s4a. 699 116. Boehm⸗Werke . Berlin. Magnesiumlampe.
81 592. 790. 720 09 F 8 stadt, Beckstr.
. 87 7 1 Aa. 290 833. Oskar D Kugelform mit ee tebendem Docht z1 Herstellur ig von 2 kachtlichtern. 9. 12. S. 34 546. Ia. 730 900.
Ft. eEArsene gahrtelle
2 Se, 2. 319 41. Aktiecbvloge! —
Nobalkrut, Bofors, Schwed.: .9
A. Levy du. Dr. F. Leinemonn,
Anwälte, Berlin SW. 11.
Laden von Sprengkapseln und
Verfa hern hergestellte Kapsel. 18. 7. 18. 30 763.
A. 7He, 3. 319 461. Karl Lier, Bahnhef Fealichernba il b. Halle a. S. Vartiichtung 3 und Verfal hren zur elektrischen 3 tzün Walle b. Wenden, von Sprengminen. 22.1 9. 18. 47 192 auslöscher. 2. 1. 80a, 48. 319 547. Fun; Hof, sfetgir. 15 0 g. M., Schlenscnstr. 18. Verfahren zut Hern stelli nK. vem Fernisteine n m eiae⸗ feticten, gekrümmten Bew⸗ brungseisen. 3. 10. 16. H. 71023. 80, 8. 319 465. Gedr. Siemens & Co., Berlin⸗Lichtenberg. Verfabhren zur, Her⸗ srellung von üe en Fs Silickum. — 80c, 13. 319 372. r. Kruppy Aft. da. 720 156. 5 1 Frf., Grusververk. Macdedurg⸗Buckau. Abbau, Kr. C. 1ꝙ81 zum Entleeren von Schacht⸗ tung zum sebsttatlg u. dal. 26. 5. 17. K. 64 176. Kerzen aller Art. 373. Comlinental Sperrbol⸗ za. 28 30 420. C. S. 1 Bebhalter Nr. Steinau g. 10 1. 19. C. 27 770. zeugung eines hellen 466. Johannes Heyn, pet. eö Grebor 6 b. Lagerbebälter 4a. 730 500. Franz de gler IEras Lautig ocb Schütlqut: S Weißenfels q. Agt. 311 420. 1. 5. 19. H. 76 894.
319 604. eirmg Stelz 1 Mank kgper 84 se 5. F 88 arre D uisn 8 zurg,
A 24 muöß Flecht 9n wert und ir Inneneinrichtungen.
zab, 1. 3319 1952 Brure he Lamper A1 0.
fübete Trog en rch ezarm veß Goerz Ari. Wes. Verlin ⸗ Fr riedena bragen wind. 25. 4. Se 3ch. Fassung und Lagerung des Spie, He, 3. 3191 Fng. Snnz Zehr⸗ der böö von L. nann, Werlin⸗Schöneberg. Akazienstr. 7 a. 45. “ : 11,019. b Vortreirohr, aus Eisenblech für Beton⸗ Leud ““ “ &☛ꝓ Co⸗ Berlin. fahlgründnagon. 26. 4. 18. B. 81 511. p. Ptmarke sür in der Duntelheit kennt⸗ 84 d. 1. 319 469. Moarx Haase, Stetttn. Spülrchekepf. 13. 11. 18. H. 75 593. SSa. 7. 18 5e S. Filter⸗ errüoragmie G. b. Berlin. Ver⸗
14. 9.
fahnen zur Eutfer nung 88 M mangemlealtigem Wasser.
Anton Garalowski, Fa. Julius Overhoff,
B. 60 146. (GG. Lotterhos, SS*
Besyre. Dr. Sat.⸗
Ne f 7 Ps
Verfahren zum
durch dieses
75. Kerzenhalter.
Christian Hinze Braunschweig. Kerzen 20. 81 994. C Hinze Braunschweig. H. 81 995. Otto Gatermann, Lü Karbidlampe. 3. 1.
le jun
5
2 G. 45 347.
Aa. 730 078. Aeaanyeste.⸗ Nerzeig zatet. 8nIn2c, Albrecht, D. omm. Vorrich⸗ Auslöschen von 19. 1. 30 309. MW⸗ Zvüin der zur
Cöln.
19 88
geet u.
für Ker; zen. 5.
730 409. ⁷ 75 Frieda W gune Gusta ⸗Adog üsttr.
319 Zylinder
d.
21g b
468.
H. 81 924.
[c. 730 174. Reiniger,
Schall Akt.⸗Ges., Berlin. rogelungsvorrichtung. 3. 3. 19.
4d. 729 893. Emil Krüger, Q Hamburgerstr. 4. Gasanzünder in 2 bindung mit einem Gaskocher. 10. 12. K. 76 295.
28. 729 896. Richard Paet
eton, straße 90, Fahrzeug⸗, motivla .
be
Cassel. Schiffs⸗ und ternen. 12. 12. 19. 730 284. Leonhard g, Sulzbacherstr. 83. andzünder. 15. 12. 88 730 291. Adolf E. Grumbrechtstr. mit Schlagbolzen, um Feststellen des 8 M. 64 270. 4d. 730 385. Arthur Gräfe u. Richard Beier, Dresden, Schandauerstr. 9. Gas⸗ anzünder. 3. 12. r19. G. 45 124. Men Penrl Müller, Pat.⸗ 29.850. Alfred GPfiter, Frantfurt 11. Frestrakllturbine . gb. 8 berger Lanpstr. 5 2 18. W 50 306. Fasbrenner für Karbidgas. 11
Sp 32 345. 8 19. Hans Ale
9 Gebrane chsmuster6
854 s Luftzufuhr und Eebszung der euchikrah (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) von Gasglühlichtkoörpern. 2. 12. 19.
Eintragungen. . 78 12802.
698 480 699 116 715 9081 722 315 Füctherstr. 402.
419 72t 2908 729 801 bis 750 500 J. 19 911. auesckließl. 230 134 u. 9 19. 729 963. Wilhelm
730 154. Johann Baumart, Frank⸗ burg, Ottersbeckallee 25.
furt a. M., Kaulbachstr. 50. “ i⸗ tung an Zylindern
nierte Kond ftorei⸗ und Bäckereimaschinen 15. 3
anlage. 27. 12. 19. B. 86 008. .
Za. 729 898. Willv Schulze, Berlin, G.
Putbuserstr. 42. Sockenhalter mit aus
einem Stück bestehendem Schnürband.
9. K. 20 Sch. 65 204.
729 905. Josef Silberburgstr. 72. hrageneinls Fe. 2½. 12. 19. M. 64 383. Lud Dresden, Za. 730 248. Wrte Friedrich Schei iblor, Großenhainerstr. Li ichtreg ler für Uschaffenhurg. üstenbalter. 8. 1. 20. Gasglühlicht. . 19. L. 48 310. Sch. 652 851 4g. 730 382. alther nann, Za. 730 249. Fa. Friedrich Scheibller, Dresden, Köcelerfe 8. 8sehe Büstenhalterr verschluß. Zylinder für 9 1. Sch. 65 252. 80 760. JIa. 780 362. Adch. F Kösen. 29. 730 395.
vagen⸗ Julius Seligmann,
hr 25“ 39 207. Mo ainzerlandstr. 145. Wilbelm Max Fahnobt. Oefen, Herde u. dgl. 2. Moritz Kloßstr. 11. Wasser⸗ 2. 731 396. Ehrich
Kleidung. 5. 1. 20, L. 43 603. Pet roleuna- druckbrenner. 38. *80 348 Heinrich Schmitz, Düssel⸗ E. 25 077. vorf, Worringerstr. 110. Vorrichtung, die 48. 730 388. Maximilian Weber, Altona⸗ der Zei stechen von Damenhüten durch Ottensen, Arnoldstr. 13. Gassparbrenner⸗ Hutnadeln verhindern soll. 15. 12. 19. kopf. 26. 12. 19. W. 54 215. Sch. 65 036. 4g. 730 400. Anton Lax, 3b. 730 352. Kielortallee 5. Vorrichtung 9 enträger mit mit Karbid. 24. 12. 19. 8
12. 19. Sch. 4g. 730 486. Anton Thies, 1. 780 3641. M., Haidestr. 24. Gassparer. burg i. Els.; Rößler, T. 21 069. Berlin⸗Steglitz, Menckenffr. 8 Halter 5 b. 730 028. Gustav K. für Bindeschlipse. 3. 1. 20. Sch. 65 255. i. W., Grünstr. Zer. 729 889. Emma Königs⸗ hammerventil. 5. 12. 19. kerg i. Pr., Flottwellstr. 18. Druckknopf, 5b. 730 046. H. Flottmann & auf Band genietet, 3. 12. 19. T. 21 002, Herne. Preßluf chah hn für Ges Ze. 730 463. Helene Corneli Aius geb. 19. 12. 19. M. 64 348.
Schroeder, Bad sen. ö 6f. 729 966. Fa. Wm. Hilgers, Reis⸗ perschl. lußtknopf. 8. 20. C. 13 868. bols b. Düsselvorf. jchw Id. 729 863. G 1 “ x worf. 9eb wefelschnitte zum
mil Schneider, Finse twefeln von äßen. 18. 19 Mulde. Kreidehalter mit Nadelbebalter H. 81 933. für Zuschneider. 23. 12. 19. Sch. 65 211. Tb. 0 038. Zr. 799 910, Else Schwitters geb. Furstr. 4. Kundblhöcke aus Metall⸗ Fhemas Freiberg i. S. Stieglbefostigung schichten Mverschiede ner Cegenscheft t. 1; s künstlicke Bumen. 27. 12. 19. Zapfen, Walzen und Ringe.
Re⸗ 64204. Akt. Ges.,
65 243. 5 698 486. Boechn⸗Werke 722 870. Herbert, Kricheldorß Berkin. Kasten für Magnesiumlampen Brf ar. Br wunschn eig. Aufspannse und Zubehör. 8. 2. 10. B. 81 503. mir stufanförmigen Spannbacken
insbes.
Maas, Elektrische 19 I Mantels, 21 Spiralfeder 85
Bolzens. 19.
r Gas⸗
88 b; 1. n. Vertr.: Dꝛ 08. Pat.⸗ .14. G. 42 130. 18 h Speoennbebal. 0. G. 47 519. 64 267
319 436 b. Drünn, u. w., Franksurt . T Verfahren zur hürteng und Reinigumg von Wasser Sca. 10. 319 498. Adolf Granda, Berlin, Steglitzerstr 12. Schraubenschlüssel mit .18.
Ta, 11. 841 s Solnb & örgol, ürnberg. Landgraßenstr. 139. Sf
IIs4*
venb 0 azieher; Zus 3 Pat. 306 803.
vu . ve 18. K. 66 — 4 14. 319 488. s 8 i. W. mit 1 ecemh G Zu 6 5. 16. K. 62 292. . 554. Eduard Wiki, Luzern,
Söhne, / Rasten Pat.
Hoacen ꝙ g, 4. hr.: Amv. Bertin 8W.
9. onät G
K 0 ehle er,
88
G. Jondor
Gasbrenner. 9
8 Eeüiabe
2 0
7 7 297
799 Thiemann, Ham Reguliervorrich⸗ von Hängegasglüblicht. 88 030. Techmi sche Gassparbrenner.
dUN
2 7 82
97
Funk, “
ann⸗ chtun Ba
P 119 ri IN MM Tajer, Stuttgart, 8
e rhöhung der sbe Durchlochte Stoff⸗ 2 19 Ff
19. 12. F.
8 39 188. 730 274. Ludwig,
G artn
artm Regr Hängegas. 2. 10. Carl Gg. Diefenbach u. Frankfurt “ Oelf euerung für
*
8
5. ) 168.
e 1 uf . 730 3. .
2——
8 Hamburg, M. Schendera, Neuß. zum Kochen 1 Vollgummistrippe. 256. 65 181.
Jos. Schirmann, Straß⸗
Vertr.: Jacob
8
e⸗
von mp., 9 teinsb vohrer.
Fra nz Märtens, C (berfeld,
Tc eibh 8 für
Akt.⸗ “ D Gvsprese 4. H Warnes Bebrinses, Ceavur Br⸗ un c. weig 3. 18. 19. k, Aplerbeck i. W.
9
.
jun.,
9,
Dünnow⸗
P.
zu machende Gegenstände. 30. 12. 19.
Sch lacht 19155 hofstr. 39, u. Carl Paelonv, Hohenzollern⸗ ö“ tung für Loko⸗ P. 32 349. Nürn⸗
Harburg B. C Basanünd er
Werkstätten 1
(Scch. llierbarer 1. 15. 19. Neanderstr.
perf orier ter Ei
H. 81 97 9
Holmich 8
24.8
982
18- Uj nd Bört tol “ B. 85 998.
7c. 790 060. Herbort, Kricheldorff „ Brüser, Braunschweig. D. und Bördelmaschine. 30. 12. 19. 7ec. 730 061. Herbort, Brüser, Braunschweig. fur I“ 230 Gebrüder G. torg n.
1⸗ Rasch, Glie LEemarode b. Braunschm
⸗
und 5
—
riß
ℳ rIB
Freibe: ger, 389* 55. 88 3 ..“ im,
bolonb u rene
1
alt bark, Rosteredorf.
Saalfeld g. derung und ⸗amnordnung Angeln 15. 4. 19. R. 29 988. Richard (E
18. w19; 29. G. 790 007.
4 45 329. Trocd cinen von 43 635
Reinbold ld
und Ostrowo. — wechselbarer Scheinwerfern.
9 3801. zust av Sch olz, An 10a. Faßbürste 8 2₰ oyr. 28 2—. 19. Sch. 64 8ü 2. 729 846. Gustav S — Wehrhahn 10a. W Rohr. 3. 12. 19. Sch. 64 853. 9. 730 023. Marzell mn dlingen, Bez. Dillingen, 5 bbb19 64 858. 730 029. Eduard Q grodowe yk, 8 Frankfurt gF. Ausn mit ein⸗ und esenstiel. 5. 12. 19. O. 730 053. Carnl Schrubberbefestigung.
W. 54 298. Shlh 8
2.98“
Schol 13/, 387 In
Scporovn Scyerel
Sch.
Fer D. pechselbarer.
Be
10 973.
D. 230 061 vhen ent astg 4. für Besen, Schrubber u. 9. 730 087. Hans Wörle, Mi Schwabmünchen. Stiefelbürste viuftragt. und Glanzborsten. 6. 1. W. 54 306. C. 780 323. Werftstr. 15. Borsten und Besen in
Blume,
Dort mund,
dgl. 6.
Joseph Lang, und Rei
1 19
sern zu hülsen 41] 183.
durch
Albürsten⸗ Fab beik
Berlin, ge⸗
C Sg 8 19. beisg Peters, F Stielhalter mit “ konischem Gewir de
Beseir u. dgl. 20. 12.
und
bor
Schrubt , P. 32 416. 1o4. 730 414. Wilhelm 10 .
9. Layr
750 102. Kalll Schn ischestr. 2 u. C ‚ljenftr. 14. Zrarcals Hand⸗ briketlpresfe. 1 19 K 115. 7309 15 55. C“ Schmitz,” Wor 110 ). Selbsttätig sich
11““ 29. 12. 19.
L oj pzig⸗
eorg
₰ 95 00 18
7 30 4 39. Herman n K arz per, 12 11 3.
Taschennotizb licher mit er Einlage gummierter Blätter. 1. 6668 48,892. 729 947. Rudolf K N (vpvm Phenburgerstr. 93. tauschsht⸗ 18. 11. 19. le. 730 187. H. Karl art, Gutenberastr. 18. eben von 111 Lle. 199 Berlin. Mappe 2.2. 12. 19. W Porimann, Sperrvorr! ichtung an⸗ lechaniken für Loseblätterbücher. 27
Urn
2 7302 207
1 88
IAe. ürzl, A 2 Nünchen, Kriegsnotgeld⸗ K. 77 974. B. Stutt⸗ Album zum Ein⸗ Weil nachtskalenderblättern. 43 243. Gebrüder W u für 5 2 penre ggistraturen. 542 Fg.
—2 8
Wilbh. 9
—
itzen für Mot⸗ en u. dhh aus dur⸗ vhsichtigem, ö 2. 1. 20. H. 81 989. aehath Kunstdruckerei Künstler⸗ G. m. b. H., Korlsruhe 1e Sammel lmöppchen für Künstlerpostkarten. 1. 20. K. 78 580. 29 20 68. Farbenfabriken Ba Her & Co., Leverkusen b. Uaeaca zum Kühlen und
.le.
bund 9
vorm.
ben, Essen⸗ 88. 8 erxghen zum teghhs gen Dich en⸗ stehoolzen in der de düchtpenr 28 Lo⸗
Hion
Dund Bördelmaschinen.
Au- Nℳ Rügi n U3692 —— eanChschgeiz⸗ esser 72 11.
& osenab⸗ zaschneide⸗ H. 81 95 Kr icheldorff & Aufspannscheibe 82 8n “ neide⸗ und Bördelmaschinen.
8122. . 85 842.
Lonis
und Dr rückvorrich tung für Blech⸗ Bördelmaschinen.
Char⸗ Waren.
WBerlist dem
Pre chüääfche.
Wẽ scheblei mer.
Letschin,
aussch rau bb marem.
Befestigungsvorrichtung 2 29 902. Friedr I 20. 1 1
ttelstätten mit 20. Mannheim, Vorr ichtung zum Binden Schrubber einen
amb urg,
Leipz 818,
Kabelwerke N.⸗G. „Aluminiugmseil m. Ackrrische Leitunge Nicclaus Gürdes, Frank⸗ flychtstr. 2. Klennne für u. dgl. 4. 6. 19. G. 43 20. Erich Goert, Hannover⸗ Schaumt burgstr. 4 4₰ A. Siche
—
und Süddeutsche Trankfur a. M. Scahas 889⸗ grr 17. 1.
komotive, durch konischen Zapfen und
konische Büchse. 22. 12. 19. B. 85 955.
A1b. 8*½ Bg9. Hoimric Beltsh aufer,
Zürich. B amfk.: 8 * Näh er, Dipl.⸗Iug.
F. Seemen n v. Tipl. In C. Vorwerk.
Pat.⸗ Bepvlin 8. 11. Vor⸗
richtung für die Speifung “ einer D
eg15
„
döl 8 Turch e“ Peter öü ann,
8 an den Schmalsfeilen zll⸗ Roßdorferstr. 18. ⁸
sammenge haltene und ausgcrollte Schrelb⸗ — 8 20.
maschinenbogen. 30. 6. 19. S. 42 217. 30 215. 8
là4g. Gustav Jäckel, Frankfurt furt 3.M. Roßrorferstr. bergerstr. 25. Vorrichtung 20. B. 86 118.
zur Herftelkung von Briefkopien rittels 730 238. Alois. Wunner,
Schro .“ ine dung an 9.
boer
eter Be enome r0
55* NM.,
5 „vS weigklemm.
W. 54 329. c. 730 429. sgelimng von Briekopien miti eis mit par H Fürrödre⸗ 1 ö911 Maschinenbau⸗
mit? 9 * adensch va
*. — A2 „g. N
a. Nürnberg.
229709 ½ . —⸗ 8 v5öo „
120 272. G Guster Margarete Franz,
L. Schalttaselklemme
,119 5 * aos 9
zum Draht angeordneter, als 9 be
ender Klemmschrau
ürrsten üsch
Pischke,
Het 8. M 19 Fer⸗ 4d. 730 301. Lehenstr.
g8. P 30 4974
Stu —2 2— —0 27
8G 30 001. 8 ticbe⸗G Ab “ evo 29. EG Zust⸗ 10
26. 8H. 22— 8 TLüd
Eger 22
730 302. Felix 7. Ei e Vhcshen C. 32 475. 730 389. Otto Scharlach, erg, Heerwagenstr. 28. Lagerung für kleine gnetelekrrische Dyn amomaschi nen für jrradbe 8 brung. 115,12 65 038. Felstenes für den bgleichung bei In⸗ Fran tfas⸗ d. 65 6l. . Bfi 88 h, Jagdstr. 9. Gehäuse für er han kfats.
ö 1 7 sS8 5 192.
H. Caminer, Ber!
K. E 6 8
Nürn⸗
119. Sch. 5 per vC
gen vere ndun s. Mian 2
2 „München, nromes mit Kurz⸗
8 90⁰° Abgleichung 19.
19 en
s enh. 1 .ra eg 85958. 6
730 1 96. êel e elm Hose, 2 b 6 Schucken imre rke
Vfrad, veichs als sTreibrad in, igkeit L Elektꝛi zitäts⸗
f Seng, Caff 8
zur
in W 9 n
Sch. unze nhach lfur; q. M.
mit festem Einbau.
Jät 8r ischen 8 Zu⸗
1U.
51
air † tomati
beim 1’
ich Heinrich Noll, Drahtfücrur⸗ vU zwn schen
Elektrote chnisch be Fabrik Schroeder (o., Offen⸗ . Weasserd 6 Hänge⸗ oder rmatur für elektrische Beleuch⸗ 12 19. E. 25 709 Fa. Farl. Zeiß,
8
3 /
912. Jena. veinwerfer, insbes. für Fahrzeuge. 12831.
“ er für eler eisch. 2 f 29 4
9. (5 25 30 Swr 1 ) 666 Spiegel⸗
429
8P2.
S Sia
Ueberlaufschutz.2
nub- bfreier
8 v,
Ant on
Frankfur d Grüng erih Giese. Vhe El⸗ ktrische Aufnahmelampe für phie und Kinematographie. 8.4.19.
Richa d Vertr.: Ane
Staud straße
9 ung vorrich⸗ ¹ .
39.
onst Jacobi⸗ b Belkcknst 88 U a. M., mlbaukörper.
9SwSor lesmaher, Antoh elnlon 11 42 Betti Belt
ing⸗ 99 12 8 19
19.
379 N.; Forsters str. 88. Aus Isolationseinlage für fassungen. 22. 8. 19.
730 421. D p s Ing.
Le⸗ pzig, K 8 Arlstr. 2* ling für 8 Stellung der in Armaturen mit verst
26. 7. 15. Sch. 55 488. 1” u“ Elektrische Glühlanpem
— Wi
F.
Breitung. 5”*
92 Pl. atinel
730
no ach
Berlin,
onst Jacobi⸗Siesmayer, geschnittene „B. “ str. 15 1 6 Anton lonwenf
rttrIn zmentt: äger
— 8 —
2 2.
Af.
Burst 6 n, . 3 Ceüber -⸗Ing. G.
SW. 61. hag r ohrelcktto den.
AFecgessche Glühlampen⸗ Wi en; Vertr.: F. Harmsen, E.
Dr. Ing. 8 Breitung Pet.⸗ Berlin Svâ 61. Pl. . mel⸗ Elce in Vakuumröbhren. 20. E. 20 1
2 gentenstr. 86 048.
2e. Wilmers 1. —.
2' b † S Sc 880 . U 3 89.
85
f. Ssrige. mms 9 826. S;ch N* altve schei b Meißner
Amvälte,
mSr 29
ugS
Erril il Rotewoldt, Kiel,
Newd Boe 5 4 fest! 9 gungerosett e
B brar üben elekrrscher . 8 49983 21g. 730 422. Siemens⸗Schuckerkverke Scharpenberg, G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. Ka 88g mit Kon Hängende Gie ühkathode für Vakuum⸗ 552 4 18. S. 40 197. Eugen Herwig, Elektrischer Kocher.
mmc. 1
2Aℳ 68.
Nieder⸗
7. 330 6: 4. tie Siegen. H. 81 713. August Gerhard, Frank⸗ tl., Wittelsbacher Alles 86. an Siegellackschmelgapparaten. G. 45 196. Guido Lunitz, CThar⸗ iaiin. Ellisabe thstr. 41. Vor⸗
anzubri ngen 1de
51 2;).
„ 295 Ac. 3092
Kabel! werk Durnsb ; anf ch lußdos e für elek h 19 8 K. 8 75 984. 89
1 Teiles chg fäßer
99 88.
IAasneneee
der folgenden Beilc
ver⸗ 2. 1.20. Direr
82
Verantwortlicher Sbriftleiter Dr. Tyrol in Charlottenburg, Vg rantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Recknun gsrat Menge ring in Berlin. Prc. 730 172. Ehrsch & Verlag der Geüshs sften. (Mengerina] Schalter aus vorzugswe in Berlan. apSor⸗ Xe; 8 ““ Metall, z. B. 38. Druck der Norddeutschen Hurhdruckeret und IEE1““ “ Ver! füedenstas ZIc. 730 173. Heddernheimer Kupferwerk—
bor
Ihr 1 Ern ist Westhoff, Lütgen⸗ dortmund. Haspel für “ Kontakt⸗
sch nüre. 5. 18 20. W. 54 3 315
7. 29 036. ab.
nd, Schyvarzwe ahäfer 62. Re ggel “
28 6.
808.
eiger und Berlin, Montag, den 26. Januar
nmrnenr—-eene
r eußischen Staatsand
geis⸗
2.
iger
Dder Juhalt die er Beila „8. Zeichen⸗, 9. Musterregi 32 besonderen Blatt unter dem Titel
Das Zentral⸗ Hendelisesher
Selbstabholer auch baße 32, 5ngn werden.
e, in welcher die Bekanntmachungen über 5 er, 10. der Prheberrech
Handelsregister fü
ann durch alle Postanstalten, in Berlin Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗
Zentral⸗
r das Deutsche Reich k. usch die Geschäftsstelle des
—
Eintragung pp. vnn Fatentanwälten, 2. tseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und
12. die Tarif⸗ und 8
Dad Zentral⸗Handelsregister füt 4,50 ℳ für das Vierteljahr. 5 geipaltenen Einheitszeile 1 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis
llente, 3. Gebrauchsmuster, 4. Fuprplanbekaummuchungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint febst der 2
4. aus dem Haudels⸗, 5.
r das Deutsche Reich.
r das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bes — Einzelne Nummern kosten 40 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer
6. Vereins⸗, 7. Geunossen⸗ Warenzeichenbeilag:
Güterrechts⸗,
(Nr. 24 B.) ugspreis beträgt
ein Teuerungoͤzuschlag von 80 vH. erhoben
erxDxe zn —
nneennoe
2ö. tT-K,INvb
(Schluß.) 916. Philipy Schneider, Ham⸗
Verschlußklappe für dal. 29. 12. 19. 9. 60 230.
3e. 729 952. Martin Krebs, Lübeck, hü bertorallee 25. Seifenstück mit eüs. ichem inneren Kern. 4. 12. 19. K. 78 185. 23f. 8s
g) Gebrauchsmuster. V
ea.
n zurg
724* Immenhof 18. tionsapparate u.
ptra
Wolfgang Blank, Augs⸗ vumg. Brandnerstr. 29. Kerzenform mit emer in der Längöachse pe rschiebbaren und bulich drehbaren Verschlußtappe. 30.12.19. 85 091. “ raf. 730 492. Robert Fallnicht, Eidel⸗ tabt. Spitzenstück an Gisßforme n für 8 n. Paßf ifte d. dal. 2.120. F. 39 2790. 29 838. Carl löossel. Püssen, Küchenherdspareinf⸗ atz mit Luft⸗ und Rauchverbrennung. 38 855. Kurt Kusch. Rekuperator. 31.
F. „Breslau, ktoftr. g. 1. 18. 8 308. 729 832. vifctes Büͤ - eenar. mit ung. 18. R. 45 546. I875 L. & C. Steinmüller, er rsbach, Robld. Stampendalbe⸗ ostiguma. 12. 12. 19. St. 23 839. Aͤg. 29 848. Geora Wedekind
Hugo Rehmann, Hütten⸗ vo. Düsseldorf. „Drchrost⸗ trockener Aschenaus⸗
imnd, Han⸗ nover⸗ List, Botböolderstr. 18. Schormnstein⸗ gershluß. 6. 12. 19. W. 54 131.
üg. 730 399. Johannes Albrecht, Pormditt, Ostyr. Wevtnsteiisegegerat. 9 12. 1D0. A. 30 769.
25b. 729 961. Ewald Faßbender, Barmen⸗ R. rtersh ausen, Ziegelstr. 39. ese für Federlote ber Flecht⸗ und ähn⸗ chen Maschinen der Tertilindustrie 6 12. 19. F. 39 165.
26b. 729 813. Julius Günther. Dresden, 2 Fser asse 21. Acetvllengasapparat. 2 12. 19. G. 45 317. 26 b. 729 933. E. Adler. traße 30. Karbidlampe ir nit eimom Kochcpvarat. 28.
Des au, Karl⸗ Verbindung 12. 18.
729 951. Güntherbera. Roih
Ingenigur⸗ u. eneran etites H., Berlin. Acetvlenentwickler. 19. G. 45 161.
729 975. Otto Stoffrogeon, Stutt⸗ Claudiusstr. 13. “ mit
tlichem Brenner. 27.12.19. St. 23 875. 26b. 729.980. Michae. Srva ser. Fenrfurnt a. M. Ad Iertstr. 1 8, u. Hein⸗ b Gundlach. rankfurt a. M.⸗Nieder⸗
N
Gb.
d Gesableitung 29. 12. 19.
die Wasserzuleitung und segrisnasbergwicherr. 343.
729 4 9981
rt a. M. lres Gund och. Schwarzmweldftr. vie. 29. 12. 19. G. 45344.
230 086. Wilbhelm Spaller, Neu⸗
O. S. Vorrichtung zum Oeffnen luftdicht verschlossenen Fässern. 2. S. 43 63 4.
730 005. Suvrema Maschä⸗ * Gese UISchorft mt. b. H. 1 Leipzig Pindenau. Schleifvorrichtung und Um.
gerrpavat frür Entfleischnnaschinen. 1.. 7. 19. S. 42 746.
28b. 730 124. Maschinenfaber 8 Me oenus I.⸗G., Frankfurt a. M.⸗Bo ir stubwolze für Lcderspalt⸗ schmaschinen, mit verzahnte mebenen, gogen Seitenverschicl sicherten Gliedern. 5. 1. 2. M. 30a. 730 113. Dr. Rich. We pamdgnerstr. 17. Besteck zur
Wassermerm⸗Reaktion.
54 174.
Michadet Gnmug Malbertstr. 1 a, u. Frankfurt a. M.⸗ 62. Karbid⸗
esser
Antsfübru ing
16. 12. 19.
C. Sticfenhofer, Mün
Columzange mit seit⸗ Kirchhof, 9 12 9
328 399 J.
K KHerlswl. 6. 20 19 . 9 “ Hermarnn .78 286. 729 9 903 gtr. F. 8. Lätsi misck e
308 02 G
werk kxna 1s 81 965 8
Edward Tamts er, Berlin Hamdscklendererparvot Zwecke Sz. 12. 19. 29 920. Adolf Hartwig, Frank. Alt Fßs lhei m 32. Uni vers. gl⸗
5 Peng Kähmper, Ber Kfin Dichtungsbinde für die
e d — von Pferden. 2. 1. Dh.
18898
893. Roßer Bosch n. . umlvse. g 8 17 B. 77 at. 599. 730 210. Friedrich Fuchs, Bad
Kissingen. “ Fnß. 30. 12. ¹.
3
Stur wgart.
308.
30i. 729 997. Wilhelm Bender, Ober⸗ ursel. VWerrich ztung zum gleichzeitigen Ab⸗ wischen und Desinfizieren von Messer⸗ klingen usw. 3. 1. 20. B. 86 108. 30k. 729 984. Fa. Sept. Böhm jr., Ernstthal, Renns steig. Frauendusche. 30, 12. 19. B. 86 036 8 730 151. Dr. Johannes Heister⸗ Berlin, Leipzigerstr. 107. Tripper⸗ spritze. 23. 12. 19. H. 81 885.
308. 730 273. Fa. Polychrest Kuntze, Bonn. Inbalationsapparat für 88 tige Arzneien. 10,. 11. 19. P. 32 1814. Aa. 750 152. M. ax Kottke, Sge ün, Schreinerstr. 39. Rundes Festhaltemittel für Schirme. 23. 12. 19. K. 78 42 33. 339. 730 153. Max Korttke, Beilin Schreinerstr. 39. Flaches Festhalte emittel für Schirme. 23. 12 19. K. 78 434. 33 b. 730 016. Emanuel Kucharczyk, Nikolgi, O. S. Fußwärmer. 3. 11. 19. H. 77 741
48b. 72301 47. Hanna Lorenz, geb. Oberlößnitz⸗Dresden, Roonstr.; behälter ur mitzuführende kleine stände. 22. 12. 19. L. 43 574. 33 b. 730 149. Heinrich Stahl, Augs⸗ burg, “ 5. Rucksackverschluß. 14219 23 835.
Z3b. 790 20. Karl Träger, Leipzig⸗ Gohli , Cöthenerstr. 3. Artrappe zum Festhalten und Festklemmen von Gegen⸗ ständen. 24. 12. 19. T. 21 060. 3385. 1 730. 383. Wi Uhelm Hildenbrand, Düsseldorf, Brehmstr. 12. S Zusammenleg⸗ bare Hutsch achtel. 23. 10.19. H. 81 078. 33 b. 730 490. Maz Schmiedeknecht, Egelsdorf⸗Königsee i. Th. Zigarren⸗ Vir ppe mit
t aufschiebharem, die Af che vor⸗ tauschendem Kapselverschluß. 30. 12. 19. Zc. 730 004. Lehowa⸗Werke stein & Wagner, Sonneberg, S.⸗M. B Zauchi ge Parsi ümerieflasche. 1. 12. 19.
3e. 730 025. Lebowa⸗Werke Hohen⸗ stein & Wagner, Sonneberg, S.⸗M. Flacke Parfümerieflasche. 1. 12. 19. L. 43 438.
33e. 730 030. Alwin Stephan u. Otto Pocher, Leipzig S ellerhause , Wurzener⸗
kamp, 8
Engau, Hand⸗ Gegen⸗
Hoben⸗
bert, Lrl.
straße 138. Wärmeofen Fäh Brennsche ren und andere Zwecke. 5. 12. 1 St. 23 784. 33ec. 730 135. K. Otto, Kernherg Bay⸗ reutherstr. 33. Trockenvorrichtung für Haare. 15. 11. 19. O. 10 949. 33e. 730 145. Heinrich Müller, Frank⸗ furt a. M., Moselstr. 19. Frifurschoner. 20. 12. 19. M. 64 282. 3 5üc. 730 201 Wilhelm Schubert, Elter⸗ lein. Haarspange mit metallerer Deck⸗ platte. 23. 12. 19. Sch. 65 187. 33c. 730 296. Artur Nat⸗ l a. d. e. Kammreiniger. 24.12.19. L. 43 575. 730 472. Rudolf Bode, Nordenham „Weser. Bartbinde. 31.10.19. B. 85 218 33c. 730 485. Wilhelm Schoöler, Sp⸗ lingen, Schillerstr. 46. Nagelfeile. 29. 13. 19. Sch. 65 214. z3ec. 730 491. Erich Täubs Themar i. Th. Kammreiniger. 12. 19. T. 21 069. 34 a. 729 G. G gaig, Fftl t Wallwitzpl. 2. Gas⸗ regulier. ungsvorrichtu ng für Gaskocher. 12. 19. N. 32 323. Za. 729 911. Otto Stoffregen,
Claud us str.
Stutt⸗ K. arbidkocher. R⸗ ert Melcher, Za⸗ S. G asko scher mit mecha⸗ Zündung und automatischer Gas⸗ und ⸗absperrung. — 29. 12. 19.
Max Poppe, Lindenthal 34f
Großenhainerstr. 41/43. mit einem Messer, welches gefugte chnei⸗ den hat, zum Sähareien von Streifen oder Schnitzeln. 9. 19. L. 42 809, 34b. 110 48 Anna Hellnüich, Watten⸗8 heim, Pfalz. Vorrichtung zur Herstellung von Teigfo rmlingen mittels Mahl⸗ maschinen. 15. 12. 19. H. 81 870. 34c. 729 962. Friedrich Feuerlein, Roth b. Nürnberg. Messer⸗ und Gabelputzer. 15. 12. 19. F. 3920089. 34c. 730 104. George Thulke, Berlin⸗ Trepto w, Karpfenteichstr. 16. Messerputz⸗ vorrichtung. 18. 12. 19. T. 21 052. 34c. 730 228. Karl Engeha ausen, Har⸗ durg ag. E., Sternstr .32. Fensterputzer mit t durch Federn detätigter Festklemm⸗ vorrichtung des auf leicht nachgiebige Unte rlage ges pannten Putzmaterials. 8 1 20. E. 25 718. 3 Ac. 730 236. Fa. K. Siegel, Zuffen⸗ hHausen b. Stuttgart. Stix efelrubmsc ne. 5. 1 20v 43 648.
egel,
Meinhardt, Leipzig, Halisceftr 2. Putzscheibe für
desserputzmaschinen. 3. 1.20. M. 64 443. v 729 851. Paul Pietsch, Spandau, Metzerstr.2. Holzschneidemaschime. 15.12.19.
29 871. Joesf Jodlbauer, Speickorodchenn für Holzspäne. 19 19 268. 730 220. M artin Sch äfer, Zschie eren 8 “ i. S. v 1n Feueranblasen. 2. 1. 20. Sch. 65 28 34d. 730 220. Joj ef Reman u. “ Böhm, Budapest; Vertr. Dr.⸗Ing. F. Spielmann, Pat.⸗Amw., Leipzig. Klein⸗ HoggPeWhepheegt. 8 1. 20. R. 2 Rb. Füteengshüne zum dirteen auf die Messing stäbe beim Durchziehen von Scheidengar nen. 2. 1.20. O. 11 027. 22e. 730 328. Körber & Grün G. m. b. H., Cöln⸗Nippes. “ vorr richtung. 30. 8. 19. K. 76 860. 34e. 790 335. Oswald dess Gleiwitz, 8 8. Zugvorrichtung ohne Schnur für Fenstervo⸗ hänge und Gardinen. . 11. 19. K. 278 014. 3e. 293462 Franz Wendler, i. Bay. Gardinenhalter. 13. 12. W. 54 134.
34e. 730 498. Karl Klußmann, Biele⸗ feld, Arndtstr. 9. Gardinen⸗ und Roule eauzugordner. 5. 1. 20. K. 78 593. 31 e. 730 409. Karl Klußmann, Biele⸗ feld, Arnd tstr. 9. Gardinen⸗ und Rouleauzugordner. 5. 1. 20. K. 78 594. 3ZAf. 730 017. Hirsch Front, Vermftabt. Elisabethenstr. 17. Teppich. 15. 11. 19. F. 38 956.
3241. 730 140. Rudolf Braune, Herne i. W., Altenhöfenerstr. 4. Untersatz für. Töpfe u. dgl. 9. 12. 19. B. 85 810. 34 f. 730 345. Paul Günther, Herisch⸗ dorf ei. Riesengeb. B Fandschmuck, bestehend aus einer Gl lasplatte mit Sinmpruch uUnd Malerei. 13. 12. 19. G. 45 218.
34f. 730 349. Walter Wettengel, A. ten⸗ burg, S.⸗A. Abreißka Kenderrückwand mit einem Ueberzug aus Stoffstaub in F mehreren Farben. 15. 12. 19. W. 54 156. 730 350. Walter Weitengel, Alten⸗ burg, S.⸗A. Bilderrahmen mit einem Ueberzug aus Stoffstaub in mehreren F arben. 15. 12. 19. W. 54 197
34f. 730 460. Auguste Papendieck, Horn b. Bremen. Wasserkanne mit zwei
Henkeln aus keramischer Masse. 7. 1. 20. P. 3 32 492.
Passau⸗
—
Peg nitz W.
730
lautern. Wellendrahtkorb befestigt.
34i. furt cl.
f
.“
klappe. 341.
Rub hr.
gl beiczeing, kei
ün es Y und Schiszagwäscine mit elektrischen Antrieb in einem Milchentrahmer. B
3.1g. 729 899. Hermann Herdan, Koburg. Rohr⸗ und Stofpolstersitz. 15. 12. 19.
M. 64 409. 8 1a. 730 129. Paul Römer, 2. dwigs. burg. Ve stellbarer Ständer für Karbid⸗ lampen beliebiger Abmess sungen — neben Beleuchtung — als Kochvorrichtung. 7. 1. 20. R. 49 086.
34ga. 730 356. Leo Kotecki, Rastenburg, Ostor. Spirituskochapparcrt. 27. 12. 19.
Robert Hesterber W
I.
Druckpla
maschine H. 81 956. . 4b. 730 105. 49 8 o.
9 4 b. 700 112. Hermahm Kanzler Isenbung. Bajonet verschlußring an 2 mittelzerkleinerungs gn scchinen. 29. 12. S. 78 559.
34 5b. 729 968. Hermann Hödel, Werdau i. S. Gertanztes Gestell f. 68 Wirtschafts⸗ maschinen. 20. 12. 19. 81 934. 34 b. 729 973. Fritz Feut Desee Ne at. Schweiz: Vertr.: Dr. Hederich, Pat.⸗ Anw. Cassel. Mescht ne nB hebnes en von Eßwaren, insbes. von solchen in Laib⸗ form. 27. 12. 19. F. 19 267. Schweiz 8 17 4. 18, 34 b. 729 994. Ver⸗ s b. Voerde i. Fercfeeß mit Fe. 2. 41. 20.
Carl Heinrich Krause, Reibmaschine. 19. 12.19.
Neul⸗ Lebens⸗
F. 99245.
34 b. 790 330. emm Ludwig,
19. Dresden,
H. 81 6
I1 Telgte 8 W. Bert⸗ Tisch.
H.
g. 29 926. Dietrich Oltmann,
8 81 Lus sammenschiebbarer 1 20. 11 022.
8 889 923 Pauk Steinke, Bückeburg.
Abnehmbarer und zusammenlegbarer Sitz
für die Gänge in Eisenbahnpersonen⸗
wagen. 3. 1. 20. St. 23869.
34g. 730 054. Jos. Suffner,
Frankfurterstr. 18c. Be
29. 12. 19. S, 43 637,
34 g. 730 136. Robert Wagner, Chemg. it
. S., Annabergerstr. 282a. Stütze für
Rückenlehne an Sesseln. 15. 11. 19.
W. 53 907.
8. ig. 730 189. Robert Wagner, Chemnitz S., Annabergerstr. 282 Mit Rücken⸗
282 a. böhne versehener Sessel. 15. 11. 19. Heise, Ham⸗
53 908. 34g. 730 195. Fa. Georg
bHurg. Bettztelle. 18. 12. 49. 81 844. 248. 730 196. Fa. Georg Heise, Ham⸗ burg. Eiserne Bettstelle. 18. 12. 19. H. 81 845.
34g. 730 331. Max Rackl u. J. A. Königer, Nürnberg, Schweinauerstr. 42. Federmatratze mit seitlich an den Bett⸗’2
Horstmann, ““
Hermann
Eus⸗ Stu hl.
Breslau, ttmatratze.
9 wec
1 341.
81 566. Hag.
730 364. . 78 570.
8a2 730 365. Wengengasse 15. 8-
Fisgeh.
2. 1 Kölnerstr. 43. M. 3 i. Bruck, Velbert. B. 84 868.
34i.
78571. 730 370.
20. T
64 415,
729 837.
729 953. Jakobstr. 1 64
M.)
rt art,
12. 19.
Seeacker 73.
722 419.
10
85 503. 341l. furt a.
729 852 Heilbron 112 19. 8
. 729 8
2. 8
nnnstr. 9, Dresden. Kochtopf. 31.12.19.
64 414. 259 729 877 5 41. 68 b.
22
Dre Sden,
und andere 14. 11. 19. B. 341. 730 197. bur g,
artiger Filtr erpe⸗ 88 341. 76 302 8. Löser, Weißenfels
259
Cs
5188 dgg.
730 188.
Kochgef äße bei Gas⸗ L 43 578. 730 283. Fuldaer Emaillirwerke F. 8 Bellinger, Ausguß für Gefäße aller Art.
29. 12. 24.
19.
F. 39 268.
341. 730 241. rube i. B., hselbarem Bo 730/ 244. ISH H 820 341. 730 245. m. 1 H.
7 B.
Kommendeweg. ö72. 19 36m. 729 834
Kochherd 8½ 36a. 7298 82 335. Wiesb 8
16. 6. 19. 3Ga. warenfabrik
19.
88. 11. 759 865.
36a.
Pohrt, satz für 3Ga. Pohrt, üfen.
Ja.
729 866
Fo ierhaube
F. MI. 19, Sch
730 363. August Hallauer brücken, Meterstr. dc Matraenfedern. Wengengass 10.
2*
5.
Fa.
Zapf
19. Joh⸗
bbachstr. 50. Massenrühr⸗
729 844. Johann Baumart, Frank⸗ M., Kaulbachstr. 50. richtung der Friktionss cheiben an Massen⸗
rühr⸗ un nd Schneeschlagmaschinen. 26.11.19.
341.
2
onne
20 Sg .„ 028
aul Mögel,
Hern
Wilhe
. Wilhe Sparkechtepf 8 e Soorr warz,
88
Iwe an A. Bautz nerstr. Gef
18.
F se. mz L
H g.
Wilhelm W za 9] dvstr.
8 den.
Peöm. 88 Hendrich 8. G. Osterhagen Hosenhalter. 17 B. 86 110. 8 Böhme & Hendrich G. Stüt ze für Osterhagen. 16 86 1119 8 ai. 2992 266 Carl Ambrosius, Breslau, Auswechselbares A. 30 031. . Josef Junker, Pankow, S nisstse. 8 Feuerbüchse für 6. 19. Carl a. M. Paul Ehrli chstr. 2 N, u. Emil Abigt, baden, N⸗ assauerstr. 3. Wohnhausofen. W. 52 52 729 839. M. Krempel, Zimmerofen aus Blech für H. 81 489.
Hamburg, Sparöschen. 24. 12. 219. P. 32 420.
Hember Möwenstr. 5.
19.
Pir Wen, Lün⸗ a. 8. edermatratze.
Ignatz Kiefl, Ulm a. D., Iedermatretze. 6. 4. 20.
Franz Diepold, Dreisen.
Heinr. Neuber Elbestr. tceoffe er verwandelbares Bücherregal. N. 17 934.
730 246. Ernst Marawske, Berlin, nienstr. 214. L lösbare Wandstütze. M. 64 421 3 4f. 730 123. Anton Karg, Höchst a. M.,
Leistenklosett mit Verschluß⸗ 78 533.
August Wilke Brahmstr. 8eg Is
aße 85 428. Val. T
Kaiser Wilbelmstr. 4 8 Kaffe efilter
Schieberpplatte e stellen angebrachten Federn. 289. 9. 19. 36a. 729 960. K. 77
8
293. 34g. 730 338. Heinrich Hemmer, Kaisers⸗ Sch. Matratzenfedersitz in elastischem
1. 12. 19.
Saar⸗ pelkege el 8 8
82 K. 6.1. 20.
„
2
3 etz für Betten u. dal.
19.
3
Friedr. Carl vom
fen
enb
Stu . — 85
.Pendeltisch. 6. 12. 19.
erger, Frank⸗ 4
412. In einem
Essen, 78 Fischschup per,
schaber und Gefäß⸗-. W. 53 610.
ann Baumart, Frank⸗
direktem Verbindung mit 5 S. 1. 129.
ckvor⸗
—r— ru
Paul nstt. 9.
Pfennigwerth, Siebdeckel.
(B.
Zinnwalder⸗
Kurth, König⸗ 2
manmn
Tas cheness enträger.
Bundes mann, Roppenböden.
mit
Fehcnang .
ZölEhder. -3
ohne Beutel und 12 49. T. 21 042.
Löser u. Johanres
23
3Ga. Allee 181. L. 43 547. 3Ga.
3Ga.
Küchenherd. 6. 1. Z6a.
burg. 672. 3 730 109. Georg Möhn, Düsseldorf, Kinderschaukel. 27. 12.
Weidestr. 26. band. 8. 10. 19. 27.
B Schmid,
berg, F. und ee “
G. S.ä Berlin⸗ breng er fürsfeste B Brennstoffe. 5
8gg 730 465 Westend, für Ofenfeuerungen. 9. 1. 20. E. 25 727. 36 b. Mozartstr. Glühkörper 36 „5. G. m. b. H., Offenbach a. M. Gasback⸗ ofen mit Doppeltüren. 5
36 b. 9
en fs. 89 Dampfheizkörper. N. 5—8 M. 64 36c. mannstr.
36ce. Wülfr athe rstr. 10. tätigen Regulierung, des für
& Sie Eutritzsch. 37 a.
Schmidt, R8e herde. 13. 12.
Liedtke, Altona, 33. 12. 19.
Pau eizaufsatz für Mini 65 020.
729 971. Küchenheizapparat.
8
aul. örunr atur
tto A
4
730 001. 8 1 arbu Heize lemen 1 29. H. 81 992. 250010. 1.20; .“ rg, äthnerkamp 6. vfthei zunsanl age im 20. W. 54 321. Auguste Rentschler geb. Li ndenspürstr. 33.
730 116. Hengher, as zur Ausnutzung der Abgase von Oefen dgl. 31. 12. 19. R. 490 089.
Ga. 5808 270. Julius F. Becker, Glücks Herdeins atz. 17. 10. 19. B. 85 000. 730 278. Ewald Ressel, Fraustadt
Ga. rusta B Ver; gasungsapparat. 12. 19.
299.
2 Fe üerh bn
8. 435 G uftab 9 838 „He unh
Ga. 730: „Hamburg, 8 22. 19. ö
“
Nrartfur „u. Emil 3. Küchen⸗
Park Frierich, Witten. Halle a. S. Grudeof en mit 6. 12. 19.
730 425. Bez
Drrz.
nger Berkin Se
Berlin Spar⸗ 0
2₰. .
Ri
ich. Klinger Tempelhof. .78 592.
5. Dr. N Max Engels Berlin⸗ Lindenallee 29. Brennstoffsparer 729 867. Dr. Erwin Payr, Leipzig, “ tung mittels 24. 12. 19. P. 32 453.
730 002. Metallindustrie „Dreika“
8 4.
Backraum mit M. 64 411. Erfurt
geschief enem 9. 1 20. 730 006. Rothe, dordstr. 48. Verstellbarer und zu apr barer Gasherdstände
t. 49 081.
729 860. D. Matznor, Berli
8 89 31. D. Matznor, Berlin, Berg 59. Köhcom ichtung an Dampf⸗ .12. 19. M. 64 328. Erstfeld, Elberfeld, Vorrichtung zur s W
Nie ererrruck⸗Tamvfkesser (H 1. 20. E. 25 719 g6e. 790 318. Verei nigte ¹ Jaeg Siemens . S erke, 8 8.
beizkörpern. 730
8 en,
S. Schutzmantel für St tovendamm 8. H„ vhwand zun rasionellen
vnb Spirituskochern. F F Stanz⸗ & B. 1. R sch Läuger, Karls⸗
18 mit 20. 2. 43 631.*
2
Kleiderbügel.
Sieb.
18 634. 8 Vendt, Frankfurt
Heidelberger Metall⸗ Heidelberg.
Dipl.⸗Ing.
Möwenstr.
5. Unter⸗
Friedrich
Dipl.⸗Ing. Bei 1 setz⸗ 5
P. 32 421.
Hermann Schell, Nürn⸗
für
berg Laufe ert torgraben 8. Koc bapparat mit
feuerung.
P 37a. 730 264. 2 Fulda. Mühle Heoltensen b. Weetzen.
8 andeshuterstr.
“ nden
38 1 b.
Berlin⸗ u. baden. Gewächshänser.
20. 12. 10.
Heinrich Basse, Schall⸗ Pauc Leschinsky, Berlin,
17. Hohlstein. 3. 12. 19. 43 422.
r9. 729 809. Rheinische Bauindustris b. 521 Koblenz Baustein.
19. R. 48 983.
729 917. Otto Dietrich, Stendal.
Bauzwecke. 31.12.19. D. 24 652.
32 b. 729 930. Karl Junkersdorf, Witten⸗
Ruhr. Einschlagdü bel zur Befestigung von
agde Uüberl an der Wand. 6. 1. 20.
Ausnutzung von Heizgasen. 32 408.
2—
Hermann
Platten. 729 801.
sichernde 327 b.
m. 72 3 7 5.
19 270. 730 110. Nassauisches Betonbau⸗ Kunststeinwerk Phil. Mehler, Wies⸗ B 11“ für Frü ühbe ete bgw. 21 19. N. 17 932 2. 327 b. 730 115. Fann2. Zürn Ca assel, Quer⸗ allee 49. Wandquader. 3015. 3.12 838. [37 b. 730 117. Otto Be Eann. Schmeide⸗ mühl, Prov. Pom. Bohle zur Bildung Blockwänden. 20. B. 86 105. 730 289. Er Densha us, Mül⸗ eim a. Ruhr, SBleßfte Hohlstein 8 Mauerwerk. 18.12. 19. 5. 34 625. Se 730 290. Fmil Denkhaus, Mül⸗ heim a. Ruhr, Schloßstr. 62. Formstein für Hohlmauer verk. 18.12.19. D. 34 626. 37 9b. 730 320. Otto Lenz, Berin. Naunynstr. 20. Baustein 91.20. L,. 43 639. 32v. 724 298. Leipziger Tangier Manier, Alexander Grube, Leipzig ⸗Plagwitz. Rohrleitung für Moörtbelsprißoppavate m an ihrem Ende angeordnetem Hahnver⸗ schluß. 7. 11. 19. L. 43 23. .2
Mn UDgl