1920 / 21 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

1105825] †ᷓ mwemwang: Prokura ist dem Ober⸗ Lübbecke. ingenteur Walter Paul Rudert, dem Kauf. In unser Handelsregister mann Emil Christoph Carl Hevyeecke und bei der Kassiererin Paula Erna Kind, sämt⸗ lich in Leipzig, erteilt Jedes von ihnen darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. 9) auf Blatt 17 424, betr. die Firma Bücherrevrsor Felig Boege in Leipzig: Prokura ist an Susanne leoige Zöruitz Leipzig erteilt. 10) auf Blatt 18 078, betr. die Firma Gebrüber Winkler in Leipzig: Wustav zul Winkler und Max Paul Winkler d als Gesell chafter ausgeschieden. In⸗ haber ist der Ka fmann Johann Hermann Welter Mädehach in Leipzig. Er hastet 80nn 188,77 8199 Sa des 1 s zum 15. Dezember entstandenen Verendlichkehen der disherigen Gesell⸗ —e Pe. ee esette I105 e. seüht. Sanbeben ““ 88 ist heute eingetragen bei den whe Fineien, Fenenrgen, cnf nhn, S-en, undh. Jie 282, Tir s salch ih aae uguste Franziska Gertru 1 J 8 8 gelöst. Der disherige Gesellschafter Walter Maͤdebach, ged. Finke, in Leipzig Jacobi⸗Scherbening ist alleiniger Inhaber Oli) zur Blatt 17 263. Zetr. zie guma 1“ Sete ee. ern Sengh⸗ KeSe unter Nr. 246: Her Gesillschafler Richard ; . ge⸗ Toenffer ist bu ch Td ausgescht⸗den schieden. Der Kaufmann Willy Fritz 3) „Schor do ff & Cne hier Radolf Penzel in Oetz ch⸗Markeleeberg ist unter I.r. .n Prokura des Walter Süsae nicht für die im Schondorff ist erlo chen. Pe Hars einn 1920 Le etegeh ersenhg; p. Curio in Magdeburg ist Prokura ertetlt.

und führt die Geschäfte unter unver⸗ gesellschaft Gustav Hehmichen & En änderter Firma fort. Der persönlich haf⸗ mit dem Sitze in Halle eingerragen. Ge⸗ tende Gesellschafter Otto Berndt ist am sellschafter sind die Kaufteute Püfter 31. Dezember 1919 aus der Gesellschaft Oehmischen in Lecpfig⸗Gohlis und ausneschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ Ebert in Halle. Die Gesellschaft hat am

öst 1. Januar 1920 begonnen. gelöst. 8 9 lberstadt, den 8. Januar 1920.

8 [105817] Landeck, Schles. das Handeisregister 8 EIeee unter Nir e offene Handelssesell⸗ Eitz: . 6 ckhoff. Kiel⸗ schaft Fiefse arunz er Pampffänt⸗ Marsla“ Max Abihig mit dem Sitz: Nr. 1076. duard Gickh ffö. Kiel schaft Kiesse a 8* apf 8 8 8 Sne denn 1. Harz und als Paarden. Das Geschaäft b5 Firma zud Sebeimerke we üre en in deren Jahober der Kaufmann Mex Röthig ist auf den ZFabriiaten Czrl Eeorg Rlessengrune und als bns G— Halle, den 16. Januar 1920 daselbst. Der Ehefreu des Mox Rörhig, Weruer Hubert Zicmer in Kiel über⸗ scheiter die S. jgewer.e9, sitzer 808 4 H . gr. DBaz Ar isgericht. Abt. 19 Mita geb Offerey, in Bad Lauterbers gecangen. Der U'bergang der in dem Kram und Richard Krei, de in Amtsgericht. Abteilung 6. Das Amtsgericht. . 19. si. Harz ist Peok ra ertellt. Venrebe des Geschäfts begründeten For⸗ Kleffenarund, ei geirsgen, word; 8. 8 v] [105356] Herzberge Harz den 17. Januar 1920. derungen und Nerbinolichkeiten ist 88 be⸗ 1221 J.T.I, 15 Bei, der im Handelsregister K 170 ger⸗ Nr. 2854 ist heute die offene Handelsgesell⸗ 8 kanzen Zimm * „„sgeschl⸗ 2 irm y. f nu verzäcsben W1u1u““ süa Fähne &. Ferber 8 dem Sitze möckat, OGdenwald. 1105909] lautet jett: „C. l Zimmer, vorm Landeck, vden 1 Sescee ühiea in Halberstadt ist heute folgendes ein⸗ in Halle und als deren persönlich haftende Richarb Meipyer, (Chemiker und Kauf⸗ Ebduard Hickhoff“. 8 zg gericht. getragen; 11—12 85 Gesellschafter die Kaufleute Hermann mann in Köto, betreidt unter der Fnma Das Amtsger el. Fagasda Dee Prokura des Fräulein Kätbe 8 h. Kähne und Ferdinand Kerber, beide in Richard Meit ner, chemische Fahrik, giechen. 1osig Lang bs.. uu. 1o lert ist erloschen. Die Kaufleute Hess Halle, eingetragen. Die Gesellschaft hat mit dem Sitze zu König eine chemische In das biesige Handelsrecister äb⸗ Etaree9g 28 88 iaresiue, 8 Hebbel aus Berndorf EIW am 1. Januar 1920 begonnen. Fabrik. 1 tefiung A lfd. Nr. 123 ist heute einge⸗ Fuma Tos we⸗ 5 8 berra - Un: Gustav Hornung aus Halberstadt 18 Halle, den 17. Januar 1920. Eintrag zum Handelzregister ist heute teagen worhen die offene Handelsge eli M Sstenrteder mit dem Sitz in Moos⸗ in das Geschaft als persöntich haftende Ge⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. erfn gt. schaft Hehner und erhard in Betz. urg. Die wesellschaft ist aufsels; und wee Höchst 1. O., den 7. Jannar 1920. dor⸗ Uesellschafter sind Kul Hehner in Liquidotion getreten Liqutrator ist hat am 1. Januar 1920 begonneg. Ter Ialle, Saale. [105357] Hessisches Amisgericht. und Emxil Pethard, beide zu Bitzborf. Argust Ostenrieder, Faufmann in Mün⸗ Uebergang der im Betriebe des Geschäfts In unser Handelsregiste, Abt. A Bv05810] Die Gesellschait hai am 1. Januar 1920 Ten. Die Firma führt den Zusatz „in begründelen Forderungen ugd⸗ Pessi pelich Nr. 2855 ist heute die offene Handelsgesell. Mörde. 8 [10 2 begonnen. Zur Ve tretung der Gesellscheft L gaidatior.“. 2 ke sjen ist ausgeschlossen. Der Kaufmann schat Friedrich & Horn mit dem Sib„ In unser Handeleregister Abi. B ist ist ein seder der Gesesschafter ermächtigt. Lanvpsdut, 16 Januar 1920. Wilhelm Mahlert in Halberstart ist als in Halle und als ihre persönlich haftenden heute bei der unter Nr. 3 „ing⸗ragenen , heu, den 19. Januar 1920. . Amtsgericht. Einzelkaufmann aus dem Geschäft ausge⸗ Gesellschafter die Kaufleute Ernst Fried⸗ 85 BZEI.“ 1“ Amisgericht. J1“ schieden. rich und Curt Horn, beide in Halle, einge⸗ g m.; vus und übe Halberstadt, den 8. Jannar 1920. krazen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar Bhezerliches Grauhans. de, sol⸗ Kösigstein, Esbe. 11058˙9] Amtsgericht. Abteilung 6. 1920 bevonnen. Prr. wetnene 88 8 se,a0 nn Auf Blate 46 des Handels egisters . en 17. Januar 1920. Beneralnersemmwlung vem 3. 1. 1920 t, „h, S— 2 niftera, Halles, den 1ei Famnar g87ö.1.l. S 16 d s Geselllchatevetags dinicuich zie,guma Knstan Pehgvaer Rönis [105799]

Kiel. Eingetragen in 2 Abt. A am 17 Januar 1920 bei der Firma:

bestellt und berechtigt, erstere für sich Der Gesellschaftsvertrag vom 28. Müörz allein, die beiden letzieren cem insam die 1903 ist durch den gtleichen Beschl“ß laut Firma zu zeichnen und die Gesehschaft zu Notartatsm kunde vom 19. Dezember 1919 vertreten. Geschäftszweig: Herstellung und auch in anderen Pankten abgeänert der Vertrieb von Färberei, Bleicherei⸗ worden.

und Trocknerelmaschinen für Tex ilindustrie; Hierzu wird noch veröffentlicht, daß die hier: Die Vermittlung des Verkehrs mit neuen vom 1. Januar 1919 ab am Ge⸗ den Kunden und Lieferanten der Haupt⸗ winn der Gesellschaft teilnenmenden Akien niederlaͤsseng. zum Betrage von 130 % ausgegeben

24) Baad XX O.⸗Z. 220, Firma werden. „Weil & Srombacher“ in Mann⸗ 3) auf Blatt 809 die Firma Permann heim 0 3 Nre. 16. Offene Hasdels⸗ Heveker in Meißen und als J ho⸗ber gesellschaft. Die Gesellschaft bat am der Kaufmaan Hermann August Wirh Iue 10. Januar 1920 begonne. Persöalich Heveker in Sörnewitz. (Angegebener Ge⸗ haftende Gesellschafter sind Hermann Weil, schäftasweig: Chemische Fabrik)

Kauf mann, Mannham, und Isaak om: Merßen, am 19. Januar 1920. hacher, Kaufmann, Mannheim. Ge schäfts⸗ Das Amtsgericht. zweig: Handel mit Speituosen und Vein.

2 ⁰) Bandd XX O⸗Z. 8, Firma Menden, Kr. Iaserionn. [1058441 „Herborn & Ce.“ in Mannzeim. In unser Panoelzseätster Abt. B ist Die Gesellschaft ist mit Wnkung vom beute zu der unter Nr. 6 einge ragenen 24. Dezemder 1919 aufgelön und das Fama N uw lzwerk Ak iengesfe Uschaft weschäft mit Aktiven und Passioen auf in Söspez be eingetregen worden, daß den Gesellschafter Karl Herhorn, Tap zier⸗ § 34 des Gesellschamsve trags durch Be⸗ meister, Mannheim, als alleinigen In⸗ schluß der G neralversammlung vom haber übergegangen, de; es unter der 28. November 1919 asg⸗ändert worden ist. Firma „Karl Herborn“ weiterführt. Menden, den 16. Januar 1920.

8 E. 9.8. * 1 Das Amrsgericht. „Bar epper“ in naheim. vreac e. gaei üch Die Gesellschaft ist mit Wiekang de Sr⸗. sster i (1058451] 15. Januar 1920 aufge öst und das Ge. 8 das Handelsregister ist hente eiu⸗ schäft mit Aktiven u. d Pa siven und samt g tragen worden: Die Eiaz⸗llema „Io⸗ der Firma auf den Gesellschafter Aloys Depper, Kaufmann, H ltersberg, als

[1058351 mit Wirkung vom 31. Dezember 1919 ger unter Nr. 30 cin et 8 8686. 2 er unter Nr. ein etragenen Ftrma 8) Band XVIII O.⸗Z. 21, Firma „Karl Fess -sg ets in Lübbecke beee e in 2.. * Der Ge⸗ ragen: zweig ist erweitert au er⸗ Den Handlungegehilfen Ludwig Ovper⸗ ttellung * gt. mann und Albvert Merle in Lübbecke is Ban, XVIII O.⸗-Z. 176, Firma Gesamtprokura erteilt. („ Beo g Müner“ in Mannheim. Die Lübbecke, den 15. Januar 1920. Fuma ist geändert in: „Dr. Mützer 4 Das Amtsgericht. 8 Cie, Bandagenfabrit“. Offene Handelsgesellschaft. Dr. med. Heinrich Müll-r, Cafs 1 Wilbelmthöhe, ist in das Geschaft als per'önlich haftender Gesell⸗ schafter eing treten. Die Gesellsschaft hat am 1. Jaauar 1920 begonnen. Dr. meo. Hein ich Müller ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. 10) Band XIX O.⸗Z. 108, Firma Mayer K Swrack“ in Mannheim. Hie Gesellschaft ist mit Wirtugg vom 1. Januar 1920 aufgelöst und das Ge⸗ schäft mit Aktiven und Passiven und somt der Firma auf den Gesellschafter Karl Mayer, Kaufmann. Mannheim, als alleintgem Inhaber übergegangen, der es unter der bisherizen Firma weiterführt. 11) Band XX O.⸗Z. 125, Firma „Max Rath“ in Mannheitm. Offene Hanoecisgesellschaft. Martin Mayer, Kauf⸗ mann, Ludwiahafen a. Rb., ist als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1919 begonnen. 12) Band XX O.⸗Z. 208, Firma

aft Gustav Oehmichen & Co. Herzsberg, Harn. 1105808] In das biesi e Handelsregister A in heute unter Nir 136 eingetragen die Firma

Lübben, Lausitza. [105836] Hie unter Nr. 26 unseres Handels⸗

registe 8 ½ingetragene Jirma J Hentschel

Nachfolger Inhaber Nathaa Böhm

in Lübbe⸗, it erloschen.

Amisgericht Lübben, den 19. Januar 1920.

Landahut. [105827] Eiatrag im Handelsvegiste..

JFonwerk Monzturg . M.

Pstenrieder Sesesschaft mit be⸗

schränkter Hafru 9. Sitz der Gesell⸗

schaft ist Mossburg.

ne Besallschat ist eine Gesellschaft

Hawerstadt. Bei der im Handelsregister A Nr. 67. verzeichneten Firma Samuel Baer’s

hann Zink“ mit dem Sitz ia Caeg⸗ lingen. Inhaber: Johaun Zink, Maurer⸗ meister und GBaumaterialienhändler daselbst.

. Fre in betrefferd, ist heate einget agen der Auslagen der Auf tsratswitglleder steit b 4 und der Gieuer für nefreerfaeasae dis worden: Cmil Guav Mildner inr in⸗

Mamm, Wentf. Ida Hedwig

Söhne in Halberstadt ist heute einge⸗ tro orden: . mag vfnie des Kaufmanns Ernst Baer in Halberstadt ist erloschen. Den Kaufleuten hn und Samuel Weger in Haelberstadt ist Gesamtprokure derart erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung befugt sind. Der Kaufmann Ernst Baer in Halberstadt ist in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗

schafter eingetreten. 6 Halberstadt, den 8. Januar 1920. Abteilung 6.

Amtsgericht.

1 05347] Jalberstadt. 1 81 47 ISn der im Handelsregister à Nr. 680 verzeichneten Ferma Berndt, Gothe & Wenzel in Halberstadt ist heute einge⸗

88 wcxj gherige Gesellschafter Otto Northe ist alleiniger Inhaber der Firma und führt die Geschäfte unter unver⸗ änderter Firma fort. Der persönlich haf⸗ jende Gesellschafter Otto Berndt ist am 31. Dezember 1919 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗

elöst. ge den 8. Januar 1920. Amtsgericht. Abteilung 6.

alberstadt. [105348] SI der im Handelsregister A Nr. 898 verzeichneten Firma F. Robisch in Halberstadt ist heute eingetragen:

* Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma

ist erloschen.

3 Halberstadt, den 8. Januar 1920. Amtsgericht. Abteilung 6.

—õõ

alberstadt- 8 105349] IS2 der im Handelsregister A 996 ver⸗ eichneten Firma Donner & Lüders, apiergroßhandlung in Halberstadt, ist heute eingetragen: 8 1 Dem Keüenagnn. Fg

alberstadt ist Prokura erteilt. elbertede ae, den 12. Januar 1920.

Amtsgericht. Abteilung 6.

Malberstadt. [105350]

In das Handelsregister A Nr. 1074 ist heute die Firma Wilhelm Lange in Halberstadt mit dem Kaufmann Wil⸗ helm Lange daselbst als Inhaber einge⸗ tragen worden. Halberstadt, den 12 Januar 1920.

Amtsgericht. Abteilung 6.

Halle, Saale.

8198egg In unser Handelsregister Abt. A Nr. 2652 ist heute bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft König & Haase, Leder⸗ waren⸗ und Taschenfobrik in Halle, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen,

Halle, den 16. Januar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. 105352] In unser. Handelsregister Abt. A Nr. 2738 ist heute bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Bitzmann Co. in Halle eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Franz König in Halle setzt das Geschäft als alleiniger Inhaber unter der bisherigen irma fort. 8 Halle, den 16. Januar 1920. b Das Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Saale. [105353] In das hiesige Abt. A ist heute unter Nr. 2851 die Firma Robert Apel in Halle und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Apel in Halle eingetragen. Halle, den 16. Januar 1920. 8 Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. 1105354] In das hiesige Handelsregister Abt. & ist heute unter Nr. 2852 die Firma Max

in

Kawbelsregister des Amrsgerichts Haum, Westf. Eingetragen am 15 anuar 1920 in Adt. A Nr. 430: Die Firma Berrnhard

Jacoh Kahn ichholz in Pamm mit dem Kaufmann

Bernharo Eichholz daselbst als Inhaber

Hamm, Wesefl. 1105800] handelsreuiter

des Amteg richts omm, Wests. Eintregun vom 16. Januar 1920 bei der Akeiengesellschaft Hamgev Mrauerei Mark in Hoamm (Reg. B Nr. 24): Purch Beschluß der Gereralversammlung vom 17. Dezember 1919 ist der § 19 des Geiehsschaftsvertraos (Verastiung der zur P ufung der Geschaftsfühe ung des Vor⸗ stands deputierten Mit lieder des Auf⸗ sichtgrats) geärdert worden.

Der Wohnsitz des Vorstands Direktors Dr. Varnholt und des stellv. Vorstands Direktors Karl Saligmann tst jetzt Hamm, Westf.

MHarburg, Eibe. 1105801]] In uaser Handelsregister A Nr. 733 ist heute die 5 „Inhsun O st. mann“ in Wihrmesburg und als ihr Inhaher der Kaufmann Johann Karsten Zoachim Oestmann in Wilhelmeburg ein⸗ getragen. nter der Füuma wird eine Friscsischbandlung und Fischräuch rei sowte der Handl mit Salzheringen und Fisch⸗ konserven betrieben.

Harurg den 16. Januar 1920.

Das Amitsgericht. IX. Harburg, Elbe. 1105802] In unser Handelsregister B Nr. 118 ist bei rer Firma „Wilhelmsbunger Wisenkonstruktons⸗ und Maschinen⸗ bauanstalt Mftiengefellschaft, Wil⸗ helmoburg“ heute eingetragen: Die am 10. August 197/8 beschlossene Erhöhun des Grundkapitag um 200 000 erfolgt. Ferner wird belannt gemacht: Die neuen aunf je 1000 lautenden Aktien sind zu 100 % ausgegeben. Harburg, den 17. Januar 920.

Das Amtsgericht. IX.

Aufssichtsrats g ändert und ergänzt worden.

Hank A G. Hof Filtale Seib“ in

Hörde, den 16. Januar 1220. Songsteht Inhaberin ber Fiema⸗

Das Amtsgericht.

Hef. Handelsveßister betr. 1105811]] 1) „Leo Pebes“ in Hof. Irh⸗ber: Kaufmann. Leo Dehes in Hof. Geschäfts⸗ zweig: Groshandlung mit bedarfsartikeln, chemischetechnischen Pro⸗ dukten, Berg⸗ und Grubenprodukten und Hei stoffen. 2) „Frieyrich Dabes“ in Hof: In⸗ haber: Kaufmann Friedrich Wilh’lm nrich genannt Fritz Hebes in Hof. eschästs weig: Holz⸗, Berg⸗ und Hütten⸗

protukte handlung. 8

3) „Wordemar Mäller“ in Hof: Inhaber: Kzufmann Woldemar Müller in Hof. Geschätzzw ig: War’nagentur.

4) „Polanb & CTchaeyer“ in Hof: Aus di ser offenen Ha deisg sehlschaft ist der bisherige G sellschafrer Peter Poland am 14. VIII. 1919 ausgeschteden und führt seiidem Kufmann Karl Schneyer;

dieses Geschätt als Einzelkaufmann weiter für

und hat der Firma den Zusatz „Inh Karl Fchuy v“ beigefügr. 5) „S hörner & Aechtmer“ in Ober⸗ katzou, A.⸗K. Hof: Offene Han els⸗ esellschaft seit 1. I. 1920 der Kaufleute Fota n Schörner in Oberkotzau und Io⸗ bann Aechtner in Rehau zum Betriebe einer G oßhandlung und Vertretungen mit Zigarren, Wein, Spirtuosen und Lebensmitteln. 6) „Oberfräntfische Bank A. G. Hof“ in Hof und „Oberfvänkische Salb: Durch Gen.⸗Vers.⸗Beschl. v. 14. I. 1920 wurde die Veräußerung des Gesellschaftsvermögens im ganien an die

Aktiengesehsscham“ in Nürnberg beschlessen

Liquldatoren sind die Bankotrektoren Ernst

Kröuter und Georg Rank in Hof.

Hof, den 19. Januar 1920. Amtösgericht.

HMof. Hanbdelsregister betr. f105812]

HNarburg, Eibe. In unser Handelesregister B Nr. 128 besch ä kter Hastu g, Parburg“ ist heute ei getragen: Dem Kaufmann Her⸗ mann Svatte in Wandsbek bei Hambu g.

in derart Prekura ert ilt, daß beihe die zirma gemeinsam ver'reten und vzichnen. Harburg, den 17. Januar 1920. Sen Amtengvicht. IX.

Hattingen, Rumr. [105804]

In unser Hanubelsregister Abt A ist unter Nr. 443 die Firma „Fsitz Pützt“ in Hauingen⸗Ruhr und denen Inhaber der Kolontarwaren händler Fritz Pütt da⸗ selbst eingetragen worden. Hattingen, den 14. Januar 1920.

.s Amtsgericht.

MHMaynau, Scaleg. [105805] Pas uoter der Ffrma „Deutsches Wans ritz Toomas⸗Haynaa“ (Nr. 138 den

ee Abtettung 2) hiersalbst

destehende Hanvelsgeschäft jst auf den

Holelbesitzer Heintich Herfort in Haynau ergegaugen.

Ceeeveee.e führt das Geschäft unter

der Fima „Deutsches Haues Heturich

berfon⸗Faynau, fort. Haynau, den 7. Januar 1920 De Amtsgericht.

meiligenhafen [105806] Bei bder rnter Nr. 6 des Handels⸗ vegqistens A ver eicheten Fimma E Schön⸗ selbt in Heitzsrahafen ist am 16. Ja⸗ nuar 1920 eingetragen: Die Prokura des Kaufmanng Ernst Adolf öͤnfeldt in Heiligenhafen ist

erlosch n. 1 d Patsgericht Heiligenhafen.

Heine in Halle und als deren Inhabder der Kaufmann Max Heine in Halle ein⸗ getragen. Halle, den 16 Januar 1920. Das Amtsgericht. Abt. 19. alle,. Saale. üeeg- unser Handelsregister

t bei der KNirma Pohl vaun & Poe⸗

heute folgendes ein etragen worden: Die 105355] Fuma ist enloschen. 1 Nr. 2853 ist heute die offene Handels⸗

HAexfon d. 1905807) „In bas Handelsresister Abtellu⸗ g A

ler in Herso b (Nr. 286 des Registers)

105803] H. H. Sier? Nachfla. Gesellschaft meit

und dem Kaufmann Kal Beck in Hambu g

„Akritabrauegrei Helmbrechts Altiengetell egaft“ in Helmbvechtg. A⸗G. Münchberg: Vertretungs efugnis des Vorstandsmitgliers Aram Pittroff dort beerdiagt. Gesamtprokura 1 Vorstondemitgliede besitzt Braumeister

Amtsgericht.

Gorb. [105813] In das Handelsregister wurde am 13. Januar 1920 bei der Firma Kraft⸗ wagenverkehr R gingen, Gekenlschaßs mit betchräukzer Paftung in Regingen eing tragen: die Gesellschaft wurde durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 20. September 1919 aufgel 5 †. Liq idatoren sind die bisher Geschäftsführar. Württ. Amisgericht Sorb.

weannmeemeebane

Jema. 1105814] Auf Nr. 9 Abt. B unseres Hacdels⸗ registers ist heute bei der Firma Carl Zriß, Jena, eivgetꝛagen: Dem Diplom⸗ Einz⸗lprokura eteilt. Irna, den 19. Dezember 1919. Amtsgerscht. II B.

Jans. [1058151 Auf Nr. 15 Tbt. B unseres Havdels⸗ zegitvers ist deute bei der Thüringischen Landesbaud, Aktiengesfellichaft, Rb⸗ tenmng Jena, ei geragen: In der Gie⸗ traguang vom 24 Ok ober 1919 wuß ,8 herßen: statt § 6 ganz gestrichen, „§ 6 Ab⸗ san 2 gestrichen“. Jena, den 19. Dezember 1919. Amtggericht. Abt II b.

Kensingen. [105816] In das Handelsregister Abt. A 0.3Z. 149 Frma Karl Kuenzer in Her⸗ bolzbeim wurde eingetragen: wie Prokura des Fritz Kuenzer ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Kurt Roßwog

Herford, den 13. Januar 1920. Das Amtsgericht.

in Herboltheim ist Prokura erteitt. Kenzingen, den 5. Januar 1920. Bad. Amtsgericht.

felge Ablebens Fee

Hulda verw. Mildner, ge

Schöne, in

mit beschränter Haftung. Der Geiell⸗ schaftsvernag ist am 30. Degember 1919

Induzsric⸗ Nr. 92 ber per dort eineetreg nen offenen

„Bayerische Disconto⸗ und Wechsel Bank vnd dadurch die Gesellschaft aufgeröst;

Küastrim.

Her Ingenieur Hermann Linremann in

mit

Mer Göschl ortfelbst. 8 Hof, den 20. Januar 1920.

sen imma Rohrlack, geb. Reber, Kyrit, ist

schaft mie beschränkter Haftung zu ay 8 Ri

Feinen Geschäfrsfuhrer und zwei Geschäfts⸗ stsführer⸗ stllberterter sind nur gemem,

Königstein, den 16. Januar 1920. Das Armtsgericht.

—.. ——

Könnern, waale. [104506] In unserm Hanvelsregister A ist unter

Handelsgesehschaft C. A Koch & Cv. folgendes eingetragen: Die Gesellschaf: hat am 1. Mat 1919 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Der Kauf⸗ mann Radolf Wichmann und der Kauf⸗ mann Kurt Koch, be de ia Könnern. Zur Wrtretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter ermächtlgt. Könnern, den 15. Januar 1920. Das Amtsgexicht. Krappiez. 1b 105821] In enser Handeltregister B ist unter Nr. 7 bet der Zweigniederlasung der Wank fün Haubel und Industrie, Darmstadt, unter der Frma: Bank Hanbel und Jundustrie Depositen⸗ kasse Krappitz eingetragen worden: Zweicniederlassung ist aufgehoben. Amtegericht Krappitz, 14. 1. 1920.

Küstrin. [105822]

In das delsregister Abteilung A ist bei der Fiorma Wolff Hartwich in Köästutn (Ne. 158 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:

Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Hans Hartwich in Küstrig ist in das Geschäst als persönlich hafzender Gesellschafter eingetreten. Die Gefell⸗ schaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Zar Vertretung der G sellschaft ist jeder Fesell chafter ermächtigt. Die Prokura des Hans Hartwich ist

den 16. Januar 1920. Amtsgericht. 1105823] In das Handelsregister, Abteilung B, ist bei der Firma Sust ꝛv Ewald .

m. b. H. in Küstrin (Nr. 7 des Re⸗ gisters) beute folgendes eing tragen worden:

Küstrin hat sein Amt als Geschäftsführer nieergelegt.

Küßrin, den 17. Januar 1920. Am ggertcht.

Kyritz, Prigntez [105824]

In das Han elsregütter ist bei der Fuma IE Seee (Abt. A Nr. 12) in Ky itz heute eingetragen:

o8. Firma lautet jetzt: Wilhelm Rohrlack Nachflg Neuer Inhader ist der Spediteur Kart Wernick, Kyritz. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verdindlichkeiten des biherigen Inhabers ist bei dem Erwerbe

des Geschäfts durch den neuen Inhaber

ausgesch ossen. Die Prokara der Frau

Frau Holene Wernick,

loschen. Her 85 erteilt.

(geb. Rohrlack, Kyritz, ist P okura Kyritz, din 14. Jennar 1920. Des Amtsgericht.

EKyriez, Prigmisn. 1105780] In unser Handelsregister B 1 ist

1

bes der Stärkefahrit Kyritz, Gesel⸗

heute folgendes eingetragen worden: 1d Pohl, Ky itz, ist als Geschäfts⸗ führer ebberuf’n und gleichzernig zum Ge⸗ schäftsfahrerst Uvertreter bestellt. August Is gbe⸗ ist als stellvertretender Ge⸗ schi taäsuhrer abberufen. Durch Beschlüsse ber Generalversamm⸗ fung vom 20 Dezember 1979 sind die 10, 12, 16 d½. Gesellschaftevertrages geändert. Nach § 10 hat die Gesellschaft

führerstelv treter. Die Ges 1.öeAIee e

mnretung der ellschaft befagt. Pöra 91 sind ale U kunden und Willente klärungen für die Gesellschaft

errichte worden. Wegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb der Fema Ton⸗ werk Moosburg A. & M. Osteurieder“ zwecks Forzführung dieser Frma sowie Ausbeatung, Verarb itung und Verwertung der in Kronwinki und anderen Orten Deutschlands zur Ausbeutung erworbenen und etwa noch zu erwerbenden Lager kiesel⸗ saurer Ton⸗ und koh:ensaurer Kalkerde. Das Stemmkapital beträyt 200 000 ℳ. Jeder der Geschäftsführer ist für sich vertretungsbe rechtigt.

Geschästsführe sind: August Ostenrieder, Kaufmann in München, und Max Osten⸗ rieder, Kaufmann in München. Landshnt, 16. Jannar 1920.

Amisgerichr.

1“ Landshut. [105828] Eintrag im Handelsregister. Alzborfer Bolzwarenfabrik Willy Schubert. Unter dieser Fwma betreidt Herr Willy Sch bert, Fabrikant in Alt⸗ dorf, dortfelbst eine Holzwarenfobrik Herstellung und Vertrieb von Haus⸗ und Küchengeräten. b 8 Landshut, 17. Januar 1920. Amtsgericht. 8 Laundehant. Entrag in das Handelsr gister. Firma Chr. Völkels Nachf. Diese Firma mit dem Sitze in Moasburg ist erloschen. Das Geschäft wied unter der neuen Firma Haus Peppner Kaufhaus und Medizinadrogerie Drei Roysen,

betrieben. Landêhrt, 19. Januar 1920.

Lefpsig. 1105375] Ja das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .

1) auf Blast 18 533 die Firma Carl Albert Müller in Leipzig (Füdstr 80). der Kaufmann Carl Albert Müller in Leipzag ist Inhader. (üngegebener Ge⸗ schäftszweig: Vertrieb und Export von keramischen Fabrikaten und Intarsien). 2) auf Blott 18 534 die Fiema Oskar Sörgel in Leipzig (Pösener Wea 17). Inhaber ist der Großkaufmann Ernst Cotte in Rüdtgershagen, der das Handeleg schäft samt der bisber nicht eingetragenen Ftrma von dem früheren Jahaber, dem Fabrikaut Oskar Bernhard Sörgael in Biesern, er⸗ worben hat. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Fliecenfäugerfabrik).

3) auf Blect 18 535 die Ferma Palo⸗ mon Gelb in Leipzig (Frankfurter Sair 6) Der Kaufmann Salomon Gelb in Leipzig ist Inhab r. (Angegebener Ge⸗ aäf szwetz: Handel mit Tex ilwaren und Ko fektionen).

89 Blatt 18 536 die Firma Frohn & Co. in Leipzig (Fraunkfurter Str. 21). Uhesellschafter si. d: der Klemp er Nonrad Frohn und der We kmeister Martin Mar Paul, beide in veipzig, srwie der Biro⸗ rorsteher Karl Werner in Wahren Die Geiehschaft ist am 1. Januesr 1920 cr⸗ ich et worden. Sie wird nur durch je zvei Gesellschafter geweinsam verteten. (Angegebener Ge schäftszweig: Kpparats⸗ bauanstalt uad Btechwarenfabrik).

5) asf Biatt 18 537 rie Firma Ge⸗ brüder Garwitz in Leipzig („Seller⸗ Daufan, Ed schtr. 11). Hesehschafter sird die Kaufleute Hans Gallwitz und Oeker Walter Felir Fall witz, be de in

Le pzig. Die Gesellichaft ist am 26. Ja⸗ nuar 1919 errichtet worden. (Angegebener Geschöftszweig: Handel mir Kolon kat⸗ waren.) 1

6) auf Blatt 12 268, betr. die Firma E. Ouo Vüchner in 2 okura ist den Kaufleuten Friedrt schar⸗ Lorenz und Eiust Otto Bäuchner, beide in Leipng, erteilt. Jeoer von ihnen darf die Firma nur in Wemeinschaft mit enem

verbirdlich, wenn sie mit der Firma der

Gefellschaft unterzeichset sind und die

Unterscheift des Seschä tsfäbrers

beigen Geschäftsführe stelverneter

gefügt ist.

1 Kyeitz, den 16 Jauuar 1920. 8 Das Amtsgericht.

bei⸗

oder der Leongold Buß in

anderin Prokuristen ve reven.

7) aaf Blatt 14 919, betr. die Firma

Lerhgig: Prokusg ist

dem Bachhaͤndler Moximiltan Farl Josef

Vock nsperger in Pau vorf erteilt. 8) auf Blalt 16 747, betr. die Fixma

ndolf Grundmann Jagenteurdüro

1105829]

Moosbarg, Hs. Nr. 293 und 294, weiter⸗

lautet fünflig: Nachf. Iuh. Fritz Penzel.

In der Bekanntmachung vom 1. De⸗ Grof & Co. in Leipzig, muß es heißen: das als Hauptnieder⸗

zember 1919, b tr. die Fima Handelsgeschäft wird lassung foctgeführt. Leipzig. am 17. Januar 1920. mtsgericht. Abt. II B.

LKieberose.

Wunderlich, worden. leischermeister lebe ose

Lieberofe,

Ernst Wanderlich

handel betrieben. Lueberose, den 19. Januar 1920. Das Amttegerscht.

Limbach, Saemsen. [105377]

Im hiesigen Handelsregister ist einge⸗

tragen worden: 1) am 15. Januar 1920:

a. Auf Blatt 913 die Firma Semmler & Lohmann in Limbach. Gesell⸗ schafte; sind: a. der Karcf nann Bruno Eenst Semmler, b. der Ka⸗fmann Max Otto Lohmann, betee in Lmbach.

Die Besellschaft ist am 1. Januar 1920 errichtet worden. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Herstellung von Perliaschen.

b. Auf Blatt 914 die Firma Nickolaus Reich in Oberfrohna und als deren Inhaber der Kaufmann Johann N ckolausd

Reich in Oberfrohna. Angegebener Ge⸗ schäfiszweig: Handel mit Teritlwaren.

0. Auf Glatt 623 die Firma Gnido

Zwinaenberger in Limbach betr.: In das Handelsgeschäft sind eingetreten: a. der Platinenfabrikant Paul Arthur gwirgenderger, b. der Kaufmann Jo⸗ hannes Erich Z vingenberger, beide in Limbach. Dae Gesellschaft ist am 1. Januar 1920 erricht“t worten. 2) am 16. Janugr 1920: „Auf Blatr 287 die Suma Carl Wilm in Limbach betr. Der Kaufmann Carl He niich August Wilm in Limbach ist ausgeschiebven. Der Drogist Curt Fer⸗ dirano Edwin Rüdiger in Limbach ist Jahaber. Limabach, am 19. Januar 1920. Das Amtsgericht. Lobberich. [105832] In unser H.⸗R. A ist heute unter Nr. 249 die offene Hondelsgesellschaft unter der Firma Schmitz & Schmal⸗ ohr mit dem Sitz ia Lobderich enge⸗ tragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Dugo Scmalohr, Kufmann, 2) Wte. Johann Schmitz, Gertrud geb. Drathen, beire in Lobber ch. Die Gesellschat hat am 1. Januar 1920 begonnen. Zur Ne tretung der Gesell. chaft un) zur Zeichnung der Firma ist jeder Gesellschafter für sich allein er⸗ mächtigt. Es wird ein Handel in Zigarren⸗, Tabak⸗ und Manufarturwaren beirieben. Lgobberich, den 10. Januar 1920. Preuß. Amtsgericht. Löwen, Schlen. 1105833 Die in unse em Handelsregister Abꝛ. A unter Nr. 93 einget agene Firma „P. L hmann, Hotel zu den drei Mronen“ in Lhmen ist hrute geöscht woden Am sgericht Lowen, den 15. 1 1920. Lübbecke. [105834] In uaser Handelsregister Abt. A ist bei der unter N. 30 et getragenen Firma pbecke folgenres

Ono Wollschläger

1105831] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 40 die Firma Ernst eingetrsgen Inhaber der Firma ist 8 n Neben der Fleischerei wird eine Gastwirsschaft und gelegentlicher Holz⸗

„Schokotndege chäft Threfr Grau⸗ pensberger“ in Mannheim, P 5 Nr. 1. Inhaber ist Therese Graupensderger, ledig, Mannheim. Geschäftszweig: Kleinberkauf in Schekolade und verwandten Ariikeln.

13) Band XX O.⸗Z. 209, Furma Seyr. Heeger“ in Schriesheim. ffene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Hagsdeburg. [105840] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen: 1) Bei der Firma „H. Mundlos & Ce.“, hier, unter Nr. 1465 der Ab⸗ frlangsg. Die Prokura des O.to Mücksch Fast hat am 15. Mai 1919 begonnen. schen. Persönl aftende Gesellschafter d 2) Bei der Firma „Rorpdeutsche ilbelms denaee b Se en Farzstist. und Kveide⸗Indzustrie heim, Adam Heeger, Bautech iken, Schries⸗ Kasnst & Janecke Inhaber Frang heim, und Georg Heeger, Zimmermann, Kaspar in Klein Oteeerzeben, unter Schriesoeim. Geschäftszweig: ol hand⸗ Fe. Abteilung: Die lung, Sägewerk und Zimmergeschäft.

3) Die Frna „Kurt Krisp“ in A11“ Mogdebuvg und ais deren Inhaber der Kaufman, Kurt Keisp daselbst, unter Nr. 3117 derselben Abt ilung.

4) Bei der Firma „Sta⸗ztini!“ Sor⸗ tiermaschinen⸗ und R gisterkarten⸗ eIe Fer afsung“, hier, unter Ne. der Ao⸗ zichꝛplatz Ne. 10. Inhaber ist Otto teilung B: Durch Beschluß der gesell. c cte, e. n0. Meshalhtte. 9 an schafter vom 27. Novemder 1919 ist die zweig: Papier⸗, Schreibwaren⸗ und Büro⸗ schäftsführer ist Liqaidator. 16) Band XX O. Z. 212, Firma Bei der Firma „Georg von Cölln „Geust Verger“ in Mannheim, Gesellschaft mit beschürkter Haf⸗ Speizenstraße Nr. 4. Inhader it Ernst mag“, hier, unter Nr. 387 derselben Berger, Kaufmann, Mannhrim. Geschäfts⸗ Abtelung: Pem Kurt Sched in Magde, zw ig: Veitretungen in Mödel⸗ und burg ist Gesam ptekuta erteilt. Er ist Schrejnereiartikeln. in Gemeinschaft mit einem Geschäftz.- 17) Band XX O.Z. 213, Fuma fähans 8 Vestretung der Gesellschaft er⸗ „Ernst Ma⸗ g“ in Manaheim, Rosen⸗

GWtigt. 18 artenst aße Nr. 16. Inhaber ist Ernst 6) Bei der Firma „Magdeburger hene daanst Wirtschaßsgemeinschaft zu⸗ Ver. zweig: Einfuhr von Rohstoffen und Aus⸗ wir peschrännt Teeegen uhr industeieller Erzeugnisse.

9 9 2„ ¹ Peaiben Abesänng, Demn ö““ 2

oldemar Pollitz in Maggoeburg heim⸗Fe „Kö ne straße Nr. 5 meinsch ft mit einem Geschäͤftsführer zur hesitzere, Mannheim⸗Feudenheim. Ge⸗ Vertretung der Geseüsschaft ermächtigt. sschaftszweig: Werlagsaustalt.

Magdeburg, den 19. Januar 48920. 19) Band XX O.,Z. 215, Firma Das Amtsgericht à. Abteilung . Gese. Fischie⸗“ in. Mannheim, Sofienstraße Nr. 24. Offene Handels⸗ MGasnheim. 11053791 gesehsschaft. Die Gesellschaft hat am Zum Handelsregister A wurde heate 14. Januar 1920 begonnen. Perzöplich

J1 No 19. Inhaber ist Jakod Wert⸗ heim, Kaufmann, Mannheim. Beschäfts⸗ zwetg: Ankaufs⸗ und Verkaufsgeschäft in neuen und gebrauchien Gegentäaden.

15) Band XX O.⸗Z. 211, Firma „Otio Sutter“ in Mannheim, Fried⸗

„Georg Jacob Verlng“”“ i Manng⸗

alltinigen Inhaber übergegangen, der es unter der bisbe igen Firma weiterführt. 27) Band XX O.Z. 178, „Friedr ch Gedse“ in

emgetreten. Ote

1. Januar 1920 begonnen.

Mannheim, den 17. Januar 1920. Bad. Amtsgericht. Rs. I.

Marne. bei der unter Nr. 3 verzeichneten F

„2 her 1 2 lessung in Masne, folgendes eingetragen

woroden:

in Fischwerke Noedmark,

in Marne. Marne, den 19. Januar 1920. Das Amtsgerichz.

Meiningen. [105842] Unter Nr. 322 des Handelsregisters Abt. A wurden heute die Firma Hiob & Riedel, Polzhandlang in Meintagen, und als Gesellschafter 1) Kaufmann und Glasermeister Christian Hioo in Mei⸗ ningen, 2) Kaufmann Otto Riedel in Stockheim in Unterfranken eingetragen. Offene Haadelsgesellschaft vom 1. Januar

1920 an. eiükaer - den 6. Januar 1920. tsgericht. Abt. 1.

Meiningen. [105843] Bei dee Ferma „J. Vollmann umnd Cie.“ hier, Nr. 92 des Pandelsregisters Abt. A, wurde heute eingetragen: Die Irma lautet jetzt: J. Vollmann & Co Der Gesellschafter Martell Vollmann wohnt jest in Melningen. Der Cyemiker Dr. Hermann Vollmann in Meintngen ist am 1. Januar 1920 als Gesellschafter eingetreten. Meiningen, den 15. Januar 1920.

eingetragen: haftende Gesellschafter sind Arnd Fischler, 1) Band VN O.⸗Z. 98, Firma „Jrcob Kaufmann, Mannheim, und Rudolf W v“ in Manunheim. Die Firma ist Kischler, Kaufmann, Mannheim. Ge⸗ e loschen. Die Prokura des Heinrich schäfts weig: Großhandel mit Papier Tauwel ist erloschen. und Verarbeitung von Papier in jeder Att. 2) Band VI O.⸗Z. 207, Firma „Fall, 20) Band XX O.⸗Z. 216, Firma mann R-is“ in Mannheim. Die Pro⸗ „Peorg Kobl r“ in Mannhe m. D 6 kara des Emil J. Seligmann, Manaheim, Nr. 16. Inhaber ist Georg Kohler, ist erloschen. Kaufmann, Mannheim. Geschäft zweig: 3) Band VII O.⸗Z. 82, Firma „M. Agentur und Kemm ssion. Raisberger wuch⸗ & Acc denz⸗ 21) Berd XX O.⸗Z. 217, Firma Druckerei“ in Meenbeim. Das Ge⸗ „Versuchswerrsäte sür technische schäft ist samt ver Fumz von Albert Neuheiten Hering & Bossert“ ign Sommer auf Alois Batl, Buchdrucker, Maueh im, Meerfelostraße Nr. 60. Mannheim, üdergegangen, der es als Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ allet icer Irhober unter der bisherigen schaft bat am 14. Januar 1920 begon en. zirma weiterführt. Der U bergang der Persönlich haftende Gesellschafter sind in dem Betriebe des Grschäfts begründeten Josef Bosse t, Mechaniker, Mannheim, Forderungen und Verhin lichkeiten est bei Franz Jakob Herzag, Ingenteur, Mann⸗ dem Erwerbe des Grschäfts durch Alois beim und Weiningen b. Zürsch, und Bartl, Buchdrucker, Mannheim, ausge⸗ Marta Binwiller, ledig, Wetnirgen schlossen. b. ich. Zur Vertretung der Gesell⸗ 4) Band V 8.3 168, Firma „B. May schaft sind je zwei Gesellschafter gemeinsam 4 Co“ in Mayehrim. Dax Geschäft berechtigt. Geschäftezweig: Versuchs⸗ ist mit Aktiven und samt der Fama auf werknälte für technische Neuheiten. Jultus Stmon, Kaufmann, Mannheim, 22) Band XX O.⸗Z. 218, Firma übergegangen, der es unter dr bisherigen „Versandhaus „henania“ Kohn & Firma weiterfühꝛt Der Uebergang der Laxer“ in Maanheim, Nockarvorland⸗ in dem Betriebe des Geschaf!s begru deten straße Nr 20. Offene Handeltgesellschart. Ve bindlichkeiten ist dem Gewerbe Die Gesellschaft hat am 1. Apeil 1919 durch Jultus Stmon ausgeschlossen. Die beconnen. Persönlich haftende Gesell⸗ Prokurg des lius Simon und Julius schafter sind Ludwig Kahn, Kaufmann, Löweneberg ist erlorchen. 5) Band XII O⸗Z. 23, Firma „JI Faist & o“ in wrannheint. Hie esell⸗ schaft ist mit Wirku g vom 1. Januar 1920 aufgelöst und das Geschätt samt Firma und mit allen Aktiven und P ssiven auf Wihy Burgmeier, Kaufmann, Mann⸗ heim, als alleinigen Inhaber übergegangen,

Schenkenzell. Der Geselschafter Jesef Soxer ist von der Vertretung der Gesell⸗ schaft ausgeschlossen. Geschaftszweig: Handel mit chemisch technischen Produkten, Oelen und Fetten aller Art. Der St. der Gesellschaft war bisher Schenkenzell. 23) Band XX O.⸗Z. 219, Firma

Erꝛuand Gerlach n eingetraugen:

Die Witwe des Kaufmanns Eduerd Gerlach, Ertsabeth geb. Barre, in Lübbecke ist aus der Ges Uscham ausgeschieren. Der Kau maonn Cart Gerlach in Lubhecke ist in die vesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafte⸗eingetreten. Die Peokua des Kaufmanns Carl Ge lach st durch den Emtritt als Se⸗ ell’ Dafter erloschen.

Lübbacke, den 15. Jannar 1920

Das Amtsgericht.

„Lu chla &/ üagenmann Komman⸗

der es unter der bisherigen Firma westen⸗ führt. Der Geschafsz veiz ist jeßzt: Groß⸗ handel mit Tebakfarikaten.

6) Band XIv O.⸗Z 87, Firma „Schwitt Münszesheimer“ in Ma uh im. Acthus Tröbsr, Mannheim, ist als Einzel⸗ prekurin beueslt.

7) Band XVII O.⸗Z. 222,

Obermaier & Cie“ in Maundeim, Kirchenstraße Nr. 9, Dacget ete noße Havp sitz: Lambrecht. Kommandftgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Jult 1916 begonnen. Persönlich h ftender Fe⸗ selschafttr ist DPr. phil. Kurt Julius Obermaser, Fabrikint, Lambeecht. Die Gesellschaff heat emen Kommanditisten. JFuliane Ma ie Obermaier, Lamdrecht, Wülhelm Geidner, Lambrecht, und Jakob Frieß, Lambrecht, sind ats Prokuristen

Firma

esehschaft”“ in Manabetm. Die agen der 2 Kommandttisten wurden

8

Amtsgericht. Abt. 1.

Meissen. [105389] Im Handelsregister hier wurde heute auf Blalt 47 über die Handelsg sellschaft E M. Lchmidt in Meißen eingetragen, daß dem Kaufmann Hans Max Queißer in Meißen Protura erteilt ist Meißen, am 14. Januar 1920. Das Amtsgericht.

Neizsen. [105390]

Im Handelsregister hier wurde heute

auf Bslatt 209 über die Hidelegesell⸗ schaft Feanz Verworner in Meißen eirgetragen, daß dem Kufmann E nst Oskae Törsel in Meißen Prokura erteilt ist. Meiß en, am 15. Januar 1920. Das Amtsgericht.

MHeissen. [105391]

Im Pandelsregister hier ist heute ein⸗ getragen worden:

1) auf Blatt 674 über die Firma Heinrich Bierling, Gesellschaft mit beschräakter Haftang, in Brockwit: Der Gesellschaftsvert ag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 19. Jun 1919 laut Nozariatsprotokolls von diesem Tege abgeändert worben.

Die Gesellschaft wird durch den bis⸗

gemein sam mehrerer Fef bäftsführer durch einen solchen 84 einem Prokuristen gemeinsam ver⸗ riten.

Zu Geschäftsführern sind bestellt die

bisherigen stellvert etenden Geschüftsführer

Herm un Hemrich Eduard veschzel in Corwig und August Eernst Alfred Roessel in Dresden sowie der Bet iebsleiter Peter

Descher in Coswig.. Die Giokura des Gerhard Beinkmann ist

2) auf Blatt 539 über die FPlas⸗ sabrik Akeirnzesell chaft in Brockwitz:

Die Ge eralversammlaͤng vom 19. De⸗

jember 1919 hat die Erhöhuag des Grundkapitals um eine Melton, in tausend Inhabe aktien zu tausend Mark zerfallend, beschlossen. Diese Erhöhung ist erfolgt.

Ftr ma r Manunheim. Offene Handelsgesellschaft. Eagen Spieß, Kaufmann, Mannheim, ist in das Ge⸗ schäft als per önlich haftender Gesellschafter Gesellschaft hat am

(105841] In unserem Handelsregister B ist heute

irma Büsumer Extractwerke, Ges. m. bö. Micholstacde.

Die Fuͤma der Gesellschaft ist geändert stad⸗ 48½ m. auf b. H. n Büfum, Zweigntederassang

1

Gegennand des Uacernehmens: materialienhan lung. Den 20. Januar 1920. Am sgericht Mergentheim. Antsrichter Elben. Merazig. [105846] In das diesige Handelsregister Abr A wurde beute unter Nr 209 bei der Firma Biegfried Cohn ia Merzig eingetragen, daß die Fima in „viegfried Eohn, Nachfolger“ g ändert ist. 8 8 Merzig, 17. Januar 1920. Amtsgericht.

Bau⸗

[1058471 In unser gandels eaister Abt. A wurde beute folgendes eingetragen: Das unter der Fum: Ph. Schmucker in M chel⸗ t. O betriebene Handelsgeschät ist den Sch hmachermeister Joh. Georg Philipp Schmucker junio⸗ in Michelstadt i. O. übergegangen und wird von diesem unter der seitherigen Firma weitergeführt.

Michelstadt,. den 8. Januar 1920. Hefs. Amtsgericht.

Miehelstade. [105848] In unser Handelsregister Abteilung B wurre heute bei der Firma Friedrich Pfeiffer Nachfolger, Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Grbach i. O., folgenres eingetragen: Durch Beschluß der außerorventlichen Besellschasterversamm⸗ zung vom 21. November 1919 wurde das Stammkapital um 120 000 auf 280 000 erhöht. 1 Micheistast, den 14. Januar 1920. Hess. Amtsgericht.

Mittweida. [105849] Auf odem die offene Handelsgesellschaft in Firma F. A. Keßler m Mittweida betreffenden Blatt 222 des Pandels. regist re A ist heute einget ogen worden, daß die Gesll chaft aufg 'öft ist, der Kaafmann Hermann Fredrich Cul Wünniich nicht mehe Gesellschafter ist und der Kaufmann Carl Alberr Ke ßler in Mittweids das Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven übernommen hat und es unter der bühertgen Farma sort ührt. Amts eischt Mittweida, am 20. Januar 1920. 8

Rörs. [105850] Im Handelsregister A Nr. 385 ist heute einget agen worden die Ferma Alex Franken Witwe in Mörs und als deren alleinige Inhaberia die Witwe Aler Franken, Auguste geb. Dahl, in Mörs. Mörs, den 14 Januar 1920. Das Amisgericht.

Mörs. [105851] In uaser Handelbreagister ist heue unter Nr. 386 die offene Ha delsgesellschaft in Fuma Honee & Strah mit dem Sitze in Hochemmerich eingetta en worden. Peröalsch haftende Gesellschafter der⸗ selben siad: 1) Ingen ur Fram Honer und 2) Elektrotechniker Oito Strath, beide in Hochemmertch. Die Hesellschaft hat am 1 Januar 1920 begonnen. Zur Ve tretung der Gesellschaft in nur der Ingenteur Franz Honer in Hoch mmerich ermächtigt. Mörs, den 14. Januar 1920. Das Amtggericht.

—.——

nöcs. [105852 Im Handelsregister A Nr. 387 ist beute eingetrageu wo den die Firma Feitz Thon in s und als deren alleiniger

herigen Geschäftsführer Kommerzienrat Indaber der Kaufmann Fritz Thou in Mannheim, und Josef Sexe⸗, Kaufmann, Heinrich Oecer Bierling in Dresden allem g. . Feis

oder durch zwei andere Gescäft führer oder beim Vo handensein H

Der Ehefrau Fritz Thon, Gertrud geb. Heynen, ia Mö’ 8 ist Prokusra ertei.t. Mörs, den 15. Januar 1 920.

Das Amtsgericht.

—.—

FHünmneim, RuaRvg. 1105853]

In das bauoeter⸗gister ist h⸗ute bei der Firma Oekas Natorp in heinm⸗ Ruhn eingetragen: Dem Gustav Näf in Mülheim⸗Ruhr ist Pesamtprokuta ert ilt, so, daß er mit Schehen die Firma vertritt.

erloschen. Müsheim⸗Ruhr, den 19. Januar 1920. Amtsgericht. Nhiheim, Rahec. [105854] In das Hanorisregister ist hen e bie Firma „Alfsed Ehstacelae Mu. heim⸗

S