9
II069851 Bekanghsachueg. S10g218]0 Ginkadung. 1I102870] H10b877]
1105544 5
In der am 10. Janunr 1920 statt⸗ Wir laden hiermit e it pnäre unserer 1 . cin Einladung zur bedeatlichen Scarral⸗ V f gefundenen ordentlichen Generalverfamm⸗ e g * der am Donnen vEtas Fwstraer⸗ 4 Maj hin enfabrik eenaafclan Farzmerk Muütglheim — fung ist an Stelle des auggesch ed vess. 19. e 1980, ktatn 11 US⸗ in 8 vickau j. Sa. 21. Lebenar 1820, Vorzitags vorm. A. Leonhardt & Co.,
Eiw’
SEE— ieds Frau Marie
82
nasbeschluß der Uesell 10 Uhr, im Amisimmer des Notors Mü inih heim ü8. 4 Nain.
übn
Wovrrutte ta Karnbeim im! Sitzan 39. ½ 8 SͤMäaühn 84 28 . edler, grb. Müller, in Darzg der Di⸗ [saale der ini chen Fredit . ut stclt Femaͤs 222, ran
1 di 2 2 Lzust nmal Peue Cõ ü. Apetie „5 * uhihec 8 8 rektor No:¹ 1 Drners la Hamburg gewahli fi denden a⸗ gseral- schat wied b den; Inhabern der de Februn 22 “ X“ 1 Bei der am 6. Januar ds. J*, in M worden. 228; vin e: U8 1* FSh Ausgal be gels nh aten 2 4 ½ % igen 1) Voꝛ a e Se⸗ S3 lanz, 29. Se vinn gx ines Notarz in 22 9m kfurt vypothrka leine in Höhe von nomr. “ stattgetundenen Berlofteng sind
+‿ ₰ Ian 1 1920 Gc½ 4 I 1 A 71811 Danzig, den 20. Jannar 1920. Kn und Verlustrechnung sowie des G — das Recht eingersumt, ihre npdis kerieres für “ bes Ge⸗ Faölgena de 16 Nummern unserer F halgen
8 Artus Danziger Nerderei und Erböhnrg des grunz⸗ pial: ich Ause 8. g neue 5 % ½3 ⸗ Trtischuld 4 8. X 11““] ¹ aace un zwel Mtllis 0 2) BAI sluste Fn bo, Wnt eisschuldverschreihetur 2 wei Veinn ni 2) Besloßicsung üter En b1103 123,111 182 104 213, 522 30 C. 19. Verlin, Freitag, Dden 23 Januar
39 2 8 &18 * 5 3 8 1* n* 8 — 7 Handels-Antiengeselschaft. Slammoktlje en, zad eizer Millio Evaibauges van Jehzre 1920 Faadeter e öhegs. sAuft Ziszat 8 ZE1“ „84 547 661 707 32 927 94
—
— -— ————
ket EeEUs: en zc.
19
Dar bethe. stard. Failltner. Ma: k Vorzuat aktien, we zelche mit einer ze An
Imtan 3) Neuwad 3 2 8
8 2 2 uger zum Umtausche sinb 5 “ s Rucktah Ung. 8 en worden. Die 8
“ vCCC16“ sechs. in der Zeit vr uunr* 10¼ Aktionüre, weiche zencraloer 6 1. Urterfes en ssachen. 6. Erwerhs und Wirtschaftsgenossenschaften.
[106205] Berauntmachner fachem Srt ae rc⸗ ct auoͤget veroen⸗ 7Se.,9 Lon⸗ 9 sann 1ume 78 3 8 ollen Einlösung erfolat am R. Apetl bs. JI8. 2. Aufgebote,? Heelasi⸗ t⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergk. 1 si ze n ein er . Nicderlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Die Herzen Attionäre der es. Wunder soslen. Deukaspkechend sins die Sien 8i8 5. ¹ Ekerrzn⸗ “ Leih ten haden auf Graad des § 25. des Statun u““ Ne s ““ x. 8. Verläufe, Verpa ügen⸗ Verdingungen ꝛc. 82 Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Iis, & ga. CL13““ tute änber: bet bem Shentaiser Wault⸗Berein in vätesens 8 zu ml e ev reettes der Disconzo⸗He ft, Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Basakausweise
lich & Comp. Aktiengefehsscaft in Alt⸗ 8 2u lu &᷑r 11“ 5 E.hempitz und, Zwickan während der ät⸗ Fens be. B 4 Frunesurt . WMate 4. Ve 3 82 Au . Batzakg eise. 12 ꝗꝙ¶Sgr⸗g. welsc⸗h. 7 ur 5 ahnie JEEE“ 1 21 Hrend de ,F o 1*2 8 5 3 zeigenpreis für den Ranm einer gespaltenen Einheitszeile 1 Mk. 5 bS’8
wosse⸗ in Schlesten werden biezmit zu der z Sn 8. 88 5. ubliche n Gesch esessenanben bn leae “ 20 ihr bee em, Liquica b. 4 u auf Aktien u. Aktiengesellschaften. FRaßzerdem eres ehn Lesgenprets enn 8 neenckag e 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
8 F 2. 4 20, 14 3 9 elkler 4½ U⸗ 22.☛α 3 1 nge 3 n5.
Dovrerstug, ben 12. Fehruar 19 tuten anzumel ; 8.nnue. auch von der Reicheb
1“ dNhitees Shar e nes nmike telaareden heg.s⸗ “ naseran C““ ne . 1 Tg 8 8 X rmitte „ Sitzung g8⸗18 utzet: 8 88 chul der Sreibung; n 5 1 g N 8 unferer 5 % ra ischuldverschreibun 22
22 . Ere mnasscheinen und Finzicheinen für 1. Abrit eurschen Notar auegezellte Depotsch ine g 2 g kti [104123] [105969]
zimnmer d 2 lgemei ven C Jeuischen C roit- . 2 Arflgese ist n ellu 8 tun nf 9. en d Siasichein⸗ n für i. 1. Ari üs .e. 8 epotich: u¶½ nicht eingelöst. 5 K lische f 9 A 42 - genast Aht iung Decgden sa Hresver, der 1.ween. 1. nchtias Fe r. 1925 f. augzrlt-fan. Ber Finrecher er⸗ Wweree den 13 Jenna⸗ 1920. mühlkeim a. Maln, dea 20. Ja⸗ 5 omman tige e 9 ten auf jen Arliengesellschaft Paulanerbrün Gebrüder Schöndoeff Aktiengesellschaft
Scheffelstraße 1, II., stat findenden orbaut⸗2 zalt dag: ara den gleich en Nenns teri 8 1920 Salvgtorh Bilzinz am 30. 1 es 2 8* 478 üz Iam 2 62 2b N er mi cht nu! n Ulz 28 2 NAL ;„* ek. biauit 8 ber nmar I. E 2 84 d Akti f. ll 2 vg or rauerei. ,,— 8 lichen Gencvalvꝛrsammlrang eingeladen.]“2 seinen Akt enbeslg, Fiefichl lich deffer 88agres Teitschuls ersJnn⸗ ihun . E. M. 6 zuülti 4 1 Der Vorstand des un jenge 2 1 en. Bei der am 15. ds. notariell vorge⸗ Tage: Irhunrag; 8 1 1 3 dguen let he mit Ern Phüein: 9c Naꝛ Aüt 81 8 Sarvowerk ühlhe eint 8 nommenen Auslosang von Schuldver⸗ V
er ein Stimentec * 32 2 Ile . nd9. 1 4 108] ch 92 8 2 8 8en- “ ““ 851 sarmlung autuhen tn ill wätgitens Ie Sincsch 1 I für 1. Dktode:; 1920 Fan 8 noörms, 2. Tepaharbtr c Co. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren bestnden sich schreibungen unserer Vrivritätsanleihe Grundstückskonto.. . .“ 1829. 8 via 9 611. Breot I1 bis Abenbs , he des bertte⸗ I“ Ap geit 11.“ 8 8 1108131] ausschließzlich in Unterahteilung 2. folgende Nummern h ee. 1. . 88 8 1 31 1948 afinges vee ver Graer 520. wird gemäß den Be⸗ - “ b “ it A z2 ℳ 1000 Nr. 215 360 Zugang... 1 1 EEE..·“ wveneeg Eier Tag vekt vns enrgeaseh be — Fartland Temrutsabrik 5181288 6870714 928, 878 1081 1123)) Ss 288 52 3 veenas. Fea gung üt er di Genehmigurg 6h 86) bei der Fase Aschuft oder cein stempii 38 hös h She - 8 3*5710 6204] 1 „Stadt C. 1Ep peln“ An enge sellschaft 105959] 8 Bi 1 1226 1292 1436 1472 1497. 3 1 898 89885 dierer Porlagen und die Berwendung bn hiesfür in der Eiaverufang der reichers “ 8 Wir heeihten uns hiermit, unsere Aktio⸗ in Oyyvein ——-O——— — ¹ — — * Lit. B u ℳ 500 Nr. 18 97 101¹¹²½ 335 388 07 . bes, Hügnzazerschas,g. —g, Srheu egag, Fetangt egezcne. Hen zun Urransch tisgetzeferten Teir, na’e zn der ag, 16. Fevewar *92 . Die Hearen Atk ionzee unserer Gesellscheft Beꝛmögen. I Verbis plichreiten. 1X4“ “ 22807 8 8 Stelle: reftlich und . in⸗ 68858 fefe Ie a82 tüng 8 ; 6 8 8 tongte unse - 8 b z u Ssse 19 19 2 1 ¹ 5 groe “ 8 3) Beschlußtossang üider die Entlaftung 7e; vb““ sculöp⸗ tschreibunger ist ein 98 Namens. Fabriitoan b verbeh Shierdurch in ber arm DonnerStag, tavereigrundstigefonto pgogg 963,16 anche eöhnan . 801290 . Feummaiiaag. ir. 8 Fen Schuldper⸗ Maschinelle Anlagen⸗ und Einrühtungenkonto 4) Ee Faffesen wn 2’h2icgats, der von shin angemelbeten Akteen an⸗] Fhirsschet wunsehees wecanecne 99 Sasjerorbenttichen Wenevee⸗ . n Febrwar1 T. atertgarrnpfeückskonto 551 9902 Beesss eoeclera⸗ ... J162 747 22 (Greibuncen ein und weisen datauf bin⸗ F1“ Anrschlußtfossung üder die Frhöhuang II &f lareicher 85 verse⸗ nc Verzeichnis be116“ 89 11X1X“ 3 4 ühr, in Opp. bein in unft rem Fabr ik⸗ ast n . 3 v 89 8 2 ½1 7 9 A 8 — v““ 9 8 meldet, sond een auch . ehasch luteg einzularen. 4 Un 1 8 schinenko 50 000 — Avballon 2. 31 daß dieselben drei Monate nach der enst⸗ . dang Raneche ee ℳ900 ⸗S189- 8. b zu demzeshen Terazne dieren *— Z2 1 miansch erfolgt unter dem D “ Tagtgg. g eehs. state⸗ßahenden ordeatlichen Gr⸗ b Citlenkont- b 59 990— Uanlegaskon “ 13 809 21 vuc “ lichung vehae Sekannt Abschre übung. .. 89 11 01 den - 4 1 889 Ttenn Aklienbesitz hei der er Rejetischaft oben 1 8 e m. rü e ö’e Bor⸗1) Beschtaß fossung üder die böb: sezaiverfamtnitana ergebenst eingeladen. oitich⸗ u. Lagerfässerkonto 3 000 — Kautionskonto ... 3 500 —f machung außer Verzinsung treten. Werkzeug⸗ und Utensillenkonto . 1— het- 4 lautenden Akitev, Ausschlun an sontt etwa bet der E“ 2 Ansgs⸗ „ 8. . des Geundkapitals der Gesellsche vm. Tag eSorbantna ersandföͤserkoniv 23 000 — Krebitorenkonto 385 607 48]/ ꝙDie Heimzahlungen erfolgen vom Zugang Pq.O 111475 88 „ gsseglichen Behnczrgis; ber Frn⸗ der Perseramlung für diejen Zweck aebmig; it 8 3 um 4 950 000, ting: 950 Srück 19 Sree 188 84 seberichts und erde⸗, Wagen⸗ u. Auto⸗ NRückzell süngatbuto für V 8 gaea⸗ 1 J. ab het der Baterischen I276 — gesenlichen Bezugzrechts der Artio asg’tehenen Stellen pder bei einer * ilt “ ei bden neeeeeeee drb ahresebfcin sses. 11X“ 77 000 — ußenstäret 5 000 — Handelsbeauk vahier und bei der 8 eibung. 27 876— näer, Festsetzung deß Nugg abe kurseg beut: Fes; Rotar bis zur B endkaun. EEeET11ö16“ steh⸗ à Fertig 1000 bem⸗ 1. 18 2) Ber nehmigung derseiben, Ertelun banto ih e. sen do to 4 66 A⸗ hen 8 luftt üt 15 9. Plä: zischen 9 Fillale Mäuchen. as. —] 8276— 85 5 sonft gen Segienenas⸗ der der Generaloersanmlung bin stenung fur 2.8 sagang “ 1920 1920 ab an der D. W Eelluaft. üung dbes Vorstands un 69 v üass 43 396 30 Gecinn, und Verluftkonto “ negen Rückgabe der zur Heimzahlung ein⸗ 1e Zrgan . 33 3 598, 8 .“ egebung der neüen ““ Be⸗ ZhemnitzZmwickaun imn Januar 1920.] ) „⸗ 1 89 8 Se 8 1 428 8 “ ben 8 - 58½ samt d ugang . . 8I 9 7 händerung bes und zwar unter Einꝛzeichung einck 3 8 S. 2) Befchlußf assung unher bie 2 gung 8. teilkonto 9327 8 berusenen Schuldverschreib ingen samt den 8 — ) chlußfoffang über Abãänd bes derpelten Nummernderzrich 88b 2Vab⸗Vereig. 8es, § 30 der Satzuagen Arsticktgratswahlen gemaͤg 9 19 bkelgen ken⸗ und Darlehne noch nicht verfallenen Ceupons und Talons. 33 5378 Abs. 1 des gesedschattiber. trag⸗ 1 1 23 — — 1 52711 Abs⸗ und 3 der Satzungen. 8 1 8 1 2 u⸗ reibung . 1 8 6 737 85 N. pital) gemäß des Beschlusses Ki eines abgestempestes sixen 8 b schaf Lerverlrag⸗ 4, zahingehend: —295896 2 un er Satzungen Pss “ München, den 16. Sanuar 1920. —85 1I ö G i Elatek:tekatte in die Heaeraloer 1104839] Das Frundkopstal der Gesell 288 igen 8e “ 78 Der eer . S Bleisah züigs⸗ 177 13759 7 beträgt 2 700 000 ℳ und versammlung teilnehmen wollen, enf ““ . Krammling. aggenmiller. schreibung 17,837 99 6) Beschlußfassung über forgende welber beträgt 2 700 000 ℳ und 886 * Wgenstände . . . .. — ö“ 6) 2 ssang gen ihre Aftien nebst einem n ssatonte 8 Fuhrwerkkonto.. b EI““
Eapfar ngaahme der Stimearte! Fenke fhHatt in Ghe steht aus 2700 Neijen zu je 10900. 2 8** Nenbe vns—n de Fesen schaflsvert 29 1 0 5◻ b ge. 8 ettzun. Reltebtchaft in Ws kes 119: 85 f7099 Artien zu je 1 mer: 6 8 8 8 5 2
Der Gisellschaftt vert⸗ ag so 28 in der a. Gene⸗ 1alder saazteung ge 11A1A1AXAX“X“ die e guf den Inbaber sauten.“ Sotzungen — 14. Hebicas 2 1 8 13 1“ Fesse geäadert weeden, datz über⸗ 1 a Wher tszne iin gch zurc ee Prunbstück .. 170 000— 1 88 1 S ä. 19290, Nackmirzaz8 5 Uhr, in unserem “ IS — Grundcredithank Artien-Gesfelk-d 1““] 25= dg. Se fetoe hen und allas Büigien auf Gru. 89 scheistlich 5„ ve⸗ Häu- de 1 3 9 vrn zbie: eats er⸗ 8 n 12 1. Bs:9 in Oppeln oder bei der Bank 1 1 886 939,33 “ 1 886 939 33 sA haft zn Duisburg. ABkschreibung. .2.e 8 füönichen Wei en gefaße. Vollmacht, die in Berxazrung der chesel⸗ Zugang 829 bei der Saherlschen Diecorso. iüs Darbil neb Itdvsrie Fitlale Gewiun⸗ und Beriatklonto am 30. eeBterabeg 1929. Zu der in Gemäßbheit ves § 13 des Feftkahrzenakomo v 1116““ zt, peetteirn lafsen. Ueter br “ 3. & v8 chtel⸗Zaxt 2. „, Aagsburg. Sleglan vormals Berblauer Dis⸗ Mheagipes⸗vcees⸗ SaxmekRübän AEeSLSatats am Movtag, den I6. sre⸗ Zeichnungen⸗ und Modellekonto... — ü. Hezic 8 Zusommen. erzitim ation und Stirraterechtitzuug ent.] Abschreibung 187505 00— ertweder a. jhre Aktten oree b. ein Lorto⸗TZom⸗ E11“ „ Ver lust. Fervinn. ruar 1920, Nachmittags 6 hr, Neudaulen fossungen en i der Vtag egeidet in Ziweifelsfällen die Ferealsr Maschinen . 553 000,— 8949434 Nam mennvers niPris der fur Teilrehme An Stecle ber Aktzen 21 “ Geschaftzunkoften, Ma⸗ ((PSer Gewin vorteag 2116,18 in Seschäßzskekale der Gesellschaft in Neuanschaffung von Maschinen und Betriebeeiartchtura n v„umeriet werden. Die ec.e. hsten anmiung. Ais weltt:e Zugang 7 482.8: seestimmien Bk ien einreichen. scheine der 2. eichsbe söban k n eines verialien, Löhne, Re⸗ . Bier, alkoholfreie Duss burg Fatifindenden ordertlichen und Anzahlungen dalauf... 1 Aer deru gen beireffen 12 6. Men nennen wie 9 12 5157 eeeeegweepyxsen 8 Aetzen 8 613 Uf⸗ g5† 1 welche d L 2 H nterlegung paraturen, Steuern t⸗ anbe, 8 Treber 8 Genetralbes samminag werden bie Aktio⸗ Debitoren e*] u 2 087 033 8 8 38 htf. 2 (Amortisat! „[Erebitbazk in Manunheins sor 88 8 3 192 82 50 6 gefe a. zzaf. Ueg 29 usw. b 43 240/ 21 Trockenlohn . 643 515,49 näre der Gesellschaft hiermit elngeladeu. Holz, und Funnierbestänze 4 918 723/12]% 8 vrce) „ ll gestrichen von HentiGh⸗ r ak iu Berliu. — g 8 Pa gpier fabri? 8 “ den 22 Irnuan. 86 Abschreibungen .. 76 504 44 Tazesoebuung: Fabrikationsmaterialien, fertige und balbfertige Fabrikate 2 516 434,41] 7435 157 G 1 air z⸗Kosthein, den 28¾. anuar 192 sStromkeuftaatag. 8 1 t vxgrlas F V . 5 887 1“ 4 “ b § 9 At. . 5: Die Bestimmung, b 95 nw nee- ü 1 8 2 8 Zugan ““ Der Russi chis. 8 28 „Ztaht TCpheln““ Akievg. senfchaft. ““ 8 Tv 8 Se g ng n Feschaftsbeten. bg und Felih eehns. und S Se 28 daß al jäbrlich mindestenz zwei Mit⸗ 88 ⁷1 Tellutofe. und 73523 Franz Herbuaher, Vorstzender. Des Workenv. Mäͤlztg. ; 645 631,97 645 631 97] 2) Fet Fe e. de bn. krenkonsb. . . . 3 84 235 6 v Aunsiatsrats senansknen Papierfnurik Artien⸗Hrsrichaft. Ab;8 1 228— - (c61921 Eilenburg, den 18. Dezember 1919, 1 8 Heen Pescntlezahr maf9 ngg Interimskonto. . 20 113 5 88 9 81 ideg Srn 8 Max Priwe. Dr. Nocholl. Finttchtung — ““ 1 — 6“ 9 Geprüft und richtig befu⸗ den. Beschlußfaffung über die Verwendung “ 8 81221 Aar sicz lgratssigungen auf Verle “ 06220 16““ “ Heichs hü “ Vereinsbranerel Aktievgeselschaft. vb“ 3) Ert 38 8 der Entlastun n Ibt.... “ in h1““ von A⸗ sgchtgrafsmitakteder): de reinigte Brauereien “ “ C. IIS,;4 v. Sphtn. 8 Pnd nng esenihitbbat. 19 Aktienlapitalkonto 6 000 000 Einberufurg soll kürfeig eriolgen rein 1 “ 2 b1111414. 1 gefeiisscharlr 1 Die in der am 18. Jaauar 1920 stattgefundeuen Generalversammlung auf 9 ahrenaZe Reserpefondskonto „ 200 696 müssen 2 1ne nin 8 VFussihtgratemit- iher Spei SH. entlingen. 6 1 322 8 % festgesetzte Hivibvende ,92 langt sofort bei dem Eilenburger Bankverrin in In de ger .. milung iu der Flonchener erblondogrönt⸗ 18 1b 16 90⁰0 glieder (9 jisger 2) es verlangen. (Ezutakung gte der böö Zugang “ 11 8 3921½ 34 544 16 Fileuburg und bei der Lö nbauer Banr ig Löbau i. S. zur öö Fertt hat, gewährt der Nicht abzehohene Fewmmnanteite 1 „ 79:259 d. § 10 Abf. 2: Ein aülltger Be⸗ “ 58½ 1 zt de Eileub den 19, Jar 1920. jeder Akti onär 1 aI, thet 8 3 125 000 ats soll auch igege J“““ 3. 86 8 — Ee 6 * 28en Jesn Aktier svefis von je nominell ℳ 1000 eine mochekesgen auf laufende Aufiräge. . 648 041 Vereinsbrauerei Aktiengesellschaft. Sume, f'doch sind nur die Altionare Kegaeeenund . 8 Eb1“““
scußf tes Aufsi chtzratz soll auch dann M nsne⸗
schla⸗ asickeit erfordesllches Zahy vor EE11 39 Cne. 2n.] Bersandfe sse:. ““ ““ ö“ v. Oppen. snmbereschegs. die ihre Aktten ober Intertmokonto — 1 167 244
Au sichte a. miteliedern ein Teil den ¹ liczen Geuere verfammlungaufe Fam⸗ ngend-. 29 1 1“ 8 einen von der Dutschen Reiche bant Ger inn⸗ und Verlustkontc: Reingewinn. 141 882
Beschlüssen pachträslich beitrsit. talhade 9, ühd n den i- . esh, 5 Zett He Hesaraereezae h 116“ 11“ 88 1 18192108 0h 10 Abs. 6 (Abstimmurg dee 92. in das Hotei 8 oneie KAösch. dübung — 138 30 85 — “ V — ““ Stolpetalbahn. Hinterlegungesche er Fpbeengbi⸗ 28 1 198 Wö“ a1e. 18 181 921
8 P; Merxmögeu. Bilang, ., 82. März 1919 Schulden. asdeg, Rs 1 emnlun., und Verluskanto am un
Ku'’sichtgrato): Abstim zmungen ouf; ., 7, F. 11ö161 1 . 1 1 . “ ich m, 188 gic phisch: m Gen 5n he Ir 1b 1 8 1Se . Zugang 12 140,1* .“ de n 17. Fel Heugr 1 929, Voͤri mnittags 11 Uhr, merswmae eevn'uhergevixveeven-poeber va 1 — vvg bhens, . es⸗ veöe manen Pweeeeneemane — 8 ——’ vornischem MWege sollen ohne Ein, nir 8 IIZ .“ 8 nkonto.. 779 — Per Attien kapitalkont 6 Evgl. aerr e'ule feesan 1b ich 1’ eg. Akrschreibung 3 141 15 1 unseꝛen Ge⸗chäfteräumen, Dorothrenstraße 40, Rerdurch eiageladen. 1 Sleagern lage . zriegta stantn,B A. Schaasstamzen'schen 78.Zücder. Generglunkosten, Saläre, Tankiecten, Zinsen, Verwaltangs, und— § 11 Dte besonderen Besugnisse “ 8 über seinen 5deen. de. ertpedire 8u.u.n — . “ 35 156 67 topitalkonto. 33 000 — A. G., Chin. Ditisburg und kifeer. Hanblungsunkosten und Fühexkthergeltaag. .. . . . . ....“ 18 169 29 hbrats jelen; in verschichener mürch aunein, daß I“ A- 8 EE“ CTagesordnung: Erueuerunasfonds⸗ Tilgungsdarlehnkonto. 22 55823 ZItestunnen Finterkegin un big mach ftatt. Sfeuern und Bersicherun 22 1¹5 Pa kten 8e2 an 8 dezwc. 1 ever Eefellschaft selb 1 e Bugeng — “ ) Echöhung des Stundkapltalz der Stsellschaft bon 36 Millionen effektenkonto... 93 082707 Erpeuerungsfoadskonto 06] ebegeshe; W emfang bene cen, Er. Ferreggiesteger ungen und szejondee 8 wendungen an Arbeite terschaft 888 — Die fesien Bezüge ü2 1öö 20 080,45 89 J E“ 1. b neuerungsfonde b 51 Bel 1 gen ¹ Abschreibungen.. 8 88 ngc erats sollen erböbt “ 1* . Beresrebes. s. rer be Abschreibuna 409042 000 6 ö M 88 8 7 oönen Mart unter Ausschluß des Caeeccte adt. 10 358 66 “ 8 18 417 eeraaa ne bedarf es bei der Hinter. Reingewinn. 141 882 h. 8 15; Für Bengtrurgen des] Zegerclversorumluemg belcft. Der Bei. Bargelo, Heslscj eck un⸗ 8 1 essehkichen zugerechts des Akilonere, 8 Oberhauverstärkungs⸗ “ Verfüagungsfondskonto 310 477 79 legm ü n; . i, dah r 8 7094 756 GEeirl chassden srags, die nicht nach füögurg von Geoinnertells, voer 8. Zankom he 8 54986. 2) Fntsprechende Abändecung bes § 5 des Statuts. materialienkonto. 11 065 98 Rücktellungzkonto. 25 000 — —Diel'mnigen, die dem 8 Magten zn 1b geseglich Vonscheift einer Mehrheil zscheinen bedarf es nicht Schuldne: 89 224 80 8 Teilne . Iweralbe g G Aktionär Reserveoberhan⸗ Gesetzl. Reservefonds⸗ sprechend, den Befitz der Aktten vargetan 1 Haben. 1 von d-ei Bierteilen der abgegeben en Snigegerc w⸗ ö ““ b “ Leralo sammlung find nur 6 tionare materlazienkento. 6 767 konto. 70 650, 90 baben, erhalten eine. Ein atrita karte. Bruttogewinn 1918/19 ..... 1 1 094 756 vFhezree zerbenr, 8 n nur etefne e. 8 Ee en an edet der Satzungen entwedes G Aktien in Begleitung Reservematertalten⸗ Spentalreservefon do⸗ Nermögenzaufstellung, Gewinn⸗ und [T057788,36 einfache mmeinmehrheit esforder⸗ 116161A6*”
7 708 2 22 292 2 8 1 9G . nern gror zeir 9„ [5891 dersc 2 380 29 42 ö“ und Seschäftsbericht liegen g 8s näre eusgrübt. —öqgsines „ nach Nummern grordneten Veezet- .“ n oder Depot konto.. 380 konto. “ vom 1. Februar 1830 cd in den Ze⸗ Das sahunasgemß autscheidende Mttglied des Anffichtsrats, Herr Bankier
† 986 28 . Lin v 5 9 8 vesse „ 11 P 1 R Faß vr dkax vtf 300 000 88 ] Reichsdand oder der Zauk des Ber A“ 8 Iöö dleeserre 11 849 48 “ und Verlust 8 schäftsräamen der weseilschaft zur Einsicht Fritz Andrene, Berlin, wurde wiedergewählt, hinzugewädlt die Herten Oberbau⸗ d und 6 abgeänberten Sehl 1. Vrtg⸗ 2) B.enegfheng g. 818 2 undbrchkgläubiger.. 325 000— [über bir Lerlegung folcer nach Nuemern und Betrag Sbeziatreserbefonds. ser Akrionäte aug. 8 1b. ’ Sn Perner, hssgterrahrede a. 8 Harlsehg, Fübn Fgezt Fheernan rt 8 Fvxfes az9g d neu⸗ 2) Beschlußfaffung übes nigurg 8 8 “ 5 8½2 . 8 8 9 98 7 1 u“ „ ben 19. Jaunuar cöndorff, Hamburg, Kommerzienta von Wppelskir krektor des einisch⸗ beche EE11“ 1 E ver Kiofierbiene: 88 Mfugingtn, “ M. c 2 “ 85 bis spätef stens am Montag, dae 9. Fe 88 1920, “ v “ st. 12 381 1 Dut Sa v. orfiand. Westf. Flanc. Rtätswerkes Essen. Düsseldorf. ü82 8 b0 , 5 8 „503 5 52 8 K K. gels Fro⸗ n, P Pf. Uingen. 69 . elbe 5 88 8 3 4 . 8 B 3 1 Süeen L“ Remwelinges den 91 Fanne 198 15 segveak n Uchern.⸗ 9 Nachmittags 4 Uhr, “ Holggletstilo gungs⸗ gas 8⸗ ecker Saffnzor⸗ 98 86 ee 1l9. „Wiejenigen Aks Fe v 5 8 Farfzaubd. Barflg 000 — [5, „0 5 naunten regundsst-Te S85 1 . 1 2 998 2 . Wen eialbersammeurg ihr Stiumrecht aut⸗ 8 Fauce s. Verluste d. Kunden dei eincr der untengenaunten Niederlegungsstegen hiaterlegt haben. Provinzlalhauvikasse 8 FeDF. üben wosler, haben ihre Akiten oder etne e.a 8 8e Rücklage 62 83 Die mit dem Stempel der Wesellschaft und mit dem Vermerk über die bE 1“ “ 18969G Dilars ver 80. Bentenper 1219. Vassiva 3 831 35 ¹ dün 8. 1 5
ve — nk ] bon
at; dor 2
1ak e0—
““ und als Legitimat Ritanz der Schwoꝛerter⸗Nieamerei schaft
4 978 853 1 039 867
Ier 4 % 1 81 S 2‿ ln eut! aen etngeladen. Zu
*
anannegr Irarre.
12 inig UP** p. . d- 7„9 p C111114“ 821 „7 P 50212* 1 8 8 8 8. 9 Basaetgvigs⸗ 88 8 184190 Reirngewinn 282 22˙ 30 Stimmenzaohl des betressenden Aktioräls versehene zweite Aussertigung dieses Kassakonto 23 831,32 “ — -——-—— — — versammlurg h hinterkegte Ahri⸗ spätestens. Radium- u. Stromboiitwerbe 18 22 ¼ veichnises wird zurückgegeben und dient als Ausweis zum Emtritt in die ℳ S7eGr dS ℳ 1 973 67946 Tesrah „* 929 3 6
9 Ser JJEe . gr An nrainkonto 512 692 04 ꝙPe r Aktienkop. Ielkvoto .. 1 000 000 anr virries Werklage born ver oe. 4. 0 G Taucha-Lr! 1 g. n 1. rsammlung sewie für ben Umfang der Stimmzberechetigung. Kof. Fewinn⸗ und Ver Iustrechun März 19¹19. Haben. Straßenbaukonto 8 110 969 81 R. serpt fondskonto — 152 847 ³ nerasbersammlung, den Tag der] Die Heeren Ackions Nir⸗derletzungsstellen si “ nrkoften . vsen nis Käüaidün üe 108 84860]% . Grwinv. und Verlustkonto. ℳ Ietzteven nicht uit 8 2 be 8 en Aft onere werbes zu der 8 Sebetzungsstelrn siad: 3 “ 2 nkoftenkonto 2 644 40Per Gen innvertra gnt „ 111826 g G 11““ vesen Kant bern⸗ tgerechiet, bei der sem an. 8 85 1929 “ in Bersint das Büss bes Besellschsst, Doroiheenstraße 40, . Eracuerungꝛfondskonto, 14 973,17 per 1917/18 8 EF. 251 01⸗ öe kzusßuten 81 280 G a2 Vaese ven 19 g. 8 “
251 hr, im ogbpret in Hotha tat t⸗ HOerr Zleich 2 Abf. ibur 3900 — 8 onto 22 0* ikguthaps 9 8 “ 8 1ö . 8
in Drrsben: st Here S. Zieichröber. chreibungskonto . 8 Eisenbahnbetriebskonto 22 894 09 8* 8 8 8 8 . mSn, 89 8 8 vs othekaril esicherte Restkauf⸗
bei der Angemeinen Pentfezen Err dlt⸗ seyenden Feshe⸗ arbertiten, Cere. die Natiokalnaag fuͤr Deutschland, 3 (Keinbahnakteilung⸗ 8 Zinsenkonto. bopfaaetangchner u. Auße enfe 584 600 06 .““
2½⁷ b 8 3 938* . e⸗ 8 ₰ „ 6 kiantatt Mheehtung Tecöden, di. Dreözger Bauk:; vhurgztoeg⸗ “ ZZII“ “ 1,873 31 Konlo für fremde Rechnung. 10052— 649 355
g TugeNvrestehn 82 qut¹ 99 “ 3 5e det,Deutiches Wank Fittale- 1) Pericht des Vorstands und des Kuf⸗ . Venin nnn V Hem G. HScimaa 8 Räfankaafae. V NHKafsalonto⸗ Bmbestard .. V 7442 ia Werlin: sidtzats. 9199 konto V Pauserkonto. ““ 848 103 17 1 bei den derren Fegrg Froudorg Co., ab bvpelhelen 19000 —129 104
2) Gtnehmizung der Abschluß- u und Ge. 9. neue Rechnung 09 37 8 b Gesetzl. Resert 3) En lastun g des Lor:t aads und des . — 8 die —— Vaurk in Pamöva, „ Sy⸗ “ 8 1 Mobillenkonte “ “ 1 G 1511 715 96
bei dem Schiefifchen Wankverein 8 Pafüchtsraze ht.s 1 e V „ Duesduer WGank, 1 8 T 989 v ) Senderung des Eesellscheftsvertrags 6 122/28 in Fr „M.: die Deistsche Sffekten⸗ k vor⸗ Silanzkonto. .. 79 95 F aukfugt a. M.: die D ffekten⸗& Wrechselbank vos . lanzkonto... 79 952,77 Gesiar, uan Berincikonto 90. Geptember 1919.
warasnrgramnraasnsngaamnnn.
Fnen der Deutschen Wank, be er de er Baus T varm 73 8 1 genheruz 9 her Fitma. 1 99ʃ52 8 A 5 — —. — . B. Ts. Sauvy Afeengetelschaft ves n,2u9e s Eshe nuns 853 321 2. 8 1. Barfiehente Bulefr “ “ 1n ö eaen eine Empfangebeschelnigung za; ber Pantzeni en Kuffchtsratt. Meißret: 30. Septemb 8.exö b zorstebende anz nebst Gewinn⸗ und Verlust echnung n der General⸗ 9 1 konto: er Hebertrag vom Vorjahr.. 367 38038 Uaeskicen und währead der 1 5) T“ “ wzeerr Pra⸗ Füh Diejenigen Herren Aktioncte, welche sich in der Generalversammlung durch eraavane am 19. äö morden. Gleschteitig hat die — und Nalsgen 1 G 8 eeeee“ 29 63471 biatericet, zu laßfen. O 1.,113 88 en ’ g. 1 Schwerter⸗ ““ cinen anderen Miionae veitreten lassen wollen, werden auf die gesetzliche Stempel⸗ bner 8 g vea sh. 1; 894 ene Geschäftslahr zu vertellende Pividende Satz ungsaemwaͤre Vergütung an den 1 „P!. 21 bi als 92* 29 8 ih 9 5 2 ccht 8 .. ö1 8 .4 8 8ö 8 4 1 4 ö Si dis Pcni- swä: testrse ag 2. MWerelgge vor der Aft tiengese 2; ch⸗ aft in 8 Me⸗ß Ben. p pflicht (1,50 ℳ) der Vollmachten aufmerksam gemacht. 8 8 : In Stelle der ausgeschiedenen Kußs sicht ratsmitglieder. Polizeipräsident a D. Aufßchtsrat, Handlurgzunkosten itwasser, den 20. Janver 1920. Versammlttag bei der Gelelichaft orer⸗ Der Vorstan nb. Berlin, den 21. Januar 1920. 8 von Bri üning⸗Semper a. R., Ritterau lsbesiver Dr. Breyer⸗Krampe, Landes⸗ „ Effektenkonto: Verlust an Effekten 1“ E. Wunder lich C beim PB Bankha use G⸗ brüzer Solsschmidt Wöecede.. De 2 “ 6 zurat a. 9%. Geh Bayz⸗ cat Orewi. Stetiin unld Regierungsrat Dr. Nollau⸗Köslin 1 Brlanzkouto. 111AX“ 1 V 358 888 62 8 Gg 8 emp. 5 1“ oder bei einem Motar hinter⸗ Fprüöft 8nS mit den 8 nungswäßig DVer üfsichtsrat. 5 der Lagbdrat E“ olp, der . ter bö1“ en, 8n 394 014 595 6 egt haben. 8 geführten Büchern der Gesellschaft in 8 Dr. von Schwah 8 ezrot Dr. Rentel⸗Stettin und der Regirangsrat Schneider⸗Közlin ju derselben 1“ Aftiengesell chaft. Soehn, den 19 Jannar 1920. Ueb’ retast rnnt ung gefunden. eneralversammlung ziu Aufsichzbratsmigkirdern gewählt worden. 1 errain⸗ Aktiengefellschaft Nürnberg⸗ Suüd. Der Vorsitende des Fluffstchlorate: Des Muffichtsrakt. Mrißen, den 30. S ptember 1919. Der Vorstand. “ Stolp, den 16. Januar 1920. F111“ Jer Corgand Franz von Roy. 1 Dr. Leo Putmann, Vor sitzender. Hermann Förster, i 1 ““ Pireklion ver Stolpetalbahn. “ Karl Rühl 1 b 1 8 8 1“ . Bterhals. Die Uebereinstimmung aller vorstehenden Posten mit den Gesellschaftsbüchern bestätigt RNürnbeng, den 20. Dezember 1919. Fraht Cerhel⸗ Penipeotnait