1* 11“
ESEFrrste Zentral⸗Handelsregißer⸗ “ utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. XX““ Berlin, Sonnabend, den 24. Jannpakd *¾½
atente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereius⸗, 12 G ahrplanbekauntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeicheabeilage
. W1“
4
[106617]
„Ceres“ Hagelversicherungsgesell⸗ schaft aus Gepenseltigkeit ia Werlin. Die 384. nedentuiche Heueralver⸗
8 1““
[106482
Der Rechtsanwalt Dr. Friz Tiedt zu Verlin ist am 12. Janvar 1920 in die Liste der bei dem Amtegericht in Neukölla und heute in die Liste der bei dem Lo⸗ gericht II zu Berlin zu elassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden.
104160]
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. Dezember 1919 ist die Auflbsung ver Papierfahrik Zakall bei Türen lommlung ur seier Gesellschaft fiedet am G. m. dv. d in Türen beschlossen Donan ias ven 19 Februar 1920, worden. Der unterzeichnete L qurdator Minags 1 Uhr, zu Berlin in unserem der Besellschaft fordert hiermit dite Gläu⸗ Verlin, den 20. Januar 1920. Geschäftsloke Berlin W. 30, Mantin⸗ biger der Pesehschaft auf, bei ihm ihre
Landgericht II. Lutberstr 24 II, statt, zu wescher alle nach Forderungen bis zum X. März d. J.
“ § 9 der SHatzung stimmberechtisten Mit⸗ anzumelden. 3 1 glieder hierdurch eingeladen werden. Düren, den 15. Januor 1920.
Tuarsorbanang: 88 Der Ligatdator:
1) Bericht der Dkekrion über das ab⸗ Gustav Renker. gelaufene Ge schästejahr und den zuvor ———— vom Verwaltungsrat gepruften Rech⸗ nungsabschluß sowie die Bilanz behufs Ertalung der Eatlastung.
2) Vorlage der Prorokolle über die im abgelaufenen Geschaäftsjahr gefaßten Beschlüsse des Verwaltungerats.
3) Wahl von Mitgliedern des Ver⸗ waltungsrats.
4) Aenderung der Versicherungsbedin⸗ gungen.
Der Geschaäftzbericht unb Rechnungg⸗
abschluß pro 1919 liegen vom 5. bis ein⸗
schließlich 18. Februar 1920, wochen!tä lich
Kollmar & Fourdan Aktien⸗Geselschaft, Pforzheim.
Die außerpebdentliche Geueralver sawmiun⸗ vom 29 Dezember 1919 bat beschlossen, das Grurn droapitel um ℳ 2 500 000 zu erhöhzu durch Ausgabe von 2500 Inhaberaktien von je ℳ 1000, die für das laufende Geschäfts⸗
jahr zur Häl te am G winn teilnehmen.
Die neuen Attten werden von einem Konsortium übernommen mit der Ver⸗, Feee. den alten Aktionären ein Bezugtrecht is der Weise anzukieten, daß auf e 5 clte Aktien 3 neue Aktien zum Kurse von 120 % bezogen werden können.
Wir forden hieruit die Inhaber der alten Akrien auf, ihr Bezugsrecht unter den naochstehrnden Bebingungen auswüben:
1) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 9. Febeuar
1920 ctuschließlich
bei der Geselschaftskasse in Pforzheim,
Markgrafenstroße 36, bel B J. Loewenherz in Berlin NW. 7, Unioversität⸗ raße 3 b,
während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, auf Grund deren das Bezugs⸗ recht auegeübt werden soll, noch der Nummernfolge georduet ohne Gewinn⸗ ayteslsch ine mit einem doppelt ausgefertlaten Anmeldeschein einmwreichevn. Vordrucke da'ür sind bei den oben erwähnten Bezugsstellen zu haben. Die Aktien, auf Grund deren das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempel zurückgegeben.
3) Bei der Anmeldung sind für jede neue Aktie bar zu bezablen:
der Nennbetrag von v 1000,— das Aufgeld von 20 % mit „ 200 — zusammen ℳ 1200,— 1 und der Betrag des Schlußnotenstempels. 8 4) U’bex die geletttete Zahlung wud auf bem einen zurückzugebenden Anmelde⸗ schein qeittiert. Der andere Anmeldeschein bleiht bet der Bezugsstelle. Die vneuen Aktien werden nach ihrer Fertigstellung gegen Qulttung del der Stelle ausgehändigt, wo sie beiogen worden sind. Pforzheim, den 21. Jaauar 1920. 8 Kollmar & Jourdau A. G. Uörkettenfabrik.
[106483]
Der Rechttanwalt Dr. Theodor Meyer in Braunschweig ist heute in die Liste der bei dem Amt cerichte Risdaashausen zuge⸗ lassenen R ⸗chtsanwöͤlte eingetragen.
Braunschweig 20. Januar 1920.
Der Vorstand des Amtsgerichts Nipdagshansen.
[106486]
Ia die Liste der beim hiesigen Land⸗ erichte zugelassenen Rechtsanwälte ist eute der Rechtzanwalt Eich Mohe mit dem Wohnsttze in Halberstadt eingetragen worben.
Halberstabt, den 20. Januar 1920. Daz Landgericht.
üaren
[106498] RecZhtsanwalt DPr. Robert Weill mit dem Woh sitze in Pforzbeim wurde beute
schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. ö 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und sellschaft 88 beichräakter Haftung, vom 13. Auguft 1918 ausgelöst wurd⸗ Das Zentral Handelsregifter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugzpreis beträgt hiermit aufgesordert, sich bei der Gesell⸗ 14 Zanuar 1920. 1t — Nachmstta⸗s, in den Weschäftsräumen Walter Melber, im Jahre 1919. Brandenburg. 13 (Liegnitz.. 39 Wetzlar.. 94 ssönlich haftender Gesellschafter eimgetreten
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragmg pp. von Patentanwälten, 2. 103561] 28 8. Metaltwarenfahrik Lämmerspiel Ge⸗ R ele Fetberet Ket .. 8 8 8 8 8 G . . % 6 neis Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. en. Nachdem die Fesellschaft durch Beschluß . X22d 2 81 8 94 (Nr. 20 A.) und der Unterzeichnete zum Liq tdator be⸗ 1 C ür b 8 umst 1 1 3 8 das Deut in de r Bezug4 aegbese rden di 3 28 1 . ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 4,50 ℳ für das Viertelzahr. — Einzelne Nummern kosten a0 Pf. — Anzeigenpreis für den Naum einer sellt worden ist, werden die släubiger G far 32, bezogen werden. “ 5 gespaltenen Einheitszeile 1 ℳ. Außerdem wird auf don Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 „ H. erhoben. b. Offenbach a. M, den Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 20A., 20 B. und 20 C. zansgegeben. Metallwarenfabrik Lämmersviel Ge⸗ ger 8* 8 3 8 II“ 8 -ze ge 7 Das Musterregister Gerichte Urheber Muster Gerichte Urheber Muster Gerichte Urheber Muster offene Handelsgesellschaft der Kaufmann von 10 Uthr Vormittags bis 2 Uhr seuschaßt mit beschrünrter Hastung. im Monat Dezember 1919 und Bonn. . . . H 1 91 IN 3 1 I111“* 1 2 Hermam Rosenbaum von hier ul per Berlin W. 30, Mantin⸗Lutberstr. 24 II, Liquibator. 8 2 8 Braunschweig. 2 Limbach. 4 Wiesloch. Die Gesellschaft hat am 1. Janucr in die Liste der beim Lan gericht Karls⸗ zur Einsichtnahme für die Miigliever aus, 100956 Belꝛ e eerrd. 8 8 — E“ 1 e. 1“ 3 obberich. 1 Wilsdruff .. 920 begonnen Zur Wertm der Ge⸗ Beyvtin W. 30, den 23. Jannar 1920. 5612 Bekunntme g. zeigers“ sind im ona ezember Bremerhaven Förrach. 12 Wittenburg.. sellschaft ist jeder Gesellsckafter einzeln
Die Muschelvertriengesellschaft 1919 bei den Gerichten des Deutschen sell schaft i Gesellschafte
ruhe zugelassenen Rechthanwälte einge⸗ E1“ 1 cheht Walter Talke, Vorsitzender. „Unterweser“ G. m. b. C., Geeste⸗ Reichs erfolgte Eintragungen neu Breslau. Lommatzsch eE““ ermächtigt. ö.
tragen. 1 9 3 Wolgaf — Karlöruhe, den 14. Jamuar 1920. * 1 mhnde, ist laut Beschluß der Generalal eschützter Muster und Modelle Burgstäbt 3 E“ b Geericht ersammlung aufgelöst worden,. n nachstehender Zahl bekanntgegeben v Das Amtsgericht.
Bab. Landgericht. 8 3 . Fußn 1n 8 ZI “ An Egtzgß „ 1915 — t, . Lasse Luckenwalde. . F. Lrgauer Venzaesteracu. bonae äsenn li güföeezas
Zehntenverband. Grestemäude. 27. Deiemder 1919. Coburg. Ludwigsburg .. Berlin 18
2— 1 3 Cöln.. Ludwigshafen 8 Die Jahaber der vom Zwickauer Muschelvertriebgesellschaft „Unter-⸗ . Modelle duster “ 8 Erückeuberg Steirkohler banverein weser“ P. m. b. B. in Liquidarivn. 234 147 87 ..“ Magdeburg . .“ ausgegebenen Zehntengewährscheine Der Liquidstor: Hosemann. Leipzig.. 272 69 203 Cottbus. 8 — werden iu eintr außerorbentl chen Mit⸗ 103558 Barmen. 82 82 Crefeld IZv zusammen bei 256 Ge⸗- “ alle berbertlamtnlung, welche Montag. 1035 1 8 b Dresden. . bbe Laut Beschluß der Generalverammlunz 1 8 Förnana 1 Im ganzen 85 bisher durch das
20O.
—
—
—
Vogtl. 1105238] Handelsregister ist ein⸗
Auerbach, hiesigen getnagen worden: . 1) auf Blatt 765: Die Firma Paul 22 /ỹRing in Auerbach i. Vogtl. und als deren Inhaber der Kaufmnann Paul Hugo Ring daselbst. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Stickerei⸗Konfeknon.
2) auf dem die Fiuma Vogtländische 1710 801 Muster (1 257 313 plastische Fenre . eh s cvase in Modelle und 3 443 488 Flächenerzeugnisse) uerbach betreffenden Blarte 638: Pro⸗
8 8 kura ist erteilt worden dem Buchhalter
als neu geschützt bekanntgegeben worden; ½ verteult wortem Fem chhalter 1 t geg 8 2 Ewal Ri del in A owbach (Fwx 89 m
ihre Eintragung erfolgte bei 1019 ver⸗ Furn 8 8 “ 11u1“ anm die schiedenen Gerichten. Das Ausland war “ mit einem Vorstandsmitgliede
* 2384 1 4 9 842 Enl.
872 Leipzig mit 135 809 Mustern 9n3) cuf dom die Finna Weisbach ⸗ Prager in Auerbach Hetreffender Blatte 285: Die Prokirra des Kaufmanns Emil Winbler ist erleschen. Prokura ist 8 — erteilt worden dem Kaufmamm Hans 4) andelsre ter. Emil Wei zbach in Auerbach . V tl. — 8 9 4) auf dom die Firma Franz Ströher 1“ 052291] in „Rothenkirchen betreffenden Blatte Lalen. G u“ [10522 1 653:; Die Beschränkung, daß die Gesell⸗
In dem Handelsregister für Einzelfirmen schaft nur unter Mitwirkune zweier Ge⸗ wulde eingetvagen: 8 sellschafter oder eines Gesellichafters u⸗
1) Bei der Firma Carl Bader in 1hes Prokuristen See dund
[106491] b Der Rechtsanwalt Alfred Daugart ist heute in die Liste der Rechtsanwälte beim Amtzgericht Sömmerda eingetragen worden. Cömmerda, den 21. November 1919. Das Amtsgerict.
Muster davon und plast. Flächen⸗
1‿ — 80 2—8—9—89O0oO—89SSASECͤd
ADI
———enOOhO9Otodo —
. 6) Erwerbs. und Wirtschafts⸗ geenossenschaften.
Milanz 1015/1916. Nacsva. 11A*“
Saebitohe. .. 1 72/74 Kreditor. . 46 36
Markneukirchen Meinerzhagen. Mensen. .. Merzin . Michelstadt Minden . Mörs.. München Münster. Nagold. Neheim. Neustadt, Sachs Neuwedell.. Neuwied.. Nordhausen. Nürnberg . Oberhausen. Oberndorf. Oberstein.
5 51 Daraastadt 3 20 Dessau. 25 6 Detmold. 6 14 Döbeln. — Döhlen. Dortmund Dresden. Düsseldorf Duisburg Eberbach... Ehrenfriedersdorf. Eisenach.. Eisenberg. 8 Eisfeld . 1 Eisleben.. Elberfeld Emmerich Erfurt Eschwege.
[1064850
In der Liste der beim biesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Godau in Graudenz geloͤscht. Graundenz, den 15. Januar 1920.
- 57 Danzi Marienberg. 8 nar 2 Nh. 8 8 den 9 Februar 1920,. Nachmittage EEEETEb13 annovet. ““ Berlin S. 42, Peinzerstr. 26, in eühnchen . Lgqmdation geneten. Als Liquidato: Vhaegeseg;. bin ich ernannt worden, und fordere ich Vehe”; hierdurch die Glänbiger der Gesellschaft Ssnn auf, ihre rechtmaͤß’'gen Forderungen aa Cöln 8
15 Uhr, in dem Gisthaus Jakohs Berg⸗ keller in Zwickau abgehalten werden wird, und zu welcher sih an diesem Tage die Inhaber gedachter Scheine unter Veor⸗ zeigung und Hinterlesung der litzteren Der Landgerich ksprasident. in der Zeit von 4 bis ½5 Uhr Nachmirtag⸗ tahmkapstal 1454,27 1106487) — im Versammlungszimmer anzumelde
Stamm haben, hiermit eingelaben. die Gesellschrft anzumeden. Crefeld Reserpefonds . 560 31 . I st is 8 9 Liref tedrich Niedmann Dlfsrefervefondt. .1 82 Fseren mert eace n, n zfn⸗ Kistt Hegeustand der Tavesordnung: 1en, 2
Activa.
— &☛
Oebttor “ Krrissva kasse Kempen Keeisspurkasse Kempen, Stemmkavpital Kreisspakass⸗ Kempen, Reserbefo ds 1 Kresespakasse Kempen, Hilfsreservefonds
5 5 0 egn teẽ bo to bo to to q &
—e⸗!
essetzu⸗ 2 Berlia 42. Prinzenstr. 26, Ge winn⸗u. Verlustkonto: seinen Antrag gelöscht worden. Festsetzueg eises Hoͤchstzehntoen. ’
7 . wis Bn., den 17. Januar 1920. L quidasor. Ge 2 340 97 92 Zwickan i. Sa., den 8
a. M.. Iserlohn. Kleve.. Solingen. Wetzlar. Aalen. Allendorf. Allenstein.
181
2
—*
2 20152 Beückenberg⸗Zehntenverhands. Die He,nschaft in Firma Fünnelh &
Rechtzanwalt Friedrich Fischer wu — st burch Beschluß der Gesellschefter vom K Liste S . hsesst [1066161 11. Sep ember 1919 aufselöst. Di; seichneten Gericht zugelassenen Rechts. Die Mitalieder der Gesellschaft lad⸗ Gläubtger werden aufgefordert, sich bai
0 BboeUE
9 418 37
9418,37. “ Gowinn⸗ und Verlustkonto.
£ — do bo*
1919, Okt. 1.
vi-Sruem veseianirhnh ℳ 4
der Gesellschaft zu melden.
— —
manrumnneerenerrvrvwermewmenmreen
1919, Okt. 1. ℳ 2. An Dottierang des Reserve⸗
fonds % 0.. 232 10
„ Pot erung des Hilfsreserve⸗ fonds % 50. 1 170⁄90 3072 57 4 483]17
“
Haftsunmme 5500 ℳ. Mitglteder 1. 10. 19: 55.
Cref⸗ld, den 1. Oktaber 1919.
Genosseuschaft E“ Branuslweinbrenner und Desillateure
. G m. b. H. Der Vorsitzende des Anssichtsrats: Vietor Simons.
Gewinn 1918/19 .B₰
2 142 00 2 340/ 97
Saldovortrag
“ 1
“ 72480⁷ 1. 10 1918:
41, Zugang 14, Staad
[106078] Nachbem die unterzeichnete Genossen⸗
schaft ibre 8 Auflösung
beschlossen hot. foroer, wir alle Gläubiger
derselben auf, sich bei den zu Liquidatoren
bestellten Herren: CA16“X“ 1) M. K ufmann, 2) O. Hartong,
sämtlich zu Berlin, Cadinerstr. 20, zu
melden.
Berlin, den 20. Januar 1920.
e. G. m. b. H. zu Berlin.
A. Rieden. C. Schröder.
[104085]
Generalversammalung des Lehre⸗ mittel Nrzlags Vereins (e. B. m. b. H.) Fraunkfurt & M. am 24 Ja⸗ nuar 1920 im Lokal vöschhorn, Rödel⸗ heimerstraße, eine um 9 ⅛ und eise uem 11 Uhr. Beschlußfassung über Auf⸗ jösung, Leqridatioa uad die Bestellung der L2 qaidatoren.
Frunkfurt a. M. West, den 16. Ta⸗ ruar 1920.
Jakob HOlemens.
1106614] Einlahung “ zu der am Freitag, den 6 Febrwar 1920, Nachmittags 2 ½ Uhr. in der Liedertafel zu Kablenz, Fumungftr. 26, tattfiadenden rdeuntlichen Mitgliebderversammlung. “ Tagrsordunug: 1) Verwaltungsbericht de⸗ Vorstands über das abgelaufene Geschästsjahr. 2) Mitteilung der Jahretzrechnung und Beschlußsassung über die Gewinnver⸗
7) Niederlassung ꝛc. hon Rechtsanwälten.
1108484] In der ordentlichen Versammlung der Anwaltskammer des Obersandeggerichts⸗ hezirks Cöln vom 29. Dezember 1919 bat a. für das durch Tod ausgeschiedene Vor⸗ standsmitglied Janffen⸗Auchen, b. für die wegen Ablaufs der Wahldauer
Göln, Gaul⸗Cölag, Heitiger⸗Cöla, Zunder⸗Cöln, Kaiser⸗Cöln, Lürten⸗ Aaschen, Seber⸗Titer Neuwahl sowie c. für das auf seigen Wursch ansscheidende Vorstandsmitalied Peusquens⸗Cöln Er⸗ saswahl stattgefunden.
Die ausscheidenden Mitglieder: Becker I.⸗ Cöln, Junker⸗Cöln und Lürken⸗Aachen wurden wieder, auf vier Jahre, gewähst; auf dieselbe Zeit wuüurden neugewählt: Becker II.⸗Cöln, Ca⸗hen I, Cöln, Kaatzer⸗Nachen, Thewalt⸗Trier, Nerbd⸗ Cöin; in der Ersatzwahl für das unter c aussch idende Vorstandsmitglied wurde auf zwer Jahre Custodts⸗Cöln gewaͤblt. Für das Geschäftejehe 1920 murde vom Vorstand der hiesigen Kammer ge⸗
wählt: tum Vorsitzenden: Justizrzt Dr. Gecker I. Cöln, zum stellvertretenden Vorsitzenden: Justtzrat Junker, Cöln, jsum Schristführer: Rechtsanwalt Reebd, Cöln, zum stellvertreterden Fchriftsührer: Rechtsanwalt Custobis, Coöͤln. Zu Mitgliedern des Epreugerichte
wurden gewählt: Weheimer Juftizrat Lürken, Nachen,
Guß⸗ 8 sch iden den Porstandemitglieder: Gecker N.
anwälte gelöscht.
Amtsgericht. [106490]
Eigenschaft nach Neusalz a. O. Liste der Rechisinwälte hier gelöscht. Pinse, den 21. D⸗tember 1919.
Das Kreisgericht.
Philippsburg, den 19. Januar 1920.
Der Rech'sanwalt und Notar Jusizrat Langenmayr, hier, we lcher in gleicher
siedelt, ist am 1. Januar 1920 in der
[106615]
Re i
vom 15. Jauuar 1920. Attivg. 1) Metallbestand (Bestaand ℳ an kurzfähigem dent⸗ schen Gelde und an Gold in Barren obher auslaͤndtschen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 ℳ berechnet). derunter Gold 1 089 268 000 Bestand an Reichs⸗ und
Dochensberstche 3 9
Bestand an Noten au⸗ derer Banken. Bestand an Wechselu,
echg u. diskontierten
Bestand an Lombarb⸗ Fen enegen 8 estand an Effekten. Bestand an etiven . . . Passina.
8) Grundkapltal. 9) Reservbefonds.
10) Betrag ber umlaufenben Noten. 11) Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. 12) Sonstige Passiva . Verlin, den 20. Jannar 1920. Reichsbaukdirektorinm.
Havenstein. Schmiedicke.
sonstigen
dv. Grimm.
Vocke. Friedrich.
ch 8 bank
. 1 105 263 000
Darlehenskassenscheinen 11 030 202 000 3 742 000
Reichsschatzanweisungen 35 685 147 000
17 937 000 185 240 000
„2 557 665 000
180 000 000 99 496 000
.35 683 581 000 . 11 227 932 000 . 3 394 187000 v. Glasenapp.
Kauffmann. Budezies Bernhard.
ich zu der am Mittwoch ven 18. Fe⸗ bruar 1920, Mittags 12 Uhr, im Hotel „Peinz Aibrecht“, Prinz Albrecht. Straße Nr. 9 (verlängerte Zimmetstraß⸗) bierselbst statisiadenden 51. gsdeutlichen Gemeralversammlung hierdurch er⸗ gebenst ein. Tagesorbnung:
1) Vortrag des 51. Geschäftsberichts und Rechuungsabschlusses.
2) Bericht der Revisionskommission und Beschlußfassung über die Erteilung der Enrlahung.
3) Wahl von Mitgliedern in bden Ver⸗ waltungsrat. Satzungsgemäß scheiden aus die Hetren: 1 a. La deeökonomierat Fühling⸗Horbell
(Reinprovinz),
b. O- konomierat Hincke ⸗Oitzfelbe
(Provinz Hannover),
. Geheimer Oekonomterat Dr. Andrä⸗
Braunsdorf (Sachsen),) d. Oekonomierat Schimmelschmidt⸗
Gräfendorf (Thüringen)
4) Wahl von Mitgitedein und Stell. verttetern für die Revestonskommission.
5) Antrag des Bezirksvereins Halberstadt — 6 Mitglieder mit 1 450 667 ℳ Vers.⸗Samme — auf Aufhebung ders § 55 Abf. 2* der Satzung.
6) Antrag ber Pirektion auf Aenderung
a, des § 21 ber Vers.⸗Bedingungen,
b. des § 25 der Vers.⸗Bedingungen.
7) Antrag des Keren Kontrollierenden und der Direktion auf Aenderung der Satzung 1 . den Beamtenwitwen⸗ und Wassen⸗ kafs⸗,
b der Beamtenpenstonskasse, bierzu Antrage der Bezirksversamm⸗ lungen.
Berlin, den 16. Jaauar 1920.
Nordbeutsche Hagei⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu
Der Wonsitzen de des Berwaltangspats: v. Schulzen.
“ eMmeemMt
[949791% Bekanntmachnung.
In der am 16. August ds. Jes. Kattge⸗ funbenen Geuera versaommlung des Trock⸗ unags⸗ und Mahlwerks des Keetses Zenl⸗-Mosel . m. b. H. zu Zell a. mtosel wurde an Stelle des bisherigen tellvertretenden Vorsizenden Herrn In⸗ genieur Carl Brettenstein, früher Traben⸗ Trarboch, jeht Durlach in Baden, Herr Bingen
Maadebura, den 19. Jenuar 1920. Küapeth & Kaßchel Gesehschaft mit beschränkter Sestuag in Liquidarion. Wer Leqaidatorz — Franz Krämer.
1100858] Durch Beschluß der Gesellschafter d Firma. Böhm,. Burckas & Cie. G. m. h. H. in Schöningen i Fr. vom
4 Juli 1919 ist die G sellschaft aumf⸗
gelbsst. Per Geschäftsführer Albert Zexner daselbst ist zum Liquidator bestellt. Etwaige Forderüungen sind bei dem⸗ selben anzumelden.
Böhmn, Burckas & Tie. Wafellscheft mit beschrüänkter Paftung in Liqnid.
Berner.
Die Efsenzensabrik Rhrin⸗Ruhr⸗ Werke G. m. b. HP. Essen⸗Alteuefsen defiadet sich wegen Auflßsung in Liquibatton. Zm Liquidator in Herr
Rhein⸗Ruhr⸗Werke G. m. b. H.
i/Liguid. 1
[103559])% Bekauntmachurng.
Weßmann & Hischmann Gesell⸗ schaft mit besch äntter Haktung in VBerlin ist aufgeibst. Die Glänbiger der Gesellschift werden aufgefordert, sich bei ihr zu melbden.
Berlin, den 18. Januar 1920.. Der Lignibator der Weitzmann & Huschmaun Gesellschaft mit be⸗ schräukter Paftung is Liquidation.
Friedrich Weißmann.
[103387) ö““ 1 Die Gesellschaft ist ausgelöst. Die Gländiger weeden aufgeforvert, sich bei
ihr zu melden. Exvort⸗Vereivigung, Vermiltlungs⸗ und Jasnstrie
elle für Exyport G. m b. & in Liqutdeuon. Werlin. Charlottendurg 2, Joachims⸗ thalerstr. 7/8. Heinrich. Dr. Inhoffen
1105558] “ Sächsische Eprechmaschinen⸗Werke, Ges. m. b. H. Presden, ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bet ihr zu melden. ESächstsche Sprechmaschinen⸗Werke, (GSG. m. b. H. in Ligu., Dresdben, A. 1.
— —u
Rechtsanwalt Reed, Cöln,
Rechtsanwalt Custobis, Cöln.
(Ebin, den 14. Januar 1920. Der Oberlandesgerichtspräsident.
1106481]
In die Lifte der bei dem Landgericht ] in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtkanwali Dr. Karl Purper in Feshe⸗ W. 10, Mauchstr. 1, eingetragen worden.
tellong.
3) Entlastung der Vorstands und Auf⸗ chitgratz wegen ihrer Geschäfts⸗ ührung. 1
4) Neuwahl des Vorflands.
5) Ersatzwahl für die ausscheidenden
Aufsichtsratsmitglieder. I 1 Foblenz. den 22. Januar 1920. Kleiderversorgungs⸗Genossenschaft
10 Verschiedene
Bekanntmachungen.
[97321] 8 Herr Cerl Wilkes in Coͤlg ist als
Geschäftssührer ausgeschiehen. Auleiniger Geschuttsführer ist der
—.—
[102979]
EG. G. m. b. H. Cyblenz Neichskleiderlager Nr. 25. eorg Dterz.
Werlin, den 19. Januar, 192 Votsitzender des Aufsichtsr
0 Landagericht 1.
. Eo. m. b. H
Die ktor Paul HammErienne in Cöln. bet ihr zu melden.
Cöln, am 26. Dezember 19 19
August K⸗aetzer zu a. Rhein in den Aussich Frar gewählt. Der Grschäfssführer:
8 Geora.
Die Gesellschaft Vergbanbrtzieb der Maschinenfabrik Hoffmann Grfell⸗ schaft mit beschräutier Haftung zu Eiserleld ist aufgelöst. der Wesellschaft werden aufgefordert, sich, Mölle, den 16. Dezember 1919.
1 Die Liguibatoren: Carl Teckenberg.
Oito Hoffmann
8 3 8
[10198281 Brkauntmachung.
Die Dr. Gustan Linnarntz’sche Erben Erzgruben, Gesellschaft mit be⸗ sschräugkter Hastung in Mölke, Krris Maurode, ist durch einstimmigen Beschluß der Gesellschafter vom 16. Dezember 1919 aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger
der Gesellschaft auf, sich bei mir za
Die Gläͤubiger melden.
geschaf E1“ Ge tssütheer uh iqatbatsr Seschgerten Geseuschaf
88
Altona..
Augustusburg
Coburg. Detmold. Düsseldorf Elberfeld. Freiburg, Schles. Grimma. Grünberg, Schles. Hanau.. Heidenheim Heilbronn. Hof.. .. Hohenstein⸗ Ernstthal
8
—,——OgO bdorwtobwoto
——O —- —- — — —
—
Johanngeorgen⸗
tadt.. Karlsruhe. Klingenthal
Königsberg, Pr.
Konstanz. Leisnig.. Liegnitz. Luckenwalde Menden. Münster. Offenbach. Plauen. Rottweil. Säckingen Steinach. Triberg.
Waldenburg,
Schles.. Wandsbek Wetter Zittau “
812
— 00 Ul —-nE-A
b
S —
— +—8SG;dSSeUe
ᷣ —- 00DUX —'
—
1 3 2 354
111Ses!]
8IIIg=IISISIn
— —₰½
— O2 98⸗0
“
1215—
00 211=
zusammen bei
56 Gerichten 126
Im Jahre 1919 sind Eintra⸗ gungen von Geschmacksmustern in solgender Zahl von Gerichten des Deutschen Reichs vollzogen worden:
Gerichte
Aachen. Aalen. Allendorf Allenstein Altenburg Altona. Annaberg Apolda . Arnstadt. Arolsen. Aschersleben Ahe .. Auerbach.
.
Augustusburg Baden⸗Baden Bad Lausigk
Bad Oeynhausen
Bad Salzuflen
Ballenstedt Bambeig
Barmen. Bautzen. Bavreuth
Berlin . Bielefeld. Boͤblingen
1730 5
49
1181.
Urheber Muster 8 1 2
—
02 8838Z8Ise.
—.
Essen .. Eupen. Falkenstein. Finsterwalde .. Frankfurt a. M. . Frankfurt a. O. . reiberg . . . . Freiburg, Breisgau . Schl.. iZ Gehren. Geldern. Gera.. Gmünd .
Gotha . Göppingen Görlitz. Göttingen Gräfenthal Greifswald. Greiz.. Grimma ... Grünberg, Schl. ö gagen i. W..
bo Stoto to Scoto bo ePCCeh—Sbetoenbodo
2I
Halle a. S. Hamburg Hameln.
Hanau . Hannover Haspe.
Haynau . Heidelberg Heidenheim Heilbronn
erford.
erzberg. ildesheim. irschberg.. 8 Höhr⸗Grenzhausen. Söre. . doß “ ohenstein⸗Ernstthal. eZ1“ Seeee“ Johanngeorgenstadt serlohn.. e“ Kaiserslautern. Kalkberge, Mark Karlsruhe. Kattowitz. Kempen.. Kempten... W116“ Kleve.. Klingenthal. Koblenz. Feeg⸗ erg, Pr. önigsbrück.. Kolberg . . Konstanz.. Kötzschenbroda.
Lahr 1
0—9—+ —O G 28 —
—
— o ebo SScote ⁸. e
bððgShSS
— —uonbeonPonte Ote —8e —- O— —
/
83 *) *) Darunter 19 Ausländer
—
eSes
CU.
2 8 [2S SS d EboU;UoCᷣCUCoÖSSGUSPGceEesIch-h
— ——
10
— D— S Grde
32
1
2 80 2e
S d02edo —
68 10 6 1 3
1 1066
Oelsnitz. Offenbach Ohligs. Olbernhau Opladen. Usten Paderborn Pforzheim Pirna.. Plauen. Plettenberg Pößneck Hotsdam. Radeberg Radolfzell Rastatt. Ravensburg Regensburg Remscheid Rheydt. Ronneburg Roßwein. Rottweil. Rudolstadt Säckingen
Schmiedeber Schmölln Schneeberg
Schweidnitz Schwelm
Sebnitz. Senftenberg Siegen. Sinzig . Sobernheim Solingen Sömmerda Sonneberg Sorau. Steinach. Stolp.. Stolpen. Straubing
Suhl.. Tauchn. Tecklenburg Tharandt Themar. Triberg. Tuttlingen Uerdingen UIim. . Varel. Velbert. Villingen Vlotho
Waldheim Wandsbek Wanfried
Weiden. Weimar. Weinheim
Oberweißbach
Sayda . Scheibenberg
Schirgiswalde Schmalkalden
9
Schwarzenberg
Schwetzingen
Stuttgart Amt Stuttgart Stad
. .
Waldenburg, Waldenburg,
2 0hðSoSSo=begESSPSbUnSEbr SdbonEgÖSUʒhÖ
—
bodooSSbhSechrd
922 —; - KE EUCU bHÖʒ
—6 — 00 O
-8 —=SBc
„Der Wortlaut der Firma ist
in Wilhelm Bader, Schoko⸗
Bonbons⸗ & Lebkuchen⸗ 2) Neu: „Die Fiwma Theodor Renz, Schuhagenturen, Aalen, Inhaber Theo⸗ dor Renz, Kaufmann in Aalen.“
Den 15. Januar 1920. Württ. Amtsgericht Aalen.
Ahrensburg. [105230]
In das Handelsregister A ist am 10. Ja⸗ maer 1920 eingetragen worden:
Unter Nr. 62 die Firma „Holz⸗
ustrie Ahrensburg Paul Westen⸗ rp“ zu Ahrensburg und als deren Inheber der Fabr⸗kaut Paul Westendorp
Ahrensvaurg.
Unter Nr. 83 die Firma „Oloff Lange“ zu Altrahlstedt und als deren hold Lange in Altvahlstedt.
Ahrensburg, den 10. Januar 1920.
Das Amtsgericht. Ahrweiler. [105221] In unser Hamdelsregister Abt. A wurde eirngetvagen: 8
1) Bei Nr. 57: Die Firma „Frau Regine Wolff — Hotel Meyer“ — in Neuenahr ist erloschen.
2) Bei Nr. 146: Die offene Handels⸗ gesellschaft „Hotel Meyer Villa Bis⸗ marck, Inh. M. & E. Voß“, Neuen⸗ ahr. 8
Gesellschafter sind: 1) Mar Voß, Kauf⸗ mann. 2) Max Voß Ehefrau. Berta, geb. Leiser, 3) Else Voß, ohne Stand, alle in Neuenahr.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begennen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind alle Gesellschafter ermächtigt.
Ahrweiler, den 17. Januar 1920
Amtsgericht. 8
Alfeld. Leine. 105232] In unser Handelsvegister A Nr. 159 ist bei der Firma Wilhelm Bartels, Lamspringe, eingekvagen: Inhaber der Firma ist Kaufmann Otto Warnecke in Lamspringe. Das Geschäft ist mic Aktiven und Pafsiven auf Kaufmann Warnecke übergegangen.
Alfeld, den 17. Januar 1920.
Das Amtsagericht.
Alfeld, Leine. [105233] „In unser Handelsregister A Nr. 176 ist bei der Finma Elektrizitätswerk Lamspringe, Adolf Selig Lam⸗ springe folgendes eimngetragen worden: Der Ehefrau des Kaufmanns Adolf Selig Luse, geb. Grethe, zu Lamspringe ist Prokura erteilt. Alfeld, den 17. Januar 1920. Das Amtsgericht.
Allenstein. [105234] . In unser Firmenvegister A Nr. 409 trugen wir bei der Firma Gustav Kan⸗ napin, deren Inhaber der Kaufmann Gustav Kannapin von hier ist, ein, daß in dieselbe unter Umwandlung in eine
(Als
ist aufgehoben worden. — Auerbach i. Bogtl., den 19. Januar
1920. Das Sächsische Amtsgericht.
8 “ 88 Barth. 1 [105240] In umser Handelsr Abt. A ist
8
dbei der unter Nr. 154 eingstragenen offenen
Hendelsgesellschaft Leplow und Nuthen⸗ beck zu Barth haute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Barth, den 10. Dezember 1919.
Das Amtzegaericht.
Berlin. [104914]
₰ „ 9 .rr. 3
In die Abteiluna A des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 52 759. Mercurio Hispano⸗ Alemän P. A. Hildebrandt & F. Dearneborg, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. Januar 1920. Ge⸗ sellschafter sind: Poul Albrecht Hilde⸗ brandt, Kaufmann, Berlin, und Friedrich lottenburg. (Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschüftszweig: Henaus⸗ gabe der Monatssckrift zur Förderung deutsch⸗spanisccher Handelsbeziehmongen: Ge⸗ schftslokal: Schillstraße 3.) — Nr. 52 760.
ArLSren. Ernst Praebener, Berlin. Inhaber:
Gb Praebener, Kaufmann, Bevlin. —
52 761. Gebr. Ries, Berlin⸗ Schöneberg. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Geona Ries und Ludwig Ries, Berllim⸗Schöneborg. — Nr. 52 762. Jo⸗ seph Rosenthal, Berlin. Inhaber: Joseph Rosenthal, Kaufmann. Berlimn. nicht eingetragen wind bekannt⸗ gemacht: Geschäftszweig: Fobrikation und Großhandel von Jute⸗ und Textilerzeug⸗
nissen aller Art: Geschäftslobal: Grün⸗
straße 9.) — Nr., 52 763. Wilhelur Schober, Berlin⸗Karlshorst. Inhaber: Wilhelm Schober. Kaufmann, Berlim⸗ Karlshorst. Prokurist: Amalie Schober, geb. Dittrich, zu Berlin⸗Karlshorst. — Nr. 52 764. Max Schweitzer, Char⸗ lottenburg. Inhaber: Max Schweitzer, Apotheker, Charlottenburg. (Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Geschäfts⸗ zweig: Chemikalien enavos Exvort und Import.) — Nr. 52 765. Ernst Stein⸗ chal, Berlin. Inhaber: Ernst Stein⸗ thal, Kaufmann. Chanlottenburg. — 52 766. Trossin & Saager, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1920. Gesellschafter sind die Kaufleute: Robert Trossin. Berlin, und Otto Saoger, Berlin. — Nr. 52 367. Johannes Witte, Berlin. Inhaber: Johannes Witte, Kaufmann, Berlin. —
Bei Nr. 299 Sandmann & Wolffgang
Gebrueder Wein⸗ und Spiritnosen⸗ Kommandit ⸗Gesellschaft, Berlin: Dr. Steegfried Binswangern, Charlotten⸗ burg, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 357 D. Sandmann, Berlin: Prokurist ist: Dr. Siygfried Binswanger, Charlotten⸗ bung. Die Prokura des Hans Minck ist erloschen. — Bei Nr. 671 9 Wolf Netter * Jacobi, Charlottenburg: Die Gesamtprokuren des Dr. Walter C. Kahn
8
. 8