotte Wagner, Weimar, als persönlich hastenden Gefelischaftern weitergeführt.
Schmölln, den 10, Januar 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 3. Schmöilln, S.-A. [103847]
Ins Handelaregister Abt. A Nr. 176 — N. G. Glasewald in Hößnit betr. — ist eingetragen worden, daß dem Georg Glasewald in Gößnitz Prokura erteilt ist. .
Schmölln, 10. Januar 1920.. 2☚
ver geb. Leue, in Rathenow, als offene delsgesellschaft eingetragen worden.
Ie Das Amtsgericht. Abt. 3. um.
Gerichtsprotokoll von
schneeberg-Neusta4tel. 1103843] Auf Blatt 408 des Handelsregisters, die Firma Sres ehe Hof, Se⸗ sellschaft mit beschräönkten Hastung in Oberschlem betreffend, ist beute ein⸗ getragen worgen, daß durch Beschluß der Zesellichafter vom 28. Juli 1919 laut diesem Tage bas Stammkapital auf vierhundertunddrelßig⸗ tausend Mark erhöht worden ist. Schneeberg, den 8. Januar 1920. Das Amtsgericht. schöneck, Vogtl. [103842] In das hiesige Handeleregister ist beute eingetragen worden auf Blatt 42 die Firma Aibin Scherzer in Scha⸗eck i. V. und alz deren Inhaber der Zigarrenfabrikaat albin Robert Scherzer in Schörsck t. V. Angegebener Geschäflszweig: Zigarrten⸗ herstellung und Zige rrenba del. Schöntrck . B.⸗ den 15. Zanuar 1920. 8 Anitsgericht.
—“. —
Behwarzenbek. [103848]
Ig das hieüige Handelsregister in heute
die Firma Tduarn Seuzlan und als
deren Jahazber der Kaufmann Eduarh
Deglau in Aumühle eingetragen.
Schwarzenbel, den 10. Fanuar 1920, Das Amtsgerickht.
— — ——
Schwelidafiss. [103844] Im Handelsregister ist heute unter Nr. 566 die Firma Erhard Denke in Schweidnitz ond als derrn Inhaber der Kaufmunn Erhard Denke hier eingetragen. amtegericht Echwridnitz, 11. Januar 1920.
Schweim. 1103850]
In unser Hanbeleregister Abt. A Nr. 285 ist bevte het der Firma „Panl Grote zu Schmwelm“ eigetragen, baß der Kauf⸗ mann Karl Frorꝛcin fr. zu Barmen in das Handelsgeschäft als persönlich haftender Hesell chafter eingetteten und die Firma in „Gzote & Framein“ geändert ist. Hie nunmehr aus den Kaufleuten Paul Heoste in Schwelm und Karl Frowein jre. in Barmen bestehende offene Handels⸗ zesellichaft hat am 17. Dezember 1919 be⸗ gonnen.
Dte Prokura der Ehefrau Paul Grote, Charlotte geb. Müller, in Schwelm ist erloschen.
Schwelm, den 7. Januar 1920.
Das Autsgericht.
schwelm. Ja unser Handelsregister Abt. A Nr. 629 st heute die Firma Beorg Figge zu Laagerfeib und als deren Inhaber der 8. Georg Figge zu Langerfeld ein⸗ getragen. . Schwelm, den 8. Januar 1920. Das Amtsgericht.
sSschwelm. [103852]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 660 st heute die Fiema OCtio Borner zu Langerfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Borner iu Langerfeld eingetragen.
Schwelm, den 8. Januar 1920.
Das Amtsgericht.
schwelm. [103853]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 661
schloß in Nächsebreck und als deren Jahaber der Fabrikant Werner Lü chloß zu Nächstebreck eingenagen. Schwelm. den 8. Januar 1920. Das Amtsgericht.
Schweim. [103854]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 662 ist beute die offene Handels⸗ jesellschaft „PHermann Kipp KFo zu Schwelm“ eingetragen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Kipp zu Langerfeld und Adolf Schönbusch zu Velbert. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonren.
Schwelm, den 8. Januar 4920.
Das Amtsgericht.
Ichwelm. [103855]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 195 ist heuie bet der Firma „F. & M. Lpringorum in Schwelm“ eingetragen, daß der Kaufmann Wilhelm Baberg in Scwelm in das Handelsgeschaft als p⸗ sönlich haftender Gesellschafter eir 8„“ treten ist.
Die nunmehr aus den Kaufleuten Ernst Springorum und Wilhelm Baberg, beide u Schwelm, bestehende offene Hondels⸗ geselschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗ gonnen und wird unter unveränderter Ferma fortgeführt.
Die Einzelprokuren der Ehefrau Fl mann Genst Springorum, Anna geb. Dieh in Schwelm und des Kaufmanns Karl Sporkert jr. dafelbst sind bestehen ge⸗
Schwelm, den 9. Janugr 1920.
Das Amtzgericht.
schwelm. [1038561]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 396 sst heute zu der Firma „Diedr. Moeller in Schwelm“ folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Auguft Hasenack zu Schwelm ist Prokura erteilt.
Pie dem Kommis Friedrich Siebel er⸗ teilte Prokara ist durch Tod erloschen.
Schwelm, des 9. Januar 1920.
Das Amtsgericht.
Sechwelm. [103857] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 663 ist heute die Firma „Gastav Pogel⸗ auz zu Langerfeld“ und als deren In⸗ haber der Kaufmann Gystsv Vogelsang zu Langerseld eing tragen. Schweim, den 10. Januar 1920. Des Amtsgericht.
[103851]
ist keute die Firma Werner Lünen⸗.
E
2
ämeüeheeherene
1““
ritte Zenir
*
len Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin
schafts⸗, 8. ge, in welcher die Bekanntmachungen über
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
te h 1 1. Eintragung Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der ÜUrheberrechtseintragerblle sewie 11. über Kontürf
☛
pp. — 2 Pateute, e und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbe
Januar
4. ans
3. Gebrauchsmnster,
dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6.
88
1920.
Bereins⸗, 1. Genossen⸗
15
kanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nehst der Warenzeichenbeilage
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. „. „
3
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch all zn Norlin 8 I⸗Har er für das DPentsche Reich ulle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und iEeg.ea erlin
straße 32, bezogen werden.
wüEETeö
4) Handelsregister.
Schwerin, Mecklb. [11038581 E.
—j ——
Londerburg.
zur Firma Löwenapotheke Paul Har⸗ die Wi 1 n tung einget agen: Die Firma ist 8 11““ in: Löwenapotheke Inhaber Apo⸗ theker Paul Harung und UNpotheker Otto Werthold Kühne. In das Han⸗ delsgeschäft ist als Gesellschafter einge⸗ treten der Apotheker Otto Berthold Kühne. Die Inhaber der Firmo, Apo⸗ theker Paul Hartung und Apotheker Otto Bartholo Kühne, stehen in offener Han⸗ delsgesellschaft, die begonnen hat am 1. Januar 1920. 6 Schwerin, 9. Januar 1920. Amtsgericht.
teilt ist. Sonbderburg, den 10. Januar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 2,
—, . —
Sonneberg., S.-Mein.
—
Schwerin, HMeckib. [103859]
zur Firma Amandus Wuusse eingetragen worden: Die Firma ist erloschen Echwertn, 10. Januar 1920. Amtsgericht. Schwetz, Weichsel. [1038601 Im Handelsregister A ist bei der offenen
Sonneberg eingetragen worden. Soanebkerg. den 14. Kenuar 1920. Amtsgericht. Abt. I.
Somnenburg, N. M. In unser Handelsregister Abt. A
9
in Werliu mit Zweigniederlassung in die Firma Fritz Kaopir in Sonnen⸗ burg und als deren Inhaber der Heu⸗
Osche eingetragen, daß die Zweignieder⸗ lassung in Osche aufgehoben ist. ⸗chwetz, den 10. Januar 1920.
händler Feitz Knopke, Sonnenburg. Sopnenburg, N. M., den 10. Janna Deoas Amtagericht. 920. G“
golingen. — [103861] Pas Amtegerict. Eintragungen in das Paudelsregister. Spremberg, Lausztz. Abt. B Nr. 23. Firma F. W. Beck⸗ maun, Solinger Schleif⸗ und Polier⸗ Arttsel⸗Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hafnang in Soltngen. Die berg.
Offene Handelsgesellschaft. Völkel in Sollngen ist erloschen.
wesamtprokura des Kaufmanns Heinrich gleichlautenden bisher nich eingetragenen
Eilers in Solingen ist in eine Einzel⸗ Einzelfirma. prokura umgewandelt. 1
n.agnh 8 11038651 Ktendal. * o te Handelsregister Ab⸗ eilung
T103868]
8 SAnS ist Archttekt Carl Handelsgesellscheft Seidel & Lindner heute unter Nr. 78 eingetragen worden
Persönlich haftende Gesellschafter sind
dere
Johannts, Jahaber der Chemtker Hermann Kaegrler 1 EE 3— ints/ Jah 3 ker Hermann Kaegeler geändert Heinrich Theodor Ewers, Clzrine Ma⸗ in Tangerhütte.
Der Betrieb besteht t
Feee chattigen. 8 — Fabrikation und im Vertrieb sämt⸗ 1 rburg. Ferner ist eingetragen, daß licher Oellacke und Spirituslacke, von dem Rechtsanwalt Willy Claus Heinrich Emalllen, Fußbodenlacken und Lackfarben. Haftueng, Prokuristen: Franz Hamberger Ewers in Sonvderburg und dem Kauf⸗ mann Johauaes Max Carl Ewers in Sonderburg jedem einzeln Prokura er⸗
Stendal, am 14. Januar 1920. Das Amtsgericht.
Stolzenau. . [103875
In das Handelsregister Abt. A Nr. 9 ist deute zu der Firma F. W. Werhan
in Stolzenau als J haberin die Wuwe
3 [1038671 1Ida Werhan, geb. Vulmahn, in Stolzenau 1 Unter Nr. 13 des Handelsregisters A ist eingetragen. 8 1 bsr 24 be1 der Firma F. Günther Mreiner
— 1 in Sonneberg der seitherige Inhaber
In das hiesige Handelsregister ist heute Hermann Greiner veissche heng 28
Inhaber der Kaufmann Kirl Geeiner in Stralsusd.
Stolzenau, den 5. Januar 1920. Amtsgericht.
unter Nr. 443 die Firma „C. Prabel Müöbelfabrik, vorm. Friedrich Reincke“
getragen. Stralsund, den 8. Januar 1920. Das Amtsgericht.
rStralsund.
1 wirtschaftliche Handelsgesellschafr mit 2 8. I . [103866]) beschränkter Haftung vorm Wa 1 In unser Handelsregister A ist unter abteilung von A. HPerold in Stral⸗ Nr. 364 eingetragen worden: Die Firma sund“ mit dem Osto Münlen, Buchdruckerei, Z“ Gegenstand des Unternehmens seist 1 Gesamtprokura des Betriebzleiters Gustav Gesellschaft hat am 1. Jaauar 1920 88 en
Sitze in Stralsund ein⸗
andel mit landwirtschatiichen Dund Bevkarfsgegenständen.
Die gonnen. Sie ist heivorgegangen aus der Das Stammk⸗epital beträgt 700 000 ℳ. Haftung“, Sitz: Rojenheim, errichtet Geschäftsführer ist der Rittergutsbesiter durch Vertrag vom 2. Januar 1920.
Gustav Wohltmann zu Rosengarten. Der Geselsckaftsvertrag ist am 21. No⸗
Abt. A Nr. 584. Firma Peter Hen⸗ die Buchdiuckereibesitzer Hans Müller und vember 1919 festgebellt.
drichs, Soliagen. Das Handelsgeschäft; Otto Müller jun. Sptemberg. ist auf den Fabrikanten Franz S-ee- ööö in Solingen übergegangen und wird untfer“ „ unveränderter Firma fortgeführt. Die Prokura der Ehefrau Peter Rudolf Hendrichs in Solingen ist durch Uebergang des Geschäfis erloschen.
Nr. 856. Firma C. W. Schäfer, Solingen. Das Handelsgeschäft ist auf den Fabrikbesitzer Robert Kieserling in Solingen übergegangen und wird unter unperäuderter Firma fortgeführt. Der Uebergaug der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗
Das Amtsgericht. Stadthagen.
eingetragenen Firma Stadrhagen, Gesellschaft schrüäukter Haftung in heute eingetragen worden, daß:
1 Epremberg, N. L., den 14. Januar 1920. der Gesellschaft verechtigt.
[103869]
In das Handelgregister B des unter⸗ zelchneten Gerichts ist bei dee unter Nr. 7 1u“ Ziegelkomor mit be⸗
Jeder Weschäftsführer ist zue Vertretung Stralsund, den 8. Januar 1920. Daos Wnisgertcht.
110388 1 8 [103880] 3 Im hiesiaen Handelsregister ist einge⸗ kagen worden:
Der Inhaber bat das offene Handelsgesell⸗ Gesellschafter der Han⸗
Firma errichtete
ketten ist bei bem Erwerbe des Geschäfes hausen in Loceum der Kautmann Friedrich velsgesehschaft sind: a. der Kaufmang
durch den Fabtikbesitzer Robert Kieserling ausgeschlossen.
Ne. 820. Firma Gebr. Torley in So ingen, Krahenhöhe. Dem Kaufmann Rein hard Hartmann in Solingen ist Prokura erteilt.
Nr. 1505. Firma Union Gießerei Westmöller & Peppler, Solingen: Off ne Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Fabrikant Karl Westmöller in Wald, Gießereimeister Friedrich Peppler in Wald. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. September 1919 be⸗ gonnen. Dem Kaufmann Pugo Lennartz in Wald ist Prokura erteilt. ep 1834 Fiisbe e-ee; Musch,
Ba1b. nhaber er Kaufmann ist die Gesellschaft mit beschränkter Haft Max'millan Busch in Wald, Schul⸗ in Firma schast zans e — stꝛaße 30 .S Gesellschaft nut beschränkter Haftung
Solingen, den 8. Januar 1920. mit dem Sitze in Steele eingetragen. Der
Das Amtsgericht. dehegestzpesseng 818 am 18. Dezember .. “ 9 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Sonderz er. 8 81 [103862] nehmens ist die Here enl und Vertrieb S bier geführie Handelsregtster Verkaufsvermittlung und Handel mit ng ang 8 ist unter Nr. 317 die Maschinen und Bestandteilen von solchen. ] Iörgen Oisen, Sonderburg, Das Stammkavital beträgt 30 000 ℳ. un als dereg Inhaber der Buchdruckerek⸗ Die Geschäste führer sind der Monteur 2889 Jörzen Otsen in Sonderburg ein⸗ Wilhelm Beckwann We be eragen worden. Bochum, der Ingenteur Fritz Kie E den 30. Dezember 1919. Steele. Jeder Pesecicge set vatesc für Lan Amtsgericht. Abt. 2. sich allein die Gesellschaft. gonderburg. [103863] Das Amtsgericht Steele.
Ja das hfiesige Handelgregister Ab⸗Steinach, G.-Meis. 387 telung 82 8” bente⸗ v die Die Firma Seen “ C82 8t Fnrma „C. uther“ in Sonder⸗ G M., is⸗ v1r veies öööö
1 ser Nr. 176 des Handelsregisterz mann Carl Fritz Günther 1 der Al eingetragen 8. 8. her in Sonderburg Abt. A gelöscht worden.
Steinach, S.⸗M., den 5. Januar 1920.
Sonderburg. den 9. Januar 1920. 1 1 Das Amtsgericht. Abt. 4. A aee abt. 1—
gonderve. 11oss64] Steinach, S.-Mein [103874]
- 8 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 7 In das hier geführte Handelsregister ist heute beider Firma „Deutsche Echleif⸗
Geschäftsführer gewählt ift. Stadthagen, 13. Januar 1920. Dars Amtsgericht. III.
Stallupönes. 103370]
zu Breslau ist eingetragen: Der Kaufmann Franz Brandmann in Berlin ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied bestellt. Amtsegericht Stallupönen, den 10. Ja⸗ nuar 1920. steele. 1103871] In das Handelsregister Abt. B Nr. 20
ö
Abtetlung A ist heute unter Nr. 319 die materialten⸗Grfelschaft, Gesellschaft
Fuma „Nis Jacobsen“ in Conder⸗ mit beschränkter Hastung“ in Steinach vueg und als deren Inhaber der Kauf⸗ S.⸗M. folgendes etnaetragen worden: mann Nis Jacobsen in Sonderburg ein⸗ Dem Kaufmann Hermann Retmaan in getragen worden. Steinach S.⸗M. ist Prokura erteilt. Eonbdesz burg, den 9. Januar 1920. Steinach, E.⸗M., den 9. Januar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 2. Amtsgericht. Abt. II.
“ 1“
Peel in Stadthagen zum stellvertretenden Hans
In unser Handelsreaister B Nr. 6, betr. 8 1 . 6, betr. 8. Januar „Hansa“ Akt. Ges. für Warenverkohr ist der Kaufmwann Cal Marx Wilhelm
aus Weitmar bei ’
2 Wasserburg a. J.
ickler in Hainsberg, b. der Kauf⸗ Bafn Georg Fickler in Hainsberg. Hie
Gesellschaft ist am 20. Dezember 1919
88 htet worden. b. auf Blatt
38, die Firma Pebrüder Treivber
in Tharandt betr., unterm 1220 In das Handelsgeschäft
Kittel in Tharandt eingetreten. soffene Dandelsgesellschaft ist am 5. Ja⸗ nuar 1920 errichtet worden.
Tharandt, den 9. Januar 1920. 3 Das Amtsgerscht.
Tost. In unser Landelsregister Abteilung A sind nackstehende Firmen neu eingetragen worden:
a. unter Nr. 63 am 5. Dezember 1919: Michael Woiff, Tost, und als ihr In⸗ 5 der Kausmann Wichael Wolff in
ost.
p. unter Nr. 64 am 5. Dezember 1919:
Etekan Istel, Tost, und als ihr Inhaber ber Kaufmann Stefan Istel in Toft.
c. unter Nr. 65 am 6. Dezember 1919: [Max Lannun, Tost und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Max Lannua in Tost. 1. d. unter Nr. 66 am 22. Pezember 1919: Thepdor Titz. Post, und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Theodor Titz in Tost.
0. unter Nr. 67 am 29. Dezember 1919: August Wrobel, Dampfmühle Tost, sund lunter Nr. 68 August Wrobel, Damvfsägewerk Tost, und als deren Inhober der Dampfmühlen besitzer August Wrobel! in Tost.
f. unter Nr. 69 am 29. Dezember 1919: Hermaun Hanke, Tost, und als ihr Jahaber der Kaaufmwann Hermann Hanke in Tost. Der Kaufmannsfrau Marie Hanke, geb. Kolenda, in Tost ist Prokura
serteilt. 8 Amtsgericht Tost.
—. — —
[raunateiu. [103831] Handelsregister. Eingetragen wurde die Firma „Säge⸗ werk u. Holzhaudlang Mea ztin Keiler“, Sitz: Edling,
Alleininhaber:
8
J ser Hand ist 28 —2”9) 1 In unser Handelsregister Abt. A bUt 8 8,s 1.“ 8 Leg unter Nr. 379 eingettagen worden „5 vass. S. ger in Sonderhurz, die Firma Hermann Kaegeler, Lack⸗ In das hiesige Handelsregister ift beute als jetzige Firmeninhaberla eingetragen fahrts, .Harebchae, 88 al; des
1 [103876] : In unser Handelsregister Abt. A in beute
in Greisswald mit Zweientederlasfung; in Strolsund und als beren Inhaber der gesellschaft in Landshut, zugelassen. Prabel in Greifswald ein⸗
[103877]1: In unser Handeleregister Abt. B ist heute unter Nr. 43 bie Firma „Land⸗
Tehn⸗
a. auf Blatt 156, die Ftrma Heinrich Etadthagen Fickler in Hainsberg betr, unterm Kaufmann Theodor Willrich in Fadn F. Kehten, e die unter der bisherige hagen als Geschäftsführer ausgeschieden, h-- an Na u5 dn Jeberinen b. an Stolle des Ziegeleibesitztts Beus⸗ schaft veräußert
Die
S 5* [1038791
Amisgerchts,
5 gespaltenen Einheitszeile 1 au
— —
*. Außerdem mwird
Marlin, Saͤgewerkabesitzer Peokurist: Maria Fadehs Trannstein. 13. Januar 1920. Registergericht. Traunstein. 11“ Handelsregister. Firma: Jobhnstriewerke F. P. Ham⸗ berger Gesellschaft mit beschränkter
n
I1 ₰
jun, und Max Hamberger, Gesamtproku⸗
schaftlich die Firma verireten und zeichnen. Traunstein, 13. Jauuen 1920. Registergericht.
Traunstein. e Handelsregister. Kunstmühle Rosenheim Aktiengrsell⸗ schafr. Sitz: Rosfenheim. Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschloß vom 9. August 1919 wurde beschlossen, das Grundkapitel um 250 000 ℳ auf eine Million durch Ausgabe von 250 auf den Namen lauten⸗ den Aktien à 1000 ℳ zum Neuvwerte zu . Zur Zeschaung der sämtlichen neuen Aktien wurde die Aktiengesellschaft Vereinigte Kunstmühlen Landebt, Aktien⸗ Von Anmeldung eingereichten Schriftstücken kann auf Gaichts⸗ schreiberei des Registergerichts Einsicht genommen werden. Die von der Generalversammlung be⸗ schlossene Aktienkapttalserhöhung ist durch Zeichaung der zum Nennwert ausgegebenen Aktten über je 1000 ℳ erfolgt. Traunstein, 13. Januar 1920. Registeragteicht.
5
„Ierhöhen.
den mit der
Traunstein. 1 Panbelszegiber.
Eingetragen wurde die Firma „Auer⸗ brüu Gesellschaft mit beschränkter
1103884]
Erwerb und Fortbetrieb der Auerbrauerei in Rosenheim und deren Fülalen, die Herstellung von Bier und Malz einschließ⸗ lich der sich bei der Bierbraueret und dem
Geschäftsbetriebe ergebenden Nebenprodukte.
Stammkapital: 1 000 000 ℳ. Auf ihre Stammeinlage hat die Gesellschafterin Therese Auer falgende Sachelnlage ge⸗ macht: Therese Auer dringt die ihr ge⸗ börige und unter der Firma „Auerbräu“,
seseg⸗ des Unternehmens ist der
eingetragen im Firmenregister mit „Jo⸗ hann Auer’, betriebene Brauerei mit
Aktiven und Passiven nach Maßgabe nach⸗
in Edling.
[103882]
risten in der Weise, daß dieselben gemein⸗
[103883]]
[Krugmann, Kausmann in
1 Das 3. ntral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 150 ℳ für das Viertelljahr. — Einzelne Nummern kosten 40 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer
Handelegesellschaft in Firma „Marxg 4& Leib“ mit dem Sitze in Treier 88 tragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: (Nathan Marx, Kaufmann in Trier, Leo eib, Kaufmaan in Trier.
Die Gesellschaft hat am 12. August 1919 begonnen.
Trier, den 9. Januar 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Trier. [1038891
In das Handelsregister Abteilung B wurde beute bei der Firma „Cbuard Laeis & Cv., G. m. b. H.“ in Trier — MNr. 81 — eingetragen: Die Gesamtprokura des Diplom⸗ ingenieurs Julius Minet ist erloschen. Trier, den 9. Januar 1920.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
1 Frier. [103890] In das Handelsregister Abteslung A wurde heute bei der Firma „Ranten⸗ strauch, Clemens & Co.“ in Trier — Nr. 1252 — eingetragen: 1 Den Bankbeamfen Karl Sieben hborn und Norbert Strackbein, beide in Trier, ist Gesamtvrokusna erteilt. 8 Trier. den 12. Januar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 7.
— Trier. [103891 In das Handelsregister Abieilun 1 wurde heute unter Nr. 1264 die Füaa „Baul Krugmann“ mit dem Sitze in Trier und als deren Inhaber Paul Titer, ein⸗ getragen.
Trier, den 12. Januar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 7. Trier. [1038921 In das Handelsregister Abteiluna A wurde heute unter Nr. 1265 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Quarz & Lieser. Eifeier Ban⸗Induurie“ mit dem Sitze in Cordel eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Heinrich Ltefer, Hotelbesitzer in Cordel, 2) H Quarz, Bauingenieur in Cordel. b
ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 egonnen. Trier, den 12. Januar 1920.
Das Fmtsgericht. Abr.7 Werdinge [103893 In V A ist heute unter Nr. 282 eingetragen worden die Firma Theodor Schrienemakers in Osterath und als deren Inhaber der
stehender Aufstellung ein: a. Akriven: Imimobilien: 1 344 000 ℳ, Hvypotbeken: 628 490,02 ℳ, Debitoren: 75 622,79 ℳ, Brauereiemrichtung: 157 500 ℳ, Real⸗- rechte: 1 ℳ, Vorräte: 72 536,44 ℳ Sa. 2 278 150,25 ℳ. b. Passiven: Hypotbeken: 949 422,19 ℳ, Harlehen: 42 736,98 ℳ, Keeditoren: 359 273,39 ℳ Kautionen: 22 020,08 ℳ, Interimskonto: 24 697,61 ℳ, Gründunaskavital der Frau Thnese Auer: 900 000 ℳ Sa. 2 278 150,25 ℳ. Mie Bekanntmachungen der Geiehlschaft erfolgen durch den Heut⸗ schen Reichsanzeiger Geschästsführer: Ernst Gradl und Engelbert Fritzer, beide Bꝛauerei⸗ 1 in 1e; ve beiben Ge⸗ häftsfüͤhrer zeichnen die Firma gemein⸗ schaftlich. 3 Traunstein, den 13. Januar 1920. Amtsgericht Traunstein (Registergericht).
Trier. 6 [ĩ103885]
In das Handelsregister Abitetlung A wurde heute bei der Firma „W. Bange“ in S 383 E ’ em Kaufmann Fritz Bange in Trier ist Prokura erteilt. 8
Trier, den 9. Januar 1920.
Das Amtsgerichi. Abt. 7.
Trier. 1 [103886] In das Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma „Leopold Loeb“ in Trier — Nr. 447 — ein⸗ getragen:
Der Elsa Blau, Kontoristin in Trier, ist Prokura erteilt.
Trier, den 9. Januar 1920.
Das Amtzsgericht. Abt. 7.
Trier. 1 [103887]
In das Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Andr. Johanny & Co.“ in Trier eingetragen:
Die Gesellschaft in in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt. Es sind 2 Kom⸗ mandititen vorhanden. Die Kommandit⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗ gonnen.
Nrier. den 9. Januar 1920. Das Kmtsgericht. Abt. 7.
Trier. [103888]
““
Verden, Aer.
In das Haadelsreaister Abtetlung A der Keiler, wurde heute unter Nr.
e*“*“
Händler Theodor Schrienemakers daselbst. Uerdingen, den 9. Januar 1920. Das Amtsgericht.
Uglar. 1103894] In das hiesige Handelsregister A Nr. 47 ist heute bei der Firma Isidor Müller Adelebsen folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Uslar, den 2. Januar 1920. Das Amisgericht.
Usalar. 103895] In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 108 die Firma Obst⸗ verwertang Uslar, &. Albrecht in Uslar und als Inhaber derselben Kaufmann Constantin Albrecht in Uslar eingetrag Uslar, den 6. Januar 1920. Das Amtsgericht.
Uslar. [10389612 Ju das hiesige Handelsregister A Nr. 9. ist heufe zur Firma Bormals König⸗ liche Musterbleiche Alwin Schre⸗cken⸗ bach in Gohlingen bei Uslar folgen⸗ des eingettragen worden: Die Firma ist erloschen. 1 Uelar, den 9. Januar 1920. Das Amtsgericht.
Vvandsburg. 108898 In unser Handelsregister B ist hell- u: 8
Nr. 4 eingetragen worden: Evangelisches Hemeinschaftsschwesternhans, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Marburg — Zweigniederlassung in Vandsburg. öffentliche Krankenpflege in freier Liebestätigkeit, Leistung aller Liebes⸗ dienste der evangelischen Diakonie sowie die Errichtung von Gebäuden, welche diesen Zwecken dienen. Stammkapital 76 000 ℳ. Geschäftsführer: Teofil Krawielitzki, Otto Hoff, Emilie Sieckmeier, Alfred Mehl, Emma Fink, Klara Sagert, Ludwig Thimme. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. November 1900 geschlossen. Jeder der Geschästsführer ist befuzt, allein die Gesellschaft volgültig zu vertreten.
Zweck der Gesellschaft ist Ausübung
Anna Kolitz,
Amtegericht Vandsburg, den 13. Januar 1920.
9n, 4 1 1103900] In das Handelsr⸗g'ster Ast. A ist bei Fuma M. CTpeter & Co. in
12383 die offene Verden heute eingetragen: Der Ehefrau