H106497]7 Bekaunutmachung⸗
Eialabung FII108302 Belangiwachuug, Gewinn⸗ und Berlus I 11064983 8 1771 “ kaart⸗ in: sechzehnten orbeetlichen Genevat. 3 9ö. ordentl’ch⸗ Generalversammlung unserer Pefellschakt vom 25. Nobe'mnber — ö ö12 EEE“; 8 “ Deut s ch e Uebe 8 s 8,6 isich .““ liv⸗ 22. 2 9 “ 8 virzemelneg der Aktionär⸗ auf Don. 1919 ha: beschlossen, das Grunckapital von ℳ 2 600 000 auf ℳ 8909 600 DJe2 - . 8 E ve. LvET-ẽILS.N.N. . 1— — — — 8 Dbeektor Benno Weil 1 ee bden 19 Febdrnar 1920, durch Ausgabe von 1300 Stück neuer, auf den Inhaber lautender Allien über je An Hanblungsunkostenkontsb. (. 72₰ vobA Xpmppe* gü-IEE; . Z Uhr, im Rathaussaale ℳ 1000 zu erhöben Dieser Beschluß fvwie die Durchfährung der Kapitalr⸗ Beteicbsnakosten einssl. Reparaturen und Brenn⸗ 98 Kasse, fremde Geldsorten, Zinsschelge und Buthaben 8 iu Ippsburg i. Baden. erbö ung sind unter dem 12. Januar 1920 in das Handelsregitter des Amtsgerschts* e-e bereges Bne cz, L“ tenn⸗ 8 b8 Aorechnurgthanken L1“ 66 821 843,86 Rücklagen: Müncten den 20. Januar 1920. “ Taagrsordamvg: 8 Berliv⸗Meinte zur Eintraaung gelan⸗t. Die veuen Aftien nehmen für das Hesch is Arbeiter⸗ und Feuerversiherung sowie Steuirah. ꝙ½ 1 Wechsel: Ordentliche Rückkatg 8 räu Piu⸗ ichen A.⸗G. ) Vorlage und Genehmtgung der Bilanz jahr 1919/1920 voll an der Dividende tell und sind im üͤbrlgen mit den alten Attien LLIII1AA“ 8 Bleuztn “ MWechsel und verzinsliche Schatzaaweisungen. 68 189 729 81 Rücklage 11 1““ 355;³ Kochelbräu lus .5S 1 5eerz cees 8 e-n Seeen. fift übernommen Gebä ldekonto — 178 353,58 8 gen: Akepte . 1 e. Gläabiger in laufender Rechnun München. * 18 Fntlastung des worden. Auf Grund eines m iesem Konsortium getroffenen Abkommens bieten Maschinenkont b“ eigene Zied 11“ 8— 151 688 1 Fg 1 8 ds un — 1 ) ¹ FFea 10 11“ Maschinenkonto . 97 452 92 gene Ziedungen “ . MNohstroverpflichtungen 8 7 1 2) Vorhan, 88 * 22 Süeaic vgbesn 1 “ vnes C 8 . 1000 Nennwert unseren Gleis. und Trausvortankagekonto 2s 2502 Solawechsel der Kunden an die Order der 8 davon „Eigene Ziehungen“ ℳ 5 077 113,— . “ Barth. Nagel Etiamberechtegesbpur solche Tntonzre, Anewnse 1. aung des genannten Kossortiums unter folgenden Bedingungen We⸗ kleng⸗ und Gerätekonto S 224 709 15 Bant u“ “ 88 349 844 42 Ginlagen auf g⸗bühres sreier Rechnung: *ℳ — 1106208) er. emttane die ih „Atzie bis spät⸗steug Montag, 1) De Besitz eines Nominolbetrages von „ 2000 alter Altien berechtligt Zarnandenetento.. 511788 ozuihaßen bei Banken und Banksirmen. 5489588 9G9 öö“ ““ “ v 1920 eatweder bei zum Bezuge einer neuen Aktie über ℳ 1000 Neanweet zum Kurse von 165 %. Fesvamnhaltuuskants . 8* 8828 b R. Fort. und Lombardvorschüsse gegen börsengängige 1 2Monaten Ffäctg rer 33 297 405,27 b 1 B men⸗Besigheime r Ver wetn Sen , Se.I 19 8:2] Die Anmeldupg zum Bezune sindet in der Ausschlußfrist vom 26. Jazuar Modelekoato,. .. 13 151 22 W d Wsrenverschiff 13658 380 18 nach drti Monaten fällig 45 317 688 95 99 025 293 reme IW wnerer Gesenschest 8.na 8 gaicter 4 8. 8 Beuige en — nab Ferae v. Pazentekonto„ 1 819717 8 ““ v“ onftige Gläubigee: V Oelfabriken 2 8 81- e;. üig Telephonarlagekonto „ 395 - 812 57273 8 gedeckt durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine 718 153 Lee 1nan 8 469 243,86 EE565 228-2 28, e914 e 910 “ gedeckt durch andere S “ 479 974 88 darüber biraus. zu dre I1 1 1920 tta ae Itr, im S tzung 9 1656,9104 † 1I1 1u1““ 170 232/78 8 Monaten faällig 2 326 522,42 zale der Brchnen Bank Füiale der
Seefelde 20, hinterteat haben. Breelaun vormals Greslauer Diseonto⸗Baunk in Beeslau waͤhren 2 6 . 1 9⸗ ührend der ;,7 1 Er men, den 2˙. Januar 1920. ühlichen Geschäftsnunden statt. Bisanzkonto: Reingewinn
üungedeck . 1 1 “ nach drei Monaten fällig 12 593 500.— 89 392 266 28 424 530/47 Presdner Beonk, Bremen, Demsbof 8üv. Tagesordnung:
Haswer 3) Bet der Anmeldang sind diejenigen a Aktien, für w as Bezucs⸗ 57092521 Gagthe Fhcant 8 fücs n; wffhen,sgh ke Ceesneeneie uas gekretaasber vencsevfs Rredlt. Leee Rhgege e pert. . Harevxt. und Schedk;: 8 8 9 af “ Ug. 89 Tis enaanch ““ Ebebeeeeeeeeühehe Per Saldovortag 16“ I 423 457 2. d 8 88 16 163 432/17 lenit, enle 6 ..“ 1) Vorlegung des Berichts und der Ab⸗ F05 85— hs gestempelt und zurückgegeben. Formulare z2 ben Nummernverzeichriss’n werden des * Rohgemxun .. . KKer Lälee g72. sponsstlge bhe ger Reichsband und enderen Zeutral⸗ noch nscht eingelöste Schecka.. .... 242 705 12 rechnung von 1919. 8 1 0 965 20701 8 voten banken beleihbare Wertpaptere .. 1 125 000— v“ Außerdem: 8 2) Beschlr fassung über dn Sengen 1 “ (nur kommerzieller 1 Z 16““
1103 g6” den Anm ldestelle In der . ellen ausgegeben. . . Ja ter außerordentlichen Generalver⸗ 4) Die Einzahlung des Nennwerts der neuen Aktien und des Agios von Vorstehende Bilanz sowte dos Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmen mit den fncgsar —— Wertpapiere.. b 66 22 32 126 ““ sonstige We pi 65618*X 8 Se 8 An 1X“ 003 ℳ 11“ 8 9129 4 — el u“ 3) Wahlen für den Aussichtsrat. 372 831145 % Senstige Pa siva: 71 046 8 4) Sta utenänderung.
sot n g am 7. Januar 1920 wurde be⸗ 65 % unter Verrechsung von 4 % Stücktasen vom 1. Julk 1919 ab und des von mir geprüften Büchern überein. IEvI““ 9. Recht des Aufschtsrats, Aus.
1“ “ “
“
18 m Ae ssichtsent underer Fesel⸗ At tenkapikall shait en eede jst.
¹“
b5611]
n.)„ 8 „ Schlußscheinstempels hat bei Einreschung der alten Aktten gegen Qaittung zu er⸗ Bautzen, im Dezember 19 Wöerfaut 8 1, der Catzungen folgenden folgen. Die neuen Aktien nerst Erneuerunss. und Gewingauzeilscheinen für das C X““ Nou 1 68 üt, beeidigter Bücherrev’sor. Sen ga . aee hhge bei anderen Banken und 1““ 8 Die Aktiengesellschaft fährt die Firma: Geschäftsjahr 1919/⁄20 und ff. können nach vorheriger Benachr chtigung bei der An⸗ Die in der Gencralverfammlung genehmigte Tiab nde von 2 8 % auf die *ꝙꝗ Ba. kennte — 2 480 000 — Gewinn aus dem Jabre 1917 (erst in 1919 vbbö Meschineu. und Wagavnbau A. „Gz. n“hmelelle in Empfang genommen werden. Vortugsaktien und 20 % auf die Stammakisen für das Feschätttzahr 1918/19 Sch Ten in laufender Rechnung: zur Ausschüttuna gelangt) ℳ 2 821 646,24 8 schußf 8 8 9 Absatz 3 unter 2 und 9 - Berlin, den 22. Januar 1920. kann gegen Einltef runz des Dividendenschein Ne. 23 mit ℳ 250,.— pr Vor. L“ ü gedeehe öö 50 138 376 ’ abz. ℳ 114 435,58 Vortrag auf 1918 2 707 210 56 8 1 v 16“ 3 018 424 53 158 801177% Pensions⸗ und Uaterstübungsfonddsa 1 094 241 50 G sa thttitzcen eh, zur diejenigen
Sie ht ihren Sitz in Berching / Ober⸗ . 1 8 Sn „Archimedes“ 18, Sattie und ℳ 200, — pro Stammaktie bei dem Baakhanse S. Bleich öder, 11164*“ steverrückstelung 320 000 — Stimmberechtigt f Talonsteuerrückste nun g 11“ 66 426— Aktiongäre, welcht Eintittts⸗ und Stiwm⸗
bfars. Die Dauer der Gesellsch ft ist — ꝛei lich nicht Besrab. 8 f 8 Actien⸗Zesellschaft fr Stahl⸗ 1 Elsen⸗Industre vegnhas. . 86 Hecischea Cezzit⸗Zastalt und der Gesel⸗ Zußerdem: 8 noch nicht erhobene Bividende 1 8 em er Satzungen folgenden 2 9 . 1.“ EEE Bärgschaftsschulde gencspost * Z⸗ 8ut 1 kcfttee Besseaweung an de tung 9 Der turnusgemäß aus dem Mafftcht ant susscheiende Heer Präsibent a. M 3 Bärgschaftzschuldner (nur Inaʒ. g. n 18 beghh 957 398 82 5 215 320 96 isae “ Versaamlung un der untereinan v1116X““ 2 763 735,36 Reffe ber Gefenschaft oder an V 8 1“
Wortlau in geben: 88 Gegerstand des Un 30 Geptember 1919. Geheimer Rat von Kiechb 28 dhe wiedergewsl Hege stand des Unternehmens ist der — — E . betttin ittig cheimer Rat von! ach, Dresden, wurhe wtedergewählt. 8 1 I 9 8 Bau und; ije Reparat r 68 -g gg 5 . w exaen⸗ Wautzen, den 19 Januar 1920. 2 SeC “ Gewinn, und lustrechnung .. Iö“ 8* An rr hcekente Bautzen Waggon⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft 18 rcion, 3 9 668 Santiago, Temuco, Valdivia, 1 B.gener Base Fülsie der Dzeodner sngen all r Art. Her - . Gcbändekonto Bautzen. 1 100 000 5 8 u114A4* 3 969 582 33 G“ 8 8 1 Fabrikaten sowie der Zugang „ 9 1 154 354 vorm. Busch. ... 2 458 046 49 Commerz⸗ und Dibcouto⸗Bauk in anet mtk diesen. Pife Geseltschaft ist 252 3,3 W. Busch. Grißler Sonftice Akrtva: 4 Homburg, ven ch igt, guch anre U. ternehmungen in Ab ön 1ö 6 1 Verschtedene 8 73 181 21 8 —; — Dreszuner Bank Filiale Siutegart 1“ e... 5. Ern 1018 0009— 110219) . 280 051002 70 28o851005 (0 abzetcꝛdert haben. keien späte ℳ ““ 8 18 11“ 3 G ti 181 8 2 ½ 2 . eu p „ 89 L-b-u ..-NL.1a. eHai4 deSe.2 dnhe⸗ r vor der Persamm⸗
fich daren zu betetligen, wie Überhaupt. „ Mas dinenkonto .. 8 1 1 8 . Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik Aktzengesellschaft u “*“ -E— IHen an Airen degevot der balasce
in jeder 8 1 Der Sagang. .. 6 197 452 Vetneb von Bankgeschäften ist aus⸗ —197253 28 8 kaa 3 — 8 — 2² j 2 9741 vorm. Aag. Paschen in Cöthen (Unhalt 1 8g 1 114 438 68 9d. — benbezeichneten Hinzer⸗ 44½ eschäftsunkest⸗ b 1 Ikast Bewinnvortrag aus dem Jahre 1917 8 568 oder an einer der obenbezeichneten 2 1 ( 8 8 Geschäftsunkesten einschließlich Steuern, Abgaben und Stempelkasten in 1 Propihoren urs Bewinn an Wechseln, Wertpapleren, Ton⸗ siegungsstellen oder bei eirem Fen * 89
“oo 14“ —ezes⸗ Die am 30, Nelersd r 1019 a8 7b
ne m 8 14 de d Gle s⸗ und Transportanlozckornt 88 v505 Die am 30. Dezember 1919 abgehaltene außerordentl che Grnealbersammlun der Zentrale un d der 27 Niederlassungen ℳ 7 687 529,95 Zins b 5 ur
Weggt ug hegeaee⸗ welche die Gesell — 1144“*“ 75 200 der Maschinen⸗ und Werkgeugfab ik Akeiechesellschaft vorm. Aug Paschen in Cö e Rüsstenen snn Talonsteueer. ö — 190 000,— 7 877 529 95 sorttalg⸗schäften ung dauernden Heteligungen, abzüglich Rück⸗ 10 526 829 63 bö ü⸗ den ees flrarn a
23 de h 9 8. gca. — 18209 ü8 Eaae,hen tes ergbtsbhe b. 71090 G02 an; 9 59008 8 2763 735 36 insen auf in 1919 fällige Wecdsel 110 I “ der Eiatrittskarte einzu⸗
Se, varüich; 1— . . 2 ungabe von 300 Stack auf den Indaber und je ℳ 1000 Neanbetrag lautende 1 11X1X“X“ 9. V Sj ege. 1
Bmnelich Sg. sollen, müssen, wenn der GB“ .. . 282 Aktien, welche mit den bezherigen Aktien gleche R⸗chte haben und an 88 Div denbe 7821,285 31 3 1e1.6.*“
Pason bestebt,“ . 3 geug⸗ und Gerätekonto für das Geschiftrjahr 1920 voll teilnehmen, za erhöhen. Der Vorstand der Deutschen Ueberserischen Bank r verbere9
no dieser pber 5 2 der . 5 99 GCzr, borc⸗henFen HSgesß 9 Al5bünd stal 8 8 — s 88 nnn
von. heh h de V vv“ — 11111“ Genszang des Aktienkapitals ist in das 8 vX“ v Krusche. Meinhold. — 1 Bank über⸗ Carl Ed. Meyer, Vorsitzer.
hen, Meg azäten, aog eünn Henehage.] G;g G 8 1 1 idelse 3 5G JP . e n dne e . “ Vorstehenbe Bilanz sowte die Bewinn⸗ und Verlustrechuung haben wir geprüft und mit den Büchern der Deutschen Uebersecischen Ban *—.6492] Beranntmachung. “
ervel⸗ z dere 3 ne b 3 - 12 8 neuen 1.1 sind auf Srund 9 Feschlufse † san in stin . L 1 * ßdeit des unserer
1 a8. “ Vorftan; bn ürg „ Bahnanlagekonts vV an das Banksaug Pytttpp Elimegen in Deeshen begeben worden mit der Ver⸗ einstitmend 2,chns den 19. Dezember 1919. Die Revisiosskommisston des Aufsi htsrats: ö“ 9. S8ar s2
wieanekster r . Zagang .. 1 11788 gflichtang, den Besigert; der alten Aktien ein Bezuger’cht auf neue Aktien in der 1 1 “ eerFerewever “
fher EI “ 88ZIIII1 Whei Snt . 1 * je nons L.21090 aite Aktien nom. ℳ 1000 vneue 2 5 “ es 4 ½ % Aalerhe wurden Jellschatt ale⸗ ertreten, ent-.. U 2 en zum Kurse von 112 ⅞☛ % zutüglich Schiußnoternstempel bezog⸗ eden kzenen 9499 06509] . 1 seres 8 ¹
tcgt abrn. zu perlret Eisch thene. gs um Karse von 112 0 zut 9 16 5ersempei bezogen werden können.* 116,94922 8 — . — 2 2 folzen gezogen:
EEE——, e nüstedende egenne e under süfgesden Hetne er ehncn ernereh, ””s vna „.ac hescl bnge⸗nfen8 ,nen. Frankonia Aktiengesellschaft vormals Albert Frank, Beierfeld in Sachsen. fohsesg. nne zs 1 9e 211 nd 2ℳ⸗
NS F11116“ ““ 0 . 8 8 Eon. t Unter f ven ebingangen geltend zu machen: rsammluang gelan * 1 * es — n ℳ V
' okurtsten, oder einem Prokuristen und Sugang.. 1 42 285 ¹) A f je nom. ℳ 4000 afte Aktien kann eine; eue Aktie zu nom. ℳ 1000o für 508 Jan 1918 mit 6 %, d. h. Eee . A X. — “ 2 “ ““
A.
Aellsessssense
„ 601
1 8ʒ—⸗
σ2
Inem Hendlungtbevohmöchlizien der 22 bezogen werden. ℳ 60 für die gkiien der Serien 1— VIII 503 806 und 507 zu ℳ 500
8 Gesehschaft gemeinschaft’ich abgegeben!) Ablschrelbung 2 235 2) Die Ausübung des Bezugzrecht t bei I Slusses Aur seves GBe aftskasse ter ubhe „ Se. gecnara ge Pefecdentäea8,.. — von 29, Jeanor biz zam 2 nner * 8. dechan a geelase TRaege. 9 48 eel en der Eeah⸗ e“ 133 1 Reseꝛv. fonds u.... C“ schuldverschretbungen zu 102 % erfolgt “ 8 Frma geschieht in Straßenanlagekonto — üblichen Geschäftsstanden zu erfolgen 8 kasse der Deutschen Bank, bhier, — 25 % Abschreldung 33 542 21]%ꝑ100 000 Spezialreserbefonds. 100 000 TenN. dee. .“ en eise, daß die Zeichnenden zu der Apannhaltungskonto .G in Prssvpen bei dem Bankbause Philipo Elimezer. Karnonterstr. 29/30 sowie Patente v EEC“ 11“ 30 000 “ ““ eass ss. niche säntge 1 ebäudeerneuerungskonto: 880 g8sche . fäclige insscheinen vom 1. Jult b. J. an
1 188 229 etenkehttek .. .
Die Rückzahlung dir ausgelosten
*
1
Fuma der Gesellschaft sbee Unterschrift G in Chihhen bei Bankhause 8. erhe “ 1 . . Fünegs I“ Frlch ö“ 5 087 695 4¹. Chehen bei dem Dankhause 8. ½ Frirdhrin ckh Fo. bei deren Filzalen in Aachen, Angs⸗ . mge,., a 8— : un zwar die Prokmiften uud] Zucang —Seee und zwar provisionefrek, sofern die Aetien vach der Nammenfolge wordnit, ohne 1 kurg, Barmen, Mremer, Breslan, 2. Abschreibung, EEEEbe 3 771 81721 Bestand am 1. Sepitember 1918 “ 1 Svand' marb.volw ächtigten mi einem Abschreib —, 2929 69 Gemwinnanteilscheindogen mit eiafachem Nummernverzeich is an den assenschattern ¹ 8 Chemnitz. Ereseld, Davzig, Harm. Warenbefkände.. . 999 2s + Urberweisung 1918/19 . 225 000 — in Drerden: 7 dieses V ihzltate andeutenden Zusatze. 1 650955 — eingereicht werden. Soweit die Austhung des Bczugstechts in Weger des Bries⸗ sgadt, Presden, Püffeldors. Elber. Werspoepiere 3 8 103 203 48 Kreditoren .. ..XX*“*“ Bankhause Phitiznp Siimeyhen, g. Dem § 27 der Satzungen folgenden „ Modellekonto.. . 1b — vrchsels erfolgt, erden die Zezugsstellen die übliche Bezugsprooisdn in Aar⸗chaung feld, Frankfurt a. M, Ham⸗ Kasse und Bankguthaben 100 409 18 Sypotbkenschulden .. . . 712 937 53] bei der Devtschen Toenk Fiutale Woerlart zu geben: ee66*“ .. . 18 15. 22 dringen. 1u.“ barg, Cöla. Küönigsbarg i. Pr., Debitoren . . 1718 2. 88 Kautionskreditoren.. 53 008 91 Dresden, vesals nn Generafversammlung gewährt, 8 “ .“ 18 152 2272 . Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreig von 112 % mit ℳ 1125 G Beipzig. München, Nürnberg, Kautionsdebitoren. 53 078 81 % Gewinn⸗ und Verluftkonto: in Fiefa: vbrtiich der Bestimmungen in § 922 Abscheibung — 18151 22⁷ für jede Aktte sowi⸗ der Schlaßnotenstempel einzuzahien. Ueber die eing⸗iablten Suarbrücken, Etettin, Trier,. Gewinn vortrag 1917/1918. 148 446, 11¹1 an nnßerer Kosfe. losten Teil⸗ fibsat2 e Hanbelsgessghe a, jede Aklie „Pateatekonto Je Zeträge werden Kessenguittungen und über dte bezogenen Aktien Gasch ine esteiln Wirsbanen. 1 Reingewinn 1918/1vig . 222 904 24 — 474 350 35 8 Fb 167 Fuli Her 2 — eine S im 52 2 . 2 8 82b p * 6 v “ s — ; baes * 3 ee eahbent vnns 2. — 88 2 „digt 1 3, 1 “ 8 “ — Zugang . . .. 14 81912 vna Mlcande der letzteren erfolgt bie Aushändigung der neue Aktien nach . 6G6“ in 8 7029 202 15 [7029 202,15 EE“ dud ehlender Hiot⸗ lun, stad dieje etgen Akttoräce berechtigt, Abschreib — “ 4 820 14 Die riagereichten alten Aktien werden, mit dem Ansdruck Bezgerecht 1920 bes, der Hannoverschen Baune m Setwinn⸗ unb Werirbhkon. ,81. August 1919. — W Haben. chane wird von dem aus. u;ahlenden öö.“ 4EUIL eusgeüht: versehem, sgfort zurüchgegeven. 1 Sarxuover, etehst “ ℳ,2 16““ 8₰ vggazar die sind 11 ückständig sind:
weiche spätistens am diitten Werktage r dem Versam v . 1 ieff konte 8 und Meröben. den 20. 8 — S n I . E 8 . 1 8 2. Janunar 1920. n 81ög Bank in Luswigs⸗ Generalunkosten... 866 178,19 % Gewinnportrag 1917/1818 1 G 11ö11“ Fe elschaf kofse oden hei enderen in der Zugangag . y Attiengefenschsft vortt. Kag. Daschrs. Phitipy Glimeye. beern eüschen Creditbauk in Aissreitungen . . . .. 79 850 21 Rohgewian 1918,1919 .ü. iiszt. aese i. e. a⸗ 80 190), nena Le ngzeteatwa ger zu bezeich⸗ dhschecbane 1“ 382 Max Paschen. V. Hobhe J“ Bang Ab⸗ nSe von 1917/1918 148 445,11 1 hhet. “ 1000, a ein Nummerny rzeichuls der zur Teil⸗ 8 b 66 95— 8 5 8 äGI 82 1b Reingewinn 1918/1919 „ 325 904,2 350 35 E1“ unf bentiaecten zel deer Hennah Fcn.. 5. 06210 “ viiuug der Pfälzischen Bauk in 88 Y 1“ G“ dne ten dahe bierauf “ . 8 “ Lei pziger Baubank. Menuheim 1 1 420 178775 8 1420 1787795 Riesa, den 20 1“] 8 Olatersegunesschine ein Feresaes he Versicherungsp ämtenkonto 385 4892 ltipa. irran.z Wade Hegemer 1919 1 vom 28. Jangar d8. Js. ab zur Aus⸗ Der Auffichtsrat besteht aus den Herren: 16 J Elebtricitätswerke⸗Belt 5 - G 1 den in bi ve, n Laggibelaage. e “ ““““ zahlung. 1“ Fritz Andreae, Geschäftsführer von Hardy & Co., Geselischaft mit beschränkter Hefturg in Berlin, . Artien Gesellschast. Röerching, den 19 J.nrdn. 1920 ʒNlrterialien 1 Bankguthaben Aetijenkapitar g - “ Se;ügeg. 8 1 Kommerzienrat Throdor Hinsberg, Geschäftsinhaber des Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp. in “ 8 8 mg, 6 „ 8 — 0 90 n b50 88* 2 8 ℳ. 9 b111“3“ 3 98 n 5 bEE695ng6 6 ür ¹ 9 ftien er Serien „ r. 9 Barmen 41 1 6 . land⸗Cementw k 8 z15s 1 EW“ 8 rer rwwefonds . u“ 2 8 für die Aktien der Serien VI— VIII) Dr. Gustav Ratjen in Fiꝛma Delbrück Schickler & Co. in Berlin, P eh B8. er Ganz w88 halbfertige Waren 9 724 787 8 Rückelong für Steuern 1 650 1 sind auf der Rückseite mit dem Firmen⸗ Dr. Hjalmar Schacht, Cirektor der Natzonaldank für Deutschland in Berlin. “ Verching A.⸗G „ Effektenkonte u“” 8 2 180 000 “ Uuerhobene Dividenden.. 50 8 stemrel oder dem Namen des Einneichers jun ehau 1920 Bane0chnes., Zs der * Bvalkautionvkouto . 115 000 U-berschaß . 83859 S stempe r dem N d Beierseld in Sachsen, im Januar 1920. 8 Bei der in Gemähhe 1 Kassakonio: Bestand . . . . . 22 152 A1“ 1 in bersehen. Franfonia Aktiengefelschaft vormals Albert Frank. 1 eit⸗icindanger a6. 9. Jaewer 8b 8 Fesgeg tunge Be 88 1 6 800 856 G AAA4*“ Der Vorstand. 8 88 durch einen Noazor erfolsten zehnten Aus⸗ lofzsng der 4 ½ % Anleihe, lautend auf
Der Herr Oberingenkeur JF. Wach isu Kontmkorrentkonto: 62.
durch Tond aus dem Au sich 1 5 * Frwinn⸗ und Verlust⸗ 8 eitra: 2 — - — 8 8.
gescheren. “ — v 4 697 9542 b Eoll. vam 1. 3.zuee big dt. Bcrmag dönc faaseZend. H I 1b vee Kochelbräu München A.⸗G., München. zr * 2 cklerefen chefa irn dohen⸗ 3 APeiva. Bilerg am 80 Ceptember 1918. Leser- schörhanser, wurden solgende Nommern
Faner schirden die dann noch ver⸗ — —2— — E“ verren Fabrit⸗ 5 Kredit. liLInhe Unkosten Uebertrag vom vorigen ℳ 1106508] e 11-1. e J . Z-. ℳLaersen.eesgeteets ethtt hätss — a6:5 efiper Friediich, GC. off, Iserler n G „o. „ 1“ 1“ 24 502 8 8 ; * 1 . EP⸗ „9 .⁴ 9 5 27 7 tenF†apl 6 900,— In;: * 2 F 7 B- g ot, Alaed Fraedüc, Ibehibn, und Per Aktzenkavitazkento:”“” Reingewinn.. .. 338 528,56 R chrungeiahre... 7o9o Fan Saseseae e. Fhehr Bües.⸗Ges., Seege h. . 2886 59802]Arhentehüah, ne .. *9o 909 — deggen , 110 111 127 153 151 299 Gesegee heit der außerordentlichen General⸗ e11111““] 3 991 000 —— Grira nisse . 342 3. 34 5 Wuyschaftsanwesen v“ G Dopotheken ianl Zinsen - 1 459 209 31 und 260 tu * 1900 8 versgmmlung am 7. Jannar in; Stammaktten 88 4 000 000 s 343 06 b 821 F̃ FI 5 Maschinen, Fässer, Inventar und autwärtige 1 . 159 203 31 1n9,⸗ —325 527 387 444 455 470 471 g. M. a⸗ 9, . in Frankfurt 18 8 1 8 2⁰⁰⁰] 8 34³ 0654 8 Ausschankstellen 5 136 720 98 Kontokorrentkreditoren „ 9 „ 8 6141 ’ 509 517 565 566 587 616 617 685 721 1 88 Iü fichtorat auz durch Obligationsanleihekonto: 1 Der Kufsichisrat besteht zurzeit aus den Herren: Stabtrat, Bankier Herman „Aktiva. 46 3 Pferde, Fuhrpark und Eisenbahnweggons.. 14 233 89 Bürgschaftskreditoren.. . 228 852, 8 3 8 2 3u ℳ 500. ssens leht 9 9 mts. 1 8. alte Emission, gekündigt per 2. Januar 1920 835 000 Schmidt in Leipzig, Vors., Kaufmann, Beneralkonsal Alfred Thieme in L2 ipzt, Bankguthaben . . .1 515 20 Faaeee b11““ 290 Rüchlecber 88 662 798 88 17. 72 “ Fengralber sagsnelaa e hees esgeehiss naen 9vg. 1u““ ͤicw 164 000 (00 —4835 000— benofst . und Bankdnektor a. D., Geh. Kommerzienrat Jultus Favreau i 1 Passiva, V Kontokorrentdebitoren — terWg SHG “ 8 . 1 00— Tellscholsvetsedeee dunen 11 102 % erfolgt gie Iüver. 8 Reservefondskonto . 1 405 398/87 * Bohlte. 1 1116“ Aktienkapiiaal 1 500 000 — Hvporhekbarlehen und Darlehen 65 26 winn⸗ und Verluf ; V neben dee⸗ di) Faheiteh d Adolf ! 3 Außerordentliches Reservefondskonto 400 000 — Die Divibende für das Jahr 1919 mit 30,— für die Aktie und die Resanen 8 15 000 — Hepa hes aeben un 8 . Vortrag aus dem Vorjahre 77 994,77 16 vegee ehltng d en ns säcligen .“ ba Adolf Bayerlein in Bay⸗ v vl“ 115 00,— getaver it ung 1 auf 89 köag wesash gegen Räcgoabe des Lö“ 1 8 1515 500- Kassa, Postscheck, Bankguthaben e Reingewinn 1918/19 .. 56 458 39 134 453 16 Insf Geimne n vom 1. Inli d. J. an 2) Beauereiße sitzer Rücknellungskonio 889 824 cins Nr. 46 vonn 22 Jauuar 1920 ab an der Kasse der Lripziger 1 7i, C “ 3 728— V aa ercn, b 9 8 5 fvn Kommerzienrat Max ESn 71 Immobitiengesenschaf: in Leipzig, Promenabenstraße Nr. 1, ausgezahlt. 1 Gewiagn⸗ und Verlußteos unnng Frashn G ““ 257 400,56 8 in Fn s e 8 dem Bankhause siner in Beilngrieb, reditoren. 5 046 301,99 Leipzin, den 21 Fanuar 1920. — — — 8 . . sr 11 116 M reererten vhilgr 8 vevere. “
3) Bankotrektor a D. Otio Kohn in . 88,% epe 1 1“ Rürnberg D. 0 i ir Dwiendenkonto .. . Der Nufsichttrat. Der Vorstand. Soll. ℳ*ℳ nnahmen. sger Platz 14. An Vortrag 698 98550 ꝙAusganhen. Gewinn, und Verlustrechuneg em 20. Seytember 1919. vnahmen D 8 8.Hteaa⸗ der ausgelosten Keil⸗
4) Ober'ngentza⸗ Carl Paul Dekuch i Obligattontem Bsangskonto⸗ 8 enhen 3 8 — Väh paßn Frankfurz a. M. 8. 1 n Telonsteuerrüctstellun skonto 90. 211 3 Handlurgeunkostenkto. 2 69333 — ö1X1X““ 888 Kresbu ot am 1. Juli 5) Jasngfas b.egegan Rechtsenwalt! Sewinn⸗ und Verlustkonto: “ heute ebgehalteren ordentlt 1105516] Weranutmachmug. „ Gründungskomenkonto 27/— Braukosten 8. . 614 988,31 ö8 1917/18 128 ET Na 8— 1n Mänchen. ad Rechtscnwalt Reingewinn 8 Sederalversammlunz der Aktiodane üen “ Iüe gt 88 „ Patentkostenkonto. 9 758,55 Betrtehs. und Verwaltungskosten. “ S 8 Blen. d geh . “ 19 038 27 scheine wird von dem auszußahlenden 8) Ob ring nkeur Eugen Wender, Fabrik. Räcktellung für Tagnftennenlen: S See⸗ Lespiiger Baubank in Leipzig, ist die unf 20. 9. 1919 nicht eingereichtens2 Aktieszsl bööööZöööTö“ Hecenatmeen 16 530 77571 ““ Kopita; gekärzt. „ diekter in Menden s. Wrstf., 25 Divsgende d. 8991000 Borzugsaktien. 997 750 “ lötung der Gesellschaft beschlossen worden. der Peueschen Tiefbohr⸗A. G. in 6 “ — = Zmsen, Steuern und Versicherungen . 254 422 23 8 Rüchständig sird: 8 7) Jakob Wolf in Frank unt 20 0„0 Dive dende 8 4 3000 Gee en. 1880 Die Sländiger unserer Wesellschaft Aschersteben. vorwale Heitrich Lapp 852 805 38 onftsge Uniosten 8 1 189 31865 G“ gelost zum 1. Juli 1917: 8) Berrb Bend Statufenmäßige Gewin beteiligung des Vorstande V Fwwerden hiermit gasgefordert, ihre etwasgen Akliengeselschaft üe Tiefbihr nnen 4 Haben Bilanzkonto: 6 8 8 b 8* Nr. 679 680 und 682 zu ℳ 500, sare ne n Naufmann in Frank⸗ sowi⸗ tankien jeber⸗ chtigter earnang. 131 131 6- “ sofort anzumelden. 88 Afcherslehen neu ausgegeberen dch X Per Zinsentonto 4 536 50 Eewinnportrog aus 1917/18 „ 1 6 deft wun. 1. Jali 1918: tiesc. den 19. Januar 1920 Täntleme des käuffichiörai. .. ee Karlnten 21. 3228. Wegn nadensttaße Nr. 1, den 2e. ga,en 2i nhr, se desehes izW,. „ KEeblung der Altionr. —848 88986 Fe. Je. e, 19u/1s 8 258‧b 177958 92 M V elost zum 1. Jult 1919 Portland⸗Cementwerk Bortzag auf nan Retznung . . . 128983588 Seipziger Wanbeakkukukukuk. ““ 1 “““ 8i 177 28485 U 8 e.. . . ,. wm. - 1 . 4 2 — 8 . 1., ernnC Ler 02 1Eno 8 eUn 5 at. 5 — — DBerchbag A.⸗G. 8 5 1““ 1 656 91064 iin Signeatos 8 Ascherslebrr. des 22 Zeauc⸗ 1929. 8 Amien⸗Gesellschaft. M.⸗Glasbach. .““ Große Brrliuer Straßenbahn 8 Der Borhlaab. (19659711 WEE“ 8 8 18 878 5021 re S 1 2 1 8 W. Stein. 1 Micke.
2
80
22*
*
7 1Q
aüa e ]