Geschäftsführer: Otto Heinrich
wird anntgemacht:
Ferner en
anzeiger.
Immobiliengesellschaft Abendroths⸗
weg No. 34, 36 mit beschränkte Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Ja⸗ nuar 1920 abgeschlossen und am 14. Ja⸗
nugr 1920 geandert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und die Verwertung der Häuser Abendrothsweg Nr. 34 und 36 hier⸗
7
selhst sowie anderer Immobilien,
Doas Stammkapital der Gesellschaft
beträgt ℳ 20 000. Geschäftsführer: Arthur
Ferner wird bekanntgemacht:
anzeiger.
Grundstücksgesellschaft Börse mi N
beschränkter Haftung. Der Sitz der
Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertvag ist am 9. Ja⸗
nugr 1920 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwertung und die Ver⸗
waltung von Grundeigentum sowie die
Ausführung anderer damit zusammen⸗
hängender Geschäfte.
Das Stammkapital der Gesellschaft
beträgt ℳ 20 000,
Sünd mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt, falls
die Gesellschafterversammlung anderes beschließt. Geschäftsführer: Edmund Wiener, Hausmakler, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht:
sellscheft erfolgen Fremdenblatt.
im.
Grundstücksgesellschaft, Commercia“ Haftung. Der Sitz
mit beschränkter der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Ja⸗
nuar 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand des
waltung
von Grundeigentum sowie die
Ausführung anderer damit zusammen⸗
hängender Geschäfte.
Das betnägt ℳ 20 000. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die
Gesellschaft allein zu vertreten, falls die
Gesellschafterversammlung nichts anderes
beschließt. “
Geschäftsfüher: Edmund Louis Wie⸗ ner. Hausmakler, zu Hamburg.
Ferner wind bekanntgemacht:
Slesse Bekanntmackungen der Ge⸗
sellschaft erfolgen im Hamburger „Fremdenblatt. “ Grundstücksgesellschaft „An der
Alster“ mit beschräukter Haftung.
Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Ja⸗ nuar 1920 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der
Erwerb, die Verwertung und die Ver⸗ waltung von Grundeigentum sowie die Ausführung anderer damit zusammen⸗ hängender Fessch ste
Das Stammkapital de Gesellschaf⸗ beirägn 5 20 009- tal der C fesellsc zaf
Sänd mehrere Geschäftsfühver bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Ver⸗ twetung der Gesellschaft berechtigt, falls die Gesellschafterversammlung nichts anderes beschließt.
Geschäftsfüher: Edmund Louis Wie⸗ ner, Hausmabler, zu Hamburg Ferner wird bekanntgemacht: Die
öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗
fellschaft erfolgen im Hamburger
Fremdenblatt.
* Amtsgericht in Hamburg.
Abteilung für das Handelsregister. Raunover. [104952]
Im Handeleregister des hiesigen Amts⸗ gerichte ist folgendes eingetragen:
Am 12. Janwar 1920 in Abteilung A:
Zu Nr. 4943 F̃rma Neumavn ℳo Frötich Die Prorma der Meta Frölich ist erloschen. 8 Am 15. Januer 1920 in Ahbtellung A: 3 Zu Nr. 329 Firma Meyer & Simon is; Die Perkurg des Friedrich Bierhance in Hannever ist erloschen. Der Kautmann Frledrich Bierbance ist als persönlich baf. tender Gesellschafter in das Geschͤft ein⸗ getreten. Zu Nr. 1522 Firma Mox Maveus: Der Kaufmann Mox Marcas ist am 30. Sevptember 1919 gestorben. Die Firma wird von einem Teil der Erben fortgr setzt. Perkönlch haftende Wesellschafter sid Fräulein Lina Marcug vud Kaufmann Hans Marcus, belde in Hannover. Die dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Oktesber 1919 beoonnen.
Zu Nr. 1832 Wolf Neiter & Jacoht Zweignie derlassang Hanuover: Die Prokura der Gesamtprokursten Dr. Walter E. Kahn und des Georg Polack, beide in Beylin, sind erloschen.
Z2 Nr. 2867 Firma Labpratorsum Samnites Johanne Wolter: Die Ge⸗ sel schaft ist anfgelöst. Die Firma ist er⸗ laschen. Die Prokura des Alfred Wolter ist erloschen.
Zu Nr. 3453 Firma Fr. Gmil Metz: Dem Conrad Ewald Wilhelm Ritzhaupt in Hannover ist Prokura erteikt.
Zaà Nr. 3800 Gesst Boldt: Die Pro⸗
Wil⸗ helm Becker, E zu Hamburg.
bek Die ffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗
5 sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist
„Geschäft Hermann Rudolf Eilert, Kaufmann, zu Hamburg. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs
nichts Louis
öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Hamburger
des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwertung und die Ver⸗
Stammkapital der Gesellschaft
Die
8n
Zu Nr. 4711 Firma Rohwolds Gabelsberger raße 1, vgport Co.: Dem Hans Popp in Kaufwaun Martin Arndt in Hannover. Hannover ist Prokura erteilt. Unter Nr. 5733 die Firma Geor
Zu Nr. 4795 Firma Herm. Masche & Co.: Dem Gußav Link in Hannover ist Prokura ertellt.
Za Nr. 4966 Firma Taspar J. Hart⸗ r maunnz Dasz eschäft ist unter bver Firme Caspar . Hartmann Jauh. Eduard Pludra] Norodfelderreihe 13, und als auf den Kaufmann Eduard Pluda in Kanfmann Fragz Thiele in Hanne ver. Hannover übergegangen. Dabei ist der Unter Nr. 5735 die »irma Philip Ueber ang der in dem Betrtebe des Ge⸗ Bolaah mit Niederlassung in chäfls begründeten Forderungen und Ver⸗ Böbvekerstroße Al, und als Inhaber Kau binblichketes ausgeschlossen. mann Philipp Boland in Hannover.
Zu Nr. 5192 Fhrma Hermann Gold⸗ stein & Leyens: Dem Woldemar Zschech in Hannover ist Prokura erteilt.
Au Nr. 5216 Firma Gearg Rump Ralk & Mergelhaus: Dee Nfederlassung ist nach Havnover verlegt. Dem Fned⸗ rich Tweele in Hanvover ist Prokara erteilt.
Zu Nr. 5410 Firms Satnru⸗Lust⸗ eifen⸗Gesehlchaft Eschler & Co.: (Esz ist weiter ein Kommandit ist eingetrelen. Zu9 Nr. 5414 Fhbma Exrnst A. Kind t Fatritation und Großzvertrieb phar⸗ mazentischer & koémentscher Artikel: Die Firma ist erloschen.
Z2. Nr. 5442 Firma Carl Mauz: Der Fabrikant Wilhelm Schwagmeler ir Herford ist in rvas Geschäst als pusön⸗ ich baftender Gesellschafter eingetreten. e Die Fuma ist geändert in Carl Manz & Cn. Holzgroßhandlung und nach Abteilung A Nr. 5738 übertragen. Offenn Handelsgesellschaft seit 14. Januar 1920.
Zu Nr. 56696 Firma Rambke & Sei⸗ ecter Geschäftszweig: Großvertrieb tech⸗ aischer Bet ziebsmaterialien.
Unter Nr. 5715 die Firma Wiener LEtrotz & Filzhut Fabrik Abraham Kuschuer mit Nieederlassung in HPan⸗ „ov r. Flemannstraße 10, und als In⸗ ober Hutmacher Abraham Kuschner in Hannover. .
Unter Nr. 5716 die Firma Erich Voet nit Ni derlassung 1in Hannover, Herschel. traße 19, and als Inhaber Kaufmann Erich Vogt in Hannover.
Unter Nr. 5717 Firmas Heinrich Beets nit Nieberlassung in Hanunver, Hum⸗ voletn aße 33, und als IJnhaber Kauf,! Hannover: mann Heinrich Peets in Hannover. Hannover ist in dee Weise Prokura er
Uater Nr. 5718 die Fama Rainöold teilt. deß er mit einem anderen Pro Türam mit Niederlassung in Hnnrgver, Zernwardstroße 10, und als Juhabern Kaufmann Reinhold Sturmm in Hannover⸗ Unier Nr. 5719 die Fuma Hauns Borheck mit Niederlassang in Haunoner, Arztllertestraße 18, und als Inhaber Kauf⸗ vann Hans Vorbeck in Hannover. Unter Nr. 5720 die Frma F. Carl Klanke mit Niederlassung in Panzaner, Schloßstraße 5, und als Inhaber Kauf⸗ nann Fiiedrich Carl Klenke in Hannoper. Fabrikasion und Vertrieb von Tahak und
Ziggrren.
Unter Nr. 5721 die Firma Geust Runge mit Niederkassung in Hauawver, Leibntzstraße 10 II, und als Inhaben Laufmann Ernst Runge in Hannover. Unter Nr. 5722 die Füma Maz Vietich mit Niederlassung in Hankpper, Jöhrenstraße 4, und als Jahaber Zioijl⸗ ngenteur Max Pietsch in Hannover. Unter Nr. 5723 die Firma C. G. Debdeo Heurwenn mit Niederlassung in Hannover, Welfengarten 3, und ale Inhaber Kaufmann Carl Georg Dedeo Herrmannd in Hannover. Unter Nr. 5724 die Firma Severing Pumald mit Sitz in Hannover, Fundstr. 5, und als persönlich haftende Gefellschafter Kaufmann Wilhelm Severing und Dekorateur Otto Huwald, beide in Hannover. Aufertigung und Verkauf von Möbeln und Dekorattonen. Offene Han⸗ delegesellschaft seit 1. Januar 1920. Unter Nr. 5725 die Firma „Normal“⸗ Bertries Gottlieb Jooß mit Nieder⸗ lossung in Hannover, Kommandanzur⸗ steaße 8, und als Inhaber Apotheker Gotilieb Sooß.
Unter Nr. 5726 die Firma B. Helm⸗ bold & Cp. Kommanditgefeltschaft Zweigniederlassung Hannover in Hunnover, Manteuffelstraße 1, Haupt. ai⸗derlassung in Leipzig. Persöalich haitender Gesellschafter ist Kaufmann Bruno Helmbold in Leipzig. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Dem Heinrich Fhrhardt in Hannover ist für die Zweia⸗ niederlassung Hannover Prokuza erteilt. Die Wesellschaft hat amr 4. November 1919 begonnen.
Unter Nr. 5727 die Firma Frapz Wrihlopf & Co mit Sttz in Hau⸗ nvner, K.stnerstraße 20, und als persöntich haftende Gesellschafter Kaufleute Franz Weihkopf und Max Thal, beide in Pan⸗ nover. Offene Handelsgesellschaft seit 12 Januar 1920.
Uater Nr. 5728 die Firna Paul Herz⸗ prung mit Niederlassung in Haunnver. Lavesmraße 54, und als Inhaber Kauf⸗ maun Paul Herdvprung in Hannover.
Unter Nr. 5729 die Fhema Heinrich Braadt mit Niederlassung in Hannover, Ilernbhagenerstraße 16, und als Inhabder Kaufmann Heinrich Brandt in Hannover. Eroßhandlung in Tabakwaren und Sputtuosen. Uanter Nr. 5730 bie Firma Blum K
Kaufmann Geora Strauß in Hannove
rehucken mit in Körnerstraße 3 A, haftenbde Grönke und Claus Stehncken. Hapnover. Schuhwaren. Offene seit 1. Januar 1920.
Sir
Handelsgesellscha
Beraharb Strauch Fabrik vharmaz. Proeparate mit
Bernhard Strauch in Hannover.
prokura erteilt.
In Abteilung B: Actien Summiwanrern⸗Fabrik: Grundkaphal ist auf Grund
1050 000 ℳ 2 100 000 ℳ.
erhöht
5„ für
Kurse
von 157 ½ % die
Commerz- und
jede
Discontoban
an
alten Aktionëren dergestalt vaß auf je 1000 ℳ alte Altie eine neu Aktie über 1000 ℳ 165 % zuzüglich Schlußscheinstempel ent fällt. Durch bven gleichen Beschluß sin
entsprechend grändert. Zu Nr. 109 Firma
zeichnen kann.
Zu Nr. 451 Firmz Hackethal Drah
zerfänt in 12 000 auf den Inhabe lautende Altlen von je 1000 . Die Aktier
Aktie an die bank in Berkin ausgegeben. daß auf je drei alte Atten zwei neu Aksien über ie 1000 ℳ zum Kurse von 133 % zuzüglich Schlußscheinftempels und zuzüglich 5 % Zinsen von dem zu üter⸗ nehmenden Akztenbetrag vom 1. Javuar 1920 ah bis zum Zahlungatage entfallen.
des Geselschaftsvertragg, beir. Grund kopital, und § 17 durch Himufüge⸗ folgender Worte am Schluß des Absatz 1 „und Deutsche Reichsangebörtige sem müssen“ geändert. Dem Caerl Wilbelac in Hannover, dem Heinrich Röbenack u Hannover, dem Pr. jur. Karl Samwer in Hannover ist berart Gesamtprokur⸗ ertenkt, daß ein jeder der Fenannten be⸗ fugt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft nn einem andern Prokaristen zu ver⸗ reten. Zu Nr. 891 Firma Mitteldeutsche Creditbank Filinle Haensver vor⸗ malc Prine. Narjes: Die Prokura der Bankbramten Paal Moses in Berlin und Wilbelm Hülsen in Frankrort a. M. ist erloschen. Dem Grorg Obermesser zu Berilin und dem Otto Bartholnmäus in Beilin ist berort Gesamtprokara enteilt, daß jeder berselben berechtigt ist, in Ge⸗ meinschaft mit einem andern Varstands⸗ mitglied oder stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied die Gesellschaft zu verireten. Dem Fried ich Lindner in Hannover ist Prokura mit Beschränkung auf den Geschäftsbetrieh der Zweignsederlassung in Hannover derart erteilt worden, daß er beiechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmirglied oder stellvertretenden Vorstandsmitglied rie Zweigniederlassung in Hanncver zu vertreten. Das stellvertretende Vorstands⸗ mitglied Albert Heichelsbeim in Gteßen ist auß dem Vorstand ausgeschieden. Zum stenvertretenven Vorstandsmitglied ist der Dterktor Robert Letz in Essen (Ruhr) er⸗ nonrnt.
Zu Nr. 984 Firma Dryst Chemische Moschinen SEack⸗ Fabrik Welall⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaͤufmann Heinrich Brandt in Hannober ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Carl Har⸗ nisch in Hannover zum Geschäftsführer bestellt.
Zu Nr. 998 Frma Hsartmann & er Merten Kunstverlag esenschaft mit Uoerstäbt mit Sitz in Hannover, bezevränkten Haftung: Durch Beschluß Holscherstraße 1, und als per’önlich der Gesellschafterversammlurg vom 7. Ja⸗ haf ende Gesellschafter Krufmarn Eugen nuar 1920 ist der § 8 des Eesellschafts⸗ Blum und Architett Walter Urerstädt, vertrags geändert und hat folgende Fassung beide⸗ in, Hannover. Offene Handels⸗ erhalien: Die Gesellschaft wird durch einen gesellschaft seit 1. Januar 1920. oder mehrere Gesellschafter vertreten. Sind „Uoter Nr. 5731 die Firma Wirhelm mehrere Geschäftsführer bestellt, so können Thias mit Niederlossung in Hauuover, immer nur zwei gemeinschaftlich die Ge⸗
und als Inbaber
Stranß mit Niederlassung in Hannover, Gr. Packhofstraße 35 J, und als Inhaber
Unter Nr. 5724 die Firma Franz Wilmersdorf ist derant Gesamtprokara er⸗ Thiele mit Niederlassung in Hannover, seilt, daß er in Gemeinschaft mit einem
Faonsvorr, Soff⸗Besellschaft
Unter Nr. 5736 die Firma Brönke seiner Stelle Hannover, urd als persönlich Gesellschafter Kaufleute Paul heide in Fabrikation und Vertrieb von
Unter Nr. 5737 die Firma Pr. phil. vchem. lassung in Hangovern, Langelazube 12, und als Inhaber Fabrikant Dr. phu. Dem Lalter Griehsch in Hannover und dem Willy Böchel in Hannover ist Einzel⸗
21 Firma Hannoversche 8 des Be⸗ schluffes vom 25. November 1919 um und beträgt jetzt Es zerfällt 44 2100 Aktien zu je 1000 ℳ. Pie Aktien sind 5 Fitte
Kiliale Hannover, unb an den Konsul Carl Solling ausgegeben. Sie sind den anzubieten,
zum Kurse von
die §§ 4 und 5 des Gesellschaftevertrags
a2. Etraßenhahn Dem Wilbelm Klotz in
kuristen oder Handlungsbevoll ächtigten der Gesellschaft gemeinsam deren Firma
und Kabel. Werke Aktiengesellschaft: Das Grundkapftal ist auf Srund des Be⸗ schlufes der Generalversammlung vom 16. Dezember 1919 um 5 000 000 ℳ er⸗ höht und beträgt jetzt 12 000 000 ℳ. Ee
merden zum Kurse von 125 % für jede⸗ Commerz⸗ und Desconio⸗ Sie siad den aͤlteren Akitonren dergestalt anzubieten,
Durch den gleichen Beschluß ist der § 4
2
zist als Geschaͤftsführer ausgeschleden. 8/ 32 Nr. 1015 Firma Nordbeutscher Cementverband Gesellschaft mie be⸗ schrünkter Haftneg r. Haunover? Dem Osto Kühne in Berlin⸗
eschäftsführer oder Prokuristen der Ge⸗
„ Zu Nr. 1037 Firma Deutsche Rauch⸗ mit f. zHaftnng: Kaufmann Otto Lampe sst ale Grschäftsführer ausgeschteden und an 1 der Kaufmann Johaonn Scheers in Hannover Geschäfts⸗ führer bestellt.
Zu Nr. 1058 Flema Kltiz⸗ Hausschmuck Gesellsot mis
zurt
unh Br. st der Sesellschafterverkammlung vom 27. No⸗ .85 1 sch § 1 des Gesellschafts⸗ vertrags, Geschäftsjahr beireffend ändert. b 889 Zu Nr. 1090, Firma Record⸗Licht⸗ piel⸗Balaft Geiellfchaft mit Be⸗ schrünktes Haftnun: Die Firma ist in Decla Lichtspiele Gesellschafe mit de⸗ rünkter Haftung grändert. Purch Beschluß ber Gesellschafterversammlung vom 1. Dezember 1919 sind folgende Paragrophen der Satzung geändert: § 1 (Namt dee Gesellschaft). § 7 (Bestehung e8 Rufsichtsrats) ist aufgehoben. § 8 er⸗ bält bie Nummer des § 7 (BVertrezpngs⸗ befugnis): Es sollen steis zwei Geschäfttz⸗ führer fungieren und wird die Gesellschaft durch zwei derselden vertreten, bezw., wenn Prokuristen hestellt sind, auch durch einen (Geschäftsführe: und einen Proturisten. 8§ 9, jetzt § 8 (Berufung der Gesell⸗ schafterversammlung, Beurkundung von VBohmachten sür die Gesellschafter). § 10 setzt § 9 (Verteilung nes Reingewianz) e Kaafmann Hermann Saklikower in Berlin Wilmersdorf ist zum weiteren Geschäfte⸗ führer bestellt. Die Bestellang und Ab⸗ d. berufung van Geschäftsführern erfolgt durch die Gesellschafterversammlung. Bet der Bestellung und der Abberufung des zur⸗ eit als Geschäftsführer fungierenden Albert Mock bhat die Gesellschasterin „Mecla⸗Film⸗Sesellschaft Holz &ꝙ Co. in ABerlin keine Stimme, ebenfy hii Be⸗ stellung und Abberusfung des an Stelle des Heern Mock treienden Geschafts⸗ führers. Bei der Bestellung und Ab⸗ tberufung des zweiten Geschäftsführers hat derr Wolrer keine Stimme, ebenso bei Bestellung und Abberufung des an seine Stelle tretenden Geschäftsführers. 32 Nr 1143, Firma Baukv⸗Mercautil⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf ttezng: Hermann Steck ist als Geschäfts. ührer ausgeschteden und an seiner Stelle Kaufmann Hermann Falck in Hannover⸗ Linden zum Geschäftsführer bestellt. Uater Nr. 1168 die Firma Fabrik chemischer Mrodukte mit bescheärkteer Haftung mit Sitz in Haunover⸗Luden Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ zeugung und der Vertrieb chemisch jechnischer Produkte und der Handel mit solchen sowie die Beteiltgung an Unter⸗ nehmungen ähnlicher Art. Geschäftsführen snd Kaufleute Friedrich Dettmar in Hanngver und Jakob Zügner in Hannove’r⸗ Linden. Das Stammtapital beträat 50 000 ℳ. Der Wsellschaftsvertrag ist im n. Januar 1920 errichtet. Die Ge⸗ sellschaft wird durch noei oder mebrere Geschäftsführer derart vertreten, daß zur Vertretung und Zeichnung der Gesell⸗ schaft immer mur minbesterns zwel We⸗ schäftsführer gemeinschaftlich herechtigt sind. Sind Hrokuristen vorhanden, so kann die Vertsetung und Zeichnung auch durch einen Geschäftsführ⸗e: in Gemein⸗ schaft mit einem Prokurtsten oder duirch 2 Prokurisien erfelgen. Die Dauer ver Gsellschaft ist auf 30 Jahre festgesetzt. Unter Nr. 1169 die Firma Hannoversche Auto⸗ und Zabehör⸗Geselschaft mi⸗ beschränkter Haftung mit Sitz in Snnunver, Nordmannste. 15. Gegenstand des Uaternehmens ist der Vertrieb von Automobilen, Motonädern and Fahr⸗ räbern, feruer die Herstellung und der Vertrieh von Zubehörteilen für Automoblle, Motorräder und Fahrräder, ferner die Emichtung und der Betrieb von R patagtur⸗ werknätten sowie die Beteiligung an Ulternechmungen gleicher oder ähnlich er Art. Weschäftsführer ist Kaufmann Arthu Buch in Hannover. Das Stammkaptol beträgat 20 000 ℳ. Per Gesell’chafig⸗ vertrag ist au 22. Dezember 1919/8. Ja⸗ nu y 1920 errichtet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reschsanzeiger. Hannover, den 15. Januar 1920. Das Amtsgericht. 12.
—.—
9 929·
0 7
Meiibronn. In das getragen: A. Abteilung für Einzelfirmen:
1) die Firma Albert Kechner in Geilbronn. Geschäft mit Firmg ist von
[104953] Handelbregister wurde ein⸗
die Gesellschaft vertreten. Almin Merten, Morlg Schmidt, Kaufnrann
Verkaufestelle sehschaft zu deren Vertrezung berechtigt ist.
bezeichrüakter
schrünkten Haftung: Durch Beschluß
sammlung Grundkaepitals 1000 000,— ℳ ist durchgeführt durch
in Hamburg. Prokurist ist Christtian Greß und Jo⸗ hannes Wiedenmann, Kurufleute hier (Behe Abt. für Gesellschaftssirvten).
4) die Firma G. Wilselm Kachel ia Heilhronn. Inhaber ist Ernst Wühelm Kachel, Flaschner- und Inssollateurmeister in Heisbronn. Prokurist eE Wilhelmine Kachel, geb. Buck, in Heilbr vnn.
5) die Füumea Wilheln Beobeck in Sontheim a. N. Jabaher ist Wilbelm Brbeck, Kanfmann in Soꝛheim. Pro⸗ kurtst ist die Ghefrau des Inhasers Martba Bubed, gek. Gerloff, in Sonheim.
6) die Firma Otzo Dohenstatt in Heilörpan. Inhabver ist Oto Hohenstatt, Kaufmann in Heilbronn.
7) bie Firma Throdor Ngel in Geil⸗ bronz. Jahaber ist Thiozor Nagel, Kaufmann in Hetlbronn.
3) die Firme St. Fütterer &. Cie. in Heilbronn. Inhader ist Gmil Spabr, Kaufmann in Heilbronn (s. Aot. für Ge⸗ sellschafis firmes).
9) bei ber Fuma Hugo F. Ssenger in Getibronn. Geschäft mit Firma, sedoch ohne die im Geschäft begründeten Verbindlichkeiten, auf Heinz Mai, Kauf⸗ mann in Heilhronn übergegangen. Pro⸗ fkurttt ist Thekla Mai, geb. Chaenger, in Heildronn.
10) bei der Rirma Adoif Schneider, Fahrzeugwerk ESortheim⸗Heilbronn in Fontheim: Der Wortlaut dir Frme ist geändert in Mvolf Schneider, Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen Heil⸗ benun⸗ Twothein.
11) bei der Fiema Sugs Kischhaufen in Heilbronn: Die Fiuma wurde in eine Gasellschafts firma umgewandelt (s. Abt. für Gesellschafte firmen).
12) bei der Firma Weiß & Eder in Heisbrounz Die Firma ist mfolge Ge⸗ schäftsaufgabe erloschen.
B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen. 1) die Firma Winz & Cie in Pell⸗ broumn. Offene Handelegesellschaft frit 1. Denember 1919. Gesellschafter sind: Fritz Minz, Kaufmann, hier, Josef Enzer⸗ roß, Kanfmann, hier.
2) die Fiema Feiebrich Michelc, Cemen⸗ . Vaugeschäft. Heilbrgan in Heitbroun. Offene Handelsgesellschalt feit 1. Januar 1912. Gesellschafter sind: Gustay Aichele, Bauwerkmeister in Heil⸗ bronn, Karl Schiffer, Kaufmann in Hetl⸗ bronn, Wilhelm Schlffer, Bauunter⸗ nehmer in Böckingen. Die Wesellschafter haben das seither von Friedrich Aichelse, Bauunternehmer hier, unter der Einzei⸗ firmg betriebene Geschäft mit Firma käuflich erworben. .
3) die Füuma Hugo Kirchhausen in Heilbronz. Offene Handelsgesellschaft srit 1. Januar 1920. Gesellschafter sind: 1) Hugo Kirchhausen, Kaufmann, und 2) Sally Kirchbausen, Kaufmann, beide in Heiloxronn (s. Abt. für Einzelsirmer).
4) bei der Firema M. Oppeuheimer und Köhne, Peilbevunt Die Gesellschaft st aufgelöst. Die Liquldation soll er⸗ olgen durch den Gesellschafter Emitl Orpenheimer, Kaufmann in Heilbronn⸗ 5) bii der Firma Rüwelin & Cie. in Hrilbrnunz Den Kaufleuten Carl Rarpold, Cul Steigmann und Viktoc Völter in Peilbronn imn Gesamtprokura erteilt.
6) bei der Firma Sübbd. Kouserven⸗ Warmeladenfabrik JIoh. Koztfr. Goppelt ia Heilbronn: Der Worrlaut ter Firma fst geändert in: Südb. Kon⸗ ser ven Maormelavenfanri?e Joh. Gortfe. Gyhipelt (Lükoma) in Feil⸗ bronn.
7) bei der Firma Chr. Heinr. Schmidt jr. Hauptniederlassung in Hamburg, Zwelgniederlassung in Heilbronn. Di⸗ Uhesellschaft haf sich durch den Tod des Gesellschaftes Albert Schmidt aufgelöst. Der Wesellschaffer Moritz Schmidt führt daß Geschäft unter der bisherigen Firma als Einzelfirma fort (s. Abt. f. Einzel⸗ sirmen).
8) bei der Firma St. Fü terer Fie in Peilbroun. Die GWesellschaft ha sich durch das Kusscheiden des Geseh⸗ schalteers Fütterer aufgelöst; die Firma wird als Einzelfirma weltergesührt (s. Abi. für Einzelsirmen).
9) bei der Firma Maschinenbau⸗ gesellschaft Hrilbryvun in Peilbronn. 1) In der Feneralversammlung vom 23 Pezember 1919 wurde § 4 des Ge⸗ eellschaftsvertrags wie folgt abarändert: Abs. 1 lautet künftig: Das Wrund⸗ kapital der Gesellschaft deträgt fl. 250 000 u d 1 Million Mark, besteherd aus 500
dgof den Jahaber lautenden Aktien z9u 500 Gulden und aus 1000 Inhaberaktien zu 1000 ℳ.
Abs 2 bleibt. Abs. 3: Die Ausgahe der Aktien füe
einen höheren als den Nennwert ist statt⸗
haft.
II. die in des erwähnten Generalver⸗ heschlossene Erböbhung des um den Befrag von
dem seithertgen Inhaber Albert Kirchner, Kusgabe von 1000 Stück neuer Aktsen
bier, auf den Kaufmann Oito Klein, hier, i käuflich übertragen worden.
2) die Firma Modesslon Fried & Co. in Heilbroamn. Das seither uater der Firma Movesalon Fried & Co als nicht einget agene offene Handelsgesellschaft bestandene G schäft wurde afolge Ausf⸗ lösung der Gesellschaft von der Gesell⸗ schafte-in Dorg Heli, geb. Fried, Kauf⸗2
m Nennbetrag von jé 1000 ℳ., welche
auf den Inhaber lauten und vom 1. Ja⸗ nugr 1920 an bivivdendenberechtigt sind.
Ferner wurden die 89 1, 3, 5, 10, 11,
13, 17, 18, 23, 26 und 28 des Gesell⸗
chaftsvertrags abgeändert.
§ 1 lautet: Gegenstand des Unter⸗
nehmens ist die Anfertigung, der Betrieb
nd Verkauf von Maschinen und Appa⸗
manneehefrau, hier, übernommen und wird raten aller Art sowie die Verwertung bon
von ihr unter unberänderter Firma fort⸗
Hedwigstraße 8, und als Inhaber Kauf sehlschest vertreten. Int Falle der B 7 1 4 . 889 . . 8 22 — Be⸗ mann Wilbelza Thias in Hannover. stellung von Prokuristen können diese nur;
kura des Traugott Fischer in Hannover ist
Unter Nr. 5732 die Firma Martin gevieinscha tlich oder jeder der Prokuristen Arundt mit Nteverkassung in Haunover, nur zusammen mit einem Geschäftsführer
gesetzt.
5) die Firma Chr. Heinr. Schmidt je. Haupiniederlasung in Hambarg, Zweig⸗
g 9.
Patenten. § 3 erhält folgenden Zusatz: Die Gesell⸗
schaft ist derechtigt, Zweignsederlassongen
vieberlassang in Heilbeonn. Inhaber ist a
auch apderwärts zu errichten und sich au
nderen Unternehmungen zu beteiltgen.
§ 5 fäslt wegx.
Ale nicht eingetragen wird bveröffent⸗ lscht: § 11 bekommt solgenden Wortlaut: Iede Aktie von 500 Gulden gewährt das Recht auf 6, und jede 1000 ℳ⸗Aktie auf 7 Stimmen.
Im drigen wirbd auf das General⸗ veriammlungsprotokell vom 23. Dezember 1919 Bezug genommen.
Von den mit der Anmeldung ein⸗ aereichten Schriftstücken kang bei Gexricht (Zimmer Nr. 11) Einsichtgeaommen werden.
10) bel der Firma Schuchmaunfche Pramerei A. G. in Böckingen Durch Beschluß der Generaldersammlung vom 18. Dezember 1919 wurden die §8 2 und 20 des Geselschaftsvertrags ab⸗ geändert. In § 2 wurde nach dem Worte „Nebenproduktion“ folgender neuer Satz ciagefügt:
Die Gesellschaft kann sich außerdem mit der Herstellung und dem Vertrieb von anberen Getränken sowie mit der Prock⸗ nung von Früchten und Futtermitteln aller Art befassen, und zwar füör eigene Rechnung oder im Lohn.
11) bei der Firma Aklienbrauerei Cluß in Peilsroun: Durch Beschluß dr Generalversammlung vom 15. De⸗ lember 1919 wuden die §§ 14, 19, 23 und 24 des Gesellschaftsvertrags abgeändert.
Amtsgericht Keilbronn. Amtsrichter Cuhorft.
—.
Helnssted. [105358]
Igm hiesigen Handelsregiser B ist bei der Fiima „Wewerkschaft Branen⸗ schwerz⸗Lüneburg“ in Geasleben fol⸗ gendes eingetragen:
An Stelle des in den Reichsbienst über⸗ getretenen Finanzpräsidenten Bartels ist der Regierungsrat von Hantelmann in Braunschweig seitens des Staatsmini⸗ steriums, Abtefluang für Finanzen, in Braunschweig in Gemäßheit des § 14 des Gewerkschaftsstatuts zumm Mitglied des Gruhenvorstands bestimmt.
Helmstebt, den 13. Januar 1920.
Das Amtzgericht.
———ö ö
Herabergzg, Esster. [105360 In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. B5 eingetragenen Firma „Dietrich und Schneiben“, Beseh⸗ schaft wit veschrüokter Haftuag in werzverg (Eister). eingetragen: Des Stommkapital ist durch Beschluß der Gefeüschasterversammlung vom 27. No⸗ pnemnber 1919 um 30 000 ℳ erhöht und be⸗ trägt jetzt 50 000 ℳ. Der Kaufmann Emll Jantke in Berlin ist in die Gesellschaft als Gesellschofter eingetreten und zum werlteren Geschäftsführer bestellt. Serzberg (Elster). den 8. Januar 1920 Das Lmtsgericht.
Herzberg. Warz. [1053591 In das hiesige Handellregister A Nr. 76 ist beute zu der Firma H. W. Kanf mang in Lauterberg i. H. eingetragen: Dem Kaufmann Werner Leinhos in Bad Lauterberg i. Harz ist Prokura ertelkt. Herzberg n. Harz, den 16. Januar
8* Das Amtsgericht.
HöXtevy. [105363] Handelzregister Abt. B ist Feutet Nr. 10 die Firma Carl Jürgens u. Co., Gefellsche⸗fe mit be⸗ schränkter Paftung, u HBöxtrr, eir⸗ getragen worden. Gegenstand ces Unter⸗ nehmens ist der Verteieb von Saaten, Säaͤmereien und gäetnerischen sowie land⸗ wirtschaftlichen Bedarfsartikeln. Das Stammtapital beträat 30 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Dezemder 1919 abg schlossen. Geschäftsführer ist der Gärtner Karl Jürgens zu Hörter. Die Geschäftsfüuhrer vürfen Rechtsgeschäfte über einen Beitaz von 3000 ℳ und Vostvoll⸗ mocht an einen Mitten nur auf Grund eines Gesellschafterbeschlusses vornehmen bezw. ertrilen. Högter, den 12. Januar 1920. Das Amtegericht.
HMof. Handelsrepisten betr. 1105361]
)) „Prer & Klemm“ in Sof. GHit nach Leipzig verlegt.
2)⁄ „Friebrich Dietz“ ian Sof. Dem Kaufmann Friedrich Dietz jun. in Hof ist Prokura erteilt. 8
Pof, den 15. Januar 1920.
Amtsgericht.
Mohensteis-Erustehal. 1105362]
Auf Blatt 285 des hiesigen Handels⸗ registers för die Stadt, die Firma Caorl Wilhelm Lässig in Pyhevstein⸗Genst⸗ thal betreffend, ist heute eingerragen worden, daß der bisberige an aher Butter⸗ hänbdler Carl Wilbelm Fäfsig in Hohen⸗ stein⸗Ernsttbal ausgeschieden und der Kaufmann Karl Wilhelm Lässig der füngere daselbst Inbaber ist. 8
Hohen stein⸗Grnstihal, den 16. Je⸗
nuar 1920 Das Amtsgericht. EKappeln, Sehlel.
[105364]
In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr 125 neu eingetragen die off’ne Handelegesel schat „Nurbdeutsche Ma⸗ schlsenfabrik. Joh Lischte &᷑ Hanfen
in Kappeln (Schlei)“.
Als persönlich baftende Gesellschafter Frd eingetragen: 1) Maschinenfabtrkant Johanes Lischke in Kappeln, 2) Ma⸗ schinenfabrikant Jakob Hansen in Sanddek.
ist aus dem Vorstand seiner Stelle der †
Olto Warnecke ausgeschirden und an
zum Vorstandsmitglied bestellt. Wllbelm Diercks in Kappeln ist dergestalt
die Scchleibank mit einem Vorst⸗
mitglied gemeinsam zu vpertreten.
Kappeln, den 15. Januar 1920. Dags Amtsgericht.
Kuttowfetz, O. 8. [105366] Im Handelsregister Abtellung A in hei der unter Nr. 1252 eingetragenen Firma „Montanbedarf K. Paul Seidel“ in Kattowitz mit Zweianiederlassung in Leipzig am 14. Januar 1920 eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft auf den Ingenieur Karl Dißmer in Kattowitz und den Kaufmann Rudolf Bregulla in Kottowitz übergegangen ist. Die vunmehr aus dem Ingenieur Karl Dißmer und dem Kaufmann Rudolf
offeve Handelsgeselschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen und wird unter un⸗ ve änderter Füumg fortgeführt. Amtsgericht Kattatitz.
Kellisghusen. [105367] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist dei Nr. 77 einactragen:
Dle Fuma „Kellinghusener Nutz⸗ uod Breuuholzhanblung Inh. Anna Schramm“ ist in „Hons Echramm Nutz und Vennholzhandlung in Rellinghusen“ geändert und alg deren Jababer der Kaufmann Hans Schramm in Fellinghusen eingetragen worben. Der Ehefrau Anna Sckhramm in Kelinghusen ist Piokura erteilt. Die Kktiven gemäß Vereinbarung mit diesem mit⸗ Kellinghusen, den 7. Janvar 1920.
Das AImtegericht
Kiel. 1105388. Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 8. Januar 1920 dei der Fuma Nr. 1234 Heinetch Delfs. Kielt Die Fesellschaft ist aufgelöst. Dex bisherige Gesellichafter Fraut Helfs ist ausge⸗ schteden. Spediteur Hermann Pelfs in Kiel ist alletaiger Inhaber. Der Eh⸗frau Paula Deifs, geb. Koch, in Klel ist Pro⸗ kurg erteilt. S Das Arntsgericht Kiel.
Hleve. [105369]
Im LVandelsregister Abt. à ist heute
unter Nr. 357 die offene Handelsgesell⸗
scheft Stsssen & Amelung mit Sitz
in Kellen eingetragen.
Die Gesellschaft hat am 1. September
1919 begonnen.
Persönlich baftende Gesellschafter sind:
1) Peier Stassen, Montagemeister in
Kebelaer, 2) Eduard Amelung, Elektro⸗
monteunr in Kleve.
Kleve, den 12. Januar 1920. Amtsgericht.
—-—
Kleve. [105370] Im bießgen Handelsregister Abt. B Nr. 23 ist heute bei der Küma „Cliever Oelmühle, Gesellschaff mit be⸗ schränkter Paftung“ in Kleve einge⸗ tragen worden: Hie Pickura des Kaufmanns Emil Volken ing in Aechen ist erloschen. Von ihrem Amt als Geschäftsführer sind obberufen der Kausmann Arnold Symes in Kleve und der Fabrikdirektor Gastav Voß GHoch. Kleve, ven 12. Janugr 1920. Amisgericht.
Hlingentbal, Sachzezn. 1105371] JIu das Handelsregister ist auf dem Blatte der Firma G. M. Dörfel in Frnundöbra Nr. 63 einget agen woden Gustan Adolph Dörfel in Brunndöbra ist ausgeschieneu. In das Handelsgeschäft sind der Kaufmann Paul Gustav Dörfel end der Kaufmann Gustavn Georg Vörfel, beide in Prunndöbra, eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1920 er⸗ richtet worden.
Klingenth al, den 12. Januar 1920
Das Amtsgericht. Königsberk., Pr, [104975] Pandeléêregister des Amtsgerichts zu Königsberg t. Pr.
Eingetrtagen ist in Kbteilung A am 7. Janvar 1920: Nr. 2765. Johannes Barih. Niederlassungtort: KNöntgoberg i. Pe. Inbaber: Kaufmann Johannes Barih in Königsberg i. Pr.
Am 8. Jannar 1920 bei Nr. 197 — Ortn Markowsrn & Co. —: Der Kaufmann Paul Rosenteld in Königeberg ¹. Pr. ist in die Hesellschaft als persönlich hastenber Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Paul Rosenfeld sst erloschen.
Am 9 Januar 1920 bei Nr. 1150 — Robert Flach —: Der Kaufmann Erich Mollenbauer in Königsberg i. Pr. als neuer Inhaber. Der Uebergang der in dem Betriebe bes Geschaͤfts begründeten Forberungen und Verbtablichkerten int bei dem Erwerbe des Beschöfts durch Erich Mollenhauer ausgeschlossen.
Nr. 2766. Waizher Flach. lofsungkort: Köntgsverg i. Pe. baber: Kaufmann Waolther Flach
Nieder⸗ in
Die Gesellschaft hat am 1. Ja 1920 begonnen. 8 Kappeln, den 14. Januar 1920. Das Amtzgericht.
Hnppeln, Schiek. [105385
Ir das Handeleregister B ist heute bei lafs ngsort: Köntgsberg i. bder Aktlevgesenschalt Schleivank in bater: Kaufmaun Kapprein (Schlei) folgendes eingetragen:
Königsberag i. Pr.
0 Nr. 2767. Albert Runge. Nieder⸗
lassungsort: Köntgoberg i. Pr. In⸗
haber: Kaufmann Albert Runge in
Königgherg i. Pr. Nr. 2768. Artur Neumanun. Nieder⸗
Pr. In⸗
zaukvorütther Rudolf Thode in Karpein’; Ungust Gerschmaun & Co. Han⸗ vgn 86 . geschaft. Offene Handelsgesellschaft. Per g. Den Bankbeamten Otio Warnecke und Mamermeiter Felfr Architekt Walter Liedtke, beide i Prokora erteilt, daß sie ermächtlet sind, berg i. Pr. — hee Se eis ch wht. 8⸗ persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. nuar 1920 begonnen.
vichs —: Die aft ge6 t. Der bisderige Gesellschafter Hans Oeüne⸗ ist alleln iger Inhaber der Fiems.
— Gustuv Scherwit —; 1 muth Scherwitz in Königsberg i. Pr. ist Peokura erteilt.
Bei Nr. 270 — Rabert Meyhöfer —: is Dem Nicolai Falk Jansen in Prokura exteilt.
Fritz Eimon & Bette —: Ver per⸗ Alf iönlich haftende Gesehsschafter Kaukmarnn Bregulla, beide in Kattowitz, bestehende Frig Simon in Königsberg i. Pr. ist ausgeschieden. 1 e handenen Kommandetisten ist erhöht, ein zweiter Kommanditist ist eing⸗treten.
Niederlassungsort: Könkgsberg f. Pr. In⸗ C 1 haber: Kaufmann Curt Klinkowstein in Kurz⸗ und Ellenwaren. Königsberg i. Pr.
Niederlasung in Noanzig, Zweianieher⸗ lassung in Königsbern i Pr. Inhaber:
Richarb Werning: Aege⸗ Werning in Köasgebeng i. Pr. ist Pro⸗ kura erteilt.
und Sit: ö. 3 8 — „H 42 8- 8 89
Pastipen des bioherigen Jahzbers sied Hande!gaesellsaft, deooaren am 10. h nuar 1920. Gesellschatter sind die Kauf⸗ übernommen. jeute Blevphöffer, beibe in Köntatberg i. Pe.
lassungsort: Königsberg i. Br. Ir⸗71 8 3 sensee. nbnts ergh. Verrber e Vorstands die Befugnis zu erieiten, die Gesellschoft allein zu vertreten. P ist Pr. Reiahold Schultz, Dir kror in Konstauz Weiser und Iohann Hauck, alle in Kon⸗ stanz, die je zu zweien zur Vertretung be⸗ rechtigt wurde von München nach Konstanz verlegt.
haber: Königsberg 1. Pr. lassung in Königsberg i. Pr. haberin: Witwe Anna Kleemann, geb.⸗ Lorkesohn, ia Danzig.
Lebp Nachfoger.
bei Nr. 66 — Aktiengesesschaft Unzon⸗
704 000 ℳ Aufgeld.
— Anzust Bersch⸗ Fmma lautet rtzt: 9.
mann — Die
Beckker und der
sind in das Geschäft als
„ 8 Die
Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Bei Nr. 2558 — Oelsner & Fre⸗ Die Gesellschaft Ist aufgelöst.
Am 10. Janunar 1920 bei Nr. 248 Dem Hell⸗
Memel ist
Bei Nr. 1586 — Kommanditgesellschaft
Die Einlage des vor⸗
2769. Mox Klinkowostein.
Nr.
Ne. 2770,. Stosrufeld & Bozel.
Kaufmann Richard Sternfeld in Danzig. Am 12. Januar 1920 bei Nr. 2575 Dem Siegfeled
Nr. 2771. Sebdig & Bletzhöffer Föeigsberg i. Pr. 2 p.
Heinrich Seddig
ee. 2772. Rudolf Böttcher. Nieder
Faufmo
Nr. 2773. Thesdor Kleewann. Nisderlassang in Dauzig, Bweignieder⸗
Mr. 2774. Guftav Corindt Fduard Miederlassung in Hanzig. Zweianiederlassung ins Kömigs⸗ verg i Pre. Inhaberin: Frau K'arolina
Dem Otto Rentel in Danzig ist Prokura rlellt. 1 In Abtellung B am 10. Januar 1920
Gießerei —: Durch Beschluß der e⸗ erolversammlung vom 15. Deiembe? 1919 ist die Satzung geändert. Das Grand. kapital ist um 5 000 000 ℳ auf 9 360 000 ℳ erhöht. Die Erbözung ist urchgeführt durch Ausgabe von 5000 neuen auf den Inhaber lautenden Akrien von ie 1000 ℳ zum Neunwert zuzüglud
Bet Ntr. 152 — Stadthelle Königs⸗ hera i. Pr. Aktiengesellschaft —: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. November 1919 ist der Gegen⸗ stand des Unternehmens durch Sirelchung der Worte „mit Ausnahme der poli ischen Vereine“ im § 2 c der Satzung grändert. Nei Nr. 168 — Harse Akiiengesen⸗ schaft süe Warenverkehr —: Franz Brandmann in Berlin ist zum fellver⸗ retenden Vorstandemitglied ernannt. Köslin. 1105372] In das Handelsregister Abt. A Nr. 155 ist am 24. November 1919 bei der Firms L. Senger jun, Küslin, eingeiragen worden: Geselschafter Knd die Kauil ute Wihzi Rolenthal und Artur Barrch in KFöslin. Die Gesellschoft hat am 1. Ok⸗ tober 1919 begonnen.
Amitsgericht Köslin.
Honstanz. [104978] Handelsregitsereintrag A 4 O. 3. 50: Die Fiima Ottenheimer u. To. Non. stanz: Offene Haondelsgesellschaft. Per⸗ sönlich baftende Gefellschafter sind die Kanfleute Ludwig Ottenheimer und Alfons Lebi in Konstanz. Die Gesellschaft hat um 15. Petember 1919 beconnen. Ange⸗ gebener Geschäftstweig: Kurzwaren, Be⸗ satzartikel uns Texiilweren.
Hanfelsregistereinttag A 4 O.Z. 51: Die Fima Schaurmann & Cir. in Konstanz. Alleiniger Ivhaber ist noch dem Auzscheiden des Wesellschafters Max Schnurmann in Freiburg der Gesell⸗ schafter Lerpold Schnurmann, Kaufmann in Konstanz. Der Sitz der Firma wunde don Müthausen 1. Elf. nach Konsta⸗z verlegt. Angegebener Geschäftszwe ig: Fabhrikation und Kommission von Textl⸗ waren.
Handelsregistereintraa A 4 O.⸗Z. 52. Die Firma Niedmüller & Paag in Konstana: Offene Paadelsgesellschaft Die Gesellschaft hat am 1. November 1919 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kupferschmiede Lorenz Riedmüller und Eugen Haag in Konstanz. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Lieserung von Kupferschaedarbeiten afler Art sowie der Handel mit allen für diesen Gewerbebetrieb in Betracht kom⸗ menden Waren.
Handelsregittereintrag AX 4 O.⸗Z. 53: Die Firma Mog Schriesheitmer in Konstanz. Inhaber ist Kaufmann Mar Schriezheimer in Konstanz. Angenebener Geschäftszweig: Handel mit Werkzeugen,
Die
Kaufmann Oskar Heß in Kanstouz üder⸗
n Könige⸗ Die Firma Aifres Weil Inhaber ist Kausfmann Alfreb Weil in Konstanz. Handel in Häuten, Fellen und Leder.
Die Firma Bustav Kaible Heivttta Stegellacke in Kanstanz. abe Kaufmann Guttav Latbie in Konstank. Augegebener Geschäftszweig: Herstelung und Verkauf von Siegellacken.
Die Fiüma deussches Haus in Korstanz. Inhaber
Die Firma Fritz Kaufmann in Konstanz. Jahaber ist Kaufmann V“ in Konstanz. Angegebener Grschäftszweig: Rin 1 Hanbvel mit Eisenwaren, Werkzeugen und Völkersweiler, und Peter Wospert, Kaut⸗
Maschinen.
Kanstenz. Inhaber ist Kaufmann Josef Siebenrack Geschäftszweig: Handel mit Modewaren,
Fiema „Eeisfion“ Rückverscherungs⸗ Artiergeselschaft in Konganz. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb von Rückversicherungsgeschäften aller Art und die Tr rt. vesichrangen. Das Grundkapital beirägt 1 Milllton ellschaft
vertrag ist am 8. Januar 1914 festaestellt und am 25. Juni 1916 und 25. Oktober 1913 geändert worden. stand aus mehreren Personen, so bederf es zur Vertretung der Gesellschaft durch den Vorstand n. Vorftandsemstgliever oder eines solchen und elnes Prokurlsten.
Imacitgt,
Konnanz. Gegenstand des Unternehmens iit Rückoersicerung für alle der Prwat⸗ dersicherung umerliegenden Versicherurgs⸗ lweige b Gebiete der Trans portversicherung. Zulössig
sicherunghunsernehmungen, sofeen dies den
Gesellschattsvertrag wurde am 17. De⸗ jember 1892 festgestellt und durch die Ge⸗ neralversamwlungsbeschlüässe vom 18. Mai
27. Junt 1903, 17. Mai 1904, 1907 und 10. Jun 1908 geändert. Vor⸗ stand ist Dr. Reinhold Schultz, Virektor
affene Handelsgesellschaft ist auf⸗ elöst. Die Firma ist underavert auf
egangen. 18 Handelsregistereintrag A 4 O.⸗3. 54: imn Konstanz.
Angegebener Geschäftszweig:
Handelsregistereintrag à 4 D.⸗Z. 55: Inhaber ist
O.⸗Z. 56:
Handelsregistereintrag à 4 Ho el
Exnst Prüner
st Gostwirt Ernst Wrüner in Konstanz. Handeleregistereintrag A 4 O.⸗Z. 57:
Hand⸗lsregisterelntrag A 4 O.⸗Z. 58: Fürma Josef Siebenrock in Angegebener
in Konstanz.
Handelsregistereinteag B O.⸗Z. 67; Die
Uedernahme von Tranuspork.
Mark. Per Gesellschafts⸗
Besteht der Vor⸗
der Mitwirkunz zweier Der Aufsichtsrat ist einzelnen Mitgit⸗dern des
Porstand
Gesamtprokara ist erteilt an Hermann Chemuitz, Karl!
sind. Der Sitz der Firma
Handelsregisereintrag B O.⸗Z. 68: Die
Akhttengesehschast mit dem Sitze in
und Mistversicherung auf dem
ist arch die Beteiligung an anderen Ver⸗
Der
Gesellschaftsinteressen förverlich ist. Frundkapltal beträgt 6 000 000 ℳ.
1899, 22. Nevember 1899, 28 Junt 1902, 22. Junt
58—*
in Konstanz. Besteht der Vorstard aut mehreren Personen, so genügt zu Willent⸗ erklärungen des Vorstands für die Gesell⸗ schaft, insbesondere zur Zeichnung die Mitwirkung zweier Vorstandemitglieder. Der Aufsichtsrat ist ermächtig:, einzelnen Vorstandsmitgitedern die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein oder mit einem Prokoristen zu vertreten. An Karl Betterli, Karl Weller, Wilheim Guggen heimer, Hermann Chemuftz und IJohenn Hauck, alle in Konstanz, ist je Gesoemt⸗ prokurka mit einem zweiten Prokuristen e teilt. Der Sitz ver Firma wurde von München nach Ronstanz verlegt Harndeisregistereintrag K 1 H.Z. 173, Firxma J. Mayer in Allensbach: Die Firma sit auf Kaufmann Josef Mayer jung in Allevsbach übergegangeu. Handelsregistereintrag B O.⸗Z. 32, Fiema Exnst Stranb G. m. b. H. i⸗ Liguidatiog in Konstanz und B O.⸗Z. 33, Firma Erast Etranb G. m. b. H. in Zürich mit Sitz in Kon⸗ ganz in Liqutdationz Die Vertretungs⸗ befugnis der Liq aidatoren ist brender und beide Firmen erloschen. Handelsregisterrintag B O.⸗Z. 29, Firma Nova Akziengesehschaft in Davos⸗Platz mit Zweigniederlassung in Konstanz: Die Zweigniederlossung in Konstanz ist erloschen. Konstanz den 12. Janunar 1920. Bad. Amtsgericht.
Landau, Pfaln. Handelgregister. 8 L Neu eingetragen warden die Firmen: 1) Eck & Zwick, Rauchtabakfabrit und Takal⸗ und Zigarrenhandlung mit dem Sitze in Landau, Pfalz. Offene Has⸗ delsgesellschaft seit 15. Dezember 1919
[104979)
Eck und Albert Zwick, Kaufleute in Landau 2) Franz Hreiver & Co, Tabaf⸗ und Ziocareitenfabrik mit dem Sitze in
hastende Gesellschafter: Fraonz Karl Linz, in Bruchsal.
berechtigt.
Eiseawaren und Meschinen. Handeleregistereintrag 3 O.⸗Z. 20, Flrma
Artur Neumann in c1A44*
Schriedheimer u. Peß in Konstanz?
von Tabakwaren mit dem Sitze in
Persöalsch baftende Gesellschafter: Georg
Herxheim b. LQ Osffene Kaadelsgesell⸗ schaft sein 14. Oktober 1919. Persönlich Heider, Kaufmann in Herxhelm b. L., und Tberesia Lirz, geb. Heider, Chefrau des Fabrikanten Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma] 4) ist nur der Gesellschafter Franz Heider
3) Posfmann & Co., Berarbeitung Ann⸗
30. Dezember 19190. Persänlich haftende eselschafter: F iedrich Hostmann, Karl Jerchen und Johannes Zwick, Kaufleute in Anuweiler. . 4) Ludwig Flichen, Ranchtabakfabꝛik in Rohrbuach b. L. Inhabhrt:; Ludwig
Flscher, Fahrikant in Rohrbach b. L.
5] Gutzen Rüler, Zigarrtenfabrik in 22 b. L. Inbaber: Fugen Röller, Zigarrenfabrikant in Herrheim b. L.
6) Rlbart & Paas, Ztgarrenfabrik und Großhandlung mit in Ingenhtim. Offene Handelsgesen⸗ schanf Asest 1. Jannar 1920. Persönlich haftende Gesellschafter: Ludwig Albert, Zigarrenfabrikank, und Otto Daas, Kauf⸗ mann in Ingenheim.
7) Shtfert, Reiter & Cie., Tabak⸗ verarbeitungsgeschäft mit dem Sitze in Berxgzabrrn. Offene Handelsgesellschaft sest 6. Januar 1920. Persönlich baftende Sefellschafter: Adam Göltert, Pridatier in Rinnthal, Feiebrich Reiter, Privatier in
mann in Bergzabern. 8 8) Bourleit & Dihyel, Tabalwaren⸗ handlurng mit dem Stze in Laudau. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1920. Persönlich haftende Gesellschafter: Johann Bourlett, Kaufmann in Landag, und Ferdinand Dippel, Kaufmann in Birkweiler. 9) Tabakindustrie M. Knoll & Co., An⸗ und Verkauf sowie Verardestung und Veredelung von Tabak und Tabakerteuz⸗ aissen aller Art mit dem Sitze in Herx⸗ beim P. L. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: August Vorkenwald und Adolf Knyll, Kaufleute in Hexheim h. L. 10) Seyereböeser, Gehrlein & Co., Zigarrenfabrik mit dem Sitze in Bell⸗ deim. Offene Handelsgesellschaft sett 8. Dezember 1919. Persönlich baftende Fesellschafter: Johann Bavptist Bavers⸗ dörfer, Kaufmann in Bellheim, Franz Behrleiv, Fabrikant in Rülzbeim, und Michael Gadinger, Gastwiert und Landwirt in Bellheim. Zur Veriretung der Gesell⸗ schaft und Zeichnung der Firma ist nur der Gesellschafter Bavershörfer berechtigt. II. Max Meyer, Landesprrdukten⸗ und Sawergroßbandlung und Handlung mit Lebeng⸗ und Futtermitteln in Oberlußadt. Der biszerige Inhaber Max Meyer, Kauf⸗ mann in Oberlustadt, wurde gelöscht. Jetzt Inhaber: Berthold Meyer, Kaus⸗ mann in Lubwigsbafen a. Rh. III. Pfälzische Sägewerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung mit bem Sitze in Berg a. Nh. Die Ver⸗ teetungsbetugnis des Geschäftsführers Jo⸗ hann Baptist Höffaer ist erloschen. IV. Fiema S. Landauer, Eisen⸗ und Holzbandlung in Rützheim. Gegenstand des Uaternehmens nunmebhr auch Zigatren⸗ und Tadakfobrikation. Prokura ist er⸗ eilt dem Kaufmann Sallv Landauer in Rüllbeim, V. Firma Wermaula⸗Drogerie Franz Schasch’s Nachfolger Inh. Adalbert Hürhöfer, Medtzinaldrogengeschaft in Laundau. Firma ist geändert in: Adal⸗ vert Pörhöfer Germania⸗Drzogesie. WGegenstand des Unternehmens nunmehe auch Handlung mir photographischen Appa⸗ raten und Utensilien. . VI. Nteu eingeiragen wurde die Fiema Buchenberger & Rudolph, Manu⸗ fakturt⸗, Nähmaschinen⸗ und Fahr adhand⸗ lunz wit dem Sitze in Maikammer. Offene Handelsaesebschaft seit 1. Okiober 1913. Persönlich baftende Gesellschafter; komad Buchenberger und Johann Baptist Rudelph, Kauflente in Maikammer. Landau, Pfalgz 16. Januar 1920. Amtsgericht.
——Le
Landsterg, Warthe. [105373] Die im Handelsreaister A unter Nr. 71 eingetragene Firma Hotel Elste Inh. Albert Eiste in Landsberg a. W. ist erloschen Landeberg a. W., den 14. Januar 1920. Amtsgericht.
Langenberg, KRheinl. [105374] In unser Handelsregister Abt. A ist beute bei der unter Nr. 31 eingetragenen Firma A. Volkenborxn in Lasgenberg folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Peter Brückner Langenberg ist Prokura erteilt. ““ Langenderg. den 13. Januar 1920. Das Amtsgericht.
Ci Sä. ——bbü11049811
In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: n 8
1) auf Blatt 18 527 die Firma Bücherstube Otto Mller in Leipzig (Wintergartenstr. 16). Der Buchvändler Ernst Otto Mäller in Leipzig ist In⸗ baber. (Angegebener Geschäftszweig: Buch⸗ handlung).
2) auf GBlatt 18 528 die Firma Emma Schütze in Leipzig⸗Vlagwitz (Karl Deine⸗Str. 38). Martha Emma verehel. Schütze, geb. Kohlemann, in Leipzig ist Inhaberin. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Carl Friedrich Hermann Schütze in Leipzig. (Angegebener Geschäftszweig: Kommissians⸗ und Agentargeschäft in Nutzholz und Fournieren).
3) auf Blatt 18 529 die Firma Gebr. Vergamenter in Leipzig (Windmwühlen⸗ siraße 32). Gesellschafter und die Kauf⸗ leute Feiix Pergamenter und Jean Pergs⸗ menter, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 11. Januar 1920 errschtet. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Damen⸗ und Herenartikelgeschäft).
auf Blatt 18 530 die Firma Pandora⸗Verlag Pauns Kamm & Fp. in Leipzig⸗Renduitz (Reebeckstr. 21). Geselschafter sind der Verkagsbuchhändler Hans Heinrich Martin Marius Kamm
in
weiler.
Offene Handelsoesellschaft seit
und der Verlagsbuchhändler und Schrift⸗