1920 / 20 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Geschäftsführer: Otto Heinrich Wil⸗

belm Becker, Kaufmann, zu Hamburg.

8 der wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Immobiliengesellschaft Abendroths⸗ weg No. 4, 36 mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Ja⸗

muar 1920 abgeschlossen und am 14. Ja⸗ nugr 1920 geandert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und die Verwertung der Häuser Abendrothoweg Nr. 34 und 36 hier⸗ selbst sowie anderer Immobilien, Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000. Geschäftsführer: Arthur Hermann Rudolf Eilert, Kaufmann, zu Hamburg. FVerner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Grundstlicksgesellschaft beschränkter Haftung. Gesellschaft ist Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Ja⸗ nugr 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der die Verwertung und die Ver⸗

Börse mit Der Sitz der

Erwerb, waltung von Grundeigentum sowie die Ausführung anderer damit zusammen⸗ hängender Geschäfte. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000, Sund mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt, falls die Gesellschaftewersammlung nichts anderes beschließt. Geschäftsführer: Wiener, Hausmakler, zu Haäͤmburg. „JFerner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Hamburger Fremdenblatt. 8 Grundstücksgesellschaft, Commercia“ urtt beschränkter Haftung. Der Sitz

der Gesellschaft ist Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9.

nuar 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwertung und die Ver⸗ waltung von Grundeigentum sowie die Ausführung anderer damit zusammen⸗

hängender Geschäfte.

Gesellschaft

Das Stammkapital der beträgt 20 000. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten, falls die Gesellsch waftewwersammlung nichts anderes beschließt. . Geschäftsfüher: Edmund Louis Wie⸗ ner. Hausmakler, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bictencben Bekanntmachungen der Ge⸗ Fremdenblatt. vWö“ rundstücksgesellschaft „An der Alster“ mit beschräukter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Der Gesells chaftsvertrag ist am 9. Ja⸗ nuagr 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Venwertung und die Ver⸗

waltung von Grundeigentum sowie die

Edmund Louis

*

Ausführung anderer damit zusammen⸗ hängender Geschäfte.

Das Stammkapital der Gesellschaf befgect Tnn 85 1 der Gesellschaft Sänd mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Ver⸗ voetung der Gesellschaft berechtigt, falls die Gesellschafterversammlung nichts anderes beschließt.

Geschäftsfüher: Edmund Louis Wie⸗ ner, Hausmakl er, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellscheft erfolgen im Hamburger Fremdenblatt. g Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Raumnover. [104952 Im Handeler’ gister des hlesigen 1n2-

gerichts ist folgendes eingetragen:

Am 12 Januar 1920 in Abteilung A:

grgttch Pegch Firma Neumahm N

Frölich Die Pror ta Fr

S ornra der Meta Froölich

Am 15. Janugr 1920 in Abtellung A:

bold Co. Zweigniederlassfung HPaunover, Manteyffelstraße 1, Haupt⸗ t derlassung hattender

Zu Nr. 4711

Fgport Co.: Dem Hans Popp Hannover int Prokura erteilt.

ist Prokuvra ertellt.

Caspar Z. Hartmann Inh. Gduard Plu auf den Kaufmann Eduarnd Plußra Hannover übergegangen. Dabei ist

binblichkettes ausgeschlossen. in Hannover ist Prokura erteilt. ist nach Havnover verlegt

Zu Nr. 5410

Die Firma ist erloschen.

Der Fabrikant Wilhelm Schwagmele:

Zu Ne. 5696 Firma Rambke

aischer Bet tebsmaterialien. Unter

aber Hutmacher Abraham Kuschner Hannover.

traße 19, ard als Inhaber Kaufma Frich Vogt in Hannover.

volrtsaße 33, mann Heinrich Peets in Hannover.

9*

Unser Nr. 5719 die

vann Hans Vo beck in Hannover.

Zigarren. Unter Nr. 5721 die Firma Leibnizstꝛaße 10 II, und als Inhab Kaufmann Erenst Runge in Hannover.

Unter Nr. 5722 die

Jöhrenstraße 4, und als ngenteur Max Pietsch in Unter Nr. 5723 die

Hannover. Firma C. Fanmevev.

Welfengarten 3, und

Herrmann in Haunover.

Sitz

Si

Huweald mit

Hannover. Möbeln und Dekorationen. delegesellschaft seit 1. Januar 1920.

lassung in Hannover, sttoͤße 8, und als Gotilieb Fooß.

Hannover

in Laipzig. Gesellschafter ist

Zu Nr. 329 Firma Meyer & Simos is; 1919 begonneun.

Die Per kura des Friedrich Bierhance in Hannever ist erloschen. Der Kautmann Friedrich Bierbance ist als persönlich baf.

907 22077

Unter Nr.

tender Gesellschafter in das G citen sch in das Geschäft ein Zu Nre. 1822 Firma Mox Mareusrn Der Kaufmann Fiher Ne. isgeus: 1 30. Sevtember 1919 gestorben. Die Fima wird von einem Teil der Eꝛben fortgresepzt. Perfönlich haftende Gsellschafter siid L Fräulein Lina Marecuß vud Kaufmann Hans Marcus, belde in Hannover. Die dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1 Okteber 1919 beagonnen. „Zu Nr. 1832 Wolf Neiter & Jaronbt Zweigniederlassang Hannover: Die

ovex. Offene Handelsgesellschaft 2 Januar 1920.

abesnraße 54, und als Inhaͤber Kauf⸗

maun Paul Heraprung in Hannover.

Unter Nr. 5729 die Fama Heinrich

Braadt mit Niederlassung in Hannover, Ilernbagenerstraße 16, und als Inhaber Kaufmann Heinzich Brandt in Hannover. Großhandlung

in Tabakwaren und

Zu Nr. 4755 Firma Herm. Masche & Co.: Dem Gußtav Link in Hannover

Zu Nr. 4966 Firma Coaspar J. Hart⸗ mann: Dastz „Zeschäft isn unter bder Firme

Ueber ang der in dem Betrtebe des Ge⸗ chäfls begründeten Forderungen und Ver⸗

Zu Nr. 5192 Frma Permann Gald⸗ stein & Leyens: Dem Woldemar Zschech

5216 Firma Georg Rumy Ralk & Mergelhaus: De Niederlaszung Dem Frued⸗ rich Tweele in Hanvover ist Prokara erteilt. Schuhwaren. Firms SGatnen⸗Luft⸗ Feifen⸗Gesehichaft Eschler & Co.: Es ist weiter ein Kommanditist eingetreien.

Zu Nr. 5414 Fhma Grust A. Kind Fatritation und Großvertrieb phar⸗ mazeutischer & kémenscher Artikel:

Zu Nr. 5442 Firma Carl Manz:

Herford ist in ras Geschäft als pasön⸗ ich haftender Gesellschaster eingezxeten. Oie Firma ist geändert in Carl Manz & Co. Holzgroßhandlung und nach Abteilung A Nr. 5738 übertragen. Offen Handelsgesellschaft seit 14. Januar 1920. Sei⸗ esker Geschärtszweig: Großvertrieb tech⸗

Nr. 5715 die Firma Wiener Stroh & Filzhut Fabrik Abraham Kutchner mit Neberlassung in Han⸗ „over. Flemann stroße 10, und als In⸗

Unter Nr. 5716 die Firma Erich Vont nit Ni derlassung in Hannover, Herschel⸗

Unter Nr. 5717 Firma Heinvich Beets nis Nieberlassung in Hannover, Hum⸗ und als Inhaber Kau

Uuter Nr. 5778 die Fama, Rainhold EFinem mit Niederlassung in Panvgver, Zernwardstroße 10, und als Jahaber Kaufmann Reinhold Sturmm in Hannover. Fuma Hane Vorbeck mit Niederlassang in Haunpre Arsillertestraß 18, und als Inhaber Kauf⸗

Unter Nr. 5720 die Frma F. Carl Kienke mit Niederlafsfung in Hanzaver, Schloßstraße 5, und als Inhaher Kauf⸗ nann Ffiedrich Carl Klenke in Hannoper. Fabrskasion und Vertrieb von Tahak un

Runge mit Niederlassung in Ganawver,

E Fhrma Maz Vietsch mit Niederlassung in Hankgpver, Inhaber Ztoil⸗

C. Dedro Heurwonn mit Niederlassung in ale Inhaber Kaufmann Carl Georg Dedeo

Unter Nr. 5724 bie Ffrma Severing in Haunover, Fundstr. 5, und als persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Severing und Dekorateur Otto Huwald, beide in Aufertigung und Verkauf von Offene Han⸗

Unter Nr. 5725 die Firma „Normal“⸗ VBertriev Gottlieb Jooß mit Niedei⸗ Kommandanzur⸗ Inhaber Apotheker

Unter Nr. 5726 die Firma B. Helm⸗ Kommanditgeselschaft

Persönlich 1— Kaufmann Bruno Helmbold in Leipzig. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Fhrhardt in Hannover ist für die Zweig⸗ niederlassung Hannover Prokuza erteilt. Die Wesellschaft hat am 4. November

Dem Heinrich

5727 die Firma Frau Weihtopf & Co mit Sthz in 88 vovner, Ke stnerstraße 20, und als persöntich haffende Gesellschafter Kaufleute Franz Weihkopf und Max Thal, beide in Pan⸗ seit

Uater Nr. 5728 die Firma Paul Perz⸗ prung mit Niederlassung in Haunbver.

Firma Rohwolds Gabelsbergerraße 1, und als Inbaber die

in Kaufmaun Martin Arndt in Hannover.

Unter Nr. 57324

dra] Norodfelderreihe 13, und als in [Kaufmaan Fragz Thiele in Hannever. der

mann Philipp Boland in Hannover.

Zeehucken mit Sitz in Hananse Körnerstraße 3 A, haftende WGesellschafter Kaufleute Pa

Grönke und Claus Stehucken, helde seit 1. Januar 1920. Unter Nr. 5737 die Fi

mit

vharmaz,

2 Praeparate lassung

Hannover,

0 8ʃ⁷

Bernhard Strauch in Hannover. De alter Griehsch in Hannover und de Büchel in Hannover ist Einz⸗ prokuta erteilt. b In Abtesllung BB Zu Nr. 21 Firma Actten Gummiwanren⸗Fabrie: Krundkaphal ist auf Grund der B schluffes vom 25. Novyember 1050 000 2 100 000 ℳ. ziu je 1000 ℳ. PMie Kurse von 157 ½ % an die Filjale Hannover, und an den Kons

Aktien

füͤr k.

jede

in alten Aktionären dergestalt

Aktie über 1000 zum Karse vo Ut. Durch den gleich die §§ 4 und 5 des entsprechend grändert. Zu Nr. 109 Firma

[Fannover: Pem Wilbelm Klotz i

un

tellt. daß er mit einem anderen kuristen oder Handlungsbevoll „ächtigte der Gesellschaft gemeinsam deren Firm zeichnen kann.

und Kabel. Werke Aktiengeselischaft Das Grundkapftal ist auf rund des B⸗

v,

16. Dezember 1919 um 5 000 000 er böht und heträgt jetzt 12 000 000 ℳ. E jerfallr in 12 000 auf den Inhabe

dwerden zum Kurse von 125 % für jed Attie an die Commerz⸗ und Desconio bank in Berlin ausgegeben. aäͤlteren Akztonären dergestalt anzubieten er daß auf sje drei alte Aftten zwei neu

9 16

1920 ah bis zum Zahlongstage entfallen des Gesellschaftsvertragg, betr. Grund kopital, und § 17 durch Hinzufüge⸗ folgender Worte am Schluß des Absatz 1 „und Deutsche Reichsangebörtae müssen“ geändert. in Hannover, dem Heinrich Röbenack in

treten.

Wilhelm Hülfen in Frankrort a. M. ist erloschen. Berlin und dem Otto Barthoinmäus in Berlin ist derort Gesamtprokuara erteilt, daß jeder berselben berechtigt ist, in Ge⸗ meinschaft mit einem andern Vorstands⸗ mitglied oder stellvertretenden Vorstands⸗ mifglied die Gesellschaft zu vertreten. Dem Fried ich Lindner in Hannover ist Prokura mit Beschränkung auf den Geschäftsbetried der Zweignsederlassung in Hannover derart erteilt worden, daß er besechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder stellvertretenden Norstandemitglied rie Zweigniederlassung in Hannsver zu vertreten. Daz stellvertretende Vorstands⸗ mitglied Albert Heichelsheim in Gteßen ist auß dem Vorstand ausgeschieden. Zum stellvertretenven Vorstandsmitalied ist der Dterktor Robert Lotz in Essen (Ruhr) er⸗ nonrt.

Zu Nr. 984 Firma Pryst Chemische Moschinen & Sack⸗ Fabrik Welell⸗ schaft mit beschränkter Hoftung: Faͤufmann Heinrich Brandt in Hannober ist als Geschäftsführer ausgeschieden und san seiner Stelle der Kaufmann Carl Har⸗ nisch in Hannober zum Geschäftsführer bestellt.

Unter Nr. 5733 die Firma Genrg Stranß mit Niederlassung in Hannover, Gr. Packhofstraße 35 JI, und als Inhaber Kaufmann Geora Strauß in Hannover. 1 . die Firma Franz Wilmersdorf ist derant Wesamtprokara er⸗ Thiele mit Niederlassung in Haanover, teili, daß er in Gemeinschaft mit einem Inhaber Geschäftsfühzer oder Prokuristen der Ge⸗

Unter Nr. 5735 die irma Philipy Bolauah mit Niederlassung in Konnvoerr, x x; 2 5 7 8 Bödekersroße 41, und als Inhaber Kauf⸗

lie Gesellschaft vertreten. Alwin hist als Geschäaftsführer ausgeschleden.

3 Nr. 1015 Firma Nordbeutscher Cemantverband Geselnlschaft mit he⸗ schränkter Hafuneg Verkaufestelle Kaunover?: Dem Osto Kühne in Berlin⸗

seüschaft zu deren Vertrezung berechtigt ist. Zu Nr. 1037 Firma Deutsche Rauc⸗ goff⸗Befenschaft mis berchrüakeer Haftung: Kaufmann Otto Lampe ist

Merten, Frokurift ist Chrifttas

Morlz Schmidt, Kaufnzann in Hamburg. haunes Wiedenmann, Kunfleute hier (Fehe Abt. für Gesellschafts steusen).

4) die Firma G. Wilelm Kachel ia Heilbronn. Inhaber ist Ernst Wüheim Ktachel, Flaschner. und Inssallateurmeister in Heisbronn. Prokurist X Wilbelmine Kachel, gebd. Buck, in Heilbr vnn.

5) die Fimea Wilheln, Besbeck in Sontheim a. N. Jabahern ist Wilbelm Brbech, Kanfmann in Saꝛrdheim. Pro⸗

Unter Nr. 5736 die Firma Geönke. 2&

und als persönlich

Hannover. Fabrikation und Vertrieb von Offen? Handelsgesellschaft

27 e Firma Pr. phil. Beraharb Strauch Fabrik chem.

I Nierer⸗

und als Inhaber Fabrikant Dr. phll.

Hannoversche Daz

1919 um erhöht und beträgt jetzt Es zerfällt in 2100 Aktien sind zum

Commerz⸗ und Discontobant

165 „% zuzüglich Schlußscheinstempel ent, 8 e Beschluß siad Gesellschaftsvertrags

traßoevhahn

Hannover ist in der Weise Pro

Zu Nr. 451 Firmz Hackethal Draht

schlufes der Generalversammlung vom

lauiende Altlen von je 1000 ℳ, Die Aktien Sie siad den

Aksien über je 1000 zum Kurse von 133 % zuzüglich Schlußscheinstempels und zuzüuglich 5 % Zinsen von dem zu ütber⸗ nehmenden Aktenbetrag vom 1. Januar

setrn Dem Carl Wilbelm

Hannover, dem Pr. jur. Karl Samwer in Hannober ist berart Gesamtprokurg⸗ ertelit, daß ein jeder der Fenannten be⸗ fugt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem andern Prokaristen zu ver⸗ k⸗

Zu Nr. 891 Firma Mitteldeutsche Creditbank Filinte Harnover vor⸗ mals Weivr. Narjes: Die Prokura der Bankbramten Paal Moses in Berlin und

Dem Greorg Obermesser zu

*⸗.

seiner Stelle der Scheers in Hannover führer bestellt.

Hausschmuck

r. zum Geschäfts ul

Foemga Kltiz⸗ in

Gesellscost mit be der Gesellschafterverfaamlung vom 27. No vember 1919 ist § 1 des Gesellschafts vertrags, Geschäftsjahr betreffend, ge

ändert. 1030, Firma Record⸗Lich!

Z 2 2, piel⸗Valast Gesclfchaft mit be

r

24 ½%,

m Hecla Lichtspiele Gefellschafe mit de m Uhrünkter Puftung grändert. l. Beschluß ber

vom 1. Dezember 1919

8

e⸗ [bält bie befugnis):

ie Geschäftsführer und einen

il schafterversammlung, Beurkundung setzt § 9 (Verteilung des Reingewianz). Kasfmann Hermann Saklikower in Berlin n Wilmersdorf ist zum weiteren Geschäfte⸗ führer bestellt. Die Bestellung und Ab⸗

die Gesellschafte versammlung. Bet der Bestellung und der Abberufung des zur⸗ eit als vheschäftsführer fungierenden a. Albert Mock hat dse Gesellschasterin

Mecls⸗Film⸗Gesellschaft Holz & Cv. in Berlin keine Stimme, ebenso bei Be⸗ a stellung und Abberusung des an Stelle asdes Herrn Mock treitenden Geschafts⸗ führers. Bei der Best⸗lung und Ab⸗ berufung des zweiten Geschaftsführers bat : terr Woller keine Stimme, ebenso hei . Bestellung und Abberufung des an seine Stelle tretenden Geschäftsfübrers. 32 Nr 1143, Firma Baukv⸗Mercausil⸗ Geselschaft mit beschrünkerr Haf iang: Hermann Steck ist als Geschäfts. führer ausgeschteden und an seiner Stelle *[Kaufmann Dermann Falck in Hannover⸗ „Linden zum Geschäftsführer bestellt. Uater Nr. 1168 vdie Firma Fabrik schemischer Brodukte mit beschränkter dasinag mit Sitz in Haunpper⸗Lte den Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ zeugung und der Vertricb chemisch lechnischer Produkte und der Handel mit solchen sowte die Beteiltgung an Untet⸗ nehmungen ähnlicher Art. Geschäftsführen sird Kaufleute Friedrich Dettmar in Haangver und Jakob Zügner in Hannoper⸗ rLinden. Das Stammkapitel beträat 50 000 ℳ. Der Wesellschaftsvertrag ist m v. Januar 1920 errichtet. Die Ge⸗ sellschaft wird durch mwei oder mebree Geschäftsführer derart vertreten, daß zur Vertretung und Zeichnung der Gesell⸗ aft immer mur miabestens zwei Ge⸗ schästsführer gemeinschaftlich berechtigt sind. (Sind Prokuristen vorbander, so un die Vertsetang und Zeichnung auch durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen oder durch 2 Prokurisien erfelgen. Die Dauer vder Gesellschaft ist auf 30 Jahre festgesetzt. „Unter Nr. 1169 die Ftrma Hannaversche Uuto- und Zabehör⸗Gesellschaft mi. beschränkter Haftung mit Sitz in bnnuuter, Nordmannstr. 15. Gegenstand des Uaternehmens ist der Vertrirb von Automobilen, Motonädern and Fahr⸗ räbern, ferner die Herstellung und der Vertrieb von Zubehönteilen für Automoblle, Motorräder und Fahrräder, ferner die Eichtung und der Betrieb von R paratur⸗ werknätten sowie die Beteiligung an Urternehmungen gleicher oder ähalicher Art. Geschäftsführer ist Kaufman Arthu Buch in Hannober. Das Stammkepkeol beträgt 20 000 ℳ. HDer Gesell’chafit⸗ vertrag ist au: 22. Dezember 1919/8. Ja⸗ nu 192 errichtet. Die Sekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Panovey, den 15. Januar 1920.

. Das Amtsgericht. 12.

Meiibronn.

In das Handelbregister getragen:

A. Abteilung füe Einzelfirmen:

1) die Firma Albert Krechner in Heilbronn. Geschäft mit Firmae ist von dem seithertgen Inhaber Albert Kinchner, hier, auf den Kaufmann Otto Klein, hier,

[104953] wurde ein⸗

ale Geschäftssührer ausgeschieden und an Kaufmann Johann!

unh

schrünkten Haftung: Durch Beschluß

schränktes Hastnan: Die Firma ist in

8 Sesellschafterversammlung 8 8 sind folgende Haragrophen der Satzung geändert: § 1 (Name der Gesellschaft). § 7 (Bestehung 9t ahfgehoben. § 8 er⸗ Kummer des § 7 (Vertrespyugs⸗ b2 Es sollen steis zwei Geschäfttz⸗ führer fungieren und wird die Gesellschaft durch zwei derfelben vertreten, bezw., wenn Prokuristen hestellt sind, auch vurch einen Gescha Prokuristen. § 9, jetzt § 8 (Berufung der Gesell⸗ vo Carl Solling ausgegeben. Sie sind den Vollmachten sür die Gesellschafter). § 10 anzubieten, daß auf je 1000 alte Alti⸗ eine neue

derufung van zeschaͤftsfüyrern erfolgt durch

kurizt ist die Chefrau des Inhahers Martha Bubed, gek. Gerloff, in Serbeim.

6) bie Firma Wtzo Doßenstatt in v[Heilbrpan. Inharver ist Otlo Hohenstatt, Kaufmann in Heilbronn.

7) bdie Firma Throdor Nangel in Heil⸗ [bronn. Jahaber ist Thlozor Nagel, Kaufmann in Hetlbronu.

2) die Firma St. Fütterer ck Cie. in „Heilbronn. Inhader ist Gmil Spahr, Kaufmann in Hellbronn (s. Abt. für Ge⸗ sellschafisfirmen). 9) bei der Zuma Hugo J. Ssenger in Getibronn. Geschäft mit Firma, sedoch obne die im Geschäͤft begründeten „(Berbindlichkeiten, auf Heinz Mai, Kauf⸗ mann in Heilhronn ühergegangen. Pro⸗ kurtst ist Thekla Mai, geb. Chaenger, in Heildronn.

10) bei der Rtrma Adoif Schneider, Fahrzeugwerk Sontheim⸗Heilbronn in Kontheim: Der Wortlaut dir Frme ist geändert in Anol Schneider, Fabrik kandwirtschaftlicher Maschinen Heil⸗ br gan, Pwotheinz.

11) bei der Fiema Sugo Kischhansen in Heilbronnt Die Fuma wurde in eine Gasellschafts firma umpewandelt (s. Abt. für Gesellschafte firmen).

12) bei der Fiima Weiß & Eder in Heisbronnt Die Firme ist mfolge Ge⸗ schäftsaufgabe erloschen.

B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen. 1) die Firma Winz & Cie in Pell⸗ broun. Offene Handelegesellschaft srit 1. Dezimber 1919. Gesellschafter sind: Fritz Minz, Kaufmann, hier, Josef En zen⸗ roß, Kanfmann, hier.

2) die Fiema Freiebrich Michelc, Cemeni u Baugeschäft. Heilbeonn in Heilbroun. Ofsfene Handelsgesellschalt feit 1. Januar 1912. Gesellschafter sind: Gustav Aichele, Bauwerkmeister in Heil⸗ bronn, Kart Schiffer, Kaufmann in Heil⸗ bronn, Wilhelm Schliffer, Bauuntet⸗ nebmer in Böckingen. Mie Weselschafter haben das seither von Friedrich Aichele, Bauunternehmer hier, unter der Einzei⸗ firma betriebene Geschäft mit Firma käuflich erworben.

3) bie Frma Hugo Kirchhaufen in Heilbronz. Offene Hande legesellschaft srit 1. Januar 1920. Gesellschafter sind: I1) Hugo Kirchhausen, Kaufmann, und 2) Sally Kirchbausen, Kaufmann, beide in Heilbronn (s. Abt. für Einze sirmen).

4) bei de: Firma M. Oppeuheimer und Löhne, Heisbreosunt Die Gesellschaft ft aufgelöst. Die Liquidation soll er⸗ olgen durch den Gesellschafter Emil Orxpenheimer, Kaufmann in Heilbronn. 5) bei der Firma Rwelin & Wie. in Hriltraun: Den Kaufleuten Carl Rarpold, Cnl Steigmann und Viktor Völter in Peilbronn im Gesamtprokura erteilt.

6) hei der Firma Sübd. Konser ven⸗ Marmelabernfobrik Ingh. oztfr. Goppeit in Heilkbronn: Der Worrlant der Fuma sst geändert in: Südb. Kon⸗ ser ven & Marmelabvenfasrie Joh. Kurtfe. Gyzipelt (Cükoma) in Seil⸗ broum.

7) bei der Firma Chr. Heinn. Schmidt jr. Hauvptniederlassung in Hamburg, Zweigniederlassung in Heilbronn. Di⸗ chesellschaft der, gch durch den Tod des Geseüschaftens Albert Schmidt aufgelöst. Der Wesellschaffer Moritz Schmidt führt das Geschaft unter der disherigen Firma als Einzelfirma fort (If. Abt. f. Einzel⸗ fiemen).

8) bdet der Firma St. terer K Kir in Heilbroun. Die Wesellschaft has sich durch das Husscheiden des Geset⸗ sckalters Fütterer aufpelöst; die Firma wird als Ginzelfirma weltergeführt (s. Abt. für Einzelsirmen).

9) bei der Firma Maschinenbau⸗ gesellschaft Hreilbrwezen in Peilbronn. 1) In der Peveralversammlung vom 23 Pezember 1919 wurde § 4 des Ge⸗ fellschaftsvertrags wie folgt adarändert: Bbs. 1 lautet künftig: Das Wrund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt fl. 250 000 u d 1 Million Mark, bestehenb aus 500 gof den Jababer lautenden Aktien zu 500 Gulden und aus 1000 Inbaberaktien zu 1000 ℳ.

Abs 2 bleibt.

Abs. 3: Die Ausgahe der Altien füe höheren als den Nennwert ist statt ha II. die in der erwähnten Generalver⸗ sammlung heschlosene Erböbhung des Grundkapitals um den Befrag von 1 000 000,— ist durcgeführt durch Kusgobe von 1000 Stück neuer Aktien

Al? nicht eingetragen wird veröͤffent⸗ licht: § 11 bekommt solgenden Wortlaut: Jede Aktie von 500 Gulden gewährt das Recht auf 6, und jede 1000 ℳ⸗Aktie auf 7 Stimmen.

Im ühdrigen wird auf das General⸗ verkammlungsgprotokall vom 23. Dezember 1919 Bezug genommen.

Von den mit der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücken kang bei Gezicht (Zimmer Nr. 11) Einsichtgeaommen werhen.

10) bel der Fuma Schuchmaunnsche Branerei M. G. in Göckingen Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18, Dezember 1919 wurden die §8 2 und 20 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ geändert. In § 2 wurde nach dem Worte „Nebenproduktion“ folgender neuer Satz eiagefügt:

Pie Gesellschaft kann sich außerdem mit der Herstellung und dem Vertrieb von anberen Getränken soewle mit der Prock⸗ nung von Früchten und Futtermitteln aller Art befassen, und zwar für eigene Rechaung oder im Lohn.

11) bei der Firma Aklienbrauerei Cluß; in Peilsrann: Durch Beschluß dr Generalversammlung vom 15. De⸗ zember 1919 wuden die 8§§ 14, 19, 23 und 24 des Gesehschaftsvertrags abgeändert.

Amtsgericht Peilbronu. Amthrichter Cuhorft.

Helzmsted:t, [105358]

Im hiesigen Handelsregister B ist bei der Fiima „Getwverkschaft Braun⸗ schwerz-Lünebuerg“ in Grasleben sol⸗ geudes eingetragen:

An Stelle des in den Reichsbienst über⸗ getreienen Finanzpräsidenten Bartels ist der Regierungsrat von Hantelmann in Braunschweig seitens des Staatsmini⸗ steriums, Abteilung für Finanien, in Braunschweig in Gemäßheit des § 14 des Gewerkschaftsstatuts zum Mitglied des Grubenvorstands bestimmt.

Helmstedt. den 13. Januar 1920.

Das Amtegericht. Heraberzg, Eisser. [105360

In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. B5 eingetragenen Firma „Dletrich und Schneiben“, Besen⸗ schaft wit heschrüokter Haftunag in werzherg (Eister). eingetragen: Dat Stommfapital ist durch Beschloß der Geselhsschafterversammlung vom 27. No⸗ vanber 1919 um 30 000 erhöht und be⸗ trägt jetzt 50 000 ℳ. Der Kaufmann Emil Jantte in Berlin ist in die Gesellschaft als Gesellschafter eingetreten und zum weiteren Geschäftzfüdrer bestellt.

SPerzberg (Elster). den 8. Jaauar 1920.

Das Emtsgericht.

EHerzberg, Sarv. [105359] In das hiesige Handelsregister A Nr. 76 ist heute zu der Firma H. . Kanf mang in Lauterberg i. H. eingetragen: Dem Kaufmann Werner Leinhos in Bad Lauterberg i. Harz ist Prokura ertefft. Herzberg n. Harz, den 16. Ja

1920. Das Amtsgericht.

HöXkevr. [105363]

In unser Handelzregister Abt. B ist heute unter Nr. 10 die Firma Carl Jürgens u. Co., Gesellschefe mit he⸗ schräskter Pafszung, zu. Höxter, eir⸗ getragen worden. Gegenstand ces Unter⸗ nebmens ist der Verteieb von Saaten, Saͤmereien und gäetnerischen sowie land⸗ wirtschaftlichen Bedarfsartikeln. Das Stammkapttal heträot 30 000 ℳ. VDer Gesellschaftsvertrag ist am 12. Dezember 19¹9 abg schlessen. Geschäftsführer ist der Gärtner Karl Jürgens zu Höxter. Die Geschäftsführer vürfen Rechtsgeschäfte über einen Bettag von 3000 und Postvoll⸗ mocht an einen Miitten nur auf Grund eines Gesellschafterbeschlusses vornehmen bezw. erteilen.

Högter, den 12. Jannar 1920.

Das Amtsgericht. Hof. Handelsregisten betr. 1105361]

2) „Hrer & Klemm“ in Kof. Sitz nach Leipzig verlegt.

2) „Friebrich Wietz“ in Eof. Dem Kaufmann Friedrich Dietz jun. in Hof ist Prokurg erteilt. 1

Pof, den 15. Januar 1920.

Amtsgericht. Nobensteis-Erpnstthal. 7105362]

Auf Blalt 285 des hiesigen Handels⸗ registers für die Stadt, die Firma Coarl Wilhelm Lässig in Cohrystein⸗Genst⸗ thal betreffend, it heute eingerragen worden, daß der bisberige en aher Butter⸗ hänbler Carl Wilbelm Läfsig in Hohen⸗ stein⸗Ernsttbel ausgeschieden und der Kaufmann Karl Wilhelm Lässig der jüngere daselbst Inbaber ist.

Hohen stein⸗Genstihal, den 16. Jo⸗

nuar 1920 Das Amtsgericht.

Kappeln, Scehlei. [105364]

In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr 125 neu eingetragen die off ne Handelegesel schat „Norbdeutsche Ma⸗

Oito Warnecke ist aus dem Vorstand

zum Vorstandsmitglied bestellt.

Wlilbelm Diercks in Kappeln ist dergestalt Prokora erteilt, doß sie ermächtlgt sind, b die Scchleibank mit einem Vorstands⸗ mitglied gemeinsam zu vertreten. Kappeln, den 15. Januar 1920. n Das Amtsgericht.

te Ge sen Hatcaber 8 Kattowifiez, O. S. [105366] Im Handelsregister Abtellung A in bei der unter Nr. 1292 eingetragenen Firma „Montaenbedarf K. Paul Seibel“ in Kattorsitz mit Zweianlederlassung in Leipzig am 14. Januar 1920 eingetragen worden, daß das Handeisgeschäft auf den Kaufmann Rudolf Bregulla in atiswitz übergegangen ist.

Die nunmehr aus dem Ingenieur Karl Dißmer und dem Kaufmann Rudolf offerne Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen und wird unter un⸗ ve änderter Füma sortgeführt. Amtsgericht Kattanttz.

Keillisghusen. 1105367, In das hiesige Handelsregister Abt. A

ist dei Ne. 77 eingetragen:

ued Wrenuhvlzhandlung Inh. Anna Schramm“” ist in „Hons Echramm Nutz und Vennhkolzhandlung in Fellinghusen“ geändernt und als deren Inhbaber der Kaufmann Hans Schramm in Kellinghusen eingetragen worden. Der Ehefrau Anna Schramm in Keblinghusen ist Prokura erteilt. Die Kktiven und Pastiven des bieherigen Inbabers sied grmäß Vereinbarung mit diesem mit⸗ übernommen. Kellinghusen, den 7. Janvar 1920. Das Amtzsgericht

Handelsregister

Kiel. Eingetragen in das Nr. 1234 HPeinetch Delfs. Kielt Die Sesellschaft ist aufgelöst Der bisherige Gesellichafter Fraut Helfs ist ausge⸗ schteden. Spediteur Hermann Polfs in Kiel ist alleiniger Inhaber. Der Eh⸗frau Paula Delfs, geb. Koch, in Klel ist Pro⸗ kura erteilt.

Das Amtsgericht Kiel.

Hleve. [105369] Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 357 die offene Handelsgesell⸗ scheft Stossen & Amelung mit Sitz in Kellen eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 1. September 1919 begonnen.

Persönlich baftende Gesellschafter sind: 1) Peter Stassen, Montagemeister in Kebelger, 2) Cduard Amelung, Elektro⸗ monteur in Kleve. Kleve, den 12. Januar 1920.

Amtsgericht.

——3-:;—

Kleve. [105370] Im bhießgen Handelsregister Abt. B Nr. 23 ist heute bei der Fuma „Ctever Oelmühle, Gesellschaff mit be⸗ schränkter Haftung“ in Kleve einge⸗ tragen worden: Hie Piokura des Kaufmanns Emil Volkening in Aachen ist erloschen. Von ihrem Amt als Geschäftsführer sind obherufen der Kausmann Arnold Symes in Kleve und der Fabhrikdirektor Gastav Voß in Goch. Kleve, ven 12 Januge 1920 Amisgericht. 8

——9y —“ 8 88* EKlingentibal, Sanchzsen. [105371] In das Handelsregister ist auf dem Blatte der Fuma G. E. Dörfel in Brnundöbra Nr. 63 einget agen worden Gustav Abolph Dörfel in Brunndöbra ist ausgeschiebeu. In das Handelsgeschäft sind der Kaufmann Paul Gustav Dörfel end der Kaufmann Gustav Georg Dörfel, beide in Pruundöbra, eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1920 er⸗ richtet worden.

Klingenthal, den 12. Januar 1920

Das Amtsgericht.

Königsberx, Er, [104975] Pandelêregister des Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr.

EGingettagen ist in Ibteilung A am 7. Janvar 1920: Nr. 2765. Johannes Varih. Niederlassungsort: Königsberg i. Pe. Inhaber: Kaufmann Johannes Barth in Känigsberg i. Pr.

Am 8. Januar 1920 bei Nr. 197 Ortn Markowsly & Co. —: Der Kaufmann Paul Rosenseld in Königeb rg ¹. Pr. ist in die Hesellschaft als persönlich hastender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Paul Rosen'eld sst erloschen.

Am 9 Januar 1920 dei Nr. 1150 Robert Flach —: Per Kaufmann Grich Mollenbauer in Köntgeberg i Pr. als neuer Inbaber. Der U'’bergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forberungen und Verbindlichkerten iin bei

ausgeschieden und an seiner Stelle der mand 8 Bankvorüther Rudolf Tbode in Karpein; Angust Gerschmaun & Co.

geschäft. Den Bankbeamten Otto Warnecke und Mantemeitter Felir Walter Liedtke, beide in Könige⸗ in das Geschäft als g persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ Konstanz. & Die Gesellschaft hat am 1. J⸗⸗ Handel in Häuten, Fellen und Leder.

Archttekt

treten.

Die Fuma lautet Offene Handelsgefellschuft. Becker und erg i. 4 1. sinb e 88 uagar 1920 begonnen.

Bei Nr. 2558 Oelsner ichs —: Die Gesellschaft ist an

Pet bisderige Gesellschafter Hans Oelnt

Anzust Bersch⸗

httzt: Ban⸗ Per

der

1384 19

7,5978*

Doe affene Handelsgesellschaft ist agf⸗ gelöst. Die Firma ist unverändert auf Kaufmann Oskar Heß in Kanstauz üdrer⸗ gegangen. 1 Handeltregistereintrag A 4 O.⸗Z. 54: Die Firma Aisreb Weil i Konstanz. Inhaber ist Kaufmann Alfreh Weil in Angegebener Geschäftszweig:

Handelsregistereintrag à 4 O.⸗Z. 55: Die Firma Bustav Kaible Heivdttta 1. Stegellacke in Kaustanz. Inhaber ist Kanfmann GFuttav Larbie in Konstanz.

is allei iger Inhaber der Fiems

Gustan Scherwitz —: muth Scherwitz in Königeberg i. Pr. ist Prokura erteilt.

Ingenieur Karl Dismer in Kattowitz und Dem Ricolai Fark Jansen in Memel ist

Feis Eimon ei ene sönlich haftende Gesellschafter Kaufmarn Bregulla, beide in Kattowitz, bestehendt Friz Simon in Königsberg i. Pr. ist ausgeschieden. 1b e handenen Kommandetisten ist erhöht, ein zweiter Kommanditist ist eing⸗treten.

Niederlaffungsort: Köntgsberg 1. Pr. Ip⸗ haber: Kaufmann Curt Klinkowstein in

Dle Fürma „Kellinghusener Nutz. Fieberlassuna in Nanzig, Zweiarnieder⸗

RMicharb

Luta erteilt.

Am 10. Jsnuar 1920 bei Nr. 248

Dem Hell⸗

Bei Nr. 270 Rabert Meyhöfer —:

Prolura exteilt. Feliahaft; Bei Nr. 1586 Kommanditgesellschaft Der per⸗

Die Einlaze des vor⸗

2769. Max Klinkowstein.

Nr.

Königsberg i. Pr.

Nr. 2770. Sterukeld & Wpzel. lassung in Königsbern i Pr. Inhaber: Kaufmann Richard Sternfeld in Danzig.

Werning:? Dem Siegfeled Werning in Köasgebeig i. Pr. ist Pro⸗1

Nr. 2771. Srdbicg & Bliehhöffer Sitz: Köuigsberg i. Pr. Osfsene 1 Handelsaesellschaft, begonnen am 10. Ja⸗

nuar 1920. Gesellschaster sind die Kauf⸗ leute Heinrich Seddiag uad Sieofried Blephöffer, beibde in Köntasberg i. Pe.

Ner. 2772. Nudolf Böttcher. Nieder⸗e

““ lassungéort: Königsbergh t. Br. Ir⸗ zmantg:,

haber: Kaufmonn Rudolf Böticher in Nr. 2773. Theodor Klermann. Nisderlassang in Danzig, Bweignieder⸗ lassung in Königsberg i. Pr. Ju⸗ haberin: Witwe Anna Kleemann, geb. Lortesohn, ia Danzig.

Mr. 2774. Gustav Corindt Fbuard1 Lepp Rachsoger. Miederlassung in Hanzig. Zweigniederlassung is Kösigs⸗ berg i Pe. Inhaberin: Frau H'arolina Stern⸗Ewiardz, geb. Kebens, in „Donzig. Sen Otto Rentel in Danzig ist Prolura rkellt.

In Abtellung B am 10. Januar 1920 i bi Nr. 66 Abktiengesehschaft Untorn⸗ Gießerei —: Durch Beschluß der Fe⸗ zerolversammlung vom 15. Dezembe? 1919 ist die Satzung geändert. Das Grund. kapital ist um 5 000 000 auf 9 360 000 erhöht. Die Erhözung ist ourchgeführt durch Ausgabe von 5000 neuen auf den Inhaber laufenden Akrien von fe 1000 zum Nennwert zuzüglih 704 000 Aufgeld.

Bei Nr. 152 Stadthelle Königs⸗ hera i. Pr. Aktien gesellschaft —: Duich Beschluß der Generalversammlung vom 7. November 1919 ist der Gegen⸗

der Worte „mit Auasnahme der poli ischen Vereine“ im § 2 c der Satzung geändert. Bei Nr. 168 Hanses Akllengesen. schakt süe Warenverkehr —: Franz Brandmann in Berlin ist zum fellver⸗ retenden Vorstandemitglied ernannt.

Köslin. 105372] In das Handelsregister Abt. A Nr. 155 ist am 24. November 1919 bei der Firma L. Senger jun, Köslin, eingetragen waorden: Geseuschafter Knd die Kauil ute Wihi Rosenthal und Artur Barrch in Közlin. Die Gesellschoeft hat am 1. Ok⸗ tober 1919 begonnen.

Amtsgericht Köslin

Konstamn.

8 [104978]

Die Fiima Ottenheimer u. Co. Nos. staug: Offene Hondelsgesellschaft. Per⸗ sönlich haftende Gefellschafter sind die Kanfleute Ludroig Ottenheimer und Alfons Levi in Konstanz. Die Gesellschaft hat am 15. Detember 1919 begonnen. Ange⸗ gebener Geschäftoꝛweig: Kurzwaren, Be⸗ satzartikel und Texeilwaren.

Handelsregistereintrag A 4 O.⸗Z. 51: Die Fima Schourmann & EGirt. in Konstenvg. Alleiniger Frhaber ist noch dem Ausscheiden des Gesellschafters Max Schnurmann in Freiburg der Gefell⸗ schafter Lerpolb Schnurmann, Kaufmann in Konstarz. Der Sitz der Firma wunde oon Mülhausen . Eis. nach Kounsta⸗z verlegt. Angegebener Geschäftszwein: Fabrskation und Kommission von Texhyl⸗ waren.

Handelzregistereintiaa A 4 O.⸗Z. 52. Die Firma Riebmüller & Pang in Konstang: Offene Taade⸗lsgesellschaft Die Gesellschaft hat am 1. Noveinber 1919 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kopferschmieha Lorenz

Die

Die Kunganz. Inhaber Siebenrack in Ang Geschäftszweig: Handel mit Modewaren, Kurz⸗ und Ellenwaren. 1““ Handelsregtstereinteag B O.⸗Z. 67; Die Fiema „Eeision“ Rückverzcheruugs⸗ Afliergefelschaft in Konstanz. Gegen⸗ stand des Usternehmens ist de von Rückversicherungsgeschäften aller Art von Tranusport.

Am 12. Jannar 1920 bei Nr. 2575 und die Uedernahme Tr p visichrungen. Das Grundkapital beirägt

Porf Anmn f

Konstanz 8 Karl Veiterlt, Hermann Chemustz, Karl Weiler und IFohann Hauck, alle in Kon⸗ stanz, die je zu zweien zur Vertretung be⸗ Der Sitz der d wurde von München nach Kosn stanz verlegt. 8 Handelsregisereintrag B O.⸗Z. 68: Die Firma Süddeussche Rückversichtrmngs⸗ mit dem Sitze in Kontanz. Gegenstand des Uanternebmens für alle der Prwat⸗ dersicherurg unterliegenden Versicherurgs⸗ Mstversicherung auf dem Geblete der Transportversicherung. Zulässig ist auch die Beteiligung an anderen Ver⸗ sicherunghzunfernebmungen, sofeen dies den Gesellschaftsinteressen förverlich ist. Frundkapital beträgt 6 000 000 ℳ. Gesellschaftsvertkꝛag wurde am 17. De⸗ zember 1892 festgestellt und durch die Ge. nerelversamwlungsbeschlüsse vom 18. Mai 1889 22. Nevember 1899, 28. Juni 27. 1907 und 10. Jus 1908 geändert. stand ist Dr. Reinhold Schultz, Virektor Besteht der Vorstard aut mehreren Personen, so genügt zu Willens⸗ erklärungen des Vorstands für die Gesell⸗ schaft, insbesondere Mitwirkung

Stieungesehschaft

stand des Unternehmens durch Streichung in Konstanl.

erteilen, einem Prokaristen zu vertreten. 2 Betterli, Karl Wetljer, Wilheim Guggen heimer, Hermann Chemuitz und IFohann Hauck, alle in Konstanz, ist je Gesamt⸗ piokutra mit einem zweiten Proknristen Her Sitz der Firma wurde von München nach Ronstanz verlegt. Har deisregistereintrag K 1 B.⸗Z. 173, gms J. Mahyer in Allensbach: Tie

e teilt.

8 1 Handelsregtsereintrag A 4 O. 3. 50: 1

Augegebener Geschäftszweig: Herstellung und Verkauf von Stegellacken. 1

Handelzregistereintrag A 4 O.⸗Z. 55: Grüner dentsches Haus in Korstanz. Inhaber ist Gastwirt Ernst Grüner in Konstanz.

Fima Ernst

Handelsregistereintrag A

Die Firma Fritz Kaufmann in Konstang. Inhaber ist Kaufmann Fritz Kaufmann in Konstanz. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Eisenwaren, W Maschinen.

Hand⸗lsregistereintrag A Firma

Konstanz.

Million Mak. Der

vertrag ist am 8. Januar 1914 festaestellt und am 25. Juni 1916 und 25. Bestedt der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so bebarf es zur Vertretung der Gesellschaft durch den Vorstaud der Mitwirkunz mitglieber oder eines solchen und Der Aafsichtsrat ist Mitgitedern Vorstands die Befuanis zu erteiten, die

Abt. A am 8. Januar 1920 dei der Firma Köͤnsgsberg. 1. Pr. allein zu vextreten. 8*

919 geändert worden.

ULrSAn ires Prokurssten. einzelnen

4

, b⸗

Reinhold Schultz, Gesamtprokura

echtigt sind.

it Rückoersicherun

weige und

Junt 1903, 17. Mai 1

tur

1 irma sit auf Kaufmann

Liqutdatiog i·in

beide Firmen erloschen. Firma

Konstanz: Konstanz ist erloschen.

ad. Amtzgerk Landau, Pfalz.

Sitze in Lanvdvau, Pfalz.

Josef Siebenrock in 8 ist Kaufmann Josef

zweier Vorstandemhtglieder. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Vorstandsmitgitedern die HBefugnis

die Gesellschaft allein oder mit

ung in Klleusbach übergegan geu. Handeltregistereintrag B O.⸗Z.

Fiema Ernst Strank G. m. b. H. Konstanz O.3Z. 33, Firma Erast Etranb . m. b. H. in Zürich mit Sitz in Kon⸗ nanz in Liqutdationz Die Vertretungz⸗ befugnis der Liq aldatoren ist beender und

29,

Handelsregisterrintmag B n

Nova Alkziengesehscheft Davos⸗Platz mit Zweigniederlassang in Die Zweigniederlossung in

Hesttang des 12. Janvar 1920.

Handelgregister.

L Neu eingetragen wurden die Firmen: 1) Eck & Zwick, Rauchtabalfabrit und Tabak⸗ und Zigarrenhandlung mit dem

Fo el

erkzeugen und

4 O.⸗S. 58: in

Angegebener

Betrieb

GWesellschafts⸗

zweier

des Vorstand

Dir kior in ist erteilt an

Rirma

Das Der

198* 1902,

Junt

904, 22. Vor⸗

Zichnung die

zu

An Karl

IJoßef Mayer 32, und B

O.⸗Z.

cht.

[104979]

Offene Has

delsgesellschaft seit 15. Dezember 1919. Persöalsch haftende Gesellschafter: Georg Eck und Albert Zwick, Kaufleute in Landau⸗

30. Dezenber 1919. Persanlich haftende Gese-schafter: F iedrich Poftmann, Karl Jer chen vund Johannes Zwick. Kaufleute in Anuweiler. 8 4) Ludwig Firschen, Rauchtabakfabꝛik in Rohrbach b. L. Inhabrr; Ludwig Fischer, Fahrlkant in Rohrbach b. L. 5) Entzen Röner, Zigartenfabrik in vaerxgheim b. . Indaber: Eugen Röller, Zigarrenfabrikant in Herrheim b. LV. 6) Slbart & Daas, Zigarrenfabrik und Geoßbhandlung mit Tahakfabrikaten in Ingenbheim. Offene Handelsgesel⸗ schaff seit 1. Jannar 1920. haftende Gestllschafter: Ludwig Albert, Zigatrenfabrikank, und Otto Haas, Kanf⸗ mann in Ingenheim. 7) Ehtiert, Reiter & Cie., Tabak⸗ vercrbeitungsgeschaäft mit dem Sitze in WBeugzabern. Offene Handelsgesellschaft seit 6. Januar 1920. Persönlich baftende Hefellschafter: Abam Göltert, Pridatier in Rinnthal, Friedrich Reiter, Privatier in Völkersweiler, und Peter Wolpert, Kauf⸗ mann in Bergzabern. 8 8) Bourleit & Wibpel, Tabakwaren⸗ handlurng mit dem Stze in Landau. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1920. Persönlich haftenbe Gesellschafter: Johonn Bourlett, Kaufmann in Landaa, und Ferdinand Dippel, Kaufmann in Hirkweiler. 9) Tabakindustrie M. Knoll & Ca., An⸗ und Verkauf sowie Verardeltung und Veredelung von Tabak und Tabakert’uz⸗ nissen aller Art mit dem Sitze in Herx⸗ beim b. L. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: August Vorkenwald und Adolf Knpll, Kaufleute in Herxheim h. L. 10) Ssyer’bösser, Gehrlein Co., Zigatrenfebrik mit dem Sitze in Bell⸗ deim. Offene Handelsgesellschaft sett 8. Dezember 1919. Persönlich haftende gesellschafter: Johann Baptist Bavers⸗ dörfer, Kaufmann in Bellheim, Franz Gehrleiv, Fabrikant in Rülzbeim, und Michael Gadinger, Gastwiet und Landwirt in Bellhetm. Zur Veriretung der Besell⸗ schaft und Zeichnung der Firma ist nur der Gesellschafter Baversbörfer berechtigt. II. Max Mevyer, Landesprrdukten⸗ und Sawergroßbandlung und Handlung mit Lebeng⸗ und Futtermitteln in Obrrlustadt. Der biskerige Irnhaber Max Meyer, Kauf⸗ mann in Oberlustadt, wurde grelöscht. Jetzt Inhaber: Berthold Meyer, Kaus⸗ mann in Lubwigsbafen a. Rh. III. Pfälzische Sägewerke Gesell. schaf mit beschrünkter Hastung mit vdem Sitze in Berg a. Nß. Die Ver⸗ tretungsbetugnis des Geschäͤftsführerns Jo⸗ hann Baptist Höffaer ist erloschen. IV. Firma S. Landauer, Eisen⸗ und Holzbandlung in Rützheim. Gegenstand des Uaternehmens nunmebr auch Zigatren⸗ unb Tadakfabrikation. Prokura ist er⸗ zellt dem Kaufmann Sallv Landauer in V. Firma Fermaunla⸗Drogerie Franz Schasch’s Nachfolger Inh. Adalbert Sürhöfer, Medtzinaldrogengeschaͤft in Laundau. Firma ist geändert in: Abal⸗ vert TPörhöfer Bermania⸗Drogerie. Gegenhand des Unternehmens nunmehr auch Handlung mir photographischen Appa⸗ raten und Utenstlien. VI. Neu eingerragen wurde die Fiema Buchenberger & Rudolph. Manu⸗ faktut, Naͤhmaschinen⸗ und Fabr adhand⸗ lung wit dem Sitze in Maikammer. Offene Handelsaeselschaft seit 1. Okiober 1913. Persönlich baftende Gesellschafter: Konrad Buchenberger und Johann Baptist Ruholph, Kauftente in Maikammer. Landau, Pfalg 16. Januar 1920. Amtsgericht.

Landsterg, warthe. [105373] Die im Handeltreuister A unter Nr. 71 eingetragene Firma Hotel Elste Inh. Alvbert Eiste in Landsderg a. W. ist erloschen Landsberg a. W., den 14. Januar 1920. Amtggericht.

—.—nnenaeerbwearnenn

Lanugenberg, Rbeinl. (105374] In unser Handelzregister Abt. A ist beute bei der unter Nr. 31 eingetragenen Firma Nl. Volkendoru in Lasgenberg folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Peter Brückner Langenbeꝛrg ist Prokura erteilt. Langenderg. den 13. Januat 1920. Das Amtzzerscht. 8

Persönlich

in

9

LElI SAg. 104981]

In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

1) auf Blatt 18 527 die Firma Bücherstube Otto Müller in Leipzig (Wintergartenstr. 16). Der Buchbändler Ernst Otto Mäller in Leipzig ist In⸗ baber. (Angegebener Geschäftszweig: Buch⸗ handlung).

2) auf Blatt 18 528 die Firma Emma Schütze in Leipzig⸗Vlagwitz (Karl Heine⸗Str. 38). Martha Emma verehel. Schütze, geb. Kohlemann, in Leipzig ist Indaberin. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Friedrich Hermann Schütze in Leipzig. (Angegebener Geschäftszweig: Kommissions⸗ und Agenturgeschäft in Nutzholz und Fournieren)

„mann Carl

3) auf Blatt 18 529 die Ftrma Gebr. Vergomenter in Leinzig (Windwühblen⸗ straße 32²2). Gesellschafter Und die Kauf⸗ leute Feilx Pergamenter und Jean Pergo⸗ menter, beide in Leipig. Die Gesellschaft ist am 11. Januar 1920 errichtet. (An⸗ gegebener Geschäftezweig: Damen⸗ und

im Nennbetrag von 1000 ., welche auf den Inhader lauten und vom 1. Ja⸗ vnuar 1920 Sede wiees Fn esecs s. 1hn 98 . Ferner wurden die §§ 1, 3, 5, 10, 11, der Firma Modesalon Feied & Co als 13, 17, 18, 23, 26 86 28 des Gesell- nicht einget agene vffene Handelsgesellschaft schafisvertrogs abgeändert. 8 bestandene G schäft wurde infolge Aus⸗ § 1 lautet: Gegenstand des Unter⸗ lösung der Geseülschaft von dr Gesell⸗ nehmens ist die Anfertigung, der Betrieb schafterin Dorg Heli, geb. Frienv, Kauf⸗ und Verkauf von Maschinen und Arpa⸗ manneebefrau, hier, Abernommen und wird raten aller Art sowie die Verwertung von unter unveränderter Firma fort⸗ Patenten. u gesetzt. § 3 erhält folgenden Zusatz: Dle Gesell⸗ 3) die Fiima TChr. Heinr. Schmidt je. schaft ist deeeet SZee e ehr. 8 Haupiniederlassung in Hawbarg, Zweig⸗auch anderwärts zu errichten und sich aun niererlassung in Heilbeonn. Inhaber ist anderen Unternehmungen zu beteiligen.

2) Frauz Hriber & Co, Tabak. und Zwarettenfabrik mit dem Sitze in Hergheim b. 2 Ossene Laadelsgesell⸗ schaft sein 14. Okteber 1919. Persönlich hastende Gesellschafter: Franz Heider, Kaufmann in Herxhelm b. L., und Tberesia Lirz, geb. Heider, Ehefrau des Fabrikanten . Karl Linz, in Bruchsal. Zur Vertretung Herrenartikelgeschäft). der Gesellschaft und Zeichnung der Frma 4) auf Blatt 18 530 die Firma 98 vüntder Gesellschafter Franz Heider enn 85 Lee Geschäftszweig: Handel mit Werkzeugen, berechtigt. a Leipzig⸗Rendu Riebeckstr. 21). ehltnr 1b Headennn 18 3) Poffmann & Co., Berarbeitung Gesebschafter sind der Versagsbuchhändler

Handeleregistereintrag 3 O.⸗Z. 20, Ftrma von Tabalwaren mit dem Sitze in Ann. Hans Heinrich Martin Marius Kamm Schriedheimer u. Peß in Konstanzi weiter. Offene Pandelsoesellschaft seit und der Verlagsduchhändler und Schrift⸗

Riedmwüller und Eugen Haag in Kanstanz. Angegebener Geschäftszweig:; Herstellung und Lieserung von Kupferschmiedarbeiten aller Art sowie der Handel mit allen für diesen Gewerbebetrieb in Betracht kom⸗ menden Waren.

Handeisregistereintragg X 4 O.⸗Z. 53: Die Firma Moxg Schriesheitmer in Konst auz. Inhaber ist Kaufmann Max Schriezheimer in Konstanz. Angegaebener

schlsenfabrik. Juh Lischle & Hausen

in Kapbeln (Schlei)“. Als persönlich baftende GeselIschafter

sod eingetragen: 1) Maschinenfabrikant

Johannes Lischke in Kappeln, 2) Ma⸗

schinenfabrikant Jakob Hansen in Sanddek. Die Gesellschaft hat am 1. Janvat

1920 begonnen. 3 Kappeln, den 14. Januar 1920.

Das Armtzsgericht.

Mappeln, Schieil. 1105365]

In das Handeleregister B ist heute bei lass ngsort: Königsberg i. Pr. In⸗ der Arzlevgesenschaft Schleivank in darer: Kaufmann Artur Neumann in Kappeln (Schlei) folgendes eingetragen: Königsberg t. Pr.

1““

bem Erwerbe des Geschäfts durch Erxich Mollenbauer ausgeschlossen.

Nr. 2766. Emiher Flach. Nieder⸗ lossungkornt: Königsberg i. Pe. Ja⸗ baber: Kausmann Walther Flach in Königsberag i. Pr.

Nr. 2767. Albert Runge. Nieder⸗ lassungsoort: Köntgoberg i. Pr. In⸗ haber: Kaufmann Alhert Runge in Königgherg i. Pr. 1b

Nr. 2768. Artur Neumaun. Nieder⸗

*

Prokuta der Gesamtprokuristen Dr Walt E. Kahn und des Georg Polack, beide in Bglim sed erloschen. 1Pe See 32 Nr. 2867 Firma Labpratoriu Sonriems Johaanne Wolter: Die Ge⸗ seh schaft 18 Se as Die Firma ill er⸗ Die Protura des Alfred Wol ti ercg,n. 8 üe Zu Nr. 3453 Firma Fr. Gmil Metz: em Conrad Ewald Wilhelm Risgaub. in Hannover ist Prokura erteilt. 32 Nr. 3600 Geest Boldt: Die Pro⸗ kura des Traugott Fischer in Hannover ist erloschen.

Spuittuosen. Zu Nr. 998 Frrma Hartmann

Uater Nr. 5730 bie Firma Blum & Werten Kunstverlag esenschaft mit Uverstäbt mit Sitz in Pannover, descheäukten Haftung: Durch Beschluß Holscherstraße 1, und als per'önlich der Gesellschafterversammlung vom 7. Ja⸗ Gesellschafter Krufmarn Eugen nuar 1920 ist der § 8 des Gesellschafis⸗ 8 5 und Archttett Walter Urverstädt, vertrags geündert und hat folgende Fassung be Hannover. Offene Handels⸗ erhalien: Die Gesellschaft wird durch einen gese het seit 1. Januar 1920. oder mehrere Gesellschafter vertreten. Sind 68 voter Nr. 5731 vie Firma Wilhelm mehrere Geschäftsführer bestellt, so können Thlas mit Niederlossung in Haunover, immer nur zwei gemeinschaftlich die Ge⸗ Hedwigstraße 8, und als Inhaber Kauf⸗ sellscheft verkreten. Im Faste der Be⸗ mann Wilbel:m Thias in Hannover. tellung von Prokuristen können diese nur; Unter Nr 5732 die Firma Martin gemeinscha tlich bder jeder der Prokuristen Rradt mit Nievberkassung in Hannover, nur zusammen mit einem Geschäflsfühꝛrer

käuflich übertragen worden. 2) die Firma Modesslon Fried 4&

Co. in HPeilbroan. Das seither uater

8