7 2 22½ A 8 8 * 8% hn 8₰ 2 4 2 2. 2Q 29 8 H„ 9 * 2 9 . 469 § 18. Als Geschäftsjabr ist der Zeitraum vom beschlußfäbth, so ist die g als nicht fo runter die nach den Bestim⸗ oder Betriebsschwierigkeiten veranlaßt sind. 8 Die Geschäftsführung des Niederschteft Als Geschaftsjahr ist der Zeitranm vom hesch ußfähig, so ist die nun anberaumte mungen des Hauvptoertrages an das Nieder⸗ Erwachsen durch Abmeldungen aus ö Die Geschäf ung des Niederschlefi⸗1. April eines Jahres bis zum 31. Mär; Versammlung ohne Rücksicht auf die Zabl schlesische Steinkohlen⸗Syndikat, Gesell⸗ bereits eingegangenen Lieferungsverpflich⸗
sch. beschräner hsenae eß h. he des varauffolgenden Jahres anzuf⸗ hen. der vertretenen Stimmen beschlußfahig. schaft mit beschränkter Haftung, zu tungen unabwendbare Kosten, so fallen 6 6 8 6 8 à 7 3 5 „ 5 1 behaltlich der Genehrz ann de her 8 Strafen. Herauf ist j ⸗doch in der späteren Ein⸗ liefernden und von diesem abzunehmenden diese dem betreffenden Grubenbesitzer zur — 12* E en v st 20 an E F e g91 er⸗ 2 baltlich der Genehmigung des Reichs⸗ § 27 ladung ausdrücklich himuweisen. Die Ver⸗ Kohlen . Last, sote ichr die Lieferungsunmöalich 1 — “ kohlenverbandes, die Verkaufsbedingungen 1) Das Niederschlesische Steinkohlen⸗ sammkung faßt ihre Beschlüsse in allen 12) 5 Z“ Kast, sotern nicht die Lieferungsunmöglich⸗ dingungen, 2 Das Niederschlesische Steinkohlen⸗ sammlung faßt ihre Beschlüsse in allen 12) Der Koksausschuß besteht aus vier keit durch plötzliche Betriebsstörungen be⸗
1 b doch hi ögli hs b 97 rre 8 . AasoJIs;. 8 4 „ 2 —2 2 . 2 . 222 21 11 N. aüs 8 8 8 (v 9 ¶ 5 Mmexh. 2.2 2 Vesr seahtted denen. aha Spondikat. Geseilschaft mit beschränkter Zahten, in denen nicht in den Satzungen ordentlichen Mitgliedern und einem Er⸗ dingt ist, die der Geschäftsführung unver. E 8 1 4 2 4 ½ 1 g 8 H5 09* (Srr⸗ * Et er sammeung der Geubenvert wriche ase Per⸗ Daftung, ist berechtigt, von einem Gruben⸗ elwas anderes bestinunt ist, mit einfacher atzmitglied, die alliähelich von der ersten züglich mitzuteilen sid. um enn en el sʒnl Eln er nmin LKLUICFbEAsn 2 SEs H * 1 1 der Gäte⸗ 1 nd S 889r “ befitzer⸗, 12 seinen Lieferungsverpflich Stimmenmehrheit der anwesenden Gruben⸗ Versammlung der Grubenvertreter auf Hat ein Grubenbesiger während eines 2 75 . 1 . JF— üc 6 Vgen als tungen durch ein von ihm zu vertretendes verireter. die Dauer bis zur ersten Versammlung Geschäftsj hres die der Aateilziffer ent 2 3 1 Berlin, Dienstag den 27. Januar 9 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Geuossen⸗
Richtsch ufstol! Boj jrsio Norschulbe ; 1 8 8 2 3 v 8. S 3 8.18 L 8 „Bet Abschlüssen, Verschulden nicht nachkommt, Ersatz des] 2) Die Koks herstellenden Werke nehmen des nächsten (Zeschäftsahres gewählt sprechende Menge in Briketts nicht er 9 22 denen mehrere Grrubenbesitzer beteiligt entstandenen Schadens zu verlangen. am Gesamtahsatz in Koks nach Maßgabe werden. Die Bestimmungen des § 2 des zeugt, ohne daß eine größere In *ꝙ 2
lich den Betetligten den Stand der Ab⸗ der Ausführungsbest Die Anteilzi festgesetzt fü üͤbe 8 nnn 15 “
2 8 e . 1 und v Ab⸗[0 Aus ührungsbe stimmungen vom Die Anteilziffern werde gsezt für vondn A ö“ FA . 5 2 4 4 9 mr Ff 2 välte 2
1. Ie te enS e. 8 agsbestemmungen. vom Die Anteilziffern werden sestgesetzt für: wendung. triebsstörung oder Betrre bierigke Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentauwälten, 2. Patente, 8 1 Leferungen ihgt E1“ 8 zum Gesetz über die Steinkohlenwerk Vereinigte Glückhilf⸗ , vorliegt, so verringert t ö schafts⸗, 8. de den. 9. Feh,nencac. 10. 85 Rhiterrechcbetntrazergü sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplaubetanutmachungen der Eisenbuhnen enthalten sind, erscheint nehst der Ware “ § 19. Regelung r Kohlenwittschaft vom Friedenshoffnung mit 251 000 Tonnen Anlage B. ziffer um die Hälfte des Mückstandes. 7 8 in einem besonderen Blatt unter dem Ditel 8
sind, hat die schäftssuhrung vierteliähr, 2) Außerdem wird gemäß des § 118 ihrer Anteilziffer teil. Hauptvertrages finden entsprechende An⸗setzung der Anlage, vorübergehende 8 e----.*.“]; bIrA e-e deaesaraeren —
Dzo Norr aroisp n „8 9 HrESHHNg58 u. 1 ; Kn. 8 5 Die Verkaufspreise ur 2 Uniter⸗ Z. ¹ 8 28 ; 11* KesSstrafe 1§ 271 & — 4Q 2 „ 2 8 — Fber 5 1 kaufspreise und Nachlässe unter⸗ 23. März 19019 mit Goldstrafe bis zu vro Jahr, Sondervertrag der Briketts her⸗ Ueber Streitfragen aus dieser Ziffer⸗9 8
icgen der Genehminung des Rifchar . öüwbaA 18. 52 5 1 2,b 86 “ e 8 8 - 8 “
Feage geh 81 R ichekohlen⸗ 100 000 ℳ. bestraft, wer vorsätzlich zu⸗ Conj. Fürstensteiner Gruben des Fürsten stellenden Werke. entschcidet zunächst die Versammtung der 2 68 8 8½ 8 8 8 (Nr 22 A.)
ervandes, dem die Versammlung der widerhandelt von Pleß Hans Heinrich XV. mit Für die Briketts herstellenden Werke Briketts herstelenden Grubenvertreter. Enn 1 F Z2e. 119— E regt er Ur 1 . 8 3 . 2₰
vni en bat Ieie “ à. Feee Nösa von eseer woften - :m 99 Tonnen pro Jahr, 8 gelten neben den Bestimmungen Gegen deren Entscheidung besteht be⸗ 8 Regel täglich Der B zpreis beträgt 81E genehmigten Ver⸗ Nachtei es Abnehmers den vom Steinkohlenbergwerk von Kulmiz mit des Hauptvertrages folgende besondere Be⸗ züglich der Höhe der Anteilziffer inne 8 1“ ; . in Norli 8 al⸗ ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspre 1 ges folg Be⸗ züglich der Höhe der Anteilziffer inn⸗ p Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ersch “
kaufspreise geben die Richtschnur für das Reichafoßlenporbe Aeemees 3 B 23PD geben die Michzschnur für das Reichökohlenver and genehmigten Lie⸗ 12 Tonnen pro Jahr 8†, 2 8 8 E, 5-2SW II11 G “ 4 V 2 1 7 : Se 5 Kease E115“ Sen vro Jak stimmungen: 5 Tagen Berufung an die Versammlung 8 — 3,2 J3 ⸗ 889 ; z 3 das Viert — Einzelne Nummern kosten 40 Pf. , 8 1 “ bbII““ 88 Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 4,50 ℳ für das Vierteljabr 28 8 ein Teuerungszuschlag von 80 vH. erboven.
geschaf 6 20 “ ““ “ “ n. Ber gwerk cons. Abendröthe, 1) Soweit in dieser Anlage von den der Grubenvertreter. traße 32, bezogen werden 5 gespaltenen Einheitszeile 1 ℳ. Außerdem wird auf ven Anzeigenpreis
1) Für die Abre hnung vai eein. v.. 1 Eetsesungen, 8 “ 4 deresce Tonnen beg Jahr, ö 16“ der Grubenvertreter und—§ 28 Ziffer 2 des Hauptvertrages findet di asa. he eras aasea.eh — mweee — AA“ IIT1 rechnung 1 den cin. b- den Anordnungen des Reichskohlen⸗Steinkohlenbergwerk Consolidirte Fuchs ihren Entscheidungen esproch s it Len he Anwendt 8 . 111“ 8 II 1 . 2 22 0 5 22 8 9 SRTEEä WIA“ v. 1 1 . ü 8 9 veeee onsolidirte Fuchs ihren Entscheidungen gesprochen ist mit enisprechende Anwend “ 7 — 3552„ 8 9 „ 8 8 „ 22 B., 22 C. und 22 D. ausgegeben.
be⸗ 2 z senbe, geeeech oreesche u. TFinne §8 32] mit 125 000 Tonnen pro Iihr, Ausnahme von Ziffer 4, Absatz 2, und] 10) In gleicher Weise wie es gemätz Vom „Bentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 22 A., T22 B., 2 8 8.
I Mindestranfpretse. 124 chnungspreise Küia kesüginhe jestim o be⸗ Schlesische Kohler zund Kokswerte, (pottes⸗ Ziffer 9. Absatz 6, ist damit stetsz nur die § 14 des Hauptvertrages für Kohlen vor 3 t Augs 2) Die Verrechnungspreife sind die für brauchergenossenschaften⸗ ind 888 “ becht ein Eesbende ees ehne .“ ö ö“ dn te à Gangolsn z7 Lange und Paul. Pantkllaff im Allanstein “ ““ Fhmme⸗ 88 verg. e “ 8 3 zebe, Kohlensurte de e Fegpeh, NSe Lfic⸗ EEEEE11““ Ses nspruch in Gru⸗ o er ei Brubenbe ber zu eriteheéen. 18— “ Uafisfuührung es Nie⸗ verschlesischen Stein- 4 . üun 30 Frect er. d 188. mSeSeTTS aft ist ine D. chen Reichsanzei er. 1bsccht. 1 9 2. 134 Fum. A Er. Lll. 8 jede Kohlen orte der einzeluen Gruben⸗ Bereinigungen wie von Wiederver⸗ Erhöhung dieser Anteilziffer oder will ein In den Versammlungen führt jedes kohlen⸗Syndikats, Gesellschaft mit be⸗ 2 „ ee ½ U8 I8. 98* 1“ Handelsgesellsch 4 8. e de 8 Hesenschaft sind: 6) bei Ficma Richard Diepold in 21) bei Firma Lamfromm & Bieder⸗ S icrenen e heten e im käufern, Grubenbesitzer die Koksherstellung auf⸗ Briketts herstellende vertretende Mitglied schränkter Haftung, eine verhältnismäßige [190 22]] “ Seeöb ö D de Hosbesiter 1 8 Winther sbe Nunmehriger Inhaber ist mann in Augsburg: Gesellschafter orangegangenen 8 erchäfts abr. c., den Anordnungen des Reich vohlen⸗ nehmen so h ö““ . eien 8 . hages⸗ 8 G 85 88 verele. 8 lied [ch EEEEE. ⁷½ Lerhö! m8 Aaübige Aa hen 822 3 Jonuar 920 begonnen. Zur Per⸗ der sh zerx Pans Winkh 12 b 9U: unmehriger 3½3 b K. . Lofr.
1 stezas en Inordnungen des Reich kohlen⸗ nehmen, so hat er die verlangte Erhöhung für je volle 1000 Tonnen seiner fest⸗ Verringer sämtlicher Anterlziffern n. b neaeg net.g. 1“ 3 v“ Sreoe, st zod⸗ Miebel Eonder lert Loher, Kauf in sburg. Bernhard Lamfromm ist aus der Gesell⸗ sn. 8 iner fest. Verringerung saͤmtlicher Antertzisfern In das Handelsrogister wurde heute bei tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Nieholm bei Tondern, Herbert Lober, Kaufmmann in Augsburg. 8e an dessen Stelle ist als
—
82
Haben in diesem abgelaufenen Geschäfts berbandes im Sinne des 8§ ˙64 der der Anteilziser 5; .1 a SIZTEETEEöö ; ; 52 1 9 SA. ö 8
8 b Abgc. eschafts verbandes im Sinne des § 64 der der Anteilzisser — die bezüglich der dazu gestellten Auteilziffer in Briketts je eine Briketts durch Be der Versammlu⸗ . b ““ 2 75 ors Hofbes übei Firma Burkhardt & Schmidt jahr Aügeng. P. facberngen siattge⸗ Ausführungsbestimmungen, betresfend erforderlichen Kokskohlen im Rahmen der Stimme. — 8 de. therst öö“ der „Centrale des den “ sch Aügr 8 GG“ 1920 2) der Amtsvorsteher Kiüne .““ a9n ö E“ neuer Gesellschafter eingetretenen Paul funden, so gelten als Grundlage für die den Bezug eines jeden Verbrauchers, im 8 9 des Hauptv ges geordnete ie Vers 1 rf “ .“ kunfteien Bürgel, Gesellschaft mit Allenstein, den 17. Januar 1920. Sönnik Linnet in rgaard, in b EEEEE1ö11“ 168,9. “
2 1 FF 92.; - 6 9g. Lelech Jelbrcüchers, s. S Hain ertrages geordneten Die Versammlungrn werden von dem erfol 1 un e gei, 148 “ 8 21½ 8 F. 9 * AN. 1 4 belle K ich La nfromm, Kaufmann in Au gsburg. Verrechnungspreisebiejenigen Hurchschnitts⸗ dererineer vi 2 l.:; 1es 111““ 8 4 ammlnngtn werden von dem erfolgen. 8 vie . e 8 „E1u“ Das Amtsgeri 3) der Amtsvorsteher und Domänen⸗ 8) bei Fivma Keller nappich Lamf R 8 ¹ Verrechnungspreise biesentgen Durchschnitis⸗ der mindestens eine Wagenladung von Anteilziffer für Kohle bleiben mutßz — sechs Vorsitzenden des Aufsichtsrats des N. „1 ; 3. ½ 983 beschräukter Haftung in Aachen Das Amtsgericht. bder 8 9s 1 8 3 .
5 — 8 . zabgs; labung von Anterlza Kohle blei u sece tzenden des Aufsichtsrats des Nieder⸗ 11) Die nach den vorstehenden Be⸗ 1 W 8 50 Sge u“ G b. H. in Augsburg: Prokura Am 13. Januar 1920:
rlöse der einzelnen Sorten welche von 15 Tonnen Brennsto ffen cib Werk. Um Mon . „ 8 N 2 8 8 — 3 vIEr 8 . F 8 Ue 8 l e. 9 r5 . 3v. Prokr a deos Ed d pächter Heinrich Reuter m Roi, G. m. . e in g 8 8 8 88 . .
8 5 — 1. geJ“ 2 ünen Prennst. — bv Werk, Um⸗Monate vorher bei dem Kiederschlesischen schlesischen Steinkohklen Syndik ts Ge⸗ stimm un zu 9 1 „8 Doy NByfpo eingetragen: Die Pro ura des uar! 4 28 8 7 1 S 2 8 8 8 . 298l 20 d Fi Theodor Pöttinger
em. 5 8,o;ö II -eh ö“ eö 24 ec dr b - 4. 289 ische schle 7 Steintohlen⸗Syndikats, Ge⸗[stimmungen zu 9 und 10 aus der Brikette⸗ 3 8 1 4 S. 5 vor hüs do Sörensen ie 8 Ludwiag Burghardt in Augsburg ist 22) die Firma Thet⸗ 4 E4““ F. schlagplatz eder ab Stapelplatz ab⸗ Steinkohlen⸗Synditat, Gesellschaft mit be⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, oder herstellung ausscheidenden Kohlenmengen ben zu Berlin⸗Friedenau ist er⸗ Alsleben. Saale. (106231] “ Peter Sörensen in G Burg n Aug (Holzhandlung, Sitz Augsburg. U olger den Mona sersten big zur .Ablauf nimmt; 9 schränkter Haftung z9 beantragen in seinen Auf 8 8 8 d. Gesch . .2 8 8 88 941 8 88 . lo hHen Dn dos Handelsregister Abt B ist bei⸗ 8 der 1, 1 4 mDoM 878 8 1 4 — e S, S; . 3 popr ibt 5 Fabrikkbesitz A des bezüglichen Geschätftsjahßres erzielt er ins Zensker N peleFtm lkhaee e. e, ghggs „ (in, seinem Auftrage von der Geschäfts⸗ falten wieder unter die nach den Be⸗ “ 7 .1 g⸗ “ 5) der Bankbeamte Wald eyer i c) bei Firma Krystalleis⸗Fabrik dieser Firma betreibt der Fabrifbesitzer 8 bezüͤglichen Geschäftsjahres erzielt d. 68 in 8 Zenthaltenen Verpflichtung, Ueber den Antrag entscheidet der Koks⸗ fübrung einberufen. Außerdem ist eine stimmungen des Hauptvertrages an das Aachen, den 17. Januar 1920 der unter Nr. 8 verzeichneten Firma: .“ Waldemar Beyer in Wilheim a; in Augsburg: Theodor Pöttinger in Obevau dahier die egde . “ die dort genaunten Brennstoffe dem ausschuß, welcher in denjenigen Fällen, in Versammlung der Grudenvertreter binnen Niederschlesische Stemkohlen⸗Syndikat Amtsgericht. 5. adtmühle Alsleben a. S., vor⸗ I1“ 5 zg Fee ü; o I1 ist: Antomn disher von ihm unter der Fiwma C. 11“4“ 1 Geschäftsjahre vom Niederschlesischen Steinkohlen⸗Syndi⸗ denen es sich nen die Neuaufnahme in die 14 Tagen anzuberaumen, wenn dies von Gesellschaft mit beschränkter Hastung, zu 1““ mals Eichel & Meyhoff, G. m. Die fünf Gründer haben die sämtlichen Amf Sbu Die N. Schnever Nutzholzhandlung en gros Reichsko T. de 1 toe.; vVr⸗ nt 89 scho⸗ jt peschraß „897 Jahl 3 ep⸗ beri4 S a. Fs 1. ; er 8 4 d- 4 2 F. 22½ . 1 Se. 9 Ane 1p 1 . C BaSJSH kti m Schin le, gemi n A g r. Die . 8 2 Mell 8 68 hlichareclenverban . 8 b Geiellsch 88 mit Haf⸗] Zahl der Koksbersteller umgelt. nur die % der Gesamtstimmenzahl liefernden und von diesem abzunehmenden AFhen, verreifb ö8” H. heute eingetvagen: Durch Beschluß I“ 3 Cnesss * “ Bisen ge In⸗ und en detail geführte Holzhandlung weiter.
öhung der Ermäßigungen ein, dann tung, zur Verfügung zu stellen. technische Möglichkeit der Erzeugung und schriftlich bei der Geschäftsführung des Kohl In das Handelsregister wurde heute der Generalversammlung vom 25. Sep⸗ Deen Porstane, Heiren⸗ hb“ en und Ver⸗ Die bisherige Firma ist erlosche A rhshen oder ermäftgen Kd de Imn Ferle ve. 88 89 82 1“ nd chriftlich bei der Geschäaͤftsführung des Kohlen. 111“““ ; “ 1* Pro Nicolaus Asmusse hoabers begründeten Forderungen und Ver⸗ Die bisherige Firma ist erloschen. Am eihöhen oder ermäßtgen sich von dem JIm Falle der Wiederholung nach voran⸗ die Gesamtlage des betreffenden Bergweris, Syndikats beantragt wird. Die Ver⸗ 12) Der Brikettausschuß besteht aus der Firma „Joseyh Wamich“ in tember 1919 sind die §§ 3, 24 und 26 1) Prokurist Nicolaus Asmussen, S Hermann Balzer in Augsbura ist Prokura 6 Monatsersten ab in gleiche n gegangener Bestrafung und vor Ablauf sin allen anderen Fällen außerdem zu saammlungen sind beschlußfähig, wenn drei zwei ordentlichen Mitgliedern und einem lachen eingetragen: Dem Felix Wamich des Statuts abgeändert worden 2) Kaufmann gag e. G. sind auf den Erxerber nich b
fang die gerrechnungspreise vei Saßren ran müsbor dieser (Gelpe For 2 rurs. „S 9 812 N. 8s 8 88 rbos 6 8 3 8 5 . 2 8 Iege Fhaeen 611 F 8 8 S ö 05 6 5 beide n Tond als ktore! er Ge⸗ ‚bergegan 1. . 8
merca auch die “ S n8 Ias ten kann außer dieser Geld⸗ prüfen hat, ob aus der Bewilligung keine Viertel aller Stimmen vertreten sin.. Ersatzmitalied, die alljährlich von der Ver⸗ n Aachen ist Finfelprokura erteilt. Alsleben a. S., den 12. Januar 1920. † Ufchaft ““ rgn. 7. Jamuar 1920: 23) bei Firma Hartmann & Mittler beehen 11eeg 1“ den BVer⸗ Fnai “ bis zu 1 Jahre er⸗ “ der sibrigen Anteilziffern Feftsit t⸗ eine Versammlung als nicht sammlung der Grubenvertreter auf die 1 Aachen, den 19. 1920. Das Amtsaericht. ke eelsFitelieder des Aufsichtsrats sind:* 10) bei Fivma Industriewerke Lob⸗ in Augsburg: An Karl Hartmann in
AEö“ Frshen 1“ B erforderlich wird. G eschlußfähig, so ist die nun anbe hauer bis zur ersten Versamm 8 lImtsgericht. 5. —-ö ZTIZ 1A“ 8ZIE 1 sell⸗ Augsburg ist Einze wrokur ilt chnungspreise die jeweils sich ergebendenn Wer sonft den Vorschriften der Aus⸗ 4) Ueber einen Antrag ist von dem 1“ ohns Riksicht anfgfe ungt Hener äg. aog,gsten —— Altdamm [106232] 1) der Amtevorsteher a. D. und Ha wald g “ ““ 8 8 ben “ in J11 50 ₰ führungsbestimmungs 8 umd. den zu er⸗ Korsausschuß innerhalb einer Frist von der vertretenen Stimmen beschlußfaͤhig. Die Bestimmungen des § 2 des Haupt⸗ Anchen. 106223]1 ꝙIn unser Handeltroaister A ist heute besitzer Carl Dethüefsen in Hem 8 v- Fgn 1 Le. Langerringen: Gesellschafter Ludwig e Tonne zu unterschlelten. lassenlben, der Offentlichkeit oder den 12 Monaten nach Eingang des Antrages Hierauf ist jedoch in der späteren Ein⸗ vertrages finden entsprechende Anwendung. In das Handelsregister wurde heute die unter Nr. 64, die Firma „H. Julius „ gaarde, ““ “ Proku⸗ Renner ist ausgeschieden: an dessen Stelle
Sollte die Marktlage indessen ine Beteiligten, besonders bekannt gernaciten beim Niederschlesischen Steinkohlen⸗Svndi⸗ ladung ausdrücklich hinzuweisen. Die Ver⸗ Waldenburg i. Schl offene Handelsgesellschaft „J. F. Mayer“ Wall“ mit ihrem Sitze in Altdamm 2yder Kaufmann Martin Christiansen erteilt, daß er mit einem üe; r ift als wenter Cesellschafter eingetreten: wesentliche 8 erung gegen das Vor⸗ Versaltungsbestimmungen. des Reicht kat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, sammlung faßt ihre Beschlüsse in allen Niederschlesisches Steinkohlen zu Eupen mit einer Zweigniederlassung und als deren Inhaber der Seilermeister 88 Tondern, 88 1.“ risten zeichmmas⸗ und vertretungsberechtigt Fervir eih Nernen. sreeheiter in eecer⸗ jahr erfahren, so kann durch Beschluß der wirtschafisministeriums oder des Reichs⸗ zu entscheiden. Fällen, in denen nicht in den Satzungen Syndikat, Gesellschaft mit be- zu Aachen eingetragen. Die Gesellschaft Hermann Julius Wall daselbst eingetragen 3)der Kaufmann Ehm W“ Maschinenfab 8 “ “
oñper er 5 82 1 21 Jo kjIonratg reAerl. 8 . „1 † 8 6 8954 4 8 1 2 82 8 2 8 12 8 ’ 8* 2 en hl⸗ 8— ““ Sbren 8 daso sPs bei c 82 7 rir 8 . nütnhae “ fi koblenrats 88 F. üätzlich Fhenäibes eimder oesgen die Eltehezung des Koks⸗ etwas anderes bestimmt ist, mit einfacher schränkter Haftung. bat am 1. Dezember 1859 begonnen. Per⸗ und ferner, daß dem Betriebsleiter Paul ” ver hsbes “ 6— dn 88 bei Firma Spinnerei Stadtbach,
(Prubenbesitzer gültige Veräuoerung des wird mit Geldstrale gemäß § 119 der ausschusses steht dem Antragsteller inner⸗ Stimmenmehrheit der anwesenden Gruben⸗ . 8 8 sönlich haftende Gesellschafter sind Alexan⸗ Wall und dauf 68 Die bei der Anmeldueng eigger I“ 111“X““ “ schaft
8658 1 55 328,593 5 S e 8 1 *e. b e inne yrh ¹ 5 — 1“ ilich haftende Gesellschafter sjind Alexan⸗ Wall und dem Kaufmann Johannes = G . ee 1 Seae. se uUun Wohl 3
Satzes von 50 ₰ je Tonne jeweils vor⸗ Ausführungsbestimmungen bis zu 50 000 ℳ% halb 14 Tagen die Berufung an die vertreter. se [102864] 89 der Maver, Kaufmann zu Eupen, und — Prokun ist Schriftstücke können bei dem unterzeich⸗ Augsburg: In der Gensvalversammlung 8 — C Mntsn 8
genommen werden. 1 bestraft p 1““ G 8 8 9 8 ,244 r r. 5. „ D. irm S 8 CE“ p 88 8 8 Nocanzte in 757 I m * ro rten 1II. nete Amtsgericht eingesehen werden vom 16 Dezember 1919 wurde beschlossen schränkter Haftung, in Augs urg:
1“ Ei nen. A. d N . 1“ 8 8 Zersammlung der „Grubenvertreter zu. 2) Die Briketts berstellenden Werke te Firma eeglis & Co., G. m. dessen Ehefrau, Margaretha geb. Valois, Als Geschäftszweig ist Holzwolle⸗Hobel⸗ ne n 1eg o1“ “ Ges Uschaft n 6 bis⸗ Conrad Lembert ist als Geschäftsführer
13) Eine sonstige Nenderung der Ver⸗ Beanstandungsmöglichkeiten. §˙28 Ziffer 2 des Hauptvertrages findet nehmen am Gesamtabsatz in Briketts nach b. . Aachen, ist aufgelöst. Die daselbst. werk und eine Holzwolle⸗Seilerei an⸗ Amtsgericht Apenrade. das Grundlewival der Ciese “ rechnungspreise kann auch dann vorge⸗ § 28. . sentsprechende Anwendung. Maßgahe ihrer Anteilziffer teil. Släubiger werden aufgefordert, sich zu Aachen, den 19. Januar 1920. gegeben “ ber sechsunddreißig augge bei Firma Baumwollspinnerei 8 1b werden, wenn eine Aenderun in De. Grubenbesitzern steht nach § 78 5): Bei der Neuaufnahme in die Zahl Die Anteilziffern werden festgesetzt für: melden. “ Amtsgericht. 5. Altdamm, den 23. Dezember 1919. Arnswalde. [1062361 Ausgabe neuer, uf den Inba⸗ 89 S“ 84 ani Stadibach Aktiengesellschaft in
der Güte oder in den Sorten eine Neu⸗ der Ausführungsbestimmungen vom der Kols herstellenden Werte darf die erste Cons. Fürstensteiner Gruben des Fürsten Aachen, 13. Januar 192220. —— Das Amtsgericht In das Handalsregister Abt. A ist Aktien zu je 1000 ℳ . eintausend Mark Augsburg: Direktor Konrad Lembert ist
88 ersordern. 1 21. August 1919. zam (eesetz siber die Anteilziffer 70000 Tonnen für das Jahr! von Pleß Hans Heinrich XV. mit Der Liqutrdator: “ Amschen. [106224] 18g bente bei der unter Nr. 7 einaetragenen — auf vierundfünfzig Millionen Mark zu 8e. Maas “ de aus nvee
4) Den beteiligten Grubenbesitzern steht Regelung, der Kohlenwirtschaft vom nicht überschreiten. 95 000 To. pro Jahr A Seelis. 1 In das Handelsregister wurde heute bei 8 5 [1062341] Einzelfirma: „Emil Seeivald, Arns⸗ erhöhen. aus dem Voystande ausgeschieden. das Recht zu, innerhalb 14 Tagen nach 23. März 1919 gegenüber den Beschlüf 6) Die Bestt des Hau 8 gea olir⸗ — Ii hes Sah ter wurde venre a,hmberg. 8 [106234] 1““ Kehes Te S. Diese Grundkavpitalserhöhung ist durch 27) bei Firma Dresdener Bauk
e LC 1““ gegenüben eschlüssen ) Die Bestimmungen Hauptver⸗ Gewerkschaft Consolidirte Wenceslaus 1083 1““ der „Sypeditions⸗ & Lagerhaus Eintruagungen in das Handelsregister. walde“ eingetragen worden, daß der — Diese Grum 8 000 — Achlsebrntanise Filiale Angsburg in Augsburg: An Sug ethg Brief erha tener der Grubenvertreterversammlung bezw. trages finden entsprechende Anwendung. Grube mit 80 000 To. pro Jahr. [103386] “ Aztiengesellschaft“ in Aachen einge⸗ 1) Fa. „Georg Schötz Malzfabrik Diplom⸗Ingenieur Erich Seewald zu Zeicnung von 180 K.e achtzen⸗ rausend Alln d Ludwig Sibeniho 8 Mitteilung ihrer Verrechnungspreise An⸗ der vom Niederschlesischen Steinkohlen⸗ Beginn und Erhöohung der Anteilziffer- 3) Beansprucht ein Grubenbesitzer eine Earopälischer Verband der tragen: Die Gesamtprokura des Heinrich Jnh Ludwig Greger“” (Amberg) Arnswalde als versöylich bastender Gesell⸗ — Stück neuer guf den Inhaber Uautender I nicsderlasf un trag auf deren Aenderung bei dem Vor⸗ Syndilat, Gefellschaft mit beschränkter können nur zum 1. Ppril oder 1. Oktober] Erhöhung dieser Anteilziffer oder will ein Flaschenfabriken⸗ 8 Kürver und des Franz Jansen ist er⸗ stt geändert in „Ludwig Greger Malz⸗ so in das Geschäft eingetreten und Aktien zu je 1000 ℳ — eintausene Mark Augsburg sst.Für 28 “ ““ jitzenden des Aussichtsrates zu stellen. Haftung, getroffenen Maßnahmen inner⸗ eines Jahres erfolgen. Grubenbesitzer die Brikettherstellung auf⸗ Gesellschaft mit beschränkten Hastu dan Kan 1X“ 3 . 1G — bereits erfolgt. § 3 des Gesellschafts⸗ d enb Gesamtyrokura derart Fehesct Ueber den Antrag entscheidet die Ver⸗ halb. 4 Wochen ein Beanstandungsrecht] 7) Bei den dem Hauptvertrage neu bei⸗ nehmen, so hat er die verlangte Erhoöͤhung Durch fuxins“ Dess s⸗ vertrages — Grundkapital — wurde auf daß jeder von ihnen berechtiat ist, in Ge⸗
ure eschluß der Gesells⸗ s
21
ug. loschen. Dem Fhwig van Pee zu fabrik“. in Seewald und
3 . Fngn b Aachen, Jean Nyssen zu Vaals, Carl 2) Fa. „Bayerische Vegetabilien⸗ Sohn“ geändert i — 8 1. 9 N
jammlung der Grubenvertreter endgültig. durch Beschwerde an den Reichskohlen⸗tretenden Mitgliedern entscheidet über der Anteilziffer — die bezügli sellschafter vom EE“ 8 1112444* 8 ““ st dempichst an dem⸗ Grund des Gencralversammlungsbeschlusses meinschaft mit einer anderen zur Ver⸗ g sch ziff bezüglich der dazu Dezember 1919 ist die Gesellschaft F. Fenteyne zu Cöln, Peter Kayser zu Zentrale Fritz Thiem“ (Schwan⸗ Die neue Firma ist dempeächst an dem dom 16. Dezember 1919 nach Maßgabe tretung dieser Niederlassung berechtigten
§ 21. verband in nachstehenden Angelegen⸗ Höhe und Begi Anteilziff er erf. ichen 5 im R. 23 EE11.“ Hö“ *; 1 FUg 1. 167 8es ndels⸗ . Was das Nieveischiesische Steinkohlen⸗ heiten zu: 2 “ “ 1“ ö“ ven fugelöst worden. Ste ist am 1. Janner 11“ 11“ dorf) ist erloschen. nen Voe unter Nr. 167 des, Handels, der eimgsre chüen Urkunde R. A. B. C. 295) Person oder mit einem anderen Proku⸗ Sonditat, Gesellschaft mit beschränkter 1) Neue Eigenbedarfsmengen im Sinne 8) Die zur Herstellung des Kolses im zisfer für Kohle bleiben muß — sechs in Liqutbation getreten. vncegeienlaus zu Eöln. ist 3 1e brik Handolse Ulschaft eingetpagen worden. geänder risten dieser Niederlassung die Fivma zu Haftung, beim Verkauf über die Ver⸗ des § 1, Päüsfer 11 †. Rahmen der Anteilziffer erforderlichen Monate vorher bei dem Niederschlesischen Die Glänbige⸗ der Gesellschaft werden 88 Sar 1“ 8. 8 MWoise Loß 8 von 23) 8 “ bE sagr [rn Gesellschaft hat 1920 Das Grundkapital beträgt nun: Kichnen.
Sa aessgale v 8n 2) vb (§S 82 S sg s 19, Kokskohlen fallen unter § 4 Ziffer 1a Steinkohlen⸗Syndikat, Gesellschaft mit 31 1 sich bei der Gesellichaft m 11““ Vnnt eieee Wersgriede des “ Perfönlich haltende Gesell⸗ 54 000 000 ℳ — “ 1 ““ rbleibt dem liefernden Grubenbesitzer 3) die Ausübung dem Nieder⸗ und Ziffer 5 des Hauptvertrage „beschränkter Haftung, cagen. . 1A“ Kdultalrtechniker Mark — und zerfällt in 9000 Stück Ak⸗ lagsanstalt Martin 1 und wiro ihm monatlich am 20. bei der schlesischen. Steinkohlen⸗Syndikat legen lis nicht der Arrnenneirehn E.hndilade 8 Pa n9, 1eh an vegeg , n. Düss eldorf, Rheinbof, Januar 1920. e L1“ 13“ hant, Kaufnumm in Schwandonm. Konser⸗ 188 1 8 5 zu ve 2080 ℳ und 36 000 Stück Landsberg: An Karl. Neumaver im
Begleichung der Rechnung vergütet. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, umlage (§ 24). ausschuß, der in denjenigen Fällen, in Europülscher Berband der 1 bvereehe un Vertrewung der Werenschaft vierumg von Obft und Waldfvüchten und Cre, Sewald, beide 1 Ameee Zur Aktien zu ie 1000 ℳ. Pon den veuen Lmbdebeva ist Pnopura erteilt § 22. 1 1 zustehenden Rechtes betr. Auskunfts⸗ 9) Jeder Grubenbesitzer ist nach Maß⸗ denen es sich um die 51 in die Flaschenfabrtten, 1 e achen, den 19. Famuar 1920 “ Ve. Hehde e Gesellschaft ist ieder der Aktien werden 120 000 Stück zum Kurs Am 14. Januar 1920: b Jeder Grubenbesitzer ist allein für die einforderung gemäß § 7, Absatz 3. gabe seiner Anteilziffer am Gesamtabsatz Zahl der Briketthersteller handelt, nur die G. m. b. H., i Lig. Y uuX. saere , e 8 11“ vö Ge Il chafter 8 wnächhigt jeder der n 120 % und 6000 Stück zum Nenn⸗- 29) die Firma Ulrich Miehling gute und vorschriftsmäßige Lieferung der Beginn und heee. en Vertrages. und nach Maßgabe der von ihm ange⸗ technische Möglichkeit der Erzeugun und De. Bietor W. Stort. “ Kea 8 8 8g Srhf 8b NrnSible. be 6 Januar 192 wert begeben. 18Z 8 meldeten Sorten und Mengen zur Liefe⸗ die Gesamtlage des betreffenden Berg 105128] Bekanntmachmng. Anchen. 8Geen mannsehefrau in Schwandorf. Trocknen, Das Amtsaericht. J12) bei Fimme Bernhard Schwarz in Ulrich Miehlinga, Spediteur in Augsburg.
8 dem Niederschlesischen Steintohlen⸗ 1 8 üxe Am 7. Januwar 1920: ZSyndikar, Gesellschaft mit beschränkter In vorliegender veränderter Form tritt rung verpflichtet, falls er nicht mit werks, in allen anderen Fällen außerd 1“ “ 8583 1b 8 8 ö e . .. 1 1 9 1 Se 1 .— ler Berdem In das Handels er wurde heute bei Schneidemn md Heorvichten däntter ““ the 2 1 E1“ 1““ Haftung, angekauften Mongen und (Sorten dieser Vertrag am 1. Okkoher 1919, in mindestens vierwöchiger Frist bei der Ge⸗ zu prüfen hat, ob aus der Bewelligung 6 Dertsche Bevfichermagedanene. der 11“ 6 Earl Blätter “ W“ Artern. (1062327) Augsburg: Nunmehriger Inhaber ist Möbeltvansport⸗ 88 Sveditionsge schäft. verantworrlich. Er trägt alle, Kosten Kraft und gilt bis zum 31. März 1922. schäftsführung des Niederschlesischen keine Einschränkung der übrigen Anteil⸗ esellschaft mit beichränkt er Hastung⸗ Bausch & Co.“ in Aachen eincetragen: S. ndel öu““ Fealtten In unser Handelsregister Abteilung &] Errin Goldstein, Kaufmann in Auasburg 30) die Firma B. Schlögl in Augs⸗ allein, die seinerseits durch Lieferung Uebergangsbestimmungen. Stei kohlen⸗Syndikats, Gesellschaft mit ziffern erforderlich wird. sin Verlta ist aufge öst. Die Gläusiger eeebSeebe enr 8 1“ 8 UAenr ist umter Nr. 97 die Firma Aleexander Am 9. Januar 1920: burg. Unter dieser Firma betreibt der
ploch vons 8 5 9 8 * 2 ; 7 . zv Ine Wesellsche ”- aU- gelo! . De ÜolS⸗ 2 8 . 248 8 8 Kere Nr. 9 87— 6. S F. 8 EEEE 111““ g-. „— 9 Spord 8 uns No Hor Bn S⸗ schlechter oder ungenügender Beschaffenheiiit 630. beschränkter Haftung, eine Verminderung 4) über einen Antrag ist von dem der Gesellschaft werden aufgefordert, sich weneeeeeee ae ses ür. (tt veneg ericht — Registergericht. Ziehme in Artern und als deren In. 13) bei Firma Haas £ Sohrt in Spediteur Hans Weißenhorn in Augs oder durch ein sonnliges Versehen bei 19 Den Grubenbesitzern ist gestattet, seiner Anteilziffer beantragt hat. Diesem Britettausschuß innerhalb einer Frist von vei ihr zu melden. 6 1“ iree “ Amtsgericht — Registergericht. Kaufmann und Juwelier Augsburg: Gegenstand des Geschäfts⸗ burg seit 1. Juli 1919 das bisher von ihm 9 aF 10 8 5 „ 8 8 8 5 8 8 5 5 .28 „, * 31Q .„ 575 . 8 7 7 gʒ 8 Linig Inhatd 0* 192989 ““ UN- 2 8 U 32 2 * L“ 6 c — 8. 8 8 16 Ausführung der Lieferung verursacht 9 Monate vor Ablauf des Vertrages Antrage hat die Geschäftsführung Folge swei Monaten nach Eingang des An⸗ Verlts, den 17. Januar 1920. 1 Aachen, den 20. Januar 1920 8 [1062357 Alexander Ziehme in Artern heufte einge⸗ betriebes ist neben dem Getreidehandel und dem Spediteur Eugen Mavr in werden. Die Entscheidung darüber, ob selbständig für die Zeit nach Ablauf des zu geben. trages beim Niederschlesischen Steinkohlen⸗ „Die Liquibatoren der Peutschen b C -Annt “ “ Amberg. min bahesembels 110988 SeG worden 8 nunnnehr auch der Nutzbolzhandel Augsburg unter gleicher Firma dahier in 2 v or *ꝙ† 9 39 H 5 9- 9 8 vz9 2 ( 2 8 2* — 1 - 4 „ 5 1. E 8 7 5 1 89g 1. 9. A 1 5 DU 52 8 * Agr. vord 6 1 Urheghe 2 8 893. “ g. ebesen; ¶ 2 2 fp [ s' „0₰ 1 oß⸗ 8 Eol ein solches Verschulden vorliegt, hat die Vertrages zu verkaufen. Derartige Abmeldungen haben eine Syndikat, Gesellschaft mit beschränkter ber ifee-zieg, is Gesellschaft mit een. E “ Faße 6 lsregister Nrtern den 21. Januar 1920 1 14) bei Firma Leonhard Ruff in offener Handelsgesellschaft geführte Mößbel⸗ Geschäftsführung des Niederschlesischen 2) Das erste Geschäftsjahr nach den Herabsetung der Anteilzisser zur Folge, Haftung, zu enlscheiden. esch äakter Haftung in Lig aidateon: WW“ [106226] „Gei Vüchge SSe Das Amlsgericht. (Augsburg: Firma ist erloschen. transportgeschäft in Einzelfirma allein Steinkoblen⸗Syndikats, Gejellschaft mit Satzungen in vorliegender abgeänderten wenn sie nicht durch Betriebsstörungen Gegen die Entscheidung des Brikett⸗ Brüders. Wiesinger. Schrüffer. 1 In 18e. Handelsteaister mwürde Se. Ambe⸗ ste Els I “ “ 8 115) die Firma „Adolf Präg Kom. weiter. Die offene Handelsgesellschaft hat beschränkter Haftung, die sich in jedem Form soll sich auf die Zeit vom 1. Ok⸗ oder Betriebsschwierigkeiten veranlaßt sind. ausschusses steht dem Antragsteller inner⸗ [104160] V ac hen und 1 It c Gunsbur [1056608] Ges.“ in Angsburg. Unter dieser Firma sich aufgelöst, die Gesellschaftsfirma wurde Falle genan zu unterrichten hat, zu treffen. ioher 1919 bis 31. März 1920 erstrecken. Erwachsen durch Abmeldungen aus halb 5 Tagen die Berufung an die Ver⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8 dnn g 8 8 “ 8 Handelsregister wurde ein. betreibt der Kaufmanm Adolf Präg in gelöscht.
f Porpyfund † 9 r 8 Aon og zes9 SB 9 5 1 8 s 118 9½ 8 2 80,9 b 8 2 1 . 88993 . aber de K̃o 1 - 1 8 udo EüPbImoep ff — Im 0., r' jfff * okutrA X¼. 2u xC * Egllte 4 8 Lin⸗ Deorrend 8 eh - 68 9. 8 8 1 8 82 8 21 89 8 8 * ₰ Eine 8.5 ;. he Ver⸗ Heder ggen. 1 sh nach bereits eingegangenen Lieferungsverpflich⸗ sammlung der Grubenvertreter zu. § 28, 31. Dezember 1919 ist die Auflösung Seüen 11““ N il Lobinger in Amberg ist Prokura Heldenen. “ 86 1 Augsburg als persönlich hafbender Gesell⸗ 8r dis 8 H. “ & sfammlung der Grubenvertreter, ist. inner⸗ erfolgter Genehmigung du en Reichs⸗tungen unabwendbare Kosten, so fallen Ziffer 2, des Hauptvertrages findet ent⸗ g be Fer u Pien weeagen.. erteilt. 84 11X1X“ 9 bbbI“ schafter mit 1 Kommanditisten das bisher Cie. in Augsburg. Unter dieser Firma
. . H ges fi der Papierfabrik Zerkall bei Hüren Aachen, den 20. Januar 1920. 2) Aus der offenen Handelsgesellschaft Am 2. Janwar 1920: sschafter mit 1 Kemmanditisten das bisher benier der Speditear Hans Weihe Pre in Augskurg seit 1. Juli 1929 das bisher
Last, sofern nicht die Lieferungsunmöglich 9) Bei der Neuaufnahme in die Zahl word I — ZE ““ v L 3 . en. Der unterzeichnete Lqutdaior 1“ ꝗ SD. ,, He,. NrFton Nn. Augsburg: Firne oschen Präg dahier geführke Geschäft — nun⸗ 1 85 warkt 1. H. ist der Architekt AMdert Augevurg: Frcan asegcac 1 Handel mit Benzin, Benzol. Oelen, von ihm und dem Svediteur Eugen Mayr
9
halb 14 Tagen zuläfsig. D b kat im Dentschen Rei iger be⸗ diese de 6 spre ¹ M Am : 1 M“ 8 Ge henbeiche vüteifig., Fnabermfende entschen Reichsanzeiger be⸗ diese dem betreffenden Grubenbesitzer zur sprechende Anw endung. G. m. b. H. in Düren beschlossen Amtsgericht. 5. „Geovrg Wenzel Söhne“ Neu⸗ 1) Bei Firma Karl Steeinbach in ven ihm allein unter der Fivma Adolf seibst an Ort und Stelle über die Sach⸗ — keit durch plötzliche Betriebsstörungen be⸗ der Briketts herstellenden Werke darf die der Gesellschaft fordert hiermit die Gläu⸗ 3097 “ G 8 98ꝗ Po; F. 8 . H⸗ lage zu unterrichten. 8 Anlage A. dingt ist, die der Geschäftsführung unver⸗ erste Anteilziffer 40000 Tonnen für das biaen⸗ seuscasr ezen 2 bei üe de. “ lsredist Wenzel im Neumarkt i. O. als, Gesell. „2) S Haegeg ahseE .. Fetten. Gummiwaren und allen ein⸗ in Augsburg unter der gloichen Firma do⸗ § 23. Sondervertrag der Koks herstellen⸗ züglich mitzuteilen sind. „BZahr nicht uberschreiten. Forderungen bis zum 1. Mäecz d. J In das. Handelsrogister wurde heute schoßter emsgeschioden: demselben ist nun⸗ ren, eingnohhemelmgg c .““ Artikel⸗ seit 1. Juli 1919 hier in offener Hanselsaesellschaft geführte Die von den Gruben monatlich zu er⸗ den Werke. Hat ein Grubenbesitzer mährend eines 6) Die Bestimmungen des Hauptver⸗ anzumelden 8 “ bei der offenen Handelsgesellschaft „Fr. mehr Prokurg orteilt. Prokuva des Leonhard Doeller ist erloschen. “ 1 mag Feft weiter. An Fritz Mäbeltransportgeschäft in Einzelfirme teilenden Rechnungen über gelieferte Er⸗ Für die Koks herstellenden Werke gelten Geschäftsiahres die der Anteilziffer ent⸗ trages finden entsprechende Anwendung. Düren den 15. Januar 1920. 8 Molineus“ in Aachen eingetragen: Die 3) Neu eingetragene Firma „Georg An Hans Heidenheimer ist nur Einzel⸗ Prokun erteilt, allein weiter. Die offene Handelsgesell⸗ zeugnisse sind seitens des Niederschlesischen neben den allgemeinen Bestimmungen des sprechende Menge in Koks nicht erzeugt, Beginn und Erhöhung der Anteilziffer *Der Liquidatoe: 1 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Stanber“. Sitz: Amberg. Inhaber: prokura erteilt. 9 Präg, C“ 8. “ Präg schaft hat sich aufgelöst, die Gesellschafts⸗ Steinkohlen⸗Syndikats, Gesellschaft mit he⸗ Hauptvertrages folgende besondere Be⸗ ohne daß eine größere Instandsetzung der können nur zum 1. April oder 1. Oktober Gustav Renker. erloschen. Geora Stauber. Mechaniker in Ambens. . Am 5. zmun, 1920:, gi. (Krrpeferd nesscht wrma wunde gelosche schränkter Haftung, am 20. deß der Liefe⸗ hneaahac Anlage, vorübergehende Betriebsstörung eines Jahres erfolgen. 1 1““ Rachen, den 20. Januar 1920. Handel mit Fahrrädern, Nähmeschinen I die Firma Samuel Straufz, Sitz für diese sim s g. Sanuar 1920: Am 15. Januar 1920: rung folgenden Monats ein bar zu be⸗ 1) Soweit in dieser Anlage von den oder Betrichsschwicrigkeit vorliegt, so ver⸗ 7) Bei den dem Haeptvertrage neu bei⸗ 103561] Amtsgericht. 5. “ sowie Revparaturwerkstätte für diese Augsburg. Unter dieser Fivma betreibt 16) bei v Pröller in 32) die Firme Hans Endres, Elek⸗ geichen. 8 Versammlungen der Grubenvertreter und ringert sich seine Anteilziffer um die Hälfte tretenden Briketts herstellenden? itgliedern Metallwarensabrik Lämmerspiel Ge⸗ 111““ Artikcl. die Kaumannswitwe Maria Stvauß und 9„ 1ö Firma erloschen tro⸗Großhandlung, Sitz Augsburg. Aufbringung der Geschäftskosten. ihren Entscheidungen gesprochen ist, mit des Rückstandes. fentscheidet über Höhe und Beginn der senschaft mit beschräatzee Hastung, Alfeld, Leine. 106228 Amberg, 19. I. 20. der Kaaffimann Alex Stiel, beide hier, seit Angsburg: 8 1g W1“ Inheaber Hans Endres, Kaufmann in § 24. Ausnahme von iffer 4 Ablatz 2 und Uieber Streitfragen aus dieser Ziffer 9 Anteilziffer der Aufnahmevertrag. Läümmesspiel. In unser Handelsͤre ister A Nr. 52. ist Amtsgericht — Registergericht. 8 Jannar 1920 im offener Handelsgesell⸗ “ Am 9. Fofef 6 vanfn Augsba rg Großhandel mit elektrischen
Zur Deckung aller Geschäftskosten und Ziffer 9 Abfatz 6, ist damit steis nur die entscheidet zunächst die Versammlung der 8) 81b zur Herstellung der Briketts im Nachdem die Zsollschaft durch Beschluß hente Lei der Firma E. Nelfen, Alfeld, — schaft, das bisher von der erstgenannten —1.2) die 5 8G Ag gg schüft. Bedarfsartikeln. — einer etwaigen Unterbilanz des Nieder⸗ Ver sammlung der, Koks herstellenden Kots herstellenden Grubenvertreter. Rahmen der Anteitziffer erforderlichen vom 13 August 19:18 aufgelöst wuede solgendes eingetragen worden: Es ist eine Anenrade. [1056602] Maria Stmauß und ihren Töchtern Isa⸗ Hendelsauskunfbei “ Pentrrgsfcha⸗ b 33) bei Firma Jos. Hicker in Augs⸗
schlesischen Steinkohlen⸗Syndikats, Gesell⸗ Grubenbesitzer zu verstehen. .Gegen deren Entscheidung besteht be⸗ Kohlen fallen unter § 4 Ziffer 1a und und der Unterzeichnete zum Liq zücator be⸗ offene Handelsgesellschaft zur Fortführung In unser Handelsregister B ist am bella und Selma Strauß, letzteve num ver⸗ Sitz Augsb 888 Josef Mayer, burg: Firma erloschen.
stellt worden ist, werden die Hläubiger bisherigen Geschäfts gegründet. Kauf⸗ 16. 1. 20 unter Nr. 55 eingetragen worden ehelichte Stiel, in Erbengemeinschaft unter Kaufrnarmm in . 1920. 34) 6 Firma Lesjak & Schneider
schaft mit beschrankter Haftung, wird ei In den Versamwlungen führt jedes züglich der Höhe der Anteilziffer innerh Zicf — 18 e vAne 1 — „nnden Berlsamm. IhEEEEEETTE1 9 der Hohe der Anteilzij innerhalb Ziffer 5 des Hauptvertrages, unterliegen 8 berigen e gegründet. . getr⸗ 1. nc- schaft din 19. verhältnismäßiger Abzug von den Monats⸗ Kots herstellende vertretene Mitglied für 5 Tagen Berufung an die Versammlung also nicht der allgemeinen Syndikats⸗ ,— aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ nann Friedrich Kolle aul Alfeld ist in das die Nordstesvigs Bank, Aktiengesell⸗ gleicker Fiwma dahijer geführte Kürschmerei⸗ Am EEb“ Hermann in Nugsburg: Die Gesellichaft bat sic rechnungen über Kohlen, Koks, Briketts, je volle 1000 Tonnen seiner festgestellten der Grubenvertreter. 1 umlage (§ 24). schaft zu melden. Heschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schaft, Apenrade. Sitz der Haupt⸗ geschäft weiter. Die Einzelfirma. sowie 18) bei Gesenl o Ft nntn h sel änkter aufgellsfst und ist in Liquidation gelreten Kohlenschlamm und Koksstaub vorge⸗ Anteilziffer in Kots je eine Simme. 3828 Ziffer 2 des Hauptvertrages findet 9) Jeder Grubenbesitzer ist nach Maß⸗ 1 Lämgmtesspiet b. Offenbach a. M., den schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat niederlassung: Tondern. Der Gesell⸗ die Prokuva des Aler Stiel für diese ist Mayer - fe dg 898p 5 229 Ge sell⸗ Liquidatoven sind die beiden Gesellscchafter. nommen, dessen Hoöhc die Verfammlung Die Versammlungen. werden von dem entsprechende Anwendung. gabe seiner Anteilziffer am Gesamtabsatz 4 Januar 1920,. 2 am 17. Januar 1920 begonnen. schaftsvertrag ist am 31. Dezember 1919 gelöscht. SHaftung in Augsburg: Durch Gese I“ “
2 gn HS AMSehn SIcr185 89. 1 8 z2 8 3 Metallware . 8 8 1 lchaf g ist a 8 .“ 8 ; 3, softsversammlungsbeschluß vom 11. Juli Jeder ist einzeln zeichnungsberechtigt. der Grubenvertreter auf Vorschlag der Vorsitzenden des Aussichtstats des Nieder. 10) In gleicher Weise, wie es gemäß und nach Maßgabe der von ihm ange⸗ warenfabrik Lämmerspiel Ge⸗ Alfeld, den 20. Januar 1920 festyestellt. 4) bei Fipma Zech & Co. in Augs⸗ schaftsversammübungsbeschluß vom 11. Julid 35 hei Firma Brodmerkel &. ö E“ strebung von Bankgeschäften und die Be⸗ Zech & Cp. An Stelle des ausgeschie⸗ 210 000 ℳ auf 260 000 ves m. W. . Elektrogroßlenelumm 1u“ schäften denen Gesellschafters Levison ist der Kauf⸗ hundertsechzigtausend Mark, und durch Sle voßhandlumng.
2 ; .. 2* Hosellschaftsversammlungsbeschluß vom Am 16. Jaruar 1920:
kirch (Württem⸗ Gesellschaftsversamanlungsbeschluß 0 36 Agx. me Mech. Baumwoll⸗ 11. November 1919 von bisher 260 000 ℳ 5) bei Firma Mech. Baumwoll⸗
zuf 1 Weberei in Augs⸗
Steinkohlen⸗Synditats, Gesellschaft mit be⸗ schaft mit beschränkter Haftung, oder in gesehen ist, tann auf Antrag der Geschäfts⸗rung verpflichtet, falls er nicht mit minde⸗ schränkter Haftung, nach Bedarf feststellt. seinem vites⸗ von der, Geschäftsführung fübrung des Niederschlesischen Steintohlen⸗ stens vierwöchiger Frist bei der Geschäfts⸗ Liqutdator. 8 LIendorf, Werra. [1038229] teiligung an verwandten Gesche
Reberwachung. einberufen. Außerdem ist eine Verjsamm⸗ Spvndikats, Gefellichaft mit beschränkter führung des Niederschlesischen Steinkohlen⸗ (106079] In das Handelsregister Abzeilung,. A anderer Gesellschaften oder Personen. mann Fritz Böhm in Leutkirch (Wie 1m bang) als neuer Gesellschafter in die Ge⸗
8
§ 25. lung der Grubenvwertreter binnen 14 Tagen Haftung, eine verhältnismäßige Ver. Syndikats, Gesellschaft mit beschränkt Die r ö1“ 875 J. C. Gö Grundkapital: 300 000 ℳ ei b 18- . D Geschäftsführu des Ni 8 A111. “1“* eschränkter e unterzeichneten Liquidatoren der Nr. 11 ist bei der KFirma J. C. Götze Grundkapital: 300 000 ℳ, einge A“ b Nü Sreitnertran Spinnerei und 8 Der Beschäftsführung de Nieder⸗ anzuberaumen, wenn dies von mindestens ringerung sämtlicher Anteilziffern in Koks Haftung, eine Verminderung seiner An⸗ Fangesenschaßt Nauschen G. m. b Witwe in Allendorf ang 6. Januar 300 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ. Fernere sellscchaft eingetreten. nuf 300 000 ℳt, m. W. dreihunderttgusend 188 8 Srg ist enh ehen Vor⸗ schlesischen Steinkohlen⸗Syundikats, Gesell⸗ 18 der. Gesamtstimmenzähl schreftlich bei durch Beschluß der Versammkung der teilziffer beantragt hat. Diesem Antrage 8 in Liquidatinu fordern htermit alle 1929 eingetragen worden: Aktien können zu einem höheren Betrage 5) die Firma „Alka“ Fabrik für Mark, erhöht.I Den Kaufleuten Eduard st 4 E“ - em schaft mit beschränkter Hastung, steht die der Geschäftsführung des Syndikats be⸗ Koks herstellenden Grubenvertreter er⸗hat die Geschäftsführung Folge zu geben. Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei Die Firma ist in J. C. Götze Witwe, als dem Nennwerte ausgegeben werden. Wasch⸗ 8 Bleichmittel, Huber & Crüne und Heinvich Geyer. beide in Auas⸗ e v Karl Anaust Fsenzsscugg de alichen Hasnchsdet 2* ütkagt. hüs⸗ oder wenn ein Deisamtn⸗ folgen. 6 Derartige Abmeldungen haben eine derselben zu melden 8 3 Inhaber Geora Sötze, geändert Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Vircher, Sitz Augsburg. Unter dieser burg, ist Gesamtprokura erteilt. 8 Wa lch'sche Agen 8 b isher 8 Gög⸗ 3 züg chen 8 2 gIis b 8 . beschlu fa ir. wa . „ &— 5 9 82 9 8 * 2 9. “ 85 8 8 18. 1 28 2 82 9 4 S R 3 8* 2 Ber - 1 - Zn eene I 1 1 — A 1 - sichtnahme de züglichen Geschäftsbücher lung besch ußunfähig war. Die Ver 11) Die vach den vorstehenden Be⸗ Herabsetzung der Anteisziffer zur Folge, Köäatgsberg, den 10. Januar 1920. Allendorf a. W., den 6. Januar 1920. Direktoren. Die Mitglieder des Vorstan⸗ Firma betreibt ua
8. : 2 vr 5Hd ahme der d 1 der Kaufmann Hans Die bisherige Einzelprokure des Ed 8 in Angob und Schriftstücke der Beteiligten zu. ümmlungen sind deschlußrähig, wenn drei stimn b. zu . d 1 der Soks⸗ . 8 SS is P 8 e Wj ünche ie bi dabier Grüne ist dadurch erl 6. gingen: Sitz nun in Augsburg. 8 Aufsichtsrat kann mehr als zw irek⸗ ter gleicher F w v und 19 die Firme Paul Landsberger in Registergericht.
11““ 8 8 88 . ; 898 d S in Auas ir E11.6“ w Ilenstein. 106230] toren ernennen. Die von der Gesellschaft Kaufmann Otto Huber in Augsbura in 8 8 . 8G ANensteimn 1 1 ff Hamderege sellsch ft gesührte Fabrik Mering. ITnhaber: Paul Landsberger, 1“
In umnse mdelsregister Nr. 424 tru ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen offengg 3 G 8 In umnser Handelsvegister Nr. rugen gusgehender 9 ge, vn e Ilascdrr pel ses ’8 öö“ betreida. geb. [109238 wir haute die Firma Lange & Pamh⸗ durch Ginrückung in den Deutschen Reichs⸗ für Wasch⸗ iund Bleichmittel seit 1. Ja. Kaufmann in Merimg. Getrei und Amxmn Feres. Ses 5 „ Heue. 8 1 8 eses 8 8 “ “ r 1990 1 ster Die gF. Futtermittelgreschäfft. Auf Blatt 336 des iesigen Ha nif in Affenstein eim, deren versöalich anzeiger. Die Berufung der Generalver⸗ mnar 1920 alleim wostet. Die vsems Futernne heseen Karl Senning registers ist heute die Firma inl
baftende Gesellschafter die Kaufleute Paul sammlung der Aktionäte erfolgt durch den Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst. Die i 20) bei Iirma 8 n “ v