† 1“
1 3 3 1e“ 8 114“ itr. eich r ür n: Nr. 7985 die Firma „August Waß⸗ Schaefer & Co.“, Cöln: Avdel Nr. 2921: „Spribille & Cv. Gese Nr. 8149 die Fir M Phi⸗ Automobilverkehrsgesellschaft für Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
8 Ales vicht 8 1““ n He. chä lsführer Christine Lüffe beschränkter Haftung, Bremen: Nr. 7 . 1 8 dele Nr. 2921: „Spribille Cv. Gesell⸗ Nr. 49 die Firma: „Max hi⸗ tr 8 1 1 958 nᷓmwE. des Beorg Po lack sind erlos — scheefsta — A! Als zi gt 8S gn v 5 burg ist Protura erteilt. Geg en des U nternehmens Ut Ein⸗ weiler“ Cöln⸗ Kalk, und als Inha 8 Schaefer, Kaufftau, Ebln, ist gus der Ge⸗ chaft mit beschränkter Haftung⸗, lips“, Cöln, und als Inhaber Marx alle Transporte mit beschränkter tung 8 Cöln. Gegenstand des Unter⸗ Bei Nr. 9193 J. Schmidt, Beeitm⸗ offentln Als Einlage s. 8 ühr und * Aucfusr und inländischer Ver⸗ Auguft Waßweil er, Kaufmann, Chln⸗Kakk. keollschaft ausgoschieden. Eöln. Gegenftand des Unternehmer Phch ne Kaufmann, Cöln. Hastung“, Cöln. Durch Gesellschafter⸗ nehmens: Großhandel mit Tegsmacan.
† ra den 18. 8 Fanuar 1920. U e — “ 8 . bar,e. und Firma ist unter Ausschluß kapital wird in de Gesellf chaft eingebracht 8 Das Amtsgericht. 8 and und der Vertrieb aller damit in Zu⸗ r. 7986 die Firma „bugo Quack⸗, 1w Abteilahe B. andelsgesch.h te jerer Art. Stammkapita 88. 8150 die gifem Ha 2 ge heschluß vem 20. Nepemder 1919 ist das Stammkapital⸗ 20 000 ℳ. schäft
1
der Forderungen und Verbi⸗ aglichkeiten auf vom Gesellschafter Kristall as a⸗ 8 88 emmenhang serende, Geschafte. Cöln, und als Inhaber Huge OQuack, Nr. 41 bei der Firma „Vereinigte 20 000. ℳ. SBe vaft tsfühger: Cer . Grünbderg Ere.“⸗, Erefe nirhr Stammkapitl — 10000 ℳ au 30 000 ℳ fühter: Kaufleute Carl Aschenbr —
1 1 8 Ultramarinfabrikemn Actiengesell ingnd Ne. K an. Vhln. Fiederlass in WCökn. nlich höht. Amon 8 rmetzer und dem Cöln, und Anton Prang, Celn⸗Ehrenfeld. ter Haftu übemgegangen. — Ber Hermann 81 M Fesceft Bremen. 1104925] Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. 88 Nr. 7987 die Firma „John Andro⸗ sschaft vormals a Zernners & 1 1e. 28. Oktoder 1970 Tuu“ Kauften⸗e ees Jose Oöhmer zu Eöln ie Einzelprokura Gefellschaftsderttag vom 6. Januar 1920. Nr. 17 430 gpr. Müller, Berlin: Die straße 8a zu Berlin 1. 82 t rom In das Hoermassefihte r ist eingetragen: nuar 1920 abgeschlossen. Sind mehrere nicv“, Cöln, und als Inhaber John Consorten“, Cöln: D. urch C Generalver⸗ Ferner wird bekanntgemacht: ; dl. Gr üyberg Crefeld⸗ Brum, und Saͤlly erte Sder 887 becden Geschäftsfühter it für Prokuna des Rudolf John ist grloschen — mit Inven! v h kesen 4 Am 13. Januar 1920. Geschäftsführer bestellt, so ist jeder der⸗ And roni co, Kaufmann, Cöln. 1 famumlungsbeschlus vom 20. vücvencer weisen Deckung seiner Stammei on Grünberg Cöln⸗Deutz. Die Gesellschaft 2915 bei der Firma „Con⸗ sich allein vertretungsberechtigt. Ferner Bei Nr. 23 129 Max Löwenheim, 31. Dezemb der 8 gfü * . Johann Block, remen: Inhzber ist selben berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ Nr. 7988 die Kommanditgesellschast 3180 ist 19 des Gesellschaftsvertrages 1 bringt der Gesellscafter Enrl hat am 45. November 1919 begonnen. E⸗ Holzhandelsgesellschaft wird bekannegemm acht: De effenrliche Be⸗ Berlin: Der Kaufmann Ludwig Lewy, E“ Ee 8 29 henüen .— d. der hiesige Kaufmann Johann Dietrich treten. Geschaftsführer sind die hiesigen „Continentale Holzhandelsgesell⸗ sdurch einen Zusatz, betreffend die He eim; Hrnes ille, Kaufmann, Cöln, in die Nr. 8151 die offene Handelsgesellse Faft: mit beschränkter Haftung“, Cöln: kanntmachungen erfolgen durch den Berlim⸗Schöneberg, ist als persönlich haf⸗ langt mit 6 ba-2 Se. “ ben Block. Geschäftszweig: Motore, Auto⸗ Kaufleute Johann Theodor Poppe und schaft mit beschränkter Haftung 3 — Tantiemestener, ergänzt. — 1 ein eine zum Deutschen: „Ferdinand & Cv. Armaturen⸗ Kaufmann Ernst Bischoff in Gelsenkirchen Deutschen Rei Ecsanzeiger. tender Gesellse chafter eingetreten. Der Ge⸗ dem eingebrachten Tei 2 “ mobile und Motorboote. 22 ermann Gottlieb Kulenkampff. Be⸗ Cie.“, Cöln. vnas haftender Ge- Nr. 341 bei der Firma „Erben Trim⸗ Se 1 angemeldete phot wraphische fabrit & Metallgießerei“, Cöln. ist als weiterer Geschäftsfübrer bestellt Nr. 2988: Hermann Münchow Ge⸗ sellschafter Mar Lönx⸗ liheim ist aus der mit v ℳ 1f. die Sree,000 - a. Zerhard Bode, Bremen: Inhaber ist Feannr hegn der Gesells chaft erfolgen sellschafter: Continente Holzhandels⸗ born Gesellschaft mit Fean Neubeit, bewertet zu 10 9000 ℳ, Die Be⸗ Persönlich baftende 8 21. sellschafter: Karl worden. sellschaft mit beschränkter s „ Gesellschaft aus eden. — Bei Gesellschafters Kristall von 25 8 . der hiesige Kaufm ann Gerhard Bode. durch „Weser⸗Zei tung“. gesellschaft mit beschränkier Haftung, Cöln. Haftung“, Cöln: Christian Veithen ist kann tmachungen der Gesell schaft erfolgen Ferdinand, b Ingenien Heinrich Kurth⸗ Nr. 2925 bei der Finma „Faktor, Cöln. Gegenstand des Unternehmens:
8 9 ech 18 „PBorknr nach 2 8 . 8 8 EE—— Nr. 32 357 Leue &. Eo., Charlot teu⸗ Anrechnung. Heffentlicke Beis ““ 8 9.sa iftszweig: Import und Export. roner & Co., Bremen: Offene Die Gesells chaft hat am 28. November durch Tod als Geschastefüb er ausge⸗ nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. und Adam Thomas, uf leute, Cöln⸗Kalk. Trost & Cie. mit beschränkter Haf⸗ Ankauf und BVerkauf Hemec. Seeae 5 S 85 g dur en Deutschen eic und Ada homas
die Iü un Gesellschaft mit beschränk⸗ bisher unter der ringetragenen Firma üüe Das Stammkapital betragt 30 000 ℳ. Kaufmann, Cöln.
Inlige.
burg: Prokurist ist: Arthur Le⸗ hmann, 25 der Geefell chaft erso⸗ lg “ 8 eüunch & Rofenkranz, Bremen: An] Handelsoesell schaft, begonnen am 1. Ja⸗ 1919 b egonnen. Es sind 5 Kommanditisten schieden. Rechtsanwal t Dr. Orto Kolping 2 3922:, „Schunck & Dresch namin Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1919 euna⸗, Cöln: Durch Beschluß der Ge⸗ Produkte und Rohstoffe. Stamm kapital: Berlin⸗Lichterfelde. — Bei Nr. 2 las veeVerkauf 8 ⸗ Hereinigur g ich Diedrich Luttmer ist Prokura] nuar 1920. vorhanden 3 8 in Cöln ist zum weiteren Geschäftsführer Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ begonnen., Zur Vertretung der Gesell⸗ sellschafter versammlung vom 17. Dezem. 20 000 ℳ. Geschoftsführer : Hermann Tollinger, Wasserzug X 99 Deutsch 8 Leim⸗ 2* 5* Gesellichafter sind der Satkler ee Nr 1989 die Firma „Sisapa⸗ Korb⸗ bestellt. 1 tung“, Cöln. Gegenstand des schaft sind nur je zwei Gesellschafter ge⸗ ber 1919 ist 8. 5 des Gesellschaftsve ertrages, Münchow, Kaufmann, Cöl Gesell⸗ Berlin: Gesamtprokuristen, von denen Fabrit 8 en, Gesellschaft mit be⸗ der ücghe Versicherungs⸗Gesellschaft! Stowronek und der Dekorateuk Rude waren⸗Export Friedrich Haßelbeck“, Nr. 1219 bei der Firma „Amerika⸗ nehmens: Handelsgesch⸗ aftz jeder Att. meinschaft lich ermächtigt. —beireffend die Veräußerung von Geschäfts⸗ schaftsvertrag vom 3. Januar 11920 Jeder jede r mit einem anderen Prvokuri ston die n† 88 4 28* 885. e“ ist ge⸗ in Bremen, Br emen: An Carl Weiß Nickel, beide in Bremen wohnhaft. g. und als Inhaber Friedrich Haßel .“ nischer Vergnügungs⸗Park, Gesell⸗ Stammkavital 120 00 90 ℳ. Ge fführer: Nr. 815 e Firma: „Heinr eich anteilen, geänd ert. (G(Geschäftsführer ist für sich allein ver⸗ Firma vevtrütt, sind: Ermst Torgau, Buch⸗ 5.8 er Haf 89 Sbver 1 “ und Louis Bs uchelt, mit dem Titel stell⸗ Geschäftszweig: Polstermöbel und beck, Kaufmann, Barmen⸗U. Fer . sschaft mrit beschränkter Haftung“, Carl Schunck, Kaufmann, Cöln, d.Butzer“, Tortmund, mit Zweignieder⸗ Nr. 2982: „Beyer & Niederheide tretungsberechtigt. er wird bekannt⸗ ster, Berlin, und Gerbhand Landau, 8 8 Ie. . “ (Gesell⸗ vertretende Direktoren, sowie an Dr. Lederwaren. dinand Kayser, Cöln⸗EChrenfeld ist Pro-⸗ 8 vö; Durch Gesellschafterbeschluß vom Johann Dreschmann, Betriebsinspeklor, lLassung in Cöln, und als Inhaber Hein⸗ mit b2sche anbror Haftung“, Cöln. gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen Effektenkassiorer, Bevlin. — Ben sch st mit Lrchbankter Haftung: jur. Emil Kul Zlmann ist dergestalt Pro⸗ Vernhalm &£ . Bremen: Offené] kura erteilt. “ 18. November 1919 ist § 9 des Gesell⸗ Horrem. Gesellschaftsvertrag vom 29. N r. hrich Butzer, Ingenieur, Dor mun Gegenstand des Unternehmens: 8 erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Nr. 42 086 Metallwerk G. Cmii schaf 1 Uered besch Müll R b ift kura erteilt, daß 12 derselben be⸗ Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ Nr. 7990 die offene HandelSge⸗ sellschaft betr. die Vertretung der vember 1919. Jeder Geschäftsführe ist Nr. 699 bel der Komm anditgese Aschaft: ste Eung und Vertrieb von. Tabhakwar anzeiger. Preißing, Berlin⸗ Reinickendorf: T Dem 7898 e Mü⸗ Nhim. 8. 8 88 rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ nuar 19200. „Lundmesser & Co.“, Cöln. Per⸗ Gesellschaft, geändert. Snd zwei oder für sich allein vertretungsberechtigt. Ferper Deichmamn & Cie.“ Cöln. Ein Stammkapi tal: 30 000 ℳ. Geschafts. Nr. 2989: „Polzschuster & Klug . haäft und die Firma 88 auf die h. e 4 in n. 8 8 n schaft mit einem der anderen Prokuristen Gesellschafter sind der Kaufmann und sönlich haftende Gesellschafter: Wilhelm mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ neuer Kommanditist ist ei nget reten. Ein . führer: Severin Beyer und Ewald Nieder⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ amige Gesellschaft mit b. beschränkter Haf⸗ de Ge 2 eeeh — Be zu vertre Hofbesitzer Johann Oskar Robert Fe 8r Landmesser, Kaufmann, Berg. Gladhach, die Gesellschaft durch zwei Geschä ftsführer machungen erfolgen durch den Deutscher Kommanditist hat seine Einlage erhöht.] helde, gr zufleute, Cöln⸗Klet verg. Pro⸗ tung“, Cöln. Gegenstand. des Unter⸗ lung v8. angen. Der neowargang der Nr. 10 235 Winkle r &ꝙ Fischer Inter⸗ Emil Tuynkrac, Bremen: Inhaber]/ Vernhalm in Otterstedt, Kreis Achim, und Wilhelm Keßler, Kaufmann, Cöln vertreten. Durch denselben Gesell schafter⸗ cichsanzei Nr. 1185 bei der offenen Handelsge ell- kurag: Dem Josef Herz, Cöln⸗Sülz, ist nehmens: Betrieb einer Reparaturwerk⸗ in dem Gesckäftébetriebe entstandenen Ver⸗ 8 Tran Ges sellschaft ist der biesige “ n Paul Friedrich und der Kaufmann Dietrich August Die Gesellschaft hat am 12. Revembe 8 I beschluß hat der Gesellschaftsvertrag eine Nr. 2923: „Heinen X Groß mit be⸗ schaft: „C. Dyckerhoff“, Cöln. Die Prokura erteilt. Gei ellschaftsvertrag vom stätte für Kraftfahrzeuge und der damit bindl 4 tten auf die Gesellschaft mit be⸗ mit beschränktet Haftung: Gesamt⸗ Emil Duhnkrack 8 Mex Balke in Bremen. 1919 begonnen. 3 111“ 1 den Aufsichtsrat betreffende Gegänne er⸗schränkter He aftung“, Cöln. Gegen⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Der 31 bisherige 31. Dezember 1919. Si nd mehrere Ge⸗ verbundenen Handelsgeschäfte. Stamm⸗ schränbter Haftung ist auss schlossen. er pr kurist 4 t6 2 scht „22 2 “ Elekiro⸗Maschinen und Apparate⸗ Geschäftszweig: Import und Export Nr. 79971 die Kommanditas esellscha⸗ 1 Helten. Direkt tor Adolf Holländ r hat das 1 „ terne hmens: 2 Nerarbei tung und Gesellschafter Kaufmann Carf Dy) erhoff sch häftsführer bestellt so ist; jeder zur Ver⸗ kapital: 20099 ℳ. Geschä ftsft ührer: Bei Nr. 48211 Meister, Fritz & Co., Beinch der 8 1n 54 “ F der bau Gesellschaft mit beschrünkter! en gros. „Greu ell K. Cie“, Cöln. Perfönlich Amt als Geschäftsführer nicgergelegt Vert 1 Tabak, ins tesseren, He t⸗ ist alleiniger Firmeni inhaber. Die Prokura tretung befugt. Ferner vird bekannt⸗ Carl Polzschuster, Betriebsleiter, und Berlin: Walter Fritz ist aus der Gesell⸗ Weise b baß Haup ““ nüthoet I“ Haftung“ i. Liquid., Bremen: Bremen, den 14. Januar 1920. haftender Gesellschafte er: Walter Greuell, Kaufleute Julius Schwarz, Bonn, und stellung und Vertrieb von Zigarren, Rauch⸗ von Gustad Hal i ist erlosg hben. fger ch Oeffentliche Bekanntmachungen Robert Kraa Kaufmann, Cöln. Gesell⸗ schoft geschteden. — Bei Nhr. 49 006 dieis Le 9 1e Fra 6 Die Vertretungsbefugnis des Liquidattrs] Der Gerichtsschr. über d 88 Amtsgerichts: Bankdirektor, Cöln. Die Gese dlschaf ft ba Carl Scharrenbroich, Cöln⸗ Nippes, ind und 8 abak. Die Gesellschaft i Nr. 5735 bei der Fi irnta: „Pickardt erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ schaftsvertrag vom 3. Janugr 1920. Sij 85 8 Gebr. Bieuman. , Berlin: Feortan sind Feelllch Winkler⸗ 85 decets gky, Bevl⸗ 9 85 e. die Li 8e. ion ist am 31. De⸗ Fürhölter, Bbersekrse am 2. Dezemt ver 1919 5b, egonnen.ü Es is .1.“ 8 zu Geschäftsführern beste Ult. “ glei schartige oder ähnliche tger⸗ % Koll“, Cöln. Offene Hendels esell⸗ anzeiger. mehrere Geschäftsführer bestellt, so er fo murr beide Gese llsch H“ afblich zur Schönes verg, Benja S 3 Charlot⸗ mber 1919 beendet, lleitze ti ist die ——— 1 Fommarditist vorhanden. Nr. 1742 bei der Firma „Bau⸗ K. nehmungen zu erwerben, sich an so ich en schaft, welche am 1 Janua 1920 be⸗ Nr. 2983: „W. Broich & Co. mit die Vert retung durch je zwei Gesckäfts⸗ Vertvetung der Gesellechaßt berochtigt. fenbur Cark Räcker rs Buntberm — Bei Firxma erloscher en. mnxemerhaven. (105254]„Nr. 7992 die Firma „E. Brandes & Grundstücksgesellschaft Cöln⸗Süd Unterneb zmungen zu beteiligen oder deren gonnen hat. Persönlich Harzende Gesell⸗ beschränkter Haftung“, Cöln. Ge⸗ führer. Ferner wird bekanntgemacht: Bei Nr. de Otto Schul;z Ban. 5 k 94 992 Kriegs⸗ Kübensaftge gell⸗ 7 Garbrecht Co., * Breeet Am das Handelsregister ist heute fol⸗ Cv. 8 Bremen, m it Zweigniederlassung mit beschränkter Haftung“, Cöln: Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: schafter: Otto Hilbertz und Wil belm genstand des Urternefmens. Verkauf von Seffentliche Beka untmachungen erfolgen
Der Ueb rgang der in des sammen zoschäftsführe ce sa sts begründeten Fo kungen und treten negn iücch BVe⸗ bluß vom
Ner. apitalhl: 1 Nr. 50 622 “ Linden & Gv., e 5v 88 eb ert 8 Rrichs⸗Rüben⸗ sch gfte r eingetreten. Büro in Bremerhaven. O öffe ne Ha m⸗ 699 bei der Kom manditg esellschaft 8 Nr. 1932 bei der Firma „Metallatom Heinen, Fabrikant, C 952 d Karl Nr. 7287 bei d ver Kommandi itgesellscha ft: Ges chäftsführer: Wilhelm Bro ch, Kauf⸗ für Privatkinematographie, Gene⸗ ten ist s dor. Gesellschaft ausgesccüeden. Haf ftung. Durch Beschluß vom 4. Okio⸗ kura ist am 1. Januar 1920 erlosch n. Inhaber: 1) der Ingenieur Bernhard Kurt L Löffler, Cöln, üst Gesamtprokura er⸗ 8 tung“, Cöln⸗Ehrenfeld. Durch Ge⸗ schaftsvertra ag vom 28. Nevember 1919. Kommanditgesellschaft⸗, Cöln. Die hanna Broich, geb. Kuhl, ohne Bekuf, Gesellschaft mit beschr änkter Haf⸗ Frem; Firim. Berlin⸗Wesßensoc, in die fellschaftevertr rages geändert hinsichtlich er¹ bHegenscheid ist als Gesellschafter aus⸗ Carl Sanders in Be. en. einem anderen Gesampr rokuristen zur Ver⸗ sind § 3 des Gesellschaftsvertrages, be⸗ erfo! Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ erloschen. vertrag vom 31. Dezember 1919. Sind nehmens: Generalvertretung der Heim⸗ üieee Roft, Berk lin⸗Lankwit; sckäftsanteilen durch die C sellsceft (§ 3) Die Eh 8 des Kaufmanns Paul Lampe, Geri chtssekretär. erloschen. 1 kapital abgeändert. Ferner ist der Scesl- den Deutschen Reichsanzeiger. Jakob Thomas in Cöln⸗G hrenfeld ist ze Ges ollse befft ist aufg lüöst D 81n9 sherbafig ng Moja Film esellschaft St. he⸗ n sch äft unter unver änderter Firma sort. In das Hand dels vegi ister i⸗ st heute zu der Kaufmann Josef Scherer ist aus der Ge⸗ sta and des Unternehmens ist Herste Uung von Cai bin. [104928] kr. 7385 de r offene n Hand elsgesell⸗ Nr. 2984: „Hündgen Esser mit Jeder Geschäft sführer ist für sich allein 2ꝗ 8 L Gesellschaft ist aufgelöst. stand des Unternehmens Herstellung von kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ Clara Türke, Charlottenburg: In⸗ eändert in: Terra Film Ge nuar 1920 als Gesellschafter ausge⸗] olgendes eingetragen worden: Gesellschafter in die Ges ellschaft ein⸗ an ähnlichen Unternehmungen. Durch Ge⸗ Abteilung . 1 8 08 v Dyas 8 8 H 5 F 69 3₰9 89 e8. s 3 4 Pürks E We mnstuben Alfred Seüft ng. kura erteilt, die Gesellschaft zu⸗ 18 am 5. Juli 1908 ve erstorben. as Gesellschaft ter cingetreten. Offene Handels⸗ Cöln: Neuer Inhaber d er Firma 500 000 ℳ erhöht. Ferner wird bekannt⸗ Wrede, Kaufmann, Cöln. N 308 bei der offenen Handelsgesell⸗ fübrer: Jobann Hündgen und Pete schaft mit beschränkter Haftung“, 8 ie „W in G h 6 9 Lö er trag vom 31. Dezember 1919. Jeder Ge⸗ Betrieb von Handels eschäften aller Verster dlic er sst pei dem Frweibe des nne 1829 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ mae. T h ge 8. he
stoffe, Berlin: Prokurist ist: Dtto Sas mit beschränkter Haftung: 1. Januar 1920 ist der hiesige Kauf⸗] gendes eingetragen worden: Cöln, und als Inhaber Ernst Brandes, Die Vertretungsbefugnis des Liquidators 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Fri Pickardt, Kaufleute, Barmen. Der Sitz Lebens⸗ und Genußmitteln im Detail und durch den Deutschen Frriess e Fabrenbosst. Berfn⸗ Welmeledorf Bei Durch Beschluß vom 4. Oktober 1919 istt mann Adolf, Schwaner als Gesell⸗ Trendt & Sanders Ingenieur⸗ Bremen. ist beendet und die Firma erloschen. Groß, Kaufmann, Cöln⸗Mi. oh der Firma ist nach Barmen verlegt. in Kommisst lon. “ 20 000 ℳ. Nr. 2990: „Heimlicht Gesellfchaft „ 8 ö. S — 8 5 28 1 8 Berlin: Der Gesellschafter Arthur Lin⸗ saftgesellschaft mit bes schränk ier Die an Adolf⸗ Schwaner erteilte Pro⸗ de leg esellschaft seit dem 16. Januar 1900. Seichmanm & Cie.“, Cöln: Dem 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Groß, Kaufmann, Cöln⸗ Mülbe im, ngene „Langen, Schwarzenthal K Cie. mann, Cöln. “ Der Ehefrau⸗ Jo⸗ ralvertretung W. Klaes & Cv. 8 8 ichzeit itig ist der Fleischermeister Karl“ e, 1919 sind die Bestimmungen de S. P aul Jenzen, Bremen: Pauul Ju us Treu dt in Bremerhaden, 2) der Archi tekt teilt berert daß er in Gemein schaft mit 8 fellschafterbes chluß vom 15. November 1919 Sind mohrete Geschäf isfü hrer bestellt, so Prokura von Peter Heinri ich Scäfer ist Cöln, ist Prokura erteilt. Gesellschafts⸗ tung“, Cöln. Ge ege nstand des s 8 vft al8 7g: sömlich haͤftonder Gesell⸗ Firma (§ 1), der Voraussetzung gen für die geschieden und die of fene Har adelsgese l⸗ Bremerhaven, den 16. Januar 1920. tratung. der Firma berechti igt ist. Die treffend den Gege enstand des Unternehm ens, führer. Ferner wird bekanntgemacht t: Nr. 7301 bei der offene n H andelsg gesell⸗ “ ere Ges chäftsführér bes tellt, ist jeder licht Gesellschaft mit beschränkt er Haf⸗ ing 1 Bei Nr. 50 656 Mitgliedscha ft und des Enwetbs 5 von Ge⸗ chaft hierdurch au ifgolöst W “ Der Ge grichtssch veicher des Amtsgerichts. Prokura des Simon Hansen, Cöln, ist 8 § 4 desselben, betreffend das Stamm⸗ fenkliche Bekanntmachungen erfolgen schaft: „Knothe Cv“, Cöln. D em. zur 8v1 berechtigt. Ferner wird tung, Berlin. Stammkapital: 20 000 6 g. f - bekanntgemecht: Oeffentliche Bekannt⸗ Geschäftsführer: Willy Klaes und Peter Der be ber 8 Gesellschafter Eugen Rost sowie der Verpfl ichtung der 88 ll⸗ Ad alf Carl Jenzen, Sophie Henviette ——— Nr. 1281 bei der offenen Ham elsgesell⸗ 6 schaftsvertrag durch eine Bestimmun g, be⸗ Amtsgericht⸗ Abt. 24, Cöln. Prokura Wilhelm Knothe wohnt machungen erfolgen nur durch den Conrad Mehl, Kaufleute, Cöln. Gesell⸗ 85 halheis er Insbeber der Firma. Die sqchafter (§ 20). — Bei M. 15 183 Hella Wilhelmine Haevescher, führt das Eremerhaven. [105255] schaft vZf Carl Claren“, Cöln: treffend das Stimmrecht, ergänzt. Gegen⸗ [jetzt in Sofia. Deutschen Reichganzeiger schaftsvertrag vom 22. Dezember 1919. 85 8 „ 7 at. Nons a; 290 g or 2 ht M 1 8 ren 5 „ 8 „ — gt. 585 8 sst mach Berlin⸗2 4 2teglitz r Bei sch bränkter Haftung: Durch Sg Kröger * Fran ꝛcksen, Br vir. age es.eea Firma Bremerhavener Möbelsabrik ellschaft ausgeschieden. „Ka ufm “ Will Uly Metallwaren aller Art, insbesondere Be⸗ In das Handelsregister ist am : 1 Bügler & Cy.“, Haftung“, Cöln. Gegen⸗ Fertretungsberechtig Ferner wird be⸗ Lö-. Türke’'s Wei nstub en vom 8. Januar 1920 ist die USr Friedrich Hermann Kröger ist am 5: Ja⸗ Hermann Fiefstück in Bremerhaven Fsser in Cöln ist 89 persönlich haftender trieb von Verzinkereien und Beteili gungen 13. Januar 1920 eingetragen: r 3 8 ntern Sae 2 18 er dis Gefellschafter Josef Hubert Revparaturen von Auwomoben und Ver⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Haober jetz! . Al 9 ed Gl ming. Restaun d üer; mit bese⸗ Sr “ 8 Ot „chieden. . B 18 xuinng Qass Der K aufman in He rmann Friedri 88 Wil⸗ getreten. 1 8 1 ellschafterbeschll uß vom 15. Nov dember 1919 Nr. 8136 die F. rma: „Geo rg L Gede⸗ sber g, ist alleiniger Inhaber trieb von 1 Be stand⸗ und Zubehörteilen. Reichsanzei ger. „ v Charloktenburg. Dee Förma lautet, jetzt: Schwerin, Hesamipro⸗ Lesser & Cv., Bremen: Julius Le⸗ helm Fiefstück in Bremerhaven it als Nr. 1540 bei der Firma „J. Th. H H hage⸗ ist das Stammkapital um 200 000 ℳ guf Wrede“ Cöln, und als Inhaber Georg Stam mkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts. Nr. 2991: „Neptun Handelsgesell⸗ g 8 38 2 8 88 s DSEU. er 1 8. 1428 eter 5* 8 zeschäft ist ven dem Ert Bla 8 gesellschaft seit dem 1. Janugr 1920. .CEhe frau Kaufmann serdinand Kirsch, gemacht: E1ö1“ Wilbem. Nr. 8137 die Firma: „Werner 8 aft. „Max Factelden & Co.“, Esser, Monzeure, EFln. Geselliche aftsver⸗ Cöln. Gegenstand des Unternehmens: elben Harry zsser und. Frau⸗ 95 ch Bremer haven, den 16. Januar 1920. 8 dria geb. Hagedorn, (Cöl⸗ Lindenthal. Egon, Pa Ul, ons und Rudolf Ma user Plagemann“ Cöln⸗ und al 8 Inhaber Cöln. Das H undel 8 ist un tra Fede
† esser⸗Goldman, sowie von 8 dem kus⸗Der Gerich tsschreiber des Amtsgerichts. Der Witwe Heinrich Halft, Gertrud geb. bringen je 50 000 ℳ Deutsche Kriegs⸗ Werner Plagemann Kaufmann, Cöln. Ausschluß aller Pa ssiven und mit der] schäftsführer ist für sich alle in vertretungs⸗ Art und Ve rwertung von Petenten. erigen Gesellschafter Mkob Damas kus Bach Cöln ist Prokura erteilt. aanleihe, bewertet zu je 40 000 ℳ, ein. Nippes 8 G n t der⸗ be tgemacht: Stammkapital: 50 000 ℳ. Geschäfts⸗ 8 Lampe, Gerichtssekretär. achmann. in oln rokura erte⸗ “ zu j 2 1 Nippes. Srland a die Firma fortz uführen, der⸗ berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Wital: 8 AllS⸗ 1.
Ser
Feßtche 8 885 12 1a ändert hinsichtlich der ö en 86 esickllosson. — Tv. 5 Scho⸗ dee Firma 6. 99 Beräl ßerung vo berth & Co., Verlin: Die Gesell⸗ Gesckäf tsantei! 8 § 5) die Beschlußfassu 1 haft, als offene Hande
schoft uüst Hufar lüuͤst. Die Firna s ⸗ r Gesells chaft or — Gest äfts 1 gesest wo den. 1919 ffe loschen. — Felgende Firmen simd erlescden: 8 1 die T Dauer 8 dlich t (8 hund Am 24. Dezember 1919 ist die offene Nr. 19 400. A. Münzer Nachf. In⸗ die erteslung des Reingewinnes 8 9).] Hande . 1 ft nufgelöst worden.
88
Boldman, sämtlich in S öhn Nr. 1648 bei der offenen Handelsgesell⸗ Nr. 2048 bei der Firma „Scandi⸗ Nr. 8138 die offene Handelsgesell⸗gestalt auf die Gesellschaft: Oeffentliche Bekanntmachung erfolgen führer: Sebastian Neumann, Kaufmann,
legesellscka st fort Bremerhavgn. [105256] sckaft „Heinr. Auer“, Cöln⸗ DTeutz. navia⸗Textil Riemen Gesellschaft schaft: „E. Meyer & Co.“, Cöln. Fackeldey & Co. Gese shas. mit durch den Deutschen Reichsanzeiger. und Willi Petzel, — Ingeni jeur, In das Handelsregister ist heute zu der Dem Franz Schneider, 1. Cöln⸗ Riehl, ist “ Feftung 8 128 Persönlich haftende Gesellschafter: Edumd beschränkter Haftung⸗ in Cöln über⸗ Nr. 2985: „Bockhacker & Cv. Ge⸗ heim. Gesellschaftsvertrag ven 2 5 ima hh Bosse in Bremerhaven fol⸗ Einzelprokura erteilt. D Die. Gesamtprokura “ E Speck hat das Amt als und Iinge If Meyer, Kaufleute, Cöln. Die gegangen, daß die E 1. Januer sellschaft mit beschränkter Haftung“, 1959. S mehrere Geschäftsführer b. — an IITITö getragen morden⸗ ves Franz Schneider, Cöln⸗Riehl, und 1 Geschã tsführer niedergelegt. Kaufmann Ge⸗ sellschaft hat ꝛm 1. September 18919 1920 ab für Rechnung der letzteren geführt Cöln⸗Ehrenfeld. Gegenstand des Unter⸗ stellt, so erfolgt die Vertretung durch mwe. haber Carl Zacharzowsky. Verlin. Fft bestim mt: Die Fellschs aft wind Liquid 88 Kausmassa. Vakob Am 1- Jam Uar 1920 ist der Kaufmann Richard Hermann, Cöln⸗Kle ettenberg, ist 6 Paul Bauernfeind, Cöln⸗Deutz, ist zum begonnen. Zur Vertretung der Gesl⸗ anzusehen sind. nehmens: He rstellung und Vertrieb von Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Nr. 45 315. Georg Wolff, Berlin. dang zwei Geschäftsf fühoher r gder durch Ru 2 Die an Jakob Ruegg Burch bard Heinrich Wilhelm TDhatje in erloschen. Geschäftsführer bestellt. schafr ist nur Kaufmann Eduard Mever, Nr. 7691 bei der Firma: „Josef Papier⸗ Holz⸗ und Metallwaren sowie führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Berlin, 15. Januar 1920. einen Geschäftsführer zusammen mit einem erteilte Prokura ist erloschen. 9 Zremerhaven als Gesellschafter eingetreten. Nr. 1855 bei der offenen Handelsgesell⸗ Nr. 210 bei der Firma „Tropon⸗ Cäln, “ ermächtigt. Nelsbach, Ingenieur“, Cöln⸗Dünn⸗ Handelsgeschäfte aller Art. Stamm⸗ kuristen. Ferner wind bekanntgemacht: cht. Berlim⸗Mitte. Abt. 86. Pesbaristen vertreten. Der Kaufmann Richard H. Lazmpe, Bregnent: Am e em öffene Handelsgesellschaft. schaft: „M. Lengfeld'’sche Buchhand⸗ werke Aktiengesellschaft“, Cöln⸗ Nr. 8139 die Firma: „Huet & Co.“, wald. Dem Konstrukteur Hermann Nels⸗] kapital: 21 000 ℳ. Geschäftsführer: O che Bekanntmachungen erfolgen 8 “ Aler Wolff, Charlottenburg, ist zum Ge 9. Januar 1920 ist dem Geschaft bine Br emerhaven, den 16. Januar 1920. lung A. Ganz“, Cöln. Max Pinette, 98 Mücheim: Die Vertretungsbefugnis des Notterdam, mit Zweigniederlassung in bach, Cöͤln⸗Mulheim, ist Prokura erteilt. Ernst Bockhacker, Ingenieur, Cöln⸗Ehren⸗ d urch den Deutschen Reichtanzeiger, Berlin. [104915] äftsführer bestellt. — Bei Nr. 15 (88 = ꝙyKommanet sirt öG“ Seilbem Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts. Kaufmann, Cöl n⸗Braunsfeld, ist als per⸗ 8 Liguidators ist beendet und die Firma er⸗ Cöln unter der Firma: „Huet & Nr. 8073 bei der Kommanditgesell⸗ feld Caxl Surelb. Kaufmann, Cöln, und. R. 2992: „Max Fackelden & Cn. In unser Handelsregister B ist heute Zentral⸗Wollhandelsgesellsetz⸗ zaft mit Kommandiige 1S “ Inhoben Lampe „Geri ichtssekretär. fönlich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ — loschen. 8 Co. Filiale Cöln“, und als Inhaber schaft: „Gerolstei ge 8 Sprudel Kom⸗ Jakob Rosenbaum, Kaufmann, Weiden. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ eingetragen worden: Nr. 17 385. Saal⸗ beschränkter Haftung, 8 Zeipzig, Heinrich Huhe w. 8 “ e Lh b sellschaft eingetreten. et. eell. Nr. 2436 bei der Firma „Zell⸗Oel⸗ Cornelus Gerardus Everhardus ven Huet, manditges sellschaft“, Cöln. Die Pro⸗ Gesfellschaftsvertrag vom 7. Januar 1920. tung“, Cöln. Gegenstand des Unter- betriebsgesellschaft Selviger & Eng⸗ Zweigstelle Berlin: Der Kaufmann ist der hiesige Kaufmann ich tte astellaun. [88221] Nr. 1862 bei der offenen, ber. gese Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kaufmgin Rotetrdam. De em Maurits kura ist dem Max Fenniche, Peter Kopp Die Vertretung erfolgt 818 zwei der be⸗ nehmens: Handelsgeschäfte jeder Art.
Amtbogerie
feér Gesellschaft mit beschränkter Gu stav Schneichel ist nicht mehr Ge⸗ E“ N 8 8 des haäesige Handelsreg istor Ab⸗ schaft „Carl Mertens Witwe“, Cöln: tung“, Westhoven bei Cöln: Die Ge⸗ van Gelder, Cöln, ist für die Ire⸗ gnieder⸗ und der Margaretha Doudlet dahin erteilt, stellten Geschäftsführer. Die Gesellschaft Stammkagpi tal: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ Haftung. Sitz: Berlin. Gegenst⸗ nd schäftsführer. Der Geschäftsführer Her⸗ Ge Se.. d cegehe. u“ veillumng A ist beute u nger Nr. 59 die Firme An Stelle des verstorbenen eiltabets 8 sellschaft ist durch Bes Fäl der Ges sellschafa! lassung Cöln Prokura erteilt. daß je She zusammen zur Vertretung der dauert bis zum 31. Dezember 1924. Er⸗ führer: Mar und Richard Fackeldey, des Unternehmens: Der⸗ Betrieb bereits 8 ann Venffe n ist ermächtigt, die Gesell⸗ Engros Fandlung. sees Figer “ Fran Eriftwph Faber, Obst⸗ Ge⸗ ennr Elfgen ist Vg Winre Anna tetversammlung vom 27. Oktober 1919 auf-.] Nr. 8140 die offene Handelsgesellschaft: Gesellschaft berechtigt sind. folgt nicht mindestens sechs Monate vor⸗ Kaufleute, Cöln. Gesellschaftsvertrag vom bestehender und noch zu gründender Ver⸗ schaft allein zu vertreten. Vbenfmnisstcgh sellschaft mit bes vrünk⸗ müse⸗ Geftügel⸗ und Eierhandlung Katharina Elfgen, geb. Bechen, in Se. gelöst. Notar Dr. Daählmann in Wer⸗ „Grave & Loevenich“, Cöln. Per. 8 Abteilung 8. her eine Kündigung, so verlängert sie sich 20. Dyember 1919. Die Vertretung
eine⸗, Konzert⸗ und Ballsale und ähnlicher Berlin, 15. Janugr 1920. 8 Sn 8 8 De 8 biefige in Castellaun und als deren Inhaber Marienburg als G esellschafter in die melskir cken ist 881 1 sönlich haftende Gesellschaft der Kauflent eNr. 12 bei der Firma: „Maschinen⸗ jeweilig um fünf Jahre. Ferner wird erfolgt durch zwei Geschäftsführer od Unternehmungen. Stammkapital: 50 000 ꝙAmtsgericht Bevlin⸗Mitte. Abt. 122. vertgdicbht 8 84 „ Gus ta 8 2 Chefnau Ehristoph Faber, Anma Ka⸗ sellschaft ten. Sie ist nicht be⸗ 1 Nr. 2797 bei der Firma „Schwarz & Karl Grave, Cöln, und Albent Loevenich, veteeetalt Humboldt“, Cöln⸗Kalk. bekennbee macht: Oeffentliche Bekannt⸗ durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Mor 1“ v11“ iaatt chef, Hörenehn bestellse tharina geb. etmors. in Castellaum ein⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu schaft 3 Co. Gesellschaft⸗ mit beschränkter Cöln⸗Lindenthal. Die Gesellschaft hat Die Prokura des Ober ringeneurs Carl machungen erfolgen durch den Demt schen schaft mit einem Prokur isten. Ferver wird Selbiger. Berlin; Kaufmarnn Wülhelm B0. [105245]] ꝑSchmidt is zu 8e schaͤft 8* Fe trlachen worden Dem Händler Christoph Nr. 4516 bei der Kommanditge zaf “ Haftung — Zigarrenfabrik Mu⸗ am 1, Januar 1920 begonnen. Hoppe ist erloschen. Reichsanzeiger. bekanntaemacht: Zur teilweisen Deckung in. Die Gesellschaft ist eine sser Handelsregister Abteilung. 1 Jeder der beiden Geschäft tedfer or in Castellaun ist Prokura erteilt. „Peter Bauwens vhaninierneh. lina — 4, Cöln; Alfred Abraham ist alss Nr. 8141 die Firma: „Jvachim Nr. 773 bei der Firma: „Parkett: Nr. 2986: „Engelen, Zichner & ihrer Stammeinlagen von je 10 000 ℳ beschränkter Haftung. ist heute eivgetragen worden: Bei Nr. 804 Bergwerks direkiot. Hermann. Gustav] Faber in Castelhaum i 3 mung“, Cöln: Dem Regierungsbau⸗ Geschäftsführer ausgeschieden. Kausmann“, Cöln, und als Inhaber kontor Gesellschaft mit beschränkter Cn. Gesellschaft mit beschränkter bringen die Gesellschafter Max und meister a. D. Heinz Hock in Cöln, dem NIr. 2805 bei der, Firma „Schuch & Joachim Kaufmann, Kaufmann, Cöln. Haftung“, Cöln. Dur ch Gefe Mchafter. Haftung“, Cöln. Gegenstand des Richard Fackeldern — vorgenannt — in
Enofér, Beulin. Sefelghen sch afteve rtrag ist am 12. Ja⸗ G Lichterfelder Bau⸗Verein, Sch moͤdt und Keufmneen n Pa dunl Wirnang⸗ Caste Uaun i- n nric iber 1919. 2 8 . — 12* 89 g“ Hapr 9 2 19 he. . 8 8s 0 6 8 5 F 28 „ 8 5 ze s f 8 8
Fer 1920 abgescklossen. Jeder der bei den Aüt itien⸗Gesellsch aft mit dem Sitze in! haus ist berechtigt, die Gefellschaft “ “ Otto Feller in Rodenkirchen, dem Fried⸗ Co. mit beschränkter Haftung“, Nr. 8142 die offene Handelsgesellsch aft: beschluß vom 3. Janua *v 1920 ist 8 2 des Unternehmens: Uebernahme des von Franz die Gesellschaft ein: das von ihnen als
Ell. 8* ½ 5 He er. 2 8 7 e8” 88 5 . * * 8 4 „ S 8 8 rern 8 Fesch Fäftsführer Mar Selbiger und Wil⸗ Groß ⸗Lichterfelde: Durch Beschluß der! zu vertreten. 8 G 188222] rich Jogusch in 1Cöl n⸗Braunsfeld ist derart Coöln: Durch Gesellschafterbeschluß vom „S. Nosenthal & Cv.“, Cöln. Per⸗ Gesellschaft sveertrages bet vreffend en Sitz Josef Engelen in Cöln betriebenen Ge⸗ offene Hande! ggefellecaft unter der Firma:
9 - 8 1 b 8. —₰ en Heormann Gustav Sch nid er⸗ 1 Cöln. B1“ 8 e veSs ,„9 ,58 1 5 —₰22 —.] Im Engfér kann die Gesellschaft allein Akti onärwversammlung vom 29. November 8 “ ermam Gustar 8 t er Ir as 11“ Dezember Gesamtprokurz erteilt, daß jeder vo üser 29. Oktober 1919 ist das Stammkapital sönlich haftende G ssellschafter: Kaufleute e Gesellschaft, abgeändert. D ver Sitz schafts, beste bend zur Hauptsache in der „Max Fack eldey & Co.“ in Cöln handels⸗ ö Als ni. cht eingotragen wird ver⸗ 1910 ist die Gese Ulschaft aufgelöst. Kauf teilte 8 8b B n Gemeins scha⸗ ft mit ein em anderen voku⸗ um 25 000 ℳ auf 50 200 ℳ er höht. Simon Ros enth hal, Cöln, und Er nst d er Gesell Uschaft ist na ch Wiesbaden ver legt. Vertretung z der Firmen: 1) Ver einigte gerichtlich el ingetra⸗ gene Unternehme en mit
“
6
. „ b 8 92 14* eragen: 1 — 1 öffentlicht: Deffenil che Bokonntmachungen mann Oscar Otto, jetztin Berlin⸗Lichter Münder Ks zer tci, Bremen, A 1b ung A risten d der Ge sellschaft diese verteien kann. 3 Nr. 2837, bei der Firma „Handels⸗ Eichengrün, Eehde Lindenthal. Die Ge. Nr. 995 bei der Firma: „Bügelofen J Jaeger, Rothe & Siomens⸗Werke Aktien⸗ Vorräten 29 Ausschluß aller Pessiden der Gesellscheft erfolgen durch den Deute felde, bieher Vorstandd der Gasells chaft, ist heesige EEEEE Her) 193b 118 8 Nr. 7976 die Firnia; Paul Meyer“, Nr. 5546 bei der Kommanditgesellschaft gesellschaft Tiede mit beschränkter sellschaft hat am 1. Dezember 1919 be⸗ Industrie Köln Gesellschaft mit be⸗ Sehet in Leip ig, 2) Zenithwerke Ge⸗ und mit der Erlaubnis, die e Firma fortzu⸗ schen Reichs« anzei 3 Nr. 17 386. zum Liquid zatvr ernannt. Ferner die durch EIE1 888 8 e de 8“ 2 duieb urg. Meiverich, mit Zwei⸗ aniede „Franz Josef Marx Kommandit⸗ “ Haftung“, Cöln: Kauf ann Josef gonnen schr änkter Haftung“, Cöln. Durch sellschaft mit veecheankten Haftung In führen, dergestalt, daß 8 e Ge eschäfte vom Schoemwvald %ꝙ ECo. Gesellschaft mit die Aktionäzver sam mlung um 29. Noven 32 “ ““ Frhober⸗ enl gesellschafte, Cöln: Dem Paul Demuth Steinkrüger ist als Geschüftsfühwer ab. Nr. 8143 die offene Handelsgesellschaft: Gesellschafterbeschluß vom 29. Oktober Dresden, ““ brik Gebr. Jansen 1. 1920 ab als für Rechnung der beschränkter Haftung. Sitzz Berlin. ber 1919 beschlossene Abänderung der vande Sgesellschalt rdurch aufgelöst aslung geruett ang, SDuisb urc.Rubrer. in Cöln⸗Mülheim ist in der Weise Prokura b kerufen. Kaufmann Wilhelm Wagner, „Schropp K Englschalk“, lissan⸗ 1919 ist der⸗ Sitz und der Gegenstand des Grselfchast mit beschränkter Haftung in Gesellschaft mit beschränkter Haftung ge⸗ Gegenstand des Ur erkehmengs Der Be⸗ Satzung. — Bei Nr. 9791 Haasenstein orden . hüshetesge Vs ell „r. 7922 die Firma „Heinrich Ach⸗ erteilt, daß er berechtigt ist, zusammen Cöln⸗Deutz, ist zum weiteren Geschäfts⸗ mit Zweigniederlassung in Cöln unter Unte ernehmemns geändert; durch Beschluß München⸗Gladbach, beziehungsweise der führt anzusehen sind. Diese Einlage wir trieb einer Gastwirtschaft. Die Gesell⸗ * Vogler Aectiengesellschaft mit em-— Seitde fhrt er K isberige Gcorg ter“, ECöln, und als Enbaber Heinrich einem persön lich baftenden —ö ter führer bestellt. der Firma: „Schropp & Englschalk, vom 19. D eerües 1919 ist der Name der auf Grund dieser Verträge erfolgende mit je 5000 ℳ angerechnet. Oeffentliche scß ist be grechtigt, üenag. Unterneh⸗ Sitze, in vsen; mehrer 85 IE ““ “ 0 ” rans⸗ E114““ 1 oder einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ b Nr. 2919: „Fahrrad & Maschinen “ Cöln“. Persön⸗ Firma öndort „Die Fürma ist ge⸗ provision Sweise Verkauf der von den ge⸗ Bekanntmachungen erfolgen nur durch den
mungen zu betreiben und sich an solchen mederlassungen: “ 88 8 86. Uagaft. C“ fispen “ P Zaüflven Nr. 7978 die Firma „Johaunes sch Sfl 18 vertreten. Handelsgesel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗li⸗ Gesellschafter: 8 Frcs Er l⸗ ändert in: „Merkur“ — Hausverwal⸗ nannten Firmen hergs stellten Fabrikate Deutschen Reichsanzeiger.
zu beteiligen. Stammkapit cl: 30 000 ℳ. versam uimlung vm 2 September 1919 88 ber nahme . 89 Moüren⸗, Cöln, und els Irhaber Jo⸗ Nr. 6919 bei der offenen Hande vS] tung“, Cöln. Gegenstand des Unter⸗ al?k und Karl Schropp — tungsgesellschaft mit beschränkter sowie derjenigen, deren Herstellung⸗ von Am 10. Januar 1920. Geschäftssührer: Kaufmann Ludwig Wein⸗ schlossene Abänderung, der Setzung. Da. Nord 9 11. 8 F sann. mit hannes Mohren, Kaufmann, Coöln. sshhaft „Hüttenprodukten H09 ell⸗ nehmens: An⸗ und Verkauf von Fahr⸗ e Die Gesellsch aft hat am 6. MNai Saftung. Gegenstand des Unter⸗ denselben noch aisge nommen wird, in dem Nr. 2216 bet der Firma „Farbwerke zweig, Berlin⸗Steglitz, Kaufma un Robert vach werden die Vorstandsmitglieder und „Nor⸗ dische 81 1e öG ir 7979 die gflene Handelsceselle scheß gesellschaft Maldaner & Co. Cöln: a derm sowie kommissionsweisen Verkauf von 1919 begonnen. Dem Erwin Marond del nehmens ist nunmehr die Verwaltung von Vertꝛeterbezirk d des Franz Josef Engelen, Franz RNasquin Aktiengesellschaft“, Meirvel, Charlotte 8 Urg, Kaufmann Ernst reren ö“ nicht mehr zu 8 beschrunfter K Füt sng; st die Roitzheim“, Töln. Persönlich Kaufmann Rick ard Tillenbuog in Cöln ist Fahrrädern und Maschinen jeder Art. Die und Jakob Meyer in Cöln ist für de Grundbesitz für eigene und fremde Rech⸗ ferner der provisionsweise oder für eigene Cöln⸗Mülheim: Jedes der beiden Schcetrwald-Berli Hee Gesellschaft ist riellen Meederschrift ernannt; S Feor⸗ d- n gfuhr v hnzegs f 86 heaftende Gesell⸗ aftert Iosef und Hein⸗ in die Gesellschaft als persön nlich hehen Gesellschaft ist befugt, sich an anderen Betrieh der Zweigniederlassung in Cöln nung gegen, Entgelt. Rudolf Lignitz und Reehung geschehende Verkauf solcher Vorstandsmitglieder Dr. Heinrich Kaiser eine Gesellf czast 8 beschränkter Ha füang. ist d die Sichenhei at stung durch 81g. 8 Vor Finfuhr unt 8 bevvicr das scher Rei Gbei m, K. aufleute, Cöln. Die Ge⸗ Gesellsch after ein⸗ Johann Mal “ gleichartigen oder ähnlichen Gesam prokura 7 Frau Elli Lignitz, geb. Hausdorff. sind als Gegenstände, welche die vorgenannten und Heinrich Steinkrüger ist zur selb⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. No⸗ standsmitglieder erner: Kaufmann Dr. “ L 18 6 U. Ans fell chaft ha at am 1. Dezember 1919 be⸗ daner itt aus der Gesellschaft ausgeschieden. a2u beteiligen. Stammkapital: 30 0002⸗% tr. 8144 die F Firn : „Peter Pohl“, Geschäfts führer abberufen. Ingenieur Firmen nicht herstellen. Stammkapital: ständigen Vertretung der Gesellschaft er⸗ vember 1919 abgeschlosse n. Sind mehrere Johannes Schuppe aus Gcen ist noch; 8 Schlacht todukt ““ 1 “ 1116““ Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Geschäftsführer: Wilhelm Engel vd pe rul Cstr, und als Irzaber Peter Pohl, Ernst Kahlow in Berlin⸗Wilmersdorf ist 50 000 Mℳ. Geschäftsführer: Ingenieure mächtiat. “ Geschäftsfül drer bestellt, so erfolgt die Ver. Vorstand undsmitgliede ernannt 8 vn der fuͤhrung aller dami. Frfammemhängenden „gir. 7980 die Kommanditsesellschaft Ludwig Sommer berechtigt. Die Firma ist Windscheif, Kaufleute. Cöln. Prokura: Metzgermeister und Waufmann, Cöln⸗Kalk. zum Geschäft Fführ er bestellt. Der Sitz Franz Josef Engel en, Cöln ind Wilhelm Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. 8. ung dur ch je Frei Geschäftsführer ge⸗ Aesnetwesg mlng.. mmn 15. Heher Ge chäfte⸗ ttar getrsgt 120000., 8 Handelsgesellschaft Tiede mit be⸗ in „Hüttenprodukten⸗ Handelsgesell⸗ Dem Goorg Bluͤggel in Cöln ist Prokura Ni. 8145, die Fürma: „Hermann der Gesellschaft ist. 1uu“ Berlin⸗ Zichnen Malmedyv. Gesellschaftsvertrag inschaftlick. Als mi 68t eingetragen wird 1019 beschlossene Abhc. göö 88 8* ere 1 8 Fänkter 8 Haftung & Co.“, Cöln. schaft Sommer & Co.“ geündert kxcerteilt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft in Pabst“, Düsseldorf, mit Zweignieder⸗ Wilmersdorf. dom 9. Oktober öl9. Jeder der beiden — 95 veröffenint cht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ Sen 8 eeneh 8. W“ ecetsd t I.8. “ ftender Gese ellschafter. Han⸗ Nr. 7147 bei der Kommanditgefellschaft u“ S. mit einem Geschäftsführer zu lassung in Cöln, und als Inhaber Her⸗ Nr. 1435 bei der Firma: „Blockeis Geschäfbsführer ist für sich allein ver⸗ Cßzthen; Anhale. 1087591 In der Gesellschaft ” durch den Dres den ist nicht m ehhr Vorftandsmieg 8 8 ruar 1920 aboes⸗ kesf . bi Kauf. 5 gesellschaft Ticde mit beschränkter Haf⸗ „Paul Linsemaun & Cp.“ . Cöln: vertreten. Gesellschaftsvertrag vom 3. No⸗ mann Pabst, Kaufmann, D züssseldorf. Fabrik Köln von Gottfr. Linde Ge⸗ tretungsberechtiot. Ferner wird bekannt⸗ Uner Ne. 08 Henel⸗ Pevtscken Neickagnpeigcr. —, Nr. 17 387 der ( ceülcg, aft. — DBei Nr. 1088 8 r⸗ Kiäftsführer ist sesch Bar. , dn Cöln. Die Gesellschaft hat am 2. De. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma pember 1919. Sind gwei oder meßrere Ge. Kr. 8143 die Firxma: „G rnst Eduard sellschaft mit beschränkier Hestunge. gemacht: Zur vollstandigen Deckung seiner wegisters ist bei der Firma „Beck Hermann Kristall Gesellschaft mit everas⸗ Veisibier⸗ 6 brs ih Fross Gustzs Jabzints Ienh. g “ bes aner Es find 3 Kom⸗ erloschen. ssäͤfteführer bestellt, so erfolot, die Vet⸗ Sölke“, Cüln, und als Inhaber Ernst Cöln. Eduard Seeger hat das Amt als Stemmein llage von 10 000 —ℳ brinqt der lt,„Lack mh Firpiß facrik in beschränkter Haftung. Sitz. Berlin. Gese llschaft arl Landré bomans .Las 1“* 8 Nr. 7224 bei der offenen Handelsgesell⸗ krekbung durch Fwei Geschäftsführer oder Eduard Hölke, Inger nieur, Cöln. Geschäfts sieer niedergelegt. Gesellschafter E. ngelen — vorgenannt — 8 öthen öö
Gegenstand des Unternehmens: Der Groß⸗ mit dem Sitze in Berlin: Die von der kanntmschüͤngen 8. elschaft er . . 7981 le e Wirn ve Verlag, der schaft e & Harbecke“, b durch einen Geschäftsrführer in Gemein⸗ 5 8 8147 die Firma: „Emil Nr 282 bei der Firma: „E. A. in die Gesellscheft ein: sein Geschäft. be⸗ De m Kaufmann Joaczim Mantel in vertrieb von Kurzwaren svwie die — Jo Er 8 Cöthen ist Prokura erteilt.
2 M 8 mworssam omt Dere ber folgoen don 18ᷣchom 8⸗ 8 8 7 2 8 22 . Be⸗ 8 erams 89 wmatdm 8. 8 F L. 8 ürch de. eus ane W“ Schöpfung J oseph 8. remer“ „Cöln, E öln: Die Gesellschaft ist aufgelöst und 2 scaft mit einem Prokuristen, Ferner wird rich!, Cöln, und als Inhaber Emil Werner & Co. Gesellschaft mit be⸗ste bend zur Hauptsache in de Lr Vertretung Cöthen den 3 Januar 1920. tätigung in amdeven verwandten Geschäfts⸗ 1919Pe Brem veboir Aktien⸗ enege Bflüger & Cy., Bremen: und als Inhaber Pau I. Joseph Cremer⸗ die Firma erloschen. kbekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ —“ Kaufmann, Coö ⸗Nyxpes schränkter Saftung“, Cöln. Durch der Firmen: 1) Vereinigte Jaeger, Rothe G Anhalt. Am 1“ geigen, insbesonsere die Fortführung des Ufchaft für ⸗Braunkohlen In. Am. 81, 1919; eine Kom. stud. jur. et phil. Cöln⸗ Lh enhal. Nr. 7303 bei der pffenen Herderegeeg. machungen erfolgen durch den Deulschen Nr. 6148 die Kemmandiigefe klschaft:Gesellf Hefterbeschauß vom 7. November & Siemens⸗Werke, Aktiengesell chaft in Anihalt. Aartsgericht. 5. ber ven dem Gesellsch after. Kristall 8 8 Sitze in Verliu: Be. n h6- sti “ bieden und de Kom⸗ Nr. 7982 e Firma „Edgar 5 schaft „Emil Hofmann & Co.“ Rerichsangeige Rheinische Linolfabrik Gebrüder 1919 ist 8 § 3 88 Gesellsch haftsvertrages, be⸗ Leipzig, 2) Zentthwerke Gesellschaft mit — 4 allein unzer der vandslsgerichtlich einge. dustrie mnir den 8—2 1 b111“ ch”¹ d als Inhaber Edgar C MXX Die Gesellschaft ist auf⸗ E“ 2920: „Zigarren⸗ und Tabak⸗ Pricken Kommandirgesellschaft“, treffend den Gegenstand des Unter rnehmens,beschränkier Haftung in Dresden, 3) Ma⸗ Crefeld. ssseoa]
tragenen Firma Hermam Kristall in der triehsdirektor Ennl⸗ Jung in w manditgesellschaft hierdur 89 6 E Föls. gelöst und die Firma erloschen. fabrik Colombia, Gesellschaft mit be⸗ Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter: durch Gesellschafterbeschluß vom 30. De⸗ schinenfabrik Gebr. Jansen Gesellschaft In unser Handeleregister Abt. A
8 Sb,Sb — 9 or Vor. Smi 0 Ge⸗ sell wor 1I 3 8 ¹ 1 “ *† 9 8* 8 . 2 Mexanderstraße 8a zu Berlin betriebenen nicht mehr Vorstandöm itglicd der den. 31. Dezenther 1919 führt hr. 78. ne vffene Handelsgesellseh Nr. 747 81 bei der Fi rm⸗ „Klara Dam⸗ schränkter Haftung“, Cöln. Gegen⸗ Carl und Mncae Pricken, Fabrikanten, zember 1919 ist § 1 des Gesells chaftsver⸗ mit beschränkter Haftung in München⸗ Nr. 1049 ist heute bei der Firma H. R.
8 2E98 AI F 8 1 8 81. 2 8 2 gec ace 8 4 8 * [8 82 8 L1öö 8 I1“ Begne, 16. Jazuar 1920. der Seee per kaft nde Gesell⸗ „ 2 Been⸗ 1zig”, † hverg Kaufhaus für L. ZB“ ““ Unternehmens: Ve Fün und ence 5 Gesellschaft hat 1 3. De⸗ vehgeg. betreffend die Firmg, geändert. Gladba 89 und die mit diesen Firmen ab⸗ Wollmer in Crefeld eingetragen: IoEbbbbbeeeeeebhüeüdescicht VeeümnakNte, dtt 80. caeiag der,beipes wöleche geeaerRhee een Her Föln: Der Kmimem. Fobt Sehe Ben sies ven Zigarren und Tabaßen forie embe 11g, Hofonnen. Jut Vertreiung öe Füenic, it geißdentgene „Werkstätte geschlossenen Vertreierverträge dergestaltn IJetziger Inbaher der Firma ist der “ * Berlin. Vle Gged- aft ifr eine 4 I“ Carl Pi flücer, das Gesckäf tunter UiGger⸗ 8 8 gig, Kauflrute Sn die Cöln, ist in das Geschäft als pers 8 8 1 “ aller damit zus ammenhänn enden 2 Fese schaft sind die versörlich haf ften⸗ für Bürveinrichtungen Gesellschaft ein, daß die ihm von den genannten Kaufmann Rudolf Wollnrer in Crefeld. Fefellsche ft. sit besckränkte Zaftn Der Brakel., Kr. Höxter. (105246] nahme der Wenr und P gssiv⸗ en der Ge⸗ üim 1. Rove 19 be baftender Gesellschafter eingetreten. Die ahnlichen Geschäfte. Stamg mkapit 8 den Ge⸗ dllsafter nur, in Gemeinschaft oder mit beschränkter Haftung“. Gegen⸗ Firmen zu zahlende Provision und alle Erefeld, den 25. November 1919. Geen Chehtevertrs tr öenee Z 18. ö 88 8* “ 8 elsregister Abtei⸗ sellchaft und unter unretänderter ie gonnen. nunmehrige offone Hardelszeselliches ft bat 89009, K. Geschäftsführer: Kauflente Al⸗ jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit stand des Unter nehmens ist nunmehr die ihm vertragsgemäß zustehenden festen Zu⸗ Amtsgericht
ß s ir 8 1 8 vbede Gn. n In erehn st de Firma Anton cort. 1186“ Nr. 7881 die Firma „Carl Bancken, am 20. Nopember 1919 begonnen. Die Pro⸗ bin Golombock. Botrop, und Peter Heuser, einem Pwokuristen. Es sind Herstellung und ⸗„Revbargtur von Büroein⸗ schuͤsfe vom 1. Oktober 1919 ab der durch 4 8 8 1919 cboeschlossen. Jeder der beiden Ge⸗ e. 2 Dr bas hie 1en Struck Ferdinand Renfert, Bremen: In⸗ e.eIeS.2 1. Groshandlung kura des Josef Starke ist erloschen. Dig (Cöln. Gesellschaftsvertrag vom 18. und zwei Kommand itisten vorhanden. Dem vwichtungsareenstünden aller Art. Die Ge⸗ diesen Vertrag neu gegründeten Gesell⸗ ——
aüßh Se Hätan⸗ 18 Ereg. sgah Röchfolger kicaeh. grinin,⸗ üese “ stt der hiesige Kaufmonn Ferdi⸗ für Flektrotechnik“, Cöln, und als Firma ist in „J. Starke und Ev.“ 2. November 1919. Ferner wird bekannt⸗ Edwin Wildenstein in Veln ist Prokura fellschaft ist befugt, sich an anderen gleich⸗ schaft mit beschränkier Haftung allein zu-⸗ Crefeld. [88225 “ Uebergang der im Betaehe gewandelt 178 als deren Inhaher der]¹ꝗ nand Carl Renfeft. Geschäftszweig: Inhaber Carl Bancken, Ingenieur, Göln. geändert. . macht: Die Bekanntmochungen der Ge⸗ dahin erteilt, daß er in e 88 88 artigen oder ähnlichen Unternehmungen eu kommen. Der Wert vieser Einlage wird In unser Llbt. A.
Fresfen zu] Agentur und Kommission Der EChefrau Carola Bancken, geb. Nr. 7685 bei der Kommandi donhs baft düEarer erfolgen durch den Deutschen einem der persoönlich haftenden beteiligen. mit 10 000 ℳ bewertet. Nr. 1883 isstt beubte bei der Fivma Her⸗
der Firma Hermann. Früstanh 8 fesh. esnne eFeS e.ra zaa SclneUer 2 Co Wefell Gaft mit! Setbaser in Cöln ist Prokura rgeilt. „Kölner Kunschanbels-g. ells schafter vertretungsberechtigt ist. 1 Nr. 2726 bei der Fir E:ma: „Rheinische, Nr. 2987: C“ mann veee in Köniashof bet
+—