Die Fiema Haller u. Kastner, Sitz Iuttein, Barenkerg 1104536] beaennen. Zur Pertretung der Gesell⸗ Zweck der Gesellschaft ist die Pflege guter deren Inhaber der Kaufmann Eustatz Fktien im Nennhetrage von je 10 4 8 8 1 1 4 261 — 8 36 Feune 8 „ 8 2 3 28 A4 1 kennbetrage on je 1000 ã., Westps. 99: 2 32 — . 8 8 in IWeisimbhorf,. uffabrik, offene Handels⸗ In deus hießige Handelsregister A Bd. 1 schaft in jeder Sesellschafter ermächtigt. Handwecksarbeit in Dühmarschen unter Launert in Memel eingetragen. und durch Ausgabe von B ene. 116“ Opladen. 8 1105024¹1 3) Firma B. Laßsmann & Co in und Kommissionsgeschäft; zu e: Agentur schafter: Heinrich Schaller, Hutmacher, 1) latt 99 bei der daselest unter lfd. Des Amtsgericht. Museum Dithmarscher Altertümer in Das Amfherrict. Renx betrage von je 1000 ℳ auf 5 500 000] Dem Kaufmann Eugen Benecke ]n Aht. 4. eiagetragenen Firma Kanktznaan Peul Schiff in Pforzheim ist zu f: Fabrikation von Wäsche;ickereien Nrot Kast or, Huta achen, beize in Weil⸗ Nr. 99 eingetzagenen Frma „Harzer HäSrwsssg (104:92] Meldoef vorbarhen sint. Bor alen gomel. f187 1 — fünf Mllionen fünsheaderttausend — Neusadt, Wesipra in perkura elleltt. s saterafen veneen,nen, Tes deen eeanentent serne Wersandcesceft in Sioffen der imbdeef Seder der beiden Gesellschafter Nry KaU Sanerbrunnen Albert Bölker “ 36 Abt. A Firme senen die Weberet und Tzpferei gepflegt. In das Handeleregister Abteilung à 1 Mark erhöht worden. 8— Amtzgericht Rennadt, Westar., u 2. LAhra verwertt worden Dem Kausf- 4) Firm: Bng. Asb in Pforzheim, Tertiliodusuis; iu h: Spiten⸗ und Kon⸗ ih. düeln zur Vertren ung der Ftrma be⸗ Jehaher fe. d eern mit “ ter Ir⸗ 8 “ “ “ 1 22 g vepen Eeerneteion sellen ge “ ““ in Langen feld “ 1 Die Prokura des Franz feilio fabrik sowie Gießhandel mu Textil⸗ techtigt. vem Niederlasszugsort Lasnelsheim: — “ w Die Gesellschaft will mit ihrer Marte 6 88 24 n e 9 8 Kurse von wisdestens 107 vom Hunde “ 8 bea Krapp ist erioschen. waren; zu 1: Berst für heiz⸗ und 1.“ . . 1 jts ar Pe 8ZE „ B2en zrry — Memel und als deren Inbader 1e-28s9 bisdestens vom Hundert, 1“ vas EW“ 2 1. 1 aren; zu i: erstung für heiz⸗ un Den 14. Januar 192.9. Der Kaufwann Hermann Hagedorn i Otto Nitsch in Marnersbowa. Dem ([»»w“„ versehene Muster herstellen; sie 8 ö“ Gorzy in Prae die Vorzugzaktien tum Nenuwert aus⸗ Neuatadt, Wearpr 104574] Spiabesi, den 8. Januas 1920. 5) Firma H. Weiland in Pzorzheim, maschmenzeen'sche Ange legr, h-iten sowie Arufsgericht Les uberg. sus zer Lirma ausg⸗scht den. Keufrmann Max Kerutt in Marggrabows „IMl will rach diesen Mustern arbeiten eingetragt. 9Sob gegsben werden. 8 eSgg Hanvelsergist r gb 1“ Amtsgꝛricht. Feindenstr. 11. Dem Kaufmann Franz sgentur für beiz⸗ und maschinentechnische Am tsrichter Eger haaf. Drx Kaufmin Friedrich Magnus in 8h den 9. Januar 1920 1 ssea, sie will, den Eiakauf der Rohltof 2 S eraber, ven 13. Javuer 1920. 2 1 Dir 8§ 4, 10, 12, 18 und 26 des Ee⸗ 16 ist 8s Osechatz. — [105025] Krepp in Piortheim ist Einzelprokurg Artitel; zu k: Tüllweberel sowie Handel IMeghihe.. [104984) Gos! er hat das Hanrelsgeschäft erworben 1A4“ hie S,, eeen Verkauf ker Erzeuguifse über⸗; Das Amlsgericht. elschzficertrages ünd durch Beschluß des Firma Saagorscher, Umöt⸗ und Säne⸗ kuf dem Blatt 126 des Herberhe he 1 mit Tüllerz ugnissen und ähnlichen Artikelu. enirc. pelpregister sind heut⸗ und führt es untee der veranderten Firma eewmmae “ “ 8 “ 105009 88 Arfsichtsratz vom 29. Novemser 1919 auf werze Seseüschaft mit beschränkter für den Landhezirk ist heite die tema hein Firma Fpohn *& Ce. in Bforz. Blanea, den 16. Janua⸗ 1820. In unler Pamnberhre 1 [„da rzes ⸗Krystall⸗ Sauerbrunnen 240 Das Stammkapltal bernagt 20 000 ℳ.; Herzig. [105009] WPrund ber ihm von der Generaldern Soa ht⸗ EI““ 8 8 s Firma sheie, Lindenstr. 48. Die Gescüsaft ist Das Amrsa⸗richt. fesgende Kermen eingetracen: Nr. 860: zzaiß ert Nötter Friedrich Magnas“ Marggraboven. der „1104993] Seschäftsführer ist der Buchdruckerei In das hirßge Handelaregister Abt. A lung erteilten ““ 8 in Sanorsch. Westyr., ein⸗ “ Busch in Panin und ais aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter — eg 2 24952 7 2 1† 2 . 12 2 82 Ceer esge2 el egist 21 st 88gn 8 8 7 f 4 5 8 8 . 8 8 8 98 Ermatcatign get n 2 getre;. 292* n, toß 1 s 1 Sen 8. ho 5 2 de ü a F es 2 7 3 8 v.,2 5 ne gjee S-uvweivach Fohnan Raß. weit z. Dieses Biatt ist m’t Eintragung N. 89 “ ist besiser Hermann Premer jun, in Mel orf. wurde beute unter Nr. 20 9, dei der offenen Umtsgericht Neumümfter TE“ Beschluß der deden⸗ haber der Müͤbkeshesitzer Hermann Gottlob Spohn ist alleiniger Inhaber der 2a8rindur. 11050291 wurm, Li guitz, als Inhab er der Resten⸗ er veraünderten Firma auf Blatt 101 urter Nr. 82 am 10. Jaauar 1920 einge⸗ Der Wesellschaftovert ag ist am 19. De⸗ Hendeltzgesellichest Eiegfrird Cohe in 8 S-nea “ esellschafterversammlung vom 15. De⸗ Sduerd Busch in Panisz eingetragen Firma⸗ In unser Handelsreäister A ist heute rateur Jobann Raußwurm in Liegnitz. [h , 101) diesses Wandes geschle tragen die Firma Ouo Spodek in „nber 1919 ab eschlosfen. Die Sef g.S h gee ge vehes he Neung. [104568] zember 1919 der Gesellschaftsvertrag dahm werden. 7) g. ga2„ bet der unter Nr. 455 eingelragenen —e-ngg 3 Mich ael Zisser, Liegnin, (io. ar 101) dises Bandes G schlessen. Margavabows (Handel mit. Bueb, schast wide, wean ein Bej Die Bein. Mergig egeasgene 1 In unfer Handeleregister Abteilung B, ubgeündert worden ist: Angegezoner eschzftszweig: Betrteb Plorzseine iertiehh e Spohn in Firma Hermann Compart, Jnhnben 1“*“ ver, Laßnh;,] Eiv getraen am 5. Januar 1920 Sns8.-gsn a gfe t. Bieh, schzft wird, wenn ein Geschäftsführer be⸗ Die chesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ ze In unser Handeléregister Abteilung E¹* Die Geschaftsführut 3453,₰ agegevaner Wechaftszweig: Beirteb Pforzheim, Lindenste. 48. Kaufmann †. aöaneees wei. n als Jahaber der Kaufmann Michael 2) Blett 101 Spalte 1 (lfd Fir.): 101 Pferben und Kleinpieh) und als alleiniger stellt jnn durch diesen wenn mehrere schäft wird vater unberüͤnderter Firma ist beute vnter Nr. 241 bei der Firma „Die Kteschäftsführung des bisherigen einer Mühle und Holzhandel. Gottlob Spohn ist aus der Gefellschaft Keuxt Compart in Thule eingetragen Slaser in Lieonitz. Geschärtabetn b: 5 h. Sp altr 2 (Firma): Harzer Feystat. Inhaber der Fletschermeister Otto Spodek Zef:eführer bestillt sind, durch zwet von dem früheren Wesellichafter Kaufrrann Geschev. Nemrranz. Neafz, folgendes Ritgesellschafters, Kaufmarns Georg Sschatz, den 15 Janvar 1920. czrgctretin und DS worden: Die Ftrma ist erloschen. und Delitkat⸗ßwaren. Nr 86 9: Frex Zamg rbreueremn Albert Völker, in Marggraboree. tsführer oder durch einea Se⸗] Alfred Cohn in Merzig forigefüanrt. eincetragen worden: Alleinege Inhabertn “ aus Sagorsch, ist erloschen Das Amtsgericht. cärnft Lincke in Pforzheim als periöalich Omedlinkurg, den 12. Januar 1920. Se za * SE à Igahb : 1 „ I eg eehs E 1 tern Aomt ;8 erhz-dssc ee 2*½ 2 11““ Ablien e g 98 18 3 o! 78* 7 N 4 4 88 Gesch 3 . 88 t1e In 8 Lei: 128 zlön „2 bö WBcheahel, v. . G a Fri⸗ veich 8 tagmn. Amtggericht Maragrahocsa. äft: fühter in Gemeinschaft mit einem! Merzig, den 16. Januar 1920. 1 5 Uas G Kauffräulein Therest Ge⸗ düchsfübrer 8 Phs seigen Osnabrück 1104584 haftender Gesellschafter in die Gesellschaft Das Amtsgericht. Freo Scheute Elro . Heschäfts⸗ Sf. “ . 877, „ 8. ehe. 8. 2 M reanric⸗ht 8 Neuß. . ebergan den ‚bele Ler: Di Nrthur! 1 ⸗ 1 1 n 2 9 u“ mann Freo E“ bis. ir es. 6 S p lte 3 (J hHaber): Kaufmann FrkedeMartenvurz, iweaspr. 104994 Prokusisten ober durch zwei Prokuristen? Ammgericht. 1 Vetrieb⸗ 8. er ns bergang der in den⸗ Kraemer aus Sagorsch und Art en b. In das 9 vels ster ist à 1 eingetrezen. Hegehsburg. [103252] böt,1h. Handel mit Lahakfeheik eten und ich Magauz in Zoslar, am Schief ꝛweg 7. In unser Handelsregister ½ it unter vertreten. 8 — ;b Hetrzeh⸗ des Hescätis begrhodeten Ver.] A-nemen aas Sagorsch und Arthur Münch e e, ennes eceen, d, nne deen.s). eine Hermara Hoitinger in In das Handelsregister wurde heate Koloniafwa en. Nr. 863 Paul geS Gspalte 4 (Ort der Nirderlassung) en 354 die offene 11““ sellschaft Meidorf, den 14. Januar 1920 Haurnburg, Saale. [104558] Proltetelten ist bei dem Erwerbe des ch aufgeidst EE ussichtgrat 8 Neifurnh in Osuabrück: Offene Pzorzhrim, westl. 41. Kaufmann Theo eingetragen: 1u“ T.x ren -— Penr La ageleheim. „Malcz ats⸗Holzisknern“ mit dem Sin Das Emtngericht. II. Bei ader im “ 8 88 sen znes das Kauffräulein Therese besteut⸗ zöst; ein weiterer wird nicht meh: Hensac, Seschaf, I 1920. dor Heid in Pforrheim ist in das Se⸗ 1. Bei der offenen Handelsgesellschaft n ga Irer Kszufmang 2*³ Eingenagen am 5. Januar 1920. in Marienbeevgh vnd als deren Inhaher g. 91 —ü— 1104998; 8 ar D8. Koch 8 The A he en. 1 192 Amtdgeri—t Neustadt Westpe 5 eezh Paul Neifurth 1 s zn dußt Hasten schäͤft als verönlich haftender Gesell⸗ „Kalkwenk F. Michelen“ in Wahl⸗ Frvchtostr, viegr 8., „0 Zeruar 1920. Lutter a. hge., den 5. Januar 1920. der Zaschneider Jultus Malchow vod der Sagn. “ 11“ 3. Janunr 1920. br., den e Ocrasröch. Der Aoeher d.7 den chaster eingetreten. Offeve Handelzcesell, bagastraßer Der Hesellschester Georg ve1“ Des Amtägertest. saustnann Gustäv Holnlöhner in Mart'n⸗] z, In das Handelzre⸗ ister Abtellung à sst Sad Kösen ist beute folgendes ein. Das Zmtsgericht. .““ 2 1. Gettieb⸗ der e Saf büeeeee der im schaft seit 1. Januar 1920. Die Firma Nicheler, Fabrikb⸗sttze in Wablhellc⸗ 104985] “ 1AXAA“ 8, zeute bei der vnter Nr. 525 eingetragenen getragen worden: Der Kaufmann Ernst Neuss gg0r Oberstei Setriebe des Ge chäfts begründeten For⸗wurde in Holtingen & Peld geändert. straß ü mfolge Niederlegung V J unser Handelsregister Abt. A Pr. 791 Lutter, Barehberg. 1104537, schaft hat am 1. Jaruar 1920 begonnen. 4, Fo in Me 1 bshet. “ halte 9„ Sesellschatter in die Welellschat In unser Handelsregister Abteilung B] „In das hiesige Handelsregister Abt. à] Hesellschaft ist ausgeschiossen. Der Ebe⸗ Zirma Kalewerke Pforzheim⸗ tretungsbefagnts von der Zeichnung und u. 864 — uma Krastmagen⸗Mepa⸗ Ia dos hiesige Handeleregister A Marieuburg, den 9. Jaauar 1920. ee tender Weiehh tt heute unker Nr. d bei der Fieums ii heute unter Nr. 632 eingetragen rau gohenne Reifürth, Ceborene dne . 9 5ei gen Begehhlh eeeintsnelles in Bertretang der Fieit ausgeschlossen. Die Weuk Krovake Zerchu⸗ 8 Blatt 102 . gender 8 Or. Margarete Kerstein, Fräulein Edieh ugetret n. Die Beigmtyrokurz des Genst b schuft 9 betrage Johanne Reifreth, geborene Wesse⸗ Sfoezheitm, Schloßberg 7. Inhe lümiraauma in 8i f vatur⸗ Werk Fravoke u. Bachusa Band I Blatt 102 ist heute folgender Das Amtsgerscht. 1 . 89,07 . 8 1 LI“ 1 „GBesellscheft für Buchdruckeret, worden: sing, deren bisherisge Prok va erlos Sforzheim, Schloßberg 7. Inhaber ist Eintrogung in Ziff. 5, wornach auf Grund Liennis — ist heute eingetragen, daß bie eingetrugen: — 1d ee⸗ 1 1 Dr. 1 sämtlic und Fes Akticngeseüschast“ in Neuß folgendes Firma: Zigavrenhaus Elöckner, u b Kau 6 1. deich Diplamingenieur Berthold Schottmüller einstweiliger Verfügung vom 30. No⸗ Fumain Kraftwagaa⸗Repearatun. Wersk SSpalke 1 (Ifd. Nummer): 102. garienburg, Weszpr. [104995] 1 feuscharn 1S6 89 1b nlich hastense 8 JZ Karl Marden eingetragen worben: Irhaverin Emma Gibckuer in Ober⸗ in Osnabrück, ist Prokua, jedem selb. 88” Pforzheim. vember 1918 grgeordaet wurde, daß 9 VBoarintck u. Kenchaerg, Liegvitz ge⸗] Spalie 2 (Firma): Tonwer? Schle⸗ In unsen Handelsregister A ift heuse Ges⸗Uschafter eingetreren.... Kesen und hem etmehn Feeeee In der Generalversammlung vom Kein, Inhaber: Ehefrau Gustav Glöckner, ste erteilt. 1XA““ Amtsgericht Pforsheim. alle geschäftlichen Maßnahmen der 8 “ “ 4 1““ g. “ I;⸗ Meae Moemei, den 7. Jaauar 1920 in Sckartsberge tst Peokurz erteilt. Ein 2 9 1 28 ner, ständig, crteilt UIichafr Je⸗br⸗ Ff s ändert, der Fngenteur Mrx millan Franzt“wene Schi ckomeier und Forrmann. dber de⸗ unter Nr. 99 eingetrogenen Firma 88 Das Am⸗ ericht .“ Kom ronvitist ist auzgeschieden 20. Dezember 1919 ist die Erhöhung des Emma geb. Strein, in Oberstein. HPang Mreinker in Osnabrück: In. otrr ssellschaft Mehrbeitsbeschlüffe der Gefell⸗ auß dee Gesellschaft an isgescht den und : palte 3 (Inhab 1) Kaufmann Fetenrich „Fnger Aanrnien Rachfl. Juhaber 52 ühsgerkske . 1.hs 8 bhes “ 30. Dezember Grundkapltals um 150 000 ℳ beschlossen Oberstein. den 6. Januar 1920. haber Kaufwann Hans Brinker in Osne⸗ Iexmn. 5 8 1105028] schafter maßgebend sind, wird als gegen⸗ glr ichteitig des Ka manz Heiarich Bart⸗ Schlackemeier in Sondershausen, Kauf⸗ Frast Kenp“ in Mariesburg ein⸗ Fomel 8 [104923] A“““ worben. Dasß Aauzsgericht. dld. Der I en Angufte 1öe e Auf Blatt 177 des Handelsregisters fün tandslos gelöscht. Zur Zeichnung und nUe Lee, ig, in die Gefellschaft afs p-rv⸗-maann Hans Borrmann in Sonderhaufen. getragen mo den: das Handelererlstor Pbtetiung A 1919. Amtsgericht Durc⸗h Beschluß der Generalversamm⸗„ — borenen Beink b Osnchrück st Prekce den Stadtveztrk Pirna, betressend die Ge⸗ Vertretung sind die Gesellschafter Karl söntich bastevder Pelell chafser ekngetretenr!, Spalte 4 (Ort der Nieberlassunv): Ih Ber Franz Fiddicke in ist“ heute 8n 603 die Firma Das: mMißgericht⸗ g vom 20. Dezember 1919 ist die 1“ Hanbefleregif [1050157 ztet. b“ Proture “ 8 , LSnn; che Ftein. Micheler und Julius Micheler, und zwar ist, die Sefellschaft am 1. Mat 1919 ge. Schleweche. Mavienhurg ist in das Handeltgeschaft s ½8 ½ ve IEderen u⸗ mnrr. gaate. [104559] bänberung deß ersten Absatzes des § 3 u, das hiesige Handelgregister Adt. 8S gebrüber Alak ubusteie H. Schmidt Gesensaft mir iever derselben allein befagt. gonner hat und zur Vertretung der e. SSpalte 5 (Rechtsverhältnisse d H.⸗G): als persönlich bastender Geiellschaster eir⸗ — 87 S8, Finta J E“ B unter und des § 7 des Stotutg beichtoßen ist heute unter Nr. 633 eingetragen eschränkter Hattung in Pirna, ist II. Die Firma „Agues Febhaeb“ hent,bt uns aece schester de cg er. Offene Henezt gesellchest, beroaten arr gckzeten. Die, unmabr aus des Kr⸗f.] Za stemel einee axge.. s. 38 ewmaetrogenen Siema Hermarzg worden. G“ .e, be furer sch in Beteenn. e. ene seeir gen, Henhe, dat deecee wAe tiat in; kei Nr. 82.— Fima Earo 1. Januar 1120. Zar Vertketung der ieuten Ernft Kopp und F 8.1 Fiddicke zu= Memel, des 7. Januar 1920. Wacztern Sookaeöbersabeik, gesenscheit.06.8 Meußz, den 10. Jaruar 1920. „ Firma: Ludwig Bild jasv. in Ober. zaber Kaumaun Guftav Marcks in Pet⸗ eeeede deh Seae“ n. glt8, Niegwet —, daß der Kaufman; Hesellschoft ist ein Gefellschafter vur in Marieaburg benevende offene Handelt⸗ Hes Amusgericht mit beschhräuster Paeßtunn, in Nanm⸗ Das Irmtsagericht. büeis. Inbaber: L dwig Wild janr., mold. Den Kauflenten FPustav Folt vee [[Pester vom 12. Jaausr 1920 lau; Regrnsburg, den 10 Januar 1920. Füelthoid Caro in die esellichaft al Bemetascheft mit dem ard reu vefugt; gesenschaft hat am 2. Januar 1920 be gheae . turg d. &¶&e tst heute folgendes einge⸗ Heuas I1“““ 1 1 Max Katz in Oenabrück ift, de s ““ von biesem Tage ab⸗ Amtsgericht Regensburg. vesssnthch hs 8 der Gesellsche ter veh gf 8 12 b 8 8 Zaht. La 1e; arto-fahrt unter unveränderter “ Beenbekäteg ste⸗ Abtein i oa. 8 mxrden:; Walzer Streiftau ist als in In unser Handelsregister Abteilung B Pas hiensesee 1I “ Tetlz 5 e Januar 1920. 1e [105031] tesjentI114X1A“ EFne d eez⸗ I 11““ In das Handelsregister Abiteilung B; eschäftsführer azsgeschicben. heute unter Nr. 118 bei der Fi⸗ —'—“ Zu der Firma R. P. Hammersen in b16“ 8 Ja unser Handelzregister Abt A ist &α0 7 9) 6 chafte Im ch⸗ ddre 2 Gej 6 en! . X₰ 8 23 6½ n 8 J. Janu 8 0. 19 1 * 8 „ ,, 1 L. 8 8 8 5 nter t. er der 14 ’. ma 8 5 — M 4 8 as A A 8 3 g 8 1 aft der G sellschafter fur sich ermäch — J1““ Fmege⸗ 1920 b“ mar 1920 5 4⁸8 Naumbnrg 8. S.; den 2 Januar 1920, 2½ Tilmes Eo. Apporstenbau⸗ Obergtein. [105016. 8s en,Sn Der Fabrikanz Anolf Ham⸗ P mtagericht zeute unter Nr. 89 die Firma Jscobd 88 ill. Siugetragen am d. Jengat I122. 8n4 43133L4 4 8 „Alt Afchast sn“ Zesnoff⸗- 8s Das Armaisgrricht. .½ in Me Ff. 8 8 . andels F mersen 1 od aus der Gesellschaf . 3 eeerr:ct Metnitz, 13. Januar 1920.] Leuter a. Wöge., den 5. Janun: 1920 maulbronm — (104986, Pe piesrseprikastoan Memels einge⸗ ee.aedes asca “*“ b be“ 1“ “ ““ “ beng — “ . 1 Ht. 8 “] ö1“ re. “ 16“ 9 58 81 „ . . † K. Z8,228 [10456 8 1 aace⸗ 2 Den; 11“ e 8‧12 2 1 Fsager 1 E116“ 8 8 slDn’ n 2 anbelsre. 1 8 888 848 8. Legmnetg. 1104986] ö fegericht Im hiesiacn Handelsregifter für Ginzel⸗igen⸗ Den 8 Fritz. Poepp 8 und dem ees A 1aen. DPurch den Beschluß der Generalver. Launnternehmer in Ibvar — Nr. 1 lich daftender Geselllschafter ist der Dr. med. zetragen worden: gister ist heute ein dickers in Emmerich, Hinvenburgwall 43, In unser Handelsregister Tbl. B Nr. 84 rrm firmen Band I Biatt 211 unter Nr. 211 Cꝛul Zinner ist Prokura ert-rilit. In das Handelsregister aà st autes⸗ 1 sammlung vom 7. Januar 1920 ist die olgendes eingetragen worden: Fulius Hammersen in Oecnahrück. a. auf dem Blatt und die Ch⸗frau Theodor Huyeng. Jo⸗ 8 28 n9b 389 FMalm yY. [1085401 1½ 8 Memel, den 9 Januer 1920. N9.e 474 beute die Firma Panml Batr⸗ iist die Ru 1“ d 1 8 auf dem Blatt der Firma In.a⸗ beeen 82,8 — Fuama Lirgzuttzer Zirchwarenfabrit , vas Handelbrenister 9 109 ist beute] iit beute elngetragen worden: Jx “ burg a. Cc. ringet:agen G⸗sellichaft aufgelsst. Der bisherige Ge.] Bauunternehmer Michael Jager in Paels Packpressen⸗Fabrik mit be, esteiewere Axeiengeselljchsft in hanna geb. Pickers, in Linzfort, Mörser⸗ chteinbeinh K. Weoertrtyer G. m. ingetr b worden dis Fimma N aul Die hirma Fottlieb Mazkhlaev, Dat Amlsgerxicha. .“ eins in ves 9 9 Panl G schäftsrührer ist Liqutdator. Idar is gestorben. Das Geschäft ist auf scheüunktrr Safsuanz, Omabrück. Gegen] ianen, Nr. 2397: Die Prokara des traße 371, eingetragen worden. 8 c Sir nitz 1“ st heute die Prokuro aeruge Wharmedy. Irhaber sst Pau; Bijamtertesadrik in 27 ütlack r. In⸗ menzser. mneenamnnungeggeeeneen 1105001 u“ “ A 3 Neunß, den 10. Zan ugr 1220. Oito Jager, Archltekt in Idar, Siregfrie ee. d28 Unternehmens: Fortfabrung des Kaufmauns Oscar Hopf it 1 erloschen; Dte Gesellschaft sst eine offene Handels⸗ des Buchhalters Eenst Krauß. Liegnitz, ein. Z. Trus, Ingenieur, Malmedy. 8 8b Mahler, Golbarbeiter in]— In das Hendelzregister Abteilung A in I66“ “ 5. Fanwar 1920. Das gentsgerich95t. ¹ das. u. Karl Wild XIF. 8. 18 1 Föö Fenhanne :m Kaufmarn Paul Arno Mocker in Sne u““ 1. C11“ gevagen. C inbes ben, 15. Januor 1920. 1ehacxer. bente der der unter Nr 443 eingetragenen Ig Agtisgericht. - aufmann das., übergegangen und wird 1 4,58 222 1 bacp'een⸗Zadrtt de vrlasgrün ist Prokura erteilt, er dar! 1& ennen. Zur Vertretung der Bezell⸗ Zamtégericht Liegnitz, 14. Janrar 1820. Mai 8gö Lnse hnsr . Den 17. Jar er 1920. Füema 7” J” Jewelomweki ing eee Das Naktégericht⸗ EEE 1105011, von biesen unter Beibrhalrung der Firm⸗ e” e engeschäfis. Stamn, e Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit chaft ist eln jeder der beiden Gesellschafter ““ 104987 8gEh a. Bmitgericht Mam rsun. Uingetragen: Die Prokura des Eonard Kaumbpurs, Sasle. [104561] ist zei d Fterse Handelssegtster Abt. Bfortgeführt. 8 8 4 8b 868 Sene. Geschäftsführer Kauf mem Vorstandewiiglied oder einem rmaͤcktigt. Lübeck. Kanbetsvegister. [104987 8; 8 Fmitrichter Beil. F. Ear.H⸗ Sere Kaht 8 „ 8. ZEe äunt. ei der Firma Torsverwertan⸗ Offene Handelsgesellschaft, begonnen am nbn Peter Korn in Osrab ück. Be, aderen Prokurifte mtret Rheisberg, 8. Januar 19220. 92 4 3 HMannheim. [104541] Fiesfleba und des Fritz Lechtape ist er⸗ n das Haͤndelzregister A ist unter 1 st, deg 8rc; eren Prokuristen vertteten. Am 14. Jrruar 1920 ist eingetragen ane 2 104741] nssdin basdacdrnade 4fleba des Fritz Lecht e. In das Henel egnc Garl Frötler U Angust Eaßzeike & Co. Geschlichen[1. Janua 1920. anntm changen der Geselsschaft erfolge b. auf dem Blatt der Frma Aßoria⸗ Amtsgericht. — le Frma G mit beichräukter Haftterng, Kiein Oberstrin, den 9. Januar 1920 [uuch den Deurschen Reicsanzei er. Pe.hrater Gesesichaft unit b. schrärkier, Kheine, Westck. —
8 Füo * Zum Hande Band III O. Z 13 Kayen [104997 loschen die Fuma: Wohnenesü lo⸗ge⸗cee., Zum Handelsregister B Bond 1 “ 1 z8 Iüihati unie h *† Honttan iream Vere gmtscher Fabent In das Handelaregister B ist heutr unter¹ DBem Kaufmann Direlter Walter Dann. Warznagentun, in Naumburng . S. 1 ; 1 172 1 1 Zers 1“ 3 88 „Aichafi wit veschrälster Pnftasg Ferma „ rein chemischer Fabrrkrn In das Handelsregister B p Bg. 4 vew , 1 Hriborn (Nr. 21 des Regit 8 T sgerj Fetellsch ftovertrag ist 20. Dezemb Se-Jsch 2398 1 Seb Genenstand des Unternebmens Mannheimes in Mannheim wande Nr. 39 die Firma „Zößrwert Schiliug. hof, dem Kaufmaan Walter Moser und ungetragen worden. 1 Fnbader ist 4 1 fbizenbes Regtsters), heus Das Amtsg richt. 1919 1 neg ist am 20. Dezembe vaftung in Plauen, Nr. 3256: Zan In unser Handelge⸗gister Abt. A ist Sge ee asang von UCesunder, beute einaetragen: Gesehschaft mit Lefchräekrer aftung“ dm Kaufmann Eugen Post, sämtlich zu Kaafmann Cal Kobler in Naamburg a 2. Pie Fhrma „Toefverwert obergtein Paais Prockerei mit b eschärtsführer ist der Kaufmann Gustap veute uater Nr. 134 die Firma Iod⸗ Förverung der schaffang von sungen, 8 cmLrr ⸗—r My 29 .14. ¹ 88 8 - E14 Aoy 8 1““ 2₰ S, . Ionaer 1220 Wirma „ ocsverwer ung Augut vaes 82 [105017] ex unet eschzänkte: Daul Schmidt is Pl 54 Ut . 3 8. 3 8
zweckmaͤßtg eingerichieten und bihgen Dr. Wilbelm Elemm, Mannheim, ist alt dem Gitz⸗ in üayen eiehetrahrr Danzig, ist Gesampokara perart ertert;, Naumbarg a. B.e dern 9. Zsnans 1r 2d. — Engelke & Co. G. m. b. H. Klein⸗Hei. „In das heesige Handelsregister Abt. ½ vaftunsg, Oenabrück. SGegenstand de r ees zaunes Gickens u. Co. in Rheine deecknaß h ns; eece tite e Famf eien aus dem Vorstand der Gesällschaft aug⸗worden. daß j’* zwei gemen schaftlich iur Ver⸗ Das Amtzögtrich!. 1 orn“ ist vom 21. Dezember 1 ve, ist heute unter Nr. 634 etvgetragen Uuieraehmens: Forübrung deß vo 8 c. auf dem Blate der Fume B. Luf ingetragen worhen. Die Firma ist eine
Wohnungen für mmindee mtiten'e Famt ien 8 7 1 1 88 5 r I“ — 4 8 3 88..d RcAt aecehhi,lcdecäcc DDII om zi- Dezem her 1919 lau: üute unter Nr. 634 eiygetrager gütsmerns: Foriübrung des von den n DBlauen Nr 787: D K fing 58 1 Fnc;
p Weriaaehg vomtankapitel 291 000 geschieden. swchregenstand des Unterrnehmens ist bie ustung der Firma bafngt sind. ö“ [104562] 1 Be aluß b Generapersammh worden: kau’msen Alerz 8 “ 2,.. Ament, Ner. . er aufmam offene Haadelszesellschaft und hat am und Perinmen. Sammtepite! 249 0 ℳ. 4 1 00; 18.,5 8 8 2 b 8 3 1 Mrgeah⸗ de999 See, 8 Naaumbhnrn, Sanae. 10 2 2— sch wer Gene alversammlu 8 bon gc- n: maen exander Paal u⸗ ter der Firm⸗ baul Rudolf H5 er in Pl 8 † Fss 8 „ eschatesübrern Diꝛckior Sovang Cari] Manngeim, den 14. Jaauat 1920. † Beazbeitung von Holz sowis ver An. und BMemesl, den 10. Januar 1920. In das Hanvels rgister A st deute 20. Dekember 1918 in Lequidmion ge Firma! Walter Hehner in Ober⸗] Haais Drucker i beriebenen Druckerriat.] Dandelsgeschäft fer in Plauen ist in dee 1¹ Januar 1920 begonnen. Gesellschafte: wuhav Hoffman in Kübeck, Dir küor Bav. Amtsgericht. Re. I. Berkaut von Holi, Rohmateriallen, fertioes Das Amtsgericht. under Nr 476 die offene Handersge ell⸗ tꝛeteu. Als Liquldator ist der Kaufmaun tein, Jah ber: Walter Hehner, Buch⸗ wchäft. Samm apital 20 000 9 sgeschäft eingetreten; die Kesell. ind. Der Kas⸗faann Johanne: Eickens Cack Suttat, Krolf För’sch in Schwarae⸗ ““ vü105002] schaft Reshzan & Koodt Naum⸗ Theovor Nebinger, Hannover, Karolinen⸗ brucereshentzer in Obertein. hHhFftsführer Kaufmann Peter Korn Feft Fat aut 1. Dessenher 19198 be.
“ En [ Sc—h z7 Lülech 5½, Mannmhelm. [104542] sowir euch ber Abschluß anderweitiger Icha, eme 6 8 9 ““ Fagr 98 — L der in Namul⸗ stra pestellt worden 8 9 Oberüein, den 9. Janua 1920 Osnabück. Der Ges Ap ftsvertrsg iid wonnen. b orene Stockmann, in Rheine. Dem Kauf⸗ Kgufmann Emil Schuitz in Lüteck, 23½*„ 1⸗ h 9 21 zet ö “ In dat Hanbelsregister Autellung A ist burteen Baros — Lager in Namt 8 886 aeaie en;. vuar — Eesellschaftsvertrag n d. auf Blatt 3605 die Fi Ma ann Hubert Müller in Rheine ist; zekio., Rudvif Hitz-mann in Lüdeck. Bau⸗ Zum Handelaregister B Band II O.⸗Z. 20, schäfte, welche direkt oder indekt dierm t 8 Fer 604 de. Firma Ppuard vbung 4 T. eingetragen worden. Pet⸗ 8ꝗꝙ„X Iabt a. Rüge., den 9. Januar 1920 Des Amtsaericht m 20. Dezember 1918 errichtet. Be vpp “ dls Fubab Nax wann . Müllter in Rheine ist Pro⸗ k⸗ 2 sbsaa 4 122’S71 8 8 1 4 8 9 4 „ 8 1n 1 7 4 9 *9. he 89 „ 8 v. Ddie Fira. s8s ℳ se. 0 2 2232 Fg 8* 8 1161 1 8 8. 922 * ,Fb 29 8 2 2 2909. 8 . 99* 4 „ 8 6 E 22*& * 98 „1 1⸗ 84 ur 5 9 8 888 dir kior Jobannes Richaͤrd Balser in Fima „JranervetürfeHlich ast Eich. zufamenhängen. 9 betoar — Memeel und als deren In⸗ fönlich haftende Grsellschafter sin die Amtegericht. Obergtoin anntmachungen der Gesellschaft erfolgen]Kauf Max Wil 1 2 Je8896 Pu Sernns . Lübeck, Kaufmwann Fohaunes Kol mann in buegm (vorm. Hofmamnun)“ in Has Siammkapital beträgt 21 000 ℳ. Stwas⸗ Lemr ee ie eewerie Kanfleute Alfred Rebbau und Wazter G U8 prafafageheteve vge c. 1105018 ourch den Deutschen Reichzsanzetger Kaufmann Mar Wilhelm Popp daseldst! Rheine, den 10. Januar 1920. Lübech Pufmgan * Feeg nn, Heich, wurde hente eingetrogen: G sche;sfülrer sind: Josfer Schilleg, 9. b Kaufmarm Eduard Skwar in r f S 2b—ees ee Ggesen- ““ 1105012] 8* 8b hie 1e.Se1s N abr. A Zu der Firma Wilbeim Vaßmel 1 98 f Platt 3606 8 Fhhn⸗ Fee Amtsgericht. 14“*“ Fnund Hosmann jr., Mannheim, ist Bauunkenehrer, Franz Schelling, Nau Maeme eingesragen. 11A14A4A“ 1 u das hiesige Handelsregister Abr. A st heute zu der Firma Louis Gottliad] Co. mit beicheündter! 41rg 8 ütz in Plauen ud ols Jahaber der mes dessgreseses i ht.. rotb in Lubeck. Fomund Hosmann jr., Mannheim, miWBaunznterney v, Fears Les 58 9 den 10. Jmmuav 1920 schaft hat am 1. Januor 1920 begonnen⸗ i 2. 8 2 21KX 8 e e 2„ 552 o. mit beicheüakter Haftung, Osag.Taufman daselh Kiesa. 8 [105033]
Zefehschat mit beschrönkter Hastung. als Borstand, ausgeschieden. d unteraehmer, Peter Josef Schilllag, Zirr zericht Zur Vertretang der Zes llschaft iin jeder 1 . 1 n rück. Der Gesellschaftsvertrag ist darg f. ar att 3507 die 7 Im hiesigen Handelsregister ist heutt
IEE11“ 9. Schneide „ckingen, ist als N. ermeister, säömtlich zu Mayen. Das Amtsgericht. 8 gg “ eingetragen die Firmag „Wiadmühle] olgendes eingetragen worden: Beschluß der Gesellschan trag ist darg f. auf Blatt 3607 die Firma Oito verraden 8 st heut Dom Gefellschaftevert ag st am 25. IFunt Schnerder, Ueckinger „ 3 mermetsten, 184 390. Pelellschafrer für sich allein erxmaächtigt. “ S. 9 7 v. k Beschluß ber Gesellschatter bom 18./24. De⸗- ½ 5 . 3 ungenagen worden: v11A1A“ heVe 8; peflrl 1 Zefellschaft wird vertreten durch — 1ö1““ oooo Garbsen Abolf Brosang Wurstorf Den Kaufleuten Rudolf Gottlieb jr. ber 19 1e. — 8/24. Pe⸗- chwerscfeger in Plauen und als In-⸗ elaern n:
1919 crichtet vnd darch Zeseglschafter⸗ eftrslt. * 2 l. en nen. nu den Iemel. [105003] enarbzeg a. S., ben 6 Januar 1920. nd als d Inhaber der Fahrildt Ludwig Gottliehb En Fileh Jr., ember 1919 geändert. Gegenstand der aber ver Kawfr Pa: Schwerht Auf Blatt 16, die Firma Johaun
19, 7sch es öe1 b öö 2 Zeschtfistührer msammen, nur der 8 8 1 1 ¹ R x. G., 8 und als deren Inhaber der Fabrikvirekton Ludwig Gottliteb und Eugen Gottlieb, an: ö11“ aber der Kafmann Paal Otto Schwerdt⸗& —n . Firm n beschl. 8 pom 1. Dezember 1919 berügçhta. Mannheim, den 14. JFaunrar 1 20. iwel Beichtfissfühter uuf n., e In dat Handelereni Ler Abt Iung E Das Nmts erich!. Adolf Brosang i 4 ½ le i 6 ½ 1 . nternehmens: Fortführung des zu Osna. 8 def. I Carl Heyn in Niesa betr.: Prokura ist
“ h1u.“ ggericht. Re. I. Egagkauf kenn jeder Geschäftsfützrer allein ök;AX“ —,.— dolf Brosang in Wunssorf. se in Oberstein, ist Prokura erteilt, rück unter de 8 ux,„x “ teilt: s 8 der §§ 1, 3 und 8 abgeändert. Je zrver Dad. Amtzgerich 2. 2 rann b heute bei der unter Nr. 41 cingttragenen 1 u“ 88 10458ez Am 14. Ja⸗ 6½ nup öS86 Prück unter der Fuma Wilh. Vaßmwe Zlatt 36 ctrilt: a. dem Reisenden Hugo Hoffmann Aeh . 8 1 “ —.— ornetzvion 9 8 gerdas , KmtaLT. 5 14. Jonua st „1 Lund zwar in der Weise, daß st . — auf Blatt 3608 die Inion⸗ senden öb sted zur Vertretung der] manmheonm 1104543] dohehgeghng⸗g erfolgt in der Welse, daß eEE Waren⸗ ergeresh eeh. A ist 801949 Firma folgenbes Ju““ 8 vselben “ ee 50 1 “ Laßt⸗ sfegevmnitäs . 8 3.12he““,n 88 62 8 Fäm Disponent Albert Wuftlich, Gesell chast herrchtigt. Zum Handelsregister B. Bend XVI „2, e, 0deenen re e Fima der he. veskehr, Filiale Memil. eingetragen⸗ F. i, Fiemhe Rpmftäbt & Lüꝛer P Handlunasgehilfen mnü “ vC1 r Handel mit Kaffee räunkter socf vn G zeide in Riesa.
TE8 “ Zum Handelsregister 8 JZand XVI heschäftef u der Fi⸗ her Ge. rehr, 1 1-beeae. 11Seage, fteffend die Firmas Romftübt &£ Lürer Dem udlungstehllfe m 82 . ckräntter Kaftung mit dem Sitz is 8 sütsck. Das Palsgerscht. Abs. Ii. 033. 12 warde heute eingetragtn: 88 dgtrfccer un nfe sgehn. vehfͤger Fens. öö ’“ 8 g⸗ . einaetragra Willt Ovide ta Perafan nn Buchbane Den. hein, den 10. Januav 1920. E 8. 8* Uha. Slawen 1. S. und mweiter sadses etg 12g ee . Fhssa⸗ Mrie ghac resna aa 8 7— bers ꝙ Mührlin, iefenzchaft af eamenz untert 9 be 1 .Berlin ist zum stellve retenden Worstands⸗ E 1“ hen 1 89 “ 8 zum Betrt b dies 8 nde 1 7½ ½ 8 Das A Feerae Perste üg un erxecdelung von Ne dr. Heiellsch uftsvert. ag ist a 8 D ber ichter in Pirehsa betr.: ver Inhaber Hübecke Gandelsregiter. [704988 Fi ꝗbg. v11A“ er GeseBschaftsvertrag ist am 9. Januar vg d peaht worden, daß die Firma auf den Kaufmann zum ztebe dieses Handelsgeschöfts er⸗ Das Amtsgerscht. nuttein und die Beteili ähenliche Iabeex eae- rag ist am 8. Dezember zriebrich Mori⸗ -
1 8. “] mis heschränkter Haftung“ in Marn⸗1 —r 1 mitelud bestebt. sfe(Erich Schunemann zu Naumburg a. S. teilt, jedoch mit der Emschränkung, de v Feh ie Beteiligung an ähnliche: 1319 abgeschlossen. Gegenstand des Unt Friebrich Morss Richter ist ausgeschieden.
Am 16. Januar 1920 ist eingerne 9 85 Fsir⸗ 8 99 eem⸗ 1920 geschlossen. 12. c 92 Erich Schönemann zu Naumhurg ã. S... 18 it der Emschränkung, deß gederan [105019] Anternehmungen in jed setzig 1 5 nw. Wegenstand dese Fhät e znhahe d:
1“ 98 gs. cim, Tattersabstraß: Nr. 22, Zweig- e en 1h Nanuar 195 Memel, den 12. Januor 1920. HüGvarvrnaen t der vorge annte Handlungsbevollwächtigt 111“4“ [1105019]Anternehmungen in jeder gesetziich zu. ehmeos ist der Einkauf uad der Vertrieh] baver sind;: a. der Kaufmann Curt Pfrna: 85 Her niederlassung. Haupisiz: Srutegaye Matyzen, C 16889. Pas smisgericht. bbebe“ S., den 7. Januer 1920. 8 tur Zagründung von Wichseid iabtits . Ss. Seägedeh gier 88 öG ensgen, Gsoe Se ektrotechnischer Waren, in b.sondere vor 2 der Seeh nheck. Dstene Handeisgesenscheh. Per⸗ 8 E“ -—— v1AAA“ it öt ermächii bechlerverdindlich. Amtsgerichts ist heute eingetragen worden uf 100 000 ℳ erhöht. Die Gesellschaft e d Fraftmascbinen ir ¹ fred Richter in Strehla, c. der Kauf⸗
8 ã, mbggegrücJh eite 8 ermn Sisat 1 5 88 As. 19 DUr 1 21 d v in 9
Namel. Hendelerecifter Abt 16 19700 EE 1 8 dec,nedetcge eants0hh Landes 9 dem die Firma Päcgstsche am 31. Dezember 1925, wenn si ete. unde Kzaftmeschmen P E nann Hans Richter in Strehla. Die und Wuheim Hirschel in Läöbeck. Zur 9 E rlin e „„In en- deFctegen die Fien ag a. iitNanmpurg, Sanin. 04564. protukten aller Art und Düngemittela PI smte nnd Fartsabdit. Se da niesen Eüfecht,pen 8 einen vde, st dis Gesellschaft befugt, gleiche tige ode Besellschaft ist am 1. Januar 1920 er⸗ und Wubelm Hirsches en weden, behr Wtewe, betriehrnen Geschäfts somie all⸗ unter Nr. 8 beute. eingetragen; bente unter Nr. 605 die Firma Han; In das Handeisrecister A iit u⸗ nn⸗ verbunden mit Mühlenbetrieb in Garbsen] (Uschaft mit beschränkter Hastung, uacrandigt mied. Erfolh Januas 1925] ihnliche Unternebmungen zu etwerben, sich] cht;t worden. Sie hoftet nicht für die Verkretung der Hesellschaf: sinbd nur beidee gemein bie Herste Jung und der 6 kricb Stedeltzsgggetelscaft Tüberbiüuth. 8 — Frfober de “ Ne 464 beute ie, osfene FgnRI Nezstadt g. KRhze 8 den 14 Janue: Sheran Sea. in Oeberan betreffenden G“ wird. v etne nan 8 solchen Unternehmungen zu beteiliger im heetgeers dc. lüa.. benen 8 und als deren Inhahber der Kaufmann schaft in Firmz: K. Müunteh & Cg. 1920. *dße., ben 14. Jenue: Zlart 252, daß die Firma künftig Eäch. gung, so dauert die Gese t fün zder d. Vertret. 55,ner Verbindlichkeiten des bisherigen alleinigen
Wesiphal in Memel⸗Bommelsottte %¶ Nanmburg “ ; Saee 116. 8 9 *vestere Jahre und ir oder beren Vertretung zu übernehmen. 7. 161“ 88
Hans Westphal in Memel⸗Boamm en, Nauamburg a. S. eiagctragen wasrer. Amtsgericht. sische⸗ Polzinpesstric nd Wöbelsatzrtr, Segeeg n 7 1 8 bis sie das Stammkapital berrägt vierzigtausen d H 4 ½ ; 92
. mit brschräukter Hat. nde einer fünfzährigen Geschäftgperiod. N*rk. Zu Geschäftrführern sind bestell' — uf Blatt 572 die am 1. Januar 1820
Besen chaster gemejaschaftlich herechtlgt. von Heizungs. und Süftunganlegen, marn chen, Grsenizchef;isbrechräusker 8 8 : eingettagen. Hie Gesellschafter find ber Werimeisier — Sejenschaft vihn aWagrige 1 Auf : zen einem Gesellschafter mit einfähriger [a. Zder Ingenieur Wilheim Baumgaut richtete off,n⸗ Handelsgesellschaft in Kündigungefeist aufgekündigt wird. hagaasc: 2.-b. tirma Norekai Oehme in Riese
h 29 66 3 4 ʒrrzöoff 1 1 1-n — 8 8 8 9 die Firme: Heinvich Isgheff. be Aoschh eliger GSeschäfte, selschafr ist cs ter desonderer Berück Haece4; bchn 8.½ A or- ess v n ber dschluß anderwe liger Se Wäfte, sseüschaft itt cs, unter 9. sonderer ZSetu. 2 8 8 9 ¹ 8 11“ . Fexes vnsck Iebabes. d Elühßoff, güche wrlche ditekt oder indirekt biermtr zu⸗ sichtigurg der durch den Kales esch digten. “ Karl] Maäanich und der Avotheker Mak ‧¹² Hewatadt, Sachsen. 104572] eung, Oberan Ca. lautet. hin 13 Peter Eichhoff, Fisch⸗sannmerböängen. Das Stewmeopitcl ve. 1) die Zahl selcher lasdwirtschaftircher Das Amtsgericht. Zecker, beide aus Noumburg e. *5. Dse 8 Im hie igen Handelsrsgister ist heute] 2) auf Platt 258 die Firma Oito 8 ger „[nd b. der Kaufmann Paul Spitzbarih & Oebme ücgs t. 2r ense rthur Gohn. Lübeck. 110⸗t 600,000 ℳ. Geichäftssührer ist Stellen, die im Familiendeirzebr dewirt. zemelb. — 71,05005 Seselschaft hat am 1. Oftoeder 1919 be⸗ 1hx wasden; „ Rothe in Oederan und als deren In⸗ “ ta Plauen. Die Gesellschaft wird, ve rals JHJ Jroreh 3) die Erma: Arthur Fohn. Lrpeck. Enil Möhrlin, Diplamingenieur, Stutt. schaftet werden können, zu vermeh en; CCCC1u“ 9½ G „4 18gounen. Auf Blatlt 201. ie dirma gul vaber arrenfabrskant 8 Aesenchaft üänktesn Snsensne in tgfs 3 vurneLischlermeister Eduard Alber orekat in Inhabecr: Erthar Richard Bohn, Kaut. 6 8 et. 8 kel Stuttart 8 8 8 di⸗ Besitzer solcher Stellen 8 hrem ..85 das Handelsregister Abteilung &. ist 8 Nautmaburg g. S., ben 7. Jannar 185 Meschee und als deren Inhaber der Rott⸗ ö- 1313““ Oito Emil zm Haeziwerdskemnerdezirk Oens. Fes öö e g; 1 Kiesg, b. der Kaufmaon Willy Otto Fotou Kristel, Stu „und Kark 2) die Besitzer so⸗ Frem [heute unter Nr. 608 die Firma Grich ““ 8 1 Rotbe in Dederan.é Angegebener Ge⸗ s-nck in Ssnabrück: Durch Beschlur] eftenlt sintd, darch meinde eschäftsführes Oevme in Weida. Angegeoener Ge⸗
mann in Lübeck. Dem Ingenseur Friedrto, ; 8 Sturttgart, sind Grundhest hat d wintschaft! Tmibgers 8 ; 1 1 Mever, Oberingenieur, Stungart, sind Srundbesitz zu erhalten und wirtschaftlich . 1““ “ Des Tmicger: estellt sind, darch mindest ens zwei oder 1 gege 8 2 1 Iaöͤn, Memel, und als derm Inhabern ’ and, ch 1 ns zwei ode bäftazweig: Handel und Herstellung von
2427
S.*
— -—— —
9.
sönft baftende Kesellschafier sind die 11 9 3 540 4 sich beort hn veseh c. 39½ ööF Beizieb des Asher voa der Firma Meldorf, [104548]
—öÜnnne
2 8*
7.
‿ 2₰ an
, Slumen fobrisant Paul Otto Maschte, schäͤften 2 Otto Wilheim Ludwig Solfrem in Lübeck zst. 1⸗1ganen 2988 1 unsd den Lees d8 er, Sebnitzer Straße Nr. 17. Bn „[schäftszweig der Firma Oito Rothe: zer Gesellschafterversammlung vom 18. April 8
Fip or; g Gesamtprokurlen bestellt. Gesell⸗ zu stärken Fea, ieris Aaton in Memel [10456 v, 8 83 aße Nr. 17. Ange⸗ Lahrtkation igarz n5 44 AI“ ng vom 18. Apri urch einen in Gemeinschaf ' nem Im Peet g. Den Aatsgeriet btellurg II schaft m. beschränkter Haftung 88: 3) miyberbemittelte Angehörige aller ei Frith Fistone In “ 88 das ö “ feh n hlges bn ünd Tobekfas⸗ beben 8 — vegnae 81- 8 88 üh I gSe p⸗okuristen vertreten; viang. 9e Fü aben “ Enbeck. * mwisgericht. Phichkung 11. Gesellschaftsvertrag ist am 8. und Berufstände, i gbesondere Kriege bescdä eingertggen. Sinzeirsgen (u co,n eeeeeeeea. * t bdon künstlichen Biumen. b senen 8 Feoensaan Eöö] Stammlapital ist auf 24 000 ℳ inter d b G 3 G landen.
1 sFefchaftgvererag, i Serufsgä⸗ esondere Kriegebeses Memrl, den 13. Januar 1920. 12. Januar 1920 bel der Firmia Irhaun . t 178, die of schlogenden Segenständen. erhöht inter a und b Genannten als Geschäfts.] Agf Blatt 269, di
. 2 vFerlscastrzenra, e “ N „ “ Seun EECT“ oie FEfrma Auf Piert 178, die offene Havdels⸗ † agericht v 7 en 92 8 8 öhrer bestellt find, i er e*† Auf Blatt 269, die Firma Osear
Ebbeex. Pandelgregister. 1104989] * anahelm, den 15. Jaruar 1920. Femilien, in den Heßtz von Wohr⸗ und Das Kmtsgenicht. Fehrmasa in dena.ünsten 18 2 de. vb eüschoft in Firma Von Sporschin & ehn gericht Oedernn, am 17, Zanuar 1920] wSsaabrück, den 15. Januar 1920. vgn für sich d 1h. ne JEE 811 Fetzemaenn & L35 rin. Er., hies, beir., daß die Prokara des Opladen. [1105021 Des Amtsaerte,i. Abt. VI. Hesellschzft befugt. Feiner eee; be. rloschen. sell - 2. Imtsgericht Riesa, den 13. Januar 1920.
8
21922 H&
Sgrot —.,—,—
Am 17. Januar 1920 ist eing tragen See eee n e e , F eee. 10 9 003 laute“ lebr. Hie Firma Marine⸗ Necderet⸗ Getrel⸗ b L. 4.. He perb. eaeh 5 81 v “ y ö x. er Kautm zmn Wilhelm Lobkein in Neu 8 nauns PhH:; wallt ü 2 Sy z1 9 elsregi ler .I” 2 schaft mit beschrünkten Paftneg. Mannhofm. Hgabat “ In das Handeleregister Abteilung Afmönzer it in da! eschäft eis versönlich “ Cnn,ase, aesce. Z äegtsea 12 8 37 ein-Peggau. [105026) genigegrben: Die Bekanntmachungen der be. Bi erstand g 2 Unteernebmens: VBum Handelsregitiser B Band VI Z ee 8 f 1ee 8 Berz 1n ln dnechauzter Nr. . L betenber Gesellschafter Leinget eten. Pie 2 Fiften “ Pikgle in E“ chultes in 1 301 9* hießigen Handels⸗ -e; 88 ehöan denc das jeweiltg nosenthal, Bz. Causel. [105034] M zübung aller mit der Beeschiffahrt zu-⸗ O. Feme Bfälzische Mühten⸗ Bebeaden Ziele und Pafgaben zu fö⸗vern. dels jeuschaft Er 1,8857 9. offene Handelbgefellschaft hat am 1. No⸗ 8 IbZ e“ regtsters, die Firwa Morcaz Komp. Amtsblatt der Stadt Piauen. In das Handelsregi ehei irm 1 dücaas 19,2 e dcsaftee sash⸗ sete i. 8e 8 err NdeSraran “ ein SDdatet beträgt 12,9016. b78 Memnel — und weiter folgendes rin⸗ 8 eie es G. 8 Her Uebergang 1- Zesamtprotura erteiit Spiaben, regect” 1920. in Carodoe⸗ betteffend, 888 heute vn. h. auf Blati 3609 die Firma Sltösse! 8488 . Leneee egühr menhängenden Geschäfte, insbesondere werke in Weaszzsgettez, weirde heste erne z gpeschäflgführer ist der kommiss wische getragen: er in dem GBetriebe des Gescheit be⸗ worden ist. ericht⸗ zetragen, daß der bisherige Inhabe;1 *᷑☛ Ceo. in Plauen und weiter, daß der : 3 auch der An⸗ und Verkauk, dir Chaste⸗ getragen: Söeee, ernt Im. Trk 98 , E .,E;Iat ser in dem Betriebe des Geschäfte be Auf Blatt 125, die offene Hanb asznact. ci ee de 1 getragen, do e Esherige Inhabe; ᷑ Goe. in 8 no weiter, daß der sgetragen: und Vercharterung von Scch fferraum’ Grorg JFudg ist aus den Vorsand aus⸗ “ t de, Secchechree 13 De eeternd lelsaasfth n. czündeten Fsrderungen vrd Verrin lech⸗ teusbce 188 e e e. “ [105022] 8 1. “ 1 888 es c. Sg gg d.Inhaber ist Kaufmann Bernhard . * 38 8 G dric S⸗ 8 1 8 Er 17 Scha * Mar Ker 1 —ee nenn 287²*⁸ IIC; 5 noe⸗se 1 /ꝗq9 44 2 g B 2₰ em:Z , 2 ten 3 9„ Ges⸗ Uschaft ist gußg“⸗ 3 8 8 it: 8 3 2 8 92 2* * Zu der unter r. eingetragene⸗ bls aufleu ü in Dscar er in 8 88 en 1 ein mandi 32 Mar in Grü 2 EEE1ee““ dene Perrainde d Püone ner hecelle vesisbt nse E11“““ “ sgleen⸗usg, gecrtsunt der Grselscha ümne.,g duftvie ac eig bier. Fima Feitz Kcerwann in Bingea de⸗ ö“ E116“ denseathat, e⸗ Cassel, den 15. Ja⸗ A 1A“A“ gT. NP. „r, Fr See,. Jellt. verbindlicht Zeichnung für die Feselischaft Ka fmannswitwe Lousse Berger in Memel. 82 ; Uha emzchilgt, jedoch ber p alich haftenoe 2 Zurficheid ist atm 7. Januar 192 „.[Firmentnhaber ünd. ie Gesellschaft hau!’ Januar 1920 begonnen hat. 49290 2 6 Erwerbzmöglichkeiten zu verchaffen, und Die Prokura des Emil Schmitz ist er⸗ „zat vnt 8 8 g 8 S. g 1er. eist jeder Gesehichafter ecmächtigt, j⸗doe schafter, der Kau Kurt Arno S ist atn 7. Januar 1920 ein⸗8 minheber ün e Gesellschaft ha —₰ ) beg. 1 nar 1920. FbeA S. r, 1 erfojgt vnter der Zirma der Gesellschast Die Gesellschaft hat am 31. Dezember EEE111““ Hafier, der Kaufmaan Kurt Arno Scheffel, tragen worden: Die Hrokura des Kauf. um 1. April 1919 begonnen; sie i f Blatt 3610 die Fi H 1 er üster Lmie d 8 8 „†Ieschen . r.EIIrn.“ 3 2 5 28 1 8 8 darf ür den Erw n e Ber⸗ J11 - 5 8 429 5 stragen orden: Die Prokura des Kauf. 8 1. Apr -gonnen ie hat au 89 e Firma Herrzand 4 2rneeif entie den, Eensat edechg0. Gran heier den 15. Januar 1920. us8d der Arterschrift emes eschiftsfübrere 1808 begonnen. Zur Verirekung der we. “ ö“ n hier, infolge Todes auefgeschteden jst unt waans Julius Krieg 8 Burscheid ist ihren Siy in meern Fäeen har gruwe in Plauen und afs Iyhaber der Siam Skapitet: 30 000 18. Geschäfts. Barv. Amtkgericht Re. I. Herx saeührnegtnt ee e eeh“ Owsfei zeren Belastung der Mitwirkung elle⸗ 886 Fram dreme dcle, vehae. Lichech, erloschen. .Penau, "m 3. Zamar 1920. Hmlamtoneiieur Hermann Heinrich Robert Rotbenburg, 0. L. [105035] mu kapftal: . HOes ’ Jab. Amtegericht. Ne⸗. 1. Geschäftsführer. Beryer und der Kaufmann Isidor Berger, S,A,,Z2 .n,. 8bee v eb Meum, bier, persönz after 1 Amtageri cp; 1 Das Amtsgezscht rune daselbst. In unser He 1 gach Ar p. aha as8h sis 8 1 dor 86g Hese 2. „IrHee,. Amtsgericht Oplaben. Das Amtsgerscht. Brune daselbst. In unser Handelsregister B ist unt üca n ven rn nns Fapiaän zu Marpurzg LahrA [1049912 Meldorf, den 14. Fenua 1920 und zwar jeder für sich, ermäch igt. Fraus Femnae Fonvrat Tch. hdan, Naut⸗ se kdasee. 18 zn Sachz cbplasi v1I““ 1 922 . K auf Blatt 57 (Landbezirk) die Firma] r. 5 bei der Firma ven c Lüe. zil 28 zu Ma⸗ „ LakzK, 1049911 Pos Nmisgericht. Abt. II. Louise Berger ist von ver Vertretung der ceme J14X“ Amtsgericht Nernstadt in Sachjen, .-be we 1105023] rorskeim. J105027] bopf & Neubee? in Stöckigt und werke G. m. b. H. in Lei te münser, und als drren Frhader be am 12. Januar 1920. Unter Nr. 337 des Dandelgregisters sdelesregitteveinträg veiltas 18 16““ Zeinpa heut⸗ 1 Kaufm aus Conrad Schröder baseibst. baeaas 1n st heute die Firma Fael P gisters Hasdelgrezif geivntvägc. 6 eiter, daß der Kaufmann Oscar Hopf ingetragen worden, daß an Stelle des mang C Sc. st heu asl Werger, Felh. 1) Firma J. Schmalz in Pforzhrim, [aed der Werkmeister Einst Emil Neube! Faufmanns Karl Gontard der Kaufmann
b “ degdelsgesensceaft ausse0:.. Memel, den 18. Januar 1920. 5 e.. ,e rzzemann 8 . „ 75 8* 1 . Bei ter Füma Lebderwerke Wiemtar Nsustadt, Weoewmtpr. [104573 [end Jabastrisbaßznen, Langentelb venpoldstr. b. Dem Kansmann Riche dn Stöckzgt dis Srselischafter find und die, Altred Schnmann in Freiwalbau zum
Der Gesellsch ftsvertrag ist am Nr. 8 ist kei der Firma Wilhelm Neldorf. [1045492 9. Dezember Ien errschtet. Jeder der Feider zu Marburg beute ingetrecen In unser Hendelsecgister ist ia Pdt B Daß mtegerict 8 kech ingen der Sesellschaft erfolgen im durg inn in das Zeschäft alt persönzich Weidorser. Musenmswerkätien, In bdas Handeltregester Fbteilung A Generaiverlammsung vom 29. Movember C. Zenccke Nenkadt, Westpr., und einget age u. W Fal „vonnen dat. HM. g. Amtogericht Rathenkurg O. L.
ckischen Amtsblatt. haftender Hesellschefter cincetreten. Die gemeinnützize Wesellschaft mit de⸗ 16. beute unter Nr. 6 die Firm⸗ 1919 st das Gruadkapital durch Ausgabe 1 Ih deren Inhaberin die Kaufmannzfraux Opladen, den 7. Jauuar 1220. ö ö Fen “ “ den 16. Januar 1920. e 8 2 g 1. — d 1- 27 S fj 4 en? nhalk⸗ 1 ise 1 S mnfirn . 8 1öv2 8 . . 8ℳ 6 1 8* 50 Das Amisgericht. Abt. II. Gesellschaft hai am 1. Dcezember 1919 schränkter Paftung in Melhorf. Der Gustav Launnert Memel und als von 2700 Stück auf den Inhaber lauteneen Else Wenecke, geb. Schönrock,: st 1X4“ ne des Robert Lotthammer ist erloschen.] Angegehener Eeschäftszweig zu d: Agen