1920 / 22 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jan 1920 18:00:01 GMT) scan diff

11077881]

1107786

Brekanntmach

11“ 8 ö8

B“ 8 S

97798

110725738 )

I110756 GSBem

In Secmäßbeit! es § 6 der Bedingungen;

[107562]

Her: Rechttanwalt Hugo Staub in

Wir machen hierdurch bekannt, daß § 15 err Bankier 2. Zuckermandel aus Berlin

urch seine am 31. Dezember 1919 erfolgte Amtsniederlegung aus unserm Aufsichts⸗ vat ausgeschieden ist.

Sondershamsen. den 23. Januar 1920. Der Vorstand der Gchwarzburgischen Hypothekenbank

in Sondershausen Hallensleben. Veith.

1107451] Wir teilen mit, daß Aras Oeer Oberbürgermeister Dr. Dtto 5 Altmünsttr⸗Brunerri Akt. 2 Derr Geh. Kommerzienrat Georg von Mainz.

Christlieb, In der am 19. Dezember 1919 statt⸗ Herr Oberregierungkrat Dr. Joseph Gunz gefundenen XX. ordentlichen Generalver⸗ aus dem Aufsichtrat unserer Gesellschaft sammlung sind als weitere Mitalteder zum ausgeschieden sind. Aufsichtsrat gemwählt worden die Herren:

Rürnberg, im Januar 192²⁰ 4 Justitrat Dr Alexander Berg zu Frank⸗ Demerag Donan⸗Main⸗Rhein- fart am Main,

1

die Ansgꝛbe der A prozentigen Berlin ist nicht mehr Mitglird unserrs Antsihe unserer Gesellschaft wird hierdurch Aufsichtzrats.

veröffenilict, daß die Anteilscheine Nr. 9%†°ꝗmHerr GeveralvirektorHermann Korytowskt und 13 über j⸗ 3000 und Nr. 43, 55, ist Mitglied unsert; Auffichtsrans ge⸗ 59, 84, 88 und 101 üder je 1000 aus⸗ worden. 6 geloft sind. Wertin. den 24. Januar 1920.

. Die ausgelosten Auteilscheine werden pro Domo Treuhand-Aktien ;

unserer Satzung bringt

J. 9 8 * . rux e * dg 8 ommerzienrat ar vn ꝛauser, gesellscha Neumünsttr. Müncten, insolge Lod 2 9 us⸗ In der aesero denülichen Senezalder, seshtnnetn. vfuee Kesenschaft auts⸗

sammlung unserer Akrionäre vom 6. De., Neapffstein, Pfalz, der 22. Janucr 1920.

1919 ist beschlo worden, das 8 d-n gcgeein zaf um Zuckerfabrik Offstein. Schumacher. Max Petoold.

10 1

Sayerische Wolldechen-Fabris Bruckmüthl Akt.⸗Ges. in München Die Aktionäre unserer Gesellsch laden wir hierburch zu einer Donvert tag, den 26. Febrnar 1920, Ban miltags 10 Uhr, im Sittzungssac des Notariats München V, Karlsplatz 100. stattfindenden außerordentlichen 64 11

Bremer Packhäuser. Aomx tundzwarnzigste ordentliche Ge⸗ neralverfammlung am Hieasteg. den 232 Frbruar 1920, Miags 12 Uhr, im Geschͤftszimmer der Bremer Packgäuser, Rremsn, Langenstraße 7. 1 Tagesordnung: 1) Seschäftebericht und Rechnungs⸗ gbichtuß für 1919.

Jätzdorsfer⸗Mühle Actien Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 26. Fabruar dieses Jahres, Vormitteags 10 Uhr, im Hoiel „zum Löwen“ in Oblau ergebenst eingelabden.

IIn

vom 1. Juli 1920 an zum Nenvwert

1 900 000 auf 2 3500 000 durch beim Bankhaus Fchröder Hehe Wet⸗

2) Enllastung des Vorstands und Auf⸗ sichterats.

3) Beschlußfassung über Liguidation der Ge ellich fi und eventuell Wahl von Liquidatoren.

GBremen, den 26 Januar 1920.

Der Varstand. L. Rüsch.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammiuong teilzunehmen wünschen, belieben ihre Akt’en laut § 19 unseres Statuts bis zum 23 Febrnar 1920 bei der

Zur Teitsahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle diejeaigen Aktioväre befugt, welche ihre Aktten oder die von der Reichzbank oder von einem deutschen Notar ansgestellten Hint⸗rlegungsscheine ipätestens am dritten Werktage vor der Beneralversammlung bel der Ge⸗ sellschaftske sse oder bei der Presbuer Bank Filiale Breslan hinterlegt haben. Tagesordnung:

1) Erteilung des Geschäfteberichts und Beschlußfassung über die Bilanz und

das Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Schiffahrts⸗-Aktien⸗Geselschaft. Kronheimer. Zeugner.

1107454]

Anher Marke. Einlabung zu einer außerordentlichen Geuneral⸗ versammlung auf Freitag, den 20. Fevbruar 1920,

Oberstleutnant a. D. Wilhelm Laporte

neralversammlung ein.

Delmenhorster Linolrum-Fabrik

zu Mainz, womit die Zahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsratz auf siehen erhöht ist. Mainz den 23 Januar 1920. Altmänst r⸗Brauerei Akt. Gef. Der Vorstand. Ernst Gevl. Dr. Philipp Gevl.

Westsälische Drahlindustrie, Hamm (Westf.)

1) Erböbung Gesellschaft von 1 500 000 uün den Betrag von 300 000 auf

Tagesorbuung: des Grundkapitals de

1 800 000 durch Ausgabe dan 300 auf den Inhaber lautend Aktien zu je 1000 unter Ausschluf des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung des Mindef kurses und der Ernzelheiten der Ve gebung.

1107579] Honseatische Plantagen⸗

Gesellschaft Guatemala-Hamburg.

Bei der am 31. Dezember 1919 durch den Notar Herrn Dr. G. Remé vor⸗ geuommenen Auslosung unserer 5 % Vorrechtsanleihe sind folgende am 1. Juli 1920 mit 105 % rückzahl⸗ bare 27 Obltgatioven geiooen worden:

Nr. 3 82 84 148 248 325 346 365

Ausgabe von 1900 Stück auf den In. hbaber lautenden Aktien zu l1⸗ 1 mit Dividendenberechtigung ad 1. Januar 1919 zu erhöbden.

Die neuen Aktien sind von der Vereins⸗ bank in Hamburg Altonaer Filiaie zum Kurse von 100 % zuzügl. Stückzinsen 5 % p. a. ab 1. Januar 1919 mit der Ver⸗ pflichtung übernommen worden, 1 800 000 den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 1 alte Akzie drer neue Aktien zum Kurse von 102.50 % zuzügl. 5 % Stückzinsen p. 2. ab 1. Ja⸗

000 7107064]

Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn Akt.⸗Ges.

Herr Stodtrai Theodor Herapric, Tangermünde, ist durch Tod aus dem Aufsichlsrat ausgescirden.

Der satzungꝛgemäß aus dem Avffichtzrat unserer Gesellschaft auzscheidende Herr Rentier Emil Hemprich. Tangermünde, wurde wieder und Herr Fabrikdesstzer Paul

hausen in Bremes eingelös, eine weitere Verzinsung der autgeloten Stücke von jesem Tage an findet nicht statt. Porimund, den 20. Januar 1920. Gasmerk f. d. vereinigten Beltmegsgemeinden A.-G. Der Vorstand O. Meyer. Tschackert.

1107566]

Waagonfabrik Jos. Nathgeber

esellschaft für Grundbrsttz. geselschaß -Srrrgh ee.

[1075687] Norddentsche Inte-Spinnerei und

Weberei in Hamburg. Gemaß der Tilgungsbedmoaungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegedenen 5 % Teil⸗ schꝛildverschreibungenvom Jahre1901 für Schiffbet die nachstebend verzeichneten 68 Stück durch das Sos zur Rück⸗ zuhluna bestiwmt, und zwar: 8 6 11 12 26 50 66 73 91 142 155 161

Neesken Sesr. ltess ber wefsteer 2 Aendecung dee 8 5 (Prundkapinh 434 445 448 458 477, 481 498 616 790 Rethe, Tangermün e, neu gewäͤher.

nuar 1919 entfallen.

Bank hier, zu dinterlegen, woselbst der Geschäftsbericht zur Einsicht ausliegt.

†1077881]

8

Reue Dampfer⸗Compagnie. Aktionäre unserer Ges⸗hschaft den wir onter Hinweis auf § 8 des Gesellschaftsvertrags hiermit zu einer Cnsß vordentlichen Gezeralversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 21. Fe⸗ bruar 1920 Voemwittags 11 Uhr, nach dem Börsenhause zu Stettin ein.

Tatzesorduung:

I. Erböhung des Grundkepstals um 5 Mllionen Mark auf 9 ½ Mtllionen Mark, und zwar:

1) durch Ausgabe von 4500 Stück auf den Inhaber lautender Stamm⸗ ckeien,

2) durch Ausgabe von 500 Stück auf den Namen lautender, mit höch⸗ stens 5 % tger Vorzugedividende un d jbfochem Stimmrecht ausgestatteter und in ihrer Uebertragbaorkeit an die Genehwigung des Aufsichtsrats ge⸗ bundener Vorzugsaktien.

Feststelung der Ausgabebedingungen, E maͤchtigung an Aufsichtzrat und Vorstand, die Einzelheiten der Be⸗ gebeng unter Ausschluß des geketzilchen Zehwgerschts der A tionare festzusetzen . Arebberzueg und Ergänzung des Ge⸗ seAscheftsvertrags, und zwar:

DM⸗ 821—

esatetats. .

2) Eteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorftand. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Jätzdorf, den 23 1. 20. Deꝛ Vorstand. Adolf Quabbe.

fd7785 Papierfabrik Krappitz Ahtiengelelllchaft, Krappitz in Overschlesten.

Genladung zu der am Freitag, bden 5 März 1920, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Fuma Wil⸗ helm Hartmann & Co. G. m. b. H., Berlin, Jerusalemerstraße 65/66, statt⸗ fisdenden außerordentlichen General⸗

agesordeung: 1) Neu⸗ und Jewahl zum Aufsich!s:at.

2) Verschiedenes.

Die Bktionäre, welche an der General⸗ versammlung teitnebmen wollen, werden ersucht, ihre Akttien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Dresdaer Bauk in Gerlin oder Frank⸗ furt a. M. oder bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin zu hinterlegen.

Krappitz, den 24. Januer 1920,

Papierfabrik Krappitz Aktien⸗

gesellschaft. Der Borstand.

Waaäner. Lustig.

Boemistsgs 11 Uhr, Tagesorduung!

Vorzugsaktten. 2) Ausschluß des rechts der Aktionäre.

mit dem Recht auf Nach:ahlung

men. Vorzugsweis⸗ bei Auflösung der Gesellschaft).

Generalversammlung

beschließen. §2 (Erhöhung des Hrundkapitals)

zehn Stimmen).

oder Delmenhorst wohnen).

dem Rechte auf Nachjabhluno).

im Sitzungs gale rer Bremer Bank, Filiale der Dresdne: Bank, Bremen.

1) Erböbung des Grundkapitals um 600 000 durch Ausgabe von 600

esetzlichen Bezugs⸗

3) Regelung der Vorrechte der Vor⸗ zugsaktionäre (6 % Vorzugsdividende

Jede Vorzugsaktie gewährt 10 Stim⸗ Befriedigung

4) Vom 1. Januar 1930 ab kann eine in der die Vorzugsakttonäre kein Stimmrecht hoben, mit z⸗Mehrheit Umwandlung der Verzugsaktien in Stammaktien

5) Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: 10 (jede Vorzugsaktie gewährt

§ 12 (mindestens die Hälfte der Aussichtsratsmitglieder mußin Bremen

§ 14 (Recht des Aufsichtsrats zur Benellung von Ausschüssen zur Er⸗ ledigung einzelner Obliegeanheiten oder einzelner Geschäfskreise). § 18 (6 % Vorzugsdividende mit

Einschaltung des § 19 (Rockt der

zemder 1919

in Berlin, und an Stelle des von den Vorrecht zaktionären Vizeadmiral a. D. Rogge, Exeellenz, unserer Gesellschaft gewähft. Der Varstand.

In der Hauptversammlung vom 17. De⸗ . ist an Stelle des ausge⸗ schedenen Herrn Gebeimen Junizrat Max Wir terfeldt in Berlin von den Stamm⸗ aktionäcen Herr Dr. Jeidels, Geschaͤfts. inhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft ebenfalls ausgeschievenen Herrn Geheimen Finanz. rat Dr. Alfred Hugenderg in Essen (Rahr) Herr

Berlin⸗W lmersdorf in den Aufsichtsrat Hamm (Westf), den 15. Januar 1920.

der Satznaßen. Für den Fall, doß die nach 5 25 dg Satzungen für die Beschlüsse erforderlce Vertretung in der außerordentlichen Ee veralverfammlung nicht erreicht werden sollie, findet am gleichen Tagre, Vor mittags 10 ½ Uhr. im S tz angssaal des genannten Notariats eine weiten außerordentliche Generalversamm lung mit der gleichen Tagesordunngp

Zar Teilnahme an der Generalver sammlung sind diejenigen Aktionäre be rechtigt, welche spätestens am drittr Werktage vor der anberaumten

s107779]

den 27. Februar 1920,

eingeladen. Tagegorbutmg:

rechte der Aktionärec. Ermächtiaung ders Durchführurg

Modalitäten.

Uasere Akttonäre werden zu einer auß er⸗ ordentlichen ve eeee; arf

ach⸗ mittags 4 Uhr, noch Berzin, Unter den Linden 57/58, in die Geschäftsräume der Berlin⸗Spandauer Terratn⸗A. G. ergebenst

9 Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals um 1 Million Mark auf 4 Millionen Mark durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber laakenden Aktien zu je 1000 unter Ausschluß des Bezugs⸗

Aufsichtsrafs zur der vorbezeichneten Transaftion und zur Festsetzung der

Geueralversammlung bis 6 Uh Abends bei der Gesellschaftskasse n

chen ihre Aktien hmterlegen vder eint die Nummern der Aktien enthaltende Be⸗ scheinigung über bert aune der Aksten bei einem deutsch

Schlusse der Generalversammlung hinten

legt zu bleiben.

München, den 24. Januer 1920. Der Aufsichtsrat.

Dr. August Weidert, Vorsitzender.

[107448]

„Bürohaus Börse“ Akt. Ges. Verlin.

„Bilanzkonto ver 30 Jani 1 919.

Frundstückskonto 8

Gruckmühl oder bei der Bank fi Getäudekonto

Handel und Judust ie Fittale Mün

Maschinenkonto

en Notar einreichen Die binterlegten Aktien haben bis um

Werkzeugkonto

Meobiliarkonto

851 927 942 977 983 998 999 1015

Hambarg. den 23. Jannar 1920. Der Vorstand.

1060 1065.

[1097442]

Maschinenfabrik Akt.⸗Ges.

vorm. F. A. Hartmann & Co.

Offenbach a/ M.

Aktiva. Aktienkapitalkonto, Aktien in eigen em Besitz

299 500,—

Abschreibung 9 000,— 290 500

550 769

99 000,— 103 171,26 202 171,26

40 171,26

35 000,— Zugang 19 700.61

54 70 ,61

Abschreibuna 18 700,61 Medellkonto.

atentkonto

Ie ktrisch Licht⸗ und Kraft⸗

anlagekonto

Zugang Abschreibung

350 000 182 466—

sbaaben 3000 neue

Nachdem der Beschluß der Generalyer⸗ sammlung vom 6. Dezember 1919 sowie die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelzregitter eingetragen worden sind, fordern wir die Ak ionêre hierdurch auf, daß Bezugtrecht unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben.

J. H. Wiese Söhne Aktiengesellschaft.

Bebingungen.

1) Die Anmeldung zum Beuuge findet in der Zeit vom 27. Januer bis 10. Febrnar 1920 bei der Vereins⸗ sank in Hambturg Altonser Siltalr Aitona, Königstrase 126, unter Ein⸗ reichang eines doppelt arszufertigeaden Kummeryverzeichnisses während bder üöb⸗ lichen Zeschäftsstunden gegen Abstempelung der alten Aktien, von denen nur die Näntel einzureichen Fnd, statt.

Nach dem 10. Februar 1920 werden Aymeldungen nicht mehr angenommen.

2) Auf je 1000 der alten Aktiern Aktien mit Divi⸗ dendenberechtj-ung ab 1. Januar 1919 zum Kurse von 102,50 % gemwährt.

3) Der Gegenwert ist zuzügl. Aufgeld von 2,50 % und 5 % Srückzinsen p. a. seit dem 1. Januar 1919 sofort beim Fezuge iu erlegen. Die Einzahler er halten Kasserguittungen, geaen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Fertig⸗ stellung ausgehändigt werden.

4) Die Bezucsstelle ist bexeit, Auf⸗ träge zum Ankauf oder Verkauf von Be⸗

Der Aussichtsust besteht nunmehr aus folgenden Herren: Fabrikdirektor Dr. Friedrich Mevyer, Vorsitzender, Kaufmann Werner Alv. stell⸗ vertr. Vorsitzender, Rentier Emil Hemprich, Brauereibesitzer Julius Neumand, Kayuf. mann Ferdinand Zeckwer und Fabtikdesitzer Paul Nethe, sämtlich in Tangermünde. Taungermünde, den 21. Janvar 1920. Die Dierkiton. (Unterscheift.)

1107569] Petroleum⸗Rafsinerie vorm. Aug. Korff.

Bei der am heutigen Fage stattgehabten planmäßigen Nuglosung unserer 4 % Aunleihe sind folgende 60 Antellscheine gervgen worben:

Nr. 69 81 94 106 109 123 130 203 235 243 241 252 264 268 273 276 287 303 310 342 348 359 374 3883 416 420 425 445 452 479 491 534 536 546 556 577 585 588 604 608 657 667 748 751.

864 880

776 785 799 807 840 851 85³ 898 931 945 950 952 960 978.

Die Rückzahlang derselben erfolgt tum Nennwerte vom 1 Apri 1920 ab in Bremen bei der Kiecesion der Dis⸗ e9nto-Gesellschaft Flllale Pramen. Mit dem genannten Zeitpunkt hört die Verzinsurg dieser Anteilscheine ausf. Brrmen, den 14. Jannar 1920.

Petroleum⸗Nafstnerie

d.-GE., München-Mossath. Eine auß⸗rordentliche Heneralversamm⸗ lung unserer Fktionäre vom 16 Dezember 1919 hat die Erhöhnng unseres Aktlen⸗ kapitals vom 2 600 000 durch Ausgabde von 2000 Akzien à 1000 nominal, welche an der Dividende ab 1. Nrveraber 1919 tellnehmen, beschlossen Die neunen Aktien sind von elnen Konsorttum mit der Veepflichtung über⸗ aommen wonden, hierbvon den alten Aktio⸗ näten so viele zum Bezuge anzubteten, daß au! je zwei alte Klticn eine venet mlat Tuüurse von 1385 %l. zuzü lich 6 % Geldzinsen ab 1. Rrv. 1919 bezogen werden kaun. Wie fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ih: Bezuzsrecht bei Vermeidung dee Auesschlußses in der Zeit vom 29. Januar bis 11 Febrnar 1920 einschließlicd zu den urnten angegebenen Bedingungen bei einer der nachbezeich neten Stellen austuüben: hei der Bay rischen Faud elsbank

in München, bei der Berkiner Hendels⸗Gesel⸗

schaft in Bezlin und 4 Fiema BAuton Lohn in Nürn⸗

erg.

Bet 8 Aysübung des Bezugsrecht find die alten Aktien mit dopp liem, arith⸗ metisch geordnetem Nummernverteichn’s, zu dem die Formulare unentgeltlich bei den Bezugzstelen verabhfolgt werden, ein⸗ zureichen. Der Bezug ist vravisionsfrel,

215 239 25) 292 309 313 357 376 387 394 402 444 463 467 495 542 560 567 597 610 617 725 778 812 826 853 906 924 997 938 954 988 1091 1092 1098 1172 1176 1205 1209 1213 1224 1245 1265 1316 1339 1360 1376 1419 1422 1425 1498 1501 1503 1587 1588 1611 1689 = 68 Hlück.

Die Rüöckzahlang dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolat zum Kurse van 103 % gegen Einlieferung der Originalstäcke mu vazugehbrigen Erneuerungsscheinen un⸗ sämtüchen nicht fälligen Ziosscheinen vom 1. Juli d. J. ab bei der Gereinsbanzg in Hamburg.

Vom 1. Juli 1920 ab werden diese Teilschuldverschreibungen nicht mehr ver⸗

ginft.

85 Rückständigt.—

Voa der Ziehung ver 1. Jult 1919

Nr. 458 459 502 505 1041 1521 =

Hamburg. den 23. Jauuat 1920.

Nordbdentsche Jute⸗Spienerei und Weberei.

[107441] Zürgerliches Branhaus Akt.⸗Ges.

Herne i/W. 3 Rechunggabvschlu 8 am 88 1919 5 4₰ 74 000— 370 000—

Grunbüücke. Hebäude

Aenderung der Bestimmung in § 3 des Statuts babin, daß das Grundkapitcel! ö Millionen Mark angegeben wird.

Aktonäre, welche an den Abstimmungen

der Generalverkammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien bei dem Vorst ⸗b d

bei einem Notar, bei den Gesenschafts⸗

kassen, bei der Allgemeinen Dentschen

Credit⸗Anstale in Leivzig und in

Chemmttz oder bei der Dirertion der

Disconto⸗Gesellscheft in Berlin

spätestens bis zum drilten Werktage

vor bem Tage ders Feneralversemm⸗ lurg zu hinterlegen. Im Falle der

Hinterlegung von Aktien bei einem Notar

ist ressen mit Nummern der Aktien zu

versehende Bescheinigung über die bis zur

Beendigung der Generalversammlung er⸗

folgte Hinterlegung spätestens am

zwriten Werktage vor dem Tage der Genevalversammkung bei dem ab

Vorstond bis Abends 6 Uhr einzu⸗

reichen.

Berlin, den 27. Januar 1920.

Peniger Maschinenfabrik und Eisengießterei Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Lucas, Vorsitzender.

Bilauz am 31 Dezember 1918. —-—

Attiva. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto 977 667,83 ½ % Abschrei⸗ bung von 350 000 (Feuerkasse) 1 751.50 Beteiligungsko. 10 Invpentar⸗ v. Mobilisrlonto: Buchwert . 3 500,— 10 % Abschrei⸗ bung 350,— Guthaben beim Postscheck⸗ amt 31./12. 1918 Kassabestand 31./12. 1918 Debitoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 1917

14 210,78 FSewinn 191öö

1 721,07 Verlustvorttag auf neue Rechnung

0 % % m

1) Aenderung 58 Benimmungen 1077871 3 x d y⸗/ 0 8 über das Grondkapitel 2), August Riedinger, Ballonfabrik,

2) Lenderang der Fassung des 1 § 6. letzter Absatz (Taniseme des] Angsburg Aktien⸗Gesellscaft. Aufsichtzrats), Die Herren Aktionäre werden hiermit 3) Nenderung der Bestimmungen ur außerorbentlichen Generalver⸗ sammlung welche am Samstag, den

über das Stimmrecht der Aktien und üiber die Beschlutfassang bei Satzunes⸗ 11. Frbruar 1920 Vormittags 10 Uhr, im Hotel 3 Mohren in Auss⸗

zugsrechten entgegenzunehmen. Bereinsbank in Pamburg Altonarr ilisle.

Fuhrparkkonto.. Kassakonto 1““ Debitoren konto

Avaikonto (ℳ 1

sofern die Altien em Söchalter währent der üblichen Geschäftsstunden eingereicht verder. Findet bie Ausübung des B.⸗ zugsrechts im WBege der Korrespondenz hatt, so werden die Bezuzoftellen di⸗ übliche Bezugsprovlsion in Anrechnung

Generaloersammlung, vom 1. Januar 1930 ab mit p. Mehrheit des Stamm⸗ kapitals eine Umwandlung der Vor⸗ zugsaktten in Stammaktien zu be⸗ sen segeh

Einschaltungg des § 20 (vorzuas⸗ weise Befriedigung der Vorzugs⸗ aktionäre bel Auflösung der Gesell⸗

schatt). Einlaß⸗ und Stimmkarten sind sväte⸗ steus am bdritten Tage vor dem Tage der Versemmlung

nnserem Kontor in Delmen⸗ horst oder in Bremen bei der Bremer Bank,

Filiale der Dresauner Bark. bei den Herren Echröder, Heye &

Weyhausfen, in Berlin bei der Drebduer Beuk, bei der Pardy & Co. G. m. b. H. abzufordern. Für Jahaberaktien werden die Karten verabfolgt gegen Einlieferung eines von einer der genannten Stellen oder von einem Notar ausgestellten, den Bestimmungen des § 10 ber Statuten entsprechenden Hinterlegungsscheins. Delmenborst, den 24. Januar 1920.

Der Aufstchtsnat. Carl Ed. Meyer.

1 ö 1— 12 1—

1—

vorm. Ang. Korff.

11074571 Ludm g Hnpfeld Astiengesellschast Söhtitz⸗Ehrenberg bri Leipzig. esngen. Antäßuch der heute stattgefundenen] Für jede zum Bezuge angemeidete Akii⸗ siebenten Auslosung von 4 ½ p oꝛentigen sad foiort bHei Ausüdtaug des Be⸗ Tetischuldverschreibungen unserer An⸗ ugszrchts 1330, zuzü lich 6 1989. vom Jahre sind folgende Büszirzen naf biesen efrag ab ummern gesogen wo em „Nov. 1919 urd der Schlaßnoten⸗ enn e sa8 g, 295 409 480 447 1.nd dünchhen“—* Sclas 501 549 553 579 582 619 654 674 704 Neber die Ziblung des Bezugepreises 719 730 733 804 812 824 914 952. wird auf der ainen Ansfertlaung des An⸗ Diese Teitschuldverschreibungen werden meidescheins Dutttung erteilt; gegen Rück⸗ mit einem Zuschlage don 2 % auf den gade der qutttierten Aumeldescheine werden Nennbetrag von 1000, also pro Stück die neuen Akrien sofort nach Erscheinen ml 1020, ab 30. Inni d. J. ent⸗ auscebändigt. weder München. im Januar 1920. de dr Angemeiven Peutzczen Zfaghocehrie Je2, Batsacker 1. p. Errbit⸗Instalt in Lripzia sder Drr Porsand. bei der Dtrection der Disesnis⸗ —— Gefenschaft, Brolin, gegen Ginlieferung derselden und der dazu gehör'gen Zinsscheine zurückgezahlt. Bon den früher ausgelosien Talschuld⸗ verschreibungen ind folgende Nummern noch nicht zur Rücktrhlung voroeiegt worden: Nr. 699 von Auslofung vom 25./1. 1917, mit Vertinsung bis 20. Junni 1917, Nr. 160 410 464 von Auglosung vom 23./1. 181b, mit Verzinsung bis 30. Jund 1918, Nr. 94 386 499 659 300 946 von Außlosung vom 24. Jan. 1919, mit Ver⸗

14 720/16 320 540/62

Kühlanlage

Modilien

Braueresgeräte

Lagerfässer

Verfandfässer..

Elektrische dicht⸗ und Kraft⸗ anlage.

Brunnen⸗ und Wasser⸗

leitungsanlage 8

Wagen und Geschirre

Pferde .. 1.“ Flaschenbiergeschiftseinrich⸗

Kellerdau Gladbeck.. Häͤuser (nach Abdzug der Pfandrechte).. Barbestand.. Wecksel 1 Bankguthaben und Wert⸗ 1ö“ Darleben.. b Außenstände in lanfender Rechnung Vorautbezahlte Versiche⸗ rungtgebähr.. Vorräte.

Maschinen

[108827] 8 Zwickauer Brückenberg⸗ Steinkohlenbau⸗Verein.

Die Aktionäre unseres Vereins werden hie'rdurch zu einer am Pienstag, den 10. Februar 1920, von Voxmittags 411 Uhr an, im kleinen Saale des Hotels zur grünen Taunne“ in Zwickau fattfindenden außerordentlichen Gr⸗ scralversfammlang eingeladen. Die Anmeldung degmmt 10 Uhr und wehd ½411 Uhr geschlofsen. b

) Actrag Le Geersr aurs der 3w, 8

031 1) Antrag auf Vereinigung des Zw Gkauer W Brückenberg⸗Steinkohlendau⸗Vereir k mit der Gewerischaft Morgenstern in Reinsdorf durch Uebertraͤgung des Feie caf ec aht⸗ im ganzen an die Gewerkschaft Morgenstern gegen Grewährung eiaer Morgenstern⸗Kuxes auf fünf Brückenberg⸗Aktien.

1 907 001/15

V

Passiva. Aktienkaxitalkonto.. HypasthekenkontoS. Reiervefondskonto G Dipidendenkonto, (noch ni

erhobene Dividende) Talonsteuerkonto 1 Kreditorenkonto inkl. An⸗

zablungen 1 Sewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag 41 133,97 Reingewinn

1918/19 29 069,37 Avalkonto 188 925,—

19½ ꝙh 7 000 440

1 000

754 957

975 91680

änberungen ( 9, Absatz 1, 2 und 4), 63 000— 84

4) Yenderung dee Bestimmungen ffindet, ei ben. über die Verteilung des Reingewinnd 18gg feneec6 5 (8 11 vorletzter Absatz, 1) Beschlo o nrg Aber bie Eihöbun .5) Hinzufuͤzung einer Bestitmmung des Grundkapitals der Gesellschaft in über ki⸗ Verietlung des Vermözens um 1 000 000 auf 2 000 000 in Falle der Auflösung. durch Ausgabe von 1000 auf den Erimaͤchtionrg an den Aufsichtsrat, Inhaber lautenden Aktien im Nenun⸗ Fehaftogelle Aenderungen der Be⸗ wert von : 1000 mit Dioldende⸗ schl. sse zu III vorzunehmen. berechtigung vom 1. Januar 1920 an.

Die Herren Aktionöꝛze, welche an der] 2. 2 1 . außerordentlichen Generalbersammluna teil⸗ E“ 1 88, ltte thes

CEng 250—en Fien. ihre ces 5 4.

päte stens am 18 Februar 192 Der Aktienausweis huͤt spätestens am

im Kontoe der Gesellschaft oder beit 8. Werktaße vor e-

en Benkhänseim Demrsche Wauk, sammimnng bet der Bayerischen Dis⸗

Filiale Srettio, oder Wm. Schlutow conto⸗ Wechfelbank A G. ia Augs⸗

in Stetiin zur Abstempelung vorgelegt burg oder deren Niederlafsurgen ꝛc erfolgen.

oder Hn erh8 l 68.n oder eines Notars dase niedergelegt 24. Ja;

und Stimmkarten erhalten haben. dses. s 1s Stetzis, den 26. Januar 1920. Balloxfakrik Augsdurg A.⸗G. . RN. An en hüss Far⸗

Der Porstand. Vorsitzender des Aufsichtsratt.

2

5 102 8 569

614 750 1 274 684

117 1888

9 6

1 807 00115 Offenbach a. M., 2. Dezember 1919. Maschinenfabrik A.⸗S.,

vorm. F. A. Hartmann 4& Co.

S u16eX“ Genehmigung des mit der Gewerk⸗

000 22.öEöö .n. Morgenstern abzuschließenden .16 zeas Soll. Vereintgungsvertrages. 5 Pebäudekonto: ℳ; 2) Ernennung von L giidatoren. 6 879 918 V Abschreibung 9 000,— 3) Fätsag 8 88 7 s : 3 storen, die geschäftliche Lritnug de 17 89960 Mähgenfna: 40 171,26 Unternehmens während des Sperr⸗ 18 700,61

[10756 ¹] Die Herren Aionäte unserer Gesell⸗ schaft laden wir hieemit zu einer am Freiten, der 20. JFebenar 1020, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaalt der Commert⸗ und Dieconto⸗Bank, Berlin, Bebrenftr. 48, stattfindenden zweiten außtrordentlichen Generalversamm⸗ (Iang ein und weisen barauf hin, daß dꝛese L“ unbedingt be⸗ schlußfähtg ist. Tegrsöorburntg:t 1) Peschtusfshans äaber die Erböbung deß Grundkapitals um ℳℳ 2 300 000 durch Auscade von 2300 Stück auf den Johzber Lautende Aktien zu je ℳ8 1000 2) Feslsetzung des Mindestauggabepreises nnd der Modalltäten über die Aus⸗ gabe der neuen Aktien unter Aus.

12 489

.1 062 1705 129 90

2528 758 02

ob 2 77

Pasfiva

Akzienkapitalkonto. Reservefondskonto. Hypothekenkonto. Kreditorenkonto

Mietseingänge für 1919 Rückbuchungskonto 8 RNational für Dentschland.

Fabnn. Aktienkapitaa.. Schuldverschrrihungen I Schuldverschreibungen II Schuldverschrei⸗ Rückkändige Schuldver⸗ schreibungszinsen 80 Rückständige Gewinrnscheine 1 080— Gläubiger und Sicherheiten 247 712718 Reservefonds u“ 125 000/⸗—- Verfügungskonto . 62 500,— Delkrederekonto 180 000,— Gewinn... 191 828 34

[2 928 758 02 Grwiurn⸗ und Verlustrechnung.

Soll.

Allgemeine Unkosten. Abschreibungen 100 818,55 Reingewinn .191 828.34 Rohgewin.

1 250 000 432 000— 418 000—

1107577]

Wir laben hierdurch unser⸗ Herren

Aktionäre zu der am 20 Fedruar

19230,. Vormittags 11 Uhr, in den

Geschäftsräumen der Deutschen Bank,

Mauerstroße 35, Eichen saal, staftfindenden

12. ordentlichen Geuerasversamm⸗

lung und zu der am seiben Tage

11 ½ Uhr in den gleichen Räumen stait⸗

findenden außerorbentlichen Geueral⸗

verkammlung ergebenst ein.

Tagesordunng des ordentlichen

Grneralversammlungt:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung per 30. Juni 1919.

2) Genehmigung der Bilam und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Junk 1919

3) Erteilung der Eatlaslung an den Aufsichtrrat und Vorstand.

4) Aufsichtsratswahl

Tageserduung der außerordentlichen

Gereralversammlung:

1) Beschluf fassung über die Auflösung der Gesellschaft.

2) Bestellung des Liquidatorg.

3) Ermöchtiaung des Aufsichtsrats zur ewäbrung zirsloser Darlehn an die

ktionäre.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, haben ihre Aktlen bis zum

16. Februar 1920 bel der Kasse der

Gesellschaft, Merlin⸗Westend. Linden⸗

allee 29, oder bei dem Berliner Makler⸗

Verein, Berlin, Französischeftr. 29, oder

bei einem Norar zu hinterlegen.

Rhetaisch: Credithank in Mannheim Berrin, den 26. Januar 1920 und Beren Zweinniederlassungen Wilhelm Kaumann Nachf.

d Pfalzische Bank in Ludmigshafen Aktiengesellschaft. a Rh. urd deren Niederlaffangen Der Aufsichtsrat.

Buckerraffinerie Genthin A.⸗G. hinterlegen. 1 * Hermann Fürst von Hatzfeld, Weinh eim 1. W., den 24. Jannar 1920. Herzog zu Trachen 128

M. Hennecke. E. Purpus. 38.25 er Vorstand. 8* I2. vIa t. T. v. A npt. L. Honold. g.- XS 8

[107781: Stern⸗Vrauerei Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat dieser Gesellschaft ladet die Aktonäre zu der am Mittwoch den 18 Febrauar 1920. Sormittags 11 ½ Uhr, in den Ge schüäftzräumen der Bra erei in Kiel stattsindenden einund⸗ dreißigsten prdemtlichen Generalver⸗ sammlung ein.

8 107790] Maschinenfabrih Sadenia, vorm. Wa Platz Sühne, A. G.

Einladung zu rintr außerordentlichen

Generalzersammlung der Maschinen⸗

fabrik Gadenia vorm. Wm Platz Söhne A. G., Weinheim.

Da in der auf Freitag, den 23. Januar 1920, Nachm. 3 Uhr, einberufenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung, die lt. § 20 des Gesellschaftsstatuts erforder⸗ lichen zwei Drittel des Aktienkapitals nicht vertreten waren, laden wir unsere Herren Akltonäre zu einer weiteren außer⸗ ordentlichen Generalversaramlurg auf Dienstag, dHen 24. Februar 1920, [Bormotegs 9 ½ Uhrn, mit folgender [Tagesorbnung ein:

1) Erböhueg des Aktienkapitals um

1 500 000 auf 4 000 000 durch

Auscabe von St. 1500 Aktien zu je

1000. 2) Aenterung des § 4 Abs. 1 der Gesell⸗

schaftssatuten. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine mit den Nummern der Aktien versehene Be⸗ scheinigung über die erfolgte Deponierung dei einem deutschen Notar (Lätestens bis Freitag, den 20. Februar 1920, vor Nachmittages 8 Uhr. bei der Gesell⸗ schaftsresse in Weinheim oder den Bankhäusern

[107797] Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schalt werden zu der am Sonnabend, ben 21. Februav 1920, Vormittags 11 Uhr, in Gentbiv, im Sitzungs⸗ zimmer der Zuͤckerraffinerie, stattfindenden I9. grheurlichen Geuzeralversamm⸗ lung hierdurch erg. eingelabven. Tygesoerdrnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Pufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Sewinn⸗ und Nerlustrechnung für das achtzehnte Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Btlanz sowie der Gewiun⸗ und Verlustrechnung und der Gewinnverteilung. ““

3) Erteilung der Entlastung a. an Vorstad,

b. an Au’scchtsrat.

Feschlußtassung über die Uebernabhme

des arönten Teils der Aktien der ucker abrik Calbe.

5) Aassichts⸗atswahl.

„Attionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bezw. Faoterimsscheine nebst einem Nummern⸗ verzeichais, erstere ohne Dividendenscheine, bis Mittwoch, den 18. Februar 1920. während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Beschässtene der Ge⸗ selschaft oder bei der Mitteldeutschen Wrrsvbven und Zweigniederlassung Genthin evil. bei einem Notar zu hintelegen und den Hinterlegungsschein 2 Tage bvaor der stattfindenden General⸗ versammlung bei uns einzureichen.

Seothin den 25. Januar 1920.

13 8844=¹0 1 ahres unter Ihrer Ueberwachung dem V 1 eshae. eee en der FEewerkschaft 1 063 170⁵½ He. esgr. Morgenstern zu übertragen.

Uakestenkonto Zwickam i. So., den 2). Janar 1920. Wewinn⸗ und Verlustkonto.. Bortrag 1917/18 BPer mffichtseat masung bu 30. Funi 1919. 8 Relngewinn des Zwick uer Brückenberg⸗ Böhlitz „Ehrenberg b. Lrzipziz, den

ö1918/19 Steinkohlenbau⸗Bereing. 12. ““

Alfred Wtede, Vorsizender. Der Vorsternv.

7582) Hupfeld. Tetzner. 8 8 11898 . schluß des gesetzlichen Bezugseechts .110711 ⁄3, Beranntmachung. der Artionäre. . 119 Uhenente 2g Sher Die Aktionges der Fürstenwalder Gredit. 3) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur 1 584 58 werke Aktien⸗Gesellschaft, bank Actien⸗Gesellschaft werden Hierdurch ¹ Hornahme der durch den Beschluß G Düsseldorf. zu ciner orhertlichen Wracvalver. euf Erhöhung det Grundkapflals er: 636 11274 In der am 20. Januar 1920 ftatt sammlune⸗ x 5 n9. forderlich werrdenden Satzungzände⸗ 680 827 29] gebabten Verlosreng der 5 % Odlz. 12 Febrmann Spece, nn Gzeschäfts⸗ 9 Peschlußfeff ung über Abänderung des Offenbach 88 XTIg 1919. V 8 “¹“ wurden folgende okal der Creditband, Herrenstr. 8, einge⸗ 8 24 F. s Statute, die Wezöge ber 1see 4 Co r 20 150 170 205 210 226 259 263 .s zur Gtlebigung solgender Milglieder des Auffichtsrats be⸗ Bei der dente statigefundenen General. 370 396 402 411 446 572 639 806 842 26 . 89 Geschäftsberichts für treffend. b Tech den bemrurde die Divibende mit .51. 941 1009 1029 1033 1147 1168] *. 191 feitens des Boatands Zur Teilnahrze an der WGeneralver⸗ vrsammlung warde die nieid eegesegt 1208 1225 1240 1245 1303 1337 1847 b. rhene zes Arsachterae. sawömturg fird nur dieenigen Artionc:e, Die Nuszahlung derselben findet geger 1419 1487 1491 1500, b. S füchts aas. zst Gt⸗ der⸗chtigt, welche sbre Aftten epäsestens Ernnefe⸗ ung des Dividendenscheins für das] Die ee ee gieser Sesetihgn winn⸗ und Verlustrechnung⸗ e e. 1 2ees.eeh, Ebee“]; veti a. Beschlutfassung öber die Gewinn, sgeft in Berkin, am Kölnischen Pert 1, Gewinn ab V FWDresdver Bank in Nachen, Chln und in

1980 85 verteilung 8 . Bazlin: Peteiluntn. „oder ben nachstehenden Banken: 1918 1 721.07 vankfart a M., sowie bei dem Bank. bei der Berliner Handels⸗Seiegl- Erteilung der Entlastung an Auf. 1) Commerg⸗ und Dideonto⸗Bank

sichterat und Vorstand. 12

. 8 3 g5 zu Berlin bei der Preabner FGauf, f. Wahl zum Aussichtgrat für die nach 2) Dirretion der Disevnio⸗Gesell⸗ neue Rechnung in Breslau: Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die

§ 17 brs Statuts Ausscheidenden. 8 18 aft zu 8 24 2 n

bei dem Schlesischen Baukverein Fee. tobericht für vas nterlegen. Stet ver Aktien können Flitale der Dertschen Bans, Isee gan⸗ 1S.See⸗ en ar der auch von der Reichsbank oder von einem bei der Dresdner Dauk Hiltale Aktionäre in den Geschäftsräumen der Vevlis, den 26. Januar 19220. bei der Gesellschaftskasse. 1950. 685. chtörat.

67 871 542 752

41 133,97 29 069.37

70 203,34 880 827 29

14 21073 40 63605 ‧% 37 415,9½ 8 96808 3 2987 71¹³4 638 70 751 99 350· Hausertragskonto: Einnahme

an Mieten 67 744,27

an diverse 268 860,—

Debet. Verlustvortrag von 1917 Feleshegcennteastenkont

Ta csSorbnuug: [Grundstücksunkostentonto 1) Vorlage 8* Fahresrechuung. Handlungsuakostenkonto 2) Beschlußfassung über die Gewiunver⸗ Steuernkonto . ..

wendung. .“ 3) Erteilung der Enilastung an Vorstand Ketlamelonto 28 Auffichkerat. G fst Grundstückskonto, Abschrei⸗ 8 es bes Br . 88 und Mobiliar zerkauf und Uebertragung des Brau⸗ Indentar⸗ ar⸗ ko tingents. s konto, Abschreicdung.. 6) Ermwächtigung an den Vorstand, mit Zuftimmung des Aufsichtseats die Gesebschaftegrundstücke sowie Inventar und Votrräte zu veraußern. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Akttoväre berechtiat, welche spütestens am zweisen Werk⸗ tage vor der Erneralversammlung dis Abenbs 6 Uhr. entweder ihre Aktien oder an Stelle der Aktien den Hinter⸗ legungsschein der Relchsbank, eines Notarg, eines Hamburger oder Kieler Bankhauses 1,99 9 evenlenen 1e nütgen ei der Ge tskasse eingereicht haben. evh vF Ueber die geschebene Ennreschang der 107 09395 Aktien beziehungsweise der Hinterlegungs. Berlin, den 6 Dezember 1919. schrine wird den Aktionären ein Depositen⸗ Die Direktinn.

schein angefertigt, welcher als Einlaßkarte Hirsch.

zur Genrralversammlung dient. Den Bericht des Vorftands sowie die Vom 2. Februar 1920 liegt der Jahres⸗ Bllanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗

bericht mit der Bilanz und Gewinn⸗ und konto hat der Kufsichigrat gepruüͤft und

Verlustrechnung auf dem Güro der Brauerei nichts degegen zu bemerken gefunden.

in Kiel für die Aktiopäre aus. Boclin, den 6. Denember 1919. Riel, den 24 Janucr 1920. Heyx Aussichtsrat.

1 Gustav Lerdau,. G. Salomon.

Beorsitzendor des Aufsichtorutgs.

9 0524—2

Gaben.

Vortrag 1917/18 Mietekoato Licerzeinnahmkonto Fabrikationskonto, Brutto⸗ gewin

2 8₰ . 2

41 133 97

89816

4 713 268 72

292 646,89 1 000 915, b1

Haben. Vortrag vom vorigen Fahre Einnahmen für Bier.. Zinsen Girgegemgene Forderungen Uedericeg von Rückstellungen

22 594 42 808 790 21 79 688 29 57 342 69 37 500,—

1 005 91561

Die in der SFenueralversammlung am 17. Januar ds. Js. festgesetzte Devidende von 7 % sowie 3 % Bonns gelangt vom 14. Februar ds. Js. ab bet mmserer Erselllschaftskasse sowie bei der Esseuer Credit⸗Anstalt in Herne, Dortmund, Gelsenkirchen oder Bochum zur Auszzahlung. Das ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr Direktor Fr. Brinkhoff, Dortmund, wurde wied er⸗

att. 12 489 71 Gleichzeitig machen wir bekannt, daß

ere Direktor Wilhelm Hartmann aus em Vorstande ausgeschieden ist und als Fellvertretender Vorsitzender in den Auf⸗ sichtsrat gewählt wurde. Ferner wurde e Professor Dr.⸗Ing. Koehler in stadt in den Aufsichtsrat 2 Sodann wurde beschlossen, unsere seitherige Firma wie folgt m :

sec, Kenen

ugese Der Vorsand⸗

2 % 2274

deutschen Notar gusgestellte Hixterlegungs⸗ Breblau, Gesellschaft von heute ab aus. scheine über die Aktien hinterlegt werden in Müͤsseldorf: Fürstenwalde, Opree, 24. Fannar Held & Francke Der Amnfsichts at der Aktien esellschaft.

.. e sind noch

8 114 lung 92. (Fanugr 1918: aseee ee ea n. esnegen⸗ ¹ 22. Janaar 158192: Actien Jenscheft 1 bert Herd.

au. 10ah Nad.“ 1 F. Thie,