1920 / 21 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 11 9 8 1 8 11“ 8 5 8 * 1 . 88 . 2. 2 8 9△α z zr Ar bes 2 8 5 28 1“ 8 8 g' 8 B 8b 5* ““ 8e. * 28 8 8. . 8 8 8 1 München, Reifenstuelstr. 9/0. Schieß⸗ . 31925 v Rivière 6 zurichtungen auf der Rückseite von Buch⸗ Senden, En fanger und: Verstärken 8009. und für jede e Pha se be Fn lektroeen 8 Masserstandes un e ine m Niederdruckdampf⸗ Riege und Riegelrasten. II1 Phos auf eisernen Gegonständen. 55ec, 2. 319 420. Georn g Muth, 68d, 25. 319 599. Benne Schmitz,

spiel mit Anordnung fin⸗s Mehrlade⸗ Hi jos, Barcel ona 38 E. Peitz, Pat.⸗ druckformen. 6. 12. 17. S. 47 495. dampfter Sce sgungen 24.3. 18.0.74 0 beheizt. 7. 2. 19. N. 64 821 fessel. 11. 5. 18. B. 86 314. K. 87. 17. 9. 16. A. 28 545. Nürnderg, g1e2e se her; 20. Versahren Düsseldorf, Felestr. 21. Fensterfeststeller Lesch ützes 1 Z elen. 20. 10. 17 Unw. Berlin SW. 68. Maschine zun fort⸗ 1, 6. 319 403. Gustav Hönnicke, Beul lin, 21 , 11. 319 477. Elektrische Spezial⸗ 2Ah, 4. 319 922. Lauritz Christiansen, 8 36c, 2. 319 627 Hermann Krantz, 319 388. Max Stechow, 48d, 5. 319 535. Johann Köchel, zur Her rstellung von Toneneverbindungen mit Gliederkette. 12. 3. 19. Sch. 54 679. 128p⸗ 8 „8 955. Hern von Asbot h, laufenden Herstelluüng von Drahtgefle v Bülowstr. 48. Negelungsvorrichtung für für Kleinbeleuchtung G. m. b. H., Kopenhagen, Vertr.: 8 d hnfis Pat.⸗ Aachen, Industmieftr aße. Vorrichtung zur Magdeburg, Roonstr. 3. Aushebevorriche Bhmauünscharoia Sophienstr. 37. Fahrgestell für die und andere gewers⸗ 69, 4. 319 600. August Kersten, Cassel, B udapest; Ver tr.; Joh. Ap. u. 8 28. 12. 15, H. 69 440. Spanien 288 15. Fleischdämpfer. 12 3. 19. H. 6 007. Berlin⸗Schöneberg. Ausgestaltung der Anw., Berlin W. 9. Elekrrische Heiz⸗ Ableitung von Needeischl agwasser aus ür die Schare an Motorpflügen. für Schneidbrenner. 24. 5. 19. K. 69 026. liche Zwecke. 14. 5. 19. M. 65 705. Holländische estr. 50. Schutzhülle für Reinbold, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SV Sa, 25. 319 401. Gebrüder S Sucker, Ma⸗ ATa, 1. 319 506. Rudolf Bergmans, E. ektroden von der Kee Pb 02— vorri chtung, für Plätteisen Mittel⸗ und Hochdruckheizungen. 2. 6. 18. 13. 7. 17. St. 30 635. a9a, 1. 319 585. Ernst Peters, Bellin⸗ 35e, 2. 319581. Dr. Geotg Muth, Scheren. 25. 5. 19. K. 69 000. Tragfläche für Flugzeuge. 9. 9. 18. Oester⸗ schinenfabrik, Grünberg i. Schles. Luft⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, Lauenburgerstr. 6. Zn bei Kippbatterien. 2. 3. 16. E. 21 545. mit optischem Signal zum Anzeigen er K. 66 400. 4 e, 3. IIg, 444. 8 Maschänenfabrik Esterer Niederschönhausen, Kronprinzenstr. 1/2. Nürnberg, Wetzendorferstr. 20. Verfahren 70b, 4. 319 428. Dipl.⸗Ing. Curt Ger⸗ reich 30. 1 3 b. für baumgefärbt Kälteerzeugungsmaschine. 12. 12. 17. 21c, 3. 319 512. Tr. Viktor Planer, Stromführung des Heizkörpers. 17. 2. 18. . 36e, 9. 319 383. Heinrich Praechter, Akt.⸗Ges., Altötting i. B. Sackhalter Rahmenförmiges gegossenes Werkzeug⸗ zur Herstellung von Tonerdeverbindungen son. Ber lin. Gitschimerstr. 107. Füllschreibh⸗ 2 9. 2gn. m. b Garnketten. „13. 6. 19. S. 50 330. B. 8 119. 8 Berlin⸗Lankwit,⸗ Be rncastlerstr. 14. C. 27 . G Frankfurt a. M. Sch hwenkbare Aufhäng dung für Eleeidersaleeeebänten fl. 3. 19 maschimen nbett. 2. 7. 18. P. 36 882. für die Papierleimung. 26. 11. 18. stift 78 Füllfederhalter. 15. 3. 19 Berli 84. Federndes Sa, 30. 319 616. Dr. Max Penschuck, 17e, 1. 319 551. E1““ Papierisolierte insbesondere 21 5, 4 . 319 620. „Franklin“ Industrie⸗ für Heizkörper o·. dgl. 19.12.17. P. 36 281. M. 65 054. 49, 2 25. 319 3724. Ernst Ortmig, ECecn. M. 61 373. G. San ücgesänder⸗ günF ege 8 4. 86 vb v Selce „W. Kaminkühler. Armerkabel. 25. 7. 17. P. 29 869. Gesellscaft m. d. H., Charlottenburcg. 361, 6. 319 451. Alwin Jönsson, ber 43e, 3. 319 579. Fritz Dempewolf, Ehrenfeld, Venlverstr. 2090. Stablkalter. 35 d, 15. 319 458. Ernst Philipp Grün, .319 601. Dr. Walter, Schu⸗ Berlin, Kurfürstenstr. .. SRü va 2 Beernibe ste. 2e. ewimülclin wan ele 311t. B .n 7. 309 478. 2 Eugen vxrendarth Selbstunterbrechen. ü elektrisch beheizte burg, Schellingstr. 21. Regler für Heiz⸗ Willershausen a. Harz. Stcßele⸗ vator für 28 5. 18. O. 10 630. Neusladt, Siebleder für mocher, Kurt Schumacher u. Paula . ngfi 9. sir, Rens. Ste r 8 richte 9 z 8. . D r.Ing. D. Dr. Bruno P. latuspocl 1, u. Andreas Friedrich Duus Geräte. 19. 1. 19. 3. 88 201. 8 1 nd Wärmeaustauschvorrichtungen. 12.4.17. Dreschmas chinen. 2. 4. 19. b. 39 5 650. 49, 18. 319 502. Alfred de Frles, Langsiebpapier⸗, Pappen⸗ und ähnliche Ma⸗ 1 Cre. iiter, geb. Schurmacher, Aachen, Haupt⸗ E eng ggelc osse. 18e. Rürn kenCeen ennung des sogena ainnten C erbers Hilliger, Beplin, Turmstr. 33. Rippen⸗ Wichernsweg 11, Hamburg. Zange zum 21h, 11. 319 442. Aftien⸗ Gesellschaft für J. 18 165. 45e, 21. 319. S31. Karl Klußmann, Cassel, Ulmenstr. 12. Abauabmaschine mit schinen. 9. 5. 13. G. 48 274. straße 35. Dyaht gewundene Heft⸗ 1nna ““ 9 .. W11 1ös Kühlvorrichtung. I. . 18 Biegen, Schneiden und Abmanteln von Stickstoffdünger „Knapsack. Bez. Cöln g. 825. 3 3 Georg Wilholm Barth, Bielefeld, Arndtstr. Vorrichtung zum perschtebbarem Matrizenhalter. 5. 12. 17. 35e, 3. 319 421. Gandenb erg'sche Ma⸗ wecke. 8. 5. 14. Sch. 47 003. rg. Welserstr. 33. Ofeng ppe; s Tuckwalkereien. 22. 3. W. P. 35 07. H. 74 389. 5 See 8 Jelierrohren. 12. 4. 19. H. 76 755. Rbh. Kopftentaktfassung für Ofenelekt:o⸗ 6 Mast⸗ oder Pfostenhalter. Abreiben von Möhr 9. 1. 19. M. 822178 schinenfabrik Georg Goebel, Darmstadt. 70e, 7. 319 602 Dr. Walter Schu. veaen Befeuerung zum Vergl ühen g. 8 319 438. Carl Scholz, Berlin, 2 8. 2 319 590. Friedrich Werle, 2l1e, 7. 319 513. Dr. Vi ktor Planer, den. 11. 1. 18. A. 30 084. 75 402 K. 67 859. 4. 319 586. Adclf Koch, Remscheid⸗ Vorrichtung zum Anfeuchten von Papier⸗ macher, Kurt Schumacher u. Paula vetca eemneer Ehneeisesn B11,19 c“ . 5 .090. faües. Vorwärmer. 14. 5. 18. Ber. en⸗Lankwitz, Berneastler rstr. 14. Ver⸗ Z21‧, 13. 319 569. Otto Stälhane u. 8. 319 402. Georg Thofern, Berli n, 43e, 314. 319 633. Paul Wangerin, 5 dieringhausen, Schüttend elle 45. Vorrich⸗ bahnen, Papierrollen u. dgl. mit Hilfe einer Creutzer, geb. Aachen, Haupt⸗ 8e, 13. F. 44 833. Wlhelm Fuche 88 6 319 556 S 8 o 18. 9561. 3 fahten zur Herstellung 9. einer Außenlage Hlef Oskar Kring, Stockh olm. Schwed.. M. dehht 8. Windschutz für Luft⸗ Pol zin, Pomm. Häckselmaschine. 13. 6. 19. tung zum selbsttäͤtzge em Wenden von d. e Papi erbahn berührenden Anfeuch: twalze. straße 35. Aus T E.n. gewundene Heft⸗ Beün 8 ve 8 8 vr Ri bte Pem 8 Sa. Aachen 8 Womasbofstr, 2o. ur. Me. Shnn. Fcher bans Ma ,n 1 ndust 8. aus Foß er 89 auf 8 ektrischen Lei ungen. Pertr. Dr. Eoe P dat. Anw., Fran. 5 schiff; undhallon. 18. 3 3. 14. X 19558. 3 W. 52 8 86. Schmiedestücken; 3 s. 5. Pat. 317 330. 19. öb12 8 45 748. . zwe ecke. 19. 8. 14. Sch 47 741. 8 Leipziger Str. 44 Vorrichtung; zur selbst⸗ Antrieb Tron bis 5 schi V 8 8 82 ne. en 16. 5. 36 092. ö“ Flekerischer L Lötkolben. 13,9.19 1 38h, 2. 319 414. Ar aold H. Manski, 45e, 36. 319 580. Albert Gerlach, Nord⸗ 1. 7. 19. K. 69 359. 5 Ta, 1. 319 490. Heinrich Lampe, S 148 3197 5. Heinrich Freise, tät; gen Besch ickung ae en 37.19. ). 4. 3 19 I maschinen. Z“ Dr. G. Pat. Anw., 21ec, 22 319: 479. Frs drich 8 Brinkmann, St. 31 8 8n 4 2. u. 10. 12. 18. Berlin, Gericht str. 45. Verfahren zur Im⸗ bausen. Geiezsberg 10. Schnitzelma schine 49f, 16. 319 536. Edmund Schröde Fschochwit⸗ Dretden, Pirnaife helstr. 311. Bochum, Dorstenerstr. 228. Bleistift⸗ und 85 , 2. R. 42 907. Rasmussen & Ernst, 11, 3 319 557. Hans Willy Mettler, von 81 n. E Ehetgen Hannover, Asternstr. 32. Anschlußkentaki 28 r. Fens Feobns Gerardus 8 h prägnierung von Holzwollen an Fafgwasch⸗ für Rüben, Kartoffeln u. dgl. 27. 3. 19. Berlin. Belloalli mcestr. 88. erfahr Klappf 1es 30. 3. 19. L. 48 005. spitzer 2. 4 19. 6 m. b. H. Chemnitz. Verfahren und Sl 5G. allen. S.wen; ga 8 (Gußeiren I . heiseg, für gas⸗ und wesserdich te Armamren. Aarts, Donger, 4 Dipl.⸗ maschinen. 11. 10. 18. M. 64 130. G. 480 8 e HEa Sckl 8 11. 3194 91. Gunes Kantorvwi icz, T c, 11, Ubig, 8 lter vcg, Vorrich vann Enspsen vnh Enelüfben Schwaeb 1 vhat 12 8 Vüd⸗. 1Dötg jen kan a. 889 ea erial. 24. 1. 18. B. 85 432. W. K. arsten u. C. Wi egand, 38h, 6. 3197 501. Dr. Richard Wehsarg, 45f, 7. 319 387. Metallwaren⸗Fabrik Weiß 7 sasfenera⸗ Fven 1 Sch cwet⸗ Platienhals tevor⸗ Reudnitz b. 8 Greiz. zerkzeug zum 8 Frn⸗ g Flüfftgt. hn S Seenen Wasser Le. Abr- relp. S 7* Uöffbab 6 3 16 ö . 18 628. Holland 15. 3. 17. Lle, 28. 88 9 619. Si iemens⸗Schucker r at.⸗Anwält ve, Vern n SW 11. Veria abren b Sommerau, Korkschrot⸗ Fritz 1““ Sein ee ge.s 1 Be⸗ ßung: Zus. z. Pat. 318 726 22 17 8 ung sür Feesfef. en. 254.1 1.19. K. 67 9 sepen und Lösen er eschraub har ter, das Aus⸗ 16 9 916 gkeiten, insbesonbe . 1 Stofftes bumm 8 8; 18. er Sto n für 188, 9.83 19 379. Louis Conrad Strub, sperke G. m. b. H., Siemensstadt b. Ber⸗ und Vorrichtung zur ununterbrochenen eat. 17. 7. 15. W. 46 73 b hälter Bu⸗ Aufzucht von Pflanzen. 26.4.16. Sch. 51 336. Z7a, 29. 319595. Marimäton 8 —n, cleiten verhind Stollen für Schul⸗ 6. 2. 16. 2 1 ll 1* Leßzmeh sceseshe nh einer Zürich, Schweiz; Vertr.: Dr. v. Rothen⸗ lin. Hebelschalter jür Starkstrom. 14.3.18. fraktionierten Desti Ugion von bitumin⸗ 8 10c, 2. 319 530. Morris A.? 1 4 9i, 9. 319 489. Siemens⸗Schuckertwerke heee. b. Stuttgart. Lamellen⸗ werk u. dgl. 16. 19. 9 1 10 878. b. Zurückziehung 1. der Pen ““ zuf⸗ burg, Pat.Anw. Darmstadt. Muffel⸗ S. 47 991. 1 sen; Bremustoffe en i in Söckformf 1. 8. 13. . Ingeberg, Sandviken pr. Kristianig, Nor⸗ 45 59, 1 319 415. Max Eickemever, G. m. b. H., Ssemenestadt b. Berlin. verschluß, bei welchem der Drehpunkt des 7 La, 9. 319 461. Fritz Walther, Zella, Die im Reichsanzeiger vom 8. 1. 20 Sdw1 28 811ℳ, 7. 18. M. 63 666. Wem Betrieb mit flüssigem Brenn⸗ lc, 47. 319 405. Aktis ingesel schaft A. 24 382. Belgien 1. S. 12 für die An⸗ wegen; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Berlin, Augsburgerstr. 8n EI Vorrichtung zur Herstellung geschlossener federnd in seine Ausgangsstellung zurück. St. Bl. Befestigung der Griffdeckel veröffentlichte Anmelbung 57a. A. 26 410 Ff, 4. 319451. Smul Zipper, Wien; ner, 6. 119 120 ö 5 Bever K. GCis⸗ aSchri⸗ . 8. . 952. 1 F. Harmsen, E. Meißner u. Dr.Ing. für Melkmaschinen. 21. 2. 19. C. 23,751. Nuten in Roioren elektrischer Maschinen. schnellenden Auslösehebels innerhalb des hem Griff von Handfeuerwaffen. A. 6. 18. ist aus der Auslegung zurückgezogen. Ver 6 Pat.⸗Anälte n K. Wicld; Phs 9. 318 Fra n. Karl Meiser, We Vertr.: R. Bobder Maännhei „Käferthal. 88 8* 8 19 828. He Memn C v G. Brertung, Pat.⸗Amrälte, Berlin 45i, 3. 319 581. Ras. Keige Berlin, 21. 1. 16. S. 44 857. Drehkreises des von ihm 1 1 . 4216, K“ ö““ w gs Dipl. 3 - 8. Weike I. Ne. . ürn kerg, Sulz 9 Ferstr. . Dunnelofen. Zorri ichtung zum Anlasse C ütte 18b egeln von arktredwitz, Bavern. Versahren zur SW. 61. Ver rfahren zur elektrolptischen Kön ggrätzerstr. 77 N oehloser 1* 9. 319 b8 Bentlage, Endes des Haupthebels gelegen ist. 29 8 6 32 Ehrhardt 8 Zurücknahme von Fronk Ing. Ux Weihe, Dr. H. Weil, 28. 9. 18. M,. 64 000. 8 11“ mit Elektromotorantrieb. Leuchtgasdarstellung und Teergewinnung. Herstellung von Metallen mit Hilfe ge⸗ befchlag. 8 8 19. K. 60 722. Dortmund Scharnhorststr. 43. Bogen für 28. 11. 16. K. 63 382. ehmer G. 2 1 Maschinemabhrit, Anmeldungen Soen Fea. a. Verll T T. R. 19 5, 1. 319 441. Georg Weiler, Eis⸗ 1. 6. 18. A. 50 613. 6,5. 19. G. 48 999. 1 schmolzener Elektrolyte. 27. 10. 17. 431, 2. 219 654. Dr. 868 Stoltzenberg, S S irctantr men 8 2. 4. 19. B. 88 949. 57b, 8. 319 459. Jens Hermann aarbrücken⸗ S9 8 be drle Zum Schleu⸗ I 1 e,h e. eh 61. Maschine lingen b. Göppingen, Wuͤrttbg. Straßen⸗ 28. 49. 219 406. Johannes Christian⸗ 2Ga, 6. 11319 524. Hermann Gevper, J. 18429. Nonwegen 3. 8. 16. St. Nord sasd. Verfahren zur 11. 319 537. The Singer Manu⸗ Chr iftensen, Se Holte, Dänem.; dern von Pfeilgeschossen eingerichteter Die folgenden Anmeldungen sind vom zum Abmessen, Aufwickoln und Abschneiden kehrmaschine mit Kehrwalzen unter dem sen Burg a Fehmarn. A a- 5 19 Marktredwitz, Bayern. Verfahren zur 40c, 9. 319 384. Siemens & Halske Ve besserung von Sandböden. 13. 5. 19. Companv, 8 Elizabeth 8 Ner Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗Amp, Berli in Puflvor erfer; uvmgesch rieb ben cuff Ebrhandt Patentsucher zurückgenommen. von Schnittwaren sowie zur 2 Ausgal be von Fahrgestell und einem zur Förderung des 97 761 1 n. Anlasser ] Leuchtg 98 Sdarste llung Sund Tee ergeni Innung; 8 1 Akt. Gef Siemensste adt b. Berli lin. Ver⸗ 31 976. den ep. V 89 V vrtr.: . Dl.3 SW. 11 GPbotograpbisches Mat⸗ rial. 8 Sehn 149 Ak Et.⸗Ges., Saarbrücken. Ag. P. 348 854. Gasbrenn r, insbesondere Lontrollahschmiͤtten. 17. 6. 14. Z. 9083. Kehrichts nach einem Sammelbehälter 2e, 49. 319 407. Siemens⸗Schuckert⸗ Zus. z. Pat. 317 977, 6.5.19. G. 4 235. fohren zur e ktrolytischen Raffination 6 319 592. Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗ See W. 1.““ Dr EC. Wiega and. Pa . 9. 18. C. 27 562. Dänemark 27. 9. 17. E. 22 115. 1b für Asetylen. , 6. 151. 8 88 89 472. S. Marx Buchner, Han⸗ dienenden Förderwerk. 23.6.14. W. 45 428. werke G. m. b. H. Siewens tad. . 2065, 6. 319 525. August Riebel, Dresden, 1 innb⸗ liger Legierungen. 27. 3. 17. sellschaft, Stuttgart⸗Untertürkhelm. Ver⸗ Anwälte, Berlin 8 Nähmaschi ne zür 5ge, 2. 319 596. Emil Ludwig, Ham. 728 .3. 306 476 „K“. Meirowsky & e K. Rütelmaschime 5.6.16. 8'es C 1 8 Reini⸗- 20a, 12. 319 433. Adolf Bleichert & lin Einrichtung 8 Anveige des Dreh⸗ Schmorrstr. 66. Karbidlampe nh Patro⸗ S. 5 480. brennung kraftmaschine nl Kompresser; Herstellung von w. dgl. burg, Grindelhof 56. Zahnradpumpe; 2S. d.1,, Poxßz c. Uih. Patvonen⸗ 4 9e. Z. 88 608. ruchsicher ung für gungsverfahren. 27. 7. B. 84 287. Co.,, Leipzig⸗Gohlis. Seilbahnwagen. sinnes von Drebieldmoboren. 17 1eorüt. Zus. z. Pat. 314, 292. 18. 7. 18. 429 7. 319 521. Ferdinand Schwarz z Pat 318 681. 1. 12. 17. 17. 10. 17. F 42 40 Grofbrtenie Zus. z Pat. 312 884. 14. S. 17. L. 45 292. hülst. 9. 15. 81 58 400. gwangl läufig angetriebe ne. Press en, Stan⸗ 8I, 1. 319 473. veʒn. Eckl, Düsseldorf⸗ 20. 7. 18. B. 86 867. 1A66“” I1A1A4“ G Nü⸗ 81 Adam⸗Kleit sstr. 110. Schar⸗ 26e, 4 ¹319 43)9. Wipl.⸗Ing. Walte 17. 10. 16. v“ 8 Ze, 3.319 422. Richmd Dreke. Hambu rg, 8. 310 061 „K“. Herbert Lehmann, zen, Sd. cheren u. dogl. w11. 9 19 . E 8 . Rees . 8. füt 2erfa ahren zur Her⸗ 20a, 12. 319 562. Fri tz Witte, Braun⸗ Lle 50. 319 108. John Lewin, Berlin 88 20. Wilbel in Seiffert, merkopf für Zirkel. 28. 19. Sch. 54 815. Herrmann, Dresden, Zel lleschestr. 2r. 5 Ta, 11. 319 639. Th Bartelstr. 65. Abdichtungsvorr1 chtung für 2 b Handjerystr. 91/92. p. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ ““ F Ersctzes für Linoleum⸗ Lin⸗ schweig, Cyriaksring. 5. Uebereinander H. lenser. Friedrichsruͤberstr. 249 Selbst. Eisenbahnstr. 32, Otto Böttcher, Eisen⸗ 12 , 26. 319 453. Deutse e Waffen⸗ und Versabren die eisernen Fandungen der facturing Companp. BS. eth. w dem Kolben von Pumpen mit umlaufendem, Berlit. en zum Herstellen von Geschossen, teilung zu entrichtenden Gebühr gelten fol⸗ krusta u. dgl. 20. 6. 18. E. 23 261. binweg fahrbare 2.8.18. titiger lüssigke vir. Wech sel⸗ bahr sstr. 109, We H. Acetylenlampe ꝗMmütioncfabriken. Karlsruhe i. B. Ma. B. dnr sgsräume von rbrennungs⸗ Jersey, V. St. A.: Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. in der Kolbentromn mel diametral verschieb⸗ Handgranaten o. dol. 8. 5. 17. L. 45 248. gende Anmeldungen als zurückgenommen. 81, 2. 319 402. Nils Exik Naesolius, W. 51 198. 8 stt ee vres⸗ 7. 3. 18. L. 46 267. met DeFe987 18.2.19. S. 49 661. sanne zum Prüfen und Sortieren von gegen. We merise zu W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗ barem, Dichtungsleisten tragendem Kolben. 28, 17. 301 215 „K“. Johanna Ziegler, Ja. B. 87 7,985. E tuch aus anti⸗ 1 Saltsjö⸗ Nacka, Schwed.; Vertr.: Dr. G. 26e, 1. 319 507. Hans Rett, Nürn Zle, 54 307 10 2 Siemens. 888 20. 319 483. Carl Balzer, Königs⸗ 3 Werkstücken, bei welcher als Ausgan igs⸗ 1““ H. 78 * An eb te Ber lin SW. 11. Kanteneinfa ss ng. 5. 6. 16. D. 89 950. . Saarbrücken. Stabförmige Handgran aate; sepisch iertem Papier⸗ oder Web⸗ Dölluer, M. Seiler u. E. Mgemecke, berg, Welserstr. 57. Eisenbahnwagen⸗ Schuckerwerke G. m. b 8 S semensstadt berg Pr. Tiergartenstr. 56. Karbid⸗ punkt für die Messungen ein binsichtlich 46e, 18. 1S gise Pede Unde isen Fis⸗ F. 42477. Großbritannien 63-, 26. 319 423. Heinrich Christiansen, gelöscht am 20. 1. 2 20., 48— 2. C. Z. 9900. stoff. 28. 8 19. Pat.⸗Anwälte, Benlin SW. 61. Herstellung kupplung. 28 11. 18. R. 46 808. b. Berlin. Anordnung zur- Erzmj lung kon⸗ 8 27. 7. 19. B. 90 172. Neiner absoluten Lage veränderliche Punfkt ker, Frederiksberg, 82 sgem. Vertr.: Dr.⸗ 2. 3. 17 Neumünster i. Holstein, u. Friedrich 728, 18. 305 159 „K. 8 Spren⸗ A ec. D. 28 311. Visie reinrich tung für von Kunstleder. 4. 10. 17. N. 16 979. 20e, J. 319 508. Fritz Steinberg, stanter Spannung oder St VErhat Wechfel. 26b, 20. Wilhelm Seiffert u. des Werkstückes angenommen ist. 22. 8. 18. Ing. B. Bloch, Pat. Amr., Berlin 52a 8. 319 587 Carl Peest, Cbarlol⸗ Dreeßen, Itzehoe i. Helstein. Am Motor⸗ ger, Bremen, Osterdeich 8. Verfahren Luftfahrzeuge, bei 1 der der Vorhaltwinkel 9, 18. 319 504. Enn⸗Werke, Neu & Neu⸗-⸗ Hamburg, Colls ustr. 5. Selbsttätige 2. 1115 44 6028. Otto Böttcher, Werder a. H. Acetylen⸗ 8 D. 36 058. NW. 21 3 Luftkühlung für Explosions⸗ vnhs lsbanfftn 39. Preßplatte wagen angeord Schneidd vorrichtung zur 8 Abschießen eines Geschosses. 11.4. 17. ans der Füß 86 des Luftfahrzeugs ermittelt burger, Nürnberg. Rasierpinselbehälter. El senba hn wagenkupplung. 28. 8. 19. 2 1c, 57 325 514. Allgemeine Elektrici- lampe mit denessssweren Karbidbehälter. 3 4Te, 15. 319 454. Franz de Groote, Fras⸗ imasckinen an Motorrädern. 22. 6. 17. aus Rohr, Schilf o. dgl. Zerstörung von btseil- o. dal. Hinder⸗ 46 536. 8 1. N 8. 19. 8s B. 23. 3. 19. E. 23 844. 68 St. 32 312 täts⸗Gesellschaft, Berlin. Ueberstromschutz 18. 2. 19. S. 49 647. Mür⸗ ven, Ungcererstr. 88. Entfernungs⸗ F. 42 036. 8 sowi 1 und Geräte zu ihrer Her⸗ nissen. 8. 4 13. 8. 22160 728, 18. 309 194 „K. E1 Das Datum bedeutet den Tag 1 gr 10a, 17. 319 550. Arthur RNiedel, Töe, 13. 319 509. Friedrich Bernhardt, parallel geschalteter Leitungen: Zus. z. 20d, 8 300 095 „K!¹. Dr. Johaug Ter. messer mit senkrechter Basis und mit zwei 468, 8. 319 635. Dr. Jan Kozük, Kolin, stellung. 25. 9. 37869. 64 b, 17. 319542. Trickhter. Wilhelm Augsburg⸗ Nürnberg A.G. Nürnberz. kanntma ich ung er Anmeldung im Keichs⸗ Kössern, Amtsb. Grimma, Sc Verfahren Gelsenkirchen⸗Bismarck, Wilhelmstr. 163. Pat. 316 599. 22 9. 18 A. 31 003. 8 welp, Neuß 68 Rhein). Verfahren zur Rrei⸗ 8 S. F. Fels b 640. Th Ma nu⸗ Schmitz Düsseldorf, Uerdingerstr. 122. Mehrteili ge Mi ine. 22. 1. 18. 8 73 584.

———

————

98 2 39 8„ 7* 8 1 = 8

.

8 1 52* 1:384 ve gis 11Fre 891. 7. 19 Sch 59764. 728d, 19. 300 619 „— . Muvritions⸗ See g Vertr.: Dipl. Ner G4 5, 2 319 9 597. Jünger 8& Co., matetial⸗- und Metulbpe cke Hindrichs⸗ rsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗ Tiengen, Amt Wamehut. Glasöffner. 1“ Actzen⸗Gesellschaft, Bevenburg in K 1 Stefsvorschub⸗ 2 6. 19. I. 8 411. a. M Nager eee mit Aufschlag⸗ 98 *8 Ber enlin Augsburgerf str 29. Vorrichtung 728 d, 19. 3013 8 88 K. Heinrich Fee

0.1 812 648 1 8 nsr 28. 7 1 8 8 7' Schmdt Berlim⸗ 18. 1g. Herma nn Müller, zur Ver ütung des Kenterns von Segel⸗ Frankfurt . M. 2 Fittels leHacher Allee 42

88 geordneten, ungleich langen Böhmen; Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. c ᷑eo Di e Vi svG pel ( 247† . 8 „2 8 89 1 ; 5 2 1 chen angeomn ne 8 ang b 1; Vertr.: In

Püeeh 888 3 g. 34 als ver aen 298 6“ 88 ks mit Lösungen. Selbst tätige Kupplung für Eisenbahnfahr⸗ 21 b, 19. 319 409. Siemens⸗ ker nigun a von Gasen, die neben Schwefek⸗ Fernrohren mit ge⸗ brechenen optischen P. ar-Anw.g Berlin SW. 61. R 111“ zeuge. 28. 8. 19. B. 90 545. werke G. m. b. H., Siem ꝛens tadt b. Ber⸗ wasserstoff schweflige Säure enthalten. Achsen, durch welche zrei Bilder des be⸗ mit äußerer Verbrennungskam mer

d. Erteilungen. 1ne. 7 e e Leipzig⸗ 20 e, 25. 319 563. Waggonfabrik A.⸗G., Lin. Rotor für elektrische Maschinen mit t[14. 2. 17. X. chachteten Gegenstandes betrachtet werden. . 67 388. endm tz, Rathausstr, 45. Verfahren und Uerdingen, Rhein. Hodraulischer Fahr⸗ Radialschlitzen. 17. 4. 17. S. 46 5944, 2 7r, 8. 319 413. Digl.Ing. Albert Betz 22. 9. 17. G. 49 655. 4. 319 533. Elia Ostrowsky S b vehh

, 2„

2 2

2.,

2 28 =—

8

Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ seance sind 8r Ntsenannien 1n. 8 . eeb 667. 4 8 n . esetzte N. 8 nern er. 2e, 1. n⸗ gart, Of endstr. 77. vei schenf ellvor⸗ Unterdrückung der zusä 1 Sea e hr n 5 K“ Kesne 8 gn 88 8 11. 47b, 9. 319584 Larl S Be⸗ 8 G a. M. die K. vjagizen Fe beigefügte Datum8 iüsrage⸗ hetsteerfend E6. nereh dren richtung. 3. 8. 19. L. 8889 wärme. 11. 11. 17: R. 19 18. 11“ 302445 K.. Erna Reidell. Einrichtung zur Hen 1“ Zus. z. Tegel. Am Bahnhofspl. 4. Verfahren Kei 8. Vorrichtung G während des Segelns. 16. 5. 10. Bombe; Iuf. 3. van 292 676. 15. 12. 5. Fen Sae h. zur Anbringung der in Kugellagern 20i, 41. 319 564. Heinrich Karl, New 21d, 33. 319 480. Allgemeine Elek Mannhe Rupprechtstr. 3. Verfahren Pt. 315 964. 252. 18. W. 50 44. zur Herstellung von formbaren Gleit⸗ 9 Verschieb des G. 48 02. M. 58 912. bezoichnet den Beginn der Dauer des Pa⸗ laufende einre e 0. Allgen trioi⸗ at. 315 564. 232. 18. 50 445, zur Herstellung von zur Verscheebungen des G. 48 30. 1u“ Vetber, 9839. K“. Joserh Wach, 6 laufenden Lagerzapfen an liegend um⸗ Yo f. Vert G 85 2 A. W eick⸗ t Ge s Uls schaft, Ber . See zur Perfte vü; von künstlichem. Leder umnd 42 v 310 572 8 6 59234 körpern aqus Magnestazement. 16. 10. 18. vffo⸗e 8 12 18. GHa, 28. 319 421. Wilbhelm Vater, 12d 18 5096 Fosep Ior Dork; Vertr.: G. bedreux, ick⸗ täts⸗Gesellsche erlin. Damof fervorrich⸗ 11& Prrk 5. R 416 1 d, 319 573. Hugo Adam Witt, korpern aus Magnestah 8 fes 8 Steppen. 2 66 28. 8 8 . 1. 5 8 8 bhsBa s⸗ E 1098 Stockholm; Vertr. M. Wagner u. G. Sch. 54 058. u““ 5 66 159. . nach. Wilb. Ernststr. 5/6, u. Alfred Höchst a. Aus ützen zu vern

tents. Am Schlu 6; ist jedesmal das Akten⸗ 1 2 b

18. 885 * aufenden Lösekesseln. 3. 4. 18. W. 50 633. men . K Pat. * schi it as

orcho 2 .2. 8 6 78 33. meenn ul. 3. Ka uffman an, 25 8ö. An aw.-Alt tun g fuür Syr chron maschin en mit asyn⸗ 8 b zeichen angegeben 5 aq n . G n 1 ite. 1g ic vin nit asyn r. 8- 1 . . 1 1 3 8 SS 2 8 8 ö11“ 8 8 6 8 82 8 88 a 12, 5. 319 500, Enzinger⸗Werke Akt.. München. Al⸗ 8 Ueberwachungs⸗ und Kon⸗cUhronem Anlauf. 20. 12. 17. A. 30 000. Peb, 2. Z19 92. Electrie⸗Seal. Färberir Lenrke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 4 7 5, 12. 319 553. 1 Wassen⸗ 2849 52. 319 588. The Singer Manu⸗ Vater, Duisburg. ZJinkolstr. 3. „Elektrisch des Geschoß mit einer zusätzlichen Treib

Petente bb v Se MT 51 7. 21d, 27. 319 567. Mudolf Fächsr Dur⸗ Göthngem, Vettirgerstr. 8n Soenahen. 12⸗, 11“ obag Witt, lotte erturg. 1 m. u. G

A2

—8n

weuj Grrund der Verordn nung Gef Worms i Faan ““ . 8e 8 LJ 2 6““ 1 te b 8 ö 1 n 8n 06 über den Aussch Il der O heffe sentlich 9. it für 2Vertefgplate Förzen Reseirallane dienende Zugsicherun 5 Zle, 4. 319 512 5. Ernst Frcestese Göt⸗ Zete nsnmn. 7 Feehs.e 8 Ubrwerk; zur mechani schen 2 Zeiti ntegr ration: und Mu⸗ mitions sfabrike . Wa sig. facturing Cenhans. Elizab⸗ eth. New dees 88 cbener ge W 1. ö Sen 1. 48 90 . 2* Patente und Gebrauchsmuster vom 8. Ff⸗ 12, 26. 319 432. Hans Reisert XXX““ Ee üinstrument. 26. 1. 18. C. T hle.. su 8 1 SGus. Pat. 310 964. 232,18. 1. 1190 L. walde. 1“ Säübtrs gelager Fersev. V. St. Aes Vertr.. Dipl. Ing. E“ 6 ( 974 1.“ 88 ö bruar 1917 h voraufgegangene Be kannt⸗ 1 C zr B 8 Sns,. sesst I 201, 22. 319 510. Allgemeine Elek⸗ R. 45 4 8 8 So8. 6. 319 443. Köüln⸗Rotvreil Att. 429, 11. 319 574. Aubrey 2. 3. 12. B. 83 394. AkI sellsch Dr. W. Karsten u. Dr. C. 2 Fiege and, Pa t.« u. er. 246. g 8. R.“. 2. Bettac in. b. H. Nemen. Verfahken iind Wr⸗ machung der Anmeldung erteilt. b 8888 Ee d. Einrichtung Pum. tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtung le, 25 8 r319 g10. Landis & Gyr A. G., Gef Serrin 8E1“ ,85 Fessenden, Brookline, Mass., V. St. A.; 126, 23. 319 636. ktiengesellschaft An wälte, Berlin SW. 11. Nöhmaschinen⸗ 65a, 80. 310 117 „K“. Richard Bettac, richtung, durch welche zum Abschießen durch Nr. 299 194 299 682 299 699 dae, ge loser Filtermassen. 18. 8. 17. an Fahrschaltern mit besonderem Um⸗ Zu Schareis; 2 Krtr.: F. A. Hoppen PE Sat.) 12 8 u“ 5 .09en 2 für Kunstfäden. Vertr: H. Springmann u. E. Herse, Brown, Boveri & Cie., Baden. Schweiz; Einfasser. 13. 10. 17. F. 42 392. Gwß⸗ Hamburg. Isestr 6 Einrichtung zum Geschütze bestimmte Geschosse, auch fobler⸗ —₰ . 28 SrEzE; 2. 2,4 8 6£+½ Ire; . 8 391 10 L KM 9. 2 8 8 n 8 S. . 2 3 8 8. 8 86 hs 2 299 738 300 035 300 s. 300 619 1 2e, 1. 319 558. Künstler & Go. D schaltgriff für Fahrtrichtung. 6. 6. 19. An Berl lin SW. 68. El bttrijzatevätle: 29a,. 8s 319 Kdi. Köl Rottweil Akt.⸗ 11 Pt.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Vor⸗ Vectr.: R. Boveri. Man unt ka.eg britannd en 13. 7. 17. 1 nde 8 von bafte, unbrauchbare oden durch Abschuß 30 41 215 301 388 302 440 ) n llk ve 89 liscf 10- 9. 2D 8* 5 A. 31 851. . b 8 .46 276. vren 3 19. 4 Ges. 7 . 1.⸗2 82 - 87 für K stfäd 8 8 88' ichtung zur Ueberm sittlung von Tönen, vriecbe. 20 8 10. 18. A. 31 1 9 5: La, 597 319 589. The Sänger Man Schuff en. S 8 1 7. F. he⸗ 8. 1 V unverwendbar gewordene für dos 28 Abschießen 302 500 3044 216 398 690 305 159 Ta2n 95 üllbõ per. 8 F. 42 36 lIa, 3. 319 380. Wilhelm Ma row, 8 anz Karl Melfer. rl: p. Spinndi 1 3 umtfaden .“ insbesondere des gesprochenen V Vortes und Schweiz 1 10. 18. facturing Companv, Eliza abetb. Jdan 65 Ba, 88388 4 5. Wi helm Fu mran ohne Geschütz und für den Nahk⸗ bne f per⸗ 68 2f 319 474. sola Ulschaft 8 8 S. S vus lUubs selösn unge n 25 4.19. P. 14 686. 312 37 P. M sch e. 1. Hamb Sievekingallee 20 Durch 6 305 160 305 677 306 380 396 476 2. 31 Iso Gese für Kargow i. Meckldg. Mehrtastiger Tele⸗ Nürnberg, Sulzbacherstr. 9. Kanalofen zum 29 8 98 Sroerl⸗ ven eng. 24 88 16. F. 41 359. 9. 1579 637. ger baf 88 n⸗ Jersey, V. St. A.: Vertr.: Dipl.⸗Ing. Hamburg, Sievekingallee 20. 42 ürch 1 gemacht werden. 31. 16.

8 ; 9058 57 1 zärme⸗ und Kälte. Fsolierung m. b. H., warl bEEö b SJun f;j des Schloßriegels einzu⸗ O. 22 307 104 308 515 308 535 08 976 2 No gaphengeber. 28. 5, 19. M. 65 808. . ühen von Elek roden umd pulverförmigen .. * Dr W. Karsten u SH r. C. Wiegs nd. Pat⸗ JZurnückzeben des mloßmege 18 O. 10 022. b- * 5 8 8 9 8 2„ 1 —:. A. 52 Pn rvFc 8 88 v Ifg. 98 88- 8 K M. 2₰ 1' „5 In 925929 9

309 194 310 061 310 117 310 649 Ber- lin. Verfahren und, Vorrich tung zur Tlg, 66. 299 194 89 Siemens⸗ Materialien in T jegeln oder FFesetn. düsges Fer. e“ une; ehee cahg 129, 11. 1819 8 Daniel High am heteic gel Reibm emmskr Udh Nung. 230,7 7. 18 Anwälte, Berlin SW. 11. Arbeitsban rückende Komtae kreinrichtung für Türalarm. V 728, 2 308 535 „K Geschoßri ng

319 371 bis 319 640 Befördern ing flüssiger uft zwecks Be⸗ Schuckert Werke G. m. b. ., Siemens⸗ 10. 2. 18. M. 62 814. 88 Veiterbel bercdang von Nesselfasern 8 “.“ b East Orange, New Jersey, V. St. A.; Se 36 942. 3 Rähmaschi nen. 6. 10. 17. F. 42 371. 3. 4. 19. F. 44 418. 88 Sachsenröber G. m. b. H., Düsseln dorf. Ia, 24. 319 548 Gottfried Schneiders kühsng, als Sprengmittel in Bergwerken. stadt t b. Berlin. Hochfrequenzmaschine mit 2g, 10. 319 410. G. C. Krgausser K vgl. 158 Henn- Brecken der Stengel. 7.3.18. Vertr.: F. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat⸗ 428, 7. 319 582. Emil Kiebitz, Magde⸗ Gnoßbmtannien 13. 7. 17 68a, 8 . 319 460. Hermann „Hmase, Geschoßfüyrungsring. 14. 7. 15. S. 44 113. r. i 8 8 d sera 8 1 1 di fflini Moe 55 —₰4 8 bt. eee⸗ 92928 * vr. 8 sss 8 5 29 8 cssiaTTo. : MoIz Moser“ Sieddle E1“] 8 8 8 * 8 Iared 9 £ ( 38 222 * 5 2„ ⸗EêqSH r

Berlbin F. üedenau, Kaiserallee 1 30. Ver⸗ 88 15. 17 367. 1 ’“ Induktorläufer und radialem Kraftlinien⸗ Co., Neukölln. S tromzuführu ng gzum be⸗ 79 59. 11 0 P. best 6 Gesel . Anwölte, Ber lin SW. 68. Verfal hren zur burg, Pappeballee 18 Bolze nloser Meball 536, 4. 319 590. Ke arb Ful ldü, Florenga asse 26. Schl üsse Al mi it dreh⸗ 72, 21. 308 515 8 K“. Skod awer rke Akt.⸗

fahren zur Gewinnung von Oel aus Erd⸗ 1Ti, 20. 319 nk. Norsk⸗Hydvo⸗Elektrisk⸗ Durchtritt durch den Luftspalt. 18. 8. 15. weslichen Teil von Drehkondensatoren mit 38 vn gü6 5 Er . Sichemung des synchronen Anfanges der Gelenkriomen. 19. 11. 18. K. 67,559. Wald, Rhld., W gitt kullerstr. em Schlüsselring. 13.3. 19. H. 6441. Er in Pilsen, Pilsen: Vertr.: H. Sprina⸗ blsanden. 16. 3. 18. Sch. 52 766. 1“ 1““ Nonw.; S. 44 241. nes mahhns igen Leiters. 20. 1. 18. bö“” Ha 2 Bir ℳ1 Vild⸗ und Sprechmaschine bei der Vor⸗ 4 28, 11. 302 500 „K ¹. Dr. Ernst B feder für Einkochbehälter. 25. 7. 18. üa. 85. ¹219 492 Gustar Esterl. le, mann u. C.; Herse, Pat⸗Amwälle. Berlimn. Sa, 30. 319 549. Gottfried Schneiders, E:A hyj e llert D Zoaubicg, F Harm⸗ FIa, 66. 300 055 „K“. Siemens⸗ K. 65 411. A 29732. Uscit 1 . führung sprochender, Bilder. Lmer, B⸗ Allne Neukolhn. 6 lbestr. 28. K. 66 776 Stuttgart, Cls⸗ audͤusstr. 115.Z Sicher 3 Munitionsfördereinrichtuns für ortsfest 8 . . r2* 2 2 2 5 287 8 EMe. 1. 8* 9 —. 222 ¹ 22 ave, 8 8 8 8 889 88 8 ““ aeee In eeg. .“ 8 2 8 S 8 Berlin⸗Friedenau, K 1 130. Ver⸗ Pa öG Ber⸗ n 6. I. G 1 rei 1“ G. m. b. H., Siemens⸗ 2 279, 12. 319 916. Siemens⸗Schuckert. 30 d, J. 319 623. Otto Grundler 3. 2. 14. H. 65.204. Frankreich 18. 9. 13. Kuvpfuma für Sei e. Ke tten und sonstig ge 53e, 2. 319 456. Karl Stien, Wreschen. mitt Klappbarischlüssel. 17. 4. 19. C 1 ütze. 3. 16. 17. . 46 728. Roloff fahren zum A ufbereiten von⸗ elsanden. sahten um eise rhe Ap ¹ ode G tad b. Benl lin. Ho chfrequen zmas chine mit werte G. In. F b S. Sie emensst⸗ t k b. . str 931 34 u Joba aum Eberk bei tinger. Valley⸗ 1 4 29g, 188 319 570. Dr. Curt Stille, Bu ggli eĩ⸗or mai ic 88 18 eselwär meaustg üsch er. 30. 11 8. 689. 95 . 319: G 8 g ] I1 2f, 15 310 6 49, B 3 Frg anz Hloff, 26. 3. 18. Sch. 52 802. 8 1S zerstöre 8 kur gäße Induktorläufer und radialem Kr aftlini en⸗ lin. Ringförmige Anode für Vakuum⸗ straße? 97 Mnken. Küͤrtliches Bein vi Berlin, Nollendorfpl. 9. Verfahren zum schüebbaren Kupplungsglied ern. 10. 2. 31 590 Benl g. 28 ellas E Temelfelde b. Grüntbal S Gerät zum Aut⸗

8 . wor 9 2. 3 vora 30 0) 1 8 ; A. 6 p 5 2₰ 8 ¹ ) 8 SIr vI1“ serin Augu 0 8 Fin⸗ 8* 8 9 Te, 1. 319,611. Sigism und d Landsberger, Rlrrvsylschwes⸗ heae h ö16 5 1g. 6. 19. 88 ch 88 d durch den Luftspalt; Sa9. z. axparate. 30. 10. 15. S. 44 529. 8 u“ eit⸗ Hote verstellbarer . Vesprochen; von Telegraphonen. 17. 9. 18. 8. 75 891. 8 88 Fe, 8 88199, bbert Oe tker, Nien⸗ 8 8 .“ 8. m⸗ sch⸗ lten des sei tlichen Ab. eag. Kopenhagen: Vertr Dipl.⸗Ing. St. Glo⸗ 5 1190n 11 S 1 18 18 . S. 19. t 9 194. 8. 10. 15. S. 44 430 21h, 2. 319 411. Aktze engesellschaft 8 ö . 18 G. 46 967. 8 St. 31 467. 1 A e, S. 8 583. Friedrich Waisblin st⸗ epten. Verfahren zur He ellung von ve 190,. 119 99 8 5 2b 1“ Beck Füemnas ind Feuerstellung. 2 9. 18. wacki, 5 Amp. B. erlin 18 64. 1 12i, 37. 319 599, Dr. Wanr Esch, Zia, 88 8n 89 88. C. Lotenz Ptt. Ges. Brom. 88 81 & GCig⸗ Beden, Sct. weis 30 b, üg s 927. Erich Cazoli Lahr 80h, 30. 3 9 629. Wallinger. Blaub⸗ xure Schillerstr. 5. sttäti Marzix anmasse und Me anersatzmasse; Berlin. 1 E6“ N., 46: 1““ afr

8. 50 8 188 5 b 88 52 055. lungen. 6. 5. 19. . 52 941. 8328, EEE1111“ Rütel Akt. dunch ein Rie egelschloß in und außer Plouen i. B. Trockentb⸗ ür 8 Ge schoß⸗ b

53 Lr,

g 3 Hamburg, Mühlenkamp 5. Verfahren vinn Zünden e m. 1 ] bax tige trei chmitte 8 zur Verhüͤtun 88 ETöö“ 8 zun n Zünd en von Hochfrec e e 8 - tr 8. gr cizwide erstan 8 ) G 8 189 8 —2 5 1 1 ts⸗ von Teigstücken. 26. 1 18. 97 Hersteleg 250 Kieseffluormatrium. 14. §. 13. L. 40 190. 1 b A. 3 8 8 8 Betbel 68 das Senh, Hecehs 8 422m, 8. 319 485. Arthur Greier, 47e, 24. 319 416. Daimler⸗Motoren⸗ Ges., Berlin⸗Britz. Verfahren zur Her⸗ Wirkung 8 N Teos Vorlegegestänge. uführvorrichtung für Schnellfouergesckütze. L. 46519. 121 4 319 489. Mosch nenbau Akt.⸗Ges Zia, 67. 319 397. Gesellschaft für 2ah, 2 619 Ses Eduard Ea E1151 123 19 O. 10 915 R 6 Elektrische Rechenmaschi ne. fellschoft, Akt.⸗Ges., Untertürkbeim. stellung eines birne erstoff Mehles aus 11. 8. 18. 6 88 5 8 8. 5 3. 8. 18. W. 48 201. 1 Ja, 4 319 470. Emil Roggenkämper, Balc. 8Se ch 39. stf en ü dhnes hes. rahtlose Telegraphie m. d. H., Berlin. Lausanne. Sch we 1z; Vertr.: A. du Beis⸗ 30 d 25. 319 448 EEE1 CFöln 17 G. 85198. K veis aufsch mienm ng unter Zuführung von Lupinen. G1117 R. 45 204. 68 , 5. 319⸗ 494. G uustew Wie edwald, 74d, 6. 3 9 430. Signal Ges ellsch aft Duisbung, Sternbuschweg 28. Verfahren e, Kühceun ö estf öö“ stung Mit verschiedenen Tonhöhen arbeitender ven Spichernstr. 44 Kühlmütze. 11“ 121. 9. 319,630. Richard Berk. Neu⸗ Frisch 20. 5. 15. D. 31 782. 54b, 1. 319 592. R. Ernst Fischer & Demnau u. 11“ n, m. b. H. Kiel. Einrichtung g zum 2 Betriebe ßur Hess Uung abwaschbarer Wäschestücke. 6 6 18 8 M 69 495 alzlösungen. tönender Sender für drahtlose Telegraphie. Anwälte, LE gge 11. Glektri ris sch⸗ Heis⸗ E“ 8 kölln, Kaiser⸗Friedrichstr. 163. Rechen⸗ 24. 319 487. Motorenbau⸗ Wescher, Elberfeld. Selbsttätige Ausrück⸗ 1. Pr. 11119 8 8 8 i.gn von Unterwasserschallsendern. 29. d. 13. 30. 6. 18. R. 45 983. 12n, 8. 319 176 Co 8. Hern fin eleki 5. 9. 13. G. 39 900. vorrichtung mit Widerstancskörper aus 30e, 8. 319 528. Johannes Gehs, Ham⸗ maschine mit Staffelwalzenantrieb. 6.4.19. Gese st m. b. H., Berlim⸗Marienfelde. vorriec chtang. für Popierverarbeitungsmaschi⸗ 2 Lür übemmurf Fün üe d8 Ae S. 39 919. 318. 8 Ar, 597] 319 612. Jan Bleuland van n, S. (6. GConsortium für ele la, 67. 319 400. C. Lorenz Akt. „Ges., Stahl oder Eisen. 6. 12.18. M. 64 412. bürg, Methfesselstr. 69. Kr. ankenbettstütze 3 B. 88 982. enti Ulofe Pumpe, Uheeschtctens zur För⸗ nen. 15.1 86 F. 44 790. b WG“ Scheunen, St älle Kellern 7 8 6. 319 431. Signal Gesellschaft

di Ir., V tr.: mechanische Industrie G. m. b. H., Beilm 8 ö“ 194 4 18 8 1 e Pumpe. 1 Fie aux. se 888 8 1. 19. 6. 19. W. 52 804 I.“ ge eün Dordt Ir. Poei rg, Holland; Vertr.: Wamntscch, Y. „S, VBerlin⸗ Tem pvelhof. Anord Pannc für 21 2 319 5 Eduard Mepstre, 8 vye. 42m 9. 319 63 1 r B rk. J f⸗ va8 ön Schmie⸗ 3r- 33 150, 54b 8 319 53. ard Kadner ¹. dg 8 3 W. 92 80¼l. 1 H. Kie Umd 8 terwasse erschall nder. bem München.⸗ 4 . JJ““ duerd Mepstre, mut für sich oder gemeinsamn verstellbarer I. Richard Berk. Ner vruna. von Se d. I A. T. 38980,Ka⸗ 8 819538. Rich⸗ 1.“ ds8. 5. 319 543. August Topp. Mengede. ne dern als 1e zeugendes Medium ein

Dipl.⸗Ing. W. Zimmermann, Pat.⸗Anrw. Zeunchen. Verfahren zur Ueberführung Senderspulen der drahtlosen Telegraphie. Lausanne, Schreiz: Vertr.: A. du Boir . dölln, Kaiser⸗Friedrichstr. 163. Vorrick⸗ 47 e, 21. 310488. Ernst Schloe, Birk. Dresd CC“ 8. dipl.⸗Ing. W. Zimmermann, Pat.⸗Amv. der bei katalyti h Pe sgse h1“; tr. A. du Beis⸗ Rücklebne und Fußbrett. 13.18. G. 46 334. aiser⸗Friedri 33. Vorri⸗ 21. 319 48 nst Schlee, Birk⸗ Dresden. ahren zur Herstellung einer rhra berse für SW. 47. Einrichtung zum Ueber⸗ Tr bet katalptischen ge anfallenden 2. 10. 12. L. 35 186. Renmeond, F. I u. G. Lemke, Pat.⸗ 3 3. 319 449 wo tung zur Verschiebung des Zählwerks an b. Pillnitz a. Elbe. Zentralschmier⸗ Prck mi m Boden. 11. 8 Dortmund. Sicke rungsversch luß für strömendes Druckmittel benutzt wird. ge Quecksilberschlämme in Quecksilber⸗Re⸗ F 37 319 653 R Aesch Ag. 9. eivee 33a, 13. 319 449. Anton Dieme 8 dillnitz 29 Uer ig eige Türen jeder Art een Oeffnen von Un⸗ 5 C11 führen von hochgespanntem Leuchtgas in Fus. 14 5. 18. GC. N. 553 Tla, 67. 319 552. Robert Bosch Akt.⸗ Anzvälte, Berin Sw. 11. 6. 12. 18. Staaken b. Spendau. Zielstock füür Foge⸗ . Rechenmaschinen mit Staffelwalzen⸗ vorrichtung mit im Kreise angeordneten 889 fe it SSe. sch ös 8 2.8 8 „S. 43 493. 8 8 fahles unter Gebrauchsdruck. 27. 2. 19. Ln. 5 299 682 EK. Bad vsche Anilir Ges., Stutt 885 Anordnung zum 8 81 und militärische Zwe ecke. 15,6.18. D. 34 0. antrieb. 6. 4. 19. B. 90 387. Ginzelpumpen. 1. 10. 18. Sch. 52 3 845. 54 1. 319 457 Jagenber 8 e. Ffucgen en rrene om Ri haa öö 98 2 6*, 2 23 8 319 603. Gottlob; Zweiagle, Reut⸗ O. 10 892. Soda Fabrik, Ludrvig 1u“ 1 ng. stimmen drabt Hss. Stationen bei gleich⸗ 2. 398— z.8 Siemens⸗Schuckert⸗ 33d, 7. 319 624. Heinm 25 Zerres if at, 42m, 14. 319 632. Mays Accounting 47 f, 7. 319 534. Robert gen. Sie⸗ A. G., 1s ac orf. Maschin zum W Sgee üss 22264 8 egellhcbe. G. 9. 19. b V ärtt, 1101952 emchen⸗ 4f, 81. 319 613. 6 Heseler G. „Verfahren zur Varftelluns von Aethylen⸗ Heibender Felderregung. 10. wer S. m. b. H. S Lmensstadt b. Ber⸗ 8 Sclo ssh 111. Als shernögbee 8 kenutz⸗ 8 Machine Co mpanv, Asbheville, V. St. A.; ge em, Westf. 2- 10. Schließwerkzeug. Pa v. 2. 18. 18 592. 686b, cs 319 544. Heinrvich Bade crteiler. 2. 7. 1 9 8. Beunhegh vor Her. oxpb. 11. 4. 18. 2. 9,92 .. 8. 83 995. 1 in. Glektrischer Heukörper. 23. 6. 18. kars Zeltbehm. 19. 4. 18. 10389. Vertr.: H. Nähler, Dipl. Ing. F. See⸗ 11 e. 8. 62 974. 529, 9 319 593. Gmil Ziasd Kritern 6 6 Unich, dede, g, 10. 31988 . von Glühkörpern. 28. 7. 18. 1.29 19. 319 505. Farbenfabriken vorn I 69. 319 398. Gefellschaft für drabt. S. 485925 airc, 8 -19,9. Mech mann u. 8 „Ing. E. Vorwerk, Pat. 1 4 59, 1. 319 417. Franz Kerolus u. b. Breslau, Dorfstr. 14a. Verfähren zur Fen dng Serers Türversperrer. Charlottenburg. Verfahren und Vor⸗ 3 22 98 Co. öu Telegraphie m. b. H., Berlin. Schal⸗ „2. 319 98. Glektrote chnische Fabrik dt G. m. b. H., Al istadt b. 5 stritz Amrälte, Berlin SW.. 11. Hemmung für Anna Marie S us. geb. Grundel, Herstellung von Schwalbenschwanzmuten W. 4. 19. 8. 89 10. 8 richtung zur Herstellung ndgchsgeeer 8b, 6. 319 614. Hugo Klenner, Gelsen. Cöln a. Rh. Verfahren zur Darstellun tun g für benachbarle L“ der draht⸗ e & Co. G. m. b. H. rkfur Sa. Pepi erwischer. 20.9.18. M. 64 be die Nummernscheibemrellen von Tasten⸗ Bruchsall, Bad. Kurbelgerriche. 17. 7. 17. mit edener Grundfläche in Papp⸗, Metall⸗ 68, 6. 319 548. Paul Fricke, Olven⸗ Nere— 5 Hänge. 23. 5. 19. 131. küpchen, Sche alkerstr. 164. Bohrhammer⸗ Dimethylbut⸗ Sen 8 8. 6 F. 41: 20 8 Telegraphie. 11. 4. 11 G. 34 045. %. M. Vorricktung zum gektrischen Er z4. 3. 319 484. Wenzel Mikolasch, rechenmaschinen. 15. 8. 14. M. 57,025. K. 64 456. und onderen Tafeln. 4. 2. 17. Z. 9898. stedt, Neuestr. 95 Tünde Verfen mit aus⸗ 779, 2. 319 393. Rudolfo Verdass schlakolben. 2. 3. 19. K. 68 269. 1 9 fa, 69. 319 398. Gesellschaft für draht⸗ hitzen von Mlüssigkeiten oder Gasen. Mi üblenstr. 8. u. Bernhrd. Bcierlein, . 42“, 13. 319 576. Fritz Keller, Düssel- 479, 4. 319 638. Fa. Gustav Tietze, 5äAg, 9. 319 419. Otto Fehler. Berlin⸗ .“ Sperrlasche. ℳ4. 4. 19. F. 44. 302 Ftalien Vertr.: Pat.⸗Anwälte - 9

X 5 8

9 G ochur 319 Ot hler, 2 4 190 . Sr⸗ 12 S 8 2 8 8 8 2. e. 9 2n8 8 8 2 . 83 S 2 8 8 uF 5b, 9. 319 503. M dax Luhl eme ann, Bochum, 1 3g, 7 (. 319 618. Otto Köhler, Büsbach, lose Telegr aphie m B. P. Berlin. Unter⸗ 6. 5. 19. E. 23 989. Markt 4, Pirna g. E. Schaufel zum Boe⸗ dorf, Bruckstr. 20. Umlauf⸗ und Schnitt⸗ Leipzig⸗Anger⸗Cwot bendorf. Selbstau s⸗ Steoaglitz, Po sching rerstr. 28. Elektrische 68, 7. 319 426. Simon Kühn, Frank nl⸗ H. Caminer, Berlin W. 66,

ʒ er; r 12 EI Sch Land Aache V hr. 3 Fr⸗ 8 oua 8 v vE 8* . 2 8 2 8 8 8 . . Bru. T. und Se 8 ꝛc )Sto ö 1 trise Sn p Ing. Friedrichstr. 14/16. Schräm⸗ und Schli tz⸗ andkr ris Aachen. Berfahren zur Er brecher für eine Schaltung nach Pate nt 2AIh, 3. 319 482. Maschinen Fabrik Oer⸗ fördern von glühendem Brennstoff und Fichwindigkei tsmesser. 14,8. 18. K. 66 911. rüickonde Sperrunga für Kurbelantrieb. Reklameg lühla ampe. hb 6. F. 8 3274. 888. 8 88 T 19. 2 ür⸗ u. Dipl⸗J ng. K. Wentzel, Frankfurt aF. M. 8 319 539. Wil ichaerd Hänsel, sperrer mit, Abo⸗ vorschtuüung. W. f

maschine mit bo⸗ gerfömm g bin⸗ 88 ber. zeugung von hochgespanntem Dampf. Nr. 319 398; Zus. z. Pat. 319 396. liken, Derlikon. Schweiz. Vertr.: Th. Asche. 26. 9. 18. M. 64 035. 48a, 28. 319 486. Richard Bürk, 22. 1. 19. T. 22 496. 34g, 18. verr 5. 19. Luft güf. 8n einer mittleren Scheide⸗ öö Werkgaugträger 11“ 11““ (Zimmermann, Stuttgart, Rotebühlstr. 59. 34 k, 3. 319 529. Adolf Schimmler, 1Schwemingen g. N. Arbeitszeit⸗Regi⸗ 4 7h, 6. 319 388. Frans August Fran⸗ u. Kurt Wilv Költzsch, Plauen 8899899. 1 8 wand. 8. 2. 14. V. 12 336. Italien 17 513. K. 69 352. [14, 9. 319 377. Wilhelm Hanke, Böb⸗ ve. 69. 8 566. Tr. Erich F. Huth Werrichühns zur Erzeugung von Dampf Berlin, Unter den Linden 59. An cine ftrierapparat. 22. 3. 17. B. 83 531 888 Schwed.; Vertr. F. A. Hep pen, Votl. Halter für Tabakpfeifen. 23. 5. 19 68 b, 15. 319 495. Nils Winberg, 779, 5. 299 699 „K“. August Euler 5b, 11, 319 615. Hermann Franke, Han⸗ litz⸗Chrenberg. Eisenbahnstr. 12. Seit. G. m. b. H., u. Dixk.⸗Ing. Brunc Rosen⸗ de. boisen Flüsigkeiten mittzelg in die Wasserkotung arwfchl ende Bebcürste hTP We sn SW. G, liebersepulos. 8. 77 1990. Tabakpfeifen. 28. 5. 19. Hestezsund, u. Frau Bickoria Wilhelmina Frantfurt a. Main. Maschinengewehr⸗ mover, Bemeroderstr. 42. Fahrbarer Be⸗ liche Dichtungsvorrichtung für Maschinen G Berlin, v. Dr. Siegmund Loewe, Flü⸗ sriczeit eintawchender, mit Mehrhasen. 27. 5. 19. Sch 83 18” 1“ 1 88 S. 9197E. . Allgemeine Elektri⸗ Pe chstockverzahm 1. 3319 540. Dr. Bruno Possans Gustafa Westberg, Stockholm, Schwed.; anor 89 für Flugzeuge I1I ladebagger für, trümmerförmiges Gut; mit umlaufendem 8“ aunter Ver⸗ Berlin,. Gitschinerstr. 108. Anordnung wechselstrom gespeister Elektrcdcn. 10 519. 34 21 2319 381 1I Ee11“ täts⸗Gesell schaft. 88 1gn Verstellbarer! nt 3165 9 . Tötben 8 Anb. Ve tr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗ Anw., § 1 889 b“”“ Zus. z. Pot. 317 2,8, 26. 6. 19. §. 44839. wendung verstellberer Dichtscheiben. für drahtlese Telegraphie und Tesepbonie M7. 69 783. 1“ Fascklaszebel für die Kaxtentescke, an 1. 28e S.es Inn ht e lsn, Sate. Peeündeneeis- ahe heehear Perlim, We . Scheheitssensterhcken. T293. . 88 188,K" Hans Kronse, 5d, 3. 319 607. diocn Hackert, Reck⸗ 2. 5. 18. W. 50 750. unter Vormittlung den selbsttätigen 2r, 3. 319 520. Eduard Mevstic. ne⸗ ne B.fsn A. 54 ner. Pont. rolluhren. 13. 9 19. A. 1 728¼. 5 82 2e. e 9. Frems Nuanst ö Halle, H Fdmn in I“ 9. 18. W. 51 361. Schweden 8. 9. 17. Dane 8 Alerar ““ Uinghausen, Goethestr. 2. Vorrichtung zur I4c, 7. 819 608. Martin. Roellig, Iw sschenstationen. 19. 8. 17. H. 74 143. Larscnne, Stweis: Verir.: A. du Beis. ungereorrchtn E“ WE“ 2a, 89. 319 578. Albert Kreut, Dässel⸗ nh C“ 8 1A“ 8 ö t. A. e e 86 27. 319 427. Wilbelm Schlake, D. g —Sp. 1 TPper⸗- Verbinderung, der Fortpfkamzung von Stettin, Kantstr. 9. Sch iffsturbinen⸗ Tla, 71. 819 261. Gesellschaft für drabt⸗ Revmend, M. Waogner u. G. Len. 88 eüceec M. ee F 18* L3 Fen If Dorotheenstr. 83. Vorrichtung zur, Pat.⸗ Arnv. 2 fig. 8. leber G W. 8 Zummer. mann, 8 8. 9 EE““ 8 fit velm a F FePn 3 10 19. 8 Sost Gr. rubenexplosionen mittels Gesteinstaub⸗ anlage mit gwei oder. mmehr Propeller⸗ lose Telegraphie m. b. H., Berlin. Clektro⸗ Amvälte, Berin SW. 11. Clektrische H 341, 89 319e Sr. S. K. 8 1 willkürsichen Bestimmung der zu kon⸗ iemn zes8 bstockvorzahnung nich rli in,Sf 61. Verfahren Fun Herst ung 2 elefeld, Reichspost⸗ I“ 28. 8. se n 8. 5. 16. verwirbelung 11 7. 18 H. 74 762. wellen. 15. 11. 13. 39 957. devee ce Fhel E1 t n einr Flüfsickeit Hels⸗ u 9 2482. Feebn Sbaßrr, Ckhr pelierenden Personen in Arbeitsstätten. in Aocher g e liegense Wellen: 2, Zus. eines Ha [bstoffes für Papier, Zellulose, 1 chtumg für Schiebef ims vegs 892 8G 5d, 5. 819 437. Johann And ders, Krumm⸗ 158, 9. 319 378. I. Fena hle Angs⸗ Mas G 95. 19g 1 1 8* 5321. 58 e g 88 8 sfeit 189 Ksettenem. 1““ . Gemüss⸗ 18 8 66 221. .316 522. . 8 F. 43 037. S insbesondere einer direkt ver⸗ Sch. 54 386. 78e, 5. 306 380 „K“. Nlücsie Luft⸗ Fübell i. Rob. Fördervorrichtung für den burg⸗Nürnberg A. G., Augsburg. Ver⸗ 210 68 319 395. st für draht⸗ 21 b. 8 319 venr. ee 98 Sl —b. G Sa, 13. 319 385. Edouard Kempingire, 7. 302 Harl Haas vir n Faser, als Ba zumwollersatz qus 6 b, 27. 319 49 8 Automgtische Wagen⸗ verwertungs Waelschaft ö H. Char⸗ Vortrieh von Bremsbergen. 3. 10. 18. fahren und Vorr ichtung zum Aufspannen 8 Felerraphie m. Ber⸗ lin Sen. v(Lausoeme Sichden Werin. A 6g 8. 85 11 Dipl.⸗I Ing. Dr. Ses 8 Frelles, Brüssel; Vertr.: Pat. Stutheart-Connstett harioztenstr. 38. augoere ffte imn Lein stvoh; Zus. z. Pat. fenster G. m. b. H., Chamlottenbang. lottenburg. 88 zur Herstellung A. 31 040. von Formblechen für Tiefdruck auf Form⸗ Bsestenagsgn. lter füür 42†% 10. 13. Remwssh⸗ IM. R. deencc A. du 885 r G Mänck 8 Vereäbren e- Hr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Verfabgen urd Vevricht umg. stählerne und 297 559. 12. 88 13. P. 31 854. 8 Vorrichtung zum Deffnen von Wagen⸗ von. Sed r. das Sprencem mit 75, 1. 319 555. Georg Sammet, Rehau, zwlinder. 12. 2. 15. M. 57 631. G. 40 211. 88 8 vüre. v li. 8 Lemt 8 St Kisung ii 8 pern 8... itztem M. M. Wirth. Fra nFfurt a. M., 9. eiserne Gevenstände met eimem Weißme ball⸗ 55, 3. 319 594. Dr. Carl heeee. hwalbe, fenstern mit Hilfe eines Handhebels. flüssiger Luft; umgeschrieben auf Spreng⸗ Bavern. Vorrichtung zur Herstellurg des 151, 10. 319 609. Ernst Sauer, Schloß Tla, 71. 319 511. Dr. FErich F. Huth, Aur 88 ve 88 5 Zig 1 688 E111““ Dixl. Irg R. Kvehnhorn, Berlin überzug ni versoken. 2. 12. 14. H. 87 672. Ebe rbwalde. Verfahren zur Beseitigung 6. 7. 16. A. 28259. 8 lust ⸗Gesellschaft n . H., Challoichenburtg. Drahtgerippes von geflochtenen Matten. Kaibitz b. Kemnath, Post Kastl, Oberpf. GS m. b. H, Bertn E Hha ung zum ve 6 bos⸗ 9. efthsees ahee. ö“ 2929 Difirch. hanner, N. 11. 2 E“ schtung für den 8 4. 305 677 „K“. Dr. Hans Arnold, der riechenden Stoffe aus. Abgasen der 688, 16. 319 598. Paul Ott, Manm. 28. 5. 14. 5 42, 753.

1“ 8 Einrichtung zum Leit ungen von mek öp asice m Wechselstror Hg Mnever 8 8 vlitr. 4. Wesser stands⸗ 1 Füllcbeüm an Visanten Pflügen mittels Heikendorf b. Kiel. Verfahren zur Her⸗ Nat cgreltsst Fsrdaton, IIIFZö Heim, Seckenheimcrstr. 12. Tünpufter un 1- g. rh, 5. 319 462. Deutsche 8 gzeug⸗

19. S 50 068 . Ver ahr ten zur Herstellung vor Krof e ; 29. 4. 19. S. f ö11I1“X“ dermätkeis derstellearer rorler zut Einbealr tung eines destimmten h1““] .bee stelling emer rostschütenden Schicht don Sch. 51 700, memcanabeenafhencübichem lperm 49. 2. 19. O. 10 881. Werde G. m. 8 8. Leipiig. Flugeug